Texel Sonderthema
Der europaweit modernste
Apfelbetrieb
Foto: René Riller
Es riecht süßlich im modernen Apfelturm in der Obstgenossenschaft Texel in Naturns. „Ethylen“, sagt der Geschäftsführer Christoph Tappeiner. Ethylen ist ein Gas, welches die Früchte zur Eigenreifung ausströmen. Zu schnell sollen sie allerdings nicht nachreifen. Auch dafür hat die Texel ein hochmodernes Hochregallager errichtet.
N
ach nur 6-monatiger Bauzeit wurde Anfang Oktober das neue Lager der Obstgenossenschaft Texel in Betrieb genommen. Das vollautomatische Hochregallager besticht durch modernste Technik genauso wie durch Ästhetik, denn es vermittelt einerseits ehrlich und transparent das, wofür es steht. Und andererseits passt es sich an seine natürliche Umge-
bung an, mit einigen kunstvollen Tricks.
Wer steht wofür?
Zu Beginn stand ein Logistikkonzept, das von der Firma KDL aus Hamburg gemeinsam mit dem Texel-Projektteam erarbeitet wurde. Zu diesem internen Team gehörten der Obmann Rudi Höller, der Geschäftsführer Christoph Tappeiner, der
Produktionsleiter Christoph Pircher, der Leiter Logistik und Projektleiter Texel Martin Österreicher sowie der technische Leiter Ralf Hillebrand. Daraufhin haben drei Vinschger Fachleute ihre Erfahrung und ihr Talent eingebracht und eine maßgeschneiderte Lösung für die Obstgenossenschaft Texel geliefert: Ingenieur Siegfried Pohl war für die Generalplanung
Hochregallager Obstgenossenschaft Texel, Naturns (Gesamtplanung und Bauleitung)
31.10.12
Der Vinschger Wind 22-12
39