das Stadionheft zum Heimspiel der TuS Teams
1. vs vs
TuS I - FC Roetgen










vs
2.
TuS II - SVG Aphoven/Laffeld
Saison 2018/19 - Ausgabe Nr. 10
19.Spieltag - 24.03.2019
Mehr Infos: www.tus-rheinland-dremmen.de

das Stadionheft zum Heimspiel der TuS Teams
1. vs vs
TuS I - FC Roetgen
vs
2.
TuS II - SVG Aphoven/Laffeld
Saison 2018/19 - Ausgabe Nr. 10
19.Spieltag - 24.03.2019
Mehr Infos: www.tus-rheinland-dremmen.de
Seite 1: Titelseite
Seite 3: Vorbericht zum Spiel
Seite 19: Presseberichte
Seite 21: Kreisliga Ergebnisse & Tabelle
+ Bericht TuS II
Seite 5: Bezirksliga Ergebnisse & Tabelle
Seite 7: Statistik TuS I
Seite 9: Steckbriefe TuS I
Seite 11: Gastvorstellung
Seite 13: Jugendabteilung
Seite 15: Torjäger Bezirksliga
Seite 17: Statistiken der Gegner
Seite 23: Steckbriefe TuS II
Seite 25: Vorstellung Gast Zweite
Seite 27: Kader Gast 2. Mannschaft
Seite 29: Statistik TuS II
Seite 31: Torjäger Kreisliga
Seite 33: Bericht nächste Spiele
Seite 35: nächste Termine
UnserheutigerGegneristderFCRoetgen.DieGästeausder EifelspielennachderRückkehrausderA-Liganunimdritten Jahr wieder in der Bezirksliga. Nachdem man im ersten Jahr als Mitfavorit galt und nicht wenige dem Team den Durchmarsch zugetraut hatten, musste man vor der letzten Saison dann einen Umbruch vollziehen, da viele wichtige Spieler den Verein verlassen haben. Der fünfte Platz in der SaisonnachdemAufstiegkonntenichtbestätigtwerden,was die Gäste aber auch nicht erwartet haben.Vielmehr war man
nurfünfNiederlagenstehtRoetgenaufeinemgutensechsten Tabellenplatz, ohneAmbitionen nach oben und mit großem Abstand nach unten, so dass man mit demAbstieg in dieser Saison nichts zu tun haben wird. Drei der fünf Niederlagen kassiertemanzudemindenerstenfünfSaisonspielenundhat seitdemmit23von333möglichenPunkteneineguteBilanz aufzuweisen.DievielenToredesSturmduoszeigenaberauch dieSchwächen.OhnediesebeidenhabendieanderenSpieler zusammen gerade einmal sieben weitere Tore erzielt. Hier
amEndefroh,dassmanmit einem Sieg am letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnte. Großen Anteil daran hatte wieder einmal Alexander Keller,dermit26TreffernüberdieHälfteallerRoetgenerTore erzielthat.DamiterzielteerindenletztenfünfJahrenimmer mindestens20TrefferproSaison.DieseMarkehaterindieser Saison aktuell auch schon fast erreicht (19 Tore) und dies obwohlersteineHalbseriegespieltist.Erprofitiertdabeivom erfahrenenKellyAjuya,dervorderSaisonvomKohlscheider BC zu Roetgen gewechselt ist.Auch er war in dieser Saison bislang schon elf mal erfolgreich. Zusammen haben beide insgesamtschon30Treffer(voninsgesamt37!!)erzielt.Diese Stärken hat der FC Roetgen in dieser Saison schon häufiger ausspielen können. Mit acht Siegen, vier Unentschieden und
liegt also der Schlüssel zum Erfolg im Spiel gegen Roetgen. Beim TuS hofft man wiederaufmehrStabilitätinderDefensive,dieinderletzten Zeit verloren gegangen ist. In der Winterpause kamen mit Sascha Kurz und David Schürmann aber zwei DefensivspielernachihrenVerletzungenwiederzurück,was dieDefensivstärke,diederTuSvorderVerletzungderbeiden hatte, wieder zurückbringen soll. Dann gilt es aber zudem noch offensiv zuzulegen. Die Toptorjäger der letzten Jahre Sascha Hochgreef und Sascha Schopphoven haben bislang erst acht Tore erzielt und sind damit noch weit unter den QuotenderVorjahre.SiemüssenabertreffenumdenTuSzum Klassenerhalt zu verhelfen. Doch nicht nur die zwei müssen torgefährlicherwerden,auchalleanderensindhiergefordert.
t w e i l e r - A l e m a n n i a M a r i a d o r f 2 : 0 C o l u m b i a D o n n e r b e r g - G e r m . E i c h e r s c h e i d F r e i t a g F C R o e t g e n - G e r m . E i c h e r s c h e i d 1 : 2 F C W e g b e r g / B e e c k- V f J R a t h e i m S a m s t a g U n i o n W ü r m / L i n d e r n - D J K F V H a a r e n 1 . F C H e i n s b e r g / L i e c k - A l e m a n n i a M a r i a d o r V f J R a t h e i m - S W H u c h e m / S t a m m e l n 1 : 4 U n i o n W ü r m / L i n d e r n - T u S R h l d . D r e m m e n F C W e g b e r g / B e e c k - R a s e n s p o r t B r a n d2 : 2 C o n c O i d t w e i l e r - F V V a a l s e r q u a r t i e r K o h l s c h e i d e r B C - T u S R h l d D r e m m e n 2 : 0 F C R o e t g e n - R a s e n s p o r t B r a n d C o l u m b i a D o n n e r b e r g - F V V a a l s e r q u a r t i e r 2 : 1 K o h l s c h e i d e r B C - S W H u c h e m / S t a m m e l n G e r m a n i a K ü c k h o v e n - 1 F C H e i n s b e r g / L i e c k
N G R I F F
m m e n
G e s a m t H e im A u s w ä r t s
Name:LukasLambertz
Geb.-Datum:09.10.1996
imVereinseit:2016
Trikotnummer:16
Spiele(Akt./Ges.):11/42
Tore(Akt./Ges.):0/0
Als Lukas Lambertz vor drei Jahren aus der ALigavomSVHolzweilerzumTuSkamhätteman diese Entwicklung wohl kaum erwartet. Er erkämpfte sich sofort einen Stammplatz, verpasste aber viele Spiele aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit.In dieser Saison hatte er zwar auch häufig mit Verletzungen zu tun, absolvierte aber dennoch fast alle Spiele. Im DefensivenMittelfeldisterinzwischeneinefeste GrößefürdenTuS.Wasnochfehltistseinerster Treffer für den TuS. In seinem letzten Jahr in Holzweilertrafer8x,Seitdemwarteteraufseinen erstenTrefferfürdenTuS.
Trainer: Philipp Dunkel
2:0
UnsereF1konntebereitsfrühmit1:0inFührung gehen.MaximilianDehosschießtvondenrechten SeiteüberdenTorwartdrüberinslangeEck.
NachdemTrefferkonnteinder1.Halbzeitkeinerder beidenMannschaften zwingendeTorchancen kreieren.
Ausnahmen:TraianVornicescutrafnacheinerguten KombinationdenPfostenundAlinaKutzera's AbschlussnacheinemEckballkonnteimletztem Momentnochabgewehrtwerden.
Halbzeitstand1:0fürdieF1
Inder2.HalbzeitdominierteweitesgehendunsereF1 dasSpiel.WährendunsereGegnerauchweiterhin keinezwingendenTorchancenkreierenkonnten,dasie kaumeinenWeganunsererAbwehrvorbeifanden, legtenunsereKidsoffensiveineSchippedrauf.
ImmerwiederkamenwirdurchzbPaulEsser,Treian, Maximilianoder RahulRoyzu Torchancen.
Sokameswiees kommenmusste: Nacheinem weitenAbstoß vonFlorian Knobenauf Maximilian verwandelte dieserdenBall perDropkick.
Sokonnteunsere F1ein,von beidenSeiten, spielerischgutesSpielfürsichmit2:0entscheiden.
AufdemKunstrasenplatzdesSVKohlscheid,auf demdieDremmenerschoneinVorbereitungsspiel absolvierthatten,liefertensiedem AufstiegsanwärtereinerichtiggutePartie. TorwartAndreBellangerzeigteguteParadenund hieltseineMannschaftlangeZeitimSpiel. „KomplimentanAndre“,sagteTrainerRedzo Sakanovic.DieDremmenerhattenauch MöglichkeitenbeieinemKopfballundeinem Schuss.AuchdiezweiteHalbzeitließsichgutfür dieGästean.ZehnMinutennachdemWechsel flogderBallnacheinerKohlscheiderEcke RichtungzweiterPfosten.DortmarkierteBruce HelmutBiendas1:0.
Dremmenversuchte,zumAusgleichzukommen. SotauchteMarcelHolterboschalleinvordem Torwartaufundzögerteetwaszulange.
AnschließendprallteeinSchussvonHolterbosch vomInnenpfostenzurückinsSpielfeld.Ineiner
“EsistbitterundfühltsichwieeineKopiedes Hinspielsan“,konstatierteFC-CoachPhilipp Dunkelkonsterniert.Auchbeider2:3NiederlageausderHinrundemussteseinTeam denK.o.kurzvorSchlusshinnehmen.Ehrlich merkteDunkelan:„Eswardiesmalaberkein gutesSpielvonuns.“
EicherscheidsTrainerMarcoKraßsahseineElf vorallemimerstenDurchgangtonangebend: „Dahattenwirgefühlt80ProzentBallbesitz, warennurimTorabschlussnichterfolgreich;das hatunsRoetgendannmiteinemEigentor abgenommen.InderzweitenHalbzeitwaresein sehrzerfahrenesSpiel.AufbeidenSeiten passiertenFehler,diedasandereTeamabernicht nutzenkonnte.“DassseineMannschaftnach dem1:1–„einniederschmetterndesErlebnis“–nocheinmalzurückkam,imponierteKraß:„Die JungshabennocheinmaleineSchippe
SituationfordertendieDremmenervergeblich einenElfmeter.ImdirektenGegenzugfieldas 2:0.WiedergabeseinenEckball,deraufden zweitenPfostengezogenwurde.Dortstand erneutBienundbrachtedenBallüberdieLinie (81.).(sie)
Tore:1:0HelmutBrien(57.)2:0HelmutBrien(81.) Quelle:HS-Zeitungvom18.03.2019
draufgelegt.“
DieTorfolge:0:1Liedtke(22./Eigentor),1:1 Keller(88./Foulelfmeter),1:2Hermanns(89.)
Quelle:AachenerZeitungvom18.03.2019
Nach dem Auftakt in Karken in der letzten Woche erwartet die Zweite am heutigen Sonntag im ersten Heimspiel des Jahres 2019 die Mannschaft aus Aphoven/Laffeld. Diese sind schwer einzuschätzen NachdemfreiwilligenAbstiegausder B-Liga baute man vor der Saison ein komplett neues Team auf startete relativ gut in die Saison, musste im Laufe der Hinrunde aber viele Punkte abgeben,weildieKonstanzfehlte.Der TuS hat in der Vorbereitung gegen höherklassige Teams bewiesen, dass man sich vor keinemGegnerversteckenmussundschonimHinspiel dominierte man beim 2:0 die Partie über die volle Spielzeit. Um weiter die Tabellenspitze zu behaupten sollen die drei Punkte zu Hause behalten werden und manwillsichdamit vondenVerfolgernabsetzen.Die
Aufgabe darf nur nicht zu locker angegangen werden, denn dies war in den letzten Jahren , in der Hinrunde sowie beim Auftakt in Karken ein Problemx was dem Team dann in dem ein oder anderen Spiel den sicher geglaubtenSieggekostethat.Positivfür Trainer Pascal Gruner, dass er auf das vollePersonalzurückgreifenkann.Kein Spieler ist verletzt, lediglich Hansi Klusen fehlt aufgrund der Roten Karte, die er sich beim Auftaktspiel letzte Woche in Karken eingehandelt hat, so dasserdieQualderWahlhatundhierauchmindestens fünf Spieler nicht den Sprung in den Kader schaffen werden. Auch wenn es hier einige Enttäuschungen geben wird, so könnte genau dieses Luxusproblem am Ende
Name:LahcenLachheb
Geb.-Datum:11.09.1989
imVereinseit:2017
Trikotnummer:17
Spiele(Akt./Ges.):12/31
Tore(Akt./Ges.):3/5
Im letzten Jahr stieß Lahcen Lachheb vor der SaisonzumTuS.Mankonntegleichsehen,dasser mit seiner Technik und Zweikampfstärke eine Verstärkung sein wird. Dies hat sich dann auch gezeigt.ErwarseitdeminfastallenSpielendabei. ImVorjahrverpassteerdreiSpiele,indieserSaison bislang kein Spiel. Allerdings musste er auch häufiger aus dem Spiel genommen werden, da er aufgrund seiner aggressiven Spielweise schon einige Male Platzverweis gefährdet war. Doch diese Aggressivität ist auch seine Stärke, ebenso das Kopfballspiel und sein Drang nach vorne, wobei die Torgefahr mit drei Toren in dieser und zweiinderletztenSaisonnochausbaufähigist.
Die SVGAphoven/Laffeld pendelt seit vielen Jahren zwischen B- und C-Liga hin und her Nach dem AbstiegausderA-LigaimJahr2004konntemansich einigeJahreinderB-Ligabehaupten,eheesdannaber sogarrunterindieC-Ligaging.2016gelangdortdann dieRückkehrindieB-Liga,womansichabernurzwei Jahre halten konnte. Im letzten Jahr musste man die Mannschaft während der Saison aus Personalmangel zurückziehenundstanddamitalsersterAbsteigerfest.
Wenn man das Wort Personalmangel liest und sich danndasMannschaftsfotountenanschaut,dannmuss man aber den Hut ziehen und dem Verein Respekt zollen,wasmanhierwiederaufdieBeinegestellthat. DerKaderistsehrgroß.TraineristKevinKitschen,der mitgeradeeinmal27Jahrenrechtjungist undinden letzten Jahren bei Rot-Weiß Braunsrath aktiv war. Er übernahmdieseschwereAufgabeundhatessichzum Zielgesetztwiedervieleeinheimischezurückzuholen undeingutesTeamaufzubauen.Diesgelangschneller alsmaneserwartethatte.VorderSaisonhatteneinige das Team sogar auf dem Zettel, als es um die Frage
einesAufstiegskandidatenging.DiesHoffnunghatten dieAphoveninsgeheimvielleichtauch,abernachdem Sieg zum Auftakt und den dann folgenden vier Niederlagen in Folge war dieses Thema schnell vom Tisch. Die Niederlagenserie beendete man dann ausgerechnetmiteinemSiegbeimTabellenführerSV SchwanenbergIIbevormangegenRheinland/Übach beim 8:1 den höchsten Sieg der letzten Jahre feiern konnte.DasTeamistabernochzuunkonstant.Siege gegen Spitzenteams wie Schwanenberg und Randerath/Porselen sowie das Unentschieden gegen Kempen stehen ebenso überraschende Niederlagen gegen Karken, Myhl und Schafhausen gegenüber. Wird man es schaffen etwas Konstanz in die Leistungen zu bringen, dann kann man auch in der Rückrunde noch einige Teams ärgern, aber auch im HinblickaufdienächsteSaisonschonetwasaufbauen um dann vielleicht wieder nach oben schauen zu können.
T i m B a u m a n n 2 5 1 1
n g A u s g G e l bG / R R o t
D o m e n i c D a h l m a n n s 8 4 1
Y a n n i k D u n k e r 2 5 2 2
J o n a s H e i n r i c h s 2 0 8 1 6 1 1
A h m e d I s m a i l H a s s a n 1 0 1
K e v i n K i t s c h e n 2 7 1 1 4 4 3
S e b a s t i a n M e s s 2 6 7 1 3 1
C h r i s t i a n S c h o s t o c k 1 1
T i m S e y n 2 8 1 0 1 5 1
D a v i d U m m e l m a n n 2 5 1 0 5 1
P a s c a l V o ß 2 3 1 0 3 1 1
A n g r i f f A l t e r S p i e l e T o rEe i n g A u s g G e l bG / R R o t
N i k l a s K r i c h e l 2 4 2 1 1
M i k e P l a s a 1 1 4 4
S a s c h a R e d e m a n n 3 6 6
S e b a s t i a n S p i e r t z 2 7 1 1
A
W
A N G R I F F
t o p h e r N o t h h e l f e r 4
D a v i d S c h u l z
H i k m e t Y i l d i z 9 1 0
S t a t u s n a c h d e m 1 4 . S p i e l t a g
S p i e l e
T a b e l l e n p l a t z
P u n k t e
T o r e
T o r d i f f e r e n z
S i e g e
U n e n t s c h i e d e n
N i e d e r l a g e n
h ö c h s t e S i e g e
h ö c h s t e N i e d e r l . a k t u e l l e S e r i e
D i e l e t z t e n S p i e l e :
1 2 5 7 1 . 1
.
- S - U - N - S - S - U - U - S - S - S - S 4 0 4 1 0 1
M a r c o B ü t t g e n b a c h S V S c h w a n e n b e r g I I 1 0
3 . D o m i n i k I b a l d V f J R a t h e i m I I 7
C a r s t e n G e h r i nEgi n t r a c h t K e m p e n 7
5 . S i m o n K r e u t z e rU n i o n S c h a f h a u s e n I 6
M a u r i c e H a s t e n r a t h S V S c h w a n e n b e r g I I 6
Y a n n i k H i m m e l Usn i o n S c h a f h a u s e n I 6
T h o m a s K u b e t s c h e k 1 . F C R h l d . / Ü b a c h I I 6
9 . S t e f f e n W i n k e l sE i n t r a c h t K e m p e n 5
J a n S c h n e i d e r S V S c h w a n e n b e r g I I 5
Y o u s i f A z a d 1 . F C H e i n s b e r g /L i e c k I I 5
M a r c e l G r ü t t n eVrf R U n t e r b r u c h 5
M i r c o D r e ß l e r T u S R h l d . D r e m m e n I 5
D a v i d U m m e l m a n n S V G A p h o v e n / L a f f e l d 5
K a i S c h m i t z S C M y h l 1 9 2 0 5
d i e w e i t e r e n T u S S p i e l e r i n d e r T o r s
1 7 . B e n j a m i n C l o t t e y 4
H i k m e t Y i l d i z 4
2 8 . L a h c e n L a c h h e b 3
4 0 . H a n s - G e o r g K l u s e n M a x v o n K a n n e n j e 2
6 5 . B u r a k Ö k s ü z D a v i d S c h u l z j e 1
V o l k e r P a l m e n 1
Liebe Leser, die in diesem Heftchen werbenden Firmen unterstützen den Verein und ermöglichen, dass dieses Heft erscheinen kann. Bitte unterstützen Sie die Firmen und berücksichtigen diese bei Ihren zukünftigen Einkäufen. Vielen Dank !!
WieschoninderletztenWoche,sostehtauchinder nächsteneine„Englische“WochefürdenTuSIauf demProgramm.BedingtdurchdieAusfällezumEnde der HinrundefindetamDonnerstag das zweiteNachholspielgegeneinen unmittel barenKonkurrentenimKampf umden Klassenerhaltstatt.Esgehtzum VfJ Ratheim,derabgeschlagenam Tabellenendesteht,sichabernochnichtaufgegeben hat.DurchdenTrainerwechselhatmanzumEndeder HinrundedochguteLeistungengezeigtundindieser ZeitauchallebisherigenfünfPunktegeholt.Die Niederlagenzuletzthabenaberwiederdafürgesorgt, dassdieHoffnungimmerweiterschwindet.Bevores nachRatheimgeht,stehtamkommendenSonntagein weiteresLokalderbyaufdemProgramm.DieSG UnionWürm/Lindernhatte inder HinrundeeinigeProbleme und machtedaweiter,woman miteiner durchwachsenenRückrunde im Vorjahraufgehörthatte. Nach einerKlasseHinrunde,in derman vermutlichnochden Rückenwi nddesAufstiegshatteundwomanvonvielennoch unterschätztwurde,fielmaninderRückrundeimmer
weiterab.Mit21PunktenistderAbstandzuden Abstiegsplätzenaberschonziemlichgroß,sodass mansichauchindiesemJahrkeinegroßenSorgenzu machenbraucht.
FürdieZweitegehtesamkommendenSonntagzum 1.FCRheinland/ÜbachII.DerAufsteigerspielte bislangeineordentlicheSaisonundhatdenAbstand zuden Abstiegsränge naufachtPunkte aufgebaut.Im Hinspielhatteman beim allerdingskeine Chancegegen denTuS.Diessoll amnächsten Sonntagwiederder Fallsein, wobeimanden Vorteildesfür dieSpieler gewohnten Kunstrasensnutzenmöchte.DochderTuSzeigte schoninRatheimundauchinSchwanenberg,dass dieserPlatzdemTeamentgegenkommenkann.Die BallsicherheitundPässekönnenhierdannwiederum denAusschlagfürdenTuSgeben.AufjedenFallwill manaufdemWegzumAufstiegkeineunnötigen PunkteliegenlassenundohnedenGegnerkleinreden zuwollen,aberdreiPunktemüssenhierzueiner Pflichtaufgabewerden.
Impressum: Gestaltung und Inhalt: Volker Palmen
http://www.volkerpalmen.de
TuS I TuS II
Vorschau nächste Termine:
Alle Termine sowie News in der App !!
Nächste Auswärtsspiele:
Sonntag, 31.03.19 - 15:00
SG Union Würm/Lindern - TuS I
Donnerstag, 04.04.18 - 19:30 Uhr
V f J R a t h e i m - T u S I
N ä c h s t e s H e i m s p i e l :
Sonntag, 07.04.19 - 15:30 Uhr
TuS I - Columbia Donnerberg
Nächstes Auswärtsspiel:
Samstag,31.03.19-12:15Uhr
1.FC Rhld. Übach II - TuS II
Nächstes Heimspiel:
Sonntag, 04.04.19 - 13:00 Uhr
TuS I - SC 1920 Myhl II