Umwelt/Werbung
April 2021 – 9
Hallo
Wasser marsch! Klar, sauber und natürlich rein – so soll es sein, unser heimisches Wasser. Österreich, im Herzen Europas, ein gesegnetes Land in Bezug auf intakte Natur, idyllische Landschaft und unser „kühles Nass“. machen, das haben sich die Umweltpioniere von VTA in Rottenbach zur Aufgabe gesetzt- und das mit Erfolg! Mit „VTA Hydroprompt® FORTE“ setzt man auf Innovation und Entwicklung bei der Bekämpfung dieser ungeliebten Viren und Keime – so ist es den WissenschaftlerInnen und BiologInnen des oberösterreichischen Umweltunternehmens gelungen, noch zusätzlich bis zu 99% der schädlichen Keime im Kläranlagenablauf zu beseitigen. Neben diesen Keimen sind aber auch Covid-Fragmente im Ablauf von Kläranlagen nachweisbar und auch diese will keiner in seinem Wasser vorfinden… oder?
DI Dr. Martin Muik – Leiter der Forschungs- und Entwicklungs abteilung bei VTA
D
och Achtung! In unserem Abwasser tummeln sich ganz unbemerkt zahlreiche „Krankmacher“, die mit bloßem Auge unsichtbar sind. Adeno-, Noro- oder Rotaviren: Kleine Gefahren, die großen Schaden anrichten können. Gegen diese multiresistenten Keime können herkömmlich eingesetzte Antibiotika im Krankenhaus nicht mehr ankämpfen – so werden diese MR-Keime zunehmend zum Problem in der Medizin. Egal ob Industrie, Haushalt oder Landwirtschaft, unsere heimischen Kläranlagen leisten zum Glück hervorragende Arbeit. Doch gegen diese Multiresistenzen im Abwasser ist man auch hier machtlos – allerdings gibt es Licht am Ende des Tunnels… Diesen heimtückischen Viren vehement entgegenzutreten und sie unschädlich zu
Wissenschaft & Wirtschaft Die VTA und die SFU MedUni Wien (Innovation & Forschung) vereinbaren eine Forschungskooperation. Der Zugang zu sauberem, trinkbarem Wasser stellt eines der wesentlichen Elemente der Gesundheitshygiene im Kreislauf Medizin und Umwelt dar. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Abwässer, die Reinigung von krankheitserregenden Bakterien, Viren, Hormonen und anderer Stoffe ist Gegenstand der fortschrittlichen Forschungsmethoden und Produkte der VTA. Die umfangreichen Analysemethoden und Prozesse des VTA-Pathogenchecks ermöglichen wichtige zusätzliche Erkenntnisse für unsere Abwässer. Die SFU wird die eingeleiteten Forschungsansätze in der Entwicklung unterstützen und begleiten. Die Partnerschaft der SFU und VTA basiert auf den gleichen Werten und Zielen, „alles für die Gesundheit unserer Gesellschaft zu leisten“.
Sicheres Abwasser in der Kläranlage, dank den Umweltpionieren von VTA
Neugewonnene Sicherheit Durch den Einsatz dieses in 7-jähriger Forschungsarbeit entstandenen Produktes trägt man in den Kläranlagen, in denen Hydroprompt Forte jetzt schon eingesetzt wird, enorm zur Sicherheit und Gesundheit der Menschen bei. Auf zahlreichen Anlagen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, aber auch in Übersee, setzt man so auf die „neugewonnene Sicherheit“ und die Minimierung der Virenlast im Abwasser.
OÄ Dr. Susanne Messie-Werndl
Welche Bakterien und Viren sich in oberchen Kreislauf zu bringen. Gerade jetzt ist österreichischen Abwässern finden, klärt es wichtig, ein Zeichen für Gesundheit zu man bei VTA in Rottenbach, dank mosetzen“, verrät Ing. Dr. h.c. Ulrich Kubindernster Technik und High-Tech Methoger, der vor knapp 30 Jahren das Umweltden. „Durch den eigens eingerichteten Unternehmen VTA gegründet hat. VTA-Pathogencheck ist es uns nun mögGutes tun und damit der Natur und somit lich, qualitative und quantitative Keimuns Menschen helfen – VTA ist ein wahanalysen im Abwasser durchzuführen und rer Vorreiter, der darauf achtet, dass auch so eine genaue Bestimmung der Verunreiunsere Kinder und Enkel eine intakte und nigungen im Abwasser zu ermitteln. Wir nachhaltige Natur vorfinden… merken natürlich auch die Neugierde sowie den Sicherheitsaspekt in Gemeinden und Kommunen. Schließlich möchte man doch wissen, was sich im Gemeindeabwasser befindet und wie es um die wichWissen sch„Gesundheit aft & W tigen Themen SicherDie V TA irtschund und di e SFU aft MedUni ve W reinba ien (In heit “ bestimmt meint DI Dr. Martin ren eine ist“, novatio n & Fo Forsch Der Zu rschun ungsko gang zu g) operat ion. saubder Muik, Forschungsund Enter der wLeiter em , esentli PATHO trinkbar chen El em Was emente ser stel GE im Krei de lt einen r Gesun slauf M wicklungsabteilung bei VTA im Bezirk dh edizin eitshygi IH RER KL NCHECK und Um ene Die na welt da chhalti r. ge Bew die Re ÄRANL Ein Se inigung irtscha Grieskirchen. ftung de von kran rvice AG r kh
P„Wir haben noch athog enchec k
viel vor und forschen tagtäglich an neuen Möglichkeiten, unser Abwasser wieder sicher in den natürlichen Kreislauf zu bringen.“
Anlage
Adress e
Anspre chpartn er
Telefon
PROBEN ENTNAH ME Ablauf Zulauf Sonstig e
Ing. Dr. h. c. Ulrich Kubinger CEO VTA Group MOLEK ULARPR ÜFUNG Noro, Ro ta, Aden Hepatit o, is A SARS-C oV
Sonstig e
REGELM ÄSSIGE ANLAGE NKONTR Quarta OLLE DU l RCH VT Halbjäh A rlich Monat lich Sonstig e Anm erkung en
MIKROB IOLOGI SCHE PRÜFUN Klassisc G he mikr obiologische Keim- un Resiste d nzanaly se inkl. GLOMAX -“LIFE“-A nalyse
Abwäs Hormon eitserre ser, en und genden der fort andere schritt Bakter r Stof fe lichen ien, Vire Forsch ist Geg n, ungsm enstan et d hoden Die um und Pr fangre des V TA oduk te ichen A -Patho de nalyse r V TA . genche metho für unse cks erm den un re Abw ögliche d Proz ässer. n wicht esse Die SF ige zusä U wird in der tzliche die eing Entwic Erkenn eleitete klung un tnisse n Fors Die Pa terstütz chungs rtnersch en und ansätz af t der begleite und Zi e SFU un elen „a n. d V TA lles für basier die Ges t auf de undhei n gleich t unse en rer Ges Wer ten ellschaf t zu le isten“. V TA A USTR IA GM V TA TE BH CH N O LOGIE Umwel GMBH tpark 1 VTA De 4681 Ro ut Tel: +4 ttenba Henneb schland Gm 3 7732 ch bH erger St 4133 Fax: +4 D-9403 r. 1 3 7732 6 Pass VTA Sc au hweiz Tel: +4 2270 9 851 GmbH Kalch
Zusammenarbeit mit Sigmund Ein Gewinn für die Gesundheit der MenFreud Universität Wien schen, die auf den unterschiedlichsten In Rottenbach hat man viel invesKläranlagen arbeiten und gleichzeitig ein tiert, um auch weiterhin technisch enormer „Sicherheitsgewinn“ für uns alle, auf der Überholspur zu bleiben. Bei denn das gereinigte Abwasser darf so Wissenschaft und Forschung setzt wieder zurück in den Kreislauf der Natur. man auf eine neu geschaffene KoMulitresistente Keime – eine Gefahr für operation mit der Sigmund Freud uns alle! Privatuniversität Wien und auch „Vor allem Kinder sind besonders anfäla@vta. die Europäische Akademie der lig, schwere Harnwegsinfektionen vtsind cc ww w.vta.c c Wissenschaften und Künste ist an der Tagesordnung – und es wird imauf die erstklassige Arbeit der mer schwieriger, geeignete AntibiotikaBiologInnen und der Innovatherapien zu finden. Rota-, Adeno- und tion VTA Hydroprompt Forte aus Norovien sind das tägliche Brot in der Oberösterreich aufmerksam geworden. Pädiatrie“, berichtet Dr. Eva Scheuba, Kin„Wir haben noch viel vor und forschen derärztin aus Vöcklabruck. tagtäglich an neuen Möglichkeiten, unser Doch auch Erwachsene sind von InfekAbwasser wieder sicher in den natürlitionen betroffen, MedizinerInnen warnen schon lange vor der Zunahme dieser heimtückischen Gefahr. „Wir haben immer wieder Patienten mit offenen Wunden zu versorgen und diese MRSA-Keime haben in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen. Eine große Herausforderung für die Ärzte und Ärztinnen“, bekundet auch Oberärztin Dr. Susanne Messie-Werndl, Allgemeinchirurgin in Oberösterreich. „Gut, dass sich jetzt diesem Problem jetzt endlich jemand annimmt“, vernimmt man auch auf Kläranlagen.
Datum , Unters chrift
TERMIN VEREIN BARUNG
VTA AU STRIA GMBH Umwe ltpark 1 4681 Ro ttenbac h Tel: +4 3 7732 4133 Fax: +4 3 7732 2270 vta@vt a.cc ww w.v ta.cc
Kinderfachärztin Dr. Eva Scheuba
988 98
-0
bühlstra sse 40 CH -70 00 Ch ur Tel: +4 1 81 25 2 27-0 9
von VT A
E
VTA Ce ská re pu Větrná 1454 /72 blika spol. s.r CZ-370 .o. 05 Česk é Budě Tel: +4 20 385 jovice 514 74 7
Qualitative und quantitative Keim analyse im Abwasser – der VTA Pathogencheck macht es möglich
VTA AUSTRIA GMBH Umweltpark 1 4681 Rottenbach Tel: +43 7732 4133
vta@vta.cc www.vta.cc