09.02.17
Vinschgerwind 3-17
/GESELLSCHAFT/ 23
Schlanders/Alpenverein
Die neu gewählte Sektionsleitung des AVS Schlanders: v.l. kniend Simone Götsch, Anita Niedermair, Christian Gamper, Monika Rechenmacher-Zöggeler, 2. Reihe v. l. Florian Gassebner, Josef Gamper, Wolfgang Punter, Franz Winkler, Andrea Kuntner, Anna Matscher, Matthias Alber, 3. Reihe: Joachim Gruber, Gerd Matscher, Thomas Hohenegger, Martin Schönthaler. Boulderabende und zum Jahresabschluss die traditionelle Wallfahrt nach Maria Weißenstein. Christian Gamper betonte in seinem Tätigkeitsbericht die gute Zusammenarbeit mit anderen Vereinen von Schlanders. Kurze Ansprachen hielten die Ehrengäste Georg Simeoni, der
Präsident des Südtiroler Alpenvereins, Reinhard Schwalt, der Vizebürgermeister, Karl Pfitscher vom Tourismusverein, Erich Daniel von der Umweltschutzgruppe und Albert Platter, der Bezirksvertreter im Alpenverein. Sie betonten die Wichtigkeit der ehrenamt-
lichen Arbeit im Dorf und den Einsatz des Alpenvereins bei der Erhaltung der Wanderwege. Mehrere Ehrengäste gingen auf das Thema Mountainbiker und E-Biker ein, die immer mehr auf Wanderwegen anzutreffen sind. Nicht nur in der Gemeinde, auch auf Landesebene sucht man nach einer Lösung, um die steigende Anzahl an Mountainbikern zu kanalisieren und die Shuttledienste für Mountainbiker einzubremsen. Am Schluss der Jahresversammlung wurden 9 Personen für ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt. Gottfried Kaserer, Alfred Strimmer und Ernst Wellenzohn wurden für ihre 40jährige Mitgliedschaft geehrt. Bei den Neuwahlen wurden die alten Rechnungsprüfer und die Mitglieder der bisherigen Sektionsleitung bestätigt. Neu in den 15köpfigen Ausschuss wurden Simone Götsch und Josef Gamper gewählt. (hzg)
Shutterstock
ei der Mitgliederversammlung des AVS Schlanders konnte Christian Gamper, der erste Vorsitzende, wiederum rund 80 Personen und mehrere Ehrengäste begrüßen. Insgesamt hat die Sektion Schlanders fast 1.000 Mitglieder. Wie Gamper in seinem Tätigkeitsbericht ausführte, wurden im letzten Jahr von den 37 geplanten Touren 26 durchgeführt. Die anderen mussten wegen schlechter Witterung abgesagt werden. Rund 650 Personen beteiligten sich an den verschiedenen Wanderungen, Gipfeltouren und Hochtouren. Mehrere Ausflüge und Wanderungen wurden für Frauen, sowie für Familien mit Kleinkindern organisierten. Sehr aktiv war wiederum die Seniorengruppe. Bei den 10 Ausflügen beteiligten sich 320 Personen. Neben Wanderungen wurden auch Kletterkurse organisiert, der AVS beteiligte sich beim Herz-Jesu-Feuern, es gab
Foto: Heinrich Zoderer
AVS präsentiert umfangreiches Tätigkeitsprogramm B
· hochwertige Brautmode im Verkauf · Brautkleider nach Maß · passende Accessoires, Dessous & Schuhe · Maßschneiderei für Damen
NEUERÖFFNUNG IN MALS, HANDWERKERZONE BIRGIT ZÖSCHG · Glurnserstr. 26 · I-39024 Mals Tel. +39 0473 527 547 · Mobil +39 333 740 81 57 info@atelierbirgit.it · www.atelierbirgit.it Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Beratung.
Meisterbetrieb