2 Die Positive Gratiszeitung
22. September 2015 / Rieder Schärdinger Magazin / Werbung
Die Positive Gratiszeitung 3
Werbung / Rieder Schärdinger Magazin / 22. September 2015
VTA: Eine starke Truppe, die gemeinsam anpackt Top-Unternehmen setzt auf bewährte, engagierte Mitarbeiter als wertvollstes „Anlagevermögen“. ROTTENBACH. Seit 20 Jahren ist Prok. Maximilian Schneiderbauer erfolgreich für VTA tätig. Das Jubiläum nahm VTA-Geschäftsführer Ing. Dr. h. c. Ulrich Kubinger zum Anlass, um die wichtige Rolle langjähriger Mitarbeiter im Umwelttechnik-Musterbetrieb zu betonen. Im September 1995 stieß Maximilian Schneiderbauer zur – damals gerade einmal zwei Jahre jungen – VTA. An das Einstellungsgespräch erinnert er sich noch heute: „Ich war gerade mitten beim Hausbau, als ich mit Herrn Kubinger wegen eines Vorstellungstermins telefonierte. Ich rechnete mit einem Termin in zwei, drei Wochen – der meinte aber: Kommen Sie in einer halben
Stunde vorbei.“ So kam es, dass er gleich darauf in Blauzeug und Gummistiefeln seinem künftigen Chef gegenübersaß. HERAUSFORDERUNGEN MIT ERFOLG GEMEISTERT
Schon am nächsten Tag begann Max Schneiderbauer von Passau aus mit seiner Tätigkeit für die VTA Deutschland GmbH, die er in wenigen Jahren vorbildlich aufbaute, wie Ing. Dr. h. c. Ulrich Kubinger nun bei einer firmeninternen Feier zum 20-Jahr-Mitarbeiterjubiläum würdigte. 2001 übernahm Maximilian Schneiderbauer die Leitung der neu gegründeten VTA Technologie GmbH, wo er als Prokurist für die Implementierung neuer Technologien im Umweltbereich und die Erschließung
Prokurist Maximilian Schneiderbauer mit Ing. Dr. h. c. Ulrich Kubinger.
neuer internationaler Märkte verantwortlich ist. „Wer sich engagiert, findet bei uns spannende Aufgaben und beste Chancen vor, um bald selbst größere Verantwortung zu übernehmen“, so VTA-Gründer Ing. Dr. h. c. Kubinger. Qualität und Erfahrung der Mitarbeiter sind für ihn entscheidende Erfolgsfaktoren. „Bewährte, langjährige Mitarbeiter sind das wertvollste Anlagevermögen eines Unternehmens“, ist der VTAChef überzeugt. MITARBEITERQUALITÄT ALS ERFOLGSFAKTOR
Daher liegt VTA viel daran, Wissen und Erfahrung der Mitarbeiter im Haus zu halten und an neue Kollegen weiterzugeben. „Unsere bewährten
Mitarbeiter haben den Weg von VTA zum österreichischen Musterbetrieb, zum Schrittmacher in der Umwelttechnik und zum Marktführer in mehreren Ländern Europas mitgetragen und mitermöglicht. Sie sind auch wichtig für unseren weiteren Erfolgsweg“, unterstreicht Ing. Dr. h. c. Kubinger.
Vorhang, von denen manche bereits von Anfang an mit an Board sind. Im Besonderen erwähnte er dabei Christian Baier (22 Jahre), Christa Zweimüller (21 Jahre) sowie Prok. Harald Hollrieder und Alfred Bayer (jeweils 18 Jahre) .
Zum „runden“ Jubiläum gab es für Prok. Maximilian Schneiderbauer übrigens ein besonderes Geschenk: Ing. Dr. h. c. Kubinger überreichte dem Freund schöner Armbanduhren ein ausgesuchtes Exemplar für dessen Sammlung.
Zahlreiche langjährige Mitarbeiter
Der Anteil an langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für den VTA-Geschäftsführer auch ein Maßstab dafür, wie gesund ein Unternehmen ist. Bei VTA ist dieser Anteil hoch, wie die Jubiläumsfeier zeigte: Hier bat Ing. Dr. h. c. Ulrich Kubinger auch eine Reihe weiterer langjähriger Weggefährten vor den
Prokurist Harald Hollrieder bereits 19 Jahre bei VTA tätig.
Prok. Maximilian Schneiderbauer freut sich über die überreichte Torte.
Mitarbeiter der VTA Zentrale in Rottenbach.
Jubiläums-Mitarbeiter – Christa Zweimüller, Maximilian Schneiderbauer, Christian Baier, Alfred Baier – über 20 Jahre im Unternehmen tätig.