Oberlaender Rundschau 2018 05

Page 1

Siegerprojekt Parkanlage Reutte vorgestellt Architekt DI Alexander Wasle freute sich, das Siegerprojekt „Parkanlage Untermarkt“ präsentieren zu können. RS-Foto: Schretter

11:0 Stimmen für heimisches Unternehmen Architektur Walch und Partner Das Schlagwort „Zentrumsbelebung“ wird in Reutte sehr groß geschrieben. Auch bei der Präsentation der Fortschreibung des Raumordnungskonzeptes und bei deren Beschlussfassung wurde diese Prämisse deutlich untermauert. Die Umgestaltung und Belebung der Parkanlage im Untermarkt ist Teil der Initiative. Das Projekt „Neugestaltung Parkanlage Untermarkt“ war bis Ende Jänner als Kooperation eines Architekturbüros und eines Landschaftsplanungsunternehmens ausgeschrieben. Fünf heimische und zwei externe Architekturbüros nahmen teil. Als Vorgaben vonseiten der Gemeinde waren der Beginn der Umsetzung noch 2018, die Einhaltung des Kostenrahmens von 1 Million Euro, Barrierefreiheit, Erhaltung des Baumbestandes, Umgestaltung des Wasserbereiches und Schaffung von Spiel- und Bewegungsflächen zu berücksichtigen. Ferner forderte die Gemeinde, die AST-Eisfläche in das neue Konzept zu integrieren, den Vorplatz der Neuen Mittelschule Untermarkt neu und autofrei zu gestalten sowie die Bereiche „Straße“ und „Parkfläche“ zwischen Billa und Park umzukehren. Eindeutig. Am 2. Februar war ein Begehungstermin angesetzt, bis spätestens 11. April mussten die Vorschläge eingereicht sein. Am 19. April entschied eine Jury über das Siegerprojekt. Diese elfköpfige Jury setzte sich aus sieben Sach- und vier Fachpreisrichtern zusammen, die von Beratern ohne Stimmrecht unterstützt wurden. Den Zuschlag erhielt – nach eindeutiger Elf-zu-Null-Abstimmung das heimische Unternehmen „Architektur Walch und Partner“, das das Konzept des Siegerprojektes gemeinsam mit der Firma hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH aus Berlin erntwickelt hat. Arch. DI Alexander Wasle stellte im Zuge der 16. Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Reutte in der Aula der VS Archbach das Projekt vor. „Es fühlt sich fast so an, wie als Skirennläufer ein Weltcuprennen in der Heimatgemeinde zu gewinnen“, verlieh er seiner Freude Ausruck. Klar und verständlich präsentierte er die Pläne, die durchaus überzeugen konnten und Vorfreude auf das neue Reuttener Begegnungszentrum weckten. Generationenübergreifend. Im Untermarkt soll ein neues Zentrum mit einem generationenübergreifenden Bewegungsraum unter Einbeziehung aller Bevölkerungsgruppen entstehen. Der Park im nördlichen Teil der Gemeinde wird von verschiedenen wichtigen Gebäuden und Einrichtungen umrahmt und stellt somit ein Verbindungsgelenk für die Bevölkerung dar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.