1 minute read

Das Lauchetal

Von Gletschern geformt, von Menschen bewohnt und als Namenspatin bahnt sich die idyllische Lauche ihren Lauf – das Lauchetal ist eine einmalige Naturlandschaft mit einer vielfältigen Bevölkerung und einer starken Wirtschaft.

Bei Lanterswil auf rund 650 m. ü. M. liegt die Quelle der Lauche. Dieser anfangs kleine Bach fliesst zuerst durch die Dörfer Märwil und Affeltrangen und nimmt auf seinem Weg Richtung Lommis verschiedene Zuflüsse auf. Vorbei an Weingarten, Kalthäusern und Stettfurt mündet die unterdessen stattliche Lauche in Matzingen auf 440 m. ü. M. in die Murg. Auf dem rund 14 km langen Weg ist die Lauche Namensgeberin für das schöne Lauchetal. Die hügelige Region ist ländlich geprägt und bietet vielen Menschen einen angenehmen und vielfältigen Lebensraum. Im Lauchetal wohnt man gerne – alles liegt in der Nähe. Arbeiten, Wohnen, Einkaufen, Natur, Kultur und Erlebnis. Das Lauchetal ist abwechslungsreich und bietet unzählige Möglichkeiten für Gross und Klein.

Advertisement

Die Gemeinden im Lauchetal verfügen über eine moderne Infrastruktur, und ein leistungsstarkes Gewerbe hat sich angesiedelt. Die über viele Jahre prägende Landwirtschaft ist auch heute noch ein wichtiger Wirtschaftssektor für die Region, wurde aber in den vergangenen Jahren vom Gewerbe- und Dienstleistungssektor im Arbeitsmarktangebot überholt. Ein starkes regionales Handwerk wird ergänzt von national und international tätigen KMU. Insgesamt werden im Einzugsgebiet der Gewerbeausstellung Lauchetal mehr als 3000 Arbeitsplätze angeboten.

Für ein reichhaltiges kulturelles und sportliches Angebot ist eine grosse Anzahl an Vereinen verantwortlich. Gross und Klein finden unzählige Möglichkeiten, sich aktiv im Lauchetal einzubringen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Ob politisch, wissenschaftlich, sportlich, musikalisch oder sonst in gemeinschaftlicher Mission, das Vereinsleben geniesst im Lauchetal einen hohen Stellenwert.

Während die Primarschulen in den sechs Gemeinden als eigenständige Schulen organisiert sind, führt die Sekundarschulgemeinde Affeltrangen an den zwei Standorten Affeltrangen und Tobel die Oberstufe. Der Besuch der weitergehenden Schulen ist in Frauenfeld TG oder Wil SG gegeben.

Im Dreieck zwischen Frauenfeld, Weinfelden und Wil ist ein gut ausgebautes Verkehrsnetz im privaten und öffentlichen Verkehr gegeben. Mehrere Autobahnanschlüsse liegen nur wenige Fahrminuten entfernt vor der Haustür. Die ganze Region ist mit Bus und Bahn an das ÖV-Netz angebunden.

Ein laufender Ausbau bringt immer neue Verbindungen und optimiert die vorhandenen Fahrpläne. Auch ohne Auto ist man vom Lauchetal aus direkt und schnell mit den grossen Zentren verbunden.

Alle diese Faktoren führen dazu, dass das Lauchetal über die letzten Jahrzehnte ein konstant positives Bevölkerungswachstum ausweist. Eine rege Bautätigkeit ist verantwortlich dafür, dass moderner Wohnraum entsteht der den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht wird. Im Lauchetal fühlt man sich in allen Lebensabschnitten wohl.

This article is from: