das Stadionheft zum Heimspiel der TuS Teams


vs


2.





1. vs vs TuS II - VfJ Ratheim II








das Stadionheft zum Heimspiel der TuS Teams
vs
2.
1. vs vs TuS II - VfJ Ratheim II
IndenerstenbeidenHeimspielenhattederTuSmitderSG UnionWürm/LindernunddemSVHelpensteinschon zweiTeamszuGast,diebeideeineguteRolleinderLiga spielenwerden.Gleichesdürfteauchaufdenheutigen Gast,derSGStolberg,zutreffen,dievonvielenauchals Aufstiegskandidatgehandeltwerden.ImletztenJahrging StolbergalsAufsteigerandenStartundstandbeim SaisonabbruchaufPlatz2.Aufgrundder QuotientenregelungfielmanaufPlatzvierzurück,wasfür
JahreninderA-LigafürStolberg42Treffererzielen konnte,traferimerstenBezirksligajahrlediglichviermal in12Spielen.DieseMarkehatteerindieserSaisonbereits nachdreiSpielenerreicht.
DasbislangeinzigeDuellgegenStolberggewannderTuS imletztenJahrüberraschendundzudemnochklarmit3:0. ZweifacherTorschützewardamalsSaschaHochgreef,der indieserSaisonschoninsehrguterVerfassungistund nachdemDoppelpackzumAuftaktinEicherscheidinden
einenAufsteigerabereinRiesenerfolgist.Stolberg deuteteschonimVorjahran,dassdiesePlatzierungnichts damitzutunhatte,dassmanalsAufsteigerunterschätzt wird.DasTeamwaroffensiveinesderBestenderLigaund mit39TorenauchdasdrittstärksteOffensivteam.Auchin dieserSaisonzeigtemanoffensivschonseineStärkenund gewanngegenWürselenmit5:0undgegenRoetgenmit
4:2.VondenerstenvierSpielenbliebmanzudeminzwei SpielenohneGegentor.DiesschafftemaninderVorsaison insgesamtnurviermalundmit26Gegentorenzählteman defensivnichtzudenTopteams.Daranhatmanaber gearbeitet,zumindestdeutendasdieErgebnissederersten Spielean.InderOffensivehatTorjägerDennisLehmann zualterStärkewiedergefunden.Nachdemerinzwei
zweiPokalspielenmitjeweils4TorenproSpiel maßgeblichenAnteilamEinzuginsViertelfinalehatte. NormanSaarstehtTrainerRalphTellersnachseinerGelbRot-SperreundseinerZwangspausegegenHaarenwieder zurVerfügung.ErwirdinderInnenverteidiungwichtig sein.WichtigsindimzentralenMittelfeldauchLukas Lambertz,derimmermehrVerantwortungübernimmt undauchNickBrünker,dermitseinen19Jahrenschon eineguteRolleimTeamgefundenhatundsowohl OffensivwieauchDefensiveinwichtigerBausteinist. DavonprofitiertauchSaschaSchopphoven,derimmer wiedergutinSzenegesetztwird,auchwenndiesinden zweiHeimspielengegenWürm/LindernundHelpenstein nichtdengewünschtenErfolgbrachte.
imVereinseit: 2010
LetzterVerein: immerTuS
Lieblingsverein: BayernMünchen
Lieblingsspieler: Thiago
ZielVerein
Zielpersönlich
Stärke
Schwäche
Klassenerhalt
AktuelleSpiele/Tore20
GesamtSpiele/Tore150
DieSaisonstatistik2020/2021(nachdem4.Spieltag):
16.09.EOberbruch-TuS3:326.09.EWaldenrath/Straeten-TuS
17.09.BTuS-Wegberg/Beeck0:526.09.F TuS-RaPo/Würm/Lindern/Brachelen
19.09.EGeilenkirchen-TuS3:107.10.ATuS-Breberen
19.09.FOberbruch-TuS0:508.10.BSelfkant-TuS
19.09.B
19.09.DGerderath/Helpenstein-TuS8:024.10.B
DieTuS-Teams kommen aktuell noch nicht wirklich gut in Fahrt. Im Pokal war nach demAusscheiden für dieA- und C-Jugend dann auch für die B-Jugend in der ersten Runde schon Schluss.Allerdings war das nicht überraschend, denn man verlor gegen den Mittelrheinligisten FCWegberg/Beeck.
In der Meisterschaft hätte sich die B-Jugend aber mehr erhofft als fünf Punkte aus den ersten vier Spielen. Nach demAuftaktsieg folgten zwei Unentschieden und am letzten Spieltag die erste Saisonniederlage gegenTabellenführer SG Oberbruch/Unterbruch. Nun gilt es denAbstand zu den Spitzenplätzen wieder zu verkürzen.
DieA-Jugend verpasste im Spiel bei Schlusslicht Bauchem/Brachelen den ersten Saisonsieg und steht nach vier Spielen mit nur zwei Punkten nur auf Platz neun von elf.
Nach drei Spielen noch komplett ohne Punkt ist die DJugend desTuS. Damit ist man Schlusslicht in der Herbstrunde.
Von der Platzierung ist die E-Jugend das Beste Team des TuS. Mit fünf Punkten und bisher nur einer Niederlage aus vier Spielen steht dasTeam aktuell auf Platz zwei.
Die zweiVerfolger haben aber am letzten Spieltag noch die Chance amTuS vorbeizuziehen.
Alles in allem ist also noch viel Luft nach oben für die Jugendteams
GesamtbilanzGesamtbilanz die letzten Duelle gegeneinander
Letzte Spiele unserer Gegner
Ligazugehörigkeit
Ohne Norman Saar (Verletzung sowie Sperre nach Gelb-Rot) und Sascha Hochgreef (Bänderverletzung) fehlte den Dremmenern Qualität, um mit einer starken Haarener Mannschaft mithalten zu können. Nach einer Flanke landete der Ball am Innenpfosten; Maik Haass nutzte den Abpraller zum 1:0 (9.). Haaren hätte nachlegen können.Auf der anderen Seite zielte Marcel Hölterbosch aus 25 Metern übersTor,TorwartTimo Busch musste nach einer Flanke eingreifen. Dremmens Nick Brünker traf das Lattenkreuz, dann setzten die Haarener nach einer Ecke einen Kopfball auf die Latte. Brünker scheiterte kurz vor der Pause amTorwart. Im zweiten Abschnitt gelang Sascha Bergrath das 2:0. Nach einem Dremmener
Ballverlust an derAußenseite erhöhte Haass auf 3:0. (sie)
DieTorfolge: 1:0 Maik Haass (6.), 2:0 Sascha Bergrath (62.), 3:0 Maik Haass (71.)
Quelle: HS-Zeitung vom 28.09.2020
Stolberg gewinnt„erwartet schweres Spiel“. Im Derby in derFußballBezirksliga gewinnt derClub aus der Kupferstadt 4:2 gegen den FC Roetgen
Es sei nach den Niederlagen in der Bezirksliga
und im Kreispokal„das erwartet schwere Spiel für uns“gewesen, meinte SG-Coach Oliver Heinrichs. SeinTeam habe sich zunächst auf die defensive Grundordnung und das Umschaltspiel nach vorne konzentriert. Per Foulelfmeter kam die SG zur Führung. Und nachdem Roetgen vom Punkt wiederum nicht traf, erhöhte die SG auf 2:0. Die Gäste erzielten nach dem Seitenwechsel denAnschlusstreffer. Dem 3:1 der Stolberger ging Heinrichs zufolge„ein Foulspiel vorweg, das ungeahndet blieb“ –60 Meter später netzte Ferhat Özsan ein, der später auch den Deckel draufmachte.
„Das war eine Niederlage der Kategorie ‚unnötig’“, sagte FC-Trainer Philipp Dunkel. Sie sei„vermeidbar gewesen, wenn auch nicht unverdient“.
DieTorfolge: 1:0 Max Hüskens (22. Elfm), 2:0 Nick Krückels (38.), 2:1 FerhatAkar (56.), 3:1 Ferhat Özsan (71.), 4:1 Ferhat Özsan (87.)
Quelle:AachenrZeitung vom 28.09.2020
AyYildizII - STVLövenichSVVenrath - SpartaGerderathII
Rhld.DremmenII - VfJRatheimII -
SVGolkrathII - VfRGranterathSpielfreiBor.Hückelhoven
SVHolzweilerII - DynamoErkelenzIISpielfreiTuSJahnHilfarthII
3.Spieltag27.09.20205.Spieltag11.10.2020
DynamoErkelenzII - Rhld.DremmenII0 : 2DynamoErkelenzII - AyYildizII
SpartaGerderathII - Bor.Hückelhoven1 : 2SpartaGerderathII - SVHolzweilerII
STVLövenich - TuSJahnHilfarthII5 : 1VfJRatheimII - TuSJahnHilfarthII
VfRGranterath - SVVenrath1 : 1STVLövenich - SVGolkrathII
SVHolzweilerII - SVGolkrathIIBor.Hückelhoven - Rhld.DremmenII
SpielfreiAyYildizIISpielfreiSVVenrath
GuteAnsätze,aberwenigPunkte,sokonnteman dieerstenzweiSpielederZweitenbeschreiben.Im drittenSpielfolgtedannderersteSaisonsiegbei AufsteigerDynamoErkelenzII.Allesinallemsind dieErgebnissebislangso,wiemansieerwarten konnte.Granterathdürfteein
Teamssein,wassichamEnde
imvorderenMittelfeldder
Tabelleeinpendelnkönnteund
somitindergleichenRegion
befindet,wosichderTuSauch
einsiedelnkönnte.Gegen
Lövenichwarmandiebessere
Mannschaftundauchnahdran anzumindesteinenPunkt,verspielteabereine3:2 FührungindenSchlussminuten.EineNiederlage warabereinzukalkulieren,dennLövenichzählt sicherlichzudenbesserenTeamsderLiga,dieam EndeimoberenDrittelzufindenseinwerden.
EinPflichtsieg,warderSiegbeiAufsteiger DynamoErkelenzIIamletztenWochenende.Hier profitiertederTuSvonzweispätenToren,dieam Endeden2:0Siegeinbrachten,womitmansich ersteinmalwiederinsMittelfeldvorschieben konnte.Nungiltesaberam heutigenSonntaggegenden VfJRatheimIInachzulegen. RatheimzeigtebeimSpiel gegenDynamoErkelenzam erstenSpieltagaberauch, dassmantorgefährlichist undRatheimwirdeinTeam sein,wasähnlichwie GranterathamEndeimMittelfeldanzusiedelnist. HierwerdenvermutlichKleinigkeitenden AusschlagüberSiegundNiederlagegeben,wobei manamletztenSonntagdefensivsehrkonzentriert agierthat.
imVereinseit:
LetzterVerein: immerTuS
Lieblingsverein: BorussiaMG
Lieblingsspieler: TrentAlexanderArnold
ZielVerein
Zielpersönlich
Stärke
Schwäche
AktuelleSpiele/Tore00
DerheutigeGegnerderZweitenistderVfJ RatheimII.DieGästesindsehrschwer einzuschätzenundhabenindenletztenJahren immergroße
Schwankungeninihren
Leistungenund Ergebnissengehabt.Vor dreiJahrenstiegdas
TeamausderB-Ligaab undmusstedanach einenUmbruch vornehmen.Indiesen dreiJahrennachdem
Abstieglandetemanam
EndederSpielzeiten immerzwischenPlatz
achtundzehn.EinebesserePlatzierungwillman indiesemJahrerreichen.GleichimerstenSpiel bezwangmanAufsteigerDynamoErkelenzklar mit4:1undwardurchdenhöchstenSpieltagsieg
sogarTabellenführer.Diesändertesichnachdem deutlichen1:6gegenSpartaGerderathIIaber schnellwieder.Nachdemspielfreien Wochenendegehtes heuteinDremmen darumzuzeigen, wohinderWegin Zukunftgehensoll. MiteinemSiegwürde manzeigen,dassman imvorderenMittelfeld derTabellelanden könnte,miteiner Niederlagewürdeman erstmalschauen müssen,dassman nichtweiternachuntenrutscht.FürbeideTeams alsoeinrichtungsweisendesSpiel,wosichder SiegeraufdievorderenPlätzeinderTabelle konzentrierenkann.
Liebe Leser, die in diesem Heftchen werbenden Firmen unterstützen den Verein und ermöglichen, dass dieses Heft erscheinen kann. Bitte unterstützen Sie die Firmen und berücksichtigen diese bei Ihren zukünftigen Einkäufen. Vielen Dank !!
NächsteWoche geht es für denTuS zum FC Roetgen. Vor vier Jahren schaffte Roetgen nach acht Jahren in derA-Liga die Rückkehr in die Bezirksliga. Im ersten Jahr zählte dasTeam zu den Topfavoriten, schaffte den Durchmarsch aber nicht. In den Folgejahren war man dann nur noch Mittelmaß. In diesem Jahr soll es wieder etwas weiter nach oben gehen und man peilt einen Platz im vorderen Mittelfeld an. In den ersten drei Spielen holte Roetgen bislang aber ebenso wie derTuS nur drei Punkte. Der knappen Niederlage inWürm/Lindern folgte der„Pflichtsieg“gegen Columbia Donnerberg.Am vergangenenWochenende verlor Roetgen gegen Stolberg mit 2:4. Roetgen hat mit Alexander Keller den wohl bestenTorjäger der letzten Jahre in seinen Reihen. Ihn gilt es auszuschalten wenn man in Roetgen was zählbares holen will.
Die Zweite muss am kommendenWochenende bei Borussia Hückelhoven antreten. Die Hückelhovener sind eine Mannschaft, die zum oberen Drittel
gezählt werden kann. Schon im letzten Jahr spielte man eine gute Rolle, wirkte aber teilweise noch zu unerfahren und unkonstant. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga B und dem damit verbundenen Neubaufbau ist dies nicht verwunderlich. Nach Platz fünf imVorjahr peilt man in diesem Jahr ebenfalls eine Platzierung im oberen Drittel an. Den Saisonauftakt gestaltete man mit dem 1:1 in Lövenich und dem klaren 6:0 Sieg gegen Dynamo Erkelenz sowie dem 2:1 Sieg in Gerderath erfolgreich. Dazu zeigte man im Pokal gegen den A-Ligisten Niersquelle Kuckum beim 1:2 ebenfalls eine starke Leistung. Neu im Kader ist Muhamet Feska, der vor 2 Jahren noch bei der Ersten desTuS aktiv war. In Hückelhoven zeigte er gleich seine Qualitäten und erzielte dreiTreffer in den ersten zwei Spielen.Auch Missoum Ikhlef spielt wieder in Hückelhoven, nachdem er in derVorbereitung einige Spiele für die Erste desTuS absolviert hatte, nun aber wieder zurück zu seinem alten Verein gewechselt ist.