Zeitung Vinschgerwind 19-12 Vinschgau Suedtirol

Page 42

Sport

Vinschgau

Endspurt in der Saison 2012 Gruppenbild der Leistungsgruppe

N

ach zahlreichen nationalen und internationalen Rennen ist nun die Rennsaison für die Athelten des ötzi bike teams vorbei. Auch bei den letzten VSS und SüdtirolCup Rennen zeigten unsere Athleten, dass sie im Feld sehr gut mithalten konnten. Am 05.08.2012 gingen die Athelten in St. Lorenzen an den Start. Steile Anstiege, schnelle Abfahrten und ein launisches Wetter kennzeichneten das

Rennen. Trotzdem konnten alle gute Ergebnisse einfahren. Am 19.08.2012 fand in Bruneck ein weiteres SüdtirolCup Rennen statt. Lutz Carolin konnte an ihren tollen Leistungen festhalten und beendete ihr Rennen auf Platz 3. Breitenberger Roman belegte Position 11, Hannes Gemassmer schaffte es in seiner Kategorie auf Platz 5, Daniel Satto auf 7. Stefan Markt zeigte ebenfalls eine gute Leistung und beendete sein Ren-

nen im Mittelfeld auf Position Wettbewerb ließ er nichts mehr 7. Greta Weithaler zeigte trotz anbrennen, zeigte ein Start-Ziel technischen Defektes großen Sieg und konnte sich somit Kampfgeist und beendete das über seinen ersten LandesmeiRennen auf Position 3. Manu- stertitel freuen. Auch die andeel Zwischenbrugger belegte in ren Athleten zeigten, dass sie seiner Kategorie Platz 5 und noch immer gut in Form sind. David Elsler Position 7. Am Beim Südtirolcup Rennen belegte Lutz Carolin 02.09.2012 gingen einen Podestplatz unsere Biker das (2. Rang), Satto Daletzte Mal in der niel 4, Gemassmer Saison 2012 an den Hannes 6, Greta Start. Das letzte Mal Weithaler 1, Illmer volle Konzentration, Dennis 12, Elsler das letzte Mal volle David 16 und ZwiLeistung dem Ziel schenbruggerPatrick entgegen. Neben 9.. Der Ausschuss den VSS Bewerben gratuliert allen Athwurde ein weiteres Matthias Illmer leten zu ihren tollen Südtirol Cup Ren- nach dem Sieg Ergebnissen und nen abgehalten. Bei den VSS Rennen zeigte Matthi- wünscht ihnen alles Gute für as Illmer, dass er ganz vorne die kommende Saison. Macht mitmischen kann. Beim Easy weiter so Jungs und Mädls! Martin Pixner Down belegte Matthias PosiWeitere Infos unter: tion 6 und beim Dual Slalom Rang 2. Beim Cross Country www.oetzi-bike-team.com

Graun/Reschensee

Erste Hoch-See-Regatta D

ie „1. Südtiroler HochseeTurm Regatta“ auf dem Reschensee zog kürzlich bei Kaiserwetter zahlreiche Schaulustige an. Acht Mannschaften zu je zwei bis drei Seglern aus Kaltern (2), Brixen (2), Gröden/Pustertal Reschen (2) und Prad zeigten ihr Können bei besten Windverhältnissen mit 13 bis 15 Knoten. Die Vinsch42 Der Vinschger Wind 19-12

20.09.12

ger Skipper konnten mit der Konkurrenz aus den anderen Landesteilen mithalten. Vier Boote traten gegeneinander an. Davon qualifizierten sich zwei für die Siegerrunde und zwei für die „Patzerrunde“ und so weiter bis letztendlich die besten Segler beider Kategorien feststanden. Die Nase vorne hatte die Mannschaft Kaltern 2 vor Kaltern 3. Platz drei

ging an Reschen 1 mit Arnold Ortler (Skipper) und Christoph Koch. Den Sieg in der „Patzerrunde“ holten sich die Teams aus Brixen auf Platz eins und zwei. Platz drei ging an Reschen 2 mit Thomas Oberhofer (Skipper) und Dietmar Punter. Die organisatorischen Fäden zogen Peter Oberhofer und Kevin Raffeiner, die auch für einen geselligen Rahmen der

links: Segelboote auf hoher See im Vinschger Oberland; oben: Die Sieger aus Kaltern mit Skipper Klaus Heufler und mit dem Organisator der „1 Hochsee-Turm-Regatta“ auf dem Reschensee Peter Oberhofer (links)

Veranstaltung gesorgt hatten. Kurz vor der Preisverteilung machten die „AdrenalinaKiter“ den Seglern eine bunte Aufwartung. Gemeinsam klang der Tag aus. Segler und Kiter organisieren am 30. September erstmals einen Dreikampf mit den Disziplinen Segeln, Kiten und Calcetto-Spielen. Am Reschensee ist also einiges in Bewegung. (mds)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zeitung Vinschgerwind 19-12 Vinschgau Suedtirol by Vinschgerwind - Issuu