Weihnachtsstadt Karlsruhe 2025

Page 1


Stadtwerke Karlsruhe

WINTERZEIT

Mo 24.11.2025–So 25.01.2026

Weihnachtsstadt

Karlsruhe 2025

In der Adventszeit verwandelt sich Karlsruhe in eine zauberhafte Weihnachtsstadt. Die Schaufenster sind festlich geschmückt, Glühweinduft und besinnliche Melodien liegen in der Luft. Entdecken und erleben Sie die zahlreichen Angebote, vom traditionellen Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz und dem Friedrichsplatz über die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT auf dem Schlossplatz hin zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in den historischen Gassen von Durlach. Das vielfältige Angebot der Weihnachtsstadt Karlsruhe mit über 150 Programmpunkten finden Sie unter www.karlsruhe-erleben.de/weihnachtsstadt

Der traditionelle Christkindlesmarkt verzaubert Groß und Klein auf zwei Plätzen im Herzen der Innenstadt.

Auf dem Marktplatz lädt die Lichtweihnacht mit liebevoll geschmückten Ständen rund um die Pyramide bei Glühweinduft und allerlei Köstlichkeiten zum Verweilen und Genießen ein. Erleben Sie in den wettergeschützten, barrierefrei zugänglichen Gondeln des leuchtenden Riesenrads den herrlichen Ausblick über die Weihnachtsstadt Karlsruhe. Hoch über dem Christkindlesmarkt lässt sich auch der „Fliegende Weihnachtsmann“ entdecken, der täglich um 17 Uhr und um 19:30 Uhr mit seinem Schlitten über den Marktplatz schwebt.

Bei der Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz präsentieren Kunsthandwerkerinnen und -handwerker handgefertigte Waren unter festlich beleuchteten Bäumen – hier findet sich garantiert das passende Weihnachtsgeschenk.

Der Kirchplatz St. Stephan wird zur Weihnachtszeit zum zauberhaften Kinderland. Eine kleine Dampflok dreht ihre Runden, liebevoll inszenierte Märchenszenen, ein sprechender Märchenbaum und ein täglich wechselndes Bühnenprogramm begeistern Groß und Klein. Ihre Wunschzettel können die Kinder höchstpersönlich beim Christkind abgeben. Kinderland

Wintervergnügen mit und ohne Kufen vor der einzigartigen Kulisse des Karlsruher Barockschlosses: Das erwartet Sie vom 24. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 bei der Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT auf dem Schlossplatz! Flitzen Sie über die Eislaufbahn mit dem romantischen Rundweg unter Bäumen, erleben Sie geselligen Wettkampf-Spaß beim Stockschießen und genießen Sie die heißen und kalten Leckereien im urigen Winterdorf! Für Kinder und Jugendliche bieten professionelle Eislauf-Trainer Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse an. Die gemütliche WINTERZEIT-Stube ist der perfekte Ort für die Weihnachtsfeier, den Kindergeburtstag oder ein winterliches Firmenevent. Egal ob mit oder ohne Kufen, die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT ist ein Wintervergnügen für alle! Täglich 10–22 Uhr Infos, Preise & Buchung unter www.stadtwerke-winterzeit.de

Mi 31.12. die neue welle Silvesterspecial 21–1:30 Uhr Zum Jahreswechsel feiern wir böllerfrei. DJ Thomas Brockmann sorgt für einen guten Rutsch ins Jahr 2026 und lädt mit seiner besten Playlist zum Feiern ein. Neben der Eislauffläche wird die Stock-Arena zum Dancefloor, so dass auch ohne Kufen ins neue Jahr getanzt werden kann.

Sa 17.01.26 | Pride on Ice WINTERZEIT Beat Nights unterm Regenbogen: Bei der „Pride On Ice“ feiern wir Toleranz, Vielfalt und die Gleichberechtigung der Lebensentwürfe zu fetzigen Beats im bunten Scheinwerferlicht.

So 25.01.26 Beat Night Closing Party Zum Finale der Eislaufsaison lädt die große Beat Night Closing Party noch einmal zum Feiern auf dem Eis ein.

Vor der Kulisse der historischen Durlacher Karlsburg erwartet Sie ein mittelalterliches Spektakel in authentischem Ambiente. Beim traditionellen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt (Mi. 26.11.–So. 21.12.) tauchen Sie ein in das bunte Treiben von Rittern, Schwertspielern, Gauklern, Musikanten und Handwerkern aus früheren Jahrhunderten. Lassen Sie sich verzaubern auf einer Zeitreise in das Durlach der badischen Markgrafen. Regionales Kunsthandwerk präsentieren die Ausstellerinnen und Aussteller beim Kunsthandwerkermarkt im Durlacher Rathausgewölbe an allen vier Adventswochenenden. Bereits am 12.11. beginnt der „Winterzauber auf dem Turmberg“. Karlsruhes kleinster und höchster Weihnachtsmarkt lädt mit außergewöhnlichen Angeboten in besonderer Atmosphäre und dem schönsten Blick über Karlsruhe zu „Anders auf dem Turmberg“ über den Dächern von Durlach ein. Weihnachtliches

So 21.12.2025

Die christlichen Kirchen Karlsruhes laden zusammen mit dem KSC und der Stadt Karlsruhe zum gemein- schaftlichen Singen in den BBBank Wildpark ein. Weihnachtliche Vor- freude verbindet sich mit tausenden Kerzenlichtern und unvergleichlicher Stadionatmosphäre zum außerge - wöhnlichen Gemeinschaftserlebnis. Auf dem Programm stehen nicht nur echte Weihnachtsklassiker wie „O du fröhliche“ und „Stille Nacht“, sondern auch KSC-Songs. Der Erlös kommt einem sozialen Projekt zugute. Tickets in allen KSC-Ticketshops erhältlich.

dm arena

Märkte in den Stadtteilen

Entdecken Sie die Vielfalt der Weihnachtssaison und schlendern Sie über die Weihnachtsmärkte in den Karlsruher Stadtteilen. Liebevoll gestaltet von lokalen Vereinen und Initiativen bringen sie die festliche Stimmung in alle Teile der Stadt.

Adventsmarkt der HWK Gärtnerei

Sa 15.11. 8–18 Uhr

Die HWK Gärtnerei in Grötzingen lädt zur großen Adventsausstellung mit vielfältigem Begleitprogramm, reichlich kulinarischen Angeboten und Live Musik ein.

Weihnachtsmarkt Oberreut

Sa 22.11. 14–20 Uhr Vereine und Akteure aus Oberreut bieten Weihnachtliches, handgemachte Leckereien und Kreativaktionen für Kinder auf dem Julius-Leber-Platz.

ARTVENT Kunst & Handwerk

Fr 28.11.–So 30.11. OrgelFabrik Zum 23. Mal gestalten über 20 Kunsthandwerkende diesen Weihnachtsmarkt der besonderen Art in Durlach.

Grötzingen glüht

Sa 29.11. 17–21 Uhr

Adventlicher Kunst- und Genussmarkt auf dem idyllischen Rathausplatz in Grötzingen mit Kunsthandwerk, Geschenkideen und Musikprogramm.

Rüppurrer Aventsmarkt

Sa 29.11.–So 30.11. Beim 39. Markt erwartet die Besuchenden Handwerkskunst, Kaffee- und Kuchenverkauf für einen guten Zweck im Evangelischen Gemeindehaus.

Weihnachtsmarkt Mühlburg Sa. 06.12.–So 07.12. Der Bürgerverein Mühlburg lädt zum Weihnachtsmarkt auf den Lindenplatz ein.

Weihnachtsmarkt auf dem Gutenbergplatz Sa 06.12.–So 07.12. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit neben dem schön beleuchteten Krautkopfbrunnen bei Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst und süßen sowie salzigen Crêpes. Eventuell schaut sogar der Weihnachtsmann vorbei.

Kunst Handwerk Design Do 11.12.–So 14.12.

Regierungspräsidium am Rondellplatz Hochwertige handgefertigte Produkte aus den Werkstätten von 41 professionellen Kunsthandwerkern.

Weihnachtsmarkt Waldstadt Sa 13.12. Waldstadt-Zentrum Der Bürgerverein Waldstadt lädt zum vorweihnachtlichen Nachmittag bei Waffeln, Glühwein, Musik, Basteln und Weihnachtsdeko-Flohmarkt ein.

Kunsthandwerkermarkt im Rathausgewölbe Regionales Kunsthandwerk präsentieren rund 60 Aussteller beim Weihnachtsmarkt im Durlacher Rathausgewölbe an allen vier Adventswochenenden (je Fr–So).

Besondere HIGHLIGHTS

Das skandinavische Dorf

Fr 07.11.25–So 22.02.26 Festplatz Neureut Im außergewöhnlich urigen Ambiente des skandinavischen Hüttendorfs lässt es sich zünftig essen und feiern. Ob allein, in der Familie, mit Freunden oder als Gruppe, hier findet jeder seinen Lieblingsplatz und leckere Speisen von Knödeln, über Rollbraten bis hin zum Flammlachs und Fondues. Reservierung wird empfohlen, Infos & Öffnungszeiten unter www.skandidorf.de.

Theater, Bühnen & Ausstellungen

Tauchen Sie ein in die Magie des Theaters, der Musik und der Museen in der Weihnachtsstadt Karlsruhe!

Unsere Bühnen bieten ein vielfältiges Programm von Weihnachtsstücken, die sowohl Traditionelles als auch Moderne vereinen. Von Theateraufführungen für Kinder über Spektakel für die ganze Familie bis hin zu klassischen Orchesterkonzerten – bei uns erleben Sie die kulturelle Vielfalt der Weihnachtszeit auf höchstem Niveau.

Freuen Sie sich auf Weihnachtsklassiker wie Tschaikowskis Märchenballett „Das Mädchen und der Nussknacker“ im Badischen Staatstheater, die beliebten Puppenstücke (nicht nur) für Kinder im marotte Figurentheater, weihnachtliche Comedy mit Bernd Kohlhepp, „Der Tannenbaum brennt“ im DAS SANDKORN oder den Sonderverkauf „Kunst zu Weihnachten!“ in der Städtischen Galerie. Auch zum Jahreswechsel bieten die Karlsruher Bühnen volles Programm für den kulturellen Start ins neue Jahr.

FächerPalast

Do 27.11.25–So 11.01.26

Messpatz Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Winter geht der FÄCHER PALAST in seine zweite Saison und begeistert mit einer völlig neuen Kombination aus atemberaubender Show und einem herausragenden 4-Gänge Menü. Begeben Sie sich auf eine dreistündige Reise durch artistische Höchstleistungen und exquisite Kulinarik.

Weihnachten neu erleben

Do 11.12.25–So 14.12.25 dm-arena Karlsruhe

Die spektakuläre Weihnachtsshow mit Schauspiel, Tanz & Akrobatik, Live-Band und Megachor ist wieder da! Über 500 Darstellende erzählen anhand bekannter Megahits eine mitreißende und humorvolle Weihnachtsgeschichte.

Der Erlös des Charity-Events geht an Kinderhilfsprojekte aus der Region.

Karlsruher Weihnachtscircus

Fr 19.12.25–Di 06.01.26

Messplatz Manege frei für den Karlsruher Weihnachtscircus! Erleben Sie die völlig neue Show des 16. Karlsruher Weihnachtscircus.

Viele Internationale Highlights garantieren einmal mehr beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!

Kirchenkonzerte, Adventssingen & Festgottesdienste

Erleben Sie die festliche Stimmung der Feiertage und die harmonischen Klänge unserer Kirchenkonzerte. Genießen Sie die Musik der Orgeln und Glocken und lauschen Sie den himmlischen Gesängen der Chöre. Ob traditionelle und zeitlose Klassiker oder moderne Interpretationen: Bei unseren Kirchenkonzerten kommt jeder auf seine Kosten. Mitsingen ist sogar ausdrücklich erwünscht, wenn Jung und Alt beim besinnlichen Adventssingen gemeinsam bekannte Melodien der Weihnachtszeit anstimmen.

Langjährige Tradition in Karlsruhe ist die Ökumenische Weihnachtsmeditation mit Wolfgang Abendschön und seiner Akzente-Band, die gemeinsam mit hochkarätigen Gästen den Heiligen Abend in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz gestalten.

Karlsruhe

Wir danken unseren Unterstützern, ohne die die Umsetzung der zauberhaften Weihnachtsstadt Karlsruhe nicht möglich wäre. Partner der Weihnachtsstadt

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weihnachtsstadt Karlsruhe 2025 by Karlsruhe Tourismus - Issuu