TuS Rheinland
TUS Kicker


das Stadionheft zum Heimspiel der TuS Teams

1. vs vs
TuS I - VfJ Ratheim



vs
2.
TuS II - SV Grün-Weiß Karken II


Saison 2022/23 - Ausgabe Nr. 7 14. Spieltag - 27.11.2022
Mehr Infos: www.tus-rheinland-dremmen.de



das Stadionheft zum Heimspiel der TuS Teams
1. vs vs
TuS I - VfJ Ratheim
vs
2.
TuS II - SV Grün-Weiß Karken II
Saison 2022/23 - Ausgabe Nr. 7 14. Spieltag - 27.11.2022
Mehr Infos: www.tus-rheinland-dremmen.de
Seite 1: Titelseite
Seite 3: Vorbericht zum Spiel
Seite 5: Bezirksliga Ergebnisse & Tabelle
Seite 7: Statistik TuS I
Seite 9: Gastvorstellung
Seite 11: Gastvorstellung
Seite 13: Jugendabteilung
Seite 15: Torjäger Bezirksliga
Seite 17: Statistiken der Gegner
Seite 21: Kreisliga Ergebnisse & Tabelle + Bericht TuS II
Seite 23: Steckbriefe TuS
Seite 25: Bericht Gast TuS II
Seite 27: Kader Gast 2. Mannschaft
Seite 28: Steckbriefe TuS
Seite 29: Statistik TuS II
Seite 31: Torjäger Kreisliga
Seite 33: Bericht nächste Spiele
Seite 35: nächste Termine
Dass Fußballspiele häufig nicht nur auf dem Rasen und mit den Füßen entschieden werden, sondern auch eine Kopfsache sind, zeigt sich in dieser Saison auch beim TuS. Mit dem Bewusstsein und Selbstvertrauen als Topteam der Liga zu zählen, ging man in die Saison und startete mit drei Siegen. Die Niederlage im Topspiel in Uevekoven sorgte für einen ersten Rückschlag. Der Wendepunkt war dann aber das Spiel gegen
Sieg nach über 2 Monaten feiern konnte. Im Nachholspiel in Schwanenberg folgte ein 1:1, so dass man unter dem neuen Trainer in allen drei Spielen nicht mehr alsVerlierer vom Platz ging. Dies tat derTuS, trotz der Negativserie zwischendurch, zu Hause bislang noch nie.VonsechsSpielenverlormankeines,allerdingssind vier Remis auch zu wenig für das, was man sich vorgestellt hat. Heute kommt mit VfJ Ratheim das
Waldenrath/Straeten was man nach klarer 3:0 Führung noch aus der Hand gab und am Ende nur 5:5 spielte. Dies hat im Team einiges bewirkt und die Verunsicherung reingebracht. Es folgten weitere fünf Spiele ohne Sieg diedazuführten,dassmansichvonTrainerRalphTellers trennte. Interimsweise übernahm Dietmar Bellwanger das Team und schon im ersten Spiel machte sich ein Aufwärtstrend bemerkbar. Auch wenn das Team „nur“ 3:3 spielte, zeigte sich eine Trendwende. Das Team spielte engagiert nach vorne, stand (trotz der drei Gegentore) kompakt und trat von der Körpersprache ganz anders auf als in den Wochen zuvor. Dies bestätigte man beim 3:0 Sieg in Süsterseel, womit man den ersten
Schlusslicht wo die drei Punkte fest eingeplant sind. Trainer Bellwanger kennt das Teams bestens, da er zu Beginn der Saison noch für Ratheim im Trainerteam war. Für Nico Schunk und Fabio Palmen wird es ein Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Verein. Ratheim konnte in dieser Saison erst ein Spiel gewinnen, hat mit 43 Gegentoren die meistenTore der Liga kassiert und ist mit nur vier Punkten nur noch schwer zu retten. Das Team spielt schon fast um die letzte Chance.Aktuell hat das Team neun Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze. Der einzige Sieg gelang beim 5:1 gegen Golkrath. Der TuS will seinen Aufwärtstrend fortsetzenundmiteinemSiegwiedernachobenrücken.
TORNRSpieleToreEinAusGelbG/RRot
Pascal Back22
Jannis Brindöpke
Sven Krimp1132
Julien Feiter41113
Niklas Hillemacher26113
Luca Iacoi911231
Özkan Odabasi381221
Norman Saar20131
Jannik Frenken129311
Marcel Holterbosch11
Ange Benny Kossi157323
Nils Krieger59351
Lukas Lambertz1612134
Fabio Palmen666
Mazir Said
Pedro San Jose Justo2312125
Sascha Schopphoven141364
Bryan Dahlmanns11616
Sascha Hochgreef2193221
Paul Koch992441
Frederic Nowos191353
Nico Schunk792331
Spiele
TORAlterNr.SpieleToreEinAusGelbG/RRot
NilsIngendorn192222
TimKüppers18331131
GerritThora2014
PatrickFreck27121131
ArjanGerreth2024101
KasparJansen24411
JonathanMasuhr2021112
ChristophTolksdorf111
NiclasWolf192011
PaulWeirowitz20211
TimDüsterwald24511
Firat-DenizAslan316721
RobinBellgardt2021941
RaphaelBergrath2023
YusufCan25751411
RobinDahmen2016103121
EliasHalfenberg1851
FelixSebastianJansen20141231
FlorianMichaelJansen22861121
LeonJanssen20119224
FabianMasuhr2058162
MarkusPaulzen40173122
JulianSchmitz2045431
FabrizioManca221011
FabianKronenberg21151
PhilippHünnemeyer249811
NickCamps199872
CemGökce18187512
CalvinYannisMöcker2119113273
SaschaFally32632
Joe-KevinHermandung3011
Die Saisonstatistik 2022/2023 (nach dem 10.
TUS Rheinland Dremmen
bedankt sich bei dem scheidenden Trainerteam
Der TUS Rheinland Dremmen hat sich vor einigen Wochen von seinem langjährigen Trainer, Ralph Tellers getrennt. Sein CoTrainer, Marcel Holterbosch, wollte dann einem Neuanfang nicht im Wege stehen und beendete seine Tätigkeit. Der TUS Rheinland Dremmen bedankt sich bei seinen langjährigen Spielern/Trainern sehr herzlich.
Ralph Tellers kam 2005 als Spieler der 1. Mannschaft in der Landesliga zum TUS. In den Jahren bis 2012 war er dann als Spieler in der Landesliga und Bezirksliga eine feste Größe unserer 1. Mannschaft. 2012 beendete er seine Spielerkarriere, wobei er sogar noch bis zur Saison 2018/2019 als Spieler beider Seniorenmannschaften einsprang, wenn Not am Mann war. In der Saison
2013/2014
übernahm er dann in einer extrem schwierige n Situation zum ersten Mal die 1. Mannschaf t als Trainer, konnte aber aufgrund der besonderen Situation den Abstieg aus der Landesliga nicht verhindern. In den folgenden beiden Jahren führte er sein Team in der Bezirksliga wieder in ruhiges Fahrwasser.
Als der TUS sich in der Saison 2019/2020 von Trainer Sakanovic trennte, sprang Ralph Tellers, erneut in einer schwierigen Situation, ein. Es folgten die Corona Jahre mit Abbruch der Saison und schließlich der Abstieg aus der Bezirksliga. Neben seiner Trainertätigkeit war er aber auch in den letzten Jahren im Vorstand des TUS aktiv sowie als Spieler und Trainer der Alte Herren Mannschaft, die er gemeinsam mit Coach „Jupp“ Corsten zweimal zur Westdeutsc hen
Meisterscha ft und zur Teilnahme an der inoffiziellen Deutschen
Meisterscha ft führte.
Marcel „Holti“
Holterbosc h spielte seit 8
Jahren für den TUS Rheinland. Er war in all den Jahren einer der zuverlässigsten Spieler in unserer 1. Mannschaft. Obwohl er meist der „Oldie“ in unserem Team war, war er derjenige der als „Dauerläufer“ bekannt war. Vielleicht hat er auch mal ein nicht so gutes Spiel abgeliefert aber er gab immer
120 Prozent für seine Mannschaft, auf ihn war stets Verlass. Er war stets ein ruhiger Akteur, kein Lautsprecher und hat auch nie viel Aufhebens um seine Leistung gemacht. Auch er war Mitglied der erfolgreichen Alte Herren Mannschaft.
Der TUS Rheinland Dremmen wünscht Ralph und „Holti“ für ihre Zukunft alles Gute und wir würden uns freuen, wenn beide der TUS Familie erhalten bleiben.
Nils RüttenGermania Bauchem12
5. Benedict KrügerNiersquelle Kuckum9
Wegberg8
Tim ScheuvensWaldenrath/Straeten8
Jan GottschalkSV Golkrath8
Pascal SchostockRoland Millich8
10. Danny RichterSV Roland Millich7
Nick CampsVfJ Ratheim7
Janis SchmittFC Randerath/Porselen7
Robin EckersSF Uevekoven7
Marc RöhlenSV Roland Millich7
15.
dieweiterenTuSSpielerinderTorschützenliste: 2 3Spalte1
5.FredericNowos5
35.SaschaHochgreef3 AngeBennyKossi3
55.PaulKochNicoSchunk2
81.BryanDahlmannsPedroSanJoseJusto1
ÖzkanOdabasiLukasLambertz1
Gesamtbilanz
die letzten Duelle gegeneinander
Letzte Spiele unserer Gegner
Ligazugehörigkeit und Platzierungen
Der Sieg gegen Schlusslicht Rheinland Übach/Palenberg II vor drei Wochen war sehr wichtig, wenn man einen Blick auf die Tabelle richtet. Mit nun acht Punkten stehtdasTeamvonTrainerKevin Jansen somit weiterhin auf einen Nichtabstiegsplatz. Allerdings rückt von hinten Union Schafhausen III näher, die nach zehn Niederlagen in den ersten zehn Spielen plötzlich zwei Siege in Folge feiern konnten. Dabei war der klare 3:0 Erfolg gegen den damaligen Spitzenreiter Ay-Yildizspor sicherlich eine ganz große Überraschung. Dies zeigt aber, dass Schafhausen in der Lage ist eine Serie zu starten. DarumistesfürdenTuSnunumsowichtigernach
dem Sieg gegen Rheinland Übach nachzulegen. Dies hätte man in der vorletzten Woche gerne schon gegen Haaren getan, doch das Spiel musste abgesagt werden. Nun hat man gegen Grün-Weiß Karken die Chance zu punkten und damit auch den Anschluss ans untere Mittelfeldzubekommen.Karken hat aktuell vier Zähler mehr auf dem Konto und zwei Spiele mehr ausgetragen. Dies zeigt wie wichtig und richtungsweisend die heutige Partie für das Team ist. Entsprechend wird man versuchen die drei Punkte zu Hause zu behalten. Karken hat die wenigsten Treffer erzielt und die zweitmeisten Gegentore. Hier könnte die zuletzt guteOffensivederZweitenzuschlagen.
InderKreisligaCistunserheutigerGegnerGrünWeiß Karken II bestens bekannt. SeitAnfang der 2000er ist das Team schon in dieser Liga aktiv. Lediglich nach der Einführung derD-Ligamusstemandamals auf als Tabellensiebter absteigen, schaffte aber nur ein Jahr später dann wieder den Aufstieg und die Rückkehr in die gewohnte Umgebung. Nach zwei guten Jahren in den Spielzeiten, wo die Saison Coronabedingt abgebrochen wurde, musste man sich im Vorjahr wieder gegen den Abstieg stemmen. Diesen schaffte man am EndedannmitachtPunktenVorsprungdochnoch relativ locker. In diesem Jahr hat man sich wieder andereZielegesetztundwolltewiederinruhigere Fahrwasser gelangen. Mit zwei Siegen aus den ersten drei Spielen schien man auch auf einem
guten Weg dahin. Es folgten aber vier, zum Teil deutliche, Niederlagen, in denen man selber keinen eigenenTreffer erzielten konnte. Mit dem 4:3 in Aphoven/Laffeld und dem Sieg regen Rheinland/Übach II gelangen dann zwei Siege mit denen man sich wieder etwas Luft verschafft hat. Es folgten dann aber wiederum drei Niederlagen, die erneute sehr deutlich ausfielen. Zuletzt ging man gegen Millich mit einer 0:14 Niederlage vom Platz.DamithatdasTeamaktuellnurvierPunkte mehralsderTuSaufdemKonto,aberauchschon sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Ganz sicher kann sich Karken also noch nicht sein, zumal man das Offensivschwächste und DefensivzweitschwächsteTeamderLigaist.
TORNRSpieleToreEinAusGelbG/RRot
PascalBack4
Niklas Delahaye1
Niklas Knoben2
TomSchulz3
ABWEHR
PascalBöckem721
JonathanButt51
Lukas Herberg211
MaikMengwasser312
JoseMonteiro
SvenNorbert83431
MicheleOtt101131
MaxReitmaier61
NickSchmidberger6114
Niklas Schmitz
MITTELFELD
RubenErdweg311
RalfGiesen7252
RobinGottschald7111
MohamadHoseinRahimi 8411
MaximilianRenz
CanSanli6151
BennyAngeKossi11
Nils Krieger11
Frederic Nowos12
DavidSchulz312
TufanÜnal624
Niklas Verbocket8122
PascalWilczek511
JannikCordewener
FelixHaller6612
LeonKüppers22
RazvanSaeed822
Pl.NameVereinTore
1. Alan GebhardtEintracht Kempen29
2. Mihail NastasSV Roland Millich II14
3. Andre SchwarzmannsBW Kirchhoven12
4. Waldemar GizelSV Roland Millich II10
5. Bayram SevimAy Yildizspor Hückelhoven9
6. Alexander BrikSV Roland Millich II8
7. Valentin VulpeSV Roland Millich II7
Jan ZillgensBlau-Weiß Kirchhoven7
Idris BörekConcordia Birgelen7
Dennis ErkensEintracht Kempen7
11. Emre BitimAy Yildizspor Hückelhoven6
Marcel LevyConcordia Haaren6
Felix HallerTuS Rhld. Dremmen6
Björn IngenhaagSVG Aphoven/Laffeld6
15. Yannik HimmelsEintracht Kempen5 dieweiterenTuSSpielerinderTorschützenliste: 27. SvenNorbertRazvanSaeed3 46. FredericNowos2
73. RobinGottschald NiklasVerbocket1
PascalWilczekMarvinKux1
DavidSchulz CanSanli1
MichelleOtt FelixHaller1
Liebe Leser, die in diesem Heftchen werbenden Firmen unterstützen den Verein und ermöglichen, dass dieses Heft erscheinen kann. Bitte unterstützen Sie die Firmen und berücksichtigen diese bei Ihren zukünftigen Einkäufen. Vielen Dank !!
Vor der Winterpause wartet auf den TuS noch eine schwere Aufgabe. Am kommenden Sonntag tritt das Team beim SV Roland Millich an. Roland Millich zählte in den letzten Jahren stets zu den Topteams der Liga und ist auch in diesem Jahr wieder in der Spitzengruppe wieder zu finden. Dennoch könnte es, wie auch in den letzten Jahren, nicht zum erhofften Aufstieg reichen. Das Team wird trainiert vom ehemaligen TuS-Torhüter Nils Brandt. Im Kader hat man zudem mit Kapitän Kevin Rapp, Manuel Memenga, Pascal Schostock und Danny Richter weitere Akteure, die zu Landesligazeiten für den TuS aktiv waren. Auch weitere Spieler im Kader von Millich haben schon Erfahrung in höheren Ligen gesammelt. Als Verein hat Millich zudem auch schon einmal Bezirksligaluft schnuppern dürfen. In der Saison 2017 stieg man nach dem Durchmarsch aus der B-Liga in die Bezirksliga auf, musste aber nach nur einem Jahr wieder zurück in die A-Liga, wo man nun die fünfte Saison spielt und dort in den letzten Jahren immer unter den ersten vier Teams zu finden war. Bester Torschütze ist Danny Richter, der aufgrund seiner Fähigkeiten sicherlich zu
den besten Spielern der ALiga zählt, was als ehemaliger Mittlerheinligaspieler auch nicht verwunderlich ist.
Für die zweite Mannschaft des TuS steht in der kommenden Woche noch das Nachholspiel gegen den SV Adler Effeld auf dem Spielplan, so dass die ursprünglich geplante Winterpause nun eine Woche später beginnt. Effeld stand im Vorjahr ebenso wie der TuS, lange Zeit im Abstiegskampf. Am Ende schaffte man dann aber, ebenso eine parallele zum TuS, dann doch locker den Klassenerhalt. Mit dem Abstiegs wollten beide in diesem Jahr nichts zu tun haben, was für Effeld sicherlich auch zutreffen wird. Mit 15 Punkten führt man auf Platz sechs das Mittelfeld der Tabelle an. Vier Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber. Drei davon gegen die Topteams Kempen, Ay-Yildizspor und Millich II. Gegen Teams auf Augenhöhe und darunter konnte man aber regelmäßig punkten. Die Spiele von Effeld waren bislang alle eng und endeten bis auf eins (4:1 gegen Schafhausen) nur mit ein oder zwei Toren Unterschied.