Musikkapellen im Vinschgau

Page 17

Blasmusik

verstand es, durch verschiedene Auslandsreisen und durch die Beteiligung an Wertungsspielen Vereinsgeist und Kameradschaft unter die Mitglieder zu bringen und den Zusammenhalt zu pflegen. Durch die nachfolgenden Kapellmeister Franz Klotz, Sohn des langjährigen Kapellmeisters Alois Klotz, sowie Prof. Hans Haller aus Meran wurde die Kapelle zu einem anerkennenswerten Klangkörper. Während früher die Gesamtleitung allein in den Händen des Kapellmeisters lag, obliegt seit Ende der 20er Jahre die Organisation und die finanzielle Sorge einem Obmann, dem ein Komitee zur Seite steht. Die Obmänner der Musikkapelle Naturns waren: Josef Baumgärtner, Fritz Baumgärtner, Hans Linter, Josef Müller, Rudolf Schnitzer, Alois Gapp, Anton Brunner, Alfons Hanny, Alois Trenkwalder, Hermann Gapp, Manfred Nischler, Hermann Wenter (1973-1981), Helmuth Rechenmacher (19821993), Hubert Spiss (19931996), Stefan Gorfer (19961999), Johann Schweitzer (1999-2005). Bei der Vollversammlung im November letzten Jahres stellte sich Hans Schweitzer nicht mehr der Wahl, da er angesichts der anstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten unbedingt jüngeren Kräften den Vorrang gewähren wollte. Schließlich stellte sich Paul Huber zur Wahl als Obmann, zu dem er mit überwältigender Stimmenzahl gewählt wurde. Auch die restlichen neun Komiteemitglieder wurden mit folgenden Ämtern betraut: Ob-

mannstellvertreter / Instrumentenwart: Michael Hanny, Kassierin: Doris Pircher, Schriftführer: Germar Schweitzer, Chronist / Protokolle: Rudi Mair, Tafelmeister: Christoph Linter, Festwirt: Andreas Lamprecht, Jugendleiterin: Veronika Schnitzer, Kapellmeister Josef Hanny leitet seit 1971 Böhmische: Erwin Der neugewählte Obmann Paul äußerst erfolgreich die MK Naturns Lamprecht, Archivar Huber / Pressearbeit: Georg Hillebrand. jähriger Leiter der Musikschule mengestellt, das von Donizetti Die Musikkapelle Naturns kann Naturns) die musikalische Ver- und Moussorgsky bis hin zu heute auf 68 aktive Mitglieder antwortung, und unter seiner Alfred Reed und Jan van der zurückgreifen, davon 12 Frau- Direktion hat sich die Musikka- Roost, also von der Romantik en, mit einem Durchschnittsal- pelle Naturns zu einem der bes- bis hin zur zeitgenössischen ter von 34 Jahren. Auch kennt ten Blasorchester des Landes Blasmusik reicht. sie keine Nachwuchssorgen: entwickelt. Dies belegt nicht Im November letzten Jahres Über 50 Musikschüler allein aus nur der große musikalische Er- nahm die Musikkapelle Naturns Naturns erlernen zur Zeit ein folg, der sich alljährlich beim nach 17 Jahren wieder eine StuBlas- oder Schlaginstrument, traditionellen Frühjahrskonzert dio-CD auf. Anlass dafür ist die und die Jugendkapelle Naturns, einstellt, sondern dies wird auch 150-Jahr-Feier, welche die Mu1972 von Kapellmeister Josef eindrucksvoll von den vier Wer- sikkapelle dieses Jahr begeht. Hanny gegründet und heute tungsspielen in der Kunststufe Nach dem bereits erwähnten unter der Leitung von Helmuth - Stufe D - (1979 beim Bezirks- Frühjahrskonzert bilden die „JuVerdroß, funktioniert bestens musikfest in Lana, 1988 beim biläumsveranstaltung 150 Jahre und führt die Jungmusikanten Bezirksmusikfest in Meran, Musikkapelle Naturns“ vom 9. an die Kapelle heran. Dies alles 1993 beim Bezirksmusikfest in bis 11. Juni (u.a. mit Vorstellung ist sicherlich auch das Verdienst Dorf Tirol, 1995 beim Landes- der Festschrift, der DVD, der der obgenannten rührigen Ob- musikfest in Meran) untermau- CD, Festkonzert der MK Almänner und das Resultat einer ert, die alle mit ausgezeichne- gund, Festtag und Festumzug), effizienten Komiteearbeit. tem Erfolg absolviert wurden. das Konzert mit dem Südtiroler Doch wenn sich heute die Ju- Vor allem ob ihres warmen, run- Bläser-Ensemble-Resch am 26. biläumskapelle mit viel Erfolg den, sinfonischen Klanges wird August sowie das Galakonzert und hohem musikalischen Ni- die Musikkapelle Naturns seit des bestbekannten und internaveau vorstellt, so ist dies vor Jahrzehnten bewundert. tional erfolgreichen „Symphoallem der langjährigen, päda- Das diesjährige Frühjahrskon- nischen Blasorchesters Ried gogisch geschickten und musi- zert findet am Samstag, den 1. im Innkreis“ unter der Leitung kalisch vorbildlichen Führung April 2006 um 19.00 Uhr im von Karl Geroldinger am 11. des Kapellmeisters Josef Hanny Bürger- und Rathaus von Na- November die weiteren Höhezuzuschreiben. Seit dem Jahre turns statt. Kapellmeister Josef punkte im Jubiläumsjahr. 1971(!) trägt Josef Hanny als Hanny hat wiederum ein erleseKapellmeister (und als lang- nes Konzertprogramm zusamDieter Pinggera

Der Vinschger Wind 6-06

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.