Register Antike Welt 2004

Page 1

e~

ANTI KE WELT VERLAG PHILIPP VON ZABERN

Inhalt Inhaltsverzeichnis Hefte 1—6 Buchbesprechungen

Register: Personen, Gruppen und Völker Register: Länder und Orte Register: Sachen

4 4 7 9

Inhaltsverzeichnis Althoff, Eva, Familienbande? Tia — die vermeintliche Schwester von Ramses 11., 1,37ff. Arnold, Dorothea, Arne Eggebrecht. 1935—2004,4,6. Babraj, Krysztof, s. Szymahska, Hanna. Babraj, Krysztof/Szymahska, Hanna, Körperpflege mit allem Komfort. Die Ruinen eines Bades am Maryut—See in Ägypten sprechen für einen hohen techni schen Standard in byzantinischer Zeit, 6,21ff. Backe, Annika, Geliebter und Gott. Eine Ausstellung derAntikensammlung widmet sich dem Mythos des Antinoos, 6,37 ff. Bakru, Nabiia, An den Hängen des Antilibanon. Das Museum in Deir ‘Atiyeh zeigt die reiche Geschichte einer syrischen Bergrandoase, 6, 101 ff. Bartels, Klaus, Lebensweisheit, Schul weisheit, 1, 108; Der «Hund», 2, 107; Milon von Kroton. Ein herausragender Sportler erobert die griechische Welt, 3, 112; Marathon, Marathon. Metamor phose eines griechischen Expresskuriers, 4, 112;Was tun mit dem Gold. Nicht ver graben, investieren, 5, 112; Weihnachts— jubel auf dem Esquilin. Ein Obelisk wech seit den Dienst, 6,112. Barteis,Jens /Bohne, Anke / Pohl, An nette/Rieger, Barbara, Sportschau Antike Athleten in Aktion. Eine Sonderausstellung im Akademischen Kunstmu seum der Universität Bonn, 4,21 if. Bauer, Sibylle, Die älteste Steinbrücke am Rhein stand sie in Mainz? Neuer

.

MAINZ AM RHEIN

Holzfund als Indiz für einen frührömi schen Brückenschlag, 3, 83 f. Bazelnians, Jos, Entspannung im Bad. Sarkophag mit Beigaben in den Niederlanden entdeckt, 1,95. Bennett, Dirk, Comte Choiseul-Gouf fier. Ehrungen: Unsterblich in Frankreich, 2,103ff. Beyer, Jeorjios Martin, Rez. Winter, Engelbert Dignas, Beate, Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz. Studien bücher Geschichte und Kultur der Alten Welt, 2001,1,109 f.; Rez.Winterling,Aloys, Caligula. Eine Biographie, 2003, 5,96 f. Blech, Michael, Rez. Jim&nez Avila, Javier, La tor~utica orientalizante en la Peninsula lb&ica. Publicaciones del Gabi nete deAntigüedades dc la RealAcademia de la Historia, Bibliotheca Archaeologica Hispana 120,2002,6,97. Bonetto, Jacopo/Oggiano, Ida, Reise nach Westen. Die Koioniestadt Nora auf Sardinien ist eindrucksvolle Zeugin des phönizischen Kulturtransfers, 5,29 if. Bosinski, Gerhard, Rez. Auffermann, Bärbel / Orschied,Jörg, Die Neandertaler. Eine Spurensuche, 2002, 1, 111. Bohne, Anke, s. Bartels,Jens. Bosselmann-Ruickbie, Antje, Golde ner Glanz aus Byzanz. Der Schatz von Preslav (Bulgarien) — Ein kaiserliches Ge schenk an einen «barbarischen» Regenten, 6,77ff. Brands, Gunnar, Orientis apex pulcher— Die Krone des Orients. Antiochia und seine Mauern in Kaiserzeit und Spätantike, 2,11ff. Bredow, Iris von, Wie die Griechen das Schreiben erlernten, 1, 104 ff.; Rez. Brandt, Hartwin, Wird auch silbern mein Haar, 2002, 5, 97. Bulut, Süleyman, s. ~Devik, Nevzat. Burger, Christoph, Latein — Lohnende Mühe? «Die Kenntnis der lateinischen Sprache ist für Evangelische Theologen unentbehrlich», 4,58 f. Burmeister, Stefan, Rad und Wagen — Der Ursprung einer lnnovation.Wagen im Vorderen Orient und Europa. Eine Aus stellung im Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg, 1,79 ff. Caduff, Gian Andrea, Heflenic Cosmos. Im interaktiven Museum von Tavros (Athen) begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise, 4, 100 ff.

Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte Inhaltsverzeichnis und Register des Jahrgangs 35, 2004 Hefte 1—6

Cevik, Nevzat/Varkivan~, Burhan/ Bulut, Süleyman / Kizgut, Isa, Eine fast vergessene Stadt. Die Wiederentdeckung der Stadt Trebenna im lykisch-pamphy lisch—pisidischen Grenzgebiet, 1,41 ff. Christof, Eva, Werbung mit Antike. Warum archäologische Objekte als be liebte Werbeträger fungieren, 4,61 ff. Decker, Wolfgang, Spiele für die Götter. Olympia und die anderen großen Sport feste des antiken Griechenlands, 4,8 ff. De Libero, Loretana, Rez. Coarelli, Filippo (Hrsg.), Pompeji, 2002,3,94. Dierichs, Angelika, Rez. Kudla, Huber tus, Spiele des Eros. Berühmte Liebespaare der Antike, 2003, 1, 110; Das Achilleion auf Korfu. Ein Schloß für Achilieus und für Elisabeth von Osterreich, 2, 47 if.; Insel-Geschichte. Korfu—Stadt hat eine neue Attraktion: Das Museum von Mon Repos, 3, 99 if.; Im Minutentakt durch Athen. Die Metrostationen erstrahlen im Glanz der antiken Vergangenheit, 4,33 ff.; Rez. Stähli,Adrian, Die Verweigerung der Lüste. Erotische Gruppen in der antiken Plastik, 1999,6,97. Dirscherl, Hans—Christian, Rez. Kruse, Thomas, Der königliche Schreiber und die Gauverwaltung. Untersuchungen zur Verwaltungsgeschichte Agyptens in der Zeit von Augustus bis Philippus Arabs. Archiv für Papyrusforschung und ver wandte Gebiete. Beiheft 11/1—2., 2002, 3,9Sf. Dong, Xinlin, Von anständigen Kindern und fliegenden Kranichen.Wandmalereien in mongolenzeitlichen Gräbern Chinas, 1,3ff. Dubiel, Ulrike/Martin, Lutz, Stier aus Aleppo in Berlin. Bildwerke vom Teil Halaf (Syrien) werden restauriert, 3,40 fE. Eger, Christoph, Silbergeschirr und gol dene Fibeln. Die vandalische Oberschicht im Spiegel der Schatz- und Grabfunde Nordafrikas, 2,71 if. Ehling, Kay, Geprägte Bilder. Münzen der Seleukiden in Antiochia, 2, 27 ff. Eiwanger, Josef, Unter den Säulen des Heraldes. Archäologie im marokkanischen Rif als Fenster in die frühe Menschheits geschichte, 5,77 ff. Elsner, Patricia, Kuiturschätze Agyptens im Tübinger Schloß. Die Ägyptische Sammlung der Universität Tübingen von den An&ngen bis zum Einzug ins Tübin ger Schloß, 1, 83 if. Register 2004 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Register Antike Welt 2004 by wbg – Wissen verbindet - Issuu