Vinschgerwind ausgabe 6-15

Page 66

66 /Kleinanzeiger/

Vinschgerwind 6-15

19.03.15

Jahrestag/Danksagungen Der Tod eines lieben Menschen ist wie das Zurückgeben einer Kostbarkeit die uns Gott geliehen hat.

Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen! 5. Jahrestag

Karl Kofler

10. Jahrestag

Gottfried Thoma

* 29.03.1934 † 31.03.2010 Kortsch

*28.7.1932 † 1.4.2005 Eyrs

10 Jahre sind nun schon vergangen, seit du uns verlassen hast. Wir gedenken deiner beim Gottesdienst am Ostersonntag, 5. April 2015 um 10 Uhr in der Pfarrkirche von Eyrs und danken allen, die dich in lieber Erinnerung behalten. Deine Familie

In trauernder Erinnerung gedenken wir des 5. Jahrestages unseres lieben Ehemanns, Vaters und Opa. Die Familie

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind.

1. Jahrestag

Danke

Cäcilia Alber

Wwe. Tappeiner Bäuerin in Schlanders * 15.01.1918 † 27.03.2014

Marta Kiem geb. Madleitner

Seniorchefin der Metzgerei Kiem Kastelbell *26.06.1928 † 28.02.2015

Für die vielen Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit, die wir in der Zeit des Abschiednehmens erfahren durften, bedanken wir uns herzlich. Es war uns ein großer Trost zu erfahren, wie viel Freundschaft, Zuneigung und Wertschätzung unserer Mutter entgegengebracht wurde. Die Trauerfamilie

Ganz besonders gedenken wir deiner am Samstag, 28. März 2015 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Schlanders. Deine Familie

Wer so gewirkt im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, für immer bleibt er uns ein Licht.

Sepp Peer

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, jedoch zu wissen, wie viele ihn schätzten und gernhatten, gibt uns Trost. Danke für die Anteilnahme anlässlich des Todes von Hochw.

*2. März 1921 † 24. Februar 2015 Burgeis

Wir danken:

Vergelt’s Gott auch an die Priester, an die Ministranten, an die mitwirkenden Vereine und an alle, die einen Dienst versehen haben, für die würdevolle Gestaltung der Begräbnisfeier und an die Gemeindeverwaltung für die Organisation derselben.

- a llen für die große Anteilnahme, die vielen Zeichen des Mitgefühls, der Wertschätzung und der Verbundenheit, die uns beim Abschied unseres lieben Vaters, Opas und Uropas zuteil wurde; -d er Geistlichkeit für die feierliche Konzelebration des Beerdigungsgottesdienstes und Einsegnung; -d en Vereinen von Burgeis, Musikkapelle, Schützenkompanie, Freiw. Feuerwehr, Singgemeinschaft und Ortsgruppe des SKFV für die ehrenvolle Begleitung zur letzten Ruhestätte und ergreifende Begräbnisfeier auf dem Friedhof; -d em Fraktionsvorsteher und den Vertretern der Partnerstädte Lohr a.M. und Weingarten für die beeindruckenden Grabreden zur Würdigung des Verstorbenen für seine Verdienste um die Dorfgemeinschaft und Förderung der Freundschaftsbeziehungen; -d en Sarg-, Kerzen- und Kranzträgern, Vorbetern und allen, die einen Dienst bei der Beerdigung ausführten; - für die Blumen, Kranz- und zahlreichen Geldspenden.

Weiters sei für die zahlreichen Spenden an die Pfarrei und an die Schwester Sr. Maria in Argentinien gedankt.

Die Kinder Roland, Anna und Maria Luise mit Familien

AloisWallnöfer * 13.12.1931

† 1.3.2015

Ein Dank geht an die Ärzte des Krankenhauses von Schlanders, an den Rehadienst des Krankenhauses von Meran, an die vielen Besucher im Krankenhaus und im Bürgerheim und im Besonderen an das Pflegepersonal des Bürgerheimes St. Nikolaus v. d. F. für die liebevolle Betreuung.

Die Angehörigen möchten auf diesem Wege der Haushälterin Traudl für die aufopferungsvolle Pflege ein herzliches Vergelt‘s Gott aussprechen. Danke den zahlreichen Teilnehmern an der Begräbnisfeier. Martell, im März 2015 Die Angehörigen und die Haushälterin Traudl Bestattungen Tonezzer Schlanders

Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.