Die Europalette...

Page 1

Die Europalette Die einzig echte hier klicken Europalette Europaletten kommen seit Jahrzehnten bei dem Transport zum Gebrauch. Inzwischen hat sich der Name Europapalette als Sammelbezeichnung für Mehrwegpaletten etabliert. Ursprünglich wurde diese Ladehilfe speziell für den Gütertransport mit der Bahn konzipiert und die Abmessungen entsprechend angepasst. Falls Sie sich dazu entschließen, in Zukunft Europaletten zu verwenden, profitieren Sie von vielen Vorteilen. Vorteile der Europalette Welche Vorteile offeriert Ihnen die Europalette? Eine Europalette bietet Ihnen den Vorteil, dass die Palette von jeder der vier Seiten mit dem Hubwagen oder einem Stapler aufgenommen und befördert werden kann. Durch das europaweit angewendete Tauschsystem wird Ihnen die Anlieferung von Waren vereinfacht, da Sie die gelieferte Anzahl Paletten als Leergut einfach wieder mitnehmen. Die Anwendung von Europaletten erspart Ihnen den Arbeitsaufwand, leere Paletten zu ordnen. Die Markentrennung ist bei Europaletten ebenfalls nicht notwendig. Alle Palettenmarken sind effizient zu benutzen. Weitere Vorteile sind die genormte, identische Bauweise wie auch die unmissverständlich definierten GS1-Qualitätsklassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich nahezu alle Transport- sowie Lagersysteme auf die Größen von Europaletten angepasst sind. Nachteile der Europalette Kritisch ist der Gebrauch der Europalette demgegenüber im globalen Gütertransport mit Containern. Da die verwendeten Transportcontainer ein nach amerikanischen Maßeinheiten entwickeltes Produkt ist, können Sie die Staumenge bei dem Einsatz von Europaletten nicht voll ausnutzen. Aus dem Grund sollten Sie im Containerverkehr keinerlei Europaletten einsetzen. Dimensionen der Europalette Europaletten werden Ihnen in unterschiedlichen Normgrößen zum Kauf angeboten. Die Ausführung, die am öftesten zum Einsatz kommt, trägt die Benennung EUR 1. Diese zeichnet sich durch optimale Abmessungen und eine lange Lebensdauer aus. Die Standardpalette hat die Abmessungen 80 x 120 x 14,4 cm und die Grundfläche von 0,96 m². Eine genormte Standardeuropalette hat ein Gewicht von ungefähr 25 Kilogramm. Die Tragfähigkeit beträgt 1500 Kilogramm. Von dieser Standardpalette lassen sich auf ebenem Grund Paletten mit einem Gesamtgewicht von maximal 5500 Kilogramm platzsparend lagern. Seit Jahrzehnten wurden die Abmessungen der Standardpalette erhalten. Die Hersteller von Lastwagen haben die Maße der Ladeflächen an die Dimensionen der Europalette EUR 1 angepasst. In dem Lastwagen können Sie entweder drei Paletten längs beziehungsweise zwei Paletten quer transportieren. Der Palettentyp kommt aus diesem Grund in allen Logistikbereichen zum Einsatz. Außer einer EUR 1 kommen die Ausführungen EUR 2 (Industriepalette), EUR 3 (XL Palette) und EUR 6 (halbe Europalette) zum Einsatz. Industriepaletten unterscheiden sich von Standardpaletten durch die Ausstattung mit einem verstärkten Unterbau. Zusätzliche Anwendungsbereiche einer Europalette In der aktuellen Zeit kommt die Europalette jedoch nicht bloß im Lager- wie auch im Transportwesen zum Einsatz. Wegen der Patina und des Charmes ist diese auch bei speziellen Palettenmöbeldesignern sowie bei Hobbyheimwerkern äußerst geschätzt. Aus Europaletten können


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.