Arbeitsrecht
AR 8B Alexander Heider
ArbeitnehmerInnenschutz II
Innerbetrieblicher ArbeitnehmerInnenschutz INHALT Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz 3 Ausnahmen vom Geltungsbereich 4 § 3 Allgemeine Pflichten der ArbeitgeberInnen 4 § 4 Ermittlung und Beurteilung der Gefahren, Fest legung von Maßnahmen (Arbeitsplatzevaluierung) 5 § 7 Grundsätze der Gefahrenverhütung 6 § 8 Koordinationspflicht für mehrere ArbeitgeberInnen 7 § 9 Überlassung von ArbeitnehmerInnen 7 § 10 Sicherheitsvertrauenspersonen 8 §§ 12 und 13 Information, Anhörung und Beteiligung 9 § 26 Erste-Hilfe-Leistung 10 § 30 NichtraucherInnenschutz 11 §§ 40 ff. Gefährliche Arbeitsstoffe 14 §§ 49 ff. Gesundheitsüberwachung 15 §§ 67 und 68 Bildschirmarbeitsplätze 16 §§ 73 ff. Präventivfachkräfte für alle ArbeitnehmerInnen 16 § 88 Arbeitsschutzausschuss 23 § 130 Strafbestimmungen 24 Aushangpflichtige Rechtsvorschriften 24 Die Aufgaben und Befugnisse des Betriebsrates 28 § 92a Arbeitsverfassungsgesetz 28 Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und ArbeitnehmerInnenschutz 30 § 8 Das Leistungsverweigerungsrecht 30 § 9 Besonderer Kündigungs- und Entlassungsschutz, Benachteiligungsverbot 31 § 10 Kontrollmaßnahmen 31 Beantwortung der Fragen 32
Stand: Mai 2016
Dieses Skriptum ist für die Verwendung im Rahmen der Bildungsarbeit des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Gewerkschaften und der Kammern für Arbeiter und Angestellte bestimmt.