
1 minute read
Wichtige Begriffe zur Online-Buchbarkeit
Damit Sie mitreden können, erläutern wir im Folgenden drei wichtige Begriffe aus dem Begriffslexikon der OnlineBuchbarkeit.
Datensynchronisierung
Advertisement
Die Synchronisierung der Daten ist das A & O der Online Buchbarkeit. Digitale Buchungen funktionieren, wenn Daten wie Kalender, Zimmerdetails, Preise etc. gepflegt und in Echtzeit synchronisiert werden. Ein automatisierter Datenfluss garantiert, dass die ausgespielten Daten in allen Buchungskanälen (z. B. Website, Buchungsportal, Social Media Profil) gleichzeitig aktuell und korrekt sind. Schnittstellen bilden die Voraussetzung für korrekte Datensynchronisierung; sie sind so etwas wie der Grenzübergang für Daten. Über eine Schnittstelle werden z. B. Verfügbarkeiten, Zimmerpreise und Zusatzleistungen direkt aus dem Backend an das Buchungswidget, ein regionales Buchungsportal wie suedtirol.info oder Booking Südtirol und/oder an Regionenund Angebotswebsites übertragen. Schnittstellen machen also den synchronisierten Datenaustausch zwischen den angebundenen Datenpflegesystemen (= Backend) und weiter zu Portalen möglich. Die Südtiroler Antwort auf das Thema Schnittstellen heißt „AlpineBits“, ein offener Schnittstellenstandard, der von mehreren Südtiroler Agentu ren speziell für den Tourismusbereich entwickelt wurde. AlpineBits ermöglicht den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen, z. B. zur betriebseigenen Website, zu den regionalen Portalen suedtirol.info und Booking Südtirol und zu den daran angebundenen Regionen- und Angebotswebsites.
Channel Manager
Der Channel Manager kommt ins Spiel, sobald Sie Ihre Zimmer auf mehreren internationalen Portalen online buchbar machen. Der Channel Manager versorgt alle Kanäle mit aktuellen Daten. Er ist der Datenlotse der Online Buchbarkeit und spielt verfügbare Zimmer gleichzeitig und zuverlässig an die angebundenen Buchungsportale aus. Umgekehrt blockiert der Channel Manager ein Zimmer, das gebucht wurde, automatisch auf allen angebundenen Verkaufskanälen. Machen Sie Ihr Haus hingegen ausschließlich über die eigene Website, regionale Portale wie suedtirol.info oder Booking Südtirol und/oder Regionen- und Angebotswebsites buchbar, übernehmen Schnittstellen den korrekten Datenfluss.
Buchungsportale
Buchungportale, auch Buchungsplattformen oder OTA (engl. für Online Travel Agency, dt. Online Reisebüro) genannt, sind ideal, um die Sichtbarkeit Ihres Hauses zu erhöhen, etwa in Randsaisonen sowie am überregionalen und am internationalen Markt. Meist stellen die Portale ein Datenpflegesystem zur Verfügung, in dem die Betriebe die buchungsrelevanten Daten bereitstellen. Es gibt lokale Buchungsportale wie Booking Südtirol und internationale Riesen wie booking.com, HRS, Expedia & CO. Fazit: Betriebe profitieren am meisten von der Online Buchbarkeit, wenn sie ihre Zimmer zugleich auf der eigenen Website und auf einem oder mehreren Buchungsportalen online buchbar machen.
Sie haben weitere Fragen?
Melden Sie sich bei uns über service@suedtirolprivat.com oder telefonisch unter 0471 978 321