WBG-Magazin 1-17

Page 1

Jan. 2017

M I T G L I E D E R

NEU

Kundenbewertungen im WBG-Online-Shop. Machen Sie mit! siehe S. 5

Merians Meisterwerk als Prachtausgabe! siehe S. 68–69


2

EDITORIAL

WBG mitglieder magazin 1/17

Wie wir uns zu einer lebendigen Community weiterentwickeln

‣ Der Mensch als

Gestalter der Zukunft Gaia Vince im Interview

Seite 31

Liebe Leserinnen und Leser, seit September 2016 habe ich nun die Position des Geschäftsführenden Direktors der WBG inne. Ich freue mich, dass mir Frau Dr. Varnhorn dabei weiterhin als stellvertretende Geschäftsführende Direktorin und als Programmleiterin zur Seite steht, um gemeinsam im Team, mit der Geschäftsleitung und mit Ihnen die Zukunft der WBG zu gestalten. Unsere Hauptaufgabe wird es sein, für Sie als Mitglieder und die WBG die Fragen, die die aktuellen tiefgreifenden medialen und gesellschaftlichen Wandlungen in der Buch- und Medienbranche aufwerfen, umgehend zu beantworten: Wie können wir unser Angebot in den Programmlinien Wissenschaft, Studium und Fachbuch so weiterentwickeln, dass es von Autoren, Nutzern und Ihnen als Mitglied relevant und zeitgemäß erlebt wird und dabei finanzierbar bleibt? Wohin muss sich unser Sachbuchprogramm entwickeln, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und Begeisterung auszulösen? Wie muss sich die WBG verändern, damit sie ihren Mitgliedern nicht nur Qualität und Anregung bietet, sondern auch zeitgemäßen Service und exklusive Angebote? Was bedeutet es, die WBG zu einer Community weiterzuentwickeln, in der die Mitglieder eine aktive Rolle einnehmen? Wie müssen wir unsere Medien, das Magazin, die WBG-Homepage, unsere Newsletter ausrichten, damit Sie sie komfortabel und gerne nutzen? Welche Förderaktivitäten kann und soll die WBG forcieren oder neu entwickeln? Bei der Beantwortung dieser Fragen sind wir auf Ihre Anregungen angewiesen. Deshalb werden wir einen Weg finden, Sie aktiv in die Diskussion um die Gestaltung der Zukunft einzubeziehen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, den Mitgliedern der WBG. Mit herzlichen Grüßen

‣ Von Frömmigkeit

und Rebellion Sabine Appel über Luther und Heinrich VIII.

Seite 50

Weitere Bände zu Luther und seiner Zeit

Seite 51

‣ Die arabische Welt

und die Moderne Kersten Knipp im Interview

Seite 54 DIRK H. BEENKEN Geschäftsführender Direktor

DR. BEATE VARNHORN Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


3

I N H A LT

WBG mitglieder magazin 1/1

‣ Entdecken und staunen!

AKTUELL

4–7

Neues rund um Ihre WBG

Prachtvolle Bände zu Karten und Globen

NEU IM PROGRAMM

8–14

Seiten 60–61

AUSSTELLUNGSKATALOGE

15–17

WBG-KULTURCARD

18–19

Günstiger ins Museum!

ALTERTUMSWISSENSCHAFT

20–28

ZEITSCHRIFTEN

24–25

Archäologie in Deutschland, ANTIKE WELT

BIOLOGIE / NATURWISSENSCHAFTEN

‣ Karl Jaspers

Gesamtausgabe Werke, Briefe und Nachlass in einer einzigartigen Edition

Seite 84

29–30

GEOWISSENSCHAFTEN

31–40

eBooks

38–39

BESONDERE WISSENSCHAFTLICHE REIHE

32–33

GESCHICHTE

41–65

ENGLISCHSPRACHIGE TITEL

66–67

KUNST

68–72

NEUERE PHILOLOGIEN

73–76

PHILOSOPHIE

77–84

POLITIK UND GESELLSCHAFT

85–88

THEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

89–97

WELTLITERATUR / BELLETRISTIK

98–101

KINDER- UND JUGENDBUCH

102–103

FUNDUS

104–111

Damit gute Bücher nicht vergessen werden Frisch reduziert!

108–111

WBG PANORAMA

112–113

Perspektiven, Positionen, Pageturner

HÖRBUCH

114–117

Sorgfältig ausgewählte Hörbücher zum günstigen Mitgliederpreis

MUSICUS

118–121

Für anspruchsvolle Ohren: Klassik und mehr

IHRE WBG

122–123

Bestellung · Beratung · Service

‣ Vom Marineoffizier

zum Friedenskämpfer Michael Heymel über seine neue Martin Niemöller-Biographie

Seite 89

Zur Orientierung – unsere Programmlinien: STUDIUM Studieren mit Lust und Methode. Einführungen und weiterführende studienspezifische Literatur zu besonders günstigen Preisen.

FORSCHUNG Der Wissenschaft verpflichtet. Neue Forschungserkenntnisse und aufwendige Texteditionen.

WISSEN Den Horizont erweitern. Wissenschaftliche Sachbücher, Lexika und Nachschlagewerke.

LESEECKE Schmökern mit Genuss. Bildbände, Leseausgaben von Klassikern und vieles mehr. Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


4

AKTUELL

WBG mitglieder magazin 1/1

WBG-Bestseller

Januar 2017

MERIAN, SIBYLLA MARIA

Metamorphosis insectorum Surinamensium Die Verwandlung der surinamischen Insekten 1705 WISSEN siehe S. 68–69

1

ab 01.02.18 € 129,–

1018526

siehe S. 34

WBG-Preis € 99,95

Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums WISSEN siehe S. 74–75

2

siehe S. 42 ab 01.07.17 € 599,–

1017982

WBG-Preis € 499,–

JEDIN, HUBERT (HRSG.)

siehe S. 58

Spielarten der Macht

Handbuch der Kirchengeschichte WISSEN siehe S. 93

3

ab 01.02.18 € 249,–

1018331

WBG-Preis € 199,–

TROELTSCH, ERNST

Gesammelte Schriften WISSEN siehe S. 80

4

1017537

WBG-Preis € 129,–

Man muss nur die Zeitung aufschlagen, um unmittelbar mit Machtfragen konfrontiert zu werden: Die US-Präsidentschaftswahl beispielsweise war 2016 eines der meist besprochenen Medien-Themen. Der zurzeit mächtigste Mensch der Welt ist laut US-Magazin ›Forbes‹ Wladimir Putin. Donald Trump belegt im diesjährigen Ranking den zweiten und unsere Bundeskanzlerin den dritten Platz. Neben politischen Figuren stehen darüber hinaus Unternehmer und der Papst auf der Liste.

CUNLIFFE, BARRY

10 000 Jahre

Geburt und Geschichte Eurasiens WISSEN siehe S. 8

5

1017607

WBG-Preis € 39,95

DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM (HRSG.)

Deutscher Kolonialismus

Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart WISSEN siehe S. 16

6

1017566

WBG-Preis € 24,95

EVANS, RICHARD J.

Das Dritte Reich Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert WISSEN siehe S. 57

1017411

WBG-Preis € 39,95

Edward Gibbon etwa ist mit ›Verfall und Untergang des römischen Imperiums‹ ein monumentales Werk gelungen. David I. Kertzer erregte großes Aufsehen mit seinem Buch ›Der erste Stellvertreter‹, das den fatalen Pakt von Papst Pius XI. mit dem Faschismus in den Blick nimmt und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Folgen Sie dem Hinweis ›Themenschwerpunkt‹ und entdecken Sie diese und viele weitere spannende Titel in Ihrem Magazin! eis! n Sie auf die hte se

7

Ob Einzelpersonen wie Nero, zentrale Orte wie Rom oder ganze Länder wie Nordkorea – die Umstände und Konsequenzen von Machtverhältnissen sind ebenso komplex wie faszinierend. Wie ist der Zusammenhang zwischen Reichtum und Macht? Welche Verantwortung folgt daraus? Im WBG-Programm gibt es zahlreiche Titel, die sich mit den Facetten der Thematik von der Antike bis heute auseinandersetzen und zum Nachund Weiterdenken anregen.

Tabula Peutingeriana Die einzige Weltkarte aus der Antike

8

01.02.17 € 199,–

1016189

i nw

Ac

FORSCHUNG siehe S. 61

nH

WBG-Preis € 149,–

BARNES, IAN

Ruheloses Russland © fotolia, Fernando Cortés

3000 Jahre Geschichte in Karten WISSEN siehe S. 55

9

1017297

WBG-Preis € 39,95

HOFBAUER, GOTTFRIED

Vulkane in Deutschland WISSEN siehe S. 35

10

1015866

WBG-Preis € 29,95 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


AKTUELL

5

WBG mitglieder magazin 1/1

WBG ist Premiumpartner des DHV © Till Eitel eyetill.com

Im Herbst 2016 haben die WBG und der Deutsche Hochschulverband (DHV) eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Diese Kooperation ist deshalb so naheliegend, weil beide Institutionen seit Jahrzehnten Wissenschaft und Wissenschaftler fördern. Als Premiumpartner des DHV wird die WBG zukünftig ihr Angebot den Mitgliedern des DHV direkt unterbreiten und dafür umfangreich die Kommunikationsmedien des DHV nutzen können. Darüber hinaus engagieren sich beide Institutionen in der Öffentlichkeitsarbeit und vergeben zusammen den Preis für die Wissenschaftsstiftung des Jahres, der mit 10.000 € dotiert ist. Geplant sind auch attraktive Veranstaltungen beider Institutionen, um für die jeweiligen Mitglieder das Angebot zu erweitern. Das DHV-Symposium 2016 in Bonn – eine Veranstaltung, an der bald auch WBG-Mitglieder teilnehmen können.

Neuigkeiten aus dem WBG-Shop Mehr Transparenz, mehr Austausch, mehr Gemeinschaft: Die neue Kundenbewertungsfunktion im Webshop der WBG Sie sind begeistert von einem Titel aus unserem Buchprogramm und wollen diesen auch anderen empfehlen? Oder waren Sie unzufrieden mit dem gewählten Produkt und möchten sich zu den Gründen genauer äußern? Die neue Bewertungsfunktion unseres Webshops macht es möglich. Bewerten Sie Ihre gekauften Artikel und sorgen Sie für mehr Transparenz. Ihre Hinweise erleichtern anderen die Kaufentscheidung

und dienen dem Austausch zwischen unseren Mitgliedern – ganz im Sinne der WBG als Wissensgemeinschaft. Ihre Meinung ist außerdem eine wertvolle Rückmeldung für die Mitarbeiter und Autoren der WBG, die sich darum bemühen, Ihnen stets höchste Qualität zu bieten.

Und so einfach funktioniert es:

1. Melden Sie sich mit Ihren Login-Daten in unserem Shop an und rufen Sie den Artikel auf, den Sie bewerten möchten.

2. Klicken Sie den Button ›Jetzt Rezension erstellen‹ unter dem

3. Es öffnet sich das Bewertungsformular. Füllen Sie die Textfelder des Formulars aus und vergeben Sie eine Anzahl von Sternen zwischen eins und fünf. In dem Namensfeld links können Sie anstelle Ihres vollen Namens auch ein Kürzel oder Pseudonym verwenden.

Artikel an.

4. Senden Sie Ihre Rezension durch Anklicken des Buttons ›Rezension speichern‹ ab. Ihre Bewertung wird jetzt unter dem Artikel angezeigt:

Bis 31.01.17 Rezension schreiben und Gutschein gewinnen! Mehr unter wbg-wissenverbindet.de Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


6

AKTUELL

WBG mitglieder magazin 1/1

Hautnah erleben

Unsere nationalen und inter

Rückblick in Bildern

Extra zur Frankfurter Buchmesse aus den USA angereist. Unsere Autorin Dr. Karina Urbach bei ihrer ersten Buchvorstellung ›Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienst der Macht‹ vor erwartungsvollen Zuhörern im vollbesetzten Lesezelt.

Thorsten Schäfer-Gümbel, Fraktionsvorsitzender und Landesvorsitzender der hessischen SPD, zu Besuch am Messestand der WBG. Hier mit dem Geschäftsführenden Direktor der WBG Dirk H. Beenken.

Sir Richard J. Evans zu Gast beim SPIEGEL. Das Gespräch zum druckfrisch erschienen Buch ›Das Dritte Reich. Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert‹ führte auf der Messe Nils Minkmar (Der SPIEGEL).

Foto@Jürgen Kramer / Topographie des Terrors.

Unter dem Motto ›Politik trifft Buch‹ sprach Katharina Gerlach mit unserer Autorin Kristina Spohr über ihr neues Buch ›Helmut Schmidt. Der Weltkanzler‹ bei ›vorwärts‹.

Reiner Möckelmann und Prof. Dr. Johannes Hürter in der Stiftung ›Topographie des Terrors‹ in Berlin. Mit großer Presseresonanz begleitete Diskussionsveranstaltung zum Thema ›Franz von Papen. Hitlers ewiger Vasall‹ in Kooperation mit der Stiftung.

›Die Deutschen und die Polen‹, ein von der Presse viel beachtetes Thema zum ›25. Jahrestag des deutschpolnischen Nachbarschaftsvertrags‹. Gespräch mit den Autoren Prof. Dr. Hans-Jürgen Bömelburg und Adam Krzeminski ´ sowie Marie Sagenschneider (Deutschlandradio Kultur) beim ZDF.

Ausführliche Informationen zu unseren Veranstaltungen im

Online-Portal der WBG


AKTUELL

7

WBG mitglieder magazin 1/1

nationalen Autoren auf bundesweiten Veranstaltungen Januar 2017

März 2017

So. 15. Januar um 10.00 Uhr, Frankfurt am Main

Do. 2. März um 18.00 Uhr, Erfurt

Festakt zum 125. Geburtstag Martin Niemöllers

Das Höcker-Album.

Gottesdienst, Gedenkveranstaltung und Empfang Interview mit Dr. Michael Heymel

Auschwitz durch die Linse der SS Vortrag mit Dr. Stefan Hördler

Sankt Katharinenkirche, An der Hauptwache 1 In Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz Sorbenweg 7

AbendLese im Literarium Do. 26. Januar um 19.00 Uhr, Darmstadt

Navigation im Lebensmeer oder Wie schreibt man eine Biografie? Mit Prof. Dr. Renate Berger

AbendLese im WBG Literarium Hindenburgstr. 40 (Eingang: Riedeselstr. 57)

Fr. 27. Januar um 18.00 Uhr, Konstanz

8.–12. März Kunsthistorikertag in Dresden Thema: Kunst lokal | Kunst global Tagungsort: Technische Universität Dresden Hörsaalzentrum Bergstraße 64 www.kunsthistoriker.org/kunsthistorikertag.html

AbendLese im Literarium Do. 9. März um 19.00 Uhr, Darmstadt

Feierliche Verleihung des 14. WBGDoktoranden-Stipendiums Thema ›Ankunft in der Fremde. Migration und Integration‹ im Rahmen des AlumniNeujahrsempfang an Julia Barbara Held Universität Konstanz Ebene K7, Universitätsstr. 10

Februar 2017 AbendLese im Literarium Do. 9. Februar um 19.00 Uhr, Darmstadt

Das nackte Gehirn. Wie die Neurotechnik unser Leben revolutioniert Mit Prof. Dr. Mario Markus

AbendLese im WBG Literarium Hindenburgstr. 40 (Eingang: Riedeselstr. 57)

19.–22. März 17. Symposium des Mediävistenverbandes in Bonn Thema: Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter Tagungsort: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Regina-Pacis-Weg 7 www.mediaevistenverband.de

Latein – da geht noch was!

Rückenwind für Caesar & Co Mit Prof. Dr. Karl-Wilhelm Weeber AbendLese im WBG Literarium Hindenburgstr. 40 (Eingang: Riedeselstr. 57)

AbendLese im Literarium Do. 23. Februar um 19.00 Uhr, Darmstadt

Nervöser Orient. Die arabische Welt und die Moderne Mit Dr. Kersten Knipp

Jetzt vormerken! 23.–26. März Leipziger Buchmesse Gastland 2017: Litauen Besuchen Sie unseren Messestand in Halle 4 C206 Joby Warrick aus Washington kommt nach Leipzig, um sein neues Buch ›Schwarze Flaggen. Der Aufstieg des IS und die USA‹ vorzustellen. Den genauen Termin sowie weitere Autorenveranstaltungen in Planung.

AbendLese im WBG Literarium Hindenburgstr. 40 (Eingang: Riedeselstr. 57)

Rubrik: Aktuell/Veranstaltungen oder auf unserer

Facebook-Seite – immer tagesaktuell!


8

NEU IM PROGRAMM

WBG mitglieder magazin 1/1

Das großartige Panorama der Wurzeln unserer globalisierten Welt BARRY CUNLIFFE

10 000 Jahre

Geburt und Geschichte Eurasiens Der britische Archäologe Sir Barry Cunliffe erzählt meisterhaft die Geschichte vom Beginn der globalisierten Welt. Dabei wagt er sich räumlich wie zeitlich auf die große Bühne: Im Fokus steht die größte Landmasse unserer Erde – Eurasien – und ihre Entwicklung von den ersten sesshaften Menschen 9000 v. Chr. bis zum mongolischen Reich im 13 Jh. n. Chr. Cunliffe kartiert die Entwicklung der europäischen, vorderasiatischen und chinesischen Zivilisationen und deren wachsende Verbindungen über den Indischen Ozean, die Seidenstraße und durch die eurasiche Steppe. Es ist aber nicht nur die Geschichte, wie sich Eurasien und die Menschen entwickelten, sondern auch, wie Reiche entstanden und zerfielen, von der Ausweitung von (Handels-)Beziehungen und dem Verhältnis zwischen festen Bauern und mobilen Kämpfern. Barry Cunliffe entwirft ein großes Panorama unserer Wurzeln und unseres Kontinents und legt damit den Grundstein für das Verständnis unserer heutigen Welt.

»Barry Cunliffe möchte einem breiten Publikum die Augen für den eurasischen Raum und seine Geschichte öffnen. Das gelingt ihm in diesem Buch wunderbar. Ich kann es also nur wärmstens empfehlen.« PROF. DR. HERMANN PARZINGER »Cunliffe ist einer der bedeutendsten Archäologen unserer Zeit.« PROF. RONALD HUTTON

Die Geschichte Eurasiens von den ersten Bauern bis Dschingis Khan Von einem führenden Experten fesselnd erzählt Mit zahlreichen Abbildungen und Karten veranschaulicht

WISSEN Aus dem Engl. von Gina Beitscher. 2016. 598 S. mit 215 farb. Abb., Kt. und Graf., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

1017607

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

SIR BARRY CUNLIFFE war von 1972 bis 2007 Professor für europäische Archäologie an der Universität Oxford. Zudem war er Präsident des Council for British Archaeology. 2006 wurde er zum Ritter geschlagen.

»Ihr Draht zu uns«:

Leseprobe und weitere Rezensionen unter wbg-wissenverbindet.de (0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


NEU IM PROGRAMM

9

WBG mitglieder magazin 1/1

»Ein selbstbewusstes, trittsicheres Buch.« NATIONAL POST Die perfekte Lektüre nicht nur zum Jahreswechsel

HOFFMAN, PHILIP T.

Wie Europa die Welt eroberte

GARFIELD, SIMON

Zeitfieber

Wie kam es zum Aufstieg Europas zur Weltmacht? Die provokative These von Philip T. Hoffman lautet: Weder geniale technische Erfindungen noch die Schwäche seiner Gegner brachten Europas Größe hervor. Ursache war viel mehr ein über Jahrhunderte ausgeübter Militarismus. Eine überzeugende Betrachtung, so historisch versiert wie aktuell!

Warum die Stunde nicht überall gleich schlägt, die innere Uhr täuschen kann und Beethoven aus dem Takt gerät In Simon Garfields neuem Buch dreht sich alles um die Zeit. Frisch und humorvoll erzählt er, wie es dazu kommen konnte, dass wir alle unter Zeitdruck stehen, eine CD so lange läuft, wie sie läuft, und weshalb Sie sich genau überlegen sollten, ob Sie wirklich an einem 30. Juni verreisen wollen. »Simon Garfield ist wie der Lehrer, bei dem in der Schule die Zeit im Nu um war, ein Meister der Vermittlung.« THE OBSERVER

WISSEN Aus dem Engl. von Jörg Fündling. 2017. 368 S. mit 16 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2017

1018322

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

»Eindringlich und denkwürdig« THE WALL STREET JOURNAL

WISSEN Aus dem Engl. v. Cornelius Hartz. 2017. 336 S. mit 15 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2017

1018077

TADDEI, MARIO / LAURENZA, DOMENICO / ZANON, EDOARDO

Leonardos Maschinen In der Werkstatt des genialen Erfinders

WINIK, JAY

▪ ▪

Roosevelt und das Jahr der Entscheidung ▪

»1944 steht die Welt am Scheideweg. Winik erzählt eine spannende Kriegsgeschichte über einen US-Präsidenten, der die Alliierten zum Sieg führte, aber die Gelegenheit verpasste, unzählige Leben zu retten.« BBC WISSEN Aus dem Engl. von Thomas Bertram, Marlies Glaser und Jörn Pinnow. 2017. 608 S. mit ca. 39 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2017

1017410

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

WBG-Preis € 19,95

Die verblüffenden Erfindungen des Genies

1944

1944 stehen Millionen von Menschenleben im zerstörerischsten aller Kriege auf dem Spiel. Roosevelt, Churchill und Stalin bündeln ihre Kräfte und beschließen die Invasion Deutschlands. Nur: Wird das reichen, um die Juden vor dem Holocaust zu retten? Packend und provokant beschreibt Jay Winik Roosevelts fatale Entscheidung.

Buchhandelspreis € 24,95

Mit über 200 Abbildungen Zeigt die Originalzeichnungen und die Maschinen als moderne 3D-Zeichnungen Präzise Aufbereitung durch die Zusammenarbeit von Historikern und Computerexperten

Die erstaunlichen Maschinen Leonardo da Vincis (1452– 1519), wie haben sie funktioniert? Und wie kam er dazu, sie zu konstruieren? Dieser opulente Bildband zeigt seinen Hubschrauber, ein Automobil, ein Katapult und viele weitere verblüffende Erfindungen. Nicht nur im Original, sondern auch – Schritt für Schritt – als detaillierte Computergrafik. WISSEN Aus dem Engl. von Erwin Tivig. 2017. 304 S. mit über 200 farb. Abb., Bibliogr., 23 x 27 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1017609

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


10

NEU IM PROGRAMM

WBG mitglieder magazin 1/1

Literaturnobelpreis 2016

Jetzt lieferbar!

DYLAN, BOB

GARDINER, JOHN ELIOT

Lyrics

Johann Sebastian Bach

Sämtliche Songtexte 1962–2012

Musik für die Himmelsburg

Als Songwriter prägt Bob Dylan seit über einem halben Jahrhundert die Popmusikgeschichte. Seine Verse waren dabei immer auch eigenständige Lyrik. Dieser Prachtband vereint auf fast 1300 Seiten alle Texte von Dylans Anfängen bis zum gefeierten Album ›Tempest‹ (2012), originalgetreu und kongenial ins Deutsche übertragen von Schriftsteller und Dylan-Kenner Gisbert Haefs.

»Wie keinem anderen gelingt es John Eliot Gardiner, außergewöhnliche Gelehrsamkeit mit außergewöhnlicher Leidenschaft zu verbinden. Als ich dieses Buch las, wollte ich aufspringen und all die Musik hören, über die er schreibt – ob bekannt oder unbekannt. Eine wundervolle Schatztruhe.« SIR SIMON RATTLE

WISSEN Aus dem Engl. von Richard Barth. 2016. Etwa 752 S. mit zahlr. z.T. farb. Abb., Reg., geb. mit SU und Lesebänd. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe. Auslieferung Februar 2017

LESEECKE Engl. / Dt. 2016. 1312 S., Halbleinen. Hoffmann und Campe, Hamburg.

SCHMITZ, RAINER / URE, BENNO

Tasten, Töne und Tumulte Alles, was Sie über Musik nicht wissen Wurde Mozart ermordet? Warum fürchtete sich Franz Liszt vor Freitagen? Und wer um alles in der Welt war Elise? So unterhaltsam wie informativ beantworten die Musikexperten Rainer Schmitz und Benno Ure alle Fragen, die sich Liebhaber der klassischen Musik, Konzertgänger und Opernenthusiasten kaum zu stellen wagen. WISSEN 2016. 1168 S., 15 x 22,7 cm, geb. mit SU. Siedler, München. Lizenzausgabe. Auslieferung Februar 2017

1018453

1014437

Buchhandelspreis € 34,–

WBG-Preis € 27,95

geb. Preis € 69,–

1019078

WBG-Preis € 39,95

Buchhandelspreis € 49,99

Warum wir mögen, was wir mögen VANDERBILT, TOM

Geschmack Jeder weiß, welche Farbe er mag und welches die beste Kultserie ist. Aber wie entscheiden wir, was wir gut finden? Sind diese Entscheidungen biologisch begründet? Von persönlichen Erfahrungen geprägt? Tom Vanderbilt nutzt neueste Erkenntnisse von Psychologie und Hirnforschung und ergründet damit die Ursprünge unseres Geschmacks. WISSEN Aus dem Engl. von C. Ammann. 2016. Etwa 400 S., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe. Auslieferung Januar 2017

1018273

Buchhandelspreis € 24,–

WBG-Preis € 19,95

JANKÉLÉVITCH, VLADIMIR

Die Musik und das Unaussprechliche Abenteuer Partnersuche Ist Musik bedeutungslose Unterhaltung oder eine chiffrierte Sprache, die Hieroglyphe eines Mysteriums? Ist ihr Zauber Betrug oder Grundlage einer Weisheit? Diesen Fragen geht der bedeutende französische Philosoph Vladimir Jankélévitch in seinem musikphilosophischen Meisterwerk auf den Grund. 1961 in Frankreich erschienen, ist es nun in deutscher Übersetzung zu entdecken. WISSEN Aus dem Franz. von U. Kunzmann. Nachwort von A. Vejvar. 2016. 288 S., geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. Lizenzausgabe. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG. Auslieferung Februar 2017

1018354

Buchhandelspreis € 26,–

WBG-Preis € 21,95

BRAUN, ANNEGRET

Mr. Right und Lady Perfect Von alten Jungfern, neuen Singles und der großen Liebe Annegret Braun nimmt den Leser mit auf einen bunten Streifzug durch die Geschichte der Partnersuche – von der Brautschau bis zum Online-Dating. Sie erzählt amüsante, tragische, berührende Anekdoten, die uns zeigen, wie viele Wege es gibt, den Partner fürs Leben zu finden. WISSEN 2017. 232 S. mit 15 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. Lambert Schneider, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1017330 »Ihr Draht zu uns«:

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


NEU IM PROGRAMM

11

WBG mitglieder magazin 1/1

Erstmals vollständig reproduziert!

Der Portulan-Atlas des Battista Agnese

Das Kasseler Prachtexemplar von 1542 Portulan-Karten waren ein beliebter Kartentyp zur Wiedergabe geographischen Wissens am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Der Name leitet sich ab von lat. portus (Hafen), denn Portulan-Karten zeigen vor allem die Meeresküsten mit den Hafenstädten. Battista Agnese leitete in Venedig die seinerzeit marktbeherrschende Werkstatt. Der Kasseler Atlas stammt aus Agneses wegweisender mittlerer Schaffenszeit. Die gut erhaltene, farbenprächtige Ausgabe ist äußerst akkurat ausgeführt und findet sich in diesem Band erstmals vollständig reproduziert. Der dekorative Tafelteil wird von einer Einführung zu Gattung, Autor und Werk, einer Handschriftenbeschreibung sowie Kommentaren der einzelnen Karten begleitet. Der Anhang bietet ein Verzeichnis aller Portulan-Atlanten des Battista Agnese. WISSEN Limitierte Auflage von 599 Exemplaren. 2017. Hrsg., eingeleitet und kommentiert von Ingrid Baumgärtner. Etwa 144 S. mit etwa 55 farb. Abb. und Reg., 16,5 x 22,5 cm, Gzl. Auslieferung Januar 2017

B255344

Buchhandelspreis € 99,95

WBG-Preis € 69,95

Jetzt als attraktive Sonderausgabe! LOTHAR VOETZ

Der Codex Manesse

Die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters Der Codex Manesse ist die umfangreichste Sammlung mittelhochdeutscher Lied- und Spruchdichtung. Der Heidelberger Altgermanist Lothar Voetz erklärt Entstehung, Geschichte und Wirkung der weltberühmten Handschrift. Jetzt liegt der hoch gelobte, prächtig illustrierte Band in einer attraktiven, aktuellen Sonderausgabe vor. »Prächtig illustriert. Der Leser ist dazu eingeladen, etwas in diesem schönen Buch zu schmökern. Hier berichtet ein Fachmann solide und ausführlich über die sicherlich bedeutendste Liederhandschrift des Mittelalters.« MEDIAEVISTIK WISSEN Sonderausgabe 2017 (2., durchges. Aufl.). 176 S. mit 123 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 24 x 32 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt. Auslieferung Januar 2017

1017602

statt € 49,95

WBG-Preisleistung €

24,95

Blick ins Buch und ein Interview mit dem Autor unter wbg-wissenverbindet.de

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


12

NEU IM PROGRAMM

WBG mitglieder magazin 1/1

Das neue Buch der einflussreichen Philosophin!

MARTHA NUSSBAUM

Zorn und Vergebung Plädoyer für eine Kultur der Gelassenheit

In Ihrem neuen Werk kritisiert Martha Nussbaum den allgegenwärtigen Kreislauf von Zorn und Vergebung. Denn mittels Vergebung sei man nur in der Lage, eine entstandene Kränkung auf persönlicher Ebene zu lindern. Stattdessen plädiert Nussbaum für eine Gelassenheit nach Vorbild der Stoiker, die eine Kränkung erst gar nicht entstehen lässt. WISSEN Aus dem Engl. von Axel Walter. 2017. Etwa 400 S. mit Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt. Ausl. März 2017

1017718

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Entdecken Sie den Napoleon, den noch keiner kennt! MÜCHLER, GÜNTER

Napoleons Sohn Biographie eines ungelebten Lebens Napoleon II., einziger legitimer Sohn Napoleon Bonapartes, sollte einst über Europa herrschen. Doch tatsächlich starb er mit nur 21 Jahren einsam als Gefangener Metternichs in Wien. Günter Müchler gelingt mit der Biographie des unglücklichen Kaisersohns ein großes Panorama der europäischen Geschichte am Anfang der Moderne. WISSEN 2017. Etwa 352 S. mit 15 s/w Abb., Bibliogr. und Register, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt Auslieferung Februar 2017

1018037

MARTHA NUSSBAUM

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

ist Philosophin und Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik an der University of Chicago. Mit ihrem umfangreichen Werk hat sie mehrere Literaturpreise und über dreißig wissenschaftliche Ehrengrade erhalten und gilt als eine der profiliertesten Philosophinnen der Gegenwart.

»Ein wegweisendes Buch« LOS ANGELES TIMES JOBY WARRICK

Schwarze Flaggen ▪

Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis

Packende Reportage über die Gründung des IS und die fatale Unterstützung durch die US-Regierung

Detaillierte Innenansicht des Terrornetzwerks unter Nutzung von Geheimdienstkontakten

»Eine detailgenaue Darstellung, die Schritt für Schritt aufzeigt, wie wiederholte Fehleinschätzungen seitens der USA, der arabischen Staaten und al-Qaidas am Ende dazu führten, dass der Islamische Staat entstehen konnte. ›Schwarze Flaggen‹ bietet eine Antwort auf die immer wichtiger werdende Frage danach, was geschieht, wenn religiöse Radikale versuchen, einander in der Gunst Gottes zu übertrumpfen.« DALLAS MORNING NEWS WISSEN Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2017. 416 S. mit 15 s/w Abb., 1 Karte, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

WBG-Preis € 17,95 1018080 Buchhandelspreis € 22,95 Weitere Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de »Ihr Draht zu uns«:

© Marvin Joseph

Der Aufstieg des IS und die USA

JOBY WARRICK ist seit 1996 Reporter der Washington Post und zählt zu den wenigen Autoren, die zweimal den Pulitzer-Preis gewonnen haben. Beim ersten Mal als Journalist und jetzt als Autor von ›Schwarze Flaggen‹.

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


NEU IM PROGRAMM

13

WBG mitglieder magazin 1/1

Geschichte und Zukunft der Gegenwart JOCHEN OLTMER

Migration ▪ ▪ ▪

Einzigartiger Überblick über das Phänomen Migration Geschrieben von dem führenden Migrations-Experten Hilft, die Gegenwart zu verstehen

Migration, Flucht, Asyl: Die Themen sind allgegenwärtig. Mit der Einordnung der Phänomene aber tut sich die Debatte schwer, auch weil sie geschichtsblind agiert und übersieht, dass sich die Gegenwart der Migration nur durch den Blick auf lange Linien des Wandels weltweiter Wanderungen erklären lässt. Welche Faktoren also haben Migration und Flucht bedingt und beeinflusst, welche Formen hatten die räumlichen Bewegungen und von welchen Folgen und Effekten ist auszugehen? Jochen Oltmer macht die Geschichte der Migration fruchtbar für ein besseres Verständnis der Gegenwart. WISSEN 2017. Etwa 288 S. mit etwa 20 Schaubildern, 10 s/w Abb. und 7 Karten, Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1012797

WBG-Preis € 19,95

Buchhandelspreis € 24,95

Noch günstiger erhältlich im Rahmen der BWR 2017, siehe S. 32. »Ein Dokument von höchstem historischem Wert« SALZBURGER NACHRICHTEN

ZAGER, WERNER (HRSG.)

Der neue Atheismus Herausforderung für Theologie und Kirche

CHRISTOPH, PAUL (HRSG.)

Maria Theresia und Marie Antoinette

Ein neuer Atheismus übt Kritik an jeglichem Gottglauben und beansprucht dabei die Position der Vernunft und Humanität für sich allein. Aber ist dieser Anspruch vernünftig begründbar? Trifft die Kritik des neuen Atheismus das aufgeklärte Christentum der Gegenwart überhaupt? Dieser Band liefert eine aktuelle Bestandsaufnahme der Debatte.

Der geheime Briefwechsel

FORSCHUNG 2017. 256 S., 16,5 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1018011

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 49,95

Einzige aktuelle Biographie des Universalgenies

Die eine habsburgische Erzherzogin, Königin und Kaiserin: Maria Theresia, 16-fache Mutter und erfolgreiche Monarchin gegen alle Widerstände. Die andere Königin von Frankreich: Marie Antoinette, die auf dem Schafott endete. Dieses Buch dokumentiert den intimen Briefwechsel zwischen Mutter und Tochter in einer politisch bewegten Zeit. LESEECKE 2017. 352 S. mit 15 s/w Abb., 13,5 x 21,5 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1018907

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

POSCH, THOMAS

Johannes Kepler

MÜLLER, JOHANNES

Die Entdeckung der Weltharmonie

Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel

Johannes Kepler (1571–1630) hat als Astronom weltweiten Ruhm erlangt. Die Biographie belegt anschaulich, was der Universalgelehrte zugleich für Physik, Naturphilosophie und Theologie leistete. Sie zeigt Kepler als vielseitigen, charakterstarken Mann der Frühen Neuzeit und gibt Einblick in ein dramatisches Leben am Rande des Dreißigjährigen Kriegs.

Frühe Monumentalbauten Mitteleuropas

WISSEN 2017. Etwa 264 S. mit 30 s/w Abb. Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU, Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1016051

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Anhand spektakulärer, neuer Forschungsergebnisse stellt Johannes Müller die wichtigsten Monumente vor und gibt einen Gesamtüberblick über die Entstehung und Bedeutung dieser beeindruckenden Bauwerke. Das exklusive Bildmaterial rundet den Band ab. WISSEN 2016. 112 S. mit etwa 100 Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung März 2017

1016423

Buchhandelspreis € 24,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de

WBG-Preis € 19,95


14

NEU IM PROGRAMM

WBG mitglieder magazin 1/1

Fesselnde Unterwasserwelten in einem herrlichen Bildband VAN TREECK, PETER

Korallenriffe Lebendige Metropolen im Meer Riffe gehören zu den größten Bauwerken und vielfältigsten Lebensräumen der Erde. Doch wie entstehen sie? Und warum sind sie für das Ökosystem so wichtig? Peter van Treeck hat sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise begeben und zeigt anhand prachtvoller Aufnahmen die gefährdete Schönheit dieser hochsensiblen Metropolen im Meer. WISSEN 2017. Etwa 192 S. mit etwa 160 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1014359

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Noch günstiger erhältlich im Rahmen der BWR 2017, siehe S. 32.

Herbarium Orbis MMXVI

Von Sängerkriegen und leuchtenden Liebesbotschaften

Das große Buch der Kräuter und Pflanzen

LUDWIG, MARIO

Dieser außergewöhnliche Band entführt in die wunderbare Welt der Pflanzen. Er vereint verloren geglaubtes Wissen, spannende Geschichten und nützliche Empfehlungen. Ausführliche Pflanzenportraits und aufwändige Abbildungen historischer Herbarbögen in Originalgröße bieten alles Wissenswerte zu Geschichte, Verwendung und Wirkung der wichtigsten Kulturpflanzen dieser Erde. Eine Hommage an die unvergängliche Schönheit der Natur!

Gut gebrüllt! Die Sprache der Tiere

Jetzt lieferbar!

Wussten Sie, dass sich Delfine mit Namen anreden können, dass Bäume Ameisen um Hilfe rufen oder die Weibchen von guten Sängern größere Eier legen? Der bekannte Autor Mario Ludwig erzählt von den großen Kommunikatoren in der Natur. Er zeigt, wieso Tiere uns Menschen in Sachen Kommunikation weit überlegen sind.

LESEECKE 2016. 450 S. mit 200 faksimilierten Abb., 24 × 31,6 cm, geb., Gzl. earBooks, Hamburg.

WISSEN 2016. Etwa 240 S. mit etwa 35 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1019122

1017432

geb. Preis € 69,95

Das kleine Gartensammelsurium

Eine Gartenfibel in Gedichtform von Walahfrid Strabo

Für viele ist der Garten ein privates Paradies. Allen Gartenfreunden und Hobbygärtnern gibt Bruno Kremer eine unterhaltsame und oft überraschende Lektüre an die Hand: In Form kleiner Geschichten, Anekdoten, Statistiken oder Gedichte versammelt er eine Menge Kurioses, Seltsames, Unbekanntes und Unvermutetes rund um den Garten und das Gärtnern.

Vom Salbei bis zur Rose und vom Fenchel bis zur Lilie beschreibt der Mönch, Botaniker und Dichter Walahfrid Strabo (308/309–349) liebevoll mehr als 20 Pflanzen und deren Pflege. Entstanden ist damit nicht nur ein kleines botanisches Lehrbuch, sondern auch eine Dokumentation vom Streben nach Glück durch der Hände harter Gartenarbeit.

LESEECKE 2017. 160 S. mit etwa 35 s/w Abb., 12,9 x 19,6 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017 Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 19,95

De cultura hortorum

KREMER, BRUNO P.

Querbeet

1016693

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 14,95

LESEECKE Lat. / dt. Hrsg. und übersetzt von Otto Schönberger. 2017. 136 S. mit 25 Abb., 16,5 x 18,5 cm, geb. mit Lesebändchen. Lambert Schneider, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1017899 »Ihr Draht zu uns«:

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


A U SST E L LU N G S K ATA LO G E

15

WBG mitglieder magazin 1/1

PHARAO – LEBEN IM ALTEN ÄGYPTEN Große Sonderausstellung vom 24. März bis 17. Dezember 2017 im AUSSTELLUNGSZENTRUM LOKSCHUPPEN in Rosenheim

neu Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim Rathausstr. 24, 83022 Rosenheim Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 10–18 Uhr lokschuppen@vkr-rosenheim.de

www.lokschuppen.de Ermäßigter Eintritt mit der WBG-KulturCard! Siehe S. 18/19

Statuette einer Frau. King’s Museum, University of Aberdeen, Foto: Andreas Jacob

Ein neuartiger Blick auf die älteste Hochkultur der Welt ▪ Innovative Kombination von Sozialgeschichte, Architektur und Alltagskultur ▪ Über 300 originale Artefakte sowie maßstabsgetreue Rekonstruktionen ▪

Im Niltal entstand vor 5000 Jahren eine der ältesten Hochkulturen der Welt: Ägypten. Der Begleitband zur Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim zeichnet ein anschauliches Bild von Leben und Kultur im alten Ägypten. Wie sahen die privaten und öffentlichen Räume aus, die Häuser und Paläste, Gärten und Tempel, Siedlungen und Städte? Welche Rolle spielten die Pyramiden für diese Hochkultur, die vor allem ein Ziel hatte: Vorsorge für die Ewigkeit. Maßstabsgetreue Architekturmodelle vermitteln einen Eindruck von Bauten königlicher Macht und gewaltigen Grabanlagen wie der Pyramidenanlage des Djoser in Sakkara oder der Roten Pyramide des Snofru in Dahschur. Ein Nachbau der Barke an der Pyramide des Königs Cheops in Giza macht den Schiffsbau plastisch. Zahlreiche Rekonstruktionen zeigen das Amarna im Neuen Reich, und hier nicht nur die großen Paläste und Tempel, sondern auch die Wohn und Arbeitsquartiere des Bildhauers Thutmoses, aus dessen Werkstatt die berühmte Büste der Nofretete stammt. WISSEN Hrsg. von Christian Tietze. 2017. Etwa 272 S. mit zahlreichen farb. Abb., 25 x 29 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Auslieferung März 2017

1018378

Buchhandelspreis € 32,—

Bronzefigur einer Katze. Bronze, Spätzeit, King’s Museum, University of Aberdeen, Foto: Andreas Jacob

WBG-Preis € 26,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


16

A U SST E L LU N G S K ATA LO G E

WBG mitglieder magazin 1/1

DEUTSCHER KOLONIALISMUS

Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart Bis 14. Mai 2017 im Deutschen Historischen Museum, Berlin Tansania, Kamerun, Togo, Namibia – in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s baute auch Deutschland ein Ermäßigter Eintritt weites Kolonialreich auf. Eine große Schau im für WBG-Mitglieder! DHM Berlin gibt einen Überblick über diese www.dhm.de Kolonialgeschichte: Über wirtschaftliche Ausbeutung, Missionierung oder die Niederschlagung von Aufständen – und die Bedeutung der Kolonien als ›Tor zur Welt‹.

Umfassend: Vom Alltagsleben bis zur Weltpolitik Spannend: Die weniger bekannte Geschichte des Kaiserreichs Anschaulich: Mit über 200 farbigen Abbildungen WISSEN Hrsg. vom Deutschen Historischen Museum, Berlin. 2016. Etwa 336 S. mit etwa 220 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017566

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

NERO – Kaiser, Künstler und Tyrann

Goldmünze mit Portrait des Nero, © Rheinisches Landesmuseum Trier, Th. Zühmer.

Nero (37–68 n. Chr.) zählt zu den schillerndsten Herrschern des Römischen Reiches. Besonders die letzten Regierungsjahre Neros prägen bis heute sein Bild als das eines Tyrannen, eines grausamen Christenverfolgers und größenwahnsinnigen Brandstifters. Aber ist das wirklich das ganze Bild? Die Leidenschaft des Kaisers galt den Künsten, er trat selbst als Schauspieler, Musiker und Wagenlenker auf.

Der reich illustrierte Band zeichnet ein umfassendes Bild Neros, das den Politiker ebenso wie den Bauherrn, den Selbstdarsteller wie den Künstler in den Blick nimmt und in den Kontext seiner Zeit stellt. Was sagt uns Nero heute? Auch um die Rezeptionsgeschichte, um alte Klischees und neue Sichtweisen geht es. WISSEN Herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier in Verbindung mit dem Stadtmuseum Simeonsstift und dem Museum am Dom. 2016. 449 S. mit 280 farb. Abb., Karten und Zeichnungen, 6 Tab., Bibliogr., 24 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017060

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


A U SST E L LU N G S K ATA LO G E

17

WBG mitglieder magazin 1/1

2 Räder – 200 Jahre

Porträt eines erstaunlichen Umbruchs

Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades

Revolution Jungsteinzeit

Am 12. Juni 1817 brach Karl Freiherr von Drais zu einer Geschichte machenden Fahrt auf – mit der von ihm entwickelten, zweirädrigen Laufmaschine, dem Urmodell des Fahrrades.

Es dauerte Millionen von Jahren, bis der Mensch sesshaft wurde. Erst vor rund 12.000 Jahren, mit dem Ende der letzten Eiszeit, begann er, Siedlungen zu errichten, Vieh zu züchten und Getreide anzubauen. Der opulente Begleitband zur Archäologischen Landesausstellung ›Revolution Jungsteinzeit‹ zeigt eine der spannendsten Epochen der Menschheitsgeschichte in neuem Licht. WISSEN 2., überarb. Aufl. 2016. Hrsg. v. Th. Otten, J. Kunow, M. M. Rind, M. Trier. 2015. 452 S. mit über 250 farb. Abb., Kt. u. Zeichn., 22 x 29 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

Lippisches Landesmuseum Detmold bis 26.02.2017 Ermäßigter Eintritt für WBG-Mitglieder! www.revolution-jungsteinzeit.de

Der Katalog zur Ausstellung ›Zwei Räder‹ stellt die herausragenden Objekte, darunter original Laufmaschinen der Erfindungszeit, vor. Es geht u. a. um die Physik des Radfahrens, die Zukunft des Fahrraddesigns, aber auch um die sozialgeschichtliche Bedeutung des Fahrrades.

WISSEN Hrsg. vom TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. 2016. 322 S. mit 126 farb. Abb. und Zeichnungen, 21 x 24 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017394 1018643

Buchhandelspreis € 29,95

Austellung im TECHNOSEUM Mannheim bis 25.06.2017 Ermäßigter Eintritt mit der WBG-KulturCard! Siehe S. 18/19

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

WBG-Preis € 24,95

MIT DEM SCHWERT ODER FESTEM GLAUBEN

Luther und die Hexen

Große Sonderausstellung bis zum 31. Dezember 2018 im Mittelalterlichen Kriminalmuseum, Rothenburg ob der Tauber Hexenwahn und Hexenverfolgungen sind ein besonderes Phänomen an der Schwelle zur Neuzeit. Martin Luther, als eines der prominentesten Kinder seiner Zeit, äußerte sich immer wieder zur grassierenden Hexenangst. Sollte man dem vermeintlichen Hexenunwesen keine Beachtung schenken oder aber es mit aller Härte der Justiz bekämpfen? In einer großen Sonderausstellung widmet sich das Mittelalterliche Kriminalmuseum dem Hexenglauben – von den frühen Anfängen im späten Mittelalter bis zum Ende der großen Hexenverfolgungen im 17. Jh. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Rolle Martin Luthers und seinen Stellungnahmen für und wider den Hexenglauben.

Mittelalterliches Kriminalmuseum Burggasse 3–5 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. +49 9861 5359 info@kriminalmuseum.rothenburg.de Öffnungszeiten: April bis Oktober 10–18 Uhr November bis März 13–16 Uhr www.kriminalmuseum.eu Ermäßigter Eintritt mit der WBG-KulturCard! Siehe S. 18/19

Der reich bebilderte Begleitband präsentiert rund 100 eindrucksvolle Objekte – von Schriften zum Hexenglauben bis zu Werkzeugen der ›peinlichen Befragung‹. Essays führender Autoren wie Heinz Schilling oder Alison Rowlands geben einen spannenden Überblick über 250 Jahre Hexenwesen. WISSEN Hrsg. von Markus Hirte. 2016. 224 S. mit etwa 120 farb. Abb., 16 x 23 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Februar 2017

1018128

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

Zahlreiche weitere Titel rund um Luther und das Reformationsjubiläum siehe Seiten 50/51. Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de

neu


18

W B G - K U LT U R C A R D

WBG mitglieder magazin 1/1

Die neue WBG-KulturCard für

Foto © Schlossmuseum Darmstadt

Foto © Museum für Sepulkralkultur

Bis zu 50% günstiger ins Museum – gültig in allen Jetzt schon 20 Museen mit dabei. Nutzen Sie Ihren

Museum für Sepulkralkultur

Schlossmuseum Darmstadt

Trauern und Gedenken, Sterben und Tod – das sind die zentralen Themen, mit denen sich das deutschlandweit einzigartige Museum für Sepulkralkultur beschäftigt. Es zeigt in seiner ständigen Sammlung kulturhistorische und zeitgenössische Zeugnisse der Bestattungs-, Friedhofs- und Trauerkultur im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis heute und gibt darüber hinaus Einblicke in andere Kulturen und deren Bestattungsriten. Angeboten werden zudem verschiedenste Sonderaustellungen, Veranstaltungen und Führungen.

Die vielseitige Sammlung des 1924 von Großherzog Ernst Ludwig gegründeten Darmstädter Schlossmuseums lädt mit ihren zahlreichen regionalen und familiengeschichtlichen Bezügen zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein. In den nach Epochen eingerichteten 15 Schauräumen präsentiert das Museum neben Gemälden und Skulpturen angewandte Kunst vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert, darunter u. a. Möbel, Tapisserien, Uhren, Glas, Keramik, Gold- und Silberarbeiten.

Museum für Sepulkralkultur

Schlossmuseum Darmstadt

Weinbergstraße 25–27 · 34117 Kassel

Residenzschloss – Marktplatz 15 · 64283 Darmstadt

Öffnungszeiten: Di und Do bis So 10–17 Uhr / Mi 10–20 Uhr

Öffnungszeiten: Fr bis So 10-17 Uhr Führungen im 90-Minuten-Takt

Tel: 05 61-9 18 93 0

Tel: 0 61 51-2 40 35

info@sepulkralmuseum.de www.sepulkralmuseum.de

info@schlossmuseum-darmstadt.de www.schlossmuseum-darmstadt.de

Alle bisherigen Partner unserer KulturCard im Überblick: Bad Homburg Römerkastell Saalburg

Essen

Bramsche – Kalkriese Varusschlacht im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese

Ruhr Museum – UNESCO-Welterbe Zollverein

Geisa

Gedenkstätte ›Point Alpha‹

Glauberg

Keltenwelt am Glauberg

Halle (Saale)

Landesmuseum für Vorgeschichte

Kassel

Museum für Sepulkralkultur

Manching

kelten römer museum

Bremerhaven Deutsches Auswandererhaus Chemnitz

smac – Staatliches Museum für Archäologie

Darmstadt

Institut Mathildenhöhe – Museum Künstlerkolonie

Darmstadt

Schlossmuseum

Manderscheid Maarmuseum Mannheim

TECHNOSEUM

Ausführliche Informationen zur KulturCard und allen Partner-


W B G - K U LT U R C A R D

19

WBG mitglieder magazin 1/1

2017 ist da*

Foto © Mittelalterliches Kriminalmuseum

Partner-Museen der WBG Mitgliedsvorteil!

Dieses Museum beherbergt Deutschlands bedeutendste rechtshistorische Sammlung. Auf ca. 3000 qm werden über 1000 Jahre Rechtsgeschichte lebendig. Ausgestellt werden neben Folterinstrumenten und Geräten zum Vollzug der Leibes-, Lebens- und Ehrenstrafen auch kostbare Bilder, Grafiken, Stiche, Siegel und Rechtsbücher. Prominenteste Exponate sind die weltbekannte und von Bram Stoker literarisch verarbeitete Eiserne Jungfrau von Nürnberg, sowie die eindrucksvollen Replika der Reichsinsignien. Bis Ende 2018 läuft zusätzlich die Sonderausstellung ›Mit dem Schwert oder festem Glauben – Luther und die Hexen‹. Mittelalterliches Kriminalmuseum Burggasse 3–5 · 91541 Rothenburg ob der Tauber Öffnungszeiten: April bis Okt. tägl. 10–18 Uhr Nov. bis März tägl. 13–16 Uhr Tel: 0 98 61-53 59 info@kriminalmuseum.rothenburg.de · www.kriminalmuseum.eu

Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim Einzigartig – legendär – mächtig: Tauchen Sie ein in die Welt der Pharaonen und in das Leben im Alten Ägypten! Das renommierte Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim widmet jährlich einem Themenschwerpunkt besondere Aufmerksamkeit und zeigt ab 24. März 2017 nun die große Erlebnisausstellung ›PHARAO‹. Über 300 originale, bis zu 4.500 Jahre alte Artefakte vermitteln eine einmalige ›Aura‹ der Geschichte(n). Detailgetreue Modelle und spannende Medienstationen machen das Leben im Alten Ägypten erfahrbar. Ausstellungszentrum Lokschuppen Rathausstraße 24 · 83022 Rosenheim

Nebra

Arche Nebra

Öffnungszeiten: Ausstellungszentrum mit Pharao-Ausstellung geöffnet vom 24. März bis 17. Dez. 2017. Mo bis Fr. 9-18 Uhr | Sa, So und Feiertage 10–18 Uhr

Perl-Borg

Römische Villa Borg

Tel: 0 80 31-365 90 36

Rosenheim

AUSSTELLUNGSZENTRUM LOKSCHUPPEN

lokschuppen@vkr-rosenheim.de www.lokschuppen.de

n! e u a h c s h e Ihre neu leich nac

Rothenburg o.d.T. Mittelalterliches Kriminalmuseum Schöningen

Paläon

Wittelshofen

Römerpark und Limeseum

*G

ed G-Mitgli B W s l a agazin! n e M t l a m h e r s e e di Sie 2017 mit d r a C r u Kult

Weitere Partnerschaften bereits in Vorbereitung!

Museen unter:

wbg-kulturcard.de oder telefonisch unter (0 61 51) 33 08 - 330

Plakat © VKR

Mittelalterliches Kriminalmuseum


20

A LT E R T U M S W I S S E N S C H A F T

WBG mitglieder magazin 1/1

Das epochale Großwerk zur Antike bei der WBG als edle Sonderausgabe

CANCIK, HUBERT / SCHNEIDER, HELMUTH / LANDFESTER, MANFRED (HRSG.)

DER NEUE PAULY

Enzyklopädie der Antike

Das klassische Altertum und seine Rezeptionsgeschichte Alles über das Altertum in 19 Bänden! 2000 Wissenschaftler aus 50 Ländern vermitteln in 30.000 Einträgen das Wissen über drei Jahrtausende abendländischer Geschichte von A bis Z. Die klassische Antike ist das Herzstück, das Spektrum ist jedoch weit größer: der Alte Orient und Ägypten als die Grundlagen der griechischrömischen Kultur, der Austausch mit den benachbarten Kulturen und das Fortleben der Antike in Byzanz. Neben der politischen Geschichte spielen Religions-, Kultur-, Wirtschafts-, Sozial- und Alltagsgeschichte, aber auch die Ideengeschichte eine herausragende Rolle. Hinzu kommt als Besonderheit: die Darstellung der Rezeptionsgeschichte der Antike. Der Registerband erschließt sämtliche Einträge und Karten. Der ›Historische Atlas der antiken Welt‹ ist ein Novum in der Antike-Literatur. All das zusammen macht den ›Neuen Pauly‹ zu einem einzigartigen Nachschlagewerk und zu dem Standardwerk über die Antike überhaupt.

Bisher € 3.380,10 Nur €

599,–!

Das zeichnet den ›Neuen Pauly‹ aus: 3000 Jahre abendländischer Geschichte von 2000 v. Chr. bis 1000 n. Chr. 19 Bände mit 12.000 Seiten und 1600 Abbildungen 30.000 Einträge von 2000 Wissenschaftlern aus 50 Ländern Das gesamte Wissen zur Antike und ihrer Rezeptionsgeschichte von A–Z

Inklusive Zusatzband! Historischer Atlas der antiken Welt

FORSCHUNG Sonderausgabe 2015. 18 Bände und 1 Registerband (nur geschl. beziehbar). Zus. 11.957 S. mit 1640 s/w Abb., 18 x 25 cm, geb. Inkl. ›Historischer Atlas der antiken Welt‹. Buchhandelspreis € 799,–

1016604

WBG-Preisleistung € 599,–

Auch als exklusive Cabralederausgabe (rot) inklusive ›Atlas‹ Limitiert auf 100 Exemplare

1016605

WBG-Preis € 999,–

Vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. veranschaulicht der Atlas die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen: 170 farbige Karten dokumentieren die historische Entwicklung. FORSCHUNG Hrsg. von Anne-Maria Wittke, Eckart Olshausen u. Richard Szydlak. Sonderausg. 2015. 327 S. m. 168 farb. u. 48 s/w Abb., 168 farb. u. 77 s/w Kt. und Tabellen, 25 x 45 cm, geb.

Leseprobe, Pressestimmen und Details unter

wbg-wissenverbindet.de

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


A LT E R T U M S W I S S E N S C H A F T

21

WBG mitglieder magazin 1/1

TEXTE ZUR FORSCHUNG

XENOPHON

Hellenika

Xenophons ›Hellenika‹ gelten als eine der wichtigsten Quellen für die letzten Jahre des peloponnesischen Kriegs. Als direkte Fortsetzung des Werks von Thukydides schildern sie die Geschichte Griechenlands von 411 bis 362 v. Chr. Als Zeitzeuge erlebte Xenophon viele der Ereignisse selbst mit. Wolfgang Wills Neuübersetzung erschließt dessen zentrales Werk. WISSEN Neu übersetzt, hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Will. 2016. 405 S., 2 Kt., Gloss., Bibliogr. und Reg., 12,5 x 20,5 cm. geb. mit SU. Marix, Wiesbaden. Lizenzausgabe.

1018167

Buchhandelspreis € 42,–

WBG-Preis € 34,95

KARL ERNST GEORGES

Diese Schrift bietet einen biographisch strukturierten Abriss der römischen Geschichte von der Stadtgründung bis zum Principat des Augustus. Fugmann legt hier erstmals eine ausführlich kommentierte lateinisch-deutsche Ausgabe vor. FORSCHUNG Lat. / dt. Hrsg., übers. und komm. von Joachim Fugmann. 2016. 504 S. mit Bibliogr. und Reg., 13,3 x 21,1 cm, Fadenh., geb. Buchhandelspreis € 89,95

WBG-Preis € 59,95

Epiphanius von Pavia / Antonius von Lérins

STUDIUM Mit neuem Vorw. v. T. Baier. 2013. Neu bearb. auf Grundl. d. 15. Aufl. (reprogr. Nachdr. d. 8. Aufl. 1913/18). 2 Bde., zus. 2560 S., 19 x 27 cm, Bibliotheksln. Veröff. m. Unterst. d. Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

WBG-Preis € 99,95

Zum umfangreichen Werk Ennodius’ (473–521), des Bischofs von Pavia, gehören die beiden Heiligenviten des Epiphanius von Pavia und des Antonius von Lérins, die wichtige Quellen zu den politischen Verhältnissen des späten 5. Jh.s. darstellen. Diese liegen hier erstmals in vollständiger Übersetzung vor. FORSCHUNG Lat. / dt. Eingel., übersetzt und komm. von Frank M. Ausbüttel. 2015. 208 S. mit Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb.

1004897

Buchhandelspreis € 59,95

WBG-Preis € 39,95

TIBULL UND SEINE FORTSETZER

Zweisprachige Gesamtausgabe

Tibull (50–19/18 v. Chr.) gilt als einer der bedeutenden Liebesdichter der augusteischen Zeit. Dieter Flach legt hier neben einer textkritischen Ausgabe des lateinischen Textes erstmals eine Übersetzung in rhythmisierter Prosa vor. Mit größter Werktreue macht er die Kunst von Tibulls Dichtung offenbar. FORSCHUNG Lat. / dt. Mit Einl. und Komm., hrsg. und übers. von D. Flach. 2015. 248 S. mit Bibliogr., 13,3 x 21 cm, Fadenh., geb.

BURKARD, THORSTEN / SCHAUER, MARKUS

Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik

1015363

Buchhandelspreis € 89,95

WBG-Preis € 59,95

DER NEUE POSEIDIPP

Auf der Grundlage des Repetitoriums von Hermann Menge ist das Lehrbuch ein Instrumentarium für Studierende und Lehrende der Klassischen Philologie. Zahlreiche Tabellen und ein Anhang mit Lösungssätzen erleichtern die Benutzung. Drei Register und eine Konkordanz zu anderen Grammatiken helfen bei der Erschließung des grammatikalischen Stoffes.

Text – Übersetzung – Kommentar Der für eine Mailänder Sammlung angekaufte Papyrus P. Mil. Vogl. 309 enthält etwa 100 bisher unbekannte Epigramme des Dichters Poseidipp. Die vorliegende Edition macht das älteste erhaltene Exemplar eines griechischen ›Gedichtbandes‹ zugänglich.

STUDIUM Begründet von Hermann Menge. 5., durchges. u. verbesserte Auflage 2012. 1060 S., 16,8 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. Buchhandelspreis € 89,95

Die berühmten Männer der Stadt Rom

ENNODIUS

Der ›Georges‹, das seit Jahrzehnten bewährte ›Ausführliche Handwörterbuch‹ des Lateinischen, erscheint nun in einer überarbeiteten Neuausgabe in moderner, lesefreundlicher Typographie. Das unverzichtbare Arbeitsinstrument für Schüler, Studierende und Lehrende steht damit in einer zeitgemäßen Version zur Verfügung.

B246731

PS. AURELIUS VICTOR

De viris illustribus urbis Romae

Heiligenviten

Hrsg. von Thomas Baier, bearbeitet von Tobias Dänzer

Buchhandelspreis € 149,-

B238521

DER NEUE GEORGES Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch – Deutsch

B252145

Klassiker der antiken Literatur und wichtige Quellentexte sorgfältig ediert Im Original und mit zeitgemäßer deutscher Übersetzung Mit einer Einführung und ausführlichem Kommentar

FORSCHUNG Griech. / dt. Hrsg. v. B. Seidensticker, A. Stähli u. A. Wessels. 2015. 442 S., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, geb.

B243563

Buchhandelspreis € 89,95

WBG-Preis € 59,95

WBG-Preis € 49,90

Alle Bände der Reihe unter wbg-wissenverbindet.de Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


22

A LT E R T U M S W I S S E N S C H A F T

WBG mitglieder magazin 1/1

KUCKENBURG, MARTIN

WEEBER, KARL-WILHELM

Wer sprach das erste Wort?

Latein – da geht noch was!

Die Entstehung von Sprache und Schrift

Rückenwind für Caesar & Co Martin Kuckenburg beschreibt Sprachentwicklung und führt den Leser auf der Spurensuche nach den ältesten Schriftzeugnissen in einer Zeitreise quer über die Kontinente. Die Neuausgabe ist ergänzt u. a. um Exkurse zu diesen Fragen: Sprachen unsere Urahnen mit Schnalzlauten? Wie lautete das erste Wort? Gab es Schriftsysteme schon in der Steinzeit?

▪ ▪

WISSEN 3., aktual. und erw. Aufl. 2016. 272 S. mit 94 s/w Abb., Bibliogr, Glossar und Reg., 16 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016348

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 14,99 erhältlich.

Unser lateinisches Erbe: quicklebendig im Hier und Jetzt Mit Sprachwitz unterhaltsam verfasst Ein Kompendium der römischen Kultur

Ob Flirten und Fluchen, die schönsten Latein-Schnitzer, das Beste aus der römischen GraffitiSzene oder Hiphop auf Latein: Karl-Wilhelm Weeber legt ein höchst unterhaltsames Kompendium vor, das zeigt, wie aktuell Latein immer noch ist.

EDITION ANTIKE

WISSEN 2016. 352 S. mit 31 zweifarbigen Zeichnungen von Ferdinand Wedler, Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

Herausgegeben von THOMAS BAIER, KAI BRODERSEN und MARTIN HOSE

1015593

AULUS CORNELIUS CELSUS

Aulus Cornelius Celsus gehört zu den wichtigsten Medizinschriftstellern seiner Zeit. Seine ›De medicina‹ zählen neben Galens Texten zu den Standardwerken der antiken Heilkunst. Erstmals seit 1531 sind sie nun in einer vollständigen zweisprachigen Ausgabe erhältlich. FORSCHUNG Lat. / dt. Eingel., übers. und komm. v. T. Lederer. 3 Bde. (nur geschl. beziehb.). 2016. 792 S. m. Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., Gzl. m. SU u. Lesebänd. WBG, Darmstadt.

BRÜDER GRIMM

Et nisi mortui sunt ... Die 12 schönsten Märchen der Brüder Grimm Dieser Band enthält allseits bekannte Märchen der Brüder Grimm in einer lateinisch-deutschen zweisprachigen Ausgabe. Wunderschön zum Verschenken, aber auch zum Selbstlesen! LESEECKE Lat. / dt. Ausgewählt und übersetzt von Franz Schlosser. Mit einem Vorw. von Andreas Fritsch. 2015. 152 S. mit 12 Abb., 16,5 x 18,5 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016067 Buchhandelspreis € 199,–

Komödien Band I–IV

WBG-Preis € 24,95

»Kein Odysseus könnte sich bei solch kundigen Führern verirren.« ABENTEUER ARCHÄOLOGIE MANNSPERGER, BRIGITTE und DIETRICH

Homer verstehen

Aristophanes (ca. 445 bis 380 v. Chr.) begeisterte die Athener mit beißendem Spott über ihre Zeitgenossen. Die erste Neuübersetzung des Meisterwerkes seit über 150 Jahren erschließt eine Welt voll drastischer Satire, lebhafter Fantasie und feiner Wortkunst. WISSEN Griech. / dt. 2 Bde. (nur geschl. beziehbar). Übers. und komment. v. Peter Rau. 2016. Zus. 729 S., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., Gzl., geb. m. SU. WBG, Darmstadt. Die Bände III–IV erscheinen im Frühjahr 2017.

1016200

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 149,–

ARISTOPHANES

Bände I und II jetzt lieferbar!

WBG-Preis € 19,95

Exklusives Zusatzkapitel sowie ein Wissensquiz unter wbg-wissenverbindet.de

De Medicina – Die medizinische Wissenschaft

1013178

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 169,60

Mit einem Geleitwort von Walter Jens Seit den neuen Ausgrabungen in Troja ist Homer wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Autoren geben hier eine Einführung in ›Ilias‹ und ›Odyssee‹ für das 21. Jh. Orientiert an aktuellen Fragestellungen und Sachthemen sowie mit Zitaten in neuer Übersetzung eröffnen sie einen Zugang zu einer berühmten, aber wenig gelesenen Dichtung.

Aktualisierte Auflage!

WISSEN Aktualisierte Sonderausgabe 2016. 216 S. mit 4 Abb., geb. WBG, Darmstadt.

1018084

statt € 29,90

WBG-Preisleistung € 19,95

Alle Bände der Reihe unter wbg-wissenverbindet.de »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


A LT E R T U M S W I S S E N S C H A F T

23

WBG mitglieder magazin 1/1

Neu bei der WBG: Englischsprachige Publikationen

SCHMITZER, ULRICH

Rom im Blick Lesarten der Stadt von Plautus bis Juvenal Kann man von den Beschreibungen antiker Autoren auf die städtebauliche Realität in Rom zurückschließen? Dieser spannenden Frage geht Ulrich Schmitzer erstmals in der Verbindung von philologischer, archäologischer und urbanistischer Forschung nach und präsentiert aktuelle Ergebnisse.

WHITMARSH, TIM

Battling the Gods Atheism in the Ancient World

Städte der Klassischen Welt

›Battling the Gods‹ is the first book on the origins of the secular values at the heart of the modern state. Authoritative and bold, provocative and humane, it reveals how atheism and doubt, far from being modern phenomena, have intrigued the human imagination for thousands of years.

120 Zentren der Antike von Alexandria bis Xanten

WISSEN 2016. 304 S., geb. Faber & Faber, London.

WISSEN 2016. 296 S. m. 22 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb.

1016014

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 49,95

McEVEDY, COLIN

Geistreich und elegant erzählt McEvedy von der Entwicklung und strategischen Bedeutung der wichtigsten antiken Städte. Anhand 120 eigens angefertigter Karten, die die Straßen und Verteidigungsanlagen, Baudenkmäler und Sakralbereiche zeigen, formt er ein umfassendes Bild antiker Stadtkultur. WISSEN Aus d. Engl. v. S. Held. 2013. 537 S. m. 147 s/w Zeichn., Bibliogr. u. Reg., Halbln. m. Prägung u. Lesebänd. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausg.

1012308

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

PARKER, DAVID C.

Codex Sinaiticus Geschichte der ältesten Bibel der Welt David C. Parker, einer der besten Kenner neutestamentlicher Handschriften, erzählt die faszinierende Geschichte des Codex Sinaiticus. Wie ein Wissenschaftskrimi liest sich die Auffindung der Teile, die nach Leipzig und St. Petersburg gebracht und an das British Museum verkauft wurden. WISSEN Aus dem Engl. von Tobias Gabel. 2012. 192 S. mit 16 farb. Abb. u. Reg., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B249565

Buchhandelspreis € 29,99

WBG-Preis € 24,90

Archäologie, Geschichte, Religion Spektakuläre Landschaften und schillernde Vielfalt: Die Geschichte Äthiopiens reicht bis zu den Ursprüngen der Menschheit zurück. Klaus Dornisch präsentiert bildreich archäologische und kulturelle Highlights eines eindrucksvollen Landes. WISSEN Mit einem Vorw. v. S. K. H. Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate. 2015. 192 S. mit 125 Abb. und 3 Kt., 24,5 x 30 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Buchhandelspreis € 69,95

WBG-Preis € 24,95

»Winner of the Book Award« SOCIETY FOR AMERICAN ARCHAEOLOGY

ANTHONY, DAVID W.

The Horse, the Wheel, and Language How Bronze-Age Riders from Eurasian Steppes Shaped the Modern World ›The Horse, the Wheel, and Language‹ solves a puzzle that has vexed scholars for two centuries – the source of the Indo-European languages and English – and recovers a magnificent and influential civilization from the past. WISSEN 2010. 568 S., kart. Princeton University Press, Princeton.

1018814

WBG-Preis € 28,95

WITZEL, E. J. MICHAEL

The Origins of the World’s Mythologies In this comprehensive book, Michael Witzel persuasively demonstrates the prehistoric origins of most of the mythologies of Eurasia and the Americas (›Laurasia‹). By comparing these myths with others indigenous to sub-Saharan Africa, Melanesia, and Australia (›Gondwana Land‹), Witzel is able to access some of the earliest myths told by humans.

DORNISCH, KLAUS

Sagenhaftes Äthiopien

1012798

1018836

WISSEN 2013. 688 S., 15Kt., 11 Abb., kart. Oxford University Press, Oxford.

1018807

WBG-Preis € 34,95

WBG-Preis € 49,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


24

ZEITSCHRIFTEN

WBG mitglieder magazin 1/1

Bleiben Sie immer Mit den archäologischen Archäologie IN DEUTSCHLAND

Gehen Sie mit der ›AiD‹ auf Spurensuche in unserer Vergangenheit und erhalten Sie alle wichtigen archäologischen Neuigkeiten direkt von den Fachleuten. Sichern Sie sich ein Jahresabonnement unseres modernen Wissensmagazins zum Vorteilspreis mit über 20 % Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf. Sie erhalten 6 Hefte und 2 zusätzliche Sonderthemenhefte bequem nach Hause und versäumen so keine Ausgabe.

AID Heft 1/2017

Titelthemen 2017 ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

Abbildungsbeispiel

Als Neuabonnent bekommen Sie einen Gutschein für einen Band der Reihe Theiss WissenKompakt Ihrer Wahl als Willkommensgeschenk.

Die Heuneburg

1019185 geb. Preis € 11,95

Heft 1/2017 Die Heuneburg Heft 2/2017 Anthropologie Heft 3/2017 Hügelgräberbronzezeit Heft 4/2017 Nordisches Mesolithikum Heft 5/2017 Häfen Heft 6/2017 Burgen der Lausitzer Kultur

Die ›3 für 2‹ Schnupperabos 3 Hefte der ›Archäologie ANTIKE WELT lesen,

Änderungen vorbehalten

AID JAHRESABONNEMENT 6 Hefte und 2 Sonderthemenhefte jährlich. Das Abonnement gilt zunächst für 1 Jahr. Es verlängert sich automatisch um jeweils 1 Jahr, wenn nicht 4 Wochen vor Erscheinen des 6. Heftes die weitere Belieferung widerrufen wird. Diese Vereinbarung kann innerhalb von 14 Tagen schriftlich an den AiD Abonnentenservice, Postfach 1331, D-53335 Meckenheim, oder per Mail an aid@aboteam.de widerrufen werden.

1015577

Jahresabo AiD € 89,95 (D), € 94,95 (EU), € 99,95 (Welt) inkl. Porto »Ihr Draht zu uns«:

AID SCHNUPPERABONNEMENT 3 Hefte inkl. Porto. Das Abonnement läuft für 1/2 Jahr. Wenn Sie die AiD nach Erhalt der 3 Hefte weiter beziehen möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Sie erhalten dann ab der nächsten Ausgabe ein reguläres Jahresabonnement. Wenn Sie die AiD nicht regelmäßig beziehen möchten, teilen Sie das dem Abonnentenservice bitte spätestens 1 Woche nach Erhalt des 3. Heftes schriftlich mit. AiD Abonnentenservice, Postfach 1331, D-53335 Meckenheim, oder per Mail an aid@aboteam.de. Diese Vereinbarung kann innerhalb von 14 Tagen bei oben genannter Adresse widerrufen werden.

1014887

statt € 35,85

Schnupperabo AiD € 23,90 inkl. Porto

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


ZEITSCHRIFTEN

25

WBG mitglieder magazin 1/1

auf dem Laufenden!

Jetzt im neuen Design!

Zeitschriften der WBG ANTIKE WELT Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte

Entdecken Sie die ganze ANTIKE WELT. Spannend, informativ und aus erster Hand bietet Ihnen unsere Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte eine faszinierende Bandbreite ausgewählter Themen. Sichern Sie sich jetzt ein Jahresabonnement. Sie sparen über 15 % gegenüber dem Einzelkauf.

Als Neuabonnent bekommen Sie einen Gutschein für einen Band der Reihe ›Zaberns Bildbände zur Archäologie‹ Ihrer Wahl als Willkommensgeschenk.

Abbildungsbeispiel

Sie erhalten 6 Hefte und ein zusätzliches Sonderthemenheft bequem nach Hause und versäumen so keine Ausgabe.

AW Heft 1/2017 Karthago

1019179 geb. Preis € 12,80

Titelthemen 2017

exklusiv für WBG-Mitglieder!

in Deutschland‹ oder der nur 2 Hefte bezahlen.

▪ ▪

AW SCHNUPPERABONNEMENT 3 Hefte inkl. Porto. Das Abonnement läuft für 1/2 Jahr. Wenn Sie die AW nach Erhalt der 3 Hefte weiter beziehen möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Sie erhalten dann ab der nächsten Ausgabe ein reguläres Jahresabonnement. Wenn Sie die AW nicht regelmäßig beziehen möchten, teilen Sie das dem Abonnentenservice bitte spätestens 1 Woche nach Erhalt des 3. Heftes schriftlich mit. Antike Welt Abonnentenservice, Postfach 1331, D-53335 Meckenheim, oder per Mail an aw@aboteam.de. Diese Vereinbarung kann innerhalb von 14 Tagen bei oben genannter Adresse widerrufen werden.

1014888

statt € 38,40

Schnupperabo AW € 25,60 inkl. Porto

Heft 1/2017 Karthago Heft 2/2017 Pharaonen Heft 3/2017 Die ersten Päpste Heft 4/2017 Etrusker Heft 5/2017 Die Juwelen der römischen Kaiser Heft 6/2017 Ovid Änderungen vorbehalten

ANT IKE WELT JAHRESABONNEMENT 6 Hefte und ein Sonderthemenheft jährlich. Das Abonnement gilt für mindestens 1 Jahr und verlängert sich danach automatisch. Nach Ablauf des ersten Bezugsjahres kann eine Abbestellung des Abonnements jederzeit zum zuletzt gelieferten Heft erfolgen. Diese Vereinbarung kann innerhalb von 14Tagen schriftlich an den ANTIKE WELT Abonnentenservice, Postfach 1331, 53335 Meckenheim oder unter aw@aboteam widerrufen werden.

1015576

Jahresabo AW € 76,– (D), € 82,– (EU), € 86,– (Welt) inkl. Porto

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


26

A LT E R T U M S W I S S E N S C H A F T

WBG mitglieder magazin 1/1

Preisgekrönte Bände des Bestsellerautors Eric H. Cline Warum die Arche nie gefunden wird

Wo lag der Garten Eden? Gab es den Exodus überhaupt? Eric H. Cline erklärt auf der Basis von soliden archäologischen und historischen Erkenntnissen, was hinter den bekanntesten biblischen Geschichten steckt. WISSEN Aus dem Englischen von M. Sailer. 2016. 308 S. mit 39 s/w Abb. und 3 s/w Kt., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Von Genezareth bis Qumran

CUNLIFFE, BARRY / GOSDEN, CHRIS / JOYCE, ROSEMARY A. (ED.)

The Oxford Handbook of Archaeology

»Wer konzise und aussagekräftige Beschreibungen mag, der findet nichts Besseres als Eric Cline.« CHURCH TIMES WISSEN Aus dem Engl. von K. Schuler. Neuausgabe 2016. 224 S. mit 32 farb. Abb., 1 Karte, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

1177 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation »Im Jahr 1177 vor Christi Geburt geschah für den Archäologen Eric H. Cline der erste Zusammenbruch der Zivilisation. Was damals passierte, erzählt der Autor in fünf spannenden Kapiteln.« P.M. HISTORY

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 129,95

1018808

FREELY, JOHN

Zurück nach Ithaka

WBG-Preis € 24,95

BROCK, THOMAS

Archäologie des Krieges Die Schlachtfelder der deutschen Geschichte ›Archäologie des Krieges‹ zeigt detailreich, spannend und ausdrucksstark bebildert wie mit modernsten Methoden Kampfgeschehen aus drei Jahrtausenden untersucht werden können. WISSEN 2015. 240 S. m. 105 farb. u. 5 s/w Abb., 11 Kt., 21 Zeichn., Bibliogr., 21 x 27 cm, geb. m. SU. Zabern, Darmstadt. Buchhandelspreis € 49,95

›The Oxford Handbook of Archaeology‹ brings together 35 authors – all specialists in their own fields – to explain what archaeology is really about. This is one of the most comprehensive treatments of the subject and of the key debates ever attempted. It is designed to open up the world of archaeology to non-specialists and to provide an essential starting point for those who want to pursue particular topics in more depth. WISSEN 2009. 1184 pages, 104 line drawings, 61 halftones, 24,6 x 17,1 cm, HC. Oxford University Press, Oxford.

WISSEN Aus d. Engl. von C. Hartz. Mit einem Vorw. v. H. Parzinger. 2015. 352 S. m. 11 s/w Abb., 2 Kt., 2 Tab., Bibliogr. u. Reg., 14 x 21,7 cm, Brosch. Theiss, Darmstadt.

1012793

WBG-Preis € 99,95

1018812

In seinem preisgekrönten Buch führt Eric H. Cline in die Geheimnisse der biblischen Archäologie ein: von berühmten Entdeckungen wie der Mescha-Stele oder den Qumran-Rollen bis zur Erklärung von bekannten Fälschungen.

1015800

The volume reassesses the prehistory of North-West Europe from the late Mesolithic to the end of the pre-Roman Iron Age. It explores how far common patterns of social development are apparent across North-West Europe, and whether there were periods when local differences were emphasized instead. Key to the volume’s broad scope is its focus on the vast mass of new evidence provided by recent development-led excavations. WISSEN 2015. 480 pages, 120 illustrations, 23,4 x 15,6 cm, HC. Oxford University Press, Oxford.

Biblische Archäologie

1016567

The Later Prehistory of North-West Europe The Evidence of Development-Led Fieldwork

Biblische Geschichten archäologisch entschlüsselt

1017467

BRADLEY, RICHARD / HASELGROVE, COLIN / VANDER LINDEN, MARC / WEBLEY, LEO

WBG-Preis € 39,95

»Ihr Draht zu uns«:

Auf Odysseus’ Spuren durch das Mittelmeer Von Troja bis Ithaka: Auf den Spuren des Odysseus wandelt John Freely im vorliegenden Band durch die Welt des antiken Dichters Homer. Kenntnisreich folgt er dessen sagenhaften Helden und sucht nach den wirklichen Orten hinter den Epen. Dabei verweben sich Freelys eigene Erlebnisse immer wieder kunstvoll mit den Zitaten aus Ilias und Odyssee. WISSEN Aus dem Engl. von Jörg Fündling. 2016. 392 S. einschl. 16 s/w Abb. und 8 s/w Karten, 14,5 x 21,7 cm, geb. m. SU, Zabern, Darmstadt.

1016350

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 17,99 erhältlich.

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


A LT E R T U M S W I S S E N S C H A F T

27

WBG mitglieder magazin 1/1

ZABERNS BILDBÄNDE ZUR ARCHÄOLOGIE

SCHOLKMANN, BARBARA / KENZLER, HAUKE / SCHREG, RAINER (HRSG.)

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Grundwissen

WENDT, CHRISTIAN / BALTRUSCH, ERNST (HRSG.)

Der Erste Augustus und der Beginn einer neuen Epoche

Einzige Einführung zum Thema

Renommierte Althistoriker, Archäologen und Altphilologen bewerten Augustus von der Antike bis heute. Aus vielfältigen Blickwinkeln und zahlreichen Quellen zeichnen sie ein frisches Bild vom Leben und Wirken des ersten römischen Kaisers.

Von hochkarätigen Vertretern des Faches geschrieben

Ideal als Basiswissen für Studenten

WISSEN 2016. 168 S. mit 120 überw. farb. Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1016575

Buchhandelspreis € 34,95

WBG-Preis € 29,95

ISKAN, H. / SCHULER, C. u. a. (HRSG.)

Patara Lykiens Tor zur römischen Welt Internationale Ausgräber haben in der antiken Siedlung von Patara einzigartige Monumente ans Tageslicht gebracht. In Zusammenarbeit mit Experten zu Patara und Lykien ist ein Buch entstanden, das aktuelle Forschung und bemerkenswerte Objekte in einem reich bebilderten Band erstmals umfassend präsentiert.

STUDIUM 2016. 320 S. mit etwa 80 s/w Abb., 40 Kt., Tab., Glossar u. Bibliogr., 17 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt.

1012821

WISSEN 2016. 144 S. mit 123 überw. farb. Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1017069

Buchhandelspreis € 29,95

Bekannte Vertreter der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit vermitteln Studierenden mit dieser Einführung die ganze Bandbreite des Faches. Neben Definition und Geschichte stellt der vorliegende Band wissenschaftliche Methoden sowie die aktuellen Forschungsgebiete und Fragestellungen kompakt vor. Einblicke in die Praxis und mögliche Arbeitsfelder runden das Werk ab.

WBG-Preis € 24,95

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Jetzt als Sonderausgabe! BUBENHEIMER-ERHART, FRIEDERIKE

Die Etrusker GINDHART, M. / POMMERENING, T. (HRSG.)

Anfang und Ende

»Dieses prachtvolle Buch wird gewiss zu einem Standardwerk der gegenwärtigen Etruskerforschung avancieren.« IANUS

Vormoderne Szenarien von Weltentstehung und Weltuntergang In Text und Bild stellt dieser Band ein scheinbar universales Phänomen transkulturell dar – vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins Mittelalter. WISSEN 2016. 144 S. m. 86 farb. u. 15 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. m. SU. Zabern, Darmstadt.

1016002

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

TERBERGER, THOMAS / BAALES, MICHAEL (HRSG.)

Welt im Wandel Leben am Ende der letzten Eiszeit Mit dem Ende der letzten Eiszeit veränderte sich das Leben für die Menschen damals grundlegend. Der Band beleuchtet diesen Wendepunkt mit den neuesten archäologischen und naturwissenschaftlichen Methoden. Er stellt anschaulich dar, wie die Menschen sich der Umwelt anpassten.

Friederike BubenheimerErhart stellt die Geschichte und Kultur der Etrusker chronologisch und opulent bebildert vor. Aufgelockert ist der Band durch Sonderseiten zu Gesellschaft, Siedlungen und Städten, Tempeln und Heiligtümern, Sprache, Schrift, Religion u.v.m. Persönlichkeiten wie der Bildhauer Vulca, der Flottenkommandant Velthur Spurinna oder der Kunstförderer Maecenas werden zudem in Steckbriefen präsentiert. WISSEN Sonderausgabe 2017. 191 S. mit 134 farb. Abb. und 5 Kt. ,Bibliogr., 24 x 32 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt. Auslieferung Januar 2017

1016598

statt € 39,95

WBG-Preisleistung € 19,95

WISSEN 2016. 112 S. mit 118 farb. und 20 s/w Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1016262

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


28

A LT E R T U M S W I S S E N S C H A F T

WBG mitglieder magazin 1/1

Archäologen auf der Jagd nach den Untoten FRANZ, ANGELIKA / NÖSLER, DANIEL

Geköpft und gepfählt Was treibt Menschen an, Gräber zu öffnen und Leichnamen den Kopf abzuschlagen? Welche Schicksale stehen hinter den Menschen, die – angeblich – nicht sterben können? SpiegelOnline-Autorin Angelika Franz und der Archäologe Daniel Nösler machen sich auf die kulturgeschichtliche Spurensuche durch die Welt der Vampire, Wiedergänger und anderer Untoter.

Geistreich, tiefschürfend, aktuell: Companions to the Ancient World RAAFLAUB, KURT A. / VAN WEES, HANS (HRSG.)

A Companion to Archaic Greece A systematic survey of archaic Greek society and culture which introduces the reader to a wide range of new approaches to the period.

WISSEN 2016. 208 S. mit 23 s/w Abb., Bibliogr. 13,5 x 21,5 cm, kart. Theiss, Darmstadt.

1016037

Buchhandelspreis € 19,95

»This is a varied, wide-ranging, stimulating and exciting volume which should open the way to even further investigations of archaic Greece.« BRYN MAWR CLASSICAL REVIEW

WBG-Preis € 14,95

THEUNE, CLAUDIA

Archäologie an Tatorten des 20. Jahrhunderts

WISSEN 2009. 792 S., 16,9 x 24,4 cm, kart. Wiley-Blackwell

1017506

Buchhandelspreis € 49,95

Welche Erkenntnisse lassen sich aus der zeitgenössischen Archäologie gewinnen? In dieser Darstellung stellen Experten die neuesten Ergebnisse vor. Im Fokus stehen die Denkmäler der nationalsozialistischen Zeit, aber auch Themen wie die Berliner Mauer. Mit exklusivem Bildmaterial!

MARINCOLA, JOHN (HRSG.)

A Companion to Greek and Roman Historiography This Companion reflects the new directions and interpretations that have arisen in the field of ancient historiography in the past few decades.

WISSEN 2016. 2., erw. Aufl., 120 S. mit 121 farb. und 16 s/w Abb., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1016831

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

»A major work on a major genre with no rival in English or any other language. An indispensable guide.«

FAUST, STEPHAN / HILDEBRANDT, FRANK

CHOICE

Schätze der Antike

WISSEN 2007. 752 S., 17 x 24,4 cm, kart. Wiley-Blackwell.

Faszinierende Funde der Archäologie ▪

WBG-Preis € 39,95

Der erste prächtige Text-Bildband zu antiken Schätzen Highlights der Archäologie und ihre Hintergründe Von Experten verfasst

1017509

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

REUTER, MARCUS / THIEL, ANDREAS

Der Limes Auf den Spuren der Römer »Ein empfehlenswertes Buch!« MANNHEIMER MORGEN

Dieser prächtige Band stellt die faszinierendsten antiken Schätze von der Bronzezeit bis zur Spätantike mit zahlreichen Bildern vor. Ob Schliemanns ›Schatz des Priamos‹, das Gold der Skythen oder der Hildesheimer Silberfund: Die Archäologen Stephan Faust und Frank Hildebrandt gehen den Funden mit aktuellsten Fragestellungen auf den Grund. WISSEN 2015. 176 S. mit 181 s/w und farb. Abb., 1 Kt., Bibliogr., 21 x 27 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

1015702

Buchhandelspreis € 39,95

Mit seinen Kastellen, Wachtürmen und Palisaden bildet der römische Limes das längste Bodendenkmal Europas. In diesem prächtig bebilderten Band stellen Andreas Thiel und Marcus Reuter, beide namhafte Limes-Experten, seine Geschichte und Erforschung vor. Neuste Erkenntnisse zu den wichtigsten Limesorten zwischen Nordsee und Inn runden den Band ab. WISSEN 2015. 224 S. mit 218 farb. und 13 s/w Abb., Glossar u. Reg., 24 x 32 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012812

Buchhandelspreis € 59,95

WBG-Preis € 49,95

WBG-Preis € 29,95

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


B I O LO G I E / N AT U R W I SS E N S C H A F T E N

29

WBG mitglieder magazin 1/1

Bemerkenswerte Kraftwerke des Lebens KREMER, BRUNO P.

Die Wiese

CHALLONER, JACK

Die Zelle Ursprung des Lebens

»Ein wunderbares Plädoyer für die Schönheiten und Nutzen der Wiesen!« RBB KULTURRADIO Grüne Weide oder farbenprächtiges Blütenmeer, Stadtpark oder Alm: Wiesen sind facettenreiche und faszinierende Lebensräume. Großartig bebildert und anschaulich geschrieben, führt Bruno P. Kremer durch ein hochspannendes Milieu und ein wichtiges Refugium für unzählige Arten. WISSEN 2016. 192 S. mit 337 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014982

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Die Natur als genialer Gestalter BALL, PHILIP

Designed by Nature Wie kommt das Zebra zu seinen Streifen? Und wie der Leopard zu seinen Flecken? Auf über 300 großartigen Abbildungen zeigt Philip Ball die verblüffende Genialität, die hinter den Mustern der Natur steckt, und erklärt die mathematischen, physikalischen und chemischen Gesetze, die dafür sorgen, dass jedem Stück Natur ein einzigartiger Entwurf innewohnt. WISSEN Aus dem Engl. von Hanne Henninger und Heike Rosbach. 2016. 288 S. mit 300 farb. Abb., Glossar und Reg., 21,5 x 25,4 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016582

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

KROPP, RUTHILD (HRSG.)

Buchhandelspreis € 29,95 WBG-Preis € 24,95 1017376 Online im Buch blättern unter wbg-wissenverbindet.de

BONDAR, CARIN

Wilder Sex Das Liebesleben der Tiere Die Biologin Carin Bondar erzählt witzige und überraschende Geschichten rund um die Fortpflanzungsgewohnheiten kleiner und großer Kreaturen. Erfahren Sie, welche sexuellen Strategien Hyänen und Ohrwürmer an den Tag legen, wie das Sexualverhalten soziale Hierarchien beeinflusst und wie viele unterschiedliche Taktiken der Verführung es im Tierreich gibt!

1017155

Raffinierte Verpackungen in der Natur

Buchhandelspreis € 26,95

WBG-Preis € 21,95

Gut recherchiert und sehr unterhaltsam

Wie hilft Haifischhaut dabei, dass Flugzeuge Kerosin sparen? Und was haben Schusswesten mit Kokosnüssen zu tun? Viele natürliche Verpackungen sind erstaunliche biologische Meisterwerke. Der großartig illustrierte Band lädt zum Entdecken und Staunen ein und enthüllt unbekannte, oft übersehene Strukturen.

LUDWIG, MARIO

Genial gebaut! Von fleißigen Ameisen und anderen tierischen Architekten »Mario Ludwig entführt seine Leser in eine faszinierende Welt, in der wir Tiere als Stararchitekten, geschickte Baumeister und fleißige Handwerker erleben.«

WISSEN 2015. 192 S. mit 173 farb. und 22 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Buchhandelspreis € 49,95

WISSEN Aus d. Engl. v. Hanne Henninger. 2016. 192 S. m. 250 farb. Abb., Bibliogr., Glossar u. Reg., 21 x 24 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN Aus dem Engl. von S. Schmidt-Wussow. 2016. 336 S. mit Bibliogr., Glossar u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

Genial geschützt!

1013734

Die Zelle ist der Ursprung allen Lebens und eine einzigartige Erfolgsgeschichte der Natur. Alles Leben entstand aus einer Zelle und alles, was das Leben ausmacht, beruht auf Vorgängen, die sich darin abspielen. Anschaulich und mit vielen großartigen Illustrationen führt Jack Challoner den Leser durch dieses Wunderwerk.

WBG-Preis € 39,95

SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT

WISSEN 2015. 240 S. mit 40 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014786

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


30

B I O LO G I E / N AT U R W I SS E N S C H A F T E N

WBG mitglieder magazin 1/1

Die großen Umwälzungen der Naturwissenschaften

MARKUS, MARIO

Das nackte Gehirn Wie die Neurotechnik unser Leben revolutioniert

HAFER, ANDREAS / BÜHLER, BERND

Von Pythagoras zur Quantenphysik Eine kurze Geschichte der Naturwissenschaften

Gedankenübertragung von Gehirn zu Gehirn und Prothesen, die nur durch den Geist gesteuert werden: Das sind die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung, die Mario Markus auf den Prüfstand stellt. Er zeigt anhand vieler Beispiele, wie die Neurotechnik unser Leben verändern wird.

In der Geschichte der Naturwissenschaften gab es neben ruhigen Phasen immer wieder Zeiten revolutionärer Neuerungen. Die Autoren nehmen diese Umwälzungen in den Fokus. Leicht verständlich zeigen sie die spannende Entwicklung von den Anfängen in der Antike bis zu den heutigen Naturwissenschaften.

WISSEN 2016. 240 S. mit 10 s/w Abb., Bibliogr. und Reg. 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN 2016. 224 S. mit 50 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014419

Buchhandelspreis € 24,95

1016351

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

WBG-Preis € 19,95

»Dieses lesenswerte Buch sollte in keiner Bibliothek fehlen.« NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE MEIER, PIRMIN

Paracelsus

PRIESNER, CLAUS

Chemie

Arzt und Prophet

Eine illustrierte Geschichte Die Erkenntnisse des Theophrastus von Hohenheim, genannt Paracelsus (1493-1541), waren prägend für die moderne Medizin. Pirmin Meiers viel gelobte Biografie schildert Werk und Wirken des Arztes als Panorama des Lebens und Sterbens und räumt mit vielen Klischees auf. WISSEN Neuauflage 2013. 470 S. mit 17 s/w und 2 farb. Abb., 12 x 21 cm, kart. Unionsverlag, Zürich. Lizenzausgabe.

1005305

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,90

SCHWARTZ, MAXIME / PERROT, ANNICK

WISSEN 2015. 224 S. mit 94 farb. und 89 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

Robert Koch und Louis Pasteur Duell zweier Giganten

B259328

»Ein scharfsinniges Buch über zwei Gelehrte, die sich bekriegten. Ein Streit, der Wissenschaft erfahrbar macht.«

Geschichte und Theorie der biologischen Grundbegriffe

WBG-Preis € 19,95

LUHMANN, HEIKO J.

Alles Einbildung! Was unser Gehirn tatsächlich wahrnimmt Die Wirklichkeit, wie wir sie wahrnehmen, ist eine Illusion – geschaffen von unserem Gehirn. Wie unser Gehirn aufgebaut ist, was unsere Wahrnehmung beeinflusst und wie man neurobiologische Funktionen in Zukunft nutzen kann, stellt der Hirnforscher Heiko J. Luhmann anschaulich vor. WISSEN 2., durchges. Auflage 2015. 208 S. einschl. 10 s/w und 10 farb. Abb., Bibliogr., Reg. und Glossar, 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU.

1015755

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 39,95

TOEPFER, GEORG

WISSEN Aus dem Französischen von Ruthild Kropp. 2015. 256 S. mit Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Buchhandelspreis € 24,95

Buchhandelspreis € 49,95

Historisches Wörterbuch der Biologie

LIVRES HEBDO

1015698

Was die meisten aus der Schule als eher trockene Angelegenheit in Erinnerung haben, wird bei Claus Priesner zu einer spannenden Reise durch die Geschichte. Von den ersten zufälligen Entdeckungen über die Alchemie bis zur Pharmaindustrie führt der Weg zu einer Wissenschaft, die unser Weltbild maßgeblich beeinflusst hat.

WBG-Preis € 19,95 »Ihr Draht zu uns«:

Das Wörterbuch präsentiert die Grundbegriffe der Biologie. 113 Haupt- und knapp 2.000 Nebeneinträge, von der Prägung der Begriffe bis zu den heute dominanten Bedeutungen, umreißen die Geschichte der biologischen Ideen, Konzepte und Theorien. Dafür wurden die großen Datenbanken naturwissenschaftlicher Texte systematisch ausgewertet. Eine unschätzbare Informationsquelle nicht nur für Biologen und Wissenschaftshistoriker, sondern auch für Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaftler. WISSEN 2010. 3 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. 2504 S. mit 579 s/w Abb. und 308 Tab., 17,3 x 24,5 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

B239375

statt € 229,—

WBG-Sonderpreis € 79,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GEOWISSENSCHAFT EN

31

WBG mitglieder magazin 1/1

Wie der Mensch zum Gestalter der Zukunft wird VINCE, GAIA

Am achten Tag Eine Reise in das Zeitalter des Menschen

Die britische Wissenschafts- und Umweltjournalistin Gaia Vince reiste für ›Am achten Tag‹ zweieinhalb Jahre um die Welt. Als erste Frau überhaupt erhielt sie für ihr Buch den ›Royal Society Winton Prize for Science Books‹.

Frau Vince, in Ihrem Buch geht es darum, wie der Mensch seine Umwelt auf eine radikale Weise verändert. Wie haben Sie die Orte ausgewählt, die Sie besuchen wollten? Ich habe solche Orte gewählt, die mich reizten, weil sie außergewöhnlich sind oder weil sich das menschliche Leben gerade dort auf ganz besondere Weise verändert, oder einfach, weil ich interessante Geschichten darüber gehört hatte. Viele der Orte, die von den aktuellen Umweltveränderungen am stärksten betroffen sind, befinden sich im globalen Süden, also habe ich mich bei meinen Reisen auf diese Regionen konzentriert. Insgesamt habe ich über 40 Länder auf der ganzen Welt bereist. Ich hatte damals keinen Plan und bin einfach drauflos gereist. Vor Ort habe ich mich dann informiert, Treffen arrangiert und spannende Geschichten gehört.

Was war Ihre eindrücklichste Erfahrung, während Sie unterwegs waren? Ich habe außergewöhnliche Menschen getroffen. Solche, die es gegen alle Widerstände geschafft haben, ihre Mitmenschen zusammenzubringen, um ihre Umwelt und die sozialen Bedingungen lebenswerter zu machen. Ein Mann in Ladakh im Himalaja zum Beispiel hat künstliche Gletscher erzeugt, um die natürlichen zu ersetzen, die längst geschmolzen sind. Das war unglaublich inspirierend. Auch in den Anden habe ich Menschen getroffen, die einen Gletscher wiederherstellen wollten. Allerdings haben sie es damit versucht, buchstäblich einen Berg mit weißer Farbe anzustreichen. Das erschien mir vollkommen aussichtslos. Diese Beispiele haben mir gezeigt, wie verzweifelt, aber auch, wie erfindungsreich die Menschen sein können.

Seit der Mensch existiert, hat er der Erde seinen Stempel aufgedrückt und sie bis in die entlegensten Winkel beeinflusst. Folgen Sie Gaia Vince auf ihrer einzigartigen Reise durch das neue Erdzeitalter des Anthropozän und erfahren Sie, wie wir mit dem von uns geschaffenen Wandel umgehen! Und wie wir trotzdem optimistisch in die Zukunft blicken können. WISSEN Aus dem Engl. von Monika Niehaus, Martina Wiese und Jorunn Wissmann. 2016. 448 S. mit 43 farb. Abb., 1 s/w Karte, 1 Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017438

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Warum ist es Ihrer Meinung nach wichtig, das Anthropozän zu diskutieren? Das Zeitalter des Menschen wird von uns allen bestimmt – wir werden es in den kommenden Jahrzehnten und darüber hinaus gestalten, und jeder von uns ist mit verantwortlich. Daher bin ich der festen Überzeugung, dass wir es unter Berücksichtigung unser aller Bedürfnisse gestalten müssen, egal, ob wir im globalen Norden oder Süden leben, egal, ob wir Männer oder Frauen sind. Wir müssen entscheiden, wie wir unsere Energie erzeugen wollen, wie wir unser Wasser verteilen werden und welche Ökosysteme geschützt werden müssen. Eine gemeinsame und gemeinschaftliche Diskussion aller Interessengruppen kann unsere Augen für neue Wege öffnen und uns aufzeigen, wie wir diesen globalen Herausforderungen begegnen können.

Ein Video mit Gaia Vince beim Wissenschaftsforum der Senckenberg Gesellschaft unter wbg-wissenverbindet.de Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


Das exklusive

Bücher in höchster Qualität zum Die Besondere Wissenschaftliche Reihe (BWR) BWR 2017 Im Februar lieferbar!

Im Abo 55 % günstiger

(gegenüber der Einzelbestellung der Bände)

POSCH, THOMAS

VAN TREECK, PETER

OLTMER, JOCHEN

Johannes Kepler

Korallenriffe

Migration

Die Entdeckung der Weltharmonie

Lebendige Metropolen im Meer

Geschichte und Zukunft der Gegenwart

Der Astronom Johannes Kepler (1571–1630) wies mit seinen Arbeiten der modernen Erforschung des Kosmos den Weg. Thomas Posch zeigt Kepler darüber hinaus als Universalgelehrten, der auch in Mathematik, Physik, Naturphilosophie und Theologie Bedeutendes leistete.

Riffe gehören zu den größten Bauwerken und vielfältigsten Lebensräumen der Erde. Doch wie entstehen sie? Und warum sind sie für das Ökosystem so wichtig? Peter van Treeck hat sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise begeben und zeigt anhand prachtvoller Aufnahmen die gefährdete Schönheit dieser hochsensiblen Metropolen im Meer.

Migration ist ein Phänomen, das sich durch die Geschichte zieht. Welche Faktoren Migration und Flucht bedingt und beeinflusst haben und von welchen Folgen und Effekten auszugehen ist, zeigt Jochen Oltmer in seinem großartigen historischen Überblick. So macht er die Geschichte der Migration fruchtbar für ein besseres Verständnis der Gegenwart.

WISSEN 2017. Etwa 192 S., etwa 160 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb.

WISSEN 2017. Etwa 288 S. mit 30 s/w Abb. und 7 Karten, Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb.

WISSEN 2017. Etwa 320 S. mit 30 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb.

Abo-Vorzugspreis € 34,95 WBG-Preis € 49,95

9000007 1017621 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


Abo der WBG

unschlagbar günstigen Preis! BWR 2016

Die Vorteile des BWRAbos auf einen Blick: Spitzentitel für Sie ausgewählt: ▪

In der Regel drei der wichtigsten Neuerscheinungen aus dem WBG-Programm pro Jahresausgabe.

Ideal für vielseitig Interessierte: Jede Ausgabe enthält Titel aus Geschichte, Kulturgeschichte und/oder Kunst, Geowissenschaft sowie weiteren WBG-Programmbereichen.

Keine Verpflichtung

CLAUSS, MANFRED

Athanasius der Große Der unbeugsame Heilige Athanasius der Große war eine der maßgeblichen Gestalten zwischen der Konstantinischen Wende und der Erhebung des Christentums zur Staatsreligion. Manfred Clauss gelingt eine so packende wie fundierte Biographie des Bischofs von Alexandria und Kirchenvaters, der radikal gegen den Arianismus vorging. WISSEN 2016. 256 S. mit 20 s/w Abb. und Karten, Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb.

Die Kündigung des Abos ist nach zweimaligem Bezug jeweils zum Jahresende möglich.

Mit dem Abo ist Ihre Jahresbestellung erfüllt.

Ihr Geschenk

KREMER, BRUNO P.

Die Wiese Ob grüne Weide oder farbenprächtiges Blütenmeer, Stadtpark oder Alm: Wiesen sind facettenreiche und faszinierende Lebensräume. Großartig bebildert und anschaulich geschrieben führt Bruno P. Kremer im Gang der Jahreszeiten durch ein hochspannendes Milieu und ein wichtiges Refugium für unzählige Arten. WISSEN 2016. 192 S. mit 337 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb.

CROWLEY, ROGER

Die Eroberer

Portugals Kampf um ein Weltreich 1497 umsegelte Vasco da Gama das Kap der Guten Hoffnung und entdeckte damit den Seeweg nach Indien. Portugals Weg zum weltumspannenden Kolonialreich und zur Handelsmacht nimmt hier seinen Anfang – gegen den christlichen Rivalen Spanien und im Zeichen des Kreuzes gegen die Muslime. WISSEN Aus dem Engl. von H. Freundl und N. Juraschitz. 2016. 432 S. mit 42 s/w Abb. u. 6 Kt., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb.

9000007 1015131

Abo-Vorzugspreis € 34,95 WBG-Preis € 49,95

Neuabonnenten schenken wir zusätzlich drei attraktive Bände!

Besonders günstiger Preis: Sie sparen rund 50 % und mehr! ▪

Im Abonnement sparen Sie gegenüber dem Preis bei Einzelbestellung der Bände rund 50 %, teilweise sogar mehr!

9000007

Abo-Vorzugspreis € 34,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


34

GEOWISSENSCHAFT EN

WBG mitglieder magazin 1/1

Geowissenschaften kompakt

Zeigt große Zusammenhänge in einer klaren Analyse

GEROLD, GERHARD

Landschaftsökologie

MARSHALL, TIM

Die Macht der Geographie Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

Landschaftsökologie untersucht die ökologischen Zusammenhänge in ihrer raum-zeitlichen Ausprägung innerhalb eines Ausschnittes der Erdoberfläche. Gerhard Gerold beschreibt knapp und strukturiert die Grundlagen sowie die neuesten praxisangewandten Methoden GIS-basierter Landschaftsökologie.

Von Russland über Lateinamerika und die Arktis bis nach Grönland: Weltpolitik ist auch Geopolitik. In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat.

STUDIUM 2016. 164 S. mit 64 s/w Abb. und 25 Tabellen, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

B236855

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

»Ein Buch mit verblüffenden Einsichten zur zentralen Rolle der Geographie nicht nur bei Kriegen und Konflikten, sondern auch für die Prosperität oder Rückständigkeit von Ländern.« FOCUS ONLINE

BAUMHAUER, ROLAND / KNEISEL, CHRISTOF / MÖLLER, STEFFEN / SCHÜTT, BRIGITTA / TRESSEL, ELISABETH

Einführung in die Physische Geographie Die Grundlagen der wichtigsten Teilgebiete der Physischen Geographie – Geomorphologie, Klima, Hydro-, Boden- und Vegetationsgeographie – erläutert dieser Band kompakt. Aktuelle Entwicklungen und Forschungen des Faches werden berücksichtigt.

WISSEN Aus dem Engl. von Birgit Brandau. 2015. 303 S. mit 10 zweifarb. Karten, kart. dtv, München.

geb. Preis € 22,90 1018440 Leseprobe unter wbg-wissenverbindet.de

STUDIUM 2017. Etwa 320 S. mit etwa 55 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt. Auslieferung März 2017

1018089

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95 BRONGER, DIRK

Metropolen, Megastädte, Global Cities WEHRHAHN, RAINER / SANDNER LE GALL, VERENA

Die Metropolisierung der Erde

Bevölkerungsgeographie

Wird das 21. Jh. ein Jahrhundert der Global Cities? Welche Bedeutung haben Metropolen für die Entwicklung eines Landes? Wodurch unterscheiden sich Metropolen in Industrieländern von solchen in Ländern der Dritten Welt? Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die Folgen der weltweiten Metropolisierungsprozesse.

Bevölkerungsgeographie ist eine der Standarddisziplinen des Geographiestudiums. In diesem hervorragend für das Bachelorstudium geeigneten Lehrbuch wird das Fach vorgestellt und prüfungsrelevantes Grundwissen vermittelt. STUDIUM 2., aktual. Aufl. 2016. 184 S. mit 33 s/w Abb. und 15 Tab., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

Zusatzmaterial

Buchhandelspreis € 19,95 1014512 Weitere Einführungen zu Kernthemen des Fachs unter wbg-studium.de

WBG-Preis € 14,95

WISSEN 2., überarb. und erw. Aufl. 2016. 244 S. mit 93 Graf. und Kt., 69 Tab., 13 s/w u. 23 farb. Bild., 8 Tafeln, Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

1005189

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

VORLAUFER, KARL

Südostasien

Landleben in Deutschland – gestern und heute

Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Osttimor, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik

HENKEL, GERHARD

Das Dorf

Diese reich illustrierte und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehene Länderkunde gibt einen fundierten Überblick über Südostasien, eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. WISSEN (WBG Länderkunden). 3., aktual. Aufl. 2015. 255 S., 53 farb. Abb., 125 farb. Graf., 60 Tab., Bibliogr. u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU. Auslieferung März 2017

1013383

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95 »Ihr Draht zu uns«:

›Landleben‹ hat Konjunktur. Doch was ist Sehnsucht und was Realität? Gerhard Henkel, Professor für Kulturgeographie und einer der angesehensten Dorfexperten Deutschlands, beschreibt alle Aspekte des Lebens auf dem Land. Und darin steckt viel Dynamik, Leben und Zukunft. WISSEN Sonderausg. 2015. 344 S. mit 350 farb. Abb., Graf., Übersichtskt., Bibliogr. u. Reg., 24 x 28 cm, kart. Theiss, Darmstadt.

1015555

statt € 39,90

WBG-Preisleistung € 19,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GEOWISSENSCHAFT EN

35

WBG mitglieder magazin 1/1

Wie unser Kontinent entstand

Geologische Naturwunder in Deutschland

PARK, GRAHAM

Die Geologie Europas ▪

Reich bebildert und anschaulich illustriert

Fachtermini werden in einem Glossar erklärt

Europas geologische Entwicklung kurz, knapp und verständlich dargestellt

Kompakt und klar erklärt Graham Park, welche geologischen Ereignisse Europa im Laufe der Erdgeschichte formten und wie die unterschiedlichen Landschaften unseres Kontinents entstanden. Der chronologische Aufbau, die vielen farbigen Illustrationen, Fotos und Übersichtskarten machen dieses neue Standardwerk auch für Einsteiger verständlich. WISSEN Aus dem Engl. von Heiner Flick. 2015. 192 S. mit 82 farb. Grafiken, 37 farb. Abb. und 2 Tabellen, Bibliogr., Glossar u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb.

1015759

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 25,99 erhältlich.

Vulkanwinter 1816 Der Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815 hatte Auswirkungen auf die ganze Welt. Anschaulich geht der Autor auf das komplette Ausmaß der Katastrophe ein und zeigt die globalen Auswirkungen. »Ein spannendes, facettenreiches Buch. Wer einmal angefangen hat, darin zu lesen, will es nicht aus der Hand legen.« DEUTSCHLANDFUNK WISSEN Aus dem Engl. von H. Henninger und H. Rosbach. 2015. 336 S. mit 51 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

SCHMINCKE, HANS-ULRICH

»Wer sich für Vulkane nicht nur begeistern kann, sondern fundiertes Wissen auf allerneuestem Stand will, kommt hier voll auf seine Kosten.« NATUR & KOSMOS

WISSEN 4., unveränd. Aufl. 2013. 264 S. mit 307 farb. Abb., Bibliogr., Verzeichn. d. physikal. Einh. und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. Buchhandelspreis € 29,95

WISSEN 2., durchges. Aufl. 2015. 176 S. mit 166 farb. Abb., 19 farb. Kt., Glossar, Bibliogr., Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Mit GPS-Angaben der geologischen Highlights zum Download. Theiss, Darmstadt.

1015756

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

NOHN-STEINICKE, G. / STEINICKE, B. / KREMER, B.

Magie der Vulkaneifel Unterwegs zu Maaren, Kratern und Geysiren »Die Autoren haben einen Bildband geschaffen, der viele sehr schöne und eindrucksvolle Abbildungen mit fachlichen Informationen verbindet.« NATURWISSENSCHAFTLICHE RUNDSCHAU

WBG-Preis € 24,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 14,99 erhältlich.

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Reich bebildert und anschaulich erklärt HOFBAUER, GOTTFRIED

Vulkane in Deutschland ▪

Einzigartiger Überblick zu den Vulkanlandschaften Deutschlands

Vulkanismus zum Anfassen — reich bebildert und anschaulich erklärt

Der ideale Führer für eigene Erkundungen

WBG-Preis € 24,95

Vulkanismus

1005626

»Der Leser erhält mit diesem Band ein herausragendes Nachschlagewerk mit vielen Tipps für lohnende Ausflüge!« BÜCHERRUNDSCHAU

1014703

Die Welt im Schatten des Tambora

Buchhandelspreis € 29,95

Man muss nicht ins Ausland reisen, um tiefe Canyons, wilde Küsten, einsame Moore oder bizarre Felsformationen zu finden. Reich bebildert zeigt dieser eindrucksvolle Band unsere vielfältigen Landschaften von ihrer schönsten Seite.

WISSEN 2015. 144 S. mit 150 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WOOD, GILLEN D’ARCY

1014358

LAUTERBACH, MANUEL / KUMERICS, CHRISTINE

Vulkane, Schluchten, Höhlen

Der Vulkanismus hat viele Landschaften geprägt und Zeugen seiner Aktivität hinterlassen, wie etwa Schlackenkegel, Maare und erstarrte Lavaströme. Ob Kaiserstuhl, Vogelsberg, Rhön oder Hegau: Dieses reich bebilderte Buch bietet eine übersichtliche Darstellung der Vulkangebiete Deutschlands. WISSEN 2016. 224 S. mit 235 farb Abb., Bibliogr. u. Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU. Mit GPS-Angabe der wichtigsten Exkursionspunkte zum Download. WBG, Darmstadt.

1015866

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


36

GEOWISSENSCHAFT EN

WBG mitglieder magazin 1/1

TAYLOR, PAUL D. / O’DEA, AARON

Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien

MOSBRUGGER, VOLKER / BRASSEUR, GUY / SCHALLER, MICHAELA / STRIBRNY, BERNHARD (HRSG.)

Klimawandel und Biodiversität Folgen für Deutschland

Dieser Band nimmt uns mit auf eine Reise zu allen Kontinenten und durch 3,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte. Anhand der 100 wichtigsten Fossilien der Welt und mit großartigen Fotos und verständlichen Texten erzählt er die Geschichte des Lebens auf der Erde. WISSEN 2015. Aus dem Engl. von Gudrun Kräbs. 224 S. mit 106 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1015588

Auf aktuellem Stand gibt dieser interdisziplinär angelegte Band einen umfassenden Überblick über die Folgen des Klimawandels auf die Biodiversität in Deutschland. Die Herausgeber zeigen dabei nicht nur die Probleme auf, sondern geben auch Handlungsempfehlungen. WISSEN 2., unveränd. Aufl. 2014. 432 S. mit 73 farb. Abb., 44 Grafiken, 35 Tabellen, Glossar und Reg., 17 x 24 cm, Fadenh., geb.

1012834

HERGET, JÜRGEN

Am Anfang war die Sintflut Hochwasserkatastrophen in der Geschichte

WBG-Preis € 29,95

Buchhandelspreis € 39,95

In diesem Buch zeigt Jürgen Herget anschaulich, wie es zu großen Überflutungen kommt, wie sich solche Ereignisse im Laufe der Erdgeschichte verändert haben und welche Analysemethoden bei historischen Fluten zur Verfügung stehen.

Wie wir die Vielfalt des Lebens erhalten können MacLEOD, NORMAN

Arten sterben Wendepunkte der Evolution Seit langem versuchen Wissenschaftler zu verstehen, was für das Aussterben der Arten verantwortlich ist. Norman MacLeod erkundet die Gründe, erläutert wichtige Faktoren und zeigt, wie sie die Geschichte des Lebens beeinflusst haben. Und nicht zuletzt erklärt er eindringlich, welche Schlüsse zu ziehen sind, um die jetzige Vielfalt zu erhalten. WISSEN Aus dem Engl. von Iris Newton, 2016. 240 S. mit 209 farb. Abb., 5 Tab., Bibliogr., Reg. und Glossar, 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Veröffentlicht mit Unterstützung des WilhelmWeischedel-Fonds der WBG.

1016633

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

SIROCKO, FRANK (HRSG.)

Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung

WISSEN 2012. 160 S. mit 156 farb. Abb., 12 Tab., Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B239429

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,90 »Ihr Draht zu uns«:

WBG-Sonderpreis € 14,95

WYSE JACKSON, PATRICK

Was Sie schon immer über Fossilien, Erdgeschichte und Evolution wissen wollten »So konzentriert und übersichtlich kann der ›Neugierige‹ die ganze Bandbreite der Paläontologie sonst wohl nirgends dargestellt bekommen.« ZENTRALBLATT FÜR GEOLOGIE UND PALÄONTOLOGIE WISSEN Aus dem Engl. von Sven N. Nielsen. 2012. 96 S. mit 97 farb. und 5 s/w Abb., Glossar, 22 x 22 cm, Fadenh., geb.

B243020

statt € 14,90

WBG-Sonderpreis € 7,95

SCHULTZ, LUDOLF / SCHLÜTER, JOCHEN

Meteorite

Die Menschheitsgeschichte Mitteleuropas der letzten 40.000 Jahre mit all ihren historischen und archäologischen Fundstücken wird hier erstmals vor dem Hintergrund einer präzisen Wetter- und Klimaentwicklung gezeigt, die aus dem einzigartigen Geoarchiv der Eifeler Maarsedimente abzulesen ist.

T002746

statt € 29,90

Paläontologie für Neugierige

Von der Eiszeit bis ins 21. Jahrhundert

WISSEN 3., durchges. Aufl. 2012. 208 S. mit 236 farb. Tab., Graf. u. Fotos, Bibliogr. und Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WBG-Preis € 49,95

Buchhandelspreis € 69,95

Was sind Meteorite eigentlich? Wo findet man sie? Woraus bestehen sie? Wo kommen sie her? Ludolf Schultz und Jochen Schlüter legen mit diesem Band eine allgemein verständliche und reich bebilderte Einführung in das Thema Meteorite vor. WISSEN 2., erweiterte und überarbeitete Aufl. 2015. 120 S. mit 66 farb. und 10 s/w Abb., 9 Grafiken, 22 x 22 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1014414

Buchhandelspreis € 24,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 19,95 (0 61 51) 33 08-277


GEOWISSENSCHAFT EN

37

WBG mitglieder magazin 1/1

Das Standardwerk zur Geschichte und Geologie unseres Planeten

HOFBAUER, GOTTFRIED

Die geologische Revolution Wie die Entdeckung der Erdgeschichte unser Denken veränderte

Mit Poster ›Erdgeschichte auf einen Blick‹

ROTHE, PETER

Die Erde

Gottfried Hofbauer zeigt anschaulich, wie mit der Entdeckung einer langen und ereignisreichen Erdgeschichte das Vertrauen in die Schöpfungsgeschichte schwand. Erst durch diese Revolution im Denken der Menschen öffnete sich die uns heute selbstverständlich gewordene, nahezu unbegrenzte Zukunft.

Alles über Erdgeschichte, Erdbeben, Vulkane, Gesteine und Fossilien

WISSEN 2015. 128 S. mit 10 s/w Abb. und 32 Tafeln, Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb.

1015868

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

RELLER, ARMIN / MARSCHALL, LUITGARD / MEISSNER, SIMON / SCHMIDT, CLAUDIA (HRSG.)

Ressourcenstrategien Eine Einführung in den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen Die Herausgeber betrachten globale Stoffkreisläufe und die weltweite Verfügbarkeit wichtiger Rohstoffe und diskutieren zukunftsfähige Denk- und Handlungsstrategien. WISSEN 2013. 256 S. mit 25 s/w Abb. und 6 s/w Tab., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

B259144

Buchhandelspreis € 29,90

WBG-Preis € 24,90

Peter Rothe bietet in der erweiterten Neuausgabe seines Klassikers eine Geologie für Einsteiger in einem Band: übersichtlich, leicht verständlich und dabei auf dem neuesten Stand der Forschung. Grafiken, Karten, Fotos und ein großformatiges Poster eröffnen einen einzigartigen Blick auf unsere Erde. »›Die Erde‹ ist ein in Inhalt und optischer Qualität hochwertiges Kompendium. Ein spannendes, kompetentes, unterhaltsames und vor allem reich illustriertes Buch über die geologische Entwicklung unseres Planeten.« SANDAMMER.AT WISSEN Neuausgabe 2015. 224 S. mit 138 farb. Abb., 42 Graf., 56 Strichzeichn., 2 Tab., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

»Unterhaltsam und spannend zu lesen.«

1015552

DEUTSCHLANDFUNK

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

WINIWARTER, VERENA / BORK, HANS-RUDOLF

Geschichte unserer Umwelt

Gewinner ITB Buch Award 2016 in der Kategorie ›Touristische Kartografie‹

Sechzig Reisen durch die Zeit

Der große Kosmos Weltatlas

»Eine Pflichtlektüre für alle, die mehr über unseren Umgang mit der Natur und unserer Zukunft in dieser Welt wissen wollen.« UNIVERSUM MAGAZIN

Landkarten und Länderlexikon

WISSEN 2., aktual. Aufl. 2015. 191 S. mit 149 farb. und 63 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016015

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

KAMINSKE, VOLKER

Die räumliche Wahrnehmung Grundlage für Geographie und Kartographie Die Wahrnehmung der Umgebung ist bei jedem Menschen anders. Trotzdem können wir uns alle anhand von Landkarten im ›Raum‹ zurechtfinden. Wie funktioniert die räumliche Wahrnehmung und wie schafft es unser Gehirn, dass wir uns anhand von abstrakten Karten orientieren können? Davon handelt dieses Buch. WISSEN 2012. 200 S. mit 55 s/w, 27 farb. Abb., 37 Tab., mit Bibliogr. und Reg. 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

B236381

Buchhandelspreis € 29,90

WBG-Preis € 24,90

Von geographischem Basiswissen über facettenreiche Fotos und die Beschreibungen der bedeutendsten Metropolen bis hin zu SatellitenbildKunstwerken, die die vielschichtige Schönheit unseres Planeten zeigen, reicht das Spektrum dieses neuen, großen Weltatlasses. Er bietet umfangreiche und hochaktuelle Weltkarten in beeindruckender Qualität. WISSEN 2014. 752 S. mit 269 farb. und 13 s/w Fotos, 260 farb. und 196 s/w Zeichn., 27,4 x 35,5 cm, Gzl. im Schuber. FranckhKosmos, Stuttgart.

1015340

geb. Preis € 99,–

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


38

GEOWISSENSCHAFT EN · eBOOK

WBG mitglieder magazin 1/1

Unsere eBook-Empfehlungen aus Die WBG-Studienliteratur – für PC, Tablet und eReader! GEROLD, GERHARD

Landschaftsökologie epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

ROTHE, PETER

Allgemeine Geologie epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

BAUMHAUER, ROLAND

Physische Geographie 1 epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

BAUMHAUER, ROLAND U. A.

WEHRHAHN, RAINER / SANDNER LE GALL, VERENA

Bevölkerungsgeographie epub/pdf WBG-Preis € 11,99 SCHMUDE, JÜRGEN / NAMBERGER, PHILIPP

Tourismusgeographie epub/pdf WBG-Preis € 11,99 HAAS, HANS.-DIETER

Geographie der internationalen Wirtschaft epub/pdf WBG-Preis € 11,99 EHLERS, MANFRED / SCHIEWE, JOCHEN

Physische Geographie 2

Geoinformatik

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

FREYTAG, TIM / JAHNKE, HOLGER / KRAMER, CAROLINE

WBG-Preis € 11,99

HAAS, HANS-DIETER / NEUMAIR, SIMON-MARTIN

Bildungsgeographie

Wirtschaftsgeographie

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

FAHRY-SEELIG, T. / MATTIG, U. / WEYER, H.-J. (HRSG.)

Teilweise auch als preisgünstige Bundle-Angebote erhältlich (Buch + eBook)! Schauen Sie unter wbg-wissenverbindet.de

WBG-Preis € 11,99

Geowissenschaftler im Beruf

GLASER, RÜDIGER / KREMB, KLAUS / DRESCHER, AXEL (HRSG.)

Afrika

EGNER, HEIKE / HAAS, HANS-DIETER (HRSG.)

Theoretische Geographie

Methoden der Standortanalyse

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

ZADEMACH, HANS-MARTIN

STAMMEL, BARBARA / CYFFKA, BERND

Finanzgeographie

Naturschutz

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

WBG-Preis € 17,99

WBG-Preis € 11,99

WBG-Preis € 11,99

PAESLER, REINHARD

OTTMANN, MATTHIAS / LIFKA, STEPHAN FRIEDRICH

WBG-Preis € 11,99

AMLER, MICHAEL R. W.

Stadtgeographie

Allgemeine Paläontologie

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 11,99

WBG-Preis € 11,99

Das besondere Angebot – Sie sparen über 40 %!

Die umfangreiche Darmstädter Ausgabe von einem der renommiertesten Kenner der Geschichte des Reisens und geographischen Denkens, der Kartographie und der Wissenschaftstheorie. Bestellen Sie die 10-bändige Ausgabe jetzt als eBook-Paket für € 47,– statt € 79,90. Das Paket ist erhältlich in den Formaten pdf und epub!

Weitere Paketangebote finden Sie auch im WBG-Shop → Kategorie ›eBook‹

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GEOWISSENSCHAFT EN · eBOOK

39

WBG mitglieder magazin 1/1

dem Geowissenschaftsprogramm! Seeungeheuer, Vulkane und Kulturen: Fundierte Fach- und Sachbücher digital lesen!

HOFBAUER, GOTTFRIED

PARK, GRAHAM

FRISCH, HERMANN-JOSEF

FRISCH, HERMANN-JOSEF

Vulkane in Deutschland

Die Geologie Europas

Die Welt des Buddhismus

Die Welt der Seidenstraße

Von Indien bis Japan

Von China über Indien nach Europa

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 23,99

WBG-Preis € 25,99

Das Dorf

Arten sterben

Am achten Tag

Landleben in Deutschland – gestern und heute

Wendepunkte der Evolution

Sechzig Reisen durch die Zeit

Eine Reise in das Zeitalter des Menschen

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 23,99

LAUTERBACH, MANUEL / KUMERICS, CHRISTINE

MacLEOD, NORMAN

WBG-Preis € 17,99

WINIWARTER, VERENA / BORK, HANS-RUDOLF

Geschichte unserer Umwelt

HENKEL, GERHARD

WBG-Preis € 17,99

WBG-Preis € 14,99

NOHN-STEINICKE, GABRIELE / STEINICKE, BERND / KREMER, BRUNO

Vulkane, Schluchten, Höhlen

Magie der Vulkaneifel

Geologische Naturwunder in Deutschland

Unterwegs zu Maaren, Vulkanen und Geysiren

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 23,99

WOOD, GILLEN D’ARCY

WBG-Preis € 17,99

VAN DUZER, CHAT

WBG-Preis € 23,99

ROTHE, PETER

VINCE, GAIA

WBG-Preis € 17,99

HOFBAUER, GOTTFRIED

Die Erde

Die geologische Revolution

Alles über Erdgeschichte, Erdbeben, Vulkane, Gesteine und Fossilien

Wie die Entdeckung der Erdgeschichte unser Denken veränderte

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 29,99

BUCHER, GUDRUN

WBG-Preis € 15,99

TAYLOR, PAUL D. / O’DEA, AARON

Vulkanwinter 1816

Seeungeheuer und Monsterfische

Abenteuer Nordwestpassage

Die Welt im Schatten des Tambora

Sagenhafte Kreaturen auf alten Karten

Der legendäre Seeweg durch die Arktis

Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

epub/pdf

WBG-Preis € 17,99

WBG-Preis € 29,99

WBG-Preis € 14,99

WBG-Preis € 23,99

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


40

GEOWISSENSCHAFT EN

WBG mitglieder magazin 1/1

Kommen Sie mit an Bord der Beagle! CHARLES DARWIN

Die Fahrt der Beagle Darwins illustrierte Reise um die Welt

Im Dezember 1831 brach der damals 22-jährige Charles Darwin zu einer fünfjährigen Reise an Bord der HMS Beagle auf. Seine Schilderung dieser Fahrt gehört zu den wichtigsten Reisebeschreibungen überhaupt. Sie festigte seinen Ruf als Wissenschaftler und war die Quelle für seine berühmteste und umstrittenste Arbeit ›Die Entstehung der Arten‹, die unser gesamtes Weltbild revolutionierte und Darwin zu einem der wichtigsten Gelehrten aller Zeiten machte. Auf über 350 historischen und modernen Illustrationen, Fotos und Karten zeigt diese erste durchgehend illustrierte Ausgabe seines klassischen Textes die Menschen, Orte und Arten, über die Darwin während seiner Expedition schrieb. Daneben enthält dieser prächtige Band ausgewählte Texte aus ›Die Entstehung der Arten‹ und aus anderen zeitgenössischen Texten. WISSEN Aus dem Engl. von Eike Schönfeld. 2016. 480 S. mit 202 farb. und 120 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 24 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

1017375

Animierte Karte und Bildergalerie unter

wbg-wissenverbindet.de

Von Riesenkraken und Monsterschildkröten VAN DUZER, CHET

Seeungeheuer und Monsterfische Sagenhafte Kreaturen auf alten Karten Chet van Duzer interpretiert in diesem üppig bebilderten Band zum ersten Mal Seeungeheuer auf den wichtigsten europäischen Karten. Von den ersten Mappae mundi aus dem 10. Jh. bis zu den Karten des 16. Jh.s zeigt er, wie die phantasievollen Illustrationen Einblick geben in ihre Zeit. »Das Buch ist ein opulentes Werk für Genießer. Es erweckt ein Stück vergessener Geschichte zum Leben.« DEUTSCHLANDFUNK.DE

WISSEN Aus dem Engl. v. H. Henninger u. J. Beaufort. 2015. 144 S., 147 farb. Abb., Bibliogr., Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1014732

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE · ANT IKE

41

WBG mitglieder magazin 1/1

WILL, WOLFGANG

Herodot und Thukydides Die Geburt der Geschichte

SCOTT, MICHAEL

Delphi

Wolfgang Will versteht es meisterhaft, die Zeit des Herodot und des Thukydides wieder lebendig werden zu lassen. Er skizziert die Welt-, Geschichts- und Menschenbilder, die ihren Werken zugrunde liegen, und lässt das Bewusstsein der Griechen für die eigene Identität verständlich werden. WISSEN 2015. 280 S. mit 1 Abb., Bibliogr., Glossar und Reg., 2 Kt., geb. mit SU. C.H.Beck, München. Lizenzausgabe.

1017640

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

In this richly illustrated account, Scott covers the history and nature of Delphi, from literary and archaeological evidence, to its rise as a center of worship, to the oracle‘s constant appeal despite her cryptic prophecies. He describes how Delphi became a contested sacred site for Greeks and Romans and storehouse for treasures of rival city-states and foreign kings.

Der reich bebilderte Band präsentiert einen spektakulären archäologischen Fund in breitem historischen Kontext, indem er ihm hochkarätige Hortfunde des 3. Jh.s zur Seite stellt. Eindrucksvolle Fotos, umfassendes Kartenmaterial und Rekonstruktionen machen den Überblick komplett.

MICHAEL ROSTOVTZEFF

Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte der hellenistischen Welt

WISSEN Hrsg. v. Historischen Museum der Pfalz Speyer. 3. Aufl. 2015. 247 S. m. 298 überw. farb. Abb., 24 x 28 cm, geb. m. SU. Theiss, Darmstadt. Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 16,95

1018813

Geraubt und im Rhein versunken

WBG-Preis € 19,95

KLEINERT, ULFRID

Das Rätsel der Königin von Saba Geschichte und Mythos »Ulfrid Kleinert ist mit diesem Band eine Darstellung großer biblischer Zusammenhänge und deren verzweigter Rezeptionswege gelungen – in einer Kombination aus wissenschaftlich solider Recherche und belletristischem Lesevergnügen.« PROF. CHRISTFRIED BÖTTRICH, Universität Greifswald

WISSEN 2015. 207 S. mit 16 farb. und 19 s/w Abb., 1 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

B257171

A History of the Center of the Ancient World

WISSEN 2015. 448 S., kart. Princeton University Press, Princeton.

Der Barbarenschatz

1016226

»Outstanding Academic Title« CHOICE

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Die Epoche des Hellenismus, von Alexander dem Großen bis Augustus, war geprägt durch einen ungeheuren Aufschwung in Politik, Wirtschaft und Kultur. Die zweibändige Studienausgabe macht die klassische Darstellung der Gesellschaft und Wirtschaft dieses ›modernen‹ Zeitalters wieder zugänglich. WISSEN Vorwort v. H. Heinen. Aus d. Engl. v. G. u. E. Bayer unter Mitarb. v. M. Wodrich. Sonderausg. 2013. 2 Bde. Zus. 1618 S., m. 112 s/w Bildtafeln u. 10 s/w Textabb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 22 cm, geb. m. SU u. Lesebänd.

B256174

statt € 49,90

WBG-Sonderpreis € 29,95

GOETZ, HANS-WERNER / PATZOLD, STEFFEN / WELWEI, KARL-WILHELM (HRSG.)

Die Germanen Band I: Altes Germanien Band II: Die Germanen in der Völkerwanderungszeit

OSWALD, WOLFGANG / TILLY, MICHAEL

Geschichte Israels Von den Anfängen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. Dieser Band bietet eine Einführung in die politische Geschichte Israels, vom Königreich Israel über die Zeit Alexanders des Großen bis zum Bar-Kochba-Aufstand und seinen Nachwirkungen. Aus einem breiten Quellenspektrum ergibt sich eine vielseitige Darstellung – ideal für Studierende. STUDIUM (Geschichte kompakt). 2016. 167 S. mit 2 s/w Abb., 13 Karten, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1012957

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

»Die griechischen und lateinischen erzählenden Quellen bilden die wichtigsten und zumeist einzigen schriftlichen Zeugnisse, die zur weithin noch unbekannten Geschichte der Germanen existieren.« HELVETIA ARCHAEOLOGICA

(FSGA, A, BD. 1a u. b). Lat. / griech. / dt. Bibliogr. aktual. Sonderausg. 2013. 2 Bde. (nur geschl. beziehb.). Zus. 1765 S., Reg., 14 x 22 cm, kart.

B260355

statt € 188,80

WBG-Preisleistung € 49,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


42

GESCHICHTE · ANT IKE

WBG mitglieder magazin 1/1

RAMAGE, NANCY H. / RAMAGE, ANDREW

STRAUSS, BARRY

Das Alte Rom

Die Iden des März

Leben und Alltag

Protokoll eines Mordes

Dieser reich illustrierte Band gibt einen facettenreichen Einblick in die Welt des Alten Roms. Anhand zahlreicher archäologischer Zeugnisse erklärt er den politischen und militärischen Alltag, die religiösen Vorstellungen sowie die häusliche Welt der Römer. So entfaltet sich ein eindrucksvolles Bild dieses hoch entwickelten Staatswesens.

Caesars Ermordung an den ›Iden des März‹ gilt bis heute als das berühmteste Attentat der Geschichte. In seinem Buch wandelt Barry Strauss meisterhaft auf dem schmalen Grat zwischen Überlieferung und Fiktion. Die letzten Monate vor dem Mord lesen sich wie ein packender Krimi, der spannende Einblicke in die Geschichte der späten Republik gibt.

WISSEN Aus dem Engl. von Elisabeth Begemann. 2012. 192 S. mit 179 farb. Abb., Bibliogr. u. Reg., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU.

WISSEN Aus dem Englischen von Cornelius Hartz. 2016. 412 S. mit 14 s/w Abb. und 3 Kt. im Vor- und Nachsatz, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

B250882

statt € 24,90

WBG-Sonderpreis € 14,95

1016416

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

POLLARD, NIGEL / BERRY, JOANNE

Die Legionen Roms

ZIMMERMANN, MARTIN

Gewalt Die dunkle Seite der Antike

»Mit diesem Band haben die beiden Autoren ein neues Standardwerk zum Militärwesen des Römischen Reiches geschaffen. Ein Buch, das die Geschichte aller 45 Legionen der Kaiserzeit so präzise nachzeichnet, sucht seinesgleichen.«

Wie grausam regierten die Herrscher der Antike? Wie und zu welchem Zweck wurde Gewalt dargestellt? Martin Zimmermann widmet sich erstmals der bisher wenig beachteten Schattenseite der Antike und zeigt, welche Schlüsse wir aus den blutrünstigen Überlieferungen des Altertums ziehen müssen.

LITERATURMARKT.INFO

Sonderausgabe!

WISSEN Aus dem Engl. übers. von Cornelius Hartz. Sonderausgabe 2016. 240 S. mit 183 farb. und 18 s/w Abb., 21 Kt., Glossar, Bibliogr. u. Reg., 19,2 x 25,4 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1017356

statt € 29,95

WBG-Preisleistung € 19,95

WISSEN 2013. 416 S. mit 19 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. DVA, München. Lizenzausgabe.

1012697

Buchhandelspreis € 24,99

WBG-Preis € 21,95

Das bedeutendste Geschichtswerk des 18. Jahrhunderts EDWARD GIBBON

Verfall und Untergang des römischen Imperiums ▪ ▪ ▪

Klassisches Geschichtswerk des 18. Jh.s Zeichnet die Spätzeit vom 2. Jh. bis zum Untergang des Weströmischen Reiches nach Stilistisch elegant und mit beeindruckender Quellenkenntnis verfasst

Die Idee zu seinem Monumentalwerk kam Edward Gibbon (1737–1794) während einer Bildungsreise durch Europa auf dem Kapitol. In den folgenden Jahren entstand ›Decline and Fall of the Roman Empire‹, einer der großartigsten historiographischen Klassiker, der hier in einer hochwertigen Ausgabe vorliegt. WISSEN Aus dem Englischen von Michael Walter. Mit einer Einführung von Klaus Bringmann. 2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2016. Zus. 1948 S. mit 4 s/w Abb., geb. mit SU und Lesebändchen. WBG, Darmstadt. Buchhandelspreis € 69,95 / ab 01.02.2017 € 99,95

1017393

WBG-Preis € 49,95 / ab 01.02.2017 € 69,95 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE · ANT IKE

43

WBG mitglieder magazin 1/1

Persönliche Empfehlung unseres Programmleiters für Geschichte!

WESCH-KLEIN, GABRIELE

Die Provinzen des Imperium Romanum

MARY BEARD

Geschichte, Herrschaft, Verwaltung

Das Lachen im alten Rom

In der späten Republik entwickelte sich das voll ausgebildete Provinzialsystem. Der Band zeichnet die historische Entwicklung von der ersten Provinz 241 bis in die späte Kaiserzeit nach und schildert dessen Aufbau, die militärische und wirtschaftliche Bedeutung sowie die Situation der einheimischen Bevölkerungen in den Provinzen.

Eine Kulturgeschichte Mit spitzer Feder und britischem Humor geht Mary Beard einem der fesselndsten und gleichzeitig vielschichtigsten historischen Themen nach.

STUDIUM (Geschichte kompakt). 2016. 163 S. mit 1 Karte und 4 s/w Abb., Bibliogr. und Glossar., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1006335

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

Zusatzmaterial

WEEBER, KARL-WILHELM

Neues über die alten Römer

DR. CLEMENS HEUCKE, Programmleitung Geschichte

Von A wie Aftershave bis Z wie Zocker Karl-Wilhelm Weeber versammelt in diesem ebenso informativen wie unterhaltsamen Römer-Schmöker Überraschendes und Spektakuläres, Skurriles und Geheimnisvolles, Wissenswertes und Alltägliches zu Geschichte, Politik und Wirtschaft. Illustriert mit rund 60 originellen Zeichnungen. WISSEN 2015. 336 S. mit etwa 60 Zeichn. von Ferdinand Wedler, 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1012820

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

HEINZ BELLEN

GRUNDZÜGE DER RÖMISCHEN GESCHICHTE ▪

▪ ▪

Beleuchtet Politik-, Sozial-, Wirtschafts-, Kultur- und Militärgeschichte Breite Quellenbasis Mit neuen Vorworten von Elisabeth Hermann-Otto

»Beard ist eine der bekanntesten Altertumswissenschaftlerinnen überhaupt und exzellente Kennerin der griechischen und römischen Kulturgeschichte. Ihr Buch habe ich mit größtem Interesse gelesen und halte es für außerordentlich originell. Selbst ein Althistoriker wie ich lernt hier eine neue Seite der Römer kennen.«

Jetzt wieder vollständig lieferbar!

WISSEN Aus dem Engl. von Carsten Drecoll. 2016. 384 S. mit 6 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1016570

Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms In der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine Ludwig Friedlaenders Kulturgeschichte Roms in den ersten beiden nachchristlichen Jahrhunderten erschien erstmals 1862–1871. Die Neuausgabe ist ein Nachdruck der von Georg Wissowa kongenial überarbeiteten und angereicherten 9./10. Auflage. WISSEN Mit neuem Vorw. v. K. Bringmann. 4 Bde. (nur geschl. beziehb.). 2016. Zus. 1639 S., 17 x 24 cm, geb. mit SU. WBG, Darmstadt.

»Bellens Leistung verdient volle Anerkennung, das Werk weite Verbreitung.« FAZ

WBG-Preis € 19,90

Die Kaiserzeit von Augustus bis Diocletian WISSEN 2., durchges. u. bibliogr. aktual. Aufl. 2010. 350 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb.

Buchhandelspreis € 24,90

WBG-Preis € 19,90

Die Spätantike von Constantin bis Justinian WISSEN 2., bibliogr. aktual. Aufl. 2016. 464 S., Bibliogr., Reg., 14,5 x 22 cm, geb.

1005721

Buchhandelspreis € 24,90

WBG-Preis € 149,–

JOACHIM MARQUARDT

WISSEN 3., bibliogr. aktual. Aufl. 2016. 279 S., Bibliogr., Reg., 14,5 x 22 cm, geb.

B237395

Buchhandelspreis € 199,–

Das Privatleben der Römer

Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat Buchhandelspreis € 24,90

WBG-Preis € 39,95

LUDWIG FRIEDLAENDER

1016432

1005672

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 19,90

Joachim Marquardts erstmals 1879–82 veröffentlichter Klassiker gilt als wissenschaftliches Standardwerk über den römischen Alltag im Altertum. Durch die leicht verständliche Sprache sowie die systematische Gliederung ist es noch heute ein wertvolles Nachschlagewerk. WISSEN Mit Vorw. v. K. Brodersen. Neuausg. 2016 in einem Band. (Handbuch der römischen Alterthümer Band VII. Reprogr. Nachdr. d. 2., v. August Mau bes. Aufl. 1886). 918 S. m. 2 Taf. u. 35 Zeichn., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU.

1015982

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 59,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


44

GESCHICHTE · ANT IKE

WBG mitglieder magazin 1/1

Historische Persönlichkeiten im Porträt SONNABEND, HOLGER

CLAUSS, MANFRED

Nero

Athanasius der Große

Inszenierung der Macht

Der unbeugsame Heilige

»Holger Sonnabend zeichnet auf lehrreiche Weise das Bild eines klugen, durchaus sensiblen Herrschers, der sich eine Zeitlang geschickt medialer Inszenierungen zu bedienen wusste, um seine Macht zu festigen sowie seinem Vergnügen zu frönen.«

Athanasius der Große (um 300–373 n.Chr.) war Bischof der MittelmeerMetropole Alexandria und stand im Brennpunkt der Formierung des jungen Christentums. Im Kampf gegen die Lehre des Arianismus fällt ihm eine zentrale Rolle zu. Der bekannte Althistoriker und Theologe Manfred Clauss schreibt die erste moderne Biographie dieses unbeugsamen Heiligen.

SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT

WISSEN 2016. 247 S. mit 13 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

B154223

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

WISSEN 2016. 256 S. mit 20 s/w Abb. und Karten, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1012887

SONNABEND, HOLGER

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

August 14 Der Tod des Kaisers Augustus ROSEN, KLAUS

Den Tod des Augustus nimmt dieses kluge Buch zum Anlass, seine Herrschaft aus dieser neuen Perspektive unter die Lupe zu nehmen – entgegen den herkömmlichen Darstellungen also gewissermaßen vom Ende her betrachtet.

Augustinus Genie und Heiliger Unserem Bild von Augustinus, dem großen spätantiken Denker, fügt diese Biographie zahlreiche neue Aspekte hinzu. Klaus Rosen nimmt Augustinus erstmals als historische Person in den Blick und schildert ausführlich, welche Ereignisse sein Werden prägten.

WISSEN 2013. 168 S. mit 7 s/w Abb. und 1 Kt., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. Primus, Darmstadt. Lizenzausgabe.

B249848

Buchhandelspreis € 19,90

WBG-Preis € 14,90

MEIJER, FIK

WISSEN 2., durchges. Aufl. 2017. 256 S. mit 18 s/w Abb. u. 2 Kt., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Auslieferung Januar 2017

Paulus Der letzte Apostel Paulus ist der eigentliche Begründer der christlichen Theologie. Mit seinen Briefen hinterließ er die ältesten Schriften des Neuen Testaments, die das Wirken Jesu in eine Lehre übersetzten. Fik Meijer beschreibt eindrücklich Leben und Wirken des Paulus. WISSEN Aus dem Niederl. v. W. Himmelberg. 2015. 340 S., 29 s/w Abb., 5 Kt., Bibliogr., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. Zabern, Darmstadt.

1015239

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

WEEBER, KARL-WILHELM

Wie war Ihr Tag, Caesar? Eine römische Kulturgeschichte in Interviews Karl-Wilhelm Weeber im Gespräch mit historischen A-Promis und Menschen wie du und ich aus dem Alten Rom: In rund 30 fiktiven Interviews, geführt jeweils an einem entscheidenden Tag im Leben der Befragten, entsteht ein sehr authentisches, lebendiges Bild vom Alltag der Menschen im Alten Rom.

1018058

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

ICKS, MARTIJN

Elagabal Leben und Vermächtnis von Roms Priesterkaiser Elagabal, den Althistoriker Martin Icks in seiner Biographie so fundiert wie fesselnd darstellt, war einer der berüchtigtsten Imperatoren Roms. Lebendig schildert diese Studie das Leben des sexuell ausschweifenden Hedonisten, der während seiner kurzen Herrschaft in der römischen Staatsreligion beispiellose Veränderungen herbeiführte. WISSEN 2014. 231 S. mit 1 s/w Abb. und 1 s/w Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt

1012590

Verlagsausgabe € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 14,99 erhältlich.

WISSEN 2014. 176 S. mit Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1013356

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


G E S C H I C H T E . M I T T E L A LT E R

45

WBG mitglieder magazin 1/1

Ein Meilenstein der Kreuzzugsgeschichte! JONATHAN RILEY-SMITH

Die Kreuzzüge Das große Standardwerk zum Thema ▪ Eine globale Geschichte der Kreuzzüge: von 1095 bis 1892 ▪ Lebendig und flüssig geschrieben ▪ Verfasst vom führenden englischen Kreuzzugshistoriker

»Kein anderer Historiker unserer Zeit hat zur Erforschung der Kreuzzüge mehr beigetragen als Jonathan Riley-Smith. Was den vorliegenden Band zu etwas ganz Besonderen macht, ist – neben dem weiten Ausgreifen der Darstellung in Raum und Zeit – seine luzide Behandlung ganz grundlegender Fragen. Bei alldem gelingt es Riley-Smith, seine seltene Kennerschaft mit einer Begeisterung für den Gegenstand zu verbinden, die ihresgleichen sucht.« PROF. DR. DAVID ABULAFIA, Universität Cambridge

Von den Kreuzfahrerstaaten des Mittelalters über das Baltikum bis zum Verschwinden der Kreuzzugs-Idee im 18. und 19. Jahrhundert breitet Riley-Smith hier ein großes Panorama der Kreuzzüge in all ihren historischen Variationen aus. Erstmals liegt dieses wegweisende Standardwerk jetzt auf Deutsch vor. Die Übersetzung basiert auf der von Riley-Smith grundlegend überarbeiteten englischen Neuausgabe und wartet neben zahlreichen Karten mit einem umfangreich kommentierten Literaturverzeichnis auf.

JONATHAN RILEY-SMITH war Professor für Kirchengeschichte an der Universität Cambridge und Fellow des Emmanuel College. Er galt international als der führende Historiker auf dem Gebiet der Kreuzzüge.

WISSEN Aus dem Englischen von Tobias Gabel und Hannes Möhring. 2016. 484 S. mit 7 s/w Abb. u. 11 Kt., komment. Bibliogr. u. Register, 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

1015967

WBG-Preis € 39,95

Buchhandelspreis € 49,95

Eine Leseprobe und weitere Stimmen zum Buch unter wbg-wissenverbindet.de SCHNEIDER-FERBER, KARIN

COBB, PAUL M.

Ritter im Exil

Der Kampf ums Paradies

Die Geschichte der Johanniter

Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge

Wie sich die Johanniter von der Hospitalbruderschaft zum Ritterorden wandeln, wie sie zur Seemacht werden, Rhodos erobern, sich gegen den Ansturm der Türken behaupten und am Ende doch verlieren, um auf Malta wie Phönix aus der Asche wiederaufzustehen: All das schildert Karin Schneider-Ferber hier. Mitreißend erzählt!

»Paul Cobbs Buch ist eine lebendige, spannende Lektüre und bietet neue Einsichten in das Gebiet der Kreuzzugshistorie. Er zeigt insbesondere, dass die Kreuzzüge Teil eines umfassenderen Vordringens christlicher Mächte in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s waren.«

WISSEN 2016. 264 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN Aus dem Engl. von Michael Sailer. 2015. 428 S. mit 13 s/w Abb. und 9 Kt., Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1015995

Buchhandelspreis € 29,95

PROF. DR. HUGH KENNEDY, Universität London

WBG-Preis € 24,95

1014710

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


46

G E S C H I C H T E . M I T T E L A LT E R

WBG mitglieder magazin 1/1

Das erste umfassende Handbuch zu Stadtbefestigungen

HEATHER, PETER

Die Wiedergeburt Roms Päpste, Herrscher und die Welt des Mittelalters

BILLER, THOMAS

Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum Günstiger Einführungspreis!

»Souverän geleitet Peter Heather den Leser durch die Jahrhunderte nach dem Untergang des weströmischen Reiches. Glänzend erzählt.« NZZ WISSEN Aus dem Engl. von H. Freundl und H. Schlatterer. 2014. 544 S. mit 29 farb. Abb. und 16 s/w Kt., 15 x 22,7 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1014988

Buchhandelspreis € 32,95

WBG-Preis € 26,95

ASBRIDGE, THOMAS

Der größte aller Ritter und die Welt des Mittelalters

▪ ▪ ▪

Von einem ausgewiesenen Experten verfasst Mit einem systematischen Teil und einem Regionalteil Mit 500 Abbildungen und Plänen

Ohne Stadtmauer keine mittelalterliche Stadt! Die Befestigung der Städte ist ein einzigartiges Charakteristikum des europäischen Mittelalters. Thomas Biller liefert mit diesem Handbuch die erste umfassende Gesamtdarstellung zur mittelalterlichen Stadtbefestigung überhaupt. Im systematischen Teil schildert er ihre bauliche Entwicklung sowie die verschiedenen Ausprägungen. Der topographische Teil beschreibt alle noch erfassbaren Befestigungen im deutschsprachigen Raum.

»Eine großartige und packende Biographie des berühmtesten Ritters des Mittelalters.« WALL STREET JOURNAL Guillaume le Maréchal war der eigentliche Lancelot seiner Zeit, der Inbegriff des Ritters. Sein spektakuläres Leben zeugt von Glanz und Größe. WISSEN Aus dem Engl. von Susanne Held. 2015. 480 S. mit 34 farb. Abb., 6 Karten, Register, 15,3 x 22,3 cm, geb. mit SU und Lesebändchen. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1016564

Buchhandelspreis € 29,95

CECH, BRIGITTE

Technik in der Antike

WISSEN 2 Bde. (nur geschl. beziehb.). 2016. Zus. 720 S. mit 529 Abb. und Plänen, Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

Brigitte Cech gibt einen umfassenden und systematischen Überblick über die Grundlagen des technischen Wissens der Antike sowie über die verschiedenen Anwendungsbereiche, von der Bautechnik über Agrarund Lebensmitteltechnik, Wasserbau und Wasserversorgung, Schiffsbau und Kriegstechnik bis zur Metallverarbeitung.

Buchhandelspreis € 99,95 / ab 01.02.2017 € 129,–

WBG-Preis € 79,95 / ab 01.02.2017 € 99,95

1016447

Mittelalterliches Handwerk Handwerk im Mittelalter / Die Nürnberger Hausbücher – Die schönsten Handwerkerbilder aus dem Mittelalter

WISSEN 2010. 256 S. mit etwa 134 farb. und s/w Abb., Zeichn., 18 farb. Tabellen, Pläne, Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb. mit SU.

B256419

Dieses Paket liefert einen umfassenden und großzügig bebilderten Überblick über das mittelalterliche Handwerk: Der Band ›Handwerk im Mittelalter‹ beschreibt die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Band ›Die Nürnberger Hausbücher‹ macht den Kern des ältesten Quellenwerks zum historischen Handwerk zugänglich.

Preisleistung € 49,90 »Ihr Draht zu uns«:

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,90

BAYERL, GÜNTER

Technik in Mittelalter und Früher Neuzeit Günter Bayerl zeigt nicht nur, dass Innovationen im Verlauf der Jahrhunderte immer schneller aufeinander folgen, sondern auch den großen Einfluss der Erfindungen auf die Gesellschaft und das Leben und Arbeiten der Menschen.

LESEECKE 2 Bde. (nur geschl. beziehb.). Handwerk im Mittelalter: 2012. 176 S. mit etwa 100 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Primus, Darmstadt. Lizenzausg. / Nürnberger Hausbücher: 2012. 208 S. mit zahlr. farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. Reprint Verlag Leipzig, Darmstadt. Lizenzausgabe. Buchhandelspreis € 89,90

B256938

WBG-Preis € 26,95

WISSEN 2013. 256 S., 80 farb. und 20 s/w Abb., 17 x 24 cm, geb. mit SU. Theiss, Stuttgart. Lizenzausgabe.

B252329

Buchhandelspreis € 29,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 24,90 (0 61 51) 33 08-277


G E S C H I C H T E . M I T T E L A LT E R

47

WBG mitglieder magazin 1/1

DALARUN, JACQUES (HRSG.)

Das leuchtende Mittelalter

Das große Referenzwerk jetzt als Sonderausgabe!

»Ein Prachtband. Das Dutzend hochkompetenter Autoren hat es auf faszinierende Weise vermocht, über Wissen und Bildung, die Herrschaftsstrukturen, das Alltagsleben, über die religiösen Vorstellungen und die materielle Lebensumwelt des mittelalterlichen Menschen anschaulich zu berichten und diese Informationen mit einer klugen Auswahl von Bildbeispielen zu unterfüttern.« DAMALS

MELVILLE, GERT / STAUB, MARTIAL (HRSG.)

Enzyklopädie des Mittelalters

WISSEN Sonderausgabe 2017. Aus dem Franz. von Birgit LamerzBeckschäfer. 302 S. mit 396 farb. Abb., 22 x 29 cm, geb. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Januar 2017

1017273

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

»Ein anregendes, lesenswertes Buch.« DAMALS ALTHOFF, GERD

Kontrolle der Macht Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter Mittelalterliche Herrschaftsausübung lebt von geradezu ständigen Beratungen. Angesichts der weitgehenden Vertraulichkeit dieser Beratungen lassen die Quellen wenig Einblicke in die Praktiken dieser Unterredungen zu. Das Buch zeichnet in einem großen Überblick Konsensbildung, politische Partizipation durch Beratung und Herrschaftsausübung nach.

Der ›Enzyklopädie des Mittelalters‹ gelingt es, anders als herkömmlichen, alphabetisch sortierten Lexika zum Mittelalter, die immense Stofffülle in sachlogischer Systematik aufzubereiten und so die Zusammenhänge der verschiedenen Themen anschaulich zu machen. »Es ist den Herausgebern in bemerkenswerter Weise gelungen, Texte zu versammeln, die zugleich informativ und gut verständlich ausgefallen sind. Das die Enzyklopädie des Mittelalters zusammenhaltende einheitliche Raster überzeugt, da es eine sichere Orientierung auf einfache Weise ermöglicht, zugleich aber Vielfalt genügend Raum lässt. Ein nützliches Arbeitsinstrument.«

68 %

sparen!

DAS HISTORISCH-POLITISCHE BUCH

WISSEN Sonderausgabe 2017. 3., gegenüber der 2. bibliogr. aktual. Aufl. unveränd. Ausg. 2 Bände (nur geschlossen beziehbar). Zus. 970 S. mit 24 Abb. und 2 Tab., 17 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt. Ausl. Februar 2017

1017837

statt € 79,90

WBG-Preisleistung € 24,95

WISSEN 2016. 360 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb.

1016281

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 25,99 erhältlich.

Die mittelalterliche Welt von Game of Thrones

GREENGRASS, MARK

Christendom Destroyed Europe 1517–1648 »›Christendom Destroyed‹ captures a great deal of truth about the wrenching transitions of the early modern age.« WALL STREET JOURNAL

This addition to the landmark Penguin History of Europe series is a fascinating study of 16th and 17th century Europe and the fundamental changes which led to the collapse of Christendom and established the geographical and political frameworks of Western Europe as we know it. WISSEN 2015. 752 pages, 12,9 x 19,8 cm, PB. Penguin Books, London.

1018810

LARRINGTON, CAROLYNE

Winter is Coming

›Game of Thrones‹ ist die wohl bedeutendste Fantasyliteratur des 21. Jh.s, die preisgekrönte Serie sprengt alle Rekorde. Dieses Buch zeigt erstmals die historischen Hintergründe von George R. R. Martins Universum: von den Bezügen zu Ritterlichkeit und Krieg über nordischen Mythologie und Fabelwesen bis zu geografischen Vorbildern für die Handlungsorte. WISSEN Aus dem Engl. von Jörg Fündling. 2016. 320 S. mit 40 s/w Abb., Reg., 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1017559

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 11,99 erhältlich.

WBG-Preis € 19,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


48

G E S C H I C H T E . M I T T E L A LT E R

WBG mitglieder magazin 1/1

2017 wird das Jahr der Päpste – Veranstaltungen, Ausstellungsbeginn und weitere Highlights Einflussreiche mittelalterliche Bischofsstädte, weitläufige Klosteranlagen, bedeutende Stätten der Reformation und moderne Wallfahrtskirchen – anlässlich der Ausstellung ›Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt‹ laden insgesamt 35 Städte, Gemeinden und Klöster dazu ein, sich auf die Spurensuche der Päpste im Südwesten zu begeben. Durch Reisen, Begegnungen, Verlautbarungen und GlauMehr zum Projekt und zum benssätze haben die Päpste seit Veranstaltungskalender unter www.paepste2017.de dem Mittelalter auch nördlich der Alpen gewirkt. Das kulturtouristische Netzwerk ›Papstgeschichten im Südwesten‹ vereint attraktive Ausflugsziele an historischen Schauplätzen in der Region rund um Mannheim. Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Feste oder thematische Führungen lassen die ›Papstgeschichten‹ im ganzen Südwesten ergänzend zur Ausstellung und dem Begleitprogramm in Mannheim lebendig werden.

Katalog zur Ausstellung in den Reiss-EngelhornMuseen vom 21. Mai bis 31. Oktober 2017 WIECZOREK, ALFRIED / WEINFURTER, STEFAN (HRSG.)

SCHNEIDMÜLLER, BERND / WEINFURTER, STEFAN u. a. (HRSG.)

Die Päpste

Tagungsbände 1 – 4

Über 1500 Jahre römische und universale Kulturgeschichte ▪ Beiträge von international ausgewiesenen Experten ▪ € 20,– Preisvorteil im WBG-Gesamtbezug

Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt

Die vier Tagungsbände im Überblick:

Antike · Mittelalter · Renaissance

Band 1 (lieferbar): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance

Der hochkarätige Begleitband zur Ausstellung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen 2017 macht die Entwicklung des Papsttums ausgehend von Petrus bis hinein ins 16. Jahrhundert anschaulich. Die wichtigsten Phasen werden am Wirken herausragender Päpste vorgestellt.

Band 2 (erscheint im 1. Quartal 2017): Die Päpste der Renaissance. Politik, Kunst und Musik Band 3 (erscheint im 1. Quartal 2017): Die Päpste und Rom zwischen Spätantike und Mittelalter. Formen päpstlicher Machtentfaltung Band 4 (erscheint im 1. Quartal 2017): Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche. Theologische Fragen in historischer Perspektive

WISSEN 2017. Etwa 500 S. mit 600 farb. Abb., 24 x 28 cm, Fadenh., geb. Schnell & Steiner, Regensburg. Lizenzausgabe. Auslieferung Mai 2017

1017536

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Mehr zu den Tagungsbänden und zur Ausstellung unter wbg-wissenverbindet.de »Ihr Draht zu uns«:

In Vorbereitung des großen Ausstellungsereignisses ›Die Päpste‹ haben vier internationale Kongresse stattgefunden. Aus ihnen geht die Reihe ›Die Päpste‹ mit vier Bänden zu den historischen, archäologischen, theologischen und kunstgeschichtlichen Voraussetzungen hervor. WISSEN 4 Bände (nur geschl. beziehbar). 2016–2017. Zus. etwa 1600 S. mit 400 Abb., darunter etwa 320 farb. Abb., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. Schnell & Steiner, Regensburg.

1017544

statt € 119,80

WBG-Preisleistung € 99,80

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE · NEUZEIT

49

WBG mitglieder magazin 1/1

MARTINES, LAURO

PASTOR, LUDWIG VON

Blutiges Zeitalter

Die Stadt Rom zur Zeit der Reformation

Europa im Krieg 1450–1700 Eindrucksvoll beschreibt Lauro Martines diese Zeit zwischen 1450 und 1700, in der der Krieg die treibende Kraft ist und die Söldner und Zivilisten täglich das Grauen erleben, das für die Herrscher nur auf dem Papier geschieht. WISSEN Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2015. 320 S. mit 13 farb. u. 10 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014723

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

CROWLEY, ROGER

Die Eroberer

LESEECKE Neu hrsg. und eingel. von Martin Wallraff. 2016. 208 S., durchgehend zweifarbig, s/w Abb., 16,5 x 18,5 cm, Gzl. mit Goldprägung. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

Portugals Kampf um ein Weltreich »Dieses spannend zu lesende Buch liefert eine gute Einführung in jene Ära der Zeitenwende, die die Weltgeschichte für immer radikal veränderte.« DAMALS WISSEN Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Hans Freundl. 2016. 432 S. mit 42 s/w Abb. u. 6 Kt., Bibliogr. u. Register, 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012775

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

FREELY, JOHN

Kopernikus Revolutionär des Himmels Das bewegte Leben des Kopernikus erzählt John Freely als elegante Vereinigung von Biographie und spannender Wissenschaftsgeschichte. Nikolaus Kopernikus (1473–1543) war einer der größten Universalgelehrten aller Zeiten. Freely erklärt seine Theorien und gibt anhand seiner Geschichte faszinierende Einblicke ins ›Kopernikanische Zeitalter‹. WISSEN 2015. 368 S. mit 7 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1016650

Buchhandelspreis € 24,95

Vor genau 100 Jahren erschien das Rom-Büchlein des renommierten Papsthistorikers Ludwig von Pastor zum ersten Mal. Die kommentierte Neuausgabe lädt zu einem Spaziergang durch Rom ein, Viertel für Viertel, Schicht für Schicht. In ständigem Dialog mit der Geschichte wird die einzigartige Stadtlandschaft historisch lesbar. Pünktlich zum Reformationsjubiläum entsteht zugleich ein differenziertes und lebendiges Bild der damaligen Stadt – mehr als Licht und Schatten.

WBG-Preis € 19,95

1017960

Buchhandelspreis € 29,99

WBG-Preis € 24,95

LEPPIN, VOLKER

Die Reformation Überaus klar und klug gegliedert legt Volker Leppin einen kompakten Überblick über alle Aspekte der europäischen Reformation vor. »Auf wenigen Seiten werden in beeindruckender Präzision und auf gut verständliche Weise die wichtigsten Ereignisse der Reformationsgeschichte unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse referiert.« ÖKUNEMISCHE RUNDSCHAU

STUDIUM (Geschichte kompakt). 2., überarb. und erw. Aufl. 2017. 160 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt. Ausl. März 2017

1018528

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

»Lässt das mittelalterliche Treiben erlebbar werden.« DIE RHEINPFALZ Augenzeuge des Konstanzer Konzils Die Chronik des Ulrich Richental

HARRINGTON, JOEL F.

Die Ehre des Scharfrichters Meister Frantz oder ein Henkersleben im 16. Jahrhundert »Mit großem Einfühlungsvermögen und immenser Sachkenntnis macht Harrington die Epoche des 15. Jahrhunderts wieder anschaulich. Ein ebenso lesenswertes wie gut geschriebenes Buch.« BR2 WISSEN Aus dem Engl. von Norbert Juraschitz. 2014. 400 S. mit 33 s/w Abb., Reg., 13,5 x 21,5 cm., geb. mit SU. Siedler, München. Lizenzausgabe.

1013759

Buchhandelspreis € 24,99

WBG-Preis € 21,95

Ulrich Richental erlebte das Konstanzer Konzil als Bürger der Stadt aus nächster Nähe. Seine Chronik zählt zu den eindrucksvollsten Quellen des späten Mittelalters. In ihr schildert er die politischen Ereignisse ebenso wie den Alltag im mittelalterlichen Konstanz. Mit dieser Übersetzung ist es nun erstmals möglich, sich auf seine Spuren zu begeben. WISSEN Übersetzt von H. Gerlach und M. Küble. 2014. 248 S. mit 15 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1012470

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


50

GESCHICHTE · NEUZEIT

WBG mitglieder magazin 1/1

Eine akademische Schlammschlacht von europäischem Format von Sabine Appel

SABINE APPEL ist promovierte Germanistin und freie Autorin. Sie verfasste zahlreiche Biographien, unter anderem über Johann Wolfgang von

1521 verfasste Heinrich VIII. eine lateinische Streitschrift gegen die Thesen des Augustinermönchs Martin Luther. Der König von England war wütend auf den Ketzer aus Wittenberg, weil dieser sich anschickte, die Mysterien der christlichen Religion zu eliminieren. Aus Henrys Sicht forderte der Klosterbruder zu einem unmoralischen Leben auf und er sah das Seelenheil auch seiner englischen Untertanen aufs Spiel gesetzt. Er befürchtete, dass Luthers Morallehre und die Zweifel an der heiligen Mutter Kirche und dem Papst auch Einfluss auf die Loyalität ihm, dem König gegenüber haben könnten. Das war ja immer das Problem mit den Ketzern. Sie wiegelten die Menschen auf.

SABINE APPEL

König Heinz und Junker Jörg

Heinrich VIII. gegen Luther gegen Rom

Goethe, Madame de Staël und

Henrys theologisches Engagement hatte noch einen anderen Hintergrund: Ihn dürstete nach einem christlichen Titel, den andere Herrscher seiner Zeit besaßen, er aber nicht. Jahrelang hatte er im Rahmen der verschiedenen europäischen Mächtekonstellationen auf der Seite des römischen Kirchenstaates gekämpft, und jetzt wollte er die Kirche auch mit der Feder verteidigen. Seine Rechnung ging auf, denn nachdem er seine lateinische Schrift, die ›Assertio septem sacramentorum‹, dem Heiligen Vater nach Rom geschickt hatte, erhielt er von diesem den klangvollen Titel: ›defensor fidei‹, ›Verteidiger des Glaubens‹, den die englische Königin heute noch trägt.

Friedrich Nietzsche.

Luther antwortete unwillig auf Henrys Schrift. »Da liegt mir nichts dran, es hab’s König Heinz oder Kunz, der Teufel oder die Hölle selbst gemacht.«, knurrte er, aber die Sache geriet zu einem handfesten Lagerstreit. Es folgte die Gegenschrift auf die Gegenschrift auf die Gegenschrift – eine wahre akademische Schlammschlacht von europäischem Format. Besonders pikant wurden die Auslassungen seitens des großen Gelehrten und späteren englischen Lordkanzlers Sir Thomas More. Zum Fall Luther fielen ihm nur die schlimmsten Bilder und Ausdrücke ein. Luther war für ihn ein »lausiger kleiner Klosterbruder« und ein »scheißender und beschissener Schuft«. Luthers tiefschwarze Seele sei ein »Scheißhaus« und seine Schriften eine Ansammlung von »Mist und Scheiße«, die dieser aus seinem faulen Munde erbreche. Demgegenüber hatte der nicht promovierte König quasi als Einziger einen gepflegten akademischen Ton beibehalten. Nur wenige Jahre später geriet König Heinrich VIII. von England in ein großes Dilemma, und dieses machte ihn dann auch zu einem, wenn auch unfreiwilligen Reformator, denn er musste dringend eine Ehefrau loswerden, und der gegenwärtige Papst war ihm auf diesem Weg keine Hilfe, sondern ein Hindernis. Das aber ist wieder eine andere Geschichte, genauso wie die vielfältigen Gedankenwelten der Menschen in dieser bewegten Epoche, denen es nicht nur, aber unter anderem um eines ging: um das Seelenheil. Da konnte man gar nicht leidenschaftlich genug debattieren.

»Ihr Draht zu uns«:

Zum 500. Jahrestag der Reformation 2017 Zusammenprall zweier Kraftnaturen der Reformationszeit Panorama des Denkens an der Schwelle zur Neuzeit

WISSEN 2016. 316 S. mit 24 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Buchhandelspreis € 22,95

1017577

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 17,95

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE · NEUZEIT

51

WBG mitglieder magazin 1/1

Weitere Titel zum 500. Reformationsjubiläum MARCEL NIEDEN (HRSG.)

LEPPIN, VOLKER

Ketzer, Held und Prediger

Martin Luther

Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen

»Leppin hat die Persönlichkeit Luthers deutlicher gezeichnet, als dies vielen anderen Biographien gelungen ist. Damit hat er nicht nur ein Standardwerk künftiger Lutherforschung geschaffen, sondern auch einen faszinierenden Zugang zu dieser Wendezeit.« THÜRINGER ALLGEMEINE WISSEN 3., bibliogr. aktual. Aufl. 2017. 427 S. mit 22 s/w Abb., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt. Ausl. Februar 2017

1018207

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

LEPPIN, VOLKER / DINGEL, IRENE (HRSG.)

Das Reformatorenlexikon Unzufriedenheit mit bestehenden kirchlichen Verhältnissen trieb Anfang des 16. Jh.s vielerorts Gelehrte und Theologen auf die Suche nach neuen Wegen der Frömmigkeit. Das Reformatorenlexikon beschreibt ausgiebig Leben und Gedanken der Protagonisten. WISSEN Sonderausg. 2016. 304 S. m. 28 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 15,5 x 23 cm, Klappenbroschur. Lambert Schneider, Darmstadt.

1017549

statt € 29,90

Sonderausgabe!

WBG-Preisleistung € 14,95

Martin Luther spielt in der Erinnerungskultur der Deutschen eine zentrale Rolle. An seine Person knüpfen sich vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart reichende protestantisch-kirchliche und profane Rezeption und Aneignung. Der Band bietet die erste umfassende, kommentierte Bilddokumentation zum Lutherbild der Deutschen in fünf Jahrhunderten.

neu

WISSEN 2016. Etwa 256 S. mit etwa 170 teils farb. Abb., 21 x 27 cm, geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt. Auslieferung März 2017

1016098

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

MARTIN LUTHER

PREISENDÖRFER, BRUNO

Als unser Deutsch erfunden wurde Reise in die Lutherzeit »Handfester, reicher, kundiger kann ein Buch kaum sein. Preisendörfer verwandelt ferne Gepflogenheiten und Gefühle in einen Cranachschen Garten des Menschlichen, für alle Sinne. Verteufelt gut.« DIE ZEIT

WISSEN 2016. 496 S., geb. mit SU. Galiani, Berlin.

1018431

geb. Preis € 24,99

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung Das Erscheinen der revidierten Lutherbibel ist einer der großen Höhepunkte des Reformationsjubiläums 2017. Über fünf Jahre lang haben rund 70 Theologie-Experten den Text intensiv geprüft und überarbeitet. Ziel war es, eine größere sprachliche Genauigkeit herzustellen und der Sprachkraft Martin Luthers gerecht zu werden. WISSEN 2016. 1536 S., 64 Sonderseiten, 15 x 22 cm, Fadenh., Lesebänd., geb. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

1019123

geb. Preis € 25,–

Schriften

Vier Bände. Limitierte Jubiläumsausgabe Diese neue Auswahlausgabe ist weniger biographisch an der Entwicklung von Luthers Theologie orientiert als an der vom ›Ereignis Luther‹ erzielten Wirkung: Sie rückt seine ›reformatorische‹ Schriftstellerei in jenen Dimensionen in den Vordergrund, die für die Veränderung des bestehenden Kirchenwesens folgenreich und für den Aufbau eines evangelischen Kirchentums dauerhaft prägend geworden sind. Die Textgestaltung will den originalen Sprachklang größtmöglich erhalten: In Wortschatz, Laut- und Formenstand wird der Text der Weimarer Lutherausgabe beibehalten. Behutsame orthographische Modernisierungen dienen als Lesehilfe. WISSEN Hrsg. von Thomas Kaufmann und Albrecht Beutel. 4 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2016. Zus. 1600 S., geb. im Schmuckschuber. Verlag der Weltreligionen, Berlin.

1019126

geb. Preis € 98,–

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


52

GESCHICHTE . NEUZEIT

WBG mitglieder magazin 1/1

JOACHIM WHALEY

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien. 1493–1806

Zum 500. Jubiläum des besonderen Zeitdokuments MAXIMILIAN I.

Die ruhmreichen Taten des Ritters Theuerdank Ein illustriertes Meisterwerk der frühen Buchdruckerkunst

▪ ▪ ▪

Monumentale Gesamtdarstellung von 300 Jahren Reichsgeschichte Von einem ausgewiesenen Experten Umfassende Untersuchung der politischen, kulturellen und ökologischen Entwicklungen

WISSEN Aus dem Engl. von M. Haupt und M. Sailer. Mit einem Vorwort von A. Gotthard. 2014. 1670 S. mit 2 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24,5 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

1012840

Buchhandelspreis € 179,–

WBG-Preis € 159,–

Das Zeitalter des Sonnenkönigs Kriegsherr, Kulturschöpfer, politische Sphinx, Unterdrücker und absoluter Herrscher: Mit Ludwig XIV. verbinden sich auch weit über Frankreich hinaus vielfältige Assoziationen. Führende deutsche Experten beleuchten in diesem reich bebilderten Band gleichermaßen Biographie und das Zeitalter des ›Sonnenkönigs‹ aus europäischer Perspektive. WISSEN Hrsg. in Zusammenarbeit mit DAMALS. 2015. 128 S. mit 144 farb. Abb. und 2 Kt., Bibliogr. und Reg., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1013661

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Der ›Theuerdank‹ ist eine Rarität aus der Frühzeit des Buchdrucks und entstand 1517 im Auftrag Kaiser Maximilians I. Die historische Vorlage für die Geschichte der abenteuerlichen Brautfahrt des Ritters Theuerdank lieferte Maximilians I. eigene Reise zu Maria von Burgund. Das Werk ist als Biographie des Habsburger Herrschers von herausragendem Interesse. Seine Besonderheit besteht in der singulären Mischung aus einem mittelalterlich anmutenden Ritterepos und einer hochmodernen Präsentation als gedrucktem Prachtband. Diese zweibändige Ausgabe umfasst einen hochwertigen Nachdruck des kolorierten Pergamentexemplars und einen fundierten Kommentarband. WISSEN Limitierte und nummerierte Aufl. von 999 Ex. Hrsg., eingel. und komment. von A. Grebe. 2015. 2 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. bez.). Zus. etwa 640 S., etwa 200 farb. Abb., 23 x 37 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1014996

Buchhandelspreis € 249,–

WBG-Preis € 199,–

Exklusive Cabralederausgabe (schwarz) Nummeriert und limitiert auf 99 Exemplare

WBG-Preis € 299,–

1015002

Das 18. Jahrhundert in neuem Licht MARTUS, STEFFEN

Aufklärung SCHLÖGL, RUDOLF

Alter Glaube und moderne Welt Europäisches Christentum im Umbruch 1750–1850 In einer unruhigen Zeit wollte das Christentum Heilmittel gegen die Herausforderungen der Moderne sein. Doch die Religion wurde historisiert und selbst als vergänglich angesehen. Rudolf Schlögl schreibt die spannende Geschichte einer fundamentalen Umwälzung. WISSEN 2013. 544 S., Bibliogr., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.

1005306

Buchhandelspreis € 28,–

WBG-Preis € 21,90 »Ihr Draht zu uns«:

Das deutsche 18. Jahrhundert. Ein Epochenbild Ohne die Aufklärung sähe unsere Welt anders aus. Steffen Martus zeichnet eindrucksvoll das Bild eines doppelgesichtigen Zeitalters. Entstanden ist so ein einzigartiges Geschichtswerk über die Epoche der Vernunft, die mindestens ebenso eine Epoche der Leidenschaft war. WISSEN 2015. 1040 S., 77 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

1017719

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE . NEUZEIT

53

WBG mitglieder magazin 1/1

»Bold and refreshing.« TIMES HIGHER EDUCATION

HÄBERLEIN, MARK

Aufbruch ins globale Zeitalter Die Handelswelt der Fugger und Welser

JUDSON, PIETER M.

The Habsburg Empire

Sie zählten zu den bedeutendsten Handelshäusern der Frühen Neuzeit: die Augsburger Fugger und Welser. Auf der Basis neu entdeckter Quellen erzählt Mark Häberlein die spannende Geschichte von Aufstieg und Fall dieser ersten ›global player‹. Eine erstaunliche Geschichte der Globalisierung im 16. Jahrhundert! WISSEN 2016. 256 S. mit 23 s/w Abb., 3 Karten, Bibliogr., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1015332

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

1018811

Aufs Korn genommen Redewendungen aus der Welt des Militärs

RAEDTS, PETER

Geschichte einer Illusion

WBG-Preis € 9,95

BREMM, KLAUS-JÜRGEN

1866 Bismarcks Krieg gegen die Habsburger Am 3. Juli 1866 schlägt Preußen in der Schlacht von Königgrätz das Heer der Österreicher. Es ist der kühl kalkulierte Triumph Bismarcks, der entscheidende Schritt auf dem Weg zum Deutschen Reich.

WBG-Preis € 19,95

MISHRA, PANKAJ

Aus den Ruinen des Empires Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens »Pankaj Mishra öffnet eine unglaubliche historische und gedankliche Schatzkammer, die dem Denken im Westen wie im Osten neue Perspektiven ermöglicht.« DER SPIEGEL WISSEN Aus dem Engl. von M. Bischoff. 2013. 448 S., Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe. Buchhandelspreis € 26,99

WISSEN Aus dem Niederl. von S. Schäfer u. Klaus Jöken. 2016. 431 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1016565

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

PROF. HERFRIED MÜNKLER, HU BERLIN

WISSEN 2016. 312 S. mit 22 s/w Abb., 6 s/w Karten, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012739

Das Mittelalter galt lange als barbarische Epoche zwischen Antike und Aufklärung. Doch dann änderte sich das Bild. Man entdeckte plötzlich humane und solidarische Strukturen. In seiner vielgelobten Studie zeigt Peter Raedts, wie sich mit den wandelnden Werten des 18. und 19. Jahrhunderts auch die Wahrnehmung des Mittelalters immer wieder wandelte.

»Ein Glanzstück akademischer Forschung.«

»Bremms Buch ist ein echter Sprung nach vorn.« FAZ

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 34,95

Die Entdeckung des Mittelalters

LESEECKE 2016. 160 S., 68 s/w Abb., 16,5 x 19,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

1016028

neu

›3. Platz als Historisches Buch des Jahres 2016‹ DAMALS

Informativ und kurzweilig erklärt H. Dieter Neumann über 130 populäre Redewendungen aus der Welt des Militärs. Er hält nichts von 08/15-Erklärungen, die keinen Schuss Pulver wert sind, auch wenn es mal rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln geht. Buchhandelspreis € 14,95

This panoramic reappraisal shows why the Habsburg Empire mattered for so long to so many Central Europeans across divides of language, religion, and region. Pieter Judson shows that the creative government and intractable problems the far-flung empire could not solve left an enduring imprint on successor states. Its lessons are no less important today. WISSEN 2016. 592 S., 40 Abb., 7 Kt., geb. Harvard University Press, Cambridge.

NEUMANN, H. DIETER

1016950

A New History

WBG-Preis € 21,95

ZECHNER, JOHANNES

Der deutsche Wald Eine Ideengeschichte zwischen Poesie und Ideologie. 1800-1945 Bedrohlich oder aber natürlich und unverbildet – um 1800 wurde der Wald zum Gründungsmythos deutschen Nationalbewusstseins. Unter Rückgriff auf Tacitus entwickelte sich die deutsche Romantik als Kunstform in der Natur, das Wesen der Deutschen suchte man im Wald statt in der städtischen Zivilisation. Diesem Mythos geht Johannes Zechner eindrucksvoll nach. WISSEN 2016. 447 S. mit 10 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, geb. Zabern, Darmstadt.

1016654

Buchhandelspreis € 69,95

WBG-Preis € 49,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


54

GESCHICHTE . NEUZEIT

WBG mitglieder magazin 1/1

Zwischen Bewunderung und Ablehnung Kersten Knipp über die Auseinandersetzung der arabischen Welt mit der Moderne

Lieber Herr Knipp, gegenwärtig erleben wir, wie Syrien durch inländische wie ausländische Mächte brutal zerstört wird. Wann und unter welchen Umständen ist denn dieser Staat Syrien eigentlich entstanden? Syrien ist ein typisches Produkt aus der Zeit des europäischen Kolonialismus. Das Land ging aus dem Osmanischen Reich hervor, das Frankreich und Großbritannien im Sykes-Picot-Abkommen unter sich aufteilten – quer zu aller bisherigen Ordnung. So wurde Syrien auch vom Gebiet des heutigen Libanon abgetrennt, mit dem es unter den Osmanen eine Einheit bildete. Freilich hätte man den multikulturellen Staat in späteren Zeiten auf friedlichere Weise regieren können, als die Assad-Familie das tat. Dazu hätte es aber andere Politiker als die vom Schlage eines Assad gebraucht. Das gilt auch für die derzeitige Tragödie, für die ganz wesentlich Bashar al-Assad verantwortlich ist.

Der Kampf militant islamistischer Kräfte gegen den Westen, der gegenwärtig all die Konflikte im Nahen Osten so sehr anheizt, ist ja nicht naturgegeben. Wie blickte der arabische Osten vor, sagen wir, 150 Jahren auf das moderne Europa? Ambivalent. Also durchaus auch mit Bewunderung. Muhammad Abduh (1849–1905), der spätere Großmufti von Ägypten, hatte sich wiederholt in Europa aufgehalten. Er bewunderte die intellektuelle Offenheit, die – vergleichsweise – undogmatische Auslegung der Religion, nicht nur, was die reine Theologie, sondern auch den gesellschaftlichen Umgang mit ihr anging, etwa das Verhältnis der Geschlechter. Die europäische Technik, Kultur und Lebensweise empfanden viele Araber als faszinierend. Sie fürchteten aber auch, die materiellen und kulturellen Importe könnten die arabisch-islamische Identität zersetzen. Dagegen verwahrten sich einige durch verstärkten Bezug auf die Religion – hier liegen die Anfänge des politischen Islamismus.

Sehen Sie eine Möglichkeit, wie es wieder zu einer friedlichen Koexistenz, vielleicht sogar zu einem gegenseitigen Befruchten kommen kann? Mir scheint, das Verhältnis zwischen Orient und Okzident ist ein künstlich dramatisiertes. Man muss sehen, dass der islamistische Diskurs ist, was er ist: ein islamistischer. Er wird von teils gemäßigten, teils extremistischen Fundamentalisten gepflegt. Es gibt aber in der arabischen Welt auch sehr viele Menschen – die überwiegende Mehrheit – die mit solchen Vorstellungen nichts anfangen kann. Diese gemäßigte Mehrheit aber wird von den Autokraten und Diktatoren der Region unter Beschuss genommen. Man schaue nach Ägypten, wo Tausende Menschen auf fragwürdigster juristischer Grundlage im Gefängnis sitzen. In Syrien beobachten wir eine Tragödie noch ganz anderen Ausmaßes. Es kommt darauf an, rechtstaatliche Verhältnisse herzustellen. Dann könnten auch Ost und West wieder in ein wirklich kreatives, von Achtsamkeit geprägtes Verhältnis zueinander treten. »Ihr Draht zu uns«:

KERSTEN KNIPP

Nervöser Orient

Die arabische Welt und die Moderne Der Orient blickt auf eine großartige kulturelle Vergangenheit zurück. Heute allerdings kommt er aus dauerhaften Krisenszenarien nicht mehr heraus. Kersten Knipp spürt den Konflikten nach, die zwischen Besinnung auf eigene Werte, innerer Stagnation und dem Reiben an der westlichen Moderne entstehen. Ein großer historischer Essay von 1800 bis heute. WISSEN 2016. 432 S. mit 22 s/w Abb. und 2 Karten, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017002

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 17,99 erhältlich.

Eine Leseprobe und ein Video mit Kersten Knipp finden Sie unter wbg-wissenverbindet.de

KERSTEN KNIPP ist Publizist und Journalist. Er ist freier Politik-Redakteur bei der Deutschen Welle. Außerdem arbeitet er für den Deutschlandfunk und schreibt u. a. für FAZ und NZZ. Seine Schwerpunkte sind Politik in Nahost und der arabischen Welt, die Arabellion sowie die gegenwärtige Flüchtlingskrise.

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHT E . 20. JAHRHUNDERT

55

WBG mitglieder magazin 1/1

JANSEN, SUZANNA

Das Paradies der Armen Eine Familiengeschichte Suzanna Jansen ist den Spuren ihrer Vorfahren durch das 19. und 20. Jh. gefolgt. Unerwartet stößt sie dabei auf das größte Umerziehungslager Europas. Ihre Reportage ist von verstörender Aktualität: Welche Chance haben die Armen und Schwachen heute? LESEECKE Aus dem Niederl. von A. Prins. Mit einem Nachw. von G. Mak. 2016. 262 S., 37 s/w Abb., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016477

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution BARNES, IAN

Ruheloses Russland 3000 Jahre Geschichte in Karten ▪ ▪

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 14,99 erhältlich. ▪

»Ein intellektuelles Vergnügen.« H-SOZ-U-KULT SIEG, ULRICH

Geist und Gewalt Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus Ulrich Sieg untersucht erstmals systematisch die bis ins Dritte Reich wirkende ideologische Liaison der deutschen Philosophie mit dem Staat und zeigt, wie sie einem autoritären Regime zugearbeitet hat. WISSEN 2013. 320 S., Bibliogr. und Reg., 14 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1004606

Buchhandelspreis € 27,90

WBG-Preis € 21,90

JENTZSCH, CHRISTIAN / WITT, JANN M.

Der Seekrieg 1914–1918 Die Kaiserliche Marine im Ersten Weltkrieg Den Seekrieg 1914–1918 beleuchten Jann M. Witt und Christian Jentzsch umfassend im Hinblick auf die Gründe für das Scheitern der deutschen Strategie. Mit zahlreichen, teilweise bislang unveröffentlichten Bildern und Karten! WISSEN 2016. 184 S. mit 7 farb. und 123 s/w Abb., 9 Karten u. 1 Tab., Bibliogr., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014987

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Russland ist das größte Land der Erde. Über seine Geschichte jedoch wissen wir verhältnismäßig wenig. Ian Barnes hat sich pünktlich zum 100. Jahrestag der Februarrevolution der Vergangenheit des Riesenreiches gewidmet. Mit 150 detaillierten Karten und fundierten Texten erläutert er die wichtigsten Veränderungen aus 3000 Jahren. Barnes’ einzigartiger historischer Atlas bietet eine umfassende, übersichtliche Darstellung, die die komplexe Vergangenheit Russlands veranschaulicht. »Ein Standardwerk für russische Geschichte und Geographie!« CHOICE WISSEN Aus dem Englischen von Michael Haupt. 2016. 239 S. mit 115 farb. Karten, 14 farb. und 8 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 22 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017297

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

1917 – Revolutionäres Russland Nach dem Sturz des Zaren nutzen die radikalen Bolschewiki das Machtvakuum zum Staatsstreich. 100 Jahre später beurteilen renommierte Experten Ursprünge, Ereignisse und Folgen der Revolution.

LOWE, KEITH

Der wilde Kontinent Europa in den Jahren der Anarchie 1943–1950 »Keith Lowes exzellentes Buch malt ein wenig bekanntes und erschreckendes Bild eines Kontinents in den Fängen von Gesetzlosigkeit, Chaos und Gewalt.« PROF. EM. IAN KERSHAW

WISSEN Aus dem Engl. von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt. 2014. 526 S., 29 s/w Abb., 12 Kt., Bibliogr., Reg., 15 x 22,7 cm, geb. mit SU. Klett-Cotta, Stuttgart, Lizenzausgabe.

1015120

Russische Geschichte von den Anfängen bis zu Putin Historischer Atlas und sachkundige Darstellung in einem Mit 150 Karten und Abbildungen

Mit Beiträgen von: Helmut Altrichter, Jörg Baberowski, Winfried Dolderer, Guido Hausmann u. a. WISSEN Hrsg. in Zusammenarbeit mit DAMALS. 2016. 128 S., 49 farb. und 67 s/w Abb., 4 Kt., 21 x 28 cm, geb. Theiss, Darmstadt. Ausl. Jan. 2017

B237623

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

WBG-Preis € 21,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


56

GESCHICHT E . 20. JAHRHUNDERT

WBG mitglieder magazin 1/1

Yad Vashem International Book Prize for Holocaust Research

»A dark, Faustian tale of a pact with the devil.« ROBERT CARVER, Military History

KITCHEN, MARTIN

Speer

CHAPOUTOT, JOHANN

Das Gesetz des Blutes

Hitler’s Architect

Von der NS-Weltanschauung zum Vernichtungskrieg

In his autobiography, Albert Speer, Minister of Armaments and chief architect of Nazi Germany, repeatedly insisted he knew nothing of the genocidal crimes of Hitler’s Third Reich. In this revealing new biography, author Martin Kitchen disputes Speer’s lifelong assertions of ignorance and innocence, portraying a far darker figure who was deeply implicated in the appalling crimes committed by the regime he served so well.

In seiner brillanten und sprachlich beeindruckenden Gesamtdarstellung der Ideologie des ›Dritten Reichs‹ zeichnet Johann Chapoutot die Grundlagen und -linien des nationalsozialistischen Weltanschauungskosmos nach. Er beschreibt dessen Umsetzung 1933–39 und die Auswirkungen auf die nationalsozialistische Herrschaft im Krieg.

WISSEN 2015. 456 S., 16 Ill., geb. Yale University Press, New Haven.

PROF. JOHANNES HÜRTER, Institut für Zeitgeschichte München

WISSEN 2016. 468 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt. Buchhandelspreis € 49,95 WBG-Preis € 39,95 1017035 Stimmen zum Buch unter wbg-wissenverbindet.de

ULLRICH, VOLKER

Adolf Hitler Die Jahre des Aufstiegs 1889–1939

1006458

WBG-Preis € 24,95

1018834

»Eine brillante und originelle Tour d’Horizon durch die Rassenideologie des Nationalsozialismus, ihre Wurzeln und ihre Auswirkungen.«

MÖCKELMANN, REINER

Franz von Papen Hitlers ewiger Vasall »Reiner Möckelmann hat ein sehr gutes Buch über den Diplomaten Franz von Papen geschrieben, den er zu Recht ›Hitlers ewigen Vasallen‹ nennt. Er belegt, was es mit Papens Selbstsicht auf sich hat: ›Der Wahrheit eine Gasse‹ ist eigentlich eine einzige Lüge.« FAZ WISSEN 2016. 480 S. mit 16 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

»Noch mehr als andere Biografen zitiert Volker Ullrich zeitgenössische Einschätzungen und Beobachtungen. Das verleiht seinem Buch eine Lebhaftigkeit, die sich mit Ullrichs gutem Stil vorzüglich ergänzt.« SZ

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 20,99 erhältlich.

WISSEN 2013. 1088 S. mit 69 s/w Fotos, Bibliogr. und Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe.

Mit über 200 Abbildungen

Buchhandelspreis € 28,00

WBG-Preis € 21,95

1017409

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

EMMERICH, ALEXANDER

Olympia 1936

30. Januar 1933: Als Notlösung ernennt Reichspräsidenten Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Es ist der Beginn einer der dramatischsten historischen Entwicklungen für Deutschland und die Welt. Monika Dreykorn nimmt diesen Tag als Ausgangspunkt für einen ungewöhnlichen Blick auf das 3. Reich.

Deutschland 1936: Die Nationalsozialisten spielen der Welt das Bild von der friedfertigen Diktatur vor. Niemals sonst wurde der Sport derart für politische Zwecke instrumentalisiert. Mit über 200 Abbildungen reich illustriert, erzählt dieser Band auf einmalige Weise vom trügerischen Glanz der Olympischen Spiele 1936.

WISSEN 2015. 160 S. mit 19 s/w Abb., 3 Tab., 1 Grafik, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN 2015. 288 S. mit 203 Abb., Bibliogr. und Reg., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014109

1016607

DREYKORN, MONIKA

30. Januar 1933 Hitler an der Macht!

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 11,99 erhältlich.

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHT E . 20. JAHRHUNDERT

57

WBG mitglieder magazin 1/1

Neue Perspektiven auf das Dritte Reich RICHARD J. EVANS

Das Dritte Reich Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert ▪

Umfassender Überblick über die Forschung der letzten 20 Jahre

28 faszinierende Essays: von den geistigen Ursprüngen der NS-Ideologie bis zur Neuordnung Europas nach 1945

Vom führenden Experten zum Thema

Das Dritte Reich, Teil eines globalen Imperialismus und seiner Mechanismen? Sir Richard Evans, der führende englische Experte zum Thema, eröffnet in seinem umfassenden Werk ganz neue Einsichten zur deutschen Zeitgeschichte. Mit souveräner Sachkenntnis, differenziert und anschaulich beschreibt er die vielschichtigen internationalen Prozesse. WISSEN Aus dem Engl. von Thomas Bertram. 2016. 448 S., Bibliogr. und Reg., 14 x 21 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1017411

WBG-Preis € 39,95

Buchhandelspreis € 49,95

Eine Leseprobe finden Sie unter wbg-wissenverbindet.de ›Historisches Buch des Jahres 2016‹ DAMALS HÜRTER, JOHANNES (HRSG.)

HARTMANN, CHRISTIAN / VORDERMAYER, THOMAS / PLÖCKINGER, OTHMAR / TÖPPEL, ROMAN (HRSG.)

Notizen aus dem Vernichtungskrieg Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici

Hitler. Mein Kampf

Kaum ein anderer Beteiligter hat Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion so lebendig und erschütternd beschrieben wie Gotthard Heinrici. Seine Briefe und Tagebücher hat Johannes Hürter in einer neuen Edition zusammengestellt und kommentiert.

In mehrjähriger Arbeit hat ein Historikerteam ›Mein Kampf‹ aufbereitet: Im Zentrum der kritischen Ausgabe steht die Entmystifizierung und Kontextualisierung von Hitlers Schrift, die auch zur politischen Aufklärung beiträgt.

FORSCHUNG 2016. 248 S. mit 5 s/w Fotos u. 2 Karten (Vor- und Nachsatz), Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb.

WISSEN Unter Mitarbeit von E. Raim, P. Trees, A. Reizle, M. Seewald-Mooser. 2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2016. 1948 S. mit farb. Abb., 21 x 28 cm, Gzl. mit Lesebänd. Institut für Zeitgeschichte, München – Berlin.

1015935

Buchhandelspreis € 39,95

Eine kritische Edition

WBG-Preis € 29,95

geb. Preis € 59,–

1017556

Das Höcker-Album Auschwitz durch die Linse der SS SARKOWICZ, HANS

Geheime Sender

Die Bilder dieses Albums zeigen die SS-Schergen: auf Ausflügen, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität und zugleich Beleg und Dokumentation für Netzwerke in der SS. Dieser Band publiziert das Album erstmals vollständig, mit neun Aufsätzen. WISSEN Hrsg. von Chr. Busch, S. Hördler und R. J. van Pelt. Mit einem neuen Vorw. zur dt. Ausg. von M. Wildt. Übers. von B. Lamerz-Beckschäfer, V. Kiefer und P. O. Loew. 2016. 340 S. mit etwa 150 s/w Abb. Register, 23 x 23 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1016368

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler Dass der Kampf gegen HitlerDeutschland nicht nur mutig war, sondern oft auch große Unterhaltung, ist hier erstmals in Reden, Liedern, Hörspielen und Kabarettsendungen zu hören, mit denen viele Schriftsteller und Künstler Widerstand leisteten. DER HÖRVERLAG 8 CDs, ca. 582 Min.

1019170

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de

WBG-Preis € 35,–


58

GESCHICHT E . 20. JAHRHUNDERT

WBG mitglieder magazin 1/1

»Ein neuer Maßstab für das Studium des Papsttums.« THE SUNDAY TIMES DAVID I. KERTZER

Der erste Stellvertreter Papst Pius XI. und der geheime Pakt mit dem Faschismus »Nach der Lektüre von David Kertzers exzellent geschriebenem Buch wird man das Geschichtsbild revidieren müssen. Pius XI. war – folgt man Kertzer – der erste Stellvertreter, der den Faschismus und damit vielleicht auch den Nationalsozialismus überhaupt erst möglich machte. Aus der einstigen Lichtgestalt wird ein, wenn auch tragischer, Dunkelmann. Wer sich mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt, kommt an diesem Buch nicht vorbei.«

FINN, PETER / COUVÉE, PETRA

Die Affäre Schiwago Der Kreml, die CIA und der Kampf um ein verbotenes Buch »Eine fesselnd und verführerisch geschriebene Geschichte über die Zensur und den Wahnsinn des Kalten Krieges« THE INDEPENDENT

WISSEN Aus dem Engl. von J. Orth und J. Pinnow. 2016. 384 S., 21 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU u. Lesebänd. Theiss, Darmstadt.

1016508

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 17,99 erhältlich.

HEID, STEFAN / MATHEUS, MICHAEL (HRSG.)

Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke Der Campo Santo Teutonico und der Vatikan 1933–1955 Nach 1933 fanden auch in vatikanischen Institutionen sowie im Campo Santo Teutonico, der ältesten deutschen Nationalstiftung Roms, deutschsprachige Forscher Zuflucht. Dieser Band dokumentiert Tagungsbeiträge, die das Thema erstmals beleuchten. WISSEN 2015. 592 S. mit 80 s/w Abb., Reg., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

1014172

WBG-Preis € 44,–

Buchhandelspreis € 58,–

PROF. HUBERT WOLF, Universität Münster

HASE, FRIEDRICH-WILHELM VON

Neubewertung der Beteiligung des Vatikan am Aufstieg des Faschismus Umfassender Zugriff auf bislang unbekannte Dokumente Mit dem Pulitzer-Preis prämiert

WISSEN Aus dem Engl. von M. Richter. Mit einem Vorw. von Hubert Wolf. 2016. 608 S., 41 s/w Abb., 2 Kt., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU. Theiss. Darmstadt.

1016578

Buchhandelspreis € 38,–

WBG-Preis € 29,95

DAVID I. KERTZER ist Professor für Sozialwissenschaft, Anthropologie und Italienische Studien an der Brown Universität in den USA. Bereits drei Mal wurde ihm der Marraro-Preis für historische Studien verliehen. ›Der erste Stellvertreter‹ wurde in über zehn Sprachen übersetzt.

Pressestimmen und Leseprobe unter

wbg-wissenverbindet.de

Hitlers Rache Das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer Friedrich-Wilhelm von Hase, der Sohn eines der Attentäter vom 20. Juli 1944, veröffentlicht hier erstmals Berichte und Schilderungen der Angehörigen und zeigt so die tragischen Folgen für die Familien der Attentäter. Ergänzend erläutern Experten die geschichtlichen Hintergründe. WISSEN 2014. 368 S. mit 16 S. farb. Bildteil, 14 x 21.5 cm, geb. mit SU. SCM Hänssler, Holzgerlingen.

GOSCHLER, CONSTANTIN / WALA, MICHAEL

»Keine neue Gestapo« Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit »Eine gelungene Organisationsgeschichte. Wer dieses Buch liest, erkennt, wie die Geschichte des Verfassungsschutzes in die Gegenwart hineinragt.« SZ WISSEN 2015. 464 S., 19 s/w Abb., Bibliogr. Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Reinbek. Lizenzausg.

1017643 »Ihr Draht zu uns«:

geb. Preis € 19,95

1019129

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHT E . 20. JAHRHUNDERT

59

WBG mitglieder magazin 1/1

»Ein fesselndes und exzellent recherchiertes Buch.« PROF. DR. RICHARD J. EVANS, London Review of Books

KARINA URBACH

Hitlers heimliche Helfer Der Adel im Dienst der Macht ▪

Erstmals in Gänze enthüllt: wie Deutschlands Top-Aristokraten sich Hitler andienten

Wirft ein neues Licht auf die Hintergründe der britischen Appeasement-Politik

Unter Verwendung zahlreicher unveröffentlichter Quellen

Karina Urbach gelangte an bisher unveröffentlichte Quellen, die bezeugen: Der Adel musste nicht erst von Hitler verführt werden. Bereits nach der Oktoberrevolution 1917 wendeten sich Adelige der extremen Rechten zu. Sie arbeiteten über Ländergrenzen hinweg und gewannen sogar Mitglieder des Hauses Windsor für den Nationalsozialismus. Ihr Buch wirft ein neues Licht auf lange unterschätzte Verstrickungen. WISSEN Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 2016. 464 S. mit 10 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

KARINA URBACH ist Senior Research Fellow an der University of London und forscht am Institute for Advanced Study, Princeton. Sie wurde mit dem bayerischen

Buchhandelspreis € 29,95 WBG-Preis € 24,95 1016592 Pressestimmen und ein Video mit Karina Urbach unter wbg-wissenverbindet.de

Habilitationsförderpreis ausgezeichnet.

»Tiefgründig und bewegend.« THE OBSERVER HELM, SARAH

VICTOR KLEMPERER

Ohne Haar und ohne Namen Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück

Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten

So einfühlsam wie schonungslos gibt Sarah Helm in ihrem Buch Einblick in das Leben im größten Frauen-KZ. Eindringlich schildert sie das Unerhörte und gibt damit den Opfern eine Stimme.

Tagebücher 1933–1945

WISSEN Aus dem Engl. von M. Richter, A. Zettel und M. Sailer. 2016. 840 S., 74 s/w Abb., 1 s/w Karte, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Theiss, Darmstadt.

1016188

Buchhandelspreis € 38,–

WBG-Preis € 29,95

»Beobachten, notieren, studieren« – diese ständige Forderung an sich selbst löste Victor Klemperer mit seinen minutiösen Tagebuchaufzeichnungen über den Alltag der Judenverfolgung ein. Er sah sich als »Kulturgeschichtsschreiber der Katastrophe« und wurde darüber hinaus zum Chronisten von Schicksalen, die sonst vergessen wären.

JUDT, TONY / SNYDER, TIMOTHY

Nachdenken über das 20. Jahrhundert »Es gibt nur wenige Bücher, in denen man über das Jahrhundert der Ideologien, das ein Jahrhundert der Gewalt war, so viel erfährt und lernt, wie dieses.« DEUTSCHLANDFUNK

WISSEN Aus dem Engl. von Matthias Fienbork. 2013. 416 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausgabe.

1004603

Buchhandelspreis € 24,90

Unverzichtbare Dokumente zur Auseinandersetzung mit der NS-Zeit ▪ In revidierter Textgestalt mit historischem Bildmaterial ▪

WISSEN Hrsg. von W. Nowojski unter Mitarbeit v. H. Klemperer. Bearbeitet von Chr. Löser. 2 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2015. 1424 S. mit 22 s/w Abb., Reg., 15,5 x 22,7 cm, geb. mit Lesebänd. Aufbau, Berlin. Lizenzausg.

1016239

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

WBG-Preis € 19,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


60

GESCHICHTE

WBG mitglieder magazin 1/1

Geschichte(n) entdecken SUMIRA, SYLVIA

Der Globus

400 Jahre Geschichte, Macht, Entdeckungen

»Eine übersichtliche, glänzende, manchmal erstaunliche, illustrierte Geschichte des Globus seit dem 16. Jh. Ein seltenes Vergnügen.«

Erläutert Herstellung, Funktion und Bedeutung von Globen Mit über 100 hochwertigen ganz- und doppelseitigen Abbildungen Von einer ausgewiesenen Expertin zugänglich verfasst

DR. CATHERINE DELANO-SMITH, University of London

Jahrhundertelang spielten Erd- und Himmelsgloben eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung, Eroberung und Beherrschung der Welt: als Navigationshilfe, wissenschaftliches Instrument und machtvolles Statussymbol. Der edle Bildband setzt in beeindruckenden, bisher nicht gezeigten Neuaufnahmen Kunst, Geschichte und Funktion des Globus in Szene. WISSEN Aus dem Engl. v. N. G. Schneider. 2016. 224 S. mit 121 farb. u. 38 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 22 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1017445

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

BLACK, JEREMY

Metropolis Die Stadt in Karten von Konstantinopel bis Brasília Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und Ordnung. Da wundert es nicht, dass Stadtkarten nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Formen der Kartographie gehören. Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus und durch die Zeit. Detaillierte Beschreibungen erklären historische Bedeutung und handwerkliche Qualität jeder Karte. Das Buch lädt dazu ein, die jüngsten, ältesten, lebhaftesten und umstrittensten Städte der Welt zu entdecken. »Es ist selten, dass ein Buch hoch gelehrt und wunderschön zugleich ist. Gerade dieses Kunststück ist Jeremy Black mit ›Metropolis‹ gelungen.« NEW CRITERION WISSEN Aus dem Englischen von Gisella M. Vorderobermeier. 2016. 224 S., 165 farb. u. 14 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 28,6 x 28,9 cm, geb. m. SU. Theiss, Darmstadt.

1017381

Buchhandelspreis € 49,95

»Ihr Draht zu uns«:

WBG-Preis € 39,95

Sonderausgabe! GARFIELD, SIMON

Karten! Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab Anekdotenreich, persönlich und unglaublich unterhaltsam erzählt Simon Garfield die Geschichten hinter den Karten – von der Antike bis zu Google Maps. WISSEN Aus dem Engl. von K. Hald und K. Schuler. Sonderausg. 2017. 520 S., 130 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, Bibliogr., Reg., Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt. Auslieferung Januar 2017 statt € 24,95

1017962

Preisleistung € 12,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE

61

WBG mitglieder magazin 1/1

mit historischen Karten Tabula Peutingeriana

Die einzige Weltkarte aus der Antike ▪

Hochwertiger Reprint in zwei edlen Ausstattungen Enthält alle Blätter im Originalformat Erstmals nach aufwendiger Restaurierung gezeigt Mit Einführung und Kommentar vom Experten Michael Rathmann sowie OrtsnamenRegister

FORSCHUNG Eingeleitet und kommentiert von Michael Rathmann. 2016. 112 S. mit farbigen Abb. der Tabula in Einzelteilen, Bibliogr. und Ortsreg., 34 x 36 cm. Zabern, Darmstadt.

Ganzleinenausgabe mit Prägung (rot) Nummeriert und limitiert auf 666 Exemplare Buchhandelspreis € 199,– / ab 01.02.2017 € 249,–

1016189

WBG-Preis € 149,– / ab 01.02.2017 € 199,–

Exklusive Cabralederausgabe (schwarz) Nummeriert und limitiert auf 99 Exemplare

1017637

WBG-Preis € 199,– / ab 01.02.2017 € 249,–

Neugierig geworden? Leseproben zu diesen Kartenwerken finden Sie unter wbg-wissenverbindet.de

»Die Tabula Peutingeriana ist eine römische Weltkarte – die einzige in dieser Form erhaltene aus der Antike, ein UNESCO-Welterbe. Die in unserem Band gezeigte Tabula ist um 1200 entstanden, also eine mittelalterliche Kopie einer antiken Vorlage. Eine Karte in Form einer Pergamentrolle, ursprünglich 6,75 m (!) breit und 34 cm REGINE GAMM, Lektorat hoch, wurde sie im 19. Jh. in ihre einzelnen Pergamentsegmente zerlegt. Heute befinden sie sich im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Aber um was für eine Art Weltkarte handelt es sich? Was zeigt, was ›weiß‹ diese Karte und was nicht? Wofür – für welche Nutzer – wurde sie gemacht? Michael Rathmann führt uns in ihre Überlieferungsgeschichte ein, in Interpretationsansätze und aktuelle Forschungserkenntnisse – und entschlüsselt Orte und Beschriftung. Unser Band zeigt und erläutert dieses einzigartige kartographische Produkt im Originalformat Segment für Segment. In gedruckter Form erscheint die Tabula in einmaliger Farbbrillanz nach einer Restaurierung in diesem großformatigen Band. Unbedingt sehens- und lesenswert!«

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


62

GESCHICHTE · EPOCHENÜBERGREIFEND

WBG mitglieder magazin 1/1

»Ein anregendes Buch.« FAZ

»Ein Werk der Superlative.« LITERATURMARKT.INFO Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

BUC, PHILIPPE

Heiliger Krieg

Gesamtwerk in 7 Bänden inklusive Registerband

Gewalt im Namen des Christentums Kann christlicher Glaube Aggression und Krieg rechtfertigen? Immer wieder, vom Mittelalter bis zum Irakkrieg, finden sich christlich motivierte Legitimationen für Terror und Gewalt. Der renommierte Mediävist Philippe Buc zeichnet in einem großen historischen Essay die Spur christlicher Gewaltlegitimation von 70 n. Chr. bis heute nach. WISSEN 2015. Aus dem Engl. von Michael Haupt. 432 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1015561

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 20,99 erhältlich.

MacGREGOR, NEIL

Im Januar vollständig lieferbar! Von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Ein herausragender Beitrag zum Verständnis des Judentums! ▪

Deutschland

Erinnerungen einer Nation

▪ ▪

Neil MacGregor begibt sich auf eine augenöffnende Reise durch die deutsche Geschichte. Wie es ihm gelingt, das Brandenburger Tor, deutsches Bier oder die Krone Karls des Großen zum Sprechen zu bringen, ist so intelligent und unterhaltsam, dass man es einfach gelesen haben muss!

Auf dem aktuellen Stand der Forschung Rund 800 Stichwörter und 40 Schlüsselartikel Zahlreiche Abbildungen und Karten Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister

WISSEN Hrsg. i. A. d. Sächsischen Akademie der Wissenschaften von Dan Diner. 7 Bde. (nur geschl. beziehb.). 2011 ff. Zus. etw. 4200 S. m. 360 s/w Abb., 42 Kt., 18,5 x 26,5 cm, Fadenh., Gzl. Metzler, Stuttgart. Lizenzausg.

WBG-Preis je Band € 179,–

B247776

NIRENBERG, DAVID

Anti-Judaismus Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

»MacGregors Buch führt uns mit triumphalem Erfolg den Reichtum und die Vielfalt der deutschen Kultur und ihrer mannigfachen Verbindungen zu Geschichte und Erinnerung vor Augen.« TIMES LITERARY SUPPLEMENT

Anti-Judaismus gilt als irrationale Abweichung westlicher Denkwege. Nirenberg zeigt in seinem aufsehenerregenden Buch anhand zahlreicher, oft erschreckender, Belege von der Antike bis heute, dass diese Distanzierung jedoch zum Kern des westlichen Denkens und Weltbilds gehört.

WISSEN 2015. 640 S. mit etwa 330 farb. Abb. und Karten, geb. mit SU. C.H.Beck, München.

geb. Preis € 39,95

1016912

WISSEN Aus dem Engl. von Martin Richter. 2015. 592 S. mit Reg., geb. mit SU. C.H.Beck, München. Lizenzausgabe.

Eine Zeitreise in beeindruckenden Bildern

1017641

Chronik ▪

Zeitleiste mit über 6 000 Ereignissen von 1850 bis 2012

Veranschaulicht mit 2 000 Abbildungen

Mit rund 150 detaillierten Texten zu herausragenden Begebenheiten und Persönlichkeiten

WISSEN In Zusammenarbeit mit Encyclopædia Britannica und Getty Images. Überarb. Aufl. 2013. 560 S. mit 2000 Abb., 24,1 x 31,7 cm, geb. mit SU. Ullmann Publishing, Potsdam. früher € 29,90

WBG-Preis € 29,95

Die Deutschen und die Polen

Weltgeschichte in Bildern

1016403

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preisleistung €

19,95

»Ihr Draht zu uns«:

Geschichte einer Nachbarschaft Vor 25 Jahren wurde der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag geschlossen – nach der dunkelsten Zeit während der deutschen Besatzung 1939–45 ein unglaublicher Erfolg. Wie reich die Beziehungen beider Völker schon tausend Jahre lang waren, zeigt dieser Band in eindrucksvollen Geschichten. WISSEN Hrsg. von D. Bingen, H.-J. Bömelburg, A. Klamt u. P. O. Loew. 2016. 192 S. mit 24 farb. Abb., 33 s/w Abb. u. 6 Kte., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1016316

Buchhandelspreis € 19,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 14,95 (0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE · EPOCHENÜBERGREIFEND

63

WBG mitglieder magazin 1/1

Kulturgeschichten faszinierender Orte REINHARD, HEIDRUN

PARKER, PHILIPP (HRSG.)

Mondo Veneziano

Himalaya

Menschen und Paläste am Canal Grande

Die höchsten Berge der Welt und ihre Eroberung

Der Canal Grande war über Jahrhunderte Venedigs Hauptbühne architektonischer Selbstdarstellung. Auf einer Länge von fast vier Kilometern haben bis heute viele historische Paläste überlebt. Heidrun Reinhard erzählt die spannende Geschichte von Menschen und Palästen: vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg. LESEECKE 2016. 272 S. mit 43 s/w Abb. u. 2 Kt., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit Lesebändchen. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016315

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Begeben Sie sich auf eine aufregende Reise zum ›Dach der Welt‹! Philipp Parker und sein Autorenteam erzählen in ›Himalaya‹ sowohl die spannende Geschichte der Region als auch von der beeindruckenden und gefährlichen Welt des Extrem-Bergsteigens. Die eindrucksvolle Bebilderung lässt den Funken der Faszination überspringen. WISSEN Aus dem Englischen von Iris Newton. Mit einem Vorwort von Peter Kunz. 2016. 192 S. mit über 200 Abb. und Kt., 19,7 x 26,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016248

GILMOUR, DAVID

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Auf der Suche nach Italien Eine Geschichte der Menschen, Städte und Regionen von der Antike bis zur Gegenwart

FRISCH, HERMANN-JOSEF

Die Welt der Seidenstraße Von China nach Indien und Europa

Elegant und kenntnisreich führt David Gilmour seine Leser durch die Geschichte der Halbinsel. Er reichert seine Darstellung an mit prächtigen Anekdoten, sinnlichen Eindrücken und interessanten Gesprächen. Ein kluges und inspiriertes Buch. »Kundig und schön lesbar, gespeist aus ebenso viel Ortskenntnis wie Lektüre.« SZ WISSEN Aus dem Engl. von Sonja Schuhmacher und Rita Seuß, 2013. 464 S. mit 23 farb. u. 15 s/w Abb., 3 Karten, Bibliogr. und Reg., 15,5 x 23 cm, geb. mit SU und Lesebändchen. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1004815

Buchhandelspreis € 27,95

WBG-Preis € 22,95

Die Seidenstraße ist ein Mythos und war jahrhundertelang die wichtigste Handelsroute zwischen Fernost und Europa. Aber nicht nur Waren wurden auf ihr transportiert, sondern auch Ideen und Religionen fanden über sie Verbreitung. Eindrucksvoll bebildert, zeigt der Band die ganze regionale Vielfalt anhand der markantesten Orte entlang dieser Route. WISSEN 2016. 208 S. mit 284 farb. Abb. 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017298

Buchhandelspreis € 29,95

WEBER, KURT-HEINZ / SEHN, HANS-GERD

METTERNICH, WOLFGANG

Sizilien

Begegnungen am Jakobsweg

Ein Streifzug durch Kunst, Kultur und Geschichte

Kunst, Kultur, Geschichte Der Jakobsweg wurde im Jahr 2013 von mehr als 500.000 Pilgern begangen. Auch Wolfgang Metternich hat sich auf die Reise gemacht. In seinem neuesten Buch schildert er die Wallfahrt aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Religiosität und Spiritualität, Kunst und Kultur, aber auch Vermarktung und Tourismus prägen das Bild durch die Jahrhunderte.

»Ein unsäglich schönes Land«, befand schon Goethe. Sizilien verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, herausragende Bauwerke und herrliche Landschaften. Diese anregende Kulturgeschichte nähert sich dem Sehnsuchtsziel von ganz verschiedenen Seiten: Geschichte, Politik und Kunst, aber auch die traditionelle Küche haben darin ihren Platz. LESEECKE 2015. 286 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1014735

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

WBG-Preis € 24,95

WISSEN 2015. 208 S. mit 37 farb. und 3 s/w Abb., 5 Karten, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. Zabern, Darmstadt.

B256112

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 14,99 erhältlich.

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


64

GESCHICHTE · EPOCHENÜBERGREIFEND

WBG mitglieder magazin 1/1

»Ein vor profunder Sachkenntnis strotzendes Opus« DAMALS DEMEL, WALTER / FRIED, JOHANNES / HEHL, ERNST-DIETER / JOCKENHÖVEL, ALBRECHT / LEHMANN, GUSTAV ADOLF / SCHMIDT-GLINTZER, HELWIG / THAMER, HANS-ULRICH (HRSG.)

WBG WELTGESCHICHTE Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert Die ›WBG Weltgeschichte‹ betrachtet – im Gegensatz zu bisherigen weltgeschichtlichen Darstellungen – die gesamte Menschheitsgeschichte erstmals unter dem Aspekt globaler Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Auf diese Weise bietet das sechsbändige Werk einen modernen und zeitgemäßen Gesamtüberblick über die vielfachen Verflechtungen und wechselseitigen Beziehungen verschiedenster Kulturen und Ereignisse. Wer etwas über die Geschichte der Menschen auf dem Planeten Erde unter Berücksichtigung aller Zeiten und Kulturen erfahren möchte, kommt an diesem Werk, an dem bedeutende deutsche Fachvertreter der Geschichtswissenschaften mitgewirkt haben, nicht vorbei. WISSEN Sonderausgabe 2015. Hrsg. in Verbindung mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Mit einem Geleitwort von Joschka Fischer. 6 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehb.). Zus. 3000 S. mit zahlr. s/w Abb., Karten und Zeittafeln, 16,5 x 24 cm, kart.

1006185

WBG-Preisleistung € 99,95

früher € 399,–

»Das generationsübergreifende Nachschlagewerk für Jedermann.« AUS-ERLESEN.DE Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen ▪ ▪

Rundgang durch 2000 Jahre deutscher Geschichte Anhand 500 bedeutender Objekte und Dokumente klar strukturiert Bildstark und verständlich erläutert

Der eindrucksvolle Band bietet einen Rundgang durch 2000 Jahre deutscher Geschichte im europäischen Kontext. 500 Objekte und Dokumente mit einzigartigem historischem Zeugniswert werden verständlich kommentiert und in einen größeren geschichtlichen Rahmen eingebettet. So wird Geschichte erfahrbar! WISSEN Hrsg. vom Deutschen Historischen Museum, Berlin. Neuausgabe 2016. 382 S. mit etwa 450 farb. Abb., 22,5 x 30 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016727

Buchhandelspreis € 29,95

Preisleistung € 24,95 »Ihr Draht zu uns«:

RUBLACK, ULINKA (HRSG.)

Die Neue Geschichte Eine Einführung in 16 Kapiteln. Mit einem Vorwort von Jürgen Osterhammel Global in der Perspektive, unvoreingenommen im Herangehen, narrativ in der Vermittlung: Von Wirtschaft über Macht, Gender und Kommunikation bis zu Umwelt, Religion und Gefühlen legen internationale Experten dar, wie anregend und abwechslungsreich Geschichtsschreibung im 21. Jahrhundert sein kann! WISSEN Aus dem Engl. von Michael Bayer, Oliver Grasmück, Norbert Juraschitz u. Elsbeth Ranke. 2013. 576 S., Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU. u. Lesebänd. S. Fischer, Frankfurt. Lizenzausgabe. Buchhandelspreis € 28,99 WBG-Preis € 22,90 1005827 Das Lob der Fachwelt unter wbg-wissenverbindet.de

HIRSCHFELDER, GUNTHER / TRUMMER, MANUEL

Bier Eine Geschichte von der Steinzeit bis heute »Keine andere Bier-Publikation dieses Jahres taucht so tief in die Braukessel und Krüge ein wie diese.« SZ »Eine genussvolle Zeitreise« RHEINGAU ECHO

WISSEN 2016. 271 S. mit 17 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1015954

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


GESCHICHTE · EPOCHENÜBERGREIFEND

65

WBG mitglieder magazin 1/1

ROSENBERG, DANIEL / GRAFTON, ANTHONY

WBG HISTORISCHE BIBLIOTHEK (HIB)

Die Zeit in Karten Eine Bilderreise durch die Geschichte Welches Bild machen wir uns von Geschichte? Wie stellen wir uns Zeit vor? Dieser Prachtband breitet ein Panorama der Geschichtsdarstellung mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial vor uns aus: Tafelwerke der Kirchenväter, die revolutionäre Einführung des Zeitstrahls in der Renaissance bis zu Kunstwerken wie dem ›Strom der Geschichte‹. WISSEN 2015. 304 S. mit 268 farb. u. 40 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 24 x 28 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1015818

WBG-Preis € 49,95

Buchhandelspreis € 79,95

Winklers Opus magnum jetzt als günstige Sonderausgabe! HEINRICH AUGUST WINKLER

Geschichte des Westens Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert Die Zeit der Weltkriege. 1914–1945 Vom Kalten Krieg zum Mauerfall Die Zeit der Gegenwart Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2016

Jährlich zwei Schwerpunkttitel aus dem WBG-Geschichtsprogramm im Abonnement

Sie sparen gegenüber dem günstigen WBG-Mitgliederpreis im Abo nochmals etwa 20–30 %

In Kombination mit einem BWR-Abo sparen Sie zusätzlich € 3,– je Band

Die Bände der Reihe: Autor Dinzelbacher, P. / Heinz, W.

Titel Europa in der Spätantike 300–600

Reinhardt, V. / Sommer, M.

Rom. Geschichte der Ewigen Stadt

2008

Fulbrook, Mary

2008

Cech, Brigitte

Ein ganz normales Leben. Alltag und Gesellschaft in der DDR Technik in der Antike

Fündling, Jörg

Sulla

2010

Nunn, Astrid

Der Alte Orient. Geschichte und Archäologie

2011

Nonn, Ulrich

Mönche, Schreiber und Gelehrte. Bildung und Wissenschaft im Mittelalter Mithras. Kult und Mysterium

2012

Clauss, Manfred Althoff, Gerd

Erscheinen 2007

2010

2012 2013

2014

Morstadt, Bärbel

»Selig sind, die Verfolgung ausüben.« Päpste und Gewalt im Hochmittelalter Vom Parthenon zum Pantheon. Meilensteine der antiken Architektur Karten! Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab Götterwelten. Die Religionen der Antike Die Phönizier

Wrede, Martin

Ludwig XIV. Der Kriegsherr aus Versailles

2015

Sonnabend, Holger

Nero. Inszenierung der Macht

2016

Knipp, Kersten

Nervöser Orient. Die arabische Welt und die Moderne Der Pakt. Hollywoods Geschäfte mit Hitler

2016

Knell, Heiner Garfield, Simon Sonnabend, Holger

Urwand, Ben

2013

2014 2015

März 2017

Komplett-Abo: In einem grandiosen Werk, das von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart führt, erzählt Heinrich August Winkler zum ersten Mal überhaupt die Geschichte des Westens – und damit auch die Geschichte unserer eigenen Identität. »Eine Darstellung, wie man sie klüger, genauer und umfassender kaum denken kann. Ein Meisterwerk.« FAZ »Flüssig präsentierte Faktenfülle verbindet sie mit tiefgründiger historischer Analyse.« DIE WELT WISSEN 4 Bde. im Schmuckschuber (nur geschlossen beziehbar). 2016. Zus. 4648 S., 15 x 22 cm, geb. mit SU. Beck, München.

1018662

Preisleistung € 98,–

Wenn Sie sich alle bereits lieferbaren und alle noch erscheinenden Bände sichern wollen, so bestellen Sie bitte unter dieser Nummer. 9000019 Komplett-Abo

je Band € 19,95

Teil-Abo: Mit dem Teil-Abo erhalten Sie den zuletzt erschienenen Band sowie alle künftigen. (Die in der Vergangenheit erschienenen entfallen dann.) 9000018 Teil-Abo

je Band € 19,95

Vorteils-Abo-Preis für BWR-Abonnenten (gilt für Komplett- und Teil-Abo):

je Band € 16,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


66

E N G L I S C H S P R A C H I G E FA C H - U N D SA C H B Ü C H E R

WBG mitglieder magazin 1/1

Frisch ausgepackt: Englischsprachige

Empfehlungen aus

HARRIS, WILLIAM V.

JONES, GARETH STEDMAN

Roman Power

Karl Marx

A Thousand Years of Empire

Greatness and Illusion »A deeply original and illuminating account of Marx΄s journey through the intellectual history of the nineteenth century ... a profound reappraisal and a gripping read.« CHRISTOPHER CLARK

HOLGER KIEBURG, Zeitschriftenredaktion

»W. V. Harris ist bekannt für seine geistreichen Analysen und seine großen, brillant erzählten Synthesen. In ›Roman Power‹ beschreibt er nun, wie die Römer mit politischen, sozialen, ökonomischen und anderen Strukturen der Macht umgingen und inwiefern dieser gesellschaftliche Hintergrund den Aufstieg und Untergang des Römischen Reiches zu erklären hilft.« WISSEN 2016. 370 S., 15,2 x 22,8 cm, geb. Cambridge University Press.

1019111

WBG-Preis € 34,95

DANIEL ZIMMERMANN, Geschichte

»Im Zweifel an der heutigen politischen und ökonomischen Ordnung rückt ein Mann wieder mit Macht in den Blick: Karl Marx. Gareth Stedman Jones schafft es wie lange nicht mehr, die Geisteswelt des 19. Jahrhunderts wieder aufleben zu lassen, aus der Marx seine revolutionär neuen Ideen schöpfte, und gleichzeitig Marx, Bedeutung für die heutige Welt hervorzuheben.« WISSEN 2016. 768 S., 24,7 x 17,5 cm, geb. Allan Lane, Penguin, UK.

WBG-Preis € 24,95

1019099 GOETZMANN, WILLIAM N.

Money Changes Everything How Finance Made Civilization Possible

TEE, CAROLINE

The Gülen Movement in Turkey The Politics of Islam and Modernity

GÖTZ FUCHS, Geschichte

»Geld regiert die Welt – wer glaubt das seit der Finanzkrise von 2008 noch? William N. Goetzmann glaubt das. Der Finanzhistoriker von der renommierten Yale University greift dazu bis in das alte Ägypten zurück: Schon damals galten Zinsen, Schulden und Geld als Quelle der Zivilisation. Ein provozierendes Buch!« WISSEN 2016. 560 S., 24,3 x 16,7 cm, geb. Princeton University Press.

1019100

WBG-Preis € 32,95

THOMAS BROCKMANN, Theologie und Philosophie

»Die europäische Öffentlichkeit verfolgt die Entwicklungen in der Türkei seit dem vergangenen Jahr besonders intensiv; dabei ist auch die islamische Gülen-Bewegung ins Blickfeld des Interesses gerückt. Einen aktuellen Überblick zur Geschichte und Programmatik dieser Bewegung bietet jetzt das auf eigenen Forschungen basierende, kompakte und gut lesbare Buch der Türkei-Expertin Caroline Tee.« WISSEN 2016. 272 S., 22,2 x 14,7, geb. I.B. Tauris, London.

1019107

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 24,95

(0 61 51) 33 08-277


E N G L I S C H S P R A C H I G E FA C H - U N D SA C H B Ü C H E R

67

WBG mitglieder magazin 1/1

Neuheiten für Sie entdeckt unseren Fachlektoraten LYNCH, JACK

You Could Look It Up The Reference Shelf From Ancient Babylon to Wikipedia

GOMBRICH, ERNST H.

The Story of Art Luxury Edition

JASMINE STERN, Kunstgeschichte und Sprachen

»›The Story of Art‹ des renommierten Kunsthistorikers E. H. Gombrich ist auch heute, mehr als 60 Jahre nach Erscheinen, ein Standardwerk der Kunstgeschichte. Zum ersten Mal liegt dieser Klassiker nun in einer hochwertigen Luxusausgabe vor, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber, auch ideal als Geschenk!« WISSEN Sonderausgabe 2016. 688 S., 413 Illus., 27,1 x 19,3 cm, geb. im Schuber. Phaidon, Berlin.

WBG-Preis € 64,95

1019109

CARROLL, SEAN

The Big Picture On the Origins of Life, Meaning, and the Universe Itself

WISSEN 2016. 451 S. m. s/w Abb., 34,4 x 16,6 , geb. Bloomsbury.

1019110

WBG-Preis € 29,95

WICKHAM, CHRIS

Medieval Europe »Dynamisch, vielseitig und voller Erfindungsgeist – in seinem neuen Buch zeigt der Oxford-Professor Chris Wickham das Mittelalter mit all seinen Facetten und rückt dabei so manche verANNINE FUCHS, Geschichte quere Vorstellung gerade. ›Medieval Europe‹ ist hervorragend recherchiert, hochaktuell und macht zudem auch Spaß zu lesen.« WISSEN 2016. 352 S. mit 30 s/w Abb., 24 x 16,5 cm, geb. Yale University Press.

JENS SEELING, Geo-, Natur- und Erziehungswissenschaften

1019101

»Sean Caroll verwebt die großen Fragen der Astronomie, Physik, Chemie, Biologie und der Philosophie zu einem umfassenden Bild und lässt uns damit an der aktuellen Weltsicht der Naturwissenschaften teilhaben. Der freie Wille, die Richtung der Zeit oder der Ursprung der Moral sind nur einige der Themen, die er mit großer Einsicht behandelt und fesselnd geschrieben darlegt.« WISSEN 2016. 480 S., geb. Penguin, Dutton.

1019098

»›You Could Look It Up‹ nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Geschichte des Wissens vom Altertum bis zur Moderne. Welche Erkenntnisse waren es wert, gesammelt zu werSOPHIE DAHMEN, Kunstgeschichte den? Was haben der babylound Sprachen nische Codex Hammurabi und Wikipedia gemeinsam? Dies alles wird so spannend erzählt, dass ich das Buch jedem empfehle, der mehr über das Wissen unserer Welt erfahren möchte.«

WBG-Preis € 24,95

Viele weitere englischsprachige Bücher finden Sie unter

wbg-wissenverbindet.de

WBG-Preis € 29,95

GOSCHA, CHRISTOPHER

The Penguin History of Modern Vietnam »Chinesen, Franzosen, Japaner und Amerikaner haben das Land besetzt. Es war Schauplatz eines traumatischen Stellvertreterkriegs der Supermächte im Kalten Krieg. Mit diesem REGINE GAMM, Geschichte Buch legt Christopher Goscha, Professor für Geschichte an der Universität von Quebec (Montreal) und Südostasien-Experte, erstmals eine umfassende und brillante Geschichte Vietnams vor.« WISSEN 2016. 672 S., 24 x 16,2 cm, geb. Allan Lane, Pengiun UK.

1019108

WBG-Preis € 29,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


68

KUNST

WBG mitglieder magazin 1/1

Merians prächtiges Meister MARIA SIBYLLA MERIAN

Metamorphosis insectorum Surinamensium Die Verwandlung der surinamischen Insekten 1705 ▪

Reprint der seltenen Erstausgabe von 1705 in limitierter Auflage von 1499 Exemplaren

Prachtwerk im Großfolio-Format 53 x 35 cm

Hochwertige Ausstattung mit Schmuckschuber

60 ganzseitige, kolorierte Kupferstiche

Mit deutscher Übersetzung der Originaltexte

Ausführliche Einleitung international anerkannter Experten

Benennung und Bestimmung aller dargestellten Tiere und Pflanzen

WISSEN Hrsg. von Marieke van Delft und Hans Mulder. Mit einem Vorwort von Redmond O’Hanlon und Beiträgen von Ella Reitsman, Kay Etheridge und Bert van de Roemer. 2017. Etwa 200 S. mit etwa 51 farb. Abb. und 60 Tafeln, 35,5 x 53,5 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. im Schmuckschuber. Lambert Schneider, Darmstadt. Buchhandelspreis € 149,– / ab 01.02.2018 € 199,–

1018526 WBG-Preisleistung € 99,95

/ ab 01.02.2018 € 129,–

»Ihr Draht zu uns«:

Video unter

wbg-wissenverbindet.de

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


KUNST

69

WBG mitglieder magazin 1/1

werk als einmaliges Faksimile

Ihr aktuelles Magazin zum Größenvergleich

Im Jahr 1699 reiste die Kupferstecherin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian nach Surinam, um dort die tropischen Insekten zu beobachten und zu zeichnen. Nach ihrer Rückkehr erschien ›Metamorphosis insectorum Surinamensium‹, in dem sie erstmals die Verwandlung von der Raupe über die Puppe zum Schmetterling schilderte. Nur 30 Exemplare blieben erhalten. Bis heute fasziniert Merians Malkunst, die für ihre Zeit ungewöhnliche Natürlichkeit, ihre kunstvolle Komposition und lebhafte Kolorierung.

Großfolio-Format Buchrücken über ½ Meter lang!

Das Faksimile bietet nun Gelegenheit, ihr Hauptwerk mit eigenen Augen zu bestaunen. Der Band beinhaltet eine umfassende Einführung sowie Beiträge namhafter Historiker, Buchwissenschaftler und Biologen. Der Text wurde vollständig ins Deutsche übertragen, Tiere und Pflanzen auf den Bildtafeln verlässlich bestimmt. Merians Lebensleistung ist Teil des gesamteuropäischen Kulturerbes. Das Unverwechselbare ihrer Kunst bringt dieser aufsehenerregende Band in ganzer Schönheit zur Entfaltung.

MARIA SIBYLLA MERIAN (1647–1717) ist die Tochter des durch seine Stadtansichten weithin bekannten Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian d. Ä. Ihre künstlerische Begabung zeigte sich früh. Mit ihren naturkundlichen Forschungen betrat sie völliges Neuland. Eine Pioniertat bleibt ihre Reise in die grüne Hölle von Surinam, wo sie ohne männlichen Schutz unter Eingeborenen im Urwald lebte. Die farbenprächtigen Kupferstiche der bis dahin unbekannten Tropenfauna galten schon ihren Zeitgenossen als Sensation und sichern ihr bis heute einen Platz im Pantheon berühmter Frauen. Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


70

KUNST

WBG mitglieder magazin 1/1

POESCHEL, SABINE

Handbuch der Ikonographie

Lexikon der christlichen Ikonographie

Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst

Begründet von Engelbert Kirschbaum. Hrsg. von Wolfgang Braunfels

Das ›Handbuch der Ikonographie‹ gilt längst als Standardwerk. Es verzeichnet umfassend die Bildthemen der christlichen und profanen Kunst und stellt diese in sachkundigen Einzelartikeln vor. Die aktuelle Auflage ist mit fast 200 Farbabbildungen exzellent illustriert.

Bereits in 6. Auflage!

WISSEN 6., durchges, Aufl. 2016. 432 S., 189 farb. Abb, Glossar, Index der Attribute, Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

1017645 ▪ ▪

Standardwerk zur christlichen Ikonographie Rund 3500 Artikel mit Quellenangaben, Bibliographie und 2300 Abbildungen

WOLF, NORBERT

WISSEN Sonderausgabe 2015. 8 Bände im Schmuckschuber (nur geschlossen beziehbar). Zus. 2840 S. mit 2292 s/w Abb., kart. früher € 138,–

WBG-Preis € 49,95

Malerei verstehen

Das LCI erschließt alle Bildthemen der christlichen Kunst von der Frühzeit bis zum Beginn des 20. Jh. s. Rund 3500 Einzelartikel behandeln die wichtigsten Stichworte zur Ikonographie der Bibel und zur Ikonographie der Heilgen, ihrer Attribute und Feste.

1015752

Buchhandelspreis € 59,95

WBG-Preisleistung € 49,95

Norbert Wolf eröffnet dem Leser rasch und zuverlässig einen Zugang zum besseren Verständnis der Malerei. Übersichtlich nach Themen geordnet, geht er anhand prominenter Beispiele aus der abendländischen Kunstgeschichte auf Material, Technik, Ikonographie und Bildgattungen ein. WISSEN 2012. 208 S. mit 30 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh.,geb.

B257096

Buchhandelspreis € 19,90

WBG-Preis € 14,90

Biblische Geschichten in Höhepunkten der Malerei GÉRARD DENIZEAU

Die Bibel in Bildern

Meisterwerke der Malerei von Michelangelo bis Chagall Bilder erzählen Geschichten. Die Bibel hat mit ihren heiligen Szenen zahlreiche Künstler zu großartigen Werken inspiriert. Die Themen reichen von der Erschaffung des Menschen bis zum Jüngsten Gericht. Doch was bedeutet der Schafbock neben Abrahams Sohn? Welche Personen sieht man bei der Kreuzigung zu Christi Füßen? Woran erkennt man Judas beim letzten Abendmahl?

▪ ▪ ▪

Großformatiger Prachtband: 23 x 28 cm Meisterwerke der Malerei zu 50 biblischen Geschichten Von der Erschaffung des Menschen bis zum Jüngsten Gericht Kunstwerke Schritt für Schritt verstehen

Dieser Band versammelt ausgewählte Höhepunkte der Kunstgeschichte. Darunter findet sich Masaccios ›Vertreibung aus dem Paradies‹ ebenso wie Pieter Brueghels ›Turmbau zu Babel‹ oder van Goghs ›Guter Samariter‹. Jedes Gemälde wird sachgerecht gedeutet und die zugrunde liegende Bibelstelle benannt. Einleitende Zitate und Zusammenfassungen stimmen auf die biblischen Geschichten ein, die uns nur allzu oft nicht mehr präsent sind. Close Ups und Hintergrundinformationen erschließen bemerkenswerte Details. WISSEN Aus dem Franz. von Jan Beaufort und Madeleine Kaiser. 2016. 222 S. mit 132 farb. Abb., 1 Karte, Glossar, Zeittafel und Reg., 23 x 28 cm, geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

1017366

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95 »Ihr Draht zu uns«:

Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


KUNST

71

WBG mitglieder magazin 1/1

»Eine bibliophile Kostbarkeit.« BUTZBACHER ZEITUNG

GANZ, DAVID und ULRIKE

Visionen der Endzeit

GIOVANNI BOCCACCIO

Die Apokalypse in der mittelalterlichen Buchkunst ▪ ▪

Das Dekameron

Dem Bewunderer edler Bücher wird diese hochwertige, zweifarbig gestaltete Edition besondere Freude bereiten. Weit mehr als 100 Holzstiche begleiten die heiter-humorvollen Novellen in eleganter Typographie und zieren Einbände und Schuber.

Weltbekannte Handschriften vom 9. bis zum 15. Jh. Großformatiger Band mit 100 brillanten Farbabbildungen

Zahlreiche Künstler wurden durch die Johannes-Offenbarung, das rätselhafteste und bilderreichste Buch der Bibel, in ihrer Imagination beflügelt. Dieser großartig bebilderte Band erhellt Geschichte, Theologie und Bedeutung von der Trierer Apokalypse bis zu den Holzschnitten Dürers.

LESEECKE 2015. Übers. und mit einem Nachw. versehen von Ruth Macchi. Mit Illustr. von Werner Klemke. 2 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 1246 S. mit 119 Illustr., 12 x 20 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

WISSEN 2016. 160 S. mit 96 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1015440

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

1015419

Buchhandelspreis € 69,95

WBG-Preis € 49,95

Ein elegantes Jugendstil-Kleinod APULEIUS

PASTOUREAU, MICHEL

Schwarz

Amor und Psyche

Geschichte einer Farbe ▪

Schwarz – Keine andere Farbe ruft so unterschiedliche Assoziationen hervor. Von der Antike bis heute spürt Michel Pastoureau ihr nach: ihrem Symbolgehalt, ihrer Bedeutung in Religion und Aberglaube, ihrer Verwendung in Kunst, Kultur und Mode und ihrem Zusammenspiel mit anderen Farben. Mit 100 Abbildungen eindrucksvoll ins Bild gesetzt. WISSEN Aus dem Franz. von B. Lamerz-Beckschäfer. 2016. 208 S., 81 farb. u. 17 s/w Abb., Bibliogr., 24 x 24 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1017431

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

BOEHM, BARBARA DRAKE / HOLCOMB, MELANIE

Jerusalem, 1000–1400 Every People Under Heaven Influences from Persian, Turkish, Greek, Syrian, Armenian, Georgian, Coptic, Ethiopian, Indian, and European traditions invested Jerusalem with a key role in shaping the art of the Middle Ages. This beautiful, authoritative volume shows it through compelling essays by interdisciplinary experts and detailed discussions of more than 200 works of art. WISSEN 2016. 352 S., 354 Abb. geb. Yale University Press, New Haven.

1018833

▪ ▪

Hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1902 Elegante und prachtvoll illustrierte Leseausgabe Mit fundierter Einleitung zu Mythologie, Autor, Werk und Wirkung

Der antike Schriftsteller, Redner und Philosoph Apuleius hat mit der allegorischen Erzählung von ›Amor und Psyche‹ sein Meisterwerk geschaffen. Diese elegante Leseausgabe ist mit exquisitem Buchschmuck im Stil des ›art nouveau‹ ausgestattet. Die ganzseitigen Tafeln und Illustrationen in Sepia wurden von Walter Tiemann geschaffen. Ornamente und hellgrüne Bordüren zieren sämtliche Seiten. Die klassische Übersetzung von Eduard Norden wird von einer aktuellen Einleitung begleitet. Ein bibliophiles Kleinod für alle Liebhaber des Besonderen! LESEECKE Limitierte und nummerierte Aufl. von 1199 Ex. Mit einem Nachwort von S. Harrison. Aus dem Lat. von E. Norden. Mit Illustr. von W. Tiemann. 2016. 128 S. mit 26 farb. Abb., 21,5 x 26,6 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1016694

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Exklusive Cabralederausgabe (rot)

Nummeriert und limitiert auf 99 Exemplare 1016695

WBG-Preis € 99,–

WBG-Preis € 64,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


72

KUNST

WBG mitglieder magazin 1/1

Vielfältige Kunst- und Kulturgeschichten

WIMMER, CLEMENS ALEXANDER

Der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné

POESCHEL, SABINE

Starke Männer, schöne Frauen

Eine Karriere am preußischen Hof

Die Geschichte des Aktes Peter Joseph Lenné (1789–1866) gilt in Deutschland vielen als größter Gartenkünstler aller Zeiten. Berühmt machten ihn vor allem die preußischen Hofgärten in Berlin und Potsdam, die er im Stil weitläufiger Landschaftsparks gestaltete. WISSEN 2015. 240 S. mit 24 farb. und 25 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1015817

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Ob Botticelli, Tizian, Rembrandt oder Picasso: Die Darstellung des menschlichen Körpers war für Künstler aller Epochen eine Herausforderung. Sabine Poeschel gibt erstmals einen Überblick über die Geschichte des Aktes von der Antike bis zur Gegenwart und stellt herausragende Werke aus Skulptur und Malerei vor. WISSEN 2014. 160 S. mit 100 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

B257447

»Eine fundierte, erfrischend vorurteilsfreie Biographie.« LITERATURSPIEGEL

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

HALL, JAMES

Das gemalte Ich

SCHOELLER, WILFRIED F.

Franz Marc

Die Geschichte des Selbstporträts

Was steckt hinter dem Klischee des Tiermalers, der Harmonie und der Idylle? Wer war dieser Künstler wirklich, der vor 100 Jahren, gerade einmal 36 Jahre alt, im Krieg ums Leben kam? Wilfried. F. Schoeller wirft einen neuen Blick auf Franz Marc und sein Gesamtwerk jenseits der bekannten Motive.

Gleich ob Picasso oder van Gogh: Herausragende Künstler haben sich selbst porträtiert. Dieser vorzüglich illustrierte Band verfolgt die Geschichte des Selbstporträts bis heute, deutet ausgewählte Werke und erläutert historische, biographische und stilistische Zusammenhänge.

WISSEN 2016. 448 S. mit zahlr. s/w Abb., 32 S. farb. Bildteil, 14 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Carl Hanser, München.

WISSEN Aus dem Engl. von G. Vorderobermeier. 2016. 288 S. mit 109 farb. und 11 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 15,2 x 22,9 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1017278

Buchhandelspreis € 26,–

WBG-Preis € 21,95

1016384

Wissen bewahren und vermitteln Handbuch Museum

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

THAMER, HANS-ULRICH

Kunst sammeln Eine Geschichte von Leidenschaft und Macht

Geschichte, Aufgaben, Perspektiven Inbegriff des Vergangenen oder moderne Publikumsmagneten? Das Handbuch stellt die Gedächtnisinstitution Museum in ihrem Selbstverständnis, in museologischer Theorie und gegenwärtiger Praxis vor und beschreibt so das Museumswesen als Ganzes. WISSEN Hrsg. von Markus Walz. 2016. 424 S., Reg., 17 x 24 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1006410

Diese Kulturgeschichte gibt einen umfassenden Überblick vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie fragt nach den Motiven der Sammler, ihren ästhetischen Präferenzen und der Bedeutung des Sammelns für das kulturelle Leben. WISSEN 2015. 260 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

1013436

Buchhandelspreis € 29,95

Handbuch Archiv

STIEWE, HEINRICH

Fachwerkhäuser in Deutschland

Geschichte, Aufgaben, Perspektiven Seit jeher gehören Archive zu den entscheidenden Institutionen des politischen und kulturellen Gedächtnisses. In diesem Handbuch werden Idee und Institution, Theorie und Praxis, Begriff und Metapher des Archivs ausführlich erfasst und die heutigen Funktionen öffentlicher Archive im globalen Kontext betrachtet. WISSEN Hrsg. von M. Lepper und U. Raulff. 2016. 296 S. mit Reg., 17 x 24 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

B257386

WBG-Preis € 24,95

WBG-Preis € 54,95

WBG-Preis € 54,90 »Ihr Draht zu uns«:

Konstruktion, Gestalt und Nutzung vom Mittelalter bis heute

Sonderausgabe!

Dieser farbig illustrierte Überblick informiert über rund 800 Jahre Fachwerkbau in Deutschland. Er erklärt Entwicklung, Bau und Nutzung von Fachwerkhäusern anhand prominenter Beispiele zwischen Hildesheim und Nürnberg.

WISSEN Sonderausgabe 2015 (2., aktual. Aufl.). 160 S. mit 102 farb. und 18 s/w Abb., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

1015615

statt € 24,90

WBG-Preisleistung € 14,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


NEUERE PHILOLOGIEN

73

WBG mitglieder magazin 1/1

Germanistik kompakt

CASEMIR, KIRSTIN / FISCHER, CHRISTIAN

Deutsch Die Geschichte unserer Sprache

PITTNER, KARIN

Einführung in die germanistische Linguistik

Verständlich, anschaulich und präzise erklärt dieser Band die Geschichte der deutschen Sprache und zeigt, wie es zur Ausbildung des Gegenwartsdeutschen kam. Der Leser erfährt, wo heute überall Deutsch gesprochen wird, wie das Deutsche zu seiner Rechtschreibung kam, welche Bedeutung Namen haben und wie rasant die Medien unsere Sprache verändern.

Diese Einführung vermittelt das essentielle Wissen in zentralen Bereichen der deutschen Sprachwissenschaft. Nach Grundinformationen über die deutsche Sprache und Linguistik werden Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik behandelt. STUDIUM 2., überarb. und erweiterte Aufl. 2016. 195 S. mit 31 s/w Abb. und 23 Tab., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1017137

WISSEN 2013. 288 S. mit 13 s/w Abb., Glossar, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb.

1006066

Buchhandelspreis € 29,90

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

SCHNEIDER, JOST

WBG-Preis € 24,90

Einführung in die Roman-Analyse

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 17,99 erhältlich.

KUCKENBURG, MARTIN

Eine Welt aus Zeichen Die Geschichte der Schrift »Reich bebildert und üppig erläutert, stellt das Buch die wichtigsten Etappen der Schriftgeschichte dar, von den Malereien in der Höhle von Lascaux bis zu den Smileys der Internetkommunikation.« SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT

Der Roman ist die beliebteste aller literarischen Gattungen, die jederzeit viel Lesespaß verspricht. Diese vielfach gelobte, völlig überarbeitete Einführung stellt Begriffe und Methoden der RomanAnalyse vor. Zahlreiche Textbeispiele belegen den Nutzen aktueller Untersuchungsverfahren wie Leseforschung, Kultursoziologie und Medienwissenschaft. STUDIUM 4., überarb. und erweiterte Aufl. 2016. 184 S., 6 s/w Abb. und 3 Tabellen, mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1015450

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

FELDER, EKKEHARD

Einführung in die Varietätenlinguistik WISSEN 2015. 208 S. mit 130 farb. Abb., Bibliogr., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1012794

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Das Deutsche erscheint uns im Sprachgebrauch oft heterogen. Es zeigt sich in vielen Ausprägungen: als Jugendsprache, Fachsprache, Dialekt oder Standard. Die unterschiedlichen Erscheinungsformen nennt man ›Varietäten‹. Ekkehard Felder stellt komprimiert und übersichtlich Theorien, Begriffe, Modelle und Methoden der Varietätenlinguistik vor. STUDIUM 2016. 176 Seiten mit 18 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1012640

Mit vielen Beispielen von Arabisch bis Javanisch

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

SCHMITZ-EMANS, MONIKA

Einführung in die Literatur der Romantik

WUNDERLICH, DIETER

Sprachen der Welt Warum sie so verschieden sind und sich doch alle gleichen Konnte der Neandertaler reden? Was hat es mit dem Sprach-Gen auf sich? Welchen Vorteil hat Zweisprachigkeit? Dieses Buch handelt von der Vielzahl und dem Reichtum menschlicher Sprachen. Humboldt-Preisträger Dieter Wunderlich verbindet darin Kurzweiligkeit mit präziser, aktueller Information. WISSEN 2015. 288 S. mit 24 s/w Abb. und 25 Tabellen, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb., Lambert Schneider, Darmstadt.

B256331

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Für die Neuauflage dieses Standardwerks wurden alle relevanten Interpretationsansätze der letzten Jahre aufgenommen. Die aktualisierte Bibliographie wurde um digitale Quellen ergänzt. Der Band stellt u.a. Tieck, E.T.A. Hoffmann und Eichendorff vor und behandelt auch Poetik, Ästhetik und Philosophie. STUDIUM Hrsg. von Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal. 4., überarb. und erw. Aufl. 2017. Etwa 184 S., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. Auslieferung Februar 2017

1015055

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

Zusatzmaterial und alle weiteren Titel der Reihe unter wbg-studium.de

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


74

NEUERE PHILOLOGIEN

WBG mitglieder magazin 1/1

Das Aushängeschild literarischer Bildung

»Der Killy deckt die gesamte Literatur des deutschen Sprachraums ab, vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Von den großen Dichtern und Denkern (wie Luther, Goethe, Schopenhauer und Heine) über Frauenrechtlerinnen und Journalisten (wie Clara Zetkin und Siegfried Kracauer) bis hin zu den Schriftstellern des zweiten und dritten Rangs – in diesem einschlägigen Kompendium werden Sie über Leben und Werk der unterschiedlichsten Autorinnen und Autoren informiert. Rund 8000 allgemeinverständliche Artikel, von namhaften Experten ihres Fachgebiets verfasst, machen dieses Nachschlagewerk zu einem einzigartigen Begleiter durch das gesamte schriftstellerische Schaffen in deutscher Sprache.

JASMINE STERN, Lektorat Neuere Philologien

Ich bin sehr froh, dass wir den Killy in einer Sonderausgabe zu einem unschlagbaren Preis anbieten können. Ein Aushängeschild literarischer Bildung hat damit eine gute Chance, in die Bücherregale vieler Menschen zu gelangen. Nutzen Sie sie!«

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


NEUERE PHILOLOGIEN

75

WBG mitglieder magazin 1/1

– jetzt zum sensationellen Preis! Statt € 3.236,– Jetzt nur €

499,–!

KILLY LITERATURLEXIKON

Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums

Das zeichnet den ›Killy‹ aus: Autoren und Werke aus 1400 Jahren deutscher Literaturgeschichte Weiter Literaturbegriff, der auch Unterhaltungsschriftsteller, Journalisten, Drechbuchautoren uvm. berücksichtigt Rund 8 000 gut lesbare Artikel von ausgewiesenen Experten Mehr als 600 Artikel zur neueren und neuesten deutschen Literatur Zuverlässig, aktuell und mit kenntnisreich recherchierten Bibliographien WISSEN Begründet von Walther Killy. Herausgegeben von Wilhelm Kühlmann in Gemeinschaft mit Achim Aurnhammer, Jürgen Egyptien, Karina Kellermann, Steffen Martus und Reimund B. Sdzuj. Sonderausgabe 2016. 12 Bde. und 1 Registerbd., nur geschlossen beziehbar. Zus. 9072 S., 17 x 24 cm, geb. Buchhandelspreis € 699,– / ab 01.07.2017 € 799,–

1017982

WBG-Preisleistung € 499,–

Eine Leseprobe und weitere Infos unter

wbg-wissenverbindet.de

/ ab 01.07.2017 € 599,–

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


76

NEUERE PHILOLOGIEN

WBG mitglieder magazin 1/1

Ein mordsmäßig spannendes Kompendium!

Die Verführungen der Macht

KNIESCHE, THOMAS

Büchermorde – Mordsbücher

BERGER, RENATE

Tanz auf dem Vulkan

Die Liebe zum Buch und die Neigung zum Verbrechen gehen nur allzu oft eine unheilige Allianz ein. Da wundert es nicht, dass Bücher zur Mordwaffe werden, Bibliothekare Detektiv spielen und biedere Professoren für seltene Erstausgaben töten. Ein mörderischer Streifzug durch die Krimi-Geschichte!

Gustaf Gründgens und Klaus Mann Gründgens und Mann prägten Literatur, Theater und Film der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Doch aus den einstigen Freunden wurden bald Konkurrenten und erbitterte Gegner. Dieses Doppelporträt verfolgt ihre Herkunft, Karriere und politische Haltung und fragt nach Schuld und Verantwortung im NS-Staat. WISSEN 2016. 320 S. mit 18 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1015618

WBG-Preis € 19,95

Buchhandelspreis € 24,95

PESCHKE, HANS-PETER VON

Invasion der Zukunft Die Welten der Science-Fiction Nanos, Cyborgs und Mutanten schaffen virtuelle Reiche und erobern fremde Galaxien. Hans-Peter von Peschke lässt uns eintauchen in die Welt der Science-Fiction. Er erläutert kurzweilig und begeisternd Romane, Filme, Serien, Comics und Computerspiele, egal ob ›Klassiker‹ oder heißer Trend. WISSEN 2016. 356 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

1016234

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Video unter wbg-wissenverbindet.de »Eine germanistische Meisterleistung.« SCHWEIZER BUCHHANDEL

WELLBERY, DAVID E. / RYAN, JUDITH / GUMBRECHT, HANS ULRICH / KAES, ANTON / KOERNER, JOSEPH LEO / MÜCKE, DOROTHEA E. VON (HRSG.)

LESEECKE 2016. 144 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 12 x 19 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1015016

Buchhandelspreis € 16,95

WBG-Preis € 12,95

SCHILLER, CHARLOTTE

Literarische Schriften Diese Edition macht erstmals Charlotte Schillers Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zugänglich. Sie basiert auf dem handschriftlichen Nachlass und ist fundiert kommentiert. FORSCHUNG Hrsg. und komment. von G. Pailer, A. Dahlmann-Resing und M. Kage. 2016. 1024 S. mit Bibliogr., 16,5 x 24 cm, geb. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

B239122

Buchhandelspreis € 99,95

WBG-Preis € 69,95

PINK, KATHARINA

Charlotte Brontë Zwischen Anpassung und Rebellion Charlotte Brontës Biographie ist die Lebensgeschichte einer beeindruckenden Frau, die als Schriftstellerin gegen die Konventionen ihrer Zeit rebellierte. Katharina Pink stellt eine der wichtigsten Autorinnen der englischen Literatur vor. WISSEN 2016. 272 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1015584

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

KLEIN, SONJA / SINGH, SIKANDER (HRSG.)

Die deutsche Exilliteratur 1933 bis 1945

Eine neue Geschichte der deutschen Literatur

Perspektiven und Deutungen In 200 brillanten Essays entwerfen 150 Fachautoren ein beeindruckendes Panorama unserer Kultur. Philosophie, Politik und Technik werden mit den wichtigsten literarischen Ereignissen aus 1200 Jahren zu einer gänzlich neuen Literaturgeschichte. WISSEN Aus dem Engl. von C. Döring u. v. a. Sonderausgabe 2015. 1219 S., Reg., 16,3 x 26,5 cm, kart. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1014745

früher € 64,–

WBG-Preisleistung € 24,95

Ausgewiesene Experten präsentieren neueste Erkenntnisse zu den wichtigsten Autoren und Werken der deutschen Exilliteratur. Sämtliche Gattungen und Themen der Epoche werden exemplarisch behandelt. Der Band versteht sich auch als programmatischer Beitrag zu einer zukünftigen Exilforschung. FORSCHUNG 2015. 220 S. mit Bibliogr., Reg., 14,5 x 22 cm, geb.

1014734

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 25,99 erhältlich.

»Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


PHILOSOPHIE

77

WBG mitglieder magazin 1/1

ARISTOTELES

Mit der hochgelobten Übersetzung von Manfred Rosenbach

De anima – Über die Seele Griechisch – Deutsch

L. ANNAEUS SENECA

Philosophische Schriften

Kartonierte Studienausgabe ▪ ▪ ▪

Die neue maßgebliche Edition von Thomas Buchheim Besonders wortgetreue Übersetzung Erschließt den Text zuverlässig auch Lesern ohne Griechischkenntnisse Bietet den heute maßgeblichen griechischen Text der Oxforder Ausgabe

FORSCHUNG Hrsg., neu übers. u. komm. v. T. Buchheim. 2016. 336 S., Reg., 14,5 x 22 cm, geb. WBG, Darmstadt.

1017533

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 49,95

THOMAS VON AQUIN

Summa contra gentiles Mit dieser zweisprachigen Ausgabe hat Manfred Rosenbach als Erster eine moderne Übersetzung der philosophischen Schriften Senecas als Gesamtwerk vorgelegt. Im Anhang zu Band 5 gibt der Herausgeber einen knappen Überblick über Senecas Leben und Werk und ein Verzeichnis wichtiger und informativer Literatur zu Seneca.

Ein Hauptwerk des Thomas von Aquin liegt hier in kompakter einbändiger Form vor. Sorgfältig kommentiert und herausgegeben von international anerkannten Fachleuten.

FORSCHUNG Lat. / dt. Der lat. Text stammt aus der Sammlung Budé (Lizenz Les Belles Lettres, Paris). Hrsg., übers., eingel. und mit Anmerk. von M. Rosenbach. 5 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Sonderausg. 2011 (unveränd. Nachdr. der Ausg. 1999). Zus. 2943 S., 12 x 19 cm., kart.

STUDIUM Lat. / dt. Hrsg., übers. und mit Anm. vers. von K. Albert, K. Allgaier, L. Dümpelmann, P. Engelhardt, L. Gerken und M. H. Wörner. 4., unveränd. Aufl. 2013 (Gesamtausg. in einem Band). 2312 S. Dünndr., 13,5 x 21,7 cm, geb. mit SU und Lesebänd.

B240616

B260741

Buchhandelspreis € 49,90

WBG-Preis € 39,90

Klassische zweisprachige Ausgabe

Buchhandelspreis € 59,90

WBG-Preis € 39,90

Platon in einer schönen Leseausgabe entdecken

PLATON

PLATON

Werke in 8 Bänden

Sämtliche Werke in 3 Bänden Bereits in 7. Auflage!

Die vorliegende Ausgabe ist die einzige komplett lieferbare zweisprachige Ausgabe der sämtlichen Werke Platons. Die klassischen Übersetzungen von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller wurden auf der Basis neuerer Forschung textkritisch überarbeitet, teilweise wurden Texte völlig neu übersetzt. Übersetzungs- und Textvarianten sind angegeben. WISSEN Griech. / dt. Der griech. Text stammt aus der Sammlung Budé (Les Belles Lettres, Paris). Hrsg. und überarb. von G. Eigler unter Mitarb. von H. Hofmann, D. Kurz, K. Schöpsdau u. a. 7. Aufl. 2016. 8 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehb). Zus. 5384 S., 11,8 x 19,3 cm, kart.

1016073

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 59,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 6,99 je Band erhältlich.

»Erich Loewenthals vollständige Ausgabe sämtlicher Werke Platons hat sich seit Jahrzehnten bewährt und liegt hier in schöner Ausstattung vor. Es ist die einzige Platon-Ausgabe in deutscher Sprache, die das Werk des großen Philosophen einschließlich der umstrittenen und ›unechten‹ Schriften vollständig enthält.« LITERATUR-REPORT.DE

LESEECKE Hrsg. von Erich Loewenthal. 3 Bände in Kassette (nur geschl. beziehbar). 2014 (3., unveränd. Nachdr. der 8., überarb. Aufl. 1982). Zus. 2700 S., 12,5 x 17,8 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

1013491

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


78

PHILOSOPHIE

WBG   1/17

Werk und Rezeption des großen Universalgelehrten

BENNETT, MAXWELL R. / HACKER, PETER M. S.

Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften Dieser Übersichtsband bringt naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Forschung zusammen: Aus philosophischer und neurowissenschaftlicher Sicht werden Probleme der Hirnforschung erstmals in umfassender Weise erörtert.

GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ Werke

Sonderausgabe!

WISSEN Aus d. Engl. von A. Walter. Mit einem Vorw. von A. Gethmann-Siefert. Sonderausg. 2015. 585 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, kart. Veröfentl. mit Unterstützung d. Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

1014336

statt € 49,90

WBG-Preisleistung € 29,95

BLAISE PASCAL Pensées / Gedanken Ediert und kommentiert von Philippe Sellier

Diese zweisprachige Ausgabe bietet die wichtigsten Werke Leibniz’ in einer einmaligen Edition, die die Stationen des Leibniz’schen Denkens nachskizziert und die maßgeblichen Texte zum Verständnis seiner Erkenntnistheorie wiedergibt. Dazu zählen auch Korrespondenzen, Notizen und Artikel, in denen er sein System erläutert und verteidigt. FORSCHUNG Hrsg. und übers. von Hans Heinz Holz, Wolf von Engelhardt, Herbert Herring und Werner Wiater. Frz. / lat. / dt. 2013. 5 Bände in 7 Teilbänden im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. etwa 3795 S. mit Bibliogr., 11,8 x 19 cm, geb.

»Eleganter Schritsteller, scharfsinniger Kritiker, selbstbewusster Verteidiger des Glaubens – all das ist Pascal. Nun, mit der Übersetzung der französischen Standardausgabe, ist dieser kluge Beobachter des Menschen neu zu entdecken.« RALF KONERSMANN, Universität Kiel

WISSEN Aus dem Franz. von Sylvia Schiewe. 2016. 434 S. mit Reg., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B232987 1005307

Buchhandelspreis € 119,–

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

WBG-Preis € 99,95

Gesamtdarstellung zur Dialektik von der Antike bis zur Neuzeit

POSER, HANS

Leibniz’ Philosophie Über die Einheit von Metaphysik und Wissenschaft

HOLZ, HANS HEINZ

Dialektik Dreihundert Jahre nach Leibniz’ Tod ist sein Denken so aktuell wie eh und je. Hans Poser hat sich mit beinahe allen Aspekten des Leibniz’schen Denkens befasst und legt mit diesem Band eine systematisch angeordnete Zusammenführung seiner Überlegungen vor.

Problemgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart

WISSEN Hrsg. von Wenchao Li. 2016. 528 S., Klappenbroschur. Meiner Verlag, Hamburg. Lizenzausgabe.

1018166

Buchhandelspreis € 36,–

WBG-Preis € 29,95

HOLZ, HANS HEINZ

Leibniz

1005843

In klarer Sprache zeigt Hans Heinz Holz, wie der Philosoph, der Universalgelehrte und der Politiker Leibniz zusammengehören. Diese umfassende Darstellung des Leibniz’schen Werkes und Wirkens bildet die Summe von Holz’ Leibniz-Forschungen.

Ohne Dialektik ist keine Philosophie denkbar. In dieser beeindruckenden Gesamtdarstellung erläutert Hans Heinz Holz einen zentralen Begrif der Philosophie in allen Facetten und historischen Ausprägungen. Ein maßgebliches Grundlagenwerk!

WISSEN Hrsg. und mit einem Nachwort von Jörg Zimmer. 2013. 314 S., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

FORSCHUNG 5 Bände (nur geschlossen beziehbar). 2011. Zus. 2920 S. mit Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.

Buchhandelspreis € 79,90

WBG-Preis € 49,90 »Ihr Draht zu uns«:

B231638

Buchhandelspreis € 399,–

WBG-Preis € 349,–

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


PHILOSOPHIE

79

WBG   1/17

THEODOR W. ADORNO Ausgewählte Werke

Nur

Eine einzigartige Dokumentation des frühen Werdegangs Nietzsches

€ 19,90

FRIEDRICH NIETZSCHE

statt € 92,–

Frühe Schriften 1854–1869. BAW 1–5

Theodor W. Adorno war einer der einlussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Die von ihm mitbegründete Denkrichtung der Kritischen Theorie prägt bis heute den philosophischen wie politischen Diskurs weltweit. Neben seinen philosophischen Schriften entfalteten auch seine Schriften zur Soziologie und Musiktheorie eine große Wirkung. Die vorliegende Ausgabe basiert auf den renommierten ›Gesammelten Schriften‹ Adornos aus dem Suhrkamp Verlag. Sie beinhaltet eine Auswahl seiner wichtigsten Werke und bietet somit einen idealen Einstieg in sein breites und interdisziplinäres Œuvre. FORSCHUNG Ausgewählt und mit einem neuen Vorwort versehen von Gerhard Schweppenhäuser. 2015. 7 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 3292 S., 12 x 19 cm, geb.

1015804

Buchhandelspreis € 149,–

WBG-Preis € 129,–

Nietzsches frühe Schriften sind bis heute fast unbekannt geblieben, selbst die wissenschaftliche Nietzsche-Rezeption hat sich ihrer kaum angenommen. Diese Ausgabe umfasst den Nachdruck der fünf Bände der 1940 abgebrochenen ersten ›Historisch-kritischen Gesamtausgabe‹, herausgegeben von der Stiftung Nietzsche-Archiv, deren wissenschaftlichem Ausschuss u. a. Heidegger, Spengler und Karl Schlechta angehörten. Die Bände dokumentieren den frühen Werdegang des Philosophen bis in die Basler Zeit. WISSEN 5 Bände in Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 1994. Zus. 2728 S., 14 x 22 cm, kart. dtv, München.

B249749

statt € 92,–

KOSSLER, MATTHIAS / SCHUBBE, DANIEL (HRSG.)

NIEMEYER, CHRISTIAN (HRSG.)

Schopenhauer-Handbuch

Nietzsche-Lexikon

WBG-Preisleistung €

19,90

Leben – Werk – Wirkung Die Welt als Wille und Vorstellung. Platon und Kant waren ihm Denk-Vorbilder, Fichte und Schelling mochte er nicht leiden, Hegels Werk sah er als ›Hegelei‹. Das Handbuch erfasst Leben, Kontext und alle wichtigen Werke Arthur Schopenhauers.

»Das Lexikon wird Grundlage und Ausgangspunkt für die zuküntige NietzscheForschung sein, da es einen einzigartig breiten Überblick über den Forschungsstand zu den zentralen Aspekten, hemen, Figuren und Personen gibt und dabei auch Deizite aufzeigt.« WEIMARER BEITRÄGE

WISSEN 2014. 436 S., Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

WISSEN 2., durchges. und erw. Aul. 2011. 508 S. mit Bibliogr., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU.

1006403

Buchhandelspreis € 59,95

WBG-Preis € 49,95

B240289

Buchhandelspreis € 79,90

WBG-Preis € 49,90

ARTHUR SCHOPENHAUER

BAUMEISTER, THOMAS

Senilia

Die Philosophie der Künste

Gedanken im Alter

Von Plato bis Beuys

In den letzten Jahren seines Lebens hat Schopenhauer Tag für Tag die Früchte seiner regelmäßigen Meditationen in ein ›Gedankenbuch‹ notiert: Zitate, Relexionen, Erinnerungen, wissenschaftliche Überlegungen, psychologische Beobachtungen, Beschimpfungen und Tiraden, Benimmregeln und Lebensmaximen. In den ›Senilia‹ beobachten wir ihn bei der Ausübung der ›Kunst des Alterns‹.

Wann bezeichnen wir etwas als Kunst? Ist das, was schön ist, auch gut? In diesem umfassenden und anschaulichen Überblickswerk unternimmt Thomas Baumeister einen Streifzug durch die Philosophiegeschichte mit Blick auf die Ästhetik. Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele erklärt er die wichtigsten Theorien des Schönen und der Kunst.

WISSEN Hrsg. v. F. Volpi u. E. Ziegler. 2., durchges. Aul. 2011. 374 S., 14,3 x 22,1 cm, Gzl. mit SU und Lesebändchen. C.H. Beck, München. Lizenzausg.

WISSEN 2012. 463 S. mit 15 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

B242986

WBG-Preis € 24,90

B253852

statt € 49,90

WBG-Sonderpreis € 24,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


80

PHILOSOPHIE

WBG   1/17

Das Werk des großen Vordenkers endlich wieder zugänglich! ERNST TROELTSCH

»I have a passion for philosophy, and I try to instill that same passion in my students.« DR. MATTHEW C. ALTMAN, he Author

ALTMAN, MATTHEW C. (HRSG.)

Gesammelte Schriften

The Palgrave Handbook of German Idealism German Idealism is one of the most inluential movements in the history of philosophy. This handbook features contributions from some of the best scholars in the ield, nearly all of which have never been published prior to this volume. Takes a comprehensive approach ranging from the historical context to contemporary reactions, making this a work of high-quality scholarship of essential value for both students and specialists.

Der protestantische Theologe, Kulturphilosoph und liberale Politiker Ernst Troeltsch (1865–1923) gehört neben Max Weber zu den führenden Vordenkern der historischen Kulturwissenschaften. Religionswissenschaft, Soziologie und Geschichtsphilosophie verdanken ihm wichtige Impulse. Auch im aktuellen philosophischen Diskurs ist sein Werk nach wie vor präsent. Die 1912–1925 erschienenen ›Gesammelten Schriften‹ Troeltschs waren lange vergrifen und sind jetzt wieder zugänglich.

WISSEN 2014. 825 pages, HC. Palgrave Macmillan, Basingstoke.

geb. Preis € 244,95

1018837

HÖSLE, VITTORIO / SUAREZ MÜLLER, FERNANDO (HRSG.)

Idealismus heute Aktuelle Perspektiven und neue Impulse Lange galt der Idealismus als überholt. Doch namhafte Vertreter objektividealistischer Positionen zeigen nun, dass diese Strömung auch im 21. Jh. ihre Daseinsberechtigung nicht verloren hat. In interdisziplinären Beiträgen machen sie die Aktualität des Idealismus als moderne Denkart deutlich.

WISSEN 4 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. etwa 3610 S., 15,5 x 23 cm, Gzl. WBG, Darmstadt.

1017537

Buchhandelspreis € 179,–

WBG-Preis € 129,–

GEORG WILHELM FRIEDRICH HEGEL Ausgewählte Werke

WISSEN 2015. 312 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb.

1014005

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 49,95

SEDMAK, CLEMENS (HRSG.)

Frieden Vom Wert der Koexistenz

Hegels Werke beeinlussten die Wissenschaften über die Grenzen der Philosophie hinaus. Die vorliegende Zusammenstellung des renommierten Hegel-Forschers Anton Friedrich Koch umfasst eine Auswahl der wichtigsten Texte Hegels. Sie zeichnet sich durch die Zuverlässigkeit der Texte, insbesondere aber durch ihre Lesbarkeit aus. FORSCHUNG Ausgew. u. mit einem neuen Vorw. v. Anton Friedrich Koch. 2015. 5 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 3544 S., 12 x 19 cm, geb.

1014764

Buchhandelspreis € 179,–

WBG-Preis € 159,–

Inhaltsverzeichnis mit den enthaltenen Schriften unter wbg-wissenverbindet.de »Ihr Draht zu uns«:

Friede ist kostbar, mit Kosten verbunden – und fragil. Dieser Band geht dem Status von Frieden sowie den Bemühungen darum in der Geschichte und Gegenwart Europas nach. Die Autoren betrachten den Zusammenhang zur Politik und – tief in der Geschichte verankert, aber auch in der aktuellen Diskussion kaum wegzudenken – das Verhältnis von Frieden und Religion. FORSCHUNG 2016. 272 S., 4 s/w Abb., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.

B207794

Buchhandelspreis € 59,95

WBG-Preis € 39,95

Reihe Grundwerte Europas 7 Bände: Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Frieden, Menschenwürde

Günstiger Gesamtbezug. Sie sparen € 10,– je Band! B207817 WBG-Gesamtbezug je Band € 29,95 Alle Bände der Reihe unter wbg-wissenverbindet.de (0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


PHILOSOPHIE

81

WBG   1/17

Klassische Edition des Kant’schen Werks IMMANUEL KANT Werke in sechs Bänden Hrsg. von Wilhelm Weischedel ▪

Zweisprachige Ausgabe der zentralen Werke Kants

Synoptische Gegenüberstellung von lateinischem und deutschem Text

In der hervorragenden Übersetzung von Monika Bock und Norbert Hinske

Wilhelm Weischedels Edition gilt zu Recht als die klassische Kant-Ausgabe. In sechs Bänden bietet sie alle zentralen Werke des weltberühmten Königsberger Philosophen. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschafende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Die Orthographie ist weitgehend der heutigen angeglichen. Lautstand, Flexion und Wortbildung hingegen wurden grundsätzlich beibehalten, um Klang und Rhythmus der Sprache Kants unverfälscht zu bewahren. So bietet diese in Lehre und Studium bewährte Ausgabe einen kompakten Zugang zu Kants Gedankenwelt. FORSCHUNG Lat. / dt. 6 Bände (nur geschl. beziehbar). Sonderausgabe 2016. Zus. 4832 S., 11,5 x 19 cm. WBG, Darmstadt.

Kartonierte Studienausgabe

Band 1: Vorkritische Schriften bis 1768 Band 2: Kritik der reinen Vernunft Band 3: Schriften zur Metaphysik und Logik Band 4: Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie Band 5: Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie Band 6: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik

ohne Schuber 1016451

WBG-Preis € 59,95

Buchhandelspreis € 79,95

Hochwertige Leinenausgabe (hellgrün)

Limitiert auf 99 Exemplare

im Schmuckschuber 1017547

WBG-Preis € 99,95

Buchhandelspreis € 149,–

Exklusive Cabralederausgabe (dunkelgrün) im Schmuckschuber

WBG-Preis € 199,–

1017546

BONK, THOMAS (HRSG.)

BRODBECK, KARL-HEINZ

Lexikon der Erkenntnistheorie

Die Herrschaft des Geldes Geschichte und Systematik

Das Lexikon bietet eine umfassende Einführung in alle Bereiche und Strömungen der Erkenntnistheorie von den antiken Anfängen bis zur gegenwärtigen Wissenschaftstheorie – ein ideales Arbeitsinstrument!

»In dieser umfassenden Studie zum Charakter des Geldes als einer Erkenntnisform zeigt der Autor auf über eintausend Seiten, wie nicht wir die Geldwirtschat organisieren, sondern sie uns.« PALLASCH

FORSCHUNG 2013. 352 S., 19 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B204137

Buchhandelspreis € 99,90

WBG-Preis € 69,90

FORSCHUNG 2., durchges. Aul. 2012. 1203 S. mit 21 s/w Abb., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

B248094

statt € 99,–

WBG-Preisleistung € 49,90

ERNST, GERHARD

Einführung in die Erkenntnistheorie

ROSER, DOMINIC / SEIDEL, CHRISTIAN

Ethik des Klimawandels Eine Einführung

Was können wir wissen? Was ist überhaupt Wissen? Um diese Fragen kreist der vorliegende Band, der die Erkenntnistheorie, die für alle philosophischen Disziplinen von großer Bedeutung ist, darstellt. Die hervorragende didaktische Aufbereitung erleichtert dabei die Erschließung des Stofes. STUDIUM Hrsg. von Dieter Schönecker und Niko Strobach. 6., komplett überarb. Aul. 2016. 188 S. mit Bibliogr., Sach- und Personenreg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1012491

Buchandelspreis € 19,95

Der Klimawandel stellt die Menschheit vor neue Gerechtigkeitsfragen. Dieser Band führt durch das Labyrinth der Argumente und unterstützt den Leser dabei, selbst Antworten auf die ethische Herausforderung des 21. Jh.s zu inden.

Zusatzmaterial

WBG-Preis € 14,95

WISSEN 2., erw. Aul. 2015. 186 S. mit 10 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, geb. Inkl. erw. Literaturverz. zum Download.

1014399

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


82

PHILOSOPHIE

WBG   1/17

»Ein großer Wurf!« SOCIALNET.DE ANTHONY KENNY Geschichte der abendländischen Philosophie Antike · Mittelalter · Neuzeit · Moderne ▪

4 Bände mit jeweils rund 350 Seiten

Ohne Vorkenntnisse verständlich

Unterhaltsam zu lesen

Mit vielen Abbildungen ansprechend illustriert

Einfache Orientierung durch Zeittafeln, Bibliographie und Register

Anthony Kenny ist in seinem vierbändigen Werk etwas gelungen, wonach man im deutschen Sprachraum vergeblich sucht: eine ohne Vorkenntnisse verständliche, ja sogar unterhaltsam geschriebene Philosophiegeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei gelingt es ihm meisterlich, nicht nur Philosophen sowie relevante Themen und Fragen vorzustellen, sondern auch gekonnt die Darstellung der Ereignisgeschichte und einzelner Denker mit einer Erläuterung der Problemgeschichte und philosophischen Argumentation zu verbinden. Mehr als nur ein Geheimtipp, ist diese zeitgemäße Philosophiegeschichte längst ein Standardwerk. WISSEN Sonderausgabe 2016 (3., durchges. Aul). Aus dem Englischen von Manfred Weltecke. 4 Bde. im Schmuckschuber. Zus. 1412 S. mit 141 s/w Abb. und 3 Kt., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

1016191

WBG-Preisleistung € 49,95

statt € 99,95

WALTER BENJAMIN

COX, GARY

Ausgewählte Werke

42 Zitate großer Philosophen Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest Zitate wie »Von nichts kommt nichts« oder »Ich denke, also bin ich« sind allbekannt. Doch wie war das ursprünglich gemeint? So kurzweilig wie aufschlussreich erläutert Gary Cox 42 der wichtigsten, provokantesten, falsch zitierten und falsch verstandenen Gedanken – von Aristoteles bis Wittgenstein. Ein erfrischender Streifzug durch die Philosophiegeschichte!

▪ ▪

Die wichtigsten Werke in einer Ausgabe Optimaler Einstieg in das Denken des maßgeblichen Philosophen

Walter Benjamins Schriften im Spannungsfeld von Geschichte, Kunst, Literatur und Philosophie haben die Sozial- und Geisteswissenschaften maßgeblich geprägt. Die Auswahl Burkhardt Lindners, der die Arbeitsstelle Walter Benjamin bis zu seinem Tod leitete, zeigt dabei die Breite des Benjamin’schen Werks und beinhaltet sowohl die bekannteren Texte als auch eine Auswahl an literarischen Texten, Aufsätzen, Essays und Fragmenten. Band 1: Abhandlungen / Band 2: Abhandlungen / Autobiographische Schriften / Aus dem Passagen-Werk / Band 3: Aufsätze / Essays / Vorträge / Band 4: Kritiken / Rezensionen / Essays / Band 5: Fragmente / Kleine Prosa FORSCHUNG Ausgew. und mit einem Vorw. versehen von Burkhardt Lindner. 2015. 5 Bde. im Schmuckschuber (nur geschlossen beziehbar). Zus. etwa 3200 S., 12 x 19 cm, geb.

1014765

Buchhandelspreis € 149,–

WBG-Preis € 129,– »Ihr Draht zu uns«:

WISSEN Aus dem Engl. von Axel Walter. 2016. 228 S., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016387

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

COX, GARY

Wie werde ich Philosoph? oder Wie man fast sicher sein kann, dass fast nichts sicher ist So denken, sprechen und argumentieren Sie wie ein großer Philosoph! Humorvoll und gespickt mit vielen Beispielen aus der Popkultur gibt diese Gebrauchsanweisung zum Philosophieren Auskunft über die großen Themen des Lebens. Sie zeigt, dass Philosophieren auch dabei hilft, klarer und ehrlicher über das eigene Leben nachzudenken. WISSEN Aus dem Engl. von Nikolaus de Palézieux. 2015. 172 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014203

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


PHILOSOPHIE

83

WBG   1/17

BRUCE, MICHAEL / BARBONE, STEVEN (HRSG.)

Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente Dieses Buch fasst die 100 wichtigsten philosophischen Argumente prägnant und übersichtlich in ihrer typischen Form als Prämissen und Konklusion zusammen. Einführende Hinweise ermöglichen eine thematische Einordnung.

Studienausgabe!

STUDIUM Aus dem Engl. von M. A. Conrad. Studienausg. 2015 (4. Aul.). 408 S. mit Autorenverz. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.

1015985

statt € 49,90

WBG-Preisleistung € 19,95

GLOCK, HANS-JOHANN

Was ist analytische Philosophie? Die so genannte analytische Philosophie spielt in Deutschland eine immer wichtigere Rolle. Was aber genau ist analytische Philosophie? Und was sind ihre Ursprünge? In seinem allgemeinverständlichen und scharfsinnig geschriebenen Buch beantwortet Hans-Johann Glock all diese Fragen. STUDIUM Aus dem Engl. von Erich Ammereller. 2014. 308 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. Veröfentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

B254965

Buchhandelspreis € 39,95

»Versammelt glänzende Abhandlungen namhater Autoren.« SCIENCEGARDEN.DE KOLMER, PETRA / WILDFEUER, ARMIN G. (HRSG.)

Neues Handbuch philosophischer Grundbegrife Dieses Handbuch sieht sich der Idee verplichtet, auf dem Feld der philosophischen Nachschlagewerke selbst Philosophie zu bieten, anstatt einen erreichten Wissensstand enzyklopädisch bloß darzustellen. In 208 Artikeln – verfasst von 172 Autorinnen und Autoren – werden Begrife aus allen Gebieten der Philosophie einer kritischen Prüfung unterzogen. Weil dabei sowohl die systematischen Ansätze und Perspektiven unterschiedlich sind, ergibt sich daraus eine lebendige Momentaufnahme des derzeitigen Philosophierens im deutschsprachigen Raum. WISSEN 3 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2011. Zus. 2728 S., geb. Alber, Freiburg. Lizenzausgabe.

1006459

Buchhandelspreis € 120,–

WBG-Preis € 99,95

WBG-Preis € 29,95

Jetzt als preiswerte Sonderausgabe! KONERSMANN, RALF (HRSG.)

PLEGER, WOLFGANG H.

Wörterbuch der philosophischen Metaphern

Handbuch der Anthropologie Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre

Studienausgabe Einzigartig bietet dieses Wörterbuch Ansätze und Erträge der Metaphernforschung in lexikalischer Form. 40 Beiträge namhafter Wissenschaftler erschließen im Spannungsfeld zwischen Rhetorik, Logik und Ästhetik originelle, zukunftsweisende Perspektiven der philosophischen und der kulturwissenschaftlichen Forschung.

»Um sich einen Überblick über wichtige anthropologische Grundpositionen zu verschafen und einen Eindruck von ihrer Aktualität zu erhalten, ist dieses Handbuch besonders zu empfehlen.«

FORSCHUNG Studienausgabe 2014. 592 S. mit Bibliogr., Namen- und Metaphernverz., 19 x 27 cm, Fadenh., geb.

1017633

1006417

statt € 69,90

WBG-Preisleistung €

PHILOSOPHISCHER LITERATURANZEIGER

Sonderausgabe!

WISSEN Studienausgabe 2014. 592 S. mit Bibliogr., Namenund Metaphernverz., 19 x 27 cm, Fadenh., geb. Auslieferung Februar 2017 statt € 49,90

WBG-Preisleistung € 24,95

39,95 DECHER, FRIEDHELM

Handbuch der Philosophie des Geistes

BEDORF, THOMAS / GELHARD, ANDREAS (HRSG.)

Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert Das Handbuch porträtiert in knapp 100 Beiträgen die deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Statt die Denker in Schulen zu kategorisieren, stellt dieser Band die Autoren selbst – und insbesondere ihr Werk – in den Mittelpunkt.

Die Philosophie des Geistes ist ein Kernthema der zeitgenössischen Philosophie. Es wird seit der Antike diskutiert und durch aktuelle Entwicklungen in den Naturwissenschaften immer wieder neu interpretiert. Friedhelm Decher zeigt kompakt und zugänglich, wie sich unser Verständnis des Geistes durch die Jahrhunderte entwickelt und verändert hat.

WISSEN 2. überarb. Aul. 2015. 408 S. mit Bibliogr., Sach- und Personenreg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU.

WISSEN Studienausgabe 2017. 320 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

Ein Autorenhandbuch

1013995

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 49,95

1015395

Buchhandelspreis € 89,95

WBG-Preis € 59,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


84

PHILOSOPHIE

WBG mitglieder magazin 1/1

Karl Jaspers Gesamtausgabe (KJG) Werke · Briefe · Nachlass Erstmals wird hier Karl Jaspers’ Werk in einer Gesamtedition zugänglich gemacht, die alle relevanten Texte in ihrem Kontext erschließt und als systematisch vernetztes Ganzes verfügbar macht. So lässt sich der weitgesteckte Zusammenhang des Jaspers’schen Denkens, wie er sich aus den Druckschriften, dem Nachlassmaterial und den zahlreichen Briefwechseln ergibt, offenlegen und würdigen. Dazu werden insbesondere zusammenfassende und neue Forschungsfragen stellende Kommentare und Dokumentensammlungen beitragen.

Die Herausgabe der kommentierten Karl-Jaspers-Gesamtausgabe (KJG) erfolgt in Kooperation mit der Karl Jaspers-Stiftung (Basel) durch die am Philosophischen Seminar und am Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität Heidelberg angesiedelte Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Günstiger Reihenpreis! Die WBG bietet ihren Mitgliedern dieses Werk im Gesamtbezug zum vorteilhaften Reihenpreis an. Die Preise der Bände richten sich nach dem jeweiligen Umfang. FORSCHUNG Herausgegeben im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Thomas Fuchs, Jens Halfwassen und Reinhard Schulz in Verbindung mit Anton Hügli, Kurt Salamun und Hans Saner. Etwa 50 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2016 ff. Gzl. mit SU. Verlag Schwabe, Basel.

1019119

Reihenbezug. Sie sparen ca. 10 % je Band

Bereits erschienen: Schriften zur Universitätsidee KJG I/21 2015. 508 S.

Reihenpreis €

99,–

statt einzeln € 108,–

In Vorbereitung: Schriften zur Existenzphilosophie KJG I/8 2017. 300 S.

Reihenpreis ca. € 62,– statt einzeln ca. € 68,–

Vom Ursprung und Ziel der Geschichte KJG I/10 2017. Etwa 350 S.

Reihenpreis ca. € 76,– statt einzeln ca. € 84,–

Der philosophische Glaube angesichtes der Offenbarung KJG I/13 2017. Etwa 850 S.

Reihenpreis ca. € 135,– statt einzeln € 148,–

Editionsplan Band

Titel Abteilung I: Werke

I/1 – I/5

Schriften zur Psychopathologie und Medizin

I/6 – I/14

Schriften zur systematischen Philosophie

I/15 – I/20 Schriften zur Geschichte der Philosophie I/21 – I/27

Schriften zur Politik und Zeitgeschichte – Autobiographie Abteilung II: Nachlass

II/1 – II/4 II/5 – II/8 II/9 – II/11

Nachgelassene Texte zur systematischen Philosophie Nachgelassene Texte zur Geschichte der Philosophie Nachgelassene Texte zu Politik und Zeitgeschichte

© IMAGNO/Franz Hubmann/ Süddeutsche Zeitung

Abteilung III: Korrespondenzen III/1 – III/12 Briefwechsel

KARL JASPERS (1883–1969) gehört zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, dessen ganzes Denken dem Versuch der Orientierung in einer fragwürdig gewordenen Welt gewidmet ist. Als Metaphysiker und Geschichtsphilosoph war Jaspers zugleich Mitbegründer der Existenzphilosophie – und ein prominenter Kritiker der deutschen Nachkriegspolitik.

»Ihr Draht zu uns«:

Die auf ca. 50 Bände angelegte Edition wird voraussichtlich 2023 abgeschlossen sein.

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


POLIT IK UND GESELLSCHAFT

85

WBG mitglieder magazin 1/1

»Eine klare Leseempfehlung!« GV PRESENT DOBELLI, ROLF HUIJER, MARLI

Klar denken, klug handeln

Disziplin! Überleben im Überfluss

104 Denkfehler und Irrwege, die Sie besser anderen überlassen

Die Überfülle an Konsumchancen verheißt heute Freiheit ohne Grenzen – und führt doch oft zur Überforderung. Marli Huijer gibt philosophischen Rat für das alltägliche Überleben im Überfluss. Ihr Rezept: Die Tugend der Disziplin neu entdecken!

Unzählige Leser begeistern sich für Rolf Dobellis gescheite Texte über die tückischsten Denkfallen, in die wir immer wieder tappen. Seine Bestseller ›Die Kunst des klaren Denkens‹ und ›Die Kunst des klugen Handelns‹ liegen hier in einem Band vor!

WISSEN Aus dem Niederl. von I. Wilhelm. 2016. 260 S., 1 s/w. Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.

LESEECKE 2015. 488 S., geb. Carl Hanser, München.

1016322

Buchhandelspreis € 22,–

geb. Preis € 16,90

1016913

WBG-Preis € 16,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 13,99 erhältlich.

SCHWARZ, SALKA

Stil und Etikette Der souveräne Auftritt

BROOKS, DAVID

Charakter Die Kunst, Haltung zu zeigen David Brooks nimmt eine Gesellschaft unter die Lupe, die zielorientierte Egoisten hervorbringt. Er begibt sich auf die Suche nach den Werten, die wirklich zählen, und zeigt, warum wir wieder lernen müssen, uns in den Dienst der Gesellschaft zu stellen, anstatt die Welt erobern zu wollen. WISSEN Aus dem Engl. von Th. Schmidt. 2015. 475 S., Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Kösel, München. Lizenzausgabe.

1017360

Welche Etiketteregeln sind noch zeitgemäß? Wie gelingt es, im Beruf, im Privatleben und in Gesellschaft souverän aufzutreten? Und auf welche ›kleinen Dinge‹ kommt es heute dabei an? Solchen und hundert anderen Fragen geht die Etikette-Trainerin Salka Schwarz nach. LESEECKE Sonderausgabe 2011 (2. überarbeitete Auflage). 376 S., durchgehend farb. illustriert, geb. Nikol, Hamburg

1016355

früher € 38,–

Sonderpreis!

WBG-Sonderpreis € 19,95

WBG-Preis € 19,95

Buchhandelspreis € 24,99

KONERSMANN, RALF

Die Unruhe der Welt SEARLE, JOHN R.

Wie wir die soziale Welt machen Die Struktur der menschlichen Zivilisation John R. Searle führt sämtliche seiner Lebensthemen auf überaus anschauliche und gewohnt pointierte Weise zu einer einheitlichen Theorie der menschlichen Zivilisation zusammen. Die ideale Einführung in das Denken dieses bedeutenden Philosophen! WISSEN Aus dem Engl. von Joachim Schulte. 2012. 351 S. mit Reg., 20,4 x 12,8 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. Lizenzausgabe.

Einst galt die dauerhafte Ruhe als Bedingung von Glück. Heute jedoch wird Unruhe belohnt. Ralf Konersmann rekonstruiert, wie die westliche Kultur ihr Meinungssystem revolutionierte und von der Präferenz der Ruhe zu der der Unruhe überging. WISSEN 2015. 461 S. mit 11 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., geb. mit SU und Lesebänd. S. Fischer, Frankfurt a. M. Lizenzausgabe.

1015745

Buchhandelspreis € 24,99

WBG-Preis € 19,95

WBG-Preis € 24,90

B255818

Von der Macht der Sehnsucht BAECKER, DIRK

SIMON, COEN

Beobachter unter sich

Warten macht glücklich!

Eine Kulturtheorie

Eine Philosophie der Sehnsucht

Mit Hilfe des Formkalküls George SpencerBrowns zeigt Dirk Baecker, dass die speziell von Fichte entworfene Vorstellung eines »leeren Ichs« ein belastbarer Ausgangspunkt für eine solche Theorie des Beobachters ist. Damit leistet er die beeindruckende formale Grundlegung einer soziologischen Theorie der Kultur.

Halten Sie an Ihren Sehnsüchten fest! Der preisgekrönte Philosoph und Schriftsteller Coen Simon zeigt uns in dieser humorvollen und brillant geschriebenen Betrachtung, dass gerade das Warten auf das Glück unserer Existenz Sinn verleiht.

WISSEN 2013. 309 S. mit Reg., 12 x 20 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin. Lizenzausgabe.

1005886

Buchhandelspreis € 29,95

LESEECKE Aus dem Niederl. von Ira Wilhelm. 2015. 192 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014416

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

WBG-Preis € 24,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


86

POLIT IK UND GESELLSCHAFT

WBG mitglieder magazin 1/1

»Eine bahnbrechende Studie!« PROF. DR. PHILIPP GASSERT, Universität Mannheim

KRISTINA SPOHR

Helmut Schmidt Der Weltkanzler

Nimmt erstmals Helmut Schmidt als Gestalter auf der internationalen Bühne in den Blick ▪ Verknüpft Biographie, Wirtschaftsgeschichte und Sicherheitsstudien ▪ Ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Kalten Krieges und der Globalisierung in der ›Ära Schmidt‹ ▪ Basiert auf persönlichen Gesprächen mit Helmut Schmidt sowie umfangreichem Archivmaterial ▪

»Helmut Schmidt in einer konsequent internationalen Perspektive – das ist ein echter Fortschritt nicht nur für das Verständnis der Person, sondern der gesamten Geschichte der Bundesrepublik.« PROF. DR. ANDREAS RÖDDER, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

WISSEN Aus dem Engl. von Werner Roller. 2016. 384 S. mit 29 s/w Abb., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017756

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

REHEIS, FRITZ

KARL MARX

Wo Marx Recht hat

Werke · Schriften

»Fritz Reheis ist ein Werk gelungen, das Karl Marx als einen der bedeutendsten Denker des 19. Jh.s zeigt und für die sozialen Bewegungen der Gegenwart wichtige Impulse bringt. Ein Muss für kritische Leser.«

Frühe Schriften, Politische Schriften, Ökonomische Schriften

NÜRNBERGER NACHRICHTEN

WISSEN 3. Aufl. 2016. 208 S. mit Bibliogr., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

1016001

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 11,99 erhältlich.

RADKAU, JOACHIM

Theodor Heuss Theodor Heuss verkörpert die Modernisierung Deutschlands von der Kaiserzeit bis in die frühen Jahre der Bundesrepublik. Nun ist er als zentrale Figur der deutschen Geschichte zu entdecken. Zugleich öffnet sich ein neuer Blick auf die Gründungsjahre der Bundesrepublik. WISSEN 2013. 670 S. mit 23 s/w Abb., Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU und Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausg.

1012530

Buchhandelspreis € 27,90

WBG-Preis € 22,95 »Ihr Draht zu uns«:

Diese Studienausgabe enthält die für die Rezeption von Marx unabkömmlichen Schriften. Sie präsentiert die originalgetreue und vollständige Wiedergabe des ursprünglichen Manuskripts Marx’. Ein textkritischer Apparat ermöglicht einen vereinfachten Zugang. FORSCHUNG Hrsg. von Hans-Joachim Lieber. Mit einem neuen Vorwort von Wolfram Elsner. Neuauflage 2013. 6 Bände im Schmuckschuber. Zus. 6202 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

B258441

statt € 149,–

WBG-Sonderpreis € 79,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


POLIT IK UND GESELLSCHAFT

87

WBG mitglieder magazin 1/1

»Eine gelungene Aufklärungsschrift.« DEUTSCHLANDFUNK

»So fesselnd wie aufschlussreich.«

THE BOSTON GLOBE

OESER, ERHARD

WRIGHT, LAWRENCE

Die Angst vor dem Fremden

Dreizehn Tage im September

Die Wurzeln der Xenophobie

Das diplomatische Meisterstück von Camp David

Fremdenfeindschaft, also Xenophobie, scheint untrennbar zu sein von der Geschichte der Menscheit. Warum aber lehnen wir das Fremde ab? An welchen Punkten schlägt dies in Gewalt um? Und wie lässt sich Xenophobie in Dialog umwandeln? Erhard Oeser schreibt ein großes Plädoyer dafür, intensiv miteinander zu sprechen, statt nur über und gegeneinander. WISSEN 2., durchges. u. erw. Aufl. 2016. 512 S. mit 108 s/w Abb., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1017470

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

ZIMMERMAN, WILLIAM

Russland regieren Von Lenin bis Putin William Zimmerman analysiert die russischen Regime von Lenin bis Putin. Welche Strukturen der Macht lassen sich beobachten? Wie agieren die Kreml-Herren? Welche Entwicklungslinien lassen sich ziehen, welche Veränderungen feststellen? Wird Putins ›Herrschaft per Handsteuerung‹ zur Regel und Autoritarismus die SystemNorm? Eine spannende Diagnose.

Buchhandelspreis € 39,95

Die Geschichte hinter dem ersten Friedensvertrag im Nahostkonflikt

Basiert auf unveröffentlichten CIA-Quellen und Akten des US-Präsidenten

Gründlich recherchiert und verständlich geschrieben

Das Friedensabkommen von Camp David gilt als diplomatische Sternstunde. Wie gelang es drei ehemals verfeindeten Staatsführern, einander zu vertrauen? Unter Rückgriff auf bislang geheime Akten beschreibt der Pulitzer-Preisträger Lawrence Wright, wie das erste Mal ein dauerhafter Frieden im Nahen Osten geschaffen wurde. Fesselnd und aufschlussreich! WISSEN Aus dem Engl. von Susanne Aeckerle. 2016. 432 S. mit 27 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14 x 21 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016417

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 17,99 erhältlich.

MÜNKLER, HERFRIED

Kriegssplitter

WISSEN Mit einem neuen Nachwort von W. Zimmerman zur deutschen Ausgabe. Aus dem Engl. von C. Kotte. 2015. 399 S., 3 s/w Abb., 14 s/w Tab., Bibliogr., Reg., 14,5 x 21,7 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1015620

WBG-Preis € 29,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 20,99 erhältlich.

Die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert Die beiden Weltkriege haben den politischen Globus geprägt, aber das Wesen von Krieg und Gewalt selbst hat sich seither gewandelt. Herfried Münkler zeichnet diese kulturelle wie politische Evolution nach. WISSEN 2015. 400 S. mit Bibliogr., geb. mit SU. Rowohlt Berlin, Berlin. Lizenzausgabe.

»Book of the Year« FINANCIAL TIMES

1017642

FREEDMAN, LAWRENCE

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Strategy A History GUMBRECHT, HANS ULRICH

Nach 1945

Sir Lawrence Freedman, one of the world’s leading authorities on war and international politics, captures the vast history of strategic thinking in a consistently engaging and insightful account of how strategy came to pervade every aspect of our lives. A brilliant overview of the most prominent strategic theories in history, from David’s use of deception against Goliath, to the modern use of game theory in economics.

Die Atombombe und der Kalte Krieg, aber auch die Währungsreform und das Wunder von Bern kennzeichnen eine Epoche, in der die Vergangenheit unaussprechbar schien und die Zukunft bedrohlich. Das Gefühl, in einer Zeit ohne Richtung und ohne Schutz zu leben, beschreibt Hans Ulrich Gumbrecht als zentral für die Stimmung nach 1945: Er nennt es Latenz.

WISSEN 2013. 768 S., geb. Oxford University Press, Oxford.

WISSEN 2012. 355 S., geb. mit SU. Suhrkamp Berlin. Lizenzausgabe.

1018806

WBG-Preis € 27,95

Latenz als Ursprung der Gegenwart

B257713

WBG-Preis € 19,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


88

POLIT IK UND GESELLSCHAFT

WBG mitglieder magazin 1/1

Was macht Europas Identität aus? FARLEY, MARGARET A. ANSORGE, DIRK (HRSG.)

Verdammter Sex

Pluralistische Identität

Für eine neue christliche Sexualmoral

Beobachtungen zu Herkunft und Zukunft Europas In den aktuellen Debatten um die Zukunft Europas werden Identität und Pluralität mitunter undifferenziert gegeneinander ausgespielt. Der vorliegende Band trägt zur Versachlichung bei. Führende Historiker und Theologen zeigen darin, dass Pluralität zur Entwicklungsgeschichte und zur gegenwärtigen Identität Europas gehört. FORSCHUNG 2016. 288 S., Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. WBG, Darmstadt.

1017539

Buchhandelspreis € 79,95

WBG-Preis € 49,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 42,99 erhältlich.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016 EMCKE, CAROLIN

Gegen den Hass Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay ›Gegen den Hass‹ zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit. Für alle, die überzeugende Argumente und Denkanstöße suchen, um eine humanistische Haltung und eine offene Gesellschaft zu verteidigen. LESEECKE 2016. 208 S., geb. S. Fischer, Lizenzausgabe.

1018283

geb. Preis € 20,–

LESCH, HARALD / KAMPHAUSEN, KLAUS

Die Menschheit schafft sich ab Die Erde im Griff des Anthropozän »Den Autoren gelingt es, zu verdeutlichen, welche Konsequenzen menschliches Dasein und Handeln hat. Sie zeigen auf, wie viel eigentlich passieren müsste, um weitere Naturkatastrophen, Hungersnöte und anhaltendes Artensterben zu verhindern. Das Buch macht einmal mehr die Anfälligkeit der Biosphäre bewusst.« SPEKTRUM.DE

»Farleys Stärke liegt in der Besonnenheit und Ausgewogenheit, ja Behutsamkeit, mit der sie die Traditionen und die damit verbundenen Probleme würdigt und gleichwohl ihre eigenen klar deklarierten und argumentierten Positionen vorbringt.« THEOLOGISCHE REVUE

WISSEN Aus dem Engl. von Christiane Trabant. 2014. 414 S. mit Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1014112

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

VIERTBAUER, KLAUS / SCHMIDINGER, HEINRICH (HRSG.)

Glauben denken Zur philosophischen Durchdringung der Gottrede im 21. Jahrhundert Prominente Theologen berichten über die Leitgedanken ihrer Rede von Gott und geben Einblick in die Grundlagen ihres Denkens. Entstanden ist eine facettenreiche Bestandsaufnahme, die die Vielfalt der Gegenwartstheologie zeigt. FORSCHUNG 2016. 407 S., 16,5 x 24 cm, geb. WBG Darmstadt.

1016367

Buchhandelspreis € 89,95

WBG-Preis € 59,95

»Ein Buch, das zum Nachdenken und Diskutieren anregt.« DEUTSCHLANDFUNK

MARTHA NUSSBAUM Die neue religiöse Intoleranz Ein Ausweg aus der Politik der Angst Dieses Buch liefert einen aktuellen philosophischen Ansatz in der wichtigen Debatte um Religionsfreiheit und Toleranz. Die Autorin fordert auf, die Angst vor dem Fremden fallenzulassen und durch Respekt, Verständnis und Phantasie zu einer gleichberechtigten Zukunft zu gelangen. WISSEN Aus dem Engl. von Nikolaus de Palézieux. Sonderausgabe 2015. 220 S., Reg., 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur.

1015719

statt € 29,95

WBG-Preisleistung € 14,95

GRUNWALD, ARMIN (HRSG.)

Handbuch Technikethik Dieses konkurrenzlose Handbuch zu Ethikfragen im Bereich Technik klärt zentrale Begriffe wie Risiko, Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor.

LESEECKE 2016. 512 S. mit zahlr. farb. Abb., geb. mit SU. Komplett Media, München.

geb. Preis € 29,95 1018723 Jede Woche neu: Die Spiegel-Bestseller unter wbg-wissenverbindet.de

WISSEN Unter Mitarb. von M. Simonidis-Puschmann. 2013. 442 S. mit 13 s/w Abb., 17 x 24,5 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.

1006402 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 62,95 (0 61 51) 33 08-277


T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

89

WBG mitglieder magazin 1/1

Vom Marineoffizier zum Friedenskämpfer MICHAEL HEYMEL

Martin Niemöller ▪

Die einzige aktuelle Biographie zu Martin Niemöller

Ein protestantisches Jahrhundertleben, von einem erfahrenen Experten brillant erzählt

Mit neuen, bislang unbekannten Abbildungen aus Archivmaterial

Zum 125. Geburtstag am 14.01.2017

Michael Heymel erzählt die Geschichte einer erstaunlichen Emanzipation. Als führende Gestalt im Kirchenkampf gegen Hitler, als profilierter Vertreter des bundesdeutschen Protestantismus und als streitbarer, gegen die deutsche Wiederbewaffnung aufbegehrender religiöser Pazifist gehört Martin Niemöller (1892–1984) heute zu den bekanntesten Kirchenmännern des 20. Jahrhunderts. Dass er zum Mann des Widerstands, zum Friedenskämpfer und kirchlichen Nonkonformisten wurde, war freilich alles andere als selbstverständlich. WISSEN 2017. Etwa 320 S. mit 22 s/w Abb., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

1017668

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Michael Heymel über seine neue Martin Niemöller-Biographie Herr Heymel, wie kamen Sie dazu, diese Biographie zu schreiben?

Was interessiert Sie an Martin Niemöller, was schätzen Sie an ihm?

Als Pfarrer und Theologe beschäftige ich mich schon lange mit Niemöllers Leben und Wirken. Ich wollte herausfinden, wie er, von Hause aus ein deutschnationaler Protestant, dazu kam, als Prediger im Kirchenkampf und nach 1945 seine Hörer zu nonkonformem Glauben und Denken zu ermutigen, und wie er es damit schaffte, heilsame Unruhe zu verbreiten. Niemöller hat mehr als irgendein anderer dafür getan, dass die deutsche evangelische Kirche nach dem Zusammenbruch des ›Dritten Reiches‹ in der Ökumene wieder offene Türen fand. Während meines Studiums in Heidelberg habe ich Niemöller als Vaterfigur der deutschen Friedensbewegung persönlich kennengelernt. Als Sohn kirchendistanzierter Eltern entdeckte ich an ihm, was der christliche Glaube bei einem Menschen bewirken kann. Seine Aufrichtigkeit imponierte mir. 1984 nahm ich am Trauergottesdienst für ihn in der Lutherkirche Wiesbaden teil. Erst später ging mir auf, woher der radikale Pazifist Niemöller seine Kraft geschöpft hat. Der Gedanke, seine Biographie zu schreiben, entstand auf diesem Hintergrund.

Niemöller ist eine erstaunliche Persönlichkeit, die mich fasziniert. Er vereinte ungewöhnliche menschliche Qualitäten: Mut und Zivilcourage, Charakterstärke und hohes Verantwortungsbewusstsein. Er stand zu seiner Überzeugung als bekennender Christ, orientierte sich an elementaren Grundsätzen und hatte ein treffsicheres Gespür für die brennenden Glaubens- und Lebensfragen der Gegenwart. Damit war er seiner Zeit oft weit voraus. Sein Leben war gezeichnet von Krisen und Umbrüchen, aber er blieb bis ins hohe Alter geistig wach und lernbereit. Daher kann man viel an ihm und von ihm lernen über den Weg der evangelischen Kirche in Deutschland, über die Lebensbedeutung der Theologie und über deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute, vor allem über das Verhältnis von Kirche und Staat.

MICHAEL HEYMEL, Dr. theol. habil., war 33 Jahre als Pfarrer

Was können heutige Leser aus Ihrem Buch lernen? Niemöller hat vielen Menschen, auch solchen, die dem Christentum ganz fremd gegenüberstanden, den Eindruck vermittelt: Da ist jemand glaubwürdig Christ, da steht einer für die Kirche der Zukunft. Darüber hinaus bietet sein bewegtes Leben spannende Einblicke in die von Brüchen und Katastrophen gezeichnete deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Vom späten Kaiserreich über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis zur bundesrepublikanischen Geschichte der 1960er und 1970er Jahre war Niemöller ein hoch engagierter Mensch, der sich wortstark in aktuelle Debatten einbrachte.

der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) tätig. 2004 bis 2012 lehrte er als Privatdozent Praktische Theologie an der Universität Heidelberg. Er forscht und publiziert seit Jahren über Niemöller und hat 2011 eine kritische Ausgabe aller Predigten Niemöllers aus der Dahlemer Zeit vorgelegt.

Ein Videointerview mit Michael Heymel finden Sie unter wbg-wissenverbindet.de

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


90

T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

WBG   1/17

TILLY, MICHAEL / ZWICKEL, WOLFGANG

NOYES, JAMES

Religionsgeschichte Israels

The Politics of Iconoclasm

Von der Vorzeit bis zu den Anfängen des Christentums

Religion, Violence and the Culture of Image-Breaking in Christianity and Islam

Zwei ausgewiesene Experten zeichnen anhand zahlreicher Textquellen und archäo­ logischer Funde die Religionsgeschichte des Heiligen Landes nach und liefern so wert­ volle Einsichten zum Alten Testament, zum Judentum und zum Christentum.

»he span of Noyes’s tour d’horizon is impressive. he book’s major achievement is to show how central politics has been in the history of iconoclasm, thereby making a crucial contribution to the body of recent landmark publications in this ield.«

WISSEN 2., durchges. Aul. 2015. 220 S. mit 1 s/w Abb., 3 Tab., Bibliogr., Reg. u. Stellenverz., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

B257188

Buchhandelspreis € 29,95

TIMES LITERARY SUPPLEMENT

WISSEN 2013. 288 pages, 20 b/w illustrations, HC. I.B. Tauris, London.

WBG-Preis € 24,95

WBG-Preis € 69,95

1018832 BREMER, THOMAS / GAZER, HACIK RAFI / LANGE, CHRISTIAN (HRSG.)

POHLMANN, KARL-FRIEDRICH

Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition

Die Entstehung des Korans Neue Erkenntnisse aus Sicht der historisch-kritischen Bibelwissenschaft

Dieses in seiner Art einmalige Überblicks­ werk gibt einen dichten Überblick in die Geschichte, den Glauben und die Liturgie der orthodoxen Kirchen byzantinischer Tradition. Übersichtstabellen und Graiken erleichtern den Gebrauch.

Karl­Friedrich Pohlmann wendet in seiner Untersuchung erstmals bewährte Methoden aus der kritischen Bibelexegese auf den Koran an. Er kommt dabei zu neuen Ergeb­ nissen bezüglich der Autorenschaft des Korans und füllt damit eine Forschungslücke.

WISSEN 2013. 215 S. mit 2 s/w Karten und 14 Tab., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

B238163

statt € 24,90

FORSCHUNG 3., komplett überarb. und erw. Aul. 2015. 224 S., Bibliogr., Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

WBG-Sonderpreis € 9,95 1015678

Buchhandelspreis € 39,95

WBG-Preis € 29,95

Zweisprachige Standard-Ausgaben ZIRKER, HANS

neu

Die Propheten

Der Koran

Die dreibändige Ausgabe enthält die fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen für die Sabbat­ und Festtage (Band 1), die Propheten (Band 2) sowie die Schriften (Band 3). Von neuem wird Ludwig Philippsons Anliegen lebendig, eine all­ gemein zugängliche jüdische Bibelübersetzung für Haus­, Schul­ und Synagogengebrauch zu veröfentlichen.

Hans Zirkers deutsche Übersetzung des Koran setzt Maßstäbe: Sie ist philologisch auf dem neuesten Stand, geht sorgfältig mit den zent­ ralen Begrifen um und macht den Reichtum der literarischen Formen und die Struktur des Textes bis ins Schriftbild hinein sichtbar; außerdem bietet sie eine für heutige Leser angenehme Sprache.

WISSEN Hebr. / dt. Hrsg. von W. Homolka, H. Liss und R. Liwak. 2016. 1328 S., 13 x 20,3 cm, geb. mit Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe. Auslieferung März 2017

1018956

Buchhandelspreis € 50,–

Bereits in 5. Aulage!

WBG-Preis € 39,95

Die Tora

1017392

WISSEN Übers. und eingel. von Hans Zirker. 5., durchgesehene Aul. 2016. 387 S., 16,5 x 24 cm, Fadenh. WBG, Darmstadt. Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

FRISCH, HERMANN-JOSEF

Die Welt des Buddhismus Die zweisprachige Neu­Edition enthält Ludwig Philippsons ursprüngliche Übersetzungfassung von 1839/44, behutsam überarbeitet und um die Haftarot sowie rabbinische Einleitungen zu den einzelnen Büchern ergänzt. Diese eigenständige Übersetzung überträgt die Klangfarbe des Originals lebendig in einen lüssigen deutschen Sprachstil. WISSEN Hebr. / dt. Hrsg. von W. Homolka, H. Liss und R. Liwak. 2015. 1063 S., 13 x 20,3 cm, geb. mit Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

1015858

Buchhandelspreis € 45,–

WBG-Preis € 34,95 »Ihr Draht zu uns«:

Von Indien bis Japan Durch großartige Bilder und verständliche Texte veranschaulicht der Autor die Erscheinungsformen der buddhistischen Regionen und Länder. Er lädt den Leser ein, die zahlreichen Formen dieser lebendigen Weltreligion zu entdecken. WISSEN 2016. 208 S. mit 170 farb. Abb., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

1016092

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

91

WBG   1/17

Der wichtigste heologe der Spätantike

BISER, EUGEN

Paulus Zeugnis – Begegnung – Wirkung

FÜRST, ALFONS

Hieronymus Eugen Biser legt hier eine ebenso originelle wie überzeugende Deutung der Person des Paulus vor. Gerade im Licht seiner Wirkungs­ geschichte und im Spiegel bedeutender histo­ rischer Gestalten wie etwa Nietzsche und Buber gewinnt das Proil des Völkerapostels an Schärfe. WISSEN 2., unveränderte Aulage 2013. 303 S., Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.

1004902

Buchhandelspreis € 39,90

WBG-Preis € 29,90

Alfons Fürst beschreibt die theologischen Kontroversen, in die Hieronymus (347–419) im Laufe seines spannungsreichen Lebens verwickelt war, erörtert seinen Beitrag zur Verbreitung der christlichen­asketischen Lebensform und stellt seine innovativen wissenschaftlichen Leistungen als Über­ setzer der Bibel dar. WISSEN 2016. Etwa 400 S., 15,1 x 22,7 cm, zahlr. Farbtaf., geb. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe. Auslieferung Februar 2017

ANGENENDT, ARNOLD

1017959

Geschichte der Religiosität im Mittelalter Der bekannte Kirchenhistoriker Arnold Angenendt beschreibt hier die Entwicklung der Religiosität in der tausendjährigen Epoche zwischen Spätantike und Refor­ mation. Besonderen Wert legt er auf die Analyse der Volksfrömmigkeit und der Lebensformen, die die Religiosität mehr bestimmten als theologische Theorien.

Buchhandelspreis € 39,90

Buchhandelspreis € 39,99

WBG-Preis € 29,95

WOLF, HUBERT

Krypta Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte

WISSEN 4. Aul. 2009 (korr. Nachdr. der 3. Aul. 2005). XIII, 986 S. und 16 S. Bildteil, Sach- und Personenreg., Fadenh., geb.

B224784

Askese und Wissenschaft in der Spätantike

WBG-Preis € 29,90

Und es gab sie doch: Frauen mit bischölicher Vollmacht und Laien mit höchster Autorität. Doch warum wurden diese Möglichkeiten unterdrückt? Hubert Wolf zeigt, dass sich der Katholizismus oft zu Unrecht auf uralte Tradi­ tionen beruft. WISSEN 2015. 232 S., 14 x 21,5 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München. Lizenzausgabe.

1015369

Buchhandelspreis € 19,95

WBG-Preis € 14,95

ARNING, HOLGER / WOLF, HUBERT

Hundert Katholikentage Von Mainz 1848 bis Leipzig 2016 Reich illustriert und lebendig geschrieben, erzählt der Band die Geschichte der deutschen Katholikentage – von der ersten Delegiertentagung der katholischen Ver­ bände 1848 in Mainz bis zum Hundertsten Katholikentag in Leipzig 2016. WISSEN 2016. 256 S. mit 62 farb. und 69 s/w Abb., 8 farbige Karten, 22 x 22 cm, geb. mit SU.

1016242

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels KERMANI, NAVID

Ungläubiges Staunen »Kermani zeigt ein schillerndes, ambiva­ lentes Christentum, das nicht allein erfüllt ist von Nächstenliebe und Barmherzigkeit, sondern auch von Schmerzenslust und Weltverachtung.« NDR WISSEN 2. Aulage 2015. 303 S. mit 49 farb. Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München.

geb. Preis € 24,95

1016909 FELD, HELMUT

Franziskus von Assisi Der Namenspatron des Papstes

ASSMANN, JAN

Exodus »Gerade die nüchterne Beschränkung auf die historischen Quellen, die Beachtung des geschichtlichen Hintergrunds und des politischen Kontextes, der Verzicht auf die idealisierende Stilisierung, verhilt zu einem neuen Blick auf den ›unvergleichlichen Heiligen‹.« CHRIST IN DER GEGENWART

Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der größten Erzählungen der Mensch­ heit. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus­Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert.

STUDIUM Mit einem neuen Vorwort von Hubert Wolf. 3., erw. u. bibliogr. aktual. Aul. 2014. 576 S., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb.

WISSEN 3. Aulage 2015. 493 S. mit 40 Abb., 13,5 x 21,5 cm, geb. mit SU. C.H. Beck, München. Lizenzausgabe.

1012555

statt € 24,95

WBG-Sonderpreis € 12,95

Die Revolution der Alten Welt

1016825

Buchhandelspreis € 29,95

WBG-Preis € 24,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de

neu


92

T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

WBG   1/17

Jedins Meisterwerk – endlich wieder lieferbar! HUBERT JEDIN

Geschichte des Konzils von Trient Das Konzil von Trient (1545–1563) hat die Christentums­ geschichte der Neuzeit tief geprägt. Es grenzte die katholische Doktrin von den Lehren der Reformation ab und gab zugleich entscheidende Impulse für die Neu­ aufstellung und die innere Reform der katholischen Kirche im konfessionellen Zeitalter und darüber hinaus. Hubert Jedin gilt als der führende Historiker dieser welt­ geschichtlich bedeutenden Kirchenversammlung, seine ›Geschichte des Konzils von Trient‹ als das maßgebliche große Standardwerk. Der Autor bietet nicht nur eine aus souveräner Quellenkenntnis geschriebene Darstellung des Konzilsverlaufs. Im ersten Band ›Kampf um das Konzil‹ blickt er auch auf die Geschichte der Konzilsidee seit dem Spätmittelalter zurück und schildert die Vorge­ schichte des Tridentinums vom Beginn der Reformation bis zur Eröfnung des Konzils. Neben den theologischen und kirchenhistorischen Aspekten wird auch die politik­ und kulturgeschichtliche Dimension des Trienter Konzils ausführlich thematisiert. WISSEN Mit einer neuen Einführung von Peter Walter. Sonderausgabe 2017. 5 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. etwa 2544 S., 16,5 x 24 cm, geb. WBG, Darmstadt. Ausl. Jan. 2017 Buchhandelspreis € 149,– / ab 01.02.2018 € 199,–

WBG-Preisleistung € 99,95

1018330

/ ab 01.02.2018 € 149,–

Stimmen zum Werk: »Wer um die Überfülle des zu bewältigenden Materials und die sonstigen Schwierigkeiten eines solchen Werkes weiß, wird Jedin für seine gewaltige Leistung – kritische Kirchengeschichte – Dank und hohe Anerkennung zollen.« DAS HISTORISCH-POLITISCHE BUCH »Jedin gelingt es, einen Abschnitt der Vergangenheit, bei dem es in erster Linie um Systematik, Begrife, Dogmen, abstrakte Lehren und Irrlehren geht, so konkret­anschaulich, so kratvoll­lebendig darzustellen, dass sich dieses Ringen um die diizilsten Streitfragen der Philosophie und heologie spannend liest wie ein Roman, wie ein Drama.« DEUTSCHES ARCHIV ZUR ERFORSCHUNG DES MITTELALTERS

»Fesselt von der ersten bis zur letzten Seite.« PROF. FRITZ BÜSSER

»Ihr Draht zu uns«:

HUBERT JEDIN (1900–1980) gehört zu den bedeutendsten Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten die Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit und insbesondere die Geschichte des Konzils von Trient.

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

93

WBG   1/17

»Eine Landmarke der deutschen Kirchengeschichtsschreibung!«

HISTORISCHES JAHRBUCH

HUBERT JEDIN (HRSG.)

Handbuch der Kirchengeschichte Das ›Handbuch der Kirchengeschichte‹ zählt zu den großen historio­ graphischen Standardwerken und ist bis heute unübertrofen. Zugleich gilt es als ein Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung. Als Universalgeschichte der Kirche von der Urgemeinde bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil angelegt und aus katholischer Perspektive konzipiert, ist es über die Konfessionsgrenzen hinweg eine zuverlässige Quelle für Studium, Lehre und Forschung. International renommierte Autoren wie Quintín Aldea, Roger Aubert, Karl Baus, Pierre Blet, Eugen Ewig, Erwin Iserloh, Rudolf Lill und Leo Schefczyk informieren über die wichtigsten Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten der Kirchengeschichte. Der umfangreiche, von Konrad Repgen mitherausgegebene Schluss­ band ist der Geschichte der Weltkirche im 20. Jahrhundert gewidmet. Die WBG bietet nun erstmals eine gebundene Edition der maß­ geblichen, um bibliographische Nachträge erweiterten Ausgabe des Werks an. WISSEN Sonderausgabe 2017. 10 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. 6640 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. WBG, Darmstadt. Buchhandelspreis € 249,– / ab 01.02.2018 € 299,–

1018331

WBG-Preisleistung € 199,–

/ ab 01.02.2018 € 249,–

Statt � 1.100,– Jetzt nur

199,–!

Hochwertige Sonderausgabe zum einmaligen Preis! ▪

Universalgeschichte der Kirche von der Urgemeinde bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil Verfasst von 45 international anerkannten Fachleuten Informiert über Ereignisse, Tatsachen und Persönlichkeiten Unerlässliche Quelle für Theologen, Historiker und alle Interessierten Über die Konfessionsgrenzen hinaus anerkanntes Standardwerk

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


94

T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

WBG   1/17

Im März ist die 4. Serie abgeschlossen: FONTES CHRISTIANI, 4. SERIE Zweisprachige Neuausgabe christlicher Quellentexte aus Altertum und Mittelalter Hrsg. von MARC-AEILKO ARIS, FRANZ DÜNZL, WINFRIED HAUNERLAND, RAINER ILGNER und RUDOLF SCHIEFFER

▪ ▪ ▪

Wichtigste zweisprachige theologische Quellenausgabe im deutschen Sprachraum Sprachlich flüssige und inhaltlich exakte Übersetzungen WBG exklusiv: Sie sparen 10 % gegenüber dem Subskriptionspreis des Originalverlags

Jeder Band der 4. Serie ›Fontes Christiani‹ enthält den wissenschaftlich zuverlässigen Urtext, dem jeweils auf der Doppelseite eine von Experten erarbeitete exakte Übersetzung gegenübersteht. Einleitungen und Anmerkungen spiegeln die aktuelle Forschung wider und werden durch Einführungen und Register ergänzt. Die Ausgaben nehmen in verständlicher und zugleich wissenschaftlich fundierter Form eine literatur­, kultur­ und theologiegeschichtliche Einordnung der jeweiligen Autoren und ihrer Werke vor. Die 5. Serie der ›Fontes Christiani‹ startet im Herbst 2017. WBG-Subskriptionspreis mit rund 10 % Ersparnis Die WBG bietet ihren Mitgliedern die Leinenausgabe der 4. Serie im Gesamtbezug zum vorteilhaften Subskriptionspreis an.

Alle Bände der 4. Serie

B251001

WBG-Gesamtbezug Sie sparen 10 %

WBGPreis € 149,50 € 31,90

Lieferbar Lieferbar Lieferbar Lieferbar Lieferbar

€ 107,– € 35,– € 36,– € 38,– € 115,–

€ 98,70 € 31,90 € 32,90 € 34,90 € 97,90

Lieferbar

€ 35,–

€ 31,90

Lieferbar Vergrifen

€ 28,– € 35,–

€ 24,90 € 31,90

Adversus Marcionem (Teilbd. 1–2) Adversus Marcionem (Teilbd. 3–4) Zwei Centurien über die Gotteslehre Historia Lausiaca

Lieferbar

€ 70,–

€ 63,80

März 2017

ca. € 70,–

ca. € 63,80

Vergrifen

€ 40,–

€ 36,–

Lieferbar

€ 30,–

€ 27,–

Liber locorum et nominum

März 2017

ca. € 35,–

ca. € 31,90

Titel

Erscheinen

Origenes Evagrius Ponticus

Contra Celsum (5 Teilbände) Der Mönchsspiegel. Der Nonnenspiegel. Ermahnung an Mönche Sermones (3 Teilbd.) Vita Porphyrii Oratio ad sanctorum coetum Contra Parmenianum Vetustissimae epistulae Roma­ norum pontiicum (3 Teilbände) Super Dionysii Theologicam mysticam Epistula ad Demetriadem Apologeticum

Isaak von Stella Marcus Diaconus Konstantin Optatus von Mileve

Albertus Magnus Pelagius Tertullian Tertullian

Maximus Confessor WISSEN 2011 f. Etwa 36 Bände (nur geschlossen beziehbar). 13,4 x 20,1 cm, Fadenh., Gzl. mit SU. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

Lieferbar Lieferbar

Buchhandelspreis € 169,– € 35,–

Autor

Palladius von Helenoplis Eusebius von Caesarea

ADOLF VON HARNACK

FLAVIUS JOSEPHUS

Lehrbuch der Dogmengeschichte

De Bello Judaico – Der Jüdische Krieg

Ein einzigartiges Standardwerk zur Dogmengeschichte Konfessionsübergreifendes Nachschlagewerk

Zweisprachige Ausgabe »Dieser Band ist ein ausge­ zeichnetes Hilfsmittel, sich ›De Bello Judaico‹ zu erschließen.« BIBEL UND KIRCHE

Das ›Lehrbuch der Dogmengeschich­ te‹ ist Adolf von Harnacks (1851–1930) wichtigstes und berühmtestes Werk und ein Monument liberaler christ­ licher Geschichtsschreibung. In diesem Werk macht Harnack Ursprung und Entwicklung des christlichen Dogmas ausindig. Da er sich inhaltlich auf die Zeit vor der Reformation konzentriert, ist es konfes­ sionsübergreifend unverzichtbar. FORSCHUNG Mit einem aktuellen Vorw. von Christoph Markschies. Neuausgabe 2015. 3 Bände. Zus. etwa 2400 S., 16,5 x 24 cm., Gzl., geb.

1015070

Buchhandelspreis € 179,–

WBG-Preis € 159,– »Ihr Draht zu uns«:

Eine ausführliche Einleitung orientiert eingehend über das Leben des Josephus, über die Komposition und die Quellen und schließlich auch über die Sonderausgabe! handschriftliche Überlieferung des Textes und die Textausga­ ben. Der Anmerkungsteil enthält sachdienliche Erläuterungen zum Verständnis des Textes sowie ein umfangreiches Register. FORSCHUNG Griech. / dt. Hrsg. und mit einer Einl. sowie mit Anm. vers. von Otto Michel und Otto Bauernfeind. Sonderausgabe 2013. 3 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. 1246 S. mit 1 Faltkt. u. Reg., 15 x 22 cm, kart.

1004678

statt € 77,97

WBG-Preisleistung € 39,90

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

95

WBG   1/17

Das Referenzwerk zur Dogmatik als Sonderausgabe PESCH, OTTO HERRMANN

Katholische Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung Bd. 1/1 und 1/2: Die Geschichte der Menschen mit Gott Bd. 2: Die Geschichte Gottes mit den Menschen ▪

Unverzichtbar für Forschung, Lehre und Weiterbildung Wichtige Impulse für Fachleute und für theologisch Interessierte

Diese Dogmatik ist Glaubens­, Lehr­ und Fachbuch in einem: Überblicke vermitteln aktuelle Probleme und den Forschungsstand des Themas. Lernstof und Forschungsdiskussionen werden ebenso geboten wie Literaturverzeichnisse am Ende der Traktate. Durch Querverbindungen werden Zusammenhänge verdeutlicht. Anregungen für Seelsorge und Religionspädagogik vermitteln zwischen theologischer Theorie und Praxis. WISSEN 3 Bde. (nur geschlossen beziehbar). 2016. Zus. 2884 S., 14,5 x 22,5 cm, geb. mit SU. Grünewald, Ostildern.

1018281

statt € 176,–

Preisleistung € 89,–

Unentbehrlich für die Exegese des Neuen Testaments ▪

Maßstäbe setzende Kommentare zum Neuen Testament Von ausgewiesenen Experten verfasst

Diese Ausgaben sind weit über die Grenzen des deutschen Sprachraumes hinaus als Visitenkarte der Bibelexegese anerkannt. Sie bieten eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens zu den Evangelien, der Apostelgeschichte und den Briefen.

Nur

Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament

€ 229,–

Apostelgeschichte und Briefe

früher € 595,–

Bände 1+2: Band 3: Band 4: Band 5: Band 6: Band 7: Band 8: Band 9: Band 10: Band 11:

Apostelgeschichte Römerbrief Galaterbrief Kolosserbrief Epheserbrief Philipperbrief und Philemonbrief 1. und 2. Thimotheusbrief Titusbrief und Jakobusbrief Petrusbriefe und Judasbrief Johannesbriefe

FORSCHUNG Hrsg. von Joachim Gnilka und Lorenz Oberlinner. Neuausgabe 2015. 11 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. 4624 S., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb.

1015813

früher € 595,–

WBG-Preisleistung €

229,–

Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament

Die Evangelien Bände 1+2: Matthäus 1–28 / Bände 3+4: Markus 1–16 / Bände 5+6: Lukas 1–11,54 / Bände 7–10: Johannes 1–21 und ergänzende Auslegungen FORSCHUNG Hrsg. von Joachim Gnilka, Rudolf Pesch, Heinz Schürmann und Rudolf Schnackenburg. Neuausgabe 2014 (Unveränd. Nachdr. d. Sonderausg. 2000). 10 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. etwa 5072 S., 13,5 x 21,5 cm, geb.

1013643

früher € 622,–

WBG-Preisleistung €

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de

229,–


96

T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

WBG   1/17

Die wichtigsten Werke des bedeutenden Humanisten

»Ein lohnenswertes Arbeitsinstrument. Nicht entgehen lassen!« KIRCHE UND WELT BERLEJUNG, ANGELIKA / FREVEL, CHRISTIAN (HRSG.)

ERASMUS VON ROTTERDAM

Handbuch theologischer Grundbegrife zum Alten und Neuen Testament (HGANT)

Ausgewählte Schriften

Dieses Handbuch erläutert übersicht­ lich und überkonfessionell die für den christlichen Glauben maßgebli­ chen theologischen Schlüsselbegrife der Bibel. Zu jedem Schlagwort bie­ tet es historische und systematische Informationen sowie Hinweise zur Forschungslage und zur Literatur. STUDIUM Studienausgabe 2016 (5., unveränd. Aul.). 528 S. mit 75 Abb. und Reg., 17 x 24 cm, kart. WBG, Darmstadt.

1016503

statt € 79,95

WBG-Preisleistung € 39,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 29,99 erhältlich.

▪ ▪ ▪

Einzige zweisprachige Ausgabe Mit Einleitung in die einzelnen Schriften Kompakte Edition in hochwertiger Austattung

Erasmus von Rotterdam erwarb durch seine Werke und Schriften früh europaweiten Ruhm. Zum 550. Geburtstag des führenden Humanisten (1466/1469–1536) liegt hier die einzige lateinisch­deutsche Ausgabe ausgewählter Haupt­ werke in bibliophiler Ausstattung vor. WISSEN Lat. / dt. Hrsg. von Werner Welzig. Mit einem neuen Vorwort von Peter Walter. 4./5. Aul. 2016 (Nachdr. der Sonderausgabe 1995). 8 Bände im Schmuckschuber (nur geschlossen beziehbar). Zus. 4201 S., Gzl. Buchhandelspreis € 149,– / ab 01.02.2017 € 199,–

1006395

WBG-Preis € 129,– / ab 01.02.2017 € 149,– AUER, ALFONS

Autonome Moral und christlicher Glaube Mit einem Nachtrag zur Rezeption der Autonomievorstellung in der katholisch-theologischen Ethik ▪ ▪ ▪

Ein Meilenstein der Moraltheologie endlich wieder erhältlich Erstmals in einer gebundenen Ausgabe Mit einer Einführung zu Leben und Werk Alfons Auers von Dietmar Mieth

FIEGER, MICHAEL / KRISPENZ, JUTTA / LANCKAU, JÖRG (HRSG.)

Wörterbuch alttestamentlicher Motive »Der Kreis der Autoren verspricht, was die Artikel zu halten plegen: eine ansprechende Qualität.« JAHRBUCH FÜR EVANGELIKALE THEOLOGIE

Dieses praktische Nachschlagewerk erleichtert das Verständnis der alttes­ tamentlichen Texte und erschließt die Bedeutung ihrer Themen und Motive. Die rund 120 Artikel und die zahlrei­ chen Verweise machen es zu einem idealen Arbeitsinstrument für jeden, der in seiner Arbeit mit alttestamentlichen Motiven konfrontiert ist. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel und ein umfassendes, anschau­ liches Überblickswerk. FORSCHUNG 2013. 478 S. mit Bibliogr., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B246816

Buchhandelspreis € 79,90

Konfessionsübergreifend und klar strukturiert WANSBROUGH, HENRY

Der Bibel-Guide »Henry Wansbrough führt in seinem ›Bibel­Guide‹ den Leser kompakt und anschaulich durch alle Bücher des Alten und Neuen Testaments. Ein idealer Kurz­ Wegweiser zur Bibel!«

Wie kann der christliche Glaube in der modernen Welt noch zur Bildung der Sitten und Werte beitragen? Das 1971 erstmals erschienene Werk von Alfons Auer ist ein Meilen­ stein der Moraltheologie. Die gebundene Ausgabe macht den Klassiker endlich wieder zugänglich und bietet außer­ dem eine Einführung in Leben und Werk Alfons Auers.

KIRCHE + LEBEN

WISSEN Aus d. Engl. von Nikolaus de Palézieux. 2014. 288 S. mit 126 farb. Abb. und Reg., 19 x 24,6 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt.

WISSEN Mit einer Einführung von Dietmar Mieth. 2016. 278 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. WBG, Darmstadt.

1017538

Buchhandelspreis € 59,95

WBG-Preis € 49,95 »Ihr Draht zu uns«:

WBG-Preis € 49,90

1012415

Buchhandelspreis € 29,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 24,95 (0 61 51) 33 08-277


T HEOLOGIE / RELIGIONSWISSENSCHAFT

97

WBG   1/17

FUGGER, DOMINIK / KRANEMANN, BENEDIKT / LAGAUDE, JENNY (HRSG.)

SCAFI, ALESSANDRO

Ritual und Relexion

Die Vermessung des Paradieses

Historische Beiträge zur Vermessung eines Spannungsfeldes

Eine Kartographie des Himmels auf Erden

Dieser Band bietet erstmals Einblick in ein spannendes, neues Forschungsfeld. Renommierte Wissenschaftler unter­ suchen das Verhältnis von Ritual und Relexion in interdisziplinären Beiträgen: Von Theologie über Philosophie, Geschichte und Kunst bis zur Literatur­ wissenschaft geben die Autoren frische Impulse.

»Ein toller Reiseführer durch das Bemühen der Menschheit, sich die Welt zu erklären und dem Unvor­ stellbaren ein Gesicht zu geben.«

FORSCHUNG 2015. 234 S. mit 13 überw. farb. Abb., Reg., 16,5 x 24 cm, geb.

1014574

Buchhandelspreis € 59,95

WBG-Preis € 39,95

Ein einzigartiges und inspirierendes Lesebuch zur Kirchengeschichte

RADIO BREMEN

Alessandro Scai ist auf der Suche nach dem Him­ mel auf Erden und zeichnet in über 100 beeindruckenden historischen Abbildungen die Geschichte des Paradoxes nach, das Unabbildbare abzubilden. WISSEN Aus dem Englischen von Gina Beitscher. 2015. 176 S. mit 104 farb. Abb. und Reg., 22 x 29 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1014842

CLAUSSEN, JOHANN HINRICH / RÖSSLER, MARTIN (HRSG.)

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

Große Predigten 2000 Jahre Gottes Wort und christlicher Protest

Engel

In einer einzigartigen Auswahl legt dieser Band die wichtigsten Predigten aus 2000 Jahren Kirchengeschichte vor. Jeder Text wird von einem theologischen Experten eingeleitet und erläutert. Über 30 Texte von der Bergpredigt über die berühmte Predigt von Galens gegen den National­ sozialismus bis hin zu Papst Johannes Paul II. machen die Predigttradition in ihrer historischen Entwicklung fassbar und zeigen Konstanten und Wandel.

Engel sind Mittler zwischen Himmel und Erde. Dieser opulente Bildband zeigt uns die gelügelten Boten in den schönsten Bilderhandschriften der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Das Buch verbindet groß­ artige Illustrationen mit sachkundigen Informationen.

WISSEN 2015. 415 S. mit 30 s/w Abb. und Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU u. Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

WISSEN Hrsg. von Maria Theisen. 2014. 208 S. mit 158 farb. Abb., 23,5 x 29 cm, geb. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.

1015042

1013929

Buchhandelspreis € 29,95

Himmlische Boten in alten Handschriften

WBG-Preis € 24,95

Buchhandelspreis € 49,95

WBG-Preis € 39,95

ERNST-RUDOLF HUBER / WOLFGANG HUBER (HRSG.)

Staat und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts ▪ ▪ ▪

Einzigartiges Kompendium der wichtigsten Quellen – endlich wieder zugänglich Renommierte Herausgeber und Autoren Mit Erläuterungen und Registerband

Das deutsche Staatskirchenrecht beruht nicht auf einem wissenschaftlich erarbeiteten Regelungskonzept. Für sein Verständnis ist es daher unerlässlich, die historische Entwicklung des Verhältnisses von Staat und Kirche zu betrachten. Ernst­Rudolf Huber und Wolfgang Huber geben in diesem Kompendium einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Staatskirchenrechts. Die Quellen sind chronologisch gegliedert und mit Erläuterungen versehen. FORSCHUNG 2014. 5 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. 3728 S., Reg., Fadenh., geb.

1013644

früher € 511,29

WBG-Preis €

Mit einem aktuellen Vorwort von Wolfgang Huber!

248,–

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


98

W E LT L I T E R A T U R / B E L L E T R I S T I K

WBG mitglieder magazin 1/1

FRIEDRICH SCHILLER

Werke in drei Bänden

Normalausgabe

Der Hörkanon. Herausgegeben und kommentiert von Marcel Reich-Ranicki

Diese schön gestaltete Leseausgabe bietet alle Werke Schillers in chronologischer Folge und verdeutlicht so den Zusammenhang ihrer Entstehung. Sie umfasst sämtliche Dramen, Gedichte, Erzählungen, historische, philosophische und ästhetische Schriften. Ob ›Die Kraniche des Ibykus‹, ›Der Verbrecher aus verlorener Ehre‹, ›Die Räuber‹ oder die ›Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs‹: Es lohnt sich immer, Schiller neu und wieder zu lesen. Um sie in Gänze zu erfassen, bietet diese hochwertige Ausgabe einen fundierten Kommentar, der die Werke erschließt. LESEECKE Unter Mitwirkung von Gerhard Fricke hrsg. von Herbert G. Göpfert. 2016. 3 Bände im Schmuckschuber. Zus. 2432 S., 11,5 x 19,5 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt. Buchhandelspreis € 69,95 / ab 01.02.2017 € 79,95

1016784

Die besten deutschen Erzählungen Der Hörkanon erschien erstmals anlässlich Marcel Reich-Ranickis 90. Geburtstag in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk und wird gelesen von einem hochkarätigen Sprecher-Ensemble: Charles Brauer, Martina Gedeck, Hans Peter Hallwachs, Hansi Jochmann, Ulrich Matthes, Andrea Sawatzki, Gert Voss und vielen anderen. »Die ausgewählten Anekdoten, Novellen, Parabeln, Märchen, Legenden und Kalendergeschichten von 61 Autoren garantieren ein wahres und noch dazu ein lange währendes Abenteuer, das etliche Stunden Hörgenuss bietet.« DEUTSCHLANDRADIO KULTUR DER HÖRVERLAG 8 MP3-CDs, ca. 3012 Min.

1018738

WBG-Preis € 69,99

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Werke in vierzehn Bänden. Hamburger Ausgabe

WBG-Preis € 49,95 / ab 01.02.2017 € 59,95

Exklusive Cabralederausgabe (dunkelblau) Nummeriert und limitiert auf 99 Exemplare

1016799

WBG-Preis € 129,–

/ ab 01.02.2017 € 149,–

»Eine Huldigung, die an Schönheit kaum noch zu überbieten ist.« LITERATURMARKT.INFO

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Faust. Eine Tragödie

Illustriert von Eugène Delacroix Delacroix’ Lithographien zu Goethes ›Faust‹ zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen romantischer Buchkunst. Ihr künstlerischer Wert ist unbestritten. Goethe war begeistert von den fantastisch anmutenden Szenen. Diese ebenso schöne wie preisgünstige Ausgabe präsentiert Lithographien und Dramentext mit einer fundierten Einleitung.

Sonderausgabe!

1018157

LESEECKE Illustriert von Eugène Delacroix. Mit einer kunsthistorischen Einleitung von Anja Grebe. Sonderausgabe 2017 (2., unveränd. Aufl.). 136 S. mit 17 Lithographien., 24 x 32 cm, geb. Lambert Schneider, Darmstadt. Auslieferung Januar 2017 statt € 49,90

WBG-Preisleistung € 24,95 »Ihr Draht zu uns«:

Mit der 14-bändigen ›Hamburger Ausgabe‹ schuf der Literaturwissenschaftler Erich Trunz sein Lebenswerk. Die umfangreiche und geschätzte Edition enthält eine sorgfältige Auswahl der bedeutenden Werke und Schriften Goethes. In jedem Band findet sich ein umfassender, mit ausführlichen Erklärungen versehener Anhang zur Entstehungsgeschichte und Überlieferung der Werke. Die ›Hamburger Ausgabe‹ sollte in keinem Bücherregal fehlen. Ein Muss für Goethe-Kenner und alle, die es werden wollen! Bände 1–2: Bände 3–5: Bände 6–8: Bände 9–11: Band 12: Bände 13–14:

Gedichte und Epen Dramatische Dichtungen Romane und Novellen Autobiographische Schriften Schriften zur Kunst Naturwissenschaftliche Schriften

LESEECKE Hrsg. von Erich Trunz. 14 Bände (nur geschl. beziehbar). 1998. Zus. 11048 S., kart. im Schmuckschuber. dtv, München.

1016129

statt € 99,–

WBG-Sonderpreis € 49,90

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


W E LT L I T E R A T U R / B E L L E T R I S T I K

99

WBG mitglieder magazin 1/1

ERNST JÜNGER

HERMANN HESSE

Sämtliche Werke

Ausgewählte Werke

Ernst Jünger faszinierte und polarisierte. Heute zählt er zu den wichtigsten Autoren des 20. Jh.s. Die 22-bändige Gesamtausgabe seines Werks erscheint nun erstmals in neuer Gestaltung als Taschenbuch, mit jenen Korrekturen, die Jünger selbst noch vorgenommen wissen wollte.

Hermann Hesse war ein Suchender. Sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, legt davon Zeugnis ab. Diese Ausgabe enthält die weltbekannten Romane sowie eine Auswahl der Gedichte, Briefe und autobiographischen Schriften in einer attraktiv gestalteten Kassette zum besonders günstigen Preis.

LESEECKE Durchges. und aktualisierte Ausg. 2015. 22 Bde. (nur geschl. beziehbar). Zus. etwa 11700 S., kart. Klett-Cotta, Stuttgart.

1016396

statt € 550,–

WBG-Sonderpreis €

Band 1: Camenzind / Unterm Rad / Gertrud / Roßhalde Band 2: Knulp / Demian / Klingsor / Siddhartha Band 3: Steppenwolf / Narziß und Goldmund Band 4: Morgenlandfahrt / Glasperlenspiel Band 5: Autobiographische Schriften Band 6: Gedichte, Betrachtungen, Briefe

449,–

JOSEPH VON EICHENDORFF

LESEECKE 2015. 6 Bde. im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 3410 S., 11,5 x 19 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

Gesammelte Werke Gedichte, Versepen, Dramen, Autobiographisches / Romane und Erzählungen

1014997

1015000

WBG-Sonderpreis € 24,95

FRANZ KAFKA

Das Werk · Die Tagebücher · Die Briefe

EMILY BRONTË

»So wie Kafka hatte noch niemand geschrieben. So wie Kafka wollten nach ihm viele schreiben.« ULRICH GREINER, ZEIT

Cathy Earnshaw und ihr Stiefbruder, Findelkind Heathcliff, sind einander ähnlich: wild, willensstark und kompromisslos. Als ihre Freundschaft zu Liebe wird, beginnt eine Tragödie auf Leben und Tod. Emily Brontë wurde durch diesen Roman zur einer der größten Autorinnen der Weltliteratur.

Diese Gesamtausgabe versammelt neben den Romanen und Erzählungen auch die Tagebuchaufzeichnungen und Briefe.

LESEECKE Aus dem Engl. übers. u. hrsg. v. W. Schlüter. 2016. 639 S., 11,3 x 18,6 cm, Fadenh., Gzl. m. SU u. 2 Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausg. Buchhandelspreis € 39,90

WBG-Preis € 149,–

Unverzichtbare Gesamtausgabe des ›Wegweisers der Moderne‹

Sturmhöhe

1017413

WBG-Preisleistung € 79,95

Limitiert auf 99 Exemplare – nur noch 15 verfügbar!

LESEECKE 2013. 2 Bde. im Schmucksch. (nur geschl. beziehb.). Zus. 2064 S., 13,5 x 20 cm, Fadenh., geb. m. Lesebänd. Artemis & Winkler, Berlin. früher € 49,99

Buchhandelspreis € 99,95

Exklusive Cabralederausgabe

Zum 225. Geburtstag Eichendorffs erschien diese Jubiläumsausgabe in schön gestalteten Doppelbänden im geschmackvollen Schuber.

1014142

6 Bände für nur € 79,95!

WBG-Preis € 29,95

LESEECKE Herausgegeben von Max Brod. 2012. 3 Bände (nur geschlossen beziehbar). Zus. 2985 S., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit Lesebändchen. Lambert Schneider, Darmstadt.

B254481

Buchhandelspreis € 69,90

WBG-Preis € 49,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


100

W E LT L I T E R A T U R / B E L L E T R I S T I K

WBG mitglieder magazin 1/1

Die wichtigsten Werke vom ›Meister des giftigen Spotts‹ KARL KRAUS

Ausgewählte Werke Karl Kraus hat zeitlebens polarisiert. Er galt als scharfzüngig, geistreich, verbittert und selbstverliebt. In der Sprache fand er das Thema seines Lebens. 1899 gründete er die Zeitschrift ›Die Fackel‹ und kämpfte in Aphorismen, Artikeln und Glossen für die Reinheit der Sprache, gegen den Hetzjournalismus und wider den kulturellen Verfall. Zum 80. Todestag des österreichischen Schriftstellers bietet diese zuverlässige Edition einen repräsentativen Querschnitt seiner Werke. Ein aktuelles Vorwort verortet Kraus historisch und biographisch. LESEECKE Hrsg. mit einem Vorwort von Christian Wagenknecht. 4 Bände im Schmuckschuber (nur geschlossen beziehbar). Zus. 2400 S., 11,5 x 19 cm, Lesebändchen. Lambert Schneider, Darmstadt.

Enthaltene Werke unter wbg-wissenverbindet.de

Ganzleinenausgabe

Buchhandelspreis € 79,95 / ab 01.02.2017 € 99,95

WBG-Preis € 59,95 / ab 01.02.2017 € 79,95

1017605

Exklusive Cabralederausgabe (rot) Nummeriert und limitiert auf 99 Exemplare

WBG-Preis € 99,95

1017617

Lew Tolstoi – Russische Weltliteratur entdecken »Eine Übersetzung, die alle Eigenheiten des Originals mit Präzision wiedergibt.« FAZ Auferstehung

Kindheit und Jugend

Anna Karenina

Tolstois schwermütig-heitere Erzählungen ›Kindheit‹ (1852), ›Knabenjahre‹ (1854) und ›Jünglingszeit‹ (1857), die seinen Ruhm begründeten, gehören zu den eindrucksvollsten Erinnerungsbüchern der Literatur. Meisterhaft ist die reflektierend-ironische Distanz des erwachsenen Ich-Erzählers zu seinen kindlichen Gefühlen und jugendlichen Verirrungen.

Nach langjähriger glückloser Ehe kann Anna Karenina die Gefühlskälte ihres Gatten nicht mehr ertragen. Eine schicksalhafte Begegnung mit dem jungen Grafen Wronskij löst eine Kette von Ereignissen aus, die im Freitod Anna Kareninas enden. Der Kampf um eine Liebe entgegen gesellschaftlicher und religiöser Konventionen verkehrt sich in Eifersucht, Hass und Hoffnungslosigkeit.

LESEECKE Aus dem Russ. von Karl Bannwitz. 2008. 528 Seiten, Glossar, Zeittafel. 11,5 x 19 cm, geb. mit SU und Lesebändchen. Artemis & Winkler, Düsseldorf. Lizenzausgabe. statt € 19,90

LESEECKE Aus dem Russ. von F. Ottow. Mit Anm. von B. Zelinsky u. einer Zeittafel. 2. Aufl. 2007. 1181 S. 11,5 x 19 cm, geb. mit SU u.Lesebänd. Artemis & Winkler, Düsseldorf. Lizenzausgabe. statt € 19,90

B209514

B209415

Sonderpreis € 9,90

Sonderpreis € 9,90

»Ihr Draht zu uns«:

Wer ›Auferstehung‹ von Lew Tolstoi heute liest, könnte meinen, einen Roman über unsere Gegenwart in den Händen zu halten. ›Auferstehung‹ ist eine leidenschaftliche moralische und politische Anklage: erst die Gefängnisse erziehen den Verbrecher, die gute Gesellschaft ist die Wurzel allen Übels. Tolstoi erzählt von zwei Menschen, die ihr eigenes Leben einsetzen, um endlich das Gute zu tun. Jetzt hat Barbara Conrad, die preisgekrönte Übersetzerin, Tolstois dritten und letzten Roman, der bis heute noch viel zu unbekannt ist, neu übersetzt und kommentiert. Er ist das erschütternde Vermächntis des alten Tolstoi.

neu

LESEECKE Aus dem Russ. übersetzt u. kommentiert von Barbara Conrad. 2016. 768 S., Fadenh., Gzl. mit SU und Lesebänd. Hanser, München. Lizenzausgabe. Auslieferung Januar 2017

1018146

Buchhandelspreis 38,–

WBG-Preis € 32,–

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


W E LT L I T E R A T U R / B E L L E T R I S T I K

101

WBG mitglieder magazin 1/1

ECO, UMBERTO

Nullnummer

Das letzte Gesamtkunstwerk des Literaturnobelpreisträgers

Korruption, Intrigen, Verschwörungstheorien: Umberto Eco porträtiert die ›gute Gesellschaft‹ von heute in einem rasanten Kriminalroman – einfach brillant! »Eco schildert als gewohnt geistreicher Plauderer die Tragik seines Vaterlands.« DIE WELT

LESEECKE Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. 2015. 240 S., geb. mit SU. Carl Hanser, München.

1016916

geb. Preis € 21,90

HOEG, PETER

GÜNTER GRASS

Vonne Endlichkait

Allen Zumutungen des Alterns und der ›Endlichkait‹ zum Trotz, plötzlich erscheint fast alles möglich: Liebesbriefe, Selbstgespräche, Schwanengesänge, Gesellschaftssatiren und Augenblicke des Glücks drängen aufs Papier. Günter Grass schafft in einem beeindruckenden Wechselspiel aus Lyrik, Prosa und Illustration sein letztes Gesamtkunstwerk.

Der Susan-Effekt

LESEECKE 2015. 176 S., 18,4 x 24 cm, geb. mit Lesebändchen. Buchgestaltung Sarah Winter. Steidl, Göttingen. Lizenzausg.

Peter Hoegs großer neuer Roman mit einer umwerfenden Heldin: Susan ist Experimentalphysikerin, hantiert gern mit dem Brecheisen und bäckt nachts um drei Croissants für ihre Familie. Und sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Jeder, der mit ihr spricht, wird absolut aufrichtig.

1016625

LESEECKE Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. 2015. 400 S., geb. mit SU. Carl Hanser, München.

1016914

geb. Preis € 21,90

MURAKAMI, HARUKI

Von Beruf Schriftsteller Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen und lässt uns teilhaben an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller. LESEECKE Aus dem Japan. v. Ursula Gräfe. 2016. 240 S., mit Lesebänd., Folienumschlag. DuMont, Köln.

1018598

Buchhandelspreis € 28,–

WBG-Preis € 22,95

»Was für eine Kunst! Weltliteratur.« FAZ RANSMAYR, CHRISTOPH

Cox oder Der Lauf der Zeit Ein farbenprächtiger Roman über einen maßlosen Kaiser von China und einen englischen Uhrmacher, über die Vergänglichkeit und das Geheimnis, dass nur das Erzählen über die Zeit triumphieren kann. »Erzählt in aller Pracht, in einer Souveränität, wie es sie kaum mehr gibt in der deutschsprachigen Literatur.« LITERATURSPIEGEL

LESEECKE 2016. 304 S., HC. S. Fischer.

geb. Preis €22,– 1019045 Jede Woche neu: Die Spiegel-Bestseller unter wbg-wissenverbindet.de

geb. Preis € 23,–

Starke Stimmen V Ausgezeichnet mit dem Man Booker International Prize 2016 KANG, HAN

Die Vegetarierin Ein seltsam verstörendes, hypnotisierendes Buch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist – bis sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen. LESEECKE Aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee. 2016. 190 S., 22 x 13,1 cm, geb. mit SU. Aufbau, Berlin.

1018549

Editionsbox Von Unterhaltung bis Krimi, von den Klassikern der Literatur bis zu Neuentdeckungen! Eine ganz besondere Hörbuch-Edition, gelesen von den besten deutschen Stimmen wie Iris Berben, Annette Frier, Andrea Sawatzki, Nina Petri, Matthias Brandt, Jan Josef Liefers, Dietmar Bär u. v. a. RANDOM HOUSE AUDIO 44 CDs, in Box, ca. 3080 Min.

1018737

statt € 99,–

WBG-Sonderpreis € 49,90

geb. Preis € 18,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


102

KINDER- UND JUGENDBUCH

WBG mitglieder magazin 1/1 BARMAN, ADRIENNE

SCHAMP, TOM

Walross, Spatz und Beutelteufel

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Welt

Das große Sammelsurium der Tiere Otto, der kleine Kater, und seine Freunde nehmen Kinder mit auf eine aufregende Reise: In überraschenden Bildern geht es in den Garten und in die Schule, auf die Baustelle und zum Flughafen, oder auf den Sportplatz. Entdeckerspaß in einem Riesenbuch mit vielen witzigen Details!

Die Schneeweißen, die Himmelblauen, Nachtschwärmer und Gladiatoren – in dieser Enzyklopädie werden Tiere nach eigenwilligen Kriterien in ungewöhnlichen Gruppen zusammengestellt. Auf diese Weise ist eine ganz besondere Sammlung entstanden, die Spaß macht und neue Einblicke gewährt.

LESEECKE Ab 4 Jahren. Aus dem Niederl. von Birgit Erdmann. 2016. 64 farb. S., geb. Gerstenberg, Hildesheim.

geb. Preis € 19,95

1018601

»Eine sammelsurische Fundgrube für Tierfans jeden Alters!« STIFTUNG LESEN LESEECKE Ab 4 Jahren. Aus dem Französischen von S. Schmidt-Wussow. 2015. 216 farb. S., 19,1 cm x 26,1 cm, geb. Aladin, Hamburg.

1016918

geb. Preis € 24,90

Lässt das abendliche Vorleseritual zu einem besonderen Moment in der Familie werden! ROEDER, ANNETTE (HRSG.)

»Wie süß das Mondlicht auf dem Hügel schläft!« Kunst, Gedichte und mehr für Kinder und Erwachsene

MÜLLER, THOMAS

Eule, Fuchs und Fledermaus Tiere der Nacht Warum sieht die Katze auch im Dunkeln gut? Und wie funktioniert die Echo-Ortung bei der Fledermaus? Mit diesem leuchtend illustrierten Buch werden wir Teil des nächtlichen Lebens und erfahren erstaunliche Dinge über die besonderen Leistungen und Fähigkeiten nachtaktiver Tiere. WISSEN Ab 6 Jahren. 2016. 64 S. mit zahlr. farb. Abb., geb. Gerstenberg, Hildesheim.

geb. Preis € 16,95

1018285

Eine traumschön und einfühlsam gestaltete Anthologie, mit wunderbaren Geschichten und Gedichte von Paul Maar, Heinz Janisch, Georgia O’Keeffe, Caspar David Friedrich u. v. a. Sie wecken Freude an Sprach- und Bilderwelten und regen die Fantasie und Träume von Kleinen aber auch großen (Vor-)Lesern an.

LEWIS CARROLL

Alice im Wunderland Mit Illustrationen von Lisbeth Zwerger ›Alice im Wunderland‹ zählt zu den Kinderbuchklassikern weltweit. Dank dieser Übersetzung können sich Große und Kleine gleichermaßen am Witz und an der Phantasie Lewis Carrolls erfreuen.

LESEECKE Von 6 bis 99 Jahren. 2013. 160 S., 22 x 22 cm, 75 farb. Abb., geb. Prestel, München.

1016156

LESEECKE Aus dem Engl. übers. und mit einem Nachw. versehen von Chr. Enzensberger. 2015. 136 S., zahlr. farb. Abb., 22,4 x 27,6 cm, geb. Kein & Aber, Zürich. Lizenzausg.

geb. Preis € 19,99

1015929

GUTZSCHHAHN, UWE-MICHAEL / WILHARM, SABINE (ILLUSTR.)

Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her

Buchhandelspreis € 24,90

WBG-Preis € 19,95

WEGELIUS, JAKOB

Sally Jones – Mord ohne Leiche

Das dicke Buch vom Nonsens-Reim In den Gedichten von Christian Morgenstern, Karl Valentin, Joachim Ringelnatz, Ernst Jandl bis hin zu Heinz Erhardt, Michael Ende und Otto Waalkes geht es primär um eines: Nonsens. Jedes der Gedichte fordert zum Schmunzeln oder Lachen heraus, verlockt dazu, sich auf Sprachspiele einzulassen, Widersprüche und Doppeldeutigkeiten zu durchschauen. LESEECKE Ab 6 Jahren. 2015. 192 S., komplett fabig, 17 x 24 cm, geb. mit Leinenrücken. C. Bertelsmann, München.

1018597

Lissabon um 1900: Bei einem nächtlichen Handgemenge stürzt ein Mann ins Hafenbecken. Der finnische Seemann Henry Koskela wird des Mordes angeklagt. Sally Jones, die die Unschuld ihres Freundes beweisen will, begibt sich auf eine abenteuerliche Reise um die halbe Welt. »Ein großartiger Abenteuerroman, nicht nur für junge Leser.« BAYERISCHER RUNDFUNK LESEECKE Ab 9 Jahren. Aus dem Schwed. von G. Haefs. 2016. 624 S., 15 x 19 cm, Lesebänd., geb. Gerstenberg, Hildesheim.

1018596

geb. Preis € 19,95

geb. Preis € 19,99 »Ihr Draht zu uns«:

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


KINDER- UND JUGENDBUCH

103

WBG mitglieder magazin 1/1 SOCHA, PIOTR

Bienen

Märchenhaft, nachdenklich, ergreifend und meisterhaft illustriert

Wer bei Bienen nur an den leckeren Honig denkt, wird staunen! Denn wer hätte gewusst, dass es Bienen schon seit den Dinosauriern gibt? Oder was ein Bienentanz ist? Ein wunderbar witziges Buch mit fröhlich bunten, großformatigen Bildtafeln und vielen erstaunlichen Informationen. LESEECKE Ab 5 Jahren. Aus dem Poln. von Thomas Weiler. 2016. 80 Seiten, 27,5 x 37,5 cm, geb. Gerstenberg, Hildesheim.

1018595

geb. Preis € 24,95

Eintritt frei! NELSON, JO (TEXT) / WILKINSON, RICHARD (ILLUSTR.)

Ein Fuchs, der über Unterschiede und Gleichheiten philosophiert. Eine afrikanische Lehmhütte mitten im Nachbargarten. Titia, die den grausamen General mit Geschichten bezaubert. Das alles und noch viel mehr Wundersames gibt es in dieser einzigartigen Anthologie von Bart Moeyaert für Klein und Groß zu entdecken.

neu

»Bart Moeyaerts Bücher sind Kleinode.« DIE ZEIT

Das Museum der Weltkulturen

LESEECKE Ab 10 Jahren. Aus dem Niederl. von Mirjam Pressler. 2016. Etwa 512 S., 14 x 21,5 cm, durchgehend zweifarbig illustr., Halbleinen, Lesebänd. Carl Hanser, München. Lizenzausgabe. Ausl. Januar 2017

Willkommen im Museum der Weltkulturen! Es ist rund um die Uhr für Besucher jeden Alters geöffnet und zeigt beeindruckende Kunstwerke alter Kulturen aller Kontinente: Zeugnisse der Schönheit des Alltags, des Krieges, des Lebens und des Todes. Tausende Jahre der menschlichen Geschichte werden zum Greifen nah.

1018114

Buchhandelspreis € 24,–

WBG-Preis € 19,95

POMMAUX, YVAN (TEXT) / YLLA-SOMERS, CHRISTOPHE (ILLUSTRATIONEN)

LESEECKE Ab 9 Jahren. 2015. 112 S. mit zahlr. farb. Abb., 27 x 37 cm, geb. Prestel, München.

geb. Preis € 24,99

1017444

MOEYAERT, BART

Du und ich und alle anderen Kinder

BROOM, JENNY (TEXT) / SCOTT, KATIE (ILLUSTR.)

Das Museum der Tiere Museumsbesuche sind toll, aber nicht immer zu bewerkstelligen. ›Das Museum der Tiere‹ kommt ins Haus und hat 24/7 geöffnet. So kann man sich jedes Mal etwas anderes anschauen. Darunter Tiere, die man vielleicht noch nie gesehen hat. Ein wunderschönes Bilderbuch für die ganze Familie!

Wir und unsere Geschichte Yvan Pommaux erzählt unsere Geschichte auf allen Kontinenten, zu allen Zeiten, in allen Facetten. Dabei geht es ihm nicht um Könige, Päpste, Entdecker oder Philosophen, sondern um Männer, Frauen und Kinder, die ausgehend von Afrika die ganze Welt bevölkert haben. »Ein fulminant spannendes Geschichtsbuch!« DER STANDARD

LESEECKE Ab 9 Jahren. Aus dem Franz. von Tobias Scheffel. 2015. 96 S. mit zahlr. farb. Abb., 30,5 x 30,5 cm, Fadenheftung, kart. Moritz, Frankfurt.

LESEECKE Ab 8 Jahren. 2014. 112 S. mit 57 farb. Abb., 27 x 37 cm, geb. Prestel, München.

1016919

geb. Preis € 26,–

geb. Preis € 24,99

1017446

SASEK, MIROSLAV

Rund um die Welt HERRMANN, HEIKE / SUST, ANGELIKA

Der Weltatlas ›Der Weltatlas‹ nimmt Kinder mit auf eine bunte Reise um die Welt. Detailreiche Themenseiten liefern spannende Informationen über Klima und Wetter, die Weltbevölkerung, die EU und die 7 Weltwunder. LESEECKE Ab 6 Jahren. 2015. 116 S. mit 400 farb. Fotos u. 300 farb. Abb., 26,7 x 33,8 cm, geb. Franckh-Kosmos, Stuttgart.

1017150

geb. Preis € 24,99

15 Jahre bereiste Miroslav Sasek die Welt. Mit Witz und in einzigartigem Stil zeigte er den Daheimgebliebenen, was er dort gesehen hatte: die Hot-Dog-Verkäufer in New York, das pulsierende Leben in Paris, die Wunder von Griechenland. 2016 jährt sich Saseks Geburtstag zum 100. Mal und dieser prächtige Band setzt dem großen tschechischen Zeichner und Geschichtenerzähler ein kleines Denkmal. LESEECKE Ab 6 Jahren. 2016. 248 S., durchgängig farb., geb. mit SU. Kunstmann, München.

1018600

geb. Preis € 38,–

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


Damit gute Bücher nicht vergessen werden DIE FUNDUS-BESTSELLER 2016

PLINIUS DER ÄLTERE

Naturkunde

DACOS, NICOLE

Rafael im Vatikan Die päpstlichen Loggien neu entdeckt

Ausgewählte Werke in fünf Bänden

CARDINI, FRANCO

Das Werk des C. Plinius Secundus ist eine Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissens der Antike. Sie ist zugleich die älteste vollständig überlieferte systematische Enzyklopädie. Diese Ausgabe enthält die wichtigsten Schriften.

B248834

WISSEN Hrsg. und übers. von R. König in Zusammenarb. mit K. Bayer, K. Brodersen, W. Glöckner, J. Hopp und G. Winkler. 5 Bde. (nur geschl. beziehbar). 2008. Zus. 2300 S., geb. mit SU. Artemis & Winkler, Düsseldorf. Lizenzausgabe.

WBG-Sonderpreis € 39,99

1017068

LUTZ, BERND (HRSG.)

Metzler Philosophen-Lexikon Von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen 1017208 WBG-Sonderpreis € 19,95 DE LA RIESTRA, PABLO

Kunstdenkmäler in Bayern WBG-Sonderpreis € 9,95

B259660 Das Mittelalter

WBG-Sonderpreis € 14,95

MENDELSSOHN, MOSES

B221547

Ausgewählte Werke B248893

WBG-Sonderpreis € 39,95

NUSSER, PETER

Eine Sozial- und Kulturgeschichte

14,90

KOLLMANN, BERND

Jerusalem Geschichte der Heiligen Stadt im Zeitalter Jesu 2005260 WBG-Sonderpreis € 14,95 KÜNZL, ERNST

Die Thermen der Römer B238514

WBG-Sonderpreis € 29,95

Deutsche Literatur

HEUSSLER, CARLA (HRSG.)

Sehnsucht Italien Die schönsten Kunstlandschaften von Piemont bis Sizilien B229864 WBG-Sonderpreis €

statt € 49,90

WBG-Sonderpreis € 12,95

DOMANSKI, KRISTINA / KRENN, MARGIT

Liebesleid und Ritterspiel Mittelalterliche Bilder erzählen große Geschichten B240401 WBG-Sonderpreis € 14,95 MILLINGTON, BARRY

Der Magier von Bayreuth Richard Wagner – sein Werk und seine Welt 2001206 WBG-Sonderpreis €

Eine Gesamtdarstellung der deutschen Literatur aus einer Hand hat heute Seltenheitswert. Diese Literaturgeschichte überzeugt durch ihre einheitliche Konzeption. Sie ordnet die Literatur in ihre sozial- und kulturgeschichtlichen Kontexte ein und geht ausführlich auf exemplarische Texte ein.

Band I: Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit WISSEN 2012. 474 S. mit 5 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb.

B254491

statt € 29,90

WBG-Sonderpreis € 14,95

Band II: Vom Barock bis zur Gegenwart WISSEN 2012. 788 S. mit 2 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb.

B254507

statt € 29,90

WBG-Sonderpreis € 14,95

Beide Bände unschlagbar günstig im Paket!

9,95

1019055

WBG-Paketpreis € 24,99

%


FUNDUS

105

WBG   1/17

Spielarten der Macht SELBIN, ERIC

Gerücht und Revolution 600 Jahre deutsche Geschichte erleben

Von der Macht des Weitererzählens

KAISER, JÜRGEN

Wie beeinlussen Gerüchte die Dynamik von Revolutionen und Aufständen? Können tradierte Anekdoten Menschen so verbinden, dass sie eine Widerstandsbewegung bilden können? Eric Selbin untersucht diese Fragen in seinem spannend geschriebenen Werk!

Der Kampf um die Krone Königsdynastien im Mittelalter Politik betreibt man mit Wafen, Worten, Geld und Eheringen. Kaum jemand wusste dies besser als die Herrscher der Ottonen, Salier, Staufer, Habsburger und Luxemburger. Dieser Prachtband beschreibt Aufstieg, Machterhalt und Niedergang dieser Königsdynastien.

WISSEN Aus dem Engl. von L. V. Rhoese. 2010. 288 S. mit Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb.

B236534

Buchhandelspreis € 39,90

WBG-Preis € 29,90

»Fesselnd und provozierend.« DAMALS RIKLIN, ALOIS

Machtteilung

T002391

Geschichte der Mischverfassung Monarchien, Demokratien oder Aristokratien existieren selten in Reinformen. Meist sind die politischen Strukturen von all diesen Modellen gleichzeitig geprägt. Alois Riklin bietet hier erstmals eine Ideen- und Verfassungsgeschichte der gemischten Staatsform von der Antike bis zur Gegenwart.

statt € 29,90

WBG-Sonderpreis €

RICHERT, FRIEDEMANN

Ethik für unsere Gesellschaft

Der deutsche Widerstand gegen Hitler Wahrnehmung und Wertung in Europa und den USA

WISSEN Mit einem Vorw. von Thomas Schreckenbach. 2006. 182 S., Fadenh., geb.

WISSEN 2006. 456 S., 1 Abb., 12 Graph. und Tab., Fadenh., geb. mit SU. Buchhandelspreis € 49,90

WBG-Preis € 39,90

UEBERSCHÄR, GERD R. (HRSG.)

B199065

»Der Band ist ein Baustein zu internationaler Widerstandsforschung und erschließt bedenkenswerte Außenansichten.«

McGINN, COLIN

Buchhandelspreis € 49,90

Von der Macht der Vorstellungskraft

WBG-Preis € 39,90

Die Vorstellungskraft zeichnet den Menschen aus, ohne sie wäre weder Erinnern noch Planen möglich. Wie aber unterscheiden sich Wahrnehmung und Vorstellungskraft, welche Rolle spielt die Einbildungskraft z. B. für die logische Argumentation bei Entscheidungen? Colin McGinn versucht dem schwer fassbaren und doch allgegenwärtigen Phänomen auf die Spur zu kommen.

McMAHAN, JEFF

Kann Töten gerecht sein? Krieg und Ethik Welche moralischen Argumente können für einen gerechten Krieg sprechen? Dieser brisanten Problematik geht Jef McMahan in seiner philosophisch-ethischen Auseinandersetzung nach. FORSCHUNG Aus dem Engl. von Axel Walter. 2010. 235 S., Reg., 16,5 x 24 cm, geb. statt € 24,90

WBG-Sonderpreis € 9,90

Das geistige Auge

FORSCHUNG 2002. 301 S., geb. mit SU.

B235094

statt € 24,90

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 7,99 erhältlich.

HISTORISCHE ZEITSCHRIFT

B131460

14,95

Denken und Führen Können wir uns in der pluralistischen Gesellschaft der Gegenwart auf eine verbindliche Ethik einigen, die besonders im Bereich der Wirtschaft Maßstäbe setzt? Der Autor, Pfarrer und Unternehmensberater, zeigt auf, wie auf der Grundlage eines christlichen Weltbildes neue Verantwortlichkeiten der handelnden Menschen entstehen können.

B187741

%

WISSEN 2011. 183 S. mit etwa 130 farb. Abb. und 5 Stammtafeln, 24,5 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Stuttgart.

WBG-Sonderpreis € 11,95

%

WISSEN Aus dem Engl. von Klaus Laermann. 2007. 224 S., geb. Primus, Darmstadt. Lizenzausgabe.

B199030

statt € 19,90

WBG-Sonderpreis € 9,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


106

FUNDUS

WBG   1/17

Fesselnde Biographien

Alles unter 30 Euro

KLEMM, HANS-GEORG

Johannes Brahms »Die Biographie von Johannes Brahms liest sich spannend wie ein Krimi, hat die Seriosität eines Lexikons und ist gleichzeitig ein berührendes Handbuch über die Zusammenhänge von Leben und Werk eines großen Künstlers. Näher können wir Brahms nicht kommen.« SONNTAGSBLATT WISSEN 2014. 168 S., Bibliogr., Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt. Inkl. Audio-CD, Laufzeit ca. 70 Min.

B257925

Buchhandelspreis € 24,95

WBG-Preis € 19,95

MOORE, WALTER J.

Erwin Schrödinger Eine Biographie Walter J. Moores in eingängigem Stil geschriebene Biographie zeichnet einfühlsam das Leben des brillanten Physikers und Nobelpreisträgers nach und eröfnet so einen einmaligen Einblick in die Persönlichkeit eines der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts.

FRIEDMANN, DIETMAR

AUMANN, GÜNTER

Integrierte Kurztherapie

Archimedes

Neue Wege zu einer Psychologie des Gelingens

Mathematik in bewegten Zeiten

Dietmar Friedmann erläutert anhand zahlreicher Beispiele Theorie und Praxis therapeutischer Arbeit und zeigt, wie sich verschiedene Ansätze zu einer Integrierten Kurztherapie verbinden lassen.

Günter Aumann begibt sich auf die Spuren des großen Archimedes. Viele Abbildungen, die klare Struktur der Beweise und die Verwendung moderner Ansätze erleichtern den Zugang zu seinem Werk.

WISSEN 3., unveränd. Aul. 2010. VI, 187 S. mit 25 Abb. und 4 Tab., kart. Buchhandelspreis € 29,90

WISSEN 2013. 224 S., 170 s/w Abb., 10 s/w Tab., Bibliogr., Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. Buchhandelspreis € 39,90

B234646

1005530

WBG-Preis € 19,90

WBG-Preis € 29,90

WISSEN Aus dem Engl. von Thorsten Kohl. Sonderausgabe 2015. 423 S. mit 24 s/w Abb., Reg., 14,5 x 22 cm, kart. Theiss, Darmstadt. Veröfentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.

1015741

statt € 24,90

WBG-Preisleistung € 14,95

CLAUSS, MANFRED

Ramses der Große Ramses II. schuf die ägyptische Großmacht, führte die Vergöttlichung des Königtums auf neue Höhen und ließ so viele Tempel und Statuen errichten wie kein anderer Pharao. Manfred Clauss liefert eine umfassende, quellennahe Biographie dieses bedeutenden Pharaos.

%

GASSEN, HANS GÜNTER

Das Gehirn Hans Günter Gassen bietet einen spannenden und reich illustrierten Überblick über die anatomischen Grundlagen des Gehirns und die ethischen Fragestellungen, die sich den Forschern oft stellen. WISSEN 2008. 160 S. mit 135 farb. und 11 s/w Abb., 18 Tab., Bibliogr., und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU. Buchhandelspreis € 29,90

B238309

WBG-Preis € 24,90

KLEWITZ, ANDREAS VON

Carl Chun, die Valdivia und die Entdeckung der Tiefsee Mit einem Vorwort von Frank Schätzing »Eine farbenfrohe Erzählung über eine abenteuerliche Fahrt. Viel mehr als eine Urlaubslektüre.« DEUTSCHLANDFUNK WISSEN 2013. 215 S. mit 157 s/w und 16 farb. Abb., farb. Vor- und Nachsatz, 17,5 x 24,7 cm, Fadenh., Gzl. mit Lesebänd. Parthas, Berlin. Lizenzausgabe. Buchhandelspreis € 34,80

1006023

WBG-Preis € 27,90

WISSEN 2010. 214 S. mit 56 s/w Abb., 2 Kt., Zeittaf., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B15410X

statt € 19,90

WBG-Sonderpreis € 9,90

%

GIESE, WOLFGANG

Heinrich I. Begründer der ottonischen Herrschaft »Mit der Biographie Heinrichs I. ist Wolfgang Giese ein fundiertes Studienbuch gelungen, das aufgrund des schritstellerischen Talents des Autors auch für ein breiteres Publikum zum anspruchsvollen Lesevergnügen wird.« KARFUNKEL WISSEN 2008. 247 S. mit 6 s/w Abb. und 2 Kt., Fadenh., geb. mit SU.

B182049

Buchhandelspreis € 29,90

HOFSTADTER, D. / SANDER, E.

Die Analogie

Das Herz des Denkens Die Autoren nehmen uns mit auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Sprache und des Geistes. WISSEN 2014. 784 S., 13 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 15,3 x 22,6 cm, geb. Klett-Cotta, Stuttgart. Lizenzausg.

WBG-Preis € 24,90

Die Fachartikel des Nachschlagewerks für Glaubenserfahrung, insbesondere für emotionale Zugänge zum christlichen Glauben, führen in alle zentralen Begrife und Personen der Spiritualität ein. WISSEN 2008. 676 S., 17 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. statt € 69,90

Buchhandelspreis € 34,95

1013762 »Ihr Draht zu uns«:

ROTZETTER, ANTON

Lexikon christlicher Spiritualität

WBG-Preis € 29,95

B166892

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

Sonderpreis € 29,95 (0 61 51) 33 08-277


FUNDUS

107

WBG   1/17

Die Küche des antiken Rom zum Nachkochen

BUCHNER, BERND

Wagners Welttheater Die Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst und Politik

CECH, BRIGITTE

Bis zum 22.01.17 nur � 9,95!

Lukullische Genüsse Die Küche der alten Römer

%

Kunst und Politik waren am Grünen Hügel stets eng verlochten. Bayreuth wurde zu ›Hitlers Hoftheater‹ und verstand es dennoch, sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu zu erinden. Der Autor zeigt, wie sich Deutschlands Entwicklung im 20. Jh. in der Geschichte der Festspiele spiegelt. WISSEN 2013. 256 S., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU.

B251650

statt € 29,90

WBG-Sonderpreis € 14,95

Der Klassiker der Musikwissenschaten KIESEWETTER, RAPHAEL GEORG

Geschichte der europäischabendländischen Musik Die ›Geschichte der europäisch-abendländischen Musik‹ von Raphael Georg Kiesewetter (1773–1850) gilt als die erste zusammenhängende Musikgeschichte in deutscher Sprache. Für Fachleute unverzichtbar, ist sie auch für interessierte Laien ein Lesevergnügen.

Die römische Küche, anfangs eher bodenständig und bäuerlich einfach, wurde mit der territorialen Ausweitung der Republik immer reichhaltiger und rainierter. Brigitte Cech spannt den Bogen von der einfachen Küche der römischen Frühzeit bis zu den aufwendigen Gastmählern der Blütezeit des Imperium Romanum, bei denen alle kulinarischen Kostbarkeiten des Mittelmeerraumes aufgeboten wurden – von denen es manche so nicht mehr gibt.

B239115

WBG-Sonderpreis € 9,95

statt € 19,90

Umfassender Überblick über die antike römische Kochkultur Mit 45 Originalrezepten zum Nachkochen Gängige Klischees werden beleuchtet und aufgeklärt

WISSEN 2013. 208 S. mit 4 farb. u. 50 s/w Abb., 17 Tab., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU.

WISSEN Mit einem Vorw. von H. Kier. 2010 (Unveränd. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1846). 170 S. mit 1 s/w Abb. und einigen Notenbeisp., 16,5 x 23 cm, Fadenh., Ganzleinen.

B237548

statt � 24,90

WBG-Spezialpreis € 9,95

WERNER, ACHIM / DUMMER, JENS

Kochen durch die Epochen Von der Steinzeit bis ins Mittelalter

MÜHLENHOFF, BARBARA

Barbara Mühlenhof beschreibt das Leben Goethes als einen musikalischen Lebenslauf. Unterhaltsam und lehrreich wird gezeigt, wie eng das Werk des Dichterfürsten mit den Musikschafenden seiner Zeit verknüpft war.

Begeben Sie sich auf eine Spurensuche, die durch den Magen geht. Schlemmen Sie sich durch die Menschheitsgeschichte von den ersten Bauern bis Barbarossa. Erleben Sie die kulinarische Vielfalt der Urzeit, die Hochgenüsse der römischen Küche und die köstlichen Mahlzeiten der Wikinger. Mit 44 leckeren Rezepten zum Nachkochen.

LESEECKE 2011. 122 S. mit 9 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21 cm, Fadenh., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.

WISSEN 3. Aul. 2015. 96 S. mit etwa 80 farb. Abb., 17 x 24 cm, kart. Theiss, Stuttgart.

Goethe und die Musik Ein musikalischer Lebenslauf

B238153

Buchhandelspreis € 19,90

WBG-Preis € 14,90

T002384

Buchhandelspreis € 14,95

WBG-Preis € 9,95

WERNER, ACHIM

Mit Musik-CD exklusiv für WBG-Mitglieder

Keltische Kochbarkeiten Mit 60 Rezepten vom Fünf-Steine-Koch

KLEMM, HANS-GEORG

Beethoven, Wagner, Mahler Genial und hochsensibel Was verband Beethoven, Wagner und Mahler und welche Eigenschaften inden sich bei allen drei Komponisten? Hans-Georg Klemm zeigt die gemeinsamen Wesenszüge der drei Musiker auf und lässt sie in einem völlig neuen Licht erscheinen. WISSEN 2012. 168 S. mit Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU. Inkl. Audio-CD, Laufzeit ca. 60 Min.

B250564

WBG-Preis € 24,90

Assistiert von Proiköchen hat Achim Werner den Speisezettel der alten Kelten selbst getestet und stellt hier 60 keltische Gerichte vor, die auf die Möglichkeiten heutiger Küchen zugeschnitten sind. Ergänzt wird der Band durch eine Einführung in die keltischen Ernährungsgrundlagen und eine Bestimmungshilfe für Kräuter. WISSEN 4. Aul. 2013. 96 S. mit 81 farb. Abb., kart. Theiss, Stuttgart.

T002085

Buchhandelspreis € 12,95

WBG-Preis € 9,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 7,99 erhältlich.

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


108

FUNDUS · SONDERPREISE

WBG   1/17

Neue Perspektiven auf den Ersten Weltkrieg

WIEKE, THOMAS

Der Mensch isst nicht gern alleine Eine kleine Kulturgeschichte

CABANES, BRUNO / DUMÉNIL, ANNE (HRSG.)

Wie, wo und warum kommen Menschen zum gemeinsamen Essen zusammen? Thomas Wieke beleuchtet diesen gar nicht so selbstverständlichen Aspekt unserer Esskultur auf einem kulturgeschichtlichen Rundgang von der Antike bis heute, vom Lagerfeuer bis zum Sterne-Restaurant.

Der Erste Weltkrieg Eine europäische Katastrophe Neun internationale Historiker beleuchten den Ersten Weltkrieg aus einer ganz neuen und gesamteuropäischen Perspektive: In 68 Kapiteln zeichnen sie jeweils unter einem Tagesdatum alle Aspekte des Krieges nach.

Innovativ: Alle Aspekte des Krieges jeweils unter einem Tagesdatum zusammengefasst International: 9 Autoren aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland und den USA Umfassend: Krieg, Politik, Gesellschaft, Kultur, Vorgeschichte und Nachwirkungen Überwältigend: 500 größtenteils bisher unveröfentlichte Bilder WISSEN Aus dem Franz. von Birgit Lamerz-Beckschäfer. Mit einem Vorwort von Gerd Krumeich. 2013. 480 S. mit 532 Abb. u. Kt., Bibliogr., Chronik und Reg., 23 x 28,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

T002764

statt € 39,95

WBG-Sonderpreis € 19,95

LESEECKE 2014. 128 S. mit 27 farb. und 3 s/w Abb., Bibliogr., 12 x 19 cm, geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

2005272

»Ein empfehlenswertes Werk!« SPEKTRUM.DE VÖSSING, KONRAD

Das Königreich der Vandalen Wie konnte ein kleiner germanischer Stamm im 5. Jahrhundert n. Chr. in Nordafrika ein Königreich auf ehemals römischem Boden errichten? Anschaulich und klar beschreibt Konrad Vössing das mächtige Vandalen-Reich im Kontext des spätrömischen Reiches und der Völkerwanderungszeit. WISSEN 2014. 208 S., 13 s/w Abb. u. Kt., Zeittafel, Bibliogr., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

B221592

statt € 19,95

WBG-Sonderpreis € 9,95

HOLZER, ANTON (HRSG.)

SCHEIBELREITER, GEORG

Die letzten Tage der Menschheit

Wappen im Mittelalter

Der Erste Weltkrieg in Bildern. Mit Texten von Karl Kraus

Welche Wappen gibt es und was bedeuten sie? Welchen Rang und Namen hat der Ritter hinter dem Visier? Das Wappen auf Schild und Banner verrät es! Georg Scheibelreiter erläutert in diesem reich illustrierten Band Geschichte und Funktion der Wappen im Mittelalter.

Karl Kraus’ Antikriegsdrama ›Die letzten Tage der Menschheit‹ legt die Propagandasprache des Krieges ofen. Anton Holzer stellt kommentierte Auszüge aus Karl Kraus’ Drama neben zeitgenössische Kriegsbilder und zeichnet so ein außergewöhnliches Bild des Ersten Weltkriegs.

WISSEN 2014. 192 S. mit 100 farb. und 7 s/w Abb., Bibliogr., 22 x 29 cm, Fadenh., geb. mit SU. Primus, Darmstadt.

WISSEN 2014. 144 S., 100 Fotos, Bibliogr., 22 x 29 cm, geb. Primus, Darmstadt.

2005257

WBG-Sonderpreis € 7,95

statt € 14,95

statt € 24,90

2005263

WBG-Sonderpreis € 9,95

statt € 39,95

WBG-Sonderpreis €

19,95

WITT, JANN M. HOLZER, ANTON

Das Lächeln der Henker Der unbekannte Krieg gegen die Zivilbevölkerung 1914–1918 Tausende Zivilisten wurden während des Ersten Weltkriegs als angebliche ›Spione‹ hingerichtet. Dieses Buch erzählt anhand bisher unveröfentlichter Fotos die Geschichte eines brutalen Krieges. WISSEN Sonderausgabe 2014 (2., durchges. Aul.). 208 S. mit 114 s/w Abb. und 2 farb. Kt., 21 x 27 cm, Primus, Darmstadt.

1012467

statt € 29,90

WBG-Sonderpreis € 9,95 »Ihr Draht zu uns«:

Die BOUNTY war sein Schicksal Das abenteuerliche Leben des William Bligh Bis heute ist die Erinnerung an die ›Meuterei auf der BOUNTY‹ lebendig. Dabei hatte die Reise unspektakulär begonnen. Jann Markus Witt erzählt in diesem Buch nicht nur die Geschichte der Meuterei, sondern beleuchtet auch nuanciert das abenteuerliche Leben des William Bligh. WISSEN 2014. 192 S. mit 8 s/w Abb. und 2 Karten, Glossar, Bibliogr. und Besatzungsliste der BOUNTY, 13,5 x 21,5 cm, geb. Primus, Darmstadt.

2005266

statt € 14,95

WBG-Sonderpreis € 7,95

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


FUNDUS · SONDERPREISE

109

WBG   1/17

KIERMAYR-BÜHN, SUSANNE

Leben mit dem Wetter Klima, Alltag und Katastrophe in Süddeutschland seit 1600 Leben mit den Widrigkeiten von Wetter und Klima war in der Vergangenheit nicht immer einfach. Wie sich die menschliche Wahrnehmung von Umwelt und Klima in Deutschland während der letzten vier Jahrhunderte gewandelt hat, zeigt dieses Buch. WISSEN 2009. 160 S. mit 39 s/w Fotos, 14 s/w Graf. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. Die Autorin war WBG-Stipendiatin und wurde gefördert mit Mitteln des Wilhelm-Weischedel-Fonds.

B201256

statt € 29,90

WBG-Sonderpreis € 14,95

VIEWEG, KLAUS

genius loci An-Sichten großer Philosophen in Text und Bild 10 bekannte deutschsprachige Philosophen werden in einer einzigartigen Kombination aus Text und Bild vorgestellt: Patrick Lakey zeigt Orte, an denen die Denker gearbeitet haben. Klaus Vieweg verbindet diese mit den Weltbildern und dem Leben der Denker.

STEINACKER, PETER

»Erlösung ward der Welt zuteil« Säkularisierung und die Oper des 19. Jahrhunderts Die Kunst ist ein Seismograph sozialer Entwicklungen. Peter Steinacker zeigt an einigen der wichtigsten Opern des 19. Jh.s, wie die Künstler auf die Säkularisierung reagierten und mithilfe der Ästhetik einen Ausweg aus den Leiden der von Gott befreiten Welt boten. WISSEN 2014. 148 S., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.

B254323

statt € 19,95

»Eine wunderbare Lektüre!« KARFUNKEL ROBINSON, ANDREW

Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde Das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion Zu Beginn des 19. Jh.s entbrannte zwischen Thomas Young und JeanFrançois Champollion ein Wettstreit um die Entziferung der Hieroglyphen. Andrew Robinson schildert fesselnd und mit zahlreichen Abbildungen, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert die erste moderne Biographie Champollions. WISSEN Aus dem Engl. von J. Billen. 2014. 328 S. mit 86 s/w Abb. und 1 Kt., Bibliogr., Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1004979

WBG-Sonderpreis € 9,95

statt € 19,95

Die Kunst Italiens

WBG-Sonderpreis € 9,95

statt € 19,95

%

WICK, RAINER K.

WISSEN Mit Fotogr. von P. Lakey. 2014. 148 S., 19 farb. und 1 s/w Abb., Bibliogr., Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.

B256310

Frisch reduziert!

Architektur, Malerei und Plastik von der Antike bis heute Rainer K. Wick verfolgt die italienische Kunstgeschichte über mehr als 2500 Jahre von den Etruskern bis ins 20. Jh. Wichtige Werke aus Architektur, Malerei und Plastik werden sachkundig erläutert, prominente Künstlerpersönlichkeiten lebendig porträtiert. Informationen zum historischen Hintergrund ergänzen den Überblick. WISSEN 2014. 416 S. mit 243 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, geb. Zabern, Darmstadt.

B256327

statt € 39,95

WBG-Sonderpreis € 19,95

WBG-Sonderpreis € 12,95 AL-GHAZALI, ABU-HAMID MUHAMMAD

Das Kriterium des Handelns Das Standardwerk zur gotischen Architektur SIMSON, OTTO VON

Die gotische Kathedrale Beiträge zu ihrer Entstehung und Bedeutung Otto von Simsons Abhandlung ist längst ein Standardwerk. Erstmals beschreibt er hier die Berücksichtigung des Lichts und das Verhältnis von tektonischer Struktur und Erscheinung als Merkmal der gotischen Kathedrale. STUDIUM Mit einem Vorw. von N. Nußbaum. Sonderausg. 2010. 395 S., 9 Zeichn., Bibliogr., Reg., 13,5 x 21,5 cm, kart.

B235322

statt € 19,90

WBG-Sonderpreis € 9,95

Abd-Elsamad Elschazli legt hier die erste deutsche Übersetzung eines Klassikers der islamischen Philosophie vor. In dieser sorgfältig edierten und kommentierten Ausgabe wird deutlich, wie sich die arabische Philosophie und Theologie mit dem griechischen Denken auseinandersetzten. FORSCHUNG Aus dem Arab. übers., mit einer Einl., Anm. und Indices hrsg. von Abd-Elsamad Abd-Elhamid Elschazli. 2006. 349 S., Fadenh., geb.

B190394

statt € 49,90

WBG-Sonderpreis € 24,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


110

FUNDUS · SONDERPREISE

WBG   1/17

»Ein wunderbar bebildertes Buch.« KARFUNKEL

ANDREAE, BERNARD

Antike Bildmosaiken

FÜNDLING, JÖRG

Das Goldene Zeitalter

Bildmosaiken zählen zu den eindrucksvollsten Gattungen des antiken Kunsthandwerks und haben bis heute nichts von Ihrer Attraktivität verloren. Bernard Andreae gibt einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Mosaiken und erläutert die wichtigsten Gattungen. Herausragende Farbaufnahmen ergänzen diesen inhaltsstarken Band.

Wie Augustus Rom neu erfand Keiner hat unser Bild vom antiken Rom so geprägt wie Augustus. Das Saeculum Augustum brachte Rom, Italien und den meisten Provinzen inneren Frieden, Stabilität und Wohlstand. Die Wirtschaft lorierte, Kunst und Kultur blühten auf. Jörg Fündling nimmt Leben und Zeitalter des ersten Kaisers in den Blick und hinterfragt ihre Faszination.

%

statt € 39,90 Z004470 WBG-Sonderpreis € Blick ins Buch unter wbg-wissenverbindet.de

WISSEN 2013. 160 S. mit 103 farb. Abb. u. 2 Kt., Bibliogr. und Reg., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. Primus, Darmstadt.

2005254

statt € 24,90

WBG-Sonderpreis €

WISSEN 2., durchges. u. bibliogr. erweiterte Aul. 2012. 320 S. mit 309 farb. und 12 s/w Abb., 24 x 30 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt.

9,95 Verbündet – Verfeindet – Verschwägert

Kaiser und Kalifen

Bayern und Österreich

Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800

Im frühen Mittelalter reichte das Herzogtum Bayern bis nach Wien, in der frühen Neuzeit strebten die Habsburger die Einverleibung Bayerns an. In einer großangelegten Gesamtschau zeigen diese beiden Bände die gemeinsame Geschichte der beiden Länder bis ins 19. Jh.

Um das Jahr 800 bildete der mediterrane Raum ein enges Gelecht unterschiedlicher Herrschaftsgebiete und Kulturen. Wie beeinlussten sich diese? Welche Wechselwirkungen gab es zwischen Ostkirche, Westkirche und Islam? Der reich bebilderte Band entwirft eine neue Sicht auf den Beginn des mittelalterlichen Europa.

WISSEN Hrsg. vom Haus der Bayerischen Geschichte. 2012. 2 Bde. (nur geschl. beziehbar). Zus. etwa 560 S. mit etwa 300 überw. farb. Abb., 20,5 x 29,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.

WISSEN Hrsg. vom Deutschen Historischen Museum. 2014. 424 S. mit 278 überw. farb. Abb., 2 Vorsatzkt., Bibliogr. und Reg., 21 x 28 cm, Fadenh., geb. mit SU. Zabern, Darmstadt.

1012728

statt € 29,95

19,95

WBG-Sonderpreis €

14,95

T002618

WBG-Sonderpreis € 19,95

statt € 24,90

% FAGAN, BRIAN

KESSLER, HANS WOLFRAM / KESSLER, KONRAD

Cro-Magnon Das Ende der Eiszeit und die ersten Menschen

Ritter im Heiligen Land

Brian Fagan bietet einen wissenschaftlich fundierten und unterhaltsamen Überblick über die Lebenswelt der Cro-Magnon-Menschen, die den Umwälzungen der letzten Eiszeit einzig durch Intelligenz die Stirn boten.

Noch heute zeugen in Israel zahlreiche Bauten von der Herrschaft der Kreuzritter im Mittelalter. Dieser Band gibt einen großzügig bebilderten Überblick über die bedeutendsten Burgen, wichtigsten Städte und Landgüter der Kreuzritter in Israel.

Kreuzfahrerstätten in Israel

WISSEN 2012. 288 S., 30 s/w Abb., 8 farb. Taf., 7 Kt., Reg., 15,5 x 23 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Stuttgart. Lizenzausgabe. statt € 24,90

B246977

Sonderpreis € 14,95

WISSEN 2013. 168 S., 160 farb. Abb., 21 x 23 cm, geb. Zabern, Darmstadt. Lizenzausg. statt € 19,90

1005181

Sonderpreis € 9,95

»Ihr Draht zu uns«:

SPUFFORD, PETER

MÜCHLER, GÜNTER

Handel, Macht und Reichtum

1813

Kaufleute im Mittelalter

Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden

Peter Spuford entwirft ein detailreiches und farbiges Bild des mittelalterlichen Wirtschaftslebens und seiner Pioniere. In seinem kenntnisreichen Überblick führt er den Leser zu den Wurzeln unseres modernen Wirtschaftslebens. WISSEN Aus dem Engl. von Erwin Fink und Horst M. Langer. 2004. 328 S. mit 252 zeitgenöss. farb. und s/w Abb. und 23 Kt., 21 x 27 cm, Fadenh., geb. mit SU. statt € 29,90

B181670

Sonderpreis € 14,90

»Günter Müchlers Buch ist ein wahres Lesevergnügen, dabei fakten- und facettenreich.« HISTORY MAGAZIN »Detailliert zeichnet Müchler das Rededuell nach und legt eine große historische Erzählung vor.« PALLASCH WISSEN 2012. 272 S., 6 s/w Abb., 2 Kt., Bibliogr., Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU. statt € 19,90

B251575

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

Sonderpreis € 9,95 (0 61 51) 33 08-277


FUNDUS · SONDERPREISE

111

WBG   1/17

»Beneidenswert gut geschrieben.« NEW SCIENTIST LAHAM, SIMON M.

Der Sinn der Sünde Die sieben Todsünden und warum sie gut für uns sind

KALLENBACH, GEORG GOTTFRIED

Atlas zur Geschichte der Deutschmittelalterlichen Baukunst in 86 Tafeln »Kallenbachs Erstausgaben haben natürlich längst schon ihren Weg in die bibliophilen Schatzkammern der Museen und großen Bibliotheken gemacht.

Hochmut, Habgier, Trägheit, Völlerei, Wollust, Neid und Zorn – die sieben Todsünden! Und fast alle frönen wir ihnen. Doch keine Angst: Simon M. Laham zeigt, dass selbst die schlimmsten Laster uns klug, erfolgreich und glücklich machen können. WISSEN Aus dem Engl. von Claudia Jones. 2013. 239 S. mit 5 s/w Illustr., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU.

B259311

statt € 19,90

WBG-Sonderpreis € 9,95

SUKEL, KAYT

Schmutzige Gedanken

75 %

Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst

sparen!

Wie ›verrückt‹ uns die Liebe machen kann, ob sich Liebe wirklich von Lust unterscheidet und was unser Gehirn damit zu tun hat, berichtet Kayt Sukel in diesem fundierten und unterhaltsamen Band.

Deshalb ist diese Reprintausgabe eine verlegerisch begrüßenswerte Tat. Begehrenswert für alle, die sich intensiv mit der Architekturhistorie der Gotik auseinandersetzen, und natürlich auch für jeden Bibliophilen ein Leckerbissen.« DENKMALSTIFTUNG BADEN-WÜRTTEMBERG

WISSEN Aus dem Engl. von Michael Bär. 2013. 304 S. mit 22 s/w Abb., Reg., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU.

WISSEN 999 nummerierte und limitierte Exemplare. Mit erläuternden Texten von M. Untermann. 2009. 178 S. mit zahlr. Zeichn., Glossar, Reg., 47,5 x 40 cm, Fadenh., Gzl. im Schmuckschuber. Primus, Darmstadt. Lizenzausg.

B256655

statt € 19,90

WBG-Sonderpreis €

9,95

B215591

statt € 199,–

WBG-Sonderpreis € 49,95

Lexikon der Kirchengeschichte »Ein besonderes Kompendium.« IANUS Das Lexikon macht mit den wichtigsten Ereignissen aus 2000 Jahren Kirchengeschichte vertraut. Es enthält umfangreiche Artikel zu Ländern und Erdteilen sowie orientierende Sach- und Hintergrundartikel. Eine Zeittafel, Literaturangaben und ein Register ergänzen das praktische Nachschlagewerk. FORSCHUNG Auf der Grundlage des Lexikons für Theologie und Kirche (LThK), Redaktion: Bruno Steimer. Sonderausgabe 2013. 924 S. mit 7 Kt. u. 3 Tabl.,Reg., 14 x 21,5 cm, geb. mit Lesebänd. Herder, Freiburg. Lizenzausgabe.

B259175

statt € 24,90

SONNABEND, HOLGER / JÄHNIG, JENS

Große Bauwerke der Antike Von den Pyramiden bis zur Haghia Sophia

Sonderausgabe!

WBG-Sonderpreis € 9,95

Die Autoren erzählen die Geschichten der berühmtesten Bauwerke der antiken Welt. Die farbigen und unglaublich detailreichen Rekonstruktionszeichnungen lassen sie in ihrer ganzen Pracht wieder auferstehen. WISSEN 2009. 160 S. mit etwa 100 Abb., Karte, 22 x 29 cm, geb. mit SU

B217526

statt € 24,90

WBG-Sonderpreis € 14,90

AUGUSTINUS

Bekenntnisse – Confessiones Augustinus‘ (354–430) ›Bekenntnisse‹ sind ein Rückblick auf sein Leben von den Anfängen bis zu seiner Bekehrung im Jahr 386. Die Verbindung autobiographischer, philosophischer und religiöser Elemente in einer schonungslosen psychologischen Analyse machen die ›Bekenntnisse‹ zu einem stets aktuellen Werk. WISSEN Hrsg. von Jörg Ulrich. Aus dem Latein. von Joseph Bernhart. 2007. 619 S., Fadenh., Gzl. mit Klarsicht-SU und Lesebändchen. Verlag der Weltreligionen, Frankfurt a.M. Lizenzausg.

B213245

statt € 24,90

WBG-Sonderpreis € 12,95

WOLF, NORBERT

Architektur verstehen Norbert Wolf bietet einen kompakten und einfachen Zugang zur Baukunst. Er präsentiert die elementaren Komponenten der Architektur ebenso wie die gesellschaftliche Funktion von Bauwerken, die Stadtplanung und die Architektursymbolik. WISSEN 2012. 208 S. mit 30 farb. Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU.

B240418

statt € 14,90

WBG-Sonderpreis € 7,95

Auch als eBook zum WBG-Preis von € 5,99 erhältlich.

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


WBG Panorama Perspektiven, Positionen, Pageturner »Eine neue Geschichte der Welt – dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.« THE TIMES FRANKOPAN, PETER

Licht aus dem Osten Peter Frankopan macht nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt seiner Betrachtung. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen. Frankopan erzählt von Seide, Porzellan und Techniken, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jh. bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt er, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet.

Jede Woche neu: Spiegel-Bestseller unter

wbg-wissenverbindet.de

WISSEN 2016. 848 S., geb. Rowohlt, Berlin.

geb. Preis € 39,95

1018818

»Eine Erzählung, die wohl nicht mehr übertroffen wird.« FAZ

BEARD, MARY

SPQR Die tausendjährige Geschichte Roms

WACHSMANN, NIKOLAUS

KL

Begeistert erzählt Mary Beard die Geschichte eines Weltreichs, lässt uns Kriege, Exzesse, Intrigen miterleben, aber auch den römischen Alltag. Sie lässt uns hinter die Legenden und Mythen blicken, hinterfragt sicher Geglaubtes und kommt zu überraschenden Einsichten. Die Geschichte Roms für unsere Zeit!

Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns lang erwartete, monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Ein gewaltiges Buch — erschütternd und erhellend zugleich. WISSEN 2. Aufl. 2016. 992 S. mit Abb., geb. Siedler, München.

WISSEN 2016. 656 S. mit über hundert s/w Abb. und umfangreichem farb. Bildteil, geb. S. Fischer, Frankfurt am Main.

geb. Preis € 28,–

1018872

geb. Preis € 39,99

1018902

Eine Reise in die Welt der Quantengravitation

1018874

KAUFMANN, THOMAS

ROVELLI, CARLO

Erlöste und Verdammte Eine Geschichte der Reformation

Die Wirklichkeit, die nicht so ist, wie sie scheint

Die Reformation hat die Welt so tiefgreifend verwandelt wie kein anderes Ereignis seit dem Ende der Antike. Thomas Kaufmann erzählt souverän und auf dem neuesten Forschungsstand die Geschichte dieser religiösen Revolution in einem Zeitraum von mehr als hundert Jahren.

Was ist Realität? Carlo Rovelli beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, die Grenzen unseres Verstehens zu erweitern. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise, die von dem Realitätsverständnis der griechischen Klassik bis zur Schleifenquantengravitation führt.

WISSEN 2016. 508 S., mit 58 farb. und 45 s/w Abb., 4 farb. Kte., geb. C.H.Beck, München.

WISSEN 2016. 320 S. mit zahlr. Abb., geb. Rowohlt, Reinbek.

geb. Preis € 26,95 »Ihr Draht zu uns«:

1018861 (0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

geb. Preis € 22,95 (0 61 51) 33 08-277


PA N O R A M A

113

WBG mitglieder magazin 1/1

OBER, JOSIAH

Das antike Griechenland

Deutscher Buchpreis 2016

Eine neue Geschichte KIRCHHOFF, BODO

Widerfahrnis »›Widerfahrnis‹ ist ein literarisches Glanzstück, es ist das Buch zu unserer Gegenwart. Und es ist, darauf weist der auf genauso konsequente Weise wie das gesamte Buch im Ungefähr-Poetischen bleibende Schluss, eine herzzerreißende, traurige Liebesgeschichte.« HAMBURGER ABENDBLATT

Eine neue Deutung vom Aufstieg und Fall des antiken Griechenland

Zeigt den Zusammenhang von Wachstum, Demokratie und Kultur für das Gedeihen von Staaten

Kombination von Politik-, Wirtschafts- und Altertumswissenschaft

LESEECKE 2016, 224 S., geb. Frankfurter Verlagsanstalt.

geb. Preis € 21,—

1018727

FERRANTE, ELENA

Meine geniale Freundin Band 1 der Neapolitanischen Saga (Kindheit und Jugend) Elena Ferrante hat ein literarisches Meisterwerk von unermesslicher Strahlkraft geschrieben, ein von hinreißenden Figuren bevölkertes Sittengemälde und ein zupackend aufrichtiges Epos — über die rettende und zerstörerische, die weltverändernde Kraft einer Freundschaft, die ein Leben währt. LESEECKE Aus d. Ital. von Karin Krieger. 2016. 422 S., 21,5 x 14 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.

Josiah Ober erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang des antiken Griechenland aufregend neu als ›big history‹. Er greift die Frage nach der Leistungs- und Erfolgsfähigkeit von Staaten im Sinne einer modernen Universalgeschichte für das 21. Jahrhundert auf. Eindrucksvoll und mit aktuellen Bezügen zeigt er am klassischen Griechenland, wie erst wirtschaftliches Wachstum, ein hohes Maß an Gleichheit sowie bürgerstaatliche Teilhabe die einzigartige Kultur der Hellenen ermöglichten. So entsteht ein neues Bild des antiken Hellas: nicht mehr eine wirtschaftlich rückständige Sklavenhaltergesellschaft, sondern ein Netzwerk von Stadtstaaten, die ihr Wachstumspotential optimal ausnutzen. WISSEN Aus dem Engl. von Karin Bayer. 2016. Etwa 552 S. mit zahlr. Grafiken u. Karten, geb. mit SU u. Lesebänd. Klett-Cotta, Stuttgart.

1018887

»Anschaulich, fundiert und auf der Höhe der Forschung« SPEKTRUM.DE

»Literarisch präzise, klug und witzig.« WDR 5 BRANDT, MATTHIAS

BRINGMANN, KLAUS

Raumpatrouille

Im Schatten der Paläste

Geschichten

Geschichte des frühen Griechenlands

Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier mit einem ganz besonderen Blick untersucht wird: der Kosmos der eigenen Kindheit. Matthias Brandt zeigt, dass er nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein bemerkenswerter Autor ist. LESEECKE 2016. 176 S., geb. m. SU. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

geb. Preis € 18,—

1018655

Ein eindrucksvolles Epochenporträt

Fachlich fundiert, dabei spannend und anschaulich erzählt

Von einem der renommiertesten deutschen Altertumswissenschaftler

Kommissar Dupin liebt die grandiose Vielfalt der bretonischen Küche. Jean-Luc Bannalec stellt Kommissar Dupins Lieblingsgerichte vor. Entstanden ist ein hochwertiges Kochbuch voller Atmosphäre. Holen Sie sich die Bretagne nach Hause!

Wann beginnt die griechische Geschichte? Mit den mykenischen Palästen? Mit Homer? Oder gar erst mit der Zeit Herodots, des Vaters der Geschichtsschreibung? Spannend und anschaulich beschreibt Klaus Bringmann die Welt der griechischen Frühzeit mit ihren Hunderten von Stammesgemeinden und Stadtstaaten. Er erläutert ihre verbindenden Elemente und betont die Bedeutung des Meeres sowie die prägende Rolle des Adels in Politik und Kultur. So entsteht ein eindrucksvolles Epochenportrait, das die Zeit vom 12. bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. umfasst.

LESEECKE 2016. 320 S., Gzl. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

WISSEN 2016. 413 S., 23 Abb., 7 teils farb. Kte., geb. C.H.Beck, München.

BANNALEC, JEAN-LUC

Bretonisches Kochbuch Kommissar Dupins Lieblingsgerichte

1018909

geb. Preis € 34,95

geb. Preis € 22,—

1018582

geb. Preis € 29,99

1018878

geb. Preis € 29,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


Sorgfältig ausgewählte Hörbücher zum günstigen WBG-Mitgliederpreis UNSERE HIGHLIGHTS Die Höredition der Weltliteratur Anthologie & Lesung

Neu im Programm: Die Bibel Das Projekt

DER HÖRVERLAG 2016. 10 MP3-CDs in attraktiver Box und mit umfangreichem Begleitbuch, ca. 3261 Min.

1016955

WBG-Preis € 69,99

KENNY, ANTHONY

Die Anfänge der Philosophie Von Pythagoras bis Platon AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

1013535

WBG-Preis € 9,95

PARIGGER, HARALD

Napoleon

AUDITORIUM MAXIMUM JUNIOR 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min. Ab 10 Jahren.

A603544

WBG-Preis € 14,90

SCHÄFER, HERMANN

Deutsche Geschichte in 100 Objekten

Zeitgenössische Schriftsteller und Künstler erschafen ein Kaleidoskop akustischer Formen aus inszenierten Lesungen, Hörspielen, Collagen und musikalischen Hörstücken. In diesem großangelegten Projekt des Hessischen Rundfunks erzählen sie die biblischen Geschichten aus einer gegenwärtigen Perspektive. Als Sprecher sind neben vielen anderen zu hören: Ulrich Noethen, Dörte Lyssewski und Corinna Kirchhof. DER HÖRVERLAG 21 CDs + 1 MP3-CD, ca. 1707 Min.

geb. Preis € 99,–

1019176

OSTERWOLD AUDIO 17 CDs, ca. 1270 Min.

1017477

WBG-Preis € 49,99

SAALFELD, LERKE VON

MARTIN H. JUNG

»Wir waren voller Hofnung.«

WBG 2 CDs, ca. 140 Min.

Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts im Gespräch

Einführung in die Theologie A600182

WBG-Preis € 9,90

Sie erlebten Krieg, Vertreibung und Armut, waren als Frauen benachteiligt und oft ohne Perspektive. Und dennoch: Sie kämpften, setzten sich durch, machten ihren Weg. In 25 Gesprächen erzählen Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts ihre persönliche Geschichte.

SUHR, DIERK

Das Handwerk der Goldmacherei AUDITORIUM MAXIMUM 2011. 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

A601670

WBG-Preis € 9,90

ZANKL, HEINRICH

Der große Irrtum Wo die Wissenschaft sich täuschte

AUDITORIUM MAXIMUM 2 CDs, ca. 140 Min.

A600694

WBG-Sonderpreis € 7,95

DER HÖRVERLAG 25 CDs, ca. 1098 Min.

geb. Preis € 49,90

1019177

VAN SAAN, ANITA

Das große Deutschlandhörbuch

LAHME, TILLMANN

AUDITORIUM MAXIMUM JUNIOR 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min. Ab 10 Jahren.

Die Manns

A602356

Geschichte einer Familie

WBG-Preis € 14,90

Wohin das Schicksal sie auch trägt, die Manns halten zusammen. Erfahren Sie, wie die Geschwister mit Liebe und Drogen experimentierten, das Geld ihrer Eltern verschleuderten und zu ernsthaften Gegnern Hitlers wurden. Auch Mann-Kenner werden staunen!

OESER, ERHARD

Die Jagd zum Nordpol Tragik und Wahnsinn der Polarforscher AUDITORIUM MAXIMUM 2 CDs, ca. 140 Min.

A600595

WBG-Preis € 14,90

ERBACHER, JÜRGEN

Vatikan

AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

A603049

WBG-Preis € 9,90

DER HÖRVERLAG 2 MP3-CDs, ca. 966 Min., ungekürzte Lesung.

1019169

geb. Preis € 24,99


HÖRBUCH · GESCHICHTE

115

WBG   1/17

Ein Herrscherleben in all seinen Facetten

Unsere Neujahrsknaller 2017 Sparen Sie bis zum 17. Februar 2017 über 17 %!

WILLIAMS, JOHN

Augustus

%

WEITHMANN, MICHAEL

Xanthippe und Sokrates

John Williams beschreibt in diesem Hörspiel-Spektakel Augustus’ Herrscherleben in all seinen Facetten. Die besten Schauspielerstimmen lassen in iktiven Briefen, Erinnerungen und Senatsprotokollen die Person eines gottgleichen Herrschers lebendig werden.

Frauen und Männer im alten Athen Ausgehend von Sokrates und seiner Frau Xanthippe, demonstriert dieses Hörbuch auf unterhaltsame Weise die Geschlechtergesellschaft im 5. Jahrhundert v. Chr. Trotz der spärlichen Quellenlage gibt Michael Weithmann so Einblick in die Verhältnisse, in denen Mann und Frau lebten.

DER HÖRVERLAG 2016. 2 MP3-CDs, Laufzeit 1000 Min.

WBG-Preis € 22,99

1017828

AUDITORIUM2011 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

A601731

HARTZ, CORNELIUS

statt € 9,90

WBG-Sonderpreis € 7,95

Skandalon! Skandale und Aufreger rund um die Antike

STADELMANN, HANS-RUDOLF

Im Herzen der Materie

Unser modernes Bild von der Antike ist zu einem großen Teil von Mord, Dekadenz, Verrat und Orgien geprägt. Was aber empörte die Zeitgenossen tatsächlich? Spannend und kurzweilig stellt Cornelius Hartz bekannte ›Aufreger‹, aber auch weniger geläuige Skandale vor.

Glaube im Zeitalter der Naturwissenschaften

AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

1015460

WBG-Preis € 9,95

Kann man heute, nach allem, was wir über die Entstehung des Kosmos und über die Evolution wissen, noch an Gott glauben? Der Autor Hans-Rudolf Stadelmann entwickelt ein Gottesbild, das mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaften vereinbar ist. Im Mittelpunkt steht dabei das kreative Potential der Evolution. AUDITORIUM MAXIMUM 2 CDs, ca. 140 Min.

HARTZ, CORNELIUS

Orgien, wir wollen Orgien!

A601165

statt € 14,90

WBG-Sonderpreis € 11,95

So feierten die alten Römer Die ›Zustände wie im alten Rom‹ sind bei uns zum gelügelten Wort geworden, und wir meinen damit Dekadenz, Verschwendung, Völlerei und nicht zuletzt zügellosen Sex. Das lateinische Wort orgia bezeichnet jedoch bestimmte rituelle Kulthandlungen. Das Hörbuch beleuchtet beides: die ausschweifenden Feste und ihre religiös-kulturelle Verankerung.

CLAUSS, MARTIN

Ritter und Raufbolde Vom Krieg im Mittelalter Martin Clauss entwirft ein vielschichtiges Bild vom Krieg im Mittelalter, das sich einer Wirklichkeit annähert, in der der Krieg in erster Linie Tote und keine Helden erzeugt.

AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

1015461

A601786

WBG-Preis € 9,95

statt € 9,90

WBG-Sonderpreis € 7,95

OESER, ERHARD

Hund und Mensch Die Geschichte einer Beziehung

MATYSZAK, PHILIP

GUTBERLET, BERND INGMAR

Antikes Sammelsurium

Die neuen Weltwunder

Skurriles und Kurioses

In 7 Bauten durch die Weltgeschichte

AUDITORIUM MAXIMUM Aus dem Engl. von Michael Bayer. 1 CD im Digipack, ca. 70 Min

AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

A602806

A602967

WBG-Preis € 9,90

WBG-Preis € 9,90

Erhard Oeser schildert in diesem Hörbuch die faszinierende Geschichte der Hund-Mensch-Beziehung von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart und betrachtet die Geschichte der Menschheit ›mit den Augen des Hundes‹. AUT ITORIUM MAXIMUM 2010. 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.

A601554

statt € 14,90

WBG-Sonderpreis € 11,95

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


116

H Ö R B U C H · L I T E R AT U R & W I S S E N

WBG   1/17

Literatur trift Wissen

LEW TOLSTOI

Anna Karenina

SCHROTT, RAOUL

Ungekürzte Fassung gelesen von Ulrich Noethen

Erste Erde Epos

›Anna Karenina‹ ist einer der bedeutendsten Romane der Weltliteratur. Neu übersetzt von Rosemarie Tietze und erstmals vollständig gelesen von Ulrich Noethen erleben Sie hier wahren Hörgenuss.

Sprecher: Ulrich Noethen / Hanns Zischler / Axel Milberg / Bibiana Beglau u. v. a.

»Die Wissenschat bestimmt unsere Welt, doch allein die Poesie vermag die Welt auch zu erzählen.« RAOUL SCHROTT

DER AUDIO VERLAG 30 CDs, ca. 37 Std.

WBG-Preis € 149,–

1018743

›Erste Erde‹ unternimmt den großen Versuch, unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse literarisch umzusetzen und sie an einzelnen Figuren anschaulich zu machen. In wechselnden poetischen Formen ergibt sich ein erzählerisches Panorama unseres Kosmos. Raoul Schrott hat dafür weltweite Reisen unternommen zu den Fossilien der Menschenafen bis in die Atacamawüste, wo gerade das größte Spiegelteleskop der Welt entsteht. Eine Hörspielinszenierung von Michael Farin, die Poesie und Wissen zum Klingen bringt! Die 18-teilige Hörspielproduktion enthält außerdem 17 Gespräche, die Raoul Schrott mit Naturwissenschaftlern über die Hintergründe geführt hat.

LEW TOLSTOI

Krieg und Frieden Ungekürzte Fassung gelesen von Ulrich Noethen Lew Tolstoi schuf einen zeitlos gültigen Roman über Liebe, Hass und große Gefühle – grandios und erstmals vollständig gelesen von Starsprecher Ulrich Noethen. DER AUDIO VERLAG 6 MP3-CDs, 67 Std.

1018744

statt € 199,–

WBG-Sonderpreis € 69,–

DER HÖRVERLAG 2016. 4 MP3-CDs, 1980 Min.

WBG-Preis € 68,–

1017827

Von den Schöpfungsmythen der Vorzeit über den Big Bang bis zur ›heorie von allem‹.

BEHRENS, KATJA (HRSG.)

BANGERT, KURT

»Leben Sie wohl und glücklich.«

Und sie dreht sich doch!

Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten

20 Antworten auf die Frage, wie alles begann

Diese Hörbuch-Auswahl versammelt Abschiedsbriefe, die im Angesicht des Todes oder einer schmerzlichen Trennung geschrieben wurden. Auf ihre eigene Art sind sie tröstliche Dokumente des Lebens und der Liebe. Ein faszinierendes und anrührendes Hörerlebnis. AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 71 Min.

Seit über 2000 Jahren geht der Mensch der gleichen Frage nach: Woher kommt das alles? Kurt Bangert gibt allgemeinverständlich und umfassend Einblick in die zahlreichen Erklärungsversuche unserer Welt. AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

WBG-Preis € 9,95

1015462

WBG-Preis € 9,90

A600649

EGYPTIEN, JÜRGEN

Einführung in die deutschsprachige Literatur seit 1945 Diese informative Einführung stellt unverzichtbares Basiswissen zu allen wichtigsten Autoren und Werken bereit. Sie skizziert die wichtigsten Entwicklungen in Prosa, Drama sowie Lyrik und stellt die maßgeblichen ästhetischen Modelle und literarischen Strömungen in klarer Sprache dar.

REES, JOACHIM

Ins Bockshorn gejagt

Von Albrecht Dürer bis Emil Nolde

Tierische Sprichwörter und blumige Redewendungen

AUDITORIUM MAXIMUM 2010. 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

AUDITORIUM MAXIMUM 2 CDs im Digipack, ca. 133 Min.

A601615

WBG-Preis € 9,90

»Ihr Draht zu uns«:

KREMER, BRUNO P. / RICHARZ, KLAUS

Künstler auf Reisen

A601622

WBG-Preis € 9,90

AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 70 Min.

1014730

(0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 9,95

(0 61 51) 33 08-277


HÖRBUCH · KINDER & JUGENDLICHE

117

WBG   1/17

Ein Hörbuch-Spektakel für Groß und Klein!

EDEL, LUCAS

Wettkampf in Olympia

ROWLING, JOANNE K.

Eine Abenteuergeschichte

Harry Potter

Der Junge Aistolos und seine Schwester Korinna trauen ihren Augen nicht als sie sehen, wie viele Griechen den Weg nach Olympia gefunden haben. Doch es wird noch mehr Grund zur Überraschung geben, und nicht alles ist erfreulich ... Ein Abenteuer rund um die olympischen Spiele der Antike.

Die Gesamtausgabe – gelesen von Felix von Manteufel Kommen Sie mit nach Hogwarts und erleben Sie ›Harry Potter‹ ganz neu! Den größten Bestseller aller Zeiten gibt es nun in einer faszinierenden Lesung: Mit Felix von Manteufel wird die Buchreihe noch einmal zu einem ganz eigenen Hörerlebnis.

AUDITORIUM MAXIMUM JUNIOR 1 CD im Digipack, ca. 70 Min. Ab 8 Jahren.

WBG-Preis € 9,90

A602875

neu

DER HÖRVERLAG 15 MP3-CDs, Laufzeit ca. 8700 Min. Von 8-99 Jahren.

SELTMANN, CHRISTIAN

Geheimakte Tutanchamun – Das gestohlene Amulett

1018739

WBG-Preis € 99,99

Ein Rätselkrimi Kaha soll einen geheimnisvollen Toten einbalsamieren. Als dessen heiliges Amulett verschwindet, gerät er in Verdacht. Kann er seine Unschuld beweisen? Ein spannender Rätselkrimi für kleine und große Detektive, der Kindern die Lebenswelt des alten Ägypten nahebringt.

NIELSEN, MAJA

Martin Luther Glaube versetzt Berge Maja Nielsen nimmt Klein und Groß mit auf eine Reise durch Martin Luthers Leben. Ein Abenteuer-Feature mit vielen Sprechern, Musik, Geräuschen und einem Original-Interview mit Margot Käßmann.

AUDITORIUM MAXIMUM JUNIOR 1 CD im Digipack, ca. 70 Min. Ab 8 Jahren.

JUMBO 1 CD, Laufzeit ca. 50 Min. Ab 8 Jahren.

WBG-Preis € 9,95

1015566

1018741

WBG-Preis € 12,99

BENTELE, GÜNTHER

Abenteuer aus dem Mittelalter – das Paket! Vier Geschichten aus der Geschichte

JANKRIFT, KAY PETER

Sie sparen über 33%!

Ritter Hören – Staunen – Wissen Ritter sein wünscht sich jedes Kind, aber wie war das Ritterleben wirklich? Konnte jedermann ein Ritter werden? Wie war das Leben auf der Ritterburg? In diesem Hörbuch erfahren Kinder alles, was sie über die faszinierende Welt der Ritter wissen wollen. AUDITORIUM MAXIMUM 1 CD im Digipack, ca. 65 Min. Ab 6 Jahren.

A603513

Best.-Nr.

Autor

Titel

A602578

Bentele, Günther

Zwei Knappen und der Ruf des Königs. 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.

Einzelpreis € 14,90

A603131

Bentele, Günther

Weise Mönche und ein verkauftes Wunder. 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.

€ 14,90

A602585

Bentele, Günther

Der Kessellicker und die Rache der Bauern. 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.

€ 14,90

A603148

Bentele, Günther

Der Meister und der Aufstand der Zünfte. 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.

€14,90

AUDITORIUM MAXIMUM JUNIOR 4 Hörbücher (einzeln und geschl. beziehbar), ca. 560 Min. Ab 8 Jahren.

A603558

statt einzeln € 59,60

Paketpreis € 39,95

WBG-Preis € 9,90

ZIMMERMANN, MARTIN (HRSG.)

Die Neuzeit: Von der Renaissance bis zur Industrialisierung Weltgeschichte für Kinder Alle dringlichen Fragen rund um die Neuzeit beantwortet dieses Hörbuch – so wird Geschichte lebendig! Ein Wissensabenteuer für Kinder und Jugendliche. AUDITORIUM MAXIMUM JUNIOR 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min. Ab 8 Jahren.

A603124

WBG-Preis € 14,90

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


Viele weitere Titel auf wbg-wissenverbindet.de

Für anspruchsvolle Ohren: Klassik und mehr "Die WBG-Charts"

The Wexford Carols

FRANZ SCHUBERT

Winterreise PROFIL 2015. 1 CD + 1 DVD

1016740

WBG-Preis € 22,99

JOE STILGOE

New Songs for Old Souls LINN 2015. 1 CD

1016658

WBG-Preis € 17,99

Tom Jones, Johnny Cashs Tochter Rosanne Cash, der ›Bob Dylan unserer Zeit‹ Joe Henry und Irish-FolkDiva Caitríona O'Leary haben hier ein Album aufgenommen, wie es schöner kaum sein könnte. In der uralten Abtei von Wexford stieß O'Leary auf alte Gesänge mit wundervollen Texten, denen allerdings Bestseller das Wichtigste fehlte: die Musik. Kurzerhand beschloss O'Leary dieses zutiefst irische Thema mit Musikern anzugehen, die auf irische Wurzeln zurückblicken können. Mit einem Team von Musikern aus Alter Musik, Folk, Country und Pop entstand das schönste Album des Jahres 2014 mit Musik, die wirklich berührt.

Die Zeit der Templer HERESY 2014. 1 CD NAXOS 2008. 3 CDs

1015537

1016989

WBG-Preis € 17,99

WBG-Preis € 18,99 FRANZ SCHUBERT

Complete Works for Violin and Piano

Popular Renaissance Music ORLANDO 2014. 1 CD

1015535

WBG-Preis € 14,99

A John Williams Celebration C MAJOR 2015. 1 DVD

1016687

WBG-Preis € 21,99

VALER SABADUS

Die Weltstars Julia Fischer und Martin Helmchen widmen sich im Duett sämtlicher Musik für Violine und Klavier von Franz Schubert - selbstverständlich inklusive aller Violinsonaten. Die schon lange bewährte Zusammenarbeit von PENTATONE mit dem für seine ausgezeichnet klingenden Aufnahmen bekannten Studio Polyhymnia International garantiert auch bei diesen Produktionen ein rundum angenehm warmes und perfekt ausbalanciertes akustisches Klangerlebnis, das den Genuss der von zwei jungen Künstlerpersönlichkeiten interpretierten Musik perfekt macht.

Mozart Castrato Arias OEHMS CLASSICS 2015. 1 CD

PENTATONE 2014. 2 CDs

1015825

1015200

WBG-Preis € 12,99

Informationen zu den Titeln der Hitliste unter wbg-wissenverbindet.de

WBG-Preis € 24,99


MUSICUS

119

WBG   1/17

Jahresreihe

Klassik-Abo: JANINA RUH

Musik-Abonnement

Dialogues Janina Ruh ist die Gewinnerin des SWR Young Talents-Wettbewerbs und stellt in der Tat eine außergewöhnliche Künstlerin dar, denn sie ist eine Doppelbegabung. Sie ist nicht nur eine Cellovirtuosin, sondern auch Sopranistin.

Die WBG-Musik-Abonnements – Hohe Qualität zu günstigen Abo-Preisen Beziehen Sie ausgewählte Audio-CDs und DVD-Videos aus den Bereichen Klassik und Jazz zu besonderen Vorzugspreisen im Rahmen der WBG-Musik-Jahresabonnements. Unsere Fachredaktion präsentiert erlesene Leckerbissen und ausgezeichnete Aufnahmen. Bei den Titeln aus allen Epochen der Musik handelt es sich um besonders interessante und hochwertige Einspielungen sowie um berühmte Werke mit herausragenden Interpreten. Mit den Abonnements Klassik und Jazz erwerben Sie automatisch einmal im Jahr zu einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis eine erstklassige Zusammenstellung hochkarätiger Audio-CDs, mit dem Abonnement DVD-Video holen Sie stimmungsvolle Auführungen und spannende Musikdokumentationen auf den Bildschirm. Wir senden Ihnen unsere besondere Auswahl jeweils im ersten Quartal eines Jahres zu. Übrigens: Mit einem Abonnement erfüllen Sie als Mitglied der WBG automatisch Ihre jährliche Bezugsplicht. Die Kündigung des Abonnements kann jederzeit schriftlich erfolgen, spätestens zum 30.11. jedes Jahres für das Folgejahr. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Musik von allerbester Qualität zum günstigen Vorteilspreis für Abonnenten.

SWRMUSIC 2016. 1 CD

BORIS GILTBURG

Schostakowitsch: Klavierkonzerte Boris Giltburg hat jung bereits eine Bilderbuchkarriere vorgelegt. Erstklassige Konzerttermine (u.a. in der Elbphilharmonie und bei den Schwetzinger Festspielen) führen Giltburg nun wieder zu ausverkauften Auftritten nach Deutschland. NAXOS 2017. 1 CD

9000002

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei erlesenen Hörerlebnissen!

Jazz-Abo:

DVD-Abo:

SWR New Jazz Meeting 2013

Sinfonie Nr. 9

Vincent Peirani zählt zu den bekanntesten Künstlern der Jazz-Gegenwart. Mit seiner Gruppe Living Being feierte er europaweit Erfolge. Für das SWR New Jazz Meeting erweiterte er seine Stammformation um prominente Gäste und nannte diese Gruppierung Living Being Extended. Diese Doppel-CD ist das einzige oizielle Konzertdokument dieser Formation, die so nur ein Mal zusammen kam.

Christian Thielemann ist unbestreitbar der prominenteste Dirigent der Gegenwart. Zusammen mit dem wohl besten Orchester der Welt, den Wiener Philharmonikern, und einer herausragenden Sängerriege mit u.a. Annette Dasch, Pjotr Beczała und Georg Zeppenfeld dirigiert er Beethovens Neunte in Referenzqualität. Plus Interview mit Kritikerpapst Joachim Kaiser!

SWR JAZZHAUS 2015. 2 CDs

C MAJOR 2016. 1 DVD

SWR New Jazz Meeting 2015

Der Nussknacker

Der in Kuba geborene Jazzpianist Fabian Almazan hat durch seine Mitwirkung auf Alben der ganz großen Jazzer unserer Zeit, genannt sei nur Dave Brubeck, Aufsehen in der Szene erregt. Seit einigen Jahren ist Almazan auch Solo unterwegs und hat zum SWR New Jazz Meeting prominente Gäste eingeladen. Mit eigens komponierten Stücken wie ›First Realm Tübingen‹ und ›Second Realm Mainz‹ konnte er die Fans begeistern.

George Balanchines klassische Inszenierung von Tschaikowskys berühmtestem Ballett ›Der Nussknacker‹ wird im weltgrößten Kulturzentrum in New York, dem Lincoln Center, jährlich seit 1956 von mehr als 100.000 Menschen gesehen. Diese wohl meist besuchte Ballettauführung der Welt ist nun in spektakulärer Bild- und Tontechnik aufgezeichnet worden und wurde so zum audiovisuellen Ereignis!

SWR JAZZHAUS 2017. 2 CDs

C MAJOR 2016. 1 DVD

WBG-Abo-Set-Preis € 29,99

LUDWIG VAN BEETHOVEN

PETER I. TSCHAIKOWKSY

9000001

WBG-Abo-Set-Preis € 29,99

9000003

WBG-Abo-Set-Preis € 34,99

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr im Internet unter wbg-wissenverbindet.de


120

MUSICUS

WBG   1/17

Geistliche Musik der Bach-Familie

GEORG HÄNDEL

Der Messias

Highlight

2016 wurde der Chor des Bayerischen Rundfunks 70 Jahre alt. Vorher gab es noch einmal großartige Chormusik: Händels ›Messias‹ mit dem Belgischen Barockorchester Gent. Was diese Gesamtaufnahme ganz besonders macht, ist die hervorragend Händels Meisterwerk besetzte Riege der Sängerinnen und Sänger mit Sopranistin Julia Doyle, Countertenor Lawrence Zazzo, Tenor Steve Davislim und dem souveränen Bassbariton Neal Davies. Abgesehen davon ist eine dritte CD mit einer ausführlichen, deutsch gesprochenen Werkeinführung von Markus Vanhoever mit in dieser Box enthalten. BR-KLASSIK 2015. 3 CDs

1016976

Geistliche Musik zur Meditation

WBG-Preis € 27,99

Bestseller CAPRICCIO 2011. 5 CDs

1016542

WBG-Preis € 19,99

100 Meisterwerke Geistlicher Chormusik Geistliche Chormusik ist der höchste Ausdruck der Verehrung Gottes. Auf 5 CDs sind hier die bekanntesten Choräle, Kantaten, Oratorien, Motetten u.v.m. versammelt. Von der Renaissance bis heute zeigt sich hier prachtvollste Chormusik als ein zeitloses Spiegelbild christlicher Gläubigkeit.

WBG-Exklusivpaket Bestseller

Geistliche Musik zur Meditation wird häuig nachgefragt, doch nur selten indet man sie, wenn man sie sucht. Exklusiv für WBG-Kunden haben wir hier deshalb drei CDs mit Musik zusammengestellt, die bei der Suche nach innerer Einkehr und Spiritualität helfen kann. Die Palette reicht vom minimalistisch reduzierten Schönklang der ›Berliner Messe‹ des Esten Arvo Pärt über die wenig bekannten, aber wunderschönen Choralpräludien des großen Bach-Organisten Helmut Walcha bis hin zu einer CD mit tröstender Musik für Trauernde.

5 CDs

CAPRICCIO 2013. 5 CDs

1013397

WBG-Preis € 19,99

CHANT

Stabat Mater & Missa Latina

NAXOS 2004-2013. 3 CDs

1015183

Neben J.S. Bach haben noch weitere Mitglieder der Bach-Familie geistliche Werke komponiert, allen voran die Söhne C.P.E. Bach, W.F. Bach und J.C. Bach. Aber auch die weniger bekannten Verwandten Johann Ernst und Johann Ludwig Bach.

WBG-Preis € 18,99

Hollywood Blockbusters Nach wie vor sind Filme aus Hollywood im wahrsten Sinne tonangebend im internationalen Filmgeschäft. Etliche Hollywood-Blockbuster haben ihren Erfolg zu großen Teilen wirkungsvoller Filmmusik zu verdanken, die die Stimmung eines Films oft erst so richtig zum Tragen bringt. Das Royal Philharmonic Orchestra widmet sich seit Das Beste vielen Jahren immer wieder Filmmusikder Filmmusik einspielungen. Auf dieser Zusammenstellung spielt das großartige Londoner Orchester die größten Hits aus Hollywood-Kino-Blockbustern der letzten Jahre - von ›Harry Potter‹ bis ›Batman‹.

›Chant‹, das sind die Zisterziensermönche vom Stift Heiligenkreuz. Der gregorianische Gesang ihrer ersten beiden Alben katapultierte sie bis hoch in die Spitzen der deutschen Charts. Wie publikumswirksam alte Musik sein kein, zeigen auch diese neuen CDs. Bestseller

OBSCULTA 2014. 2 CDs

1015181

WBG-Preis € 22,99

LOUIS ARMSTRONG ALL STARS

Stuttgart 1959 Sensationell: Erstmals wird dieser Live-Mitschnitt Louis Armstrongs veröfentlicht, der ihn 1959 in bester Rundfunkqualität für den SWR mit einem All Star-Ensemble einspielte. Herausragende Entdeckung aus dem Südwestrundfunk-Archiv! Legendäre Aufnahme

RPO 2015. 2 CDs

1016645

JAZZHAUS 2016. 1 CD + Bonus-DVD

WBG-Preis € 12,99 »Ihr Draht zu uns«:

1012966 (0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

WBG-Preis € 13,99 (0 61 51) 33 08-277


MUSICUS

121

WBG   1/17

150 Deutsche Volkslieder

FRITZ WUNDERLICH - EINE LEGENDE!

Opernraritäten | Geistliche Lieder Was in England oder den USA längst zum musikalischen Alltag gehört, erlebt nun auch bei uns eine Renaissance: Das Volkslied wird wiederentdeckt. Die große Volkslied-Edition präsentiert auf 5 CDs die schönsten und beliebtesten Volkslieder Deutschlands. Meisterhaft interpretiert von namhaften Sängern sowie den berühmtesten Chören und Knabenchören Deutschlands. Eine einmalige Sammlung für Freunde der Chormusik. Mit u.a. Hermann Prey, Peter Schreier, Tölzer Knaben- chor, Dresdner Kreuzchor, Thomanerchor Leipzig, u.v.a.

Der Name Fritz Wunderlich steht synonym für die höchste Kunst, die ein lyrischer Tenor erreichen kann. 2016 jährt sich Wunderlichs tragischer Tod zum 50. Mal. Er starb auf dem Höhepunkt seiner Karriere im Alter von gerade einmal 36 Jahren an den Folgen eines Treppensturzes. Die beiden CDs, die hier speziell den WBG-Mitgliedern im Doppel-Set zugänglich gemacht werden, enthalten exklusive Rundfunkaufnahmen des SWR aus den Jahren 1956 bis 1963.

5 CDs

CAPRICCIO 2011. 5 CDs

1014911

WBG-Preis € 14,99

Diese Raritäten, die selbst glühende Fans oft noch nicht kennen, zeigen das Wunder Wunderlich von den Anfängen seiner Ausnahmekarriere bis kurz vor seinem Tod. Dank der schon damals herausragenden Tonmeister des SWR sind diese Tondokumente auch klanglich sehr ansprechend und eine Bereicherung für jeden WunderlichVerehrer. CD 1 enthält Raritäten aus Oper und Operette, CD 2 Geistliche Lieder.

Sonderpreis

Klassik für die Seele

5 CDs

Musik kann Balsam für die Nerven sein, und wenn abends am Kamin das Feuer prasselt und die Flasche Rotwein auf dem Tisch steht, dann ist diese 5-CD-Box genau das Richtige für emotional stimmige Abende. Lassen Sie die Seele baumeln bei ruhiger Musik und gemütlicher Atmosphäre! Die größten Komponisten der klassischen Musik erwarten sie mit ihren stimmungsvollen Melodien in Interpretationen von herausragenden internationalen Künstlern von Weltruf. Dafür steht das deutsche Qualitätslabel Proil Edition Günter Hänssler.

SWR MUSIC 2001/2004. 2 CDs

1017015

WBG-Preis € 34,99

PROFIL 2014. 5 CDs

1015546

WBG-Preis € 12,99

Zum Träumen

WBG-Paket: Celtic Harp Die keltische Harfe ist das typische Instrument der britischen Inseln. Vor allem in Irland gehört sie so stark zur Musikkultur, dass ihr Abbild es sogar auf die Rückseite der irischen Euro-Münzen gebracht hat. Patrick Ball ist seit Jahrzehnten einer der besten und bekanntesten Interpreten auf der keltischen Harfe mit ihrem glasklaren Klang, der stets sagenumwoben und feenhaft klingt. Mit englischen und irischen Standards wie ›Greensleeves‹, ›Londonderry Air‹ oder ›O'Carolan's Dream‹.

Die Klarinette gehört zu den beliebtesten Soloinstrumenten der Klassik – und die Klarinettenkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Maria von Weber, Carl Stamitz und Louis Spohr gehören mit zum schönsten Konzertrepertoire, das es gibt. Dieses einmalige, exklusive Paket bietet Klarinettenkonzerte der Extraklasse! Herausragende Künstler wie Ernst Ottensamer, die Wiener Mozart-Akademie und Johannes Wildner garantieren beste Qualität. Die Musik dieser CDs ist zugleich ein klingendes Abbild der Musikmetropolen der Zeit der Klassik: Mannheim, Wien, Prag, Dresden und Kassel. Sie zeigen, wie lebendig und vielfältig die mitteleuropäische Musikwelt damals war. Ihre musikalischen Früchte wirken bis heute fort. NAXOS 1991-1999. 5 CDs

CELEST IAL HARMONIES 2001. 4 CDs

1015184

Klarinettenkonzerte

WBG-Preis € 49,99

1014951

WBG-Preis € 29,99

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr im Internet unter wbg-wissenverbindet.de


122

I H R E W B G · B E S T E L L U N G · B E R AT U N G · S E R V I C E

WBG mitglieder magazin 1/1

Profitieren Sie auch 2017! Ihre Vorteile als WBG-Mitglied im Überblick ▪ ▪ ▪ ▪

Grundgedanken, die tragen: keine kommerzielle Ausrichtung, sondern Investition in Wissen & Kultur Große und vielseitige Programmauswahl in bester Qualität – Lesefreude für alle Mit der WBG-KulturCard günstiger ins Museum – jetzt wieder mit neuen Partnern Preisvorteil gegenüber dem Buchhandel von 25 % und mehr – nur möglich dank Ihres Jahresbeitrags und Ihrer Mindestbestellung Regelmäßig Veranstaltungen, Vorträge und Aktionen – erleben Sie die WBG in vielen deutschen Städten

(0 61 51) 33 08 - 330

Persönliche Beratung Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr Sprechen Sie zu den übrigen Zeiten bitte auf Band.

(0 61 51) 33 08 - 277 Senden Sie uns Ihre Bestellung einfach per Fax zu.

wbg-wissenverbindet.de Im Internet stellen wir Ihnen unser Gesamtprogramm mit über 7000 Titeln detailliert vor (mit Inhaltsverzeichnis, Leseproben, Rezensionen etc). Bequeme Online-Bestellung rund um die Uhr!

service@wbg-wissenverbindet.de Bitte geben Sie bei Anfragen Ihre Mitgliedsnummer an.

WBG, Mitglieder-Service 64281 Darmstadt »Post ab« – Bestellkarten finden Sie im Beiheft.

Impressum Mitglieder-Magazin Januar 2017. Redaktionsstand 21.12.2016. Es gelten die Satzung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der WBG. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. WBG · 64281 Darmstadt Layout und Prepress: Kerstin Reich, Darmstadt / Köhl Graphic Design, Weissach / bostext AG, Leonberg.

»Ihr Draht zu uns«:

Umwelt

Altertum

Philosophie

schmökern

Archäologie

Emotion

WBGWissenschaft

MitgliederForschung individuell

Gesellschaft

Darmstadt

veröffentlichen

Kultur Geschichte Anspruch

Wissen

Freude

Verbindung Vorteile fördern

Erziehungswissenschaft

helfen Verlag

überzeugend

Studium

flexibel Zugang

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und beraten Sie individuell.

Qualität

Komfortabler Service

verbinden

Förderung

Menschen

lesen

Ihre Bestellung

Kunst

Mit über 100.000 Buchfreunden in guter Gesellschaft!

zugänglich

kulturell Gemeinschaft gemeinsam Leseecke bestellen

unkompliziert

persönlich

Buchgesellschaft Freundschaft

Tradition informativ

Ihr Mitgliedsbeitrag für 2017

Rechnungsversand Anfang Februar 2017 per E-Mail und per Post Zum Jahresbeginn wurde Ihr Mitgliedsbeitrag für 2017 fällig. Die Rechnungen werden in diesem Jahr Anfang Februar verschickt. Wenn Sie einen E-Mail-Kontakt bei uns hinterlegt haben, erhalten Sie Ihre Rechnung elektronisch, ansonsten stellen wir die Rechnung wie gewohnt per Post zu. Nur aufgrund des Mitgliedsbeitrags und durch die Erfüllung Ihrer Jahresbestellung darf die WBG ihre Bücher zum vergünstigten Mitgliederpreis anbieten. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie zudem unser Angebot rund um Wissenschaft, Bildung und Kultur. So können wir beispielsweise spezielle Buchprojekte mit kleinen Auflagen für die Forschung realisieren. Bitte überweisen Sie Ihren Beitrag deshalb rechtzeitig nach Erhalt der Rechnung. Sie vermeiden dadurch unnötige Kosten für Mahnungen. Herzlichen Dank!

Die WBG – eine gute Sache Vielen Dank für Ihre Unterstützung! (0 61 51) 33 08-330 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) ·

(0 61 51) 33 08-277


I H R E W B G · B E S T E L L U N G · B E R AT U N G · S E R V I C E

123

WBG mitglieder magazin 1/17

Einfach mal reinschauen!

Die ganze WBG-Vielfalt finden Sie in unserem Verlagshaus in Darmstadt oder in unseren Partnerbuchhandlungen in Karlsruhe und Weil am Rhein Herzlich willkommen im WBG-Literarium in Darmstadt Säulen, Bogenfenster und jede Menge Lektüre-Anregungen: Das WBG-Literarium lädt mit seiner angenehmen und stilvollen Atmosphäre dazu ein, das komplette WBG-Sortiment zu erkunden und in Ruhe einzukaufen. Immer mal wieder schauen auch WBG-Mitarbeiter aus den verschiedensten Abteilungen dort vorbei, so dass sich vielleicht sogar ein kleines Gespräch ergibt. Und wenn Sie mögen, dann verbinden Sie doch den Besuch bei uns auch noch mit einer ›AbendLese‹Veranstaltung oder mit einem Ausflug auf die Mathildenhöhe oder ins Darmstädter Schloss. Mit beiden Orten verbindet die WBG eine Partnerschaft im Rahmen der WBG-KulturCard. Als WBG-Mitglied genießen Sie in den dortigen Museen vergünstigten Eintritt! (nähere Infos siehe S. 18/19 in diesem Magazin).

WBG-Literarium Hindenburgstraße 40 (Eingang Riedeselstraße) 64295 Darmstadt

Ein Ort zum Wohlfühlen! Das WBG-Literarium ist eine Augenweide und eine wahre Schatztruhe für Bücherfreunde.

Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–16 Uhr

WBG-Partner ›Buchhandlung Müller‹

WBG-Partner ›Stephanus-Buchhandlung‹

Hauptstraße 292 79576 Weil am Rhein

Herrenstraße 34 76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18.30 Uhr / Sa 9–16 Uhr www.buchhandlungmueller.de

Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30–19 Uhr / Sa 9.30–18 Uhr www.stephanusbuch.de

Ein ganzes Schaufenster nur für die WBG! Eindrücke von der Eröffnung unseres neuen WBG-Shops in der Buchhandlung Müller in Weil am Rhein.

Herzlich willkommen in unseren Partnerbuchhandlungen Das WBG-Programm live in Augenschein nehmen und auswählen – das können Sie auch in Weil am Rhein, vor den Toren Basels, oder in Karlsruhe. In beiden Städten führen unsere Buchhandelspartner große WBG-Abteilungen und präsentieren dort sowohl unsere aktuellen Neuerscheinungen als auch bewährte Standardwerke und LektüreEmpfehlungen aus all unseren Programmbereichen. Die Teams der Buchhandlungen freuen sich auf Ihren Besuch und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich können Sie als WBG-Mitglied dort zu den günstigen Mitgliedspreisen einkaufen und auch Ihre Jahresbestellung tätigen. Ganz wichtig! Bitte denken Sie daran, immer Ihren Mitgliedsausweis mitzubringen. Dann kann Ihnen der Preisvorteil auf WBG-Bücher problemlos gewährt werden.

Bestellungen/Anfragen per E-Mail an service@wbg-wissenverbindet.de · Online-Bestellung rund um die Uhr unter wbg-wissenverbindet.de


»Eines der erstaunlichsten Werke der Antike, eine großartige Übersetzung!« DIE ZEIT LUKREZ Über die Natur der Dinge / De rerum natura Zweisprachige Ausgabe ▪ Mit der gefeierten ProsaÜbersetzung von Klaus Binder ▪ Inklusive Kommentarband ▪ In edler Leinen- oder Lederausstattung ▪

Als Wiederentdeckung aus vorchristlicher Zeit gilt ›Über die Natur der Dinge‹. In seinem Werk erzählt Lukrez, wie unsere Welt durch Atome zustande kommt, nicht durch Götter. Poetisch spricht er vom Bau der Welt, ihrem Werden und Vergehen, und wie die Menschen ein glückliches Leben führen können, ohne Angst vor dem Tod und ohne falsche Furcht vor Göttern. Diese Ausgabe zeigt die ganze Schönheit der Lukrez’schen Gedanken: in der hochgelobten Übersetzung und – zum ersten Mal – mit dem lateinischen Original, ergänzt durch einen reichhaltigen Kommentarband. Zum Nachlesen und Staunen. »Wer Philosophie an ihren Ursprüngen erleben will, kommt um Lukrez nicht herum. Was Klaus Binder wieder ins Blickfeld rückt, ist Gold wert.« PHILOSOPHIE MAGAZIN

Günstiger Einführungspreis – nur noch bis 31.01.2017! Exklusive Cabralederausgabe Limitiert auf 99 Exemplare

Buchhandelspreis € 69,95 / ab 01.02.2017 € 99,95

1017610

WBG-Preis € 49,95 / ab 01.02.2017 € 69,95

1017611

WBG-Preis € 149,– / ab 01.02.2017 € 199,–

Eine Leseprobe und weitere Pressestimmen unter wbg-wissenverbindet.de

1019016

LESEECKE Lat. / dt. Mit einem Vorwort von Stephen Greenblatt. 2016. 2 Bde (nur geschl. beziehb.). Zus. 480 S. mit 11 s/w Abb., 2 Kt., 2 Tab., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Gzl. mit SU. Lambert Schneider, Darmstadt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.