mitgliederversammlung der bezirksgruppe bludenz rJ manfred vonbank ist neuer bezirksjägermeister Robert Häusle
Foto: Monika Dönz-Breuß
Am 28. März 2014 fand die alljährliche Mitgliederversammlung im Sonnensaal in Thüringerberg statt, wobei die Neuwahl des Ausschusses von den erschienenen Mitgliedern der Vorarlberger Jägerschaft mit großem Interesse erwartet wurde. Eingangs der Sitzung wurde mit „Jagd vorbei“ durch die Jagdhornbläser der im vergangenen Jagdjahr verstobenen elf Vereinsmitglieder aus dem Bezirk Bludenz gedacht. Der neu gewählte Bezirksausschuss Bludenz mit LJM Dr. Ernst Albrich (Bildmitte)
Nach Begrüßung der Ehrengäste legte BJM Ing. Lothar Tomaselli den Tätigkeitsbericht für das abgelaufene Vereinsjahr vor. Abschließen bedankte sich der der Bezirksjägermeister bei den Mitgliedern des Ausschusses für die partnerschaftliche Zusammenarbeit, bei den HegeObleuten für die geleistete, nicht immer einfache Arbeit, den Organisatoren und Helfern zu Abwurfstangenschau, Hubertusfeiern, Jägerschirennen, Bürser Jagdschießen und den Oberländer Jägertagen, den Jagdschutzorganen für deren Arbeit bei Winterfütterungen und Erfüllung des Mindestabschusses, den Jagdpächtern und Gönnern für die gewährten Unterstützungen, der Jagdhornbläsergruppe für deren Einsätze, der Geschäftsstellenleiterin Carmen Kaufmann für die angenehme Zusammenarbeit sowie Landesjägermeister Dr. Ernst Albrich für dessen Einsatz im Interesse von Wild, Jagd und Jägerschaft und den Herren Dr. Johannes Nöbl, DI Karl Studer und Guntram 10
Vorarlberger Jagd
AKTueLL
Schaiden der BH Bludenz. Besonders erwähnt wurde die mit der Gemeinde Raggal und dem Walser Jägerstammtisch für weitere fünf Jahre getroffene Vereinbarung zur Durchführung der kommenden Oberländer Jägertage in der Walserhalle in Raggal.
Kassabericht Der Kassier HO Josef Beck präsentierte den Kassabericht, welcher einen bescheidenen Periodengewinn auswies. Die Prüforgane der Vlbg. Jägerschaft empfahlen dem Kassier Dank und Anerkennung auszusprechen und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Kassiers, welcher einstimmig erteilt worden ist.
Neuwahlen Nachdem sich BJM Lothar Tomaselli nach drei Funktionsperioden nicht mehr zur Verfügung stellte, bedankte er sich bei allen Mitgliedern des Bezirksausschusses für
die gute Zusammenarbeit, besonders bei BJM-Stv. Manfred Vonbank, Kassier Josef Beck, Beirat Elmar Burtscher, welcher für die Umsetzungen vieler Maßnahmen zu den Oberländer Jägertagen Verantwortung übernahm, sowie bei Schriftführer DI Robert Häusle. Nach dem Hinweis, dass lt. Sitzung des Bezirksausschusses vom 29.01.2013 der künftige Bezirksjägermeister dessen Team selbst vorschlagen möge, wurde dessen Vorschlag mit RJ Manfred Vonbank als Bezirksjägermeisterkandidat und allen weiteren Personen für die verschiedenen Funktionen präsentiert, die jeweils ein kurzes Statement abgaben und alle einstimmig gewählt wurden. Der neu gewählte BJM RJ Manfred Vonbank bedankte sich beim scheidenden Vorgänger Ing. Lothar Tomaselli für dessen neunjährige Tätigkeit im Dienst der Jägerschaft – die Konzeption der Oberlän-
der Jägertage mit den jeweiligen Vortragsserien und das Rotwildbesenderungsprojekt seien auf ihn zurückzuführen. Ebenso bedankte er sich bei den scheidenden Funktionären für ihre langjährige Mitarbeit in der Bezirksgruppe sowie bei diversen Veranstaltungen des Bezirkes.
Grußworte DI Hubert Schatz überbrachte die Grüße des entschuldigten Landesrates Ing. Erich Schwärzler, dankte dem nunmehrigen Alt-BJM Lothar Tomaselli und wünschte dem neuen BJM und dessen Team eine gute Hand bei der Bewältigung der ins Haus stehenden Aufgaben. Auch LJM Dr. Ernst Albrich dankt allen scheidenden Funktionären, besonders dem Kassier Josef Beck und dessen Gattin; das neue Team stelle eine gute Mischung von Alt und Jung, gestandenen Funktionären und Quereinsteigern dar.