Va 12 13

Page 1

s !

lo

en

m

en

eh

itn

st

M

m

Ko

zu

VORHANG

1100 Termine *** Bühne * Live * Kids * Kino * und mehr *** w w w.vorhang-auf.com

AUF

! s ‘ t h e g

Dezember 2013 Januar 2014

magazin der region darmstadt

STAGE ENTERTAINMENT TOURING PRODUCTIONS PRÄSENTIERT

Mit Kostümen von

Stardesigner Harald Glööckler Mehr Infos zur glanzvollen Jubiläumsshow auf S. 12+13 im Heft.

07. – 12.01.2014 FESTHALLE FRANKFURT Moderiert von Eislauf-Legende Norbert Schramm

www.holidayonice.de Gew

ETüSber K C I T rt von

HOI AZ Vorhang auf_185x196 mm.indd 1

06.11.13 17:02

E   0 0 4.0

im W Nr. 184• 18. Jahrgang

i n ne

e

Seite Auf

AUF der Stelle! Die Lilien im Winter

AUF zum Traualtar! Hochzeits-Special

AUF zu „The Barbers“ bei Da Carlo | 24.12. | 12 bis 15 Uhr

AUF gut Glück! Super Gewinne!

2/3


G ew

Verlosungsspielregeln

in ne

er TICerKETS n üb t vo

E

4 .0 0 0

im W

Schicken Sie uns das jeweilige Stichwort per Postkarte an die Redaktion oder per E-Mail an win@vorhang-auf.com. Einsendeschluss beachten. Viel Glück wünscht das Vorhang Auf-Team!

k

AU F gu t G

c ü l

Und so geht‘s:

Ver

ung l os s.

t cke 2 Ti 3x 73 s.S.

Sa. 14.12.

Rockin‘ Around the Christmas Tree bei Bäulke!

UNSERe Verlosungen!

BRANDY BEATLES COMPLETE & THE SILVER BALLs

• 20 Uhr | Tanzschule Bäulke Stichwort: „Christmas Tree“ Einsendeschluss: 10.12.

U-BAHN KONTROLLÖRE

EHRLICH BROTHERS Magie – Träume erleben!

Neues Programm!!!

Fr. 31.1.

lo Ver

g sun

ts. cke 2 Ti 0 2x te 4 Sei e h Sie

• 19 Uhr | Aula der FH | Dieburg

Fr. 3.1.

lo Ver

g sun

ts. cke 2 Ti 2 2x te 3 Sei he Sie

• 19 Uhr | darmstadtium | Darmstadt

FRANK MARKUS BARWASSER als „ERWIN PELZIG“

Do. 9.1.

lo Ver

g sun

ts. cke 2 Ti 2 3x te 3 Sei he Sie

• Aula der FH | Dieburg

Musik mit Inhalt Lily Dahab: Huellas + Support: Black & White Cooperation

Di. 14.1.

ung l os s. Ver k et Tic

2 42 3x it e e Se h e Si

• 19.30 Uhr | Centralstation | Darmstadt

Stichwort: „U-Bahn“

Stichwort: „Ehrlich Brothers“

Stichwort: „Erwin Pelzig“

Stichwort: „Musik mit Inhalt“

Einsendeschluss: 20.1.

Einsendeschluss: 13.12.

Einsendeschluss: 13.12.

Einsendeschluss: 13.12.

Verdi Nacht Highlight Concerts

Caveman Du sammeln, ich jagen!

Sebastian Pufpaff – Warum!

George Clooney des Kabaretts

Fr. 10.1.

ung l os s. Ver k et Tic

2 81 3x it e e Se h e Si

• 20 Uhr | darmstatium | Darmstadt

Fr. 10.1.

ung l os s. Ver k et Tic

2 32 3x it e e Se h e Si

• 20 Uhr | Centralstation | Darmstadt

Do. 23.1.

ung l os s. Ver k et Tic

2 32 3x it e e Se h e Si

• 20 Uhr | Centralstation | Darmstadt

Der kürzeste Tag des Jahres

Sa. 21.12.

ung l os s. Ver k et Tic

2 96 3x it e e Se h e Si

• 21 Uhr | programmkino rex | Darmstadt

Stichwort: „Verdi“

Stichwort: „Caveman“

Stichwort: „Pufpaff“

Stichwort: „kürzester Tag“

Einsendeschluss: 3.1.

Einsendeschluss: 13.12.

Einsendeschluss: 13.1.

Einsendeschluss: 13.12.

VORHANG AUF 2


VORHA NG auf g ut Glück ·

V e r l o sung

Tickets im Gesamtwert von über 4.000 Euro zu gewinnen! Stoppock Solo Alle Jahre wieder

Weltenbummler:

Eric Bibb

and North Country Far

ung l os s. Ver k et Tic

Do. 5.12.

2 3x

40 s.S.

• 20 Uhr | Centralstation | Darmstadt

ung l os s. Ver k et Tic

Mi. 11.12.

2 3x

• 20 Uhr | Centralstation | Darmstadt

Stichwort: „Stoppok“

Stichwort: „Eric Bibb“

Einsendeschluss: 3.12.

Einsendeschluss: 7.12.

Haroun‘s 50s Club Party für Best Agers mit DJ Haroun

Ver

Mi. 25.12.

ung l os s.

t cke 2 Ti 3x 4 4 s.S.

• 20 Uhr | Centralstation | Darmstadt

40 s.S.

Dream Theater An Evening with Dream Theater

Ver

Sa. 1.2.

ung l os s.

t cke 2 Ti 3x 9 3 s.S.

• 20 Uhr | Stadthalle | Offenbach

Stichwort: „Haroun“

Stichwort: „Dream“

Einsendeschluss: 13.12.

Einsendeschluss: 20.1.

Russisches Staats-ballett

Live in Concert

tanzt Schwanensee

Mi. 8.1.

Ver

ts. cke 2 Ti 3x 39 s.S.

• 20 Uhr | SAP

Arena | Mannheim Stichwort: „The Voice“

Einsendeschluss: 13.12.

So. 19.1.

Ver

Ihre persönlichen Weihnachtsweine Wählen Sie aus den besten Bio-Weinen Ihre Favoriten:

The Voice of Germany –

ung l os

V

ung l os s.

t cke 2 Ti 3x 9 3 . s.S

• 19.30 Uhr | Jahrhunderthalle | FFM Stichwort: „Schwanensee“

Weihnachtliche Weindegustation mit Weinexperte Horst Ulrich am Donnerstag, 12.12.2013 von 15 - 19 Uhr

ffnungszeiten Mo - Fr 8 - 19 Uhr | Sa 8 - 18 Uhr •Ö Terra Verde Biomarkt | Dieburger Str. 77 Darmstadt | Tel. 06151 - 3 59 25 90

www.terraverde-bio.de

Einsendeschluss: 13.1. 3 VORHANG AUF


Inhalt · Splitter Dezember 2013 & januar 2014 • AUF gut Glück · Verlosungen

2

• AUF geschnappt · Foyer

8

S. 92

• AUF gespießt Kolumne Walter Schwebel

28

• AUF geführt · Bühne

32

• AUF Tritt · Live

38

• AUF gelegt · Party präsentiert von

AU F

44

• AUF der Stelle! · Lilien

48

• AUF geschrieben · Literatur

52

• AUF Takt · Klassik

79

• AUF geschlossen · Family & Co

82

• AUF gedreht · Kino

92

g ed r e h t

S. 38

AU F

• AUF geht‘s Veranstaltungskalender

• AUF gehängt · Kunst

98

S. 82

124

Helmuts Rätsel

126

es F m

t

• AUF geknackt

AUF zu

t ri t t


Inhalt · Splitter Dezember 2013 & januar 2014 • AUF ins Kinopolis

S.67

Aus CinemaxX wird Kinopolis Saturday Night Fever

sp i el

ab 7.1.2014 | Festhalle Frankfurt Titelstory 12

uch

z u m H i mm

h l i sc

11

• AUF zu Holiday on Ice

• AUF zu den Winterfestivals

nS

AU F

e

BB Promotion präsentiert

14

• AUF zum Traualtar Heiraten 2014

S. 112

24

• AUF gemöbelt

46

Rund ums Haus

Jah

r

• AUF getischt

ua

l ta

r

S. 24

AUF zum

Tra

eu

e

9

• AUF zum English Theater

N AUF ins

54

Gut & gemütlich essen gehen

• Smit Automobile

63

Dreizehn Autos zur Auswahl

• AUF zum Himmlischen Suchspiel

67

• AUF zum Fest

68 Rund um Weihnachten/Geschenketipp

• AUF Leben Körper, Geist und Seele

86

• AUF ins Neue Jahr Silvester Special

112

Ne

eu!

u!

N

Der neue Italiener am Stadtkirchplatz Bitte beachten Sie unsere wechselnden Tagesempfehlungen und unsere wöchentlich wechselnden Mittagsmenüs

Da Pietro Ristorante Pizzeria

Buon Natale e un Felice Anno Nuovo Tel. 061 51 - 8 00 06 56 Stadtkirchplatz 3 64283 Darmstadt Mo - Sa 11.30 - 14.30 & ab 17.30 Uhr

Wir sind noch bis Ende Dezember in Arheilgen. Besuchen Sie uns doch auch in der City!


104

77

103

78

102 53

79

76

54

101 55

51

52

25

9

24

50

100 56

X

49

75

80

26

74 27

48

99

29

57

11

8

47 98

58

46

81

73

28

23

10

12

82

72

22

1

30

83

71

31

21

2

7

Bühne Bühne 59

97

3

6

13

45

44

60

96

5

14

69

41 62

40

16

17

39

38

64

93

68

86 67 87

66

65

92

88

89 91

90

Eingang Eingang

Special 2013

35 36

37

63

Familientag: an allen Sonntagen um 14 Uhr (Pro Erwachsener 1 Kind frei von 3 – 12 Jahren)

Loge

Da Capo Special an allen Samstagen um 14 Uhr (auf alle Plätze 25,– €) Weihnachtsspecial 25.–26.12.2013 um 14 Uhr (auf alle Plätze 35,–)

„SMILE“ Dinner-Varieté

85

X

18

15

42

94

24.12.2013 spielfrei.

28. November - 30. Dezember 2013 Empore € 39,50

Loge € 49,50

Empore Kinder € 20,-

31.12.2013 - Silvesterball

Empore € 139,50 Loge € 149,50

Mit erweitertem Programm* Einlass 17 Uhr

*5-Gängemenü, Feuerwerk, Live Musik, Openend Party Gutscheine möglich!

James Jungeli hat eine neue Show ersonnen: „SMILE“ . Neu ist auch, dass es die Möglichkeit gibt, den glamourösen Abend mit einem Dinner von einem Sternekoch zu beginnen. Noch bis zum 31. Dezember kann man die spektakuläre Show sehen. Wer das köstliche 3- oder 4-Gänge Menü erleben will, findet sich zwei Stunden (18 Uhr) vor Showbeginn im wunderschönen TIPIDROM Royale 6- Sterne Zelt ein. Der Sternekoch, Thomas Macyszyn, wird dann vor Ort ein regionales, gehobenes und ästhetisches Menü zubereiten. Bauernsalat Modern

Lachsrolle

Rinderfilet

Beginn Dinnershow: Montag bis Samstag: 20 Uhr Sonntag: 19 Uhr. Mit Dinner jeweils 2 Stunden früher! Preise: Loge 49,50 E/Empore 39,50 E *Kinder 3-12 Jahre 20 E 4-Gang-Menü 49,90 E 3-Gang-Menü 43,90 E An allen Sonntagen: 14 Uhr (Pro Erwachsener 1 Kind* frei) An allen Samstagen: 14 Uhr (auf allen Plätzen 25 E) 25.12.- 26.12.2013: 14 Uhr (auf allen Plätzen 35 E) Am 24.12.2013 ist spielfrei. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Varietékasse unter 0 61 51 / 6 60 48 80 oder www.dacapo-variete.de

Silvestergala mit Feuerwerk Am 31.12. wird das Finale mit der spektakulären Silvestergala mit einem 5- Gang Menü beendet. Einlass ist ab 17 Uhr mit Menü, Feuerwerk, Live-Musik und Open-End-Party. Ticketpreise 139,50  - 149,50 E

Fotos: © Falko Wachendörfer

61 51 - 6  60 48 80

0 Karten unter Tel.: VORHANG AUF 6

Kürbisravioli

84

33 19

34

61

95

70

32

20

4

43

Maronensuppe

Topfen / Mango / Schoko


Liebe Leserinnen & Leser, der Winter ist da. Nicht nur die Temperaturen lassen es uns spüren, nein, man kann ihn förmlich riechen. Er duftet nach Glühwein und hat viele bunte Lämpchen auf dem Weihnachtsmartkt. Der Dezember ist da und mit ihm eine Unmenge interessanter und ausgefallener Veranstaltungen.

Hervorgehoben seien nur zwei: „Accoustic Garden“ am 14.12. im Halb-Neun-Theater, das sind Frank Bülow und Cool Breeze, die eines ihrer seltenen Konzerte geben und Erwin Pelzig am 9.1. pp Giuse in Dieburg und am 10.1. in Rüsselsheim. Zwei Acts von weit über 1.000, die wir für den Dezember 2013 und den Januar 2014 in unserem Kalender aufführen. Es ist viel Interessantes los in der Region.

e

t

r AU o F ein W

INT RO

Pip po Russo

O

VOR HANG auf ein Wort ·

Bleibt uns vom „VORHANG AUF geht´s“ nur allen unseren Lesern schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr zu wünschen. In diesem Sinne eine entspannte Zeit und viel Spaß!

Resch

Optiker Ihr Augenoptiker im Martinsviertel

Wir wünschen Allen ein frohes Fest und stetigen Durchblick im Neuen Jahr!

Brillen · Contactlinsen Accessoires Liebfrauenstr. 56 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 71 27 57 www.optiker-resch.de

7 VORHANG AUF


VORHA N G au f g eschnappt ·

Foy e r Alles echt Schaf schon zum 5. Mal in Darmstadt-Eberstadt Wie in den letzten Jahren auch, gibt es zu Beginn der kalten Jahreszeit in Eberstadt wieder einen Laden, in dem man Felle und viele Artikel aus echtem Lammfell kaufen kann. Zum zweiten Mal ist Siglinde Krauss-Pfeifer mit all ihren warmen und nützlichen Dingen wie Stiefel, Muffs, Schals, Mützen, Hausschuhe, Handschuhe, Stirnbänder, Ohrenschützer und Westen, die uns gut durch die kalte Jahreszeit bringen können, in die Heidelberger Landstraße 224 gezogen. Alle Artikel sind aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen gefertigt, sodass sie sich auch besonders gut zum Verschenken eignen. Auch an Schaffellen aller Art, Größe und Farbe, besonders auch an Islandfellen, ist eine große Auswahl vorhanden. Die Kinderartikel wie Fellsäcke, Kinderwageneinlagen, Babyfelle, Mützchen, Schühchen und Handschühchen halten die Kleinen besonders in der kalten Jahreszeit schön warm. Etwas Besonderes sind auch die vielen schönen Kuscheltiere (nicht aus Schaffell), die besonders die Kleinen so lieben. Neu in diesem Jahr sind Tibet-Lammkissen und Felle von Schafen, die schon BIO aufgewachsen sind. • Alles Echt Schaf | Darmstadt-Eberstadt | Heidelberger Landstraße 224 www.alles-echt-schaf.de | Mobil. 01 77 - 5 61 83 32 | Mo 10.15 - 13 & 15 - 18 Uhr | Di - Fr 9.30 - 13 & 15 - 18 Uhr | Sa 9.30 - 13 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen

„Darmstadt II – Der andere Blick.“ Der Geschenktipp zu Weihnachten Tagtäglich erlebt man die Bilder um sich herum, die Landschaft prägt sich als „Zuhause“ ein und wird mit Gefühlen abgespeist. Der Fotograf Christian Grau und Pilot Andre Risto haben nun einen anderen, bisweilen unbekannten Blick auf die Stadt, Darmstadt, eröffnet. Nicht nur haben sie die

Perspektive gewechselt, auch geben sie den Blick frei auf die Dinge, die sonst unbeobachtete blieben. Zu einer Auswahl von 56 Bildern haben 58 Autoren geschrieben. Manchmal sachlich, manchmal persönlich bisweilen kritisch, hin und wieder romantisch.

• Christian Grau Fotografie | www.christiangrau.de Minerva-Verlag Darmstadt | 144 Seiten | 49,90 E | ISBN 978-3-937948-25-6

bis 3.1.

Der andere Blick auf Darmstadt

Sparkassen-Ausstellung zeigt Luftaufnahmen von Christian Grau am Luisenplatz

Die Sparkasse Darmstadt hat ihre Ausstellung mit Bildern des Fotografen Christian Grau im KundenCenter am Luisenplatz eröffnet. Großformatige Bilder erlauben einen Perspektivwechsel beim Blick auf Darmstadt von oben: Luftaufnahmen im Wechsel der Jahreszeiten. Georg Sellner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Darmstadt, eröffnete die Ausstellung und zeigte sich sehr beeindruckt von den

„faszinierenden Fotos“. Aus drei- bis vierhundert Metern Höhe, als Passagier in einer kleinen Sportmaschine, hat Christian Grau fotografiert. Entstanden sind vielfältige und überraschende Momentaufnahmen des Lebens in der Wissenschaftsstadt. Es gibt viel zu entdecken. Der Titel der Ausstellung ist daher auch Programm: „Darmstadt – Der andere Blick II“.

• Sparkasse Darmstadt am Luisenplatz | Mo - Do 9 - 18 Uhr | Fr 9 - 16 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr. Eintritt: frei!

Mezzo Dinner Lounge Samstag, 18. Januar 2014

Erleben Sie den besonderen Genuss. Öffnungszeiten: DasMo Abendessen Livemusik - Fr 11.30 -mit 14.30 & 18 - 24von UhrMat Samstag 18 - 24Coleman. Uhr • Sonntag Ruhetag

Öffnungszeiten: Mo - Fr 11.30 - 14.30 & 18 - 24 Uhr Samstag 18 - 24 Uhr • Sonntag Ruhetag Mezzo Restaurant Frankfurter Straße 67 • 64293 Darmstadt • T: 0 61 51 - 29 59 38 info@mezzo-restaurant.de • www.mezzo-restaurant.de VORHANG AUF 8

Mezzo Instrumenten Restaurant gibt es Auf akustischen FrankfurterChill-Out, Straße 67Ambiente • 64293 Darmstadt 0 61 51 - 29 59 38 und Lounge• T: Musik info@mezzo-restaurant.de • www.mezzo-restaurant.de von dem Multi-Iinstrumentalisten.

Die Mezzo Dinner Lounge gibt es für Sie ab Januar einmal monatlich, wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter: 0 61 51 - 29 59 38.


VORH ANG auf geschnappt 路

Foyer

9 VORHANG AUF


Sa. 11.1.

Schnuppertag bei der Tanzschule Bäulke

ap

pt

…und was tanzt du?

AU n h F gesc

chule Bäulke rger Straße 234 7 Darmstadt

Tel. 06151 - 74 251 www.baeulke.de

A U

Die etablier te Tanzschule Bäulke öf fnet ihre Türen für alle Interes sier ten, die mal in die Welt des Tanzes hineins ehen wol len. Ob nun die „Kindertanzwelt“ für die ganz, ganz, ganz kleinen (2,5 - 5 Jahre), die kleinen Kinder (6  - 9 Jahre), die große, weite Welt des „Welttanzprogramms“, die feurige Welt des „Tango Argentino“ und des „Salsa“ oder den fitnessbewussten Lebensweg als Gesundheitsvorsorge der Generation 50plus – jeder, der Freude an Bewegung, Rhythmus und Gesellschaft hat, ist hier gut aufgehoben. Neu ist der Kurs „West Coast Surfing“. Mit flüssigen Bewegungen wird hier nachempfunden und interpretiert. Die Schnupperstündchen sind jeweils 30min lang – ideal zum reinschnuppern! • Kindertanzwelt – für die 2,5 - 5 Jährigen um 15 Uhr | für die 6 - 9 Jährigen um 15.40 Uhr

• Welttanzprogramm Stufe 1: Walzer, Foxtrott, Tango um 16 Uhr | Rumba, ChaCha, Boogie um 16.40 Uhr Tango Argentino und Salsa um 17 Uhr | Club Agilando – 17.45 Uhr • 15 Uhr | Kurse a´30min | Tanzschule Bäulke | Dieburger Straße 234 | Darmstadt Tel. 0 61 51 - 7 42 51 | www.beulke.de | Anmeldung udoschubert@baeulke.de

F

Wir Wünschen ihnen Allen

frohe Weihnachten und ein gesundes neues JAhr! aGaPLeSion eLiSaBethenStift gGmbh Landgraf-Georg-Str. 100 64287 Darmstadt

www.agaplesion-elisabethenstift.de VORHANG AUF 10


VO RHA NG auf zu S atu rday N ight Fe ver

Saturday Night Fever Musik von den Bee Gees The English Theatre Frankfurt

Termine The English Theatre

Das English Theatre Frankfurt zeigt das

zur Blamage der USA im iranischen

Discomusical „Saturday Night Fever”

Geiseldrama, von den „Killing Fields“

in einer Neuversion. Der Hausregis-

Vietnams zu den schäbigen Straßen

seur des Theaters, Ryan McBryde, hat

Brooklyns, die 70iger waren eine

aus dem Film und dem Musicalskript

turbulente Zeit, als der „American

ein neues Tex tbuch erarbeitet,

Dream“ ausgeträumt schien.

das die Vorlage eines ganz neuen In-

Der 19-jährige Italo-Amerikaner Tony

Tickets: Preise/Vollzahler: 32 - 50  E

szenierungsansatzes ist.

Manero steht in Zentrum des Arbeiter-

Kartenvorverkauf: Gallusanlage 7

Dramas; gebeutelt von einer Finanzkri-

Öffnungszeiten des Ticketschalters:

Nicht nur der musikalische Leiter Paul

se ähnlich der Gegenwärtigen.

Mo.

Herbert arrangierte die Bee Gees-Mu-

Chancenlos und enttäuscht über

Di. - Fr 11.00 - 18.30Uhr

sik neu und passt sie mehr aktuellen

Rassenhass und Diskriminierung bricht

Sa.

15.00 - 18.30 Uhr

Trends an, auch die Choreografie von

Tony aus der Monotonie seines Alltags

So.

15.00 - 17.00 Uhr

Darragh O’Leary ist mit vielen moder-

aus und wirft sich in die Disco-Kultur

nen Tanzelementen gespickt. Darüber

seiner Zeit; einer Welt von Sex, Drogen

The English Theatre | Gallusanlage 7

hinaus wird „Saturday Night Fever“

und heißen Tänzen.

Frankfurt am Main

auch durch die „Actor/Musicians“ in

Durch die Dringlichkeit und Intensität

Tel.: 069 / 242 316 20

ganz neuem Gewand erscheinen: alle

dieser Themen ist Saturday Night Fever

Fax: 069 / 242 316 45

Schauspieler singen, tanzen und spie-

mehr als ein „Disco-Musical“.

E-Mail: box-office@english-theatre.de

len live auf der Bühne die Musik. Ein

Es ist eine Geschichte von sexuellem

www.english-theatre.de

Novum in Deutschland.

Verlangen und sozialem Aufstieg, eine

Saturday Night Fever lässt die schi-

Erkundung relevanter Ereignisse, die

zophrenen 70iger Jahre wiederauf-

zu Angelpunkten der US-Arbeiter-

leben: Von der Watergate Affäre bis

klasse wurden.

Dienstag bis Samstag: 19.30 Uhr Sonntag: 18 Uhr

12.00 - 18.00 Uhr

11 VORHANG AUF


m!

inu

Lat –P ce

nI da yo

li Ho zu

F AU

07.1.2014 - 12.1.2014  Festhalle | Frankfurt

ein Feuerwerk aus Energie und Lebensfreude: Beliebte Eisshow kehrt zurück!

Holiday On ice – PLATINUM HOLIDAY ON ICE kehrt zurück mit der glanzvollen Jubiläumsshow PLATINUM! Neu, spektakulär, glamourös: Die meistbesuchte Eisshow der Welt, HOLIDAY ON ICE, nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Eiskunstlauf-Geschichte. PLATINUM ist eine Hommage an die 70-jährige Tradition von HOLIDAY ON ICE, die mit seiner gewohnten Vielfalt Jung und Alt in den Bann zieht. Beliebte Elemente und überraschende Momente vereinen sich auf dem Eis zu einem unvergleichlichen Showerlebnis. Ihre Zeitreise wird begleitet von einem Mix aus Electro und Walzer bis hin zu Swing, Gospel und Samba. Originalaufnahmen der größten Eisstars vergangener Shows und Eiskunstläufer von heute lassen, ausgestattet mit glamourösen Kostümen, eingebettet in einer modernen Kulisse, eine Vielfalt an Szenen entstehen. VORHANG AUF 12

70 Jahre HOLIDAY ON ICE Aus der kleinen Hotelshow, die 1943 – vor genau 70 Jahren – in Toledo, Ohio geboren wurde, ist im Laufe der Jahre ein großes und international erfolgreiches Showkonzept geworden. In ihrer langen Geschichte hat HOLIDAY ON ICE nichts von seinem Glanz verloren. Immer originell, frisch und professionell passt sich die Show dem Wandel der Zeit an, erfindet sich dabei stetig neu und erobert mit außergewöhnlichen Produktionen sowie der Einbindung prominenter Künstler die Herzen der Welt. Stardesigner Harald Glööckler verleiht der neuen Show noch mehr Glamour: Eine komplette Szene wird mit den Kostümen des prominenten Modedesigners ausgestattet sein.


VORHANG auf zu HOLIDAY ON ICE – Platinu m · T i t e l s t o r y

HOLIDAY ON ICE Besucher können sich auf eine mitreißende Fashion-Show auf dem Eis freuen, ganz in Pariser Haut Couture Manier. „Ich bin ein Vulkan voller Ideen und gehe daher gerne neue Wege. Die weltbekannte Eisshow HOLIDAY ON ICE mit meinen Outfits auszustatten, ist eine tolle Herausforderung. HOLIDAY ON ICE ist eine Institution im internationalen EntertainmentBereich – daher freue ich mich sehr, dass meine Kreationen nun auch ein Teil dieser beeindruckenden Show sind“, erklärt der Modedesigner. Ein weiteres Highlight für alle Fans des Eiskunstlaufes: die Eislauf-Legende Norbert Schramm wird als Moderator durch jede Show führen.

Infos Showzeiten in Frankfurt Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

07.1. | 19.00 Uhr 08.1. | 19.00 Uhr 09.1. | 16.00 Uhr & 19.30 Uhr 10.1. | 16.00 Uhr & 19.30 Uhr 11.1. | 11.30 Uhr & 15.00 Uhr & 19.00 Uhr 12.1. | 11.30 Uhr & 15.00 Uhr & 18.30 Uhr

• Festhalle Frankfurt | Ludwig-Erhard-Anlage 1 | 60327 Frankfurt

Tickets für die neue HOLIDAY ON ICE Show in Frankfurt bekommen Sie ab   29,90 E * – buchbar unter Tel. 0 18 05 / 44 14 (0,14 E/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 E/Min.) oder unter www.HolidayOnIce.de * Ticketpreise inkl. aller Gebühren in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Bei telefonischer oder Online-Buchung fallen zusätzlich 4,90 E Versand- oder 2,90 E Hinterlegungsgebühr pro Auftrag an.

13 VORHANG AUF


ter Win l in a v i t im Fes nhe n a M

BB Promotion · präsentiert Vom 25. Dezember 2013 bis 4. Januar 2014

Winterfestival im Mannheimer Rosengarten Der Winter wird heiß – zumindest, wenn es nach den vier hochkarätigen Showproduktionen geht, die das Winterfestival im Mannheimer R o s e n g a r t e n a u f s e i n e r P r e m i e r e vo m

Mi. 25.12.

25. Dezember 2013 bis zum 4. Januar 2014 präsentiert: Unter dem Motto „Die Welt zu Gast im Rosengarten“ heizen feurige Tanzszenen aus Kuba, warmherzige irische Lebensfreude,

Queen Esther Marrow’s The Harlem Gospel Singers Show

29.12.31.12.

funkensprühender Rhythm & Blues aus den USA und schweißtreibende Trommelkunst aus Japan dem Premierenpublikum in Mannheim im Rosengarten ein.

Ballet Revolución

Als bewährte Institution im Mannheimer Weihnachtsprogramm, eröffnet Queen Esther Marrow’s The Harlem Gospel Singers Show das Winterfestival: In ihrem energiegeladenen Programm voll traditionellem Gospel, mitreißenden Spirituals und dem funkensprühenden Rhythm & Blues ihrer exzellenten Band verbreitet die Formation ihre musikalische Botschaft von Aufbruch, Hoffnung und Lebensfreude. Anlässlich des 50. Bühnenjubiläums präsentiert das Ensemble zusammen mit Gast Ron Williams die neue Show The Power of Love.

Die international gefeierte Tanzshow Ballet Revolución sorgt pünktlich zum Jahreswechsel für ein wahres Feuerwerk der Emotionen: Zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen, R&B und Hip-Hop begeistern die vielseitigen Tänzer Kubas mit ihrer Live-Band mit einer explosiven Performance voller Sinnlichkeit, purer Energie und beeindruckender Athletik. Atemberaubende Drehungen, waghalsige Sprünge und sinnliche Moves zwischen Ballett und Streetdance sorgen für einen regelrechten Feuerball an Emotionen und Energie.

• Mi. 25.12. 20 Uhr

• So. 29.12. 20 Uhr | Mo. 30.12. 20 Uhr | Di. 31.12. 19 Uhr

26.12.-. 28.12.

Irish Celtic The Spirit of Ireland

2.1.4.1.14

Yamato The Drummers of Japan

Die Tanzshow Irish Celtic – The Spirit of Ireland lädt zu einem ausgelassenen Abend voll irischer Lebenslust, herzlicher Erzählfreude und mitreißender Live-Musik ein: Als überaus redseliger Gastgeber führt Paddy humorvoll durch die Geschichte Irlands, seine Mythen und Legenden. Das hervorragende irische Tanzensemble vermittelt tänzerische Präzision und extrem gute Laune und wird begleitet von der mitreißenden irischen Musik einer traditionellen Live-Band, die auch wahre Evergreens wie „Whiskey in the Jar“ oder „The Wild Rover“ zum Besten gibt.

Mit einem furiosen Trommelwirbel begrüßen Yamato – The Drummers of Japan das neue Jahr und präsentieren ihre 20-Jahre-Jubiläumsshow. In ihrer Jubiläumsshow Rojyoh – The Beat on the Road präsentieren YAMATO – Die Meister der japanischen Taiko-Trommel – die besten Stücke aus 20 Jahren kreativer Entwicklung. Sie zeigen mit energiegeladenen Neuschöpfungen eine kraftvolle Vision ihrer Kunst – meditativ und explosiv zugleich. Das Ergebnis: pure Energie und ein Rhythmus, der alles und jeden durchdringt.

• Do. 26.12. 20 Uhr | Fr. 27.12. 20 Uhr | Sa. 28.12. 15 & 19 Uhr

• Do. 2.1.2014 20 Uhr | Fr. 3.1. 20 Uhr | Sa. 4.1. 16 & 20 Uhr

• Rosengarten Mannheim | Rosengartenplatz 2 | Mannheim | www.bb-promotion.de Tickets: Winterfestival im Mannheimer Rosengarten: Tel. 06 21 – 10 10 11 | www.rheinneckarticket.de | www.bb-promotion.com | alle bekannten Vorverkaufsstellen. Kombiticket: Beim Ticketkauf für zwei oder mehr Produktionen gibt es eine Ermäßigung von 20 % auf den gesamten Ticketkauf | Tel. 06 21 – 10 10 11 .


Weitere Highlights in 2014 So. 16.2.

Fluch der Karibik Disney In Concert

zt Jet on sch n te Kar ! ern h c i s

Mit dem Sound of Hollywood Orchestra & Voices Der große Publikumserfolg Fluch der Karibik – Disney In Concert präsentiert die spannenden Abenteuer von Captain Jack Sparrow und seiner Crew in einem packenden Spektakel für alle Sinne. Das 80 Musiker starke Sound of Hollywood Symphony Orchestra spielt unter der Leitung von Dirigent Helmut Imig in Begleitung eines Chores live Hans Zimmers monumentalen Soundtrack zum Film, der einen auf Großbildleinwand in die abenteuerliche Welt der Piraten eintauchen lässt.

• 17 Uhr | Mannheim Rosengarten Tickets: 30 - 58 E (VVK+Geb.) | Tel. 0 69 - 1 34 04 00 | www.bb-promotion.com

ab 19.12.

West Side Story Endlich wieder in Frankfurt!

Die West Side Story setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Der Broadway-Klassiker in der hochkarätigen und international gefeierten Inszenierung von Joey McKneely mit der sehr selten gezeigten Originalchoreografie von Jerome Robbins ist in der Saison 2013/14 an den großen europäischen Bühnen zu erleben, u. a. vom 19. Dezember 2013 bis 11. Januar 2014 in der Alten Oper in Frankfurt/Main. • 20 Uhr | Alte Oper | Frankfurt am Main | Opernplatz 1 Tickets: ab 27,20 E (VVK+Geb.) | Tel. 0 69 - 1 34 04 00 | www.bb-promotion.com

ab 10.4.

THRILLER – LIVE Die Show über den King of Pop!

THRILLER – LIVE feiert das Phänomen Michael Jackson und macht mit einer grandiosen Show seine größten Hits und seinen unverwechselbaren Tanzstil live auf der Bühne erlebbar. Angefangen bei den ersten Erfolgen mit den Jackson 5 über Hits wie „Bad“ bis zu den Songs des weltweit bestverkauften Albums aller Zeiten, Thriller, vereinigt das Original aus dem Londoner West End Jacksons über 40 Jahre andauernde Karriere. Im Frühjahr 2014 kommt THRILLER – LIVE nach ausverkauften Gastspielen von Wien bis Beijing und von Kapstadt bis Singapur an wenige ausgewählte Spielstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück, um das geballte Gefühl der Auftritte und Videos Michael Jacksons erneut live erlebbar zu machen. • 10.4. - 11.4.2014 | Mannheim | Rosengarten

ab 30.3.

The Bar at Buena Vista Die bekannteste Bar Kubas wieder auf Tour

Die legendären Altstars der kubanischen Musik sind wieder da: Mit Reynaldo Creagh, Maestro Guillermo „Rubalcaba“ González und Julio Alberto Fernández kehren die „Grandfathers of Cuban Music“ nach Mannheim und Frankfurt zurück. Mit karibischer Leichtigkeit und dem unnachahmlichen musikalischen Zauber Kubas entführen sie gemeinsam mit ihren hervorragenden Tänzern und der großartigen Live-Band ihr Publikum in das stimmungsvolle Havanna der vierziger und fünfziger Jahre – in die berühmte „Bar at Buena Vista“. • 19 Uhr | So. 30.3.14 | Mannheim Rosengarten Tickets: ab 40,95 E (VVK+Geb.) | Tel. 0 69 - 1 34 04 00 | www.bb-promotion.com • 20 Uhr | So. 27.4.14 | Frankfurt Alte Oper Tickets: ab 30,15 E (VVK+Geb.) | Tel. 0 69 - 1 34 04 00 | www.bb-promotion.com

• 15.4. - 20.4.2014 Frankfurt am Main | Alte Oper Tickets: ab 27,80 E (VVK+Geb.) | Tel. 0 69 - 1 34 04 00 | www.bb-promotion.com


VIVA EL SOL – das gastronomische Highlight mit dem Wohlfühlfaktor des Südens! •

JEDEN SONN- UND FEIERTAG Reichhaltiges Brunchbuffet mit warmen Gerichten ALL YOU CAN EAT 09:00 bis 14:30 Uhr

pro Person nur

9,90 €

Ausstellung Darmstädter und Neuseeländer Illustratoren in der Centralstation

MONTAGS Fiesta Tostadas

Die Darmstädter Illustratoren lassen ihre Bilder wieder raus auf die "Augenweide" in der Centralstation! In ihrer sechsten Ausstellung präsentieren sie ihre jüngsten Werke, diesmal neben einer Bilderflut vom anderen Ende der Welt. Illustratoren aus „Neu-seh-land" zeigen Seitenweise mal aus einem anderen, fernen Blickwinkel. Letztes Jahr waren die Kiwis bereits Ehrengäste der Frankfurter Buchmesse, dieses Jahr geben sie den Besuchern der Ausstellung die Möglichkeit, in die kleine, fröhliche Kultur der Illustratoren aus Neuseeland hineinzublicken.

nur

3,50 €

DIENSTAGS Fiesta Flamenco

Dreierlei genießen: • Albóndigas (spanische Hackbällchen) • Knusprige Papas Fritas (natural) • Beilagensalat inkl. XL Caipirinha Red nur 9,90 •

MITTWOCHS Fiesta grande

Alle Pizzen 3,50 € Alle Jumbos 5,50 € •

So. 19.1.

Wir empfehlen Ihre Reservierung unter info@viva-elsol.de

XL Caipirinha nur 5,00 € Alle Tostadas spezial

Sa. Downunder Uncovered 18.1. „Illustre Gestalten 6"

Pizza

• 18.1. 12 - 21 Uhr | 19.1. 10 - 18 Uhr Im Carree | Darmstadt | www.illustratorendarmstadt.de

3,50 €

DONNERSTAGS Fiesta a la parrilla

Saftig gegrilltes, herzhaftes Rumpsteak mit Patatas Fritas und Salatbeilagen nur 9,90 €

Servicekräfte gesucht ! Wir suchen Verstärkung Bequem über APP Ihre Tischreservierung vornehmen: VivaElSol

für unseren Cateringservice. Anforderungen: Teamfähig, fleißig,

VIVA EL SOL • CAFE & BAR Friedensplatz 11 • 64283 Darmstadt

zeitlich flexibel. Gerne auch reifere Kräfte.

Öffnungszeiten: Mo bis Do von 17 Uhr bis 1 Uhr Fr und Sa von 17 Uhr bis 2 Uhr So von 9 Uhr bis 1 Uhr

Bei Interesse melden unter:

www.viva-elsol.de

info@schmackes.de

Tradition & Qualität Herrlich uriges Ambiente Einfache Gerichte in hoher Qualität Werktäglicher Mittagstisch

Tel. 06151 3929600 oder

Darmstadt | Alexanderstr. 33 | Tel. 0 61 51 - 660 27 41 Mo - Fr 11 - 14 & 17 - 23 Uhr | Sa 17 - 23 Uhr | So Ruhetag

VORHANG AUF 16


VOR HANG auf geschnappt ·

Foyer

Heilig Abend • 24.12. • 12 bis 15.30 Uhr • Luisenplatz

Warten aufs Christkind bei „Da Carlo“ Längst Kult: Nach den letzten Weihnachtseinkäufen und vor der Bescherung trifft man sich am 24.12. von 12 bis 15.30 Uhr bei „Da Carlo“ am Luisenplatz in Darmstadt. Mit dem Weihnachtsmann und „The Barbers“ bei handgemachtem, lebendigem Rock ‘n‘ Roll.

Zum dreiundzwanzigsten Mal treffen sich viele hundert Durstige, meist nach den allerletzten Weihnachtseinkäufen, auf ein gutes Darmstädter Bier, Glühwein, ein Gläschen Prosecco oder dem leckerem italienischem Glühwein (Prosecco mit Pinot) bei guter Musik am Luisenplatz vor dem Cafe „Da Carlo“. 1991 begann mit „Piano George“ und Lothar Scharf diese Kult-Veranstaltung. Ab Mitte der 90er folgte für mehr als ein Jahrzehnt bis zu ihrer Auflösung die 50thies-70thies Band „JAY“, 2009 rockte „BALU“, Und 2010 folgten „The Barbers“.

The BaRbers n‘Roll – ohne Wenn Handgemachter Rock‘ tieren „The Barund Aber: Das präsen Die fünf jungen dt. sta bers“ aus Darm en interpretieren Multi- Instrumentalist s Rock‘n‘Roll, Indie mit einer Mischung au enen Musikge eig en und Motown ihr rb ind en Vintag e sch ma ck ne u un d ve ur. mit moderner Popkult r Geheimtipp! ute sol ab ein The Barbers -

Der außer-gewöhnliche Open-Air Termin

ist bei vielen mittlerweile Pflicht im jährlichen Weihnachtsritual. Mit dabei sind – wie immer – die Weihnachtsmänner, die Panettone unter den Feiernden verteilen. Ein herrlicher Spaß für die große Gemeinde aus Prosecco-, Glühwein- und Pilstrinkern, aus Latte Macchiato-, aus Cioccolata- und Cappuccino-Genießern. Am Nachmittag nach dem live gesungenen „Ave Maria“ – (last order) geht‘s glücklich und beschwingt zur Bescherung. Aber vorher: Man sieht sich bei „Da Carlo“. Das

macht Laune!

Die Weihnachtsfeier

Dienstag 24.12.2014 12 Uhr - 15.30 Uhr

„The Barbers“ live und open air

featuring: Den Weihnachtsmann

17 VORHANG AUF


Seit 1890 in Eberstadt

rau

cher

Schwanenstr. 71 DA-Eberstadt  0 61 51 - 59 28 38

Der Kult geht weiter… bis zu 160 Plätze Planen sie mit uns ihre WEIHNACHTsfeier! Wir wünschen Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2014!

rau

knei

pe

Schoppestund‘   Fr

Mo

Mo von 17 - 19 Uhr  -  F gibt es jedes Getränk r

50 Cent günstiger! Saalbaustr. 7 · Darmstadt · Tel.: 01 51 - 52 34 71 98 So - Do 11 - 3 Uhr · Fr & Sa 11 Uhr - open end

Restaurant Thessaloniki

cher

knei

pe

Tapas & Bar

Ihr griechisches Familien-Restaurant in Darmstadt -Bessungen Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr

12 Weihnachten 20.12 am 24., 25. & 26 geöffnet

31.12.: Große Silvesterparty schon ab 11 Uhr

Leckere T  apas & C  ocktails in Darmstadt!

Besuchen Sie uns in unserem neuen, renovierten, hellen Gastraum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Frohe Weihnachten & Alles Gute im Neuen Jahr! Saalbaustr. 7 · Darmstadt · Tel.: 01 51 - 52 34 71 98 So - Do 11 - 3 Uhr · Fr & Sa 11 Uhr - open end

ipe ! e n K t l u Die K iegerplatz am R

Riegerplatz 7 • Darmstadt Öffn.: täglich ab 17 Uhr Karina, Walter und das Team freuen sich auf Euch!

VORHANG AUF 18

Heidelberger Str. 81 c Darmstadt · Tel. 0 61 51 - 31 80 80 Mo - Do 19 - 1 Uhr | Fr - Sa 19 - 3 Uhr

Goethestraße 46 ·(Eingang Heidelberger Straße) 64285 Darmstadt • Tel.: 0 61 51 - 31 29 61 Geöffnet: täglich 11 - 14.30 Uhr & ab 17.30 Uhr


VORHANG auf geschnappt · ab 2.12.

Foyer

„Schöne bunte Medienwelt“

MediaMonday am Mediencampus der h_da in Dieburg startet!

Schöne bunte Medienwelt“ ist Fokusthema des vierzehnten MediaMonday am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg. Organisator Alexander Kehry begrüßt vom 2. Dezember an bis Ende Januar Referenten, die von smarten Entwicklungen in der Medienbranche berichten, die Konsum attraktiver machen sollen. Zum Auftakt am 2. Dezemberzeigt Radiomoderator Klaus Walter (Byte FM, früher Sendung „Der Ball ist rund“, Hessischer Rundfunk) die wechselvolle Geschichte des Telefons im Pop auf: seine Rolle in Liedern und Musikvideos, aber auch als Waffe oder Shopping-Tool. Die Ausgangsthese des Abends: Je länger die Telefonnummer, desto kleiner das Telefon, desto vielfältiger die Fähigkeiten des Telefons, desto interessanter das Verhältnis zwischen Telefon und Pop.

Klaus Walter nimmt sich unter anderem Popsongs von Electric Light Orchestra und Andreas Dorau („Und das Telefon sagt du“) vor sowie Laurie Andersons wohl „seltsamsten Song, der je eine Hitparade erklomm.“ Beyoncé und Lady Gaga zeigen derweil, wie das Telefon zur Waffe wird. Am 16. Dezember ist Kameramann Adrian Cranage aus Berlin beim MediaMonday. Er hat bereits für Til Schweiger gedreht und erzählt von seiner Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Schauspieler sowie von den Herausforderungen, denen sich ein Kameramann/frau bei der Umsetzung eines Drehbuchs stellen muss. Er berichtet zudem von den Vor- und Nachteilen der digitalen Filmproduktion, die sich technisch nach wie vor rasant entwickelt. Hierbei geht er auch auf die Werbeclip- Produktion ein. Adrian Cranage hält seinen Vortrag auf Englisch.

• 17.45 - 19 Uhr | Mediencampus Hochschule Darmstadt in Dieburg | Campuskino (Haus F 14, Raum 15/003) Im Anschluss gibt es Snacks & Getränke im studentisch betriebenen Café „Zeitraum“ Weitere Termine: www.mediamonday.h-da.de

Sa. 18.1.

Mezzo Dinner Lounge mit Mat Coleman – Live-Musik

Man kann jetzt die neue Mezzo Dinner Lounge erleben! Als Begleitung zum Abendessen gibt es einen besonderen Genuss: Livemusik von Mat Coleman. Der Multiinstrumentalist Mat Coleman ist seit über 20 Jahren im Musikbusiness. Mit weit über tausend Konzerten im In-und Ausland begeistert er durch Live-Musik mit akustischen Instrumenten und modernen Soundbeats aus Elementen von Chill-Out, Ambient und Lounge Musik. Die Mezzo Dinner Lounge gibt es ab Januar 2014 einmal monatlich. Niki Ruhotina und sein Team freuen sich über diesen neuen, spannenden Abend. • Reservierungen unter Tel. 0 61 51 - 29 59 38


Obstbau Geibel Stadtladen in Darmstadt – Regional, frisch und lecker!

t AU h F get i sc

Bio und mal wirklich Bio. Nicht Bio-abgepackt und regional aus Norddeutschland. Beim Obstbauer Geibel gibt es ein breites Spektrum an regionalen Produkten, so schmackhaft wie gesund. Nach dem Motto: „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“ gibt es das ganze Jahr lang Äpfel. Eine originelle Apfelsitzgruppe lädt zur Verkostung der vielen Apfelsorten ein. Neben allen Produkten, die auf dem historischen Hof in Klein-Zimmern produziert werden, bietet Obstbau Geibel ein breites Sortiment von regionalen Produkten, Backwaren und Getränken. Saisonal erhält man Federweiser, Apfelwein vom Fass und Gänse, Enten und Puten zur Weihnachtszeit. Gemütlich einkaufen, gesund, mit einem guten Gewissen, die lokale Ökonomie unterstützen! • Obstbau Geibel | Darmstadt | Donnersbergring 45 Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr | Sa 8 - 16 Uhr

H

Cantinho de Portugal Neu im Martinsviertel „Portugal dem Darmstädter ein wenig näherbringen“, das ist das erklärte Ziel von Miguel Tavares und Vanessa Ferreira. Ihre Elterngeneration betreibt schon zwei portugiesische Restaurants in Darmstadt (Adega Alentejana und Casa Algarve) und Vanessa weiß somit ganz genau, von was sie spricht. In hellen Räumen präsentieren sich neben frischen portugiesischen Lebensmitteln, wie Oliven, Obst und Gemüse, Brot und Kuchen, hausgemachte Aioli auch Olivenöle, Käse, Wurst und Fisch. Selbstverständlich kann man hier auch einfach einen Kaffee trinken und ein Schwätzchen halten. Kernstück des geschmackvoll eingerichteten Geschäftes ist aber die Weinabteilung. Herrlich vollmundige Tropfen aus dem Süden Europas laden zum Kauf. Neu eingetroffen sind Bioweine aus Portugal. Die ausgezeichneten Weine vom Landgut Herdade dos Lagos sind sie ein Beweis dafür, dass Portugal kulinarisch einiges zu bieten hat. Einfach mal vorbeischauen!

• H einheimer Str. 90-92 | Darmstadt | Tel. 06151-9503878 Mo - Fr 9 - 18 Uhr | Sa 9 - 16 Uhr

Das „Extasis“ ist wieder da. Eine echte Diskothek

Wer also die Silvesternacht durchtanzen möchte, kommt auch hier auf seine Kosten. Zum Jahreswechsel 2013/14 wird das komplette Haus am Friedensplatz 11 gerockt! Auf 2 Dancefloors über 3 Etagen. In der Diskothek geht es funky, vocal-lastig, upliftig zu, gespickt mit dem einen und anderen Dance-ClassicTune. Im VIVA EL SOL starten man mit Charts, Classics, 80ern, 90ern und House durch in die letzte Nacht des Jahres! Ab 24.00 Uhr wird die Terrasse des VIVA EL SOL geöffnet! Eine echte Diskothek, mit Wohlfühlatmosphäre, mitten in Darmstadts City, mit Parkhaus, dem „Viva el Sol“ darüber, tollen günstigen Getränken und Klasse-Musik: Der Kult „Extasis“ lebt wieder. Jeden Freitag gibt es hier Carts, Classics, 80ern, 90ern und House ab 22 Uhr. Samstags dann tanzbaren, erwachsenen MODERN-URBAN-MASHUP-BLACK-FUNK&HOUSE-SOUND. Am 6.12. ist Nikolaus-, am 24.12. Christmas- und am 31.12. Silvesterparty.

Die Tickets kosten EUR 15,- zzgl. Gebühren im Vorverkauf. Es wird empfohlen diese online auf www.ticketfieber.de zu kaufen und dort selbst auszudrucken bevor es zu spät ist (Achtung! Begrenzte Ticketzahl!) oder EUR 20,- an der Abendkasse.

• Friedensplatz 11 | Darmstadt www.viva-elsol.de | www.extasis-club.de

VORHANG AUF 20


VORH ANG auf getischt ·

G astro

Das neue Shiraz „Kunst“-Werk an der Mathildenhöhe Schon von weitem strahlt dem Gast das Gebäude des Restaurants Shiraz entgegen. Am Rande der Mathildenhöhe wirkt es mit seiner neuen Außenfassade fast wie ein Ausstellungsgebäude. Und soweit hergeholt ist die Idee gar nicht: Im Inneren des Restaurants taucht man in eine andere Welt ein. Hier ist der Orient zu Hause: Die Wände sind in zarten Goldtönen gehalten, die Ornamente in einem satten Rot. Tausend und eine Entdeckungen im gesamten Gastraum. Vom purpurroten Diwan, über geschickte Lichterspiele an Decken und Wänden bis hin zur massiven Palasttür. Alles ist mit sehr viel Liebe zum Details gekonnt in Szene gesetzt. Hier kommt man vor lauter Staunen und Entdecken fast nicht zum Essen. Was allzu schade wäre, denn auch kulinarisch werden hier „Kunst“-Stücke vollbracht. Mittags wird Mo - Fr von 11.30 - 15 Uhr ein reichhaltiges Buffet für 9,90 Euro angeboten. Von kalten und warmen Vorspeisen, Salate und Suppen, über vegetarische Gerichte bis hin zu Fleischgerichten und ein täglich wechselndes Grillgericht – selbst das orientalische Dessert fehlt nicht.

• D ieburger Str. 73 / Ecke Lucasweg | Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 601 16 40 www.shiraz-restaurant.de täglich von 11.30 – 24 Uhr durchgehend geöffnet

Abends lässt man sich vom exzellent geschulten Team mit persischen Spezialitäten und Getränken verwöhnen. Die Speisen sind qualitativ hochwertig zubereitet und mit feinem Gewürzeinsatz nicht zu scharf für den hiesigen Gaumen. Auch die Weine können es ohne weiteres mit dem europäischen Tropfen aufnehmen. Der Tee sollte zu jedem Besuch obligatorisch sein. Und wer nicht ins Restaurant kommen kann und eine Feier daheim oder auswärts plant, nutzt den hauseigenen Catering-Service. Das kompetente und erfahrene Team steht auch hier gerne mit Rat und Tat zur Seite.

21 VORHANG AUF


T

G e s c h e n k i d een VORHANG auf zum Glühweintrinken

©

Da

rm s

tad tM

AU arke

ting G mbH – Darmstädter

hw

ein

VO R H A N G au f d ie

t a rk sm t h nac Weih

F zum

ü l G

Aschaffenburg: Weihnachtsmarkt | Marktund Schlossplatz | bis 22.12. | Babenhausen: Weihnachtsmarkt | Bummelgasse | 1.12. | Bad König: Nikolausmarkt | Schlösser | Rentmeisterei | Freilichtbühne.| 7.12. & 8.12. & 15.12. | Beerfelden: Weihnachtsmarkt | Historische Hofremise | 1.12. & 14.12. - 15.12. | ab 14 Uhr | Bensheim: Weihnachtsmarkt | Innenstadt | bis 22.12. | Biblis: Weihnachtsmarkt | Rathaus | 1.12. | Bickenbach: Traditioneller Weihnachtsmarkt | Altes Rathaus | 1.12. | Biebesheim: Mittelalterlich romantischer Weihnachtsmarkt | Bolzplatz | 21.12. - 22.12. | Büttelborn: Weihnachtsmarkt | Mainzer Str. | 1.12. | Büttelborn-Worfelden: Weihnachtsmarkt | Historisches Rathaus | 21.12. - 22.12.

Darm st adt- Arheilgen: Weihnacht smark t | Goldener Löwe | 1.12. | Darmst adt: Weihnacht s mark t | M ark tplat z bis 23.12. | Darmstadt-Bessungen: Weihnachtsmarkt | Forstmeisterplatz | 1.12. + 6.12 - 8.12. & Waldweihacht auf der Ludwigshöhe | 15.12. | Darmstadt-Eberstadt: Adventskunstmarkt | Geibelsche Schmiede | 1. & 2. & 3. & 4. Adventswochenende | 15 - 20 Uhr | Dieburg: Glückstalermarkt | Marktplatz | 1. & 2. & 3. & 4. Adventswochenende (Fr. + Sa.) | Dietzenbach: Weihnachtsmarkt | Altstadt | 1.12. | Dornheim: Weihnachtsmarkt | ev. Kirche | Bahnhofstr. 14.12. & 15.12. | Dreieichenhain: Hayner Weihnachtsmarkt | Altstadt | 7.12. - 8.12. | 14.12. - 15.12. & Dreieichenhainer Weihnachtsmarkt | Altstadt Dreieichenhain | 7.12. & 14.12. 15 - 20.30 Uhr | 8.12. & 15.12. 14 - 20 Uhr | | Dreieich-Sprendlingen: Weihnachtsmarkt | Lindenplatz | 1.12. | Dreieich-Offenthal: Weihnachtsmarkt | Alter Ort | 21.12. & 22.12. | Erbach: Schlossweihnacht | Innenstadt | 1. & 2. & 3. & 4. Adventswochenende | Fr 13 - 20 Uhr | Sa & So 11 - 20 Uhr | Eppertshausen: Weihnachtsmarkt | FranzGruber-Platz. | 14.12. & 15.12. & Romantischer Waldweihachtsmarkt | Thomashütte Erlebnisgasthaus | an allen 4 Adventswochenenden (Sa. 14- 19 Uhr | So. 12 - 19 Uhr).

Fi s c hb a c ht al - L i c hte nb e r g : A d v e n t s markt | Or tskern | Schloss | 1.12. Frankfurt: Weihnachtsmarkt | Römer | bi s 2 2 .12 . | M o - S a . 10 - 21 U h r | S o. VORHANG AUF 22

Als echter Heiner ist für mich der Darmstädter Weihnachtsmarkt (siehe nebenstehendes Foto) sowieso der Schönste auf der ganzen Welt. Aber in der Region und im weiteren Umkreis gibt es viele andere Weihnachts- und Adventsmärkte, auf denen man sich weihnachtlich einstimmen kann. Wir haben sie (fast) alle aufgelistet.

Auf zum Glühweintrinken! Euer Pippo

11 - 21 Uhr | Fränkisch-Crumbach: Weihnacht smark t | Or t skern | 14 .12. - 15.12. | Gernsheim: Weihnacht smark t Schöfferplat z | Mag dalenen s traße | 7.12 . & 8 .12 . | G ri e s h e im: We i h n a c h t s m a r k t | Jean-Bernard-Platz | Museumshof | 6.12. - 8.12. | Groß - Bieberau: We ih n a c h t s m a r k t | Marktstraße | bis 1.12. | Groß-Gerau: Weihnachtsmarkt | Sandböhlplatz | 6. - 8.12. & Adventsmarkt | Hist. Rathaus | 1.12. | Groß-Umstadt: Umstädter Adventsmarkt | Marktplatz | 13.12. - 15.12. | Groß-Umstadt: Adventsmarkt | Gruberhof | 7.12. - 8.12. | Groß-Umstadt-Semd: Weihnachten in der Scheune | Oberendstraße 14.12. | 15.12. | Groß-Zimmern: Weihnachtsmarkt | Glöckelchen | 1.12. | Groß Zimmner Weihnachtsmarkt | Rathausplatz & Mehrzweckhalle | 1.12. 12 Uhr

Heidelberg: Weihnachtsmarkt | Wilhelmsplatz | 8.12. | Heppenheim: 37. Nikolausmarkt | Altstadt | 7.12. & Adventsmarkt der Bergsträßer Winzer eG | Darmstädter Str. 56 | 1.12. | Heubach: Weihnachtsmarkt | in und ums Alte Rathaus | 1.12. | Heusenstamm: Nikolausmarkt | Schloss Schönborn | 7.12. & 8.12. | Klein-Gerau: Weihnachtsmarkt | Sporthalle | 14.12. & 15.12. | Lampertheim: Adventsmarkt | 14.12. & 15.12. | Langen: Weihnachtsmarkt | Altstadt | 1.12. & 6.12. - 8.12. | Lichtenberg: Lichtenberger Adventsmarkt | rund ums Schloss | 1.12. | Lindenfels: Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk | unter der Burg | 7.12 & 8.12. | LindenfelsSchlierbach: Weihnachtsmarkt | Kirchplatz | 14.12 & 15.12. | Lorsch: Weihnachtsmarkt | Platz am Pavillon | 1.12.

Mannheim: Weihnachtsmarkt | Wasserturm |  2 3 .12 . | M a i n z : W e i h n a c h t s m a r k t | D o m p l a t z |  2 3 .12 . | M e s s e l : W e i h n a c h t s m a r k t | R a t h a u s p l a t z | 1 .12 . | Michelstadt: Odenwälder Weihnachtsmarkt | Histor. Innenstadt | Mi - Fr 14 - 20 Uhr | Sa/So 11 - 20 Uhr | bis 22.12. | Miltenberg: Weihnachtsmark t | Historischer Mark tplatz | bis 2.12. | Modautal/Neunkirchen: Weihnachtsmarkt | Dorfplatz | 8.12 & 9.12. | Mörfelden-Walldorf: Wintermärchen | S c h l o s s M ö n c h b r u c h | 14 .12  & 15 .12 . | Mossautal: Weihnachtsmarkt | Daumsmühle | 7.12 & 8.12. | Mühltal: Kunst- & Weihnachtsmarkt | Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt | 1.12.

| Nauheim: Weihnachtsmarkt der Vereine | Vereinsheim Saalbau | 1.12. | Neu-Isenburg: Weihnachtsmarkt | Marktplatz | Alter Ort | 7.12 & 8.12. | Neunkirchen: Weihnachtsmarkt | Um den Dorfplatz | 7.12. | Ober-Ramstadt: Weihnachtsmarkt | Stadthalle | 7.12. & 8.12. | Oppenheim: Märchenweihnachtsmarkt | Altstadt | 14.12. & 15.12. | Otzberg-Hering: Weihnachtsmarkt | Fuße der Veste Otzberg | 7.12. & 8.12. | 14.12 & 15.12. | Pfungstadt: Weihnachtsmarkt | Rathaus & Kirche | 14.12 & 15.12. Raunheim: Weihnachtsmarkt | Stadtzentrum | 14.12 & 15.12. | Reichelsheim: Weihnachtsmarkt | Bismarckstraße | um den Marktplatz | 1.12. & Reichelsheimer Lichterweihnacht | 1.12. | Reinheim: Weihnachtsmarkt | Kirchstr. | 7.12 - 8.12 | Reinheim-Überau: 11. Iwwerer Weihnachtsmarkt | Altes Rathaus | 15.12. | Riedstadt-Erfelden: Adventsmarkt | Kirche | 8.12. | RiedstadtGoddelau: Adventsmarkt | Büchnerhaus | 7.12. | Riedstadt-Leeheim: Weihnachtsmarkt | ev. Kirche | 1.12. | Riedstadt-Wolfskehlen: Weihnachtsmarkt | Kirchplatz | 15.12. | Rodgau-Dudenhofen: Weihnachtsmarkt | ev. Kirche | 15.12. | Rodgau-Hainhausen: Weihnachtsmarkt | alte Hauptstraße | 15.12. | Rodgau-Nieder-Roden: Weihnachtsmarkt | Bürgerhaus | 1.12. | Rödermark-Urberach: Nikolausmarkt | Dalles & Häfnerplatz | 7.12. & 8.12. Rüsselsheim: Weihnachtsmarkt | Marktplatz | 6.12 - 9.12. | Rüsselsheim-Königstädten: Weihnachtsmarkt | Kerweplatz | 14.12. & 15.12. Schaafheim: Weihnachtsmarkt | Rathaus | 14.12 - 15.12. | Sprendlingen: Adventssmarkt | Lindenplatz | bis 1.12. | Stockstadt: Weihnachtsmarkt | Kirchplatz | 9.12. | Traisa: 29. Nikolausmarkt | Datterichplatz | 7.12. | Trebur: Weihnachtsmarkt Museumshof | 7.12. - 8.12. Weiterstadt-Braunshardt: Weihnachts- & Hobbykünstlermarkt | Schlosspark | 6. - 8.12. | Wiesbaden: Sternschnuppen- markt | Schlossplatz | bis 23.12. | Wixhausen: Weihnachtsmarkt | Aumühle | 7. & 8.12. | Zwingenberg: Weihnachtsmarkt | Historischer Marktplatz | 6.12 - 7.12.


VORHANG auf geschnappt ·

Foyer

Rund 50 Jahre Darmstadts Erzkomödiant

V

D

ieter Rummel hat auf der Bühne in seinem Leben mehr Menschen zum Lachen gebracht, als jeder andere Darmstädter. Eine, vielleicht zwei Millionen, die in den rund fünfzig Jahren schmunzelten, glucksten, sich schüttelten vor Lachen. Und Lachen ist gesund. Sehr gesund. So gesehen war er der Gesundbrunnen Darmstadts.

N

un lebt er leider nicht mehr. Klar, jeder Mensch hat seine Zeit und jeder Mensch ist einzig. Aber Dieter Rummel war besonders beeindruckend, in seinem unverwüstlichen Antrieb für seine Komödie. Sein unbäniger Antrieb, der ihn nach einem schweren Schlaganfall wieder auf die Bühne zurückbrachte. Bewundernswert. Diese Energie machte ihn zu einem der seltenen Menschen, die alles geben, um ihre Vision zu leben, um ihr Leben zu leben.

ielleicht war er manchmal eigenwillig, ja stur. Nachdem ab den 90er Jahren die Konkurrenz aus (Privat-)Fernsehen, Mitbewerbern, und explodierendem Unterhaltungsboom auf allen Ebenen, übermächtig zu werden schien, hätte er aber ohne diese große Portion Hartnäckigkeit nicht durchgehalten. Und er hat durchgehalten, war bis kurz vor seinem Tod noch bei den Proben. Er ist am Tag der Premiere vom neuen TAP-Stück „Mit einem Zeh im Wasser" gestorben. Er hätte sich geschüttelt vor Lachen über dieses Wortspiel. Seine Frau Monika Rummel und sein Ensemble haben beschlossen, die Premiere am Abend tapfer zu spielen. Das war in seinem Sinne. Er war Theater-, er war Bühnenmensch durch und durch. Dieter Rummel hat der ganzen Region schon in den oft verknöcherten 60er Jahren das Lachen geschenkt. Wir sollten uns bei jedem herzhaften Lacher an ihn erinnern. Pippo Russo und das ganze VORHANG AUF Team

P.S.: Wahrscheinlich hat er hinter der Himmelspforte auf Wolke Sieben ein gut bespielbares Hinterhof-theater gefunden und inszeniert zu Petrus Ärger den EhebruchKlassiker „Ein Schlüssel für Zwei". Und wahrscheinlich geht er mittags über den Himmelsmarktplatz und verteilt seine Programmzettel und hält mit den Engeln ein Schwätzchen.

21. - 23.02.2014 Frankfurt

Festhalle www.apassionata.com Tickethotline:

Ein Herz für

01807 – 27 27 27

14 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min

23 VORHANG AUF


auf

zum Traualtar Zwölf Jahre ist es her, dass das erste homosexuelle Paar den offiziell in Deutschland den Bund fürs Leben schloss. Damals ein Aufschrei. Heute kann Jeder heiraten wen er oder sie möchte, wann er oder sie möchte und wie er oder sie möchte. Und egal wen, wo, wie oder wann, warum oder wieso: für Jeden sollte der Tag der schönste im Leben werden. Und um das zu ermöglichen, finden sich hier die besten Anlaufstellen, die Anregungen schaffen, Möglichkeiten eröffnen und Hilfe leisten. Damit der Tag der Tag der Tage wird!

Ristorante Garda Heiraten auf italienisch Freundlichkeit und Gastlichkeit sind im Ristorante Garda selbstverständlich, denn nirgendwo macht Gast sein mehr Spaß als in Italien. Auf den Tisch kommen nur frische, hauszubereitete Gerichte wie hausgemachte Pasta und Pizza, aber auch knackige Salate, deftiges Fleisch und frischer Fisch gefolgt von verführerischen Desserts. Feiern, wie Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen, können auf Wunsch gerne organisiert werden, 150 Personen finden Platz im Restaurant. Das Team bietet für Hochzeitsgäste das Rund-um-Sorglos-Paket: Von der Hochzeitstorte über all die kulinarischen Leckereien aus der Küche bis zur musikalischen Unterhaltung. Als charmante Übernachtungsmöglichkeit dient das anliegende Hotel, wenn es mal spät wird. Bei der Planung ist das Garda-Team gerne behilflich.

• Eschollbrücker Str. 52 | Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 1302 00 www.hotel-garda.de | täglich 11 - 14.30 Uhr & 17 - 23 Uhr

ilienbesitz

ren in Fam

Seit 25 Jah

Hochzeit feiern im Oberwaldhaus • Räumlichkeiten für bis zu 150 Personen • Großer Außenbereich • Menü oder Buffets zur Wahl • Schönes Ambiente für Erinnerungsfotos am Steinbrücker Teich und im Naturpark Dieburger Str. 257 • Am Steinbrücker Teich • Darmstadt Telefon: 0 61 51 - 71 22 66 • täglich von 11 - 24 Uhr • www.oberwaldhaus-darmstadt.de VORHANG AUF 24


VORH ANG auf zum

Tr aualtar 2014

Rui Fotografie

Anzeige

In unvergleichlicher Weise lässt Rui Oliveira von Rui Fotografie künstlerische Ambitionen und handwerkliches Können in seine Arbeit einfließen und schafft so für Sie Foto-Kunst vom schönsten Tag in Ihrem Leben. Sie lieben es ganz klassisch und romantisch – oder doch eher etwas moderner mit einer Prise Humor?

Heiraten im Schloss Erbach Historisches Ambiente für den „schönsten Tag im Leben“ Für den „schönsten Tag im Leben“ bietet das Schloss Erbach heiratswilligen Paaren eine einzigartige und gleichermaßen attraktive räumliche Alternative. Seitdem die Betriebsgesellschaft Schloss Erbach und die Stadt Erbach gemeinsam die Voraussetzungen geschaffen haben, steht einer standesamtlichen Trauung in den Gräflichen Sammlungen nichts mehr im Weg. Der Bund fürs Leben kann entweder im Rittersaal - umgeben von Rüstungen und mittelalterlichen Waffen - oder in der Hirschgalerie inmitten kapitaler Geweihe geschlossen werden. Die richtige Kulisse für die Erinnerungsfotos bieten in der ehemaligen Residenzstadt neben den beiden Trauräumen der Schlosshof, die historische Altstadt oder der Lustgarten mit Orangerie. Die nahen Kirchen und die zahlreich in Erbach ansässigen Gastronomiebetriebe machen im wörtlichen Sinn sogar eine Hochzeit der kurzen Wege möglich.

D

Anfragen beantwortet das Erbacher Standesamt unter den Rufnummern 0 60 62 - 64 60 oder 64 61

• 6 4711 Erbach im Odenwald | Marktplatz 7 | Tel. 0 60 62 - 80 93 60 www.schloss-erbach.de

Wie auch immer Sie es sich vorstellen – Er schafft für Sie das passende Ambiente. Sei es im Freien an Ihrer Feierlocation oder an einem Ort Ihrer Wahl. Ihre Hochzeit beginnt aber nicht erst in der Kirche oder im Standesamt. Rui Oliveira legt sehr viel Wert auf eine gemeinsame Vorbereitung; hierzu gehört mindestens ein Vorgespräch. Auf Wunsch begleitet er Sie gerne den ganzen Tag: von früh morgens, z.B. beim Ankleiden, bis spät nachts, wenn der Bräutigam seine Braut über die Türschwelle trägt. Ebenso hilft Ihnen Rui Oliveira auch bei der Gestaltung und dem Druck ihrer Einladungs- und Dankeskarten. Professionelles Equipment und ein kreatives Auge - mit dieser Mischung macht er Ihre Hochzeit unvergesslich!

• G roß-Umstadt & Darmstadt | Tel. 01 62 - 437 08 43 kugelfisch@rui-fotografie.de | www.rui-fotografie.de

Ristorante Hotel Garda ✰ Planen Sie mit uns Ihre Hochzeit ✰ Bis zu 150 Personen ✰ Gerne auch mit Übernachtung in unserem Hotel

Wir erstellen Ihnen gerne ein induviduelles Angebot! Täglich 11 - 14.30 Uhr &  17 - 23 Uhr Eschollbrücker Str. 52 Tel.: 0 61 51 - 130 200 64295 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 130 20 60

www.hotel-garda.de 25 VORHANG AUF


VO R HANG au f z um

Traua ltar 2014 Oberwaldhaus Umgeben von herrlichen Wäldern, Wiesen, Gärten und Teichanlagen, bietet das Oberwaldhaus inmitten des Freizeitparks am Naherholungsgebiet Steinbrücker Teich Platz für bis zu 180 Gäste. In einem Nebenraum können 45 Personen bewirtet werden.

Hochzeiten in der Linie Neun Viele Paare haben mit ihren Gästen bereits in der Linie Neun ihren Bund fürs Leben gefeiert. In dem schmucken Gründerzeit-Bau, dem ehemaligen StraßenbahnWartesaal, vereinen sich alte und neue Architektur auf harmonische Weise. Dies ergibt ein Ambiente, welches alle Generationen anspricht. Die besondere Atmosphäre zeigt sich auch im Biergarten: mit über hundert Sitzplätzen unter Platanen und einem kleinen Kinderspielplatz. Die Linie Neun ist räumlich gegliedert in Café/Restaurant, Bar und Saal. Daher ist es möglich, Gesellschaften bis 70 Personen parallel zum normalen Gastronomiebertrieb im Saal zu bewirten - oder man bucht die Linie Neun exklusiv, um alle Räumlichkeiten und den Biergarten individuell nutzen zu können. Hier sind Gesellschaften bis zu 120 Personen möglich. Für das leibliche Wohl der Gäste ist in der Linie Neun bestens gesorgt. Neben einer großen Getränkeauswahl erstellt man gerne ein Buffet nach eigenen Wünschen. Gerne hilft man hier auch bei der Gestaltung des Rahmenprogramms und empfiehlt DJ‘s, Bands und andere Künstler. Viele unvergessliche Feste und zufriedene Gäste sind Referenz für die Linie Neun.

Auf der großen Terrasse gab es schon Sommer-Grill-Feste für bis zu 200 Personen. Beliebt sind vor allen Dingen die Fotokulisse am Steinbrücker Teich sowie die stets gelungenen Kompositionen aus der Küche. Das Küchenteam bereitet neben regionalen und internationalen Speisen auch Grill- und Fischspezialitäten professionell zu, und legt größten Wert auf frische Ware und schonende Zubereitung. Von Darmstadt aus erreicht man das Restaurant bequem mit dem F-Bus alle 15 Minuten – auch am Wochenende.

• A m Steinbrücker Teich | Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 71 22 66 www.oberwaldhaus-darmstadt.de

•W ilhelm-Leuschner-Str. 58 | Griesheim | Tel. 0 61 55 - 82 88 66 | www.linieneun.de

Auf einen Blick Hochzeitsmessen in der Region 12.1.14

Stadthalle · Aschaffenburg

19.1.14

Schloss Auerbach · Bensheim

18. - 19.1.14 Forum Messe · Frankfurt 2.2.14

darmstadtium · Darmstadt

2.2.14

Best Western Hotel · Rodgau

Tanzschule mit Tradition – seit 1787

Jetzt informieren:

Neue Tanzkurse ab Januar 2014

Heiraten in der Kirchmühle! Bei uns müssen Sie keinen Frosch küssen, um sich wie eine Prinzessin zu fühlen. Wir organisieren für Sie Ihren Schönsten Tag! Ob nach dem Standesamt, im kleinen Rahmen oder im größeren Kreis, wir bieten in unserem wunderschönen Fachwerkhaus stilvolles Ambiente und im Sommer auch nutzbare Außenflächen. Schließlich liegt die Kirche gerade gegenüber. Lassen Sie sich von uns verwöhnen. Unser Team berät Sie gern.

Wir wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute imNeuen Jahr! VORHANG AUF 26

Tanzschule Bäulke Dieburger Straße 234 64287 Darmstadt

Tel. 06151 - 74 251 www.baeulke.de


VORH ANG auf zum

Tr aualtar 2014

BB Expo Event GmbH übernimmt die Hochzeitsmesse Darmstadt 2. Februar 2014 im darmstadtium

Über 20.000 Paare schließen im Rhein-Main-Gebiet alljährlich den Bund fürs Leben. Doch bis zur Trauung sind bekanntlich noch viele Vorbereitungen zu treffen. Schließlich soll es der schönste Tag im Leben werden. Für alle, die in Kürze den großen Schritt wagen wollen, bietet die Darmstädter Hochzeitsmesse„HochzeitsWelt“ ein vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund ums Heiraten. Damit werden über 100 Anbieter aller Branchen rund um das Thema Hochzeit das darmstadtium auf über 2700 qm in eine bunte Welt voller Vielfalt und Träume verwandeln. Neben der aktuellen Hochzeitsmode gibt es ein umfangreiches Angebot an Trauringen, Einladungskarten, Hochzeitstorten und ausgefallenen Geschenkideen. Hochzeitskutschen und festlich geschmückte Fahrzeuge laden zum Probesitzen ein. Darüber hinaus stellen Tanzschulen, Hochzeitsplaner, Musikbands,

Friseure sowie zahlreiche Hochzeitslocations ihre vielfältigen Dienstleistungen für Brautpaare, Trauzeugen und Hochzeitsgäste vor. Besonderer Höhepunkt der HochzeitsWelt sind die großen Brautmodenschauen. Neben den neuen Kollektionen der internationalen Designer werden in verschiedenen Shows auch Abendkleider, festliche Herrenmode und Outfits für die standesamtliche Trauung zu sehen sein. Erstmalig wird die Hochzeitsmesse von dem Berliner Veranstalter BB Expo Event GmbH durchgeführt. Nachdem die Agentur BREY concept die Hochzeitsmesse Darmstadt an die BB Expo Event GmbH übergeben hat, wird die Messe ab 2014 aus Berlin betreut. Der Gründer der BB Expo Event GmbH, Matthias Bähr, veranstaltet seit 12 Jahren erfolgreich Hochzeitsmessen aller Größen in mehreren Orten Deutschlands. Darunter ist unter anderem die größte Hochzeitsmesse Deutschlands in Berlin unter dem Funkturm.

• www.bbexpoevent.de

Auf einen Blick Ehejubiläen 5 Jahre

Hölzerne Hochzeit

50 Jahre

Goldene Hochzeit

7 Jahre

Kupferne Hochzeit

55 Jahre

Platinhochzeit

10 Jahre Rosenhochzeit

60 Jahre

Diamantene Hochzeit

15 Jahre

Gläserne Hochzeit

65 Jahre

Eiserne Hochzeit

20 Jahre

Porzellanhochzeit

67 Jahre

Steinerne Hochzeit

25 Jahre

Silberhochzeit

70 Jahre

Gnadenhochzeit

30 Jahre

Perlenhochzeit

75 Jahre

Kronjuwelenhochzeit

35 Jahre Leinwandhochzeit

80 Jahre

Eichenhochzeit

40 Jahre Rubinhochzeit

100 Jahre Himmelhochzeit

45 Jahre

Saphirhochzeit

Hochzeits-DJ Ralf Seibel Immer gut aufgelegt

• Ralf Seibel | Babenhausen | Hehnstraße 6a Tel. 01 70 - 336 90 83 | E-Mail: ralf.seibel@gmx.de www.djralfseibel.de

Ob jetzt Weihnachts-, Faschings-, oder doch Hochzeitsparty – nichts geht ohne Musik. Hochzeits-DJ Ralf Seibel setzt die Gäste und Feierlustigen mit Erfahrung, kompletten Licht- und Tonanlagen in Bewegung und Stimmung, hebt gute Laune an und macht den Vorhang auf. Egal ob Pop, Rock, Jazz oder der persönliche Geschmack – das Tanzbein wird geschwungen und auf Langweile wird verzichtet. Der DJ geht auf die Wünsche der Kunden ein und erstellt ein interessantes Angebot auf Anfrage. „Ich wünsche allen Brautpaaren ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014. Wer mich bis Ende Januar für seine Hochzeitsfeier bucht, bekommt einen Frühbucher-Rabatt.“ 27 VORHANG AUF


VORHANG auf gespießt ·

Ko lumne

Vom Reichtum der Freundschaft Wer keinen Freund hat, lebt nur halb (altes Sprichwort)

t AU ß F gespi e

Das Entstehen der Freundschaft Das Bedürfnis nach Freundschaft unterstützt unter anderem das Selbständigwerden in dem Familienverbund, in den wir hineingeboren werden. Auch die Geschwister können die Kinderfreundschaften nicht ersetzen, die als erster Brückenschlag ‚nach draußen’ wichtig sind. Die Ansprüche, die an frühe Freundschaften gestellt werden, hängen von der sozialen Situation und den gleichartigen Interessen ab. Jugendfreundschaften sind kaum ohne Interessenverwandtschaft denkbar.

we bel

hb est eF reu nde

Vielleicht haben wir um den Jahreswechsel herum einmal Zeit, über den Wert der Freundschaft nachzudenken. Dabei stoßen wir auf Wörter, die nicht unbedingt zum alltäglichen Sprachgebrauch gehören; selbstlos, freigiebig, neidlos, ic ml einfühlsam, genügsam, edel, beistehen und kümmern. e i ©Z Freundschaft ist wie Heimat, sagt Tucholsky und erinnert uns an Werte wie Vertrautheit, Vertrauen, Geborgenheit ch rS Walte und ein Leben ohne Maske. Freundschaft kann leuchten wie eine Fackel in der Nacht, schreibt der Darmstädter Seelsorger und Autor Meinold Krauss. Beim Versuch, Freundschaft zu definieren, stoßen wir auf Erklärungen wie „gegenseitige Zuneigung“ oder „im freiwilligen Prozess fortschreitende Vertiefung eines Verhältnisses“. Den Deutschen werden im Gegensatz zu anderen Völkern eine längere Prüfzeit und nur wenige echte Freunde zugesprochen. Die Abstufung von echter Freundschaft mit wenigen und dem größeren Kreis von kameradschaftlicher Verbundenheit zu vielen, trifft jeder für sich, ohne die Grenze genau benennen zu müssen. Jedenfalls löst das Thema bei allen Lesern ein Glücksgefühl aus, die sich auf eine ganz enge – (hoffentlich) lebenslange Freundschaft – verlassen können, die sich bei schweren Entscheidungen oder Notsituationen bewährt.

vertrauten Gespräch mit Freunden. Hier beweist sich die Substanz wahrer Freundschaft, wenn der Ratgeber an die Grenzen seiner eigenen Interessen stößt, um dem Rat suchenden Freund zu helfen. In beruflichen Situationen kann das besonders heikel sein, gerade dann, wenn das Betriebsklima nicht vom Geist der Freundschaft, sondern von Neid- und Konkurrenzdenken geprägt ist. Über die Grenze der Mitmenschlichkeit dichtet Hermann Hesse „Voll von Freunden war mir die Welt, als mein Leben noch licht war. Nun, da der Nebel fällt, ist keiner mehr sichtbar …

Freundschaft mit sich selbst

Die endlosen Gespräche über Fußball, Pferde oder Musik haben wir alle durchgemacht und dabei gleichzeitig unseren eigenen Wert für andere als auch das Gefühl der Wertschätzung und Sympathie für Einzelne aus dem Überangebot der Infragekommenden kennen gelernt. Oft bleibt im Dunkeln, wer der aktivere Partner in einer beginnenden Freundschaft ist. „Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie“, sagt dazu Wilhelm Busch.

Freundschaft hat viele Gesichter In der heute eher gefühlskalten Welt bilden Freundschaften einen Wert und Aufgabe zugleich. Die ganz natürlichen Selbstzweifel vor kleinen und großen Entscheidungen bedürfen zu allererst dem

Ein ziemlich neues Kapitel des Themas schlägt der Berliner Philosoph Wilhelm Schmid auf. In einer seiner Publikationen zur Lebenskunst „Mit sich selbst befreundet sein“ umreißt er den äußerst lohnenden Weg zu einem neuen Umgang mit sich selbst. Am Anfang war die Angst, so leitet er die Leser auf einen Weg hin, der über eine grundsätzliche Offenheit zu Sinn und möglichen Zielen in diesem Leben hinführt. Können wir uns auf den Gedanken, das ‚Leben als ein Spiel’ einlassen und mit neuen Formen des Freiseins von Bindung und Zwängen experimentieren? Sind wir bereit zu einer Selbsterkenntnis, die äußere Schönheit und Status auf die Plätze verweist, die ihnen zukommen, um die geistigen und die

seelischen Sorgen zu verringern? Freundschaft mit uns selbst beschreibt Schmid als eine Möglichkeit, unsere Lebenserfahrungen so zu handhaben, dass ein ehrlicheres, freies, heiteres und gesünderes Leben als Folge einer lernbaren Lebenskunst entsteht. Das Neuregeln der Beziehung mit uns selbst ist kein Egoismus; unser gesamtes Umfeld profitiert davon.

Glück und Leid Das Scheitern und Schiefgehen von innigen Freundschaften liefert den Stoff ungezählter Dramen und Tragödien in der Literatur, der Musik und natürlich im ganz realen Leben. Da Menschen wie kein anderes Lebewesen lügen und betrügen können, entsteht beim engen Umgang miteinander und untereinander, so mancher Bruch einer Beziehung oder Freundschaft, verbunden mit viel Leid. Mit Blick auf die hohe Literatur erinnern wir an das vielleicht bekannteste Beispiel von Goethes „Faust“, der sein geliebtes Gretchen in große Trauer, Not und Verzweiflung trieb. Der Hinweis, dass die großen Dichter Goethe und Schiller in tiefer Freundschaft verbunden waren, legt es nahe, dass wir als Ausgleich Schiller den versöhnlichen Schlussgedanken dieses Artikels überlassen. In der Ballade „Die Bürgschaft“ setzt der Freund des zu Tode Verurteilten sein Leben als Pfand ein, damit der Todgeweihte zur Hochzeit seiner Schwester reisen kann. Nach der Hochzeit erschweren unterschiedliche Hindernisse die rechtzeitige Rückkehr. Der Tyrann Dionys, der der Hinrichtung beiwohnen wollte, erlebt das Einlösen des FreundschaftsVersprechens in letzter Sekunde, hebt das Urteil auf und sagt gerührt zu den beiden: „Und die Treue ist doch kein leerer Wahn. So nehmt mich als Genossen an, ich sei – gewährt mir die Bitte – in eurem Bunde der dritte.“ Walter Schwebel

VORHANG AUF 28

VORHANG AUF 28


VORHANG auf geschnappt · Do. 5.12.

Foyer

rexExtra: Inside Llewyn Davis Alles

Darmstadt Premiere mit Livemusik und Vortrag

• 20 Uhr | programmkino rex | Darmstadt Tickets: 12 E

Am 5. Dezember startet „Inside Llewyn Davis“, der neue Film der Coen-Brüder. Er spielt in der Folk-Szene des New Yorker Greenwich Village Anfang der 60er Jahre vor der Ankunft Bob Dylans. Basierend auf Motiven der Biographie des Bob Dylan-Mentors Dave van Ronk, mischt er dessen Lebensgeschichte mit fiktiven Begebenheiten, die auch von der Geschichte des frühen Dylan beeinflusst sind. Zur Darmstadt Premiere gibt es im programmkino rex ein besonderes Veranstaltungs-Highlight für Coen-Fans und Musikfreunde. Mit Livemusik und einem Vortrag werden die Hintergründe und Zeitumstände des Films beleuchtet. Der Musikjournalist und Bob Dylan-Buchautor (I am in a Cowboy Band) Thomas Waldherr spricht in einem Vortrag über „Inside Llewyn Davis“, T-Bone Burnett und die Musik in den Filmen der Coen Brüder. Die Frankfurter Band „Die DoubleDylans“ wird dann musikalisch für die Filmpremiere den Boden bereiten, in dem sie Musik von Dylan, von van Ronk und andere Folk-Songs dieser Zeit zum Besten geben. Dann heißt es schließlich Film ab zur Darmstädter Premiere von „Inside Llewyn Davis“!

Anzeige

Internationale und nationale Auszeichnungen für BergsträSSer Winzerbetrieb Weinmanufaktur Montana punktet bei Landesweinprämierung und bei der Daejeon Wine Trophy

Bei der Landesweinund Sektprämierung wurden Produkte der Bensheimer Weinmanufaktur Montana mit Gold und Silber ausgezeichnet. Die Cuvée 75/25 erhielt Gold, die Cuvée 80/20 und der Auxerrois 2012 jeweils die Silb erau szeich nung. Ebenfalls ein Mal Gold und zwei Mal Silber erhielten MontanaWeine bei der internationalen Daejeon Wine Trophy. Ausgezeichnet wurden der Chardonnay 2011 (mit Gold) und die Cuvée 75/25 sowie der Riesling „Alte Rebe“ (jeweils mit Silber). Die Daejeon Wine Trophy ist nach der südkoreanischen Stadt Daejeon benannt. Südkorea steht, wie weite Teile Asiens auch, wegen hervorragender Absatzchancen seit Jahren im Fokus der weltweiten Winzer. Das jährliche Weinfestival in Daejeon hat sich zu einer der wichtigsten Großveranstaltungen für die Präsentation und Prämierung weltweiter Weine entwickelt.

Unser Dipl. Oenologe Herr Heer mit Jenny Bach, Selina Feldmann (Wein-Prinzessinnen aus Hochheim) und Janine Preis (Weinkönigin aus Hochheim)

Weinmanufaktur Montana GmbH & Co. KG • Zwischen den Bächen 23-25 64625 Bensheim-Auerbach • Tel (0) 6251-8692910 www.weinmanufaktur-montana.de 29 VORHANG AUF


VO R H A N G au f g eschnappt ·

Foy e r

Sicher durch den Winter! Mit den Tipps von Satorius Automobile Der Winter steht ins Haus und jeder Autofahrer sollte bei Eis und Schnee mit Winterreifen unterwegs sein. Die Experten im Autohaus Satorius wissen genau worauf es ankommt. Bei Winterreifen sollten eine Mindestprofiltiefe von 4 mm aufweisen und die Reifen und nicht älter als 5 Jahre sein. Winterreifen weisen mehr „Einschnitte und Profilierungen“ auf als Sommerreifen, so dass sie Wasser und Schnee/Matsch besser verdrängen können. Das M+S Symbol(Matsch und Schnee) muss eingeprägt sein, am besten auch eine Schneeflocke.

Bei Reifentests sollte man genau auf die jeweilige Reifengröße achten. Nicht jeder Reifen ist in jeder Größe gleich gut. Der Toyota-Experte berücksichtigt das natürlich bei der Beratung seiner Kunden. Generell ist ein Winterreifen immer besser als ein Ganzjahresreifen. Lediglich für Wenigfahrer, die im Zweifelsfall das Auto bei Schnee auch mal stehen lassen, sind sie geeignet.

auch juristisch auf Glatteis. Erwischt die Polizei einen Autofahrer mit Sommerreifen, werden 40 Euro fällig. Mit 80 Euro und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg müssen Autofahrer rechnen, die mit Sommerreifen unterwegs sind und dadurch andere behindern, bei Gefährdung sind es sogar 100 Euro.

Nicht nur Sicherheitsrisiken sind bei nicht zur Witterung passenden Reifen zu fürchten, man ist damit

• P fungstädter Str. 39 | Bickenbach www.satorius.de | Tel.0 62 57 - 93 26 0

IMPRESSUM

Sparkasse Darmstadt Bewerbung des Ludwig-Metzger-Preis 2014

VORHANG AUF Verlags GmbH Landskronstraße 74 | 64285 Darmstadt Tel. 0 61 51 – 66 45 13

Alle Jahre wieder verleiht die Sparkasse den „Ludwig-Metzger-Preis“ an gemeinnützige Verein und Institutionen. Hiermit soll die wichtige soziale und ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen unterstützt werden. Ob Kinder, Jugendliche, Senioren oder Beratungsstellen – es gibt kaum eine gesellschaftliche Gruppe, die nicht von der Förderung der Sparkasse profitieren würde. Mit Preisgeldern von rund 75.000 Euro pro Jahr – gespeist aus der Kundenlotterie „PS-Los-Sparen“ – wurden bereits viele Preisträger nachhaltig gefördert. Mit dem „PS-Los-Sparen“ kann man monatlich 100.000 Euro gewinnen und leistet dabei noch einen sozialen Beitrag.

Fax: 0 61 51 – 66 45 16 www.vorhang-auf.com info@vorhang-auf.com Herausgeber und v.i.S.d.P. Giuseppe Pippo Russo Anzeigen Giuseppe Pippo Russo Tel. 0 61 51 - 66 45 12 Helmut Assies Tel. 0 61 51 - 66 45 29 Ralf-Roman Korschan Mobil 01 70 - 23 12 332 Layout- & Anzeigengestaltung Hülya Akgün | Sylvia Behrens Tel. 0 61 51 - 66 45 13 Mitarbeiter Redaktion Hülya Akgün | Helmut Assies Sylvia Behrens | Ralf-Roman Korschan

• Bewerbungsfrist für den Ludwig-Metzger-Preis: 30.12.2013. Bewerbungen: Sparkasse Darmstadt | Ludwig-Metzger-Preis

Christoph Monnard | Matthias Müller Hanne Rejzek | Pippo Russo | Michael Schardt | Walter Schwebel

Vorstandssekretariat | Rheinstr. 10-12 | Darmstadt

Fotografen

www.sparkasse-darmstadt.de | Tel. 0 61 51 - 28 16 - 10 07 77

Künstler- und Agenturbilder | Helmut Assies Pippo Russo | Darko Smit Medienpartner Ralf-Hellriegel-Verlag | SV Darmstadt 98 Belichtung & Druck apm – alpha print medien AG | Darmstadt Erscheinungsweise: 10 mal im Jahr zum Monatsbeginn Auflage

A VORHANG AUF 30

30.000 Exemplare Es gelten die Mediadaten 1/2013 Copyright Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen, alle Rechte vorbehalten, Nachdruck von Anzeigen, Artikeln und Bildern (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages!

Redaktionsschluss für die Februar 2014 Ausgabe: 20.1.2014


Frau Müller muss weg

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz Der Autor Lutz Hübner betrachtet in seiner bissigen Komödie mit großer Komik das Desaster eines Elternabends. Premiere 6. Dezember 2013 | Kammerspiele Vorstellungen 13., 21. und 31. Dezember 2013 5., 9. und 18. Januar 2014

La Traviata

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Eine der beliebtesten Opern Verdis hält der Gesellschaft immer noch einen Spiegel ihrer verlogenen Moral vor. Premiere 7. Dezember 2013 | Großes Haus Vorstellungen 21. und 25. Dezember 2013 5., 17. und 31. Januar 2014

La bohème

Oper von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Über den Dächern von Paris herrscht Eiseskälte doch in einer ärmlichen Mansarde beginnt eine große Liebe. Wiederaufnahme 14. Dezember 2013 | Großes Haus Vorstellungen 26. Dezember 2013 | 11. Januar 2014

Camille

Tanzstück von Mei Hong Lin Eindringliches Portrait über die hochbegabte und geniale Bildhauerin Camille Claudel. Uraufführung 21. Dezember 2013 | Kleines Haus Vorstellungen 26. Dezember 2013 2., 4., 11., 18., 23. und 25. Januar 2014

Der Prozess

von Franz Kafka Kafka schildert einzigartig den verzweifelten Kampf eines Individuums gegen ein undurchschaubares Rechtssystem. Premiere 23. Januar 2014 | Kammerspiele

Lotte in Weimar

nach dem Roman von Thomas Mann Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden Ein breites Gemälde der Deutschen Romantik zur Zeit von Johann Wolfgang von Goethe. Premiere des Austauschgastspiels 24. Januar 2014 | Kleines Haus Vorstellung 30. Januar 2014

Tristan und Isolde

Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Eine grenzüberschreitenden Liebe, die in der Realität zum Scheitern verurteilt ist. Premiere 25. Januar 2014 | Großes Haus

Gefährliche Liebschaften

Karten-Telefon 06151 2811-600 www.staatstheater-darmstadt.de 31 VORHANG AUF


Fr. 3.1.

t AU r F gefüh

EHRLICH BROTHERS Magie – Träume erleben!

Mit ihrem unvergleichlichen Stil – und ihrem Charme – haben die Ehrlich Brothers die Welt der Magie in ein neues Zeitalter geführt. „Unsere Zuschauer dürfen sogar von hinten auf manche Illusionen gucken. Das ist für viele Menschen sehr g faszinierend“ sagt Chris Ehrlich. Die smarten Brüder mit ihrer herausragenden sun o l Ver en. Bühnenpräsenz und ihrer deutlich sichtbaren Freude am Spiel mit dem Publikum art 2K x /3 3 verbinden ihre humorvolle Art mit gigantischen, selbst entwickelten Illusionen. Es S. 2 e h Sie ist die Kombination aus hohem technischen Aufwand und der gewitzten Natürlichkeit der beiden Brüder, die das Publikum gleichermaßen staunen und lachen lässt. • Einlass: 15 Uhr | Beginn: 16 Uhr & Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr darmstadtium | Schlossgraben 1 | Darmstadt Tickets: 29,00 – 64,50 E (VVK inkl. Geb.) | Hotline: 0  61 02 - 7 76 65 | Tickets per Klick: „Print your Ticket“ auf www.s-promotion.de | alle bekannten Vorverkaufsstellen

Do. 9.1.

FRANK MARKUS BARWASSER als „ERWIN PELZIG“ „Pelzig stellt sich“

„Pelzig stellt sich“ ist der Titel des neuen Programms. „Die Dinge sind im Sattel und reiten uns“ sagte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson. Zeit für einen wie Pelzig, die Dinge näher zu betrachten. Dabei ist er nicht

allein. Mit Hartmut und Dr. Göbel fließen Zuversicht und Verzweiflung in die Betrachtung der Dinge. Angst schadet dabei durchaus nicht, denn: Nur wer die Hosen voll hat, sucht den frischen Wind. Ver

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Aula der FH | Dieburg Tickets: 23 - 31,80 E (VVK inkl. Geb.) | Tickethotline: 0 61 02 - 7 76 65 | alle bekannten Vorverkaufsstellen | www.s-promotion.de

ung l os en.

art 2K /3 3x S. 2 he Sie

VORHANG AUF präsentiert im Januar 2014

ung l os . Ver t en K ar

ung l os r . e V t en

2 /3 3x S. 2 he Sie

ar 2K /3 3x S. 2 e h Sie

Fr. 10.1.

Caveman

Du sammeln, ich jagen!

Sa 11.1.

Do. 23.1.

Sebastian Pufpaff – Warum! George Clooney des Kabaretts

Das erfolgreichste Solo-Stück der Geschichte des Broadways kehrt gleich zwei mal auf die Bühne der Centralstation zurück. In den letzten 10 Jahren trat der moderne Höhlenmann in mehr als 70 Städten auf. In der USA begonnen, heimst der brillanten Monolog über die komplizierte und vergnügliche Beziehung zwischen Mann und Frau nun auch weltweit Ruhm und Ehre ein.

Warum ist im Kühlschrank Licht, in der Kühltruhe aber nicht? Wer hat das Alphabet sortiert? Ganz traditionell im Anzug besteigt Sebastian Pufpaff die Bühne und knallt dem Zuschauer zynisch und sarkastisch die philosophisch angehauchten Antworten auf die unwichtigen Fragen des Lebens um die Ohren. Als Senkrechtstarter 2012 beweist er auch dem Pubikum in Darmstadt, dass das Lachen ganz nah bei den Tränen liegt.

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Centralstation | Im Carree | Darmstadt

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Centralstation | Im Carree | Darmstadt

Saal 3. OG | bestuhlt | www.centralstation-darmstadt.de

Saal 3. OG | bestuhlt | www.centralstation-darmstadt.de

Tickets: 28 E (VVK)

Tickets: 21,90 (VVK) | 23 E (AK)

VORHANG AUF 32


Januar

4

Di 03.12.

17 h | 20 h

Kino für Kinder | Kino für Erwachsene

Stadthalle

Do 05.12.

20 h

Philosophisches Café - Geistreiches im Schloss mit Christine Vonderheid-Ebner und Gästen Adventsmarkt inkl. Nikolausbesuch für Kinder Veran.: Umstädter Museums- und Geschichtsverein e.V.

Pfälzer Schloss

Kindermusical: „Die kleine Meerjungfrau“ mit dem Theater Liberi

Stadthalle 9,- - 18,- / 11,- - 20,Marktplatz

„Here comes Sandra Claus! …stille Nacht? Von wegen!” Comedy mit Aurora DeMeehl und H-J Schmidt Weihnachten in der Scheune Veranstalter: Semder Heimatgeschichte e.V.

Stadthalle

Ausstellung: „Umstädter Künstler malen ihre Stadt“ inkl. Weihnachtsbücherpräsentation 19. – 22.12.2013

Säulenhalle

„Swinging Christmas“ mit der Swing-Fever-Big-Band. Erbach, Ltg. N. Reckziegel Silvestergala mit MusicalFactory 64853

ev. Kirche

07. / 08.12. Fr 13.12.

15.30 h

Sa 14.12.

20 h

So 15.12.

15 h

19.12. - 05.01. 19 h Eröffn. Sa 21.12.

19 h

Di 31.12.

20 h

Fr 03.01.

20 h

So 12.01. 17. - 26.01.

10 - 18 h 10 h Eröffn.

Fr 17.01.

20 h

Sa 18.01. So 19.01.

20 h

Di 21.01.

17 h | 20 h

Mi 22.01. So 26.01. Mo 27.01.

Gruberhof

Umstädter Adventsmarkt mit intern. Weihnachtsliedern Veranstalter: Vergnügungsbetrieb A. Fendt

13. - 15.12.

15 h

20 h 18 h 20 h

5,- | 6,10,- / 11,-

14,20 / 15,-

OT Semd

Stadthalle

89,- (erm. 79,-)

Schloss-Revue u.a. mit Bees Denäbe, Skiffle Ramblers, Swinging Angels

Stadthalle

14,20 / 16,-

Fotobörse | Fotoclub Groß-Umstadt Ausstellung: „Vorsicht - ich kann stechen“ Kinderbilder aus dem Malkurs mit Inge Ahrnt Multimediashow „Norwegen - unser Weg nach Norden“ mit Frank Zagel und seiner Weltenbummlerfamilie „Für nix zu Schad!“ - Umstädter Talk mit Christian Schad und Gästen

Stadthalle Säulenhalle Stadthalle

10,- / 11,-

Stadthalle

10,- / 12,-

Kindertheater ab 5 Jahren: „DaumesDick“, Theater 3 hasen oben Kino für Kinder | Kino für Erwachsene

Stadthalle

6,50 / 7,erm. 4,30 / 5,5,- | 6,-

Musik in der Krone u.a. mit Reiner Rosskopf JazzLounge mit Sydney Ellis & Her Midnight Preachers Operette: „Der Vogelhändler“ Veranstalter: Konzertdirektion Schmidtke

Krone Stadthalle Stadthalle

Stadthalle

14,20 / 16,33,- / 40,31,- / 39,-

ILS JEWEUHR 20.00

11.03.2014 • 20.00 UHR JAHRHUNDERTHALLE

WWW.AUSSIEFLOYD.COM/DE

25. + 26.03.2014

JAHRHUNDERTHALLE

.de • www.bildtickets .de 01805 - 36 01 240* sowie an den bekannten VVK-Stellen

Tickets unter www. *

(0,14€/Min. aus dem dt. Festnetz / max. 0,42€/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz)

Weitere Informationen unter www.jahrhunderthalle.de

33 VORHANG AUF


VO R H A N G auf g eführt ·

B ühne

VORHANG AUF Vorgemerkt: Jahrhunderthalle in Frankfurt | März 2014

25.3. +26.3.

T HE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW

Di. 11.3.

SET THE CONTROLS – Europa-Tour 2014

ROCK MEETS CLASSIC 2014 Das Original feiert sein 5. Jubiläum

Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland. Die Tour steht unter dem Motto „Set the Controls – The very best from „The Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“ und „The Division Bell“. Mit der eigenen, persönlichen Note versehen – eine Hommage an die wahre Pink Floyd Band – gelingt den Musikern das Unglaubliche – die Musik und das Gefühl von Fink Floyd getreu wiederzugeben.

Die „Rock meets Classic”-Tour wird 2014 erneut für ein unvergessliches Konzerterlebnis auf höchstem Niveau sorgen. Das einzigartige CrossoverProjekt gibt mit einem dreistündigen Liveprogramm weltbekannte Rock-Hits gepaart mit gefühlvoller Klassik zum Besten, dargeboten von weltberühmten, legendären Rocksängern wie Mick Box, Bernie Shaw, Uriah Heep, Alice Cooper, Kim Wilde, Midge Ure, Ultravox und Jow Lynn Turner. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von der Mat Sinner Band und dem Bohemian Symphony Orchester Prag.

• 2 0 Uhr | Jahrhunderthalle Frankfurt | Pfaffenwiese 301 | Frankfurt am Main

• 20 Uhr | Jahrhunderthalle Frankfurt | Pfaffenwiese 301 | Frankfurt am Main

Tickets: 44,50 - 55,90 E | Ticket-Hotline: 0 18 05 - 36 01 240 | VVK-Stelle der

Tickets: 47 -121 E | Ticket-Hotline: 0 18 05 - 36 01 240 | VVK-Stelle der

Jahrhunderthalle: Mo - Do 10 - 18 Uhr | Fr 10 - 16 Uhr | www.jahrhunderthalle.de

Jahrhunderthalle: Mo - Do 10 - 18 Uhr | Fr 10 - 16 Uhr | www.jahrhunderthalle.de

29.1.31.1.

MOMIX BOTANICA – Tanz küsst Fantasie

MOMIX BOTANICA heißt das neueste Bühnenereignis des preisgekrönten amerikanischen Tanz-Illusionisten Moses Pendleton. Mehr! Entertainment bringt diesen internationalen Tanztheater-Erfolg aus den USA erstmals im deutschsprachigen Raum auf Tour. Getanzte Bilder, wortlos schön und zauberhaft: BOTANICA, das ist die einmalig choreografierte Show des erfolgreichen Tanz-Philosophen Moses Pendleton und seiner Modern Dance Company MOMIX aus den USA. BOTANICA ist Liebe zur Natur pur! Die schönsten Farben, überraschende Formen und eine musikalische Collage im Lounge-Stil mit starken Beats und Klängen von Vogelzwitschern bis Vivaldi zaubern Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht. MOMIX BOTANICA nimmt die Zuschauer mit auf eine magische Entdeckungsreise durch die Natur. Voll verblüffender Farbenpracht und Witz kreiert Kostümdesigner Michael Curry eine visuelle Welt von BOTANICA. Der Meister des Puppendesigns genießt aufgrund seiner Arbeit für globale Entertainment-Marken wie Walt Disney (König der Löwen) oder Cirque du Soleil einen hervorragenden internationalen Ruf.

• 20 Uhr | Alte Oper | Frankfurt am Main | Opernplatz 1 ww.momix-show.de Tickets: 27,75 - 70,25 E | Tel. 0 18 05 - 20 01 (0,14 E/Min. aus dem dt. Festnetz, | Mobilfunk max. 0,42 E/Min) www.eintrittskarten.de | alle bekannten VVK-Stellen. VORHANG AUF 34


VORHANG auf geführt · Di. 17.12.

Bühne

stephan bauer „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“

Der Mann mit dem Rucksack voller Gagfeuerwerk kommt in das HalbNeun Theater, um die aufmerksamen Zuschauer aus der Weihnachtsdepression zu führen. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen. Sein Weihnachtsprogramm ist die gnadenlos komische Antwort auf die apokalyptischen Seiten des Weihnachtsfestes und eine gute Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich aus dem Stress ein herzhaftes Lachen über die Brust streichen zu lassen.

• 2 0.30 Uhr | halbNeun Theater | Sandstraße 32 | Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 233 30 Tickets: 17,50 E (VVK inkl. Geb.) | 18 E (AK) | www.stephan-bauer.de

Sitzplatz PK 2

VORHANG AUF bietet seinen Lesern

G

die Chance auf exklusive Tickets für Afrika! Afrika! –

statt nur

78 E

68 E

pro Ticket

Nur solange der Vorrat reicht! Tel. 06151 - 66 45 13

VORHANG AUF

info@vorhang-auf.com

Special-Tickets Fr. 20.12. 20h in Frankfurt

VORHANG AUF vorgemerkt: Reset Production 2014 8.1. 2014

The World Of Musicals

6.2. 2014

Mit „Forever Queen“ wird die legendäre Band wieder erweckt. Ein echtes Feeling, das unter die Haut geht!

The World of Musicals – The Very Best Of Musicals präsentiert eine geballte Ladung der größten Musical-Hits. Von emotionalen Balladen bis zu fetzigen Stücken. .

• Bürgerhaus | Mörlenbach

• Hugenottenhalle | Neu-Isenburg

25.1. 2014

19.3. 2014

Amazing Shadows

Weltweit zieht „AMAZING SHADOWS“ Besucher in den Bann. Der Zuschauer wird auf eine atemberaubende Reise mitgenommen. • Werner-Borchers-Halle | Erbach

Forever Queen

The International Magic Tenors

Stimmgewaltig geht es bei „The International Magic Tenors – Best Of Pop – Rock – Classic“ zu. Acht Tenöre greifen das ganze Spektrum der Musik auf.

• Odenwaldhalle | Michelstadt • Limitierte VIP-Arrangements! In jeder deutschen Tourneestadt stehen jeweils 16 limitierte VIP-Arrangements zur Verfügung (nur auf www.resetproduction.de)

NEU-ISENBURG | Hugenottenhalle 0 8 . 01 . | 1 9 : 3 0 h

G ROS S-UM S TADT | S tadtha l le 22.03.|20:00 h

LAMPERTHEIM | Hans-Pfeiffer-Halle 04.04.|20:00 h

ERBACH | Werner-Borchers-Halle 2 5 . 01 . | 2 0 : 0 0 h

MÖRLENBACH | Bürgerhaus 0 6 . 0 2 . | 19 : 3 0 h

MICHELS TADT | Odenwaldhalle 19 . 0 3 . | 19 : 3 0 h

Sichern Sie sich Ihre Kar ten einfach und schnell über www.ResetProduction.de

T ickets auch unter: 01805 - 288 24 4 (14 c t/min., Mobilfunk abweichend) sow ie a n a l le n b e ka n nte n V V K - S te l le n i n d e r Re g io n. Musicals_Shadow_195x67,5.indd 1

35 VORHANG AUF 17.10.13 15:02


VO R H A N G auf g eführt ·

B ühne

Staatstheater · Premieren · Splitter

Drei Frauen im Dezember im Staatstheater Darmstadt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Staatstheaters Darmstadt, im Dezember gehört das Staatstheater Darmstadt den Frauen. Unsere

Neben diesen Höhepunkten verdienen auch unsere Konzerte

erste Premiere am 6.12. führt die glücklose und dabei urkomische Lehrerin

Beachtung: Am 8.12. erweist das Staatstheater Darmstadt mit einem

Frau Müller vor. Frau Müller, tadellos und unbestechlich, ist der Meinung,

Jubiläumskonzert zum 100. Geburtstag dem englischen Komponisten,

dass ein Großteil ihrer Klasse das Ziel nicht erreicht – aber da hat sie die

Pianisten und Dirigenten Benjamin Britten seine Reverenz. Gastsolist

Rechnung ohne den Wirt, sprich: die Eltern gemacht. Irrwitzige Dialoge

ist Nils Mönkemeyer, einer der gefragtesten Bratscher weltweit. Im

und haarsträubende Verwicklungen sind vorprogrammiert! Am 7.12.

2. Darmstädter Singaolng am 15.12. gehört das Große Haus allen

hat „die schönste Oper aller Zeiten“ Premiere. John Dew zeigt in seiner

Sangesfreudigen, die die Kantaten I bis III aus Bachs Weihnachtsoratorium

Inszenierung Verdis Oper La Traviata als ein intimes Kammerspiel. Auch

schon immer einmal ganz singen wollten. Im 3. Sinfoniekonzert kurz vor

die zweite Tanzpremiere der Speizeit 2013 | 2014 am 21.12. widmet sich

Weihnachten wird ein Auftragswerk des Staatsorchesters Darmstadt

einer Frau: Camille Claudel, Schwester des Diplomaten und Schriftstellers

uraufgeführt. Mit Rilkes Weg – Concerto per Attore e Orchestra des

Paul Claudel und Muse von Auguste Rodin, stand Patin für die Titelrolle

italienischen Komponisten Alessandro Cadario für Sprecher und Orchester

in Camille von Mei Hong Lin.

wird zudem die vergessene Gattung des Melodrams wiederbelebt.

Beste Unterhaltung wünscht Ihr Steffen Meder | Pressereferent

Frau Müller muss weg

La Traviata

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz Fr. 6.12. | 20 Uhr | Kammerspiele

Oper von Giuseppe Verdi | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sa. 7.12. | 19.30 Uhr | Großes Haus

Eltern wissen immer, wer daran schuld ist, wenn die

Violetta Valéry, exklusivste Kurtisane der Pariser demi-

Camille Claudel, eine geniale Bildhauerin um 1900,

lieben Kleinen in der Schule nicht so funktionieren,

monde, lernt bei einem Fest Alfredo aus gutem Hause

in der die Kunstwelt von Männern dominiert wurde,

wie sie es gerne hätten. Und ausgerechnet jetzt, das

kennen. Die beiden verlieben sich und möchten ein neues

konnte sich aus dem Schatten des Bildhauers Auguste

zweite Halbjahr der 4b hat gerade begonnen, sackt

Leben beginnen. Alfredos Vater Giorgio bittet sie, die

Rodin, dessen Schülerin, Muse und Geliebte sie war,

die ganze Klasse ab. Wer will sein Kind schon auf der

Beziehung zu seinem Sohn zu beenden. Aus Liebe zu

nie lösen. Nach der Trennung von Rodin verbrachte

Realschule oder sogar auf der Hauptschule sehen?

Alfredo entschließt sich Violetta schweren Herzens, ihn

sie auf Beschluss ihrer Familie die letzten dreißig

Der Kampf um die Zukunft ihrer Kinder hat die

zu verlassen. Alfredo folgt Violetta nach Paris, wo er sie

Jahre in einer Nervenheilanstalt, wo sie, zu absoluter

Eltern solidarisch vereint. Sie sind fest entschlossen:

in den Armen eines früheren Verehrers findet. Bitter

Isolation verdammt, mit 78 Jahren starb. Mei Hong

Frau Müller muss weg! Wer sitzt am längeren Hebel,

enttäuscht wirft er ihr Geld vor die Füße, um sie für ihre

Lin zeichnet ein ebenso schmerzhaftes wie expressives

wer hat die Macht? Frau Müllers Widerstand lässt die

Dienste zu bezahlen. Die Aufregung ist für Violetta zu

Porträt einer eingeschlossenen Frau, die an ihrer

Solidargemeinschaft der Eltern bröckeln.

viel, von Krankheit gezeichnet bricht sie zusammen unsd

außergewöhnlichen Begabung zugrunde geht.

Lutz Hübners bissige Komödie ist exzellent beobachtet

stirbt in Alfredos Armen.

und pointiert zugespitzt.

• Tickets: ab 11,50 E

• Tickets: ab 5,50 E

Camille Von Mei Hong Lin | Uraufführung Sa. 21.12. | 19.30 Uhr | Kleines Haus

• Tickets: ab 50,50 E

Weitere Vorstellungen:

Offene Probe: Mo. 16.12. 19.30 Uhr | Kleines Haus

Offene Probe: Do. 3.12. 20 Uhr

Sa. 21.12. 19.30 Uhr | 25.12. 18 Uhr | Großes Haus

Weitere Vorstellungen:

Weitere Vorstellungen:

Die Premiere wird vom Hörfunk hr2 live gesendet

Mi. 26.12. 18 Uhr | 2.1./4.1. /11.1. /18.1./25.1. 19.30 Uhr | Kleines Haus

13.12./21.12. 20 Uhr | 31.12. 18 Uhr | Kammerspiele

• Staatstheater | Darmstadt | Georg-Büchnerplatz 1 | Tel. 0 61 51 - 281 16 00 | www.staatstheater-darmstadt.de | Fotos©Barbara Aumüller

Di. 3.12.

Begge Peder und Ramon Chormann Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt

Im Dezember wird es „lusdisch“ in Ernst-LudwigSaal. Begge Peder gastiert mit seinem neuen Programm „Mo gugge“ und „De Pälzer“ Ramon Chormann mit „Doppelt so bleed“! Begge Peder – der hess(l)ischste aller Hausmeister regt sich in gewohnt mürrischer Art, über allerlei Alltagsprobleme auf. Mit Hornbrille, Hausmeisterkittel und breitem Dialekt berichtet er über seinen aufregenden Berufsalltag, seine spontanen Improvisationen sind berüchtigt.

Di. 10.12.

De Pälzer, „Sich-Uffreescher“ Ramon Chormann, treibt in „Doppelt so bleed!“ die Kleinigkeiten des schwerer werdenden Alltags auf die Spitze. Er ist singend und babbelnd in Hochform, steigert sich aus ruhigen erzählenden Phasen bis zur exzessiven „Uffreescherei“ und seine Bekannten „es Zuchtheislers Annemarie un es Dummbeitels Heinz“ geben ihm noch den Rest. Ein Muss für alle Fans des pfälzer Originals mit Kultstatus und solche, die es werden wollen.

• D i. 3.12. Begge Peder | Di. 10.12. Ramon Chormann | Beginn: jeweils 20 Uhr | Ernst-Ludwig-Saal | DA-Eberstadt Tickets: 18 E | ECHO Ticketshop | Schaulade in Eberstadt | alle bekannten VVK-Stellen | www.HoTi-EVENTS.de VORHANG AUF 36


Theater

Sandstr. 32 • Darmstadt • Telefon: 0 61 51/2 33 30

www.halbneuntheater.de Eintrittspreise: zwischen 14 und 22 e Di., 3.12., 20.30 Uhr

R

Theater

Sandstr. 32 • Darmstadt • Telefon: 0 61 51/2 33 30

Sandstr. 32 • Darmstadt • Telefon: 0 61 51/2 33 30

www.halbneuntheater.de Eintrittspreise: zwischen 14 und 22 e

www.halbneuntheater.de Eintrittspreise: zwischen 14 und 22 e

Fr., 10.1., 20.30 Uhr

TheLars international reichow „Himmel+ Hölle“ – Kabarett Meeting Point mi., 4.12., 20.30 Uhr

Di., 3.12., 20.30 Uhr

KabareTT KabbaraTz

Lars reichow

„macH‘s GUt alter – Denn Die anDeren werDen immer JünGer“

„Himmel+ Hölle“ – Kabarett

sa., 11.1., 20.30 Uhr

chin weber

A

chin weber Live-Musik Beginn: 21 Uhr „GrUnDlos optimistiscH“ – Kabarett

mi., 4.12., 20.30 Uhr

ThiLo seibeL

„GrUnDlos optimistiscH“ – Kabarett

Fr., 17.1., 20.30 Uhr

KabareTT KabbaraTz

„ein mann – ein JaHr – ein blicK ZUrücK“

Fr., 6.12., 20.30 Uhr

KabareTT KabbaraTz 02.12. DA-Bands Newcomer Night:

Fr., 6.12., 20.30 Uhr

an caT Dubh

„eHre wem SeHre ocksGenüGt Off – warUm wir Die welt nicHt Den proFis überlassen 06.12. BUSHFIRE DürFen“ – Das aktuelle programm Release Show sa., 7.12., 20.30 Uhr 13.12. FLORIAN GREY seVerin Groebner & VLAD IN TEARS „servUs pievKe Acoustic – Kabarett Christmas

Theater

„eHre wem eHre GenüGt – warUm wir Die welt nicHt Den proFis überlassen DürFen“ – Das aktuelle programm

„celtic rocK aUs DarmstaDt“

sa., 18.1., 20.30 Uhr

sa., 7.12., 20.30 Uhr

peTer VoLLmer

seVerin Groebner

„FraUen verblüHen – mÄnner verDUFten!

Tour

so., 8.12.,Jeans 15 Uhr 14.12. Skinny Christmas Special KinDerTheaTer 16.12. DA-Bands & An Sibins zwischenzeiTTheaTer

Best Of Drei Newcomer „eins, Zwei, KöniGe“Contest

20.12. Do., G.O.D. 12.12., 20.30 Uhr Garden Of Delight KabareTT KabbaraTz 28.12. A ndreas Kümmert macH‘s GUt alter – Denn Die anDeren & Band – JünGer“ Bekannt aus werDen immer The Voice of Germany

13.12., 20.30 Uhr 31.12. Fr., New Years Party Jens DJ XLHneuTaG scHarF“ 10.01. C„scHön asual Friday: sa., 14.12., 20.30 Uhr Matthias Ewald

11.01. FranL U2 – AbüLow‘s Tribute To U2 acousTic 17.01. Mallett! GarDen „acoUstic GarDen FeatUres cool breeZe“ 24.01. Mike & Misty so., 15.12., 15 Uhr 25.01. LAUDER! KinDerTheaTer Die sTromer Monatg: DA-Bands Newcomer Night „Der wascHlappenDieb“ – ab drei Jahren

Dienstag: Table Quiz Night Mittwoch: Open Mic Night Di., 17.12., 20.30 Uhr Donnerstag: Karaoke Night sTephan bauer Neu: Fußball: Live auf Big Screen „weiHnacHten FÄllt aUs!

„servUs pievKe – Kabarett

so., 19.1., 15 Uhr

so., 8.12., 15 Uhr

KinDerTheaTer HUGENOTTENHALLE sinDeLFinGer Frankfurter Straße 152 63263 Neu-Isenburg puppenbühne

KinDerTheaTer zwischenzeiTTheaTer „eins, Zwei, Drei KöniGe“

www.hugenottenhalle.de

„Der Kleine mUcK“ – für Kinder ab 4 Jahren

Do., 12.12., 20.30 Uhr

KabareTT KabbaraTz

Do., 23.1., 20.30 Uhr Di. 03.12. l Der Blaue Engel – Schauspiel Das 6ersTe aLLGemeine Fr. 06.12. l .12. Rieselschnee & babenhÄuser Klingelglöckchen – Kith. ab 4 J. Fr. 06.12. l Weihnachtsgeschichten pFarrer (!) KabareTT aus aller Welt „HÄnsel in betHel“ Bembel-Treff | Stadtmuseum Haus z. Löwen Sa. 07.12.- l Weihnachtsmarkt und Fr., 24.1., 20.30 Uhr So. 08.12.  marGie Künstlermarkt KinsKY

macH‘s GUt alter – Denn Die anDeren werDen immer JünGer“

Fr., 13.12., 20.30 Uhr

Jens neuTaG „scHön scHarF“

sa., 14.12., 20.30 Uhr

FranL büLow‘s acousTic GarDen

Alter Ort und Haus z. Löwen

„KinsKY leGt los“

Di. 10.12. l Bosse sa., 25.1., Weihnachtssten 20.30 Uhr Do. 12.12. l Wilhellmine Kith. ab 4 J. – Bürgerhaus Zeppelinheim iris sTromberGer, eLinor Fr. 13. 12.l FFK Winter-Ausstellung eiDT, FrieDrich Sa. 14.12. l Derarno Nussknacker

„acoUstic GarDen FeatUres cool breeZe“

so., 15.12., 15 Uhr

KinDerTheaTer Die sTromer

„Haben sie Kapern? – Russisches Klassisches Staatsballett petticoat UnD toast Hawaii“ Mo. 16.12. l Weihnachten bei Tiger und Bär

„Der wascHlappenDieb“ – ab drei Jahren

– Kith. ab 3J. Fr., 31.1. und sa. 1.2., 20.30 Uhr Mi. 18.12. l Der Nussknacker –

Di., 17.12., 20.30 Uhr

sTephan bauer

Tobias mann

Familienballett mit Erzähler

JoseF GesteHt alles“ Darmstadt Fr., 20.12., 20.30 Uhr Landgraf-Georg-Str. reiner KröhnerT 25 „KröHnerts KrönUnG“ – Kabarett Tel.: 0 61 51 - 20 452

sa., 21.12., 20.30 Uhr

www.ansibin.com henni nachTsheim „Den scHal enGer scHnallen UnD in Die oHren spUcKen“

mo., 23.12. bis mi. 25.12., 20.30 Uhr

KabareTT KabbaraTz „icH FinD‘s so scHön wenn Der baUm brennt“

„weiHnacHten FÄllt aUs! JoseF GesteHt alles“

So. 22.12. l Der Weihnachtsgeschichte – ve rbalsprinter mit: „verrücKt Mund Art Theater in Die ZUKUnFt“ Di. 31.12. l Silvesterball So. 05.01. l Neujahrskonzert

Fr., 20.12., 20.30 Uhr

VorVerkauf: Mainhattan Pops Orchester

reiner KröhnerT

Deutsches ReisebüRo , Mi. 08.01. l World of Musicals luisenplatz Night 1 Mo. 13.01. l of the Dance

„KröHnerts KrönUnG“ – Kabarett

sa., 21.12., 20.30 Uhr

06151-29740

henni nachTsheim

www.ticketcenter.de Tel. 06102 77665 DaRmstaDt shop im luisencenteR

„Den scHal enGer scHnallen UnD in Die oHren spUcKen“

06151-134535

FRitz tickets & moRe, GRaFenstR. 31

mo., 23.12. bis mi. 25.12., 20.30 Uhr

06151-270927

KabareTT KabbaraTz

abenDkasse halbneun theateR, sanDstR. 32 06151-23330

„icH FinD‘s so scHön wenn Der baUm brennt“

online übeR www.halbneuntheateR.De

PROGRAMM

VorVerkauf: Deutsches ReisebüRo, luisenplatz 1 06151-29740

Fr., 10.1., 20.30 Uhr

KabareTT KabbaraTz

„macH‘s GUt alter – Denn Die anDeren werDen immer JünGer“

sa., 11.1., 20.30 Uhr

DaRmstaDt shop im luisencenteR

ThiLo seibeL

06151-134535

„ein mann – ein JaHr – ein blicK ZUrücK“

FRitz tickets & moRe, GRaFenstR. 31 06151-270927

06.12. BENSHEIM Parktheater 13.12. abenDkasse halbneun theateR, sanDstR. 32

BENSHEIM Parktheater

Fr., 17.1., 20.30 Uhr

21.12. BENSHEIM Weststadthalle

06151-23330

an caT Dubh

07.12. • Aurora DeMeehl die 2.

online übeR www.halbneuntheateR.De

20:30 Uhr Here comes Sandra Claus!

19.12. • C andlelight Killers

19:30 Uhr Mysteriöser Doppelmord

24.12. • Gottesdienst in der Christnacht

22:00 Uhr

09.01. • Tödliche Familien19.30 Uhr bande Krimi-Komödie 03.01. DaRMStaDt darmstadtium

31.01. DIEBURG Aula der FH

21.03. DIEBURG Aula der FH

18.01. • En Haufe Leit Jatzmussigg 19.01. • Battlefield Band

20.30 Uhr

19.00 Uhr Scottish tradition

reloaded

26.01. BENSHEIM Parktheater

30.01. BENSHEIM Parktheater

25.01. • Whiskytasting

19.30 Uhr mit Le Cairde

09.01. DIEBURG Aula der FH 10.01. RÜSSELSHEIM Theater

05.04. RÜSSELSHEIM Theater 06.04. BENSHEIM Parktheater

01.02. • Gwennyn neue Stimme

09.04. DIEBURG Aula der FH

20.30 Uhr aus der BRETAGNE

Tickets über www.jagdhofkeller.com oder im Darmstadt-Shop Luisencenter Tel.: 0 61 51 13 45 35 oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen

14.03. DIEBURG Aula der FH

11.04. DIEBURG Aula der FH

10.05. fRaNkfURt Festhalle

TickeTs unTer www.s-promoTion.de

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06102 - 77 66 5

Bessunger Jagdhofkeller Bessunger Straße 84 // 64285 Darmstadt Tel.: 0 61 51 66 40 91 www.jagdhofkeller.com

„celtic rocK aUs DarmstaDt“

sa., 18.1., 20.30 Uhr

peTer VoLLmer „FraUen verblüHen – mÄnner verDUFten!

so., 19.1., 15 Uhr

KinDerTheaTer sinDeLFinGer puppenbühne

„Der Kleine mUcK“ – für Kinder ab 4 Jahren

Do., 23.1., 20.30 Uhr

Das ersTe aLLGemeine babenhÄuser pFarrer (!) KabareTT „HÄnsel in betHel“

Fr., 24.1., 20.30 Uhr

marGie KinsKY „KinsKY leGt los“

sa., 25.1., 20.30 Uhr

iris sTromberGer, eLinor eiDT, arno FrieDrich „Haben sie Kapern? – petticoat UnD toast Hawaii“

Fr., 31.1. und sa. 1.2., 20.30 Uhr

Tobias mann

Der ve rbalsprinter mit: „verrücKt in Die ZUKUnFt“

VorVerkauf: Deutsches ReisebüRo, luisenplatz 1 06151-29740

DaRmstaDt shop im luisencenteR 06151-134535

FRitz tickets & moRe, GRaFenstR. 31 06151-270927

abenDkasse halbneun theateR, sanDstR. 32 06151-23330

online übeR www.halbneuntheateR.De

37 VORHANG AUF


Sa. 28.12.

Andreas Kümmert & Band /Bekannt aus The Voice of Germany!

Sein Hauptaugenmerk liegt darauf, das Publikum zu berühren und es auf eine leichte Art und Weise mit in eine andere Welt zu führen. „Musik wird magisch, wenn sie die Macht hat, vom Zuhörer mit Situationen verknüpft zu werden, wenn sie stark genug ist, einen Knopf in der Seele zu betätigen.” Das gesamte Team vom An Sibin und das VORHANG AUF-Team wünschen diesem Ausnahmetalent alles Gute in den Finals und vielleicht reicht es ja sogar zum Titel.

AU F tritt

• 21.30 Uhr | An Sibin | Landgraf-Georg-Str. 25 | Darmstadt | www.ansibin.com

Live · Splitter Ease Up Ltd. modern roots music Sonne im Künstlerkeller Sa. 14.12. | 21.30 Uhr Die kalte und dunkle Jahreszeit ist da, eine gute Gelegenheit, um bei treibenden Riddims und mächtigen Bläser Riffs

So. 8.12.

Marduk mit Metal New Evil Music

eine gehörige Ladung Sonne nachzutanken. Ease Up Ltd. spielen authentischen Reggae und würzen diesen mit einer Prise Ska und etwas Dancehall. Ohrmuscheln-Massage bei Feierfieber und einer dicken Portion Vitamin D. Achtung: bei Ausschüttung von Endorphinen wird nicht gehaftet! • Künstlerkeller Darmstadt | Schloss 1 | Darmstadt

Düster geht es im Steinbruch zu, und das nach Helloween! Marduk, die Speerspitze des Black Metal, feuert mit Granaten wie „Burn My Coffin“, „Panzerdivison Marduk“, „On Darkened Wings“ oder „ Baptism By Fire“. Historisch zelebrieren sie ihre 20 Jahre alten Alben zwischen neuen Songs. Co-Headliner sind die schwedischen Landesmänner von Grave. In bester Old-School-Manier wird hier ein Brett nach dem anderen serviert. Dazu spielen Valkyrja aus Norwegen eine geile Mischung aus Black Metal, garniert mit einigen Death und Thrash-Elemente und als Krone Death Wolf. Langsam, gewaltig und doch schwer groovend. Für Metal Fans ein Muss: eine grandiose Live-Portion Schweden-Norwegen-Tod!

Tickets: 6 E (+ VVK-Geb.) | 8,50 E (AK) www.klangwerker.net

• Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 18.30 Uhr | Steinbruch Theater | Odenwaldstr. 26 | Mühltal www.steinbruch-theater.de

Thea Hjelmeland + Alec Thunder

Tickets: 19 E (VVK) | 23 E (AK) | cbunke@gmx.de

Indiepop aus Norwegen und Songwriter-Gewitter aus Deutschland Mo. 9.12. | 20.15 Uhr Wo sich viele Lieder doch immer wieder um dieselben, oberflächlichen Themen drehen, hat die norwegische Sängerin Thea Hjelmeland angesetzt. Aus einer abenteuerlichen, einzigartig berührenden Lebensgeschichte der gerade mal 26-Jährigen hat sich Musik gebildet – ergreifend, stark, selbstbestimmt und lautark. Im Vorprogramm wird Alec Thunder mit Charme und Inbrunst die Kulisse zwischen Ohrensessel, Sechziger-Jahre-Tapete und Stehlampe zum Beben bringen. • Gute Stube im Hoffart-Theater Lauteschlägerstr.28a (Hinterhof)

So. 5.1.

Rock´n‘Roll Roulette

aktion theaterfoyer darmstadt e.v.: Frühschoppen mit Oldies der 50er & 60er Jahre Rock ‚n’ Roll Roulette bietet ein breites Repertoire aus Rock ‚n’ Roll Klassikern und Hits einer goldenen Ära – von Bill Haley über Elvis Presley bis hin zu den Drifters, kombiniert mit einer authentischen Bühnenshow. Fünf Musiker in klassischer Besetzung, die auch mit Ihren Stimmen überzeugen und die mehrstimmigen Doo-Whop Klassiker der 50er-Jahre zum Besten geben. Die unterschiedlichen Charaktäre der Bandmitglieder transportieren voller Leidenschaft das Lebensgefühl einer längst vergangenen Zeit. Pettycoats und Lederjacken sind Herzlich Willkommen!

www.gutestube-darmstadt.de Tickets: 5 E

• 11 Uhr | Staatstheater Darmstadt | Foyer | Georg-Büchner-Platz 1 | Darmstadt Eintritt: frei | www.rocknroll-roulette.de

VORHANG AUF 38


lo Ver

g sun

en. art 2K x -3 je 3 S. 2 he Sie

The Voice of Germany –

VOR HANG auf tritt ·

live

Live in Concert

Starwatch Entertainment, das Musikund Live-Entertainment-Unternehmen von ProSiebenSat.1, präsentiert in Kooperation mit music pool und GMTA die zweite Runde der „The Voice of Germany – Live in Concert“Tour und eröffnet offiziell den Vorverkauf der zehn Konzerte. Die Künstler werden von der „Fresh Music Live Band“ begleitet. Videoeinspielungen aus den Fernseh-Shows runden das Live-Erlebnis ab.

• Fr. 3.1. | 20 Uhr | Festhalle | Ludwig-Erhard-Anlage 1 | Frankfurt Mi. 8.1. | 20 Uhr | SAP Arena | An der Arena 1 | Mannheim Tickets: 46,80 - 64,95 E (inkl. Geb.)

So. 19.1.

Russisches Staats-ballett tanzt Schwanensee

Aktuell im Programm ist „Schwanensee“, das die Irrungen und Wirrungen eines zur Heirat verdammten Prinzen schildert, der sich in eine zum weißen Schwan verzauberte Prinzessin verliebt, aber von deren schwarzem Ebenbild verführt wird. Das Russische Staatsballett präsentiert eine Opulente Aufführung, geschmackvolle Kostüme und perfekte Choreographie.

• 15 Uhr & 19.30 Uhr | Jahrhunderthalle | Pfaffenwiese 301 | Frankfurt Tickets: 42,90 - 66 E (inkl. Geb.)

Sa. 1.2.

Dream Theater

An Evening with Dream Theater

Mit weltweit über zehn Millionen verkaufter Alben und DVDs rangieren Dream Theater schon lange in den oberen Rängen der Hardrock-Giganten. Der Rolling Stone nahm sie in seine Top10 der besten Prog-Rock-Bands aller Zeiten auf. Anlässlich des neuen Albums „Dream Theater“ werden sie auf Tour gehen und auch in Offenbach auf der Bühne stehen.

• 20 Uhr | Stadthalle | Waldstr. 312 | Offenbach Tickets: 49,05 E (inkl. Geb.)

• Tickets:

alle bekannten Vorverkaufsstellen | Tickethotline 0 69 - 944 36 60

(www.tickets-per-post.de) | www.shooter.tickets.de 39 VORHANG AUF


li v e

VOR H AN G auf t r itt · Fr. 31.1.

U-BAHN KONTROLLÖRE in tiefgefrorenen Frauenkleidern Neues Programm!!! – „Wir lassen uns das Singen nicht verbieten“

lo Ver

Am 1. Mai 2009 gaben die U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern ihr Abschiedskonzert und beendeten nach 17 Jahren eines der erfolgreichsten a cappella Projekte der Musikgeschichte. Seitdem befinden sich die Herren offiziell im Ruhestand. Das hindert sie jedoch nicht daran, ein paar Gigs zu spielen, wenn der Bock auf die Bühne sich meldet. Mit ihrer exklusiven Mini-Tour „Wir lassen uns das Singen nicht verbieten!“ machen sie nicht nur sich selbst, sondern vor allem ihren Fans das schönste Geschenk auf der Welt. Auf der Bühne versprühen sie eine wahnsinnige Energie und sorgen für Begeisterungsstürme bei ihren Zuschauern, unabhängig von Alter und Musikgeschmack. Achtung! Kontrollöre Konzerte können sinneserweiternd und lebensverlängernd wirken.

g sun

en. art 2K x 3 -3 S. 2 he Sie

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Aula der FH | Dieburg

D

Tickets: 33,45 E (VVK inkl. Geb.) | Tickethotline: 0 61 02 - 7 76 65 alle bekannten Vorverkaufsstellen | www.s-promotion.de

VORHANG AUF präsentiert

VORHANG AUF präsentiert

Ver

lo Ver

ung l os

en. art 2K x 3 -3 S. 2 he Sie

Do. 5.12.

Stoppock Solo Alle Jahre wieder

Mi. 11.12.

Weltenbummler:

g sun

en. art 2K x 3 -3 S. 2 he Sie

Eric Bibb and North Country Far

Wenn die Lichter anfangen heller zu leuchten und die Glocken erklingen, dann packt Stefan Stoppock sein Schlagwerk und seine Gitarre zusammen und zieht in die Centralstation ein. Jenseits aller Trendtrampelpfade spielt er sich zwischen Blues, Folk und Rock‘n‘Roll in die Herzen der Zuhörer. Itelligent, irnosch und authentisch erzählt er seine Geschichten – 100 Prozent handgemacht.

Nordischer Deltablues mit New Yorker Wurzeln. Bob Dylan sagte zu dem damals 11jährigen Bibb: „Junge, keep it simple. Vergiss all den modischen Kram. Mach Blues!“. Und so kam es dann auch. Bibb reiste als Straßenmusiker bis nach Stockholm, um dort auf die zwei multimusikalischen Talente Petri Hakala und Olli Haavisto zu treffen. Gemeinsam spielen sie den warmen, spirituellen, folk- und gospellastigen Deltablues, gemischt mit sehnsüchtigem skandinavischen Country und Bibbs herzerweichender Stimme.

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Centralstation | Im Carree | Darmstadt

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Centralstation | Im Carree | Darmstadt

Saal 3. OG | bestuhlt | www.centralstation-darmstadt.de

Saal 3. OG | bestuhlt | www.centralstation-darmstadt.de

Tickets: 22,90 E (VVK) | 24,50 E (AK)

Tickets: 24,90 - 28,90 E (VVK) | 26,50 - 30,50 E (AK)

VORHANG AUF 40


Musiktheater REX

Info • Musiktheater REX | Promenadenstraße 10 -12

64625 Bensheim | Tel. 0 62 51 - 68 01 99 • Nibelungenhalle Lorsch Justus-Liebig-Straße 25 | Lorsch www.musiktheater-rex.de

Do. 26.12.

Musikt

h e a te r

RE X

NIGHT FEVER The very best of the BEE GEES

Die Bezeichnung „Coverband“ würde wohl der Show NIGHT FEVER – The Very Best Of The BEE GEES in keinster Weise gerecht werden. Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 „One Night only“ in Las Vegas haben die Bee Gees-Mania eine Show inszeniert, die die Zuschauer wie damals aus den Socken haut. NIGHT FEVER gilt seit Jahren als eine der besten und authentischsten Bee Gees-Shows weltweit. Die Resonanz ihrer Fans ist überwältigend!

• ab 20.30 Uhr | Tickets: 20 E Sa. 14.12.

(VVK) | 25 E (AK)

BOSSTIME

Tribute to Bruce Springsteen

BOSSTIME ist derzeit Deutschlands gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Bruce Springsteen ein musikalisches Denkmal zu setzen. Der siebenköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen geben Bruce‘s „Spirit“ und die Begeisterung für seine Musik wieder und an anderen Fans weiter. Sie zelebrieren bis zu dreieinhalb Stunden alle Hits des Rock-Stars gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität, auf musikalisch höchstem Niveau.

• ab 20.30 Uhr | Tickets: 18 E

(VVK) | 20 E (AK)

g Nibelun

enhalle

Lor sc h

11.01. Nursery Crime Genesis Tribute Band Sa 18.1.

WE WILL ROCK YOU.... Mit DJ Pippo

• ab 20.30 Uhr | Tickets: 6 E

Do. 30.1.

Fr. 13.12.

h e a te r

RE X

Heavytones Die TV-Total Band

(VVK) | 8 E (AK)

Lydie Auvray Grande Dame des Akkordeons

Die in der Normandie geborene Musikerin weiß auch nach 35jähriger Bühnenkarriere noch immer zu überraschen: zum ersten Mal geht sie jetzt unter dem Titel „pur plaisir“ mit einem Soloprogramm auf Tournee. Mit Herzblut spielt sie sich ins Gehör und hat meist nicht gleich die Absicht, dort wieder zu verschwinden. Bewegende Musik von einer bewegenden Frau!

• ab 20.30 Uhr | Tickets: 23 E

(VVK) | 25 E (AK)

(VVK) | 28 E (AK)

16.01. Cryssis (feat. Vom Ritchie, Die Toten Hosen) 17.01. Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson 18.01. „WE WILL ROCK YOU“.... mit DJ Pippo 23.01. VDELLI Bluesrock aus Australien 25.01. Still Collins Das Beste von Phil Collins und Genesis 28.01. Ruf Records präsentiert : BLUES CARAVAN 2014 30.01. Lydie Auvray „pur plaisir“ – zum 1. Mal Solo unterwegs... 31.01. Alex im Westerland Tote Hosen/Ärzte Tribute

Nibelungenhalle Lorsch 26.12. NIGHT FEVER – The Very Best Of The BEE GEES 27.12. Simon & Garfunkel Revival Band – Bestuhltes Konzert

Die Heavytones sind die wohl meistbeschäftigte Band im deutschen Fernsehen. Im Laufe von über 1600 Fernsehshows sowie durch unzähligen LiveAuftritten und Studioproduktionen hat sich die Hausband von Pro7 fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Und zu jeder Show beweisen sie, dass sie nicht nur die Leute mitreißen und bewegen, sondern auch den Spaß an ihrer Musik übermitteln können.

• ab 20.30 Uhr | Tickets: 25 E

04.10.13 Ü40 – Discoveranstaltung Musiktheater REXHerd mit DJ Michael 05.10.13 LATIN DANCE NIGHT 06.12. HOLE FULL OF LOVE mit DJ Gitano A Tribute to 70s 09.10.13 The Brew (UK)AC/DC Live DANCE in EuropaNIGHT 07.12. LATIN 10.10.13 York & Young Friends mitPete DJ Gitano 11.10.13 Heinz Rudolf Kunze 13.12. Heavytones – Bekannt aus Lesung. Eintritt frei! (keine Stefan Raab´s TV-Total Reservierungen möglich) 12.10.13 La Caravane Passe 14.12. BOSSTIME „Lass to einfach Nachtbus Tribute Bruceden stehen und &tanz Springsteen theweiter!” 16.10.13 Aynsley Lister & Band E-Street Band mit neuer CD: „HOME“ 19.12. EXTRABREIT 18.10.13 8X: Pop & Wave der 80er Diemit Breiten DJ Tomim REX 19.10.13 Boppin B 20.12. IGELS – Eagles Tribute Von Rock‘n‘Roll bis Swing 21.12. Danny theROCK Wonderbras 25.10.13 „WEand WILL YOU“ – It’s To Rock’n Roll mitTime DJ Pippo 26.10.13 The Keep Quiet Blues 23.12. AmoKomA DieBrothers Funk- &Band Soul-Party 31.10.13 BJØRN BERGE (NO) – 31.12. Silvesterparty mitBALL MAD FINGERS DJTOUR Michael Herd 2013 04.01. LATIN DANCE NIGHT mit DJ Gitano

10.01. Cargo City Abschiedskonzert

Unter dem Motto: „We will Rock you“ wird DJ Pippo die besten Tracks der Rockgeschichte auflegen. Von den 60‘s bis heute. Rockerherz was willst du mehr. DJ Pippo – einfach gute Musik !

Musikt

Promenaden-Str. 10 – 12 | 64625 Bensheim

Einlass: 19:00 Uhr | BEGINN: 20:30 Uhr

28.12. JUST PiNK 29.12. Völkerball Rammstein Tribute

Musikt

h e a te r

RE X

41 VORHANG AUF


VOR H AN G auf t r itt ·

li v e So. 26.1.

Sydney Ellis & her Midnight

Eine JazzLounge der Superklasse in Groß-Umstadt

Die JazzLounge im Groß-Umstädter Kulturprogramm hat seit vielen Jahren ihre Fans. Namhafte international bekannte Künstler kann Dr. Paul Wucherpfennig immer wieder gewinnen, nun scheint ihm ein ganz großer Wurf gelungen zu sein: Sydney Ellis & Her Midnight Preachers, ihre 4-köpfige Band. Sydney Ellis‘ Stimme hat diese unverwechselbaren Blues Eigenschaften, die alle Arten von Blues, Classic Jazz und Gospel so eindrucksvoll klingen lassen. Ihre Kompositionen sind von ihrer afro-amerikanischen Herkunft beeinflusst und erhalten so ihren unverwechselbar einmaligen Charakter. Zu ihrem Repertoire gehören Lieder von über 40 verschiedenen Künstlern. Zu denen, die sie inspiriert haben, gehören Dinah Washington, Nina Simone, Elmore James, Louis Armstrong, Willie Dixon und Muddy Waters.

• 18 Uhr | Stadthalle Groß Umstadt | Am Darmstädter Schloß 6 Groß-Umstadt Karten: www.gross-umstadt.de | UmStadtBüro | Buchhandlungen „Umstädter Bücherkiste“, Ehrhardt und „Paper and Books – Buchhandlung Staudt“ | EXPERT-Zwiener

N VORHANG AUF präsentiert

Sa. 14.1.

PERPETUUM JAZZILE the vocal Orchestra

Ver

Vocal Ecstasy on Tour

Die Jahrhunderthalle konnte endlich Zusatztermine von Perpetuum Jazzile ergattern und nun wird sich darauf gefreut, dass berühmteste Vocal- Orchestra der Welt nach Deutschland zurückzuholen. Die Gruppe ist grundsätzlich ausgebucht und lässt sich weltweit feiern – zuletzt auch in den USA. PERPETUUM JAZZILE ist mehr als ein Name, es ist gleichzeitig ein Versprechen und ein Bekenntnis, das man frei auch mit „Für immer Jazz!“ übersetzen möchte. Denn die über 50 Sloweninnen und Slowenen, die das spektakuläre Vocal-Orchestra bilden, sind mit ganzer Leidenschaft bei der Sache. Ihre Begeisterung für die Musik und das Herzblut, das sie in ihre Projekte stecken, sind das Geheimnis ihres Erfolges. Wer sie gesehen und gehört hat weiß: hier präsentiert sich nicht nur ein Ausnahme- Ensemble auf musikalisch höchstem Niveau, hier machen Musiker, was ihnen die größte Freude bereitet: Musik! Mit diesem Spirit interpretieren PERPETUUM JAZZILE Hits aus unterschiedlichsten Genres – Jazz, Pop, Swing, Rock, Bossa Nova, Samba und Gospel.

ung l os en.

art 2K 3x -3 S. 2 he Sie

Di. 14.1.

Musik mit Inhalt Lily Dahab: Huellas + Support: Black & White Cooperation

Lily Dahab fasziniert nicht nur durch ihre Geschichte, die sie durch Argentinien bis zur Hauptrolle von „Cats“ an den Broadway und als „Belle“ aus der Schönen und das Biest bis nach Mailand bringt. Auch ihre Musik nimmt den Besucher mit in eine Geschichte zwischen den Zeilen. Bolero aus Kuba, argentinische Zambas, Bossa Nova aus Brasilien und das ganze wird dann unterstrichen von der zeitlosen „Back & White Cooperation Jazz“, die die Musik nochmal zusätzlich zum Prickeln bringen.

• Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Centralstation | Im Carree | Darmstadt • 2 0 Uhr | Jahrhunderthalle Frankfurt | Pfaffenwiese 301 | Frankfurt am Main Tickets: 38 - 62 E | Ticket-Hotline: 0 18 05 - 36 01 240 | VVK-Stelle der Jahrhunderthalle: Mo - Do 10 - 18 Uhr | Fr 10 - 16 Uhr | www.jahrhunderthalle.de VORHANG AUF 42

Saal 3. OG | bestuhlt | www.centralstation-darmstadt.de Tickets: 22,90 E (VVK) | 22,50 E (AK)


VOR HANG auf trit t ·

live

MALLET 100 Prozent handmade Classic Rock Die 3 Musiker von Mallet mit insgesamt über 100 Jahren Berufserfahrung bieten ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Power-Rocksongs mit viel Drive, Rockballaden mit Feeling. Steckenpferd der Band sind interessante Arrangements mit viel Dynamik und aufwändige Chorsätze. Texte über Musik, Vereinsamung im modernen Großstadtleben, Verblödung am Computer, Religion, Krieg, Lebensqualitäten, Spaß und natürlich Liebe. Mallet – das bedeutet über 25 Jahre Musikbusiness. Das Repertoire besteht aus Rock-Klassikern und Mallet-Songs aus ihren neun Tonträgern.

Fr 13.12.

• Einlass: 21 Uhr | Linie Neun | Wilhelm-Leuschner-Str. 58 | Griesheim

Fr 17.1.

• 21.30 Uhr | An Sibin | Landgraf-Georg-Str.25 | Darmstadt

Tickets: 9 E

Pippos CD-Splitter

„Mallet" – ‚quarter to freedom´

CD, knapp eine Stunde Rock, www.mallet.de Auf ihre neue CD hat die Klassik-Rock Formation „Mallet" vierzehn pure Rock-

Die CD „(Ein) Viertel vor der Freiheit" zeigt auf, dass Rock lebt. Das einstmals von

Rohdiamanten gepresst.

Led Zepplin, von Deep Purple, von ACDC und Uriah Heep entfachte, wild lodernde

Wer Old-Scool-Rock der reinsten Prägung – ohne jeden Schnickschnack, ohne

Gefühl für starke Gitarrengewitterstürme, für epische Balladen kann auch heute

künstlich überhöhte Schnörkel – liebt, hat mit „quarter to freedom" das

kraftvoll entfacht werden.

Glanzhörstück des Jahres gefunden.

Dank den drei Jungs von Mallet.

Sa. 14.12.

Acoustic garden features cool breeze – Frischer Wind im halbNeun Theater

Die Crosby, Stills, Nash & Young-Variante mit den vier Jungs, die sonst im Rhein-Neckar-Raum als Cool Breeze zu sehen sind, treten auf die Bühne des halbNeun Theaters. Sie starten damit eine Theater/Clubtour im Rhein-Main-Neckar-Kreis. Auf die Ohren gibt

es Songs im Acoustic-Format und auch ein paar Cover-Klassiker aus Pop, Folk, Western & Country! Die bunte Mischung aus Pop, Folk, Rock und einem Hauch von Soul entführt in das mediterrane Leben. In der entspannenden und freundlichen Atmosphäre des halbNeun Theaters gilt es, sich zurückzulegen und zu genießen.

• 2 0.30 Uhr | halbNeun Theater | Sandstr. 32 | Darmstadt | www.halbneuntheater.de Tickets: 17,50 E (VVK inkl. Geb.) | 18 E (AK)

Pippos CD-Splitter

„Acoustic Garden“ – ‚Mediterranean Mind´ CD, Frank Büllow at his best, rund eine Stunde tolle Musik, www.buelowmusic.de

Die ganze musikalische Vielfalt, Stärke, ja Größe Frank Bülows auf einer

jedoch englisch und das in bester Sing-a-Song-writer-Qualität.

einzigen - der neusten - CD des sympatischen Sängers, Komponisten,

Gefühl, in Pop-, Rock-, Chanson - wäre Paul McCartney nochmal unter fünfzig

Mukltiinstrumentalisten, Produzenten - eben einfach Musikers der Sonderklasse.

würde er so komponieren und singen. (Obwohl dessen neue CD „New“ auch eine

Schon das erste Stück „Here I am“ – ein Meisterwerk, das flockig-leicht

Superempfehlung ist.)

hereinschwebt und augenzinkernd eben einfach ankündigt: „Hier bin ich“. Dann

Eingespielt hat Bülow die CD (fast) ganz alleine. Alle Instrumente alle Stimmen

gehts mal weich italienisch, auch mal französisch und spanisch weiter. Meist

der pure, der reine Bülow. 43 VORHANG AUF


Ho, Ho, Ho...

B

ül l er

The

Dis co s oy

AU F ge l egt M

Eigentlich hab ich ja irgendwie noch null Bock auf Weihnachten, insbesondere da mir der Supermarkt um die Ecke ja schon seit September Lebkuchen andrehen will, aber gut. Wie immer kommt Weihnachten bestimmt auch dieses Jahr wieder völlig überraschend (meine Quellen munkeln was vom 24., aber psst...) und ich renne wieder last-minute rum, um alle die Menschen, die mein Leben bereichern mit dem passenden M Geschenk zu bedenken. Und dann ist ja schon, ehe man sich s a i Matth versieht, das Jahr 2013 vorbei. Wie man zu dem Jahr so steht, dazu hat wohl jeder seine eigene Meinung, Fakt ist aber: schon bald ist 2014! Und so wünsche ich euch allen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Kommt gut rein, und wir sehen uns! In diesem Sinne... Matthias Chefredaktuer stadtleben.de

VORHANG AUF präsentiert

The Disco Boys Disco time!

Ver

ung l os en.

art 2K /3 3x S. 2 he Sie

Mi. 25.12.

Haroun‘s 50s Club

Party für Best Agers mit DJ Haroun

2010 startete die Centralstation mit der „Disco minus50plus“ ein Experiment: Warum nicht mal eine Party für diejenigen, die nicht auf Wodka-Red Bull stehen und nicht zu den Remixes, sondern zu den Originalversionen der Hits aus den 1970ern und -80ern tanzen möchten? Die Resonanz war enorm. Auch dieses Jahr steht DJ Haroun wieder „zwischen den Jahren“ an den Plattentellern der Centralstation und lädt zum Tanzen und Abfeiern ein.

• Einlass: 20 Uhr | Beginn: 21 Uhr | Centralstation | Im Carree | Darmstadt Halle EG | unbestuhlt | www.centralstation-darmstadt.de Tickets: 10,90 E (VVK) | 12 E (AK)

VORHANG AUF 44

Fr. 20.12.

Alle Jahre wieder... Das DJ-Duo The Disco Boys hat sich auf eine außergewöhnliche Mischung aus modernen House- und Elektro-Tracks sowie Disco-Klassikern spezialisiert. Damit begeistern die beiden bereits seit über zwölf Jahren die Club-Gänger weltweit. Mit dabei: Partyfotograf Hannes Windrath! ACHTUNG! Einlass erst ab 18 Jahren! Ausweiskontrolle! Auch kein Eintritt für Minderjährige in Begleitung von Erziehungsberechtigten! Keine Ticketrückgabe oder Umtausch möglich!

• Centralstation | Im Carree | Darmstadt Tickets: 12,50 E (AK) | www.centralstation-darmstadt.de

Info· Splitter P.S.: Die Fotografensuche ist noch aktuell, wenn du gerne im Nightlife unterwegs bist und Bilder machst, dann schick uns doch ne Mail an darmstadt@stadtleben.de


VORHANG auf gelegt · Sa. 7.12.

party

Motiv 8 Der Black Eyed Peas DJ live in Darmstadt

Der DJ einer der erfolgreichsten Bands der letzten Jahre gibt sich heute die Ehre und das im Huckebein in Darmstadt! Jeder kann Hits wie „Let’s get it started“, „My Humps“ oder „I gotta feeling“ mitsingen oder zumindest – summen. Und der DJ, Motiv 8 bringt sicher auch den einen oder anderen BEP Hit auf den Plattenteller. Der lokale Support an diesem Abend kommt von DJ Holsh.

• 22 Uhr | Huckebein | Darmstadt | Heidelberger Str. 89a Tickets: 6 E | www.huckebein.de

S

Sa. 14.12.

Steve Blunt Vom KingKa direkt ins Nova!

Steve Blunt ist seit Jahren Resident DJ des Kingkamehameha Clubs in Frankfurt und mit seinem Sound mit verantwortlich dafür, dass dieser Club weit über die Grenzen Frankfurts bekannt wurde. Als Radio Host bei BigCityBeats für die er auch Tour-DJ ist spielte er schon mit Größen wie David Guetta, Steve Aoki oder Axwell, um nur einige aus einer langen Liste zu nennen. Steve selbst bringt seine langjährige Erfahrung mit, und ist in der Lage jeden Club und dessen Tanzfläche zum kochen zu bringen!

22 Uhr | Nova | Darmstadt | Holzstrasse 7 | Tickets: 6 E (AK)

Wo die Welt noch in Ordnung i(s)st

Romantische Weihnachts feier?

Jeden Mittwoch im Herbst und Winter leuchten bei Oldiemusik an den romantischen „Funzelabenden“ die Kerzen und flackern die Windlichter – romantischer geht‘s nicht!

Buchung unter 06151 - 55710

KEIN RUHETAG • TÄGLICH AB 17.30 UHR AN SAMS-, SONN- UND FEIERTAGEN AB 11:30 UHR GEÖFFNET.

HEIDELBERGER LANDSTR. 258-260 • in Eberstadt, TEL: 57149 + 57628 45 VORHANG AUF


auf

gemöbelt

Teures heizen mit Nachtspeicheröfen

A

Es gibt eine Alternative, die die Heizkosten minimiert! Das Heizen mit Nachtspeicheröfen ist mittlerweile sehr teuer geworden. Ein Umrüsten auf moderne, konventionelle Heizungen ist meist nur mit einem hohen Kostenaufwand möglich. Eine in Anschaffung, Umrüstung und Verbrauch günstige Alternative sollen Infrarotheizungen darstellen. Einer der vielen Vorteile der IR-Heizungen wäre, dass der Strom, gerade im Frühjahr und Herbst durch eine

Photovoltaik-Anlage teilweise selbst erzeugt werden könnte. Nach der Umrüstung auf die IR-Heizungen wird man das angenehme, gleichmäßig warme Raumklima mit einer staubarmen Luft zu schätzen wissen. Die Umrüstung von Nachtspeicherheizung auf IR-Heizung ist günstiger als gedacht und rechnet sich über die Betriebskosteneinsparung schon nach sehr kurzer Zeit.

• 1a-ecosystems Wienecke | Mainzer Sztr. 25 | Gross-Gerau | www.1a-ecosystems.info

w w w. k l e i n s t e u b e r- i m m o b i l i e n . d e

Das moderne Immobilienbüro mit Tradition leistungsstark – innovativ – kundenfreundlich

Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51) 3 08 25-0

Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 5 x 3 m statt 2.000,jetzt nur €

995.-

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

30 Jahre

DITTMAR

0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600

Zu jeder neugekauften Markise

GRATIS:

VORHANG AUF 46

großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen

www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von

€ 400.-


VORHANG auf gemöbelt ·

Holz aus heimischen Wäldern Wie Werner Petri die Welt ein ganz klein wenig sauberer macht Schon seit vielen Jahren setzt Werner Petri aus Arheilgen in der Herbst- und Winterzeit voll auf Holz aus den heimischen Wäldern für Ofen und Kamin. In Absprache mir Hessenforst werden nur Bäume gefällt, die zu dicht stehen und anderen den Platz zum wachsen wegnehmen. Holz zum Heizen bekommt in Zeiten der Energiewende einen immer höheren Stellenwert. Nur kommen hier zum Teil Hölzer aus dem osteuropäischen Wald auf dem Markt, die die Energiebalance kippen lässt. Aus diesem Grund setzt Werner Petri das Augenmerk auf zertifiziertes Holz aus

heimischen Wäldern rund um Darmstadt und sorgt so für eine ausgewogenen CO2 Balance. Es besteht zum großen Teil aus Buche und Eiche und wird nach dem Schlagen nicht etwa in energieraubenden Trockenöfen, sondern an der frischen Luft getrocknet. Je nach Holzart kann so nach 1 bis 2 Jahren das trockene Holz mit einer Restfeuchte zwischen 15 -18 % angeboten werden.

R und ums Haus

Z

Ob frisch geschnitten zum Selbstlagern oder schon Abgelagertes zum sofortigen Verfeuern oder Schwedenfeuer – alles ist möglich. Das Holz wird auf Wunsch auch geliefert.

• Werner Petri | Frankfurter Landstr. 137 | Darmstadt-Arheilgen | Tel. 0 61 51 - 37 75 73 www.moteile-petri.de

Fliesen Karch – Auswahl und Kompetenz 50 Jahre Traditionsunternehmen aus Griesheim mung der unterschiedlichen Handwerke untereinander und ein hoher Qualitätsstandard. Die Mitarbeiter werden regelmäßig durch Werksbesuche bei den Herstellern von Fliesen weitergebildet. Als einziger Betrieb in der Region bietet Fliesen Karch nach eigenen Angaben die Fliesen der italienischen Firma „Aventuro“ an. Die Designerfliesen bieten neben einer tollen Optik und einer hohen Qualität ein ausgezeichnetes PreisLeistungsverhältnis. Außerdem gibt es Bäder aus einer Hand sowie Estrich und Trockenbau.

Kaminöfen Kaminzubehör Gartenfeuerstellen Brennstoffe Geschenkideen Bad Nauheimer Str. 1 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 971 99 45

www.Kaminofen-Darmstadt.de

Feuer & Flamme fürs Heizen mit Holz

Thomas Klein und Orlando Medo führen das Griesheimer Traditionsunternehmen Fliesen Karch. Thomas Klein gehört

Jetzt müssen Sie Ihr Holz nicht mehr selbst schlagen!

dabei als Urgestein dazu. Er hat in dem Betrieb zunächst gelernt, arbeitete dann im Betrieb und übernahm ihn zusammen mit Orlando Medo im Jahr 2004. Sieben Mitarbeiter beschäftigt das inhaber geführte Familienunternehmen.

rten

Wohnräume, Terrassen, Treppen, Küchen und Naturstein-

Ausgefallene Kartoffelso noch vorrätig!

arbeiten. Auch Komplettlösungen sind möglich. Fliesen

Brennholz und Kaminholz

Schwerpunkte der Kompetenz sind Fliesenarbeiten für Bäder,

Karch arbeitet mit sorgfältig ausgewählten Fachbetrieben für Bäder und Küche zusammen. Vorteil: Präzise Abstim-

• Fliesen Karch | Pfützenstraße 73 | Griesheim | Tel. 0 61 55 - 39 91

Werner Petri Frankfurter Landstr. 137 • 64291 Darmstadt Tel.: 0 61 51 / 37 75 73 Fax: 0 61 51 / 37 75 00 www.moteile-petri.de 47 VORHANG AUF


Fotos: Herbert Krämer · www.kraemerfoto.de

Auf der Stelle

Ohne Ligawertung erspielte sich das Team mit dem 3:0 Sieg in Eschborn ein Erfolgserlebnis und erreichten mit diesem Sieg das Halbfinale im Hesssenpokal.

F de r S

Der SV Darmstadt 98 und sein Unternehmenspartner TE Connectivity haben im Rahmen der gemeinsamen Sozialkampagne „Im Zeichen der Lilie“ zwei Jugendeinrichtungen mit Spenden bedacht. Je 2.000 Euro übergaben Vereins- und Unternehmensvertreter am Mittwoch, 13. November dem Kinder- und Jugendhaus der evangelischen Matthäusgemeinde und dem Gemeinschaftshaus im Pallaswiesenviertel. Mit der ersten Spende wird die offene Kinder- und Jugendarbeit der Matthäusgemeinde in der Heimstättensiedlung unterstützt. Thomas Thies, Leiter der Einrichtung, hob besonders zwei Projekte hervor, denen die Spende zugute kommen wird. Beim „Essen und Spiel“ erhalten die Kinder einmal in der Woche nach einem gesunden, frisch zubereiteten Mittagessen Hausaufgabenbetreuung und Zeit für gemeinsame Spiel und Freizeitaktionen. Ebenfalls um gesunde Ernährung geht es in der „Bruzzelbude“. Hier bereiten Kinder in kleinen Gruppen einmal in der Woche ihr Essen aus natürlichen Lebensmitteln selbst zu. Da für die Angebote kein Teilnehmerbeitrag erhoben wird, ist die Spende hier sehr hilfreich.

Die Kinder im Pallaswiesenviertel freuen sich über die

ha rd

t

4000 Euro für Jugendliche

AU

e!

l l te

tritt der SV Darmstadt 98 momentan in der 3. Liga. Nach der kongenialen Siegesserie im Oktober und dem Sprung auf den zweiten Tabelllenplatz bescherte der triste November ebensolche Ergebnisse. Sc el Micha Der Auswärtspleite in Burghausen (1:3) folgte die unglückliche Heimniederlage (0:1) gegen die roten Rasensport-Bullen aus Leipzig. Der südhessische Spitzenzweite tauschte damit den Tabellenplatz mit dem damaligen Dritten.

Bitter und trist wie das Ambiente endete auch das Spiel in Erfurt. Der auf einen trüben, nebligen Freitagabend vorgezogene Vergleich mit dem Tabellennachbarn endete mit drei „Last-Five-Minutes“-Toren ernüchternd. Der Vergleich mit dem Tabellen- und Regionsnachbarn SV Wehen Wiesbaden endete unentschieden. Die In Erfurt auf dem Boden der Tatsachen: Benjamin Gorka zweimalige Führung des SV Darmstadt 98 wurde von den Landeshauptstädtern egalisiert. Endlich gelangen auch Turboläufer Marcel Heller und dem wiedergenesenen Benny Baier Tore. Doch hinten patzten Keeper Jan Zimmermann beim 1:1 und die gesamte Abwehr beim 2:2. Somit wurde im November leider nur dieser eine Punkt verbucht und die Lilien finden sich auf einem aber Alles in Allem mit 26 erreichten Punkten doch positiven siebten Tabellenplatz.

Der Dezember ist also mal wieder richtungsweisend. Es gilt am Samstag, 7.12. beim Aufsteiger Holstein Kiel weiter nach Eichhörnchen-Manier Punkte gegen den Abstieg zu sammeln (oder auch zum Festsetzen in der oberen Tabellenhälfte).

Spendenunterstützung

Zweite Station der Spendeübergabe war das Gemeinschaftshaus im Pallaswiesenviertel. Leiter Horst Miltenberger empfing die Delegation und führte sie durch das Haus, das seit 1990 vom Caritasverband Darmstadt e.V. und dem Diakonische Werk Darmstadt-Dieburg gegründet wurde. Hier soll das Zusammenleben der Bürger im Viertel verbessert, Chancengleichheit hergestellt und die Integration gefördert werden. Besonderes Augenwmerk liegt auf der Betreuung der Kinder des Pallaswiesenviertels. Neben dem täglichen warmen Essen gibt es Hausgabenhilfe, Betreuungsangebote für Schulkinder und eine Lesegruppe. VORHANG AUF 48

Mit dem Heimspiel am S a m s t a g , 14 .12 . g e g e n d i e U23 des VfB Stuttgart beginnt b ereit s die Rückrunde. D er Jahresausklang findet für die Aktivstposten der Lilien: Marcel Heller und Marco „Toni“ Sailer Lilien am Freitag, 20.12. beim Liganeuling Elversberg statt. Über Weihnachten gilt es dann erst einmal zu entspannen und zu regenerieren. Und dann im Trainingslager in der Türkei (6.1. bis 13.1.14 in die Nähe von Antalya) neue Kräfte und Motovation für die letzten 17 Spiele bis zum Saisonende zu sammeln. Michael Schardt


VORHANG auf der Stelle ·

Lilien

Lilien · Splitter

SPIELPLAN

Lilien wirtschaftlich auf Kurs

Sa. 07.12.2013 | 14 Uhr | (3. Liga) 19. Spieltag

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat dem SV

Holstein Kiel

Darmstadt 98 auch im Zuge der unterjährigen Prüfung die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit

SV 98

Sa. 14.12.2013 | 14 Uhr | (3. Liga) 20. Spieltag (Rückrunde)

bestätigt. Zu diesem Ergebnis kam der DFB nach

SV 98

Analyse der aktualisierten Zulassungsunterlagen zum 31. Oktober 2013.

VfB Stuttgart II

Fr. 20.12.2013 | 19 Uhr | (3. Liga) 21. Spieltag

Der DFB prüft zu diesem Datum die wirtschaftliche Situation

SV 07 Elversberg

aller Drittligisten. Dabei wird insbesondere festgestellt, ob im Zulassungsverfahren erteilte Auflagen Frist- und formgerecht erfüllt wurden

SV 98

Winterpause

und ob eine ausreichende Liquiditätsdecke vorhanden ist. Ist dies nicht der

*) Die folgenden Spiele werden erst Mitte Januar 2014 genau

Fall, werden weitere Auflagen gestellt und Sanktionen verhängt, die von

terminiert!

Geldstrafen über Transferverbote bis hin zu Punktabzug führen können. Wirtschaftlich sind die Lilien also auch weiterhin auf Drittliga-Kurs.

24./26.1.14*) 14 Uhr | (3. Liga) | 22. Spieltag VfL Osnabrück

SV 98

31.1/2.2.14*) 14 Uhr | (3. Liga) | 23. Spieltag SV 98

SpVgg Unterhaching

G

A

Der Lilienshop lockt (nicht nur) zur Weihnachtszeit Wer den Gürtel nicht unbedingt enger schnallen muss, kann den 115 cm langen und 40 mm breiten Lilien-Ledergürtel sein Eigen nennen oder auch verschenken. • Preis: 24,95 E

Natürlich keine Weihnachtszeit ohne den 98er-Schoko-Nikolaus. Der ist ca. 25 cm hoch, besteht aus 150 Gramm Milchschokolade und trägt natürlich das Vereinslogo. • Preis: 3,50 E

Mit der Zipper Kaputzen-Jacke ist der Fan augenfällig gut gekleidet und warm eingepackt. Das Sweat mit Reissverschluss gibt’s in zwei Farben Royal und Navy (dunkelblau) und Aufdruck: LILIEN vorne und SV DARMSTADT 98 hinten. Er Besteht aus 70 % Baumwolle und 30 % Polyester und ist den Größen S bis XXL erhältlich.

Nicht nur für den winterlichen Stadionbesuch ist die dunkelblaue LilienFleece-Decke unabdingbar. Die 1,75 Meter lange und 1,40 Meter breite Decke ist von zuhause, aus dem Auto und aus der Freizeit nicht wegzudenken.

• Preis: 39 E

• Preis: 20 E

Aus strapazierfähiger LKW-Plane ist die chicke Lilien-Umhängetasche gefertigt. Mit 20 Liter Fassungsvermögen ist der praktische Alltagshelfer nicht nur eine Augenweide, sondern auch noch äußerst praktisch.

Auch für 2014 wird es wieder einen Lilien-Wandkalender geben. • Preis: 5,98 E

• Preis: 24 E • Ö ffnungszeiten des Lilien-Fanshops im Stadion (neben den Heimspielen): Mi. 10 - 14 Uhr | Do./Fr. 14 - 18 Uhr | • Mobiler Fanshop auf dem Weihnachtsmarkt: Sa. 7.12./14.12./21.12 • Bestellungen rund um die Uhr: shop.sv1898.de 49 VORHANG AUF


Kreativität Versand

64295 Darmstadt T +49 (0) 61 51/86 01-0 F +49 (0) 61 51/86 01-100 info@apm.ag wwww.apm.ag

Rolle

Gestaltung

Qualität Kleyerstraße 3

Bogen Druckvorstufe

Technik

Drucken

Beraten

Immer auf dem neuesten und mit High Speed zur


ANZEIGE

Stand Qualität!

Ihr Druckpartner in Darmstadt

Ob Digitaldruck, Bogen- oder Rollenoffset, ob lose, gebunden oder geheftet, ob mit individuellem Eindruck oder zielgruppenspezifischem Versand, wir liefern Ihre Produkte termingerecht auf höchstem Qualitätsniveau. Zu Ihnen oder Ihren Kunden, auch im Einzelversand. Schnell, unkompliziert und zuverlässig.


Sa. 7.12.

WALTER RENNEISEN und EKATARINA KITÁEVA

Ein literarisch-musikalischer Abend zu Georg Büchners „Der Hessische Landbote“ und „Lenz“

be

n

„Der Hessische Landbote“ und „Lenz“ Walter Renneisen liest und interpretiert mit seiner prägnanten Stimme die Büchner-Texte. Musikalisch werden die Texte umrahmt mit epochaler Klaviermusik von Chopin, Liszt, Schumann und Clara Schumann-Wieck, zum Teil in eigener Bearbeitung.

e AU i r F gesch D

• 19 Uhr | Schloß Heiligenberg | Seeheim-Jugenheim | Garten-Salon

Problem Child Ein Rhein-Main-Roman von Ralf Schwob Nach dreißig Jahren kehrt ein Mann zurück an die Orte seiner Jugend in Groß-Gerau und es werden Erinnerungen wach, die er glaubte, erfolgreich verdrängt zu haben. Ralf Schwobs neuer Roman ist da. Nach „Büchners letzter Sommer“ wieder eine Geschichte die im Ried spielt, diesmal in und um Groß-Gerau. Eine fesselnde Geschichte, die nicht nur mit den detailverliebten Beschreibungen der Region glänzt, sondern spannend erzählt ist und auch diesmal wieder dieses magischen Sätze enthält, die mit wenigen Worten eine ganze Generation beschreiben „Was heute natürlich keine Rolle mehr spielt sind die drei häufigsten Glaubensbe-

kenntnisse, die man früher hier unten an den Wänden finden konnte: AC/DC, KISS und Queen.“ In Rückblenden wird das Groß-Gerau der Achzigerjahre zum Leben erweckt und die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf. Immer rasanter wird das Ping-Pong-Spiel kurzer Szenen aus den Achzigerjahren und der Jetztzeit. Immer mehr verweben sich Vergangenheit und Gegenwart und ermöglichen dadurch tiefe Einblicke in die Psyche eines Mannes in der Midlife-Crises. Wieder einmal ein Roman von Ralf Schwob, der sehr kurzweilig und lesenswert ist. Andreas Ross

• Problem Child | Societäts-Verlag 2013 | ISBN: 978-3-95542-038-3 | 12,80 e

Do. 12.12.

Lesung mit Daniel Holbe am Frankfurter Flughafen: „Teufelsbande“

Daniel Holbe präsentiert seinen neuen Roman „Teufelsbande“ am Frankfurter Flughafen. Tatort Frankfurt am Main. Auf einer Autobahnbrücke bietet sich Kommissarin Julia Durant ein entsetzlicher Anblick: ein verbranntes Motorrad, darauf die Überreste eines versengten Körpers. Das Opfer eines Bandenkrieges im Biker-Milieu? Die Ermittler stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Höchste Zeit, den Kollegen Brandt aus dem benachbarten Revier zu Rate zu

ziehen. Es wird für beide brandgefährlich. Nach dem frühen Tod von Andreas Franz erhielt Daniel Holbe die Chance, das Erbe des großen Kriminalisten anzutreten. Seitdem verwickelt er die charakterstarken Figuren der Franz-Krimis in neue Fälle. Mit viel Gespür, mit genauer Ortskenntnis und mit großem Erfolg. „Todesmelodie“ und „Tödlicher Absturz“ wurden auf Anhieb Bestseller.

• 17 Uhr | im Virgin Media Store | Frankfurter Flughafen | Terminal 1 | Bereich B | Ebene 2 im Shopping Boulevard Eintritt: frei.

So. 15.12.

Literarisches Wohnzimmer – Kranichsteiner Literaturverlag lädt ein

Der Kranichsteiner Literaturverlag lädt in sein Herz ein – genauer gesagt in das Wohnzimmer des Verlagshauses. „Literatur im Wohnzimmer“ bringt Literaten den Lesebegeisterten näher. Am Sonntag

den 15.12 liest Dr. Roland Held aus dem Roman „Herein ohne Anzuklopfen“ von Ernst Kreuder, über welchen er anschließend auch ein Wort verliert. Am Sonntag den 19.1. macht es sich Katharina Wenz

So. 19.1.

im Wohnzimmer gemütlich, liest aus „Augenblicke verändern uns mehr als die Zeit“ von Charlotte Wolff. Spannende Geschichten werden erwartet, und diese nicht nur auf Papier!

• Dr. Roland Held: So. 15.12.13 | 11 Uhr | Katharina Wenz: So. 19.1. | 11 Uhr | Wohnzimmer des Verlagshauses | Sandbergstraße 36 | Darmstadt | www.kranichsteiner.de VORHANG AUF 52


VORHANG auf geschrieben ·

literatur

Darmstädter Neuerscheinung „Ins Licht gerückt … „ Die Geschichte der Eberstädter Kliniken Ein gerade fertig gestelltes Buch zur Geschichte der Eberstädter Kliniken verdient Beachtung. Wer erstellte diese Gebäude am südlichen Ortsausgang von Eberstadt und zu welchem Zweck? Ruth Reichhardt und Dr. Immo Grimm, die beide jahrzehntelang in leitenden Funktionen dort arbeiteten, haben die Geschichte untersucht, beschreiben die markanten und bekanten Gebäude und was sich da so zutrug. Sie berichten über das streng geregelte Leben der geistig oder körperlich behinderten Insassen der Pflegeanstalt und ihrer Wärter. Mit bislang unbekannten Akten aus der Nazizeit decken sie die Ermordung von 80 namentlich bekannten teils jüdischen Pfleglingen der Anstalt auf. Nach der Zeit als Kriegs-Lazarett war auch die Eberstädter Eleono-

renschule dort untergebracht. Ab 1949 stiftete dann die „Hautklinik“ für den Namen des Schritt für Schritt sich ausweitenden Komplexes bis zum „Teilklinikum Eberstadt“ mit sechs Kliniken. Auch diese Entwicklung haben die Autoren sorgfältig nachgezeichnet. In wenigen Jahren werden alle Abteilungen einen Neubau in der Innenstadt beziehen. Dann wird das Teilklinikum ebenso Vergangenheit sein wie schon die Provinzial-Pflegeanstalt in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Welche Zukunft haben die Gebäude und das gesamte Gelände dann? Das Buch will die Erinnerung an diese wichtigen Eberstädter Institutionen wach halten und ein öffentliches Interesse an einer späteren Verwendung wecken. Walter Schwebel

• Ins Licht gerückt! | Justus von Liebig Verlag Darmstadt | 148 Seiten | 50 teils farbige Abbildungen | 14,80 e

Blutgeld Der neuste Kriminalroman von Roman Rainer Witt

I

„Blutgeld“ heißt der neue Krimi vom berühmten Darmstädter Autor Rainer Witt. Über ein halbes Dutzend spannender Geschichten hat er bereits geschrieben, quer durch Darmstadt jagt er die Mörder und die Kommissare. Bei „Blutgeld“ begibt sich der Leser gemeinsam mit der kernigen Kripo-Kommissarin und ihrem italienischen Pendant auf eine weite Reise; von Darmstadt aus geht es bis ins norditalienische Friaul. Dort, wo das organisierte Verbrechen die Straßen beherrscht... • Blutgeld | Verlag: M. Naumann | Taschenbuch | 256 Seiten 978-3-943206-21-0 | 12,80 e

Mo. 2.12.

Buchvorstellung – Besser.Bessungen, Darmstadts Trendviertel – 125 Jahre Stadtteil

Am Montag, den 2. Dezember erscheint als 7. Band der EDITION DARMSTADT das Fotobuch von Christian Rau: „BESSER BESSUNGEN Darmstadts Trendviertel – 125 Jahre Stadtteil“. Präsentiert wird ein Blick derer, die hier leben und ihre Geschäfte führen. Nicht in einem Stadtteil, sondern in einem ganz eigenen Kosmos im Süden der Kernstadt. Es ist eine Buch für alle die in Bessungen wohnen, die hier mal gewohnt haben, die hier gerne wohnen würden, ach für alle, dieses Viertel lieben. Mit einer Einleitung von

Paul Hermann Gruner und Texten von Meike Heinigk und Peter Tränklein zu Bessungen: kurzgeschichtlich, persönlich, architektonisch, naturbeflissen, gesellschaftsforsch, künstlerisch, kulturell, soziokulturell, musikschulisch, sagenumwoben, ruhevoll, sportiv, volksfestlich, gewerblich. Dazu gibt es eine Release-Party im Jagdhofkeller Darmstadt. Per Beamershow wird „COLOURS OF BESSUNGEN“ mit vielen weiteren Bildern aus dem Trendviertel gezeigt. Mit dabei sind DJ Alexandre und Phoenix mit einem Live Act.

• 19.30 Uhr | Jagdhofkeller | Bessunger Str. 84 | Darmstadt | Eintritt: frei • Besser.Bessungen, Darmstadts Trendviertel – 125 Jahre Stadtteil | Fotobuch von Christian Rau | Herausgeber: Interessengemeinschaft BesserBessungen Verlag: surface book | 312 Seiten | 250 farbige Fotoseiten | ISBN: 978-3-939855-32-3 | 12,80 E. Zu kaufen am Abend der veranstaltung und unter www.surface-book.de 53 VORHANG AUF


auf

getischt

Der Baum ist geschmückt, die Familie sitzt m it e r h o b e n e m L öf fe l a m T i s c h . U n d d i e Weihnachtsgans? Halb gefroren bis schwarz verkohlt – die Spanne der Malheurs reicht weit. Für entspannte Weihnachten, wo es an nichts fehlen soll, finden sich hier die besten Adressen. Auch zur eigenen Reservierung für die private Feier oder ein prickelndes Silvesterdinner oder einfach einen gemütlichen Winterabend. Oder einen Wintermittag. Für alles ist das Passende dabei! Guten Appetit!

Mezzo Seit beinahe zehn Jahren ist das Mezzo ein Garant für ein tolles gastronomisches Angebot und herrvoragenden Service. Schon mittags zum Business Lunch gibt es ab 8,20 E täglich wechselnd drei Menüs, die auf einen Abendbesuch Appetit machen. Niki Ruhotina und sein Team bieten frische internationale und mediterrane Gerichte, die mit Raffinesse zubereitet und saisonal abgestimmt sind. Am 18. Januar 2014 startet die erste „Mezzo Dinner Lounge“. Als Begleitung zum Abendessen gibt es: Live-Musik mit akustischen Instrumenten von dem Multiinstrumentalist Mat Coleman. Die Mezzo Dinner Lounge gibt es von nun an einmal monatlich.

la piazetta

Endlich gibt es am Stadtkirchplatz in Darmstadt wieder einen Italiener. Und einen Guten noch dazu!

Kirchmühle Ein aufmerksamer, freundlicher Service und ein stilvolles, gemütliches Ambiente - das sind die ersten Zutaten für einen gelungenen Aufenthalt in der Kirchmühle. Dazu bietet das Team um Küchenchef Holger Schmiade erstklassige Speisen mit regionaler Raffinesse. Alles wird frisch zubereitet, verwendet werden nur hochwertige Produkte. Auch Feste kann man hier bestens feiern. Zu einem besonderen Ereignis gehört auch eine besondere Kulisse – und die bietet die Kirchmühle auf jeden Fall. Vom CandlelightDinner bis zum Fest für bis zu 60 Personen. Für größere Feierlichkeiten steht die gemütliche Mühlentenne im Obergeschoss zur Verfügung.

Frische, moderne italienische Speisen verspricht Pietro Rossi in seinem neuen Restaurant. Vom leckeren Pastagericht über herzhafte Pizzen bis zu knackigen Salaten hat das Küchenteam so Einiges zu bieten. Unbedingt beachten sollte man die wechselnden saisonalen Empfehlungen. Hier wird alles an frischer Ware verarbeitet, was die Jahreszeit zu bieten hat. Serviert werden die Speisen von einem stets freundlichen und kompetenten Team. Für Feiern aller Art ist das neue La Piazetta bestens gerüstet.

• Darmstadt Frankfurter Str. 67 Tel. 0 61 51  -  29 59 38 www.mezzo-restaurant.de VORHANG AUF 54

• Darmstadt Stadtkirchplatz 3 Tel. 061 51 - 8 00 06 56

• Pfungstadt Kirchstr. 31 Tel. 0 61 57 - 926 99 80 www.kirchmuehle.de


VORHANG auf getischt ·

Zweite Heimat

Die Zweite Heimat ist der Ort, an dem man geliebt wird, so wie man ist. An dem Nostalgie mit Freundschaft verschmilzt. Die Zweite Heimat ist Darmstadts größtes, zweites Wohnzimmer. Wie bei Mutti wird man hier mit gut-bürgerlichen Leckereien beglückt: hessische Tapas für zwischendurch, Heimat-Standards für den größeren Hunger, was Süßes für danach. Und zur Abwechslung gibt’s „Immer ma was anneres“. Ist das eigene Wohnzimmer zu klein, kann die Zweite Heimat für Geburtstage, Jubiläumsfeiern oder Firmenevents gemietet werden – Als eigener Gastgeber – Das Personal übernimmt den gesamten Service. Fast schöner wie zu Hause! • Darmstadt Kranichsteiner Straße 42 am Taunusplatz www.zweiteheimat.eu

gut & gemütlich essen gehen Shiraz

Nach dem Umzug in die Dieburger Str. 73 ist die Mathildenhöhe um eine Attraktion reicher. Denn im neuen Shiraz gibt es nicht nur Gutes gegen den Hunger, sondern auch Herrliches fürs Auge. Die Einrichtung des neuen Restaurants allein ist schon einen Besuch wert. Oriental Style in Vollendung mit unendlich viel Liebe zum Detail. Aber auch die Feinschmecker kommen im neuen Shiraz voll auf ihre Kosten. Persische Köstlichkeiten, ein reichhaltiger Mittagstisch, exklusive Weine und ein sehr aufmerksamer Service machen das neue Shiraz zu einem stimmigen Erlebnis.

• Darmstadt Dieburger Straße 73 Tel. 0 61 51 - 601 16 40 www.shiraz-restaurant.de

Viva El Sol

Waldsportpark

ROT‘Ox Restaurant

Authentische Küche mit möglichst natürlichen Rohstoffen, bevorzugt aus der Region, die gibt es im einstigen „Roten Ochsen“ aus dem 17. Jahrhundert. Freundlich und ungezwungen geht es hier zu, ansprechend sind das warme Rot und das freigelegte Fachwerk im Gastraum. Die Region ist hier nicht nur Bergstrasse/Odenwald mit ihren typischen Produkten wie Spargel, Wild und Riesling, sondern auch die Umgebung der südfranzösischen Rot‘ox-Dependance in Uzès. Geflügel und Lamm, Fisch, viel frisches Gemüse und Obst, hervorragender Käse kleinerer Produzenten sowie kräftige, originelle Weine sind die Basis der Menüs und à-la-carte-Gerichte. • Zwingenberg Obergasse 15 Tel. 06251 - 105 86 40 www.RotoxRestaurant.com

Wok-GarTen

Als Cafe, als Bar und Restaurant versteht sich das sonnendurchflutete Lokal zwischen Schloss, Staatsarchiv und Museum. Hier gibt es sonntags ein „All-You-Can-Eat-Brunchbüffet“, das keine Wünsche offen lässt. Aber auch schmackige Pizzen, Tostadas, Rumpsteaks, original belgische Pommes Frittes, Kaffeespezialitäten, Biere, Weine und eine Riesenauswahl an Cocktails (normal, XL- und als Jumbo) und alles zu sehr günstigen Preisen. Und seit kurzem tobt das Tanz-Leben endlich wieder im Keller. Die Kult-Diskothek „Extasis“ hat wieder Im Restaurant Waldsportpark kann man jederzeit gute griechische und deutsche Spezialitäten

eröffnet. In der Tradition der Wohlfühldiskothek gibt es Drinks zu sehr fairen Preisen und tolle Musik für jedes Alter.

genießen. Eine gehobene Innenausstattung und der schöne Biergarten machen diese Vereinsgaststätte auch für Nichtmitglieder zu einem idealen Treffpunkt. Für größere Familienfeste, Seminare oder Tagungen, stehen jederzeit separate Speisesäle zur Verfügung. Das Lokal verfügt über vier Bundeskegelbahnen. Wie es sich für ein Sport-Restaurant gehört, gibt es hier auch regelmäßig Sport-Live-Übertragungen im abgetrennten Bereich. Am 31.12. gibt es eine große Silvesterparty mit Live-Musik von der Traveller Combo sowie gutem Essen und Getränke.

armstadt D Winkelschneise 9 Tel. 0 61 51 - 31 48 68 www.zumwaldsportpark.de

• Darmstadt Friedensplatz 11 Tel. 0 61 51 - 101 05 62 www.viva-elsol.de

Einmal nach Asien und zurück – Hinter schlichter Fassade verbirgt sich ein kleines, bisher gut gehütetes und nun gelüftetes Geheimnis der asiatischen Küche. Der Wok-Garten bietet nicht nur ein gemütliches Wohlfühlerlebnis in persönlicher, geruhsamer Atmosphäre mit einer freundlichen, aufmerksamen Bedienung, sondern auch eine Geschmacksexpedition in den fernen Osten. Von dem berühmten Chop Suey bis zur knusprigen Ente, über Nasi Goreng, gebratenen Eierreis mit Schrimps: Hier wird alles liebevoll zubereitet, traditionell, frisch und ohne Geschmacksverstärker. Neue Öffnungszeiten: Mo - Fr 11 - 14.30 Uhr & 17 - 23 Uhr, Samstag ab 17 Uhr, Sonntag 12 - 22 Uhr. • Darmstadt Bessunger Straße 91 Tel. 06151 - 861 53 28 www.wok-bessungen.de 55 VORHANG AUF


VO R H A N G au f g etischt ·

g u t & g emütlich essen gehen Bürgermeister Pohl Haus

Rumpelstilzchen

In der Gaststätte im Bürgermeister-Pohl-Haus in Wixhausen lässt es sich gut essen und feiern. Frische, regionale Küche, bietet Konrad „Koni“ Voß und sein Team im Bürgerhaus. Fast alle Waren die verarbeitet werden, sind im Umkreis von 100 Kilometern „groß geworden“. So auch die freilaufenden Gänse vom Fasanenhof in Pfungstadt, welche noch den gesamten

h c i l t mü e G gut & hen e g Essenite 3 & 4

Dezember angeboten werden. Dazu gibt es Wildspezialitäten aus der Region, z.B. vom Hirsch und Wildschwein. Auch für Feiern aller Art ist man hier bestens aufgehoben.

Se

• Darmstadt-Wixhausen Im Appensee 26 Tel. 0 61 50 - 184 96 61

habanero

In der wunderschönen Altstadt von Zwingenberg befindet sich seit 2002 die angesagte und gemütliche Cocktailbar Habanero von Alireza Moarefi. Hier gibt es traditionelle sowie außergewöhnliche Cocktailkreationen, die für Augen und Gaumen ein wahres Fest sind. Ergänz t wird die se s durch me diterrane, überwiegend kubanische und mexikanische Küche. Alle Speisen werden mit viel frischem Gemüse, Kräutern und landestypischen Gewürzen zubereitet. Das junge dynamische Team ist stets freundlich und aufgeschlossen.

Z wingenberg Obergasse 16 Tel. 0 62 51 - 85 62 85 www.habanero-zw.de VORHANG AUF 56

Ristorante Sapori Das Sapori ist und bleibt der Treffpunkt des guten Geschmacks in Bessungen. Vom angenehm, freundlichen Service über tolle Kreationen aus der Küche – hier fühlt man sich schnell Zuhause. Das Team legt großen Wert auf die Qualität und Frische der Zutaten und kreiert Speisen mit feinen Aromen und mediterrane Gaumenfreuden. Besonders beachten sollte man die tagesaktuellen Empfehlungen. Auch für Feiern aller Art ist man hier bestens aufgestellt. Im Dezember öffnet das Sapori auch gerne auch mittwochs (normalerweise Ruhetag) seine Pforten für Gruppen ab 10 Personen.

Die urige Kneipe mit kultigem Charakter bietet neben saftigen Rumpsteaks und leckeren S chnit zeln au ch knackig fris che S alate, Fischgerichte sowie leckere Pasta & Pizzen. Des Weiteren gibt es außergewöhliche Gerichte wie z.B. Piracolis. Unbedingt probieren sollte man die hausgemachten Hamburger mit 100 Prozent Rindfleisch in vielen Variationen. Dazu gibt es verschiedene Schmucker Biere vom Faß. Von Montag bis Freitag wird ein Mittagstisch mit vielen Gerichten für nur 6 Euro von 11.30 - 16 Uhr angeboten. Geöffnet ist täglich von 11.30 - 24 Uhr. • Darmstadt Dieburger Str. 72 Tel. 0 61 51 - 78  74 152

Kaffeehaus Eberstadt

Kaffee, Kult und Musik. Familienfreundlich, offen und stets gut gelaunt serviert das Team neben einem leckeren Frühstück, einen täglich wechselnden Mittagstisch und herzhafte frisch zubereitete Gerichte. Zu den qualitativen Kaffeekreationen, aus den fairgehandelten BioBohnen der Rösterei Braun aus Mainaschaff, serviert das Kaffeehaus selbstgebackene Kuchen. Dazu gibt es regelmäßig einmal im Monat Akustikkonzerte. Ebenfalls einmal im Monat kann der Gast endlich wieder seine alten Schallplatten entstauben: Bei „Rillenrausch im Kaffeehaus“ werden abends mitgebrachte Schallplatten abgespielt.

• Darmstadt Jahnstr. 26 Tel. 0 61 51 - 368 38 70

• Darmstadt-Eberstadt Heidelberger Landstraße 269 Tel. 0 61 51 - 59 46 29 www.kaffeehaus-eberstadt.de


VORHANG auf getischt ·

Da Pietro Noch bis Ende Dezember serviert Pietro Rossi zusammen mit seinem kompetenten Team knusprige Pizzen, frische Pasta und knackige Salate. Beachten sollte man unbedingt die aktuellen Tagesempfehlungen auf den Tafeln. Auf diesen stehen all die saisonalen Leckereien sowie die frischen Pasta- und Fischgerichte. Alles wird frisch zubereitet, verarbeitet werden ausschließlich Qualitätsprodukte. Mittags bietet das Team einen Mittagstisch mit wöchentlich wechselnden Gerichten für nur 7,50 Euro an. Für Feiern aller Art bis zu 45 Personen – ob à la carte oder festliches Menü – ist man hier bestens aufgestellt.

• Darmstadt-Arheilgen Messeler Str. 71 Tel 0 61 51 - 379 69

Oberwaldhaus Das Familien-Restaurant, das mit durchgehend warmer und kalter Küche, hoher Qualität und gutem Service besticht, ist auch im Herbst ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn’s draußen grau und kalt wird, lädt das Oberwaldhaus mit seiner warmen und gemütlichen Atmosphäre ein. Für Feierlichkeiten aller Art wie Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern können verschiedene Räumlichkeiten für 10 - 180 Personen bereit gestellt werden. Traditionell gibt es im November wieder Martinsgänse in verschiedenen Variationen. Um Reservierung wird gebeten. Geöffnet ist täglich von 11 bis 24 Uhr. Ab sofort gibt es an jedem Freitagoder Samstagabend Live-Piano-Evergreens.

• Darmstadt Dieburger Str. 257 Tel. 0 61 51 - 71 22 66 www.oberwaldhaus-darmstadt.de

gut & gemütlich essen gehen

Goldschmidtspark

Pippo

Das besondere Restaurant ist der beste Beweis, dass gehobene Gastronomie nicht abgehoben sein muss. Hervorragende kreative Küche, die sich nach dem saisonalen Angebot richtet, lockt nicht nur zu speziellen Anlässen. Gasträume für 20 - 85 Personen geben jeder Feier den besonderen Rahmen. Insgesamt haben bis zu 140 Personen im Lokal Platz. Das Ambiente in und um die Villa an der Bergstraße sucht ihresgleichen. Das Interieur - entworfen von Pia Müller-Schlegel - die Terrasse und das Außengelände mit Park geben einem das Gefühl, einen kurzen Urlaub an der Toskana zu verbringen. • Seeheim Villastr. 1 Tel. 0 62 57 - 96 22 66 www.goldschmidts-park.de

Lahore Palace

Bevor der Mensch das Feuer entdeckte, nutzte er schon Gewürze. Gewürze sind lebensnotwendig. Seit über zwanzig Jahren wird das indischpakistanische Restaurant Lahore Palace von Tariq Malik sorgsam geführt. Die geheimnisvolle Welt der Currys, Tandoorispezialitäten und anderen Geschmacksrichtungen der traditionellen indischpakistanischen Kochkunst mit den feinen und gesunden Gewürzen lassen Liebhaber von weit her kommen, um im Lahore Palace zu speisen. Dabei werden alle Gerichte von speziell ausgebildeten Köchen zubereitet. Im angenehm entspannten Ambiente des Lahore Palace ist Speisen immer wie ein Kurzurlaub auf dem indischen Subkontinent. • Darmstadt Eschollbrücker Str. 5 Tel. 0 61 51 - 332 29 www.lahore-palace.de

Hacienda Das Hacienda bietet ein reichhaltiges Angebot an Tex-Mex-Spezialitäten, Getränken und feinen Tequillas – und das alles in gemütlicher, südländischer Atmosphäre. Ganz neu sind die Daily Specials: Montags gibt es 12 Chicken Wings zum Preis von acht, dienstags ist BBQ Ribs Tag, mittwochs kann man drei Tacos bestellen und bezahlt lediglich zwei. Donnerstag ist Burito-Tag, freitags gibt es das Chile con Carne und Tostada für nur 4,90 Euro. Zur Sangria-Nacht am Samstag erhält man ein Liter zum Preis von nur 9,90 Euro. Neu ist auch das Sonntag-Mittag-Menü für zwei Personen zum Preis von 29,90 Euro. Geöffnet ist Mo - Sa 17 - 24 Uhr und So 12 - 24 Uhr.

• Darmstadt Holzhofallee 2 Tel.: 0 61 51 - 31 83 96 www.hacienda-restaurants.de

Trattoria Siciliana Die Trattoria Siciliana in Roßdorf bietet in familiärer Atmosphäre bodenständige italienische Küche. Ob Pizza, Pasta oder herzhafte Fleischgerichte – alles wird frisch zubereitet, es werden nur die besten Zutaten verwendet. Frische Fischgerichte, saisonale Highlights und spezielle Empfehlungen des Küchenchefs runden das kulinarische Angebot ab. Nur wenige Autominuten von Darmstadt entfernt, bietet sich hier die Möglichkeit, bei einem gelungenen Preis-Leistungsverhältnis gut zu speisen und auch Feste zu feiern. Geöffnet ist täglich außer Montag von 11.30 - 14.30 und von 17.30 - 23.30 Uhr.

• Roßdorf Darmstädter Str. 80 direkt an der Esso-Tankstelle Tel. 0 61 54 - 95 03 57 VORHANG AUF


Belleville

Bayrischer Hof Traditionsreiches Lokal mit herrlich urigem Ambiente. Das Gebäude ist bereits um 1600 entstanden. Seit Generationen ein Treff für alle Altersgruppen. Hier gibt es bodenständige heimis che G e richte in hohe r Q ualit ät – überwiegend mit Produkten von regionalen Landwirten.

h c i l t mü e G gut & hen e g Essenite 5 & 6 Se

Das Restaurant Belleville verwöhnt seine Gäste mit feinen französischen Köstlichkeiten. Verarbeitet werden ausschließlich tagesfrische Produkte. Marianne Henr y-Peret und Klaus Rohmig (übrigens auch Gastgeber im Jagdhofkeller) haben das Belleville in Bessungen innerhalb der letzten Jahre zu einem Geheimtipp für Freunde guter Küche und guter Weine geführt. Gemütliche kleine Tischgruppen in angenehmer Atmosphäre laden zum Schlemmen und Genießen ein. Geöffnet ist Di - Sa von 18 - 1 Uhr und So von 18 - 23 Uhr. Für Privatfeiern, Hochzeiten und Firmenevents stehen insgesamt 200 Plätze zur Verfügung. • Darmstadt Forstmeisterstr. 5 Tel. 0 61 51 - 66 40 91 www.bellevilleresto.de

Ireland Pub

Soßen, Marinaden und Füllungen werden selbst hergestellt – natürlich ohne Konsevierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Geöffnet ist Mo - Fr 11 - 14 Uhr & 17 - 23 Uhr und Sa 17 - 23 Uhr. Sonntags ist Ruhetag.

• Darmstadt Alexanderstr. 33 Tel. 0 61 51 - 660 27 41

Alice-Restaurant

Cafe Corner

„Der etwas andere Pub“ wird seit Anfang der 90er von Christa Staib engagiert geführt. Hier fühlt man sich daheim, trinkt, schwätzt, spielt Backgammon, Karten, würfelt oder eine Partie Darts. Das Bier vom Fass – neben Guinness und Kilkenny gibt es weitere fünf – schmeckt herrlich frisch. Bei den Whisk(e)ys, den Nichtalkoholischen, den heißen Getränken und den Weinen gibts für jeden Geschmack das genau Passende. Und die Musik – nicht zu laut aber gut – sorgt für die richtige Atmosphäre. Am Heiligabend steht übrigens – fast schon Kult – Holger Staib hinterm Tresen.

Das Restaurant bietet ausschließlich Speisen an, die den strengen Kriterien der internationalen

Im Café CORNER gibt es neben den bekannten Hochland Kaffee Spezialitäten viele neue Geschmacksvarianten durch die verschiedenen Coffee-Flavour. Dazu gibt es an der Snackbar süße und herzhaf te Ensembles aus frisch belegten Frühstücks-Ciabattas, knusprig warm servierten Focaccias, sowie Muffins, Cookies und Brownies. Selbstverständlich gibt es alles auch zum Mitnehmen. Den Abend genießt man im Café CORNER an der Bar mit vielen Cocktails, einem überzeugendem Whisky-Angebot und vielen weiteren Überraschungen.

„Slow - Food - Initiative“ ent sprechen. Der überwiegende Teil der Zutaten stammt aus dem Odenwald. Der Käse kommt aus Hüttenthal, das Rindfleisch und der Salat aus Fränkisch-Crumbach und das Geflügel aus Georgenhausen. Gewürzt wird ausschließlich mit Biogewürzen, was vor allem die Allergiker schätzen. Die Preise je Gericht liegen zwischen 4,20 und 5 E. Geöffnet ist täglich von 7 - 18.30 Uhr. Sowohl über die Mathildenhöhe als auch über den Haupteingang des AliceHospitals ist das Alice-Restaurant zu erreichen.

• Darmstadt Mauerstr. 22 Tel. 0 61 51 - 777 70 www.irelandpub.de VORHANG AUF 58

• Darmstadt Dieburger Str. 31 Tel. 0 61 51 - 402 14 00 www.alice-restaurant.de

• Darmstadt Grafenstr. 35


VORHANG auf getischt ·

Ristorante Garda

Das Team im Ristorante Garda verführt den

gut & gemütlich essen gehen Petri

Mit ten im Mar tinsvier tel gelegen ist das Petri die erste Anlaufstelle, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Die gemütliche Atmosphäre lädt neben den leckeren Gerichten und den tollen Getränken zum Verweilen ein. Bei gemütlichem Kerzenschein lässt sich Mo - Sa ab 18 Uhr so manch trister Winterabend verbringen. Auch die Küche im Petri hat einiges zu bieten. Alle Speisen werden frisch zubereitet – verwendet werden nur erstklassige Produkte. Jetzt im Winter stehen wieder Kürbistarte, Linsengerichte, herzhafte Quiches und natürlich ein leckeres Wildgulasch auf dem Speiseplan.

Gast mit Köstlichkeiten der mediterranen Küche. Charme, Stil, eine große Auswahl, erstklassige Qualität und bester Service gehören hier zu den Selbstverständlichkeiten. Ob „A la Carte“ oder ein individuelles Menü, eine Feier oder eine Veranstaltung - hier fühlt man sich als Gast wie in Bella Italia. Am 31.12. gibt es eine große Silvestergala mit allem was das Herz begehrt. Mittwochs, am Pizzatag, gibt es alle Pizzen zum mitnehmen für nur 6 Euro, das Mittagsmenü von Mo-Fr gibt es schon ab 6,90 Euro.

• Darmstadt Eschollbrücker Str. 52 Tel. 0 61 51 - 13 02 00 www.ristorante-garda.de

Linie neun

Das Griesheimer Kulturcafé ist nicht nur Café,

• Darmstadt Arheilger Str. 50 Tel. 0 61 51 - 971 04 30 www.petri-gaststaette.de

Djadoo

Braustüb‘l

Wirtshausatmosphäre, Biervielfalt aus dem Keller der DARMSTÄDTER Privatbrauerei und eine Meisterküche zeichnen das Braustüb‘l als einzigartigen Platz aus. Frische deutsche Küche; Klassiker und junges, spritziges Neues gibt es hier zum Gerstensaft. Weißwürste, Spießbraten, Bürgermeisterstück oder Leberkäs‘ füllen den Magen und der Koch stellt die Kunst, in einem Brauhaus zu kochen, unter Beweis. Am 31.12. gibt es eine große Silvesterparty mit DJ, leckerem Essen und lecker-bierigen Getränken. Ab Januar ist dann wieder Grünkohl-Zeit! Ob mit Pinkel, Bauch oder Rippchen – lecker wird es allemal. • Darmstadt Goebelstraße 7 Tel. 0 61 51 - 87 65 87 www.braustuebl.net

Ristorante Delfino

Farbenfroh lädt das Djadoo in den Orient ein und präsentiert ihn in seinem ganzen Glanz. Liebevoll gestaltetes Ambiente lässt einen sich auf dem Basar seinen Dough (persisches Joghur t- Getränk) trinkend wiederfinden, freundlicher Service und schmackhafte Speisen mit verschiedensten Kräutern und Gewürzen machen die Mahlzeit zum Trip in den Osten. Montags bis freitags kann der Besucher von 11.30 bis 15 Uhr an einem Mittagsbuf fet für nur 9,90 Euro teilhaben, das fast keinen Gaumenwunsch offen lässt.

sondern auch Kneipe, Club und Konzertbühne.

Das Delfino am Woog bietet frische italienische

Hier trifft sich Jung und Alt zu gemütlichen

Küche vom Feinsten. Bei Tanina und Carmelo

Unterhaltungen oder auch zu langen Partynächten

Grida fühlt man sich gleich zu Hause.

in entspannter Atmosphäre. Neben einer großen

Der stets gut aufgelegte Service serviert die vom

Getränkeauswahl und einer kleinen Speisekarte

Chef Carmelo Grida frisch zubereiteten Speisen

gibt es jeden Sonntag ein Frühstücksbuffet für

mit italienischer Lockerheit.

10,90 . . In dem Gründerzeit-Bau neben der

Besonders zu empfehlen sind die saisonal

Wagenhalle ist das Lokal auch architektonisch

wechselnden Tagesempfehlungen. Wie es

eine kleine Perle der südhessischen Gastronomie.

sich für einen guten Italiener gehört, werden

Geöffnet ist Mo-Do 17-24 Uhr, Fr-Sa 17-2 Uhr und

nur frische Produkte verarbeitet. Geöffnet ist

So 10-23 Uhr. Übrigens gibt es an Silvester wieder

Dienstag bis Sonntag von 11.30 - 14.30 Uhr und

die große Party in der Linie Neun.

ab 17.30 Uhr.

• Griesheim Wilhelm-Leuschner-Str. 58 Tel. 0 61 55 - 82 88 66 www.linieneun.de

• Darmstadt Viktoriaplatz 12 Tel. 0 61 51 - 1 01 63 10 www.djadoo-restaurant.de

• Darmstadt Darmstr. 49 Tel. 0 61 51 - 429 67 67

59 VORHANG AUF


VO R H A N G au f g etischt ·

g u t & g emütlich essen gehen South Anemos

Café Tierbrunnen

Ohne Zweifel, die ehemalige Tapas-Bar Madrid in der Heidelberger Straße ist Kult. Unter dem neuen Namen bietet das bewährte Team seinen Gästen mediterrane, tagesfrische Tapas aus Spanien und Griechenland an. Ausgesuchte Weine, Cocktails oder ein frisch gezapftes Pfungstädter runden einen arbeitsreichen Tag

h c i l t mü e G gut & hen e g Essen ite 7 & 8

in entspannter Wohlfühl-Atmosphäre ab. Für Feiern aller Art bis zu 60 Personen – gerne auch mit LiveMusik – ist man hier bestens gerüstet. Mo - Do 19-1 Uhr, Fr & Sa 19 - 3 Uhr. Das Cafe Tierbrunnen am Alten Friedhof in Darmstadt bietet neben hessischen Tapas, Kaffee und Kuchen auch werktäglich wechselnde Mittagstgerichte, sowie herzhafte Suppen und saisonale Ess-Aktionen. Noch bis in den Februar hinein stehen wieder die Martinsgänse auf dem Speiseplan. Ob im Restaurant oder zum Gast nach Hause geliefert, stets bietet Achim Brieger beste Qualität zum fairen Preis. Für Feiern und Gesellschaften – natürlich auch außerhalb der Öffnungszeiten – steht das Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Se

• Darmstadt Heidelberger Str. 81 Tel. 0 61 51 - 31 80 80

Gasthaus zur Rose

Bereits seit 1890 gibt es das Gasthaus zur Rose in Eberstadt. Internationale und regionale Küche steht hier in der Speisekarte. Dazu empfiehlt sich ein frischgezapftes Bier oder ein Glas Rotwein. Stets wird auf jahreszeitliche Frische geachtet. Vorübergehend ist täglich ab 17.30 Uhr geöffnet. Reservierungen für Feierlichkeiten und andere Anlässe sind selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Bis zu 160 Personen finden im Restaurant mit angrenzendem Saal, der auch abgetrennt nutzbar ist, Platz. Ob Weihnachtsfeier, Geburtstagsparty oder ein Jubiläum – hier ist man bestens aufgehoben. • Darmstadt-Eberstadt Schwanenstr. 71 Tel. 0 61 51 - 59 28 38

VORHANG AUF 60

umstädter brauhaus Das Brauhaus bietet Platz für 60 Gäste. Hier kann man verschiedene Biersor ten frisch probieren, gerade noch in der hauseigenen Brauerei, jetzt schon frisch im Glas. Auch zum Mitnehmen in den traditionellen Brauhaus Henkelflaschen oder jetzt auch in 0,5 und 1 l Pfandflaschen. Für Feierlichkeiten gibt es das Bier auch in 10, 15, 20, 30 oder 50 Liter Fässern, natürlich absolut braufrisch. Eine kleine Brauereiführung ist möglich. Danach genießt man die regionale Küche des Brauhauses das Mo - Sa von 18 - 24 Uhr, an Sonntagen von 14.30 - 21 Uhr und an Feiertagen ab 16 Uhr geöffnet hat.

• Groß-Umstadt Zimmerstr. 28 Tel. 0 60 78 - 33 45 www.umstaedter-brauhaus.de

• Darmstadt Mathildenstr. 58 Tel. 0 61 57 - 159 15 66 www.cafe-tierbrunnen.de

KaffEebar Luisenstrasse

Nahezu ausschließlich aus den Hochlagen Costa Ricas oberhalb 1.600 Meter kommt der Kaffee von Hochland, welcher in der Kaffeebar Luisens traße schon viele Kaf feegenießer begeistert hat. Dieser Coffea Arabica zeichnet sich durch die Fülle feinster Aromen sowie einem moderaten Gehalt an Koffein aus. Zu diesen Kaffeespezialitäten gibt es Muffins, Cookies und Brownies, sowie weitere leckere Snacks. Gelungen in der Optik, gradlinig im Design – hier fühlt man sich einfach wohl.

• Darmstadt Luisenstr. 16 Tel. 0 61 51 - 273 94 23


VORHANG auf getischt ·

Antik Lokales Das verwinkelte Lokal mit dem freigelegten Fachwerk ist urgemütlich. Nach der BiergartenSaison verwandelt sich jeden Mittwoch das Lokal durch das gedämpfte Licht dutzender Kerzen in einen atmosphärischen Funzelabend. Hier gilt das Motto: „Glücklich ist, wer hier isst“, denn frisch und selbstgemacht sind die Salatsaucen, der Teig und selbstverständlich alle Zutaten. Abgefahrene Pizzen, Riesen-Schnitzel, Salate, Nudeln für jeden Geschmack und viele Biersorten runden das Angebot ab. Geöffnet ist Mo - Fr 17 - 25 Uhr, Sa/So/Feiertage 11.30 - 25 Uhr, Küche bis 24 Uhr.

• Darmstadt-Eberstadt Heidelberger Landstr. 258-260 Tel. 0 61 51 - 571 49

PILLHUHN

gut & gemütlich essen gehen

Rist. Europa Gräfenhausen

Die Freundlichkeit und die Kompetenz des gesamten Teams sind das Markenzeichen des Restaurants am Steinrodsee. Die Speisekarte enthält eine große Auswahl an Pizzen, Pastaund Fleischgerichten sowie Antipasti. Daneben werden Tagesempfehlungen, wie frische Fischgerichte und saisonale Highlights – gerne auch mal der gehobenen Art – angeboten. So ist für jeden Geldbeutel et was dabei. Auch für Feiern aller Art gibt es die besten Voraussetzungen, bis zu 70 Personen finden hier Platz. Geöffnet ist Di - So von 11 - 14.30 Uhr sowie von 17 - 24 Uhr. • Weiterstadt-Gräfenhausen Triftweg 28 Tel. 06150- 53425

An Sibin

Seit dreieinhalb Jahrzehnten ist das Pillhuhn eine Institution mitten im Martinsviertel am Riegerplatz. Die Betreiber Karina und Walter und ihr Team sorgen dafür, dass der eigenständige Charme erhalten bleibt und sich jeder Gast als Freund wohl fühlt. Hier ist ein Pfungstädter Pils noch ein Pfungstädter Pils. Mit fester Krone, prickelnd frisch und echt günstig. Und ein Kneipengespräch, ist noch ein Kneipengespräch. „Schön, urig, unverfälscht! Und an Heilig Abend soll es – wie immer – den (Früh-) Nachmittagsschoppen geben. Man munkelts.

• Darmstadt Riegerplatz 7 Tel. 0 61 51 - 967 58 21 www.pillhuhn-kneipe.de

Thessaloniki Im neu renovierten, hellen Gastraum serviert das Team eine große Auswahl an griechischen Spezialitäten, sowie Grillspieße, Souflaki, Gyros, Calamares und diverse Lammgerichte. Etwa 50 Gäste finden hier zwischen weißen Wänden, runden Mauerbögen, schlichten Landschaftsfotos und einer riesigen Stadtansicht von Thessaloniki Platz. Auch die sanitären Anlagen wurden modernisiert. Mit griechischen Weinen, einem Pfungstädter Pils oder dem obligatorischen Ouzo lassen sich leckere Speisen genießen. Geöffnet ist täglich von 11 bis 14.30 Uhr und ab 17.30 Uhr.

• Darmstadt Goethestraße 46 / Eingang Heidelberger Straße Tel. 0 61 51 - 31 29 61

Zum vollen Gasthaus

Wollen auch Sie Ihr Restaurant unseren Leser n vorstellen, dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung: Der große irische Pub in Darmstadt ist nicht nur der musikalische Treffpunkt für Freunde der grünen Insel. Auch die Küche im An Sibin hat viel zu bieten. Ab 18 Uhr gibt es neben dem Home Made Beef Burger und Fish and Chips auch Pizza und viele weitere Speisen. Dazu ein frisch gezapftes Guinness und der Tag ist perfekt. Wie es sich für einen Irish Pub gehört, gibt es hier auch ein Irish Breakfast. Nicht nur Irland Urlauber wissen das zu schätzen. Dienstags gibt es das schon legendäre Pub-Quiz, mittwochs lädt das An Sibin zur Open Mic Night ein.

• Darmstadt Landgraf-Georg-Str. 25 Tel. 0 61 51 - 204 52 www.ansibin.com

• Helmut Assies | Tel. 0 61 51 - 66 45 29 • Giuseppe Russo | Tel. 0 61 51 - 66 45 12 • Ralf-Roman Korschan | Tel. 0 61 51 - 66 45 13 61 VORHANG AUF


Achtung! Achtung! Achtung!

2014

geht‘s ! VORHANG AUF – m a g a z i n d e r r e g i o n d a r m s t a d t – s ü d h e s s e n

JANUAR 1Mi 2Do 3Fr 4Sa 5So 6Mo 7Di 8Mi 9Do 10Fr 11Sa 12So 13Mo 14Di 15Mi 16Do 17Fr 18Sa 19So 20Mo 21Di 22Mi 23Do 24Fr 25Sa 26So 27Mo 28Di 29Mi 30Do 31Fr

KW 1

Neujahr

Smit Automobile OHG Sensfelderweg 37-39 · 64293 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 89 67 61 · www.smit-automobile.de

Seit über 20 Jahren vertrauensvoller Service

KINOPOLIS Darmstadt Goebelstraße 11 • 64293 Darmstadt Tickets: (06151) 8705868 Mehr Infos im Kino und unter www.kinos-darmstadt.de

Legende: Hessische Schulferien & Hessische Feiertage Herausgegeben von: VORHANG AUF Verlags GmbH Landskronstr. 74 64285 Darmstadt Tel.: 0 61 51- 66 45 13 | Fax: 0 61 51- 66 45 16 info@vorhang-auf.com | www.vorhang-auf.com Stand: 11/2013 | Ohne Gewähr!

FEBRUAR 1Sa 2So 3Mo 4Di 5Mi 6Do 7Fr 8Sa 9So 10Mo 11Di 12Mi 13Do 14Fr 15Sa 16So 17Mo 18Di 19Mi 20Do 21Fr 22Sa 23So 24Mo 25Di 26Mi 27Do 28Fr

Hochzeitsmesse DA

KW 2

Heilige Drei Könige

... wir finden Ihr Traum-Auto. Versprochen!

JANUAR 2015

KW 3

KW 6

KW 5

KW 10

Rosenmontag

Fastnacht

Aschermittwoch

KW 7

Valentinstag

KW 4

MÄRZ 1Sa 2Sa 3Mo 4Di 5Mi 6Do 7Fr 8Sa 9So 10Mo 11Di 12Mi 13Do 14Fr 15Sa 16So 17Mo 18Di 19Mi 20Do 21Fr 22Sa 23So 24Mo 25Di 26Mi 27Do 28Fr 29Sa 30So 31Mo

KW 8

KW 11

KW 12

Flohmarkt Karolinenplatz DA GameDays 2014 | Innenstadt Darmstadt

KW 15

KW 16

Gründonnerstag

„Starke Stücke“ Dreieich 18.3. - 28.3.

Karfreitag

Ostersonntag

Frühlingsanfang

KW 9

APRIL 1Di 2Mi 3Do 4Fr 5Sa 6So 7Mo 8Di 9Mi 10Do 11Fr 12Sa 13So 14Mo 15Di 16Mi 17Do 18Fr 19Sa 20So 21Mo 22Di 23Mi 24Do 25Fr 26Sa 27So 28Mo 29Di 30Mi

KW 17

Ostermontag

Ostermarkt Groß-Umstadt 22.3. - 23.3.

KW 13

Bergsträßer Weinfrühling 26.4. - 31.5. Bessunger Frühlingserwachen Umstädter Frühlingsmarkt Groß-Umstadt | 26.4. - 27.4.

2 Uhr | Beginn der Sommerzeit

KW 18

KW 14

MAI 1Do 2Fr 3Sa 4So 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr 10Sa 11So 12Mo 13Di 14Mi 15Do 16Fr 17Sa 18So 19Mo 20Di 21Mi 22Do 23Fr 24Sa 25So 26Mo 27Di 28Mi 29Do 30Fr 31Sa

Maifeiertag

JUNI 1So 2Mo 3Di Achim’s Hessische Tapas 4Mi 5Do 6Fr 7Sa 8So 9Mo 10Di 11Mi 12Do 13Fr 14Sa 15So 16Mo 17Di 18Mi 19Do 20Fr 21Sa 22So 23Mo 24Di 25Mi 26Do 27Fr 28Sa 29So 30Mo

KW 23

Darmstadt unter Strom Late Night Shopping | bis 24 Uhr

Dienstag bis Freitag ab 18 Uhr

Handkäs’,KWKochkäs’, Rippsche mit Kraut, Grindkopp, Kasseler, 19 Kartoffelsupp’, Bratkartoffeln, Spundekäs’, Lewwerworscht, Püree, Heringssalat, gutes Brot, Speck, Kartoffelomelette, und und und... Hessentag Bensheim | 6.6. - 15.6.

Kunsttage „ARTbuyART“ Dreieich 8. 5.- 18.5.

Pfingstsonntag

Frühjahrsmess DA | 9.5. - 19.5. Musiktage Dreieich | 9.5. - 31.5.

KW 24

Pfingstmontag

100 Jahre Waldfriedhof Darmstadt 10.5. - 1.11.

Weinlagenwanderung Groß-Umstadt Muttertag

KW 20

Altstadtfest Neu-Isenburg 13.6. - 16.6.

Internationales Sommerfest Groß-Umstadt Wiedereröffnung des historischen Schlossgartens | Darmstadt

Jugendstiltage DA | 16.5. - 18.5.

KW 25

Darmstädter Stadtlauf

KW 21

Fronleichnam

Sommeranfang

KW 26

KW 22

.

São João – Johannisfest Groß-Umstadt | 27.6. - 29.6.

Schlossgrabenfest DA | 29.5. - 1.6.

Christi Himmelfahrt

KW 27

JULI 1Di 2Mi 3Do 4Fr 5Sa 6So 7Mo 8Di 9Mi 10Do 11Fr 12Sa 13So 14Mo 15Di 16Mi 17Do 18Fr 19Sa 20So 21Mo 22Di 23Mi 24Do 25Fr 26Sa 27So 28Mo 29Di 30Mi 31Do

Burgfestspiele Dreieichenhain 1.7. - 17.8.

Heinerfest DA | 3.7. - 7.7.

Jazzparade Groß Umstadt

KW 28

AUGUST 1Fr 2Sa 3So 4Mo 5Di 6Mi 7Do 8Fr 9Sa 10So 11Mo 12Di 13Mi 14Do 15Fr 16Sa 17So 18Mo 19Di 20Mi 21Do 22Fr 23Sa 24So 25Mo 26Di 27Mi 28Do 29Fr 30Sa 31So

KW 36

KW 32

KW 29

Verkaufsoffener Sonntag Darmstadt | 13 - 19 Uhr

KW 33

Watze Mussiggnacht Kerb Pfungstadt | 13.9. - 15.9. Bauernmarkt und Energiemesse Groß-Umstadt | 13.9. - 14.9.

Mariä Himmelfahrt Kunsthandwerkermarkt DA 16.8. - 17.8.

.

KW 30

KW 34

Bauernfest Wilhelminenstraße DA

Kerb Wixhausen | 22.8. - 25.8.

Flohmarkt & Bürgerschoppen Bürgerpark DA

KW 31

KW 39

Herbstanfang

KW 35

Kerb Waldkolonie | 29.8. - 31.8. Kerb Crumstadt | 29.8. - 2.9. Lange Nacht am Karolinenplatz Darmstadt

Fischerfest Gernsheim | 31.7. - 4.8.

KW 38

Kerb Bessungen | 19.9. - 22.9. Winzerfest Groß Umstadt | 19. -22.9.

Sommerferien-Kinderprogramm Wissen ist cool | 23.8 - 6.9.

Residenzfestspiele DA | 25.7.- 10.8. Flohmarkt & Bürgerschoppen Bürgerpark DA

KW 37

Kerb Martinsviertel | 12.9. -15.9. Hayner Burgfest Dreieichenhain 12.9. - 14.9.

Ortskernfest Roßdorf | 15.8. - 17.8.

Erbacher Wiesenmarkt 18.7. - 27.7 Kultur im Maisfeld Dreieich-Götzenhain 18.7. - 6.9.

Weinfest Wilhelminenstraße DA 4.9. -7.9

Kerb Heimstättensiedlung 5.9. - 8.9

Kerb Eberstadt | 8.8. - 11.8. Weinfest Neu-Isenburg | 8.8. - 17.8.

Intern. Damen-Tennisturnier DA 13.7. - 20.7.

SEPTEMBER 1Mo 2Di 3Mi 4Do 5Fr 6Sa 7So 8Mo 9Di 10Mi 11Do 12Fr 13Sa 14So 15Mo 16Di 17Mi 18Do 19Fr 20Sa 21So 22Mo 23Di 24Mi 25Do 26Fr 27Sa 28So 29Mo 30Di

Herbstmess DA | 26.9. - 6.10. Zwiebelmarkt Griesheim 26.9. - 29.9.

KW 40

OKTOBER 1Mi 2Do 3Fr 4Sa 5So 6Mo 7Di 8Mi 9Do 10Fr 11Sa 12So 13Mo 14Di 15Mi 16Do 17Fr 18Sa 19So 20Mo 21Di 22Mi 23Do 24Fr 25Sa 26So 27Mo 28Di 29Mi 30Do 31Fr

NOVEMBER 1Sa 2So 3Mo 4Di 5Mi 6Do 7Fr 8Sa 9So 10Mo 11Di 12Mi 13Do 14Fr 15Sa 16So 17Mo 18Di 19Mi 20Do 21Fr 22Sa 23So 24Mo 25Di 26Mi 27Do 28Fr 29Sa 30So Allerheiligen

Kerb Gräfenhausen | 3.10. - 6.10.

Tag der Deutschen Einheit

Erntedankfest

KW 41

KW 45

KW 46

Flohmarkt Karolinenplatz DA

KW 42

Volkstrauertag

KW 47

Buß und Bettag

KW 43

Totensonntag

KW 48 Weihnachtsmarkt DA 24.11. - 23.12.

Wein und Kultur Groß -Umstadt 25.10. - 26.10.

Ende der Sommerzeit KW 44

Erbacher Schlossweihnacht 28.11. - 21.12. (Fr - So) Feuer und Eis | Late Night Shopping bis 23 Uhr | Darmstadt

Weltspartag

1. Advent

Kerb Arheilgen | 31.10. - 4.11.

Reformationstag

DEZEMBER 1Mo 2Di 3Mi 4Do 5Fr 6Sa 7So 8Mo 9Di 10Mi 11Do 12Fr 13Sa 14So 15Mo 16Di 17Mi 18Do 19Fr 20Sa 21So 22Mo 23Di 24Mi 25Do 26Fr 27Sa 28So 29Mo 30Di 31Mi Nikolaus

KW 1

Heilige Drei Könige

KW 2

17Sa 18So 19Mo 20Di 21Mi 22Do 23Fr 24Sa 25So 26Mo 27Di 28Mi 29Do 30Fr 31Sa

KW 3

KW 4

2. Advent

KW 50

Ihr Patientenfahrdienst in der Region Darmstadt-Dieburg Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Adventsmarkt Groß -Umstadt 12.12. - 14.12.

Regionalverband Darmstadt-Dieburg

0 60 71 20 96 0 www.juh-da-di.de

3. Advent

KW 51

4. Advent

KW 52

Winteranfang

Heiligabend

1. Weihnachtstag

2. Weihnachtstag

KW 53

Ob Rollen-/Bogenoffset oder Digitaldruck – mit Hightech, Schnelligkeit, Qualität & intelligente Lösungen zu Ihrem Druckprodukt. Kleyerstraße 3 . 64295 Darmstadt . T. +49 61 51 86 01 – 0 F. +49 61 51 86 01 – 240 . info@apm.ag . www.apm.ag 22.11.13 13:06

ACHTUNG! Achtung! Achtung!

VORHANG AUF vorgemerkt

1. Wandkalender

ANMELDEN: Coverbands gesucht!

Unserer Ausgabe liegt ein wunderschöner Wandkalender bei.

2. Bandcontest im Steinbruch | 25.04.2014

Auseinaderklappen und an die Wand damit: Ferien, Feste, Kerben, verkaufsoffene Sonntage u.v.m. alles ist verzeichnet.

Nach dem erfolgreichen Start, gibt es 2014 wieder den Dreamtone-Bandcontest im Steinbruch-Theater.

2. Obstkalender Beachten Sie auch unsere Beilage: Der Obstkalender von Obstbau Geibel!

Am letzten Freitag im April werden Coverbands um den Titel der besten Coverband des Jahres im Mühltalklub losrocken. Die Idee von Eva und Stefan Hildenbeutel von Dreamtone-Music hatte bereits bei der Premiere in diesem Jahr erfolreiche Resonanz. Bands, die sich anmelden, müssen sich im Contest an den Gewinnern 2013 der „DruffKabell“ (facebook.com/DruffKabell) messen. (Sponsoren „Gude“ und „Bembel with Care“ – begleitendes Magazin: natürlich „VORHANG AUF geht´s !“) Anmeldeformular unter: www.dreamtone-music.de

Aus der Region für die Region ist das Motto unseres Betriebes. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit sieben Generationen heimisches Obst im Einklang mit der Natur produziert. Fruchtbare Böden, viel Sonne sowie die sorgfältige Pflege der Kulturen, die termingerechte Ernte und die optimale Lagerung bilden die Basis für unsere unverwechselbare Qualität und Frische.

Gutschein

Kommen Sie einfach mal bei uns vorbei! Ihre Familie Geibel und alle Mitarbeiter

VORHANG AUF 62

Neujahr

Silvester

apm_AZ_85x707_WK_Russo.indd 1

KW 49

1Do 2Fr 3Sa 4So 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr 10Sa 11So 12Mo 13Di 14Mi 15Do 16Fr

für

einen Apfel oder eine Birne Ihrer Wahl

Einsendeschluss ist der 15. Februar 2014


Smit Automobile OHG www.smit-automobile.de

Große Auswahl – Kurze Wege Alle Fahrzeuge selbstverständlich mit Garantie.

Mercedes C 180

Für jeden das richtige Auto!

CGI T-Modell Avantgarde

Ein große Auswahl an top-gepflegten Jahres-, Jungund Gebrauchtwagen gibt es ständig auf unserem 5000 qm großen Außengelände und in der neuen 600 qm großen Ausstellungshalle. Für Interessenten, die ein bestimmtes, gerade nicht vorhandenes Fahrzeug oder Modell wünschen, suchen und finden wir das passende auch bundesweit, prüfen es und überführen es persönlich. Wir suchen auch ständig Top Gepflegte Fahrzeuge aus 1. Hand! Auch Fahranfänger können bei Smit-Automobile ihr erstes, meist etwas älteres Auto, getrost kaufen. Natürlich kalkulieren wir für alle Autos einen günstigen Endpreis. Und natürlich gibt es alle Fahrzeuge immer mit Garantie.

Baujahr: 2011 km-Stand: 41.200 km kw (PS): 115kw (156PS)

21.980,- E

Auf dieser und den nächsten drei Seiten stellen wir eine kleine Auswahl unseres Angebots und die uns angeschlossene Meisterwerkstatt WFS vor.

Neu Preis über 40.000,

Mit toller Ausstattung!

VW Golf Plus

Mini Cooper

1,6 Automatik

1,6 Pepper mit Navigationssystem

Baujahr: 2007 km-Stand: 28.500 km kw (PS): 85kw (116PS)

Baujahr: 2010 km-Stand: 59.808 km kw (PS): 88kw (120PS)

12.480,- E

14.980,- E

Der Große Klassiker!

Kultauto – praktisch – mit viel Fahrspaß


Günstige Finanzierung auch ohne Anzahlung Smit Automobile OHG Sensfelderweg 37-39 64293 Dar mstadt, 100m vom Bauhaus Te l . : 0 61 51 - 89  67  61 · www.smit-automobile.de

Smit Automobile OHG

Alle Fahrzeuge selbstverständlich mit Garantie.

Mercedes E 200

Mercedes CLS 320

T-Modell mit Lederausstattung

CDI Automatik mit Vollausstattung

Baujahr: 2005 km-Stand: 91.733 km kw (PS): 120kw (163PS)

Baujahr: 2007 km-Stand: 79.239 km kw (PS): 165kw (224PS)

14.980,- E

24.980,- E

Eleganter, luxoriöser langlebiger Großwagen!

Außergewöhnliches Design und Ausstattung

VW Eos 2,0

Renault Megane 2,0 16V

FSI Edition 2008 Cabrio

Cabrio mit Vollausstattung

Baujahr: 2008 km-Stand: 17.120 km kw (PS): 110kw (150PS)

Baujahr: 2008 km-Stand: 69.800 km kw (PS): 99kw (135PS)

17.980,- E

10.980,- E

Mit sehr wenigen Kilometern – wie neu!

www.smit-automobile.de

Der nächste Sommer kommt bestimmt!


Smit Automobile OHG Als größter Gebrauchtwagenhändler für Jung- und Gebrauchtwagen in Darmstadt sind wir seit über 20 Jahren für unsere Kunden da. Oft sind es Stammkunden, die bereits mehrere Autos für sich, für Frau oder Kinder bei uns gekauft haben. Dabei wird Service groß geschrieben. Wir kümmern uns um ihr Fahrzeug. Ob TÜV, Reifenwechsel und Winterreifenaufbewahrung, oder Reparaturen aller Art: Wir sind jederzeit bereit, unseren Kunden kom-

petent zur Seite zu stehen. Die uns angeschlossene Meisterwerkstatt von Harry Weingärtner, WFS, führt fachmännisch alle Arbeiten an ihrem Auto aus. Wir bieten unseren Kunden Top-Finanzierungen an und kümmern uns um alle Formalitäten. Sie brauchen nur noch rundum sorglos und entrspannt ihr Automobil zu fahren.

Alle Fahrzeuge selbstverständlich mit Garantie. Frod Focus 2,0

Nissan Qashqai 2,0

Cabria Titanium

Automatik mit Navigationssystem

Baujahr: 2010 km-Stand: 23.800 km kw (PS): 104kw (141PS)

Baujahr: 2008 km-Stand: 52.817 km kw (PS): 107kw (146PS)

18.980,- E

14.980,- E

Seltene Automatikversion mit großem Navi!

Gehobene Ausstattung!

Opel Corsa 1,3 Diesel

VW Polo 1,2

CDTi Automatik mit Klima & Einparkhilfe

Trendline mit Klimaanlage

Baujahr: 2009 km-Stand: 50.900 km kw (PS): 66kw (90PS)

Baujahr: 2004 km-Stand: 105.645 km kw (PS): 47kw (64PS)

9.480,- E

3.980,- E

Kraftstoffverbrauch kombi. laut Hersteller 4,8L Diesel auf 100KM

www.smit-automobile.de

Ideal für Fahranfänger!


Günstige Finanzierung auch ohne Anzahlung Smit Automobile OHG Sensfelderweg 37-39 64293 Dar mstadt, 100m vom Bauhaus Te l . : 0 61 51 - 89  67  61 · www.smit-automobile.de

Smit Automobile OHG

Alle Fahrzeuge selbstverständlich mit Garantie. Renault Clio 1,2

Renault Grand Espace 3,0 dCi

16V 3 Türig

Automatik Privilege

Baujahr: 2009 km-Stand: 50.700 km kw (PS): 74kw (101PS)

Baujahr: 2008 km-Stand: 85.800 km kw (PS): 133kw (181PS)

7.980,- E Kraftstoffverbrauch kombiniert laut Hersteller 5,8L auf 100KM

18.980,- E Viel Raum für viel Spaß!

Anerkannter Dekra Stützpunkt. Diagnosetechnik auf dem neusten Stand Abgasuntersuchung sofort WFS und Smit Automobile – Starke Partner auf einem Gelände

Das neuste in unserer vielfältigen Angebotspalette Automatikgetriebeölspüler Wir wechseln das Öl in Ihrem Automatikgetriebe und spülen und reinigen das ganze System in einem Arbeitsgang!!!

Vorteil für Sie optimale Übersetzung – gesteigerter Schaltkomfort verbesserter Fahrkomfort – die günstigste Alternative zu einem neuen Getriebe.


VORH ANG auf gelöst

Himmlisches Su chspiel

Unser himmlisches Suchspiel Dieses Jahr haben wir wieder viele Weihnachtsbuchstaben im Heft versteckt und wer alle Weihnachtsbuchstaben findet, kann mit etwas Glück einen der tollen Gewinne ergattern. Weihnachtsbuchstaben in Anzeigen und auf dieser Seite zählen übrigens nicht dazu!

und so geht‘s

Die Seitenzahlen, auf denen sich die

Die Buchstaben bilden zusammen den Lösungssatz:

gezählt werden. Steht mehr als ein

D

Vorhang Auf das magazin der region darmstadt

Buchstaben befinden, müssen zusammen Buchstabe auf einer Seite, wird die Seitenzahl mehrfach gezählt. Die richtige

R

Gesamtsumme mit dem Kennwort „himmlisches Suchspiel“ an win@vorhang-auf.com senden.

Unsere himmlischen Preise: HAAR TREND

Haare • Make-up • Styling

Ein Verwöhngutschein im Wert von 40 Euro

3x

Claudia Höffner – Maria Sgura

Hochstrasse 18 • 64283 Darmstadt Fon (06151) 44295 • Fax (06151) 426988

Fr. 20.12.

Sa. 25.1. jew

s eil

jew

. et s

ck 2 Ti x 3x te x Sei he Sie

West Side Story Der Broadway-Klassiker Endlich wieder in Frankfurt!

• 20 Uhr | Alte Oper | Großer Saal Opernplatz 1 | Frankfurt am Main

So. 16.2. s eil

jew

ck 2 Ti x 3x te x Sei he Sie

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show • 20 Uhr | Alte Oper | Großer Saal Opernplatz 1 | Frankfurt am Main

s eil

ts. cke 2 Ti xw 3x te x Sei he e i S

. et s

Fluch der Karibik – Disney In Concert Mit dem Sound of Hollywood Orchestra & Voices

• 17 Uhr | Rosengarten Rosengartenplatz 2 | Mannheim 67 VORHANG AUF


auf

zum Fest N

lie ©Ju

La

r se

nM

ah

er

Da knistert das Feuer im Kamin (oder auf der Matschscheibe der Stimmungs-DVD), die Gans brutzelt seit 24 Stunden im Ofen und überall liegen Weihnachtsduft und friedliche Klänge in der Luft. Oder – in der Realität: Die Gans ist von gefroren bis schwarzgebrannt alles, aber nicht essbar, die Kinder liegen schmollend vor der Glotze, die Erwachsenen raufen sich die Haare vor Stress und die ewigen Einmannfamilienoberhäupter fragen sich, ob sie jetzt wirklich noch bei der Kälte ihre Freunde im Park treffen wollen. Um den Stress mal wegzunehmen, Weihnachten mal anders oder vielleicht zumindest weniger stressvoll zu zelebrieren, finden sich hier die besten Vorschläge, das himmlische Fest doch genießen zu können. AUF zum Weihnachtsfest!

Adventliche Stadtrundgänge Auch in der Adventszeit werden vom DarmstadtMarketing wieder Stadtrundgänge angeboten Am Sa. 7.12., Sa. 14.12 und Sa. 21.12. um 17 Uhr gibt es einen adventlichen Rundgang durch das weihnachtliche Darmstadt. Vom Luisenplatz, Schloss, Karolinenplatz bis hin zum historischen Marktplatz. Mit Glühweinumtrunk auf dem Weihnachtsmarkt.

• Treffpunkt: Darmstadt Shop Luisencenter | www.darmstadt-marketing.de www.weihachten-in-darmstadt.de | Tickets: 7 E | 5 E (erm.)

Schönheits-Gutscheine verschenken! VORHANG AUF 68


VORH ANG auf zum

Darmstädter Weihnachtsmarkt Maronen, Lebkuchen und Glühweinduft | Kunsthandwerker auf dem Friedensplatz und Marktplatz mit internationalem Flair Wenn der 39 Meter hohe Lange Ludwig auf dem Luisenplatz mit 30.000 LEDLämpchen illuminiert ist, steht Weihnachten vor der Tür. Das Wahrzeichen weist den Gästen den Weg zum Weihnachtsmarkt, dessen Buden zwischen Residenzschloss und historischem Rathaus mit Lebkuchen- und Glühweinduft und allerlei Köstlichkeiten locken. Einige der Stände werden von Darmstädter Partnerstädten betrieben, die ihr Kunsthandwerk und ihre kulinarischen Spezialitäten mitbringen. An den Adventswochenenden lockt ein Kunsthandwerkermarkt auf dem Friedensplatz, der Schmuck, Seifen, Kunstobjekte aus Metall und Edelrost, Filz-, Glas- und Porzellanarbeiten bietet.

Weihn acht sfe st

Das Programm des Darmstädter Weihnachtsmarktes umfasst auch ein großes Kinder- und Familienprogramm – mit Lego-Baustelle in der Centralstation, mit historischen Eisenbahnfahrten, mit Adventsmalerei und großem Bühnenprogramm auf dem Marktplatz. Das Programm umfasst aber auch die kleinen und feinen Märkte der Darmstädter Stadtteile Arheilgen, Bessungen, Eberstadt, Kranichstein und Wixhausen. Kurz vor Weihnachten können Kurzentschlossene länger shoppen: Am 21. & 22.12. bleiben die Geschäfte beim „Himmlischen Einkaufsvergnügen“ bis 22 Uhr offen. Für unbeschwerte Einkaufserlebnisse sorgt der Gepäckbus auf dem Ludwgisplatz, der kostenlos Geschenke und Tüten aufbewahrt – auch immer samstags zwischen 11 Uhr und 19 Uhr. Adventliche Rundgänge – am 7., 14. und 21. Dezember – durch das weihnachtliche Darmstadt führen vom strahlenden Langen Ludwig auf dem Luisenplatz über das Schloss und den Karolinenplatz und enden bei einem Punsch oder Glühwein auf dem historischen Marktplatz. Nette Gespräche und interessante Informationen und Anekdoten inklusive.

• Weihnachtsmarkt: bis 23.12. | Mo - Do 10.30 - 21 Uhr | Fr & Sa 10.30 - 22 Uhr | So 11.30 - 21 Uhr. Kunsthandwerkermarkt: an allen vier Adventswochenenden 11.30 - 19 Uhr. Alle Termine der Vorweihnachtszeit listet die kostenlose Broschüre „Weihnachten in Darmstadt 2013“ auf (erhältlich im Darmstadt Shop oder unter www.weihnachten-in-darmstadt.de).

Tanzschule mit Tradition – seit 1787

Jetzt informieren:

Neue Tanzkurse ab Januar 2014

Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und viel Glück im neuen Jahr! Weihnachts-Leckereien aus eigener Herstellung genießen!

Tanzschule Bäulke Dieburger Straße 234 64287 Darmstadt

Tel. 06151 - 74 251 www.baeulke.de

Tanzen hält fit! 69 VORHANG AUF


VO RHA NG au f z um

W e i h n ac h ts fes t Festliche Weihnachtskonzerte

Weihnachtskonzerte

J. S. Bach: Magnificat D-Dur

Vorfreude ist die schönste Freude Weihnachtskonzert des ESOC Chorus Fr. 13.12. | 19.30 Uhr O Holy Night, Macht hoch die Tür, Adeste Fideles – mit vielen bekannten Liedern zur Adventsund Weihnachtszeit will der Darmstädter ESOC

Im Dezember kann sich das Publikum wieder auf die alljährlichen Festlichen Weihnachtskonzerte des Konzertchors Darmstadt in Darmstadt und Babenhausen freuen. Der Konzertchor Darmstadt, die Darmstädter Hofkapelle und renommierte Solisten führen Johann Sebastian Bachs spätbarockes Werk Magnificat in D-Dur auf. Als einzige Magnificat- Vertonung ist dieses Werk in Bachs Gesamtschaffen einmalig. Die einzelnen Sätze sind ungewöhnlich kurz. Bemerkenswert ist auch, dass Bach nur sehr selten eine fünfstimmige Vokalbesetzung verlangt.

Chorus seine Zuhörer auf das Fest der Geburt des Herrn einstimmen. Chorleiter James Schar hat ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen und modernen Arrangements zusammengestellt. Zu hören sind Lieder in deutscher, englischer, lateinischer und französischer Sprache, viele davon werden a capella, also ohne Begleitung, gesungen.

Außerdem werden Weihnachtskantaten von Georg Philipp Telemann und dem Darmstädter Hofkapellmeister und Komponisten Christoph Graupner zu hören sein. Die Darmstädter Hofkapelle spielt auf historischen Instrumenten. Dirigent ist Wolfgang Seeliger.

• Sa. 21.12. | 19.30 Uhr | Dominikanerkloster Frankfurt So. 22.12. | 17 Uhr | Stadtkirche Babenhausen Do. 26.12. | 17 Uhr | Pauluskirche Darmstadt

• Christuskirche Darmstadt-Eberstadt Heidelberger Landstraße 155

Tickets: an allen Vorverkaufsstellen | Tel. 0 61 51 - 204 00 www.konzertchor-darmstadt.de

Tickets: 10 E | Kinder bis 12 J. frei Kirche& Co Rheinstr. 31 | Darmstadt Weiterer Termin: Sa. 14.12. 19.30 Uhr Ev. Kirche Odenwaldstraße | Otzberg-Hering

Weihnachtsoratorium Für Kinder Bach-Chor-Darmstadt So. 22.12. (4. Advent) | 15 Uhr

Do. 5.12.

Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder ist ein kleines

Einstimmung in den Advent

Gesprächskonzert für Kinder. Die

Die Initiative Johannesplatz e.V. startet in die Adventszeit. Wer vor der historischen Kulisse der Johanneskirche vorweihnachtliche Atmosphäre atmen will, ist herzlich eingeladen. Während des parallel stattfindenden Bauernmarktes gibt es am Stand hausgemachten Glühwein, Waffeln, Plätzchen und Deftiges. Auch wer Selbstgemachtes zum Verschenken sucht, ist hier richtig. Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung zum Nikolaus.

Idee, eine kindgerechte Fassung des Weihnachtsoratoriums zu schreiben, stammt von Michael Gusenbauer, der selbst Orchestermusiker ist. In Gusenbauers Weihnachtsoratorium wird von einem Erzähler, als Hirte verkleidet, die Weihnachtsgeschichte erzählt und mit den anschaulichsten und eindrücklichsten Stücken der ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums

• 16 - 19 Uhr | Johannesplatz | Darmstadt

geschmückt. So ganz nebenbei lernen die Kinder auch

| www.johannesplatz-darmstadt.de

noch die Orchesterinstrumente kennen. Entstanden ist ein kurzweiliges Werk von etwa 40 Minuten Dauer für Kinder von etwa 4 bis 9 Jahren.

• 15 Uhr | Pauluskirche | Darmstadt | Paulusplatz 1 Tickets: Familienkarte 23 E | Erw. 12 E Kinder bis 15 J. 6 E | www.bachchor-darmstadt.de

Weihnachtsoratorium Kantaten I - III Bach-Chor-Darmstadt So. 22.12. (4. Advent) | 18 Uhr Die Kantaten 1 - 3 , deren biblische Texte aus dem Lukas-Evangelium stammen, beinhalten das Weihnachtsfest von Heiligabend bis zum 2. Feiertag. Die Uraufführung gab es Weihnachten 1734 in Leipzig. Es musizieren der Bach-Chor Darmstadt mit bekannten Solisten und dem Kammerorchester Pro Musica. Die Gesamtleitung hat Angela Gehann-Dernbach.

• 15 Uhr | Pauluskirche | Darmstadt | Paulusplatz 1 Tickets:10 - 30 E (Hörplätze) Darmstadt-Shop im Luisencenter Tel. 0 61 51 - 13 45 13 www.bachchor-darmstadt.de

Dieses Jahr sind wir Ihr Christkind!

Haare • Make-up • Styling

Wählen Sie bei Ihrem nächsten Besuch einfach die auf dem Wunschzettel aufgeführten Dienstleistungen aus und wir erfüllen Ihren Wunsch beim nächsten Besuch im Salon! Di-Do Fr Sa

8.00 - 18.00 Uhr 8.00 - 20.00 Uhr 8.00 - 13.00 Uhr

Claudia Höffner – Maria Sgura

Hochstrasse 18 • 64283 Darmstadt Fon (06151) 44295 • Fax (06151) 426988

HAAR TREND

www.haar-trend-da.de

Schön aussehen und sich wohlfühlen! VORHANG AUF 70


VORH ANG auf zum

Weihn acht sfe st

Konzertchor Darmstadt Saison 2013/14 Leitung: Wolfgang Seeliger Samstag | 7. Dezember 2013 | 19.30 Uhr Pauluskirche Darmstadt

Gang durch den Advent mit Gunther Emmerlich mit dem Beethoven Akademie Orchester Krakau

Erbacher Schlossweihnacht

Sonntag | 22. Dezember 2013 | 17 Uhr Stadtkirche Babenhausen Donnerstag | 26. Dezember 2013 | 17 Uhr Pauluskirche Darmstadt

Romantisches Erlebnis in historischer Umgebung Die Erbacher Schlossweihnacht – sie erstreckt sich rund um das Residenzschloss der Grafen zu Erbach-Erbach und führt hinein in das „Städtel“, die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern. In der Weihnachtszeit ragt das Erbacher Schloss mitten aus dem Weihnachtsmarkt empor und davor strahlt einer der größten Weihnachtsbäume Deutschlands über der beeindruckenden Szenerie. Die mächtigen Kerzenständer an den Eingangsportalen, deren Fackeln mit Einbruch der Dämmerung von einem Nachtwächter entzündet werden, bieten den Besuchern einen feurigen Empfang! Besonders anregend ist die Atmosphäre im „Städtel“: Dort bilden die Fachwerkhäuser, das Alte Rathaus und die Stadtkirche mit ihrem eleganten Turm eine zauberhafte Kulisse. Und spätestens im weihnachtlich beleuchteten Schlosshof kann sich kein Besucher der festlichen Stimmung entziehen.

Festliches Weihnachtskonzert: J. S. Bach, Magnificat D-Dur

Rund 60 Aussteller präsentieren ihr vielseitiges Angebot – von Karussell, Glühwein und Weihnachtsleckereien bis zu Holzspielzeug und Wollmütze.

mit der Darmstädter Hofkapelle Sonntag | 29. Dezember 2013 | 17 Uhr Christuskirche Darmstadt-Eberstadt

SING ALONG: J. S. Bach Weihnachtsoratorium

Die im vergangenen Jahr von Schülerinnen und Schülern der Fachschule für das Holz und Elfenbein verarbeitende Handwerk geschaffene Weihnachtskrippe im Schlosshof bietet eine Besonderheit. Der Stall kann rundum begangen werden und dabei zeigen die Figuren dem Betrachter ihre „zwei Seiten“. Der Besuch der Erbacher Schlossweihnacht lässt sich übrigens mit einer Besichtigung der Gräflichen Sammlungen Schloss Erbach mit dem Rittersaal, der Waffenkammer, der Hirschgalerie, den Römischen Zimmern und den früheren Repräsentations- und Privaträumen der gräflichen Familie verbinden. Führungen gibt es an allen Markttagen um 14, 15, 16 und 17 Uhr. Wer ein romantisches Wochenende im weihnachtlichen Erbach plant, dem wird die frühzeitige Buchung von Hotelzimmer oder Ferienwohnung empfohlen.

mit der Darmstädter Hofkapelle Sonntag | 05. Januar 2014 | 11 Uhr darmstadtium

Festliches Neujahrskonzert mit den Artisten des Circus Waldoni Conférencier: Michael Quast, Sabine Fischmann Beethoven Akademie Orchester Krakau Sonntag | 09. März 2014 | 17 Uhr darmstadtium

Anton Fürst Radziwill Compositionen zu Göthe’s Faust mit dem Beethoven Akademie Orchester Krakau Freitag | 18. April 2014 (Karfreitag) | 17 Uhr darmstadtium

Johann Sebastian Bach Matthäuspassion mit der Darmstädter Hofkapelle Sonderkonzert: Sonntag | 29. Juni 2014 19 Uhr | darmstadtium

Carl Amand Mangold, Tanhäuser mit dem Beethoven Akademie Orchester Krakau

www.konzertchordarmstadt.de Tel. 0 61 51 - 29 39 29

• an allen Adventswochenenden Fr 15 - 20 Uhr | Sa & So 11 - 20 Uhr www.erbacher-schlossweihnacht.de | www.schloss-erbach.de

Der Nikolaus kommt! Jeder bekommt eine

Überraschung am 6.12. zwischen 15 & 18 Uhr. Wir wünschen Allen eine schöne Weihnachtszeit. Heidelberger Str. 81 · Darmstadt · www.brillenschmitt.de Mo - Fr 8.30 - 13 Uhr & 14.30 - 18 Uhr  · Sa 9 -  13 Uhr

Für die beste Sicht zu Weihnachten!

seit über 25 Jahren

Kultur verschenken!

Lu f t p u m p e G e s c h e n k e Ti p p s Das Luftpumpe -Team wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr! LED-Scheinwerfer Edelux II ab 139,90 Euro

Lezyne Standluftpumpe ab 54,90 Euro

… und vieles mehr Luftpumpe Fahrradhandel GmbH Heidelberger Landstr. 190 64297 Darmstadt-Eberstadt

www.luftpumpe.de · Tel.: 0 61 51 / 29 18 84 Mo - Fr 9-18.30 Uhr & Sa 9-14 Uhr Mittwoch Ruhetag

Alles rund um‘s Rad! 71 VORHANG AUF


VO RHA NG au f z um

W e i h n ac h ts fes t Sa. 7.12.

Gang durch den Advent Mit Gunther Emmerlich

Der Konzertchor Darmstadt veranstaltet den beliebten „Gang durch den Advent” – diesmal mit dem berühmten Opernsänger und Entertainer Gunther Emmerlich. Chormusik a Capella aus Alter und Neuer Zeit und von Barock bis Pop. Rund um Weihnachten, Advent und Nikolaus wird gesprochen und gesungen – mal ernst, mal besinnlich, mal hintersinnig, mal heiter.

• 19.30 Uhr | Pauluskirche | Darmstadt | Paulusplatz 1 | www.konzertchor-darmstadt.de Tickets: 14 - 34 € (VVK zzgl. Geb.) | 17 - 39 € (AK) an allen Vorverkaufsstellen | Darmstadt Shop | Tel. 0 61 51 - 13 45 35

Di. 24.12.

Leben. Einfach leben. Gottesdienst in der Christnacht Bluesandacht mit Musik & Gebeten

Die beiden Darmstädter Pfarrer Anja Schwier-Weinrich und Wolfgang H. Weinrich gestalten den „Gottesdienst in der Christnacht“. Dies im Jagdhofkeller in Darmstadt/ Bessungen, einem für Gottesdienste ungewöhnlichen Ort. „Leben. Einfach leben.“ Wie gelingt das, wenn für das Leben nur noch Minuten zwischen Haushaltsorganisation und den Fahrten zur Arbeit Zeit bleibt? In der Christnacht, am Heiligen Abend tut es besonders gut, sich diesen Fragen und den eigenen Emotionen zu stellen. Das gilt für die Menschen, die gerne Weihnachten feiern, aber auch solche, die gerade schwer an ihrem Leben tragen oder in Krisen stecken. Erstmalig sind in diesem Jahr der Pianist und Sänger Jose Rodriguez und der Musiker Helle Baum (Saxofon und Akkordeon) dabei. An der langen Theke gibt es Getränke und kleine Speisen, bis um 22 Uhr eine Glocke den Gottesdienst eröffnet. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, beieinander zu bleiben, bis es dann um 24 Uhr heißt: „Last order“, was so viel heißt wie: der Abend wird ganz langsam beendet.

• ab 20.30 Uhr | Jagdhofkeller | Darmstadt | Bessunger Str. 84 | www.jagdhofkeller.com Reservierungen: www.christnacht.de

Nicht nur Hochprozentiges! VORHANG AUF 72

Gutes auf die Ohren!


VORH ANG auf zum

Weihn acht sfe st

Frühjahrsprogramm 2014 in der Römerhalle Karten als Weihnachtsgeschenk! Ver

ung l os en.

art 2K /3 2x S. 2 he Sie

Sa. 14.12.

Rockin‘ Around the Christmas Tree bei Bäulke mit BRANDY BEATLES COMPLETE & THE SILVER BALLS

Tickets: 15 - 21 Euro Tel. 06071 2002-209 Kulturamt der Stadt Dieburg www.roemerhalle-diebug.de

Karten verschenken!

Zur dritten „Rockin‘ around the Christmas Tree“ freut sich Udo Schubert und sein Team, eine Mischung aus Rockabilly und Beatles in einem gemeinsamen Konzert der Bands THE SILVER BALLS und BRANDY BEATLES COMPLETE zu präsentieren. Beide Bands freuen sich, zu Ende des Jubiläums-Jahres der Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag der Tanzschule Bäulke, mit diesem Auftritt nochmals die traditionsreiche Arbeit der Familie Schubert zu würdigen.

tel NEnU svier

„Pilzkopf meets Schmalztolle“, mit oder ohne Weihnachtsmützen – beliebte Bands, toller Sound, der bekannt sympathische Gastro-Service des Hauses, weihnachtliches BallsaalFlair – und das im altehrwürdigen Tanzschulen-„Schlösschen“ bei Bäulke – das alles macht eine Christmas-Party der musikalisch besonderen Art aus – Weinachten kann kommen …

Tickets: 12 E (VVK) | 14 E (AK) | Darmstadt-Shop Luisencenter Tel. 0 61 51 - 13 45 35 Bäulke Tel. 0 61 51 - 742 51 | www.thesilverballs.de | www.brandy-beatles-complete.de

E

Portugiesisch einkaufen!

Praxis für ambulantes Rückentraining

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Tanzschule Bäulke | Dieburger Str. 234 | Darmstadt

arti

im M

Alles Gute für den Rücken! 73 VORHANG AUF


VO RHA NG au f z um

W e i h n ac h ts fes t

ab Sa. 7.12. Fr. 20.12.

Bessunger Christmas JAm The Presential Jazztrio

Die Bessunger Christmas Jam Session ist aus dem Darmstädter Jahreskalender wirklich nicht mehr wegzudenken. Deutschlands einzige demokratisch gewählte Jazzband gibt sich die Ehre. Danach entwickelt sich eine konstitutionelle Anarchie auf der Bühne, die beim anwesenden Volk nicht den Hauch von Musikverdrossenheit entstehen lässt.

Stimmungsvolle Konzerte Cantate!

Die Stadtkirche lädt zu stimmungsvollen Konzerten an den Adventssamstagen jeweils um 11.30 Uhr ein. Organisten aus der Region und ganz Deutschland spielen 30 Minuten Orgelmusik bei freiem Eintritt.

Drei Kammerkonzerte bietet die Reihe „Cantate!“ In den Konzerten erklingen vokale und instrumentale Werke aller Epochen, die auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen.

• 19 Uhr Kammerkonzert mit Barockmusik | Stadtkirche | Darmstadt | An der Stadtkirche Tickets: www.stadtkirche-darmstadt.de Weitere Termine: 15.12. Singalong im Großen Haus des Staatstheaters 18 Uhr 24.12. Weihnachtsoratorium 23 Uhr | 25.12. zweite Kantate 10 Uhr

• 20.30 Uhr | Gewölbekeller unterm Jazzinstitut

26.12. dritte Kantate 10 Uhr | 31.12. Orgelkonzert 22 Uhr | jeweils in der Stadtkirche

Darmstadt | Bessunger Straße 88 Eintritt: frei!

R

schenk?

Sie suchen noch ein Ge

e doch Dann verschenken Si unsere Gutscheine!

Saunalandschaft Damensauna

karten Jahres d n u h r e 10 rhältlic auna e S ie d für

Gastronomie

www.badesaunapark.de

Dr.-Horst-Schmidt-Straße 12 - 64319 Pfungstadt I badesaunapark@pfungstadt.de I 06157 988-1552

PC-fit durchs Jahr! VORHANG AUF 74

Sauna ist gesund!


VORH ANG auf zum

Weihn acht sfe st

ich find’s so schön, wenn der baum brennt kabbaratz Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür – Und genau dann kommt Kabbaratz. Ein Geschenk des Himmels sind die beiden nicht, dafür machen sie teuflisch gutes Kabarett. Evelyn Wendler und Peter Hoffmann verweigern zimmerbrandaktuell das Harmoniediktat und bieten humor-therapeutische Lebenshilfe für jene, die dem Rentierschlitten des Weihnachtsmanns unter die Kufen gekommen sind. Seit über zwanzig Jahren sind die beiden Kult. Sich schenken sie auf der Bühne nichts – aber dem Zuschauer einen vergnüglichen Abend. Denn: Weihnachten ist komisch.

• S o. 15.12. | 18 Uhr | Café Extra | Schulstr. 17 | Büttelborn | www.cafeextra.de

er da!

t wied b sofor

Tickets: 14 E (VVK) | 17 E (AK) | az-l-rickert@t-online.de

• 2 3 - 25.12. | 20.30 Uhr | halbNeun Theater | Darmstadt | Sandstraße 32 Tickets: 17,50 E (VVK) | 18 E (AK) | Tel. 0 61 51 - 2 33 30

• D o. 26.12. | 20 Uhr | Kelterscheune | Rödermark

A

Darmstädter Str. 8

Tickets: 13,20 E (VVK) | 15 E (AK) | az-l-rickert@t-online.de

I

… „echt schafe“ Geschenke!

Geschenkfilmdose

Kinder-Geschenkdose

3D-Geschenkfilmdose

2 x Kino, 2 x Softdrink, 1 x Popcorn, 1 x Movie-Gums

1 x Kino, 1 x Kinder Menü, 1 x Movie-Gums (nur für Kinder bis einschließlich 11 Jahren)

2 x 3 D Kino, 2 x Softdrink, 1 x Popcorn, 1 x Movie-Gums

Musterabbildungen

24,90€

9,90€

Superticket

Geschenk-Gutschein

6 x Kino oder Popcorn Classic Menü

Einlösbar an der Kinokasse und an der Süßwarentheke

39,00€

Individuell aufladbar

Darmstadt

lle_2.indd 5

31,90€

In der edlen KinoGeschenkbox für nur 3 € mehr!

25.07.13 14:24

ic_AGBs_2013_a

CineCard_Class

KINOPOLIS Darmstadt • Goebelstraße 11 • Infos & Tickets: (06151) 8705868 Citydome Darmstadt • Wilhelminenstraße 9 • Infos & Tickets: (06151) 29789 Geschenke erhältlich an den Kinokassen und unter www.kinos-darmstadt.de

Mobile-Ticketing per App App Store: Stichwort „Kinopolis“

Erhältlich im Google play Store Stichwort „Kinopolis“

Windows Phone und webOS unter m.kino-ticketshop.de

75 VORHANG AUF


VO RHA NG au f z um

W e i h n ac h ts fes t

Weihnachtskonzerte COMPAGNIE WALDONI Weihnachtsvarieté LIVE IN CONCERT! Von wegen „Stille Nacht“! An den Weihnachtsfeiertagen in präsentiert die Compagnie Waldoni ihr drittes Weihnachtsvarieté „live in concert“. Mit feinem Taktgefühl und artistischer Virtuosität vergeigen die sympathischen Figuren einen Einsatz nach dem anderen. Hier kann man den volltönenden Klang des Humors und das abwechslungsreiche Repertoire sowohl klassischer als auch moderner

Fr. 20.12.

Darbietungen dieses jungen Ensembles genießen. Termine:

Melodien für Millionen 2013

Sa. 21.12.

Das Weihnachtsrocken der lokalen Musikscene

Mi. 25.12. | 20.30 Uhr Do. 26.12. | 15.00 Uhr

Katy Perry, Elvis, Heino, Die Beatles, Rihanna, Robbie Williams & Co. können einpacken, wenn sich die lokale Musikszene auf die Spuren der heutigen und gestrigen Charts begibt und aktuelle Hits oder Oldies nachspielt. Was als Gag begann, ist zur vorweihnachtlichen Festival-Tradition jenseits des Mainstreams geworden: Veranstaltet vom Darmstädter Kulturverein „Artcore e.V.“, sind an zwei Abenden zig Bands auf der Bühne am Dauerroutieren, um mit Hunderten von Zuschauern ein rauschendes, rockendes Wochenende zu feiern. Wie Celine Dion avantgardistisch kracht, die „Weather Girls“ zu hottenden Burschen mutieren oder Stadtverordnete „Ein Bisschen Frieden“ brüllen, konnte in der Vergangenheit bestaunt werden. Was der musikalische Gabentisch diesmal bereit hält? Surprise, surprise! Als Band angekündigt haben sich diesmal unter anderem Läs Vegäs, Der kleine Muck, Wear Well oder Incordia.

Do. 26.12. | 20.30 Uhr Fr. 27.12. | 20.30 Uhr • K leinkunsthalle | Grenzallee 4 - 6 Darmstadt-Eberstadt Tickets: www.waldoni.de

Weihnachtskonzert Sinfonietta Darmstadt Sa. 14.12. | 20 Uhr In ihrem traditionellen Weihnachtskonzert stellt die Sinfonietta Darmstadt unter ihrem musikalischen Leiter Martin Lukas Meister, Generalmusikdirektor am Staatstheater Darmstadt, eine Vielzahl von Solisten in einem abwechslungsreichen Programm vor. Werke von Bach,

• 1 9 Uhr | Kulturzentrum Bessunger Knabenschule | Halle

Manfredini, Vivaldi und Mozart erklingen mit Agnes Patakfalvi, Flöte, Zsofia Kiss, Harfe, Tina Crass, Oboe,

Ludwigshöhstr. 42 | Darmstadt

sowie Max und Philip Franke, Violoncello.

Tickets: 5 E | 4 E (bis 20 Uhr) | 7 E (2-Tagesticket)

• 2 0 Uhr | Pauluskirche | Darmstadt | Paulusplatz 1 Tickets: 15 E | 10 E (erm.) Darmstadt Shop Tel. 0 61 51 - 13 45 13 Kirche & Co Tel. 0 61 51 - 29 64 15

R

Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr! Darmstadt · Heidelberger Strasse 108 Tel.: 0 61 51 - 679 75 58 · Mobil: 01 74 - 620 71 75

Gute Noten – Gute Laune! VORHANG AUF 76

1000 schöne Geschenkideen!


VORH ANG auf zum

Weihn acht sfe st

O Frühjahrsprogramm 2014 in der Römerhalle Karten als Weihnachtsgeschen Eine Komödie, etwas Horror und etwas für Kinder: Bunt und unterhaltsam wird das von der Stadt Dieburg angebotene Frühjahrsprogramm zwischen März und Mai kommenden Jahres in der Römerhalle. Eine amüsante Auswahl, die die Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk abkürzt. Ab sofort gibt es die Karten für den kleinen Horrorladen, das Kultmusical rund um Mushniks Blu-

menladen in Manhattan und eine ungewöhnliche Pflanze. Karten gibt es auch für eine Komödie mit dem beliebten und aus dem Fernsehen bekannten RAINER HUNOLD, für das süße, lispelnde Urmel aus dem Eis und für Mary Shelleys Horrorklassiker Frankenstein. Informationen mit Preisübersicht, Inhalten und Sitzplänen können unter www.roemerhalle-diebug.de eingesehen werden.

• Tickets: 15 - 21 E | Tel. 0 60 71 - 20 02 - 209 oder direkt im Kulturamt der Stadt Dieburg

So. 15.12.

. Waldweihnacht 4 Auf der Ludwigshöhe

Auf dem festlich beleuchteten Hausberg von Bessungen laden die Bürgeraktion Bessungen Ludwigshöhe e.V. und die Ludwigsklause am 3. Advent zu einer feierlichen Waldweihnacht rund um den Turm ein. Für das leibliche Wohl sorgen Bessunger Vereine. Das Angebot umfasst Grillwurst, Reibekuchen, Waffeln, gebrannte Mandeln, Sekt, Plätzchen und Kuchen. Ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Schmuck und Gestricktem rundet das Angebotsprogramm ab

Hier kommt alles Gute von Oben!

• ab 11 Uhr | Ludwigshöhe Darmstadt

Wir wünschen unseren Patienten frohe Festtage sowie Glück, Gesundheit und viel Erfolg für das neue Jahr!

Für Ihr Vertrauen bedankt sich das Team der Zahnarztpraxis Dr. Christof Ellerbrock & Kollegen.

• Darmstadt | Wilhelminenstr. 25 | Tel. 0 61 51 -15 28 40 | www.ellerbrock-darmstadt.de

Ein gesundes Lachen ist Lebensqualität! 77 VORHANG AUF


VO RHA NG au f z um

W e i h n ac h ts fes t

Weihnachtskonzerte

So. 15.12.

Weihnachtskonzert

Werke von Tschaikowsky, Mendelssohn, Vivaldi und Strauß

Chor und Orchester der Technischen Universität Darmstadt Sa. 14.12. | 19 Uhr Im schon traditionsreichen Weihnachtskonzert des Chors und des Orchesters der Technischen Universität Darmstadt – am Samstag vor dem dritten Advent –

Adventskonzert für Seniorinnen und Senioren

Auch in diesem Jahr lädt der Instrumentalverein Darmstadt 1883 e.V. wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert für Seniorinnen und Senioren ein. Auf dem Programm stehen u.a .bekannte und beliebte Werke von Peter Tschaikowsky, Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonio Vivaldi und der Strauß-Familie.

erklingen die Messe Nr. 5 in As-Dur von Franz Schubert (1797-1828) und das Oratorium „Die Kindheit Jesu“

• 10.30 Uhr & 13.15 Uhr | Staatstheater | Großes Haus | Georg-Büchnerplatz 1

von Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795). Beide

Tel. 0 61 51 - 281 16 00 | www.staatstheater-darmstadt.de

Werke sind mit vier Gesangssolisten, vierstimmigem

Der Kartenverkauf erfolgt durch das Stadtfoyer, das Bürgerbüro West und die

Chor und Orchester besetzt. Als Solisten werden Johanna Rosskopp (Sopran), Charlotte Quadt (Alt),

Bezirksverwaltungen Arheilgen, Eberstadt und Wixhausen

Danilo Tepsa (Tenor) und Florian Rosskopp (Bass) zu hören sein. Die Leitung dieses stimmungsvollen Weihnachtskonzerts übernimmt Jan Schumacher. • Johanneskirche | Darmstadt Tickets: 14 E | 6 E (Schüler und Studenten) Darmstadt Shop Luisencenter (+ VVK-Geb.) an der Abendkasse

14.15.12.

OFFENES ADVENTWOCHENENDE

KLingende Weihnacht Advents- und Weihnachtsmusik aus Deutschland und England So. 1.12. | 17 Uhr Das Collegium Musicum Vocale Darmstadt gibt in ihrem Konzert unter der Leitung von Monika Gößwein-Wobbe einen etwas anderen musikalischen Einblick in die Kirchen und Weihnachtsstuben diesseits und jenseits des Kanals. Zu hören sind Werke aus alter und neuer Zeit unter anderem von Scheidt, Gibbons, Mendelssohn Bartholdy, Britten, Rutter und Zimmermann. • Ev. Kirche Spachbrücken | Marienstraße 21 | Reinheim Eintritt: frei | Spenden werden gerne angenommen. Weitere Termine: Sa. 14.12. 19 Uhr Ev. Kirche

Am 14.12 und 15.12 ist wieder mal offenes Wochenende in der Semder Scheunengalerie. Neben Matthias Fürwitt mit neuen Glasarbeiten sind dieses Jahr auch zwei neue Gesichter mit ihren Werken vertreten. Mercerita aus Darmstadt zeigt farbenfrohe Filztaschen für Bücher, Handies, Brillen und so weiter, Sandra aus Offenbach präsentiert ihre handbemalten Tassen.

Wixhausen | So. 15.12. 17 Uhr Ev. Kirche Traisa • Semder Scheunengalerie | Sa. 14.12. & So. 15.12. 10 - 18 Uhr | www.mfglas.de Gross-Umstädter-Str.23 | Gross-Umstadt/Semd

Das Team vom VORHANG AUF wünscht allen seinen Kunden und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! VORHANG AUF 78


VORH ANG auf Takt · klassik Do. 5.12.

AU E F Takt

Musik für alle Sinne Klavierkonzert mit Pervez Mody

Klangvolle Virtuosität und mitreißende Ausdrucksstärke – dafür steht der bekannte Konzertpianist Pervez Mody. Am Donnerstag, den 5. Dezember um 18 Uhr gastiert er im Wohnpark Kranichstein. Der indischstämmige Klavierkünstler spielt bekannte Werke von Chopin, Skrjabin und Liszt. Mit seinem moderierten Klavierkonzert vermittelt Mody seinen Zuhörern erzählerisch die Entstehung der Werke insbesondere von Alexander Skrjabin, der mit seiner leidenschaftlichen Musik alle Sinne anzusprechen suchte. „Poetisch, philosophisch und virtuos“ bezeichnet die berühmte Pianistin Martha Argerisch die Interpretationen Modys. Er vermittle „mit kraftvollem Gefühlsausdruck“ Skrjabins Leidenschaft und Verzückung..

• 18 Uhr | Wohnpark Kranichstein | Darmstadt | Borsdorffstr. 40 Weitere Infos: www.wohnpark-kranichstein.de

Prosit Neujahr

Mit Michael Quast, Sabine Fischmann und dem Konzertchor Darmstadt Den Beginn des neuen Jahres bei Walzerklang und Chorgesang feiern! Das abwechslungsreiche Neujahrskonzert spannt einen Bogen durch alle Epochen. Zu hören sind beliebte Melodien aus „My fair Lady“ und auch Richard Strauss wird vertreten sein. Michael Quast führt charmant durch das Konzert mit der geschätzten künstlerischen Partnerin Sabine Fischmannan seiner Seite. Abgerundet wird das Konzert von Artisten des Circus Waldon, die mit ihren virtuosen Darbietungen die perfekte Ergänzung zum musikalischen Part bilden. • 11 Uhr | darmstadtium | Darmstadt Tickets: 19 - 43 E (VVK + Geb.) | 23 - 49 E (AK) | Darmstadt Shop Luisencenter | Tel. 0 61 51 - 13 45 35 www.konzertchor-darmstadt.de

13.12.15.12.

13. Darmstädter Gitarrentage Die Darmstädter Gitarrentage wurden 1998 von dem Darmstädter Konzertgitarristen Tilman Hoppstock gegründet und etablierten sich schnell zu einem festen kulturellen Ereignis in der vorweihnachtlichen Adventszeit. Aufgrund der Weltklassekünstler, die jedes Jahr den Weg nach Darmstadt finden, gehört das Festival mittlerweile zu den interessanten und wichtigsten Musikveranstaltungen des Landes und darf sich mit den bekanntesten Namen der Gitarrenszene schmücken.

In diesem Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf zahlreiche anspruchsvolle Darbietungen freuen. Ein besonderes Ereignis ist die große Eröffnungsveranstaltung mit dem international anerkannten Flamencoensemble Amir-John Haddad & Guests.

• Darmstadt | www.gita-darmstadt.de | Tel. 01 76 - 48 55 52 15 oder 01 72 - 692 89 87 Karten: Darmstadt-Shop | Tel. 0 61 51 - 13 45 35 CD-Lounge | Wilhelminenstr. 25 | Tel. 0 61 51 - 29 17 05

Fr. 13.12.

19.30 Uhr | Justus-Liebig-Haus Amir-John Haddad & Guests Weltklasse-Flamenco aus Spanien

Sa. 14.12.

15 Uhr | Thomasgemeinde Wally Hase & Thomas Müller Pering Das exquisite Kammerkonzert – Duo Flöte-Gitarre

Sa. 14.12.

19.30 Uhr | Thomasgemeinde José Antonio Escobar Virtuose und Feingeist aus Chile – Recital Gitarre solo

So. 15.12.

11 Uhr | Akademie für Tonkunst Matinée – Concerto Barocco Emozioni Italiani pur aus Italien Piera Dadomo – Gitarre Elisa Citterio – Barockgeige Dorina Frati – Mandoline

So. 15.12.

15 Uhr | Thomasgemeinde Instrumentenausstellung & Vorführung 8 Instrumente aus 6 verschiedenen Ländern mit T. Hoppstock

So. 15.12.

19.30 Uhr | Thomasgemeinde Pablo Márquez Recital Gitarre solo – Der Weltklassegitarrist aus Argentinien

Musikhaus Crusius | Schustergasse 14 | Tel. 0 61 51 - 17 30 10 | an der Abendkasse 79 VORHANG AUF


VO R H A N G au f Takt ·

k las s i k

KLASSIK · Splitter Philharmonie Merck Auftakt 2014 | Das andere Neujahrskonzert Sa. 11.1. Die Philharmonie Merck öffnet die Tür in ein neues, konzertreiches Jahr. Mit drei Ouvertüren

So. 19.1.

gibt es einen Auftakt wie ein Ausrufezeichen: „Hänsel und Gretel“, „Russlan und Ludmilla“ und

Kammerkonzerte Darmstadt Mark Adler (Tenor), Boris Bloch (Klavier)

„Die Fledermaus“, hinterlassen als Türöffner einen markante, schwungvolle Impression der besonders

Kurz vor seinem Tode, von August bis Oktober 1828, schrieb Franz Schubert ein Liederheft mit Vertonungen von Texten Ludwig Rellstabs und Heinrich Heines. Ursprünglich nicht als Zyklus konzipiert, wurden diese, ergänzt durch Schuberts allerletzte Liedkomposition „Die Taubenpost“ nach Johann Gabriel Seidl, posthum von seinem Verleger als „Schwanengesang“, eine gängige Bezeichnung für das letzte Werk eines Komponisten, veröffentlicht. Auch ohne einen inneren Zusammenhang wie bei den anderen Liederzyklen Schuberts, drückt diese sehr abwechslungsreiche Liedersammlung noch einmal alle Facetten des romantischen Seelenlebens aus: Liebe und Abschied, Verlassensein und Einsamkeit, Trennung und Sehnsucht aber auch freudige Erwartung und Verliebtheit. Umrahmt werden die beiden Teile des Schwanengesangs von den Impromptus op. 90 für Klavier solo. Sie stammen aus dem Jahr 1827 und gelten als die bedeutendsten Beispiele ihrer Gattung. Wie Lieder ohne Worte ergänzen sie die Lieder des Schwanengesang mit ihrer einzigartigen Farbigkeit und bebildern gleichsam die Welt der Romantik, in der sie sich bewegen.

klangvollen Art. Romantisch, spritzig und „etwas lärmend“ – so zumindest charakterisierte Humperdinck selbst sein beliebtes Märchenopernvorspiel. Die Philharmonie Merck verspricht ein wie gewohnt mitreißendes und eindrucksvolles Spiel.

• 15 Uhr | Wagenhalle Griesheim | Wagenhalle Wilhelm-Leuschner-Straße 59 | Griesheim

• 20 Uhr | Parktheater Bensheim

Promenadenstraße 25 | Bensheim

Das Kleine Orchester feiert 20. Geburtstag Adventskonzert So. 1.12. | ab 17 Uhr Bläser und Musiker anderer Instrumentengattungen

• 17 Uhr | Haus der Geschichte | Darmstadt | Karolinenplatz 3

sowie Gesangssolisten sind regelmäßige Gäste. Nicht verändert hat sich die Motivation der Musizierenden, die eigene Freude an der Musik an das geschätzte Publikum weiter zu schenken. Klassische Werke von Händel, Hummel, Mascagni, Schubert und Puccini werden gleichermaßen für festliche Stimmung sorgen wie ein Tango von Gardel und die Aria Cantilena aus den Bachianas Brasilieras von Villa-Lobos.

• Matthäuskirche | Darmstadt Eintritt Frei!

The Spirit Of Christmas Centralstation Darmstadt So. 15.12. | 20.30 Uhr Der amerikanische Saxophonist Alfred, besser

So. 26.1.

Ludwig Güttler und das Leipziger Bach-Collegium

bekannt als Pee Wee Ellis, Jahrgang 1941, ist einer der schillerndsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Seine Zusammenarbeit mit James Brown in dessen Hochphase in den 60er Jahren, später dem CTI Label und schließlich Van Morrison in den 80ern, seine Reunion mit den Brown-Kollegen Maceo Parker und Fred Wesley als Roots Revisited in den 90ern schrieb Musikgeschichte.

• Centralstation | Im Carree | Darmstadt

Tickets: ab 32 € | www.centralstation-darmstadt.de

Prof. Ludwig Güttler, zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart und genießt weltweit den Ruf eines herausragenden Bachtrompeters; zahlreiche internationale Preise zeigen seine hohe Anerkennung. Von 1969 bis 1980 war es in der gleichen Position Mitglied der Dresdner Philharmonie. Lehraufträge führten ihn an das internationale Musikseminar Weimar und an die Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" in Dresden, wo er bis 1990 eine Professur für Trompete innehatte. Seiner Forscher - und Entdeckerfreude ist es zu danken, daß die Konzertliteratur durch neue Ausgrabungen erweitert wird. Sein besonderes Engagement gilt außerdem, als Vorstandsvorsitzender, der Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche.

• 17 Uhr | Ev. Pauluskirche | Darmstadt | Niebergallweg 20 Ticket: ab 30 € | www.reservix.de | (Foto: Kasskara) VORHANG AUF 80


VORHANG auf Takt ·

kl assik

N Fr. 6.12.

Berliner Philharmoniker Live im Kino Gustavo Dudamel

Die Berliner Philharmoniker laden zu drei abwechslungsreichen und einzigartigen Konzerten live in den Citydome Darmstadt ein! Der Zuschauer kann LIVE dabei sein, wenn die Berliner Philharmoniker beim ersten Konzert unter Leitung von Gustavo Dudamel Werke von Igor Strawinsky, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven spielen. Gustavo Dudamel hat zwei völlig gegensätzliche Vorbilder: »Herbert von Karajan wegen seiner Disziplin. Und Leonard Bernstein, er war ein Mann des Risikos und voller Emotion.« Für Exaktheit und Gefühlsausdruck ist der charismatische Venezolaner inzwischen

weltweit bekannt – ein Vollblutmusiker, der von seinen Mentoren Claudio Abbado, Daniel Barenboim und Simon Rattle in höchsten Tönen gelobt wird – »der begabteste und faszinierendste Dirigent, den ich kenne«, so Sir Simon. Bei seinem Gastspiel bei den Berliner Philharmonikern hat Gustavo Dudamel neben Igor Strawinskys Suiten Nr. 1 und Nr. 2 mit »Valse«, »Polka« und »Galop« auch zwei Symphonien im Gepäck: Die Vierte c-Moll D 417 von Franz Schubert und Beethovens Vierte Symphonie B-Dur op. 60 die den Abschluss des Konzerts bildet.

• 1 9.30 Uhr | Citydome (Festival) Weitere Informationen und Karten auf www.kinos-darmstadt.de

ng osu l r Ve 2 3x s ket Tic 2/3 S.s.

Italiens Star – Tenor Cristian Lanza, Enkel des legendären Mario Lanza, präsentiert „Die große Giuseppe – Verdi Nacht“. Die schönsten Chöre und Melodien aus Nabucco – Der Troubadour – Rigoletto – La Traviata – Aida u.a. mit Silvia Rampazzo, Giulio Boschetti sowie den Chören und Orchester der Warschauer Sinfoniker. Verdis Musik ist einzigartig. Sie erregt starke Emotionen, bleibt dabei aber immer echt und wahr – sie ist so schön, so schön wie der Himmel über Italien. In vielen Opern Verdis gibt es den „ganz besonderen“ Hit. Weltberühmt der „Gefangenen Chor“ aus Nabucco oder „Preghiera di Desdemona“ (Ave Maria) oder „Ella giammai m’amò“. Sie gehören zum Ergreifendsten, was die europäische Musik jemals hervorgebracht hat. Das Allerschönste aus der unerschöpflichen Fülle großartiger Chöre, Arien und Duette hat Cristian Lanza für diese Produktion ausgewählt. Italiens Star – Tenor Cristian Lanza wurde in Rom geboren und ist der Enkel von Mario Lanza, der in den 1950er Jahren als der berühmteste Opernsänger der Welt galt. Sein Großvater ist nach wie vor eine Quelle der Inspiration für ihn. Als Operntenor singt Cristian Lanza mit zahlreichen internationalen Größen in ganz Europa. Ganz besonders seine neapolitanischen Lieder begeistern, berühren und verzaubern Zuhörer und Kritiker gleichermaßen. Verdis unsterbliche Musik in mitreißenden Interpretationen, dargeboten von Star-Solisten, Chören und dem großen Orchester der Warschauer Sinfoniker – das ist die Giuseppe Verdi-Nacht!

81 VORHANG AUF


ss

en

o AU l F gesch

So. 8.12.

ABRAXAS Im Heimatmuseum Biebesheim

Das ist schon eine seltsame Geschichte: jedes Jahr verschwinden die reifen Birnen über Nacht aus dem Garten des Königs. Wer hat sie wohl gestohlen? Kann ausgerechnet der Dümmling, der jüngste Sohn des Königs, dem niemand etwas zutraut das Geheimnis lüften? Dies und mehr können Kinder und Erwachsene auf dem Dachboden des Heimatmuseums erfahren. Conny Abramzik, vom Märchenduo ABRAXAS wird das alte und relativ unbekannte Märchen „Die weiße Taube“ der Gebrüder Jakob und Wilhelm Grimm neu erzählen. Der märchenhafte Rabe ABRAXAS ist, wie immer, auch mit dabei, ebenso wie FILZINELLA, die kleine Hexe.

Passend zum Märchen wird wieder etwas gebastelt und eine kleine Überraschung erwartet die Kinder außerdem noch. Umrahmt wird das ca. 45 minütige Programm von Liedern, begleitet von Conny und Siggi auf Gitarre, Mandoline und Ukulele natürlich zum Mitsingen. • 15 Uhr | Heimatmuseum | Rheinstraße 44 | Biebesheim Eintritt frei!

So. 15.12.

Alle Jahre wieder Ein tierisches Krippenspiel

Pünktlich zum 3. Advent öffnet sich die Theatertüte „Glöckelchen“ für das kultige Weihnachtsstück „Alle Jahre wieder – Ein tierisches Krippenspiel“, welches so schwerwiegende Fragen zu lösen versucht wie: ist Weihnachten etwa eine ganze Nacht lang weinen? Oder: Wenn Weihnachten kommt, wo kommt es her? Kann man es womöglich suchen? Ob Antworten auf diese Fragen in der Tüte stecken, wird natürlich vorher nicht verraten. Auf jeden Fall gibt es aber ein turbulentes Stück um

eine tierische Freundschaftsprobe, lustige Puppen, die nebenbei die wohl berühmteste Geschichte der Welt aus ungewöhnlicher Perspektive erzählen und wie immer mitreißende Musik. Alles in allem also eine wunderschöne Bescherung zur Einstimmung auf die (Vor-)weihnachtszeit für alle Kleinen und Großen ab vier Jahren. Also: Zimtsterne einpacken, Nikolausstiefel schnüren und nix wie los zur vorweihnachtlichen Theatertütenbescherung!

• 11 Uhr | Glöckelchen | Angelstr. 18 | Groß-Zimmern Tickets: 5,50 E | TATÜT | Tel. 0 61 64 - 91 38 71 | www.theaterausdertuete.de

Di. 17.12.

(K)ein besinnliches Fest Ritter Rost feiert Weihnachten! Theater für Kinder ab vier Jahren

Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Koks, der Drache, freuen sich auf ein besinnliches Fest mit Plätzchen backen und Weihnachtssterne basteln. Die Freude wird jäh durch die Nachricht aus dem Radio unterbrochen: König Bleifuß, der Verbogene, wünscht dieses Jahr vorbildliche Weihnachten. Zur Überprüfung der Anordnung wird er die Ritterburgen besuchen. Im Gemäuer von Ritter Rost gerät nun alles in Aufruhr. • 11 & 16 Uhr | Bürgerhaus Sprendlingen | im Fichtestraße 50 Ticktes: 6 E | Ticket Service Dreieich | Tel. 0 61 03 - 60 00 - 0 www.buergerhaeuser-dreieich.de VORHANG AUF 82


VORH ANG auf geschlossen · So. 1.12.

family & Co

Tom Sawyer

Abenteuer gibt es die noch für Jungs von heute? Oder begibt man sich lieber gefahrlos und stundenlang vor den Computer und kann so häufig sterben wie man will. Game over eben und das Spiel beginnt von neuem. Oder besteht nicht der eigentliche Reiz als Junge sich echten Gefahren auszusetzen, seinen Mut unter Beweis zu stellen gegen das Verbot der Eltern, hinaus zu rennen in die große weite Welt. Tom Sawyer ist vielleicht grade deswegen immer noch aktuell, für den Abenteurer der in jedem kleinen Jungen steckt. Und mal ganz ehrlich in der Schule lernt man nicht zu Leben, deswegen gehört Schulschwänzen natürlich selbstverständlich bei Tom dazu, wenn außerhalb der engen Klassenräume voll von Zahlen und Buchstaben, er mit seinem Freund Huck auf Schatzsuche geht und vieles mehr erlebt. • Weitere Termine: 8.12. | 15.12. | Theater im Pädagog jeweils 16 Uhr | Darmstadt | Pädagogstraße 5 | Tel. 0 61 51 - 6 60 13 06 Tickets: 8 E | www.paedagogtheater.de

R So. 1.12.

DIE WEIHNACHSGANS AUGUSTE Figurentheater Eigentlich, ab 4 Jahre

So. 19.1.

der kleine muck Sindelfinger Puppenbühne

DER KLEINE MUCK ist einer von sechs Teilen des ersten Märchen-Almanach von Wilhelm Hauff von 1826 und ist eingebettet in die Rahmengeschichte „Die Karawane“, die unter anderm Motive aus „Tausendundeiner Nacht“ aufgreift. Mit seiner SINDELFINGER PUPPENBÜHNE reist HELMUT SCHMIEDENBERG seit über vierzig Jahren durch die Lande und begeisterte bereits Generationen von Kindern mit seinen Geschichten zum Mitmachen... • 15 Uhr | halbNeun Theater | Darmstadt | Sandstraße 32 | Tel. 0 61 51 - 2 33 30 Tickets: 7,05 E (VVK)| 7,50 E (TK)

Freche Komödie in drei Akten mit Puppen, Menschen & Musik von W.A.Mozart Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Friedrich Wolf für alle ab vier Jahren Die Geschichte: Opernsänger L.Löwenhaupt bringt in weihnachtlicher Vorfreude bereits im November eine dicke lebendige Gans mit nach Hause. Doch bis es soweit ist, freundet sich Söhnchen Peter mit dem zünftigen Weihnachtsbraten an. Peter und "seine Gustje" werden schier unzertrennlich und es wird selbst dem heldenhaften Opernstar nicht leicht, Gans Auguste in den Topf zu bekommen. Kein Versuch bleibt aus - und was gibt es am Ende? Gibt es Weihnachtsgänsebraten? Oder doch eher... Apfelmus? Ein amüsantes Stück zu Weihnachten und zu der Frage was an Weihnachten das Wichtigste sei - der Trubel, Prunk und das Festtagsfressen auf der einen, Zuneigung und Familie auf der anderen Seite. • 15 Uhr | THEATER ALTE MÜHLE | Bad Vilbel | Lohstr. 13 www.kultur-bad-vilbel.de Tickets: 7 E | 6 E (erm. + zzgl. Geb) | Tel. 0 61 01 - 55 94 55 83 VORHANG AUF


fam i ly & Co

VO RHA N G auf g eschlossen · Do. 5.12.

Die Stromer: Lizzy auf Schatzsuche Eine Abenteuergeschichte für Kinder ab 3 Jahren

Es ist wie verhext. Lizzy hat eine Mäuseschatzkarte gefunden, doch egal wie sie diese Karte auch dreht und wendet, sie führt immer in die Wohnung von Victorius. Victorius ist ihr bester Freund, doch ist in seiner Wohnung wirklich ein Schatz versteckt? Kann sie ihre Suche vor Victorius

geheimhalten? Ein spannnendes Abenteuer beginnt. Der Witz und Charme der beiden Figuren, die bildhafte Gestaltung, der leicht verständliche Text, sowie Musik und Gesang machen LIZZY AUF SCHATZSUCHE zu einem Stück, das Kinder und Erwachsene in gleichem Maß anspricht.

• 15 Uhr | Kulturzentrum Bessunger Knabenschule | Darmstadt | Ludwigshöhstraße 42 Tickets: 5 E | www.knabenschule.de

Mi. 8.1.

Der Regenbogenfisch Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren So. 1.12.

Kinderführung Mit dem Kranichsteiner Schlossgespenst (für Kinder ab 5 Jahren)

Kinderführung mit dem Kranichsteiner Schlossgespenst. Das Kindertheater »Chamäleon« führt als KranichsteinerSchlossgespenst durch die Räume und Geschichte(n) des Jagdschlosses. Historische und jagdliche Szenen werden mit den kleinen Besuchern nachgespielt. • 14 - 15 Uhr | Museum Jagdschloss Kranichstein Darmstadt | Kranichsteiner Straße 261 Tickets: Kinder 5 E | Erwachsene zahlen den Museumseintritt

Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im Ozean. Da er aber auch eitel und stolz ist, wird er mit der Zeit immer einsamer und niemand möchte mehr mit ihm spielen. Er folgt dem Rat des weisen Tintenfisches Oktopus und verschenkt seine wunderschönen Glitzerschuppen, um den anderen Fischen Freude zu bereiten. Doch damit fängt das Abenteuer erst richtig an. Der Regenbogenfisch lebt zufrieden mit seinen neuen Freunden, als ein fremder Fisch Hilfe suchend zu Ihnen kommt. Er ist krank und der Buckelfisch weiß, dass nur die roten Heilalgen aus der Teufelsschlucht ihm helfen können. Trotz aller Warnungen wagen sich der Regenbogenfisch und der kleine, blaue Fisch in die Schlucht...

Anmeldung erforderlich | Tel: 0 61 51 - 97 11 18-0

• 15.30 Uhr | Die Komödie Tap | Darmstadt | Bessunger Straße 125 Tickets: 8 E | Tel. 0 61 51 - 3 35 55 | www.die-komoedie-tap.de

Spiele · Splitter

Word on the Street Sprichwörtlich liegt manchmal zwar eher das Geld auf der Strasse, bei diesem Spiel liegen jedoch fast alle Buchstaben des Alphabets entlang des Mittelstreifens dessen, was aussieht wie eine Autobahn. Mit den Buchstaben wird aber kein Rennen ausgetragen oder auf dem Raster der Strasse Kreuzworträtsel gebildet. Gespielt wird eine Art Tauziehen um jeden Buchstaben. Die Mitspieler teilen sich in zwei Gruppen auf, die gegeneinander antreten. Das erste Team zieht eine Aufgabenkarte, z.B. „Ein Pizzabelag“ Dann wird die Sanduhr umgedreht und die Gruppe sucht einen passenden Begriff mit möglichst vielen Konsonanten, passend wäre also „Mozzarella“. Noch solange der Sand rieselt, müssen die Buchstaben in die Richtung des Teams auf der Strasse gezogen werden, kommt ein Buchstabe mehrfach vor, darf er auch so oft gezogen werden. Sobald die Uhr abgelaufen ist, kommt das andere Team an die Reihe. Sobald ein Team acht der 17 Buchstaben ganz VORHANG AUF 84

auf seine Seite ziehen konnte, endet das rasante BuchstabenTauziehen. Die Aufgaben erfordern Kreativität von den Mitspielern, aber allzu lange darf man nicht überlegen, denn buchstabiert werden muss ja auch noch in der Zeit. Mit bis zu 10 Spielern ist es ein prima Partyspiel für größere Spielrunden. (Michael Blumöhr) „Word on the Street“ von Jack Degnan | Amigo Spiele | 2-10 Spieler ab 12 Jahre


VORH ANG auf geschlossen · Mi. 4.12.

family & Co

Basteln in der Stadtbibliothek Dieburg

Am Mittwoch, 4. Dezember gibt es eine Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahren. Von 15.30 bis 16.30 Uhr können die kleinen Bastler Kreativ werden, während die Eltern in der Stadtbibliothek Zeit zum Schmökern finden. Die Bastelstunde zum Thema „Weihnachten“ findet in der Mediothek der Goetheschule statt. • 15.30 - 16.30 Uhr | Stadtbibliothek | Goethestraße 6 | Dieburg Voranmeldung Tel. 0 60 71 - 8 11 58 | Email: stadtbibliothek@dieburg.de

ab 19.12.

3D: Dinosaurier Im Kinopolis Darmstadt

Seit Jahrzehnten bestimmt der gruselige Tyrannosaurus Rex die Kinderzimmer und macht sich als Urzeitmonster aller Namen Ehre. Jetzt wird es Zeit für einen neuen Star am Dinosaurier-Himmel, denn nun kommt Patchi. Der kleine, pflanzenfressende Dinosaurier aus der Gattung Pachyrhinosaurus ist der Held im Animationshighlight DINOSAURIER 3D – IM REICH DER GIGANTEN, das ab 19.12. im Kinopolis Darmstadt läuft. Das erste Mal in der Filmgeschichte erleben kleine und große Zuschauer die Welt der Dinosaurier vor 70 Millionen Jahren so realistisch wie nie zuvor!

• Kinopolis | Darmstadt So. 29.12.

SING ALONG Kommt alle, singt alles!

Unter dem Motto „Kommt alle, singt alles!“ sind Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen und Regionen eingeladen, gemeinsam mit Dirigent Wolfgang Seeliger und der Darmstädter Hofkapelle in geselliger, aber auch besinnlicher Atmosphäre zu singen. Auf dem Programm stehen dieses Jahr die Kantaten IV-VI des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach. Die Darmstädter Hofkapelle spielt auf historischen Instrumenten. Das SING ALONG wird wie vergangenes Jahr in der Christuskirche Darmstadt-Eberstadt stattfinden.

• 1 7 Uhr | Christuskirche | Darmstadt-Eberstadt Tickets: www.konzertchor-darmstadt.de

G

Lucia kann zaubern Tanja Esche aus Offenbach und Miriam Gauder aus Darmstadt haben gemeinsam ein faszinierendes Buch für Kinder veröffentlicht. Lucia hat ein Geheimnis: Immer wenn sie wütend wird, wächst sie zu einer Riesin heran. Gerade könnte sie platzen vor Wut. Denn erst trennen sich ihre Eltern und dann muss sie auch noch mit ihrer Mutter wegziehen. Als sie sich im Garten ihres neuen Zuhauses in eine Riesin verwandelt, begegnet ihr die kleine Elfe Elfie, die denkt, Menschen könnten zaubern! Doch was ist das? Wer hat da gezaubert?

Lucia und Elfie finden sich plötzlich in einer Welt wieder, die sie bisher noch nie gesehen haben: im große NICHTS - einem merkwürdigen Ort, an dem der große Nichtsnutz mit all seiner Farblosigkeit über Tunichtgute und Taugenichtse herrscht. Was verbirgt sich hinter dieser geheimnisvollen, farblosen Welt? Und wer ist dieser allmächtig große Nichtsnutz, den noch nie jemand zuvor gesehen hat?

• Papierfresserchens MTM-Verlag | Taschenbuch | 76 Seiten | ISBN: 978-3-86196-065-2 85 VORHANG AUF


auf

Leben

Man steckt in seinem Körper solange man lebt. Das ist eine sehr lange Zeit. Und es wäre durchaus an der Zeit, dass man sich es in ihm bequem macht! Besonders in den Wintermonaten kommt die Unzufriedenheit direkt als Nachgeschmack der Zimtsterne, der Lebkuchen, Marzipankugeln, Spekulatius, Christstollen, Spitzkuchen, Creme-Kugeln, Nougat, Blätter-Krokant und dem Spritzgebäck.

T

Auf diesen Seiten sind die passenden Notrufstellen zu finden. Für die Haare, die Haut oder die Seele – kurz, Alles, damit man sich in seinem Körper wieder wohlfühlt.

Massage

Gesichtsbehandlung

· Teilkörpermassage

· Basisbehandlung

· Kombimassage

· Klassische Gesichtsbehandlung

· Ganzkörpermassage

· Intensive Feuchtigkeitspflege · Regeneration (Anti-Aging)

Körperbehandlung · Unreinheiten Rücken & Arme · Kaffee-Peeling · Salz-Aroma-Peeling · Thalasso Körperpaket

· Luxusbehandlung mit Mikrodermabrasion & Ultraschall · Zusatzbehandlungen zur Basis-Gesichtsbehandlung · Enthaarung mit Warmwachs · Hand & Fußpflege

Golden Rose Beauty & Spa Die Geschäftsinhaberin Sasina Thumwattana studierte Arts & Design und absolvierte eine abgeschlossene Ausbildung der staatlich anerkannten traditionellen klassischen Thai-Massage, der Fußdruckpunkt-Massage und Professional Spa Therapist in Thailand. Dazu absolvierte sie eine Ausbildung als staatlich geprüfte Kosmetikerin und med. Fußpflege & Handpflege in Deutschland. Seit November hat sie ein Studio für moderne Kosmetik, Massage, Spa Therapie und Fußpflege in der Heidelbergerstr. 34 in Darmstadt eröffnet.

• golden rose Beauty & Spa | Sasina Thumwattana Spa & Beauty Therapist Heidelberger Str. 34 | Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 130 55 22 | Mobil. 01 74 - 173 20 81 www.goldenrose-wellness.de | Di. - Fr. 10 - 19 Uhr | Sa. 10 - 17 Uhr VORHANG AUF 86

Heidelbergerstraße 34 | 64285 Darmstadt Öffnungszeiten : Di-Fr. 10:00-19:00 Uhr| Sa. 10:00-17:00 Uhr Tel. (06151) 130 55 22 |


VO RHANG auf Leben ·

Körper Geist & S eele

Alles Ombré – oder was?!?!?

rückgrat. Bewegungstherapie

Neues im Haar-Trend

Adieu Rücken- und Nackenschmerzen! Rückenschmerzen sind nicht nur störend in nahezu allen Bereichen des Lebens bis sogar zum Schlafen, sie sind außerdem so weit verbreitet, dass es viele schon als „völlig normal“ sehen, wenn mal der Rücken schmerzt. Dass der Rücken das Zentrum des Körpers ist, gerät oft in Vergessenheit. Abhilfe bietet rückgrat – das Therapiezentrum, welches jetzt im Martinsviertel zu Hause ist.

Aufmerksamkeit, Kompetenz, Inspiration und Kreativität sind die Schlagworte, die den Salon Haar Trend treffend beschreiben. Für das Team um Claudia Höffner und Maria Sgura steht die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Neben fachlicher Beratung sorgt zusätzlich eine angenehme und entspannte Atmosphäre für das Wohlbefinden der Kunden. Genau das Richtige in der stressigen Weihnachtszeit. Jede Kundin, jeder Kunde erhält in der Adventszeit eine Geschenkekarte mit attraktiven Überraschungen, die man dann beim nächsten Besuch im Salon einlösen kann. In der neuen Wintersaison steht Ombré im Mittelpunkt Die Kombination aus dunklen Grundtönen am Ansatz mit helleren Nuancen in den Spitzen ist der gefragteste Farbtrend in den Salons. Hierbei wird eine Farbe für das Haar verwendet, die zur echten Farbe der Haare im Kontrast steht. Wer Spaß an ein wenig Farbe im Haar hat, der trifft mit Ombré die richtige Wahl.

Bei rückgrat arbeiten Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten um Gabi Wilfinger-Luxenburger Hand in Hand, kümmern sich um die Schmerzen und Unannehmlichkeiten in Rücken und Nacken auf Basis einer biochemischen Funktionsanalyse der Wirbelsäule. Die zum Teil von der Krankenkasse unterstützten Therapie- und Trainingseinheiten, die durch Gutscheine auch zu verschenken sind, geben den Patienten ihre Lebensqualität zurück.

• Hochstr. 18 | Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 44 295 | www.haar-trend-da.de

• L iebfrauenstr. 104 | Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 601 29 00 www.rueckgrat-darmstadt.de

Zahnarztpraxis Dr. Christof Ellerbrock M.Sc. M.Sc. und Kollegen

Ein gesundes Lachen ist lebensqualität! Darum setzt das Team der Zahnarztpraxis Dr. Ellerbrock & Kollegen alles daran, das Beste für Ihre Zähne zu erreichen und sie dauerhaft gesund zu erhalten. Neben seiner zahnärztlichen Tätigkeit hat sich Dr. Ellerbrock auf die ganzheitliche Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und funktioneller Kieferorthopädie spezialisiert. Funktionsstörungen der Kiefergelenke haben in der Bevölkerung eine sehr große Verbreitung. Oft bleiben diese

Befunde unerkannt oder werden nur als Knacken oder Reiben wahrgenommen. Das Ziel von Dr. Ellerbrock ist es, diesen durch Zahn- und Kieferfehlstellungen verursachten verspannungsbedingten Schmerzen entgegenzuwirken, bzw. schon prophylaktisch so kieferorthopädisch zu beeinflussen, dass es gar nicht erst zu zahn- und kieferfehlstellungsbedingten Schäden am Halte- und Stützapparat kommen kann. Als Ansprechpartner für moderne Zahnmedizin und Kieferorthopädie in Darmstadt setzt Dr. Ellerbrock mit seinem Team auf modernste Technik genauso wie auf freundlichen Service, um Sie bestmöglich und umfassend zu behandeln.

• Darmstadt | Wilhelminenstr. 25 | Tel. 0 61 51 -15 28 40 | www.ellerbrock-darmstadt.de | facebook.com/Dr.Ellerbrock 87 VORHANG AUF


VOR H AN G au f L eben ·

K ö rp e r Geist & Seele

...das perfekte

WEIHNACHTSGESCHENK !

GUTSCHEIN Schenken Sie... Unser persönlicher Service für Sie am 24.12.2013 Gutscheinverkauf von 10:00 - 14:00 Uhr !

GESUNDHEIT WELLNESS WOHLBEFINDEN

auch online buchbar!

www.die-sauna.de

Am Ohlenberg 29 - 31 64390 Erzhausen Tel: 06150 810 13

centro-physio darmstadt Gerade in der vorweihnachtlichen Winterzeit liegen die Nerven blank. Als Auszeit oder auch als Lösung für das fehlende Weihnachtsgeschenk bieten sich die Massagegutscheine an – mit oder ohne Fango – für die Liebsten oder einen selbst.

Zusätzliche Angebote sind: • Sportphysiotherapie (Rehabilitation, Prävention, Trainingsgestaltung)

Seit August 2013 und nach 12-jähriger Erfahrung in einer Darmstädter Praxis, freut sich Udo Wälther als neuer Inhaber der Physiotherapiepraxis centro-pyhysio mitten in Darmstadts City-Fußgängerzone, neben Spielwaren Faix, seine Patienten in der Elisabethenstr. 5 empfangen zu dürfen. Dort stehen großzügige, helle und freundliche Behandlungsräume zur Verfügung. Die Praxis im 5. Stock ist mit Aufzug und rollstuhlgerecht erreichbar. Neben der klassischen Krankengymnastik/Physiotherapie bietet Udo Wälther u. a. auch Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Massagen und eine Behandlungsform zur neurologischen Rehabilitation (PNF) an. VORHANG AUF 88

• Triggerpunkttherapie • Kinesio-Taping • Kiefergelenksbehandlung • Rückenschule • Beckenbodentraining • Sturzpräventionstraining • Elektro- u. Ultraschalltherapie • Rotlicht und Fango

centro-physio darmstadt

udo wälther p hy siot h e rapie

• CENTRO-PHYSIO Darmstadt | Elisabethenstr. 5 Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 259 39 www.centro-physio-darmtadt.de

Mo - Do 8 - 18 Uhr  Fr 8 - 16 Uhr  Hausbesuche sind möglich

Elisabethenstraße 5 Darmstadt · Tel. 0 61 51 -  259 39 www.centro-physio-darmstadt.de


VORHA NG auf Leben ·

Körper Geist & S eele

LE Visage Kosmetik-Institut und Naturheilpraxis

In angenehmer Atmosphäre entführen Sie die Kosmetikerinnen von Christine Sissouno in dem Kosmetikinstitut Le Visage in das Reich von wohltuenden Essenzen, aromatischen Cremes und pflegenden Masken. Während ihr Gesicht oder ihr Körper mit ausgleichenden Ölen und Lotionen massiert wird, findet ihr Geist tiefe Entspannung durch angenehme Berührung von Kosmetikerinhänden.

Viele Kundinnen vertrauen gerne auf die bestens ausgebildeten und fortwährend geschulten Mitarbeiterinnen. Ihre fundierten Haut-und Produktkenntnisse verhelfen schnell zu einem besseren und frischeren Aussehen. Seit 1997 liegt der Focus im Institut auch auf Permanent Make-up, einer dauerhaften Methode, mittels derer man verloren gegangene Augenbrauen, unklare Lippenkonturen und schwachen Wimpernkranz rekonstruieren kann. Sehr beliebt deshalb, weil alles wisch-und wasserfest ist und mehrere Jahre hält. Viele Jahre schon gönnen sich zahlreiche Kundinnen immer wieder einmal eine Hautverjüngung in Form einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Diese wird allerdings von Heilpraktikerin Christine Sissouno selbst durchgeführt, die ihre Praxis ebenfalls in der Ludwigstraße 20 hat.

• D armstadt | Ludwigstr. 20 | Tel. 0 61 51 - 500 757 | Mo - Fr 10 - 20 Uhr | Sa 10 - 17 Uhr | www.Levisage-kosmetik.de

WOHLFÜHLOASE

Wellness I Gesundheit I Wohlbefinden

„DIE SAUNA“ ERZHAUSEN Aromamassage Hamam

GENIESSEN

WOHLFÜHLEN

Klass. Massage Fußreflexzonen-Massage Physiotherapie Lymphdrainage Kosmetikbehandlung

ENTSPANNEN

ABTAUCHEN 32°C

Maniküre / med. Fußpflege Schönheitstage Frische Wellnessküche

Am Ohlenberg 29-31 64390 Erzhausen Telefon (06150) 8 10 13

www.die-sauna.de 89 VORHANG AUF


VOR H AN G au f L eben · Di. 28.1.

K ö rp e r Geist & Seele

Vortrag: Anti-Aging Der Schlüssel zu Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit, Attraktivität und Schönheit

Anti-Aging Vortrag von Birgit Raidel Heilpraktikerin für Psychotherapie und gepr. Präventologin®

Anti-Aging – Vitalität erhöhen, gesünder leben, Schönheit ausstrahlen

Di. 28.1. 19 Uhr Praxis für seelische Gesundheit Ludwigsplatz 1 | Darmstadt Gebühr: 5 E | Tel. 06151  - 66 94 02

Forever-young – ein Traum so alt wie die Menschheit. Was ist eigentlich die Idee von Anti-Aging? Anti-Aging umfasst alle Maßnahmen die zellverjüngend wirken indem der Stoffwechsel in die Balance kommt durch: • Optimale Ernährung • Hormonellen Ausgleich • Vitalstoffergänzung • Stressmanagement ( Schlaf / Burn-out) • Und kosmetische Maßnahmen z. B. Faltenglättung der Haut. Birgit Raidel zeigt in ihrem Vortrag, wie jeder durch ein individuelles, ärztlich fundiertes Ernährungskonzept, Zivilisationserkrankungen vorbeugen kann, Gewicht dauerhaft reguliert und im Sinne von Anti-Aging Zellalterungsprozesse verlangsamt. Der Vortrag zeigt außerdem, wie man Anti-Aging Hormone natürlich reguliert, denn Hormonungleichgewicht lässt den Mensch schneller altern. Weiterhin wird gezeigt, welche Vitalstoffe die freien Radikale, die „Altmacher“ der Zellen vor allem der Haut, eindämmen, Collagen von innen aufbauen, so dass sich Bindegewebe und Haut von innen straffen und zu sichtbaren äußeren Effekten führen. Zu weiteren Fragen und Beratung können Interessierte gerne auch unabhängig vom Vortrag Kontakt aufnehmen.

• Vortrag: 19 Uhr | Zentrum für seelische Gesundheit | Ludwigsplatz 1 | Darmstadt | Gebühr: 5 E | Anmeldung: 0 61 51 - 66 94 02

Die Johanniter informieren: besondere Menüs zu den Festtagen! direkt ins Haus. So können es sich unsere Senioren gut gehen lassen und ohne großen Aufwand ein leckeres Weihnachtsmenü genießen“, bemerkt Beate Flick, vom Menüservice der Johanniter in Griesheim.

• Weitere Infos zum Menüservice und Weihnachtsfest-Geschenkideen Beate Flick | Tel. 0 61 55 - 60 00 0 | Andreas Werner-Rasenberger | Tel. 0 60 71 - 20 96 0 www.juh-da-di.de

Feststage beim Menüservice Johanniter bieten besondere Feiertags-Menüs Weihnachten rückt immer näher, und die ersten Vorbereitungen für das schönste Fest im Jahr werden getroffen. Die Festtage stehen vor der Tür: Das zeigen Weihnachtsbäume, Geschenkideen und Nikolause in den Schaufenstern der Städte – auch die Lieder, die überall erklingen, kündigen die Weihnachtszeit bereits an. Eine Zeit, in der es sich die Leute gut gehen lassen, ihre Wohnungen schmücken und besonderen Wert auf gutes Essen legen. „Wir möchten unsere Seniorinnen und Senioren in der Weihnachtszeit mit leckeren Festtags-Menüs verwöhnen“, verrät Andreas Werner, vom Menüservice der Johanniter in Dieburg. „Wir bringen das Menü VORHANG AUF 90

Tel. 0 60 71 - 20960 Tel. 0 61 55 - 60000


VORHA NG auf Leben ·

Körper Geist & S eele

Vertigo Optik

Sehen * Fühlen * Erleben Wie schon im vergangenen Jahr unterstützt Vertigo Optik den besonderen Fahrdienst „Baby-Notarztwagen“ des Arbeiter-Samariter-Bund Darmstadt-Starkenburg (ASB). Im Aktionszeitraum November 2013 bis Januar 2014 kümmert sich Augenoptikermeisterin Norgard-Ilona Dressel mit ihrem Team nicht nur um die Augen, sondern testet auch das Augenmaß ihrer Kunden: je mehr Kunden an dem vorbereiteten Gewinnspiel, einer Schätzfrage, teilnehmen, desto größer wird der Betrag, den Vertigo Optik für die Anschaffung eines neuen ASB-Baby-Notarztwagens bereitstellt. Den sechs besten Schätzern winken Warengutscheine im Wert von 1 x 100 EUR, von 2 x 50 EUR und von 3 x 25 EUR für den nächsten Brillenkauf. Augenoptikermeisterin Norgard-Ilona Dressel freut sich darauf, im zweiten Jahr ihrer Selbständigkeit bereits zum zweiten Mal mit einem schönen Beitrag diese tolle Idee fördern zu können, die den Allerjüngsten und ihren Eltern zugute kommt.

M

• Heidelberger Str. 85 | Tel. 0 61 51 - 308 25 53 | www.vertigo-optik.de

Naturheilpraxis mit groSSem Angebot Mitten in Darmstadt Bessungen, in der Heidelberger Str. 41, befindet sich die Praxisgemeinschaft von Claudia Jung und Tanja Mehm. Hier kann man sich verwöhnen lassen, kann sich gerade nach den üppigen Weihnachtstagen und Silvester von innen heraus reinigen und entschlacken - eben viel für seine Gesundheit tun. In angenehmer Umgebung ist Platz und Raum für Wellness und gesunde Anwendungen. Claudia Jung, Heilpraktikerin und Yogalehrerin (BYV) und Heilpraktikerin Tanja Mehm bieten vielfältige Anwendungen und Kurse an. Claudia Jung bietet unter anderem cranriosacrale Osteopathie-Behandlungen und ayurvedische Massagen an. In der ayurvedischen Medizin wird mit ganzheitlichen Therapieformen wie Reinigungskuren, Arzeneien aus Pflanzen und Mineralien sowie spirituellen Therapieformen wie Yoga und Meditation gearbeitet. Ayurveda ist ein sehr offenes und tolerantes Heilsystem. Weiterhin wendet Claudia Jung in der Praxis die sogenannte Bioresonanzmethode an, die besondere Stärken in der Diagnose und der Harmonisierung von Krankheiten hat. Auch bietet sie Yoga-Gruppenkurse und -Einzelkstunden an.

Tanja Mehm bietet unter anderem die Colon-Hydro-Therapie an. Das ist eine Spüling des Dickdarms mit Wasser, die zum Beispiel bei allergischen Erkrankungen, Verstopfung, Blähungen, Reizdarm, Hautproblemen und vielem, vielem mehr günstige Auswirkungen hat. Da der Darm, ähnlich wie die Füße, Reflexzonen besitzt, wirkt sich die Spülung positiv auf den gesamten Organismus aus. Auch bietet Tanja Mehm die Dunkelfeld-Vitalblutuntersuchung nach Professor Dr. Günther Enderlein an. Hierbei handelt es sich um die Betrachtung eines Bluttropfens, durch ein Dunkelfeldmikroskop. Anhand der Formen, Veränderungen und Qualität der sich im Blut befindlichen Blutkörperchen wird eine Therapie ausgearbeitet.

• Heidelberger Str. 41 | Darmstadt Termine und Gutscheine unter Tel. 0 61 51 - 7 85 39 30 oder 0 61 51 - 66 37 50 Infos unter www.tanjamehm.de | www.naturheilpraxis-jung.de | www.jung-yoga.de

91 VORHANG AUF


Der Film inspektor

STARTLISTE · Dezember

Mo nnard

h

t AU F gedr eh

Das große Kino am Bahnhof – wie heißt es doch gleich? Neuerdings anders. Wer früher ins CinemaxX ging, besucht demnächst das Kinopolis. Die große Veränderung dabei: der GewohnheitsHeiner muss sich nun eine neue Bezeichnung einprägen. Ähnlich wie beim Citydome-Kino in der Darmstädter Innenstadt – das hieß früher Helia. Sagt heute bestimmt auch keiner mehr…! Übrigens haben beide Kinos jetzt ein paar Säle mit neuen Sitzen – und Becherhaltern! p Der Fortschritt hält Einzug – also doch eine spürbare to Chris Veränderung. Vielleicht spricht man in Darmstadt demnächst ja doch vom „Citydome“ oder vom „Kinopolis“…

Start 5.12

Christoph Monnard

Oldboy Darmstädter Kinos | FSK: 16

Filmstart · Splitter Carrie

5.12.: 45 Minutes to Ramallah | Auf dem Weg zur

Kinopolis Darmstadt | 5.12. | FSK: 18

Schule | Carrie | Concussion | Dügün Dernek | Eisheimat | Ganz weit hinten | Houston | Inside Llewyn Davis |

Die schüchterne Carrie White (Chloë

Der Lieferheld | Noseland | Oldboy | Venezianische Freundschaft

Grace Moretz) ist ein Einzelkind und

12.12.: Alois Nebel | Chellaponnu - Nette Mädchen

wächst bei ihrer sehr

| Die Frau | die sich traut | Der Hobbit: Smaugs Einöde

religiösen Mutter

(3D) | McDandik | My beautiful Country | Schwestern | Sonnwende | Tamam miyiz? - Sind wir soweit? | Una Noche - Eine Nacht in Havanna | Workers

Margaret (Julianne Moore) auf. Auf ihre Mitschüler wirkte

19.12.:

Belle et Sébastien | Beware of Mr. Baker | Blau ist eine warme Farbe | Erkekler | Genug gesagt |

sie schon immer sonderbar und wird daher oft

Machete Kills | Dinosaurier (3D)

Attacken zu wehren, entdeckt sie plötzlich, dass

gehänselt. Bei dem Versuch, sich gegen die sie telekinetische Fähigkeiten besitzt. Mit dieser

25.12.: Buddy | Das Mädchen und der Künstler | Der

neuen Macht ausgestattet, scheut sie sich nicht,

Medicus | Only Lovers Left Alive | Timo Parvelas: Ella

ihre Kräfte gegen jeden einzusetzen, der sie ärgert

und das große Rennen | Salauds | Les - Dreckskerle

Start 5.12

Der Lieferheld Darmstädter Kinos | FSK: 12

David Wozniak (Vince Vaughn) wollte nie Verantwortung übernehmen und was er anpackt geht schief - er ist sozusagen der Versager schlechthin. Nach diversen Nebenjobs hat er sich mit anonymen Samenspenden über Wasser gehalten. Aber auch in der Klinik ging etwas schief und nun ist er der leibliche Vater von sage und schreibe 533 Kindern. Jetzt steht er vor der Wahl – bleibt er anonym oder übernimmt er zum ersten Mal Verantwortung?

Joe Doucett (Josh Brolin) wird eines Tages von einem Unbekannten gekidnappt. Ohne den Grund zu kennen, wird er 20 Jahre lang gefangen gehalten. Bis ihn sein Peiniger plötzlich freilässt. Jetzt will Joe unbedingt den Grund für die erlittene Tortur herausfinden und Rache nehmen. Während seiner Suche nach dem Täter muss er jedoch feststellen, dass er immer noch Teil dessen wahnsinnigen Spiels ist und sich immer mehr darin verfängt.

A

oder beschimpft. Als sie auf dem Abschlussball Opfer einer besonders schlimmen Attacke ihrer Mitschüler wird, endet das Fest in einer Katastrophe...

Der Medicus Darmstädter Kinos | 25.12. | FSK: 12 Im England des 11. Jahrhundert wächst der junge Rob Cole (Tom Payne) auf, der über eine außergewöhnliche Gabe verfügt. Er kann fühlen, wenn jemand krank ist und wie die Krankheit verlaufen wird. Nachdem er eine Vorahnung bei seiner kranken Mutter hat und hilflos zusehen muss, wie sie stirbt, schließt er sich einem fahrenden Bader (Stellan Skarsgård) an, der ihn in der mittelalterlichen Heilkunde unterrichtet. Schon bald erkennt er aber die Grenzen dieser einfachen Praktiken. Als er von dem berühmten Gelehrten Ibn Sina (Ben Kingsley) erfährt, der in Persien eine neue Art von Medizin lehrt, beschließt er, sich von ihm ausbilden zu lassen.

VORHANG AUF 92


VORH ANG auf gedreht · Start 19.12

Machete Kills

Darmstädter Kinos | FSK: ab 18

Start 12.12

Der Hobbit –

Ladykino

Darmstädter Kinos | FSK: 12

Mi. 18.12

Smaugs Einöde (3D)

Kino

Buddy

Kinopolis Darmstadt

Eddie (Alexander Fehling) hat eine Menge Kohle, dicke Autos und eine Menge Frauen. Und nun hat er auch noch einen Schutzengel – leider…! Denn Engel Buddy (Michael Bully Herbig) hat noch wenig Erfahrung in dem Job. Er soll eigentlich dafür sorgen, dass Eddie sich statt dem Partyleben eher um die Firma seines verstorbenen Vaters kümmert, treibt ihn dabei aber an den Rande des Wahnsinns...

• 20.15 Uhr | im Kinopolis Darmstadt | FSK: 12

Der Präsident der Vereinigten Staaten (Charlie Sheen) hat einen Auftrag, den nur ein Mann ausführen kann: Machete (Danny Trejo)! Er soll den verrückten mexikanischen Kartellboss Mendez (Demián Bichir) ausschalten, der die US-Hauptstadt mit einer Nuklearrakete bedroht. Dazu muss er den verrückten Waffendealer Luther Voz (Mel Gibson) finden, denn nur er kann die Rakete entschärfen!

Bilbo Beutlin (Martin Freeman) und seine Gefährten haben die ersten Turbulenzen ihrer Reise zum Einsamen Berg überstanden, da werden sie auch schon mit neuen und alten Feinden wieder konfrontiert. Doch selbst die gigantischen Spinnen im Düsterwald sind nichts im Vergleich zu der Gefahr, die sie in der ehemaligen Zwergenstadt erwartet: Der Drache Smaug hat nämlich seinen Hort noch nicht verlassen…

!!! Weitere Infos unter www.kinos-darmstadt.de !!!

Start 19.12

Dinosaurier –

Im Reich der Giganten (3D)

Start 28.11

Battle of the year (3D) Darmstädter Kinos | FSK: ab 6.

So. 8.12

Wickie

Kinopolis Darmstadt,| FSK: o.A | 13 Uhr

Darmstädter Kinos | FSK: ab 6

Der junge Pachyrhinosaurus Patchi hat sich gerade in der urzeitlichen Welt zu recht gefunden, als plötzlich seltsame Dinge geschehen und seine Herde fliehen muss. Auf der Flucht vor Fleischfressern verliert er dann auch noch seine Eltern und beinahe auch seine Hoffnung. Dank seinem Bruder und neuen Freunden findet er aber einen Tatendrang und Mut, den er selbst bei sich nicht vermutet hätte.

Das Battle of the Year ist die Olympiade des Breakdance. Obwohl sie in Amerika einstmals erfunden wurde, liegt der letzte Sieg des US-Teams schon 15 Jahre zurück. Dante (Laz Alfonso), ein Hip Hop Mogul aus Los Angeles, will das Erfinderland dieser Sportart wieder zurück an die Spitze bringen. Ihm bleiben jedoch nur noch drei Monate, um das richtige Team und vor allem den richtigen Trainer zu finden!

Im Wikingerdorf Flake hausen rund um Häuptling Halvar ein Haufen knallharter, raubeiniger Wikinger. Ganz anders ist allerdings Halvars eigener Sohn Wickie, der zwar relativ schmächtig ist, dafür aber umso mehr Köpfchen hat. Mit seinem Einfallsreichtum hilft er den Kriegern immer aus der Klemme. Selbst bei Angriffen des schrecklichen Sven, hat der kleine Wickie eine rettende Idee parat.

!!! Weitere Infos unter www.kinos-darmstadt.de !!!

93 VORHANG AUF


Start 16.1.

Darmstädter Kinos | FSK: 12

Der Bankberater Till Reiners (Axel Stein) hat ein paar kleinere Probleme: Er ist gelangweilt von seinem Job und in seiner frischen Ehe mit Miriam (Anna Maria Mühe) ist auch der Wurm drin. Und nun hat er noch ein Problem mehr: Den Kleinkriminellen Nappo (Moritz Bleibtreu), der gerade Tills Bank überfallen und ihn als Geisel genommen hat! Der ist zwar in erster Linie genervt von dem spießigen Till, bekommt aber schon bald Mitleid, als er Tills Lebensumstände miterlebt. Er versucht also nun Till aus seinem verstockten Leben heraus zu helfen – mit etwas unorthodoxen Mitteln…

t AU F gedr eh STARTLISTE · Januar

Nicht mein Tag

Start 9.1.

Anchorman 2 Darmstädter Kinos | FSK: 12

1.1.: Das erstaunliche Leben des Walter Mitty 2.1.: Das Geheimnis der Bäume | Imagine

Filmstart · Splitter 47 Ronin (3D)

| Das merkwürdige Kätzchen | One Zero One | Paranormal Activity : Die Gezeichneten | Patron Mutlu Son Istiyor

Darmstädter Kinos | 30.1. | FSK: 12 Nachdem der japanische

| StreetDance Kids - Gemeinsam sind wir Stars (3D)

Lord Kira (Tadanobu

9.1.: All is lost | Bethlehem | Dancing in Jaffa | Diana

Asano) den Anführer

Caught in Flight | Matterhorn | Die Pute von Panem |

der Samuraigruppe „47

Zwei vom alten Schlag

Ronin“ heimtückisch

16.1.: 12 Years a Slave | Über das Meer | Crulic - Der

ermorden ließ und seine

Weg ins Jenseits | Fünf Freunde 3 | Nebraska | Nicht mein Tag | Das Radikal Böse | Scialla! Eine Geschichte in Rom

Anhänger als Gesetzlose

| A Touch of Sin | The Wolf of Wall Street | Suzanne

erklärt hat, ziehen

23.1.: Blick in den Abgrund | Der Blinde Fleck | Carne

diese zuerst planlos

de Perro | Hannas Reise | Homefront | I Frankenstein

durch das Land. Als sie den ebenfalls gesetzlosen

(3D) | Jussi Adler Olsen - Erbarmen | Land in Sicht | Nordstrand | Die Schwarzen Brüder | Youth

Samurai Kai (Keanu Reeves) treffen, entschließen sie sich mit ihrem neuen Anführer Oishi (Hiroyuki

30.1.:

47 Ronin (3D) | Argerich - Bloody Daughter | Eyyvah Eyvah 3 | Der Imker | Kill your Darlings | Mandela: Der lange Weg zur Freiheit | Parallax Sounds Chicago | Le Passé - Das Vergangene | Staudamm | Le Weekend | Disconnect

Start 9.1.

SchoSSgebete Darmstädter Kinos | FSK: 16

Drei gewöhnliche Tage im Leben von Elizabeth Kiehl (Lavinie Wilson): Kindererziehung, Biokost und Therapie gehören ebenso zu ihrem Alltag wie gemeinsame Bordellbesuche mit ihrem Mann (Jürgen Vogel). Die junge Frau ist hochneurotisch und hat Angst vor allem - außer beim Sex. Sie will nicht nur perfekte Mutter sein, sondern auch perfekte Ehefrau und Liebhaberin. Doch ein Erlebnis aus ihrer Vergangenheit wirft immer noch seine Schatten.

Sanada) Rache an Lord Kira zu nehmen und die Bevölkerung des Landes zu befreien. Kira wird allerdings von der mysteriösen Dame Mizuki (Rinko

Seit ihrem Erfolg in den 70ern mit einer lokalen Newssendung ist es Reporter Ron Burgundy (Will Ferrell), seiner Frau Veronica Corningstone (Christina Applegate), dem Wetterexperten Brick Tamland (Steve Carell), dem Straßenreporter Brian Fatana (Paul Rudd) und dem Sportexperten Champ Kind (David Koechner) nicht gut ergangen. Bis eines Tages ein Sender ihnen anbietet, das legendäre „Action-4-News-Team“ wiederzubeleben – in New York!

Kikuchi) unterstützt, von der es heißt, dass sie über magische Kräfte verfügt. Selbst für die erfahrenen Samurai wird das eine gefährliche Aufgabe.

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Darmstädter Kinos | 2.1. | FSK: 12 Der introvertierte Walter Mitty (Ben Stiller) arbeitet seit Jahren im Fotoarchiv der Zeitschrift Life!. Eigentlich führt er ein ereignisloses Leben. Gelegentlich verschwindet er auf „einen anderen Stern“, wie er seine Tagträume nennt, in denen er abenteuerliche Dinge erlebt. Heimlich bewundert er seine neue Kollegin Cheryl (Kristen Wiig), die ihn aber nicht wahrnimmt. Als nun eines Tages das Titelbild für die letzte Printausgabe des Magazins von dem berühmten Fotografen Sean O’Connell (Sean Penn) verschwindet, begibt sich Walter auf eine aufregende Reise ans andere Ende der Welt, um das Original des Fotos zu holen!

VORHANG AUF 94


VORH ANG auf gedreht · Start 9.1.

Zwei vom alten Schlag

Start 16.1.

Fünf Freunde 3

Darmstädter Kinos | FSK: o.A.

Start 23.1

Kino

I Frankenstein Darmstädter Kinos | FSK: 12

Darmstädter Kinos | FSK: 12

Die gealterten Ex-Boxer Henry „Razor“ Sharp (Sylvester Stallone) und Billy „The Kid“ McDonnen (Robert De Niro), hatten in ihrer großen Zeit jeder den anderen einmal besiegt. Vor dem alles entscheidenden Kampf, erklärte Razor aber seine Karriere für beendet. Als sie sich nach 30 Jahren wieder treffen, vereinbaren sie einen finalen Kampf – mit einem plötzlich gigantischen Medienrummel!

Eigentlich wollten George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und ihr Hund Timmy auf einer exotischen Insel Urlaub machen. Als sie jedoch beim Tauchen in einem Schiffswrack einen geheimnisvollen Kompass finden, der zu einem Piratenschatz führen soll, stürzen sie sich spontan in ihr nächstes Abenteuer.

Vor 200 Jahren wurde Adam (Aaron Eckhart) von dem berüchtigten Dr. Frankenstein geschaffen. Durch seine Erfindung wurde er unsterblich und fristet nun sein Dasein damit, die Menschen vor den Gestalten der Finsternis zu schützen. Während er noch Gargoyles und Dämonen verfolgt, muss er feststellen, dass er wegen dem Geheimnis seiner Unsterblichkeit plötzlich selbst verfolgt wird.

!!! Weitere Infos unter www.kinos-darmstadt.de !!!

Start 23.1.

Monuments Men Darmstädter Kinos | FSK: 12

Start 16.1.

The Wolf of Wall Street

Start 2.1

Streetdance Kids (3D) Darmstädter Kinos | FSK: o.A.

Darmstädter Kinos | FSK: 12

Als der Krieg verloren schien, erließ Hitler den Befehl, dass keine wertvollen Kunstwerke dem Feind überlassen und daher vernichtet werden sollen. Um das zu verhindern, wurde Platoonführer George Stout (George Clooney) mit fünf Künstlern losgeschickt, um die Kulturgüter zu retten. Im Kriegsgebiet ist es allerdings etwas gefährlich, wenn man mit dem Pinsel besser umgehen kann, als mit dem Gewehr...

Der junge, unerfahrene New Yorker Börsenmakler Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) lebt den amerikanischen Traum von unbegrenzten Möglichkeiten. Leider kennt seine Habgier auch keine Grenzen, weshalb er durch seine rigorose Vorgehensweise als Wolf der Wall Street bezeichnet wird. Von keiner Behörde lässt er sich einschüchtern. Bald schon wacht er jedoch in einer korrupten Realität auf.

Der junge Jaden (Akai Osei-Mansfield) kennt nur eine Freizeitbeschäftigung: Streetdance! Er nutzt jede Gelegenheit, um sein Können mit anderen Teenagern im angesagten Jugendclub seines Heimatortes zu messen. Als der Club geschlossen werden soll, ist Jaden fest entschlossen, das zu verhindern. Er organisiert eine Charity-Show, deren Einnahmen die Schließung des Clubs verhindern sollen.

!!! Weitere Infos unter www.kinos-darmstadt.de !!!

95 VORHANG AUF


VORHA NG auf g edreht · Kino

programmkinorex

DA – Heliapassage, Tel.: 0 61 51 - 29 789, www.kinos-darmstadt.de Adam ist Rock-Musiker und Vampir, weilt

Genervt von abendlichen Rotweingelagen

schon seit Ewigkeiten auf der Erde und lebt

der Erwachsenen kann der schüchterne

verschanzt in seiner Villa im Industriegebiet.

14-jährige Duncan mit seinen Sommerurlaub

Zusehend, wie die Menschen die Welt

nicht gerade viel anfangen. Aus diesem

immer mehr zugrunde richten, driftet er

Grund sucht er sich einen Ferienjob im

ab 5.12

„Water Wizz“-Vergnügungspark, wo er sich mit dem Park-Manager Owen anfreundet...

Ganz weit hinten

plötzlich seine große Liebe Eve auf... Tilda Swinton, Mia Wasikowska u.a.

Liam James, Sam Rockwell u.a.

Only Lovers Left Alive

Was für einige Kinder Alltag ist, ist für so

London im beginnenden Hochmittelalter.

manch andere ein richtiges Abenteuer: der

Der junge Rob Cole entdeck t eine

Schulweg. Für manche Kinder bedeutet

besondere Gabe: Er konnte den nahenden

dieser nämlich, auf eine Herde Elefanten

Tod seiner Mutter bereits einige Zeit

zu treffen, über steinige Gebirgspfade zu

zuvor spüren. Getrieben vom Streben

gehen oder auf einem Pferd durch die weite

ab 5.12

immer mehr in die Depression ab. Da taucht

ab 25.12

Landschaft Patagoniens reiten...

nach Größerem begibt er sich auf eine

ab 25.12.

spannende Reise um die Welt...

Jackson (11) aus Kenia, Zahira (12) aus

Auf dem Weg zur Schule

Die 50-jährige Mutter, Oma und Angestellte

Der blinde Ian hat ausdauernd seinen

Beate möchte ihr Leben ändern. Als ihr

Gehörsinn trainiert und sich die Fähigkeit

Krebs diagnostiziert wurde, möchte sie

angeeignet, durch genaues Hinhören

es noch einmal wissen: Entgegen aller

Schallwellen so präzise zu orten, dass

Ratschläge möchte sie sich den Traum

er trotz seiner Blindheit ein recht

erfüllen, einmal durch den Ärmelkanal zu

ab 12.12

Stellan Skarsgård, Ben Kingsley u.a.

Der Medicus

Marokko u.a.

schwimmen...

uneingeschränktes Leben führen kann.

ab 2.1.

Mit seinen Methoden versucht er anderen Blinden zu helfen...

Jenny Schily, Steffi Kühnert u.a.

Imagine

Die Frau, die sich traut Zum 100. Jahrestag der Eurythmie haben

Walter Mitty führt ein zurückgezogenes

sich Menschen aus allen Teilen der

Leben, lebt in seinen Tagträumen, arbeitet

Welt zusammengefunden um Ludwig

im Archiv und traut sich nicht, seine große

Van Beethovens 5. Symphonie in einer

Liebe anzusprechen. Als er plötzlich Gefahr

modernen Tanz-Choreographie auf der

läuft, seinen Job zu verlieren, sieht er sich

Bühne umzusetzen.Das gesamte Projekt

ab 12.12

Edward Hogg, Alexandra Maria Lara u.a.

wurde in der Dokumentation „What Moves You?“ filmisch festgehalten.

ab 2.1.

gezwungen, zu handeln und erlebt das Abenteuer seiner Träume... Ben Stiller, Kirsten Wiig u.a.

What Moves You

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Adèle geht zur Schule, hat ihre ersten Erfahrungen mit einem Mann gemacht und stellt fest, dass sie sich wohl eher zu Frauen hingezogen fühlt. Sie verliebt sich in die ältere Kunststudentin Emma und aus

rexFilmGespräch

einer Affäre entwickelt sich eine Beziehung.

ab 19.12.

Adèle Exarchopoulos, Léa Seydoux u.a.

Blau ist eine warme Farbe Auf einer Party lernt die geschiedene und alleinerziehende Eva den ebenfalls geschiedenen Albert kennen. Nach einigen Verabredungen merken beide rasch, dass zwischen ihnen eine besondere Verbindung besteht und es entwickelt sich

ab 19.12.

eine romantische Beziehung zwischen Eva

Der kürzeste Tag des Jahres Sa. 21.12. Der Kurzfilmtag Andreas Heidenreich, Mitorganisator des Open-Air Filmfests Weiterstadt und Moderator der rexFilmGespräche kehrt zu einem besonderen Anlass ins programmkinorex ein: Am kürzesten Tag des Jahres gibt es hier den ersten deutschen Kurzfilmtag. Die Weiterstädter Kurzfilmkiste wird heraus gekramt und es gilt die besten, die Lieblingsfilme im warmen Kinosessel zu genißen.

und Albert.

Genug gesagt VORHANG AUF 96

Julia Louis-Dreyfus, James Gandolfini u.a.

• 21 Uhr | programmkino rex | Darmstadt

ung l os Ver 2 3x s ket Tic 2/3  S.s.


Houston (ab 5.12.) What Moves You

Jetzt kommt alles in Bewegung

Die Frau die sich traut mit KurzVorFilm Die Frau, die sich traut Das große Heft mit KurzVorFilm

Der Medicus Die Frau, die sich traut

Der Medicus

Imagine

mit KurzVorFilm

Only Lovers Left Alive mit KurzVorFilm Only Lovers Left Alive

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

11

12 13

14

15

16

17 18

19 20

21

22

Mo

23

Di

24

Mi

25

Do

26

Fr

27

Sa

28

So

29

Mo

30

Di

31

Mi

01

Do

02

Fr

03

Sa

04

So

05

Mo

06

Di

07

Mi

08

programmkinorex

97 VORHANG AUF

Im Programm markieren die Balken die Mindestspielzeit für die Filme im Hauptprogramm. Die genauen Spielzeiten und -tage können wir leider nur wöchentlich veröffentlichen. Änderungen sind nicht beabsichtigt aber manchmal nicht zu vermeiden

Wilheminenstraße 9, Heliapassage, 64283 Darmstadt

citydome Darmstadt:

Kartenreservierung: 06151 - 29 78 9

www.kinos-darmstadt.de

12/2013

Übersicht im Dezember Blancanieves Tage am Strand Am Hang Ganz weit hinten mit KurzVorFilm Ganz weit hinten

Genug gesagt

10

So

Genug gesagt

09

Sa

Auf dem Weg zur Schule

08 Fr

Blau ist eine warme Farbe

07 Do

Blau ist eine warme Farbe Blau ist eine warme Farbe

06 Mi

Inside Llewyn Davis mit KurzVorFilm Inside Llewyn Davis 05 Di

Andreas Heidenreich kramt in der Weiterstädter Kurzfilmkiste

Mo

21.12. rexExtra 21:00 Der kürzeste Tag des Jahres - DER KURZFILMTAG

So

Fleisssig wie ein Pole > 7. Wochen des polnischen Films

Sa

18.12. rexFilmkreis 20:45 BlindDate - ArthouseSneak

Fr

16.12. rexExtra mit deutschen Poleninstitut 20:15 Ode an die Freude, polOmU

Do

14.12. Metropolitan Opera Live im Kino 20:45 Guiseppe Verdi: Falstaff

Mi

11.12. rexFilmkreis 20:45 The Place Beyond the Pines

Di

Fleisssig wie ein Pole > 7. Wochen des polnischen Films

Mo

Thomas Waldherr und der Band DoubleDylans

So

09.12. rexExtra mit deutschen Poleninstitut 20:15 Strajk

Sa

Darmstadt Premiere mit dem Musikjournalisten

Fr

05.12. rexExtra 20:00 Inside Llewyn Davis

Do

Sondertermine im Dezember


geht‘S

auf

furt

|

ab 19.12.

DE

ST OR

Y

|A

lte

Op

er

| Fr

ank

Dezember 2013

W

ES

T

SI

So. 1.12. Börsen/Märkte Darmstadt

Heppenheim

Schlosskeller Winterflohmarkt, 13-18h

Kleinkunstbühne Halber Mond Die Tagebücher von Adam & Eva, Musicalkomödie, 18h

Neu-Isenburg

Mainz

Hugenottenhalle DVD & Filmbörse, Zutritt nur für Erwachsene ab 18 Jahren, 11-15h

DA

West Side Theatre Ladies Night: Ganz oder gar nicht, Komödie, 18h

Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 16h

Darmstadt Centralstation Saal, ALLES DADA!, 16h darmstadtium Max Raabe & Palast Orchester: Für Frauen ist das kein Problem, 18h

Frankfurter Hof LALELU – A Capella Comedy, 19h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Im Blaue Böckche, Die Original-Bembel-Show, 18h

Zwingenberg Theater Mobile Caroline Jahns: Rosensalon, 15 E, 18h AUF getischt · Gut & Gemütlich essen

S. 54

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+19h Staatstheater, Großes Haus Wozzeck, 18h

Film

Weiterstadt Kommunales Kino Die Fantastische Welt von OZ 3D, USA 2013, ab 6 J., 13h + Das Lied des Lebens, D 2012, 16h + Balkan Melodie, D/Bul/ CH 2012, franz. Org. mit dt. Untertitel, 18h + Liberace – Zuviel des Guten ist wundervoll, USA 2013, ab 12 J., 21h

Kinder Bensheim PiPaPo Kellertheater Die Prinzessin auf der Erbse, 15.30h

Biebesheim Heimatmuseum Märchenträume am Kamin mit ABRAXAS, Mächenlesung, 15h

Darmstadt Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 11h Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 15+17h Theater Mollerhaus TabuLaRasa/Theater Lakritz: Bingo – das Spiel des Lebens, 15h

Darmstadt Theater im Pädagog Tom Sawyer, 16h

VORHANG AUF 98


VORHA NG auf gehts · E ven t s Tages · Splitter

Live

Theater Mollerhaus TabuLaRasa/Theater Lakritz: Bingo – das Spiel des Lebens, 9h

Darmstadt Staatstheater, Foyer Salomon C. Kenner Group, 11h

Gräfenhausen Ev. Kirche Weiterstädter Jazz-und Popchor Expression 88 s(w)ing, 17h

Weiterstadt Music Station Jazz Angels, 12h

Lustspiel in zwei Akten von Derek Benfield

Griesheim Linie Neun Tangobrunch, 14.30-19h

Vortrag/Führung Darmstadt

In Mr. Potters „Wellnessfarm“ treffen unerwartet sechs Personen aufeinander. GERALD trifft RODNEY, hält ihn für den Klempner, der ist aber Fensterputzer und sucht LINDA, trifft aber SANDRA, die ihren Chef GERALD sucht, trifft aber POTTER, der MARION sucht, um sie zu ihrem Mann GERALD zu bringen, der aber schickt sie zu LINDA, die aber RODNEY zum Chinesen geschickt hat, deshalb findet sie SANDRA, die sie für das Zimmermädchen hält.Anfänglich nur „Mit einem Zeh im Wasser“ stehen die Akteure, sind aber zum Schluss in Schweiß gebadet.

• D ie Komödie TAP | Bessunger Straße 125 | Darmstadt Tickets und weitere Vorstellungen www.die-komoedie-tap.de

Hess. Landesmuseum Baustellenführungen, 11.15+15h Museum Künstlerkolonie Rundgang, 13h

bioversum Besucherlabor: Rinde, schmucker Baumschutz, für Familien mit Kindern von 6-10 J., 14+15.30h

Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Club/Party Klassik

Jagdschloss Kranichstein Kinderführung mit dem Kranichsteiner Schlossgespenst, 5 E, 14+15.30h

Bessunger Knabenschule Vorspiel Peperoni Music, Schülerkonzert, 15h

Dreieich

Büchnerbühne Erzähl mir was: Märchen aus aller Welt, 11h

Bürgerhaus Sprendlingen Jahreskonzert: Blasorchester Dreieich, 16h

Zwingenberg Theater Mobile Theater Lakritz: Bingo, 11+15h

Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, DJ Heiko, 21h

Film Darmstadt Oetinger Villa Ein Volk in Waffen, 20h programmkino rex Filmamateur / Amator, Polen 1979, OmU, 20.15h Kommunales Kino Balkan Melodie, D/Bul/CH 2012, franz. Fassung mit dt. Untertitel, 20h

Kinder

Darmstadt halbNeun Theater Lars Reichow: Himmel und Hölle, 20.30h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Theater Mollerhaus TabuLaRasa/Theater Lakritz: Bingo – das Spiel des Lebens, 11h

Dieburg Jugendcafé Dieburg Vorfreude, schönste Freude, Theater, 15h

Groß-Umstadt Stadthalle Kino, 17h

Literatur Darmstadt

Staatstheater, Kleines Haus König der Herzen, Komödie, 19.30h AUF Leben · Körper Geist & Seele

S. 86

Bürgerhaus Sprendlingen Michael Altinger: Meine heilige Familie, 20h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Neu-Isenburg Hugenottenhalle Der Blaue Enge, Schauspiel, 20h

Club/Party Darmstadt Huckebein Clubgeschichte, 2 Andrews DJ Team, 22h

Donnerstag: Burrito Special! 303, 304, 305 für 8,50 €.

Dienstag: BBQ Ribs Special! Große Portion bestellen – kleine Portion bezahlen.

Freitag: Arriba! Chile con Carne und Tostada für 4,90 €.

Mittwoch: Taco Party! 3 bestellen 2 bezahlen!

Samstag: Sangria Night 1,0 Liter für nur 9,90 €!

Sonntag: Mittags Menü (12.00 – 16.00 Uhr) für 2 Personen Vorspeise Taquitos Mixtos/Fajitas Pollo/Dessert nur 29,90 € www.hacienda-restaurants.de

Öffnungszeiten: Mo bis Sa 17.00 – 24.00 Uhr, So. 12.00 – 24.00 Uhr

6 7 8 9

11

14

Bücherinsel Heiner Geißler: Sapere aude, 14 E, 20h

15

Groß-Rohrheim Im Zorbas Susan and the nice guys, 20h

und sonst ... Darmstadt Schlosskeller Early Late Night Show: Zemend kann jeden treffen, 21h

Vortrag/Führung Darmstadt

13

16 17 18 19 20 21 22 23

Darmstadt Shop 24 After Work Kult(o)ur – Adventlicher Stadtrundgang, Führung findet in deutsch und/ 2 5 oder englisch statt, 18.30h Literaturhaus Peter Schneider: Rebellion und Wahn. Mein 68, 19h

26 27 28

Film

29

Groß-Umstadt Stadthalle Kino, 20h

30 31

Ev. Kirch Adventskonzert, 17h

Montag: Chicken Wings Special! 12 Chicken Wings zum Preis von 8!

5

Dieburg

Colos-Saal Gavin Harrison & 05RIC, 20h

Dreieich

4

12

Live

Ernst-Ludwig-Saal Begge Peder: Mo Gugge, 20h

3

Centralstation Saal, Andrea Savatzki: Tief durchatmen, die Familie kommt, Lesung, 20h

Aschaffenburg

Darmstadt-Eberstadt

2

10

Spachbrücken

DAILY SPECIALS

Komplette Speisekarte unter:

Di. 3.12.

Weiterstadt

Hacienda Darmstadt 64283 Darmstadt Holzhofallee 2 06151 - 31 83 96

MEXICAN RESTAURANTS

Akademie für Tonkunst Soo-Jung Lee, Klavier, 19.30h

Matthäuskirche Das kleine Orchester: Adventskonzert, 17h

Riedstadt

HACIENDA

Darmstadt

An Sibin DA-Bands NewcomerNight: Socks Off, 21.30h

Mo. 2.12. Bühne

Kommunales Kino Liberace – Zuviel des Guten ist wundervoll, USA 2013, ab 12 J., 20h

Darmstadt

Darmstadt

Schlossmuseum Die Prinzenrolle – Kindheit und Jugend bei Hofe, 5 E, 15h

Mühltal Darmstadt-Kranichstein

Live

Bühne

und sonst ...

Mit einem Zeh im Wasser

Weiterstadt

Darmstadt

Darmstadt Neue Bühne Darmstadt Augenblick Mal, Lesung, 17h

ab 1.12.

1

Kinder

Literatur

Gaststätte Bürgermeister - Pohl - Haus

· Frische regionale Küche  · Feiern aller Art und Größe · Räumlichkeiten für 10 - 500 Personen · Weihnachtsfeiern - Jetzt resevieren! Das Team um Konrad „Koni“ Voß wünscht ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr!

Bürgermeister - Pohl - Haus Im Appensee 26 Darmstadt - Wixhausen Tel. 0 61 50 - 1 84 96 61 Mi - Mo 17 - 23 Uhr So 11.30 - 14 Uhr & 17 - 23 Uhr Dienstag Ruhetag 99 VORHANG AUF


VO R H AN G auf g ehts · Ev ents

Mi. 4.12.

Frankfurt

AUF zu Da Capo · SMILE

Alte Oper, Großer Saal Joja Wendt & Band: Die Reise geht weiter, 20h

S. 6

Bühne Bensheim

Weiterstadt Music Station Session + Open Stage, 20h

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Vortrag/Führung

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h halbNeun Theater Chin Meyer, FinanzKabarettist, 20.30h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h Staatstheater, Kleines Haus Gefährliche Liebschaften, 19.30h

Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Die Feuerzangenbowle, Komödie, 20h

Darmstadt

Kinder Langen Neue Stadthalle Langen Der kleine Eisbär, Figurentheater, ab 3 J., 15h

Klassik

Akademie für Tonkunst Dohun Lee: Klass. europ. Musik in Korea, 18.30h Literaturhaus Lesebühne, 19.30h Schlosskeller Ringvorlesung: Die Politisierung der Lust im 3. Reich, 18.30h

Darmstadt Akademie für Tonkunst Junge Talente aus Korea, 19.30h

Do. 5.12.

Frankfurt Alte Oper, Mozartsaal The Klazz Brothers, Classic meets Cuba, 20h

Bühne Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Aschaffenburg

Darmstadt

Colos-Saal Russkaja, Balkan, Ska, Metal, 20h

Frankfurter Hof Klangwelten: Sommer Sonne, 20h

Darmstadt

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

An Sibin Open Mic Night, Session, 21h

Weiterstadt

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Gewölbekeller Jazzinstitut Jazz Talk 099: Alexander von Schlippenbach Trio, 20.30h

Staatstheater, Kleines Haus Dantons Tod, Drama, 19.30h

Mainz

Kommunales Kino Poetry Slam, 20h

Do. 5.12.

AIDA NIGHT OF THE PROMS 2013

Bensheim

Live

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Tages · Splitter

Theater Mollerhaus Wir finden, Sie sollten Bescheid wissen, 20.30h

vinocentral Punto Jazz: Christoph Schöpsdau Trio, 18-21h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Morten Harket, die Stimme von A-ha, Shootingstar Amy Macdonald, Mark King, Frontman und Bassist von Level 42, John Miles und die Berliner Rock´n`Roll Formation The Baseballs werden bei der Jubiläumsausgabe der AIDA Night of the Proms in Begleitung des Sinfonieorchesters Il Novecento ihre größten Hits präsentieren. Den Part des traditionellen Klassik-solisten übernimmt die japanische Ausnahmepianistin Hiromi. Das erfolgreichste Musikfestival Europas verbindet Klassik und Pop zu einer musikalischen Kreuzfahrt durch 300 Jahre populärer Musik.

• 2 0 Uhr | SAP Arena | Mannheim | An der Arena 1 Tickets für die AIDA Night of the Proms gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: www.eventim.de

Lorsch Theater Sapperlot Sebastian Pufpaff: Warum!, Comedy, 20.30h

Mainz Frankfurter Hof MUNDSTUHL: Ausnahmezustand, 20h

Manheim SAP Arena AIDA NIGHT OF THE PROMS 2013, 20h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Im Blaue Böckche, Die Original-Bembel-Show, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Master of the Universe, D/Ö 2013, 20h

Kinder Darmstadt Bessunger Knabenschule Die Stromer: Lizzy auf Schatzsuche, 15h

Dieburg Jugendcafé Dieburg Ice Age 4, Kinderkino, 15h

Klassik Darmstadt Wohnpark Kranichstein Pervez Mody, Klavier, 10 E, 18h

Sitzplatz PK 2

VORHANG AUF bietet seinen Lesern die Chance auf exklusive Tickets für Afrika! Afrika! –

statt nur

78 E

68 E

pro Ticket

Nur solange der Vorrat reicht! Tel. 06151 - 66 45 13

VORHANG AUF

info@vorhang-auf.com

Special-Tickets Fr. 20.12. 20h in Frankfurt

VORHANG AUF 100

morgens • mittags • abends Live 08.12. 20.30 Uhr: Der Ramschladen – 4 Musiker Live 21.12. 20.30 Uhr: Aitchy & Else – Folk-Pop Live 10.01. 20.30 Uhr: Markus Rill– Singer-Songwriter Live 18.01. 20.30 Uhr: Mandoferno – Der Mandolinen-Mann Di - Fr 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr • Sa - So 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr • Mo Ruhetag Heidelberger Landstraße 269 • 64297 Darmstadt-Eberstadt  Tel.: 0 61 51 - 59 46 29 • www.kaffeehaus-eberstadt.de


VORHA NG auf gehts · E ven t s Frankfurt

Künstlerkeller im Schloss Fritz Deppert, Lesung, 20h

Live

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Lorsch Theater Sapperlot Patrizia Moresco: Wahn.Sinn! Zu alt für Lombo zu jung zum Sterben!, 20.30h

Darmstadt Centralstation Saal, Stoppock solo, 20h Schlosskeller The Dashwoods, 20.30h

und sonst ... Darmstadt

Club/Party Aschaffenburg Colos-Saal The Big Easy, 23.30h

Johannesplatz Einstimmung in den Advent, Bauernmarkt, Glühwein, Waffeln uvm., 16-19h

Vortrag/Führung Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Asklepios Klinik: Wenn die Schulter schmerzt, 19h

Fr. 6.12. Bühne

Bessunger Knabenschule Keller Into the Lions Den, Reggae, 22h Huckebein Musikalische Zeitreise mit den Hits der Huckebeins, 22h

Mühltal Steinbruch Theater Time Warp – Ü30, Two Men Show, 21h

Weiterstadt Music Station Locomotion Dance, Hits der 60e-80er, 20h

Bensheim PiPaPo Kellertheater Ein Haus nach Maß, von Paul Barz, 20h

Bensheim Parktheater Mathias Richling: Deutschland To Go, 20h Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h halbNeun Theater KABBARATZ: Ehre wen Ehre genügt, 20.30h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h Neue Bühne Darmstadt Drei Männer im Schnee, 20h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus König der Herzen, Komödie, 19.30h Theater im Pädagog Mime meets. classic, Pantomime, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Prisoners, USA 2013, ab 16 J., 21h The

Live

3

Aschaffenburg

4

Colos-Saal Juke Box Hero, A Tribute to Foreigner, 21h

5

Bensheim

6

Musiktheater Rex Hole full of Love, A Tribute to AC/DC, 20.30h

7

Darmstadt

Darmstadt

An Sibin Karaoke, 21h

2

English Theatre

Frankfurt

Saturday Night Fever

Tel. (069) 242 316-20 www.english-theatre.de

Kinder Neu-Isenburg

An Sibin Bushfire, 21h

8

Gewölbekeller Jazzinstitut Déjá Vu Acoustic Duo, 20.30h

9

West Side Theatre Billies Blues, Hommage an Billie Holiday, 20h

und sonst ...

15

Aula der Ev. Hochschule Just for Fun, Rock, Pop & Soul der 60er Benefizkonzert

16 17

Sa. 7.12.

18

Börsen/Märkte

19

Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Geflügelzuchtverein 1929, 14h

Bühne Bensheim PiPaPo Kellertheater Ein Haus nach Maß, von Paul Barz, 20h, 20h

Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h Bessunger Jagdhofkeller Aurora DeMeehl die 2: Here comes Sandra Claus, 20.30h

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+20h Neue Bühne Darmstadt Drei Männer im Schnee, 20h Staatstheater, Großes Haus Premiere: La Traviata, Oper,

Theater Mollerhaus Die Stromer: Eine Dame verschwindet, 20.30h

14

Darmstadt

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Akademie für Tonkunst Ensemble Phorminx, 19.30h

13

Vortrag/Führung

Darmstadt

Darmstadt

12

Akademie für Tonkunst Younghi-Pagh-Paan: Komponistengespräch, 18.30h

Darmstadt

Klassik

11

Darmstadt

Hugenottenhalle Rieselschnee & Klingelglöckchen, weihnachtliches Konzert, 5 E, 16h Zooschule Vivarium Der Nikolaus kommt, 16h

10

R is to r ante

Delfino Das Team vom Delfino wünscht ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Di - So: 11.30 - 14.30 Uhr & ab 17.30 Uhr Darmstraße 49/Ecke Beckstraße · 64287 Darmstadt · Tel.: 0 61 51 - 429 67 67

Pee Wee Ellis The Spirit of Christmas 15. Dezember 2013

20 21

03.12. Andrea Sawatzki 05.12. Stoppok Solo 11.12. Weltenbummler: Eric Bibb an North Country Far 18.12. Thomas Gsella 21.12. Bidla Buh Weihnachtsspecial 25.12. Haroun’s 50s Club 31.12. Silvesterparty minus50plus 10.01. Caveman: Du sammeln, ich jagen! (+11.01.) 14.01. Lily Dahab 16.01. Dennis Gastmann 23.01. Sebastian Pufpaff 25.01. Weltenbummler: Lepistö & Lehti 05.02. Sebastian Fitzek & Band 06.02. Martin and James with Band 07.02. Dr. Mark Benecke 08.02. Weltenbummler: Ndidi 09.02. The United Kingdom Ukulele Orchestra (Staatstheater Darmstadt) 10.02. Bastian Sick 11.02. Rafaél Cortés & Band 15.02. Viktoria Tolstoy & Jacob Karlzon 20.02. Magnus Öström 28.02. Ursus & Nadeschkin 11.03. 2raumwohnung 14.03. Frank Turner

22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

FORMALIN.DE

Darmstadt

1

Bessunger Knabenschule Bigband der TU Darmstadt in Concert, 20.30h

FOTO:HEINRICH BUTTLER

Literatur

Mellow Weekend Deine Party/Jeden Samstag

CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE HOTLINE: (0 61 51) 3 66 88 99 RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV FACEBOOK.COM/CENTRALSTATION-DARMSTADT 101 VORHANG AUF


VO R H AN G auf g ehts · Ev ents Darmstadt

19.30h

Klassik

Centralstation Halle Mellow Weekend, DJs Shamir Liberg und Sonix, 22h

Staatstheater, Kleines Haus Leonce und Lena, 19.30h Theater Mollerhaus Die Stromer: Eine Dame verschwindet, 20.30h West Side Theatre Freie Hand, eine musikalische Lesung, 20h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Groß-Gerau

Darmstadt

Huckebein Der DJ der Black Eyed Peas lässt das Huckebein rocken, 22h

Pauluskirche Konzertchor Darmstadt: Gang durch den Advent mit Gunther Emmerlich,19.30h

Schlosskeller Kellergymnastik, 22h

Stadtkirche Cantate, 19h

Griesheim Linie Neun Ü 30 Tanzsalon, 5 E, 21.30h

Live Darmstadt

Mühltal

Bessunger Knabenschule Mama Limon + Gäste, 20.30h

Steinbruch Theater CIRCUS, 21h

Kulturcafé HG. Butzko, Kabarett, 20h

Lorsch

Schlosskeller Yamon Yamon, 20.30h

AUF zum Weihnachtsfest

Theater Sapperlot Laterna Magica – Ensemble Illuminago, 20.30h

Theater im Pädagog Minnesänger: Trianda, 20h

S. 22

Mainz

Dieburg Jugendcafé Dieburg Fact & Fiction, Janitofis Key, Christa + Do it yourself, 19h

Frankfurter Hof Bodo Wartke: Kavaliersdelikt, 20h

Riedstadt Büchnerbühne Lenz: So lebte er hin, Georg Büchner, 19.30h

Alte Oper, Großer Saal Matrix Live, Der berühnte Science-Fiction-Klassiker, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Prisoners, USA 2013, ab 16 J., 18h + Master of the Universe, D/Ö 2013, 21h

Neu-Isenburg Treffpunkt Mark Gillespie Trio, 20h

Rödermark

Kinder

Zwingenberg Theater Mobile Theater Curioso: Mein Name sei Gantenbein, 20.30h

Club/Party

Jazzkeller Original Blütenweg Jazzer, 20h

Bensheim PiPaPo Kellertheater Die Prinzessin auf der Erbse, 15.30h

Weiterstadt Music Station Lasido, 20h

Darmstadt

Bensheim Musiktheater Rex Latin Dance Night, DJ Gitano, 20.30h

Aurora DeMeehl

6.12.+ 7.12. Here comes Sandra Claus!

(Stille Nacht? Von wegen!)

Frankfurt

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Rumkugeln in Rimini, Die große Urlaubs-Show, 20h

Tages · Splitter

Kennedyhaus Romain Garioud & Andrej Jussow, 19h

Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 15.30h

Aurora DeMeehl, Symbiose aus Discokugel und Wasserbett präsentiert, begleitet von Ihrem Ehemann Herrn Schmidt einen bezaubernden, heimeligen Abend mit adventlichen Liedern, herz-erwärmenden und -zerreißenden Geschichten sowie Einblicken in das Privatleben der starken Frau, die hinter dem Weihnachtsmann steht. Man kann sich auf Aurora DeMeehl im eigens für dieses Programm komponierte Schneeflöckchenballett freuen, Herrn Schmidt in seiner Rolle als „Rudolph the rednosed Rendeer in freier Wildbahn“ beobachten und dem Weihnachtsmärchen „Drei Schüsse auf Aschenbrödel“ lauschen! • 20.30 Uhr | Jagdhofkeller | Bessunger Straße 84 | Darmstadt

E M er 24 Große Auswahl– Kurze Wege ce .9 de 80 sC LS , – 32 0 CD I

Tickets: 16 E (VVK) | 19 E (AK) | www.gross-umstadt.de

Baujahr 2007 · Nur 79.000km Automatik Getriebe · großes Navigationssystem Lederausstattung · Einparkhilfe · Sitzheizung

Elektr. Schiebedach · Unfallfrei · Aus 1.Hand

Tickets: www.gross-umstadt.de | UmStadtBüro | Buchhandlungen „Umstädter Bücherkiste“, Ehrhardt und „Paper and Books – Buchhandlung Staudt“ | EXPERT-Zwiener

literatur Seeheim-Jugenheim Schloss Heiligenberg Walter Renneisen: Der hessische Landbote, Ein literarisch-musikalischer Abend, 19h

und sonst ... Darmstadt An Sibin Karaoke, 21h

sc

hw

ar

z

m

et

al

lic

günstige Finanzierung möglich, auch ohne Anzahlung

Weitere Autos auf Seite 63 - 66

Smit Automobile OHG Sensfelderweg 37-39 · 64293 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 89 67 61 · www.smit-automobile.de VORHANG AUF 102

Weiterer Termin: Sa.14.12. | 20 Uhr | Stadthalle | Groß-Umstadt

Centralstation Halle amnesty international: Signierte Werke für die Menschenrechte, 11h

Vortrag/Führung Darmstadt Darmstadt Shop Adventlicher Stadtrundgang um den Weihnachtsmarkt, 17h

Öffnungszeiten Di – Sa 17 – 1 Uhr . Warme Küche 18 – 23 Uhr So – Mo Ruhetag Bar und Restaurant Andreas Leber, Inhaber Kranichsteiner Str. 42, Ecke Taunusplatz, Darmstadt Tel. (06151) 967998 www.zweiteheimat.eu www.facebook.com/2teHeimat Öffnungszeiten Mo - Sa 17.30 - 1.00 Uhr Warme Küche 18.00 - 23.00 Uhr

Bar und Restaurant . Andreas Leber, Inhaber Sonntag Ruhetag Kranichsteiner Straße 42, Ecke Taunusplatz . 64289 Darmstadt Tel. (06151) 9679798 . Fax (06151) 373575 . Mobil (0160) 96300098 andreas.leber@zweiteheimat.eu . www.zweiteheimat.eu Obergasse 16 Zwingenberg Tel.: 06251-85 62 85 www.habanero-zw.de So - Do 18 - 24 Uhr Fr - Sa 18 - 1 Uhr


VORHA NG auf gehts · E ven t s

So. 8.12. Börsen/Märkte Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Geflügelzuchtverein 1929, 10h

Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 16+20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+19h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 15h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Langen Neue Stadthalle Langen Vince Ebert: Evolution, Kabarett, 20h

Darmstadt

Zwingenberg

Mühltal

Theater Mobile Theater Lakritz: Anderland, ab 8 J., 15 E, 15h

Literatur Darmstadt Neue Bühne Darmstadt Augenblick Mal, Lesung, 17h AUF getischt · Gut & Gemütlich essen

S. 54

PiPaPo Kellertheater Die Prinzessin auf der Erbse, 15.30h

Darmstadt Centralstation Saal, Fredril Vahle und Gruppe, Weihnachtskonzert, ab 3 J., 11.30+14.30h Die Komödie Tap Wie Findus zu Pettersson kam, ab 4 J., 11h Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 11h

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

4 5

Club/Party

6

Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, DJ Pippo, 21h

7 8

programmkino rex Strajk. Die Heldin von Danzig, D / Polen 2006, 20.15h Kommunales Kino Master of the Universe, D/Ö 2013, 20h

Di. 10.12.

Steinbruch Theater Marduk + Grave + Valkyrja uvm., 18.30h

und sonst ... Riedstadt Büchnerbühne Erzähl mir was: Märchen aus aller Welt, 11h

Vortrag/Führung

An Sibin DA-Bands NewcomerNight, 21.30h

und sonst ... Darmstadt

Di. 10.12.

Schlossmuseum Salongeflüster, Szenische Führung für Erwachsene, 8 E, 15h

Darmstadt-Kranichstein Jagdschloss Kranichstein Allgemeine Schlossführung, 5 E, 15h

11

Das ultimative Live-Keyboard

12

• 1 8 Uhr | halbNeun Theater | Sandstr. 32 | Darmstadt www.halbneuntheater.de Voranmeldung: Tel. 0 61 51 - 17 30 - 30 | info@musik-crusius.de Eintritt: frei

Bühne Kinder

Ernst-Ludwig-Saal Ramon Chormann: Doppelt so bleed, 20h

Theater Mollerhaus Die Stromer: Komischer Vogel, 9+11h

Frankfurt

Dreieich

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Club/Party

halbNeun Theater Tyros5 – Präsentation, Musikhaus Crusius präsentiert: Das ultimative Live-Keyboard, 18h

Literatur

Alte Oper, Großer Saal UNESCO-Weihnachtsgala: Die Alpemländische Weihnacht, 20h

17 18

Kommunales Kino Prisoners, USA 2013, ab 16 J., 20h

21

23 24 25 26 27 28

Neu-Isenburg

Weiterstadt

29

Hugenottenhalle Bosse: Kraniche Tour 2013, Liedermacher, 20h

30 31

14. Darmstädter Gitarrentage 13.-16. Dez. 2013 Flamenco-Gala:

Amir-John Haddad & Guests

Wally Hase/T. Müller-Pering Duo Flöte & Gitarre

José Antonio Escobar

Tennishalle Gräfenhausen Triftweg 28, Tel.: 0 61 50 - 5 34 25 Weiterstadt-Gräfenhausen

16

22

Darmstadt

Live

Film

Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 11 - 14.30 Uhr und 17 - 24 Uhr

15

Frankfurt

Schlosskeller Helder der Kindheit, Lesung, 20.30h

Künstlerkeller im Schloss Literaturgruppe Poseidon: Zum Beispiel Darmstadt, CD-Release-Party, 20h

Ihr freundlicher Italiener am Steinrodsee

Bürgerhaus Sprendlingen Momo, Theater 1b 6 J., 16h

Darmstadt

Darmstadt

n o Nuovo e un Felice A n Buon N a ta l e

Antonio Basile und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch

und sonst ...

Darmstadt

Darmstadt-Eberstadt

Gräfenhausen

14

20

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Ristorante Europa

13

19

Darmstadt

Darmstadt Hess. Landesmuseum Baustellenführungen, 11.15+15h

Tyros5 – Präsentation

Michael Voncken – bekannt als Tulpenmichel, zeigt den Besuchern die Faszination des neuen Keyboards mit den neuen Features wie Ensemble Voice, Organ World, Audio Styles, Modeling bei den Effekten, Sub- Ausgänge und vieles mehr.

Darmstadt

Da.-Eberstadt

Mühltal

10

Live

Live Kaffeehaus Eberstadt Der Ramschladen, 19.30h

9

Weiterstadt

Centralstation Halle Wissenschaftstag: Klimabilanz von Schiefergas im Vergleich, 19h

Kinder Bensheim

3

Film

Staatstheater, Kleines Haus Jubiläumskonzert für Benjamin Britten, 20h

Film

2

Darmstadt

Ev. Kreuzkirchengemeinde Adventskonzert, 18h

Darmstadt

Kommunales Kino Master of the Universe, D/Ö 2013, 18h + Prisoners, USA 2013, ab 16 J., 21h

Tages · Splitter

Bühne

Klassik Darmstadt

Büchnerbühne Leonce und Lena, Georg Büchner, 16h

Weiterstadt

Mo. 9.12.

bioversum Besucherlabor: Gaumenschmaus am Futterhaus, für Familien mit Kindern von 6-10 J., 14+15.30h Waldemars Waldgeschichten: Alle Vögel fliegen hoch, 5 E, 11h

Riedstadt

Theater im Pädagog Tom Sawyer, 16h

1

Darmstadt-Kranichstein

Concerto Barocco

Trio Violine, Gitarre, Mandoline

Pablo Márquez

www.gita-darmstadt.de

Ristorante & Pizzeria

Sapori

Ein Stück Apulien in Darmstadt-Bessungen Im Dezember nach Vereinbarung ab 10 Personen auch mittwochs geöffnet! 24.12.2013 & 31.12.2013 geschlossen! 1.1.2014 ab 18 Uhr geöffnet!

Jahnstr. 26 64285 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 3 68 38 70 103 VORHANG AUF


VO R H AN G auf g ehts · Ev ents

Mi. 11.12. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h Theater Mollerhaus Die Stromer: Himmel und Meer, 19h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Lorsch Theater Sapperlot Philipp Weber: Durst – Warten auf Merlot, 20.30h

Kinder Darmstadt

Centralstation Saal, Weltenbummler: Eric Bibb and North Country Fan, 20h Oetinger Villa ZZZs, 21h

Reinheim Zum Kühlen Grund Akustik Bühne Reinheim, Folk, Blues, Jazz, Balladen, 20h

Weiterstadt Music Station Session + Open Stage, 20h

und sonst ... Darmstadt Schlosskeller Kein Mensch ist illegal, Berichte und Bilder, 20.30h

Vortrag/Führung

Bessunger Knabenschule Keller Frischzelle, 21.30h

Bürgerhaus Sprendlingen Mathias Tretter: … möchte nicht dein Freund sein, 20h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Do. 12.12. Bühne Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h halbNeun Theater KABBARATZ: Machs gut Alter – Denn die anderen werden immer jünger", 20.30h

Schlosskeller Emanuel Ayvas, 20.30h

Riedstadt-Wolfskehlen Bürgerhaus Wolfskehlen, ehem. Dusche Dear Snowcap, 19h

und sonst ... Darmstadt An Sibin Karaoke, 21h

S. 24

Kommunales Kino Jung & Schön, F 2013, ab 16 J., franz. Org. mit dt. Untertitel, 20h

Kinder

Klassik Pfungstadt Ev. Kirche Philharmonie Merck: Barockes Adventskonzert, 19.30h

Zwingenberg Theater Mobile Cloozy Haber: Zirkus im Hirn, 15 E, 20.30h

Darmstadt Centralstation Halle The Battle of Trash, 22h Schlosskeller Elektroschule, DontCanDJ, 22h

Film Vortrag/Führung Literaturhaus Ayurveda – die Mutter der Medizin, Bildvortrag von Frau Dr. phil. nat. Beatrice Cramer, 19h

Fr. 13.12.

Darmstadt Theater Mollerhaus Die Stromer: Himmel und Meer, 9+11h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Weiterstadt

Darmstadt

Weiterstadt

Jahrhunderthalle AFRIKA! AFRIKA!, Die brandneue Show als atemberaubendes Theaterereignis, 20h

Club/Party

AUF zum Traualtar · Heiraten 2013

Frankfurter Hof Basta: Wiedersehen macht Freude!, 20h

Film

Frankfurt

Darmstadt

Mainz

Deutsches Äppelwoi-Theater Ei Gude Wie!, Die neue Hessen-Show, 20h

Darmstadt

An Sibin Open Mic Night, Session, 21h

Dreieich

Neu-Isenburg

Dreieich

Live

Theater Mollerhaus Theaterlabor: Alles DADA?, 19h

Bessunger Knabenschule Rama und Sita in Nöten, Bildvortrag, 19h

Bensheim

Darmstadt

Staatstheater, Kleines Haus Leonce und Lena, 19.30h

Darmstadt

Theater Mollerhaus Die Stromer: Der Fee, die Fee und das Monster, 9+11h Bürgerhaus Sprendlingen Momo, Theater 1b 6 J., 9h

Live

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Kommunales Kino Sein letztes Rennen, D 2013, ab 6 J., 21h

Kinder Groß-Umstadt Stadthalle Die kleine Meerjungfrau, Kindermusical, 15.30h

Klassik Darmstadt

Bühne Bensheim Parktheater Maddin Schneider: Lach oder Stirb, 20h Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h halbNeun Theater Jens Neutag: Schön scharf, 20.30h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h Neue Bühne Darmstadt Drei Männer im Schnee, 20h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus König der Herzen, Komödie, 19.30h Theater Mollerhaus Theaterlabor: Alles DADA?, 19h

Justus-Liebig-Haus 14. Darmstädter Gitarrentage: Amir-John Haddad & Guests, 5 E, 19.30h Thomasgemeinde 14. Darmstädter Gitarrentage: Wally Hase/T. Müller_pering, Flöte + Gitarre, 15h

Darmstadt-Eberstadt Ev. Christusgemeinde White Christmas: Weihnachtskonzert des ESOC Chorus, 10 E, 19.30h

Weiterstadt Katholische Kirche Philharmonie Merck: Barockes Adventskonzert, 20h

Live Bensheim PiPaPo Kellertheater Sehnsucht, keltische Folkmusic, 20h

Aschaffenburg Colos-Saal Rodgau Monotones, 21h

Bensheim Musiktheater Rex Heavytones, 20.30h

Vom 22.12.2013 bis zum 1.1.2014 bleibt unser Gasthaus geschlossen Ab dem 2.1.2014 sind wir gerne wieder für Sie da!

Essen & Trinken Drinnen & Draußen

Wir wünschen Frohe Weihnachten Petri · Arheilger Straße 50 · 64289 Darmstadt www.petri-gaststaette.de · Tel.: 0 61 51 -  9 71 04 30

VORHANG AUF 104

und alles Gute im Neuen Jahr!


VORHA NG auf gehts · E ven t s Hugenottenhalle Russisches Klassisches Staatsballett: Der Nussknacker, 19h

Lorsch

Tages · Splitter

Theater Sapperlot Katja Ebstein: Es fällt ein Stern herunter, 20.30h

Darmstadt Pforte ESOC, Robert-Bosch-Str. 5 Öffentlicher Rundgang, 16.30h

Bühne Bensheim PiPaPo Kellertheater Ein Haus nach Maß, von Paul Barz, 12 E, 20h

Bensheim

Sa. 14.12.

Der fromme Heuchler Tartuffe

So. 15.12.

Büchnerbühne Riedstadt zeigt Molière-Klassiker

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+20h

Erzählt wird die Geschichte von Orgon, der sich als Geschäftsmann eine solide finanzielle Position erarbeitet hat und eigentlich damit zufrieden sein könnte. Er versucht allerdings seine gesellschaftliche Stellung religiös besonders zu legitimieren und holt sich den scheinbar tiefgläubigen und einflussreichen Monsieur Tartuffe ins Haus.

Neue Bühne Darmstadt Drei Männer im Schnee, 20h

Wie alle Großbürger bei Molière ist Orgon durch große Naivität gekennzeichnet. Er erkennt nicht, dass er einem Betrüger verfallen ist, der es nur auf sein Geld und die Reize seiner Gattin abgesehen hat.

Frankfurt

Staatstheater, Großes Haus La bohème, Oper, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus Quartett, 21.45h Theater Mollerhaus 51. Mollerkoller, 20.30h Jahrhunderthalle AFRIKA! AFRIKA!, Die brandneue Show als atemberaubendes Theaterereignis, 15+20h

Büchnerbühne | Kirchstraße 16 | Leeheim

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Tickets: 15 E (VVK) | 12 E (erm.) | www.buechnerbuehne.de

Groß-Umstadt

• Sa. 14.12. 19.30 | So. 15.12. 16 Uhr

Darmstadt An Sibin Florian Grey & Vlad In Tears, 21h Bessunger Knabenschule Keller Dad Horse Experience & Wild Mustang, 20h Gewölbekeller Jazzinstitut NOLA das Billie HolidayProjekt, 20.30h

Oetinger Villa Celeste + Talvihorros + Akela, 21h

Griesheim Linie Neun Mallet, 21h Neue Stadthalle Langen Alex im Westerland, Tribute to: Die Ärzte & Die Toten Hosen, 21h

Club/Party Centralstation Halle Mellow Weekend, DJs Da Silva und Paul MG, 22h Huckebein Das Beste für die Besten, DJ Alex Beer, 22h

Frankfurter Hof Django Asül: Rückspiegel 13, 20h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Rumkugeln in Rimini, Die große Urlaubs-Show, 20h

✰ Menü, kleine Karte oder à la carte

SCHÖN ESSEN UND TRINKEN IN D E UT SC H - F R A N Z Ö S I S C H E R LEIDENSCHAFT. Obergasse 15 64673 Zwingenberg Reservierungen 06251 - 105 86 40 www.RotoxRestaurant.com ‘

ROTOX

R E S TAU R A N T

✰ Mit Wintergarten als Raucherraum ✰ Weihnachten und Silvester geöffnet! ✰ Unser Geschenke Tipp: Gutscheine für Ihre Lieben

Live

Steinbruch Theater CIRCUS VIP, DJ Faderhead, 21h

Weiterstadt

4 5 6

Aschaffenburg Colos-Saal Depeche Reload supp. Undercure, 21h Musiktheater Rex Bosstime, A Tribute to Bruce Springsteen, 20.30h

Mühltal

Parktheater Echoes, A Tribute to Pink Floyd, 20h

Darmstadt

7 8 9 10 11 12

An Sibin Skinny Jeans Christmas Special, 13 21h

Music Station Weihnachtsparty, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Sein letztes Rennen, D 2013, ab 6 J., 18h + Jung & Schön, F 2013, ab 16 J., franz. Org. mit dt. Untertitel, 21h

Kinder

halbNeun Theater Accoustic Garden feat. Cool Breeze, Lagerfeuerhits und Kuschelrock mit dem Darmstädter Frank Bülow und seiner Band, 20.30h Künstlerkeller im Schloss Ease Up Ltd., Modern Roots Music, 8 E, 21.30h

14 15 16 17

Tanzschule Bäulke Rockin around the X-Mas Tree, Brandy Beatles Complete & The Silver Balls, 14 E, 20h

18

PiPaPo Kellertheater Die Prinzessin auf der Erbse, 15.30h

Darmstadt

Groß-Gerau

20

Die Komödie Tap Der Räuber Hotzenplotz, ab 4 J., 15.30h

Kulturcafé Madman Bluesband, 20h

21

Lorsch

Bensheim

Theater Sapperlot Katja Ebstein: Es fällt ein Stern herunter, 20.30h

AUF ins neue Jahr 2013! · Silvester

S. 112

Rüsselsheim Festungskeller Grass Unlimited, Bluegrass Band, 12 E, 20h

und sonst ... Darmstadt

Klassik

An Sibin Karaoke, 21h

Darmstadt Johanneskirche Weihnachtskonzert, 18 E, 19h Pauluskirche Weihnachtskonzert, 20h Thomasgemeinde 14. Darmstädter Gitarrentage: José Antonio Escobar, 19.30h

Ristorante Hotel Garda ✰ Weihnachtsfeiern für Firmen und Privat

Böllenfalltorstadion 3. Liga: SV Darmstadt 98 - VfB Stuttgart II, 14h

Bensheim

Oetinger Villa Dubble: Subactive Sound + AndresDigital Procacci, 22h

2 3

Lilien Darmstadt

Darmstadt

Langen

Mainz

Langen

Büchnerbühne Der fromme Heuchler Tartuffe, Molière, 19.30h

Stadthalle Aurora DeMeehl: Here comes Sandra Claus, 20h Neue Stadthalle Langen Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Schauspiel, 20h

Ev. Kirche Adventskonzert, 19h

Riedstadt

Vortrag/Führung

Sa. 14.12.

1

Wixhausen

22 23 24 25 26 27

Gross-Umstadt/Semd Semder Scheunengalerie Offenes Adventswochenende, Glasarbeiten, Brillen, Filztaschen uvm., 10-18h

28 29 30 31

Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Weihnachtsfeiern und unsere Sylvestergala! Wir wünschen all unseren Gästen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr.

Täglich 11 - 14.30 Uhr &  17 - 23 Uhr Eschollbrücker Str. 52 Tel.: 0 61 51 - 130 200 64295 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 130 20 60

19

www.hotel-garda.de 105 VORHANG AUF


VO R H AN G auf g ehts · Ev ents Vortrag/Führung

Film

Klassik

Alte Oper, Großer Saal Weihnachten für Jung und Alt, Lieder und Geschichten, 16h

Theater Mollerhaus Theater Lakritz: Anderwelt, 9h

Neu-Isenburg

Thomasgemeinde 14. Darmstädter Gitarrentage: 8 + 1 Instrumente aus 7 Ländern, 15h Pablo Marquez, 19.30h

Gross-Umstadt/Semd

Hugenottenhalle Weihnachten bei Tiger und Bär, Schauspiel, 5 E, 16h

Staatstheater, Großes Haus 2. Darmstädter Singalong:  J. S. Bach: Das Weihnachtsoratorium, 18h

Riedstadt

Darmstadt Shop Adventlicher Stadtrundgang um den Weihnachtsmarkt, 17h

Theater im Pädagog Tom Sawyer, 16h

Eingang Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe, 15h

Weiterstadt

Akademie für Tonkunst 14. Darmstädter Gitarrentage: Concerto Barocco, 11h

Kommunales Kino Jung & Schön, F 2013, ab 16 J., franz. Org. mit dt. Untertitel, 18h + Sein letztes Rennen, D 2013, ab 6 J., 21h

Kinder

Bühne

Bensheim

Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 16+20.30h

PiPaPo Kellertheater Die Prinzessin auf der Erbse, 15.30h

Darmstadt

Darmstadt

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+19h Neue Bühne Darmstadt Drei Männer im Schnee, 20h Staatstheater, Kleines Haus König der Herzen, Komödie, 16h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Lorsch Theater Sapperlot Pit Knorr & Die eiligen drei Könige, 20.30h

Die Komödie Tap Der kleine Eisbär, ab 4 J., 11h halbNeun Theater Die Stromer: Der Waschlappendieb, ab 3 J., 15h Theater Mollerhaus Theater Lakritz: Anderwelt, 15h

Darmstadt-Kranichstein bioversum Besucherlabor: Weihnachtsbäckerei, für Familien mit Kindern von 6-10 J., 14+15.30h Wilde Goose Tales: A bright idea! Lanterns and lights for long dark nights!, Für Kinder, die englisch als Muttersprache haben, 5 E, 11-12.30h

Groß-Zimmern

Riedstadt Büchnerbühne Der fromme Heuchler Tartuffe, Molière, 19.30h

Kulturzentrum Glöckelchen Alle Jahre wieder – ein tierisches Krippenspiel, 11h

Lebe N.

Kinder Darmstadt

Darmstadt

So. 15.12.

und sonst ... Frankfurt

Darmstadt

Darmstadt

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal Weihnachtskonzert, 19h

Semder Scheunengalerie Offenes Adventswochenende, Glasarbeiten, Brillen, Filztaschen uvm., 10-18h Büchnerbühne Erzähl mir was: Märchen aus aller Welt, 11h

S. 46

Ev. Kirche Adventskonzert, 17h

Centralstation Halle Pee Wee Ellis: The Spirit of Christmas, 20.30h

Rödermark Kelterscheune Hommage an die Rocklegende Keith Richards zum 70. Geburtstag, 20h

Weiterstadt Music Station Harald Pons, Liedermacher, 20h

Christnacht 2013_Poster_print 19.11.13 15:29 Seite 1

Einfach leben.

An Sibin DA-Bands & An Sibins Best Of Newcomer Concert, 21.30h

Darmstadt

Darmstadt

Darmstadt

Live Darmstadt

Vortrag/Führung

Literatur

Live

Thomasgemeinde 14. Darmstädter Gitarrentage: Wally Hase/T. Müller_pering, Flöte + Gitarre, 15h

AUF gemöbelt · Rund ums Haus

Traisa

Wohnzimmer des Verlagshauses, Sandbergstraße Roland Held: Herein ohne anzuklopfen, Lesung, 11h

Klassik Darmstadt

Vortrag/Führung Darmstadt Hess. Landesmuseum Baustellenführungen, 11.15+15h Volkssternwarte, Ludwigshöhe 4. Waldweihnacht, Grillwurst, Reibekuchen, Waffeln uvm., 11h

Mo. 16.12. Bühne Darmstadt Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Frankfurt The English Theatre Die Superpoeten, Poetry Slam, 20h

Club/Party Mühltal Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, Two Men Show, 21h

Film Darmstadt programmkino rex Ode an die Freude, Episodenfilm, Polen 2006, OmU, 20.15h

Weiterstadt Kommunales Kino Jung & Schön, F 2013, ab 16 J., franz. Org. mit dt. Untertitel, 20h

Alice-Hospital Informationsabend: Wie neu geboren, mit Beleghebammen, Gynäkologen und Kinderärzten, 18h

Di. 17.12. Bühne Darmstadt halbNeun Theater Stephan Bauer: Weihnachten fällt aus. Josef gesteht alles., 20:30h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h Staatstheater, Großes Haus Der Liebestrank, 19.30h

Frankfurt Jahrhunderthalle AFRIKA! AFRIKA!, Die brandneue Show als atemberaubendes Theaterereignis, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Lorsch Theater Sapperlot Kultursalon: Speakers Corner – Offene Bühne, 20h

Mainz Frankfurter Hof Springmaus: Merry Christmas, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Sein letztes Rennen, D 2013, ab 6 J., 20h

Wir

Gottesdienst in der Christnacht mit Gesprächen, Geschichten, Gebeten …

24. Dezember 2013, 22 Uhr Darmstadt Bessungen Jagdhofkeller Pfarrerin Anja Schwier-Weinrich Pfarrer Wolfgang H. Weinrich José Rodriguez (Flügel | Gesang) Helle Baum (Saxofon | Akkordeon) Einlass ab 20:30 Uhr | www.christnacht.de

VORHANG AUF 106

Frohe Wwünschen eihnach ten u gesundend einen n Durst 2014


VORHA NG auf gehts · E ven t s Vortrag/Führung

Mi. 18.12.

Tages · Splitter

Bühne Bensheim

Neue Stadthalle Langen Ritter Rost feiert Weihnachten, 3 Musical, ab 5 J., 15h

Do. 19.12.

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Jahrhunderthalle AFRIKA! AFRIKA!, Die brandneue Show als atemberaubendes Theaterereignis, 20h

Die Karawane zieht weiter

Do. 19.12.

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Andere Töne: Klangwelten 2013 – Festival der Weltmusik

AUF zu Da Capo · SMILE

S. 6

Neue Stadthalle Langen Ein Mann mehr ist noch zu wenig, Komödie, 20h

Dreieich

Frankfurt Alte Oper, Mozartsaal Die kleine Zauberflöte, Singspiel ab 5 J., 14.30+17h

Klassik Neu-Isenburg Hugenottenhalle Der Nussknacker – Familienballett mit Erzähle, 5 E, 17h

Darmstadt

Tickets: 21 E | Ticket Service Dreieich | Bürgerhaus

Centralstation Saal, Thomas Gsella: Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann, Lesung, 20h

Sprendlingen Tel. 0 61 03 - 60 00 - 0 www.buergerhaeuser-dreieich.de

Kinder

Darmstadt

Darmstadt Theater Mollerhaus Theater Lakritz: Anderwelt, 9h

Dreieich

An Sibin Open Mic Night, Session, 21h

Klassik Literaturhaus Romain Garioud (Cello) und Andrej Jussow (Klavier), 19h

Weiterstadt Music Station Session + Open Stage, 20h

Dieburger Str. 257 • Am Steinbrücker Teich • Darmstadt  Telefon: 0 61 51 - 71 22 66 • täglich von 11 - 24 Uhr • www.oberwaldhaus-darmstadt.de

9 10

Fr. 20.12.

13

Bühne

14 15 16

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

17

Darmstadt

18

Jahrhunderthalle AFRIKA! AFRIKA!, Die brandneue Show als atemberaubendes Theaterereignis, 20h

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

halbNeun Theater Reiner Kröhner: Kröhnerts Krönung, 15h

Lorsch

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

22

Neue Bühne Darmstadt Purple Rose of Cairo, 20h

23

Staatstheater, Großes Haus Wozzeck, 19.30h

24

Theater Sapperlot Creme Double: Die Tupperparty, 20.30h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Ei Gude Wie!, Die neue Hessen-Show, 20h

Club/Party Schlosskeller step. edit. köub, DJ Rubrique + The Ramaboy, 22h

Film Weiterstadt

Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h Jahrhunderthalle AFRIKA! AFRIKA!, Die brandneue Show als atemberaubendes Theaterereignis, 20h

20 21

27 28 29 30 31

D e r G r i e ch e b e i m R o t - We i s s mbo eller Co v a r T usik it Live M frei! p.P. 50 E m y rt a rp tränke ilveste Große S es Buffet und Ge groß Bitte reservieren Sie rechtzeitig

Winkelschneise 9 64295 Darmstadt Tel.: 0 61 51- 31 48 68

19

25 Theater Mollerhaus Rhein-Main-Magic: Zauberzeit, 26 20.30h

Frankfurt

Darmstadt

enbesitz n in Famili

Das Team vom   Oberwaldhaus wünscht ein  Frohes Weihnachtsfest und  alles Gute im Neuen Jahr !

8

Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h

re

Seit 25 Jah

7

Bensheim

Kommunales Kino Finsterwald, D 2013, ab 12J., 20h

Bürgerhaus Sprendlingen Ritter Ros feiert Weihnachten, ab 4 J., 11+16h

6

Frankfurt

Live Darmstadt

An Sibin Karaoke, 21h

PiPaPo Kellertheater Ein Haus nach Maß, von Paul Barz, 20h, 12 E, 20h

Bürgerhaus Sprendlingen Ritter Ros feiert Weihnachten, ab 4 J., 9+11h

5

Darmstadt

Bensheim

Kinder

Literatur

• 2 0 Uhr | Bürgerhaus Sprendlingen | Fichtestr. 50 | Dreieich

und sonst ...

4

11 Bessunger Jagdhofkeller Candlelight Killers, Mysteriöser Doppelmord, 19.30h 12

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Langen

Die Frauen und Männer, die Rüdiger Oppermann – er moderiert das Konzert – vereint, kommen aus allen Teilen der Erde. Mit dabei ist diesmal die Erdxylophon-Gruppe „African Heart“ vom Stamm der Busoga aus Uganda, die zentralafrikanische Musik auf dem gigantischen Erdxylophon Embaire spielt. Der indische Soliste „Mahindra Khan“ spielt das Folkloreinstrument Ravanattha, eine Spießgeige, deren drei Spielsaiten seitlichabgegriffen werden. „Jatinder Thakur“ wird einen wuchtig-mitreißenden Tabla-Klang liefern. Das Festival berührt Herz, Hirn und Bauch und zeigt eine utopische, friedliche, brüderliche Welt, in der Aufmerksamkeit, stolze Kulturpräsentation, Dialog und Virtuosität auf Spitzen-Niveau zelebriert werden.

Bürgerhaus Sprendlingen Klangwelten: Festival der Weltmusik, 19h

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Frankfurt

Bensheim

Dreieich

Bensheim

Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 19.30h

Live Musiktheater Rex EXTRABREIT, dt. Pop-Punk, 20.30h

Bühne

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

2

Langen

Literaturhaus Lesebühne – Konzert, 19.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

1

Darmstadt Schlosskeller Ringvorlesung: Fetischismus im Film, 18.30h

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Kinder

Mo-Fr ab 16 Uhr | Sa/So/Feiertag ab 10 Uhr Warme Küche Mo-Fr ab 17 Uhr | Sa/So/Feiertag 11.30-23 Uhr

www.zumwaldsportpark.de

107 VORHANG AUF


VO R H AN G auf g ehts · Ev ents Tages · Splitter

Mühltal Steinbruch Theater Time Warp – Ü30, DJ Capo, 21h

Weiterstadt Music Station Locomotion Dance, Hits der 60er-80er, 20h

Film

Kleinkunstbühne Halber Mond Weihnachtskonzertlight, 20h

Live Aschaffenburg

In einer Besetzung mit neun Musikern werden die Perlen der Eagles aus Rock, Blues, Country, Pop, Folk, mal sehr gediegen, dann wiederum stimmungsvoll und mit groovigem Drive authentisch gespielt. „Easy listening“ mit akustischen Instrumenten und dazu die Eagles-typischen Vocals – Evergreens für Genießer.

•M usiktheater REX | Promenadenstraße 10 -12

Bensheim | Tel. 0 62 51 - 68 01 99 | www.musiktheater-rex.de Tickets:18 E (VVK) | 20 E (AK)

Gewölbekeller Jazzinstitut Christmas Jam: The President Jazztrio, 20.30h Huckebein So Green supp. DJ Stargate, 22h Oetinger Villa Banque Allemande, 21h Schlosskeller Triebe und Hiebe, 20.30h

Lorsch Theater Sapperlot Poetry Slam, 20.30h

Zwingenberg

Groß-Gerau

Centralstation Halle The Disco Boys, DJ Sonix, 22h

halbNeun Theater Henni Nachtsheim: und noch eine Wiederholung, 15h

Kulturcafé Folkwards! – Folktanzabend, 5 E, 20h

Griesheim Linie Neun Latin Dance Night, 5 E, 21h

Theater Mobile Original Blütenwegjazzer: Weihnachtskonzert, 15 E, 20h

Theater Mobile Enseble Mauruschat: Weihnachtskonzert, 15 E, 19h

Club/Party Darmstadt Centralstation Halle Mellow Weekend, DJ flat revo und die TWO-MEN-Show, 22h Huckebein Saturday's Finest all time greatest, DJ A.N.D.Y., 22h Oetinger Villa Distant Dance, 22h

Griesheim Linie Neun Goldsalon, 70er & 80er, 5 E, 21.30h

Mühltal Steinbruch Theater CIRCUS Election Night, 21h

An Sibin G.O.D. Garden Of Delight, 21h

und sonst ...

Darmstadt

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Darmstadt

Ev. Stadtkirche Swinging Christmas, 18h

Club/Party

Centralstation Saal, Bidla Buh : Advent, Advent, der Kaktus brennt..., Musik– Kabarett, 19.30h

Musiktheater Rex Igels, A Tribute to the Eagles, 20.30h

Langen

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Zwingenberg

Bensheim

Bessunger Knabenschule Melodien für Millionen, Die Weihnachtsrocker, 19h

Deutsches Äppelwoi-Theater Rumkugeln in Rimini, Die große Urlaubs-Show, 20h Büchnerbühne Bürger als Edelmann, Molière, 19.30h

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+20h

Colos-Saal Heatwave, 21h

Neu-Isenburg

Riedstadt

Darmstadt

Heppenheim

Seit vier Jahren tourt die Eagles-Tribute Band durch die Lande und Songs wie Heartache Tonight, New Kid In Town, Life In The Fast Lane, Take It Easy und natürlich auch Hotel California gibt es nun inklusive Gänsehaut made in Rhein Main Gebiet by the Igels!

Bensheim Weststadthalle Urban Priol: Tilt!, 20h

Klassik

Tribute to the Eagles

PiPaPo Kellertheater Ein Haus nach Maß, von Paul Barz, 12 E, 20h

Kommunales Kino Sadhu, CH 2012, 21h

Die Komödie Tap Wie Findus zu Pettersson kam, ab 4 J., 15.30h

IGELS

Bühne

Weiterstadt

Darmstadt

Fr. 20.12.

Neue Stadthalle Langen Noch n Gedicht, Heinz-ErhardAbend, 20h

Bensheim

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Kinder

Langen

Sa. 21.12.

Film Weiterstadt Kommunales Kino Sadhu, CH 2012, 18h + Finsterwald, D 2013, ab 12J., 21h

Neue Bühne Darmstadt Purple Rose of Cairo, 20h Staatstheater, Großes Haus Premiere: La Traviata, Oper, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus Premiere: Camille, Tanz, 19.30h Theater Mollerhaus Rhein-Main-Magic: Zauberzeit, 20.30h West Side Theatre Ladies Night: Ganz oder gar nicht, Komödie, 18h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 15+20h Jahrhunderthalle AFRIKA! AFRIKA!, Die brandneue Show als atemberaubendes Theaterereignis, 15h

Kinder Bensheim PiPaPo Kellertheater Die Prinzessin auf der Erbse, 15.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Der kleine Eisbär, ab 4 J., 15.30h

Klassik Heppenheim Kleinkunstbühne Halber Mond Weihnachtskonzertlight, 20h

Weiterstadt Ev. Kirche In dulci Jubilo, 17h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Trattoria Siciliana Restaurant - Pizzeria

Buon Natale e un Felice Anno Nuovo

•  frische italienische Küche •  familiäre Atmosphäre • Parkplatz am Haus Reservieren Sie rechtzeitig für   Ihre Familien- & Weihnachtsfeiern

Antonino Salvo 11.30 - 14.30 Uhr  & 17.30 - 23.30 Uhr  Montag Ruhetag

Darmstädter Str. 80 | an der Esso-Tankstelle | 64380 Roßdorf | Tel.: 0 61 54 - 95 03 VORHANG AUF 108

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen in unserem 1.Jahr und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedliches Neues Jahr! Norgard-Ilona Dressel – Augenoptikermeisterin Heidelberger Straße 85 · 64285 Darmstadt Tel. 0 61 51 / 308 25 53 · Fax 0 61 51 / 308 25 56 dressel@vertigo-optik.de · www.vertigo-optik.de

Öffnungszeiten Mo. - Fr. 09:00 – 13:00 Uhr & 14:30 – 18:30 Uhr Sa. 09:00 – 13:00 Uhr


VORHA NG auf gehts · E ven t s Live Bensheim Musiktheater Rex Danny & the Wonderbras, Rockn Roll, 20.30h

Neu-Isenburg Hugenottenhalle Mund Art Theater: Die Mundart Weihnachtsgeschichte: Musical Revival 2013, 15-19.30h

Film

Da.-Eberstadt Kaffeehaus Eberstadt Aitchy & Else, 19.30h

Darmstadt Schlosskeller Bass an der Freud!, 22h

Neu-Isenburg

Weiterstadt Kommunales Kino Finsterwald, D 2013, ab 12J., 18h + Sadhu, CH 2012, 21h VORHANG AUF wünscht allen Lesern Frohe Weihnachten

Treffpunkt Gypsys feat. Keith Sanders, 20h

Rödermark Jazzkeller Its Christmas Time, Gospel, 20h

An Sibin Karaoke, 21h

Vortrag/Führung Darmstadt Darmstadt Shop Adventlicher Stadtrundgang um den Weihnachtsmarkt, 17h

So. 22.12. Bühne Bensheim

Kinder Bensheim PiPaPo Kellertheater Die Prinzessin auf der Erbse, 15.30h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 15+20h Jahrhunderthalle PRINZESSIN LILLIFEE und die verwunschene Insel, 15h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

halbNeun Theater KABBARATZ: Ich finds so schön, wenn der Baum brennt, 20.30h

Club/Party Darmstadt

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Steinbruch Theater Christmas Rock, DJ Gun, 21h

Club/Party

Huckebein Weihnachtsparty, 23h

Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, DJ Daniel, 21h

Pauluskirche Weihnachtsoratorium, ab 3 J., 15h

Weiterstadt

Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 11+15h

bioversum Besucherlabor: Eiskalt – Experimente mit Schnee und Eis, für Familien mit Kindern von 6-10 J., 14+15.30h

Klassik Babenhausen Stadtkirche Festliches Weihnachtskonzert, 17h

Darmstadt Pauluskirche Weihnachtsoratorium, 18h

Live Weiterstadt Music Station Handmade, Piano, Sax, Gesang, 20h

Neue Bühne Darmstadt Alisias Reise, 20h Kommunales Kino Finsterwald, D 2013, ab 12J., 20h

Kinder Darmstadt Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 15h

Klassik Darmstadt Staatstheater, Großes Haus 3. Sinfoniekonzert, 20h

Live Bensheim Musiktheater Rex AmoKomA, 20.30h

Klassik

Live

Club/Party

Darmstadt Da Carlo, Luisenplatz Rhe Barbers, Weihnachtsfeier live and open air, 12-15.30h

und sonst ... Bessunger Jagdhofkeller Die Darmstädter Pfarrer Anja Schwier-Weinrich und Wolfgang H. Weinrich: Gottesdienst in der Christnacht, Bluesandacht mit Talks, Meditation, Livemusik und Gebeten, 20.30h

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

9 10 11 12 13 14 15 16

Colos-Saal The Big Easy, 23.30h

17

Centralstation Halle Harouns 50s Club, 21h

18

Mühltal

19

Film Weiterstadt

Eppertshausen Merry X-Mas: Heiligabend mal ganz anders! Livemusik, Kleinkunst und weihnachtliche Snacks & Drinks, 21.45h

Darmstadt

8

Aschaffenburg

Steinbruch Theater Circle of Doom, DJ Doom, 21h

Erlebnisgasthaus thomashütte

Bühne

5

Darmstadt

Darmstadt

Mi. 25.12.

4

7

Rosengarten Queen Esther Marrows: The Harlem Gospel Singers Show, 20h

Stadtkirche Cantate, 10h

3

Darmstadt-Eberstadt

Mannheim

Darmstadt

2

6

Jahrhunderthalle Henni Nachtsheim & Rick Kavanian + Gäste, Dollbohrer!… goes Christmas, 20h

Kommunales Kino Ich fühl mich Disco, D 2013, ab 6 J., 22h

1

Staatstheater, Kleines Haus Gefährliche Liebschaften, 18h

Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h

Weiterstadt

An Sibin DA-Bands NewcomerNight, 21.30h

Staatstheater, Großes Haus Premiere: La Traviata, Oper, 18h

Frankfurt

Film

Darmstadt

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+20h

Circus Waldoni Weihnachtsvarieté: LIVE IN CONCERT, 20.30h

Mühltal

Mühltal

Darmstadt

Darmstadt-Kranichstein

Neue Bühne Darmstadt Purple Rose of Cairo, 20h

Bühne Darmstadt

halbNeun Theater KABBARATZ: Ich finds so schön, wenn der Baum brennt, 20.30h

Die Komödie Tap Der Regenbogenfisch, ab 4 J., 11h

Darmstadt

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+19h

Darmstadt

Film

Varieté Pegasus Elements of light, 16+20.30h

Goldene Krone – Saal Krone-Slam, Poetry-Slam, 5 E, 20h

Bühne

Darmstadt

Theater Mollerhaus Die Stromer: Irgendwas fehlt immer, 15h

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h

Mo. 23.12.

Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h

Music Station Beyond the Bend, Blues unplugged, 20h

Darmstadt

Hess. Landesmuseum Baustellenführungen, 11.15+15h

halbNeun Theater KABBARATZ: Ich finds so schön, wenn der Baum brennt, 20.30h

Di. 24.12.

Darmstadt

Frankfurt

Weiterstadt

und sonst ...

Vortrag/Führung

Kommunales Kino Der Teufelsgeiger, D/I/Ö 2013, 18h Gravity – 3D, USA 2013, 21h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Oh, wie schön ist Panama, ab 4 J., 15.30h

Klassik Darmstadt Stadtkirche Cantate, 10h

20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Herzhafte und süße Snacks

leckere Frühstücks-Ciabattas

… und natürlich feinste Kaffee-Spezialitäten

… und abends wird das corner zur Cocktail-Bar

Luisenstraße16, Darmstadt

Grafenstraße 35 · Darmstadt

Focaccias, Muffins & Brownies

Das gesamte Hochland-Team wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir freuen uns, auch 2014 für Sie da zu sein!

Aktuelle Strickgarne, ständig Sonderangebote Garne schon ab 1,- €/50gr. Mainzer Straße 32 64521 Groß-Gerau Tel. 0 61 52/8 33 18 www.garn-bachmann.de 109 VORHANG AUF


VO R H AN G auf g ehts · Ev ents

Do. 26.12. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+20h Staatstheater, Großes Haus La bohème, Oper, 18h Staatstheater, Kleines Haus Camille, Tanz, 19.30h

Darmstadt-Eberstadt Circus Waldoni Weihnachtsvarieté: LIVE IN CONCERT, 15+20.30h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h Jahrhunderthalle BOLSCHOI STAATSBALLETT BELARUS: Der Nussknacker, 19.30h

Heppenheim Kleinkunstbühne Halber Mond Die Tagebücher von Adam & Eva, Musicalkomödie, 20h

Mannheim Rosengarten Irish Celtic – Spirit of Ireland, 20h

Rödermark Kelterscheune KABBARATZ: Ich finds so schön, wenn der Baum brennt, 20h

Club/Party Darmstadt Schlosskeller Hang the DJ Club, 22h

Lorsch Nibelungenhalle Night Fever: The very best of Bee Gees, 20.30h

Mühltal Steinbruch Theater Jahrestreffen, Two Men Show, 21h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Der Teufelsgeiger, D/I/Ö 2013, 18h + Ich – Einfach Unverbesserlich 2-3D, USA 2013, 15+21h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 15.30h Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 11h

Klassik Darmstadt Stadtkirche Cantate, 10h

und sonst ... Darmstadt

Tages · Splitter

An Sibin Karaoke, 21h

Fr. 27.12. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h Neue Bühne Darmstadt Purple Rose of Cairo, 20h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 19.30h

Darmstadt-Eberstadt Circus Waldoni Weihnachtsvarieté: LIVE IN CONCERT, 20.30h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Mannheim Rosengarten Irish Celtic – Spirit of Ireland, 20h

Fr. 27.12.

CONCRETE JUNGLE & Low Budget Crew Nacht der Clubs 2013

Die „Nacht der Clubs“ hat wieder ein bunt gemischtes Programm zu bieten, mit zahlreichen Live-Acts, lokalen wie internationalen DJs. Darmstadts Nachtschwärmer und PartyHopper haben die Gelegenheit, mit einem Ticket insgesamt sieben Locations zu erleben und auch die Shuttle-Busse sind wieder gratis. In der Knabenschule treten Concrete Jungle auf. Ihr Musikstil, den die Band als „Urban Roots Reggae“ definiert, ist eine groovige, anspruchsvolle und tanzbare Musik, die sich aus mehrstimmigen Gesang, Bläsern, Percussion, Gitarre, Bass, Key­boards, und Schlagzeug zusammensetzt, und über ein­gängige Melodie­linien und verspielte Arrangements nie den Bezug zu Ihren Wurzeln – dem Roots Reggae – verliert.

• 2 2 Uhr | Kulturzentrum Bessunger Knabenschule | Halle Ludwigshöhstr. 42 | Darmstadt Tickets: 8 - 10 E | 1 Ticket – 7 Darmstädter Locations – ShuttleService | Ticketshop Luisencenter & Centralstation

Restaurant Rumpelstilzchen Gemütlich Essen im urigen Ambiente 64287 Darmstadt Dieburger Straße 72 Tel.: 0 6 1 51  - 78  74 152 Öffnungszeiten: täglich 11.30 - 24 Uhr Warme Küche bis 23 Uhr

Schnitzel, Rumpsteak, Lachs, Pasta, Pizza & Salate VORHANG AUF 110

Mittagstisch Mo - Fr 11.30 - 16.00 Uhr nur 6

E


VORHA NG auf gehts · E ven t s Club/Party Darmstadt Schlosskeller Nacht der Clubs, Live: I m not a Band (Berlin), 22h

Mühltal Steinbruch Theater Green Light, Red Light, 21h

Darmstädter Nacht der Clubs Darmstadt Bei Herkules Uppercut Soundsystem, 22h Bessunger Knabenschule Concrete Jungle + Low Budget Crew, 22h Centralstation Halle The Toten Crackhuren im Kofferraum (live) + DontCanDJ, 22h Hillstreet Club Kemal, 22h Level 6 Raving George supp. Sebästschen, 22h Ponyhof Mainzer Straße 106 Chris Wood, Alma Gold supp. Techattack, 22h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Alfie, der kleine Werwolf, B/NL 2011, ab 6 J., 15h + Ich – Einfach Unverbesserlich 2-3D, USA 2013, 18h + Der Teufelsgeiger, D/I/Ö 2013, 21h

Staatstheater, Kleines Haus Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie, 19.30h

Mannheim

Frankfurt

Neu-Isenburg

Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 15+20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Heppenheim

Die Komödie Tap Das Sams – Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 15.30h

Darmstadt-Kranichstein bioversum Flechten mit Weideruten, Für Familien mit Kindern ab 6 J., 5 E, 14-16h

Live Aschaffenburg Colos-Saal U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, 20.30h

Bensheim Parktheater A Spectacular Night Of Queen, Queen-Show, 20h

Lorsch Nibelungenhalle Simon & Garfunkel Revival Band, 20.30h

und sonst ... Darmstadt An Sibin Christmas Cocktail Night, 21h

Sa. 28.12. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+20h Neue Bühne Darmstadt Purple Rose of Cairo, 20h Staatstheater, Großes Haus Der Liebestrank, 19.30h

Deutsches Äppelwoi-Theater Dinner For One – Wie Alles Begann, Die Silvester.Komödie, 20h

Film Weiterstadt

Mannheim

Kommunales Kino Alfie, der kleine Werwolf, B/NL 2011, ab 6 J., 15h + Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht, D 2013, ab 6 J., 18+21h

Rosengarten Irish Celtic – Spirit of Ireland, 15+19h

Darmstadt

Kleinkunstbühne Halber Mond Musical Moonlight, Die Dinner-Show, 19h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Dinner For One – Wie Alles Begann, Die Silvester-Komödie, 20h

Kinder Centralstation Saal, Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, ab 3 J., 14.30

Darmstadt

Die Komödie Tap Der Räuber Hotzenplotz, ab 4 J., 11h

Centralstation Halle Mellow Weekend, DJs Peter Gräber und LeoYamane, 22h

Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 11h, 15h, 17h

Huckebein Saturday's Finest all time greatest, DJ Sputnik, 22h

Darmstadt-Kranichstein

Club/Party

Schlosskeller 70er80er Party, 22h

Mühltal Steinbruch Theater CIRCUS Resident Night, DJ Olli, 21h

Kinder Darmstadt

Rosengarten Ballet Revolución, 20h

Film

bioversum Besucherlabor: Abgeschossen – Selbstgebaute Brause raketen, für Familien mit Kindern von 6-10 J., 14+15.30h

Klassik Darmstadt-Eberstadt Ev. Christusgemeinde Sing Along: J. S. Bach, 17h

Live

Weiterstadt Kommunales Kino Ich – Einfach Unverbesserlich 2 - 3D, USA 2013, 15h + Gravity -3D, 18h Ich fühl mich Disco, D 2013, ab 6 J., 21h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Wie Findus zu Pettersson kam, ab 4 J., 15.30h

Live Darmstadt An Sibin Andreas Kümmert, 21h

Lorsch Nibelungenhalle Just P!nk, P!nk-Tribute-Show, 20.30h

So. 29.12. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 16h

Darmstadt darmstadtium My Fair Lady, Musical, 18h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 14+19h Neue Bühne Darmstadt Purple Rose of Cairo, 20h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 16h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 15+20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Langen Neue Stadthalle Langen Boppinb & Hank Cash, Rockabilly-Country-Doppelpack, 20h

Lorsch Nibelungenhalle Völkerball, A Tribute to Rammstein, 20.30h

Mo. 30.12. Bühne Bensheim Parktheater Christian chako Habekost: der Palatinator, Comedy, 20h

Darmstadt darmstadtium Schwanensee, Ballett, 19h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Erbach Werner-Borchers-Halle Der Vogelhändler, Operette, 20h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h Jahrhunderthalle BOLSCHOI STAATSBALLETT BELARUS: Der Nussknacker, 19.30h

Heppenheim Kleinkunstbühne Halber Mond Die Tagebücher von Adam & Eva, Musicalkomödie, 20h

Mannheim Rosengarten Ballet Revolución, 20h

1

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Dinner For One – Wie Alles Begann, Die Silvester-Komödie, 20h

Club/Party Mühltal Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, 21h

Film Weiterstadt

Silvester Aschaffenburg Colos-Saal Hot Stuff feat. Ina Morgan & Myron Kingsberry, 21h

Bensheim Musiktheater Rex Sylvesterparty, 20.30h

Bensheim-Auerbach Weinmanufaktur MONTANA Festliches Silvester-Dinner, Livemusik mit Ute Proschka

Kommunales Kino Ich – Einfach Unverbesserlich 2 -3D, USA 2013, 15h + Ich fühl mich Disco, D 2013, ab 6 J., 18h + Gravity – 3D, USA 2013, 21h

Parktheater Champus violett: Titanic 2, 20er-Jahre Best Of Schlager, Büffett, 20h

Kinder

An Sibin New Year Party, DJ XLH, 21h

Darmstadt Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 15.30h

Live Darmstadt An Sibin DA-Bands NewcomerNight, 21.30h

Di. 31.12. Bühne Darmstadt

Darmstadt Bessunger Jagdhofkeller Sylvesterparty, Live: Belleville Cats, 19h Braustübl Silvesterspektakel im urigen Brauhaus mit Front Cooking, Dance Area und lecker bierigen Getränken, 19h

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Centralstation Halle Disco to House, 22h

15

Centralstation Saal, minus50plus, 21.30h

16

Huckebein Silvesterparty, DJ Alex Beer, 21h

17 18

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h, 22.30h

Schlosskeller Sylvestergymnastik, 0.30h

19

Theater im Pädagog Party, 19h

20

Karolinenplatz Da Capo: Smile, 20h

Unikum Große Silvesterparty, 11h

21

Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 18h

Viva El Sol & Extasis Silvesterparty auf 2 DanceFloors über 3 Etagen, 22h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 19.30h Jahrhunderthalle Heissmann & Rassa: Ein Duo kommt selten allein ? Silvesterspecial, 17.30h

Zum Waldsportpark Große Silvesterparty mit Livemusik: Traveller Combo und großem Buffet

Dreieich

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Bürgerhaus Sprendlingen Sylvesterball, Kim & Kas Gala & Showorchester, großes Höhenfeuerwerk und kalt-warmes Buffet, 20h

Mannheim

Griesheim

Rosengarten Ballet Revolución, 19h

Kinder Biebesheim Heimatmuseum Magischer Jahresausklang mit dem Zauberer Kurt, 15h

Klassik Darmstadt Stadtkirche Orgelkonzert, 22h

Live Aschaffenburg Stadthalle Mother Africa: Umlingo, 18h

23 24 25 26 27 28

Linie Neun Silvester unter Freunden, beste Tanzmusik aus 5 Jahrzehnten von Soul & Disco bis Rock & Pop, Dancefloor und House, ausgesucht von DJ Kemal, 19h

Groß-Umstadt Stadthalle Silvester in den Sixties mit dem „Pharao“ – Musical Gala, 20h

Heppenheim Kleinkunstbühne Halber Mond Traditionelle Silvestergala, 18h

Mainz Frankfurter Hof Italienische Nacht, Konzert und Silvesterbuffet, 19h

Mühltal VORHANG AUF wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

22

Steinbruch Theater Kind & Kegel Silvester Party, Two Men Show, 21h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Ei gude wie?, Die neue HessenShow, 18h Hugenottenhalle Tanz, Partys, Bälle & Show, 19h

Weiterstadt Music Station Silvesterparty, 22h

111 VORHANG AUF

29 30 31


auf

ins Neue Jahr! 2014! Hoch die Gläser! Unabwendbar unaufhaltsam prescht das Ende des Jahres herbei. Die Welt dreht sich weiter. Und die Frage, die sich wie jedes Jahr stellt, steht wieder auf der Stirn: Wohin am 31.12.? Zuhause sein Brotstückchen allein im Käsetopf verlieren, sich mit der Sektflasche an den Lui setzen? Oder sich doch in die Menge werfen, oder gemütlich mit Kaffeetassen anstoßen? Hier sind sie, die No. 1 Veranstaltungen für einen galanten, stürmischen und unvergesslichen Übergang in das Jahr 2014. AUF gestoßen!

Di. 31.12. Di. 31.12.

Di. 31.12.

Silvesterparty im REX Bensheim

Willkommen zum Jahreswechsel im REX – Die heißeste Musik aus drei spannungsgeladenen Jahrzehnten sprengt die Diskotheken der Republik. Das ist nichts für Feiglinge oder Langweiler. Vielmehr ein rasantes Wechselbad aus wildem Rock´n Roll, Southern Soul, Petticoat-Rauschen, Surf- oder Beat-Sounds, Flowerpower-Romantik, Hardrock, Disco, Punk, Funk, Glamour und Woodstock-Chaos. • 20.30 Uhr | Musiktheater Rex | Bensheim

Feiern unter freunden

Optimal den Jahreswechsel feiern – das geht in der Linie Neun. Das Rezept für einen guten Rutsch: Gute Laune, mit Freunden anstoßen und tanzen, tanzen, tanzen! Dazu gibt es das passende Ambiente, beste Tanzmusik aus 5 Jahrzehnten von Soul & Disco bis Rock & Pop, Dancefloor und House, ausgesucht von DJ Kemal, bekannt aus alten Kesselhaus-Zeiten, Centralstation und anderen Darmstädter Clubs. Es gibt kleine, essbare Aufmerksamkeiten, jedoch sollte man satt kommen, denn die Küche bleibt an diesem Abend geschlossen. Dieses Jahr mal ohne Wagenhalle, dafür gewohnt gemütlich in den eigenen vier ‚Linie Neun-Wänden’ – frühzeitig Ticket sichern!

Tickets: bei den üblichen Vorverkaufsstellen Büro Musiktheater Rex Tel. 0 62 51 - 68 01 99 www.musiktheater-rex.de | an der Abendkasse

Musical-Gala in der Stadthalle Groß-Umstadt

Wie ist es wohl an Silvester mit dem Pharao persönlich am Tisch zu sitzen, oder mit Tracy Turnblad zu 60er Jahre Rock’n’Roll ins neue Jahr zu tanzen? Die Gäste der Musical-Gala in der Groß-Umstädter Stadthalle werden es am 31. Dezember herausfinden. Rund 80 Künstler der „Musical Factory 64853“ um Leiter Ralph Scheiner unterhalten die Zuhörer mit Stücken aus Musicals „Hairspray“ und „AIDA“. Auf der 80 m² großen Bühne singen, spielen und tanzen rund 40 Darsteller zu den Klängen von 20 Musikern aus Orchester und Band. Für das exklusive „All you can eat“-Buffet sorgt „BiancoNero“, das neue Stadthallen-Restaurant. Ein Sekt zum Anstoßen um Mitternacht ist inklusive, ebenso wie der Eintritt für die Neujahrsparty mit Cocktail-Bar, Tanzfläche, Laser- und Lightshow.

• 21 Uhr | Linie Neun | Wilhelm-Leuschner-Str. 58 Griesheim | www.linieneun.de Tickets: 10 E (VVK) | ab 1.12. Linie Neun & Base Shop

VORHANG AUF 112

Silvester in den „Sixties“ mit dem „Pharao“

• Einlass: 19 Uhr (mit Sektempfang und Snacks) Beginn: 20.30 Uhr | Stadthalle Groß-Umstadt

am Marktplatz, Wilhelm-Leuschnerstr. 58

Karten: 89 e (ermäßigt 79 e) samt Tischreservierung

Tel. 0 61 55 - 82 88 66

Tel. 0 60 78 - 919 84 88 | www.musical-factory.org


VORHAN G auf ins neue Jahr ·

Di. 31.12.

Silvesterball Live-Musik | Showprogramm 3-Gänge-Menü & Twins Band

Di. 31.12.

Kind und Kegel Silvester Party

Two-MEN-SHOW | viele Specials Mit der „Twins Band“ erklingt internationale Tanzmusik – Nostalgische Evergreens bis zu fetzigen Songs aus den aktuellen Charts. Dazu eine Comedy Artistik Show mit Messermann– ein spannender Varieté-Auftritt mit verblüffender Verwandlungskunst zwischen Friseursalon, Charleston und Ecstasy!Das Duo CatchUp „Glowclub 4.0“ zaubert eine perfekte Symbiose aus ausgefeilter Choreographie und professioneller innovativer Jonglage. Das delikate 3-GängeMenü zaubert die Küche des Ristorante Tonino. Es gibt wieder das große musikalisch unterlegte Feuerwerk vor der Hugenottenhalle/ Rosenauplatz.

Mit Kind & Kegel im Bruch Silvester feiern. Mit tanzbarer Musik aus Rock, Pop & Dance der späten 60er bis heute – Musik für alle Generationen, aufgelegt von DJ Daniel & DJ Heiko vielen auch bekannt als die TWO-MEN-SHOW. Und das Ganze Open-End! Schlemmen kann man bei leckerem Silvesterbuffet für nur 15 Euro.

Di. 31.12.

Silve ster

Silvester im Staatstheater

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch von Markus Heitz | Liedtexte von Xavier Naidoo 18 Uhr | Großes Haus Timm Thaler, der Junge, der für sein wunderschönes Lachen bekannt ist, verkauft dieses an den Baron Lefuet , um jede Wette dieser Welt gewinnen zu können. Schnell gelangt er zu viel Geld. Doch genauso schnell bekommt

• Steinbruch Theater | Odenwaldstr. 26 | Mühltal www.steinbruch-theater.de Tickets: 3 E (VVK) | 5 E (AK) | Buffet: 15 E

erauch die Kehrseite seines Handels zu spüren – und will nichts lieber, als sein Lachen zurückzugewinnen.

• Tickets: 19,50 - 53,50 E

(VVK inkl. Eintritt) Svenja@steinbruch-theater.com • Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19 Uhr | Hugenottenhalle Frankfurter Str. 152 | Neu-Isenburg

Eintritt frei für Kinder von 6 - 14 J. in Begleitung ihrer Eltern

König der Herzen von Alistair Beaton

www.hugenottenhalle.de Tickets: 65 E (inkl. VVK-Gebühr) | Sektempfang &

18 Uhr | Kleines Haus

3-Gänge-Menü | Ticket Center Hugenottenhalle Nachdem der König vom Pferd gestürzt ist und im

Tel. 0 61 02 - 776 65 | www.ticketcenter.de

Koma liegt, reisen sein Thronfolger und sein Bruder an. Die lebenserhaltenden Maschinen sollen abgestellt werden. Beim Eintreffen des künftigen Monarchen, der eine keusche Liebesbeziehung zu Nazreen, Kopftuchträgerin und stellvertretende Vorsitzende eines islamischen Kulturvereins, unterhält, neben seinem mit schwer alkoholisierten Bruder, wird schnell klar, dass hier etliche Winkelzüge gemacht werden müssen, ehe es heißt: „Der König ist tot – es lebe der König!“ .

• Tickets: 15 - 37,50 E Di. 31.12.

Di. 31.12.

Die lange unikum Silvesternacht

Bereits ab 11 Uhr am Morgen beginnt die große Silvesterparty im Unikum. Bei fetziger Musik und heißen Rhythmen freut sich nicht nur das Team auf allerhand Überraschungen und beste Stimmung. Wer sich früh genug zur Party anmeldet, wird mit einem Glas Sekt und einem Snack begrüßt!

GroSSe Silvesterparty im Waldsportpark

Zu einer großen Silvesterparty lädt das Waldsportpark-Team in der Heimstätten-Siedlung. Internationale Live-Musik von der Traveller Combo, gutes Essen in Buffetform aus der griechischen/ südeuropäischen Küche und die Getränke sind frei. Das alles mit viel Stimmung verbunden zum absolut heißen Preis von 50 Euro pro Person.

Frau Müller muss weg Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz 18 Uhr | Kammerspiele Eltern wissen immer, wer daran schuld ist, wenn die lieben Kleinen in der Schule nicht so funktionieren, wie sie es gerne hätten. Wer will sein Kind schon auf der Realschule oder sogar auf der Hauptschule sehen? De Eltern sie sind fest entschlossen: Frau Müller muss weg! Wer sitzt am längeren Hebel? Frau Müllers Widerstand lässt die Solidargemeinschaft der Eltern bröckeln.

• Tickets: 20 E Vorher reservieren macht Sinn, da die Sitzplätze begrenzt sind!

• Staatstheater | Georg-Büchner-Platz 1 | Darmstadt www.staatstheater-darmstadt.de

• 11 Uhr | Unikum | Darmstadt | Saalbaustr. 7 Tel. 01 51 - 52 34 71 98

• Winkelschneise 9 | Darmstadt | Tel. 0 61 51- 31 48 68

Die Foyerbar hat bis 21.30 Uhr geöffnet!

www.zumwaldsportpark.de 113 VORHANG AUF


VORHANG auf ins neue Jahr ·

Di. 31.12.

Silvesterparty „Disco to House“

S i lves ter

Di. 31.12.

mit DJane Vira | Saal

mit DJ Peter Gräber | Halle

In der Centralstation werden die besten Zutaten gemixt, um garantiert eine gelungene Silvesterparty zu feiern. Mellow-Weekend-Resident-DJ Peter Gräber spielt das Beste von Disco bis hin zu House, sodass die ganze Nacht getanzt werden kann. Zusammen mit feierfreudigen Leuten und Getränke-Specials ist so Spaß pur angesagt.

Silvesterparty minus50plus

Jahreswechsel für Best Agers – In der Centralstation kann die Generation um die 50 ordentlich in das neue Jahr feiern. Wer den Jahreswechsel nicht zu Hause aber auch nicht auf einer herkömmlichen Silvesterparty verbringen möchte, ist hier genau richtig. DJane Vira legt Hits der Beatles und Stones, Soul-, Rock‘n‘Rollund Hard-Rock-Klassiker sowie deas Beste der 1980er, -90er und der Musik von heute auf.

• 22 Uhr | Centralstation | Im Carree | Darmstadt Halle EG | www.centralstation-darmstadt.de

• Einlass: 21 Uhr | Beginn: 21.30 Uhr

Tickets: 21,90 E (VVK + Geb.) | 24 E  (AK)

Centralstation | Im Carree | Darmstadt

inkl. Begrüßungsgetränk

Saal 3. OG | www.centralstation-darmstadt.de Tickets: 26 E (VVK + Geb.) | 28 E (AK)

Di. 31.12.

WELCOME 2014 Die Sylvesterparty im Huckebein!

Das Huckebein der älteste und wohl kultigste Club Darmstadts lädt auch dieses Jahr wieder zur seiner großen Silvesterparty ein. Alex Beer wird das Beste der 80er, 90er, Danceclassics, House und RnB mischen und für gute Stimmung bis in den frühen morgen des neuen Jahres sorgen. Die Party startet dieses Jahr aufgrund der großen Nachfrage schon um 21 Uhr und spätestens nach dem Silvester Countdown wird es kein Halten mehr geben. Zur Begrüßung gibt es einen Welcome Drink um den Abend standesgemäß zu beginnen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen leckeren Mitternachtssnack. • 21 Uhr | Huckebein | Darmstadt | Heidelberger Str. 89 a Tickets: 8,50 E (VVK) | 10 E (AK) | www.huckebein.de

inkl. Begrüßungsgetränk

Di. 31.12.

Silvesterparty

Es gibt eine fetzige Tanzparty mit Kamels „Belleville Cats” aus Paris – eine mitreißende Rock’n Roll und Rhythm & Soul Show, ein französisches 4-Gänge-Menü, gezaubert von Marianne aus dem Restaurant Belleville. Um Mitternacht gibt es ein Glas Champagner, oben im Jagdhof die heiße Zwiebelsuppe – serviert von Klaus – und draußen ein Silvesterfeuerwerk. Danach kann bei einer rauschenden Tanzparty im Keller bis in den Morgen getanzt werden. • Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Jagdhofkeller Darmstadt | Bessunger Str. 84 | Tel. 0 61 51 - 66 40 9

Di. 31.12.

Silvester Spektakel im Braustüb‘l Bierig begierig in das neue Jahr

Das Braustüb‘l am Bahnhof feiert einen urigen Ausklang des Jahres 2013 und einen würdevollen Einstieg in das Neue Jahr. Ein DJ spielt die stimmende Musik der letzten Jahrzehnte, dazu gibt es spritzige Aperitifs um eine eine große Spanferkeljause mit Knödeln und Front-Cooking, wo die Köche live ihr Können unter Beweis stellen. Versprochen wird hier ein stimmiger Abend bei super Atmosphäre und einer Menge guter Laune. Ein perfekt kreierter Abend, der nicht nur Bierliebhabern bekommt!

www.jagdhofkeller.com Ticket: 85 E (VVK) | Restaurant Belleville Platzreservierungen nur im Restaurant Belleville

• Einlass: ab 19 Uhr | Goebelstraße 7 | Darmstadt

Di. 31.12.

Silvester im EXTASIS und VIVA EL SOL

Wenn schon Disco – denn schon Disco! Wer die Silvesternacht durchtanzen möchte, kommt hier sicherlich auf seine Kosten: Zum Jahreswechsel 2013/14 stehen das Viva el Sol und das neu eröffnete Extasis komplett offen. 2 Dancefloors über 3 Etagen, offene Terrasse mit dem Blick auf den Himmel. Zwischen tanzbarem, erwachsenem MODERN-URBAN-MASHUP-BLACK-FUNK&HOUSESOUND im Extasis startet das Viva el Sol mit Charts, Classics, 80ern, 90ern und House in die letzte Nacht des Jahres!

Tel. 0 61 51 - 87 65 87 | info@braustuebl.net www.braustuebl.net Tickets: VVK nur im Braustüb´l: 69 E | 75 E (AK)

• 22 Uhr | Friedensplatz 11 | Darmstadt www.viva-elsol.de | www.extasis-club.de Tickets: 15 E (VVK + Geb.) 20 E (AK) | www.ticketfieber.de

VORHANG AUF 114


AUF Tour · Leser Reise nach Sizilien

30.5. bis 8.6.

Sizilien Anfang Juni 2014 vom 30.5. bis zum 8.6. Siziliens Westen!

Leserreise 2014

Nachdem wir zwei Jahre den Osten Siziliens mit Messina, Taormina, dem Etna und seiner Region, Catania, Sirakusa und Noto ausgiebig erkundet haben, steht im Juni 2014 nun der Westen der größten Mittelmeerinsel an. Sizilien erlebte über viele Jahrhunderte die unterschiedlichsten Besiedler und Eroberer und hat ihre jeweilige Kultur einbezogen und ist bis heute von den verschiedenen Epochen geprägt.

Leserreise 2012 & 2013

Auf unseren ersten beiden Leser-Reisen (2012 und 2013) haben wir intensiv den Osten kennengelernt. Hier spürt man heute noch den klassisch-griechischen Kultureinfluss (Besiedlung bereits seit ca. 850 v. Chr.). Im Jahr 2014 nun erkunden wir den Westen der Insel. Hier ist der arabische und normannische Einfluß bis heute spürbar. Das quirlige Palermo hat etwas von einer arabischen Metropole. Wir werden unter vielen anderen Orten Cefalu, Marsalla und Agrigent besuchen. Außerdem werden wir auch einen kurzen Stop zum Café in Corleone einlegen.

Der Concordia-Tempel von Arigento

Die normannische Kathedrale von Cefalù

• Es sind nur noch ganz wenige der wahrscheinlich nur 24 Plätze frei. Wer also Interesse hat mit uns den Westen der Insel kennen zu lernen, sollte sich bald bei mir melden: Pippo Russo, Tel. 0 61 51 - 66˘45 12 p.russo@vorhang-auf.com. Zu den Kosten: Für die 9-Tage-Reise ca. 780,- E p.P. im DZ. Im Preis: Flug FFM - Palermo und zurück (Alialia oder ähnlich), tolles Hotel mit Frühstück, Leihwagen (immer für zwei Personen).

Die Kathedrale von Palermo Eindrücke von den VORHANG AUF Leser-Reisen 2012 - 2013

115 VORHANG AUF


auf

ab. 7.1.

ankf

urt

geht‘s

Mi. 1.1.

Ic

e

Pl

at in

um

| fe

sth

all

e Fr

Januar 2014

l Ho

i

y da

On

Film Weiterstadt Kommunales Kino Alfie, der kleine Werwolf, 15h + Gravity – 3D, USA 2013, 18h

Klassik Darmstadt Staatstheater, Großes Haus Neujahrskonzert, 18h

Live Darmstadt An Sibin Open Mic Night, Session, 21h

Do. 2.1. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Mannheim Rosengarten Yamato: The Drummers of Japan, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Wir sind die Millers, 20h

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Groß-Umstadt Stadthalle Schlossrevue, 20h AUF getischt · Gut & Gemütlich essen

und sonst ...

S. 54

Darmstadt An Sibin Karaoke, 21h

Fr. 3.1. Bühne Bensheim

darmstadtium Die Nacht der Musicals, 20h

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Staatstheater, Kleines Haus Camille, Tanz, 19.30h

Darmstadt darmstadtium Ehrlich Brothers: Magie – Träume erleben!, 16h & 20h

Mannheim Rosengarten Yamato: The Drummers of Japan, 20h

Club/Party Aschaffenburg Colos-Saal The Big Easy, 23.30h

VORHANG AUF 116


VORHANG auf gehts · E ven t s Kinder

Tages · Splitter

Darmstadt Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 15.30h

Live

Huckebein Saturday’s Finest all time greatest, 22h

Aschaffenburg Colos-Saal Fight Footers & Aces High, Foo Fighters meets Motörhead, 21h An Sibin First Karaoke Show in 2014, 21h

BluesFest in der Knabenschule

Die BluesNasen feat. Larry „Doc“ Watkins & STOLLE and the BuddyGuys Zwei bluesverrückte Gitarristen, alte Freunde seit den frühen 1980 Jahren, Rolli Blumenauer & Michael „Gröbi“ Gröbert, unterstützt von guten Kumpels und erfahrenen Weggefährten an Bass, Dieter Helduser und Schlagzeug, Pepi Treusch, ergänzt durch die „Bluesstimme“ aus Virginia/ USA – Larry „Doc“ Watkins –das sind die BluesNasen. Larry „Doc“ Watkins, folgt als Sänger der Tradition alter Meister wie Muddy Waters, T-Bone Walker oder BB King, die Songs nicht einfach zu kopieren, sondern sie in seinem ureigenen Stil zu interpretieren. Mit seinem Blues-Projekt STOLLE and the BuddyGuys kehrt Thomas „Stolle“ Stolkmann zurück zu seinen Wurzeln – „back to the roots“! Er verblüfft seine Zuhörer mit höchst kompetentem Gitarrenspiel und intensiver Gesangsstimme gleichermaßen. Die „BuddyGuys“ sind: der amerikanische Bassist Ben Smith und Drummer Michael Reffke. • 20.30 Uhr | Kulturzentrum Bessunger Knabenschule | Halle

Neue Bühne Darmstadt Alisias Reise, 20h

Tickets: 8 - 10 E

An Sibin Bartenders Playlist Night, 21h Bessunger Knabenschule Keller Into the Lions Den, Reggae, 22h

Sa. 4.1. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt darmstadtium Das Phantom der Oper, 20h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Staatstheater, Kleines Haus Camille, Tanz, 19.30h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 15+20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Mannheim Rosengarten Yamato: The Drummers of Japan, 16+20h

Kinder

Huckebein Clubgeschichte: Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, 22h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Zwei Leben, 21h

Centralstation Halle Mellow Weekend, DJs Da Silva und Paul MG, 22h

darmstadtium Festliches Neujahrskonzert, 11h

Live Darmstadt

Live

Staatstheater, Foyer Rochn Roll Roulette, 11h

Darmstadt Bessunger Knabenschule Bluesfest: Die Blues Nasen feat. Larry Doc Watkins & Stolle and the Buddy Guys, 20.30h

So. 5.1.

7 8 9

Bühne

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h

19

24

Darmstadt

25

Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 15+17h

26

An Sibin DA-Bands NewcomerNight, 21.30h

Termine: .1. | 12.1.2014 09.1. | 10.1. | 11 en Karten in all buchbar! Preiskategorien Kinder und für g Ermäßigun n. re nio Se Büros chung in unseren Beratung und Bu

nn-reisen.de www.brueckma tion, Nähere Informa

28 29

31

‚ im Januar 2014 e in Frankfurt in der Festhall

64297 Darmstadt Pfungstädter Str. 176–180 Tel. 0 61 51/5 52 71

27

30

Wir bringen Ihren Urlaub ins Rollen…

Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG

22 23

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 18h

Jubiläumsshow zum 70. Geburtstag

21

Stadthalle PRINZESSIN LILLIFEE und die verwunschene Insel, 15h

Darmstadt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 15+20h

20

Aschaffenburg

Live Frankfurt

17 18

Kinder

S. 86

16

Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, DJ Daniel, 21h

Kommunales Kino Wir sind die Millers, 20h

AUF Leben · Körper Geist & Seele

13

Mühltal

Film

Staatstheater, Kleines Haus König der Herzen, Komödie, 18h

12

15

Weiterstadt

Staatstheater, Großes Haus La Traviata, Oper, 16h

11

Bühne

Club/Party

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

10

14

Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h

Bensheim

64409 Messel Bahnhofstraße 53 Tel. 0 61 59/233

6

Mo. 6.1. Frankfurt

Bensheim

Darmstadt

5

Darmstadt

Hugenottenhalle Neujahrskonzert, 18h

Die Komödie Tap Der kleine Eisbär, ab 4 J., 15.30h

Club/Party Musiktheater Rex Latin Dance Night, 20.30h

4

Neu-Isenburg

Darmstadt

Neu-Isenburg

3

Klassik

Kommunales Kino Zwei Leben, 18h + Wir sind die Millers, 21h

Deutsches Äppelwoi-Theater Dinner For One – Wie Alles Begann, Die SilvesterKomödie, 20h

Ludwigshöhstr. 42 | Darmstadt

Darmstadt

Festhalle The Voice of Germany – Tour 13/14, 20h

2

Die Komödie Tap Das Sams – Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 11h

Darmstadt

Frankfurt

Weiterstadt

Darmstadt

Film

1

Kommunales Kino Wir sind die Millers, 18h + Zwei Leben, 21h

Kinder

Weiterstadt

Darmstadt

Sa. 4.1.

Film

Centralstation Saal, Live Weekender, All Star Band und DJ Soul Damn Fresh, 21.30h

117 VORHANG AUF


VORH AN G auf g ehts · Ev ents

Di. 7.1. Bühne Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Bessunger Knabenschule Keller Frischzelle, Live-Musik, 22h

Mannheim SAP Arena The Voice of Germany – Tour 13/14, 20h

Vortrag/Führung

Kinder Die Komödie Tap Oh, wie schön ist Panama, ab 4 J., 15.30h

Mainz Phönixhalle PRINZESSIN LILLIFEE und die verwunschene Insel, 16h

Live

Darmstadt Pforte ESOC, Robert-Bosch-Str. 5 Öffentlicher Rundgang, 15.30h

Do. 9.1. Festhalle Holiday on Ice: Platinum – Jubiläums-Eis-Show, 19h

Kinder Darmstadt Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 15+17h

Mi. 8.1. Bühne

Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Bessunger Jagdhofkeller Tödliche Familienbande, Krimi-Komödie, 19.30h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Dieburg

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Aula der FH Frank Markus Barwasser: Pelzig stellt sich, 20h

Staatstheater, Kleines Haus König der Herzen, Komödie, 19.30h

Bürgerhaus Sprendlingen Wien, Wien, nur du allein, Operettengala, 20h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h

Dreieich

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h

Tages · Splitter

Darmstadt

Aschaffenburg Colos-Saal The Seer, 20h

Darmstadt Centralstation Saal, Die Höchste Eisenbahn: Schau in den Lauf Hase – Tour: Singer/Songwriter, 20h

und sonst ...

Sa. 11.1.

Darmstadt An Sibin Karaoke, 21h

Fr. 10.1. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Centralstation Saal, Caveman: Du sammeln, ich jagen!, Comedy, 20h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Ludwigshöhstr. 42 | Darmstadt

Jahrhunderthalle Urban Priol: Tilt 2013 – J ahresrückblick, 19.30h

Festhalle Holiday on Ice: Platinum – Jubiläums-Eis-Show, 19h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Frankfurt

Neu-Isenburg

Festhalle Holiday on Ice: Platinum – Jubiläums-Eis-Show, 16h + 19.30h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Der Regenbogenfisch, ab 4 J., 15.30h

Live Darmstadt An Sibin Open Mic Night, Session, 21h

Neu-Isenburg Hugenottenhalle Orpheus in der Unterwelt, Oper, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Captain Phillips, 20h

Sinnlichkeit trifft auf Gedankenreichtum, Virtuosität auf Emotionalität: Roger Hanschels Kompositionen und seine Art sein Instrument zu spielen, bewegen sich fern ab vom Mainstream. Mit dem Hartley Ensemble schafft Hanschel ein ganzes Universum aus Klängen und bettet sein schillerndes Saxophonspiel in den tonalen Farbenreichtum der Streicher ein. Ergebnis ist eine Musik, deren Vielschichtigkeit und Virtuosität atemberaubend ist. Roger Hanschel ist ein Meister seines Instruments, dessen Möglichkeiten er mit größter Leichtigkeit immer wieder bis an die Grenzen austestet.

• 2 0.30 Uhr | Kulturzentrum Bessunger Knabenschule

halbNeun Theater KABBARATZ: Ehre wen Ehre genügt, 20.30h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Hugenottenhalle The World of Musicals: The Very Best of Musicals, 19.30h

Roger Hanschel & The Hartley Ensemble

Tickets: 12 - 10 E

Staatstheater, Kleines Haus Dantons Tod, Drama, 19.30h

Kinder

Rüsselsheim

Jahrhunderthalle Das Phantom der Oper, 20h

Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 20h Festhalle Holiday on Ice: Platinum – Jubiläums-Eis-Show, 16h + 19.30h

Theater Rüsselsheim Frank Markus Barwasser: Pelzig stellt sich, 6 E, 20h

Club/Party

Darmstadt Die Komödie Tap Der Räuber Hotzenplotz, ab 4 J., 15.30h

Klassik

Darmstadt Huckebein Clubgeschichte: Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, 22h

Darmstadt darmstadtium Die große Giuseppe Verdi Nacht, 20h

Mühltal

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Dinner For One – Wie Alles Begann, Die Silvester-Komödie, 20h

Live

Steinbruch Theater Time Warp – Ü30, 21h

Aschaffenburg Colos-Saal Brothers in Army, A Tribute to Dire Straits, 21h

Film Weiterstadt Kommunales Kino The East, 21h

VORHANG AUF Redaktionsschluss Bitte schicken Sie uns Ihre Termine für die Februar-Ausgabe

Mo. an: info@vorhang-auf.com 20.1.

bis zum

WOK-Garten

Vietnamesische & Thailändische Spezialitäten

Telefon: 0 61 51 - 86 1 53 28 | Fax: 0 61 51 - 86 1 53 29

Mo - Fr 11.00 - 14.30 Uhr & 17.00 - 23.00 Uhr Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr VORHANG AUF 118

LUDGER KUHL TV

service

Video

HIFI

Sat

Antennen

DARMSTADT•Heinrichstraße 85•Telefon 45011


VORHANG auf gehts · E ven t s Musiktheater Rex Cargo City – Abschiedskonzert, 20.30h

Da.-Eberstadt Kaffeehaus Eberstadt Markus Rill, 19.30h

Darmstadt An Sibin Casual Friday Matthias Ewald, 21h

Rödermark Kelterscheune The Night of Nylon Strings, 20h

Sa. 11.1.

Deutsches Äppelwoi-Theater Dinner For One – Wie Alles Begann, Die Silvester.Komödie, 20h

Club/Party Darmstadt Centralstation Halle Mellow Weekend, DJs Shamir Liberg und Tim Gray, 22h Huckebein Saturday’s Finest all time greatest, 22h, 22h

Mühltal Steinbruch Theater CIRCUS, 21h

Film Weiterstadt

Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Kommunales Kino Captain Phillips, 21h The East, 18h

Kinder

Darmstadt Centralstation Saal, Caveman: Du sammeln, ich jagen!, Comedy, 20h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h The

1

Neu-Isenburg

Bensheim

English Theatre

Frankfurt

Saturday Night Fever

Tel. (069) 242 316-20 www.english-theatre.de halbNeun Theater Thilo Seibel: Ein Mann, ein Jahr, ein Blick zurück, 20.30h Staatstheater, Großes Haus La bohème, Oper, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus Camille, Tanz, 19.30h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal WEST SIDE STORY, Der original Broadway-Klassiker, 15+20h Jahrhunderthalle Dieter Nuhr: Nuhr ein Traum, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h Festhalle Holiday on Ice: Platinum – Jubiläums-Eis-Show, 11.30h + 15h + 19h

Darmstadt Die Komödie Tap Wie Findus zu Pettersson kam, ab 4 J., 15.30h

Klassik Bensheim Parktheater Philharmonie Merck: Das andere Neujahrskonzert, 15h + 20h

Live Bensheim Musiktheater Rex Sacarium, Metallische Tributeband, 20.30h Nursery Crime, 20.30h

Darmstadt Achteckiges Haus Mr. Jellys Jam Band An Sibin U12 – A Tribute to U2, 21h Bessunger Knabenschule Roger Hanschel & The Harley Ensemble, Jazz, 20.30h

Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Emil Mangelsdorff Quartett & Friends, Neujahrsjazz, 20h

Neu-Isenburg Treffpunkt Soular Plexus, 20h

So. 12.1. Börsen/Märkte Groß-Umstadt Stadthalle Fotobörse, 10-18h

Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Centralstation Saal, Kashmir, 20h

Mo. 13.1. Club/Party Mühltal

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 15+19.30h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h Festhalle Holiday on Ice: Platinum – Jubiläums-Eis-Show, 11.30h + 15h + 19h

Mannheim Rosengarten Russisches Nationalballett – Tschaikowskys Schwanensee 19 Uhr

Mainz Frankfurter Hof Georg Ringsgwandl: Mehr Glanz, 20h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Captain Phillips, 18h + Shadow Dance, 21h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 11h Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 15+17h

Mannheim Rosengarten Russisches Nationalballett – Tschaikowskys Schwanensee – mit Märchenerzähler,14 Uhr

Klassik Darmstadt Staatstheater, Foyer Soli fan tutt: 5. Konzert, 11h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal 1822-Neujahrskonzert, 18h

Live Bensheim Parktheater The Cavern Beatles, BeatlesCoverband, 20h

Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, DJ Pippo, 21h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Captain Phillips, 20h

Live Darmstadt An Sibin DA-Bands NewcomerNight, 21.30h

und sonst ... Darmstadt Centralstation Halle Wissenschaftstag: Energie für die Zukunft, 19h

Di. 14.1. Bühne Darmstadt Staatstheater, Kleines Haus Gefährliche Liebschaften, 19.30h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Shadow Dance, 20h

Live Darmstadt

Mi. 15.1.

2

Bühne

3

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

4

Frankfurt

6

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Mainz Frankfurter Hof Matthias Brandt Piano, Gesang: Jens Thomas, 20h

Neu-Isenburg Hugenottenhalle Der Kaufmann von Venedig, Komödie, 20h

Klassik Darmstadt Staatstheater, Kleines Haus 3. Schulkonzert, 10h

Live Darmstadt An Sibin Open Mic Night, Session, 21h vinocentral Punto Jazz: Matthias Vogt Trio, 18-21h

Mannheim Rosengarten Official Tribute to… The Blues Brothers, 20 Uhr

Do. 16.1. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

5

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Darmstadt

Centralstation Saal, Lily Dahab: Huellas, Jazz, 19.30h

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

24

Neu-Isenburg

Dreieich

26

Hugenottenhalle Fantasy: Endstation Sehnsucht Tour, 20h

Mannheim SAP Arena Michael Bublé, 20 Uhr

Bürgerhaus Sprendlingen REICHmacher: Reibach sich wer kann, Finanzkabarett, 20h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Lorsch Theater Sapperlot Carmela de Feo: Träume & Tabletten, 20.30h

119 VORHANG AUF

25

27 28 29 30 31


VORH AN G auf g ehts · Ev ents Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Ei Gude Wie!, Die neue Hessen-Show, 20h

Tages · Splitter

Film

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Der König von Mallorca, Die Super-Show der 90er Jahre, 20h

Club/Party

Weiterstadt

Aschaffenburg

Kommunales Kino Just The Wind, 20h

Colos-Saal The Big Easy, 23.30h

Klassik

Darmstadt

Darmstadt

Huckebein Clubgeschichte: Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, 22h

Staatstheater, Kleines Haus 4. Kammerkonzert, 20h

Literatur

Film

Darmstadt Centralstation Saal, Dennis Gastmann: Mit 80.000 Fragen um die Welt, Lesung, 20h

Weiterstadt Kommunales Kino Djeca – Kinder von Sarajevo, 21h

Live

Live

Bensheim

Bensheim

Musiktheater Rex Cryssis, 20.30h

Musiktheater Rex Hamburg Blues Band, 20.30h

und sonst ... Darmstadt An Sibin Karaoke, 21h

Fr. 17.1. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Centralstation Halle 38. Dichterschlacht, 21h Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Staatstheater, Großes Haus La Traviata, Oper, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus Gefährliche Liebschaften, 19.30h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Heppenheim Kleinkunstbühne Halber Mond SOS – Wir heiraten, Die Musicalkomödie mit den Hits von ABBA, 20h

Lorsch Theater Sapperlot Severin Gröhner: Servus Piefke, 20.30h

VORHANG AUF 120

Büttelborn

Fr. 17.1.

Severin Gröbner Servus Piefke

Café Extra Armin Töpel: Wemm gheaschn du?, 20h

Darmstadt An Sibin Mallet, 21h

Der mehrfach preisgekrönte Wiener Kabarettist und Wahldeutsche Severin Groebner beleuchtet den deutschen Alltag aus seiner ganz eigenen Perspektive. Mit Wiener Schmäh nimmt er die deutsche Wirklichkeit unter die Lupe. Seine Außenansichten belegen den Verdacht, dass in den beiden Ländern „alles gleich anders“ ist, dass Deutsche noch eine Brise mehr Selbstironie vertragen können, und dass Lachen doch die beste Medizin ist, um Bürokratie, Autobahnen, Schwarzbrot und Oktoberfest zu ertragen. „Piefke“ - ein seltsames Wort. Ein Wort, das für deutsche Ohren fast zärtlich klingt. Nur: Es ist nicht zärtlich! Es ist einfach nur der Terminus Technicus im Wienerischen für den Deutschen. In Einzahl wie in Mehrzahl. „Piefkes“ gibt es im Wienerischen nicht. „Servus“ sagt man zum Abschied. Leise. Meinte Peter Alexander. Das Gegenteil ist richtig. In Wien sagt man es zur Begrüßung, laut und es wird „Servaaas“ ausgesprochen...

• Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr Theater Sapperlot | Stiftstr. 18 | Lorsch Tickets: 20 E (VVK inkl. Geb.) | 22 E (AK) www.sapperlottheater.de

Bessunger Knabenschule DSF – Darmstädter-Saarbrücker Freundschaft, Jazzprojekt, 20.30h halbNeun Theater AN CAT DUBH, Celtic Folk, 20.30h

und sonst ...

Sa. 18.1. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h halbNeun Theater Peter Vollmer: Frauen verblühen, Männer verduften, 20.30h Staatstheater, Großes Haus Wozzeck, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus Camille, Tanz, 19.30h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal Hagen Rether: Liebe, Kabarett, 20h Alte Oper, Mozartsaal Nicolai Friedrich: Verzaubert, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Groß-Umstadt Stadthalle Umstädter Talk: Für nichts zu Schad, 20h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Rumkugeln in Rimini, Die große Urlaubs-Show, 20h AUF gemöbelt · Rund ums Haus

Dreieich

S. 46

Bürgerhaus Sprendlingen Wildes Kanada & Alaska, 5.000 km unterwegs mit Pferden, Multivision von Günter Wamser und Sonja Endlweber, 20h

Vortrag/Führung Groß-Umstadt Stadthalle Norwegen – unser Weg nach Norden, Multimediashow, 20h

Club/Party Bensheim Musiktheater Rex We will rock you, DJ Pippo, 20.30h

Darmstadt Centralstation Halle Mellow Weekend, DJs flat revo und Kemal, 22h Huckebein Saturday’s Finest all time greatest, 22h,


VORHANG auf gehts · E ven t s Mühltal Steinbruch Theater CIRCUS, 21h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Djeca – Kinder von Sarajevo, 18h + Just The Wind, 21h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 15.30h

Klassik Griesheim Wagenhalle Philharmonie Merck: Richard Strauss zum 150. Geburtstag, 15h

Live Aschaffenburg Colos-Saal Metakilla, A Tribute to Metallica, 21h

Bischofsheim Bürgerhaus Bischofsheim Simon & Garfunkel Revival Band, 22 E

Da.-Eberstadt Kaffeehaus Eberstadt Mandoferno, 19.30h

So. 19.1. Bühne Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 16h

Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 16h

Frankfurt Jahrhunderthalle Russischen Staatsballett: Schwanensee, 15+19.30h

Bessunger Jagdhofkeller En Haufe Leit Jazzmussigg, 20.30h

Mainz Frankfurter Hof Aziza Mustafa Zadeh Trio, 20h

Neu-Isenburg Treffpunkt Purple Rising, 20h

und sonst ... Darmstadt An Sibin Karaoke, 21h

Vortrag/Führung Darmstadt Eingang Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe, 15h

Staatstheater, Kleines Haus 3. Familienkonzert, 11h

Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Neujahrskonzert, 17h

Di. 21.1.

Darmstadt Wohnzimmer des Verlagshauses, Sandbergstraße Katharina Wenz: Augenblicke verändern uns mehr als die Zeit, Lesung, 11h AUF zum Traualtar · Heiraten 2013

S. 24

Lorsch

Deutsches Äppelwoi-Theater Im Blaue Böckche, Die Original-Bembel-Show, 18h Hugenottenhalle Die Wahrheit – oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen, Komödie, 19h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Im Nebel, 21h sammlers, 18h + Aus dem Leben eines Schrott

Kinder Darmstadt Centralstation Halle Bambam-Band: Wenn im Wald die Bratkartoffeln blühn, Freche Lieder, ab 3 J. , 11h Die Komödie Tap Der kleine Eisbär, ab 4 J., 11h halbNeun Theater SINDELFINGER PUPPENBÜHNE: Der kleine Muck, 15h Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 17h

Groß-Umstadt Stadthalle DaumesDick, ab 5 J., 15h

Bühne Frankfurt Jahrhunderthalle Rhe Silk Road – Tour 2014, 19.30h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Lorsch Theater Sapperlot Kultursalon: Speakers Corner – Offene Bühne, 20h

Film

Theater Sapperlot Hagen Rether: Liebe, 20.30h

Neu-Isenburg

Alice-Hospital Informationsabend: Wie neu geboren, mit Beleghebammen, Gynäkologen und Kinderärzten, 18h

Literatur

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Darmstadt Achteckiges Haus La Java Blue Quartett

Darmstadt

Darmstadt

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h

Vortrag/Führung

Klassik

Live Bischofsheim Bürgerhaus Bischofsheim Siggis Jazzmen & Walter Renneisen, 11h

Darmstadt Bessunger Jagdhofkeller Battlefield Band: Scottish traditional reloaded, 19h Staatstheater, Foyer Red Hot, 11h West Side Theatre Billies Blues, Hommage an Billie Holiday, 20h

Mo. 20.1. Club/Party Mühltal Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, 21h

Film Weiterstadt Kommunales Kino Aus dem Leben eines Schrottsammlers, 20h

Live Darmstadt An Sibin DA-Bands NewcomerNight, 21.30h

und sonst ... Darmstadt Centralstation Halle Wissenschaftstag: Teilchen und Energie, 19h

Groß-Umstadt Stadthalle Kino, 20h

Weiterstadt Kommunales Kino Im Nebel, 20h

Kinder Groß-Umstadt Stadthalle Kino, 17h

Mi. 22.1. Bühne Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Frankfurt

Centralstation Lounge RockLounge: The A-Dees, Lokale Szene, 21h

Do. 23.1. Bühne Aschaffenburg Stadthalle Amigos– Im Herzen jung, 19.30h Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

1 2 3 4 5 6 7

Darmstadt

8

Centralstation Saal, Sebastian Pufpaff: Warum!, Comedy, 20h

9

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

10

halbNeun Theater Das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer-Kabarett, 20.30h

12

11

13

Staatstheater, Großes Haus Der Liebestrank, 19.30h

14

Dreieich

15

Bürgerhaus Sprendlingen Ass-Dur: 2. Satz Largo maggiore, Musik-Kabarett, 20h

Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Lorsch Theater Sapperlot Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam, 20.30h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Ei Gude Wie!, Die neue Hessen-Show, 20h

Live

16 17 18 19 20 21 22 23

Jahrhunderthalle Rhe Silk Road – Tour 2014, 19.30h

Bensheim

24

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Musiktheater Rex Vdelli, Bluesrock, 20.30h

25

Neu-Isenburg

Live Aschaffenburg Colos-Saal Cara, Irish-Folk, 20h

Darmstadt An Sibin Open Mic Night, Session, 21h

26 Hugenottenhalle One Night of Queen: A Tribute to the Greatest Rockband on 27 Earth, 20h

und sonst ... Darmstadt

28 29

An Sibin Karaoke, 21h

30

Bessunger Knabenschule Keller Frischzelle, Live-Musik, 22h

31

121 VORHANG AUF


VORH AN G auf g ehts · Ev ents Heppenheim

Tages · Splitter

Kleinkunstbühne Halber Mond SOS – Wir heiraten, Die Musicalkomödie mit den Hits von ABBA, 20h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Der König von Mallorca, 20h

Mannheim SAP Arena Michael Rütter, 20 Uhr

Club/Party Darmstadt Bessunger Knabenschule Je danse, donc je suis, Deutsch-Franz. Disco, 20.30h

Barbara Ruscher

Fr. 24.1.

„Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus!“ – Kabarett

Die einzige PreisträgerIN der Kabarettbundesliga 2012 ist mittlerweile in allen großen Kabarettsendungen präsent und gastiert nun auf den renommiertesten Kleinkunstbühnen der Republik. Intelligent, charmant, cool und staubtrocken analysiert sie die absurden Auswüchse der Gesellschaft: das Betreuungsgeld („Seehofer-IV für Eltern.“) und das Aufweichen der Rollenbilder („Warum schweigt der Mann am Grill? Weil er sich schämt, dass er die Wurst nicht selbst gejagt hat.“). Barbara ernährt sich lieber ökologisch, hat etwas gegen lactosefreien Latte-MacciatoFundamentalismus und kauft jeden Freitag Fischstäbchen für ihre Kinder.

Centralstation Halle YOLO-Party3.01, DJs Da Silva und Paul MG, 22h Huckebein Clubgeschichte: Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, 22h

Mühltal Steinbruch Theater Time Warp – Ü30, 21h

Klassik Frankfurt Alte Oper, Mozartsaal Centralstation präsentiert: Ensemble Modern, 20h

Live Darmstadt

Tickets: 16 E (VVK) | 23 - 19 E (AK) | www.cafeextra.de

Fr. 24.1. Bühne Bensheim Parktheater Eure Mütter: Nix Da, Leck Mich! auf Gehts, Comedy, 20h Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Büttelborn Café Extra Barbara Ruscher, 20h

halbNeun Theater MARGIE KINSKY: Kinsky legt los, 20.30h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus Premiere: Lotte in Weimar, 19.30h West Side Theatre Ladies Night: Ganz oder gar nicht, Komödie, 20h

Frankfurt

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Jahrhunderthalle Massachusetts – Das Bee Gees Musical, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

ahren!

Seit 20 J

Staatstheater, Großes Haus Premiere: Tristan und Isolde, 17h West Side Theatre Ladies Night: Ganz oder gar nicht, Komödie, 20h

Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucke, 20h

Erbach Werner-Borchers-Halle Amazing Shadows, 20h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal The Harlem Gospel Singer Show: The Power of Love, 16+20h Festhalle Dr. Eckart von Hirschhausen: Wunderheiler, 20h

Heppenheim

Bürgerhaus Sprendlingen Epiphany Project 2, 20h

Kleinkunstbühne Halber Mond SOS – Wir heiraten, Die Musicalkomödie mit den Hits von ABBA, 20h

Mainz

Neu-Isenburg

Frankfurter Hof Ingo Appel: Göttinnen, 20h

Zwingenberg Theater Mobile Doc Popp feat. Sophie: Back to the roots, 20.30h

Vortrag/Führung Darmstadt Pforte ESOC, Robert-Bosch-Str. 5 Öffentlicher Rundgang, 16.30h

Sa. 25.1. Bühne Bensheim Parktheater Mundstuhl: Ausnahmezustand, Comedy, 20h

Ihr Augenoptiker im Martinsviertel

VORHANG AUF 122

halbNeun Theater Haben Sie Kaffee? Petticoat und Toast Hawaii, Eine musikalische Revue der 50er, 20.30h

Centralstation Saal, Song Slam, 21h

Optiker

Liebfrauenstr. 56 · Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 71 27 57 www.optiker-resch.de

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Resch

Brillen · Contactlinsen · Accessoires

Darmstadt

An Sibin Milka & Misty, 21h

Dreieich • 20 Uhr | Cafe Extra | Schulstr. 17 | Büttelborn

Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Deutsches Äppelwoi-Theater Rumkugeln in Rimini, Die große Urlaubs-Show, 20h

Rödermark Kelterscheune Wolf & Bleuel: Zuckerscharf, Comedy, 20h

Trebur Rathaus Thilo Seibel: Ein Mann, ein Jahr, ein Blick, 19.30h

Club/Party Darmstadt An Sibin Rockn Roll Night, 21h Bessunger Knabenschule Keller Die Tanzalernative, DJ Capo, 21h

Centralstation Halle Mellow Weekend, DJs Peter Gräber und Emma England, 22h Huckebein Saturday’s Finest all time greatest, 22h,

Mühltal Steinbruch Theater CIRCUS Resident Night, 21h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Der Räuber Hotzenplotz, ab 4 J., 11h

Live Bensheim Musiktheater Rex Still Collins, 20.30h

Darmstadt An Sibin Lauder, 21h Centralstation Saal, Weltenbummler: Lepistö & Lehti, Finnischer Eigensinn: Akkordeon trifft Kontrabass , 20h

Mainz Frankfurter Hof Burbon Street Orchestra; High on the Ground, 20h

Neu-Isenburg Hugenottenhalle Benefizkonzert Pop & Klassik Gala zugunsten der DMSG, 19.30h Treffpunkt Holefull of Love, 20h

Vortrag/Führung Darmstadt Schlossmuseum Geschichte eingeSCHLOSSen, 15h

So. 26.1. Bühne Aschaffenburg Stadthalle Musical Starnights – Die ganze Welt des Musicals an einem einzigen Abend, 19h

Bensheim Parktheater Ingo Appelt: Frauen Sind Göttinnen – Wir Können Nur Noch Beten, 19h Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h


VORHANG auf gehts · E ven t s Club/Party

Tages · Splitter

Mühltal Steinbruch Theater Rock, Dance, Oldies-Monday, 21h

Live Darmstadt An Sibin DA-Bands NewcomerNight, 21.30h

und sonst ... Darmstadt Centralstation Halle Wissenschaftstag: Energieeinsparung, 19h

Di. 28.1. Bühne Frankfurt The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Mainz

tobias mann

Fr. 31.1.

Das neue Programm

Sa 1.2.

Phönixhalle Rhythm of the Dance, 20h

Kinder Neu-Isenburg

Die Situation ist hoffnungslos: Da ballert man sich mit ganzer Kraft via WWW das Hirn mit dem Wissen der Welt voll und kann sich schließlich nicht mal mehr den PIN der EC-Karte merken. Aber wozu auch? Um Geld abzuheben, das morgen schon nichts mehr wert ist? Die Zukunft scheint schwarz. Päpste sind mit ihrem Latein am Ende, Propheten werden missverstanden und selbst Work-LifeBalance-Trainer sind ratlos. Kurzum: Der Untergang des Abendlandes ist beschlossene Sache. Da widmet sich diese geniale Personifikation aus knallhartem Gesellschaftskritiker (Passauer Neue Presse) sich der Apokalypse mit extrem guter Laune, Gitarre, Klavier und einem Mundwerk im Anschlag zu spitzbübischem Charme.

• 2 0.30 Uhr | halbNeun Theater | Sandstr. 32 | Darmstadt www.halbneuntheater.de

Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 18h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 18h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal German Brass: Der etwas andere Neujahrsempfang, 17h Jahrhunderthalle Johann König: Feuer im Haus ist teuer, geh raus!, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Neu-Isenburg Deutsches Äppelwoi-Theater Im Blaue Böckche, Die Original-Bembel-Show, 18h

Kinder Darmstadt Die Komödie Tap Urrmel aus dem Eis, ab 4 J., 15.30h Staatstheater, Kleines Haus Die kleine Hexe, Ein Zauberspaß ab 5 J., 15+17h

Live Frankfurt Alte Oper, Großer Saal Glenn Miler Orchestre, 20h

Vortrag Darmstadt Zentrum für seelische Gesundheit Vortrag von Birgit Raidel Heilpraktikerin für Psychotherapie und gepr. Präventologin®: Anti Aging – Vitalität erhöhen, gesünder leben, Schönheit ausstrahlen, 5 E, 19h

und sonst ... Dreieich

Tickets: 21,90 E (VVK inkl. Geb.) | 23 E (AK)

Darmstadt

Hugenottenhalle Komischer Vogel, Schauspiel, 5 E, 16h

Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Kasperl auf Burg Rabenstein, ab 6 J., 11h

Live Groß-Umstadt Stadthalle Jazzlounge: Sydney Ellis & Midnight Preachers, 18h

Mo. 27.1. Bühne Frankfurt Alte Oper, Großer Saal Magic of the Dance: Die Weltmeister kommen, 20h The English Theatre Die Superpoeten, Poetry Slam, 20h

Groß-Umstadt Stadthalle Der Vogelhändler, Operette, 20h

Lorsch Theater Sapperlot Christian Ehring: Ein Nachrichtensprecher sieht rot, 20.30h

Bürgerhaus Sprendlingen 50 Jahre RHS: As time goes by, Eine musikalische Revue präsentiert von Chören, Solisten und einer Combo der RicardaHuch-Schule, 19.30h

Mi. 29.1. Bühne Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal Momix Botanica: Tanz küsst Fantasie, 20h The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Live Darmstadt An Sibin Open Mic Night, Session, 21h vinocentral Punto Jazz: Schäfer – Stütz – Ritter, 18-21h

1

und sonst ... Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen 50 Jahre RHS: As time goes by, Eine musikalische Revue präsentiert von Chören, Solisten und einer Combo der RicardaHuch-Schule, 19.30h

Do. 30.1. Börsen/Märkte Darmstadt Centralstation Halle Kleid At Night, Secondhandmode, 20h

Bühne Aschaffenburg Stadthalle Massachusetts – Das Bee Gees Musical, 20h

Bensheim Parktheater Hans-Joachim Heist Alias Gernot Hassknecht, Parodist, 19h Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Staatstheater, Großes Haus Timm Thaler, 19.30h Staatstheater, Kleines Haus Lotte in Weimar, 19.30h

Dieburg Aula der FH Die U-Bahn Kontrollöre: Wir lassen uns das Singen nicht verbieten, 20h

Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen Licht im Dunkeln, Schauspiel von William Gibson, 20h

Frankfurt Alte Oper, Großer Saal Momix Botanica: Tanz küsst Fantasie, 20h Alte Oper, Mozartsaal Bodo Bach: Neues Programm, 20h

und sonst ... Darmstadt

2

An Sibin Karaoke, 21h

3

Fr. 31.1.

4

Bühne

5

Bensheim Varieté Pegasus Elements of light, 20.30h

Darmstadt Die Komödie Tap Mit einem Zeh im Wasser, Komödie von Derek Benfield, 20.15h Goldene Krone – Saal Krone-Slam, Poetry-Slam, 5 E, 20h halbNeun Theater Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft, 20.30h Staatstheater, Großes Haus La Traviata, Oper, 19.30h

Dieburg

Alte Oper, Großer Saal Momix Botanica: Tanz küsst Fantasie, 20h Jahrhunderthalle Music Discover Projekt: Minimal Art trifft Deep, 20h

17 18 19

21 22

Neu-Isenburg

23

Deutsches Äppelwoi-Theater Der König von Mallorca, Die Super-Show der 90er Jahre, 20h

Zwingenberg Theater Mobile Klezmers Techter: Shoshanim, 20.30h

Club/Party Centralstation Saal, 45 – still alive, 21h

Steinbruch Theater Green Light, Red Light, 21h

Live Bensheim Musiktheater Rex Alex im Westerland, Tote Hosen + Ärzte-Tribute, 20.30h

Bischofsheim Bürgerhaus Bischofsheim Völkerball, 20h

Zwingenberg

Darmstadt

Theater Mobile Stippvisite – Der Wahrheit verpflichtet, 20h

Gewölbekeller Jazzinstitut Jam Session, 20.30h

Mainz

Live

Frankfurter Hof Caveman: Du sammeln, ich jagen!, 20h

Musiktheater Rex Lydie Auvray solo, 20.30h

13

Theater Sapperlot Bernd Kohlhepp: Best of Hämmerle, 20.30h

Mainz

Bensheim

12

Lorsch

Mühltal

Colos-Saal Edo Zanki: Hautnah, 20h

11

20

Huckebein Clubgeschichte: Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, 22h

Aschaffenburg

10

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Theater Sapperlot Bernd Kohlhepp: Best of Hämmerle, 20.30h

Hugenottenhalle Klüpfel & Kobr: Kluftinger – Die Show, 20h

9

16

Frankfurt

Lorsch

Deutsches Äppelwoi-Theater Ei Gude Wie!, Die neue Hessen-Show, 20h

8

14

Darmstadt

Neu-Isenburg

7

Aula der FH Die U-Bahn Kontrollöre: Wir lassen uns das Singen nicht 1 5 verbieten, 20h

The English Theatre Saturday Night Fever, music by the Bee Gees, 19.30h

Phönixhalle Die U-Bahn Kontrollöre: Wir lassen uns das Singen nicht verbiete, 20h

6

und sonst ... Da.-Eberstadt Kaffeehaus Eberstadt Rillenrausch im Kaffeehaus, Gäste können ihre LPs mitbringen, die dann abgespielt werden, 19.30h 123 VORHANG AUF

24 25 26 27 28 29 30 31


bis 15.12.

Natur und Landschaft in Video, Fotografie und Edeldruck h_da-Ausstellung im Designhaus Darmstadt

t AU g F gehän

Die Ausstellung „grau_blau_+_bunt“ zeigt in den vergangenen zwei Jahren entstandene Arbeiten von Prof. Ulla Marquardt, die am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da) den Lehrstuhl „Bewegtes Bild“ innehat. Ausgestellt sind großformatige Fotografien, an bewegte Fotografien erinnernde Videoloops sowie fotografische Edeldrucke, die die Landschaft oftmals nur noch erahnen lassen. Ulla Marquardt arbeitet hier mit dem Edeldruckverfahren der Cyanotypie und der Kallitypie. Verwendet werden UV-lichtempfindliche Emulsionen auf selbstbeschichteten Trägermaterialien. Die Belichtung bei diesen Direktkopierverfahren geschieht im Kontakt mit Sonnenlicht. • Designhaus Darmstadt | Eugen-Bracht-Weg 6 | Darmstadt | Fr. 19 - 21 Uhr | Sa/So 12 - 18 Uhr

Kunst-Ausstellungen.

IN Darmstadt

ART Bessungen | Atelier/Galerie Birgitt WiSSmann | Karlstraße 110 | Di - Fr 10 - 12 Uhr & 15.30  - 18.30 Uhr | Sa 10  - 13.30 Uhr | Mi. Nachm. geschlossen | „LED it shine“ – Bernd Gotthart– Licht Skulpturen und Objekte bis 4.1.2014. Atelierhaus | Riedeselstr. 15 Fr/Sa/ So 17 - 19 Uhr | „Ferne Nähe“ | koreanischen Gastkünstlerin KI Youn Kim – Gouachen und Tuschezeichnungen | ab 7.12. Autohaus Renker | Frankfurter Landstr. 9 | Mo - Fr 6.30 - 18 Uhr | Sa 8 - 13 Uhr | „Miteinander“ – Künstlergruppe Schuppenart – Malerei, Fotografie, Schmuck, Skulpturen | bis 13.12. Atelier an der Modau-brücke | Heidelberger Landstr. 265 | „Brigitte Helmes & Ella Ö. Özener“ – Freie Malerei Autohaus Renker | Frankfurter Landstr. 9 | Mo - Fr 6.30 - 18 Uhr | Sa 8 - 13 Uhr | „Miteinander“ – Künstlergruppe Schuppenart – Malerei, Fotografie, Schmuck, Skulpturen | bis 13.12. Bessunger Forstmeisterhaus | Forstmeisterstraße 11 | „Bessunger Künstlergruppe FarbAkzente“ – Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide & Zeichnungen alter Stadtansichten | 6.12. - 8.12. | ab 14 Uhr Atelierhaus | Riedeselstr. 15 Fr/Sa/ So 17 - 19 Uhr | „Ferne Nähe“ | koreanischen Gastkünstlerin KI Youn Kim – Gouachen und Tuschezeichnungen | ab 7.12. Das Offene Haus | Evangelisches Forum Darmstadt | Rheinstr. 31 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr | „Zeiträume“ – Arbeiten von 8 Künstlern | bis 18.12. Galerie C.Klein | Schumannstraße 11 | Fr 15 - 18.30 Uhr | Sa 11 - 14 Uhr | Francine Mury „PFLANZLICH“ | Rosina Kuhn „VENEZIANISCHE HUNDE“ | Gerd Anders „METALLPLASTIKEN IM AUßENRAUM“ | bis 14.12. Galerie des Internationalen Waldkunstzentrums (IWZ) | Ludwigshöhstraße 137 | 15 - 18 Uhr. | 7. KunstTREFFpunkt „Darmstädter Wursttreffen“ mit dem Performancekünstler Fredie Beckmans | 11.12. - 13.12. Galerie netuschil | Schleiermacherstr. 8 | Di - Fr 14.30 - 19 Uhr | Sa 10 - 14 Uhr | Galerie geschlossen: 22.12. - 6.1.2014 | „Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ – Christopher Lehmpfuhl – Neue Bilder 2012/2013 | bis 25. Januar 2014. Galerie Trigon – kunst in Darmstadt Süd | Oberstr 12 | Mo - Do 10 - 12 Uhr | Mo & Mi 16 - 19 Uhr | nach Vereinbarung | 23.12.  2013 - 11.1. 2014 | Gisela Gromer-Königsfeld & HeinzWerner Feuchtinger – Neue Skulp-

VORHANG AUF 124

turen im Schaufenster | ab Dezember.  HoffArt Theater | Lauteschlägerstr. 28 A | 10 - 18 Uhr | „Kunst und Krempel“ – Katharina Krieger – Bauernmalerei und Dekorative Gegenstände |  Sa. 13.12. & So. 14.12. HSE Verwaltungsgebäude | Frankfurter Str. 110 | „Junge Kreative zu Gast“ | Hanna Hildebrand – Der perfekt nachhaltige Mensch. Keller-Klub | tägl. ab 20 Uhr | So/Mo geschlossen. | „Von hier nach da und weiter“ – Vera Fles-Schönegge und Peter Thoms |  bis  8. Januar 2014. KunsTArchiv Darmstadt e.v. | Kasinostr. 3 | Di / Mi / Fr 10 - 13 Uhr | Do 10 - 18 Uhr | an Feiert. geschlossen | Winterpause: 17.12.13 - 10.1.14 | „Der Weibliche Blick“ | Vergessene und verschollene Künstlerinnen in Darmstadt 1880-1930 | bis 28. Februar 2014. Kunstfabrik Darmstadt | Bahnhofstraße 2 | Darmstadt-Wixhausen | S3 Bahnstation | | Sa. 7.12. ab 19.30 Uhr | So. 8.12. 15 - 18 Uhr | Sa 14.12. 15 - 18 Uhr | So. 15.12. ab 17 Uhr | Do 14 - 16 Uhr | „JETZTMUSIK – HELMENEUTIKA VI: Exkurs/Diskurs“ | Wolfgang Schliemann – Perkussion/Installation | Roland Wolf – Aktion/Installation. Kunsthalle Darmstadt | Steubenplatz 1 | Di - Fr 11 - 18 Uhr | Sa/So/Feiertage 11 - 17 Uhr | „haltlose Gründe“ | Lucia Moholy | Gertrud Arndt | Elsbeth Juda – Fotografien | bis 16. Februar 2014. Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe | Olbrichweg 15 | Di - So 11 - 18 Uhr | „Wer Engel sucht“ – August Lucas – Aquarelle und Meisterzeichnungen | bis 5. Januar 2014. Museum Jagdschloss Kranichstein | Kranichsteiner Str. 261 | Mi - Fr 13 - 17 Uhr | Sa/So / Feiertage 10 - 17 Uhr | Führungen: So 15 Uhr | 24.12/25.12./31.12./ 31.12./1.1.2014 geschlossen. „Kostbares und Alltägliches“ | Jagdliche Raritäten der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt – Dauerausstellung Regionalgalerie Südhessen im Regierungspräsidium Darmstadt | Luisenplatz 2 | Mo - Do 8 - 17 Uhr | Fr 8 - 15 Uhr und nach Vereinbarung | „Side By Side“ | Mayte Mari | bis 23. Januar 2014. Raum 5 | Lauteschlägerstraße 28 a im Martinsviertel | Do 17 - 20 Uhr | Sa 14 - 17 Uhr | „Hydranten – unSichtbar“ – Dr. Natalie Krieger – Photoausstellung | bis 2.1.2014 Vortragssaal der Universitätsund Landesbibliothek | Gebäude S1|20 | UG 1 | Magdalenenstr. 8 | „Am Ende war ich doch ein Poet …“ – Frank-Wedekind-Ausstellung | bis 12. Januar 2014.

11.12.13.12.

7. KunstTREFFpunkt „Darmstädter Wursttreffen“ mit dem Performancekünstler Fredie Beckmans

Der Künstler Fredie Beckmans kommt in seiner Funktion als Vorsitzender des Wurstclubs mit einem Koffer voller Würste zu einer dreitägigen Aktion in das Internationalen Waldkunstzentrum nach Darmstadt. Geplant sind verschiedene Aktionen, bei denen es im wahrsten Sinne des Wortes „um die Wurst geht“: Wurst Verkostung mit einer runden Wurst, mit Pferdewurst von zertifizierten Schweizer Armee Pferden, Hollandse Worst, Eau de Sauc15 - isse, Vegetarische Würste und eine wilde Natur-

wurst. Dazu wird Fredie Beckmans verrückte und wilde Wurstgeschichten erzählen. Außerdem hat er sich vorgenommen die ganze Palette der noch nicht existierenden Darmstädter Würste zu malen. Die Wurstbilder stehen dann zum Verkauf bereit. Zum Schluss des „Darmstädter Wursttreffen“ gibt es „Himmel und Erde“ mit Wurst. Der KunstTREFFpunkt ist eine Serie von Performances, die Alltagshandlungen auf ungewöhnliche Weise vermittelt. Besucher und Passanten können sich direkt an den Aktionen.

• 15 - 18 Uhr | Galerie des Internationalen Waldkunstzentrums (IWZ) Ludwigshöhstr. 137 | Darmstadt

6.12.8.12.

FarbAkzente präsentiert ihre Bilder

anlässlich des Bessunger Weihnachtsmarktes Die Bessunger Künstlergruppe FarbAkzente präsentiert ihre Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide sowie Zeichnungen alter Stadtansichten im Bessunger Forstmeisterhaus. Der Besucher kann beim Entstehen eines Bildes oder einer Zeichnung den Künstlern über die Schulter zu schauen. • ab 14 Uhr | Bessunger Forstmeisterhaus | Forstmeisterstr 11 Eintritt: frei


VORH ANG auf gehängt ·

kunst

Kunst-Ausstellungen.

IN DER REGION.

Blick aufs Rathaus von Hartmuth Pfeil, dem „Gestalter“ des Bauernreiters, der als Erkennungsmerkmal fürs Winzerfest bestens bekannt ist.

19.12.5.1.

Umstädter Künstler malen ihre Stadt Ausstellung über den Jahreswechsel in der Säulenhalle

Schon bei ersten Überlegungen zu diesem Projekt kamen der Ideengeberin Renate Filip und Angelika Borchert vom Stadtmarketing mehr als zehn Namen in den Sinn, wer da wohl in Frage käme, denn die KünstlerInnen-Szene in GroßUmstadt ist aktiv und lebendig. Nun haben sich 20 Interessenten mit mehreren Arbeiten pro TeilnehmerIn angemeldet, es wird also eine wun-

derbare Revue Umstädter Motive werden, auf die sich übrigens auch das Stadtmarketing /Kultur schon freut, denn noch ist nicht bekannt, was eingereicht werden wird. Offen war die Aktion auch für Nachfahren von Umstädter Künstlern, es können also aktuelle und frühere Bilder zur Ausstellung kommen. Man kann sich überraschen lassen und GroßUmstadt neu entdecken!

• Kunstforum Säulenhalle im Renaissance-Rathaus | Marktplatz 1 | Groß Umstadt Vernissage: Do. 19.12. 19 Uhr | Fr. 18 - 21 Uhr | Sa./So./Feiertag 10 - 18 Uhr

bis Mi. 18.12.

ZEITRÄUME Arbeiten von 8Künstlern

ZYGMUNT BLAZEJEWSKI Installation | UTE DÖRING Fotografie/Objekt | KARLA HÖNING Malerei | RALF KOPP Installation | GABRIELE NOLD Malerei | GEORG SCHRABECK Malerei/Objekt | KATHARINA SOMMER Fadenzeichnung | ANDREAS WALD Malerei/Zeichnung. • Das Offene Haus | Evangelisches Forum Darmstadt | Rheinstr. 31 | Darmstadt Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr | zu den Veranstaltungen im Haus

Exklusive Baustellenführungen im HLMD gehen aufgrund groSSer Nachfrage weiter! Aufgrund des großen Besucherzuspruchs werden die öffentlichen Führungen im Hauptgebäude des Hessischen Landesmuseums Darmstadt vom 19. Januar bis 30. März 2014 fortgeführt. Der Direktor, die Kustoden, die wissenschaftlichen Mitarbeiter oder die wissenschaftlichen Volontäre des HLMD führen jeweils eine Gruppe von maximal 25 Personen

Bensheim | Galerie am Markt | Marktplatz | Sa./So. 11 - 17 Uhr | „Kräftespiel der Farben“ | Hans-Dieter Jung , bis 1.12. Bensheim | Parktheater Bensheim | Marktplatz 13 | „Das Parktheater Bensheim – Ein Schmuckstück der Nachkriegsmoderne?“ | Architekturund Geschichtsausstellung zum Bau, der Geschichte und der Gestaltung des Parktheaters von Jens Riess | bis 31.12. BIEBESHEIM | Heimatmuseum-Treppenhausgalerie | Rheinstraße 44 | So 10 - 12 Uhr | Do 17.30 - 19.30 Uhr Biebesheimer Schulen | Sonderausstellung | bis 4.5.2014. BIEBESHEIM | Rathaus | Rathausplatz 1 | Mo - Fr 8 - 12 Uhr | Mo / Mi 13.30 - 16.30 Uhr | „Partnerschaft von oben gesehen 2011“ – Fotoausstellung | 40 Jahre Partnerschaft mit Romilly sur Andelle / Frankreich 25 Jahre Partnerschaft mit Palo del Colle / Italien – Luftaufnahmen der Gemeinde Biebesheim am Rhein. Dieburg | Schloss Fechenbach | Di - Sa 14 - 17 Uhr | So/Feiert. 11 - 17 Uhr Biebesheimer Schulen | Sonderausstellung | bis 27. Januar 2014. Erbach | Schloss Erbach | Marktplatz 7 | Führungen: Mo-Fr 14.30 & 16 Uhr / Sa./So. u. Feiertage: 11 Uhr | 14.30 Uhr | 16 Uhr | „Die kurfürstlichen Schenken von Erbach – Eine Dynastie im Dienste der Wittelsbacher“ | Sonderausstellung | bis 2. März 2014 Erbach | Orangerie am Marktplatz | Di - So 10 - 19 Uhr | „MAMMUTEISZEITKUNSTHANDWERK – Traditionshandwerk Elfenbeinschnitzer“ | bis 22.12. Fischbachtal-Lichtenberg | Museum Schloss Lichtenberg | Mi & Fr 15 - 18 Uhr | Sa/So/Feiert. 11 - 18 Uhr. | „Fragmenta – Collagen – Montagen“ | HeleneHess | Elisabeth Kling | Regina Basaran | Max Müller | Joachim Harbut | bis 2. März 2014 Griesheim | Haus Waldeck | Cafe | Eichendorffstr. 50 | tägl. 9 - 19 Uhr | „Ansichten an sich“ | Iris Welker-Sturm – Textbilder mit eigenen Gedichten und Textobjekte, Malerei | bis Mai 2014 Griesheim | Linie Neun | Cafe | Wilhelm-Leuschner-Str. 58 | „Naturimpressionen“ | Maria Sauter – Werke in Acryl | bis Ende Dezember Groß-umstadt | Kunstforum Säulenhalle | im Renaissance-Rathaus Marktplatz 1 | Fr 18 - 21 Uhr | Sa/So/ Feiertag 10 - 18 Uhr | „Wege entstehen beim Gehen“ | Gudrun J. Gottstein – Reisebilder | bis 1.12. & „Umstädter Künstler malen ihre Stadt“ | 20 Künstler | Verniss.: Do. 19.12. 19 Uhr | 19.12. - 5. Januar & „Vorsicht – ich kann stechen!“ | Erstaunliche Ergebnisse eines Kindermalkurses | Verniss.: Fr. 17. Januar 10 Uhr | 17.1. - 26.1.

durch den sanierten Museumsbau.Dort können die Besucher exklusiv am Prozess des Einrichtens teilhaben und nachvollziehen, welche Überlegungen hinter der zukünftigen Objektanordnung stecken. In etwa sechzig Minuten stellen die Führenden insbesondere die Konzeption der neuen Schaus-

Langen | Altes Rathaus | Wilhelm Leuschner Platz 3 | „BehindART 16“ – Wanderausstellung | 30 bis 60 Originale aus den Bereichen Malerei, Zeichnung und Skulptur | bis 9. Januar 2014 Lindenfels | Das Deutsche Drachen museum | restauriertes Haus „Baureneck“ In der Stadt | Sa / So / Feiertage 14 - 18 Uhr „Drachendarstellungen aus aller Welt“ Dauerausstellung Mannheim | Reiss-EngelhornMuseen | Museum Zeughaus und im Barockschloss | 2. Ausstellung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“ – 600 hochkarätige Exponate | bis 2. März 2014 Neu-Isenburg | Stadtgalerie im Bürgeramt | Schulgasse 1 | Mo - Fr 7 - 18 Uhr | Sa 9 - 12 Uhr | Quer durch den Garten – Stillleben und Figürliches – Dirk Schmitt | bis 23. Februar 2014 Neu-Isenburg | Stadtmuseum Haus zum Löwen | Mo - Fr 7 - 18 Uhr | Sa 9 - 12 Uhr | Sonderausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bembeltreff – Freitags im Museum“ | bis 12. Januar 2014 Riedstadt-Goddelau | Kunstgalerie am büchnerhaus | Weidstr. 9 | Do / So 14 - 18 Uhr | „Büchner im Portrait“ | Atelier der Vitos-Klinik Riedstadt – von Menschen mit Psychiatrieerfahrung gemalt | bis 13.12. Riedstadt-Goddelau | Rathaus Treppenhaus | Rathausplatz 1 | Mo - Fr 7.30 - 12 Uhr | Do 14 - 18 Uhr | „Georg Büchner, seine Familie und seine Zeit“ | 24 Tafeln – Das Leben und Wirken Büchners auf dem Hintergrund seiner Zeit | bis 20. Dezember. rüsselsheim | Stiftung Opelvillen | Ludwig-Dörfler-Allee 9 | Mi / Fr /Sa/So 10 - 18 Uhr | Do 10 - 21 Uhr | „NOA ESHKOL – WALL CARPETS“ | bis 14.März 2014. SEEHEIM | Heimatmuseum im Hist. Rathaus | Ober-Beerbacher Str. 1 | So 15 - 17 Uhr | „Die mittelalterliche Welt der Burg Tannenberg“ | Dauerausstellung. SEEHEIM-Jugenheim | Galerie Altes Rathaus | Hauptstr. 14 | Do & Sa 15 - 18 Uhr | So 14 - 18 Uhr | „Lebensfreude“ | Künstlerkreis Seeheim: Gisela K. Haug – Acryl & Kreidebilder mit herzöfffnenden Texten | bis 1. Dezember & „Wintermärchen“ | Adventsausstellung des Künstlerkreis Seeheim | Verniss.: 6.12. 19 Uhr | 6. - 8.12. | 14, - 15.12. | 11. - 12.1. Speyer | Technik museum | tägl. 9 - 18 Uhr | „The Original American Idol – Chevrolet Corvette: 60 Jahre Design, Dynamik und Technologie | Sonderausstellung | bis 24. April 2014

ammlung im eigenen Fachbereich, aber auch die des gesamten „neuen“ Museums vor. Den eigenen Vorlieben entsprechend können die Besucher die Führungstermine anhand der unterschiedlichen Schwerpunkte der Museumsmitarbeiter auswählen. Dieser einmalige Blick hinter die Kulissen wird ein beeindruckendes Ereignis für jeden Besucher sein.

Öffentliche Führung: 19.1. - 30.3.2014 | jeden Sonntag 11.15 Uhr & 15 Uhr Onlinetickets gegen eine Schutzgebühr von 1 E: darmstadt-marketing.de/darmstadt-entdecken/stadtfuehrungen | im Darmstadt Shop im Luisencenter 125 VORHANG AUF


VORH ANG auf geknackt 路

t

k AU c F gekna

VORHANG AUF 126

Helmuts R盲tsel


30

Romantische Vorweihnachtszeit im Antik Lokales



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.