verjüngungskur für bezirksgruppe bregenz bJm Hm Hans metzler einstimmig wiedergewählt Roland Moos Mit der Begrüßung aller Ehrengäste, sowie aller anwesenden Jägerinnen und Jäger der Bezirksgruppe Bregenz und der darauffolgenden feierlichen Überreichung der Treueabzeichen für langjährige Mitgliedschaft, eröffnete Bezirksjägermeister HM Hans Metzler die diesjährige Bezirksversammlung 2014. Zum ehrenden Gedenken der im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen zehn Jagdkollegen intonierte die Jagdhornbläsergruppe Kleinwalsertal unter Hornmeister Flori Ritsch das Signal „Jägers Abschied – das letzte Halali“.
Rückblick auf ein geballtes Jahresprogramm In seinem nahezu rekordverdächtigen Tätigkeitsbericht über das Vereinsjahr 2013 / 14 erwähnte Hans Metzler nicht nur seine vielen persönlichen Einsätze, sondern er ließ auch die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte und Veranstaltungen Revue passieren, wobei sich dieser Bogen von diversen Projekten der Öffentlichkeitsarbeit, über Tontaubenschießen, Abwurfstangenschau, Hubertusfeier, Jungjägerbriefverleihung, Kinderprojekte, Hegeschau, sowie Bezirksausschusssitzungen, Begehungen, Kri-
Neuwahlen – Wahl des gesamten Bezirksausschusses Unter dem Vorsitz von LJMStv. HM Alexander Ritsch wurden für die neue dreijährige Funktionsperiode BJM Hans Metzler und BJM-Stv. OSR Roland Moos, also die „Alten“, neu und einstimmig wieder in ihrem Amt bestätigt und gewählt. Verjüngt wurde hingegen das Amt des
Kassiers und des Schriftführers mit Mag. Christian Stadelmann als Kassier und DI Martin Blum als neuer Schriftführer. Als zusätzliche Beiräte zu den bestehenden wiedergewählten Bezirksausschussmitgliedern und Hegeobmännern wurden Architekt Jürgen Hagspiel, Betr.oec. Sigi Kohler und Dr. Georg Rüscher in den Ausschuss gewahlt. Alle Wahlgänge erfolgten per Akklamation und einstimmig.
Versöhnliche Töne Im rückblickenden Jahresstatement des Bezirksjägermeisters gab es zwar noch einige kritische Bemerkungen zu den Vergaben von För-
bezIrKsGruppe breGeNz
TreueAbzeIcHeN
Bezirksjägermeister HM Hans Metzler Bezirksjägermeister-Stv., Bezirksredakteur OSR Roland Moos Kassier Mag. Christian Stadelmann Schriftführer DI Martin Blum
Für langjährige, treue Mitgliedschaft in der Vorarlberger Jägerschaft wurden folgende Personen mit dem Treueabzeichen ausgezeichnet:
Beirat LJM-Stv. HM Alexander Ritsch Beirat Dr. Michael Hartenstein Beirat Michele Kinz Beirat Margot Boss-Deuring Beirat Hubert Sinnstein Beirat HM RJ Hubert Egender Beirat Hubert Ratz Beirat Karlheinz Würder Beirat Mario Sohler Beirat Hermann Rüf Beirat Wolfgang Meusburger Beirat Dr. Christoph Germann Beirat Roman Jochum Beirat DI Jürgen Hagspiel Beirat Betr.oec. Siegfried Kohler Beirat Dr. Georg Rüscher Hegeobmann 1.4 Univ.Doz. Dr. Christoph Breier Hegeobmann 1.6 RJ Diethelm Broger Hegeobmann 1.3b Mag. Gerhard Lotteraner Hegeobmann 1.5a August Willi Hegeobmann 1.5b Bartle Muxel
4
senbesprechungen u.ä.m. spannte. „Also wirklich eine stolze Bilanz – Gratulation und Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer und Funktionäre!“, so der Bezirksjägermeister.
Vorarlberger Jagd
AKTueLL
bronze – 20 Jahre Stefan Winder, Alberschwende Peter Berlinger, Au Anton Buhmann, Doren Hubert Düringer, Egg Albert Fink, Krumbach Ehrenfried Geuze, Alberschwende Herbert Giesinger, Wolfurt Karl – Heinz Gregori, Iserlohn – D Karl Kostal, Bregenz Dr. Heinz Meier, Schaan–FL Pirmin Moosbrugger, Au Gerald Primisser, Mellau Aribert Ritter, Wolfurt Gebhard Vögel, Sulzberg silber – 30 Jahre Ewald Burtscher, Bizau Albert Deuring, Bezau Johann Egger, Hard
Arno Hagspiel, Wolfurt Fridolin Metzler, Andelsbuch Reinhard Metzler, Schwarzenberg Walter Rist, Lochau Wolfgang Schneider, Bregenz Hubert Steurer, Alberschwende Gold – 40 Jahre Egon Burtscher, Höchst Reinhart Hämmerle, Sulzberg – Thal Karl Koller, Ludwigshafen – D Siegfried Pfanner, Schwarzach Johann Rüf, Au Peter Siesser, Stuttgart – D Wilfried Schmid, Kennelbach