1 minute read

Digital einkaufen in der Solarcity

Digitaler Marktplatz

Digital einkaufen – jetzt auch in der Solarcity

Advertisement

Neben dem Standort in Linz-Oed kann nun auch in der SolarCity digital eingekauft werden: Eine weitere Abholstation des „Digitalen Marktplatzes“ wurde zentral am Lunaplatz eröffnet. Die Station ermöglicht das kontaktlose Abholen von Waren aller Art – rund um die Uhr, unabhängig von Öffnungszeiten.

Die Liste der LieferantInnen wird immer länger und vielfältiger und steht nun auch allen BewohnerInnen der Pichlinger SolarCity zur Verfügung: Vor allem AnbieterInnen regionaler Schmankerl – also Produkte, die man nicht in jedem Supermarkt kaufen kann - liefern in die Stationen! Ein echter Vorteil also für LiebhaberInnen von heimischen Erzeugnissen aller Art.

Einfaches Einkaufen mittels App

Mittlerweile gibt es auch eine praktische App („digitalermarktplatz“), mit der die Produkte aus allen Vierteln Oberösterreichs in die Abholstation SolarCity gleich beim Volkshaus neben der Straßenbahnhaltestelle bestellt werden können. Zum Einkaufen benötigt man nur ein Smartphone und holt die Lebensmittel und Produkte bequem aus den Kühlfächern der Station ab.

Alle Infos unter www.digitalermarktplatz.com

Kundenbefragung Steyr

Ein Monat mietfrei wohnen: Herzlichen Glückwunsch unseren GewinnerInnen!

Im Mai wurden die BewohnerInnen von Steyr Münichholz befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Stadtteil und ihrer Wohnsituation sind. Rund 480 Personen haben uns bereitwillig Auskunft gegeben und den Fragebogen retourniert – dieses Feedback war großartig für uns und sehr hilfreich. Als Dankeschön haben wir unter allen TeilnehmerInnen dreimal ein Monat mietfrei wohnen verlost.

Wir gratulieren den GewinnerInnen und bedanken uns herzlich für die Teilnahme an der Befragung!

Helga Zauner, Michael Mascher und Gerhard Bartak, jeweils mit Wohnbetreuer Peter Ritt (rechts)

This article is from: