1 minute read

Ausbildung bei uns!

Next Article
Tobel-Tägerschen

Tobel-Tägerschen

Bestens ausgebildete Arbeitskräfte sind die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes. Mit dem Lehrlingspatronat wird an der GALA 2023 diesem wichtigen Thema Rechnung getragen.

Der Freitag steht ganz im Zeichen der Ausbildung. Unsere Wirtschaft im Lauchetal benötigt auch in Zukunft bestens ausgebildete Fachkräfte. Nur woher kommt der Nachwuchs? Natürlich aus der Region. Ein Engagement in der Berufsbildung ist daher für viele Betriebe eine Herzensangelegenheit. Die Berufslehre ist der optimale Einstieg in ein erfolgreiches Arbeitsleben. Klar, dass dieses Thema an einer Gewerbeausstellung nicht fehlen darf.

Advertisement

240 Schülerinnen und Schüler

Die Plattform der GALA 2023 will die Schülerinnen und Schüler aus dem Lauchetal aktiv einbinden. Die Ausbildungsbetriebe im Lauchetal gestalten einen informativen und praktisch veranlagten Nachmittag für den Berufsnachwuchs. Das Ziel ist klar: der direkte Kontakt zwischen den Jugend- lichen und der Arbeitswelt soll gefördert werden. Rund 240 Schülerinnnen und Schüler der ersten und zweiten Oberstufe sind angemeldet und informieren sich an der GALA 2023 zu Ausbildungsmöglichkeiten im Lauchetal. Auf der anderen Seite stehen 28 Ausbildungsbetriebe aus dem Lauchetal, die sich und ihr Arbeitsumfeld den Jugendlichen präsentieren.

Aufgaben-Parcours

Jeder teilnehmende Betrieb bietet aus seinem Arbeitsgebiet eine kleine Tätigkeit an, die direkt im Messestand erledigt werden kann. Die Jugendlichen stellen sich einen individuellen Parcours zusammen und treten so in Kontakt zu verschiedenen Firmen. Sie lernen dabei die Arbeitswelt beim

Lösen der Aufgaben kennen. Mindestens drei unterschiedliche Aufgaben müssen erfolgreich erledigt werden. Alle Schülerinnen und Schüler, die am Ende des Tages die geforderten Aufgaben vorweisen können, nehmen an einem Wettbewerb teil und haben zusätzlich die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen. Patronatsgeberin hinter diesem «Zukunftsnachmittag» ist die Thurgauer Kantonalbank.

Anmeldung und alle Details auf toplehrling.ch.

Melde dich an bis 16. September 2023.

TopLehrling wird präsentiert von

Du hast die Lehrabschlussprüfungen gerockt?

Du hast eine Abschlussnote von ≥ 5.0 erreicht?

Und du kannst einen finanziellen Zustupf an deine nächsten Ferien, eine Weiterbildung, dein Hobby oder einfach sonst einen «Batzen» gebrauchen?

Dann mach mit und werde TopLehrling 2023!

Gewinne bis zu CHF 1’000.

This article is from: