Perfekte Besetzung am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Prof. Dr. med. Martin Heidt ist der neue Leiter der Klinik für Innere Medizin Seit dem 01.01.2017 ist Prof. Dr. med. Martin Heidt der neue Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Wolfgang Schneider an, der nach 23-jähriger Chefarzttätigkeit zum Jahresende 2016 altersbedingt ausgeschieden ist.
Prof. Heidt blickt auf eine langjährige und zielstrebige Tätigkeit in der gesamten Inneren Medizin und hier insbesondere im Fachgebiet Kardiologie in Heidelberg, Gießen und Marburg zurück. 2010 wechselte an das Kardiovaskuläre Zentrum Darmstadt. Hierüber kam es bereits ab 2013, im Zuge des gemeinsam mit dem Alice Hospital initiierten Herzkatheterlabors, zu einer engen Zusammenarbeit mit dem AGAPLESION ELISABETHENSTIFT. Geschäftsführer Michael Keller erklärt, dass sich die Frage nach der Chefarztnachfolge in diesem Kontext sehr einfach gestaltet hat: „Mit Professor Heidt haben wir über mehrere Jahre eine enge Zusammenarbeit aufgebaut, uns gut kennenlernen können und in der Kooperation mit dem Alice Hospital die kardiologische Versorgung in Darmstadt vorantreiben können. Diese positive Entwicklung wollen wir mit Professor Heidt als Chefarzt in Zukunft fördern. Er ist für uns die perfekte Besetzung.“ In der Inneren Medizin breit aufgestellt Das AGAPLESION ELISABETHENSTIFT ist im Fachgebiet der Inneren Medizin seit vielen Jahren breit aufgestellt. Neben der Intensiv- und Notfallmedizin, der Gastroenterologie sowie der
allgemeininternistischen und pneumologischen Versorgung waren Geschäftsführer Michael Keller und Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Schneider vor einigen Jahren bestrebt, auch den kardiologischen Bereich und hier insbesondere die invasive Kardiologie auszubauen. In diesem Bestreben mit dem Alice Hospital zu kooperieren anstatt zu konkurrieren, erwies sich für alle Beteiligten als richtige und gute Entscheidung. Den kardiologischen Schwerpunkt mit Professor Heidt nun weiter festigen zu können, stelle eine sinnhafte Weiterentwicklung des bisherigen Leistungsspektrums der Inneren Medizin, insbesondere natürlich der Intensiv- und Notfallmedizin dar, so Keller.
ga lesion lisabethens Dar sta t www.aga lesion-elisabethens . e
an gra - eorg tra e 100
KOSTENLOSE INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN 1. HALBJAHR 2017
UNSER ENGAGEMENT MACHT DEN UNTERSCHIED Ärzte und Spezialisten unserer Einrichtungen informieren in verständlicher Form über Krankheiten, Symptome, Vorsorge und Operationsmethoden.
MEDIZIN IM DIALOG
PFLEGE IM DIALOG
07.02 Vorhofflimmern
24.01. Patientenverfügung
14.02. Manisch-depressive Erkrankungen 28.03. Sodbrennen 18.04. Hüftarthrose 02.05. Schmerzbehandlung mit Augenbewegung 09.05. Allergien & Asthma 23.05. Hernien,-Leisten-, Zwerchfell- und Bauchwandbrüche Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen! STIFTSKIRCHE AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Stiftstr./Ecke Erbacher Str., 64287 Darmstadt T (06151) 403 - 0 www.agaplesion-elisabethenstift.de
VA
Veranstaltungen
2017
Beginn 18.00 Uhr
36
VA Magazin Februar 2017.indb 36
31.01.2017 12:00:16