Färöer. Rejseführer 2014

Page 61

Ingi Sørensen

Fantastisches Farbenspiel am Meeresgrund.

Angebote auf Eysturoy ist das alte Pastorat von 1863. Wir besuchen die alte Holzkirche von 1843 und danach die Fríðrikskirche von 1994. Weiter geht es zum Fußballstadion von Toftir und dann über die heidebedeckten Hügel um den idyllischen See herum. Skarð: Die Wanderung auf dem alten, mit Steinsetzungen ge­kenn­­­zeichneten Pfad zum Pass Skarð zwischen Fuglafjörður und Hellurnar und weiter hinauf zum Aussichtspunkt ist ein großartiges Erlebnis. Für den, der auf eigene Faust wandern möchte, gibt es die Wan­­­­der­­broschüre „Færøerne til Fods” (Die Färöer zu Fuß) zu kaufen. Sie ist bei den Verkehrsbüros er­ hält­lich und unterrichtet über die nötigen Vorbereitungen, die Strecken und Sehens­ wertes auf den Wanderungen. SIGHTSEEING Interessante Busfahrt mit Besuch einer Fischauktion in Toftir und von Navia (färöische Strickkleidung). Anschließend geht es zum alten Pastorat, wo früher bei Fischerei und Wollverarbeitung gebräuchliche Geräte gezeigt werden. Zum Abschluss gibt es eine leichtere Mahlzeit. Auch eigener Transport möglich.

den an verschiedenen Orten auf Eystur­oy veran­staltet. TAUCHEN Ein super Erlebnis. Fast jeder erinnert sich sein Leben lang an die erste Begegnung mit der Unter­wasserwelt. RUDERN Wettrudern: Für Gruppen kann ein Wettrudern mit färöischen Wettkampfbooten im Skálafjord veranstaltet werden. Für eingehendere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

DIE 6 TEILGEBIETE: EYSTUROY

WANDERUNGEN Die zwei Verkehrsbüros auf Eys­tu­roy haben verschiedene Wan­de­run­­gen mit Führung im Angebot, z.B.: Slættaratindur: Auf dieser Tour be­stei­gen wir den Slættaratindur (882 m), den höchsten Berg der Färöer. Vom Gipfel hat man einen fantastischen Rundblick auf alle Inseln. Fluchtplatz Uppi á Húsi: In den Bergen westlich von Fuglafjörður liegt ein Fluchtplatz, früher mit einem klei­nen Haus, wohin man sich bei Seeräuberangriffen auf den Ort in Sicherheit brachte. Auf die­ser Wan­ derung gibt es viele span­nende Geschichten zu hören. Alter Bergpfad Leirvík - Norðagöta: Die Wanderung beginnt beim Wi­­king­er­hof in Leirvík und geht über das Gebirge nach Norðagöta, wo sie in Glyvr­-Hanusar Hús im historischen Dorfzentrum mit Kaf­fee für alle endet. Lamba - Rituvík: Diese Berg­wan­­de­rung beginnt in dem idyl­lis­chen Dorf Lamba, geht hinauf in die Berge und dann den alten Weg­markierungen entlang zum Dorf Rituvík. Der Begleiter unt­er­­­­hält mit der authentischen Ge­­ schichte des Schiffes „Norske Løve”. In einem Schafunterstand oben in den Bergen machen wir Pause und essen getrockneten Fisch. Um den See Toftavatn: Mit Führung geht es rund um den See Toftavatn. Startpunkt

Kunningarstovan in Runavík Tel. +298 417060 fax +298 417001 kunningarstovan@runavik.fo www.visiteysturoy.fo oder Kunningarstovan in Fuglafjörður Tel. +298 238015 fax +298 445180 info@visiteysturoy.fo www.visiteysturoy.fo

FÄRÖISCHE HEIMATABENDE Färöische Heimatabende mit tradi­tio­nel­len Speisen und kulturellen Darbietungen wer61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.