www.bs-bgl.de www.bs-ts.de
Bürgerstiftungen
Spendenkonto: 10 001 015 Bankleitzahl: 710 900 00 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
info@bs-bgl.de Spendenkonto: 1 077 775 Bankleitzahl: 710 900 00 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
info@bs-ts.de
Für den guten Zweck
Gemeinsam mehr erreichen Das Ehrenamt ist inzwischen nicht nur fester Bestandteil jeder Politiker-Rede – auch ein Alltag wie wir ihn kennen, ist ohne das ehrenamtliche Engagement von Menschen für Menschen nicht mehr vorstellbar. Viele Leistungen, die vom Staat nicht mehr finanziert werden können, werden inzwischen von ehrenamtlich geführten Einrichtungen wahrgenommen. Ehrenamtliches Engagement wird so neben Staat und Wirtschaft zur dritten Kraft in der Gesellschaft. Die Bürgerstiftungen nehmen dabei eine Sonderstellung ein, denn sie bündeln das finanzielle Engagement von Stiftern und Spendern und unterstützen damit gemeinnützige Einrichtungen und Projekte vor Ort. In unserer Region ist die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land ausschließlich im Landkreis Berchtesgadener Land aktiv, während der Landkreis Traunstein den Wirkungsbereich der Bürgerstiftung Traunsteiner Land darstellt. Wenn wir bisher über die Bürgerstiftungen berichtet haben, dann zumeist über Projekte, die mit Unterstützung der Bürgerstiftungen realisiert werden konnten. In die-
M e hrfa
c h e Zu
s t ift er .
Bild 1 (v.l.): Isolde und Eckhard Kellner aus Ainring sind mehrfache Zustifter der Bürgerstiftung Berchtesgadener Land.
18
Au c h U
n t er n e
h men
t ütz u n t e rs
en . . .
Bild 2 (v.l.): Stiftungsvorstand Wolfgang Völkl empfängt die Spende über 3.000 Euro an die Bürgerstiftung Traunsteiner Land von Dr. Bernhard Schäpertöns.
ser Ausgabe wollen wir Ihnen zeigen, woher die Mittel der Bürgerstiftungen stammen. Das Stiftungsvermögen Jede der beiden Stiftungen ist von der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost mit einem angemessenen Grundvermögen ausgestattet worden. Da Bürgerstiftungen als dynamische Stiftungen angelegt sind, können sich interessierte Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen jederzeit mit einer Zustiftung einbringen und so das Stiftungsvermögen aufstocken. Neben den Gründern können die Bürgerstiftungen bereits auf mehr als 90 Zustifter zählen. Diese haben zum Teil mehrfach Zustiftungen geleistet, wie beispielsweise die Eheleute Kellner aus Ainring (Bild 1). Darüber hinaus werden die Bürgerstiftungen auch immer stärker von Unternehmen und Selbstständigen unterstützt, so zum Beispiel vom Ingenieurbüro BPR Dr. Bernhard Schäpertöns aus Bad Reichenhall (Bild 2 und 3) oder der VR Immobilien GmbH Oberbayern Südost. »»
. . .wie beispielsweise das Ingenieurbüro BPR Dr. Bernhard Sc häpertöns.
Bild 3 (v.l.): Ebenfalls 3.000 Euro Spende für die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land nimmt Stiftungsvorstand Josef Frauenlob entgegen.
Au c h d ie F e ng ag ie ir m a Pö s s l a u s r t s ic h in d er B Ain ring ü rg ers t ift u ng .
Bild 4 (v.l.): Hans Hanusch, Betriebsleiter der Firma Pössl aus Ainring und Stiftungsvorstand Wolfgang Böhm.
Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Meine Bank für‘s Leben Bilder: © Volksbank Raiffeisenbank