!
Anmelden
Nachrichten " Leben " Termine Gewinnspiele Galerien " Karriere & Jobs Kleinanzeigen Service " Österreich
Tirol
Imst
Lokales
# Imst
Via Claudia Augusta: Grenzüberschreitende
∠
Wählen Sie Ihren Bezirk
Zusammenarbeit wird ausgebaut 07.03.2015, 11:10 Uhr
41.863
Othmar Kolp
Via Claudia Augusta: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird ausgebaut
aus Landeck am 07.03.2015 Folgen
128 Leser
!% Rudolf Zündt (Via Claudia Augusta Bavariae), Giorgio D'Agostini (Via Claudia Augusta Italien und Präsident EWIV Via Claudia Augusta), Silvia Conte (Quarto d'Altino), Siegfried Gohm (Via Claudia Augusta Tirol), Harald Pechlaner (EURAC), Reinhard Walk (Via Claudia Augusta Bavariae) und Michael Volgger (EURAC). (Foto: VCA)
Grundsatzbeschluss mit Vertretern aller beteiligten Regionen an der EURAC in Bozen gefasst BEZIRK. Die Via Claudia Augusta ist eine von den römischen Kaisern errichtete Straße, welche Ostiglia am Po beziehungsweise Altino an der venezianischen Lagune mit Donauwörth an der Donau in Bayern verbindet und dabei drei Staaten, sechs Regionen und Hunderte von Gemeinden im Alpen- und Voralpenraum durchquert. Seit Ende der 1990er Jahre erlebt die Via Claudia Augusta insbesondere als alpenquerende Radroute gerade im Tourismus und Kulturbereich einen Aufschwung. Ende Februar haben sich Vertreter aus Bayern, Tirol und Norditalien an der EURAC getroffen und die Weichen für eine engere grenzüberschreitende Zusammenarbeit gestellt. Dabei unterstützt wurden sie vom EURAC-Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement.
Die EURAC-Wissenschaftler Harald Pechlaner und Michael Volgger haben in den vergangenen zwei Jahren die etwa 700 Kilometer lange Strecke der Via Claudia Augusta mit dem Fahrrad zurückgelegt. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Wirtschaftlichen Interessensvereinigung (EWIV) Via Claudia Augusta, die ihren Sitz in Landsberg am Lech hat, haben sie entlang der Strecke eine Reihe von Interviews mit Gesprächspartnern aus Tourismus, Regionalentwicklung, Politik sowie dem kulturellen Bereich geführt. Die Ergebnisse dieser Gespräche und weitere Analysen flossen in die Reorganisation der EWIV Claudia Augusta mit ein, die sich in Zukunft noch besser aufstellen möchte. Zum Abschluss fand am 26. Februar an der EURAC eine Sitzung der Europäischen Wirtschaftlichen Interessensvereinigung (EWIV) Via Claudia Augusta und zudem – unter dem Titel „Wege und Grenzen“ – eine öffentliche Tagung zur Via Claudia Augusta statt. Im Rahmen der Sitzung der EWIV Via Claudia Augusta wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, der vorsieht, dass künftig die grenzüberschreitende Zusammenarbeit entlang der Via Claudia Augusta in allen Bereichen, vom Tourismus bis hin zu Wirtschaft, Kultur und Archäologie bedeutend gefestigt werden soll. „Mit diesem Beschluss haben wir die Grundlage geschaffen, um das
Wetter in Imst Sam 30.06
Son 1.07
Mon 2.07
Die 3.07
13 / 26
14 / 27
13 / 28
16 / 23
Details
© ZAMG
Lokale Kleinanzeigen aus Imst Gratis inserieren & Schnäppchen finden! Auto & Motor
Elektromarkt
Immobilien
Marktplatz
Arbeitsplatz Österreich
Arbeitsplatz Imst