Wellness, Citytrip, Krimi

Wellness, Citytrip, Krimi
Entspannung, aber auch Spannung. Innovation und Tradition. Kultur und zeitgleich ganz viel Natur. Gerade die Verbindung solcher Gegensätze macht unsere Themen-Flusskreuzfahrten von jeher so besonders. Ob Wellness-Reise, Krimi-Kreuzfahrt oder Citytrip – in 2025 gibt es viel zu entdecken. Man kann sagen, dass unsere Reisen für Körper, Geist und Seele sind.
Erstmalig zum Jahresbeginn befahren wir die Donau mit der VIVA TWO. Erleben Sie mit uns eine Reise voller Geheimnisse und Erkundungen, denn wir bieten Ihnen dort gleich zwei unterschiedliche Themenreisen an: die Krimi-Kreuzfahrt und eine Citytrip-Reise. Auf unserer Krimi-Kreuzfahrt erwarten Sie fesselnde Lesungen und Aufenthalte in historischen Altstädten wie Regensburg und Linz, die mit Geschichten von Intrigen und Spannung durchdrungen sind. Nachdem Sie bei dem Citytrip die lebhaften und kulturreichen Strassen Wiens und Bratislavas erkundet haben, können Sie sich an Bord in einem der drei Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen.
Erleben Sie die Wellness-Reisen auf unserem dritten Neubau, der VIVA ENJOY. Geniessen Sie eine weiträumige Architektur,
die vielfältigen Köstlichkeiten in unseren drei Restaurants und vor allem den Wellness- und Fitness-Bereich. Hier ist alles auf Ihr Wohlbefinden eingestellt – die Atmosphäre, das Wellness-Angebot, unsere Crew und auch ein Wellness-Coach, der Ihnen wertvolles Wissen rund um Ihre Gesundheit vermittelt.
Unsere beliebten Städtereisen nach Belgien und in die Niederlande sind auch wieder Teil unseres Citytrip-Programms. Mit der VIVA ONE begeben Sie sich auf eine fantastische Reise in unsere Nachbarländer, wo Sie sich nach Ihrem Landausflug voller einzigartiger Impressionen entspannt zurückziehen können.
Ob nach spannenden Lesungen, wohltuenden WellnessBehandlungen oder ausgedehnten Erkundungs-Touren – dank VIVA All-Inclusive erwartet Sie an jedem Tag auch ein kulinarisches Ausflugsprogramm für Ihren Gaumen. Schauen Sie am besten gleich mal auf die nächsten Seiten, aber Vorsicht: Vorfreude nicht ausgeschlossen.
ENJOY THE MOMENT!
Arno Reitsma Inhaber VIVA Cruises
Andrea Kruse CEO VIVA Cruises
Mit jedem Anker, den wir lichten, beginnt eine Reise, bei der neben Erholung und Entspannung auch der Genuss zu einer zentralen Reisekoordinate wird.
Ob mit einer Wahl aus der Menükarte, beim High Tea mit süssen und herzhaften Leckereien oder mit einem Drink aus der Mini-Bar auf Ihrer
Kabine – „Enjoy the Moment“ wird bei uns an Bord auch kulinarisch interpretiert. Und dank VIVA All-Inclusive ist exklusiver Genuss für Sie inklusive.
Geniessen Sie Ihre Flusskreuzfahrt ganz nach Ihrem Geschmack.
Vegetarische und vegane Küche
Exklusivität ohne Extrakosten
Vollpension mit Frühstücksbüffet, Mittagessen und Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) bei freier Tischwahl
ganztags hochwertige, kalte und warme nichtalkoholische sowie eine erlesene Auswahl alkoholischer Getränke
High Tea: einmalig pro Reise eine Auswahl süsser und herzhafter Leckereien wie Scones, Sandwiches oder Macarons sowie diverse Teesorten
Begrüssungssekt, täglich frisch gefüllte Mini-Bar und wieder verwendbare Wasserflasche auf der Kabine WLAN und Trinkgelder
Ob Sie einen Ausflug aus unserem Angebot buchen oder die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten – sagen Sie uns einfach, was Sie sehen und erleben wollen und wir stellen Ihnen Ihren ganz individuellen Ausflug zusammen. Unser exklusives Programm kann für alle Zielgebiete angefragt werden. Für die Gestaltung Ihres Ausflugs stehen wir Ihnen jederzeit gern beratend zur Seite. Wenn Sie wünschen, schnüren wir Ihnen ein Paket, in dem alles inklusive ist – getreu unserem Motto: Enjoy the Moment!
... einer Grachtenfahrt in Amsterdam?
... einem Biertasting in Bratislava?
... einer Käseverkostung in Rotterdam?
... einer Stadtrundfahrt durch Wien?
... einer Weinprobe in Würzburg?
... einem Thermenbesuch in Wiesbaden?
... einer Stadtbesichtigung in Colmar?
... einem Spaziergang durch Brüssel?
Ihr
.
VIVA RIVERSIDE Hotelschiffe & Eventlocations
einfach auf unserem Hotelschiff!
ab 129 €
pro Nacht/Zimmer, inkl. Frühstück
Für eine Buchung senden Sie uns eine Email an info@viva-riverside.city oder rufen uns unter +49 211 570 325 an. Unter Angabe Ihrer Buchungsnummer von VIVA Cruises erhalten Sie zusätzlich 10% Rabatt auf Ihre Übernachtung auf unserem Hotelschiff. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten!
PORTUGAL
Entdecken Sie Europa mit uns. Ab 2025: Portugal mit der PORTO MIRANTE
Unser Fahrgebiet erstreckt sich weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Neben unseren Nachbarländern haben Sie auch die Möglichkeit bis ans Schwarze Meer mit uns zu reisen. Ab 2025 erkunden wir gemeinsam mit Ihnen Portugal. In unseren Katalogen und Broschüren, die Sie sich jederzeit auch nach Hause bestellen können, finden Sie weitere Informationen zu allen Reisen und unseren Schiffen oder besuchen Sie uns ganz einfach auf unserer Website: www.viva-cruises.com.
Wellness-Kreuzfahrten
Wir schenken Ihnen 30 Minuten Ihrer ersten Massage.
Weitere Informationen zu unseren Wellness-Kreuzfahrten und allen weiteren Höhepunkten erfahren Sie unter www.viva-cruises.com/wellness-kreuzfahrten.
Keine unserer vielen Flusskreuzfahrten löst die Formulierung „treiben lassen“ so offensichtlich ein wie unsere Wellness-Kreuzfahrten. Denn während Sie ganz entspannt von Frankfurt über Koblenz, Linz, Köln und Rüdesheim oder auf dem oberen Teil des Rheins über Speyer, Straßburg und Mainz wieder zurück nach Frankfurt treiben, sorgen unsere Masseur*innen mit revitalisierenden Behandlungen dafür, dass Sie den Alltag schnell hinter sich lassen. Gerade unsere Wellnesskreuzfahrten machen das Schiff – in diesem Fall die VIVA ENJOY – zu Ihrem ganz persönlichen Rückzugsort, an dem wir uns um Ihr ganzheitliches Wohl kümmern. Nach einer Massage oder einer aktivierenden Einheit im Fitnessbereich wartet unsere Crew nur darauf, auch Ihren Gaumen mit einer exzellenten, ausbalancierten Küche zu verwöhnen.
Mit einer täglichen Yoga- und Qi Gong Praxis, einem Aromatherapie-Exkurs und einigen Vorträgen rund um Ihre Gesundheit vermittelt ein Wellness-Coach an Bord Ihnen wertvolles Gesundheits-Wissen, mit dem Sie auch nach der Reise Ihr Wohlbefinden managen können.
• Wellness-Coach für Sie an Bord
• Vorträge rund um Gesundheit
• Aromatherapie Exkurs
• Tägliches Yoga & Qi Gong
• Detox Getränke, frisch gepresste Säfte und Smoothies
• Wellness Choice Menü
Vor 20 Jahren begab sich Ann Smets, die Gründerin von BalANNs, nach Indien, um eine Ausbildung als Lehrerin für Sivananda Ashram Yoga und Meditation zu absolvieren. Während ihres Aufenthalts in Asien vertiefte sie sich in die traditionelle chinesische Heilkunst. Ihre Erkenntnisse fliessen nun in ihre Arbeit ein, in der sie alle Elemente miteinander vereint.
Der Anblick der Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden ist bereits wie
Wellness für die Augen. Die Therme ist ein historisches Thermalbad, das in den Jahren 1910 bis 1913 von dem Architekten A. O. Pauly im Jugendstil erbaut und im Jahre 1999 aufwändig saniert wurde. Auf rund 1.450 m² präsentiert sich heute eine vielseitige und textilfreie Saunalandschaft – ganz im Stil einer antiken Therme mit säulenverzierten Räumen und aufwändigen Ornamenten. Ein Wärmeraum, Dampfsteinbad, eine finnische Sauna, eine tropische Eisregenzone und verschiedene Anwendungen wie Massagen oder ein Thermalsitzbecken mit Wiesbadener Quellwasser sorgen für ein erholsames und stilvolles und tatsächlich kaiserliches Saunaerlebnis aus einer ganz eigenen Erlebniskategorie.
Januar
20.01. - 24.01.2025A
28.01. - 01.02.2025A
Februar 05.02. - 09.02.2025A
13.02. - 17.02.2025B
21.02. - 25.02.2025B
März 01.03. - 05.03.2025C
09.03. - 13.03.2025C
17.03. - 21.03.2025C
25.03. - 29.03.2025C
1 Frankfurt - 16:00 2 Speyer 06:30 14:00 3 Straßburg 03:00 22:00 4 Mainz 11:305 Mainz - 02:00 Frankfurt 07:30* -
Linz (Rhein)
Die Kristall Rheinpark-Therme in Bad Hönningen
Eine wahre Oase direkt am Rheinufer und inmitten wunderschöner Natur: die im venezianischen Stil erbaute Kristall Rheinpark-Therme. Das Bad verfügt über verschiedene Innenund Aussenbecken und Whirlpools, in denen das staatlich anerkannte Bad Hönninger Thermalsole-Heilwasser bis zu einer Temperatur von 35 °C sprudelt und Ihren Stoffwechsel ankurbeln wird. Auch die insgesamt sechs Themen-Saunen sowie zwei Dampfbäder lassen mit zahlreichen verschiedenen Aufgüssen keine Wünsche offen. Schliesslich sorgen verschiedene Massagen, Körperpeelings, ayurvedische Anwendungen, ein grosses Beauty-Angebot, ein osmanischer Hamam sowie Aromaöl- und Hot-Stone-Massagen für ein individuelles Wohlfühlprogramm. Auf Wunsch können in der Physiotherapie-Praxis sogar medizinische Anwendungen auf Rezept und offene Badekuren gebucht werden.
Hildegard von Bingen Pilgerweg
Freuen Sie sich auf eine spirituelle, aber auch sportliche Erfahrung: Begeben Sie sich auf den Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg und wandern Sie auf den Spuren dieser besonderen Heiligen, vorbei an verschiedenen Lebensstationen der wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters. Der Weg beginnt am Rheinufer in Rüdesheim und führt entlang idyllischer Weinberge bis zur Benediktinerinnenabtei St. Hildegard. Unterwegs besuchen Sie die Wallfahrtskirche, in der auch der Schrein der Äbtissin aufbewahrt wird. Bei Ankunft im Kloster erwartet Sie dann eine Spätlese aus den eigenen Weinbergen des Klosters und ein Kräuterlikör nach alter Rezeptur. Nach einem spannenden Aufenthalt machen Sie sich gestärkt und inspiriert wieder auf den Weg zurück zum Schiff. Unsere Empfehlung: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, Getränke und ein Snack für den persönlichen Bedarf.
leicht ca. 4 Stunden Bus
anspruchsvoll
ca. 2,5 Stunden zu Fuss
Noch mehr Landausflüge finden Sie online auf www.viva-cruises.com. Änderungen vorbehalten.
Stadtrundgang
Entdecken Sie den zeitlosen Charme von Koblenz bei einem Stadtrundgang, der Geschichte, Kultur und Natur miteinander verbindet. Vom berühmten Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfliessen, bis hin zum Ausblick zur historischen Festung Ehrenbreitstein, gibt es eine Vielzahl an atemberaubenden Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Spazieren Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, bestaunen Sie prunkvolle Bauwerke und tauchen Sie in die pulsierende Kunstszene ein.
Straßburg
Die Hauptstadt des Elsass
Straßburg besticht mit seiner atemberaubenden Architektur und lebendigen Kultur. Bei einem einstündigen geführten Stadtrundgang schlendern Sie mit einem Guide auf einem rund 40 Minuten andauernden Spaziergang an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Es geht durch die kopfsteingepflasterten Gassen, Sie geniessen Ausblicke auf die idyllischen Kanäle und entdecken das berühmte Gerberviertel „Petite France“ sowie zahlreiche Details an den gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Einer der Höhepunkte des Ausfluges: das weltberühmte Straßburger Münster. Anschliessend haben Sie die Gelegenheit, sich eigenständig in den engen und von zahlreichen Cafés und Restaurant gesäumten Strassen treiben zu lassen, bevor Sie mit dem Bus die Rückfahrt zur Anlegestelle des Schiffes antreten.
mässig
ca. 1,5 Stunden zu Fuss anspruchsvoll
ca. 4 Stunden Bus, zu Fuss
Unsere Citytrips nach Belgien und den Niederlanden gehören mittlerweile zu unseren beliebtesten Reise-Klassikern. Denn das Navigieren mit der VIVA ONE zwischen Amsterdam, Rotterdam, Dordrecht oder Antwerpen, Brüssel und Nijmegen macht es möglich, die Vielfalt unserer Nachbarländer in kurzer Zeit zu erleben. Beide Routen versprechen eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Urbanität, bei der interessierte Stadt-Entdecker genauso auf ihre Kosten kommen, wie jeder Einkaufsbummler. Citytrip-Liebhaber haben 2025 allen Grund zur Extra-Freude: Wir haben unsere Städtereisen nämlich um eine Route auf der Donau erweitert. Ab Passau reisen Sie mit der VIVA TWO über Melk und Tulln zu den mitunter schönsten Städten Europas: Wien und Bratislava. Doch für welches Schiff und welche Route Sie sich auch entscheiden: Beide Schiffe sind mit ihrem aussergewöhnlichen Komfort, ihren komfortablen Kabinen und ihren Restaurants genau das richtige, um nach einem spannenden Landgang die Seele baumeln zu lassen und Kraft für das nächste Abenteuer zu tanken.
• Spannende Kunst-Tour durch Arnhem
• Geführte Tour durch das Rijksmuseum
• Besuch der berühmten Markthalle in Rotterdam
• Neue Route von Passau nach Wien
• Perfekte Balance zwischen Fahr- und Liegezeit
Gerade Kunst- und Kulturliebhaber kommen bei dieser Städtereise voll auf ihre Kosten, denn Amsterdam, Rotterdam und Arnhem gehören definitiv zu den spannendsten Städten der Niederlande. Ob die romantischen Grachten in Amsterdam, die moderne Architektur in Rotterdam oder das „Natur-Reich“ Arnhem – jede Stadt lässt Entdecker-Herzen höher schlagen. Neu im Amsterdamer Ausflugs-Programm: eine geführte Tour durch das „goldene Zeitalter“ der Niederlande, das vor allem Rembrandt van Rijn prägte. Futuristisch modern hingegen wird es in Rotterdam. In Arnhem erwartet Sie schliesslich eine wahre Kunst-Oase: Ob der faszinierende Skulpturenpark oder das berühmte Kröller-Müller Museum – die Hauptstadt der Provinz Gelderland ist für Kunst-Liebhaber ein Muss. Was alle drei Städte gemeinsam haben? Tolle Einkaufsstrassen und aussergewöhnliche Restaurants zum Geniessen, Bummeln und Entspannen.
Freuen Sie sich auf einen Citytrip entlang der Donau. Vor den Toren von Melk breitet sich das Weltkulturerbe Wachau aus –jene faszinierende Landschaft, die Sie vom Wasser betrachten und danach wohl nicht mehr vergessen werden. Staatsoper, Burgtheater, Rathaus, Parlament oder Universität – allesamt architektonische Meisterwerke in Wien. In Bratislava mit seiner liebevoll restaurierten gotisch-barocken Altstadt gibt es viel zu entdecken: das Alte Rathaus oder den St. Martinsdom, die grösste und älteste der Bratislaver Kirchen (14. Jahrhundert). Kurzum: ein Citytrip durch drei Länder für unendlich viele Eindrücke.
Antwerpen, die Stadt am Nederrijn begeistert heute mit seiner Architektur im Stile der flämischen Renaissance rund um den in der Altstadt gelegenen Grote Markt. Im politischen Herzen Europas, Brüssel, entfaltet sich eine erstaunliche Vielfalt: historische Viertel und aussergewöhnliche Architektur. Während Sie in Nijmegen nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande erwartet, sondern auch eine der ältesten Einkaufsstrassen des Landes: die lange Herzelstraat. Und wenn wir Ihnen jetzt noch verraten, dass die Stadt an der Waal die höchste Dichte an Strassencafés in den Niederlanden vorweisen kann, werden Sie verstehen, warum eine Reise nach Nijmegen vor allem ein genussvolles Highlight ist.
Januar
Februar
I 4 Nächte I VONE48
16.01. - 20.01.2025A
24.01. - 28.01.2025A
01.02. - 05.02.2025A
09.02. - 13.02.2025B
17.02. - 21.02.2025B
25.02. - 01.03.2025B
März 05.03. - 09.03.2025C
13.03. - 17.03.2025C
21.03. - 25.03.2025C
29.03. - 02.04.2025C
Januar 20.01. - 24.01.2025A 28.01. - 01.02.2025A
- 09.02.2025A
- 17.02.2025B
- 25.02.2025B
- 05.03.2025C
- 29.03.2025C
Januar
Februar
März
15.01. - 20.01.2025A
25.01. - 30.01.2025A
04.02. - 09.02.2025A
14.02. - 19.02.2025B
24.02. - 01.03.2025B
06.03. - 11.03.2025C
16.03. - 21.03.2025C
26.03. - 31.03.2025C
Amsterdam
Von Grachtenfahrt bis „Goldenes Zeitalter“
In Amsterdam ist eine Grachtenfahrt, auf der Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus entdecken können, natürlich Pflicht. Und auch eine Shopping-Tour im Jordaan, dem schönsten Teil Amsterdams, darf sicher nicht fehlen. Aber 2025 gibt es eine weitere Ausflugs-Premiere: nämlich eine geführte Tour durch das berühmte und 1885 eingeweihte Rijksmuseum. Bis heute ist es das imposanteste Gebäude am Museumplein, und ebenso imposant ist die Sammlung des Hauses: Bewundern Sie die Meisterwerke des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande, darunter Rembrandts berühmte Nachtwache, eins der wohl berühmtesten Gemälde der Welt.
Von Hafenstadt bis futuristische Moderne
Rotterdam begeistert mit dem grössten Seehafen Europas, aber vor allem mit einem futuristisch-modernen Stadtbild.
Einer der Höhepunkte ist sicher die spektakuläre Erasmusbrücke: Die imposante und nicht weniger als 802 Meter lange Schrägseilbrücke besticht durch ihren 138 Meter hohen Pylon, der ihr den inoffiziellen Namen „de Zwaan“ einbrachte. Nach dem Schnuppern erster Hafen- und Grossstadtluft kommen vor allem Feinschmecker auf ihre Kosten, denn wir besuchen die berühmte „Markthal“, eine 2014 fertiggestellte Markthalle mit einer überdachten Fläche von der Grösse eines Fussballfeldes. Ob Delikatessen, Fisch, Fleisch, Käse, Geflügel, Gemüse, Brot bis hin zu Blumen – in 100 verschiedenen Buden, 15 Lebensmittelgeschäften und acht Restaurants finden Sie hier alles unter einem Dach und vor allem „lekker“, wie die Niederländer sagen.
leicht
ca. 3 Stunden Bus, zu Fuss
ca. 2 Stunden zu Fuss
Noch mehr Landausflüge finden Sie online auf www.viva-cruises.com. Änderungen vorbehalten.
Natur- und Kunst-Oase
In der Region Arnhem ist sogar die Stadt ein Naturerlebnis. Zahlreiche Parks laden zum Flanieren, Picknicken und Faulenzen ein. Nach diesem Ausflug werden Sie allerdings keine Sekunde zögern, Arnhem auch als Kunst-Oase zu bezeichnen. Wir besuchen nämlich das Kröller-Müller Museum, das 1938 eröffnet und nach Helene Kröller-Müller (1869 - 1939) benannt wurde. Das Museum verfügt über die zweitgrösste Van Gogh Gemäldesammlung der Welt und über einen Skulpturenpark, der mit rund 11.500 Exponaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert mittlerweile zu einem der grössten Europas herangewachsen ist. Das Museum selbst liegt im Zentrum des Nationalparks Hoge Veluwe – ein Park, der rund 5.500 ha Wald-Fläche, Heideland, Grasebenen und Sanddünen umfasst. Hier fühlen sich sogar Hirsche, Mouflons und Wildschweine heimisch. Nach einer einstündigen Erkundungstour durch den Park geht es wieder mit vielen Impressionen zurück an Bord.
mässig
Europa-Hauptquartier und historischer Sehnsuchtsort
Die Hauptstadt Europas lockt mit einem sehenswerten Mix aus Geschichte, Kunst und Kultur. Auf diesem Ausflug erleben Sie – mit dem Bus und zu Fuss – einige Höhepunkte dieser so facettenreichen belgischen Haupt- und Residenzstadt. Nachdem Sie das weltbekannte und 102 Meter hohe Atomium in Bildern festgehalten haben, fahren Sie durch das Europaviertel, das nicht nur mit seiner politischen Bedeutung, sondern auch mit moderner Architektur beeindruckt. Anschliessend laufen Sie vom Grande-Place, dem von hübschen Gildehäusern umgebenen historischen Marktplatz, vorbei an verführerischen Chocolaterien zum berühmten Manneken Pis – seit 1619 das Symbol für Meinungsfreiheit. Zum Abschluss haben Sie ausreichend Zeit, Brüssel im „Schlender-Modus“ zu entdecken und den Ausflug individuell bei einem Einkaufsbummel oder ganz gemütlich im Café ausklingen zu lassen.
ca. 4 Stunden Bus, zu Fuss mässig
ca. 4 Stunden Bus, zu Fuss
.
Mehr über die Autoren und Autorinnen und alle weiteren Höhepunkte finden Sie unter www.viva-cruises.com/krimi-kreuzfahrten.
Wer aber schon mal eine unserer Krimi-Kreuzfahrten miterlebt hat, weiss, dass Entspannung auch eine Frage der Spannung sein kann. Zum Bespiel dann, wenn es in einer Lesung plötzlich so leise wird, sodass man seinen eigenen Herzschlag hört. Wie etwa in den Vorträgen von Axel Petermann, Deutschlands Profiler Nr. 1. Der gebürtige Bremer ist auch in 2025 wieder bei uns an Bord und präsentiert Fälle und Täter-Überführungen, die Kriminalgeschichte geschrieben haben. Ganz anders hingegen –nämlich mehr Performance als Lesung – ist die Inszenierung von Schauspieler Michael Miensopust. Er begleitet seine Texte mit live eingespielter Filmmusik am E-Piano. Und unter dem Motto „Tea Time is Crime Time“ zeigt Ihnen Anke Küpper in ihren Kurzkrimis die mörderische Seite ihrer Wahlheimat Hamburg. Es sind aber nicht nur die vielen neuen Autoren, auf die Sie sich in 2025 freuen dürfen, sondern mit der VIVA TWO auf ein erst zwei Jahre junges Schiff – und auf eine neue Route entlang der Donau, die Sie von Passau nach Regensburg, Straubing, Vilshofen oder Linz führen wird. Mit unseren Krimi-Kreuzfahrten entfliehen Sie dem Alltag mit mysteriösen Rätseln und fesselnden Erzählungen. Wir entführen Sie an spannende Tatorte aber auch faszinierende Traumorte.
• spannende Lesungen
• „Verhöre“ der Autor*innen
• Krimi-Workshops an Bord
• (High) Tea Time & Crime
• Musikalisches Krimi-Erlebnis
Sie wollten immer schon schreiben, scheuen sich aber vor dem weissen Blatt? Oder Sie haben schon erste Erfahrungen und möchten Ihren Stil verfeinern? Bei uns an Bord haben Sie die wunderbare Gelegenheit, in die Welt des kreativen Schreibens einzutauchen: Autorin Kathrin Hanke hebt mit Ihnen zusammen in entspannter Atmosphäre Ihre Geschichte aus der Taufe – spannend bis zur letzten Seite. Das Einzige, was Sie mitbringen müssen, ist die Lust auf das Schreiben.
Eigentlich ging Axel Petermann nur auf Zeit und als Ersatz für den Wehrdienst in den Polizeidienst. Doch die Arbeit an einem ungeklärten Mordfall sollte dafür sorgen, dass er diesen Beruf nie wieder wechseln und schliesslich zum berühmtesten Profiler Deutschlands werden sollte. Axel Petermann war nach seiner Ausbildung bei der Bremer Polizei von 1975 bis 2014 Angehöriger der Kriminalpolizei. Als Kriminalkommissar leitete er viele Jahre die Mordkommission und als Stellvertreter auch das Kommissariat für Gewaltverbrechen. 1999 begann er eine mehrjährige Ausbildung zum zertifizierten polizeilichen Fallanalytiker und mit dem Aufbau einer eigenen Profiling-Abteilung. Heute ist Axel Petermann der Fallanalytiker in Deutschland – und ist wieder Gast bei uns an Bord auf unseren Krimi-Kreuzfahrten. In seinen spannenden Lesungen und Reportagen kann man an Bord eine Stecknadel fallen hören, nicht zuletzt auch deshalb, weil es hier eben richtig real zugeht. Mit echten Fällen und echten Tätern gibt der Bestsellerautor und Moderator sensationelle Einblicke in die Psyche von Serienmördern, berichtet über spektakuläre Fälle und über seine Arbeit als Berater fürs Fernsehen, für die Film-Industrie und den Krimi-Literaturbetrieb. Axel Petermann ist am 19.02.2025 mit an Bord.
All-Inclusive bereits im Reisepreis inkludiert. Kabinen auf Rubin und Diamant Deck mit französischem Balkon. Fenster (nicht zu öffnen) in 2-Bett-Kabine auf Smaragd Deck. Einzelkabinenzuschlag: 30% (Januar,
März), Suiten 100% - limitiertes Kontingent. Kinderermässigung: 0 bis 3 Jahre: 100%, 4 bis 10 Jahre: 50%, 11 bis 15 Jahre: 30%. *Ausschiffung nach dem Frühstück.
Noch mehr Landausflüge finden Sie online auf www.viva-cruises.com. Änderungen vorbehalten.
Kriminelle Erlebnisführung
Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Regensburg ist nicht nur ein bauliches Wunderwerk, sondern bietet auch eine reiche Kriminalgeschichte. Inmitten der kopfsteingepflasterten Gassen und mittelalterlichen Gebäude finden sich Geschichten von Henkern, grauenhaften Mördern und skrupellose Gesetzesbrecher. Erleben Sie schauspielerisch die dunkle Vergangenheit Regensburg.
True Crime Tour
Während Linz an der Donau mit malerischen Landschaften und kulturellen Reichtum beeindruckt, hat die Stadt auch ein dunkles Kapitel in der Geschichte. Gemeinsam mit einem Guide gehen Sie auf Spurensuche und erfahren mehr über echte Kriminalfälle des 20. Jahrhunderts der Stadt. Welche Geschichte steckt dahinter? Wie wurden die Fälle aufgeklärt und inwiefern haben sich die Methoden zur Aufklärung verändert? Tauchen Sie ein in die finstere Vergangenheit von Linz und entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse, die die Stadt zu bieten hat.
leicht
ca. 1,5 Stunden zu Fuss
leicht
ca. 1,5 Stunden zu Fuss
An Bord: VTWO37 (01.03. - 06.03.)
True Crime Vortrag: “Wie töte ich meine Schwiegermutter?“
In einem mit Cartoons untermalten Vortrag durchleuchtet Kriminalhauptkommissar a. D. und Krimiautor Andreas Schnurbusch das Verbrechen an der Schwiegermutter. Mit diesem Bild verrät Ihnen der ehemalige Kölner Schutzpolizist, Drogenfahnder und Mordermittler, wie realitätsgetreu Tatorte im Fernsehen sind und was uns Spuren am Tatort sagen. Erfahren Sie anhand realer Fälle, wie schwierig es ist, ein perfektes Verbrechen zu begehen. Gibt es die typische Mörderin bzw. den typischen Mörder? Hat jemand im Publikum das Verbrecher-Gen oder gibt das Sternzeichen bereits Hinweise auf Verbrechen, für die man prädestiniert ist? Überraschende Fragen, auf die Andreas Schnurbusch verblüffende Antworten gibt.
Flussgeheimnisse:
ein Fall für Heinrich Demsky Eigentlich wollte Kommissar Demsky nur ein paar Urlaubstage auf einer Flussschifffahrt verbringen. Dass sich diese Reise dann aber zu einem unterhaltsamen „Tatort“ mit kuriosen Mitreisenden, verzwickten Wendungen und musikalischen Einlagen entwickeln sollte, konnte er nicht ahnen. Freuen Sie sich auf ein aussergewöhnliches, besonderes und unterhaltsames Krimi-LiveErlebnis der Extraklasse – interaktiv erzählt von Schauspieler und Regisseur Michael Miensopust. In seinen Inszenierungen untermalt er seine Worte am E-Piano, wechselt zwischen heftigen Tastenschlägen und sanften, flirrenden Tönen und schafft eine Spannung wie in einem mit Musik unterlegten Film. Kurzum: grosses Krimi-Kino.
An Bord: VTWO37 (11.03. - 16.03.)
Tea Time is Crime Time.
Ein mörderisch guter High Tea
Earl Grey mit Schuss zum Mutmachen vor der Tat, Heidekräutertee zur Beruhigung danach, Intrigen zur Tea Time – wenn da nicht der High Tea an Bord die ideale Bühne für Anke Küpper ist. Die 1966 geborene Wahl-Hamburgerin arbeitet seit fast dreissig Jahren als Buchautorin. Neben ihren Kriminalromanen und Kurzkrimis, in denen sie häufig die Stadt an der Alster zum Schauplatz macht, hat sie zahlreiche Quizze und Spiele veröffentlicht, darunter sogar einige Bestseller. Ihr Kurzkrimi „Fallhöhe“ aus der von ihr mitherausgegebenen Anthologie „Tee. Matcha. Mord“ spielt in einem idyllischen Heidehotel. Wann? Natürlich zur Tea Time.
An Bord: VTWO37 (19.02. - 24.02.)
Kurz & Tot! Krimilesung und Krimi Songs
Jutta Wilbertz schreibt Kurzkrimis. Sie singt witzig-böse Krimi-Chansons. Und sie liebt es vorzulesen! Mit diesem mörderischen Cocktail ist die Kabarettistin eine Ideal-Besetzung für unsere Krimi-Kreuzfahrten. Ob Mörderisches zur Weihnachtszeit, ein Tod in der Arbeitswelt oder böse Kumpeleien – in ihrem reichen literarischen Giftschrank, gefüllt mit eigenen Kurzkrimis und Chansons, findet Jutta Wilbertz immer wieder frische Zutaten – es schmeckt immer anders und ist dabei für das Publikum ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen! Versprochen.
An Bord: VTWO37 (30.01. - 04.02.)
Historischer Kriminalroman
Schon früh zeigte Maren Bohm Interesse an Literatur und Geschichten, insbesondere aus vergangenen Epochen, aufgrund der faszinierenden Verbindung von gesellschaftlichem Einfluss und Individualität. Nach ihrem Studium in Germanistik, Theologie und Philosophie war sie als Lehrerin für Deutsch und Religion an einem Gymnasium tätig. Als freie Schriftstellerin hat Maren Bohm schon mehrere Romane veröffentlich. Ihre historisch genauen Kriminalromane entführen die Zuhörer tief in das Mittelalter, ungefähr 900 Jahren zurück. Die Romane spielen vorwiegend im süddeutschen Raum. Regensburg, Passau, die Burg Hilgartsberg an der Donau und die Donau selbst sind spannungsgeladene Schauplätze ihrer Romane und der Morde.
Eine vollständige Auflistung auf welchen Reisen die Autor*innen an Bord sind finden Sie unter www.viva-cruises.de/krimi-kreuzfahrten. Änderungen sind möglich.
An Bord: VTWO37 (30.01. - 04.02.)
„Schiesst nicht auf die Mörder-Mitzi“ – MordsTheater-Lesung
Nicht mal bei einer romantischen Schiffsreise auf der Donau hat die Mitzi ihre Ruhe – das Verbrechen ist ihr offenbar immer dicht auf den Fersen. „Mal schreiend komisch, mal Gänsehaut erzeugend spannend“, so die Pressestimmen zu Isabella Archans MordsTheaterLesungen. Seien Sie gespannt auf ein Krimi-Event der besonderen Art: Denn eine Lesung zu geben, genügt der Schauspielerin eben nicht. Die Autorin bereichert jeden Text mit szenischen Rezitationen, bei dem kein Auge trocken bleibt. Seien Sie gefasst auf atemlose Spannung und skurrilen Humor.
Schreibworkshop
Schreiben ist ihre Leidenschaft und seit jeher auch ihr Beruf. Als Kulturwissenschaftlerin beschäftigt Kathrin Hanke sich mit der menschlichen Gesellschaft – als Autorin mit deren dunkelsten Abgründen. Kathrin Hanke schreibt seit über einem Jahrzehnt als freie Autorin erfolgreich Krimis. Bekannt ist sie vor allem durch ihre Heidekrimis rund um das Team des Ermittlerduos Katharina von Hagemann und Benjamin Rehder, sowie ihre True Crime Bücher, die sie in die Tiefen von Archiven steigen lassen, um mit einer sowohl fesselnden als auch wahren Geschichte wieder empor zu kommen.
In Schreibworkshops gibt die Autorin darüber hinaus regelmäßig gern ihr Wissen weiter. Sie ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur sowie aktiv bei den Mörderischen Schwestern, dem gemeinnützigen Verein zur Förderung der von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen Kriminalliteratur.
An Bord: VTWO37 (11.03. - 16.03.)
„SpurenElemente“ - True Crime Podcast
Die in Frankfurt am Main lebende Autorin Franziska Franz veröffentlichte zunächst Kinderbücher, bevor sie sich 2018 ganz dem Krimi-Genre verschrieb. „Denn im Krimi kann man Protagonisten besonders facettenreich beschreiben“, so die Autorin. Ihre Krimis, die überwiegend im Rhein-Main-Gebiet spielen, veröffentlicht sie heute in mehreren Verlagen. Darüber hinaus hat sie allerdings auch als Podcast-Produzentin einen Namen: Gemeinsam mit dem Direktor der Frankfurter Rechtsmedizin, Professor Dr. Marcel A. Verhoff, produziert sie seit 2023 den TrueCrime-Podcast „SpurenElemente“. An Bord berichtet sie genau über diese Zusammenarbeit: Wie funktioniert so ein Podcast? Welche Recherche braucht so ein Format? Und was hilft schliesslich dabei, einen Fall zu lösen? Spannende Einblicke aus der Kriminalarbeit, aber auch aus der modernen Welt der Podcast-Produktionen.
Veikko Bartel
An Bord: VTWO48 (21.03. - 26.03.)
Strafverteidiger und Musiker
Es gibt wohl kaum eine Methode, einen Menschen zu töten, der Veikko Bartel als Strafverteidiger noch nicht begegnet ist. Er hat mehr als vierzig Mandanten verteidigt, denen ein Tötungsdelikt zur Last gelegt wurde. Mit diesem Erfahrungsschatz lag es für Veikko Bartel nahe, 2022 seinen ersten True Crime Roman vorzulegen, über den die Presse schreibt: „Für True Crimes Fans ein absolutes Muss! Abstossend und faszinierend zugleich.“
Entsprechend ist auch seine Lesung ein Muss. Bartel liest Kapitel aus seinem Roman, berichtet über seine Zeit als Strafverteidiger und gibt eine besondere Zugabe: selbstgeschriebene und von echten Fällen inspirierte Lieder. „Spiel mir das Lied vom Tod“ bekommt hier demnach wohl einer besonders delikate, da reale Bedeutung.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Lieblingsreisebüro, online auf www.viva-cruises.com oder auch gerne persönlich.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@viva-cruises.com oder rufen Sie uns an unter Tel.: +49 211 274 032 50.
VIVA Cruises GmbH
Heerdter Sandberg 30 40549 Düsseldorf
Telefon +49 211 274 032 50 info@viva-cruises.com www.viva-cruises.com
Folgen Sie uns auf #vivacruises #enjoythemoment
2. Auflage, Stand: Juli 2024 Es gelten unsere AGB, die Sie unter www.viva-cruises.com finden. Fahrplanänderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.