Menschen im Vinschgau
Der Indianer am Suldenbach Vor 25 Jahren stellte Lorenz Kuntner seinen ersten Totem-Pfahl auf. Er folgte seiner inneren Stimme und schuf sich seine kleine Indianerwelt am Suldenbach in Prad am Stilfserjoch. Aus seiner geregelten Arbeit in einem Sägewerk stieg er vor vier Jahren aus. Seither lässt er sich als Künstler und Schriftsteller vom Windhauch treiben. Text und Foto: Magdalena Dietl Sapelza
D
er Wind fährt in die Knochen und bringt sie in Bewegung. Sie tänzeln im Sonnenlicht und berühren sich gegenseitig, einmal sanft, einmal heftig. „Der dumpfe Klang ist die Melodie des Todes, der uns die Endlichkeit des Lebens bewusst macht“, sagt Lorenz Kuntner. Die Vinschger sind ein Menschenschlag mit vielen Querdenkern, Künstlern und Individualisten. Der „Indianer“ im Prader Ortsteil „Schmelz“ am Eingang des Sulden- und Trafoitales ist so einer. „Der mit dem Windhauch spricht“, so nennt er sich. Kuntner hat sich am Suldenbach sein farbenprächtiges und bizarres Reich geschaffen, mit bunten Steinen, TotemPfählen, Gebilden aus rostigen Blechteilen und Fundstücken aus der Müllabfuhr. „Meinen Heimatboden mache ich zur Indianerwelt“, sagt Kuntner. „Ich habe das Gefühl, dass ich in meinem früheren Leben ein Schamane und Indianer gewesen bin und in einer intakten Welt zu Hause war, die die Weißen in ihrer Habgier zerstört haben“, sagt Kuntner. Die bunt bemalten Bachsteine mit großen Augen erinnern an diese Zeit. Die kleinen Kunstwerke sind seine Kinder. Diese behütet er und gibt sie nur ungerne her. „Ich verkaufe nichts, ich muss nichts verkaufen“, sagt er, vor allem zu jenen Leuten, die nicht auf seiner Wellenlänge sind. Es ärgert ihn, wenn sie seine TotemPfähle als Marterpfähle bezeichnen. „Totem-Pfähle sind indianische IdentitätsSymbole“, erklärt er. Kuntner gestaltet, philosophiert und redet wie ein Wasserfall. Täglich schreibt er seine Gedanken nieder, als Gedichte, Botschaften, Sprüche und Texte. Mittlerweile hat er im Eigenverlag vier Bücher herausgebracht, die ihn eine Stange Geld gekostet haben.
28
Sommerwind 2011