lz Ho en icht Ans
Vinschger
Holzprodukte von Angelika Ploner
Wenn man den Rohstoff Holz zu exklusiven, einmaligen Produkten veredelt, dann kann das Ergebnis mitunter das sein, was hier auf zwei Seiten präsentiert sei. Die Holz-Produkte, die hier auftreten, haben ihre Rolle auf der internationalen Bühne eingenommen. Mit Erfolg. Dahinter stehen Unternehmen, die mit ihren Ideen dem Vinschgau alle Ehre machen.
Zirbenlattenrost patentiert.
Selbst die Optik ist an die Wirbelsäule angelehnt und erhebt den Zirben-Lattenrost zu einem exklusiven Produkt. Perfektioniert bis ins Detail hat Alois Fleischmann viele Jahre an seinem Zirben-Lattenrost getüftelt. Nun ist er patentiert: auf Fleischmann, dem natürlichen Küchen- und Einrichtungshaus in Goldrain. Spätestens seit modernes Mobiliar Zirbenholz trägt, ist der Ruf des Traditionellen verflogen und hat dem Gesundheitsaspekt Platz gemacht. Denn Zirbenholz ist ein gesundes Holz. Den wissenschaftlichen Beweis dafür trat die Forschungsgesellschaft Joanneum Research in Graz an. Das Ergebnis lässt aufhorchen und nennt gleich eine ganze Reihe von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Ein Auszug davon: Zirbenholz verbessert den Schlaf, wirkt entspannend und schont das Herz, weil es die Herzfrequenz senkt. 3.500 Herzschläge spart sich das Herz dadurch pro Tag, das macht in Summe etwa eine Stunde Herzarbeit. Mit 55 beweglichen Zirbenholztellern folgt der Tellerlattenrost aus Zirbe eigenen Maßstäben und überzeugt durch ein ausgeklügeltes System. Alle 55 „Teller“ funktionieren, wenn man so will, wie ein Stoßdämpfer. Nur umgekehrt. Alle Körperteile werden optimal gelagert und dürfen ohne Druck über Nacht neue Kraft und Energie tanken. Auf allen Seiten lassen sich die „Teller“ bewegen und belüften – dem Prinzip eines Blasbalgs folgend - sogar die darauf liegende Matratze. Vielleicht hat sich die Firma Fleischmann mit der frischen Patentierung des Tellerlattenrostes aus Zirbenholz ein verspätetes Geburtstagsgeschenk gemacht. 30 Jahre feierte der Betrieb im vergangenen Jahr: 30 Jahre dem Natürlichen und Ursprünglichen verpflichtet.
4
Holzansichten