4 minute read

Märkte in der Altstadt S

von 14.00 bis 18.00 live aus dem Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche

Am 28. März 2021 laden wir als Elektrobert, eine kleine Gruppe aus Musikliebhabern, die ehrenamtlich Kultur und Soziales in Rostock zusammenbringt, herzlich zu einem sonntäglichen Spaziergang durch die Östliche Altstadt ein.

Advertisement

In Anlehnung an die wunderbare Idee vom Heiligabend des vergangenen Jahres, Zusammenkünfte an die frische Luft zu verlagern, soll diesmal der internationale Piano Day der Anlass sein. Rund um diesen Tag wollen wir gemeinsam mit euch dieses schöne Instrument hochleben lassen.

Die Konzerte von sechs Pianokünstlern, die im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche spielen, können von 14.00 bis 18.00 Uhr im Radio bei LOHRO 90,2 live verfolgt werden. Um die Atmosphäre auf die ganze Östliche Altstadt zu übertragen, hoffen wir auf eure Unterstützung, indem jede(r), die/ der Lust hat, das Radio einschaltet und einen Lautsprecher ans Fenster oder sogar nach draußen stellt. Der vorgeschlagene Spazierweg knüpft dann wieder an den bewährten Pfad an. Hier werden dann Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern sowie zum Piano Day und uns als Elektrobert zu finden sein. Wir hoffen, gemeinsam mit euch, die Kultur in Rostock wieder ein wenig aufleben zu lassen. www.pianoday-rostock.de

14. Kunstmarkt in der Rostocker Nikolaikirche

vom 28. bis 30. Mai 2021

Nach der pandemiebedingten Absage des 14. Kunstmarktes in der Rostocker Nikolaikirche soll dieser nun im Mai dieses Jahres nachgeholt werden. Geplant ist das genreübergreifende Künstlertreffen vom 28. bis 30. Mai 2021, also an seinem eigentlichem Termin, dem letzten Wochenende im Mai.

Anspruchsvolle Kunst von Malerei über Skulpturen bis hin zu grandiosen Fotos soll drei Tage lang, eine einzigartige Werksschau bilden. Das umfangreiche Repertoire der Künstler wird von ausgesuchter Portrait-Malerei, über wunderbare Landschaftsbildnisse bis hin zu Natur-Design-Bildern aus unbearbeiteten Strandgut reichen oder gefärbte Naturwolle, zu einem Bild geformt - eine wirklich seltene Kunst….

Speziell im lichtdurchfluteten Altarbereich erwarten großformatige Bilder, oft abstrakt oder expressiv, aber immer auch authentisch und emotional die kunstinteressierten Besucher. Hier sei auch noch ein kleines (mögliches) Jubiläum genannt. Für die Künstlerinnen Ute Kleist und Beate Fritz wäre es in diesem Jahr bereits das 10. Mal, dass sie ihre Arbeiten zum Rostocker Kunstmarkt präsentieren. Dazu einen herzlichen Glückwunsch der Organisatoren. Besonders gefreut haben sich die Organisatoren des Kunstmarktes auch über die erneute Anmeldung der zweimaligen Gewinnerin in der Kategorie „Gemälde“ bei Rostock Kreativ.

Die Eröffnung des 14. Kunstmarktes St. Nikolai, ist für den 28. Mai ab ca. 17.00 Uhr geplant, gleichzeitig soll dann auch die Rostocker KUNSTNACHT starten. Eine kleine Abschlussveranstaltung um 23.00 Uhr lässt den Veranstaltungstag in der Nikolaikirche stimmungsvoll ausklingen.

Bis einschließlich Sonntag bleibt es dann allen Besuchern der Nikolaikirche möglich, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen oder auch das ein oder andere „Kunststück“ zu erwerben. Auch der Einsatz der selten gespielten Orgel der Nikolaikirche ist Samstag und Sonntag jeweils um 15.00 Uhr geplant, .

Der Kunstmarkt ist zur KUNSTNACHT, 28 Mai, von 17.00 Uhr bis 23.30 Uhr geöffnet, am Samstag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie am Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Ein Eintrittsgeld wird an allen drei Tagen nicht erhoben.

14. Rostocker Töpfermarkt auf dem Neuen Markt vom 8. bis 10. Juli 2021

Auch wenn vor Veranstaltungen im Juli immer noch ein kleines Fragezeichen gesetzt werden muss, stehen die Planungen für den nunmehr 14. Rostocker Töpfermarkt fest. Vom 8. bis 10. Juli sollen sich ca. 40 Töpfereien und Keramik-Ateliers auf dem Neuen Markt präsentieren.

Eine umfassende Präsentation hochwertiger Keramikkunst in verschiedensten Formen und Farben ist geplant. Aus den umfangreichen Bewerbungen professioneller Töpfereien wurde ein vielseitiges Angebot von klassischer Gebrauchskeramik über Kindergeschirr bis zu praktischer Gartenkeramik oder raffinierten Leuchtobjekten zusammengestellt. Raku- und Craguelee-Keramik, Teeschalen mit passenden Untersetzern, Miniaturblumen und Keramikblüten zeugen von der unglaublichen Vielfalt der gezeigten Handwerks-Kunst. Auch die hölzerne, fußbetriebene Töpferscheibe der Töpferei Tunsch soll erneut Teil des Marktgeschehens sein. Besonders hervorzuheben ist der Stand des Vereins zur Förderung der Östlichen Altstadt, welcher sich während der Veranstaltung mit einer Altstadttombola präsentiert und so das große Projekt „Glocken für St. Petri“ unterstützt. Ein Besuch des Rostocker Töpfermarktes sollte sich also in jedem Fall lohnen. Um eine noch bessere Verbindung zum zeitgleich stattfindenden Wochenmarkt zu schaffen, findet der Töpfermarkt in diesem Jahr vom Donnerstag bis zum Samstag statt.

Der Rostocker Töpfermarkt erwartet seine Besucher am Donnerstag und Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Rostocker KUNSTNACHT am 28.Mai 2021- der Termin steht!

KUNSTNACHT

Auch die KUNSTNACHT musste im letzten Jahr pausieren. Wie es aktuell aussieht, können wir nicht einschätzen, aber Kunst muss leben und es gibt einen Termin. Am 28.05.2021 möchten wir Kulturinteressierte in die Altstadt einladen zum abendlichen Spaziergang von Kunstort zu Kunstort. Ob Büro, Laden, Galerie oder Gaststätte - die Veranstaltungsorte bieten alle künstlerischen Gattungen. Die Vorbereitungen sind angelaufen, erste Kunstorte und Künstler haben sich zusammengefunden und planen bereits Ihre Beiträge. Wir sind sehr optimistisch, dass es etwas Schönes wird. Die ganz große Jubiläumskunstnacht holen wir dann 2022 nach. Vollständige Programminformationen, Zeiten und genaue Orte finden sich demnächst auf

This article is from: