
Im deutschen ändern sich die nomen ( hauptwörter), je nachdem, in welchem fall ( kasus) sie stehen. die artikel passen sich dabei dem fall des nomens an. deutsch übungen und grammatik für anfänger a1. 1 bestimmter artikel im akkusativ. fall material- und übungssammlung für deutschkurs für traiskirchen quellen:. klasse für deutsch an der grundschule - zum einfachen herunterladen und ausdrucken als pdf was sind die vier fälle? wir unterscheiden dabei vier fälle: nominativ genitiv dativ akkusativ. 3 possessivartikel im. 1 regeln zu den vier fällen 2 nominativ wer oder was frage 3 genitiv wessen frage 4 dativ wem frage 5 akkusativ wen oder was frage übungen 3 nominativ den nominativ bestimmen 4 genitiv den genitiv bestimmen 5 dativ den dativ bestimmen 6 akkusativ den akkusativ bestimmen akkusativ dativ genitiv nominativ übungen pdf
7 nomen deklinieren 8 deklination von nomen alle vier fälle. die fälle nominativ t dativ t akkusativ 1. bestimmter artikel im akkusativ und dativ 3. an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen präpositionen akkusativ oder dativ: an, auf, hinter, in, neben, über, zwischen unter, vor, nur akkusativfür - um - durch - gegen - ohne - ( merke: fudgo) nur dativ - aus - bei - mit - nach - seit - zu – von ( merke: ab mn sz v) nur genitiv. kasus einsetzen – genitiv- präpositionen mit anderen fällen ( 2) c1 a1 anfänger a2 anfänger ( fortgeschritten) b1 fortgeschrittene b2 sehr fortgeschrittene c1 profis diese erläuterung und übungen zur deklination als pdf- download kaufen inkl.