44 /SPORT/
Vinschgerwind 24-16
01.12.16
pr-info Avanti Latsch/Bozen
Fotos: Sarah Mitterer
Bei den Hockeyprofis geht’s „avanti“
Nick Palmieri, Daniel Frank, Roland Fuchs, Hannes Oberdörfer und Daniel Glira
Die Profis schrieben fleißig Autogramme
D
dabei die Gelegenheit, ihre Idole zu treffen, gemeinsame Fotos zu knipsen und Autogramme zu ergattern. In den Reihen der Bozner Profis befindet sich mit Hannes Oberdörfer, der ebenfalls bei der Autogrammstunde vor Ort war, ein echter Vinschger.
er HC Bozen ist Italiens Aushängeschild in Sachen Profihockey. Die Bozner spielen seit vier Saisonen in der EBEL (Ersten Bank Eishockey Liga), welche zu den Profiligen Europas gehört. Seit kurzem gehört ein Vinschger Unternehmen zu den Sponsoren
des Teams, nämlich der Möbelmitnahmemarkt Avanti Trendstore. Die Zusammenarbeit mit den Foxes aus Bozen wurde Mitte November bei einer Autogrammstunde im Rahmen des 110-JahrJubiläums im Sitz in Latsch vorgestellt. Fans der Füchse hatten
Seit 2012 streift sich der 27-Jährige das Trikot des HC Bozen über, auch 2014, als das Team sensationell die Meisterschaft gewann, stand „Obi“ im Kader. Nun gehört neben Oberdörfer ein weiteres Stückchen Vinschgau zu den Foxes. (sam)
Kunstturnen
Eishockey
Turnnachwuchs wieder im Einsatz
Der Puck schlittert wieder
M
V
Die Latscher Kunstturnerinnen
or rund zwei Monaten sind die Eishockeycracks vom AHC Vinschgau in das neue Abenteuer Serie C gestartet. In einer Vierergruppe, zu der noch Sterzing, Gröden und Pieve di Cadore zählen, kämpfen die Eisfix um den Einzug in die Playoffs. Im bisherigen Saisonverlauf musste sich die Truppe von Coach Yuri Tsurenkov ein ums andere Mal knapp geschlagen geben. Zwei Mal verlor man nach Penaltyschießen, jedoch gab es dafür einen Punkt. Eine große Überraschung erfolgte dann Mitte November, als die Eisfix auswärts den Tabellenführer und Titelfavorit Sterzing mit 6:3 besiegen konnten. Damit haben die Puckjäger des AHC Vinschgaus gezeigt, dass sie sich nicht verstecken müssen und jeden schlagen können. Mitte Dezember endet die doppelte Hin- und Rückrunde. Dann geht es in eine kurze Pause, ehe im neuen Jahr die Masterround startet.
Das nächste Heimspiel findet am 3. Dezember statt. Zu Gast im IceForum von Latsch wird die zweite Delegation des HC Gröden sein. Der Anpfiff erfolgt um 20 Uhr. (sam)
Foto: Sarah Mitterer
3 schrammte Lisa Kofler vorbei. Auch die restlichen Athletinnen von Carla Wieser zeigten einen guten ersten Auftritt. Der nächste Wettkampf ist ein Heimspiel für die Latscher Turnerinnen. Am 17. Dezember werden in der Turnhalle von Latsch die Mannschafts-Landesmeisterschaften ausgetragen. Der Wettkampf beginnt um 9.20 Uhr. Auf diesem Weg geht ein Dank an Fuchs Müsli und die V.I.P., welche beide den Verein bei diesem Wettkampf unterstützen. (sam)
Foto: Sarah Mitterer
it dem ersten von vier VSS-Wettkämpfen sind die Kunstturnerinnen vom ASV Latsch Raiffeisen in die neue Saison gestartet. Das erste Kräftemessen fand in Brixen statt, neben dem Turnverein aus Latsch nahmen auch Athleten aus Meran, Ritten, Lana und Bozen statt. Geturnt wurde an vier Geräten. Lisa Mitterhofer sicherte sich beim ersten Wettkampf der Saison die Silbermedaille, Amelie Kofler trat mit der Bronzemedaille im Gepäck die Heimreise an. Knapp an den Top
Gegen Pieve di Cadore musste man sich knapp geschlagen geben