Arbeitsrecht AR 10
Andreas Schlitzer
Arbeitskräfteüberlassung „Leiharbeit“
INHALT Einleitung 3 Leiharbeit aus der Sicht der Gewerkschaften 4 Begriffe, Geltungsbereich und Ziele des AÜG 7 Rechte und Pflichten überlassener ArbeitnehmerInnen 10 Entgelt 10 Arbeitszeit 13 Sozialleistungen/Betriebspensionsregelungen des Beschäftigers 14 Weitere Rechte überlassener ArbeitnehmerInnen 15 Die Pflichten überlassener ArbeitnehmerInnen 17 Rechte und Pflichten des Überlassers bzw. Beschäftigers 19 Der Sozial- und Weiterbildungsfonds 25 Grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung 27 Leiharbeit und Betriebsrat 28 Informationen über Leiharbeit 28 Die erzwingbare Betriebsvereinbarung über Leiharbeit 28 Leih-AN sind „doppelte“ ArbeitnehmerInnen 29 Der Betriebsrat im Betrieb des Überlassers 30 Worauf man als LeiharbeitnehmerIn besonders achten muss 32 Die häufigsten Verstöße 34 Beantwortung der Fragen 35
Stand: Juni 2016
Dieses Skriptum ist für die Verwendung im Rahmen der Bildungsarbeit des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Gewerkschaften und der Kammern für Arbeiter und Angestellte bestimmt.