Bezirksgruppe Feldkirch
Anlässlich der Hubertusfeier in Rankweil wurden die Jäger- bzw. Jagdschutzbriefe überreicht. Bei wunderbarer Abendstimmung im kühlen Wind lauschten die JägerInnen den zukunftsweisenden Worten von Bezirksjägermeister Reinhard Metzler. „Unsere Natur hat, so wie wir sie kennen und lieben, nur eine Zukunftschance, wenn wir alle nicht müde werden, sondern tätige, handelnde Verantwortung als Jäger übernehmen – Verantwortung für unser Denken, vor allem aber für unser Handeln. Immer wieder müssen wir uns prüfen, ob wir das Weidmannshandwerk im Einklang mit Gottes Schöpfung und zum Nutzen und Frommen der Natur ausüben, oder ob wir nur einer hedonistischen, auf Trophäenjagd ausgerichteten Spaßtätigkeit nachgehen. In Vorarlberg sind wir auf gutem Wege und dieser Weg gilt ja nicht nur für uns
Foto: Arno Meusburger
Christian Ammann
Jägerbriefe Andreas Bauer, Schlins Sylvia Bönisch, Feldkirch Ahmed Daoudi, Klaus Wolfgang Dünser, Düns Jenny Eberle, Frastanz Dr. Angelika Ehlich-Beutter, Feldkirch Alberto F. Galasso, CH-Niedertufen
Matthias Gruber, Feldkirch Dr.med.vet. Martin Hasler, FL-Schaan Michael Hug, CH-Remetschwil Bernadette Kuster, Koblach Julia Matt, Laterns Philipp Schafhauser, FL-Mauren Reinhard Schafhauser, FL-Eschen Lucas Schnetzer, Düns
Magdalena Summer, Frastanz Sebastian Tschegg, Götzis Andreas Zerwas, FL-Mauren Martin Vogt, FL-Balzers Anna Nesensohn, Laterns Gernot Dresch, CH-Mollis Thomas Bolter, FL-Eschen
Jäger sondern auch für alle anderen Freunde und Nutzer der Natur, wie Jagdverfügungsberechtigte, Land- und Forstwirte, die Fischer und die Naturschützer, aber auch der Tourismus und die Wirtschaft.“
Weniger Gegeneinander, sondern mehr Miteinander zu fordern, mehr aktives Einbringen und verantwortungsvolles Gestalten und weniger verbohrtes Beharren auf eigenen Interessen ist der Wunsch des Bezirksjäger-
meisters. Gemeinschaft mache stark und dies nicht nur innerhalb der Jägerschaft, sondern in einem viel umfassenderen Sinn innerhalb aller, die die Natur nutzen und genießen.
Jägerbriefe Dominik Bahl, Tschagguns Annette Dönz, Silbertal Andreas Müller, Schruns Martin Netzer, Bludenz DI Michael Netzer, Bludenz Werner Oberer, Tschagguns Markus Reiner, Bludenz
Markus Schuler, St. Anton im Montafon Mag. Bernd Simons, Bludenz Stefan Stemer, St. Anton im Montafon Robin Tagwercher, Vandans Wolfgang Tomaselli, Bludenz Marco Tschabrun, Nenzing Seraphin Tschohl, Tschagguns
Guntram Vonbun, Bludenz Manfred Willi, Silbertal Martin Willi, Silbertal
Jagdschutzbrief Robert Fessler, Schlins
Bezirksgruppe Bludenz Robert Häusle Die Jägerbriefverleihung der Bezirksgruppe Bludenz fand am 22. November in der Traube in Braz statt. Glühmost und wärmendes Feuer im Freien sowie das Spiel der Jagdhornbläsergruppe mit dem Jägerund Jungjägermarsch leiteten den Abend ein. Bei der Überreichung der Jägerbriefe und der Dekrete sprach BJM Lothar Tomaselli den Jungjägern und neuen Jagdschutzorganen die Anerkennung für deren Leistung aus. Der Appell zur jagdlichen Kameradschaft wurde bei geselligem Zusammensein in die Tat umgesetzt, wenn nur auch sonst im jagdlichen Alltag dies so friedlich erfolgen würde!
Jagdschutzbriefe Maximilian Walch, Lech Peter Burtscher, Thüringerberg DI Martin Hostenkamp, Blons
AKTUELL
Januar/Februar 2014
15