1 minute read

Tigers Tübingen

Eisbären b remerhaven

RASTA VECHTA (1) - Phoenix Hagen (8)

Der Sieger der Hauptrunde aus Vechta geht als klarer Favorit in das Duell gegen die Feuervögel aus Hagen. Vor allem deshalb, weil das Team von Trainer Ty Harrelson alle 17 Partien vor dem eigenen, frenetischen Publikum gewonnen hat. Dazu haben die Niedersachsen einen sehr tiefen und qualitativen ausgezeichneten Kader. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie Vechta mit dem Druck umgehen wird. Phoenix Hagen qualifizierte sich erst am letzten Spieltag für die Playoffs. Unterschätzen darf man die Mannschaft von Chris Harris aber nicht. Ohne den derzeit erkrankten

Leistungsträger Kyle

Castlin (16,2 ppg) wird es für die Westdeutschen jedoch eine knifflige Aufgabe.

JobStairs GIESSEN 46ers (4)Dresden Titans (5)

Auch die JobStairs GIESSEN 46ers gehen gegen den starken Aufsteiger aus Dresden als klarer Favorit in die erste Runde der Playoffs. Trainer Branislav „Frenkie“

Ignjatovic ist bei den Hessen ein Trainerfuchs an der Seitenlinie. Dazu verfügt

Gießen mit Spielmacher Jordan Barnes

(17,0 ppg, 5,4 apg) und Center Stefan Fundic (15,8 ppg, 9,7 rpg) über ein brandgefährliches Duo. Die Sachsen haben bereits alle Erwartungen übertroffen. Mit der Euphorie über das bisher Geleistete kann das Team von Trainer Fabian Strauß die Hessen jedoch durchaus ärgern. Die Titans konnten sich nach dem letzten Spieltag dank eines Vierervergleichs Rang fünf sichern und damit noch stärkeren Teams nach der Tabelle aus dem Weg gehen.

PS Karlsruhe LIONS (3)Artland Dragons (6)

Mit zuletzt elf Siegen aus den letzten zwölf Begegnung gehen die PS Karlsruhe

LIONS in die Playoffs. Klammheimlich konnten sich die Badener in der Tabelle hocharbeiten und am Ende den dritten Platz in der Hauptrunde sichern. Ein anderes Bild bei den Artland Dragons aus Quakenbrück. Nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie sind die Niedersachsen von Rang drei noch auf Rangs sechs abgerutscht. Das Momentum liegt somit klar bei den Löwen aus Karlsruhe, bei denen gleich fünf Spieler zweistellig punkten. Lovell Cabill Jr. ragt mit 17,3 Zählern heraus, Center Maurice Pluskota kann mit 15,8 Punkten und 10,5 Rebounds sogar ein Double Double aufweisen.

This article is from: