VHS Kursbuch 18/19

Page 1

© Karin & Uwe Annas / Adobe Stock

KURSBUCH 18/19


T: 0463 525 8000 www.kelag.at

Š Shutterstock

| Wissen und Energie haben viel gemeinsam: Sie sind unser Antrieb im Alltag und machen das Leben bunt. Darum streben wir stets nach mehr.

/KelagEnergie

Wissen ist Energie.


„Wagen Sie Bildung und erzählen Sie davon.“ Claudius


Unser Leitbild Impressum: Herausgeber, Medieninhaber & Verleger: Die Kärntner Volkshochschulen, Bahnhofplatz 3, 9020 Klagenfurt, www.vhsktn.at Design, Layout & Produktion: Agentur ilab crossmedia og, www.ilab.at, 9020 Klagenfurt Druck: Druckerei Berger, www.berger.at, 3580 Horn © Die Kärntner Volkshochschulen, Aug. 2018

Der Verein „Die Kärntner Volkshochschulen“ ist eine flächendeckende, gemeinnützige, nicht gewinnorientierte, unabhängige, der Demokratie und den Menschenrechten verpflichtete allgemein bildende Erwachsenenbildungseinrichtung. Die Kärntner Volkshochschulen sind nach Möglichkeit barrierefrei und ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und Integration. Wir fördern und unterstützen in einem sozialen Umfeld lebensbegleitendes Lernen sowohl nach außen als auch nach innen.

Alle Angaben erheben trotz sorgfältiger Bearbeitung keinen Anspruch auf Vollständigkeit, für allfällige Fehler kann keine Haftung übernommen werden. Die Informationen zur Offenlegung gemäß §25 MedienG können unter http://www.vhsktn.at/general/C11 abgerufen werden.

Gelungenes Lernen in den Kärntner Volkshochschulen Für uns bedeutet gelungenes Lernen durchwegs zufriedene TeilnehmerInnen, deren Erwartungen erfüllt worden sind. Wir wollen ein sozialer Wohlfühlort sein und in einer angenehmen Lernatmosphäre den Menschen Lust auf Bildung machen, sie beim Prozess, Lernen wieder zu lernen, unterstützen, ihre Persönlichkeit und ihr Selbstwertgefühl stärken und ihren Horizont erweitern. Ziel unserer Bemühungen sind eine optimale Umsetzung des Gelernten in Beruf und Alltag und die Realisierung der Begriffe „Empowerment und Partizipation“ hin zum „mündigen“ Erwachsenen.

Die Kärntner Volkshochschulen sind zertifiziert.

Unser Angebot umfasst neben Kursen auch Seminare, Workshops und Vorträge. Entsprechend den Lernzielen und -inhalten werden unterschiedliche Methoden wie Gruppendiskussion, Einzelarbeit, Plenumsgespräch, Rollenspiel, Exkursion, praktische Anwendung, gemeinsames Erleben und Erlernen u.v.m. eingesetzt.


Editorial

Liebe Besucherinnen und Besucher, die Volkshochschule wird Sie auch im kommenden Jahr an vielen Lernorten in ganz Kärnten begrüßen. Die jährlich steigenden Teilnahmezahlen bestätigen, dass unsere Angebote und Kursorte aus allen Fachbereichen sehr gut angenommen werden. Unsere bestens ausgebildeten Trainerinnen und Trainer und unser kompetentes VHS-Team sind Garanten für qualitativ hochwertige Bildungsangebote.

Liebe Leserin, lieber Leser!

Wir freuen uns, Ihnen das neue Kursprogramm vorstellen zu können. Auch dieses Jahr bieten wir Ihnen wieder umfangreiche Angebote aus verschiedensten Bereichen. Mit unserem Programm wollen wir Ihnen vielfältige Impulse geben. Unser Ziel sind Kurse, in denen zeitgemäße und interessante Themen vermittelt werden. Wir wollen Sie dadurch motivieren, sich weiterzubilden. Betrachten Sie Bildung als treue und bemächtigende Partnerin, die Ihnen das ganze Leben lang zur Seite steht. Der Verein „Die Kärntner Volkshochschulen“ bietet sich hier als ideale Begleitung an. Denn Lernen bringt in Bewegung, Lernen macht Freude und schafft Kontakte, es hilft, Kreativität zu entfalten und individuelle Herausforderungen besser zu bewältigen. Ich lade Sie herzlich dazu ein, diese Entdeckung ganz persönlich zu machen. Und ich bin sicher, dass Sie in unserem Kursprogramm garantiert etwas finden werden. Ich wünsche Ihnen in unseren Bildungsveranstaltungen einen erfolgreichen Kursverlauf.

Dr. Gerwin Müller Vorsitzender der Kärntner Volkshochschulen

Auch dieses Jahr gehen wir wieder neue Wege, um das Kursspektrum zu erweitern und auszubauen. So verlegen wir den Schwerpunkt dieses Mal nach draußen ins Freie. Sie finden im vorliegenden Programm eine Vielzahl an Trendsportarten, Bewegungskursen und Kursen, die Ihnen helfen, Ihr gesundheitliches Wohlbefinden zu stärken. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, in neue Bewegungskurse hineinzuschnuppern. Egal, wie körperlich fit Sie sind, Sie finden garantiert den passenden Kurs. Einen neuen Impuls setzen wir mit der FitnessKARTE. Diese ermöglicht Ihnen, Kurse flexibel zu besuchen. Sie entscheiden selbst, an welchem Tag Sie Zeit für einen Kursbesuch haben. Unser VHS-Team berät Sie dazu gerne. Neben unseren bewährten Angeboten ist es erklärtes Ziel, unser Angebotsspektrum durch Kooperationen auszubauen und zu festigen. Das sehen wir als eine wichtige Zukunftsaufgabe. Dadurch ist es uns zum Beispiel möglich, kostenlose Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und -schüler anzubieten. Eine große Zahl an Angeboten für spezielle Zielgruppen finanziert sich mithilfe verschiedener Fördergeber. Vor allem aber liegen mir persönlich Projekte für bildungsferne Personen besonders am Herzen – denn nur Bildung schafft Chancengleichheit. Sollten Sie sich unsicher sein, in welche Richtung Sie sich weiter qualifizieren möchten, kann ich Ihnen unsere regionale Bildungsberatung empfehlen. In allen Bezirken findet regelmäßig eine kostenlose Bildungsberatung statt. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin in der jeweiligen VHS. Sie sehen also, auch heuer bieten wir wieder ein umfangreiches Angebot. Die Bandbreite reicht von Schulabschlüssen über Fremdsprachenkurse, Seminare zu Politik, EDV, Gesellschaft, Bewegung und Gesundheit sowie Kultur- und Kreativitätsangebote bis hin zu Exkursionen und speziellen Angeboten für Kinder. Die VHS ist somit eine der wichtigsten Adressen, wenn es um Aus- oder Weiterbildung geht. Wir wollen Bildung in die Mitte der Gesellschaft holen. Bildung, die für jeden zugänglich und bezahlbar ist. Treffen Sie daher Ihre Wahl. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Entdecken. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Ihre Volkshochschule vor Ort hilft Ihnen gerne weiter. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen: „Wagen Sie Bildung und erzählen Sie davon.“ (Claudius) Mag.a Beate Gfrerer Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen


Leistbare Bildung für Kärntner Arbe

© Jost&Bayer

Seit dem Jahr 2000 legt die Arbeiterkammer Kärnten den AKBildungsgutschein auf und unterstützt damit die Aus- und Weiterbildung der Arbeitnehmer. Auch 2018 stehen 100 bzw. 150 Euro zur Verfügung.

Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer! Es freut mich, dass Sie das neue Kursbuch der Kärntner Volkshochschulen in Händen halten und sich für die zahlreichen Fortbildungsangebote interessieren. Bildung vergrößert Ihre Berufschancen, ist für jeden aber auch eine persönliche Bereicherung. Daher möchte Sie die Arbeiterkammer Kärnten beim lebensbegleitenden Lernen unterstützen. Egal, ob Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten, Ihre Computerkenntnisse auffrischen oder Ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun – für jeden ist im umfangreichen Programm etwas dabei. Wir unterstützen Sie mit dem AK-Bildungsgutschein bei Ihrer Fortbildung. Ich lege Ihnen ans Herz: Nutzen Sie Ihre Chance auf Bildung – Wissen bringt neue Chancen im Beruf und Alltag! Günther Goach Präsident der Arbeiterkammer Kärnten

Angesichts steigender Arbeitslosenzahlen und eines hohen Konkurrenzdrucks am Arbeitsmarkt gewinnt Bildung an wesentlicher Bedeutung. Weiterbildung wappnet Arbeitnehmer mit dem nötigen Rüstzeug für neue Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Zudem zeigt es dem Arbeitgeber persönliches Interesse und Engagement. Die AK Kärnten unterstützt Fortbildungsmaßnahmen mit dem Bildungsgutschein: „Diese Förderung soll ein Ansporn sein, seine Qualifikation laufend zu verbessern“, sagt AK-Präsident Günther Goach. Bis 2017 hat die AK insgesamt rund 93.000 Gutscheine eingelöst und knapp sieben Millionen Euro an Arbeitnehmer ausbezahlt.

Bis zu 150 Euro Der Bildungsgutschein wird allen AK-Mitgliedern mit dem Mitgliedermagazin „tipp“ im Dezember direkt nachhause zugeschickt. Er hat einen Wert von 100 Euro, Lehrlinge und Arbeitnehmer, die 1967 oder früher geboren sind, haben Anspruch auf den Bildungsgutschein im Wert von 150 Euro. Einlösen


itnehmerinnen und Arbeitnehmer

kann man den Bildungsgutschein für über 1.000 Kurse an den Kärntner Volkshochschulen (VHS) und dem Berufsförderungsinstitut (bfi). Geboten werden unterschiedliche Themen- und Fachbereiche: Die Schulungen reichen von EDV-Grundlagenwissen über Aufbaukurse bis hin zur Personalverrechnung. Aber nicht nur Fort- und Weiterbildung, auch das Nachholen von Formalabschlüssen oder Persönlichkeitsbildung und die Verbreiterung des Allgemeinwissens zählen zum vielfältigen Angebot.

Der AK-Bildungsgutschein 2018 • Abtrennen Im Dezember erhielten Sie ein Mailing mit Ihrem persönlichen Bildungsgutschein für das Jahr 2018. Der Bildungsgutschein hat einen Wert von 100 Euro bzw. 150 Euro für Lehrlinge und alle Arbeitnehmer, die 1967 oder früher geboren sind. • Buchen Mit dem AK-Bildungsgutschein können Sie aus über 1.000 Kursen bei den Volkshochschulen oder dem Berufsförderungsinstitut eine Weiterbildung Ihrer Wahl buchen.

Fortbildung unterstützen Den Bildungsgutschein hat die AK aus einem ganz einfachen Grund ins Leben gerufen: „Wir wollen den Zugang zu Bildungsangeboten, der oft an den Kosten scheitert, erleichtern“, erklärt der AK-Präsident. In vielen Fällen steht einfach nicht genügend Geld zur Verfügung, da es für das tägliche Auskommen benötigt wird. Auch die Unterstützung durch Dienstgeber ist oftmals mangelhaft bzw. nicht vorhanden. Gerade Frauen, die oft in schlechter bezahlten Branchen tätig sind, einfache Arbeitnehmer und ältere Dienstnehmer sind davon betroffen. „Diese Gruppen zu unterstützen, liegt mir besonders am Herzen“, bekräftigt Präsident Goach.

• Einlösen Senden Sie den ausgefüllten AK-Bildungsgutschein (IBAN) nach Kursende mit der Kursbesuchs- und der Zahlungsbestätigung an die Arbeiterkammer Kärnten oder eine der AK-Bezirksstellen. Die Kursgebühren werden bis zu einem Wert von 100 bzw. 150 Euro refundiert.

© pathdoc / fotolia.com

Alle Informationen zum Bildungsgutschein bekommen Sie hier: Tel.: 050 477- 4000 oder kaernten.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein

Alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Kurse werden mit dem AK-Bildungsgutschein gefördert.


Inhalt

Volkshochschule Klagenfurt ......................................................................................................... Seite 12 Lehrgänge............................................................................................................................................................ Seite 14 Kurzlehrgang Beratung.......................................................................................................................... Seite 14 MBSR Training ― „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“................................................................... Seite 15 Diplomlehrgang Prozessmanagement.................................................................................................. Seite 16 Lehrgang Projektmanagement............................................................................................................. Seite 16 Berufsreifeprüfung „Gesundheit und Soziales“..................................................................................... Seite 17 Lehrgang energie-führerschein – Coach®............................................................................................. Seite 17 Kultur & Gesellschaft........................................................................................................................................... Seite 18 Kultur er-fahren..................................................................................................................................... Seite 18 Reisen.................................................................................................................................................... Seite 19 Elternschule........................................................................................................................................... Seite 20 Kurse für Kinder und Jugendliche......................................................................................................... Seite 23 Psychosoziale Gesundheit.................................................................................................................... Seite 24 Gesellschafts­politische Bildung............................................................................................................ Seite 24 Beruf & Kommunikation...................................................................................................................................... Seite 25 Persönlichkeits­bildung, Kommunikation und Beruf.............................................................................. Seite 25 Buchhaltung und Personalverrechnung................................................................................................ Seite 30 EDV........................................................................................................................................................ Seite 31 Die Welt der Sprachen........................................................................................................................................ Seite 35 Englisch................................................................................................................................................. Seite 35 Italienisch.............................................................................................................................................. Seite 40 Französisch............................................................................................................................................ Seite 43 Spanisch/Portugiesisch......................................................................................................................... Seite 44 Slawische Sprachen............................................................................................................................... Seite 46 Weitere Sprachen.................................................................................................................................. Seite 48 Deutsch als Zweitsprache (DaZ)............................................................................................................ Seite 50 Natur & Umwelt................................................................................................................................................... Seite 53 Naturwissenschaft................................................................................................................................. Seite 53 Technik.................................................................................................................................................. Seite 54 Gartengestaltung................................................................................................................................... Seite 55 Kreativität & Kulinarik.......................................................................................................................................... Seite 56 Fotografie.............................................................................................................................................. Seite 56 Musik..................................................................................................................................................... Seite 57 Zeichnen & Malen.................................................................................................................................. Seite 59 Kreatives Gestalten............................................................................................................................... Seite 60 Kulinarik................................................................................................................................................. Seite 62 Gesunde Ernährung.............................................................................................................................. Seite 63 Kochen & Backen.................................................................................................................................. Seite 64 Gesundheit/Beauty/Fitness................................................................................................................................. Seite 65 Beauty & Gesundheit............................................................................................................................. Seite 65 FITNESSKARTE...................................................................................................................................... Seite 67 Achtsamkeit, Sanfte Bewegung & Entspannung................................................................................... Seite 68 Fitness & Bodystyling............................................................................................................................ Seite 73 Sonstige Sportarten & Tanzen................................................................................................................ Seite 78 Kurse in Maria Saal.............................................................................................................................................. Seite 81 Kurse in Techelsberg........................................................................................................................................... Seite 82 Kurs in Keutschach.............................................................................................................................................. Seite 82 Kurse in Ebenthal................................................................................................................................................ Seite 83 VHS Rosental (Kurse in Ferlach, St. Margareten, Feistritz i. R., St. Johann i. R./Šentjanž v Rožu)..................... Seite 84 Basisbildung ― Lesen, Schreiben und Rechnen für Erwachsene........................................................................ Seite 89 Volkshochschule Villach .............................................................................................................. Seite 90 Kultur & Gesellschaft........................................................................................................................................... Seite 92 Wege zur Achtsamkeit........................................................................................................................... Seite 92 Frauenakademie................................................................................................................................... Seite 94 Beratung................................................................................................................................................ Seite 96 Gesellschaft........................................................................................................................................... Seite 96 Kinder- und Elternbildung..................................................................................................................... Seite 97 Lehrgänge......................................................................................................................................................... Seite 102 Kurzlehrgang Beratung....................................................................................................................... Seite 102 MBSR Training ― „Stress­bewältigung durch Achtsamkeit“................................................................. Seite 102 Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz.......................................................... Seite 104 Beruf / Kommunikation / EDV............................................................................................................................ Seite 105 Kommunikation................................................................................................................................... Seite 105 EDV...................................................................................................................................................... Seite 107


Die Welt der Sprachen........................................................................................................................................ Seite 111 Sommerkurse........................................................................................................................................ Seite 111 Gebärdensprache.................................................................................................................................. Seite 111 Englisch................................................................................................................................................ Seite 112 Italienisch............................................................................................................................................. Seite 115 Französisch........................................................................................................................................... Seite 119 Spanisch & Portugiesisch.................................................................................................................... Seite 120 Slawische Sprachen............................................................................................................................ Seite 122 Weitere Sprachen................................................................................................................................ Seite 124 Deutsch als Zweitsprache (DaZ)........................................................................................................... Seite 127 Natur.................................................................................................................................................................. Seite 132 Kreativität & Kulinarik........................................................................................................................................ Seite 133 Fotografie............................................................................................................................................ Seite 133 Musik................................................................................................................................................... Seite 133 Kreatives Gestalten............................................................................................................................. Seite 134 Gesunde Ernährung............................................................................................................................ Seite 135 Kulinarik............................................................................................................................................... Seite 136 Kochen.................................................................................................................................................. Seite 137 Backen................................................................................................................................................. Seite 138 Gesundheit/Fitness/Beauty............................................................................................................................... Seite 139 Sanfte Bewegung & Entspannung...................................................................................................... Seite 139 Fitness & Bodystyling.......................................................................................................................... Seite 145 Tanzen................................................................................................................................................. Seite 149 Beauty................................................................................................................................................. Seite 150 Kurse in Treffen und Kurse in St. Jakob i.R./Šentjakob v Rožu............................................................ Seite 151 Volkshochschule Arnoldstein............................................................................................................................ Seite 152 Volkshochschule Finkenstein............................................................................................................................ Seite 155 Volkshochschule Velden................................................................................................................................... Seite 158 Montagsakademie in der Alpen-Adria-Mediathek Villach................................................................................. Seite 161 Volkshochschule Spittal .............................................................................................................. Seite 162 Lehrgänge......................................................................................................................................................... Seite 164 Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz.......................................................... Seite 164 Kinder und Jugendliche.................................................................................................................................... Seite 165 Beruf/Persön­lichkeit/EDV.................................................................................................................................. Seite 165 Achtsamkeit & Persönlichkeitsbildung................................................................................................ Seite 165 Beruf & EDV......................................................................................................................................... Seite 166 Die Welt der Sprachen....................................................................................................................................... Seite 167 Englisch................................................................................................................................................ Seite 167 Italienisch............................................................................................................................................ Seite 168 Französisch/Spanisch.......................................................................................................................... Seite 170 Kroatisch............................................................................................................................................... Seite 171 Deutsch als Zweitsprache (DaZ)........................................................................................................... Seite 171 Natur................................................................................................................................................................... Seite 172 Kreativität & Kulinarik......................................................................................................................................... Seite 173 Beauty/Gesundheit/Fitness................................................................................................................................ Seite 174 Beauty.................................................................................................................................................. Seite 174 Gesundheit/Fitness............................................................................................................................... Seite 174 Kurse in Gmünd-Trebesing, Obervellach und Radenthein.............................................................. ab Seite 177 Volkshochschule Steinfeld................................................................................................................................ Seite 180 Volkshochschule Paternion-Feistritz/Drau........................................................................................................ Seite 180 Pflichtschulabschluss nachholen...................................................................................................................... Seite 183 Volkshochschule Hermagor ........................................................................................................... Seite 184 Lehrgänge......................................................................................................................................................... Seite 186 Kinder und Jugendliche.................................................................................................................................... Seite 186 Beruf/Persön­lichkeit/EDV.................................................................................................................................. Seite 186 Die Welt der Sprachen....................................................................................................................................... Seite 187 Englisch................................................................................................................................................ Seite 187 Italienisch............................................................................................................................................ Seite 188 Deutsch als Zweitsprache (DaZ).......................................................................................................... Seite 189 Natur.................................................................................................................................................................. Seite 189 Kreativität.......................................................................................................................................................... Seite 190 Beauty/Gesundheit/Fitness................................................................................................................................ Seite 191 Volkshochschule Kötschach-Mauthen.............................................................................................................. Seite 194


Volkshochschule Feldkirchen ......................................................................................................... Seite 198 Kultur & Gesellschaft........................................................................................................................................ Seite 200 Kurse für Eltern................................................................................................................................... Seite 200 Kurse für Kinder und Jugendliche....................................................................................................... Seite 201 Psychosoziale Gesundheit................................................................................................................. Seite 202 Wirtschaft & Verwaltung................................................................................................................................... Seite 203 Persönlichkeitsbildung, Kommunikation und Beruf........................................................................... Seite 203 EDV...................................................................................................................................................... Seite 204 Die Welt der Sprachen..................................................................................................................................... Seite 206 Englisch.............................................................................................................................................. Seite 206 Italienisch........................................................................................................................................... Seite 208 Spanisch & Französisch...................................................................................................................... Seite 209 Deutsch als Zweitsprache (DaZ)......................................................................................................... Seite 209 Natur & Umwelt.................................................................................................................................................. Seite 211 Kreativität & Kulinarik......................................................................................................................................... Seite 211 Fotografie............................................................................................................................................. Seite 211 Musik.................................................................................................................................................... Seite 211 Kreatives Gestalten............................................................................................................................. Seite 212 Kulinarik & Gesunde Ernährung.......................................................................................................... Seite 213 Kochen und Backen............................................................................................................................. Seite 213 Gesundheit/Beauty/Wellness............................................................................................................................ Seite 214 Beauty & Gesundheit........................................................................................................................... Seite 214 Achtsamkeit......................................................................................................................................... Seite 216 Sanfte Bewegung und Entspannung.................................................................................................... Seite 217 Fitness & Bodystyling.......................................................................................................................... Seite 219 Sonstige Sportarten und Tanzen......................................................................................................... Seite 221 Bewegungskurse in den Gemeinden.................................................................................................. Seite 222 Volkshochschule St. Veit/Glan ...................................................................................................... Seite 224 Kultur & Gesellschaft........................................................................................................................................ Seite 226 Kurse für Eltern................................................................................................................................... Seite 226 Kurse für Kinder und Jugendliche....................................................................................................... Seite 227 Wirtschaft & Verwaltung.................................................................................................................................... Seite 227 Persönlichkeitsbildung, Kommunikation und Beruf............................................................................ Seite 227 EDV...................................................................................................................................................... Seite 228 Die Welt der Sprachen..................................................................................................................................... Seite 229 Englisch.............................................................................................................................................. Seite 230 Italienisch............................................................................................................................................ Seite 231 Spanisch.............................................................................................................................................. Seite 231 Deutsch als Zweitsprache (DaZ).......................................................................................................... Seite 232 Natur & Umwelt................................................................................................................................................. Seite 233 Kreativität & Kulinarik........................................................................................................................................ Seite 233 Fotografie............................................................................................................................................ Seite 233 Musik................................................................................................................................................... Seite 233 Kreatives Gestalten............................................................................................................................. Seite 234 Gesundheit/Beauty/Wellness............................................................................................................................ Seite 235 Beauty & Gesundheit........................................................................................................................... Seite 235 Achtsamkeit......................................................................................................................................... Seite 236 Sanfte Bewegung und Entspannung................................................................................................... Seite 236 Fitness & Bodystyling.......................................................................................................................... Seite 237 Sonstige Sportarten............................................................................................................................ Seite 237 Volkshochschule Althofen................................................................................................................................. Seite 238 Volkshochschule Brückl.................................................................................................................................... Seite 239 Volkshochschule Friesach................................................................................................................................. Seite 240 Volkshochschule Weitensfeld........................................................................................................................... Seite 241 Volkshochschule Völkermarkt ...................................................................................................... Seite 244 Kultur & Gesellschaft......................................................................................................................................... Seite 246 Kurse für Kinder und Jugendliche....................................................................................................... Seite 246 Gesellschafts­politische Bildung.......................................................................................................... Seite 246 Lehrgänge......................................................................................................................................................... Seite 247 Beruf, Kommunikation & EDV............................................................................................................................ Seite 248 Die Welt der Sprachen...................................................................................................................................... Seite 249 Englisch............................................................................................................................................... Seite 249 Italienisch............................................................................................................................................ Seite 251 Französisch.......................................................................................................................................... Seite 251


Spanisch.............................................................................................................................................. Seite 252 Slawische Sprachen............................................................................................................................ Seite 253 Deutsch als Zweitsprache (DaZ).......................................................................................................... Seite 254 Natur & Umwelt................................................................................................................................................. Seite 254 Kreativität & Kulinarik....................................................................................................................................... Seite 255 Fotografie........................................................................................................................................... Seite 255 Musik.................................................................................................................................................. Seite 255 Zeichnen & Malen............................................................................................................................... Seite 256 Kreatives Gestalten............................................................................................................................ Seite 256 Gesunde Ernährung............................................................................................................................ Seite 257 Kochen................................................................................................................................................. Seite 257 Gesundheit/Beauty/Fitness............................................................................................................................... Seite 258 Achtsamkeit......................................................................................................................................... Seite 258 Sanfte Bewegung & Entspannung...................................................................................................... Seite 258 Fitness & Bodystyling......................................................................................................................... Seite 260 Tanzen................................................................................................................................................. Seite 261 Beauty & Wellness............................................................................................................................... Seite 261 Sommer­programm 2019.................................................................................................................................. Seite 262 Volkshochschule Eisenkappel/Železna Kapla................................................................................................... Seite 263 Volkshochschule Griffen................................................................................................................................... Seite 263 Volkshochschule Bleiburg/Pliberk.................................................................................................................... Seite 264 Volkshochschule Wolfsberg ....................................................................................................... Seite 266 Kultur & Gesellschaft......................................................................................................................................... Seite 268 Elternschule......................................................................................................................................... Seite 268 Kurse für Kinder und Jugendliche....................................................................................................... Seite 268 Gesellschafts­politische Bildung......................................................................................................... Seite 269 Lehrgänge........................................................................................................................................................ Seite 269 Beruf/Kommu­nikation/EDV................................................................................................................................ Seite 270 Persönlichkeits­bildung, Beruf und Kommunikation............................................................................ Seite 270 EDV...................................................................................................................................................... Seite 272 Die Welt der Sprachen...................................................................................................................................... Seite 274 Englisch............................................................................................................................................... Seite 274 Italienisch............................................................................................................................................ Seite 276 Französisch.......................................................................................................................................... Seite 276 Spanisch.............................................................................................................................................. Seite 276 Slawische Sprachen............................................................................................................................. Seite 277 Deutsch als Zweitsprache (DaZ).......................................................................................................... Seite 278 Natur & Umwelt................................................................................................................................................. Seite 279 Kreativität & Kulinarik........................................................................................................................................ Seite 279 Fotografie............................................................................................................................................ Seite 279 Musik.................................................................................................................................................. Seite 280 Zeichnen & Malen............................................................................................................................... Seite 280 Kreatives Gestalten............................................................................................................................. Seite 281 Gesunde Ernährung............................................................................................................................ Seite 282 Kulinarik & Kochen.............................................................................................................................. Seite 282 Schätze aus dem Lavanttal................................................................................................................. Seite 282 Gesundheit/Beauty/Fitness............................................................................................................................... Seite 284 Achtsamkeit......................................................................................................................................... Seite 284 Sanfte Bewegung & Entspannung...................................................................................................... Seite 285 Fitness & Bodystyling.......................................................................................................................... Seite 286 Tanzen................................................................................................................................................. Seite 288 Beauty & Wellness............................................................................................................................... Seite 288 Sommerprogramm 2019................................................................................................................................... Seite 289 Volkshochschule Bad St. Leonhard................................................................................................................... Seite 289 Volkshochschule St. Paul.................................................................................................................................. Seite 291 Volkshochschule St. Andrä................................................................................................................................ Seite 293 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen.................................................................................................. Seite 294 Bildungs- und Berufsberatung......................................................................................................................... Seite 296 Arbeit schützt vor Armut nicht / Kick up – One Stop für berufliche Stabilität................................................... Seite 297 Beruf & Kommunikation / Gesundheit im Betrieb............................................................................................. Seite 298 Gedenkjahr 18/19 – Im Zeichen der Arbeiter, Frauen und Antifaschisten in Kärnten...................................... Seite 300 Der Jahresreigen der Kärntner Volkshochschulen.......................................................................................... Seite 302 In der Vertikale – Buchpräsentation................................................................................................................. Seite 303 Musterformular: Rücktritt von Fernabsatzverträgen......................................................................................... Seite 304


Anmeldeformalitäten

Reservierung: Melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Kursbeginn an, Ihr Kurs könnte überfüllt sein bzw. wegen mangelnder TeilnehmerInnenzahl abgesagt werden. Jede Anmeldung ist verbindlich, sodass keine weiteren Reservierungsbestätigungen ausgeschickt werden. Bei Überschreitung des vereinbarten Zahlungstermins (Zahlungsziel innerhalb von 10 Tagen) erhalten Sie eine schriftliche Zahlungserinnerung, die Rechnung ist umgehend zu begleichen. Kursänderungen: Um Sie über kurzfristige Änderungen oder Kursabsagen rechtzeitig informieren zu können, benötigen wir Ihre aktuelle Telefonnummer, unter der Sie während der Bürozeiten erreichbar sind. Laut §22 des Datenschutzgesetzes informieren wir Sie darüber, dass Ihre Daten für unsere TeilnehmerInnenkartei gespeichert werden. Sie werden ausschließlich für interne Verwaltungsabläufe verwendet und streng vertraulich behandelt. Kursbeitrag: Die Höhe des Kursbeitrages (bei vergleichbaren Kursen) kann nach Bezirken/Kursorten unterschiedlich sein. Die Kalkulation des Kursbeitrages richtet sich nach den örtlichen Voraussetzungen. Einzahlungsbestätigung: Eine Anmeldung zu den Kursen ist unbedingt vor Kursbeginn erforderlich. Der Besuch von Volkshochschulkursen ist an die Einzahlung des Kursbeitrages gebunden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Kurse werden auch bei zu geringer TeilnehmerInnenzahl grundsätzlich nicht im Voraus abgesagt, erkundigen Sie sich im Zweifelsfall im VHS-Büro. Stornobedingungen: Jede Anmeldung (persönlich, schriftlich, telefonisch) ist verbindlich! Ummeldung und Rücktritt sind nur persönlich (im VHS-Büro) und schriftlich möglich. Eine kostenlose Stornierung ist bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn möglich. Nach dieser Frist wird eine

10

50-prozentige Stornogebühr verrechnet. Bei Storno ab dem Tag des Kursbeginns bzw. bei Nicht-Teilnahme an einem Kurs wird der gesamte Kursbeitrag fällig. Der gebuchte Platz wird bis Kursende für Sie freigehalten. Die Stornogebühr entfällt, wenn Sie einen/eine ErsatzteilnehmerIn anmelden, der/die den Kurs bzw. die Veranstaltung besucht und den Kursbeitrag bezahlt. Für Buchungen im Fernabsatz (insbesondere über Internet oder E-Mail) steht den KursteilnehmerInnen als KonsumentInnen im Sinn des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von sieben Werktagen (exklusive Samstage) zu, gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses, wobei ein Absenden der Rücktrittserklärung binnen der Frist ausreicht. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, bitten wir Sie, eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zu übermitteln. An: Die Kärntner Volkshochschulen, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt oder E-Mail: office@vhsktn.at. Weitere Buchungsarten: Für Buchungen im Fernabsatz (insbesondere über Internet oder E-Mail) steht den KursteilnehmerInnen als KonsumentInnen im Sinn des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von sieben Werktagen (exklusive Samstage) zu, gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses, wobei ein Absenden der Rücktrittserklärung binnen der Frist ausreicht. Dieses Rücktrittsrecht besteht jedoch nicht, wenn der Kurs oder die Veranstaltung vereinbarungsgemäß bereits innerhalb dieser sieben Werktage beginnt. Bei Nichtzustandekommen eines Kurses wird die Gebühr in voller Höhe bis spätestens drei Wochen nach Absage des Kurses rückerstattet (Rückzahlung nur gegen Vorlage des Originalbelegs möglich!). Keine Rückzahlung bei: Zusammenlegung von Kursen, Versäumen von Unterrichtsstunden, vorzeitigem Ausscheiden, Änderung des Kurstages bzw. -ortes nach Kursbeginn sowie KursleiterInnenwechsel.


Kursabsage: Die VHS behält sich vor, unterbelegte Kurse abzusagen. Die Kursgebühr wird in voller Höhe oder mittels Gutschein rückerstattet. In Absprache mit den KursteilnehmerInnen und den KursleiterInnen können unterbelegte Kurse bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden. KursleiterInnen-Ersatz: Die Volkshochschule behält sich vor, bei Verhinderung des/der ausgeschriebenen Kursleiters/Kursleiterin eine entsprechende Vertretung einzusetzen. Unterrichtseinheit (UE): Eine Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten bzw. in speziellen Fällen 60 oder 45 Minuten. Teilnahmebestätigungen: Über den regelmäßigen Besuch kann eine kostenlose Teilnahmebestätigung ausgestellt werden. Für jede weitere Ausfertigung fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 2,- an. Für das Einlösen des Bildungsgutscheins der Arbeiterkammer Kärnten im Wert von € 100,- ist eine Anwesenheit von mindestens 75 % erforderlich. An den gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt. Kurse in öffentlichen Schulen entfallen auch an schulfreien und schulautonomen Tagen. Kursorte: Mit der Anmeldung zu den Kursen der Volkshochschule verpflichten sich die TeilnehmerInnen zur Einhaltung der Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes.

• Das Mitnehmen von Haustieren in Kursräume ist nicht gestattet! • Für Beschädigungen muss Ersatz geleistet werden!

Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vereins „Die Kärntner Volkshochschulen“. Sie finden die AGB im Internet unter www.vhsktn.at, im Büro der Volkshochschule oder erhalten sie per E-Mail oder Fax gerne zugesandt. AGB und Datenschutz: Mit Buchung eines Kurses stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vereins „Die Kärntner Volkshochschulen“ inkl. Datenschutzerklärung zu und erteilen sohin Ihre Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung für die Kursbuchung erforderlicher personenbezogener Daten. Die Erhebung der Daten erfolgt zum ausschließlichen Zweck der Anmeldung und Verwaltung von KursteilnehmerInnen bei den von der VHS angebotenen Kursen und dient ausschließlich dem Betriebszweck der VHS. Sie finden die AGB im Internet unter www.vhsktn.at, im Büro der Volkshochschule oder erhalten sie per E-Mail gerne zugesandt.

Abkürzungen/Symbole: Bitte beachten Sie: • Die Volkshochschule haftet nicht für den Verlust von Kleidungsstücken, Wertgegenständen, Fahrrädern usw., für Unfälle und sonstige Schäden während aller Kurse sowie auf den Wegen zu und von den Kursorten. • Haus- bzw. Turnschuhpflicht in öffentlichen Gebäuden und Schulen • Rauchverbot in Schul- und Kursräumen

Bildungsgutschein der AK Kärnten im Wert von € 100,bzw. € 150,- (Lehrlinge & 50+). Für Mitglieder der AK Kärnten! Mit diesem Symbol gekennzeichnete Kurse sind neu im Programm. Für mit diesem Symbol gekennzeichnete Kurse gilt die VHS FitnessKARTE.

11


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Klagenfurt Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt • Telefonisch: 050 477 7000 • E-Mail: vhs-klagenfurt@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen, Kurs und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Bürozeiten: Außerhalb der erweiterten Öffnungszeiten steht Ihnen die Volkshochschule zu folgenden Bürozeiten gerne zur Verfügung: Mo – Do von 08:00 – 16:00 Uhr Fr von 08:00 – 12:00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten: Herbstsemester: 17.09. – 29.09.2018, Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr, Fr 08:00 – 14:00 Uhr Frühjahrssemester: 18.02. – 22.02.2019, Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr, Fr 08:00 – 14:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinator: Mag. Benjamin Hell Administratorinnen: Nicole Gradischnig, Larissa Ogris Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Klagenfurt VHS Maria Saal | VHS Techelsberg | VHS Keutschach VHS Ebenthal | VHS Ferlach | VHS St. Margareten VHS Feistritz i. Ros. | VHS St. Johann/Šentjanž


VHS Klagenfurt

Lehrgänge

Gesellschaft

Ich freue mich, dass wir dieses Kursjahr mit tollen neuen Lehrgängen und Trainings starten. Nachstehend finden Sie Angebote aus den verschiedensten Bereichen.

Kurzlehrgang Beratung Bildungsberatung – Laufbahnberatung – Berufsorientierung

Beruf & Kommunikation

Neu ist unser Kurz-Lehrgang Bildungsberatung – Laufbahnberatung – Berufsorientierung. Er richtet sich an Personen, die in der Erwachsenenbildung in der Lehre und Beratung tätig sind. Im Rahmen dieser Weiterbildung erfolgt die Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Beratung, Beratungstechniken und praktischen Arbeitsansätzen. Die drei Module ermöglichen Ihnen eine Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten im persönlichen Umgang mit ratsuchenden Jugendlichen und Erwachsenen.

EDV Sprachen

Das MBSR – Training – Stressbewältigung durch Achtsamkeit richtet sich besonders an Menschen mit chronischen Schmerzen, wie z. B. Rückenschmerzen. Im Training lernen Sie, mit Stresssituationen umzugehen. MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction erreicht nachhaltige, positive Veränderungen: höhere Entspannungsfähigkeit, effektivere Bewältigung von Stresssituationen, Krankheit und Schmerz, dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen und mehr Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz.

Natur

Die praxisnahen Lehrgänge Prozessmanagement und Projektmanagement schließen mit anerkannten Zertifikaten ab und bieten optimale Ausbildungen für Führungskräfte, MitarbeiterInnen und WiedereinsteigerInnen.

Kreativität & Kulinarik

Der Vorbereitungs-Lehrgang für die Berufsreifeprüfung „Gesundheit und Soziales“ wird heuer erstmalig auch als Tageslehrgang angeboten. Diese Ausbildung kann ideal von Personen in Bildungskarenz genutzt werden.

Gesundheit/Beauty/Fitness

Der Lehrgang Energieführerschein bildet Sie zum Coach aus und kann besonders für Firmen von Vorteil sein: Besuchen MitarbeiterInnen einer Firma diesen Lehrgang, so kann diese Maßnahme bei Energie-Audits hinzugezählt werden. Auch im Rahmen des Energie-Effizienzgesetzes bietet der Lehrgang einen idealen Nachweis. Ich hoffe, Sie finden den idealen Kurs für sich. Nutzen Sie unsere Angebote zu Ihrem persönlichen Vorteil! Beratung, weitere Informationen und Anmeldung: Mag.a Isabella Penz, Pädagogische Leiterin Tel: 0 50 477 7601, E-Mail: i.penz@vhsktn.at

14

iStockphoto.com

Lehrgänge

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,

Modul 1: Grundlagen der Bildungsberatung (24 UE) Lehrende: Mag.a Elke Waldner INHALTE • Kommunikation, Gesprächsführung und Prozessgestaltung in der Beratung • Kennenlernen verschiedener Beratungsmethoden: lösungsorientiert, informationsstrukturiert, klientenzentriert; • Arbeit an und mit den Zielen der BeratungskundInnen/ Zielvereinbarungen • Beratungssettings • Fallstudien Termine: 17. -18. Oktober 2018 Uhrzeit: 08:30 – 16:30 Uhr Ort: Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach Modul 2: Vertiefung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung“ (32 UE) Lehrende: Manuela Burger, MAS | DSP Leonore Petrovic INHALTE • Vertiefung des systemischen Ansatzes • Kennenlernen und Vertiefen des Interventionsrepertoires • Widerstände in der Beratung • Auseinandersetzung mit Rolle, Haltung und Selbstverständnis in der Beratung • Selbstreflexion in Bezug auf Werte und beraterisches Handeln • Fallstudien


Modul 3: Kompetenzerfassung in der Bildungsberatung (24 UE)

MBSR Training ―

VHS Klagenfurt

Termine: 15.-16. November 2018 und 22.-23. November 2018 Uhrzeit: 08:30 – 16:30 Uhr Ort: Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach

„Stressbewältigung durch Achtsamkeit“

KOSTEN € 1.305,- für 3 Module Module auch einzeln buchbar. Kosten/ Modul: € 435,Für diese Weiterbildung steht Ihnen der Bildungsgutschein der Arbeiterkammer Kärnten in Höhe von € 100,- bzw. € 150,(Lehrlinge und 50+) zur Verfügung. ABSCHLUSS Zertifikat der „Kärntner Volkshochschulen“ Anmeldeschluss: 01. Oktober 2018 Die Kurse des Kurzlehrgangs finden Sie auf Seite 28. Fragen und Anmeldung Die Kärntner Volkshochschulen Mag. Benjamin Hell Bahnhofstr. 44, 9020 Klagenfurt Tel.: +43 (0) 50 477 7000 / E-Mail: vhs-klagenfurt@vhsktn.at

Um wirklich nachhaltig-positive Veränderungen für die Gesundheit und den eigenen Alltag zu erreichen, ist auch die Bereitschaft zum eigenständigen Üben zwischen den Kursterminen erforderlich.

TERMINE • Informationsvormittag: Do 7.2.2019 um 17:00. Auch kurze persönliche Gespräche im Anschluss möglich. • Termine für das 8-wöchige Trainingsprogramm: jeweils Donnerstag ab 17:00 am 21.2., 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., 28.3., 7.4. und 8.4. • Tag der Achtsamkeit, der in Schweigen verbracht wird: Sa., 30.3. 2019 von 9:30 bis ca. 16:00 Kursort: 9560 Feldkirchen Kurspreise: € 340,- inkl. Kursbuch und vier CDs. TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,Kursleitung: Mag.a Claudia Pallasmann, zertifizierte MBSRund Achtsamkeitslehrerin (Zentrum für Achtsamkeit, Zürich / Arbor-Seminare, Freiburg)

15

Gesellschaft Beruf & Kommunikation EDV Sprachen

AUSMASS Präsenzzeit: 80 UE in 3 Modulen zu 3 Tagen bzw. 2x2 Tagen Arbeitsaufträge und Praxisphase: 16 UE Gesamt: 96 UE

INHALTE • Achtsamkeitspraxis im Sitzen, Liegen, Gehen und im Alltag • Einfache und sanfte Körperübungen aus dem Yoga, die für jede/n durchführbar sind • Kurzvorträge, Austausch und Gespräche zu den Schwerpunktthemen Achtsamkeit, Stress und Stressbewältigung, Umgang mit Schmerzen, schwierigen Gedanken und Gefühlen • Achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge und Mitgefühl

Natur

Arbeitsaufträge/ Praxisphase begleitet durch erfahrene BildungsberaterInnen (16 UE) • Vor- und Nachbereitung eines Beratungsfalls • Anwendung erlernter Methoden • Schriftliche Reflexion des Beratungsfalls

MBSR (= Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein achtwöchiges Programm, das von Prof. Jon Kabat-Zinn vor fast 40 Jahren an einer Universitätsklinik in den USA entwickelt wurde. Es wird weltweit unterrichtet und seine positiven Wirkungen sind in vielen Studien wissenschaftlich nachgewiesen. Der Kurs beinhaltet acht ca. 2,5-stündige Gruppensitzungen und einen „Tag der Achtsamkeit“, der in Stille verbracht wird. Ziel des Kurses ist es, Menschen den Umgang mit Stress in all seinen Formen, auch im gesundheitlichen Bereich (z. B. bei Schmerzen) zu erleichtern, um damit sowohl den beruflichen als auch den persönlichen Alltag besser bewältigen zu können.

Kreativität & Kulinarik

Termine: 03.-05. Dezember 2018 Uhrzeit: 08:30 – 16:30 Uhr Ort: Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach

MIT ACHTSAMKEIT (CHRONISCHE) SCHMERZEN BESSER BEWÄLTIGEN

Gesundheit/Beauty/Fitness

INHALTE • Einführung in die kompetenzorientierte Bildungsberatung • Kennenlernen und Erproben verschiedener unterstützender/ diagnostischer Methoden und Verfahren bezüglich Kompetenzen • Ressourcenorientierung als theoretische Grundlage und praktisches Handwerkszeug • Kompetenzerfassung in der Praxis

Lehrgänge

Lehrender: Mag. Wolfgang Kellner


VHS Klagenfurt

Diplomlehrgang

Lehrgang

Prozessmanagement

Projektmanagement

Gesellschaft

iStockphoto.com

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

ABSCHLUSS Zertifizierung nach TÜV PcP (Process Practitioner) oder Process Expert (PcE) Zertifizierungsprüfung durch die TÜV-Austria PrüferInnen

EDV

ZIELE • Kennenlernen und Verstehen der wesentlichen Erhebungsund Optimierungsmethoden im Prozessmanagement • Vermitteln des Rollenverständnisses „Prozesseigner“, „Prozessverantwortlicher“ etc. • Vermittlung von praktischen Methoden im Prozessmanagement • Kennenlernen von unterschiedlichen Prozessdarstellungsund Dokumentationsmethoden

Sprachen Natur

INHALTE • Prozessbegriff, Prozessarten, Prozessmanagement-Ansatz • Prozessabgrenzung und Prozesskontextanalyse • Erhebung und Darstellung von Prozessen • Prozessdokumentation; Prozessoptimierung / Leitwerte • Prozessorganisation / Prozessrahmenorganisation • Prozessanalyse und Optimierungsmethoden • Kennzahlen • Einführung von Prozessen

Kreativität & Kulinarik

ZIELGRUPPE • Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus Klein- und Mittelbetrieben und Großunternehmen • Personen mit Berufserfahrung, die im Prozessmanagement tätig werden wollen

Gesundheit/Beauty/Fitness

Kursbeitrag: € 2.245,- (inkl. Unterlagen) TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,Informationsveranstaltung: Fr, 8.2.2019, 18-19:30 Uhr Start: März 2019 Kursort: VHS Villach

16

ABSCHLUSS Zertifizierung nach IPMA® (Level C bzw. Level D)

INHALTE • Begriffe des Projektmanagements • Projektplanungsmethoden • Prozesse des Projektmanagements • Management des projektorientierten Unternehmens • Verhaltenskompetenzen im Projektmanagement

ZIELGRUPPE • Personen, die Projekte beauftragen, leiten oder in Projekten mitarbeiten • Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus kleinen, mittleren und Großunternehmen • Personen mit Berufserfahrung, die im Projektmanagement tätig werden wollen, WiedereinsteigerInnen

Kursbeitrag: € 2.125,TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,-

Informationsveranstaltung: Fr, 8.2.2019, 18-19:30 Uhr Start: März 2019 Kursort: VHS Villach


Lehrgang energie-

FÄCHER • Deutsch • Mathematik • Englisch • Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Unter bestimmten Voraussetzungen können Ihnen einzelne Fächer angerechnet werden.

Im Kurzlehrgang bekommen Sie Hintergrundwissen zu Klimaschutz und Energiesparen und ein praxiserprobtes Schulungskonzept zu den Inhalten des energie-führerscheins. Sie erarbeiten Unterrichtsmethoden und haben beim Abschluss des Kurzlehrganges das Know-how, um in energie-führerscheinSeminaren die Inhalte lebendig und praxisnah zu vermitteln. Der Kurzlehrgang zum energie-führerschein-Coach umfasst 28 Einheiten und ist für Menschen mit technischem und didaktischem Hintergrund gleichermaßen geeignet. Für die Teilnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

führerschein – Coach®

Informationsveranstaltung: VHS Feldkirchen: Mi, 17.10.2018 um 17:30 Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, Anmeldung erforderlich (050 477 7000).

ABENDLEHRGANG Kurskosten: € 650,- pro Fach oder gesamt € 2.600,Kursdauer: Mo-Do von 18:00-21:30 Die Fächer können auch einzeln belegt werden. 160 UE / Fach Beginn: Oktober 2018 und März 2019 Kursort: VHS Klagenfurt, VHS Villach, VHS Wolfsberg und VHS Feldkirchen

INHALTE • Vermittlung von Grundlagenwissen • Energie und Energiekenngrößen • alltagstaugliche Möglichkeiten, Energie zu sparen • Auswirkungen des Energieverbrauchs auf Natur und Umwelt • Klimaschutz und erneuerbare Energiequellen • energiesparende Mobilität Kurspreis: € 500,TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,24 UE Gesamt Kursort: VHS Klagenfurt Datum: Start 10./11./12. April 2019 um 8:30

17

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Kurskosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,Kursdauer: 4 Tage/Woche von 8:00-12:00 160 UE / Fach Anmeldeschluss: Do, 15.11.2018 Beginn: Feber 2019 Kursort: VHS Feldkirchen

Der energie-führerschein Nach ihrer Ausbildung sind die Coaches berechtigt, „energieführerschein-Seminare“ durchzuführen. Sie geben dort praxisnahes Wissen zum Energiesparen weiter und bereiten die SeminarteilnehmerInnen auf die abschließende energie-führerschein-Prüfung vor. Das Projekt energie-führerschein wurde 2015 mit dem Österreichischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet.

Gesundheit/Beauty/Fitness

TAGESLEHRGANG

Beruf & Kommunikation

Gesellschaft

Lehrgänge

„Gesundheit und Soziales“

VHS Klagenfurt

Berufsreifeprüfung


VHS Klagenfurt

Kultur & Gesellschaft

Lehrgänge

Kultur er-fahren

Kultur er-fahren: Architektur rund um den Ossiachersee

Gesellschaft

Gemeinsam mit den Naturfreunden stellt die VHS neue kulturelle Erfahrungen in Kärnten und Erkundungen der Nachbarregionen für FahrradenthusiastInnen, Reisefreudige und Kulturbegeisterte ins Zentrum.

Beruf & Kommunikation

Kultur er-fahren: Wörthersee – Bewegte Geschichte

EDV

Vom Lustschloss und der Schrotkugelherstellung: Auf den Spuren von den missionarisch-geistlichen Anfängen über Herrschaftsbauten und Schlösser bis hin zur touristischen Gegenwart erzählt das Gebiet rund um den Wörthersee die bewegte Geschichte der Region. Dem Radweg folgend erhalten wir spannend-schlüpfrige Informationen und bestaunen das Forstseekraftwerk im Villenstil in Saag. Dr. Wilhelm Deuer € 40‚1x8 UE Treffpunkt: Schloss Maria Loretto Termin: Sa., 22.09.18, 09:00 101

Sprachen

Kultur er-fahren: Alpe-Adria-Foto-Trail

Natur Kreativität & Kulinarik

Sportliche Fotografie: Begleitet von einem Fotografen, der uns dabei hilft, die malerische Schönheit der Strecke von Tarvis bis nach Venzone fotografisch einzufangen, starten wir beim alten Bahnhof und genießen Norditaliens Vielfalt, die wir auch fotografisch festhalten lernen. Zugtickets nicht im Preis inbegriffen! Manfred Schusser € 40‚1x8 UE VHS Klagenfurt Termin: So., 30.09.18 201

Kultur er-fahren: Architektur rund um den Ossiacher See

Gesundheit/Beauty/Fitness

Architektonische Besonderheiten erkunden: Von Steindorf aus machen wir uns in Begleitung einer Architekturspezialistin auf, die teils preisgekrönten Bauten von Steindorf bis Annenheim zu erkunden. Zugticket und Schifffahrt nicht im Preis inbegriffen! € 40‚1x8 UE Treffpunkt: Hbf Klagenfurt / Hbf Steindorf Termin: Sa., 06.10.18, 08:20 301

18

Naturfreunde bezahlen € 30,- statt € 40,-!

Architektonische Besonderheiten erkunden: Von Steindorf aus machen wir uns in Begleitung einer Architekturspezialistin auf die teils preisgekrönten Bauten von Steindorf bis Annenheim zu erkunden. Zugticket und Schifffahrt nicht im Preis inbegriffen! € 40,1x8 UE Treffpunkt: Hbf Klagenfurt / Treffpunkt: Hbf Steindorf Termin: Sa., 18.05.19 401

Kultur er-fahren: Gurk/Görtschitztal Das Görtschitztal mit neuen Augen sehen: Wir radeln von Guttaring aus ins Görtschitztal. Die Schönheit der Region einatmend, erfahren wir viel über den einstigen Reichtum, die Eisenverarbeitung und die zahlreichen Kulturdenkmäler und was die „steinernen Linsen“ Guttarings sind. Zugticket nicht im Preis inbegriffen! Univ. Prof. Werner Drobesch € 40‚1x6 UE Treffpunkt: Hbf Klagenfurt Termin: So., 25.08.19, 10:50 501

Kultur er-fahren: Parenzana Gleich dreimal über die Grenze: Entlang der Parenzana, der alten Schmalspurbahn von Triest nach Parenzo/Poreč, führt uns der schottrige Rad-Trail „Gesundheits- und FreundschaftsRad- und Wanderweg“. Vier Tage lang genießen wir die abwechslungsreiche landschaftliche Schönheit, das türkisblaue Meer entlang der westistrischen Küste und die malerischen Örtchen. Am 24.05.2019 um 16:30 Uhr findet in der VHS Klagenfurt (Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt) die Vorbesprechung statt. € 350,4x8 UE VHS Klagenfurt Beginn: Mi., 12.06.19, 09:00 inkl. vier Übernachtungen, Begleitfahrzeug, Transport 601

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at


Herbsttrainingslager KLC in Rovinj Rovinj im Herbst eignet sich bestens dazu, die sportliche Saison ausklingen zu lassen und für sich neue Ziele für 2019 zu setzen. Die TrainerInnen des KLC organisieren und betreuen die lockeren Trainingseinheiten unter der milden Adriasonne im Herbst. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des 4*-Hotels Eden im pittoresken Rovinj, das abseits der TouristInnen zu dieser Zeit einen ganz eigenen Charme hat. € 175‚4 Tage Hotel Eden, Rovinj Beginn: Do., 25.10.18 901

1101

Termin: So., 02.06.19

Multimediapräsentation: 4000 km Weitwandern durch Irland Die beiden Brüder Marc und Tom Glintschnig präsentieren sowohl ihre Erstbegehung des "Wild Atlantic Way", der längsten Küstenstraße der Welt, als auch die des "The Ireland Way" – gänzlich ohne Geld als Charity-Projekt. Dipl.-Päd. Marc Glintschnig MA Mag. Tom Glintschnig MSc € 12‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 1201 Termin: Fr., 19.10.18, 18:00

19

Gesellschaft

Lehrgänge

VHS Klagenfurt Neben dem sportlichen Reiz des Abenteuers steht vor allem das Naturerlebnis im Vordergrund. Teamgeist und das gegenseitige Vertrauen spielen eine wichtige Rolle. Für die Tour wird die komplette Ausrüstung (Halbtrockenanzug, Schuhe, Socken, Handschuhe, Gurt, Helm) zur Verfügung gestellt. Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse und eine gesunde körperliche Verfassung. Schwimmbrillenpflicht für Kontaktlinsen- und Brillenträger. Anreise mind. 6 Personen mit dem Bus im Preis inklusive, oder Anreise mit dem eigenen Auto. Cascata Canyon-Schule € 130‚12 UE Soča-Tal Termin: Sa., 01.09.18 1101

Beruf & Kommunikation

Canyoning im Soča-Tal

EDV

Klettern und Yoga ergänzen sich zu einer Einheit aus Kraft, Beweglichkeit und Gelassenheit. Wir beginnen den Tag in Poreč entspannt mit einer Yogaeinheit und verbringen den Tag am Fels in einem der Klettergebiete rund um Poreč. Mit einer entspannenden Yogaeinheit am Abend erholen wir uns für den nächsten Tag. Spaß am Klettern, Interesse an Yoga, eigene Kletterausrüstung, Mitgliedschaft in einem alpinen Verein und eine Yogamatte sind alles, was du brauchst. Die Teilnahme an allen Einheiten (3x Klettern, 6x Yoga) ist nicht verpflichtend. Anreise: Mo., 15.10.18 (Nachmittag) mit eigenem Pkw. Abreise: Fr., 19.10.18 (nach Lust und Laune) € 375‚5 Tage Valamar Diamant Hotel Anmeldeschluss: Mo., 01.10.18 801

Termin: So., 07.07.19

Sprachen

Yoga- und Kletterwoche in Poreč

1001

Natur

Reisen

Das Wildwasser ist ein Erlebnisparcours sondergleichen. Für diese Begehung wird kein Seil benötigt. Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse und eine gesunde körperliche Verfassung. Schwimmbrillenpflicht für Kontaktlinsen- und Brillenträger. Cascata Canyon-Schule € 75‚12 UE Italien Termin: Sa., 08.09.18 1001

Kreativität & Kulinarik

Von Spittal bis Lavamünd: Kärntens längster Radweg führt entlang der türkis-grünen Drau durch die drei Bezirkshauptstädte Spittal, Villach und Völkermarkt. Um RadlerInnen und Räder zu entlasten, begleitet die Tour ein Fahrzeug der Naturfreunde, das bei der Ankunft in der Unterkunft stets schon bereit steht. Am 06.06.2019 um 16:30 Uhr findet in der VHS Klagenfurt (Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt) die Vorbesprechung zur Mehrtagestour statt. € 375,4x8 UE VHS Klagenfurt Termin: 17.07.2019 bis 20.07.2019 inkl. Übernachtungen mit Frühstück und Begleitbus 701

Wildwassertrail

Gesundheit/Beauty/Fitness

Kultur er-fahren: Drauradweg


Multimediapräsentation: Georgien VHS Klagenfurt

Stolpersteine in der Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – Modul 3

Frau Wehr reiste nach 30 Jahren wieder in ihre Heimat. Dazu hat sie eine spannende Präsentation vorbereitet. Mag.a Nana Wehr, Native Speaker € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 17.05.19, 18:15 1301

Lehrgänge

Themen: Gesprächsführung, Unterschiede nach Alter und Entwicklung, Gesprächstechniken. Mag. Christian Robatsch, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Zertifizierter Säuglings-, Kinder-, und Jugendpsychotherapeut € 20‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 22.10.18, 19:00 1601

Elternschule

Beruf & Kommunikation

NEU Erziehung im 21. Jahrhundert

>

Gesellschaft

Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes-und Jugendalter – Modul 4

EDV

Die vier Module der Elternschule 2018/19 behandeln aktuelle Themen aus dem Kinder- und Jugendbereich, funktionale Ansätze im Umgang mit Widerständen und problematischen Verhaltensweisen sowie problemlösende Kommunikationsansätze und ausgewählte psychische Störungen des Kinder- und Jugendalters.

Themen: Unterschiede nach Alter, Geschlecht und Entwicklungsstand, Aggression, Angst, Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten, körperliche Reaktionen, Stressreaktionen. Mag. Christian Robatsch, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Zertifizierter Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapeut € 20‚1x2 UE bifo AK/ ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 29.10.18, 19:00 1701

Bebo® – Rückbildung und Beckenbodengymnastik

Sprachen

Pubertäre Krisen – Modul 1

Natur Kreativität & Kulinarik

Themen: Widerstand, sozialer Rückzug, Schulverweigerung, Selbstverletzung, Substanzeinnahmen (Alkohol, Drogen, Nikotin), suizidale Aussagen. Mag. Christian Robatsch, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Zertifizierter Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapeut € 20‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 08.10.18, 19:00 1401

Umgang und Grenzen "Neuer Medien" – Modul 2

Gesundheit/Beauty/Fitness

Themen: Handy und Smartphone/Tablet, Computerspiele (Konsole), Social Media (Instagram, Snapchat etc.), (Cyber-)Mobbing, Umgang, Grenzen setzen, Widerstand von Kindern und Jugendlichen. Mag. Christian Robatsch, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Zertifizierter Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapeut € 20‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 15.10.18, 19:00 1501

20

Die Bebo® und fitdankbaby® Kurse werden in Kooperation mit Aktivraum KINDerLEBEN angeboten.

Spätestens nach der Geburt ist Rückbildung für frischgebackene Mamas ein absolutes MUSS! Gezielte Übungen stärken den strapazierten Beckenboden, kräftigen den ganzen Körper, sorgen für einen flachen Bauch, eine aufrechte Haltung und beugen Rückenbeschwerden vor. Praktische Alltagstipps helfen im körperschonenden Umgang mit dem Baby. Teilnahme nach dem postnatalen ärztlichen Check, Babys sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, (saubere!) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Matten sind vorhanden. MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 145‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Fr., 21.09.18, 10:20 Weitere Termine: Fr., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10., 02.11., 09.11., 16.11.18 1801

1801

Beginn: Fr., 22.02.19, 10:20 Weitere Termine: Fr., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 05.04., 12.04.19


fitdankbaby PRE® – Fit in der Schwangerschaft Für Frauen ab der 11. SSW: Sanfter Sport in der Schwangerschaft ist ein wunderbares Mittel, um die bestehende Fitness und den Gesundheitsstatus aufrechtzuerhalten und Schwangerschaftsbeschwerden (Gewichtszunahme, Kreislaufprobleme, Krampfadern, Hämorrhoiden, Rückenschmerzen, ...) zu vermeiden. Die aktive Bewegung mit Babybauch fördert das Wohlbefinden und verschafft Energie für die Geburt. Weiters gibt es Informationen zum Thema Beckenboden, der eigenen Köperwahrnehmung und Entspannungsfähigkeit. Der Kurs gibt Gelegenheit, andere Bald-Mamis kennenzulernen und sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Voraussetzung: stabile Schwangerschaft, ärztliche Abklärung vor Kursbeginn wird empfohlen! MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Laufende Anmeldung, laufender Einstieg möglich. 2201

2301

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mi., 26.09.18, 11:40 Weitere Termine: Mi., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11.18 2401

2401

Beginn: Mi., 20.02.19, 11:40 Weitere Termine: Mi., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04.19

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mi., 28.11.18, 10:20 Weitere Termine: Mi., 05.12., 12.12., 19.12.18, 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.19 2501

2501

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation EDV

Beginn: Mi., 20.02.19, 10:20 Weitere Termine: Mi., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04.19

Beginn: Mi., 24.04.19, 10:20 Weitere Termine: Mi., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06., 12.06., 19.06.19

21

Sprachen

2101

Beginn: Fr., 26.04.19, 11:40 Weitere Termine: Fr., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06.19

Natur

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 145‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Fr., 30.11.18, 11:40 Weitere Termine: Fr., 07.12., 14.12., 21.12.18; 11.01., 18.01., 25.01., 01.02.19 2101

Kreativität & Kulinarik

2001

Beginn: Fr., 26.04.19, 10:20 Weitere Termine: Fr., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06.19

Das abwechslungsreiche Workout ist speziell auf Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt abgestimmt. Mit viel Power und flotter Musik trainieren wir die gesamte Körpermuskulatur, bringen das Herz-Kreislauf-System auf Touren und den Körper in Form. Mit kreativen Turnideen, Fingerspielen und Bewegungstänzen wird auch das Baby in die Stunde einbezogen und genießt die gemeinsame Zeit. Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung. fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vorhanden. MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mi., 26.09.18, 10:20 Weitere Termine: Mi., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11.18 2301

Gesundheit/Beauty/Fitness

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 145‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Fr., 30.11.18, 10:20 Weitere Termine: Fr., 07.12., 14.12., 21.12.18; 11.01., 18.01., 25.01., 01.02.19 2001

Fotolia.com

1901

Beginn: Fr., 22.02.19, 11:40 Weitere Termine: Fr., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 05.04., 12.04.19

VHS Klagenfurt

fitdankbaby®-Mini: Eltern mit Baby (3-8 Monate)

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 145‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Fr., 21.09.18, 11:40 Weitere Termine: Fr., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10., 02.11., 09.11., 16.11.18 1901


VHS Klagenfurt Lehrgänge

fitdankbaby®-Mini: Eltern mit Baby (3-8 Monate)

fitdankbaby®-KIDS: Eltern mit Kleinkind (15-30 Monate)

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin, zertif. Pilatestrainerin, Yogalehrerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mi., 28.11.18, 11:40 Weitere Termine: Mi., 05.12., 12.12., 19.12.18, 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.19 2601

Das fordernde und funktionelle Workout macht fit für den Alltag! Wir trainieren den ganzen Körper, wobei verschiedenste Kleingeräte Abwechslung und Spaß garantieren. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht stärken Kraft und Ausdauer, Dehnübungen sorgen für mehr Beweglichkeit. Spielerisch werden die Kinder integriert – beim Hüpfen, Klettern und Tanzen erweitern sie ihre motorischen Fähigkeiten und entdecken verschiedenste Materialien. Geeignet für EinsteigerInnen und geübte SportlerInnen! Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung (Body und Strumpfhose/Leggings). fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vorhanden. MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin, zertif. Pilatestrainerin, Yogalehrerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26, 9020 Klagenfurt Beginn: Di., 25.09.18, 16:20 Weitere Termine: Di., 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11.18 2901

2601

Beginn: Mi., 24.04.19, 11:40 Weitere Termine: Mi., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06., 12.06., 19.06.19

Gesellschaft

fitdankbaby®-Maxi: Eltern mit Baby (9-14 Monate)

Beruf & Kommunikation EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Das abwechslungsreiche fitdankbaby®-Training ist speziell auf Mamas nach der Schwangerschaft und Geburt abgestimmt. Mit viel Power und flotter Musik wird die gesamte Körpermuskulatur trainiert, das Herz-Kreislauf-System System auf Touren gebracht, die Kondition und Koordination gefördert. Durch kreative Turnideen mit dem Baby, Fingerspiele und Bewegungstänze wird auch das Kind miteinbezogen und genießt die Zeit mit Mama. Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere!) Sportschuhe, Trink-flasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung (Body und Strumpfhose/Leggings). fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vorhanden. MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 Weitere Termine: Mi., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11.18 2701

2701

Beginn: Mi., 20.02.19, 09:00 Weitere Termine: Mi., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04.19

Gesundheit/Beauty/Fitness

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin, zertif. Pilatestrainerin, Yogalehrerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mi., 28.11.18, 09:00 Weitere Termine: Mi., 05.12., 12.12., 19.12.18, 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.19 2801

2801

22

Beginn: Mi., 24.04.19, 09:00 Weitere Termine: Mi., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06., 12.06., 19.06.19

2901

Beginn: Di., 19.02.19, 16:20 Weitere Termine: Di., 26.02., 05.02., 12.02., 19.02., 26.03., 02.04., 09.04.19

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin, zertif. Pilatestrainerin, Yogalehrerin € 125‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26, 9020 Klagenfurt Beginn: Di., 27.11.18, 16:20 Weitere Termine: Di., 04.12., 11.12., 18.12., 08.01., 15.01., 22.01., 29.01.19 3001

3001

Beginn: Di., 30.04.19, 16:20 Weitere Termine: Di., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 18.06., 26.06.19

fitdankbaby®-Outdoor: Workout für Eltern und Kind (3-30 Monate) Die Frischluftvariante für alle Draußensportler und Naturliebhaber! Das Training fördert die Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur, stärkt das Herz-Kreislauf-System und verbrennt überflüssige Kalorien! Um die Übungen zu intensivieren, werden Kinderwagen, Kleingeräte und örtliche Gegebenheiten (Bänke, Randsteine, Bäume) miteinbezogen. Der Sport in freier Natur sorgt für gute Laune, baut Stress ab und liefert neue Energien für den Alltag mit Kind. fitdankbaby-OUTDOOR ist geeignet für AnfängerInnen und geübte SportlerInnen, es ist kein spezieller Kinderwagen notwendig. Bitte mitbringen für die Mama: Sportkleidung, Turnschuhe, Wasser, Handtuch, Matte oder Picknickdecke. Für das Baby: Kinderwagen/Buggy, Sonnenschirm


3201

Gitarre für Kinder und Jugendliche – AnfängerInnen

bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Laufende Anmeldung

Lerne einfach und schnell, ohne Vorkenntnisse Gitarre zu spielen. Leihinstrumente vorhanden. Notenheft: € 10,Bitte mitbringen: Gitarre, wenn vorhanden. Mindestalter: 7 Jahre Peter Petrow, Musiker € 90‚10x1 UE (inkl. Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 3701 Vorbesprechung: Di., 25.09.18, 19:00

Töpfern im Advent für Eltern und Kind Gemeinsam mit Ihrem Kind entdecken Sie beim Töpfern von Weihnachtsdeko, Christbaumschmuck und Keramikengerln den Zauber vorweihnachtlicher Freude. Material wird nach Verbrauch verrechnet. Andrea Rex, Freischaffende Künstlerin € 45‚2x3 UE Atelier Rex, Preliebl 12, Köttmannsdorf Beginn: Sa., 17.11.18, 14:00 Termin für das Glasieren wird im Kurs bekannt gegeben. 3301

Osterhasenvorfreude – Töpfern für Eltern und Kind In Vorfreude auf das Osterfest werden Osterkörbchen und Osterhäschen getöpfert. Material wird nach Verbrauch verrechnet. Andrea Rex, Freischaffende Künstlerin € 45‚2x3 UE Atelier Rex, Preliebl 12, Köttmannsdorf Beginn: Sa., 23.03.19, 14:00 Termin für das Glasieren wird im Kurs bekannt gegeben. 3401

3701

Vorbesprechung: Di., 19.02.19, 19:00

Familienyoga für Groß und Klein (4-6 Jahre) Yoga für Mama, Papa, Oma, Opa und Kinder von 4-6 Jahren. Unbeschwerte, behutsame, herzliche, kreative und liebevolle Yogastunden, in denen Geborgenheit und Miteinander im Mittelpunkt stehen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Lieblingsstofftier, Kuscheldecke Corinna Guggenberger-Holl, Kinderyogalehrerin € 42‚6x1 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Beginn: Sa., 02.03.19, 10:00 1 Erwachsener + 1 Kind gratis 3801

23

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Vorbesprechung: Fr., 22.02.19, 18:00

EDV

3601

Sprachen

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Nutzen Sie auch die AK-Sommernachhilfe! Einschreibgebühr pro Kurs € 10‚-

Klavier "spielend" erlernen! Aktuelle Methoden auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Klavier zum Üben ist erforderlich. Einzelunterricht MMag.a Iris Schellander, Instrumentalpädagogin € 125‚5x30 min (plus Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Vorbesprechung: Fr., 28.09.18, 18:00 3601

Natur

Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Klavier für Kinder und Jugendliche – AnfängerInnen

Kreativität & Kulinarik

Kurse für Kinder und Jugendliche

Gesundheit/Beauty/Fitness

3501

Kinderkochkurs für 6- bis 8-jährige JungköchInnen Bitte mitbringen: Hausschuhe, Haargummi, Jausenbox für eventuelle Kostproben Corinna Guggenberger-Holl, klein und gesund!®Trainerin € 48‚5x2 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Beginn: Fr., 08.03.19, 17:00

VHS Klagenfurt

Ich kann kochen

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin, zertif. Pilatestrainerin, Yogalehrerin € 125‚8x1 UE Treffpunkt: Europapark Teich, Friedelstrand 1, 9020 Klagenfurt Beginn: Mo., 29.04.19, 09:15 Weitere Termine: Mo., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06., 24.06.19 3101


Gesellschaftspolitische Bildung

Kinderyoga (6-8 Jahre) VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Auf spielerische Art das Gefühl für den eigenen Körper und die Atmung wahrnehmen. Yoga stärkt das Selbstvertrauen und lässt unsere kleinen Yogis vom stressigen Kindergarten- und Schulalltag entfliehen! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Lieblingsstofftier Corinna Guggenberger-Holl, Kinderyogalehrerin € 39‚6x1 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Beginn: Sa., 13.10.18, 10:00 3901

Die Kurse 4101-4401 werden durch die Gesellschaft für Politische Bildung gefördert und können deshalb kostenlos angeboten werden.

Das KZ Loibl und die Verfolgung der NS-Täter in zwei britischen Militärgerichtsprozessen, Klagenfurt Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl. DDr. Josef Villa 1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 07.09.18, 18:00 4101

EDV Sprachen

Kickboxen für AnfängerInnen (Kinder/Jugendliche)

Frauenrechte: Der lange Kampf um die politische Partizipation der Frauen

Christian Messner, Österreichischer Meister, Basicinstruktor-1.DAN € 100‚10x2 UE Dr. Karl Renner Schule, Ebentaler Str. 24 Beginn: Di., 18.09.18, 16:00 4001

Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl. DDr. Josef Villa 1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 21.09.18, 18:00 4201

4001

Beginn: Di., 19.02.19, 16:00

Natur Kreativität & Kulinarik

Psychosoziale Gesundheit Schwerpunkte 2018/19 „Depression/Angst“ und „Motivation“

Gesundheit/Beauty/Fitness

Im Rahmen der Vortragsreihe in Kooperation mit pro mente kärnten erhalten Sie im Herbstsemester wesentliche Informationen rund um das Thema „Depression und Angst“, über mögliche Ursachen und unterschiedliche Behandlungs- und Unterstützungsangebote. Ab Februar 2019, passend zum Frühjahr, dreht sich dann alles um das Thema „Motivation“, über Schritte zum seelischen Wohlbefinden in seinen unterschiedlichsten Facetten. Die genauen Inhalte sowie Termine entnehmen Sie dem Folder „Psychosoziale Gesundheit“. Wie gewohnt, wird das gesamte Angebot dieser Vortragsreihe mit dem Bildungsgutschein der Arbeiterkammer Kärnten gefördert.

24

Schwarze Propaganda im Wahlkampf und im Krieg Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Dr.in Alexandra Bleyer 1x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 4301

Fake News und Alternative Facts in der politischen Kommunikation Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Dr.in Alexandra Bleyer 1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 16.11.18, 18:00 4401


Argumentationstraining gegen Stammtischparolen: "Train the Trainer" "Alle Schwarzen sind Drogendealer", "Frau am Steuer: Ungeheuer", "Wir brauchen wieder einen starken Mann!" – Wer kennt solche Sprüche und Parolen nicht? Sie werden vorwiegend (aber nicht nur) am Stammtisch geäußert. Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf Hassparolen und bietet einen Übungsraum für Gegenstrategien und Redegewandtheit. MA Sonja Luksik | Dr. Hakan Gürses € 50‚2x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 23.05.19, Fr., 24.05.19, 09:00-17:00 4701

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft

Kompetenz + Beratung: Wissen – Können – Handeln Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach? Durchstarten, Weiterentwickeln, Wiedereinsteigen. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen können. TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x8 UE (plus 1 Einzelcoaching) bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 29.09.18, 09:00 4901 4901

Beruf & Kommunikation

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE Fromillerstraße 31, 9020 Klagenfurt Laufende Anmeldung Termine: jeder 2. Mo. im Monat ab 9:00 Uhr 4801

EDV

Regionale Bildungsberatung

Sprachen

Zunehmende Anfragen vonseiten vieler Erwachsenenbildungseinrichtungen legen nahe: Es besteht ein großer Bedarf an – in unterschiedlichen Lernarrangements verwendbarem – Basiswissen und methodischen Grundlagen außerschulischer politischer Bildung. In dem mehrtägigen Workshop, der sich an ErwachsenenbildnerInnen, TrainerInnen und MultiplikatorInnen richtet, wird die „MultiplikatorInnen-Mappe politischer Erwachsenenbildung“, die die Basics der politischen Erwachsenenbildung enthält, erprobt, besprochen und ihre Vermittlungsmöglichkeiten reflektiert. Bitte mitbringen: Laptop oder Tablet MA Sonja Luksik | Dr. Hakan Gürses € 50‚24 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mi., 05.12.18, 14:00-21:00; Do., 06.12.18, 09:00-17:00; Fr., 07.12.18, 09:00-17:00 4601

Persönlichkeitsbildung, Kommunikation und Beruf

Natur

Inhalte und Methoden der politischen Erwachsenenbildung – Basics

Beruf & Kommunikation

Termin: Sa., 26.01.19, 09:00

>bietet IhnenDasdieComputer-Einzeltraining Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Kosten pro Einheit: ab € 45,-

25

Kreativität & Kulinarik

"Politik beruht auf der Tatsache der Pluralität der Menschen." Diese Worte von Hannah Arendt umschreiben ein Politikverständnis, das Verschiedenheit in Gleichheit als Voraussetzung menschlichen Zusammenlebens begreift. Wirkliche Gleichheit ist nur als Gleichheit von verschiedenen sozialen Gruppen und Individuen möglich. Der zweitägige Workshop lädt die TeilnehmerInnen ein, sich mit den didaktischen Anforderungen der Pluralität auseinanderzusetzen. Forschungsgeleitete sowie auf Erfahrung basierende Inhalte, Methoden und Vermittlungsmöglichkeiten einer politischen Erwachsenenbildung in der Pluralität werden darin gemeinsam ausgelotet, reflektiert und erprobt. Dr. Hakan Gürses € 50‚2x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 08.11., Fr., 09.11.18, 09:00-17:00 4501

Gesundheit/Beauty/Fitness

In Gleichheit verschieden: Politische Erwachsenenbildung und Pluralität


Wie komme ich zu meiner Entscheidung? VHS Klagenfurt Lehrgänge

Sie stehen vor einer richtungsweisenden Fragestellung: Welche Kriterien spielen für Sie bei Entscheidungen eine Rolle? Nach welchen Mustern entscheiden Sie? Welche Handlungsoptionen haben Sie? Erwünscht: aktuelle ungelöste Entscheidungssituation, Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 05.10.18, 13:00 5001 5001

5301

3x6 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 05.08.19, 09:00 Termine: Mo. 05.08., Di. 06.08., Mi. 07.08.19, 09:00-14:00

Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)

Termin: Fr., 01.02.19, 13:00

Gesellschaft

Individuell und erfolgreich bewerben

Beruf & Kommunikation

Der erste Eindruck entscheidet! Das gilt sowohl für das Bewerbungsgespräch als auch für die Unterlagen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und erarbeiten Sie sich in der Gruppe Tipps und Tricks für Ihren Bewerbungsauftritt. TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 12.10.18, 17:00 5101 5101

Termin: Do., 07.02.19, 17:00

EDV

Erfahrung sinnvoll nützen

Sprachen Natur

Auf der Grundlage Ihrer persönlichen Lebens- und Arbeitserfahrungen gehen Sie der Frage nach, wie Sie Ihr Wissen anderen weitergeben können. Entdecken Sie Möglichkeiten, sinnvoll tätig zu sein (z. B. ehrenamtliche Tätigkeit, Mentoring, Training). TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 22.02.19, 13:00 5201

Kreativität & Kulinarik

Fit für die Psychologie-Aufnahmeprüfung – Uni Klagenfurt

Gesundheit/Beauty/Fitness

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich auf die Prüfung an der Universität Klagenfurt im Fachbereich Psychologie vorbereiten wollen. Nach Absolvierung des gesamten Vorbereitungslehrganges kennen Sie die prüfungsrelevanten Inhalte des Fachbuches Psychologie und beherrschen die Interpretation von Grafiken und Tabellen. Die Fähigkeit des zusammenhängenden Denkens wird geschult und eventuelle Fragen zum Prüfungsstoff werden erklärt. Eine Probeprüfung komplettiert das Angebot. Prüfungsliteratur: Alexandrowicz, R.W., Gablonski, T.-C. & Glück, J. (Hrsg.), 2014: Psychologie kompakt: Grundlagen und Forschungsperspektiven. Wien: Facultas. ISBN: 978-3-7089-1122-9 Mag.a Hermine Stocker, Klinische- und Gesundheitspsychologin € 195‚-

26

Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzuholen. Die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Kollegs. Bei einem unverbindlichen Informationsabend erfahren Sie alles über die Berufsreifeprüfung an der VHS. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

5401

1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mi., 12.09.18, 17:30

5401

Termin: Di., 26.03.19, 17:30

Auffrischung Deutsch für die BRP Wenn Sie sich optimal auf die Kurse der Berufsreifeprüfung vorbereiten wollen, sind Sie hier genau richtig. Ihre Schulzeit ist schon lange vorbei und Sie möchten eine kompakte Auffrischung grundlegender Inhalte haben. Inhalte: Grammatik, Ausdruck, Rechtschreibung, Textgestaltung Ideal für InteressentInnen und EinsteigerInnen in die BRP. € 95‚6x3 UE HAK Klagenfurt Termine: Mo. 17.09., Mi. 19.09., Mo. 24.09., Mi. 26.09., Mo. 01.10., Mi. 03.10.18, 18:00-20:30 5501 5501

Termine: Mo. 01.04., Mi. 03.04., Mo. 08.04., Mi. 10.04., Mi. 24.04., Mo. 29.04.19, 18:00-30:30

Auffrischung Englisch für die BRP Wenn Sie sich optimal auf die Kurse der Berufsreifeprüfung vorbereiten wollen, sind Sie hier genau richtig. Ihre Schulzeit ist schon lange vorbei und Sie möchten eine kompakte Auffrischung Ihrer Englischkenntnisse haben. Inhalte: Grammatik, Wortschatz, Kommunikation Ideal für InteressentInnen und EinsteigerInnen in die BRP.


5701

Beginn: Sa., 30.03.19, 09:00

BRP Mathematik Prüfungsvorbereitung intensiv – Wintertermin Kurz vor den Terminen im Jänner haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal intensiv auf die Mathematik-Prüfung vorzubereiten und offene Fragen zu klären. € 80,3x4 UE HAK Klagenfurt Termine: Fr. 04.01., Mo. 07.01., Di. 08.01.19, 18:00-21:30 6201

BRP Mathematik Prüfungsvorbereitung intensiv – Haupttermin

Kurz vor den Terminen im September haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal intensiv auf die Deutsch-Prüfung vorzubereiten und offene Fragen zu klären. € 80‚3x4 UE HAK Klagenfurt Termine: Mo., 10.09., Di., 11.09., Mi., 12.09.18, 18:00-21:30 5801

Kurz vor den Terminen im Mai haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal intensiv auf die Mathematik-Prüfung vorzubereiten und offene Fragen zu klären. € 80,3x4 UE HAK Klagenfurt Termine: Do. 02.05., Fr. 03.05., Mo. 06.05.19, 18:00-21:30 6301

BRP Deutsch Prüfungsvorbereitung intensiv – Wintertermin

BRP Englisch Prüfungsvorbereitung intensiv

BRP Deutsch Prüfungsvorbereitung intensiv – Haupttermin Kurz vor den Terminen im Mai haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal intensiv auf die Deutsch-Prüfung vorzubereiten und offene Fragen zu klären. € 80,3x4 UE HAK Klagenfurt Termine: Di. 30.04., Do. 02.05., Fr. 03.05.2019 6001

Kurz vor den Prüfungsterminen haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal intensiv auf die Englisch-Prüfung vorzubereiten und offene Fragen zu klären. € 35‚1x6 UE HAK Klagenfurt Termin: Sa., 13.10.18, 09:00 6401 6401

>

Termin: Sa., 15.06.19, 09:00

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesundheit/Beauty/Fitness

5901

€ 80,-

3x4 UE HAK Klagenfurt Termine: Do., 03.01., Fr., 04.01., Mo., 07.01.19, 18:00-21:30

Natur

BRP Deutsch Prüfungsvorbereitung intensiv – Herbsttermin

Gesellschaft

Wenn Sie sich optimal auf die Kurse der Berufsreifeprüfung vorbereiten wollen, sind Sie hier genau richtig. Ihre Schulzeit ist schon lange vorbei und Sie sind sich unsicher, was grundlegende Inhalte der Mathematik betrifft und haben vieles vergessen. Inhalte: Grundrechnungsarten, negative Zahlen, Bruchrechnen, lineare Funktionen uvm. Ideal für InteressentInnen und EinsteigerInnen in die BRP. € 95‚3x6 UE HAK Klagenfurt Beginn: Sa., 15.09.18, 09:00 5701

Beruf & Kommunikation

Auffrischung Mathematik für die BRP

EDV

Termine: Di. 02.04., Do. 04.04., Di. 09.04., Do. 11.04., Do. 25.04., Di. 30.04.19, 18:00-20:30

Kurz vor den Terminen im September haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal intensiv auf die Mathematik-Prüfung vorzubereiten und offene Fragen zu klären. € 80‚3x4 UE HAK Klagenfurt Termine: Fr. 14.09., Mo. 17.09., Di. 18.09.18, 18:00-21:30 6101

Sprachen

5601

BRP Mathematik Prüfungsvorbereitung intensiv – Herbsttermin

Kreativität & Kulinarik

5601

€ 95‚6x3 UE HAK Klagenfurt Termine: Di. 18.09., Do. 20.09., Di. 25.09., Do. 27.09., Di. 02.10., Do. 04.10.18, 18:00-20:30

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit 27


Kurzlehrgang Beratung VHS Klagenfurt Lehrgänge

Im Rahmen dieser Weiterbildung erfolgt die Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Beratung, Beratungstechniken und praktischen Arbeitsansätzen. Die drei Module ermöglichen Ihnen eine Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten im persönlichen Umgang mit ratsuchenden Jugendlichen und Erwachsenen. Abschluss: Zertifikat der „Kärntner Volkshochschulen“

Gesellschaft

Kurzlehrgang Beratung/Bildungsberatung/ Laufbahnberatung/Berufsorientierung (Modul 1)

Beruf & Kommunikation

Grundlagen der Bildungsberatung, Kommunikation, Gesprächsführung und Prozessgestaltung in der Beratung, Kennenlernen verschiedener Beratungsmethoden: lösungsorientiert, informationsstrukturiert, klientenzentriert, Arbeit an und mit den Zielen der BeratungskundInnen, Zielvereinbarungen, Beratungssettings, Fallstudien. Mag.a Elke Waldner € 435‚3x8 UE Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach Termine: Mi., 17.10., Do., 18.10., Fr., 19.10.18, 08:30-16:30; Übernachtungsmöglichkeit direkt beim Sonnenhotel Hafnersee – Anmeldung direkt beim Hotel erforderlich. 6501

EDV Sprachen

Kurzlehrgang Beratung/Bildungsberatung/ Laufbahnberatung/Berufsorientierung (Modul 2)

Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

Vertiefung "Systemisch-lösungsorientierte Beratung", Vertiefung des systemischen Ansatzes, Kennenlernen und Vertiefen des Interventionsrepertoires, Widerstände in der Beratung, Auseinandersetzung mit Rolle, Haltung und Selbstverständnis in der Beratung, Selbstreflexion in Bezug auf Werte und beraterisches Handeln, Fallstudien. MAS Manuela Burger Leonore Petrovic, systemische Psychotherapeutin, Sozialpädagogin € 435‚4x8 UE Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach Termine: Do., 15.11., Fr., 16.11. und Do., 22.11., Fr., 23.11.18, 08:30-16:30 Übernachtungsmöglichkeit direkt beim Sonnenhotel Hafnersee – Anmeldung direkt beim Hotel erforderlich. 6601

Kurzlehrgang Beratung/Bildungsberatung/ Laufbahnberatung/Berufsorientierung (Modul 3) Kompetenzerfassung in der Bildungsberatung, Einführung in die kompetenzorientierte Bildungsberatung, Kennenlernen und

28

Erproben verschiedener unterstützender/diagnostischer Methoden und Verfahren bezüglich Kompetenzen, Ressourcenorientierung als theoretische Grundlage und praktisches Handwerkszeug, Kompetenzerfassung in der Praxis. Mag. Wolfgang Kellner € 435‚3x8 UE Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach Termine: Mo., 03.12., Di., 04.12., Mi., 05.12.18, 08:30-16:30; Übernachtungsmöglichkeit direkt beim Sonnenhotel Hafnersee – Anmeldung direkt beim Hotel erforderlich. 6701

Outdoorpädagogik Dieser Workshop richtet sich an PädagogInnen im Schuldienst. Lernen Sie neue Outdoor-Aktivitäten für den Schulalltag kennen. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, bequeme schmutzunempflindliche Outdoorkleidung, Getränkeflasche, Rucksack Management Abenteuer € 195‚1x7 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus Termin: Do., 23.08.18, 09:30 6801 6801

Termin: Sa., 30.03.19, 09:30

Entfache das Feuer Es ist schon ein besonderes und unbeschreibliches Gefühl, ein Feuer ohne Hilfsmittel selbst zu entfachen. Geduld, Konzentration und Ausdauer sind gefordert, um den Bewegungsablauf des Feuerbohrens zu erlernen. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, bequeme schmutzunempfindliche Outdoorkleidung der Witterung angepasst, Sonnenund guter Regenschutz, gutes Taschenmesser zum Fixieren, Getränkeflasche, Rucksack Management Abenteuer € 195‚1x7 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus Termin: Fr., 19.10.18, 09:30 6901 6901

Termin: Di., 16.04.19, 09:30

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine erlernbare Methode, sich klar und authentisch auszudrücken und gleichzeitig anderen mit Wertschätzung zu begegnen. Sie ist eine praktische Möglichkeit, im beruflichen und privaten Alltag Begegnungen zu erleichtern, Konflikte zu lösen und eine Haltung der Achtsamkeit zu leben.


Wer versucht, die GFK im Alltag anzuwenden, merkt schnell, wie wirksam, aber auch herausfordernd dies mitunter ist. Die Abende bieten eine Möglichkeit, Haltung und Methode der GFK anhand von Beispielen der TeilnehmerInnen kontinuierlich zu üben und die nähernde Qualität von Einführung und Verbindung zu erfahren. Voraussetzung: Besuch eines Einführungsseminars in Gewaltfreier Kommunikation. Mitzubringen: Schreibzeug Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 72‚3x3 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Mo., 26.11., 03.12., 10.12.18, 17:30-20:30 7201

Übungsabende Gewaltfreie Kommunikation 2. Block Voraussetzung: Besuch eines Einführungsseminars in Gewaltfreier Kommunikation. Mitzubringen: Schreibzeug Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 72‚3x3 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Mo., 07.01., 21.01., 04.02.19, 17:30-20:30 7301

Übungsabende Gewaltfreie Kommunikation 3. Block Voraussetzung: Besuch eines Einführungsseminars in Gewaltfreier Kommunikation. Mitzubringen: Schreibzeug Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 72‚3x3 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Mo., 06.05., 20.05., 03.06.19, 17:30-20:30 7401

Konflikte gehören zum Leben. Wir können uns von Konflikten den Schlaf rauben lassen, oder – und das ist der gesündere Weg – uns ihnen stellen und sie als Möglichkeit des persönlichen Wachstums sehen. Lernen Sie effektive Methoden der Verhandlung und wie Sie professionell Ihre Argumente präsentieren können. Bitte mitbringen: Schreibmaterial MMag.a Birgit Ebner, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Sozialpädagogin € 48‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 03.09.18, 17:30 7601 7601

Soziale Interaktionen sind allgegenwärtig, sei es im Bekanntenkreis oder am Arbeitsplatz. Menschen treffen einander und sollen gemeinsam an Werken und Aufgaben arbeiten oder sich privat in der Freizeit mit deren Umfeld auseinandersetzen. Dass dabei unterschiedliche Sichtweisen, Ansprüche, Wünsche, Kulturen und Sprachen bzw. Sprachverhalten und -verständnisse aufeinandertreffen können, ist unumgänglich. Die TeilnehmerInnen sollen ihren Umgang in Konfliktsituationen des täglichen Lebens erkennen lernen und sie anhand der erarbeiteten Inhalte kompetent deeskalieren oder argumentativ fair managen lernen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Sebastian Reinwald € 96‚2x6 UE Ergotherapiezentrum, Pischeldorfer Straße 270A Beginn: Sa., 13.10.18, 09:00 7701

>

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft

Beginn: Mo., 11.03.19, 17:30

Konflikt-Kompetenz-Training

7701

Beruf & Kommunikation

Übungsabende Gewaltfreie Kommunikation 1. Block

Konflikte souverän meistern

EDV

Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 96‚12 UE; Wochenendkurs TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Fr., 14.06., 16:00-20:00; Sa., 15.06., 10:00-17:00; So., 16.06.19, 09:00-13:00 7101

Sprachen

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, Fortsetzung

Beginn: Sa., 06.04.19, 09:00

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

29

Natur

Termine: Fr., 01.02., 16:00-20:00; Sa., 02.02., 10:00-17:00; So., 03.02.19, 9:00-13:00

Unbewusst und ungewollt verursachen wir bei anderen manchmal Verletzungen. Wie lassen sich die dadurch entstandenen Konflikte für tieferes gegenseitiges Verständnis nutzen und in Zukunft vermeiden? Für den beruflichen Alltag wie auch in persönlichen Beziehungen. Voraussetzung: Besuch eines Einführungsworkshops in Gewaltfreier Kommunikation Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 128‚16 UE; Wochenendkurs TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Fr., 05.04., 16:00-20:00; Sa., 06.04., 10:00-17:00; So., 07.04.19, 09:00-13:00 7501

Kreativität & Kulinarik

7001

Konfliktlösung mit Gewaltfreier Kommunikation

Gesundheit/Beauty/Fitness

Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 128‚16 UE; Wochenendkurs TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Fr., 05.10., 16:00-20:00; Sa., 06.10., 10:00-17:00; So., 07.10.18, 9:00-13:00 7001


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Richtiges Sprechen leicht gemacht: Sprechtechnik und Stimmbildung

Interessante Fragestellungen des Arbeitsrechts

Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Ihrer Sprache und entdecken Sie die Freude am Sprechen. Die Kursinhalte umfassen Atem- und Sprechtechniken, die eigene Stimmfindung und Präsentationsmöglichkeiten. Lehrbuch: Vera Balser Eberle "Sprechtechnisches Übungsbuch" Gabriele Krassnitzer, Sängerin und Stimmbildnerin € 92‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 02.10.18, 18:10 7801

Grundlagen der Rechte und Pflichten der DienstgeberInnen und DienstnehmerInnen. MMag.a Ana Todoric, Bilanzbuchhalterin € 197‚7x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mi., 26.09., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 07.11.18, 18:00-20:30 8201 8201

7801

Beginn: Di., 05.03.19, 18:10

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Buchhaltung und Personalverrechnung

Die Stimme als Visitenkarte – Teil 1 Begleitet von praktischen Übungen und Textbeispielen erhalten Sie in diesem Seminar fundierte Einblicke in Stimmerzeugung, Formantenbildung, Vokalisation, Heiserkeit, Stimm- und Sprachstörungen sowie Stimmklang. Voraussichtliche Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚1x8 UE Gesangsstudio Glüsing, Heizhausgasse 70, 9020 Klagenfurt Termin: Sa., 06.10.18, 09:00 7901

EDV

7901

Termin: Sa., 27.04.19, 08:00

Sprachen

Die Stimme als Visitenkarte – Teil 2

Natur Kreativität & Kulinarik

In diesem Workshop geht es um Basisübungen: authentische Stimme, worauf bei einem Vortrag geachtet werden soll, was beim eigenen Auftreten wichtig ist, Methoden der Gesprächsführung, Moderation und Vortragen eigener Texte. Voraussichtliche Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚1x8 UE Gesangsstudio Glüsing, Heizhausgasse 70, 9020 Klagenfurt Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 8001 8001

Termin: Sa., 15.06.19, 09:00

Meditation und Stimme

Gesundheit/Beauty/Fitness

Aus der Stille in die Stille kommen! Dieser Workshop intensiver und zugleich spielerisch-forschender Stimmarbeit verbindet Körpererleben, Bewegung und In-die-Stimme-kommen. Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 150‚1x7 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden Termin: Sa., 22.06.19, 09:00 8101

30

Termine: Mi., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06., 12.06., 19.06.19, 18:00-20:30

Kostenrechnung

Anja Glüsing absolvierte die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, war Vocalcoach für das Musical „König der Löwen“ und den Udo JürgensFilm „Der Mann mit dem Fagott“. Sie ist Sprechtrainerin beim ORF Kärnten.

Kennenlernen des internen Rechnungswesens sowie der daraus abgeleiteten steuerungsrelevanten Informationen für zielgerichtete Gestaltung des Unternehmensgeschehens. MMag.a Ana Todoric, Bilanzbuchhalterin € 115‚4x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Sa., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09.18, 09:00-12:10 8301 8301

Termine: Fr., 18.01., 25.01., 01.02., 08.02.19, 16:00-19:10

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Modul 1 Praktische Vermittlung der Grundlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mittels "easy2000" (Software für das Rechnungswesen). Theoretisches Verständnis der laufenden einfachen Buchhaltung und ihre praktische Umsetzung in einem der einfachsten Buchhaltungsprogramme am österreichischen Markt. Gerd Franz Passin Dipl.-Kfm (FH), Bilanzbuchhalter € 196‚7x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 05.10., Do., 11.10., Fr., 12.10., Do., 18.10., Fr., 19.10., Do., 25.10., Fr., 02.11.18, 18:00-20:30 8401

8401

Termine: Fr., 08.03., Do., 14.03., Fr., 15.03., Do., 21.03., Fr., 22.03., Do., 28.03., Fr., 29.03.19, 18:00-20:30

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Modul 2 Vertiefung des theoretischen Verständnisses der EinnahmenAusgaben-Rechnung sowie ihre praktische Umsetzung mit


Termine: Sa., 16.03., 23.03., 30.03.19, 09:00-16:00

Vertiefung des theoretischen Verständnisses der doppelten Buchhaltung und ihre praktische Umsetzung in "easy2000" sowie "easy2000 Anlagenverzeichnis" (Softwareprogramme). Gerd Franz Passin Dipl.-Kfm (FH), Bilanzbuchhalter € 90‚9 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 09.11., 15:00-17:30; Fr., 16.11.18; 15:00-20:30 8701 8701

Termine: Fr., 05.04., 15:00-17:30; Fr., 12.04.19, 15:00-20:30

TIPP

>

Grundlagen der doppelten Buchführung Modul 2

Infos zum Kurs 3D-Scanner „HP 3D Scan Pro“ – Einführung, einem unserer Highlights, finden Sie auf S. 84.

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Raumkosten sind im Kurspreis nicht inkludiert. Nähere Infos und Terminvereinbarung unter 050-477-7000 ab € 45‚1x1 UE Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. 9001

Einführung in die Lohnverrechnung Teil 1 Verständnis der Lohnverrechnung mittels "easy 2000 Lohnverrechnung" – entweder einfache Lohnverrechnung selbst durchführen können oder den eigenen Lohnzettel verstehen. MMag.a Ana Todoric, Bilanzbuchhalterin € 210‚6x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mi., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.18, 18:00-21:00 8801 8801

Termine: Mi., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07., 10.07.19, 15:00-20:30

VHS Klagenfurt Lehrgänge

EDV-Kurs am Küchentisch Natur

8601

EDV-Einzeltraining

Beruf & Kommunikation

EDV

Theoretisches Verständnis der laufenden doppelten Buchhaltung und ihre praktische Umsetzung in "easy2000" (Software für das Rechnungswesen). Gerd Franz Passin Dipl.-Kfm (FH), Bilanzbuchhalter € 225‚3x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Sa., 20.10., 27.10., 03.11.18, 09:00-16:00 8601

EDV

Grundlagen der doppelten Buchhaltung Modul 1

Gesellschaft

Termine: Do., 09.05., 18:00-21:30; Fr., 10.05.19, 15:00-19:00

Kreativität & Kulinarik

8501

Verständnis der Lohnverrechnung mittels easy2000 Lohnverrechnung (entweder einfache Lohnverrechnung selbst durchführen können oder den eigenen Lohnzettel verstehen). MMag.a Ana Todoric, Bilanzbuchhalterin € 210‚6x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02., 21.02.19, 18:00-21:00 8901

Sprachen

SINCE 2008

Einführung in die Lohnverrechnung Teil 2

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kenntnisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. 2er-Coaching € 30,-/UE/TN, 3er-Coaching € 20,-/UE/TN € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. 9101

31

Gesundheit/Beauty/Fitness

"easy2000 EA-Buchhaltung" und "easy2000 Anlagenverzeichnis" (Software für das Rechnungswesen). Gerd Franz Passin Dipl.-Kfm (FH), Bilanzbuchhalter € 90‚TP 9 UE Bilanzbuchhaltung & Unternehmensberatung bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 22.11., 18:00-21:30; Fr., 23.11.18, 15:00-19:00 8501


VHS Klagenfurt Lehrgänge

EDV-Übungsvormittag

E-Mail schreiben für SeniorInnen

Sie haben die Chance, Ihre Kenntnisse zum Thema PC und Internet in gemütlicher Atmosphäre zu festigen und zu wiederholen. Probleme können hier in der Gruppe oder einzeln gelöst werden. Sie können auch Ihr eigenes Notebook oder Tablet mitnehmen. Bitte um Voranmeldung! Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 5‚1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 10.09.18, 09:00 9201

Wer schreibt heute noch auf Papier Briefe? In diesem Kurs lernen Sie E-Mails zu schreiben, senden und empfangen, Bilder und Dokumente in E-Mails mitzusenden, E-Mails zu ordnen und wiederzufinden. Voraussetzung: Erfahrung mit dem PC Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 08.10.18, 09:00 9601

9201

Termin: Mo., 04.02.19, 09:00

Gesellschaft

Zehnfingersystem – leicht und schnell erlernt mit der EMO-LEARN-METHODE

Beruf & Kommunikation

In diesem Kurs können Sie in Rekordzeit das 10-Finger-Blindschreib-System auf der Tastatur erlernen. Mit dem (ent)spannenden und motivierenden Lernkonzept "Emo2Type" verinnerlichen Sie intuitiv die Lage der Tasten. Preis inklusive Arbeits- und Lernheft (Trainingsunterlagen). Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 93‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 19.09.18, 17:30 9301 9301

9601

Safer Internet – Generation X+ Ich bin im Internet. Was passiert mit meinen Daten? Neffentrick? Datenschutz? Voraussetzung: Erfahrung am PC und mit Internet Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 22.10.18, 14:30 9701 9701

Beginn: Mo., 29.04.19, 14:30

Beginn: Mi., 27.02.19, 17:30

Sprachen

Ich brauche doch keinen Computer? Legen Sie Ihre Unsicherheit ab und erlernen Sie spielend den Umgang mit dem Computer und wie Sie für sich dieses Medium mit den Programmen am besten nutzen können. Voraussetzung: keine, ComputeranfängerInnen Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 165‚5x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 17.09.18, 14:30 9401

Natur

EDV

Es ist nie zu spät – der Start in die Computerwelt

Windows-Crashkurs Das Ding tut nicht so, wie ich es will! In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten PC-Grundlagen zu verstehen, persönliche Einstellungen am PC durchzuführen, Apps und Programme, Datenspeicherung und Archivierung zu verwenden. Voraussetzung: Erfahrung am PC, der eigene Laptop kann mitgebracht werden Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 88‚2x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 17.09.18, 17:45 9801

Kreativität & Kulinarik

9801 9401

Beginn: Mo., 11.03.19, 09:00

Beginn: Mo., 18.02.19, 17:45

Beginn: Mo., 18.02.19, 14:30

Gesundheit/Beauty/Fitness

Internetkompetenz für SeniorInnen

MS Excel – Basiskurs

Alle reden vom Internet und ICH? In diesem Kurs lernen Sie schnell und einfach, die wichtigsten Begriffe zu verstehen, Internetadressen zu verwenden und richtig mit Google im Internet zu suchen. Voraussetzung: Erfahrung mit dem PC Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 99‚3x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mo., 17.09., 24.09., 01.10.18, 09:00-11:30 9501

Excel ist ein Standardprogramm im Büroalltag. In diesem Kurs lernen Sie einfache Tabellen mit Zahlen, Texten und Bildern zu erstellen, bearbeiten und zu formatieren sowie Listen zu drucken und zu sortieren. Sie lernen auch mit Formeln und Zahlenformaten sowie mit Zellbezügen umzugehen. Voraussetzung: Erfahrung am PC Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚3x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 01.10.18, 17:45 9901

9501

32

Termine: Mo., 18.02., 25.02., 04.03.19, 09:00-11:30

9901

Beginn: Mo., 04.03.19, 17:45


Der Verein auf Facebook

Ich möchte mehr als nur Listen befüllen können. Kursinhalte: Formatierung der Daten, bedingte Formatierungen und Autovorlagen, Import und Verknüpfung von Daten, Tabellen und Arbeitsblattschutz, Arbeiten mit Funktionen, Pivottabelle, Makros aufzeichnen und ausführen. Voraussetzung: Basiskurs oder gleichwertige Kenntnisse Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚3x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 05.11.18, 17:45 10001

Lernen Sie, wie wichtig es für einen Verein ist, auf Facebook zu sein, und wie Sie Ihren Facebook-Auftritt optimieren können. Enrico Fratin, Social Media Manager € 44‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 12.11.18, 08:30 10501

Wir erstellen gemeinsam eine eigene kostenlose WordPressHomepage und legen gleich los mit dem Publizieren von Texten und Fotos. Dazu lernen Sie noch die grundlegenden Einstellungen kennen und erhalten Tipps für die optimale Gestaltung Ihres Blogs. Sie benötigen eine E-Mail-Adresse, aber auch diese können Sie kostenlos im Kurs registrieren. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 08.11.18, 17:00 10301

Lehrgänge

Gestalten Sie ein Fotobuch oder eine CD mit Bilder-Diashow für das Präsentieren am Fernseher oder PC. Lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder sicher im Internet veröffentlichen können. Bitte mitbringen: eigene Fotos auf USB-Stick, falls vorhanden. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 44‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 26.11.18, 17:45 10701

Beginn: Do., 21.02.19, 17:00

Redaktionelle Arbeit mit WordPress WordPress ist ein nutzerfreundliches System fürs Blogging und für die Homepage-Betreuung. Kursinhalte: Organisation des WordPress-Dashboards, Einrichtung der Einstellungen, Erstellen von Beiträgen und Seiten, deren Bearbeitung und Veröffentlichung, Hochladen und Verwenden von Medien sowie PluginInstallationen und Hinweise über Suchmaschinenoptimierung Enrico Fratin, Koch, Social Media Manager € 44‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 16.10.18, 08:30 10401 10401

Mein digitales Fotoalbum – Fotopräsentation leicht gemacht

Termin: Mo., 14.01.19, 08:30

Mein digitales Fotoalbum – Fotopräsentation leicht gemacht Bitte mitbringen: eigene Fotos auf USB-Stick, falls vorhanden. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 69‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 20.09.18, 17:00 10801 10801

Beginn: Di., 19.03.19, 17:00

33

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Beginn: Mo., 29.04.19, 17:45

Meine eigene Homepage mit WordPress

10301

Termin: Do., 04.04.19, 17:30

EDV

10101

10601

Sprachen

In diesem Kurs erlernen Sie den richtigen Umgang mit der Bürokommunikationssoftware Outlook. Voraussetzung: Erfahrung am PC, Office-Anwender Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 88‚2x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 22.10.18, 17:45 10101

Sie lernen Präsentationen mit Bildern, Gedichten und Musikhinterlegung. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Präsentation die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen und die ZuhörerInnen begeistern. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 44‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Do., 04.10.18, 17:30 10601

Natur

MS Outlook – Basiskurs

Präsentieren mit PowerPoint

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Mo., 13.05.19, 17:45

Termin: Mo., 28.01.19, 08:30

Gesundheit/Beauty/Fitness

10001

10501

VHS Klagenfurt

MS Excel – Aufbaukurs


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Fotobuch mit Photoshop – à la carte

Adobe Photoshop Lightroom – Fortsetzung

Gestalten Sie Ihr Fotobuch abseits von Vorlagen diverser Anbieter nach eigenen Ideen und setzen Sie diese gekonnt in Adobe Photoshop um. Um die Echtheit der Farben zu erhalten, lernen wir Farb-Profile kennen und sie zu verwenden. Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung (Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom) sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 77‚2x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:20 10901

Inhalt aufbauend auf den Einführungskurs: Sammlungen und Smart-Sammlungen, Korrekturpinsel, Radial- und Verlaufsfilter, Diashow, Erstellung von Wandbildern. Ein Saal-Digital-Gutschein in der Höhe von € 10,- ist inkludiert. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 116‚3x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 27.11.18, 18:20 11501 11501

10901

Beginn: Di., 14.05.19, 18:20

Gesellschaft

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Einführung

Beruf & Kommunikation

Grundlagen und Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Lernen Sie das Korrigieren und Bedienen der Werkzeuge, den Einsatz der Tonwertkorrektur, Gradationskurven und das Entfernen von roten Augen und unerwünschten Bildelementen, Helligkeit und Bildausschnitte und vieles mehr. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, USB-Stick mit eigenen Bildern Christian Tschinder, Grafik- und Werbedesigner € 176‚4x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 18.09.18, 17:30 11001

GIMP – Eintauchen in die Welt der Bildbearbeitung GIMP ist eine kostenlose Alternative zu Adobe Photoshop. Kursinhalte: Bildformate, Auflösung und Farbsysteme, Farb- und Tonwert korrigieren, rote Augen und unerwünschte Bildelemente entfernen, Freistellen, Helligkeit und Kontraste, Bildausschnitte DI Johannes Lang, Geprüfter Mediendesigner € 176‚4x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 14.01.19, 17:45 11601 11601

11001

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Kursinhalte: Korrigieren von Bildfehlern, Bedienen der Werkzeuge, Einsatz der Tonwertkorrektur, Gradationskurven, Farbbalance, Entfernen von roten Augen und unerwünschten Bildelementen, Helligkeit und Kontraste, Bildausschnitte. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, USB-Stick mit eigenen Bildern DI Johannes Lang, Geprüfter Mediendesigner € 176‚4x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 17.10.18, 17:45 11101 Beginn: Mi., 08.05.19, 17:45

Adobe Photoshop Lightroom – Einführung

Gesundheit/Beauty/Fitness

Adobe Photoshop Lightroom ist die Komplettlösung für moderne Digitalfotografie. Mit minimalem Aufwand und maximaler gestalterischer Kontrolle erstellen Sie stilvolle und aussagekräftige Bilder. Zusätzlich stellt Ihnen Lightroom Werkzeuge zur Verwaltung und Präsentation Ihrer Bilder zur Verfügung. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 154‚4x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 30.10.18, 18:20 11401 11401

34

Beginn: Mi., 27.03.19, 17:45 Kein Kurs Mi., 17.04.19 (Karwoche)

Beginn: Di., 19.02.19, 17:30

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Einführung

11101

Beginn: Do., 11.04.19, 18:20 Kein Kurs Do., 18.04.19 (Karwoche)

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:20 Kein Kurs Mi., 13.02.19 (Semesterferien)

Smartphone und Tablet (Android) Einführung Sie sollten über die grundlegenden Funktionen eines AndroidSmartphones/Tablets Bescheid wissen und Grundfunktionen Ihres Handys/Tablets einstellen und nutzen können, Telefonnummern speichern, SMS, WhatsApp, Internet surfen, AppDownloads durchführen und Fotos verwalten. Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 44‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 15.04.19, 17:45 11701

Raspberry Pi – Einführung in die Welt des Einplatinencomputers Lernen Sie die Erstinstallation des scheckkartengroßen Einplatinencomputers kennen. Start mit der Installation von Linux am Raspberry Pi, Herstellen der Verbindung zum Internet, Schalten von Lampen und Messen der Temperatur sind die ersten Schritte zum Kennenlernen der Steuerung der Hardware mit Linux oder Python. Bitte mitbringen: Raspberry Pi (wenn vorhanden) bzw. werden Raspberry Pi für 2er-Gruppen bereitgestellt, Sensoren, Netzwerkkabel, Switch DI Johannes Lang, Geprüfter Mediendesigner € 88‚2x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 21.09.18, 17:45 11801 11801

Beginn: Mi., 13.03.19, 17:45


Preis in € / Person

Einzelcoaching

ab 35,-

ab 35,-

Zweiercoaching

ab 40,-

ab 20,-

Dreiercoaching

ab 45,-

ab 15,-

FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8 UNSER ANGEBOT Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Erwachsene oder MitarbeiterInnen von Firmen. Das Training kann in Ihrer Firma bzw. bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten der Kärntner Volkshochschulen stattfinden.

EDV Sprachen

SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3

Englisch For Movie-Lovers Kinospezial „Englischer Film“ Englisch lernen im Kino für Cineasten. In Kooperation mit dem Volkskino Klagenfurt zeigt die VHS die Klassiker des Englischen Filmes in O-Ton. Zur Vorbereitung und zum besseren Sprachverständnis gibt es einen Vorbereitungsworkshop: Erfahren Sie mehr über den Film und den Hintergrund, lernen Sie das Vokabular des Filmes sowie die Filmhandlung kennen. Sollten Sie einfach den Film genießen wollen, nutzen Sie die vergünstigten Konditionen für einen Kinobesuch.

The Place Beyond the Pines – Vorbesprechung & Kinobesuch Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 12.10.18, 13:00 Kinobesuch: Fr., 19.10.18, 13:00 11901

€ 10‚-

35

Natur

ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. In Absprache mit den angemeldeten TeilnehmerInnen kann der geplante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.

Kreativität & Kulinarik

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

Die angegebenen Kurspreise sind auf eine MindestteilnehmerInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet.

Beruf & Kommunikation

INFORMATIONEN ZUR KURSPREISGESTALTUNG LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen):

Lehrgänge

Preis in € / UE

Gesellschaft

Unser Angebot

Gesundheit/Beauty/Fitness

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 294-295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www. sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

VHS Klagenfurt

Die Welt der Sprachen


The Place Beyond the Pines/Kinobesuch VHS Klagenfurt

€ 5‚12001

1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 19.10.18, 13:00

Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 08.02.19, 13:00 Kinobesuch: Fr., 15.02.19, 13:00 12701

Lehrgänge

Paterson – Vorbesprechung & Kinobesuch

Gesellschaft

Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 09.11.18, 13:00 Kinobesuch: Fr., 16.11.18, 13:00 12101

Take This Waltz – Vorbesprechung & Kinobesuch

€ 10‚-

€ 10‚-

Take This Waltz/Kinobesuch € 5,12801

1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 15.02.19, 13:00

Paterson/Kinobesuch

Beruf & Kommunikation

€ 5‚12201

1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 16.11.18, 13:00

Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit englischsprachigen Personen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen.

Maudie – Vorbesprechung & Kinobesuch

EDV Sprachen

Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 07.12.18, 13:00 Kinobesuch: Fr., 14.12.18, 13:00 12301

Niveau A1 – Einstieg

€ 10‚-

Englisch für AnfängerInnen Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 27.09.18, 08:30 (kein Kurs am Do., 25.10.18), Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1 12901

Maudie/Kinobesuch

A1/1 € 135‚-

€ 5‚-

Natur

12401

1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 14.12.18, 13:00

Jumping into the English language – Englischkurs für AnfängerInnen

Kreativität & Kulinarik

Atonement – Vorbesprechung & Kinobesuch Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 11.01.19, 13:00 Kinobesuch: Fr., 18.01.19, 13:00 12501

€ 10‚-

Der Kurs bietet TeilnehmerInnen Basisgrammatik, Grundwortschatz sowie Einblick in landeskundliche Aspekte. Mag.a Ruth Pirolt, Lehramtstudium Englisch € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 13:30 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1 13001

Gesundheit/Beauty/Fitness

Englisch für AnfängerInnen Kinan Noah, BA 10x2 UE

Atonement/Kinobesuch € 5,12601

36

1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 18.01.19, 13:00

A1/1

13101

BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1

A1/1 € 135‚-


Dr. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 10:20 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 3 13401 in

Englisch für AnfängerInnen

A1/2

Englisch AnfängerInnen

A1/3

Mag. Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 4 14001 a

€ 135‚-

Englisch leicht Fortgeschrittene 50+ Dr. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 22.02.19, 10:20 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 3 14101 in

A1/2

Mag. Ruth Pirolt, Lehramtstudium Englisch € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 7 13501

A1/3 € 135‚-

a

Jumping into the English language – Englischkurs für AnfängerInnen

14201

€ 135‚-

Beginn: Mo., 18.02.19, 10:20 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 8

Niveau A2 – Grundlagen

A1/2

Der Kurs bietet TeilnehmerInnen Basisgrammatik, Grundwortschatz sowie Einblick in landeskundliche Aspekte Mag.a Ruth Pirolt, Lehramtstudium Englisch € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 19.02.19, 13:30 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 3 13701

Englisch für AnfängerInnen A1/2 Kinan Noah, BA € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 21.02.19, 18:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 3 13801

Diese Kurse bieten die idealen Inhalte, um eine gute Basis der englischen Sprache zu erwerben. Nach den Kursen können Sie Gespräche über Inhalte des täglichen Lebens führen und haben die Fähigkeit, häufig gebrauchte Phrasen zu verstehen.

Englisch leicht Fortgeschrittene 50+ Dr. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 27.09.18, 10:20 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1 14301 in

VHS Klagenfurt Sprachen

€ 135‚-

A1+

Natur

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.02.19, 08:30 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 3 13601

A1/2

Dr. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 10:20 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 7 14201 in

A2/1 € 135‚-

Gesundheit/Beauty/Fitness

Englisch für AnfängerInnen

Englisch Wiederholungskurs 50+

Lehrgänge

€ 135‚-

A1/1

Samantha Neumann, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 14.03.19, 18:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1 13301

Englisch leicht Fortgeschrittene 50+

A1/3

Gesellschaft

Englisch für AnfängerInnen

Mag. Christiane Rischner, MA, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 10:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 7 13901 a

Beruf & Kommunikation

Marlene Moser BA, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht!) Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1 13201

Englisch AnfängerInnen

EDV

A1/1

Kreativität & Kulinarik

Englisch für AnfängerInnen

Intensiv und flexibel in einer > Kleingruppe oder im Einzelcoaching

eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit 37


Englisch leicht Fortgeschrittene

A2/1

VHS Klagenfurt

Samantha Neumann, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1 14401

Lehrgänge

Englisch leicht Fortgeschrittene

A2/1

Gesellschaft

Peter Balint, BA, American Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1 14501

Englisch leicht Fortgeschrittene

A2/2

Samantha Neumann, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 4 16501

Englisch Fortgeschrittene

A2/3

Mag. Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 10:30 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 7 16601 a

Englisch leicht Fortgeschrittene Englisch AnfängerInnen

Beruf & Kommunikation

Mag.a Christiane Rischner, MA, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 19.02.19, 10:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1 16001

Englisch AnfängerInnen

A2/1 € 135‚-

A2/1

EDV Sprachen

A2/1

Mag. Ruth Pirolt, Lehramtstudium Englisch € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1 16201 a

Natur Kreativität & Kulinarik

Englisch leicht Fortgeschrittene

Gesundheit/Beauty/Fitness

Englisch leicht Fortgeschrittene 50+ A2/2

38

A2/3

Petra Davis, MA, Native Speaker € 135‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Di., 19.02.19, 17:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 7 16801

Keep fit in English Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 18:10 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 7 16901

A2 € 135‚-

Intensive English Course for Travelers A2

A2/2

Petra Davis, MA, Native Speaker € 135‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Di., 25.09.18, 17:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 4 16301

Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.02.19, 10:20 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 7 16401

Peter Balint, BA, American Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: Great A2! ab Lektion 4 16701

Englisch leicht Fortgeschrittene

Mag.a Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1 16101

Englisch für AnfängerInnen

A2/2

€ 135‚-

Sie möchten in kürzester Zeit Ihr Englisch für den Urlaub auffrischen? In diesem Kurs üben Sie ein Zimmer buchen, im Restaurant bestellen. Eigene Lernunterlagen Mag.a Christina Anticevic-Harrant, VHS-Dozentin, Sprachtrainerin € 135‚5x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 14.06.19, 12:30-16:00 17001


English for people with intermediate skills! Sie möchten Ihre grundlegenden Englisch-Kenntnisse weiter ausbauen, um nicht nur über alltägliche Inhalte, sondern auch über spezifische Themengebiete zu sprechen. Diese Kurse bieten die idealen Inhalte.

Englisch Fortgeschrittene Eigene Lernunterlagen Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 20.02.19, 08:15 17301

B1 € 135‚-

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 22.02.19, 18:10 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 1 17801

9 o'clock tea Eigene Lernunterlagen Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 09:15 17901 17901

Englisch Fortgeschrittene

B1/1

Mag.a Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 16:00 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 1 17501

>

€ 135‚-

B1+ € 135‚-

Beginn: Mo., 18.02.19, 09:15

VHS Klagenfurt Lehrgänge

B1/1

Mag.a Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 19.02.19, 10:30 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 1 17401

Englisch leicht Fortgeschrittene

B1

Gesellschaft

Mag.a Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 20.02.19, 16:00 Lehrbuch: Great B1, ab Lektion 4 17701

Keep fit in English

Niveau B1 – Mittelmaß

B1/2

Beruf & Kommunikation

Beginn: Mi., 20.02.19, 10:15

Englisch Fortgeschrittene

EDV

17201

€ 135‚-

Peter Balint, BA, American Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 6 17601

Sprachen

Eigene Lernunterlagen Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 10:15 17201

A2+

B1/2

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit

Some like it English

B1+

Kenntnisse auffrischen und erweitern anhand von Themen aus Film, Literatur und Zeitgeschehen. Eigene Lernunterlagen. Mag.a Sabine Gewinner-Feucht, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 02.10.18, 09:00 18001 18001

Beginn: Di., 05.03.19, 09:00

9 o'clock tea Eigene Lernunterlagen Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 09:15 18101 18101

B1+ € 135‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 09:15

39

Natur

Wednesday English Brunch

€ 135‚-

Englisch Fortgeschrittene

Kreativität & Kulinarik

Eigene Lernunterlagen Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 08:15 17101

A2+

Gesundheit/Beauty/Fitness

Englisch Fortgeschrittene


English Conversation

B1+

VHS Klagenfurt

The English way of life! This year's topic is Scotland: country, people, history, ... Mag.a Christa Ulz, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 27.09.18, 08:30 (kein Kurs am 25.10.18) 18201

Lehrgänge

18201

Italienisch Niveau A1 – Einstieg Möchten Sie im nächsten Italien-Urlaub damit punkten, dass Sie Ihren Cappuccino in der Landessprache bestellen können? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Redewendungen.

Beginn: Do., 21.02.19, 08:30

Italienisch AnfängerInnen

Gesellschaft

Let's talk English Konversationskurs Mag.a Irmgard Heistinger, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 10:20 18301

Beruf & Kommunikation

18301

B1+ € 135‚-

Italienisch AnfängerInnen

Beginn: Fr., 22.02.19, 10:20

Englisch Fortgeschrittene

B1+

EDV

Peter Balint, BA, American Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Achtung Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 9 18401

Sprachen

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß

Natur

Let's carry on! Diese Kurse bieten die Möglichkeit, grundlegende Englisch-Kenntnisse weiter auszubauen, um auf fortgeschrittenem Niveau Gespräche über komplexere Themen zu führen.

Kreativität & Kulinarik

Keep talking Eigene Lernunterlagen Mag.a Christina Anticevic-Harrant, VHS-Dozentin, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 18501 18501

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 16:30 Lehrbuch: Allegro A1, ab Lektion 1 18601

B2+ € 135‚-

Dott.ssa Valeria Nardozza, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 1 18701

Italienisch AnfängerInnen Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.02.19, 16:30 Lehrbuch: Allegro A1, ab Lektion 1 18801

Italienisch AnfängerInnen

Gesundheit/Beauty/Fitness

40

€ 135‚-

A1/1 € 135‚-

A1/1 € 135‚-

A1/2

Christina Luschin, Dipl. Dolmetscherin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 17.09.18, 08:30 (Kein Kurs am Mo., 01.10.18) Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 3 18901

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Italienisch AnfängerInnen

>

A1/1

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 18.02.19, 16:30 Lehrbuch: Allegro A1, ab Lektion 3 19001

A1/2 € 135‚-


Italienisch in Welzenegg

€ 135‚-

VHS Klagenfurt

€ 135‚-

Italienisch Fortgeschrittene

A1+

Eigene Lernunterlagen Mag.a Mathilde Gugganig, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Mo., 18.02.19, 17:15 19501

Italienisch AnfängerInnen

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 14:30 Lehrbuch: Allegro A2, ab Lektion 1 19901

A2/1

Beruf & Kommunikation

A1/3

Italienisch AnfängerInnen

A1+

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.02.19, 18:20 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 6 19601

Niveau A2 – Grundlagen Bella Italia! Vertiefen Sie Ihre Italienisch-Grundkenntnisse und erweitern Sie Ihren Sprachschatz! Über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen, fällt Ihnen nach diesem Kurs nicht mehr schwer.

A2/2

Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 18.02.19, 09:00 Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 3 20001

EDV

Christina Luschin, Dipl. Dolmetscherin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 18.02.19, 08:30 Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 6 19401

Dott.ssa Maria Chiara Audino, Native Speaker € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 09:30 Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 1 19801

A1/3

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 4 19301

Italienisch AnfängerInnen

A2/1

Sprachen

Italienisch AnfängerInnen

Italienisch für leicht Fortgeschrittene

Lehrgänge

Eigene Lernunterlagen Mag.a Mathilde Gugganig, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Mo., 24.09.18, 17:15 19201

Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 09:00 Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 1 19701

Gesellschaft

A1/3

A2/1

Natur

Italienisch in Welzenegg

€ 135‚-

Italienisch Fortgeschrittene

Italienisch für leicht Fortgeschrittene

A2/2

Dott.ssa Maria Chiara Audino, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 22.02.19, 09:30 Lehrbuch: Con piacere A2 20101

€ 135‚-

Italienisch AnfängerInnen Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 18.02.19, 14:30 Lehrbuch: Allegro A2, ab Lektion 4 20201

A2/2 € 135‚-

41

Kreativität & Kulinarik

Dott.ssa Valeria Nardozza, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 3 19101

A1/2

Gesundheit/Beauty/Fitness

Italienisch AnfängerInnen


Andiamo avanti

A2

VHS Klagenfurt

Eigene Lernunterlagen Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 09:00 20301 20301

€ 135‚-

20701

Beginn: Fr., 22.02.19, 09:00

Lehrgänge

A2

Gesellschaft

Eigene Lernunterlagen Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 14:30 20401

€ 135‚-

Eigene Lernunterlagen Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 20801 20801

Beginn: Di., 19.02.19, 14:30

€ 95‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 08:30

Facciamo due chiacchiere

Conversazione tra amici

20401

Dott.ssa Maria Chiara Audino, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 08:30 20701

B1 € 135‚-

Beginn: Mi., 20.02.19, 09:00

Beruf & Kommunikation

Parliamo e ripetiamo

B1

Mag. Nikoline Angerer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: Con piacere B1, ab Lektion 7 20901 a

Il mondo italiano

A2

Eigene Lernunterlagen Erika Lukensteiner, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 01.10.18, 16:15 20501

EDV

20501

Sprachen

Italienisch leicht Fortgeschrittene

€ 135‚-

20901

Beginn: Mo., 25.02.19, 16:15

Italienisch in Welzenegg A2+

Natur

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 27.09.18, 14:30 (kein Kurs am Do., 25.10.18), Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, ab Lektion 6 20601

Kreativität & Kulinarik

20601

Beginn: Do., 21.02.19, 14:30, Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, ab Lektion 8

Niveau B1 – Mittelmaß

Gesundheit/Beauty/Fitness

Italiano, che passione! Dieser Kurs unterstützt Sie am Weg, Ihre Italienischkenntnisse weiter zu vertiefen. Am Ende dieses Kurses können Sie sich bei Ihrem nächsten Italienaufenthalt bereits über interessante Themen in der Landessprache unterhalten.

L'italiano con le canzoni

B1

Die italienische Sprache mithilfe von modernen Liedern lernen und vertiefen. Bitte mitbringen: Buch "L'italiano con le canzoni"

42

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Con piacere B1, ab Lektion 9

B1+

Eigene Lernunterlagen Mag.a Mathilde Gugganig, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Mo., 24.09.18, 15:30 21001 21001

Beginn: Mo., 18.02.19, 15:30

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situationen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Viaggiamo in Italia? Eigene Lernunterlagen (Skriptum: € 10,-) Adriano Sabotto, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 16:30 21101 21101

Beginn: Di., 19.02.19, 16:30

B2 € 135‚-


21201

€ 135‚-

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Beginn: Di., 19.02.19, 18:30

Französisch für Fortgeschrittene

Französisch

A2

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE BG Mössingerstraße Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 1 21301

Französisch für AnfängerInnen Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE BG Mössingerstraße Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 1 21401

Französisch leicht Fortgeschrittene Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 04.10.18, 10:20 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 9 (kein Kurs am 25.10.18) 21501

A1/1 € 135‚-

Französisch Fortgeschrittene A2 Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 10.01.19, 10:20 Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 1 21801

A1/2 € 135‚-

Französisch Fortgeschrittene A2 Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 07.03.19, 10:20 Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 2 21901

A1 € 95‚-

€ 95‚-

Natur

Französisch für AnfängerInnen

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 1 21701

€ 95‚-

Französisch Fortgeschrittene A2 Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 02.05.19, 10:20 Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 3 22001

Lehrgänge

Eigene Lernunterlagen (Skriptum: € 10,-) Adriano Sabotto, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 21201

C1

Gesellschaft

Il mondo in italiano

Beruf & Kommunikation

Niveau A2 – Grundlagen

EDV

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 8 21601

VHS Klagenfurt

A1+

Sprachen

Französisch

€ 95‚-

43

Kreativität & Kulinarik

Hauptziel ist die Fähigkeit, kompetent die Fremdsprache einzusetzen: verschiedenste Situationen sprachlich eigenständig zu bewältigen; ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte zu handhaben und auch implizite Bedeutungen zu erfassen; sich spontan und fließend auszudrücken und rasch die passenden Ausdrücke richtig zu verwenden; sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.

Gesundheit/Beauty/Fitness

Niveau C1 – Fortgeschrittene Kenntnisse


VHS Klagenfurt

Spanisch/ Portugiesisch Spanisch AnfängerInnen

Spanisch AnfängerInnen

A1/1

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 18.09.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A1 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 1 22101 a

Lehrgänge Gesellschaft

Spanisch AnfängerInnen

A1/1

Beruf & Kommunikation

Mag. Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: Con gusto A1, ab Lektion 1 22201 a

Spanisch AnfängerInnen

A1/1

Sprachen Natur

Spanisch AnfängerInnen

EDV

Mag.a Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 21.02.19, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A1 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 1 22301

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A1 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 4 22401

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

A1/2

Mag. Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Achtung Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: Con gusto A1, ab Lektion 5 22501 a

44

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 20.09.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A1 (Arbeitsbuch und Kursbuch), ab Lektion 7 22601

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊳ Info S. 43

NIVEAU A2 GRUNDLAGEN ⊲ Info S. 43

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A2/1

Florian Zambrano, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A2, ab Lektion 1 22701

Spanisch AnfängerInnen

A2/1

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 19.09.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A2 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 1 22801 a

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A2/1

Mag. Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 27.09.18, 18:15 (kein Kurs am Do., 25.10.18), Lehrbuch: Con gusto A2, ab Lektion 1 22901 a

A1/2

a

Spanisch AnfängerInnen

A1/3

a

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A2/2

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 17.09.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber eñe A2 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 4 23001 a

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A2/2

Mag. Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 09:30 Lehrbuch: Hueber eñe A2, ab Lektion 5 23101 a


⊲ Info S. 42

Un curso de gramatica y conversación para no olvidor lo aprendido. Eigene Lernunterlagen Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 09:30 23901 23901

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A2/2

Mag. Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.02.19, 18:15 Lehrbuch: Con gusto A2, ab Lektion 5 23401 a

Spanisch leicht Fortgeschrittene

NIVEAU C1 FORTGESCHRITTEN ⊲ Info S. 43

A2/3

Spanisch leicht Fortgeschrittene WIEDERHOLUNGSKURS

Diferentes e interesantes temas de Conversación y revisión de temas gramaticales. Eigene Lernunterlagen Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 24001 Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

A1/1

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 43

Einführung in die portugiesische Sprache und die Kultur Brasiliens. Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 1 24101

Portugiesisch AnfängerInnen A1/1 Spanisch Fortgeschrittene

B1/2

Florian Zambrano, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber eñe B1, ab Lektion 3 23701

VHS Klagenfurt Natur

Portugiesisch AnfängerInnen

A2+

Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 20.02.19, 09:30 Lehrbuch: Hueber eñe A2, ab Lektion 5 23601

Spanisch Konversation C1

24001

Mag.a Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Hueber eñe A2 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 6 23501

Beginn: Mo., 18.02.19, 09:30

Lehrgänge

NIVEAU B2 GUTES MITTELMASS

Gesellschaft

Mag.a Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: Hueber eñe A2 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 4 23301

Beruf & Kommunikation

Spanisch Konversation B2

A2/2

EDV

Spanisch AnfängerInnen

⊲ Info S. 42

Florian Zambrano, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 06.03.19, 18:00 Lehrbuch: Hueber eñe B1, ab Lektion 5 23801

Einführung in die portugiesische Sprache und die Kultur Brasiliens. Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 21.02.19, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 1 24201

45

Kreativität & Kulinarik

Florian Zambrano, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 04.03.19, 18:00 Lehrbuch: Hueber eñe A2, ab Lektion 3 23201

Spanisch Fortgeschrittene B1/3 NIVEAU B1 MITTELMASS

Sprachen

A2/2

Gesundheit/Beauty/Fitness

Spanisch leicht Fortgeschrittene


Niveau A1 – Einstieg VHS Klagenfurt

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Lehrgänge

Portugiesisch leicht Fortgeschrittene

A1/2

Gesellschaft

Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 3 24301

Beruf & Kommunikation

Portugiesisch leicht Fortgeschrittene

A1/2

Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 3 24401

EDV

Portugiesisch mit Vorkenntnissen

A1-A2

Sprachen

Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 5 24501

Natur

Portugiesisch mit Vorkenntnissen

A1-A2

Kreativität & Kulinarik

Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 5 24601

Slawische Sprachen Russisch AnfängerInnen

Mag. Nana Wehr, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 1 24801

Russisch AnfängerInnen Mag.a Nana Wehr, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 3 24901

Russisch AnfängerInnen

A1+

Gesundheit/Beauty/Fitness

Der Schwerpunkt dieses Kurses ist der Aufbau des Wortschatzes anhand von Texten aus alltäglichen Situationen, Zeitschriften und anderen zusätzlichen Materialien aus Brasilien. Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 7 24701

46

A1/2 € 135‚-

A1/2

Mag.a Nana Wehr, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 3 25001

Russisch AnfängerInnen Mag. Nana Wehr, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 5 25101 a

Russisch AnfängerInnen

A1/3 € 135‚-

A1/3

Svetlana Klocker, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 6 25201

Russisch AnfängerInnen Portugiesisch mit Vorkenntnissen

A1/1

a

A1+

Svetlana Klocker, Native Speaker € 135‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 9 25301

Niveau A2 – Grundlagen Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Per-


Beginn: Fr., 22.02.19, 17:00

Balalaika und Cola – Russischer Musikabend

Slowenisch für AnfängerInnen

Virtuelle Führung durch den Abend der russischen Musik. Popstars der russischen Bühne des 20. und 21. Jahrhunderts. Mag.a Nana Wehr, Native Speaker € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 19.10.18, 18:15 25501

Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 11.04.19, 17:00 26101

Slowenisch für AnfängerInnen

Virtuelle Führung durch den Abend der georgischen Popmusik und des georgischen Schlagers des 20. Jahrhunderts inklusive Volkstänze. Mag.a Nana Wehr, Native Speaker € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 23.11.18, 18:15 25601

Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 20.09.18, 17:00 (kein Kurs am Do., 25.10.18) 25701

Slowenisch für AnfängerInnen Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 15.11.18, 17:00 25801

A1 € 95‚-

A1/3

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.03.19, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo 1a, ab Lektion 7 26201

Panduri und Jeans – Georgischer Musikabend

Slowenisch für AnfängerInnen

Slowenisch leicht Fortgeschrittene Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 20.09.18, 09:30 26301

A1 € 95‚-

Slowenisch leicht Fortgeschrittene

A1 € 95‚-

A1

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊳ Info S. 46

A1 € 95‚-

Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 15.11.18, 09:30 26401

€ 95‚-

47

VHS Klagenfurt Lehrgänge

€ 95‚-

Gesellschaft

Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.02.19, 17:00 26001 z

A1

Beruf & Kommunikation

Slowenisch für AnfängerInnen

EDV

€ 135‚-

Sprachen

25401

A2

Natur

Lehrbuch: Otlitschno! Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 17:00 25401

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 14.01.19, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo 1a, ab Lektion 4 25901

Kreativität & Kulinarik

Na endlich Russisch lernen!

A1/2

Gesundheit/Beauty/Fitness

Slowenisch für AnfängerInnen

son und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.


Slowenisch leicht Fortgeschrittene VHS Klagenfurt

Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.02.19, 09:30 26501

Lehrgänge

Slowenisch leicht Fortgeschrittene

Gesellschaft

Eigene Lernunterlagen Ingrid Velina, Native Speaker 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 11.04.19, 09:30 26601

Slowenisch für Fortgeschrittene

A1

A1 € 95‚-

Beruf & Kommunikation EDV

A1+

Sprachen Natur

A1+

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

A1

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 122‚8x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: Ekspres Slovenščina 1 27001 27001

48

Beginn: Mo., 01.04.19, 18:00

A1/2

Mag. Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 12.11.18, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 2 27201

A1+

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.03.19, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo 1a, ab Lektion 7 26901

POWERKURS – Slowenisch

BKS – Bosnisch, Kroatisch, Serbisch a

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 16.01.19, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo 1b, ab Lektion 1 26801

Slowenisch für Fortgeschrittene

A1/1

Wir lernen das Grundvokabular sowie Strukturen und Redewendungen für die alltägliche Verständigung in der kroatischen Zielsprache. Mag.a Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 1 27101

€ 95‚-

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo 1a, ab Lektion 7 26701

Slowenisch für Fortgeschrittene

BKS – Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 46

BKS - Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

A1/3

Mag.a Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 3 27301

BKS - Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

A1+

Mag.a Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 29.04.19, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 4 27401

Weitere Sprachen Schwedisch AnfängerInnen

A1/1

Ingrid Mayer, Native Speaker € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 1 27501

Schwedisch AnfängerInnen

A1/2

Ingrid Mayer, Native Speaker € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Achtung Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 3 27601


A1/1

Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 1 27901

Japanisch AnfängerInnen

A1/2

Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 2 28001

Japanisch leicht Fortgeschrittene

A2

Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 7 28101

Japanisch leicht Fortgeschrittene A2 Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 21.02.19, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 9 28201

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

VHS Klagenfurt Lehrgänge

Intensivtraining Latein für alle Studienrichtungen

Gesellschaft

Japanisch AnfängerInnen

Beginn: Fr., 22.02.19, 19:00

Perfekt auf die LATINUM-Prüfung vorbereitet: In diesem Intensivkurs werden Grammatik, Wortschatz und der gesamte Inhalt für die Ergänzungsprüfung Latein erarbeitet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sondern aktive Mitarbeit, das Erledigen von Arbeitsaufträgen und selbstständiges Wiederholen der erarbeiteten Inhalte. Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 299‚18x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 17:00 28401

Intensivtraining Latein für alle Studienrichtungen Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 18x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Mi., 30.01.19, 17:00 28501

€ 299‚-

Intensivtraining Latein für alle Studienrichtungen Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 299‚18x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Do., 27.06.19, 17:00 28601

Arabisch für AnfängerInnen

Beruf & Kommunikation

Ingrid Mayer, Native Speaker € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 12 27801

28301

EDV

A2/2

⊳ Info S. 46

Lernen Sie die Ukraine kennen und sprechen Sie dabei Ukrainisch. Lehrbuch: Sprachführer + CD Ukrainisch Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 122‚8x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 19:00 28301

Natur

Schwedisch Fortgeschrittene

NIVEAU A2 GRUNDLAGEN

A1

Sprachen

Ingrid Mayer, Native Speaker € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 9 27701

Ukrainisch – Servus! – Witaju!

A1/1

Kinan Noah, BA € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Achtung Hausschuhpflicht!) Beginn: Di., 18.09.18, 18:00 28701

49

Kreativität & Kulinarik

A2/1

Gesundheit/Beauty/Fitness

Schwedisch Fortgeschrittene


Arabisch für AnfängerInnen

A1/2

VHS Klagenfurt

Kinan Noah, BA € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 06.11.18, 18:00 28801

Arabisch für AnfängerInnen

A1/3

Lehrgänge

Kinan Noah, BA € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht!) Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 28901

Gesellschaft

Arabisch für AnfängerInnen

A1/4

Beruf & Kommunikation

Kinan Noah, BA € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 30.04.19, 18:00 29001

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

EDV Sprachen

Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass Personen (Drittstaatenangehörige), die dauerhaft in Österreich bleiben wollen, einen Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse brauchen. Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert sowie beim Österreichischen Sprachdiplom (ÖSD) akkreditiert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen und Kurse an, nämlich:

Natur Kreativität & Kulinarik

Prüfung „Integrationsprüfung A1“: Diese Prüfung berechtigt, den Aufenthaltstitel in Österreich zu beantragen. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 110 Minuten, mündlich ca. 15 Minuten Prüfung „Integrationsprüfung A2“: Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung / Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für befristeten Aufenthalt. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 1 (A2) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 120 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten Vorbereitungsworkshop (auf Nachfrage): 1x6 UE, € 45,-

Gesundheit/Beauty/Fitness

Prüfung „Integrationsprüfung B1“: Dauerhafter Aufenthalt/Staatsbürgerschaft / Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für Daueraufenthalt und Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 2 (B1) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 120 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten Vorbereitungsworkshop (auf Nachfrage): 1x6 UE, € 45,-

50

Prüfung „B2-ÖIF-Test“: Dieser Test dient zur Erlangung der Österreichischen Staatsbürgerschaft schon nach 6 Jahren (Einbürgerungsrecht neu) und zur Studienzulassung (z. B. Universität Wien). Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 80 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten Das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Volkshochschulen Klagenfurt und Villach bieten Vorbereitungskurse an, die gezielt auf die jeweilige Prüfung vorbereiten. Prüfungsniveau: ÖSD Zertifikat A1 € 110,-, ÖSD Zertifikat A2 € 115,-, ÖSD Zertifikat B1 € 120,-, ÖSD Zertifikat B2 € 140,-, ÖSD Zertifikat C1 € 150,- und ÖSD Zertifikat Deutsch C2 € 175,-. Wir bieten ab sofort auch die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung auf dem Niveau A1 abzulegen (als Nachweis von Deutschkenntnissen in Zusammenhang mit der Erteilung eines Aufenthaltstitels für Familienangehörige – laut Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz „Familienzusammenführung“). Prüfungstermine VHS Villach: Sa., 10.11.2018 (alle Niveaus – A1 bis C2), 9.00 Uhr Sa., 30.03.2019 (nur B1, B2, C1 und C2), 9.00 Uhr Sa., 06.07.2019 (alle Niveaus – A1 bis C2), 9.00 Uhr Prüfungstermine VHS Klagenfurt: Mo., 10.10.2018 Vormittag Integrationsprüfungen, Nachmittag alle Niveaus ÖSD-Vorbereitungskurse: 9 UE, € 70,- (können auf Nachfrage gebucht werden) Info & Anmeldung ausschließlich im Büro der VHS Villach: 050477 7102 oder vhs-villach@vhsktn.at

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Deutsch als Zweitsprache

A1/1

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 1-4) Mag.a Magdalena Gregori, DaF-Trainerin, ÖSD Prüfende € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 17:30 Kurstage: Mo., Mi., Do., 17:30-20:00 29101

Deutsch als Zweitsprache

A1/1

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 1-4) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 09.10.18, 09:30, Kurstage: Di., Do., Fr., 09:30-12:00, (kein Kurs am 25.10.18) 29201


A1/3

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 1-4) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 05.03.19, 09:30 Kurstage: Di., Do., Fr., 09:30-12:00 29401

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 10-14) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 15.01.19, 09:30 Kurstage: Di., Do., Fr., 09:30-12:00 30001

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache

A1/2

A1/3

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 5-9) Mag.a Magdalena Gregori, DaF-Trainerin, ÖSD Prüfende € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 22.10.18, 17:30 Kurstage: Mo., Mi., Do., 17:30-20:00 29501

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 10-14) Mag.a Merje Platzer, DaF-/DaZ-Trainerin € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 29.04.19, 17:30 Kurstage: Mo., Mi., Do., 17:30-20:00 30101

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 5-9) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 20.11.18, 09:30 Kurstage: Di., Do., Fr., 09:30-12:00 29601

Deutsch als Zweitsprache

A1/2

A1/3

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 10-14) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 04.06.19, 09:30 Kurstage: Di., Do., Fr., 09:30-12:00 30201

Natur

A1/2

Niveau A2 – Grundlagen

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 5-9) Mag.a Merje Platzer, DaF-/DaZ € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 21.03.19, 17:30 Kurstage: Mo., Di., Do., 17:30-20:00 29701

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache

A1/3

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 10-14) Mag.a Magdalena Gregori, DaF-Trainerin, ÖSD Prüfende € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.11.18, 17:30 Kurstage: Mo., Mi., Do., 17:30-20:00 Uhr 29801

Lehrgänge

Deutsch als Zweitsprache

A1/1

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache

Beruf & Kommunikation

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 5-9) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 30.04.19, 09:30 Kurstage: Di., Do., Fr., 09:30-12:00 29901

EDV

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 1-4) Mag.a Merje Platzer, DaF-/DaZ-Trainerin € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 17:30 Kurstage: Mo., Di., Do., 17:30-20:00 29301

VHS Klagenfurt

A1/2

Sprachen

Deutsch als Zweitsprache

A2/1

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 1-4) Mag.a Merje Platzer, DaF-/DaZ-Trainerin € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 17:30 Kurstage: Mo., Di., Do., 17:30-20:00 30301

51

Kreativität & Kulinarik

A1/1

Gesundheit/Beauty/Fitness

Deutsch als Zweitsprache


Deutsch als Zweitsprache

A2/1

VHS Klagenfurt

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 1-4) Mag.a Magdalena Gregori, DaF-Trainerin, ÖSD Prüfende € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 17:30 Kurstage: Mo., Mi., Do., 17:30-20:00 30401

Lehrgänge

Deutsch als Zweitsprache

A2/2

Gesellschaft

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 5-9) Mag.a Merje Platzer, DaF-/DaZ-Trainerin € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 22.10.18, 17:30 Kurstage: Mo., Di., Do., 17:30-20:00 30501

Deutsch als Zweitsprache

Mag. Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 132‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 31001

Deutsch als Zweitsprache

A2/2

Beruf & Kommunikation

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 5-9) Mag.a Magdalena Gregori, DaF-Trainerin, ÖSD Prüfende € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.03.19, 17:30 Kurstage: Mo., Mi., Do., 17:30-20:00 30601

Deutsch als Zweitsprache EDV Sprachen Natur

A2/3

Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 10-14) Mag.a Magdalena Gregori, DaF-Trainerin, ÖSD Prüfende € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 24.04.19, 17:30 Kurstage: Mo., Mi., Do., 17:30-20:00 30801

Deutsch als Zweitsprache

B1/1

Gesundheit/Beauty/Fitness

Wenn Sie in Ihrem Alltag schon Deutsch verwenden, aber noch Probleme mit der Grammatik haben, dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Sie erwerben die Fähigkeit zur selbstständigen Sprachverwendung in Situationen des Alltags- und Berufslebens. Sie können z. B. ein direktes Gespräch beginnen, in Gang halten und beenden. Sie arbeiten gezielt auf die B1-Prüfung hin. Mag.a Dr.in Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 132‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 30901

52

B1/2

Ein Kurs für sehr Fortgeschrittene, die bereits das B1-Niveau erreicht haben und ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern wollen. Mit B2 können Sie an Aus- oder Weiterbildungen in deutscher Sprache teilnehmen. Mag.a Dr.in Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 132‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 31201

A2/3

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 10-14) Mag.a Merje Platzer, DaF-/DaZ-Trainerin € 165‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.11.18, 17:30 Kurstage: Mo., Di., Do., 17:30-20:00 30701

Deutsch als Zweitsprache

B1/2

Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 132‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 31101

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache

B1/1

a

Deutsch als Zweitsprache im Beruf

B1

Grammatik, Wortschatz und Themen orientieren sich an den beruflichen Tätigkeitsfeldern der TeilnehmerInnen. Das Sprachtraining hilft dabei, den beruflichen Alltag besser zu meistern. Marie Christine Kongehl, Sprachtrainerin € 126‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht!) Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 31301 31301

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache

B2/1

Mag.a Dr.in Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 132‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 31401

Deutsch als Zweitsprache

B2/1

Mag.a Eva Maria Moerisch € 132‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 31501


Deutsch als Zweitsprache A1 Sommerakademie Sie haben bereits Deutsch-Grundkenntnisse oder den einen oder anderen Kurs besucht? Hier festigen Sie die Grammatik und bauen den Wortschatz für die Alltagskommunikation aus. Mag.a Magdalena Gregori, DaF-Trainerin, ÖSD Prüfende € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 08.07.19, 09:00 Kurstage: Mo., bis Fr., 09:00-12:00 31801

Deutsch als Zweitsprache A2 Sommerakademie Sie haben bereits Deutsch-Grundkenntnisse oder den einen oder anderen Kurs besucht? Hier festigen Sie die Grammatik und bauen den Wortschatz für die Alltagskommunikation aus. Mag.a Bärbel Mätzler, DaF-Trainerin, Sprachtrainerin € 165‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 15.07.19, 09:00 Kurstage: Mo., bis Fr., 09:00-12:00 31901

Der Naturwissenschaftliche Verein Kärnten feiert den 170. Geburtstag. Wer den Verein noch nicht kennt, hat nun die Möglichkeit, monatlich die einzelnen Fachgruppen näher kennenzulernen und so seine naturwissenschaftlichen Kenntnisse aufzupolieren.

>

Die Kurse 32001 bis 32201 werden in Kooperation mit dem Landesverband für Bienenzucht in Kärnten angeboten.

Voraussetzungen für die Bienenhaltung, gesetzliche Bestimmungen, Möglichkeiten beim Einstieg in die Imkerei Anton Hinterer, Imker, Bienenwirtschaftsmeister € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 08.03.19, 18:00 32101

Wie wird mein Garten bienentauglich? Erkennen von insektenblütigen Pflanzen: Welche Pflanzen bieten Nahrung für Bienen? Möglichkeiten beim Einstieg in die Imkerei u.v.m. Anton Hinterer, Imker, Bienenwirtschaftsmeister € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 22.03.19, 18:00 32201

Naturwanderung am Kreuzbergl bei Klagenfurt: Pilze suchen und bestimmen lernen Ziel: Pilze in ihrer natürlichen Umgebung finden, kennenlernen und bestimmen Evelin Delev € 20‚1x4 UE Treffpunkt: Waldwirt am Kreuzbergl, Josefiwaldweg 2 Termin: Sa., 29.09.18, 10:00 32401

53

Gesellschaft

Lehrgänge

Grundlagen der Imkerei

Beruf & Kommunikation

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 Lehrbuch: Sicher! B2 Teil 1/2

Im Winter haben die ImkerInnen Urlaub. Worauf der Bienenfreund jedoch trotzdem achten sollte, damit Volk und Königinnen die kalte Jahreszeit überstehen, erfahren Sie vom Bienenwirtschaftsmeister Anton Hinterer. Anton Hinterer, Imker, Bienenwirtschaftsmeister € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 12.10.18, 18:00 32001

EDV

31701

Imkern im Winter

Sprachen

Naturwissenschaft

Literatur, Zeitungsartikel und Ähnliches werden besprochen, Grammatik- und Wortschatzarbeit parallel mit den Themen. Marie Christine Kongehl, Sprachtrainerin € 126‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 Lehrbuch: Sicher! B2 Teil 1/1 31701

Natur

Konversation Deutsch als Zweitsprache B2

VHS Klagenfurt

Natur & Umwelt

in

Kreativität & Kulinarik

B2/2

Mag. Dr. Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 132‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 31601 a

Gesundheit/Beauty/Fitness

Deutsch als Zweitsprache


Wie wirken Pflanzen? VHS Klagenfurt Lehrgänge

Pflanzen haben im Laufe der Evolution gelernt, eine Vielfalt an Inhaltsstoffen zu erzeugen. Diese unterschiedlichen Stoffe sind die Basis der Wirkung von Pflanzen. In dieser Einheit werden die vielfältigen Inhaltsstoffe und jeweiligen Wirkungen vorgestellt. Dr. Helmut Zwander, Biologe und Ethnobotaniker € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 11.12.18, 18:30 32601

Vegetationszonen der Erde

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Das Klima formt neue Vegetationszonen, die quer über die Kontinente das Landschaftsbild der unterschiedlichen Regionen der Erde prägen. In dem Vortrag werden die Vegetationszonen und die prägenden Klimaeinflüsse vorgestellt. Dr. Hanns Kirchmeir, Biologe und Ökologe € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Do., 10.01.19, 18:00 32701

Die Bedeutung der Almen für die Natur Kärntens In dem Vortrag werden Zusammenhänge zwischen almwirtschaftlicher Nutzung, Vegetation sowie Artenvielfalt mit besonderem Blick auf Heilkräuter dargestellt. Mag. Dr. Susanne Aigner, Vegetationsökologin und Almwirtschaftsexpertin € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 19.03.19, 18:30 33101

Damit die Chemie stimmt Chemielabor für AnfängerInnen: Unter wachsamen Augen werden chemische Vorgänge im Labor mit Farbstoffen, Haushaltschemikalien und Lebensmitteln durchgeführt. Materialkosten: € 5,Mag. Karl Brachtl, Chemiker € 35‚1x4 UE Lakesidepark 12c/1. Stock (Hausschuhpflicht) Termin: Mi., 03.10.18, 18:00 33201 Termin: Mi., 15.05.19, 18:00

EDV

Essbare Pilze und ihre ungenießbaren (giftigen) Doppelgänger

33201

Kennenlernen der Unterscheidungsmerkmale und Verwechslungsmöglichkeiten. Evelin Delev € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mi., 20.02.19, 18:30 32801

Technik Öl- und Reifenwechsel leicht gemacht!

Sprachen Natur

Praktische Höhlenkunde in Kärnten, Naturschutzgesetz, Höhlenkataster, Dokumentation

Kreativität & Kulinarik

Ein Vortrag über die Höhlenforschung in Kärnten unter Berücksichtigung des Kärntner Naturschutzgesetzes. Kennenlernen des Höhlenkatasters. Ing. Andreas Langer, Höhlenforscher und Höhlenretter € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 26.02.19, 18:30 32901

Ist ein Leben ohne Chemie möglich?

Gesundheit/Beauty/Fitness

Physik und Chemie ist alles und überall. Von den Schallwellen des Weckers am Morgen, der Zubereitung des Frühstücks über die Fahrt mit dem Auto bis hin zum Abschalten des Lichtes am Abend vorm Schlafengehen. Dr. Ernst Hinteregger, Chemiker € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 05.03.19, 18:00 33001

54

Learning by doing: Sie lernen einen Ölwechsel durchzuführen sowie den Wechsel von Ölfilter und anderen Filtern. Ebenso erhalten Sie wichtige Tipps, worauf beim Kauf von Autos und Ersatzteilen zu achten ist. Schritt für Schritt vom Schlagschrauber bis zum Drehmomentschlüssel lernen Sie den Reifenwechsel auf eigene Faust durchzuführen. Mietwerkstatt Mirna ESKIC € 45‚1x2 UE Mietwerk Eskic, Ankershofenstraße 57 Termin: Do., 18.10.18, 18:00 33301 33301

Termin: Do., 21.03.19, 18:00


Mit dem richtigen Schnitt zu riesigem Ertrag. Holen Sie sich Tipps und Tricks von "Baumfrisören". Selbst probieren oder zusehen. Werkzeug erhältlich. Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 74‚1x3 UE Baumschule MATTUSCHKA, Tessendorferstr. 360, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 08.03.19, 14:00 34001

Am Ende des Jahres

Die ganz besondere Gartenführung Tauchen Sie in die Fülle blühender Iris- und Pfingstrosenfelder oder ins Taglilienmeer inmitten der malerischen Emmersdorfer Sonnenterrassen ein. Ein Fest der Farben und ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit über 3000 Sorten an mehrjährigen, heimisch gezogenen Blütenstauden und Ziergräsern, mit vielen Neuheiten, Raritäten und Besonderheiten. Wir laden Sie ein, mit einer Gärtnermeisterin durch die Blütenbeete zu wandeln und bei dieser Gelegenheit viele Fragen zu stellen. Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 28‚1x2 UE Paradiesgärten MATTUSCHKA, Emmersdorferstr. 86, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 21.09.18, 15:00 33701 Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 28‚1x2 UE Paradiesgärten MATTUSCHKA, Emmersdorferstr. 86, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 24.05.19, 15:00 33801

Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 74‚1x3 UE Baumschule MATTUSCHKA, Tessendorferstr. 360, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 15.03.19, 14:00 34101 Die Kurse zur Gartengestaltung werden in Kooperation mit den Paradiesgärten MATTUSCHKA angeboten.

Sprachen

Einwintern, Vorsorgen, Versorgen Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 82‚1x4 UE Baumschule MATTUSCHKA, Tessendorferstr. 360, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 19.10.18, 14:00 33601

Es wird durchgeblüht Mehrjähriges Blütenstaudenbeet anlegen Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 120‚1x4 UE Paradiesgärten MATTUSCHKA, Emmersdorferstr. 86, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 12.04.19, 14:00 34201

Naschgarten auf Balkonien Es müssen nicht immer Blumen im Beet sein. Eine bunte und köstliche Alternative bietet ein kleiner Naschgarten mit Kräutern auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen solchen anlegen und bepflanzen können oder welche Pflanzen wo verwendet werden können. Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 120‚1x4 UE Baumschule MATTUSCHKA, Tessendorferstr. 360, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 03.05.19, 14:00 34301

55

Natur

In diesem Kurs lernen Sie, wie man den Rasen richtig anlegt und pflegt. Heidrun Spörk-Mattuschka, Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 92‚1x4 UE Paradiesgärten MATTUSCHKA, Emmersdorferstr. 86, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 14.09.18, 14:00 33501

Beruf & Kommunikation

Grüner Rasen

EDV

Gartengestaltung

Gesellschaft

Lehrgänge

Obstbaumschnitt selbstgemacht

Kreativität & Kulinarik

Beschreibung siehe S. 17 TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein in Wert von € 100,- bzw. € 150,€ 500,24 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 10.04.19, 08:30 33401

VHS Klagenfurt

Heidrun Spörk-Mattuschka Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 28‚1x2 UE Paradiesgärten MATTUSCHKA, Emmersdorferstr. 86, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 28.06.19, 16:00 33901

Gesundheit/Beauty/Fitness

Lehrgang energie-führerschein – Coach®


VHS Klagenfurt

Kreativität & Kulinarik

Lehrgänge

Fotografie

Gesellschaft

Spiegelreflex- und Systemkamera-Fotografie – Update

Beruf & Kommunikation EDV

Das Update baut auf den Einführungskurs auf. Egal, ob Sie lange nicht fotografiert haben, oder ob sich im Alltag die eine oder andere Frage gestellt hat. In der Vorbesprechung legen wir den Kursinhalt gemeinsam fest und haben so die Möglichkeit, individuell auf die einzelnen Bedürfnisse einzugehen. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 90‚15 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 03.09.18, 18:00 Termine: Fr., 14.09., 21.09., 18:00-20:50; Außentermin: Sa., 15.09.18, 15:00-20:50 34401

Sprachen

34401

Natur

Beginn: Di., 30.04.19, 18:00 Termine: Do., 16.05., 23.05., 18:00-20:50; Außentermin: Sa., 18.05.19, 15:50-21:40

Eine neue Spiegelreflex- oder doch eine Systemkamera kaufen?

Kreativität & Kulinarik

Welche Kamera, welches System ist für mich besser? Welches Objektiv ist bei einem Kamera-Set sinnvoll? Finden Sie sich in der Flut von Werbung und Versprechungen zurecht und wählen Sie bewusst die für Sie richtige Kamera bzw. das Objektiv aus! Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 20‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 03.09.18, 19:10 34501 34501

Termin: Di., 30.04.19, 19:10

Gesundheit/Beauty/Fitness

Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der Fotografie (digitale Spiegelreflexkamera und Systemkamera). Welche Funktionen meiner Kamera kann ich wie am besten nutzen? Was bedeuten Blende und Belichtungszeit? Was sind Weißabgleich, ISO-Einstellung und Belichtungsmessung? Wie setze ich Belich-

56

tungs- und Autofokusmesswertspeicher in der Praxis ein? Einzel- oder Serienbildfunktion, und welches Objektiv setze ich wofür ein? Bitte mitbringen: eigene Kamera/Objektive und Bedienungsanleitung. Kursbeispiele/Skripten finden Sie unter www.kreuzer.co.at. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 130‚22 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10.18, 18:00-21:15; Nachtfotografie: Mi., 26.09. 18:30-21:00; Tagfotografie: Sa., 29.09., 10:00-12:30 34601

34601

Termine: Do., 21.02., 28.02., 07.03., 14.03.19, 18:00-21:15; Nachtfotografie: Fr., 01.03. 17:50-20:20; Tagfotografie: Sa., 09.03., 10:00-12:30

Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 130‚22 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Di., 02.10., 09.10., 16.10., 23.10.18, 18:00-21:15; Nachtfotografie: Do., 11.10., 18:00-20:30; Tagfotografie: Sa., 20.10., 10:00-12:30 34701

34701

Termine: Mi., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04.19, 18:00-21:15; Nachtfotografie: Fr., 29.03., 20:20-22:50; Tagfotografie: Sa., 06.04., 14:00-16:30

Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der Fotografie (digitale Spiegelreflexkamera und Systemkamera). Welche Funktionen meiner Kamera kann ich wie am besten nutzen? Was bedeuten Blende und Belichtungszeit? Was sind Weißabgleich, ISO-Einstellung und Belichtungsmessung? Wie setze ich Belichtungs- und Autofokusmesswertspeicher in der Praxis ein? Einzel- oder Serienbildfunktion, und welches Objektiv setze ich wofür ein? Bitte mitbringen: eigene Kamera/Objektive und Bedienungsanleitung. Kursbeispiele/Skripten finden Sie unter www.kreuzer.co.at. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 130‚22 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mo., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11.18, 18:0021:15; Nachtfotografie: Do., 15.11. 18:15-20:45; Tagfotografie: Sa., 24.11., 10:00-12:30 34801


35001

Termine: Fr., 08.03., 15.03., 22.03., 19.03., 05.04.19, 18:00-21:30; Nachtfotografie: Sa., 23.03., 21:00-23:00 Tagfotografie: Sa., 30.03., 13:00-15:00

Fotografie: Bildgestaltung Der Fotoworkshop befasst sich mit der Bildgestaltung durch die manuellen Einstellungen der Kamera. Es wird über die Komposition, Perspektive, Beleuchtung, Tiefenschärfe, Farb- und Lichtakzente im Bild diskutiert. Die TeilnehmerInnen setzen sich praktisch damit auseinander. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fotografie und im Umgang mit der Spiegelreflexkamera Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 120‚14 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Fr., 05.10., 16:30-20:30; Sa., 06.10.18, 09:00-17:00 (mit Außentermin) 35101 35101

Termine: Fr., 08.03., 16:30-20:30; Sa., 09.03.19, 09:00-17:00 (mit Außentermin)

Musik Jeder kann singen – auch du! Singen kann man lernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Edeltraud Hirm, Musiklehrerin, Chorleiterin € 40‚5x1 Stunde Festsaal der VS St. Ursula, Ursulinengasse 1 Termine: Mo., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 05.11.18, 18:30-19:30 35401 35401

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation EDV

Warum gefällt mir das Porträt von mir selbst am wenigsten? Dieser Kurs befasst sich mit allem rund um die Porträtfotografie und ihren Hintergründen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Spiegelreflexkamera. Bitte mitbringen: vorhandenes Equipment Stefan Poscharnig, Fotograf € 130‚25 UE Fotostudio HD-Foto, St. Peter Straße 54, 9020 Klagenfurt Termine: Fr., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10.18, 18:00-21:30; Nachtfotografie: Sa., 06.10., 21:00-23:00 Tagfotografie: Sa., 13.10., 13:00-15:00 35001

Das Fotomotiv künstlerisch betrachten: Experimentieren Sie mit Bildausschnitt, Tiefenschärfe, Verschlusszeit, Licht und Farbkomposition. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fotografie und im Umgang mit der Spiegelreflexkamera Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 120‚14 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Fr., 28.06.19, 16:30 Termine: Fr., 28.06., 16:30-20:30; Sa., 29.06.19, 09:00-17:00 (mit Außentermin) 35301

Sprachen

Die Porträtfotografie

Fotografie als Kunst

Termine: Mo., 18.02., 25.02., 11.03., 25.03., 01.04.18, 18:30-19:30

57

Natur

Alles um uns ist ständig in Bewegung. Lernen Sie dies in Bildern abzubilden, Schärfe und Bewegung gezielt zu steuern, um Naturspektakel und lebendige Szenen perfekt einzufangen. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Spiegelreflexkamera Bitte mitbringen: eigene Kamera und Objektiv von zumindest 200 mm Brennweite Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 48‚2x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 14.06.19, 18:00-21:20, ÖGB; Sa., 15.06.19, 13:30, Adler-Flugschau Burg Landskron, Selbstanreise, Eintritt im Kurspreis nicht inkludiert. 34901

Ziel ist es, im Fotomotiv die Spannung und Attraktivität zu erkennen und es durch die Wahl des Bildausschnittes, der Perspektive, der Lichtwahrnehmung anders aufzunehmen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fotografie und im Umgang mit der Spiegelreflexkamera Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 120‚14 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Fr., 30.11.18, 16:30 Termine: Fr., 30.11., 16:30-20:30; Sa., 01.12.18, 09:00-17:00 (mit Außentermin) 35201

Kreativität & Kulinarik

Bewegte Motive sicher fotografieren – Praxiskurs

Fotografie: Motivgestaltung

Gesundheit/Beauty/Fitness

34801

Termine: Fr., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05.19, 18:00-21:15; Nachtfotografie: Mo., 06.05. 20:20-22:50; Tagfotografie: Sa., 11.04., 10:00-12:30


Gesangsunterricht für AnfängerInnen VHS Klagenfurt Lehrgänge

Mehr Freude am Singen durch kreative, moderne Gesangsund Atemtechniken. Entdecken Sie die Klangfarbe Ihrer eigenen Stimme und finden Sie Ihre persönliche Gesangsstimme. Voraussichtl. Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚10x1 UE Gesangsstudio Glüsing, Heizhausgasse 70 Beginn: Mo., 01.10.18, 19:00 35501 35501

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:00

Gesellschaft

Gesangsunterricht für Fortgeschrittene

Beruf & Kommunikation

Sie haben schon Erfahrung im Gesang und möchten gerne mit anderen zusammen singen? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Gesangsstimme zu verfeinern und gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen Lieder aus unterschiedlichen Genres zu singen. Voraussichtl. Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚10x1 UE Gesangsstudio Glüsing, Heizhausgasse 70 Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 35601 35601

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

EDV

Für Jodler, Juchitzer und Almschreier: Jodelworkshop mit Toni

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Jodelworkshop deluxe mit „Toni“: ein lustiges österreichisches Highlight! Erlernen spezieller Atemtechnik, Jodel-Geschichte und Jodelarten. Spaßfaktor pur mit einem jungen waschechten Pinzgauer. Alle Teilnehmenden erhalten zum krönenden Abschluss ein eigenes Jodeldiplom (samt Text zum Nachjodeln). Thomas Reitsamer, österreichischer Jodeltrainer € 70‚1x1,5 UE Koschutahaus, Zell-Pfarre 4 Termin: Fr., 05.10.18, 18:00 35701 35701

Termin: Fr., 24.05.19, 17:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

Mundharmonika für AnfängerInnen Lernen Sie dieses vielseitige Instrument kennen und lieben. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Für AnfängerInnen jeden Alters geeignet. Sie erlernen anhand von einfachen Stücken (Country, Spiritual und Volksmusik) das Einzeltonspiel und Effekte wie das Handvibrato. Gespielt wird auf einer diatonischen Mundharmonika in C-Dur.

58

Bitte mitbringen: diatonische Mundharmonika in C-Dur Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 62‚4x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 17:00 35801 35801

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00

Mundharmonika – Aufbaukurs Wir verfeinern unsere Spieltechniken und spielen auf der diatonischen Mundharmonika Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen (Volkstümliches, Schlager, Blues, Country, ...) – auch mal mehrstimmig. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Mundharmonika zu beziehen. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 62‚4x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 24.10.18, 17:00 35901 35901

Beginn: Mi., 20.03.19, 17:00

Gitarre für AnfängerInnen Lernen Sie schnell und einfach, ohne Vorkenntnisse Gitarre zu spielen. Leihinstrumente vorhanden. Notenheft: € 10,Bitte mitbringen: Gitarre, wenn vorhanden Peter Petrow, Musiker € 90‚10x1 UE (inkl. Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Vorbesprechung: Di., 25.09.18, 19:00 36001 36001

Vorbesprechung: Di., 19.02.19, 19:00

Gitarre nach Noten für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Sie erlernen das Melodiespielen nach Noten sowie zweistimmiges Melodiespiel und Akkordbegleitung. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Manfred Speiser, Musikpädagoge € 140‚12x1 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Do., 20.09.18, 18:00 36101 36101

Vorbesprechung: Do., 21.02.19, 18:00

Begleitgitarre für Fortgeschrittene Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen und das Begleiten von Pop-, Rock-, Reggae- und Bluesliedern. Voraussetzung: einfache Akkordwechsel Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Manfred Speiser, Musikpädagoge € 140‚12x1 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44


36301

Vorbesprechung: Fr., 22.02.19, 18:00

VHS Klagenfurt

Sie wollen sich einen Traum erfüllen und Klavierspielen lernen? Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit dazu. Klavier zum Üben ist erforderlich. MMag.a Iris Schellander, Instrumentalpädagogin € 117‚5x1 UE (plus Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Vorbesprechung: Fr., 28.09.18, 18:00 36301

Vom Zeichnen zum Malen für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Skizzenbuch und -block, Bleistifte 2B bis 5B, vorhandene Malutensilien, eventuell Aquarellausrüstung Ulrike Reinwald, Kunsttrainerin € 117‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 25.09.18, 15:00 (kein Kurs am Di., 13.11.18) 36601 36601

Beginn: Di., 19.02.19, 15:00

Ukulele – Einführungskurs

Beginn: Sa., 23.02.19, 10:00

Trommel- & Rhythmus-Kurs für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

Erlernen einfacher Rhythmen sowie Einführung in die DjembeSchlagtechnik und Small Percussion. Gemeinsames Trommeln in entspannter Atmosphäre und dem Rhythmus freudvoll begegnen. Instrumente werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Keine Vorkenntnisse notwendig. Andreas Ernstbrunner € 183‚12x2 UE Turnsaal Volksschule "Die Festung", Richard-Wagner-Straße 20 Beginn: Fr., 07.09.18, 17:00 36501

Bitte mitbringen: Skizzenbuch und -block, Bleistifte 2B bis 5B, Malutensilien, eventuell Aquarellausrüstung Ulrike Reinwald, Kunsttrainerin € 117‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 (kein Kurs am 14.11.18) 36701 Beginn: Mi., 20.02.19, 09:00

EDV

36701

Vom Porträt zur Karikatur mit Wilfried Steurer Erleben Sie Freude am Porträtieren und Karikieren. Der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz! Voraussetzungen: Vorkenntnisse im Zeichnen und Porträtieren. Bitte mitbringen: großer Block, Kohlestifte, weiche Bleistifte, Farben. Voraussichtliche Materialkosten: € 10,Wilfried Steurer, Karikaturist, Grafikdesigner 7x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 36801 36801

Natur

36401

Vom Zeichnen zum Malen für Fortgeschrittene

€ 160‚-

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

Die Ukulele ist eine viersaitige Mini-Gitarre, die vor allem über die hawaiianische Musik bekannt wurde, ihren Ursprung jedoch in Portugal hat. Das Instrument wird immer begehrter, wohl auch deshalb, weil es relativ einfach zu erlernen ist und bequem überall mitgenommen werden kann. Die Klänge der Ukulele lassen uns in eine andere Welt entschweben. Im Einführungskurs erlernen Sie mit wenigen und einfachen Griffen, Lieder aus unterschiedlichen Genres zu begleiten. Leihinstrumente sind limitiert vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Ukulele günstiger zu beziehen. Bitte mitbringen: Ukulele, falls vorhanden – bitte bei Anmeldung unbedingt angeben. Ausleihgebühr: € 20,Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 35‚4x1 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Sa., 22.09.18, 10:00 36401

Lehrgänge

Klavier für Erwachsene

Zeichnen & Malen

Gesellschaft

Vorbesprechung: Do., 21.02.19, 18:00

Beruf & Kommunikation

36201

Sprachen

Vorbesprechung: Do., 20.09.18, 18:00

Kreativität & Kulinarik

36201

>

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. 59


Porträtkurs für Anfänger VHS Klagenfurt Lehrgänge

Einfaches Erlernen von Porträts: Wir beginnen mit Skizzen von Augen, Nase, Lippen und Ohr, danach Gesamterfassung des Kopfes. Diese Skizzen werden mit Bleistift/Kohle auf Papier ausgeführt. Leichtes Kolorieren der Bleistiftskizzen mit Acrylfarbe. Abschlussarbeit auf Leinwand. Sämtliche Materialien werden zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch berechnet. Gabriele Graf, VHS-Dozentin, Künstlerin € 85‚12 UE Atelier Graf, Rekabachweg 8, Viktring Termine: Fr., 23.11., 18.00–21.00; Sa., 24.11.18, 9.00-16.00 36901

Gesellschaft

36901

Termine: Fr., 08.03., 18.00–21.00; Sa., 09.03.19, 9.00-16.00

Beruf & Kommunikation

Acrylmalerei leicht gemacht Sie haben Ideen für Bilder? Im Kurs erlernen Sie Möglichkeiten, Ihre Wunschbilder in Acryl umzusetzen. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Abdeckband, Leinwand Sebastian Reinwald, Kunsttrainer € 109‚8x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 28.09.18, 16:00 37001

Kreatives Gestalten Nähen für AnfängerInnen Ziel des Kurses ist es, selbstständig Näharbeiten durchführen zu können – etwa Neuanfertigungen, Änderungen oder Vorhänge. Im Kurs wird jedes individuelle Nähvorhaben betreut. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Maßband, Nähseide, Nadeln, Stoff und Stecknadeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Gerlinde Gugg, Schneidermeisterin € 108‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 17.09.18, 17:00 37201 37201

Beginn: Mo., 18.02.19, 17:00

Gabriela Ruthardt, Schneiderin € 108‚4x4 UE HAK Klagenfurt, Kumpfgasse 21 Termine: 29.09., 06.10., 13.10., 20.10.18, 9.00 -13.00 37301 37301

Termine: 23.02., 02.03., 09.03., 16.03.19, 9.00 -13.00

Gabriela Ruthardt, Schneiderin € 108‚4x4 UE HAK Klagenfurt, Kumpfgasse 21 Termine: 10.11., 17.11., 24.11., 01.12.18, 9.00 -13.00 37401

Sprachen

Die Kunst der Ölmalerei

Kreatives Nähen für AnfängerInnen

Für alle, die ihre Lust am bildnerischen Gestalten ausleben möchten. Bitte mitbringen: Staffelei, Leinwand, Ölfarben, mehrere Pinsel Olena Fabach, Diplom & Meisterklasse Freie Akademie € 82‚4x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Do., 25.10.18, 17:00 Termine: Do., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11.18, 17:00-20:00 37101

Ziel des Kurses ist es, selbstständig ein kreatives MaschinenNähprojekt anhand einer Patchwork-Arbeit zu planen und durchzuführen. Bitte mitbringen: Nähmaschine samt Zubehör (Nadeln, Nähseide), Schere, Rollschneider (falls vorhanden), Stecknadeln, Lineal, Maßband, Stoff, Schreibmaterial. Keine Vorkenntnisse nötig. Mag.a Karin Estl, Schneidergesellin € 108‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 07.11.18, 16:00 37501

Natur

EDV

37001

Kreativität & Kulinarik

37101

Beginn: Fr., 22.02.19, 16:00

Vorbesprechung: Do., 04.04.19, 17:00 Termine: Do., 11.04., 25.04., 02.05. und 09.05.19, 17:00-20:00

37401

37501

Termine: 27.04., 04.05., 11.05., 18.05.19, 9.00 -13.00

Beginn: Mi., 06.03.19, 16:00

Klöppeln leicht gemacht Gesundheit/Beauty/Fitness

>

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit

Erleben Sie, wie durch Drehen und Kreuzen die schönsten Kunstwerke entstehen. Voraussichtl. Materialkosten: € 70,Ingrid Sem, Leistungskurs € 115‚7x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 05.10.18, 17:00 37601 37601

60

Beginn: Fr., 01.03.19, 17:00


Wer denkt, hat Worte. Wer fragt, will Geschichten. Wer schreibt, entflieht Zeit und Raum. In diesem Kurs wollen wir miteinander lernen, welche Möglichkeiten es gibt, Gefühle in Worte zu fassen, die Sprache zu verfremden und zu demontieren. Wir werden Alltagserleben einfangen, uns mit Gedichten beschäftigen und ein Stück unserer Geschichte entdecken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Offenheit und Entdeckergeist für ungewöhnliche Situationen. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Getränk Gaby Drewes, Germanistin € 75‚15 UE; Wochenendkurs Fromillerstraße 33, 1. Stock Termine: Sa., 27.10., 10:00-19:00; So., 28.10.18, 10:00-15:00 38101

Beruf & Kommunikation

Fusing: Glasschmelzen

38201

Beginn: Do., 09.05.19, 16:00

Kalligraphie/Handlettering für EinsteigerInnen

Tiffany-Glaskunst

Mit Tipps zur Materialauswahl, dem Kennenlernen verschiedener Stile und vielen praktischen Übungen finden Sie hier den perfekten Einstieg in die Kunst des schönen Schreibens. Materialkosten: € 15,Maribel Dorfer, MA, Designerin € 43‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 15.10.18, 17:30 38001

Glaskunstobjekte selbst gemacht: Spiegel, Lampen, Dekorationen. Bei der Tiffany-Glaskunst handelt es sich um eine ganz spezielle Form der Glasverarbeitung. Material wird nach Verbrauch verrechnet. Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 80‚5x3 UE Deco-Art, Pischeldorferstraße 219 Beginn: Fr., 16.11.18, 16:00 38301

38001

Beginn: Di., 05.03.19, 17:30

38301

Beginn: Fr., 05.04.19, 16:00

61

Sprachen

In diesem Workshop erlernen Sie in Praxis und Theorie, Gläser zu verschmelzen und zu verformen. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 65‚3x4 UE Deco-Art, Pischeldorferstraße 219 Beginn: Do., 20.09.18, 16:00 38201

Natur

In diesem Kurs malen wir mit den traditionellen Methoden der Tuschemalerei. Es entstehen abwechslungsreiche Motive, die wir auf dem Papier lebendig werden lassen. Gemeinsam werden wir mit vielen interessanten Effekten experimentieren. Bitte mitbringen: Küchenrollen, Papier, 2 Becher, Föhn, Tuschepinsel groß und klein, Tusche, Tuschefarbe, Pinsel. Tusche, Pinsel und Papier können Sie auch gegen einen Kostenbeitrag beim Trainer erwerben. Univ. Prof. Mag.Art Xiaolan Huangpu, fernöstliche und westliche Maltechnik € 100‚10 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Fr., 16.08.19, 15:00 Termine: Fr., 16.05., 15:00-19:00; Sa., 17.08.19, 09:00-12:00 (Pause) 13:00-16:00 37901

EDV

Chinesische Tuschemalerei

Kreativität & Kulinarik

Wir erlernen gemeinsam Binde- und Knüpftechniken und verwandeln damit quadratische Stofftücher in nachhaltige Geschenkverpackungen, praktische Taschen, kreative Dekoration, pfiffige Modeaccessoires. Materialkosten: € 5,Maribel Dorfer, MA, Designerin € 20‚1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 26.11.18, 17:30 37801

Gesundheit/Beauty/Fitness

Furoshiki – die Kunst des Umhüllens mit Stoff

VHS Klagenfurt

Wir erlernen eine Vielzahl von Techniken zur Gestaltung persönlicher Stofftücher, die multifunktionell weiterverwendet werden können (siehe Kurs: Furoshiki). Mit Stoffmalfarben, Stempeldruck und Sprayschablonen ergeben sich unzählige Möglichkeiten. Materialkosten: € 7-9,- / Tuch Maribel Dorfer, MA, Designerin € 30‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 19.11.18, 17:30 37701

Lehrgänge

Kreatives Schreiben

Gesellschaft

Kreativer Stoffdruck


Korbflechten VHS Klagenfurt Lehrgänge

Gestalten Sie in diesem Workshop Ihren individuellen Korb. Mit naturbelassenen Flechtmaterialien und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und Alltagskörbe fertigen. Das Korbdesign muss bitte vorab im VHSBüro ausgewählt werden. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 35‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 05.10.18, 17:00 38401 38401

Termin: Fr., 22.03.19, 17:00

Gesellschaft

Kulinarik

Beruf & Kommunikation

Weinverkostung – Premium

EDV Sprachen Natur

Die Verkostungen finden in unserem exklusiven Weinund Rumkeller statt. Dieser einzigartige Keller befindet sich in einer traumhaften Villa, die vor einigen Jahren komplett umgebaut und saniert wurde, jedoch wurde das alte Flair eines Weinkellers komplett erhalten. Außerdem kann der Keller über Fußbodenheizung – im Veranstaltungsbereich – optimal beheizt werden. In diesem einzigartigen Ambiente wird jede Wein- oder Rumverkostung zum wahren Erlebnis. "Genuss erleben!" Aperitif – Verkostung von 6 Weinen: 3 Weißweine und 3 Rotweine (Österreich, Italien, Spanien) – 1 Marzadro Grappa – inkl. italienische Jause Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger € 55‚1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Do., 04.10.18, 18:30 38501

Kreativität & Kulinarik

Weinverkostung – Premium

Gesundheit/Beauty/Fitness

Aperitif – Verkostung von 6 Weinen: 3 Weißweine und 3 Rotweine (Österreich, Italien, Spanien) – 1 Marzadro Grappa – inkl. italienische Jause Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger € 55‚1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Fr., 12.10.18, 18:30 38601

Weinverkostung – Heimat Aperitif – Verkostung von 6 Weinen: 3 Weißweine und 3 Rotweine (alle Weine kommen ausschließlich aus Kärnten) – 1 Kärntner Destillat – inkl. Kärntner Jause

62

Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger 1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Fr., 05.10.18, 18:30 38701

€ 55‚-

Weinverkostung – Heimat Aperitif – Verkostung von 6 Weinen: 3 Weißweine und 3 Rotweine (alle Weine kommen ausschließlich aus Kärnten) – 1 Kärntner Destillat – inkl. Kärntner Jause Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger € 55‚1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Do., 11.10.18, 18:30 38801

Rumverkostung – Feinspitz Aperitif – Verkostung von 5 Rumspezialitäten Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger 1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Do., 18.10.18, 18:30 38901

€ 45‚-

Rumverkostung – Feinspitz Aperitif – Verkostung von 5 Rumspezialitäten Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger 1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Fr., 09.11.18, 18:30 39001

€ 45‚-

Rumverkostung – Exklusiv Aperitif – Verkostung von 5 Rumsorten – inkl. Schokolade & Snacks Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger € 55‚1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Fr., 19.10.18, 18:30 39101

Rumverkostung – Exklusiv Aperitif – Verkostung von 5 Rumsorten – inkl. Schokolade & Snacks Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger € 55‚1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Do., 08.11.18, 18:30 39201


39501

Termin: Di., 22.01.19, 18:00

Termin: Di., 05.02.19, 18:00

EDV

Die vegane Küche wird immer begehrter und bringt Gesundheit und Leichtigkeit in die Küche. Egal, ob Sie VeganerIn sind oder nicht – wenn Sie Spaß beim Kochen haben und köstliche gesunde Gerichte kosten möchten, ist dieser Kurs etwas für Sie. Wir werden zusammen ein 4-Gänge-Menü plus "Special Guest"Saucen unter professioneller Anleitung zubereiten. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Enrico Fratin, Koch € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 18.09.18, 18:00 39501

39801

Vegan durch den Alltag: schnelle Rezeptideen Sind Sie VeganerIn oder möchten VeganerIn werden? Wir bereiten in diesem Kurs einige wohlschmeckende schnelle Rezepte zu, die Ihr tägliches Leben erleichtern können: vegane Rollen, Smoothies, Salate und mehr. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Enrico Fratin, Koch € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 11.12.18, 18:00 39901 39901

Termin: Di., 12.02.19, 18:00

Italienische vegane Küche Die italienische Küche ist weltweit bekannt und geschätzt. In diesem Kochkurs bereiten wir zusammen eine gesunde Version mit pflanzlichen Zutaten eines italienischen Menüs unter professioneller Anleitung eines Muttersprachlers zu. Risotto, Frittata, Tiramisu und noch mehr. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Enrico Fratin, Koch € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 25.09.18, 18:00 39601 39601

Termin: Di., 29.01.19, 18:00

Vitale Naturkost Einführung in die vitale Naturkost für einen schlankeren Körper mit mehr Energie, Widerstandskraft und Jugendlichkeit. Zubereitet wird ein 3-gängiges Herbst-Menü zum einfachen Nachkochen. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, leere Plastikschüsseln Mag.a Veronika Krainer, Dipl. Kräuterexpertin € 40‚1x3 UE Hochstuhlweg 17, 9020 Klagenfurt-Hörtendorf Termin: Sa., 20.10.18, 10:00 40001 40001

Termin: Sa., 11.05.19, 10:00

63

Sprachen

Gesund, lecker, vegan

Viele Leute leiden unter Gluten-Intoleranz und die glutenfreie Küche wird derzeit auch zum Trend. Eine Küche ohne Gluten muss nicht heißen, dass Sie auf Genuss verzichten müssen. In diesem Kochkurs bereiten wir zusammen ein glutenfreies Menü auf Pflanzenbasis zu. Mit Mais, Hirse, Reis, Buchweizen & Co. und viel Spaß werden wir vier glutenfreie Gerichte genießen. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Enrico Fratin, Koch € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 30.10.18, 18:00 39801

Natur

Gesunde Ernährung

Glutenfreie vegane Küche

Kreativität & Kulinarik

Aperitif – Verkostung von 6 Rumsorten – inkl. Speisen, die auf den jeweiligen Rum abgestimmt werden Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger € 75‚1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Fr., 23.11.18, 18:30 39401

Gesundheit/Beauty/Fitness

Rumverkostung – Premium

VHS Klagenfurt

Keine Lust auf tierische Produkte, aber Hunger nach Kuchen? Wir backen Süßes ohne Ei und Milchprodukte. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mi., 17.10.18, 18:00 39701

Lehrgänge

Aperitif – Verkostung von 6 Rumsorten – inkl. Speisen, die auf den jeweiligen Rum abgestimmt werden Feinspitz GENUSSLADEN-CAFE-VINOTHEK Daniela & Josef Eigensperger € 75‚1x3 UE Ebenthaler Straße 169 Termin: Fr., 16.11.18, 18:30 39301

Gesellschaft

Vegan backen

Beruf & Kommunikation

Rumverkostung – Premium


VHS Klagenfurt

Die Hose zwickt, die Waage schreit – jetzt wird's Zeit! Leichtes Kochen und mehr

Lehrgänge

Ernährungsumstellung heißt das Zauberwort. Von der Suppe bis zur Nachspeise, vom Frühstück bis zum Abendessen, leichte Gerichte können auch gut schmecken. Sie lernen den ausgewogenen Umgang mit Lebensmitteln in der Praxis. Zusätzlich erhalten sie Hintergrundinformationen zu Fettverbrennung und Energiehaushalt. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 83‚3x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Mo., 21.01.19, 18:00 40101

Gesellschaft

Kochen & Backen

Beruf & Kommunikation

Männer an den Herd

Russische Küche Zubereitet werden: Borsch, Pilmeni, Vareniki, festliches Fleischgericht, Blini mit Topfen. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Nana Wehr, Native Speaker € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 15.11.18, 18:00 40401

Russische Küche Zubereitet werden: 3 Arten Piroschki, gefüllt mit Fleisch, Kohl und Kartoffel, Käseteigtaschen, Napoleankuchen, Blini mit Fleisch Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Nana Wehr, Native Speaker 1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 14.03.19, 18:00 40501

Wintergemüse-Kochen mit Kraut & Co

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Frau ist in der Arbeit, Mann ist zu Hause und hat Hunger – Kind auch? Da soll etwas Schnelles, Einfaches und wenn möglich auch noch etwas halbwegs Gesundes auf den Tisch – frei nach dem Motto "Selbst ist der Mann"? Einfach kochen für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Von der Suppe über die Hauptspeise bis hin zum Dessert – wir bereiten einfache Gerichte für Singles, Beziehungsmenschen, aber auch für Papas zu. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 83‚2x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 27.09.18, 18:00 40201

Kochkurs für AnfängerInnen

Gesundheit/Beauty/Fitness

Gelernt werden die Grundlagen des Kochens: Suppe, Suppeneinlagen, einfache Fleischgerichte, einfache Desserts. Am ersten Kursabend können die KursteilnehmerInnen Wünsche für die nächsten Kochabende äußern. Bitte mitbringen: Tupperbox, Schürze, Geschirrtücher Maria Roblek, Kochtrainerin, Wellness Coach, Cardio Trainer, Nordic Walking Instructor € 84‚3x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Beginn: Di., 09.10.18, 18:00 40301

64

Was kann ich alles aus Gemüse, das bei uns im Winter Saison hat, zubereiten? Zubereitet werden einfache Speisen, die jedermann/frau zu Hause selbst nachkochen kann. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Kochschürze, Tupperdose Maria Roblek, Kochtrainerin € 40‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 08.01.19, 18:00 40601

Verwertung der Osterjause Oft stellt sich die Frage: "Was mache ich mit den Resten der Osterjause?" An diesem Abend werden Speisen gekocht, mit denen man die Osterjause verwerten kann. Zusätzlich wird gemeinsam ein Kärntner Reindling gebacken. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Kochschürze, Tupperdose Maria Roblek, Kochtrainerin € 40‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 09.04.19, 18:00 40701

Kärntner Küche Sie lieben Kärnten und sind begeistert von "Kasnudeln"? Schon von Ritschert, Schmalzmus und Hadnsterz gehört? Nicht? Dann wird es Zeit. Wir kochen typische Gerichte aus Kärnten. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 13.06.19, 18:00 40801


Muffins, Brownies & Cupcakes – süß und salzig Klein, fein und eine Sünde wert: Wir backen kleine amerikanische Köstlichkeiten. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Box Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mi., 13.03.19, 18:00 41301

Ob jung, ob alt – Brillenträgerinnen sollten ein paar Kleinigkeiten beachten. Welche das sind, wird Ihnen in diesem Workshop gezeigt. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚Tschinder 1x4 UE Visagistik Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 03.09.18, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 41401 Die Kurse 41401-42601 werden in Kooperation mit der Visagistin Nadja Tschinder angeboten.

41401

Termin: Fr., 11.01.19, 17:00

Eyeliner-Techniken Hilfsmittel, Materialien und Techniken, um das Auge optisch zu vergrößern. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mi., 05.09.18, 17:00 41501 41501

Termin: Mo., 28.01.19, 17:00

65

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation EDV

Brillen-Make-up

Sprachen

Wir backen gemeinsam sowohl traditionelle als auch neuzeitliche Kekse und nehmen am Ende des Abends eine volle Dose Kekse mit nach Hause. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Keksdose Maria Roblek, Kochtrainerin € 43‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 27.11.18, 18:00 41101

Beauty & Gesundheit

Natur

Kekse backen

Für die Sportkurse werden Trainingskleidung und Hallenturnschuhe vorausgesetzt.

Kreativität & Kulinarik

Die Volkshochschule bietet Veranstaltungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit an, für die der AK-Bildungsgutschein verwendet werden kann. Insbesondere liegt es an den TeilnehmerInnen, die erhaltenen Informationen aus den Kursen für sich effizient umzusetzen. Keinesfalls stellen die Angebote einen Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin.

Pralinen für den Hausgebrauch Sie lieben Pralinen und wollten schon immer welche herstellen? Sie lernen die Grundlagen der Schokoladenverarbeitung und stellen gefüllte Hohlkugeln, Schnitt- und Spritzpralinen her. Sie erhalten außerdem Ideen für selbst hergestellte Schokoladengeschenke, die wir je nach verbleibender Zeit auch in der Praxis ausprobieren. Ziel ist es, einfache Pralinen zu Hause, leicht und ohne große Anschaffungen selbst herstellen zu können. Aus den besprochenen Grundrezepten können Sie mit ein klein wenig Fantasie Ihre eigenen Kreationen finden. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Box Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 40‚1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Termin: Mi., 21.11.18, 18:00 41001

VHS Klagenfurt

Gesundheit/ Beauty/Fitness

Wir kochen im Garten und genießen in fröhlicher Runde. Wählen Sie aus einem bunten Taglilien-Blütenmeer selbst Ihre Blüten in verschiedenen Farben und Stadien: ob als Knospe oder voll bunte Blüte, ob als Suppeneinlage oder Hauptgericht, oder als farblich wunderschöne Beigabe zu knackigen Salaten! Heidrun Spörk-Mattuschka Paradiesgärten MATTUSCHKA, Gartengestaltung-Baumschule-Staudengärtnerei € 146‚1x3 UE Paradiesgärten MATTUSCHKA, Emmersdorferstr. 86, 9061 Klagenfurt Termin: Fr., 05.07.19, 14:00 40901

Gesundheit/Beauty/Fitness

Kochen mit Blüten


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Augenbrauen-Workshop

Abend-Make-up

Lernen Sie, wie und womit Sie Ihre Augenbrauen richtig zur Geltung bringen können. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Do., 13.09.18, 17:00 41601

Abends dürfen Sie ruhig mal etwas mutiger sein, denn Licht schluckt Farbe. Was es aber dennoch zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Kurs. Wer möchte, kann auch das Wimpernkleben oder Anbringen von Glitzersteinchen erlernen. Die Beratung erfolgt produktunabhängig. Kein Produktverkauf! Maximal 4 TeilnehmerInnen.Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 15.10.18, 17:00 42001

41601

Termin: Mo., 11.02.19, 17:00

Gesellschaft

Make-up für ein besseres Selfie

Beruf & Kommunikation

Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mi., 19.09.18, 17:00 41701 41701

Termin: Mo., 18.03.19, 17:00

Das persönliche Tages-Make-up

42001

Termin: Mo., 20.05.19, 17:00

Highlighting, Contouring & Strobbing Lernen Sie, wie und womit sich bestimmte Partien im Gesicht vor- und zurücktreten lassen. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 29.10.18, 17:00 42101 42101

Termin: Mi., 20.02.19, 17:00

EDV

Trend-Make-up Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit mit jenem Look, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Gemeinsam wird der Wohlfühllook und die geeignete Technik erarbeitet. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Do., 27.09.18, 17:00 41801 41801

Gesundheit/Beauty/Fitness

Sie möchten lernen, wie man z. B. Hautunreinheiten richtig wegzaubern kann, ohne zugekleistert zu wirken? Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 01.10.18, 17:00 41901

66

42201

Termin: Di., 16.04.19, 17:00

Termin: Fr., 11.01.19, 17:00

Problemhaut schminken

41901

Saisonal gibt uns die Modewelt immer wieder Trends vor. Seien Sie mutig und probieren Sie einfach mal etwas anderes aus. Die Beratung erfolgt produktunabhängig. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 12.11.18, 17:00 42201

Termin: Di., 07.05.19, 17:00

Nude-Make-up Ungeschminkt und doch geschminkt: Um dieses Geheimnis geht es in diesem Workshop. Erfahren Sie mit wenigen Tipps und Tricks, wie Sie frischer und strahlender aussehen können. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 26.11.18, 17:00 42301 42301

Termin: Mi., 07.03.18, 17:00


42401

FITNESSKARTE Mit dem neuen Angebot der FitnessKARTE können Sie um nur € 150,- aus den mit „Fit“ gekennzeichneten Kursen Ihre persönlichen fünf Topkurse auswählen und diese so oft besuchen, wie Sie wollen! Das Angebot richtet sich an alle, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten.

Termin: Mo., 11.03.19, 17:00

VHS Klagenfurt

Sie haben tiefliegende Augen, einen breiten oder engen Augenabstand, oder Ihre Augen fallen nach unten ab? Erlernen Sie hier, optisch zu schwindeln. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 10.12.18, 17:00 42401

Lehrgänge

Augenformen richtig schminken

Auch reife Haut darf gepflegt und schön sein und ihre Trägerin strahlen lassen. Ich zeige Ihnen, wie Sie sich mit einfachen Mitteln in Ihrer Haut wohlfühlen können. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Do., 27.12.18, 17:00 42601 42601

Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

FitnessKARTE: Flexibel und fit durch das Semester! € 150‚-

Termin: Mi., 02.01.19, 17:00 42801

10 UE Anmeldung jederzeit möglich

Hautcreme selbst gemacht Hautcremes selbst herzustellen, ist ein sehr interessantes und vor allem auch nützliches Hobby. In diesem Kurs bekommen Sie grundlegende Informationen über Techniken und Rezepturen, damit Sie zu Hause unterschiedlichste Cremes produzieren können. Materialkosten: € 5,Mag. Karl Brachtl, Chemiker € 35‚1x4 UE Lakesidepark 12c/1. Stock (Hausschuhpflicht) Termin: Di., 02.10.18, 18:00 42701 42701

Termin: Di., 14.05.19, 18:00

Beruf & Kommunikation EDV

Make-up für die Frau ab 55+

Sprachen

Termin: Di., 11.06.19, 17:00

Natur

42501

Fit durch den Winter mit Klettern und Bouldern Alles rund ums Klettern und Bouldern in der kalten Jahreszeit: Fachexperten, Ausrüstungsprofis und ein sportmedizi sportmedizinischer Input runden den Vortragsabend ab. Für Naturfreundemitglieder KOSTENLOS! € 5‚1x3 UE Boulderhalle Naturfreunde, Neckheimgasse Klagenfurt Termin: Mi., 17.10.18, 18:00 42901

67

Kreativität & Kulinarik

Viele im Teenageralter beginnen eines Tages, sich zu schminken. Das muss aber nicht unbedingt ein Look sein, der den eigenen Typ optimal hervorhebt. Manche werden von Hautunreinheiten zusätzlich geplagt. In diesem Kurs wird gezeigt, was zum eigenen Typ passt. Maximal 4 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Bahnhofstraße 9/3, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 17.12.18, 17:00 42501

) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an maximal fünf von Ihnen ausgewählten Angeboten aus allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Die FitnessKARTE ist jeweils ein Semester gültig. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Sollte ein Kurs abgesagt werden, können Sie einen alternativen „Fit“-Kurs auswählen. ) Die einzelnen Kurse, die in der FitnessKARTE inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist.

Gesundheit/Beauty/Fitness

Teenie-Make-up

Gesellschaft

Teilnahmebedingungen:


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Fit und sicher mit dem E-Bike

Entspannungstechniken

E-Bikes revolutionieren das Radfahren seit den vergangenen Jahren und gehören heute bereits zu den alltäglichen Begleitern auf Radwegen und Trails. Um auch wirklich sicher unterwegs zu sein, braucht man aber das richtige Training. Über die richtige Ausrüstung und die medizinischen Wirkungen von E-Bikes erzählen Profis und ein Sportmediziner. Für Naturfreundemitglieder KOSTENLOS! € 10,1x8 UE Übungsgelände ARBÖ Klagenfurt, Rosentalerstraße Termin: Fr., 11.05.18, 09:00 43001

Entspannung mit Autogenem Training, Atemmeditation und Achtsamkeit. Das Autogene Training nach Schultz ist eine traditionelle und gut bewährte Entspannungstechnik. Hilfreich auch bei Schlafstörungen. Das Autogene Training wird mit der tibetischen Atemmeditation und mit Achtsamkeitsübungen kombiniert, dadurch wird eine Tiefenentspannung erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte Mag.a Petra Müller-Hasch, Klinische- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin € 130‚10x1,5 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Do., 27.09.18, 17:30 43201

Gesellschaft

Dem Stress gewachsen

Beruf & Kommunikation

Achtsamkeit, Sanfte Bewegung & Entspannung

Ausbauen und Erlernen wirksamer Stressbewältigungsstrategien für den Alltag. Eine Einführung ins Mental-, Problemlösetraining, Entspannungs- und Genusscoaching Mag.a Stella Kaufmann, Gesundheitspsychologin € 120‚4x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 24.09.18, 17:00 (kein Kurs am 08.10.18) 43301 43301

Tag der Achtsamkeit am See

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

Neben einer theoretischen Einführung über die verschiedenen Formen von Achtsamkeit lernen Sie den "Body Scan", die "Atemmeditation" und andere Übungen aus dem MBSR-Kurs von Jon Kabat-Zinn kennen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multitasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesundes Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, konzentrierter und gelassener zu werden. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Wolldecke, bequeme Kleidung, Meditationskissen (falls vorhanden) Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR Trainerin € 98‚1x8 UE Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach Termin: Sa., 15.09.18, 09:00 43101 43101

68

Termin: Sa., 27.04.19, 09:00

Beginn: Mo., 18.03.19, 17:00

Ich lass mich nicht stressen! Stress gehört heute zu den wichtigsten gesundheitlichen Risikofaktoren. Gestiegene betriebliche Anforderungen und eigene private Ansprüche stehen in einem Wettbewerb um die uns zur Verfügung stehende Zeit und Energie. Wir können nicht immer die Rahmenbedingungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt verändern, sodass Stress nicht mehr auftritt. Aber wir können unser persönliches Stressempfinden verändern, indem wir das eigene Stressverhalten wahrnehmen und in die gewünschte Richtung lenken. Inhalte: Selbstreflexion des eigenen Stressverhaltens und erkennen, was uns unter Druck setzt, Maßnahmen zum Abbau von akutem Stress, Sensibilisierung für persönliche Stressverstärker, die drei Säulen der Stresskompetenz MMag.a Birgit Ebner, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Sozialpädagogin € 48‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 29.10.18, 17:30 43501 43501

Beginn: Mo., 06.05.19, 17:30

Ayurveda Tipps: Fitness und Vitalität aus Sicht des Ayurveda Ayurveda ist die Bezeichnung einer etwa fünftausend Jahre alten Gesundheitslehre, die aus dem Gebiet am Fuße des Himalayas stammt. Ayurveda in unseren durchgetakteten Alltag integrieren? Klingt kompliziert. Ist es aber nicht. In diesem Kurs


Holistic Pulsing – Tiefenentspannung, Wohlbefinden und mehr Lernen Sie die sanfte, schmerzfreie Methode des Holistic Pulsing kennen und probieren Sie die Grundtechniken des Körperpulsens, womit Sie den Körper durch Schwingungen und schaukelnde Bewegungen in Tiefenentspannung bringen. Der dadurch einsetzende Stressabbau hilft bei vielen Beschwerden und hat grundsätzlich eine beruhigende und ausgleichende Wirkung. Das Pulsen kann zudem für besseren Schlaf sorgen, löst Verspannungen, ist verdauungsfördernd und reguliert den Muskeltonus. Die Wirbelsäule und andere Gelenke werden flexibler und beweglicher. Eine leicht erlernbare und sofort umsetzbare Methode, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, dicke Socken, dünner Kopfpolster, Knierolle und/oder Decke, Schreibmaterial. Massageliegen vorhanden. Petra Bleiweiß, B.A., Dipl. Holistic Pulserin € 60‚1x7 UE MAZ, St. Veiter Straße 188 Termin: Sa., 29.09.18, 09:00 43901 43901

Termin: Sa., 23.03.19, 09:00

Meditation und Entspannung – Einführungskurs Lernen Sie den Unterschied zwischen Meditation und Entspannung kennen und mit altbewährten Übungen aus verschiedenen Kulturen, Ruhe und Erholung vom Alltagstrubel zu genießen. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, Schreibmaterial René Michael Gartler, Reiki Lehrer € 105‚12 UE Ergotherapiezentrum, Pischeldorfer Str. 270A Termine: Fr., 16.11., 18:00-21:30; Sa., 17.11.18, 09:00-17:00 44201 44201

Termine: Fr., 15.03., 18:00-21:30; Sa., 16.03.19, 09:00-17:00

Augen-fit – Augentraining für Beruf und Alltag Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen, sofort in den Alltag integrierbar und werden ohne Sehbehelf durchgeführt. Dr.in Ursula Reiter, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x4 UE Ergotherapiezentrum, Pischeldorfer Str. 270A Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 44301 44301

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft

Festigen der erlernten Massagegriffe. Wir ergänzen das Programm mit der Fuß-, Bein-, Arm- und Kopfmassage. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, Massageöl, Badetuch, lockere Kleidung, dicke Socken, Schreibmaterial René Michael Gartler, Reiki Lehrer € 105‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 15.03., 18:00-21:30; Sa., 16.03.19, 09:00-17:00 44101

Termin: Sa., 09.03.19, 09:00

69

Beruf & Kommunikation

Einführung in die klassische Massage – Fortsetzungskurs

EDV

Eine Tiefenvibrations- und Entspannungsanwendung mit ätherischen Ölen, Smovey-Vibrationsringen und spezieller Musik zur Harmonisierung der Gehirnhälften. Bitte mitbringen: großes Handtuch. Termine nach Vereinbarung. Klaudia Raspotnig, Dipl. Bewegungs- und Wellnesscoach, Smovey-Coach € 116‚3x1 UE Lerchenfeldstraße 45, 9020 Klagenfurt Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. 43801

Termine: Fr., 22.02., 18:00-21:30; Sa., 23.02.19, 09:00-17:00

Sprachen

Smovey-Tiefenentspannung

44001

Natur

Termine nach Vereinbarung Mag.a Dr.in Sudharani Basangari-Kaspret, Gesundheitspsychologin, Yoga-Therapeutin, Ayurvedapraktizierende € 45‚1x1 UE Ausstellungsstraße 5 Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. 43701

Einfache Massagegriffe zur Linderung von Nacken-, Schulterund Rückenbeschwerden. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, Massageöl, Badetuch, lockere Kleidung, dicke Socken, Schreibmaterial René Michael Gartler, Reiki Lehrer € 105‚12 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Termine: Fr., 09.11., 18:00-21:30; Sa., 10.11.18, 09:00-17:00 44001

Kreativität & Kulinarik

Ganzheitliches Gesundheits-Coaching für mehr Wohlbefinden

Einführung in die klassische Massage

Gesundheit/Beauty/Fitness

bekommen Sie wertvolle Ayurveda-Tipps zu Ernährung kombiniert mit koordinierten Körperübungen. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Schreibmaterial, eine Flasche Wasser. Mag.a Dr.in Sudharani Basangari-Kaspret, Gesundheitspsychologin, Yoga-Therapeutin, Ayurvedapraktizierende € 50‚5x1,5 UE BG Lerchenfeld, Eingang Khevenhüllerstraße Beginn: Mo., 07.01.19, 19:00 43601


VHS Klagenfurt

Ismakogie – sanftes Training für ein strahlendes Gesicht

Lehrgänge Gesellschaft

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen: Ihr Gesicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental geführten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn-und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn entgegen. Bitte mitbringen: warme Socken, Spiegel Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 30‚1x3 UE Ergotherapiezentrum, Pischeldorfer Str. 270A Termin: Sa., 10.11.18, 13:30 44401 44401

Termin: Sa., 09.03.19, 13:30

Beruf & Kommunikation

Gut zu Fuß mit Ismakogie

EDV

Die Füße tragen den Körper und ihre Fehlstellungen beeinflussen den ganzen Körper. Übungen aus der Ismakogie "beleben" die Füße, bauen das Fußgewölbe auf und helfen bei Zehenproblemen. Bitte mitbringen: warme Socken, bequeme Kleidung, Tennisball oder Ähnliches Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 18‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mo., 01.10.18, 09:00 44501

Sprachen

Ismakogie – das sanfte Muskeltraining im Alltag

Natur Kreativität & Kulinarik

Ismakogie verbessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule, kräftigt die Muskulatur, schützt die Gelenke und stärkt den Beckenboden. Sie fördert das Körperbewusstsein und aktiviert die Tiefenmuskulatur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 75‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 44601 44601

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Feldenkrais®-Methode

Gesundheit/Beauty/Fitness

Eine Bewegungslehre, die es uns ermöglicht, durch bewusste Wahrnehmung die Bewegungsqualität zu verbessern, Verspannungen zu lösen und Wohlbefinden zu erlangen. Bitte mitbringen: Matte oder Decke und warme, bequeme Kleidung Barbara Knappinger-Zechner, Feldenkrais-Ausbildung € 96‚8x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 44701 44701

70

Beginn: Di., 19.03.19, 18:30

BREEMA® Die Kunst der Berührung Die Breema-Körperarbeit besteht aus Einzel- (Selbst-Breema) und Partnerübungen. Sie umfassen Elemente wie Strecken, Dehnen, Halten sowie eine Vielfalt von spielerischen, rhythmischen Bewegungen, die "mit dem ganzen Körper" ausgeführt werden und zugleich bestimmt und doch sanft sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Matte, Kissen Maria Magdalena Schleicher, Dipl. BREEMA® Instructor € 85‚8x1,5 UE Walddorf Kindergarten Viktring, Karl-Truppe-Straße 18 Beginn: Do., 04.10.18, 18:30 44801

Tai Chi AnfängerInnen I Ein sanfter Weg zur inneren Ruhe und zum Wohlempfinden: Elegante, langsame, kontinuierliche Bewegungen mit tiefer Bauchatmung bringen unseren Körper, Geist und unsere Seele in Einklang. 8er Peking Form. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche und warme Indoor-Schuhe Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 90‚10x1,5 UE HAK I, Mosteckyplatz 1 Beginn: Fr., 21.09.18, 19:30 44901

Tai Chi AnfängerInnen II 24er Peking Form. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche warme Indoor Schuhe Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 90‚10x1,5 UE HAK I, Mosteckyplatz 1 Beginn: Fr., 22.02.19, 19:30 45001

Tai Chi Fortgeschrittene Voraussetzung: 8er Peking und 24er Peking. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche und warme Indoor-Schuhe Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 66‚10x1 UE HAK I, Mosteckyplatz 1 Beginn: Fr., 21.09.18, 20:50 45101 45101

Beginn: Fr., 22.02.19, 20:50

Qi Gong für AnfängerInnen I Einführung in die asiatische Bewegungslehre Qi Gong. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche und warme Socken Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 60‚10x1 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mo., 17.09.18, 18:00 45201


Basic Yoga

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche und warme Socken Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 60‚10x1 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 45301

Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche Tatjana Pontasch, Dipl. Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE VS Viktring, Schulstraße 2 Beginn: Do., 11.10.18, 17:00 45801

FitnessKARTE: Fitness- und Yogaclub Atlantis 10 Yoga- oder Crosstrainings, frei wählbar, keine fixen Zeiten, flexibel von 6:30-20:40 Uhr. Bitte mitbringen: FitnessKARTE € 100‚10x1 UE Atlantis, Rosentaler Str. 119 Anmeldung jederzeit möglich. 45601

Yoga für AnfängerInnen Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu einen. Durch verschiedene Übungen können Sie die Wahrnehmung verbessern, Verspannungen lösen und Körperfunktionen regulieren und stärken. Regelmäßiges Yoga bewirkt Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitalität. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche Renate Krenn, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mi., 03.10.18, 17:00 45701 45701

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:15

Yoga für Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche Renate Krenn, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 46001 46001

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

Yoga für den Rücken Durch gezielte Übungen wird der Rücken gedehnt und gekräftigt. Rückentraining dient der Erhaltung der Gesundheit, Stärkung des Geistes und führt zur inneren Ruhe und Harmonie. Es werden meditative Übungen und Tiefenentspannung gelehrt. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Handtuch Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 72‚12x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mo., 17.09.18, 19:00 46101 46101

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:00

Tanja Höflich, Yogalehrerin 12x2 UE Treffpunkt Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22 Beginn: Mi., 19.09.18, 09:00 46201 46201

Beruf & Kommunikation

45901

Sprachen

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mo., 18.02.19, 19:00 45501

45901

Bitte mitbringen: Yogamatte € 126‚Alexander Pasterk, Yoga-Lehrer 14x1,5 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mo., 17.09.18, 19:15

Natur

Qi Gong für Fortgeschrittene II

Yoga für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Kreativität & Kulinarik

Weiterführende Bewegungen aus Qi Gong und Tai Chi. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mo., 17.09.18, 19:00 45401

EDV

Qi Gong für Fortgeschrittene I

Gesellschaft

Lehrgänge

Beginn: Do., 21.02.19, 17:00

€ 145‚-

Beginn: Mi., 20.02.19, 09:00

71

Gesundheit/Beauty/Fitness

45801

VHS Klagenfurt

Qi Gong für AnfängerInnen II


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Yoga für den Rücken

Vinyasa Flow Yoga für Fortgeschrittene

Durch gezielte Übungen wird der Rücken gedehnt und gekräftigt. Rückentraining dient der Erhaltung der Gesundheit, Stärkung des Geistes und führt zur inneren Ruhe und Harmonie. Es werden meditative Übungen und Tiefenentspannung gelehrt. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Handtuch Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 25‚4x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mo., 14.01.19, 19:00 46301

Dynamisch fließende Übungsreihen für körperliche und geistige Balance. Durch das Zusammenspiel von Bewegung, Atem und Konzentration aktivieren Sie die Energie im ganzen Körper und erreichen eine bessere Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke Renate Krenn, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE Franz-Sales-Zentrum, Franz-von-Sales-Platz 1 Beginn: Mo., 01.10.18, 20:00 46701 46701

Gesellschaft

Yoga aus Indien

Beruf & Kommunikation

Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Schreibmaterial, eine Flasche Wasser Mag.a Dr.in Sudharani Basangari-Kaspret, Yoga-Therapeutin € 55‚10x1,5 UE Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1 Beginn: Mo., 17.09.18, 19:30 46401 46401

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:30

EDV Sprachen Natur

Yin Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Die Übungen werden passiv und ganz ohne Kraft ausgeführt. Der Hintergrund ist der, dass nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten wie die Faszien im Körper angesprochen werden. Körper und Geist werden entschleunigt und entspannt. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche Tatjana Pontasch, Dipl. Yogatrainerin € 66‚10x1 UE NMS Viktring, Abstimmungsstraße 31 Beginn: Do., 11.10.18, 19:00 46501

Kreativität & Kulinarik

46501

Beginn: Do., 21.02.19, 19:00

Yoga für Männer

Gesundheit/Beauty/Fitness

Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, eine Flasche Wasser Mag.a Dr.in Sudharani Basangari-Kaspret, Gesundheitspsychologin, Yoga-Therapeutin, Ayurvedapraktizierende € 45‚5x1,5 UE Treffpunkt Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22 Termine: Fr., 07.09., 14.09., 28.10., 12.10., 19.10.18, 17:30-18:45 46601 46601

Hatha Yoga für AnfängerInnen Tauchen Sie in die Welt des HATHA YOGA ein und fördern Sie das Gleichgewicht zwischen Geist und Körper. Diese Yoga-Form betont aktivierende und entspannende Körperübungen (ASANAS) sowie spezielle gesundheitsfördernde Atemübungen (PRANAYAMAS). Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken, Sitzkissen Mag.a Anita Wachter, Yogatrainerin € 120‚10x2 UE BG Lerchenfeld, Eingang Khevenhüllerstraße Beginn: Mo., 17.09.18, 19:00 46801 46801

YinYoga

Termine: Fr., 22.02., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03.19, 17:30-18:15

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:00

Mit Hatha Yoga "Das Leben ist für mich" Bitte mitbringen: Decke, Socken Ingrid Slama, Yogatrainerin 10x2 UE Pfarrkindergarten St.-Marien-Heim, Kanaltalerstraße 31 Beginn: Di., 18.09.18, 17:00 46901 46901

€ 120‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 17:00

Hatha Yoga für 50+ Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken, Sitzkissen Mag.a Anita Wachter, Yogatrainerin 10x2 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Mi., 19.09.18, 17:00 47001 47001

€ 120‚-

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00

Hatha Yoga Bitte mitbringen: Socken Dr. Valentin Wulz, Professor i.R. 10x2 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Fr., 21.09.18, 18:00 47101 47101

72

Beginn: Mo., 18.02.19, 20:00

Beginn: Fr., 22.02.19, 18:00

€ 120‚-


Dieses Training basiert auf Bewegung, um die faszialen Strukturen – sprich alle Bindegewebsstrukturen – beweglicher und gleitfähiger zu machen. Diese Beweglichkeit der Faszien spielt auch in der Schmerztherapie eine große Rolle. Verklebungen werden gelöst, die Muskulatur kann wieder besser arbeiten und die Körperhaltung verbessert sich. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Turnschuhe, Handtuch Patricia Schatz, Fitness-Trainerin € 100‚8x1 UE LadyGym, Siebenhügelstrasse 107 Beginn: Di., 02.10.18, 08:00 47301 47301

Beginn: Di., 19.02.19, 08:00

Patricia Schatz, Fitness-Trainerin 8x1 UE LadyGym, Siebenhügelstrasse 107 Beginn: Di., 02.10.18, 19:00 47401 47401

€ 100‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 19:00

Mobility- & Faszientraining Faszien sind eine ununterbrochene Gewebeeinheit aus bindegewebsartigen elastischen Hüllen, die Muskeln und Organe ummanteln und ihnen ihre anatomische Form geben. Mit vielen dynamischen Übungen und kleinen Hilfsmitteln werden wir diese Gewebeeinheit mobilisieren und trainieren. Im Kurs werden einzelne Elemente in Zirkelform gestaltet sein, um möglichst effektiv und differenziert mit allen TeilnehmerInnen arbeiten zu

47601

Schmerzfreitraining nach Liebscher & Bracht Aktives Ganzkörper-Training für alle Altersgruppen, insbesondere für Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat. Bitte mitbringen: Badetuch, Getränk, Gymnastikmatte SFSP Schmerzfreistützpunkt Ltd. &Co KG € 150‚10x90 min Sterneckstraße 66 Beginn: Mo., 17.09.18, 17:30 47701 47701

Beginn: Mo., 25.02.19, 17:30

Tiefenmuskulaturtraining – das Training der Körpermitte Training für eine bessere Körperwahrnehmung, mehr Kraft, Stabilität und Balance. Es verbessert die Ausdauer der Muskulatur und die neuromuskuläre Leistungsfähigkeit. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. € 72‚12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Mo., 17.09.18, 19:10 47801 47801

VHS Klagenfurt Gesellschaft

Lehrgänge

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00

Beruf & Kommunikation

Faszientraining nach Dr. Schleip

Der ideale Weg, ihre Schmerzen zu verringern oder vielleicht ganz verschwinden zu lassen, ist ein effizientes, hochwirksames Ganzkörpertraining. Sobald Muskeln und Bindegewebe gemeinsam in einer sanften Sprache miteinander kommunizieren, werden schnell positive Veränderungen spürbar. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Evelyne Fohn, Staatl. gepr. B-Trainer/Lizenz, Zertifizierte Faszientrainerin nach Dr. Schleip € 80‚10x1 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Mi., 19.09.18, 17:00 47601

EDV

Fitness & Bodystyling

Schmerzfreier Rücken, optimale Lebensqualität – bis ins hohe Lebensalter durch Faszientraining!

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:10

73

Sprachen

Beginn: Di., 19.02.19, 19:00

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:30

Natur

47201

47501

Kreativität & Kulinarik

Antara ist ein Bewegungskonzept, das sich der Präzision der tiefen stabilisierenden Rumpfmuskulatur widmet. Antara beinhaltet ruhiges und effizientes Aufbauen der Tiefenmuskulatur sowie geistige Entspannung durch Konzentration. Ein gekräftigter Rücken und starke Bauchmuskulatur führen zu einer attraktiven Körperhaltung im Sitzen und Stehen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matte, keine Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 90‚10x1 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Di., 18.09.18, 19:00 47201

können. Somit ist es möglich, abwechslungsreiche Übungsvariationen vorzustellen und durchzuführen. Gleichzeitig wird die vielseitige Einsetzbarkeit der Übungen erläutert. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Blackroll, Gymnastikball, kleine Hanteln Marko Ritzmaier € 65‚10x1 UE Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1 Beginn: Mi., 03.10.18, 19:30 47501

Gesundheit/Beauty/Fitness

Antara®


Wirbelsäulengymnastik VHS Klagenfurt Lehrgänge

Mit gezielten Übungen verbessern Sie die Körperhaltung, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Nach dem Kurs können Sie im Alltag eine korrekte Körperhaltung einnehmen und Ihre Verspannungen lösen sich. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin, Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin, Aerobic Basic Instructor € 66‚10x1 UE VS4 Annabichl, Damgasse 44 Beginn: Mo., 01.10.18, 17:00 47901

Gesellschaft

47901

Beginn: Mo., 18.02.19, 17:00

Rücken-Fit

Beruf & Kommunikation

Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobilisieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräftigen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Dieser Kurs kann mit der FitnessKARTE besucht werden. Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. € 72‚12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Di., 18.09.18, 19:10 48001

EDV

48001

Sprachen

Ilse Engel, VHS-Dozentin € 66‚10x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Do., 04.10.18, 19:30 48101

Natur

48101

Beginn: Di., 19.02.19, 19:10

€ 72‚-

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Fr., 22.02.19, 16:10

Aqua-Rücken-Fit

Gesundheit/Beauty/Fitness

Aerobic im Wasser zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Ausdauer. Sanfter Muskelaufbau, gelenkschonend und ideal gegen Cellulite. ACHTUNG: Kursbeitrag exkl. Hallenbadeintritt! Ilse Engel, VHS-Dozentin € 50‚10x1 UE Hallenbad, Gasometergasse 1 Beginn: Fr., 12.10.18, 14:00 48301 48301

74

48401

€ 50‚-

Beginn: Fr., 22.02.19, 15:00

Aqua Fitness mit der Pool Noodle Trainieren Sie Brust, Schultern, Beine und Po. Aquafitness ist ein Sport, den Sie völlig unabhängig von der körperlichen Grundkonstitution ausführen können. Kurspreis inklusive Badeeintritt. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Handtuch, Pool Noodle Mag.a Karin Estl, staatl. gepr. Fitnesslehrwartin; Übungsleiterin € 50‚6x1 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden Termine: Fr., 12.10., 19.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11.18, 10:30-11:30 48501 48501

Termine: Fr., 08.02., 15.02., 22.02., 01.03., 08.03., 15.03.19, 10:30-11:30

Sommer-Sonne-Spaß: Aqua Aerobic im Wörthersee Kurspreis inklusive Badeeintritt. Voraussetzung: gute Schwimmkenntnisse. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Handtuch, Pool Noodle Mag.a Karin Estl, staatl. gepr. Fitnesslehrwartin; Übungsleiterin € 40‚6x1 UE Strandbad Klagenfurt Termine: Mi., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.08., 07.08.19, 09:30-10:30 48601

Beginn: Do., 21.02.19, 19:30

Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. 12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Fr., 21.09.18, 16:10 48201 48201

Ilse Engel, VHS-Dozentin 10x1 UE Hallenbad, Gasometergasse 1 Beginn: Fr., 12.10.18, 15:00 48401

Beginn: Fr., 22.02.19, 14:00

Pilates Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnungen und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Ilse Engel, VHS-Dozentin € 144‚12x2 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mi., 19.09.18, 18:00 48701 48701

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Rücken-Pilates Mit gezielten Pilates-Übungen kräftigen wir den Rücken, stabilisieren die Lendenwirbelsäule und die tiefen Bauchmuskeln. Zudem wird Ihre Haltung, Beweglichkeit und das Gleichgewichtsgefühl verbessert. So kann Rückenproblemen effektiv


Beginn: Mi., 20.02.19, 19:00

Use It Or Lose It: Kümmere dich um deinen Körper! Ausgewogenes Trainingsprogramm, damit Körper und Geist beweglich bleiben und das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur gestärkt werden. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Socken, Getränk Mag.a Karin Estl, staatl. gepr. Fitnesslehrwartin; Übungsleiterin € 72‚12x1 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Mi., 19.09.18, 09:00 49101 49101

Beginn: Mi., 20.02.19, 09:00

Fullbodymotion – Funktionelles Ganzkörpertraining sportiv Funktionelle Übungen zur Kräftigung der Muskulatur von Bauch, Beine, Po und Rücken. Ein Kurs speziell für Frauen, die gezielt sportiv Gelenke und Wirbelsäule sowie Faszien trainieren und stärken wollen. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk

Ganzkörpertraining – Fit für Alltag und Beruf Gymnastik mit Musik. Mobilisations-, Koordinations- und HerzKreislauftraining zum Aufwärmen. Anschließende GanzkörperKräftigungsübungen, Haltungsschulung und Dehnung mit dem Ziel, nicht nur die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur, sondern den gesamten Stütz- und Bewegungsapparat funktionsfähig zu halten. Kurs für leicht Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk Mag.a Karin Estl, staatl. gepr. Fitnesslehrwartin; Übungsleiterin € 72‚12x1 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Do., 20.09.18, 10:30 49401 49401

Beginn: Do., 21.02.19, 10:30

Aktiv gegen muskuläre Dysbalance Muskuläres Ungleichgewicht (Dysbalance) kann zu Haltungsschäden und Störungen des Bewegungsapparates führen. In diesem Kurs werden mit gezielten Übungen sowohl die Ansteuerung geschwächter Muskeln als auch die Kraft-, Dehnungs- und Entspannungsfähigkeit der gesamten Muskulatur gefördert, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen. Mag.a Karin Estl, staatl. gepr. Fitnesslehrwartin; Übungsleiterin € 66‚10x1 UE VS4 Annabichl, Dammgasse 44 Beginn: Mo., 17.09.18, 19:50 49501 49501

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:50

75

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Beginn: Do., 21.02.19, 19:10

EDV

Deep Work ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, nach den 5 Elementen aufgebaut, kombiniert mit entspannenden Atemübungen. Die Muskeln kommen in Form und die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch. Eva Malis, Dipl. Aerobictrainerin € 66‚10x1 UE BG Lerchenfeld, Eingang Khevenhüllerstraße Beginn: Mi., 19.09.18, 19:00 49001

49301

Sprachen

Deep Work®

Funktionelle Übungen zur Kräftigung der Muskulatur von Bauch, Beine, Po und Rücken. Ein Kurs speziell für Frauen, die gezielt Gelenke und Wirbelsäule sowie Faszien trainieren und stärken wollen. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. € 72‚12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Do., 20.09.18, 19:10 49301

Natur

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Fullbodymotion – Funktionelles Ganzkörpertraining sportiv

Kreativität & Kulinarik

Ein Mix aus Pilates und Schatten-Boxen bei mitreißender Musik lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf, strafft den Gesamtkörper, fördert die Flexibilität, Beweglichkeit und stärkt gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 66‚10x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 48901

49001

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:10

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

Pilates + Boxing

48901

49201

€ 72‚-

Gesundheit/Beauty/Fitness

48801

Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. 12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Mi., 19.09.18, 19:10 49201

VHS Klagenfurt

vorgebeugt werden und Sie können sich gesund und rundum wohlfühlen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Getränk Sabine Weiß € 90‚10x1,5 UE Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1 Beginn: Mo., 17.09.18, 18:00 48801


Functional Training VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Functional Training schult die Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken und baut über Stabilisierung Muskeln auf. Obwohl das Hauptaugenmerk auf die Rumpfstabilität gelegt ist, sind viele Gelenke und tiefe Muskelgruppen in Rumpf-, Beinund Armmuskulatur gleichzeitig aktiv, sodass die Figur nachhaltig geformt und der ganze Körper ausgeglichen trainiert wird. Muskelapparat, Sehnen und Gelenke werden für den Alltag, aber auch für sportliche Belastungen fit gemacht. Individuell gewählte Übungen machen das Training passend für Sportbegeisterte im Hobby- und auch Leistungssportbereich. Die Trainingseinheit wird in Zirkelform und mit abwechslungsreichen Übungsvariationen gestaltet. Gleichzeitig wird die vielseitige Einsetzbarkeit der Übungen hinsichtlich Ort, Zeit und Aufbau nähergebracht. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Blackroll, Gymnastikball, kleine Hanteln Marko Ritzmaier € 97‚10x1,5 UE Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 49601 49601

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Plyometic Training

EDV Sprachen

Stärkung der Sprungkraft im Unterkörper und der Wurfkraft im Oberkörper. Ein spezielles Training, das vor allem im Fußball und Kampfsport Anwendung findet, aber auch viele Leichtathleten nutzen, um Schnelligkeit und Kraft zu trainieren. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. € 72‚12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Di., 18.09.18, 18:10 49701 49701

„crossbox“ – High-Intensity-Training mit Ihrem Personal Trainer Mit der Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining im "High Intensity"-Bereich trainieren Sie Körperregionen, von denen manche nicht einmal wissen, dass es sie gibt. bslim Personal Training Studio € 110‚5 Termine Personal Training Studio bslim, St. Jakober Str. 1 Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 50001 50001

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

CrossFit

CrossFit sind ständig variierende, funktionelle Bewegungen, die mit hoher Intensität ausgeführt werden. Ganzkörperübungen in der Gruppe, angeleitet von einem CrossFit-Trainer. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, Getränk, Handtuch Michael Trojan, CrossFit-Trainer € 110‚5x1 UE CrossFit Klagenfurt, Sebastiangasse 1 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 50101 Michael Trojan, CrossFit-Trainer € 110‚5x1 UE CrossFit Klagenfurt, Sebastiangasse 1 Beginn: Mi., 03.10.18, 06:30 50201 50201

Beginn: Mi., 30.01.19, 06:30

Michael Trojan, CrossFit-Trainer € 110‚5x1 UE CrossFit Klagenfurt - Sebastiangasse 1 Beginn: Mi., 08.05.19, 06:30 50301

Beginn: Di., 19.02.19, 18:10

Natur

Bodyforming EMS-Training

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

20 Minuten Training pro Woche führen Sie zu effektiver und nachhaltiger Figurformung, zum Aufbau von Muskelmasse, Abbau von Körperfett, zur Straffung der Haut und Bekämpfung von Cellulite und Vorbeugung von Rückenschmerzen. Lassen Sie sich unter professioneller Anleitung coachen. Martin Gindlhuber fitbox, Personaltrainer € 100‚5x20 min fitbox, Bahnhofstraße 55 Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. 49801 bslim Personal Training Studio € 100‚4 Termine Personal Training Studio bslim, St. Jakober Str. 1 Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. 49901

76

Vielseitiges Ganzkörpertraining: Aufwärmen, Mix aus Kräftigungs- und Straffungsübungen zu lässiger Musik. Die Problemzonen Bauch, Beine, Po und Arme werden trainiert. Gezielte Dehnübungen beenden das Training. Wir stärken den Rücken, trainieren mit dem Thera-Band und anderen Materialien. Bitte mitbringen: Matte, Theraband, Turnschuhe, Handtuch Elisabeth Sattlegger, Fitness-Lehrwartin € 144‚12x2 UE VS4 Annabichl, Dammgasse 44 Beginn: Mo., 17.09.18, 18:00 50401 50401

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

Eva Malis, Dipl. Aerobictrainerin € 72‚12x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Di., 18.09.18, 19:10 Mit Stepper 50501 50501

Beginn: Di., 19.02.19, 19:10


Body Condition Das intensive Training (HIIT) kombiniert effizientes Ausdauerund Muskeltraining. Ziel ist es, die Fettverbrennung durch intensive Ausdauer-Einheiten anzukurbeln und das Muskelwachstum zu beschleunigen. Die gleichzeitige Beanspruchung von HerzKreislauf-System und Muskulatur sorgt für einen optimalen Trainingseffekt. Bitte mitbringen: Matte, Hanteln, Handtuch, Getränk Ilona Rab, Sport- und Personaltrainerin € 72‚12x1 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Mi., 19.09.18, 18:00 50801 50801

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Body Workout & Tabata Body Workout ist ein Ganzkörpertraining, es konzentriert sich gezielt auf die Kräftigung und Straffung der Bauch-, Beine-, Pound Rückenmuskulatur. Tabata ist 4-Minuten-hochintensives Ausdauertraining. Anna Obidimma, Aerobic-, BBP-Trainerin € 66‚10x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mi., 19.09.18, 17:00 50901 50901

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00

Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 66‚10x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Do., 04.10.18, 18:30 51201 51201

Infos unter: 050 477 7000

VHS Klagenfurt Lehrgänge

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Ilona Rab, Sport- und Personaltrainerin € 30‚5x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mo., 07.01.19, 18:00 51301 Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 25‚4x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Do., 17.01.19, 18:30 51401

Breakletics für AnfängerInnen Mache dich bereit für BREAKLETICS® – ein abwechslungsreiches Full-Body-Workout! Die geniale Mischung aus funktionalem Training, leichten Breakdance-Schritten und motivierenden HipHop-Beats, gepaart mit einer Menge Spaß, verbessert deine Fitness. Dank innovativer Übungen und modernem High-Intensity-Intervall-Training trainierst du deinen gesamten Körper und verbesserst deine Beweglichkeit, deine Koordinationsfähigkeit und dein Rhythmusgefühl. Das Format ist für absolut jeden geeignet. Die Übungen kommen in verschiedenen Abstufungen, sind leicht verständlich und selbst von Grobmotorikern innerhalb von Sekunden erlernbar. Trau dich und trainiere was Neues! Oliver Pogatschnig, Breakletics-Trainer € 160‚10x1 UE Pasuk-Do Zentrum Klagenfurt, Bahnweg 27 Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 51501 51501

Unsere Sommer-Yoga-Kurse im Freien finden in der Lagune des Seepark Hotel Klagenfurt statt.

Gesellschaft

Beginn: Do., 21.02.19, 18:15

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

Beruf & Kommunikation

50701

51001

EDV

Bitte mitbringen: Matte, Theraband, Turnschuhe, Handtuch Eva Malis, Dipl. Aerobictrainerin € 72‚12x1 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Do., 20.09.18, 18:15 50701

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30

Oliver Pogatschnig, Breakletics-Trainer € 160‚10x1 UE Pasuk-Do Zentrum Klagenfurt, Bahnweg 27 Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 51601

77

Sprachen

Bodywork

Wollen Sie einen straffen Bauch und einen knackigen Po? Dann verschwenden Sie keine Zeit und melden Sie sich für diesen Kurs an. Zusätzlich bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärken die Rumpfmuskulatur. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch Ilona Rab, Sport- und Personaltrainerin € 72‚12x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mo., 17.09.18, 18:00 51001

Natur

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Bauch-Beine-Po

Kreativität & Kulinarik

50601

€ 108‚-

Gesundheit/Beauty/Fitness

Dr.in Andrea Klinglmair, Dipl. Aerobictrainerin 12x1,5 UE VS Viktring, Schulstraße 2 Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Hanteln (max. 1 kg) 50601


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Breakletics für Fortgeschrittene

Rettungsschwimmkurs

Oliver Pogatschnig, Breakletics-Trainer € 120‚8x1 UE Pasuk-Do Zentrum Klagenfurt, Bahnweg 27 Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30 51701

Rettungsschwimmkurs für den Erwerb des Österreichischen Helfer- und Retterscheins. Voraussetzung: gute Schwimmkenntnisse und körperliche Gesundheit. Kurspreis exkl. Badeeintritt, im Preis inkludiert ist ein Lernskriptum und der Rettungsschwimmschein. Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 85‚4x5,5 UE Hallenbad KLAGENFURT Termine: So., 14.10., 21.10., 28.10., 04.11.18, 09:00-13:30 52101

NIA: Love your body – Love your life

Gesellschaft

NIA ist eine Mischung aus Yoga, Kampfkunst, östlichen und westlichen Tanzformen und eine neue Art der Körperwahrnehmung. Ein ganzheitliches und vor allem gelenkschonendes Fitnesskonzept, das für alle Altersstufen geeignet ist. Bitte mitbringen: Trainingskleidung Natalija Brix, NIA-Trainerin € 72‚12x1 UE Tanzschule Wankmüller, Schleppeplatz 5 Beginn: Do., 20.09.18, 18:00 51801

Beruf & Kommunikation

51801

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

Zumba®

EDV Sprachen

Lassen Sie den Stress des Tages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Bitte mitbringen: Handtuch Eva Malis, Official Zumba® Instructor € 72‚12x1 UE BG Lerchenfeld, Eingang Khevenhüllerstraße Beginn: Di., 18.09.18, 18:00 51901 51901

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Natur Kreativität & Kulinarik

Sonstige Sportarten & Tanzen Kraulschwimmen-Grundkurs

Gesundheit/Beauty/Fitness

In diesem Kurs wird auf den Bewegungsablauf des Kraulschwimmens eingegangen: Wasserlage, Atemtechnik, Armbewegung und Beinschlag werden methodisch aufgebaut und mit verschiedenen Schwimmhilfen geübt. Voraussetzung: sicheres Brustschwimmen. Bitte mitnehmen: Schwimmbrille. Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer, Diplomsportlehrer € 65‚5x2 UE Strandbad Klagenfurt Termine: Sa., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07.19, 08:15-09:45 52001

78

Lauftraining Einführung in die Lauftechnik, Übungsformen im Grundlagentraining, Lauf-ABC und Schrittentwicklung, Schnelligkeitstraining, Stärkung der Muskulatur und sukzessive Steigerung von Kondition und Motorik. Bitte mitbringen: Laufschuhe, Sportbekleidung Robert Kropiunik, Sporttrainer € 80‚8x2 UE Leopold-Wagner-Arena, Südring 215 Beginn: Di., 11.09.18, 17:30 52201 52201

Beginn: Di., 23.04.19, 17:30

Trail Run Einsteigerkurs

Die Natur ruft – weg vom Asphalt, rein in die Natur. Traillaufen bedeutet "Natur pur" entlang von Forststraßen, Waldwegen und Bergpfaden, abseits des Alltags und fern aller Straßen. Schonend für die Gelenke und ein optimales Konditions- und Koordinationstraining. Bitte mitbringen: Laufschuhe, Sportbekleidung Robert Kropiunik, Sporttrainer € 100‚10x2 UE Treffpunkt: Leopold-Wagner-Arena, Südring 215 Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 52301 52301

Beginn: Mi., 08.05.19, 18:00

Lauftraining HSV "Fit in den Sommer" Einführung in die Lauftechnik, Übungsformen im Grundlagentraining, Lauf-ABC und Schrittentwicklung. Der ideale Vorbereitungskurs für deinen bevorstehenden Laufbewerb. Bitte mitbringen: Lichtbildausweis HSV Triathlon Kärnten € 60‚10x1 UE Treffpunkt: Wache Windischkaserne, Rosenbergstraße 1 Beginn: Mo., 29.04.19, 19:00 52401


Inhalte für das MTB Fahrtechnik-Training für AnfängerInnen: Technik Check: Bike, Bekleidung, Ausrüstung Sitzposition, Bike-Einstellung. Geschicklichkeitsübungen. Gewöhnung an das Bike. Pedaltechnik für Klickpedale. Geschicklichkeitsübungen. Kleiner und großer Bike-Check. Grundposition/Gleichgewicht, kleine Ausfahrt in leichtem Gelände. Bremstechnik: Ausfahrt in mittlerem Gelände. Kurventechniken: Lenken, Steuern, Ausfahrt in mittlerem Gelände. Absteigen, Anfahren und Schalten im Gelände. Ausfahrt in schwerem Gelände. Uphill-Positionen, Downhill-Positionen, Ausfahrt in schwerem Gelände inkl. leichter Downhill-Passagen. Überwinden von (kleinen) Hindernissen Ausfahrt in schwerem Gelände inkl. leichter Downhill-Passagen. Ausrüstung: funktionstüchtiges Mountainbike, Radhelm (es besteht Helmpflicht!), Radbekleidung (dem Wetter angepasst), Radbrille, Mountainbike-Schuhe, Flat- oder Klickpedale, Radhandschuhe, Ersatzmaterial (mind. ein zur Raddimension passender Schlauch), Regenjacke, Verpflegung (Trinkflasche, Riegel). TeilnehmerInnen: max. 8 Personen HSV Triathlon Kärnten € 80‚8x2 UE Treffpunkt: "FitnessRaum Wörthersee" (Stadion-Westseite) Beginn: Fr., 07.09.18, 16:00 (inkl. Abendworkshop zum Thema Pannenhilfe für Rennrad und MTB) 52701

52701

Treffpunkt: "FitnessRaum Wörthersee" beim Stadion-Westseite Treffpunkt Beginn: Fr., 26.04.19, 16:00

Mehr Spaß am Mountainbike! Erlernen Sie Schritt für Schritt die Basics, sodass der nächste Ausflug durch den Wald gelingt. Gefestigt werden die Inputs auf einer Ausfahrt im Raum Krumpendorf. Anforderungen: Forststraßenerfahrung, Mountainbike mit Stollenbereifung, Handschuhe, Helm, Ersatzschlauch, Protektoren, falls vorhanden Ing. Lucas Lackner, Mountainbike Guide € 125‚10 UE Treffpunkt: Krumpendorf, Parkbad Termine: Fahrtechnik: Fr., 21.09., 15:00-18:30; Techniktour: Sa., 22.09.18, 10:00-16:00 53001 53001

Termine: Fr., 26.04., 15:00-18:30; Sa., 27.04.19, 10:00-16:00

Fit fürs Gelände: MTB-Fahrtechnikkurs Erlernen Sie Schritt für Schritt die Basics, sodass der nächste Ausflug durch den Wald gelingt. Gefestigt werden die Inputs auf einer Ausfahrt im Raum Krumpendorf. Anforderungen: Forststraßenerfahrung, Mountainbike mit Stollenbereifung, Handschuhe, Helm, Ersatzschlauch, Protektoren, falls vorhanden Ing. Lucas Lackner, Mountainbike Guide € 125‚10 UE Treffpunkt: Krumpendorf, Parkbad Termine: Fahrtechnik: Fr., 28.06.19, 15:0018:30; Techniktour: Sa., 29.06.19, 10:00-16:00 53101

Fit fürs Gelände: MTB-Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene mit leichter Trailerfahrung (S1) Thema: gedrückte Kurve, kleine Fels- und Wurzelstufen fahren. Ing. Lucas Lackner, Mountainbike Guide € 85‚10 UE Treffpunkt: Krumpendorf, Parkbad Termin: Sa.,06.10.18, 09:00-12:00 u. 13:00-17:00 53201 53201

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Fahrtraining Basic Mountainbike

Fit fürs Gelände: MTB-Fahrtechnikkurs

EDV

52601

Treffpunkt: Südring, Parkstreifen Höhe Stadion Beginn: Fr., 26.04.19, 16:00

TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! HSV Triathlon Kärnten 1x2 UE Treffpunkt: "Hundewiese" Strandbad Klagenfurt Termin: Fr., 12.04.19, 13:00 52901

Sprachen

inkl. Abendworkshop zum Thema Pannenhilfe für Rennrad und MTB HSV Triathlon Kärnten € 80‚8x2 UE Treffpunkt: "FitnessRaum Wörthersee" (Stadion-Westseite) Beginn: Fr., 07.09.18, 16:00 52601

MTB-Testtag

Termin: Sa., 11.05.18, 09:00-12:00 u. 13:00-17:00

79

Natur

Schnell, sicher und richtig auf dem Rennrad

TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! HSV Triathlon Kärnten 1x2 UE Treffpunkt: "Hundewiese" Strandbad Klagenfurt Termin: Fr., 12.04.19, 13:00 52801

Kreativität & Kulinarik

Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. HSV Triathlon Kärnten € 60‚4x2 UE Treffpunkt: 1. Termin Alpen Arena Villach Beginn: Mi., 26.12.18, 10:00, Termine: Mi. 26.12., Fr. 28 .12., Mi. 02.01.19, Fr. 04.01.19 52501

Neoprentestung am Wörthersee

Gesundheit/Beauty/Fitness

Langlaufen Basics (inkl. richtiges Wachseln) in den Weihnachtsferien


VHS Klagenfurt

Fit fürs Gelände: MTB-Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene

Lehrgänge

Ein Kurs für Fortgeschrittene mit leichter Trailerfahrung (S1) mit spezifischem Thema: gedrückte Kurve, kleine Fels- und Wurzelstufen fahren. Ing. Lucas Lackner, Mountainbike Guide € 85‚10 UE Treffpunkt: Krumpendorf, Parkbad Termin: Sa., 06.07.19, 09:00 - 12:00 (Pause) 13:00 - 17:00 53301

Raqs Sharqi für AnfängerInnen Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur werden gestärkt, anmutige Haltung, Präsenz und Eleganz kommen zum Ausdruck. Mit den Choreographien des Bauchtanzes ist es ein Ganzkörpertraining für jedes Lebensalter und jede Figur! Bitte mitbringen: Tuch für die Hüfte Doris Gschwendner, Orientalische Tanzpädagogin € 60‚8x1 UE Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Beginn: Mo., 01.10.18, 09:00 53701 53701

Gesellschaft

Selbstverteidigung für Frauen und weibliche Jugendliche

Beruf & Kommunikation

Erlernen Sie in diesem Kurs Selbstverteidigungs- und Abwehrtechniken. Der Sinn eines Selbstverteidigungskurses besteht nicht nur darin, sich verteidigen zu können, sondern dient auch der Stärkung des Selbstvertrauens und des Auftretens. Mindestalter: 16 Jahre Bitte mitbringen: Jogginghose, T-Shirt, Getränk Evelyn Hoffmann, Taekwondo-Trainerin € 85‚10x1,5 UE Taekwondo-Center, Völkermarkter Ring 5 Beginn: Mi., 03.10.18, 19:30 53401 53401

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:30

Hula – traditioneller Tanz aus Hawaii für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

EDV

Hula ist weit mehr als ein Tanz – Hula ist ein Geschenk für den ganzen Körper! Hula tut der Seele gut, begünstigt eine gesunde und bewusste Körperhaltung und hält das Gehirn fit! Der Tanz bringt Leichtigkeit und erdet zugleich. Nicht umsonst berühren die alten Überlieferungen Hawaiis so viele Menschen und öffnen die Herzen rund um den Erdball. Diese Kursreihe gibt Einblick in die hawaiianische Kultur sowie deren Mythologie und Sprache. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken, Rock oder Pareo, Schreibmaterial, Wasserflasche Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 96‚8x2 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Mo., 01.10.18, 19:00 Schnuppern ab 10. September möglich 53801

Sprachen

Kickboxen für AnfängerInnen

Natur

Christian Messner, Österreichischer MeisterBasicinstruktor-1.DAN € 100‚10x2 UE Dr. Karl Renner Schule, Ebentaler Str. 24 Beginn: Di., 18.09.18, 18:00 53501

Kreativität & Kulinarik

53501

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

STOPP – Selbstbehauptungstraining für Frauen (Schnupperworkshop)

Gesundheit/Beauty/Fitness

Wie kann ich mich im Alltag vor Belästigungen schützen und mich im Notfall auch verteidigen? Was kann die Methode "Drehungen" Frauen bieten? Hier können Sie es ausprobieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe Mag.a Eva Krainer, Coach, Drehungen-Trainerin € 75‚1x9 UE Ergotherapiezentrum, Pischeldorfer Str. 270A Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 53601 53601

80

Termin: Sa., 30.03.19, 09:00

Beginn: Mo., 11.03.19, 09:00

53801

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:00 Schnuppern ab 7. Jänner möglich

Hula – traditioneller Tanz aus Hawaii 60+ Hula ist weit mehr als ein Tanz – Hula ist ein Geschenk für den ganzen Körper! Hula tut der Seele gut, begünstigt eine gesunde und bewusste Körperhaltung und hält das Gehirn fit! Der Tanz bringt Leichtigkeit und erdet zugleich. Nicht umsonst berühren die alten Überlieferungen Hawaiis so viele Menschen und öffnen die Herzen rund um den Erdball. Diese Kursreihe gibt Einblick in die hawaiianische Kultur sowie deren Mythologie und Sprache und ist speziell InteressentInnen über 60 Jahren gewidmet – den Kupunas, wie sie auf Hawaii liebevoll genannt werden. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken, Rock oder Pareo, Schreibmaterial, Wasserflasche Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 82‚8x1,5 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Di., 02.10.18, 16:00 Schnuppern ab 10. September möglich 53901 53901

Beginn: Di., 19.02.19, 14:00 Schnuppern ab 7. Jänner möglich


Modern Line Dance für Fortgeschrittene Für alle, die im Line-Dance-Fieber stecken und neue Schritte erlernen möchten. Bitte mitbringen: saubere Tanzschuhe, wenn möglich mit Ledersohle und ohne Absätze Irina Schweiger, Spezialausbildung Line Dance € 65‚10x1,5 UE Herz Jesu Welzenegg, Steingasse 134 Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 54201 54201

Beginn: Do., 21.02.19, 19:00

Grundkurs im Tanzen für Paare Ob AnfängerInnen-Tanzkurs, Ball-Vorbereitungskurs, Discofox für AnfängerInnen oder Hochzeitsblitzkurs. Lernen Sie das schönste Hobby zu zweit kennen und bewegen Sie sich gemeinsam zur Musik. Einstieg jeden Monat möglich VAZ Media GmbH Tanzschule Wankmüller € 65‚4x1 UE Tanzschule Wankmüller, Schleppeplatz 5 Termine werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. 54301

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 135‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Di., 25.09.18, 19:00 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, ab Lektion 3 54501 NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info ab S. 43

Italienisch

A2/3

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 135‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Di., 19.02.19, 19:00 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, ab Lektion 6 54601

Buonasera!

A2+

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 135‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Di., 25.09.18, 17:10 Lehrbuch: Allegro A2, Klett, ab Lektion 6 54701

Buonasera!

Lehrgänge

A2/2 Beruf & Kommunikation

Beginn: Do., 21.02.19, 17:30

Italienisch

EDV

Nachdem wir uns im AnfängerInnenkurs die Basisschritte erarbeitet haben, können wir jetzt mit ganz viel Spaß richtig lostanzen. Bitte mitbringen: saubere Tanzschuhe, wenn möglich mit Ledersohle und ohne Absätze Irina Schweiger, Spezialausbildung Line Dance € 65‚10x1,5 UE Herz Jesu Welzenegg, Steingasse 134 Beginn: Do., 04.10.18, 17:30 54101

Beginn: Do., 21.02.19, 19:00

Sprachen

54401

Natur

Beginn: Di., 19.02.19, 17:30

Gesellschaft

eigene Lernunterlagen Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Do., 27.09.18, 19:00 54401

Modern Line Dance Aufbaukurs

54101

A2+

Kreativität & Kulinarik

54001

Let's enjoy English!

A2+

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 135‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Di., 19.02.19, 17:10 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, ab Lektion 8 54801

81

Gesundheit/Beauty/Fitness

Line Dance: Tanz für Jung und Alt, Körper und Geist. Durch Schrittchoreographien und das gemeinsame Tanzen den Alltag vergessen – das ist Line Dance! Bitte mitbringen: saubere Tanzschuhe, wenn möglich mit Ledersohle und ohne Absätze Irina Schweiger, Spezialausbildung Line Dance € 65‚10x1,5 UE Herz Jesu Welzenegg, Steingasse 134 Beginn: Di., 02.10.18, 17:30 54001

VHS Klagenfurt

Kurse in Maria Saal

Modern Line Dance für AnfängerInnen


Computerkurs für AnfängerInnen VHS Klagenfurt

Erste Schritte am Computer, Umgang mit der Maus, Einstieg in das Internet und in die Textverarbeitung, Umgang mit E-Mails. Richard Brachmaier, Pensionierter EDV-Lehrer € 100‚4x3 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Mi., 10.10.18, 18:30 54901

Lehrgänge

Computerkurs für Fortgeschrittene

Gesellschaft

Übungen zur Informationssuche im Internet; mit Ordnern umgehen; Texte gestalten und Grafiken einbinden; E-Mail-Kommunikation Richard Brachmaier, Pensionierter EDV-Lehrer € 100‚4x3 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30 55001

Beruf & Kommunikation

Mein Fotobuch

EDV

55101

Sprachen

Dance Workout

Sie gestalten ein Fotobuch mit Ihren eigenen Fotos – vom Layout bis zur Textgestaltung. Bitte mitbringen: eigene Fotos auf USB-Stick Richard Brachmaier, Pensionierter EDV-Lehrer € 100‚4x3 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Mo., 08.10.18, 18:30 55101 Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30

Natur Kreativität & Kulinarik

Dance Workout mit hohem Spaßfaktor; Warm-up, choreographiertes Krafttraining (Bauchmuskeln, Oberarme und Oberschenkel); Erlernen einer Choreographie in jeder Kurseinheit; abschließendes Cool-down und Stretching. Bitte mitbringen: Matte, Getränk Corina Fick, Fitnesstrainerin, Zumba-Instructor € 90‚10x1,5 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Fr., 28.09.18, 18:00 55201 55201

Beginn: Fr., 22.02.19, 18:00

Kurse in Techelsberg

Gesundheit/Beauty/Fitness

Antara® Antara ist ein Bewegungskonzept, das sich der Präzision der tiefen stabilisierenden Rumpfmuskulatur widmet. Antara beinhaltet ruhiges und effizientes Aufbauen der Tiefenmuskulatur sowie geistige Entspannung durch Konzentration. Ein gekräftigter Rücken und starke Bauchmuskulatur führen zu einer attraktiven Körperhaltung im Sitzen und Stehen.

82

Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matten, Trinkflasche und ein Handtuch, keine Sportschuhe Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 90‚10x1 UE VS Techelsberg, St. Martin 20 Beginn: Mi., 19.09.18, 19:00 58701 58701

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:00

bodyART® Heutzutage suchen körperbewusste Menschen nach einem Gesundheitsworkout. Das ganzheitliche Training bodyART® basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin und trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirken von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte. Der Körper wird durch das regelmäßige Training athletisch geformt und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital! Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matte, Trinkflasche und ein Handtuch, keine Sportschuhe erforderlich Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 100‚10x1 UE VS Techelsberg, St. Martin 20 Beginn: Mi., 19.09.18, 20:00 58801 58801

Beginn: Mi., 20.02.19, 20:00

Kurs in Keutschach Schmerzfreitraining nach Liebscher & Bracht (FaYo) Aktives Training für alle Altersgruppen, insbesondere für Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat. Bitte mitbringen: Badetuch, Getränk, Gymnastikmatte SFSP Schmerzfreistützpunkt Ltd. &Co KG € 150‚10x90 min Keutschach 21, 9074 Keutschach am See Beginn: Di., 18.09.18, 18:00 58901 58901

Beginn: Di., 26.02.19, 18:00

Unsere kompetenten Partner in Fitnessfragen:

CROSSFIT KLAGENFURT


Kurse in Ebenthal

Mag.a Andrea Trieb, Erwachsenenpädagogin, Autorin € 135‚10x2 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Beginn: Do., 21.02.19, 18:30 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 4 248

Art Clay Silver In diesem Kurs erlernen Sie mit "Art Clay Silver"-Paste, Spritzund Modelliermasse zu arbeiten. Es wird das Einarbeiten von Zirkonia-Steinchen sowie das Brennen und Schwärzen von Schmuckstücken gezeigt und erklärt. Mitzubringendes Material: Blätter aus der Natur Voraussichtliche Materialkosten: € 80,Sabine Schimani, Art Clay Silver Teacher € 43‚1x8 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termin: Sa., 13.10.18, 10:00 348 348

Termin: So., 17.02.19, 10:00

Glasfusing In diesem Kurs können verschiedene Schalen, Glasbilder, Kreuze etc. hergestellt werden (3-4 Stück, max. Größe 38x38 cm). Das ausgewählte Grundglas kann mit verschiedensten selbst zugeschnittenen Glasstücken, Glasfritten, Stringers und Glaspulver gestaltet werden. Mitzubringen: ca. € 60,- und zusätzlich € 18,- für das Brennen von 3 Glasstücken (jedes weitere Glasstück € 6,-) Sabine Schimani, Art Clay Silver Teacher € 39‚1x5 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termin: Fr., 12.10.18, 17:00 448 448

Termin: Mo., 18.02.19, 17:00

NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info ab S. 43

548

Fr., 31.05., 17:00–21:00; Sa., 01.06.19, 09:00–16:00

FitnessKARTE: Fitness-, Ausdauer- und Rückentraining "10er-Block" Mit unserem 10er-Block kannst du Kurse flexibel, spontan und je nach Lust und Laune besuchen – es liegt an dir und deiner Motivation. Suche dir innerhalb der ausgeschriebenen Kurse genau das Richtige für dich aus. Bitte mitbringen: FitnessKARTE Montag: 08:45-09:15 Pilates, 09:15-10:00 Zumba, 18:15-18:30 Step dance (Schritte üben), 18:30-19:15 Step dance, 19:15-20:00 Faszientraining & Pilates; Dienstag: 09:00-09:30 Dr. Wolff-Rücken-Reha, 09:30-09:40 Streching Top Seven, 18:30-19:15 Fatburner, 19:15-20:00 Deep Work; Mittwoch: 09:00-09:45 Zumba, 18:15-19:00 Abs and Back Workout, 19:00-19:45 Power Step; Donnerstag: 09:00-09:30 Dr. Wolff-Rücken-Reha, 09:30-09:40 Streching Top Seven, 19:30-19:15 Pump Fitness, 19:15-20:00 Piloxing; Freitag: 17:30-18:15 BBP, 18:15-18:30 Zumba (Schritte üben), 18:30-19:15 Zumba Michael Götzinger Gesundheitsclub Power Point € 100‚10 Kurse Miegerer Straße 12, 9065 Ebenthal in Kärnten Laufende Anmeldung 648

Yoga für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Yoga stabilisiert unseren Körper und macht ihn geschmeidig. Durch bewusste Bewegung, Atmung und Entspannung regeneriert der Körper Geist und Seele. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sitzkissen, lockere Kleidung Isolde Mickl, Fitnessbetreuerin € 90‚10x1,5 UE Volksschule Ebenthal, Neuhausstraße 11 Beginn: So., 07.10.18, 17:25 748 748

Beginn: So., 24.02.19, 17:25

83

Lehrgänge Gesellschaft

A1/2

Beruf & Kommunikation

Englisch für AnfängerInnen

EDV

Mag.a Andrea Trieb, Erwachsenenpädagogin, Autorin € 135‚10x2 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Beginn: Do., 04.10.18, 18:30 Lehrbuch: Great! A1 148

Sprachen

A1/1

Natur

Englisch für AnfängerInnen

Kreativität & Kulinarik

E-Mail: vhs-klagenfurt@vhsktn.at Telefon: 050 477 7000

Gesundheit/Beauty/Fitness

Der Bronzeguss ist ein Urverfahren, bei dem flüssige Bronze (Kupfer und Zinn) in eine selbst erstellte Hohlform gegossen wird. Diese Entdeckung prägte die Menschheit so sehr, dass sie einer ganzen Epoche ihren Namen gab! Es sind keine Vorkenntnisse nötig, denn Sie lernen jeden einzelnen Arbeitsschritt: Entwurf, Modellieren, Formaufbau, Gießen und Nachbearbeiten des Objektes. Es können einfache Objekte bis 100 g Bronze wie Fibel, Kettenanhänger, Schlüsselanhänger, Pfeilspitzen, mittelalterlicher Schmuck u.v.m. entstehen. Materialkosten: € 20,Ing. Andreas Proksch, dipl. techn. Trainer € 120‚12 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termine: Fr., 19.10., 17:00–21:00; Sa., 20.10.18, 09:00–16:00 548

VHS Klagenfurt

Bronzeguss


Rückenfit VHS Klagenfurt Lehrgänge

Mit gezielten Übungen stärken Sie die Rumpfmuskulatur und verbessern Körperhaltung sowie Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Nach dem Kurs können Sie im Alltag eine korrekte Körperhaltung einnehmen und Ihre Verspannungen lösen sich. Bitte mitbringen: Matte, lockere Kleidung Isolde Mickl, Fitnessbetreuerin € 60‚10x1 UE Volksschule Ebenthal, Neuhausstraße 11 Beginn: So., 07.10.18, 18:50 848 848

Beginn: So., 24.02.19, 18:50

reicht man eine Genauigkeit von bis zu 0,05 % der Scangröße. Dieses Verfahren eignet sich besonders für sensible Objekte, da die Oberfläche berührungslos abgetastet wird. Beim Kurs werden die wichtigsten Arbeitsschritte erklärt, ein Überblick über die wichtigsten Komponenten des HP 3D Structured Light Scanners geschaffen sowie ein Referenzobjekt gescannt. Bitte mitbringen: eigener Laptop mit mindestens Win7 64Bit und 4 GB RAM (Software wird am Laptop installiert) € 60‚1x4 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termin: Mo., 15.10.18; 18:00–21:20 2048

Gesellschaft

2048

Pilates

Beruf & Kommunikation

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnungen und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Matte, lockere Kleidung Isolde Mickl, Fitnessbetreuerin € 90‚10x1,5 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Beginn: So., 07.10.18, 16:00 948 948

Beginn: So., 24.02.19, 16:00

EDV

Qigong am Samstag Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Durch achtsames Üben (gong) bringen wir in diesem Workshop unsere Energie (Qi) in Fluss. Wir dehnen und strecken uns, lockern Gelenke und klopfen Akupunkturpunkte. Zur jeweiligen Jahreszeit passende Qigong-Übungen werden am ersten Termin erlernt, am zweiten wiederholt und vertieft und können im Alltag selbstständig weitergeübt werden. Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikpatschen Katja Hildebrandt, Qigong-Kursleiterin € 45‚2x3,5 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termine: Sa., 10.11., 24.11.18; 09:00–12:00 1048 1048

Termine: Sa., 09.03., 23.03.19; 09:00–12:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

3D-Scanner „HP 3D Scan Pro“ – Einführung Das 3D-Scanning Scanning ermöglicht ein rasches Digitalisieren von Modellen, Werkzeugen und Prototypen. Die Anwendungsmöglichkeiten liegen in den Bereichen Rapid Prototyping, Qualitätssicherung, Archäologie, Kunstwerke, Fertigung von Museums-Replikaten und 3D-Inventarisierung. Inventarisierung. Mit diesem HP 3D-Scanner er-

84

Termine: Di., 21.05.19; 18:00–21:20

VHS Rosental Ansprechperson: Sarah Trachmann E-Mail: trachmann@aon.at Telefon: 0650 522 1733 Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Kurse in Ferlach Mutter sein, Frau bleiben Bei der Geburt des Kindes wird auch die Mutter geboren. Eine aufregende Zeit beginnt – voll von schlaflosen Nächten, Ängsten und täglich neuen Herausforderungen. Nicht selten bleibt jedoch die Partnerschaft auf der Strecke. Dieser Workshop zeigt, wie es gelingt, neben dem Muttersein auch noch eine Frau zu bleiben. ts-training ― das südlichste Bildungszentrum Österreichs € 50‚3x3 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Beginn: Sa., 24.11.18, 09:00 110 110

Beginn: Sa., 13.04.19, 09:00

Babymassage Durch Babymassage fühlt sich das Baby nicht nur entspannter, sondern ist auch gesünder. Es ist eine schöne Form, den engen Kontakt der Mutter/des Vaters mit dem Baby zu pflegen. Bitte mitbringen: Decke, Unterlage, Öl, Stoffwindel Sarah Trachmann € 75‚10x1 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Beginn: Di., 25.09.18, 10:00 210 210

Beginn: Di., 19.02.19, 10:00


Erwerbung und Erweiterung des Grundwortschatzes und der Grammatik durch Ausüben aller vier Fertigkeiten: hören, schreiben, lesen und sprechen. Prof. Urška Gračner, Native Speaker € 135‚10x2 UE Otelo Ferlach, Hauptplatz 14 Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 410 Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

Kreatives Gestalten mit Fototransfertechnik

Slowenisch-Konversation für AnfängerInnen und Fortgeschrittene A1-A2 Slowenisch lernen durch Konversation. Sprechen als Schlüssel zur Sprache. Anwenden von Sprache in Alltagssituationen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Heft/Block Jadranka Käfer € 135‚10x2 UE VS1 Ferlach, Neubaugasse 7 Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 510 510

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

Fliegenfischen: Warum die Fliegen kaufen und nicht selber machen? Sie erlernen 2-3 Bindeschritte vom leeren Haken bis zur fertigen Fliege, außerdem noch 3-4 einfache Bindungen. Bitte mitbringen: Bindestock, Bindewerkzeug (Schere, Pinzette, Whipfinisher) Ernst Höbinger, Fliegenfischen, Fliegenbinden € 40‚3x1,5 UE Arbeiterheim Ferlach, Arbeiterheimgasse 14 Beginn: Mo., 08.10.18, 18:00 610

Einstieg in die Fotografie mit Spiegelreflex- und Spiegellosen Systemkameras Wie schöpfe ich das Potential meiner Kamera aus? Was bedeuten Blende, Belichtungszeit, Objektivbrennweite, Weißabgleich und ISO-Wert und wie kann ich das für bessere Fotos einsetzen? Bitte mitbringen: eigene Kamera, egal ob Spiegelreflex- oder Spiegellose Systemkamera, Hauptsache ein Wechselobjektiv-

NIVEAU A1+A2 ⊳ siehe S. 43

Gestalten persönlicher Fotogeschenke und Deko-Objekte mit eigenen Fotos oder Lieblingsbildern, mit Einbeziehung von Farbe und Oberflächenstruktur (Wandbilder, Holzschachteln, Glas-Windlichter oder Holztäfelchen mit Schrift). Gerda Volleritsch € 75‚5x2 UE Arbeiterheim Ferlach, Arbeiterheimgasse 14 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 910

Experimentelle Mal- und Drucktechniken auf Textil Gestalten von T-Shirts, Stofftaschen, Pölstern auf unkonventionelle Weise. Hier kommen selbst hergestellte Schablonen und Druckstempel sowie Luftpolsterfolie und andere alltägliche Gegenstände als Druckwerkzeug zum Einsatz. Gerda Volleritsch € 70‚5x2 UE Arbeiterheim Ferlach, Arbeiterheimgasse 14 Beginn: Mi., 10.04.19, 18:00 1010

Papierschöpfen – aus Alt mach Neu Aus verschiedenen Altpapieren und Pflanzen entstehen neue dekorative Papiere. Mitzubringen: Tablett oder Brett (ca. 20x30 cm), Schürze, 1 Kübel (10 l), 2-3 kleine Plastikgefäße (1/2 l-1 l) und alte Zeitungen, eventuell gepresste Blüten und Blätter Cäcilia Regouz € 50‚1x5 UE Arbeiterheim Ferlach, Arbeiterheimgasse 14 Termin: Mo., 01.10.18, 14:00 1110 1110

Termin: Mo., 18.03.19, 14:00

85

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft

Mit Ihrer Kamera kennen Sie sich schon ein bisschen aus, ISOWert, Blende und Weißabgleich sind Ihnen auch keine Fremdwörter mehr. Aber Licht bewusst einzusetzen, gelingt noch nicht so gut. Auch der Umgang mit dem Systemblitz stellt noch nicht zufrieden. Aufbauend auf "Einstieg in die Fotografie". Mitzubringen: eigene Kamera, egal ob Spiegelreflex- oder Spiegellose Systemkamera, Hauptsache ein Wechselobjektivsystem. Peter Just, Meisterprüfung Fotografie € 120‚10x2 UE Otelo Ferlach, Hauptplatz 14 Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 810

Beruf & Kommunikation

Beginn: Fr., 05.04.19, 09:00

EDV

Noch bessere Fotos machen: Bilder mit Licht in Szene setzen

Slowenisch für mäßig Fortgeschrittene A2

410

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Sprachen

310

710

€ 120‚-

Natur

Wie bediene ich ein Telefon ohne Tasten? Wie schütze ich mich vor falschen Einstellungen? Und was sind eigentlich Apps? Erlernen Sie gemeinsam mit mir den Umgang mit der neuen Technik! Bitte mitbringen: eigenes Smartphone (Android) ts-training ― das südlichste Bildungszentrum Österreichs € 80‚2x4 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Beginn: Fr., 07.12.18, 09:00 310

Kreativität & Kulinarik

system, Materialkosten zusätzlich 10,- Euro Peter Just, Meisterprüfung Fotografie 10x2 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 710

Gesundheit/Beauty/Fitness

Smartphone für SeniorInnen


Lehrgänge

Yogalates Brunch

Ätherische Öle: Wo kommen sie her? Wie verwendet man sie richtig? Worauf muss ich bei der Anwendung achten? Sarah Trachmann € 10‚1x1 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Termin: Fr., 16.11.18, 19:15 1210

Eine Mischung aus Yoga und Pilates. Kräftigung, Dehnung, Balance, danach wird gebruncht. Kosten für den Brunch sind im Preis inkludiert Sarah Trachmann € 25‚3 UE Das Stadthaus, Waagplatz 2 Termin: Sa., 23.03.19, 09:00 Yogalates 9:00-10:30, danach Brunch 1710

Ätherische Öle – Workshop

Gesellschaft

Richtige Anwendung der Öle: Massageöle, Haar- und Hautpflege, Kompressen, Inhalation Sarah Trachmann € 45‚4x1,5 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Beginn: Fr., 23.11.18, 19:15 1310

Beruf & Kommunikation

Weniger Stress – mehr Lebensqualität: Vortrag

EDV

Die wichtigsten Ursachen und Verstärker von Stress sowie mögliche Wege heraus aus der Stressfalle werden vorgestellt. Lernen Sie, wie Sie sich erholen und Kraft tanken können, um Ihr seelisches Wohlbefinden zu steigern und stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen. Mag.a Christiana Schaschl, MSc, Psychotherapeutin € 25‚1x2 UE Otelo Ferlach, Hauptplatz 14 Termin: Di., 02.10.18, 19:00 1410

FitnessKARTE: 10er-Block "Fittes Rosental" Mit dem 10er-Block kann man alle Stunden laut Stundenplan bei "Fit and Strong" in Ferlach besuchen. Es gibt 30-min- und 60-min-Einheiten. Es werden Ausdauer-, Kräftigungs- sowie auch Muskelaufbaueinheiten für jeden angeboten. Die Stunden finden je nach Wetterlage an verschiedenen Orten statt, bei Schönwetter natürlich auch OUTDOOR. Bitte mitbringen: FitnessKARTE € 100‚-

www.iStockphoto.com

VHS Klagenfurt

Die natürliche Kraft der ätherischen Öle

1810

Sprachen

Weniger Stress, mehr Lebensqualität: Workshop zur Stressbewältigung

Natur Kreativität & Kulinarik

Das eigene Stressverhalten und persönliche Stressverstärker erkennen und Übungen und Werkzeuge zur täglichen Stressbewältigung kennen lernen (z. B. Setzen persönlicher Grenzen, Entspannungsübungen, Genusstraining). Mag.a Christiana Schaschl, MSc, Psychotherapeutin € 45‚2x3 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Beginn: Mi., 03.04.19, 18:00 1510

Gesundheit/Beauty/Fitness

Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu vereinen. Durch verschiedene Übungen verbessert Yoga Ihre Wahrnehmung, löst Verspannungen, reguliert und stärkt die Körperfunktionen und bewirkt schließlich Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitalität. Spezial: Übungen für Rücken und Gelenke. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzsack oder Polster Yogazentrum Klagenfurt € 144‚12x2 UE Ferlach, Unterbergen 31 Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 1610 1610

86

Body-fit: Bauch–Beine–Po Wohlbefinden durch Training der Problemzonen. Workout für eine gute Körperhaltung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe, Gymnastikmatte Eva Maria Mayer, Sporttrainerin € 66‚11x1 UE NMS Ferlach, Schulhausgasse 22 Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 1910 1910

Yoga

Beginn: Do., 17.01.19, 18:00

10x1 UE Fit and Strong, Sponheimerpl. 3, 9170 Ferlach Laufende Anmeldung

Beginn: Mo., 07.01.19, 18:00

Gesund und fit durch CORE-Training Core bedeutet Training der gesamten Rumpfmuskulatur, speziell der Wirbelsäule. Wir kräftigen die Wirbelsäule und gleichen durch spezielle Übungen muskuläre Dysbalancen und Schwächen aus, die durch sitzende Tätigkeiten entstehen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastikmatte, Handtuch, Trinkflasche Johanna Michaela Koschutnig, Dipl. Lehrwartin € 110‚20x1 UE NMS Ferlach, Schulhausgasse 22 Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 2010


Fit am PC 60+

Training mit der Blackroll

2210

Beginn: Fr., 01.03.19, 09:00

Entspannung durch Selbstmassage, Steigerung der Elastizität und des Leistungsvermögens der Muskulatur durch Rückenund Faszien-Yoga-Training. Bitte mitbringen: 1 Blackroll, Handtuch, Trinkflasche Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz Fortlaufender Kurs: Mo., 18:00-19:00 Laufende Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. 2610

Slowenisch-Konversation für AnfängerInnen und Fortgeschrittene A1-A2 Slowenisch lernen durch Konversation. Sprechen als Schlüssel zur Sprache. Anwenden von Sprache in Alltagssituationen. N.N. € 135‚10x2 UE Gemeindeamt, St. Margareten 9 Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 2310 2310

Beginn: Do., 07.03.19, 18:00

Lady Fit Ausdauer-, Konditions-, Koordinations- und Muskelaufbautraining mit Hilfsmitteln wie Stepper, Hanteln, Bänder. Sarah Trachmann € 115‚13x1,5 UE VS St. Margareten i.R., St. Margareten 9 Beginn: Di., 25.09.18, 19:30 2410 2410

Beginn: Di., 08.01.19, 19:30

Fitboxen NIVEAU A1+A2 ⊳ siehe S. 43

VHS Klagenfurt Lehrgänge EDV

Sabine Huerdler/Fotolia

In entspannter Atmosphäre lernen Sie Windows und den Umgang mit Maus und Tastatur kennen: Schreiben, speichern und drucken Sie Ihre eigenen Texte und machen Sie sich mit diversen Programmen und dem Internet vertraut. Sie können auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen. ts-training ― das südlichste Bildungszentrum Österreichs € 135‚4x3 UE Gemeindeamt, St. Margareten 9 Beginn: Fr., 28.09.18, 09:00 2210

Cardio- und Coretraining (Trainingsform, bei der ganze Muskelketten beansprucht werden) mit Boxelementen. Bitte mitbringen: Handtuch, Sportbekleidung und -schuhe, evtl. Vorhängeschloss für Spind Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz Fortlaufender Kurs: Do., 18:00-19:00 Laufende Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. 2710

87

Sprachen

Kurse in St. Margareten

Natur

Beginn: Mi., 06.03.19, 18:00

Beruf & Kommunikation

Gezieltes Training für einen gesunden, stabilen Rücken, Ganzkörpertraining, Care-, Rücken- und Gleichgewicht Bitte mitbringen: Vorhängeschloss für Spind Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz Fortlaufender Kurs: Di., 11:00-12:00 Laufende Anmeldung, Einstieg jederzeit möglich. 2510

Kreativität & Kulinarik

2110

Mein gesunder Rücken

Gesundheit/Beauty/Fitness

KOMM, SEI BEREIT! Erwecke und begrüße die Weiblichkeit in dir. Freude am Tanzen durch bewusste Körperübungen und Selbstreflexion lassen dich deinen Körper neu kennenlernen, deinen Geist erweitern und deine Seele baumeln. Sabine Weiß € 95‚10x1,5 UE ÖGB Raum Ferlach, Kirchgasse 15 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 2110

Gesellschaft

Kurse in Feistritz i.R.

Bauchtanz für den Rücken


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Boxen

Smartphone für SeniorInnen

Boxen mit und ohne Boxsack, Schattenboxen, Coretraining Bitte mitbringen: wenn vorhanden Mundschutz, Boxhandschuhe, evtl. Vorhängeschloss für Spind Reinhold Poschinger € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz Laufende Anmeldung für 2018 Fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich, So., 10:00-11:00 2810

Wie bediene ich ein Telefon ohne Tasten? Wie schütze ich mich vor falschen Einstellungen? Und was sind eigentlich Apps? Erlernen Sie gemeinsam mit mir den Umgang mit der neuen Technik! Bitte mitbringen: eigenes Smartphone ts-training ― das südlichste Bildungszentrum Österreichs € 80‚2x4 UE k&k center St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu 33 Beginn: Do., 20.09.18, 17:00 3110

Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin Laufende Anmeldung für 2019 2810

Gesellschaft

Yogalates Brunch

Beginn: Do., 16.05.19, 17:00

3110

Fotowanderung

Beruf & Kommunikation

Peter Just, Meisterprüfung Fotografie € 50‚7 UE k&k center St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu 33 Vorbesprechung: Sa., 22.09.18, 17:00 Fotowanderung: 29.09., 15:00 Nachbesprechung: 06.10.18, 17:00 3210

EDV Sprachen

Eine Mischung aus Yoga und Pilates. Kräftigung, Dehnung, Balance – danach wird gebruncht. Kosten für den Brunch sind im Preis inkludiert. Sarah Trachmann € 25‚1x3 UE Gasthaus Stefaner, Suetschach 33 Termin: Sa., 20.10.18, 09:00-10:30, danach Brunch 2910

Natur Kreativität & Kulinarik

Kurse in St. Johann/Šentjanž Fit am PC 60+

Gesundheit/Beauty/Fitness

In entspannter Atmosphäre lernen Sie Windows und den Umgang mit Maus und Tastatur kennen: Schreiben, speichern und drucken Sie Ihre eigenen Texte und machen Sie sich mit diversen Programmen und dem Internet vertraut. Sie können auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen. ts-training ― das südlichste Bildungszentrum Österreichs € 135‚4x3 UE k&k center St. Johann i.R./Šentjanž v Rožu 33 Beginn: Mi., 05.09.18, 16:30 3010 3010

88

Beginn: Mi., 05.06.19, 16:30

Yogalates Brunch Eine Mischung aus Yoga und Pilates. Kräftigung, Dehnung, Balance, danach wird gebruncht. Kosten für den Brunch sind im Preis inkludiert Sarah Trachmann € 25‚1x3 UE CENTRIS, St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu 61 Termin: Do., 30.05.19, 09:00-10:30, danach Brunch 3310

Rücken-Fit Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobilisieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräftigen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Sarah Trachmann € 60‚10x1 UE k&k center St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu 33 Beginn: Do., 27.09.18, 17:00 3410

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at


BASISBILDUNG Lesen, Schreiben und Rechnen für Erwachsene Wenn Sie Ihre Lese- und Schreibkenntnisse auffrischen und trainieren wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig: In Kleingruppen lesen Sie Texte, üben Rechtschreiben und Grammatik. Außerdem können Sie bei uns die Grundrechnungsarten wiederholen und erlernen einfache Computeranwendungen. Einstieg jederzeit möglich.

Kursorte: • Klagenfurt • Villach • Spittal • St. Veit • Feldkirchen • Völkermarkt • Wolfsberg

Kontakt: MMag.a Tanja Leitner Tel: 0676 84 58 70 103 E-Mail: t.leitner@vhsktn.at

Kurse sind kostenlos

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Kärnten und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

89


VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Villach, Widmanngasse 11, 9500 Villach

EDV

• Telefonisch: 050 477 7100 • E-Mail: vhs-villach@vhsktn.at

Sprachen

• Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben!

Natur

• Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Fitness/Beauty

90

Bürozeiten: Außerhalb der erweiterten Öffnungszeiten steht Ihnen die Volkshochschule zu folgenden Bürozeiten gerne zur Verfügung: Mo – Do von 08:00 – 16:00 Uhr Fr von 08:00 – 12:00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten: Herbstsemester: 24.09. – 05.10.2018, Mo – Do 08:00 – 18:30 Uhr, Fr 08:00 – 14:00 Uhr Frühjahrsemester: 18.02. – 22.02.2019, Mo – Do 08:00 – 18:30 Uhr, Fr 08:00 – 14:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Mag.a (FH) Katrin Binder, M.A. Projektkoordinatorin: Mag.a Christiane Fiegele Administratorinnen: Adisa Brčić, B.A., Valentina Anna Miklau Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Gesundheit/Fitness/Beauty

VHS Treffen | VHS St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu VHS Arnoldstein | VHS Finkenstein | VHS Velden

Kreativität & Kulinarik

Natur

Sprachen

EDV

Beruf & Kommunikation

Villach

91 Lehrgänge

Gesellschaft

VHS Villach


VHS Villach

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft Lehrgänge

Multimediapräsentation: 4000 km Weitwandern durch Irland

Beruf & Kommunikation

Die beiden Brüder Marc und Tom Glintschnig präsentieren sowohl ihre Erstbegehung des "Wild Atlantic Way", der längsten Küstenstraße der Welt, als auch die des "The Ire Ireland Way" – gänzlich ohne Geld als Charity-Projekt. Dipl.-Päd. Marc Glintschnig MA Mag. Tom Glintschnig MSc, Klinischer Psychologe 1x2 UE AK-VHS Termin: Sa., 13.10.18, 18:00 210002

€ 12‚-

EDV Sprachen

Wege zur Achtsamkeit Atmen ist mehr als nur Luft holen

Natur Kreativität & Kulinarik

Wie beeinflusst Atmung Gesundheit und Leistungsfähigkeit und wie ist der Atem mit unserem seelischen Wohlbefinden verbunden? DI Martina Wedenik, Atem- und Meditationstrainerin DI Heike Wilken, BSc, Atemtrainerin € 25‚1x2 UE AK-VHS Termin: Fr., 05.10.18, 18:30 210102

Tag der Achtsamkeit am See

Gesundheit/Fitness/Beauty

Lernen Sie verschiedene Formen von Achtsamkeit kennen, erfahren Sie mehr über Body Scan, Atemmeditation und andere Übungen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multitasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesundes

92

Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, konzentrierter und gelassener zu werden. Preis inklusive 2 Kaffeepausen sowie 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch) Claudia Pallasmann, Dipl. Lebensberaterin, MBSR- und Achtsamkeitslehrerin € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf am Ossiachersee Termin: Sa., 29.09.18, 09:00 210202

Die Kraft der Achtsamkeit Berufliche Herausforderungen, Zeitdruck, Reizüberflutung und private Belastungen rauben uns Energie und können uns seelisch und körperlich aus dem Gleichgewicht bringen. Die Achtsamkeitspraxis MBSR ("Mindfulness Based Stress Reduction" nach Jon Kabat-Zinn) ist eine wirkungsvolle, wissenschaftlich anerkannte Methode der Stressreduktion und hat eine Schlüsselrolle in der Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung. Wie die Gehirnforschung bestätigt, fördern wir mit den Achtsamkeitsübungen innere Ruhe, Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit, emotionales Gleichgewicht und unsere Gesundheit. Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR Trainerin € 45‚1x3 UE AK-VHS Termin: Mo., 08.10.18, 18:00 210302 210302

Termin: Do., 28.02.19, 18:00

Yoga am See Yoga bedeutet "mit sich selbst eins sein". Lasse einen ganzen Tag lang die Seele baumeln, finde durch Tiefenentspannung zur Ruhe und nimm in einem ganz besonderen Ambiente am See Abstand vom Alltag. Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inklusive Plunder/Obst, 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch) Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf am Ossiachersee Termin: Sa., 06.10.18, 09:00 210402


Was sind die häufigsten psychischen Erkrankungen, wie erkennt man und deutet man Symptome, die auf eine solche Erkrankung deuten (zum Beispiel Depression, Angststörung, Bipolare Störung)? An wen kann ich mich wenden, was sind erste Schritte, wer behandelt mich oder meine Familie? Basisinformationen zum Thema und Möglichkeiten der Behandlung. Impulsvortrag mit anschließender Diskussion. Mag.a Dr.in Ingrid Salem, Klinische- und Gesundheitspsychologin € 35‚1x3 UE AK-VHS Termin: Di., 09.10.18, 18:00 210902

Konflikte gehören zum Leben. Wir können uns von ihnen den Schlaf rauben lassen, oder – und das ist der gesündere Weg – sich ihnen stellen und sie als Möglichkeit des persönlichen Wachstums sehen. Effektive Konfliktbewältigungsstrategien und professionelles Argumentieren stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. MMag.a Birgit Ebner, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Sozialpädagogin € 70‚2x4 UE AK-VHS Beginn: Mo., 17.09.18, 17:30 Weiterer Termin: 24.09.18 210702 Beginn: Mo., 25.03.19, 17:30 Weiterer Termin: 01.04.19

Information über Schlafstörungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Erlernen Sie Strategien zur nichtmedikamentösen Behandlung sowie die Besonderheiten des Schlafs in der Lebensspanne vom Baby bis zum Senior. Wie wirken sich Stress, Schichtarbeit oder Zeitzonenwechsel auf die Chronobiologie aus und wie können Sie sich dennoch entspannen? Ziel des Kurses sind die Gesundheitsförderung und das Selbstmanagement. Renate Moser, Med. zertifizierter Schlafcoach und Psychologin € 65‚4x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 211002 211002

Beginn: Do., 14.03.19, 18:30

Zu mehr Selbstsicherheit im Alltag und Beruf Burnout-Prophylaxe Was ist Burnout? Wer ist gefährdet, was sind Auslöser und wie ist der übliche Verlauf? Überblick über die häufigsten Gründe und Mechanismen einer Burnout-Entwicklung und Anregungen, wie man sich (oder Menschen im eigenen Umfeld) dagegen schützen kann. Impulsvortrag mit anschließender Diskussion. Mag.a Dr.in Ingrid Salem, Klinische- und Gesundheitspsychologin € 35‚1x3 UE AK-VHS Termin: Mi., 03.10.18, 18:00 210802 210802

Termin: Mi., 06.03.19, 18:00

Ziel des Trainings ist es, das eigene Selbst mit Wünschen, Bedürfnissen, Stärken und Schwächen wahrzunehmen, um (selbst) bewusster und sicherer durchs Leben zu gehen. Selbstsicherheit bedeutet, Nein zu sagen und Forderungen stellen zu können, seine eigene Meinung zu vertreten sowie Kritik anzunehmen und zu äußern. Mag.a Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 90‚4x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf Beginn: Di., 16.10.18, 19:00 211102 211102

Beginn: Di., 12.03.19, 19:00

93

Beruf & Kommunikation

Beginn: Do., 21.03.19, 16:00

Konflikte souverän meistern

210702

Schlafcoaching – Schlafstörung erkennen und behandeln

EDV

210602

Termin: Di., 12.03.19, 18:00

Sprachen

Ausbauen und Erlernen wirksamer Stressbewältigungsstrategien für den Alltag. Eine Einführung ins Mentaltraining, Problemlösetraining, Entspannungs- und Genusscoaching. Mag.a Stella Kaufmann, Gesundheitspsychologin € 120‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Do., 11.10.18, 16:00 210602

210902

Natur

Dem Stress gewachsen

Kreativität & Kulinarik

Termin: Sa., 18.05.19, 09:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

210502

VHS Villach

Dieser Kurs bringt Sie Ihren Zielen näher. Lernen Sie, worauf es beim Definieren von Zielen ankommt, warum Wünsche unerfüllt bleiben können und Motivation von außen wirkungslos bleibt. Anhand unterschiedlicher Methoden erfahren Sie, wie man Ziele visualisieren und in sein Unterbewusstsein auf die Zielerreichung programmieren kann. Mag. Phillip Moser, Dipl. Mental- & Fitnesstrainer € 70‚1x6 UE AK-VHS Termin: Sa., 20.10.18, 09:00 210502

Gesellschaft

Psychisch krank – was heißt das?

Lehrgänge

Mentaltraining – Ziele setzen und erreichen


Das Gesetz der Anziehung VHS Villach Gesellschaft

Warum passieren Ihnen immer wieder Dinge, die Sie eigentlich gar nicht wollen? Wieso ziehen Sie immer wieder ähnliche Bekanntschaften in Ihr Leben? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir auf den Grund und erörtern dies: wieso Gleiches stets Gleiches anzieht und wie Sie die Erkenntnis der Quantenmechanik nutzen können, um mehr Erfüllung in Ihr Leben zu ziehen. Mag. Phillip Moser, Dipl. Mental- & Fitnesstrainer € 90‚1x6 UE AK-VHS Termin: Sa., 17.11.18, 09:00 211202 211202

Termin: Sa., 04.05.19, 09:00

Lehrgänge

Gut verankert in mir – selbstbestimmt durchs Leben!

Beruf & Kommunikation

Ziel des Seminars ist es, unsere Stärken zu stärken, aus dem inneren Selbst heraus zu handeln, Konflikte souverän zu meistern und unsere Gefühle situativ bewusst zu steuern, um damit die eigene persönliche und berufliche Entwicklung weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen zu gestalten und selbstbestimmt zu handeln. Barbara Himmelsbach, Coach € 155‚4x3,5 UE + 1 UE Einzelcoaching AK-VHS Beginn: Do., 18.10.18, 18:30 211302

EDV Sprachen

Beginn: Do., 31.01.19, 18:30

211302

Multitasking im Hamsterrad

Natur Kreativität & Kulinarik

Immer mehr Frauen jonglieren täglich mit den Herausforderungen der Mehrfachbelastung von Familie, Beruf und Freizeit, die sie oft an die Grenzen der Belastbarkeit bringen. Ein bewusster Umgang mit den persönlichen Stressoren und Zeiträubern sowie einfache Methoden zur Stressbewältigung können dabei unterstützen, sich mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu besinnen und wieder mehr Kraft und Energie zu bekommen. Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin € 70‚1x4 UE AK-VHS Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 211402 211402

Termin: Sa., 16.03.19, 09:00

Meditation und Stimme

Gesundheit/Fitness/Beauty

Aus der Stille in die Stille kommen! Dieser Workshop intensiver und zugleich spielerisch-forschender Stimmarbeit verbindet Körpererleben, Bewegung und In-die-Stimme-kommen. Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 150‚1x7 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden Termin: Sa., 22.06.19, 09:00 211502

94

Frauenakademie „Die Frauenakademie ist eine Initiative des Frauenreferates der Stadt Villach in Kooperation mit der Volkshochschule mit dem Ziel, frauenspezifische Seminare anzubieten. Gerne unterstütze ich als Frauenreferentin der Stadt das qualitätsvolle Angebot der Volkshochschule, um uns Frauen noch mehr Möglichkeiten für Weiterbildung, Austausch unter Gleichgesinnten und zur Bewusstseinsbildung anzubieten. Angesprochen sind Frauen aller Altersgruppen, die einerseits an persönlicher Weiterbildung und Weiterentwicklung interessiert sind und andererseits neue Lebensperspektiven gewinnen wollen.“ Frauenreferentin Mag.a Gerda Sandriesser

Computer für absolute Anfängerinnen 50+ Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, Informationen mit einem Klick zu finden. Vermittelt werden grundlegende PCKenntnisse. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Kaution von € 15,- wird bei 80%-iger Anwesenheit refundiert. Mag.a Birgit David, EDV-Trainerin € 15‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 05.10.18, 08:15 220102 220102

Beginn: Fr., 22.02.19, 08:15

Internet für Frauen 50+ mit wenig Vorkenntnissen Sie haben bereits geringe PC- und Internet-Vorkenntnisse? Lernen Sie weitere Möglichkeiten wie das Schreiben von E-Mails, Erstellen und Verwalten einfacher Texte, Ausfüllen von E-Formularen der Stadt Villach sowie Grundfunktionen von Excel kennen. Der Kurs wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Kaution von € 15,- wird bei 80%-iger Anwesenheit refundiert. Mag.a Birgit David, EDV-Trainerin € 15‚4x4 UE AK-VHS Beginn: Fr., 30.11.18, 08:15 220202 220202

Beginn: Sa., 27.04.19, 08:15

Ladies Brunch &

Ladies Night

Auch heuer wird es wieder einzelne Veranstaltungen unter dem Motto „Ladies Brunch“ bzw. „Ladies Night“ geben. Nähere Informationen dazu finden Sie zeitgerecht auf www.villach.at/frauen und auf www.vhsktn.at


Termin: Mi., 24.04.19, 14:00

Zeit für berufliche Veränderung Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach? Durchstarten, Weiterentwickeln, Wiedereinsteigen, Interessen sichtbar machen. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für eine berufliche Veränderung nutzen können. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x6 UE + 1 UE Einzelcoaching CO-Quartier, Quartier, Hans Gasser Platz 5 Termin: Do., 29.11.18, 09:00 220502 Termin: Do., 11.04.19, 09:00

VHS Villach

Termin: Sa., 23.02.19, 09:00

Natur

220702

220502

Lehrgänge

"Wir erleben so lange gleiche oder ähnliche Situationen, begegnen immer wieder gleichen oder ähnlichen Personen, bis wir aus diesen oder durch diese gelernt haben." Was ist unter Emotionsregulation zu verstehen? Nach welchen Grundlagen entscheide ich, handle ich, reagiere ich? Was motiviert mich? Welche inne inneren Antreiber gibt es? Welche belasten mich? Welche fördern mich? Wie entstehen eigene Erwartungen? Was sollte ich da dabei beachten? Wie kann ich mich selbst stärken und meine Po Potenziale entfalten? Kennenlernen von Möglichkeiten zur Steue Steuerung der eigenen Emotionen und Erarbeitung von Maßnahmen zur Bewältigung schwieriger Situationen. Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Mag.a Dr.in Andrea Egger, Psychologin 1x8 UE CO-Quartier, Hans Gasser Platz 5 Termin: Sa., 17.11.18, 09:00 220702

Beruf & Kommunikation

Wenn Frauen wandern, dann ist nicht nur der Körper, sondern auch Geist und Seele in Bewegung. Sie machen sich auf den Weg zu sich selbst: der Genuss, in frischer Luft den Alltag weit hinter sich zu lassen, den Stimmen des Waldes zu lauschen, Wind und Sonne auf der Haut zu fühlen, Farben und Formen zu entdecken und zu spüren, Wahrnehmungen bewusst zu machen und zu reflektieren. Sie werden mit neuen Anregungen zurückkommen! Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Martina Kircher, B.A., Natur- und Märchenpädagogin 1x3 UE Treffpunkt: Parkplatz Warmbad Villach, Fernheizwerk Termin: Mi., 19.09.18, 14:00 220402

Emotionsregulation – die Krux mit den eigenen Erwartungen

EDV

Wanderung "Natur erleben mit allen Sinnen" – Warmbad Villach

220402

Termin: Mo., 04.03.19, 08:00

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Sprachen

220602 220302

Gesellschaft

Werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst! Das Wissen über den eigenen Wert hat großen Einfluss auf die Persönlichkeit und die Fähigkeit eines Menschen. Erarbeiten Sie Ihre Stärken und definieren Sie Ihre Schwächen neu. Erlangen Sie damit mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen für Ihre berufliche Laufbahn. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x4 UE CO-Quartier, Hans Gasser Platz 5 Termin: Mo., 24.09.18, 08:00 220602

Frauenwerkstadt Heuer startet mit der „Frauenwerkstadt Villach“ ein neues Angebot, welches vom Frauenbüro der Stadt Villach in Kooperation mit der VHS Villach entwickelt wurde. Dieser Lehrgang vermittelt zentrale theoretische Grundlagen im Bereich Geschlechterdemokratie und soll besonderen Wert auf die Umsetzung in die Praxis der Teilnehmerinnen legen. Der Lehrgang richtet sich an Interessierte aus allen Bereichen, die durch den Lehrgang Werkzeuge zur Verbesserung der Geschlechterdemokratie in ihrem institutionellen Wirkungskreis erhalten. Der Lehrgang, welcher in fünf Module gegliedert ist, dauert von Oktober 2018 – April 2019 und die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Bewerbung bis 08.10.2018 unter frauen@villach.at. Nähere Informationen unter www.villach.at/frauen

95

Kreativität & Kulinarik

Sie wollen in Österreich arbeiten? Welche Ausbildungen und Berufe gibt es in Österreich? Wird Ihre Ausbildung in Österreich anerkannt? Was will ich für meine Zukunft? Wie finde ich Arbeit? Wie bewerbe ich mich? Wir unterstützen bei Klärung Ihrer Fragen und dem Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE CO-Quartier, Hans Gasser Platz 5 Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 220302

Selbstbewusst in die berufliche Zukunft

Gesundheit/Fitness/Beauty

Rufseminar: Arbeiten in Österreich für Migrantinnen


VHS Villach

Beratung Regionale Bildungsberatung

Gesellschaft Lehrgänge

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! Termine nach Vereinbarung, 1. Mittwoch im Monat 9:00-12:00 BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten Termine nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 230102 230102

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Beruf & Kommunikation

Kompetenz + Beratung: Wissen – Können – Handeln

EDV

Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach? Durchstarten, Weiterentwickeln, Wiedereinsteigen. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen können. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x7 UE + 1 UE Einzelcoaching AK-VHS Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 230202

Sprachen

230202

Termin: Sa., 16.03.19, 09:00

Wie komme ich zu meiner Entscheidung?

Natur Kreativität & Kulinarik

Sie stehen vor einer richtungsweisenden Fragestellung? Welche Kriterien spielen für Sie bei Entscheidungen eine Rolle? Nach welchen Mustern entscheiden Sie? Welche Handlungsoptionen haben Sie? Erwünscht: aktuelle ungelöste Entscheidungssituation, Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x4 UE AK-VHS Termin: Fr., 16.11.18, 13:00 230302 230302

Termin: Fr., 22.03.19, 13:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

Individuell und erfolgreich bewerben Der erste Eindruck entscheidet! Das gilt sowohl für das Bewerbungsgespräch als auch für die Unterlagen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und erarbeiten Sie sich in der Gruppe Tipps und Tricks für Ihren Bewerbungsauftritt. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich!

96

BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE AK-VHS Termin: Do., 29.11.18, 17:00 230402 230402

Termin: Do., 28.03.19, 17:00

Erfahrungen sinnvoll nützen Auf der Grundlage Ihrer persönlichen Lebens- und Arbeitserfahrungen gehen Sie der Frage nach, wie Sie Ihr Wissen anderen weitergeben können. Entdecken Sie Möglichkeiten, sinnvoll tätig zu sein (zum Beispiel Ehrenamtliche Tätigkeit, Mentoring, Training). Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE AK-VHS Termin: Fr., 05.04.19, 13:00 230502

Gesellschaft Kurrentschrift Hier lernen Sie die Kurrentschrift, die Schrift unserer Groß- und Urgroßeltern, zu schreiben und zu lesen, um alte Dokumente, Verträge, Briefe und Tagebücher entziffern zu können. Erika Mairer € 60‚4x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 04.10.18, 18:30 240102 240102

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Kalligraphie/Handlettering für EinsteigerInnen Mit Tipps zur Materialauswahl, Kennenlernen der verschiedenen Stile und vielen praktischen Übungen finden Sie hier den perfekten Einstieg in die Kunst des schönen Schreibens. Materialkosten: € 15,Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 43‚2x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 29.10.18, 17:30 240202 240202

Beginn: Di., 19.03.19, 17:30

Tarock-Königrufen für AnfängerInnen Erlernen Sie die Luxusvariante des Tarockspiels und freuen Sie sich auf spannende Abende mit Ihren MitspielerInnen. Kursbuch: Königrufen (Martin Vacha)


Deutsch als Zweitsprache für Kinder

Den eigenen Ahnen auf der Spur, entdeckt man meist alte Familiengeschichten oder gar Geheimnisse. Lernen Sie die Grundlagen der Familienforschung kennen und erarbeiten Sie praktisch den eigenen Familienstammbaum, die Ahnentafel oder Ihre Haus- und Hofgeschichte. Skriptum ist inkludiert. Mag. Christian Gallobitsch, Genealoge € 95‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mi., 07.11.18, 18:00 240502 240502

Beginn: Mi., 13.03.19, 18:00

Kinder- und Elternbildung Bei Kinderkursen kann außerhalb der Kurszeiten keine Aufsichtspflicht übernommen werden. Bitte bringen Sie Ihre Kinder pünktlich zu den Kursen und holen Sie Ihre Kinder unmittelbar nach Kursende wieder ab!

Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS Unterstufe.

Beginn: Do., 21.02.19, 16:30

Kids, let's have fun with English! (für Kinder zwischen 6 und 8) Dieser Kurs ermöglicht Kindern einen ersten Kontakt mit der englischen Sprache: Lesen, Schreiben und Grammatik werden interaktiv erarbeitet. Das "Everyday-English" wird durch Lesen von Geschichten und spielerische Elemente erlernt und geübt. Zoi Kotoula, Sprachentrainerin € 80‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 15:30 320302 320302

Beginn: Mo., 25.02.19, 15:30

Kids, let's have fun with English! (for kids between 9 and 10) Zoi Kotoula, Sprachentrainerin 10x1 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 16:30 320402 320402

€ 80‚-

Beginn: Mo., 25.02.19, 16:30

Ambarabà – Italienisch für Kinder Auf spielerische Art und Weise (Lieder, Kinderreime, Lernspiele und vieles mehr) entdecken Kinder zwischen 6 und 8 Jahren in diesem Kurs die italienische Sprache. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 80‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 15:30 320502 320502

VHS Villach Sprachen

Genealogie – Den Ahnen auf der Spur

320202

Kreativität & Kulinarik

Kursbuch: Die Strategie des Tarockspiels (W. Mayr und R. Sedlaczek) – erhältlich im Kurs bei Peter Arno. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Königrufen und ausreichende Spielpraxis. Arno Peter € 40‚4x3 UE Gasthof Steirerhof, Warmbader Straße 4 Beginn: Do., 07.03.19, 19:00 240402

€ 80‚-

Lehrgänge

Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 10x1 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 16:30 320202

Gesellschaft

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Beruf & Kommunikation

320102

EDV

Tarock-Königrufen für Fortgeschrittene

Mindestens ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. Nutzen Sie auch die AK-Sommernachhilfe! AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 Weitere Informationen unter 050 477 7102. 320102

Natur

240302

€ 65‚7x3 UE Gasthof Steirerhof, Warmbader Straße 4 Beginn: Do., 18.10.18, 19:00

Beginn: Mi., 20.02.19, 15:30

97

Gesundheit/Fitness/Beauty

Arno Peter


VHS Villach

Minibanda – Italienisch für Kinder (9-10 Jahre)

Gesellschaft

Auf spielerische Art und Weise (Lieder, Kinderreime, Lernspiele und vieles mehr) entdecken Kinder zwischen 9 und 10 Jahren in diesem Kurs die italienische Sprache. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 80‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 16:40 320602 320602

Beginn: Mi., 20.02.19, 16:40

Lehrgänge

Kindermalwerkstatt (6-11 Jahre)

Tanzmäuse (4-5 Jahre) Der Hit für Kids! Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter werden spielerisch in die Welt des Tanzens eingeführt. Die natürliche Lust am Tanzen wird gefördert und Kinder entwickeln Spaß an der Bewegung sowie Freude am körperlichen Ausdruck. Des Weiteren werden Muskeln gekräftigt und die Haltung, Motorik, Fantasie, Musikalität und Rhythmik geschult. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Gymnastikschuhe, Matte. Leihgebühr für Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 90‚10x1,5 UE Kneipp Aktivclub, Trattengasse 6, 9500 Villach Beginn: Do., 04.10.18, 14:00 321602 321602

Beginn: Do., 21.02.19, 14:00

Kiddy Dance (6-7 Jahre)

Beruf & Kommunikation EDV Sprachen Natur

Kreativität fördern durch freies Malen. Kinder lieben Farben! Um der Fantasie freien Lauf zu lassen, brauchen Kinder die Freiheit des spielerischen Umgangs mit Farben und Formen. Gemalt wird mit Acrylfarben auf Staffeleien mit großformatigem Papier. Unser Ziel liegt nicht in der Erzeugung "schöner" Produkte, sondern im Erleben des kreativen Prozesses, bei dem die Malbegleiterinnen die Kinder unterstützen. Am Ende des Kurses wird eine feierliche Ausstellung veranstaltet, zu der Familie und Freunde herzlich eingeladen sind. Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung. Kurskosten: € 85,(in der ersten Stunde vor Ort bei der Trainerin zu entrichten) Dr.in Andrea Schwark, Kunsttherapeutin € 85‚13x2 UE HAK (Untergeschoss der HAK in Villach Lind, Seiteneingang benutzen) Beginn: Mi., 19.09.18, 16:00 320702

Moderner Tanz, Akrobatik und rhythmische Sportgymnastik, wobei der Spaß im Vordergrund steht und die Bedürfnisse der Kinder optimal berücksichtigt werden. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Gymnastikschuhe, Matte. Leihgebühr Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 90‚10x1,5 UE Kneipp Aktivclub, Trattengasse 6, 9500 Villach Beginn: Do., 04.10.18, 15:15 321702 321702

Dance it! (8-10 Jahre) Mischung aus modernem Tanz, Akrobatik und rhythmischer Sportgymnastik. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Gymnastikschuhe, Matte. Leihgebühr Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 90‚10x1,5 UE Kneipp Aktivclub, Trattengasse 6, 9500 Villach Beginn: Do., 04.10.18, 16:30 321802 321802

Kreativität & Kulinarik

ICH BIN ICH: Zu mehr Selbstsicherheit in Freizeit und Schule

Gesundheit/Fitness/Beauty

Für alle Kinder, die in der Klasse, in der Pause, beim Sport oder im Spiel sicher auftreten und sich sicher fühlen möchten. In der Kleingruppe werden auf einfühlsame Art neue Verhaltensweisen ausprobiert. Dadurch gelingt es leichter, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und sich seiner Stärken bewusst zu sein. Mag.a Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 90‚4x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf Beginn: Di., 16.10.18, 16:15 320802 320802

98

Beginn: Di., 12.03.19, 16:15

Beginn: Do., 21.02.19, 15:15

Beginn: Do., 21.02.19, 16:30

Eltern-Kind-Aikido (4-12 Jahre) Wie wär's mit mehr Beweglichkeit? Und das gemeinsam mit Ihren Kindern? Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen schult. Wir üben Rollen und Fallen und erlernen einfache Aikido-Techniken – und das mit viel Spiel und Spaß für alle. Bitte mitbringen: lange Jogginghose, T-Shirt Outi Sulopuisto, Physiotherapeutin € 100‚10x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Mo., 08.10.18, 16:00 321902 321902

Beginn: Mo., 28.01.19, 16:00


Kangatraining® – Du wirst fit und dein Baby macht mit

324002

Termin: Fr., 17.05.19, 14:00 Weiterer Termin am 26.06.19

Beginn: Fr., 15.03.19, 09:30

Zwergensprache – Mit Baby auf dem Weg zur Sprache

324302

Was versucht mein Baby mir zu sagen? So ein kleines Baby hat es aber auch nicht einfach. Mit Hilfe von einfachen Handzeichen, immer parallel zur gesprochenen Sprache, kann das Baby mit Mama oder Papa kommunizieren, bevor es richtig sprechen kann. In diesem Workshop werden die Grundlagen der Babyzeichensprache vermittelt sowie Babyzeichen gelernt, die in Spielideen verpackt einen sofortigen Start zu Hause ermöglichen. (Groß-)Eltern von Babys im Alter von 0-24 Monaten, Schwangere und Fachpersonal Melanie Kogler, Kinderbabysprache-Trainerin € 40‚1x3 UE AK-VHS Termin: Mo., 08.10.18, 14:00 324102

Kangatraining® – Du wirst fit und dein Baby macht mit

324102

Termin: Mo., 25.03.19, 14:00

Bitte mitbringen: Trainingskleidung, saubere Sportschuhe, Trinkflasche, 2 Handtücher. Tragehilfen können bei Bedarf kostenlos ausgeborgt werden. Hemma Wagner, Kangatrainerin und Trageberaterin € 120‚8x1 UE Carinthian Body 'n' Dance, Untere Fellachstraße 56 Beginn: Fr., 11.01.19, 09:30 324402 Beginn: Do., 25.04.19, 09:30

324402

>

VHS Villach Natur

Weltweit benutzen alle neugeborenen Babys fünf Grund-Reflexlaute, um ihre täglichen Bedürfnisse zu signalisieren. Diese sind: Hunger, Bauchweh, Müdigkeit, Unwohlsein und Bäuerchen machen müssen. Wer diese Laute kennt und gut darauf eingeht, kann gezielter auf sein Baby reagieren und es viel leichter beruhigen, denn wer weniger weinen muss, kann besser schlafen und ist somit entspannter. Zielgruppe: Eltern während der Schwangerschaft bis 12 Wochen nach der Geburt und Fachpersonal wie Hebammen und Krankenpflegepersonal Melanie Kogler, Kinderbabysprache-Trainerin € 40‚1x3 UE AK-VHS Termin: Mi., 24.10.18, 14:00 Weiterer Termin am 12.12.18 324002

Ein Workout speziell für Mütter nach der Geburt, bei dem das Baby in der Tragehilfe oder im Tragetuch mit dabei ist. Kangatraining® ist genau auf Ihre Bedürfnisse als junge Mama und die Ihres Babys abgestimmt. Sie werden sicher und effektiv rundum fit und Ihr Baby kuschelt mit Ihnen und genießt es, Ihre Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Ihren Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Ihrem Baby und auf der Festigung Ihrer tiefliegenden Bauchmuskulatur. Mit dem Training kann 6 bis 8 Wochen nach einer spontanen Geburt bzw. bei einem Kaiserschnitt ab 12 Wochen nach der Geburt begonnen werden. Nachuntersuchung und Einverständnis des/der Gynäkologen/in ist Voraussetzung. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, saubere Sportschuhe, Trinkflasche, 2 Handtücher. Tragehilfen können bei Bedarf kostenlos ausgeborgt werden. Hemma Wagner, Kangatrainerin und Trageberaterin € 120‚8x1 UE Carinthian Body 'n' Dance, Untere Fellachstraße 56 Beginn: Fr., 05.10.18, 09:30 324302

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 99

Kreativität & Kulinarik

Dunstan Babysprache – noch nie gehört?

Gesellschaft

Beginn: Mi., 16.01.19, 16:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

322002

Termin: Mi., 13.03.19, 14:00

324202

Lehrgänge

Tabuthemen wie Tod, Angst und Abschied werden mit Hilfe der Märchen diskutiert. Vortrag für Erwachsene mit anschließender Diskussion. Martina Kircher, B.A., Natur- und Märchenpädagogin € 20‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 07.11.18, 14:00 324202

Beruf & Kommunikation

Spielerisch werden die Kinder dazu motiviert, ihren Körper kindgerecht und abwechslungsreich zu bewegen. Wir turnen zur Musik, spielen verschiedene Spiele, kräftigen unsere Muskeln, tun etwas für unsere Haltung und haben dabei ganz viel Spaß! Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 75‚10x1 Stunde Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Mi., 03.10.18, 16:00 322002

EDV

Märchen als Wegbegleiter

Sprachen

Kinderturnen (4-6 Jahre)


Gesellschaft

fitdankbaby®-Mini: Eltern mit Baby ab 3-7 Monate (Alter zu Kursstart)

Die Schwangerschaft fit und beweglich genießen. Speziell auf die Schwangerschaft abgestimmte Übungen verbessern das Herz-Kreislauf-System System und trainieren auf sanfte Art und Weise Kraft und Beweglichkeit. Abgerundet wird die Einheit mit Entspannungsübungen. Sina Schneider, Physiotherapeutin € 135‚8x2 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mi., 12.09.18, 18:00 324502

Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Mo., 12.11.18, 11:30 324802

Lehrgänge

324502

Beginn: Mi., 06.03.19, 18:00

Beruf & Kommunikation

Mama-Baby-Fit

EDV

Das große Ziel ist es, nach der Schwangerschaft wieder fit zu werden, den Beckenboden zu stärken und zusammen mit Ihrem Baby Sport zu treiben. Die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt, die Ausdauer verbessert und am Ende folgt ein entspannendes Cool-Down. Die Übungen mit passender Musik werden speziell für und mit den Kleinen gestaltet. Sina Schneider, Physiotherapeutin € 100‚8x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Di., 11.09.18, 10:00 324602

Sprachen Natur

Beginn: Di., 05.03.19, 10:00

324602

fitdankbaby®-Mini: Eltern mit Baby ab 3-7 Monate (Alter zu Kursstart)

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Fitness/Beauty

Das abwechslungsreiche Training ist speziell auf Mamas nach Schwangerschaft und Geburt abgestimmt. Mit viel Power und flotter Musik werden Bauch, Beine, Po, Rücken und Arme trainiert. Aerobic bringt das Herz-Kreislauf-System auf Touren, fördert Kondition und Koordination. Mit kreativen Turnideen mit dem Baby, Fingerspielen und Bewegungstänzen wird auch das Baby miteinbezogen und genießt die Zeit mit seiner Mama. Geeignet für EinsteigerInnen und geübte SportlerInnen! Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vorhanden. Für das Baby: bequeme Kleidung. Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Mo., 17.09.18, 11:30 324702 324702

100

Beginn: Mo., 28.01.19, 11:30

324802 Shutterstock

VHS Villach

Kugelzeit-Fit: Aktiv durch die Schwangerschaft

Beginn: Mo., 01.04.19, 11:30

fitdankbaby®-Maxi: Eltern mit Baby ab 8-16 Monate (Alter zu Kursstart) Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Mo., 17.09.18, 09:00 324902 324902

Beginn: Mo., 28.01.19, 09:00

fitdankbaby®-Maxi: Eltern mit Baby ab 8-16 Monate (Alter zu Kursstart) Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Mo., 12.11.18, 09:00 325002 325002

Beginn: Mo., 01.04.19, 09:00

Antara® für Mama mit Kind Antara® ist ein Bewegungskonzept, das sich der Präzision der tiefen stabilisierenden Rumpfmuskulatur widmet. Antara beinhaltet ruhiges und effizientes Aufbauen der Tiefenmuskulatur sowie geistige Entspannung durch Konzentration. Ein gekräftigter Rücken und starke Bauchmuskulatur führen zu einer attraktiven Körperhaltung im Sitzen und Stehen. Dein Kind ist in dieser Stunde zum Spielen herzlich willkommen, während du dein Training absolvierst. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matten, Trinkflasche und Handtuch, keine Sportschuhe Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 110‚10x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Di., 18.09.18, 10:15 325102 325102

Beginn: Di., 19.02.19, 10:15

Bebo® – Rückbildung und Beckenbodengymnastik – ab 8 Wochen nach Entbindung Spätestens nach der Geburt ist Rückbildung für frischgebackene Mamas ein absolutes Muss. Gezielte Übungen stärken den strapazierten Beckenboden, kräftigen den ganzen Körper, sorgen für einen flachen Bauch, eine aufrechte Haltung und beugen


325302

Beginn: Fr., 22.02.19, 09:00

fitdankbaby®Kids: Das Workout für Mutter & Kind (ab 15-30 Monate )

Welche Mutter wünscht sich das nicht: mehr Gelassenheit, mehr Energie, mehr Qualitätszeit, weniger Perfektionismus. Der ständige Druck, allen gerecht zu werden, verbunden mit einem permanent schlechten Gewissen gegenüber dem Arbeitgeber, dem Partner und den Kindern. Zeitmanagement, Prioritäten und Ziele, Wertesysteme und die bestmögliche Optimierung der Lebensbereiche sind u. a. Schwerpunktthemen des Workshops, verbunden mit handfesten Möglichkeiten, wie man den Alltag bewusst einfacher und entspannter gestalten kann. Katharina Hofer-Schillen, Bestsellerautorin und Coach € 120‚1x9,5 UE ATRIO Villach Termin: Sa., 20.10.18, 09:00 326002 326002

Termin: Sa., 27.04.19, 09:00

325402

Wie viel Job verträgt die Familie und was sind meine Prioritäten? Man sieht vor lauter Wald keine Bäume mehr: Gehe ich wieder in meinen bisherigen Job zurück oder mache ich mich selbstständig? Wie gehe ich es an und welche Möglichkeiten sind gegeben? Grundsätzliche Lebensfragen sind zu klären, um gut aufgestellt in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Katharina Hofer-Schillen, Bestsellerautorin und Coach € 120‚1x9,5 UE ATRIO Villach Termin: Mi., 21.11.18, 09:00 326102 326102

>

Termin: Do., 11.04.19, 09:00

VHS Villach Gesellschaft Gesundheit/Fitness/Beauty

www.fotolia.com

Die Mami-Challenge: (Wieder-)Einstieg in den Beruf

Bei fitdankbaby®Kids kannst du dich auf abwechslungsreiches Training für dich und auf spannendes Bewegungsangebot für dein Kind freuen. Herausforderndes Training für Mama und Spielideen für die Kinder ab dem Laufalter – Hüpfen, Laufen, Tanzen – finden abwechselnd in diesem Kurs statt. Die Mutter begleitet ihr Kind, um motorische Fähigkeiten kennenzulernen und trainiert selbst Kondition und Koordination, Ganzkörperformung, Ausdauer und Dehnen für mehr Beweglichkeit. Die speziell entwickelte fitdankbaby® eight kommt zum Einsatz. Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Kinder: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken/Patschen Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Mo., 17.09.18, 10:15 325402

Lehrgänge

Working Mom

Beruf & Kommunikation

Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 140‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Fr., 21.09.18, 09:00 325302

Beginn: Mo., 01.04.19, 10:15

EDV

Bebo® – Rückbildung und Beckenbodengymnastik – ab 8 Wochen nach Entbindung

325502

Sprachen

Beginn: Di., 19.02.19, 11:30

Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Kinder: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken/Patschen Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Mo., 12.11.18, 10:15 325502

Natur

325202

fitdankbaby®Kids: Das Workout für Mutter & Kind (ab 15-30 Monate )

Kreativität & Kulinarik

Rückenbeschwerden vor. Praktische Alltagstipps helfen im körperschonenden Umgang mit dem Baby. Teilnahme nach dem postnatalen Check durch den Gynäkologen, Babys sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Matten sind vorhanden. Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 140‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 Beginn: Di., 18.09.18, 11:30 325202

Schenken Sie Gesundheit! Schenken Sie Gutscheine der Kärntner Volkshochschulen!

Beginn: Mo., 28.01.19, 10:15

101


VHS Villach

Lehrgänge

Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Kurzlehrgang Beratung Bildungsberatung – Laufbahnberatung – Berufsorientierung

Arbeitsaufträge/Praxisphase begleitet durch erfahrene BildungsberaterInnen (16 UE) • Vor- und Nachbereitung eines Beratungsfalls • Anwendung erlernter Methoden • Schriftliche Reflexion des Beratungsfalls

Modul 1: Grundlagen der Bildungsberatung (24 UE) Lehrende: Mag.a Elke Waldner

AUSMASS: Präsenzzeit: 80 UE in 3 Modulen zu 3 Tagen bzw. 2x2 Tagen; Arbeitsaufträge und Praxisphase: 16 UE Gesamt: 96 UE KOSTEN: € 1.305,- für 3 Module Module auch einzeln buchbar. Kosten/ Modul: € 435,ABSCHLUSS: Zertifikat der „Kärntner Volkshochschulen“

INHALTE • Kommunikation, Gesprächsführung und Prozessgestaltung in der Beratung • Kennenlernen verschiedener Beratungsmethoden: lösungsorientiert, informationsstrukturiert, klientenzentriert • Arbeit an und mit den Zielen der BeratungskundInnen/ Zielvereinbarungen • Beratungssettings • Fallstudien Termine: 17. -18.10.2018, 08:30 – 16:30 Uhr Ort: Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach

EDV Sprachen

Modul 2: Vertiefung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung“ (32 UE) Lehrende: Manuela Burger, MAS | DSP Leonore Petrovic

Natur Kreativität & Kulinarik

INHALTE • Vertiefung des systemischen Ansatzes • Kennenlernen und Vertiefen des Interventionsrepertoires • Widerstände in der Beratung • Auseinandersetzung mit Rolle, Haltung und Selbstverständnis in der Beratung • Selbstreflexion in Bezug auf Werte und beraterisches Handeln • Fallstudien Termine: 15.-16.11.2018 und 22.-23.11.2018, 08:30 – 16:30 Uhr Ort: Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach Modul 3: Kompetenzerfassung in der Bildungsberatung (24 UE) Lehrender: Mag. Wolfgang Kellner

Gesundheit/Fitness/Beauty

INHALTE • Einführung in die kompetenzorientierte Bildungsberatung • Kennenlernen und Erproben verschiedener unterstützender/ diagnostischer Methoden und Verfahren bezüglich Kompetenzen • Ressourcenorientierung als theoretische Grundlage und praktisches Handwerkszeug • Kompetenzerfassung in der Praxis Termine: 03.-05.12.2018, 08:30 – 16:30 Uhr Ort: Sonnenhotel Hafnersee, Plescherken 5, 9074 Keutschach

102

Anmeldeschluss: 01. Oktober 2018 Die Kurse des Kurzlehrgangs finden Sie auf Seite 28. Fragen und Anmeldung: Mag. Benjamin Hell Tel.: +43 (0) 50 477 7000 / E-Mail: vhs-klagenfurt@vhsktn.at Ich freue mich, dass wir auch dieses Kursjahr tolle Lehrgänge im Programm haben. Die ausführliche Beschreibung und Infos zu all unseren Lehrgängen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie auf den S. 14-17. Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

MBSR Training ― „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ MIT ACHTSAMKEIT (CHRONISCHE) SCHMERZEN BESSER BEWÄLTIGEN INHALTE • Achtsamkeitspraxis im Sitzen, Liegen, Gehen und im Alltag • Einfache und sanfte Körperübungen aus dem Yoga, die für jede/n durchführbar sind • Kurzvorträge, Austausch und Gespräche zu den Schwerpunktthemen Achtsamkeit, Stress und Stressbewältigung, Umgang mit Schmerzen, schwierigen Gedanken und Gefühlen. • Achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge und Mitgefühl TERMINE • Informationsvormittag: Do 07.02.2019 um 17:00. Auch kurze persönliche Gespräche im Anschluss möglich. • Termine für das 8-wöchige Trainingsprogramm: jeweils Donnerstag ab 17:00 am 21.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 07.04. und 08.04. • Tag der Achtsamkeit, der in Schweigen verbracht wird: Sa., 30.03.2019 von 9:30 bis ca. 16:00 Kursort: 9560 Feldkirchen Kurspreise: € 340,- inkl. Kursbuch und vier CDs. Kursleitung: Mag.a Claudia Pallasmann, zertifizierte MBSRund Achtsamkeitslehrerin (Zentrum für Achtsamkeit, Zürich / Arbor-Seminare, Freiburg)


Berufsreifeprüfung “Gesundheit und Soziales” – TAGESLEHRGANG Schließen Sie im Jänner 2020 mit der Berufsreifeprüfung ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Kosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE / Fach Anmeldeschluss: 15.11.2018. Beginn: Februar 2019 1x2 UE Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi., 17.10.18, 17:30 in der VHS Feldkirchen 410202

Informationsveranstaltung Pflichtschulabschluss

Infoveranstaltung Lehrgang Projektmanagement

Der Pflichtschulabschluss ist die Basis für die berufliche Zukunft – egal, ob sich die TeilnehmerInnen für eine Lehre oder weiterführende schulische Ausbildung entscheiden. Die Möglichkeiten und Chancen im Beruf werden verbessert und ermöglichen Gestaltungsfreiräume. Durch grundlegende Kenntnisse gelangen die TeilnehmerInnen zu mehr Sicherheit und Unabhängigkeit im Alltag. Die Lebensqualität wird verbessert. Alle Formalitäten, wie Behördenwege, werden von den Kärntner Volkshochschulen erledigt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. 1x3 UE NMS 2 - Lind Termin: Di., 11.09.18, 17:00 410302 410302

Termin: Di., 19.02.19, 17:00

Gesellschaft Natur

Termin: Mi., 27.03.19, 17:30

Kreativität & Kulinarik

410102

410602

Gesundheit/Fitness/Beauty

Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzuholen. Die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Kollegs. Bei einem unverbindlichen Informationsabend erfahren Sie alles über die Berufsreifeprüfung an der VHS. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. 1x2 UE AK-VHS Termin: Do., 13.09.18, 17:30 410102

ZIELE • Kennenlernen und Verstehen der wesentlichen Erhebungsund Optimierungsmethoden im Prozessmanagement • Vermitteln des Rollenverständnisses „Prozesseigner“, „Prozessverantwortlicher“ etc. • Vermittlung von praktischen Methoden im Prozessmanagement • Kennenlernen von unterschiedlichen Prozessdarstellungs- und Dokumentationsmethoden INHALTE • Prozessbegriff, Prozessarten, Prozessmanagement-Ansatz • Prozessabgrenzung und Prozesskontextanalyse • Erhebung und Darstellung von Prozessen • Prozessdokumentation; Prozessoptimierung / Leitwerte • Prozessorganisation / Prozessrahmenorganisation • Prozessanalyse und Optimierungsmethoden • Kennzahlen • Einführung von Prozessen ABSCHLUSS: Zertifizierung nach TÜV PcP (Process Practitioner) oder Process Expert (PcE) Zertifizierungsprüfung durch die TÜVAustria PrüferInnen. TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,€ 2.245,AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 08.02.19, 18:00 Start: März 2019 410502

Lehrgänge

Diplomlehrgang Prozessmanagement

Beruf & Kommunikation

1x2 UE AK-VHS Termin: Fr., 08.02.19, 18:00

EDV

410402

VHS Villach

Infoveranstaltung Diplomlehrgang Prozessmanagement

Sprachen

Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung

1x2 UE AK-VHS Termin: Fr., 08.02.19, 18:00

103


Lehrgang Projektmanagement VHS Villach

Die Vorträge können als Block oder einzeln gebucht werden. Referentin, Kurspreis, Unterrichtseinheiten und Kursort sind bei allen Vorträgen gleich.

Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

INHALTE • Begriffe des Projektmanagements • Projektplanungsmethoden • Prozesse des Projektmanagements • Management des projektorientierten Unternehmens • Verhaltenskompetenzen im Projektmanagement ZIELGRUPPE • Personen, die Projekte beauftragen, leiten oder in Projekten mitarbeiten • Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus kleinen, mittleren und Großunternehmen • Personen mit Berufserfahrung, die im Projektmanagement tätig werden wollen, WiedereinsteigerInnen ABSCHLUSS: Zertifizierung nach TÜV PcP (Process Practitioner) oder Process Expert (PcE) Zertifizierungsprüfung durch die TÜVAustria PrüferInnen. TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,€ 2.145,AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 08.02.19, 18:00 Start: März 2019 410702

Referentin: Mag.a Sabine Battistata, Gerontopsychologin Preis pro Veranstaltung: € 35,- / jeweils 1x2 UE Kursort: AK-VHS

Prozess des Alterns, Früherkennung und Diagnose 510702

Termin: Do., 09.05.19, 18:00

Demenz – eine Krankheit verstehen 510802

Termin: Di., 14.05.19, 18:00

Demenzgerechte, einfühlsame Kommunikation 510902

EDV

Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz

Termin: Di., 28.05.19, 18:00

Verhalten, das herausfordert – gefühlvoller Umgang mit verwirrten Menschen 511002

Termin: Di., 11.06.19, 18:00

Sprachen

Beschäftigung und Aktivierung für zu Hause – demenzgerechtes Wohnumfeld 511102

Kreativität & Kulinarik

Karin Bangwa/pixelio.de

Natur Gesundheit/Fitness/Beauty

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Sie zu den wesentlichen und wichtigsten Themen rund um die Erkrankung Demenz informiert. Diese Vortragsreihe gibt auch bereits begleitenden und betreuenden Angehörigen sowie Vertrauenspersonen eine Hilfestellung im alltäglichen Tun und Umgang mit dem dementiell erkrankten Familienmitglied. Ziel dieser Vortragsreihe ist es, durch Vermittlung von Wissen Hilfestellung zu geben und so Unterstützung und Entlastung im familiären Umfeld zu bringen, aber auch die Krankheit ein Stück zu enttabuisieren. Sind gewisse Voraussetzungen in der Betreuung und Pflege erfüllt, ist es auch gut möglich, mit einer dementiellen Erkrankung alt werden zu können.

104

Termin: Di., 18.06.19, 18:00

Nähe und Distanz in der Betreuung und Pflege 511202

Termin: Di., 25.06.19, 18:00

Begleitung und Betreuung von dementiell erkrankten Menschen in ihrer letzten Lebensphase 511302

Termin: Do., 04.07.19, 18:00

in der Alpe-Adria-Mediathek Villach Infos und Termine auf S. 161.


Mit überzeugender Stimme selbstbewusst präsentieren – Modul 1 Wollen Sie sich redegewandt und überzeugend präsentieren? In diesem Seminar erhalten Sie Tipps für den Aufbau einer gelungenen Rede und lernen, sich effektvoll darzustellen. Mit Videoanalyse! Mag. Ewald Koroschitz, Rhetoriktrainer € 100‚12 UE AK-VHS Beginn: Fr., 12.10.18, 18:30 Weitere Termine: Sa., 13.10., 09:00-16:00 und Fr., 19.10., 18:30-21:00 520202

Überzeugend argumentieren und diskutieren – Modul 2 Perfektionieren Sie in diesem Seminar Ihr Auftreten und lernen Sie, sich sicher auszudrücken, um so in Diskussionen und in der Öffentlichkeit zu punkten. Mit Videoanalyse! Mag. Ewald Koroschitz, Rhetoriktrainer € 100‚12 UE AK-VHS Beginn: Fr., 18.01.19, 18:30 Weitere Termine: Sa., 19.01., 9:00-16:00 und Fr., 25.01., 18:30-21:00 520302

520502

Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Beginn: Mo., 25.02.19, 09:00

Die Macht der Stimme und Rhetorik Stimme macht Stimmung! Erleben Sie, wie Sie sich durch gezielte Stimmführung mehr Aufmerksamkeit verschaffen. Im Workshop wird durch interaktive Rollenspiele veranschaulicht, wie wir uns durch unsere Stimmlage oft unbewusst positionieren. Erfahren Sie, wie Sie mit richtiger Stimmführung nicht mehr länger in Fragen, sondern in klaren Aussagen kommunizieren. Zudem werden Sie lernen, wie Sie die sogenannten Girlandensätze vermeiden und sich so mehr Gehör verschaffen. Victoria Jasmin Hartl-Hruby, MA, Wirtschaftscoach € 90‚1x10 UE AK-VHS Termin: Fr., 12.10.18, 08:00 520602 520602

EDV

Ein guter erster Eindruck bestimmt häufig den Verlauf einer Geschäfts- oder Privatbeziehung. Es ist daher dringend notwendig zu wissen, auf welche Dinge Sie bei der ersten Begegnung achten müssen. Ihr persönlicher Auftritt beeinflusst maßgeblich Ihren Erfolg. Oft ist es gar nicht in unserem Bewusstsein, wie unsere Körperhaltung, Optik, Stimme und Rhetorik auf andere wirken. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Eindruck auf Ihr Gegenüber ganz bewusst lenken können. Victoria Jasmin Hartl-Hruby, MA, Wirtschaftscoach € 150‚2x9,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 08.10.18, 09:00 520502

Sprachen

520102

Beginn: Fr., 29.03.19, 16:00 Weitere Termine: Sa., 30.03., 10:00-17:00, So., 31.03., 09:00-13:00

Ihr starker Auftritt – mit gezieltem Einsatz von Stimme, Rhetorik und Körpersprache

Natur

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine erlernbare, praktische Methode, schwierige Gespräche so zu führen, dass alle davon profitieren. Anhand von Beispielen wird geübt, sich aufrichtig, klar und wirksam auszudrücken und gleichzeitig anderen wertschätzend und wohlwollend zu begegnen. Für den beruflichen und privaten Alltag. Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 120‚16 UE AK-VHS Beginn: Fr., 02.11.18, 16:00 Weitere Termine: Sa., 03.11., 10:00-17:00, So., 04.11., 09:00-13:00 520102

Sie werden mit unfairen Untergriffen attackiert oder es fällt Ihnen erst im Nachhinein die passende Antwort ein? In diesem Seminar analysieren Sie die "schwarze Rhetorik" und anhand von Tipps und Videoanalysen lernen Sie, auf aggressive Rhetorik richtig zu reagieren. Mag. Ewald Koroschitz, Rhetoriktrainer € 100‚12 UE AK-VHS Beginn: Fr., 22.02.19, 18:00 Weiterer Termin: Sa., 23.02., 08:30-16:20 520402

Termin: Do., 28.02.19, 08:00

105

Kreativität & Kulinarik

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Nie wieder sprachlos sein! So wehren Sie sich gegen Untergriffe und setzen sich durch

Gesundheit/Fitness/Beauty

Kommunikation

VHS Villach

Beruf / Kommunikation / EDV


Smalltalken leicht gemacht VHS Villach Gesellschaft

Smalltalk – so alt, wie die Menschheit sprechen kann, und immer noch ein Mysterium für viele. Wie komme ich ins Gespräch? Worüber spreche ich? Wie komme ich wieder aus dem Gespräch? Übungen und Tipps. Mag.a Agnes Fojan, Kommunikationstrainerin € 90‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 520702 520702

Beginn: Do., 25.04.19, 18:00

Lehrgänge

Souverän am Telefon

Erfolgreich präsentieren in Schule und Beruf Erlernen grundlegender Präsentations- und Kommunikationstechniken, hilfreiche Tipps für die Vorbereitung und Umsetzung erfolgreicher Präsentationen, Vermittlung von Kompetenzen in der Erstellung von Präsentationsunterlagen (inklusive PowerPoint), Notfalltraining: wenn etwas schief läuft und wie man mit unvorhergesehenen Ereignissen umgeht. Astrid Bianca Holzmann, MA, Pädagogin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin € 120‚6x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 21.09.18, 16:00 521002

Jeder Mensch hat seine Sprache

Beruf & Kommunikation

Und was bedeutet das? Dass es ihn gibt, den sprachlichen "Fingerabdruck"! Wie es die ganz persönlichen Bewegungsgewohnheiten gibt, so gibt es auch die jedem Menschen typische Sprech- und Ausdrucksweise. Wer darauf achtet, diese erkennt und nutzt, ist der/die bessere GesprächspartnerIn. Solche GesprächspartnerInnen können gute HelferInnen in schwierigen Lebensphasen, aber auch im Alltag und Beruf sein! Kommen Sie, sprechen Sie! DDr. Hans Prijatelj, Psychologe € 45‚3x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 08.11.18, 18:00 521102

EDV Sprachen Natur

Der telefonische Kontakt wird oft unterschätzt. Daraus resultieren viele Rückfragen, unzufriedene GesprächspartnerInnen oder verärgerte Kunden. Erscheinen Sie Ihrem Gegenüber am Telefon sympathisch und professionell. Jedes Telefonat stellt einen persönlichen Kontakt mit Interessenten oder Kunden dar. Dabei geht es immer um den Eindruck, den Sie hinterlassen. Mag.a Agnes Fojan, Kommunikationstrainerin € 90‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Sa., 17.11.18, 14:00 520802 520802

Beginn: Fr., 15.03.19, 14:00

Kreativität & Kulinarik

Authentisch kommunizieren

Gesundheit/Fitness/Beauty

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Setzen Sie Ihre Stärken in der Kommunikation ein. Mit Videobeispielen reflektieren wir verbales und non-verbales Kommunikationsverhalten und lernen so, in der Praxis besser zu kommunizieren und besser verstanden zu werden. Mag.a Agnes Fojan, Kommunikationstrainerin € 90‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 16.11.18, 18:00 520902 520902

106

Beginn: Do., 14.03.19, 18:00

521102

Beginn: Do., 09.05.19, 18:00

Shopping-Lean statt Shopping-Queen Etwas gekauft, das man nicht braucht? Es geht um die Bedeutung der Dinge sowie die Psychologie des Shoppens und des Konsums. Welche Faszination üben Dinge aus, die Mann/Frau kaufen kann und welche Bedeutung haben sie überhaupt? Ab wann beginnt der Kaufzwang? DDr. Hans Prijatelj, Psychologe € 40‚3x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 11.10.18, 18:00 521202 521202

Beginn: Do., 28.03.19, 18:00

Stimme als Visitenkarte 1 Begleitet von praktischen Übungen und Textbeispielen erhalten Sie in diesem Seminar fundierte Einblicke in Stimmerzeugung, Formantenbildung, Vokalisation, Heiserkeit, Stimm- und Sprachstörungen sowie Stimmklang. Voraussichtliche Materialkosten: € 8,-


Termin: Sa., 15.06.19, 09:00

EDV

Beginn: Di., 12.03.19, 18:00

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Kursort und Termine nach Vereinbarung!

Fragestunden rund um den Computer Individuelle Fragen rund um den Computer werden beantwortet. Jeden dritten Dienstag im Monat. Mag.a Birgit David, EDV-Trainerin € 45‚1x3 UE AK-VHS Termin: Di., 16.10.18, 08:15 630202 Termin: Di., 19.02.19, 08:15

Dieser Computerkurs richtet sich an alle Junggebliebenen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennenlernen wollen. Weitere Termine: Mo. und Mi. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Beginn: Mo., 14.01.19, 16:00 630502 630502

VHS Villach Gesellschaft

Beginn: Mo., 06.05.19, 16:00.

EDV – Wir machen weiter: Computer-Auffrischungskurs Wiederholung aus der EDV-Basisbildung bzw. des Einführungskurses. Gestalten von Schriftstücken und Excel-Berechnungsblättern, Verwalten von Mails und Mail-Adressbuch, Nutzen des Internets, Virenschutz, Verwalten von Ordnern und Dateien, Systemeinstellungen. Kursinhalt wird optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen abgestimmt. Weitere Termine: Di. und Do. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 198‚6x3 UE HAK Beginn: Di., 04.12.18, 18:00 630602 630602

Lehrgänge

Bei uns lernen Sie die ersten Schritte am Computer, den richtigen Umgang mit der Maus sowie den Einstieg in Internet und E-Mail speziell für die Generation 50+. Lernen Sie langsam und ohne viel "Fachchinesisch" die Grundbegriffe am Computer oder Laptop. Weitere Termine Di. und Do. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 198‚6x3 UE HAK Beginn: Di., 06.11.18, 18:00 630402

EDV für SeniorInnen – vom ersten Mausklick an

Sie haben zu wenig Zeit für einen regulären Kursbesuch oder wissen bei einigen Fragen im EDV-Office-Bereich nicht weiter? Sie schreiben Ihre Diplomarbeit und wollen diese professionell layoutiert wissen? Wir bieten Ihnen dazu ein auf Sie abgestimmtes Einzeltraining im MS-Office-Bereich (z. B. Windows, Word, Excel, Access, PowerPoint, Internet und E-Mails) an. Wie viele Stunden Ihr EDV-Einzelcoaching haben soll, bestimmen Sie. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 45‚1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 630102

630202

Trau dich! Der PC-Workshop für alle Junggebliebenen: Generation 50+

630402

EDV-Einzeltraining

630102

Beginn: Di., 19.02.19, 16:00

Beruf & Kommunikation

521402

630302

EDV

In diesem Workshop geht es um Basisübungen: authentische Stimme, worauf bei einem Vortrag geachtet werden soll, was beim eigenen Auftreten wichtig ist, Methoden der Gesprächsführung, Moderation und Vortragen eigener Texte. Voraussichtliche Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚1x8 UE Gesangsstudio Glüsing, Heizhausgasse 70, 9020 Klagenfurt Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 521402

Sprachen

Stimme als Visitenkarte 2

Natur

Termin: Sa., 27.04.19, 08:00

Ein Angebot für Menschen, die zum ersten Mal mit dem PC in Berührung kommen wollen. Hier haben alle KursteilnehmerInnen die Möglichkeit, völlig stressfrei und zwanglos auszuprobieren, was mit dem Computer alles bewerkstelligt werden kann. Weitere Termine Di. und Do. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 198‚6x3 UE HAK Beginn: Di., 16.10.18, 16:00 630302

Beginn: Mo., 25.03.19, 18:00

107

Kreativität & Kulinarik

521302

Trau dich! Der PC-Workshop für AnfängerInnen

Gesundheit/Fitness/Beauty

Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚1x8 UE Gesangsstudio Glüsing, Heizhausgasse 70, 9020 Klagenfurt Termin: Sa., 06.10.18, 09:00 521302


VHS Villach

Come back to job: Unser PC-Auffrischungskurs

Gesellschaft

Für Personen, die sich beruflich verändern oder nach einer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten und ein fundiertes Grundwissen am PC erwerben wollen. Weitere Termine: Mo. und Mi. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 630702 630702

Beginn: Mo., 11.03.19, 18:00

Lehrgänge

Internet als nützliches Werkzeug im täglichen Leben

Beruf & Kommunikation

Lernen Sie, wie Sie Favoriten verwalten und Outlook für Ihre persönlichen E-Mails verwenden, Google als Suchmaschine für das Planen von Reisen und Wanderungen einsetzen, Formulare für Behördenwege downloaden sowie Internet-Banking nutzen können. Mag.a Birgit David, EDV-Trainerin € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 09.11.18, 08:15 Weitere Termine: Fr., 16.11., 23.11., 8:15-10:45 631002

EDV

631002

Beginn: Fr., 29.03.19, 08:15 Weitere Termine: Fr., 05.04., 12.04., 8:15-10:45

Sprachen

Web 2.0 – das Internet für EinsteigerInnen

Natur Kreativität & Kulinarik

Inhalte: Geschichte des Internets; Hardware-Voraussetzungen, um das Internet von zu Hause aus nutzen zu können; Einstellungen für das Internet am lokalen Computer vornehmen; unterschiedliche Zugänge zum Netz (Providerwahl); Suchen von Informationen im Internet mittels Suchmaschinen; Kennenlernen der einzelnen Dienste im Internet; Sicherheit im Internet Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 06.05.19, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 631102

Mit dem Laptop mobil ins Internet

Praxis damit beschäftigen, den eigenen Laptop von unterwegs und zu Hause an drahtlose Netzwerke anzubinden und WLAN einzurichten. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Weitere Termine: Mo. und Mi. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 70‚2x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 28.01.19, 18:00 631202

MS-Excel für EinsteigerInnen Schritt für Schritt lernen Sie die Funktionen von Excel kennen und mit praktischen Beispielen vertiefen Sie das Erlernte jeweils wieder. Themen sind Arbeitsmappen und Tabellen, Dateneingabe und Reihen, einfache Berechnungen und andere einfache Funktionen, Formeln kopieren, Tabellen formatieren, Vorbereitung und Druck, einfache Diagramme. Voraussetzungen: grundlegende Computer- und WindowsKenntnisse Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 19.11.18, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 632002

MS-Excel für Fortgeschrittene Sie kennen sich grundlegend in Excel aus und wollen nun auch knifflige Aufgaben lösen? Sie wollen wissen, welche fortgeschrittenen Möglichkeiten Excel zur Analyse, Berechnung und Darstellung von Daten bietet? Sie haben schon von Pivot-Tabellen und Berichten gehört, sind aber nicht so richtig zurechtgekommen? Dann ist dieser Kurs für Sie geeignet! Sie werden erstaunt sein, was Sie mit Excel so alles anstellen können. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 03.12.18, 18:00 Weitere Termine: 05.12.18 und 10.12.18 632102

Schreiben mit MS Word Ob Briefe, Gedichte, Geschichten oder Romane – lernen Sie, mit MS Word Texte zu schreiben, formatieren und speichern. Mag.a Birgit David, EDV-Trainerin € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mi., 10.10.18, 08:15 632202

Gesundheit/Fitness/Beauty

632202

Beginn: Mi., 20.02.19, 08:15

Präsentieren mit MS PowerPoint 2013/2016 Hotspot, Tethering, WPA, WLAN – was ist das und wie funktioniert es? Wie richte ich zu Hause ein sicheres drahtloses Netzwerk ein? In diesem Workshop werden wir uns in Theorie und

108

PowerPoint ist das Standardprogramm, wenn es darum geht, Arbeitsergebnisse mit Hilfe des Computers zu präsentieren. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Texte, Diagramme, Tabellen,


VHS Villach

Office Crash Kurs mit Office 2013/2016

PC-Technik

Kommunikation mit MS Outlook, das Verwalten von E-Mailadressen und das Nützen des Kalenders wird Ihnen nach diesem Kurs leicht fallen. Mag.a Birgit David, EDV-Trainerin € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mi., 05.12.18, 08:15 632502 632502

Beginn: Mi., 08.05.19, 08:15

Umstieg auf Windows 10 Dieser Kurs bietet allen AnwenderInnen einen umfassenden Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem neuesten Betriebssystem der Windows-Reihe. BenutzerInnen lernen Windows 10 effizient anzupassen und zu optimieren und werden sehr schnell in der Lage sein, alle wesentlichen Funktionen von Windows 10 sicher anzuwenden. Vorkenntnisse: Windows XP oder Windows 7. Weitere Termine: Mo. und Mi.

Gesellschaft Lehrgänge EDV

Der Kurs richtet sich an AnwenderInnen, die bereits über einfache PC-Grundkenntnisse verfügen, die wichtigsten Office-Programme nutzen und im Alltag einsetzen möchten. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 165‚5x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 04.02.19, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 633202

Beruf & Kommunikation

In drei Schritten zu Microsoft Office 2013/16: Word 2016, die Multifunktionsleiste und weitere Funktionen. Excel 2016 und was sich im Bereich der Tabellenerstellung geändert hat. Outlook 2016, weit mehr als nur ein einfaches E-Mail-Programm. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 22.10.18, 18:00 Weitere Termine: 24.10., 29.10., 31.10.18 633102

Sie erwerben Kenntnisse, die Ihnen helfen, PCs nach Ihren Anforderungen zu konfigurieren und zu erweitern. So können Sie entweder beim Neukauf eines Komplett-PCs dessen Eigenschaften professionell einschätzen, oder sich sogar einen PC nach Maß selbst zusammenstellen, bauen und aufrüsten. Voraussetzungen: gute Kenntnisse im Grundlagenbereich (Windows) und in mindestens einem Anwendungsprogramm Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.02.19, 18:00 633302

Datensicherung für Privatpersonen und kleine Unternehmen Datensicherungen, auch Backups genannt, können Sie sowohl vor finanziellem als auch ideellem Schaden bewahren. Zwar weiß fast jeder, dass er eine Sicherung erstellen sollte, aber kaum jemand setzt dies auch um. Sie lernen alles, was Sie darüber wissen müssen: Speichermedien und deren Haltbarkeit, die richtige Datensicherungsstrategie, Automatisierungsmöglichkeiten Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 70‚3x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 18.03.19, 18:00 633402

109

Sprachen

E-Mail/Kalender/Adressverwaltung mit MS Outlook

Umsteigen auf Office 2013/16

Natur

Microsoft Outlook ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für die Unterstützung Ihrer täglichen Büroarbeit (Verwalten von Adressen, Terminen und Aufgaben, elektronische Notizen, Journal) und für den Nachrichtenaustausch via Internet und im Unternehmen (E-Mail). Im Kurs lernen Sie die einzelnen Komponenten des Programms und ihr Zusammenspiel kennen sowie die Möglichkeiten für den Datenaustausch mit anderen Office-Programmen und für die Arbeit in Arbeitsgruppen. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 70‚2x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 21.01.19, 18:00 Weiterer Termin: 23.01.19 632402

€ 100‚-

Kreativität & Kulinarik

Organisieren mit MS Outlook 2013/2016

Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer 3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 08.10.18, 18:00 633002

Gesundheit/Fitness/Beauty

Grafiken, Fotos und Videos in Vortragsfolien bzw. Bildschirmpräsentationen einbinden und sie mit überzeugendem Layout, Animationen und Spezialeffekten aussagekräftig gestalten können. Für TeilnehmerInnen mit Computer-Grundkenntnissen. Weitere Termine: Mo. und Mi. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 07.01.19, 18:00 632302


Virenschutz, Firewall & Datensicherung VHS Villach Gesellschaft

Nach einem Überblick über Gefahren, die im Internet lauern, lernen Sie Methoden kennen, wie das Surfen im Internet, die E-Mail-Kommunikation und der PC sicherer werden und Sie Schwachstellen erkennen und vorbeugen können. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 05.11.18, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 633502

Lehrgänge

Fotobuch gestalten

Beruf & Kommunikation

Sie sind auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk für Geburtstage oder Feiertage? Erlernen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Zuge der Erstellung eines Fotobuches. Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Die Firma CEWE unterstützt den Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mitzubringen: Fotos in digitaler Form für Ihr Wunschbuch und Ihren eigenen Laptop Mag.a Birgit David, EDV-Trainerin € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mi., 07.11.18, 08:15 634002

EDV

634002

Sprachen

Social-Media-Kanäle: Facebook, Twitter, Instagram

Beginn: Mi., 27.03.19, 08:15

Natur Kreativität & Kulinarik

Die Relevanz von Social Media für Unternehmen ist weiter ungebrochen. Der direkte Kontakt zur Zielgruppe sowie deren Werbe-Plattform machen die sozialen Netzwerke für Unternehmen unverzichtbar. In diesem Kurs wird analysiert, welche Chancen Unternehmen durch die Nutzung von Facebook, Twitter und Instagram haben und wie diese auch professionell genutzt werden können. Enrico Fratin, Social Media Manager € 45‚1x4 UE AK-VHS Termin: Di., 02.10.18, 09:30 634102

Textwerkstatt für BloggerInnen Gesundheit/Fitness/Beauty

In diesem Workshop widmen wir uns dem Bloggen. Wie lange ist ein guter Blogartikel? Wie soll er gegliedert sein? Wie verwendet man Schlüsselwörter? Wie vermeidet man lange Sätze und entschlackt seine Texte? Neben Wissenswertem rund um das Thema Blog, Blog-Themen, Blog-Sprache und Google werden verschiedene stilistische Mittel vorgestellt, um die eigenen Blogartikel spannend und informativ gestalten zu können.

110

Bitte mitbringen: Papier und Kugelschreiber oder Laptop Margarita Kinstner, Schreibpädagogin, Autorin € 75‚3x3 UE AK-VHS Termine: Fr., 5.10.18,17:00-19:30, Sa., 06.10.18, 09:30-15:00 634202

Die Wordpress-Homepage einfach betreuen Wordpress ist ein nutzerfreundliches System für Blogging und für die Homepage-Betreuung. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie selbstständig als RedakteurIn in einer Wordpress-Installation (www.meindomain.at) arbeiten. Voraussetzung: aktive Wordpress-Installation Enrico Fratin, Social Media Manager € 40‚1x4 UE AK-VHS Termin: Di., 19.02.19, 09:30 634302

Webseitenerstellung mit HTML/CSS In diesem Kurs erlernen die TeilnehmerInnen die Planung, den Entwurf und die technisch perfekte Umsetzung klassischer statischer Webseiten. Der Einstieg in die Online-Techniken verlangt Kenntnisse der beiden Standards HTML (Hypertext Markup Languages) und CSS (Cascading Styling Sheets). Eine gute statische Webseite wird durch die saubere, professionelle Anwendung dieser Standards bestimmt. Der Kurs beinhaltet Informationen zu HTML und CSS, u. a. Seitenstrukturierung mit HTML, Design mit CSS etc. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 01.04.19, 18:00 634402

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notnot wendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausaus gerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.


SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

INFORMATIONEN ZUR KURSPREISGESTALTUNG Die angegebenen Kurspreise sind auf eine MindestteilnehmerInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet. Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. In Absprache mit den angemeldeten TeilnehmerInnen kann der geplante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.

Gesellschaft Lehrgänge

Der Kurs richtet sich nach dem Bedarf der einzelnen TeilnehmerInnen. Unterlagen von der Kursleiterin Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 115‚7x2,5 UE AK-VHS Vorbesprechung: Mi., 29.05.19, 18:30 700202

Gebärdensprache Gebärdensprache 1

Beruf & Kommunikation EDV

Campus Italia A1 – B1

A1

Einstieg in die österreichische Gebärdensprache. Erlernen der Handstellungen mittels Bildern aus dem Alltag. N. N. € 135‚10x2 UE AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 Kursstart wird bekannt gegeben. 710102

111

Sprachen

ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

FÜR STUDIERENDE ALLER STUDIENRICHTUNGEN! Vermittlung des erforderlichen Basiswissens der Grammatik und Übersetzungstechnik, Übersetzungstraining im erforderlichen Schwierigkeitsgrad. Im Kurs wird gezielt auf das Antreten zu einem Prüfungstermin im WS 19/20 hingearbeitet. Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 350‚54 UE AK-VHS Vorbesprechung: Do., 27.06.19, 18:00 700102

Natur

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

Latein – Sommerakademie

Kreativität & Kulinarik

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen):

Sommerkurse

Gesundheit/Fitness/Beauty

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S 294-295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

VHS Villach

Die Welt der Sprachen


Gebärdensprache 2

A1

VHS Villach

Gebärdensprache 3

A1

Folgekurs von A1. Visuelle Beschreibungen und Gebärden verstehen sowie kurzer Einblick in die Grammatik der österreichischen Gebärdensprache. Andrea Gmoser, akad. Gebärdensprachlehrerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 19.02.19, 16:50 710302

Beruf & Kommunikation

Englisch

EDV

Kostenlose Beratung und Einstufung durch eine VHS-Trainerin. Mag.a Astrid Scheer, Sprachtrainerin 1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 05.09.18, 17:00-19:00 720102

Sprachen

Lehrgänge

Gesellschaft

Folgekurs von A1: Verstehen von visuellen Beschreibungen und Gebärden sowie kurzer Einblick in die Grammatik der österreichischen Gebärdensprache. Andrea Gmoser, akad. Gebärdensprachlehrerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 16:50 710202

Sprachberatung – Englisch

1 UE 720302

ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18

720302

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Niveau A1 – Einstieg Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit englischsprachigen Personen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen.

Englisch 1 für echte AnfängerInnen Kursbuch: Great! A1 Michaela Jakobitsch, DaF/DaZ-Trainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 09:30 720402 720402

Natur Kreativität & Kulinarik

In Kooperation mit dem Atrio Villach gibt es regelmäßige Sprachentreffs. Beitrag: € 3,- je Termin oder je € 2,- beim Besuch aller vier Termine einer Sprache Voraussetzung: leichte Vorkenntnisse 4x2 UE Beginn: Mo., 03.09.18, 09:00 Weitere Termine: 01.10., 05.11., 03.12. 720202 Beginn: Mo., 04.03.19, 09:00 Weitere Termine: 01.04., 06.05., 03.06.

Gesundheit/Fitness/Beauty

Englisch-Einzeltraining Sie haben keine Zeit, einen der angebotenen Kurse zu besuchen, brauchen aber dringend ein Sprachtraining? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Zeit und Ort Ihres Trainings selbst zu bestimmen. Wir gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ein und vermitteln Ihnen erfahrene TrainerInnen für eine individuelle Schulung.

112

Beginn: Do., 21.02.19, 09:30

A1

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 2 Simona Andreea Stewart, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 720502

€ 135‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 09:30

Termin: Mi., 06.02.19, 17:00-19:00

Sprachentreff – Englisch

720202

€ 135‚-

Englisch 2

720502 720102

A1

Englisch 3

A1

Kursbuch: Great! A1 Simona Andreea Stewart, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.02.19, 09:30 720602

Englisch Intensiv Powerkurs 1

€ 135‚-

A1

Für besonders Eilige, die sehr rasch und intensiv ihre Englischkenntnisse vertiefen und ausbauen möchten. Schwerpunkt ist das Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Kursbuch: Great! A1. Max. 8 TeilnehmerInnen Weitere Termine: Mo. und Mi. Michaela Jakobitsch, DaF/DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 720702 720702

Beginn: Mo., 25.02.19, 18:00


Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 6 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 720902

Perfect your English A1

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 9 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30 721002

€ 135‚-

Kursinhalte: Freizeitaktivitäten, Wohnen, Wegbeschreibungen, Telefonieren. Vorkenntnisse: present simple Kursbuch: Great! A1. Weitere Termine: Mo. und Do. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 05.11.18, 18:30 721202

Niveau A2 – Grundlagen Diese Kurse bieten die idealen Inhalte, um eine gute Basis der englischen Sprache zu erwerben. Nach den Kursen können Sie Gespräche über Inhalte des täglichen Lebens führen und haben die Fähigkeit, häufig gebrauchte Phrasen zu verstehen.

€ 135‚-

Beginn: Mo., 18.02.19, 09:30

English for tourists

A1

A1

A2

Kursbuch: Great! A2, ab Lektion 5 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 09:30 721502 721502

Für Eilige, die sehr rasch und intensiv ihre Englischkenntnisse vertiefen und ausbauen möchten. Schwerpunkt ist das Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Kursbuch: Great! A1. Weitere Termine: Mo. und Mi. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 01.10.18, 18:30 721102

Englisch Intensiv Powerkurs 4

€ 135‚-

€ 135‚-

Englisch 4

Englisch Intensiv Powerkurs 3

Kursbuch: Great! A2, ab Lektion 2 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.02.19, 09:30 721402

A2

Sie haben geringe Vorkenntnisse und brauchen Englisch für die Reise? Wir wiederholen kurz das Gelernte und erweitern dann Ihre Grundkenntnisse. Unterlagen von der Kursleiterin MMag.a Eva Nováčková, Sprachentrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 21.02.19, 18:00 721602

Niveau B1 – Mittelmaß English for people with intermediate skills! Sie möchten Ihre grundlegenden Englisch-Kenntnisse weiter ausbauen, um nicht nur über alltägliche Inhalte, sondern auch über spezifische Themengebiete zu sprechen. Diese Kurse bieten die idealen Inhalte.

We keep getting better Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.a Astrid Scheer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 09:00 721702 721702

B1 € 135‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 09:00

113

VHS Villach Gesellschaft

A1

A2

Lehrgänge

Englisch 3

Englisch 8

Beruf & Kommunikation

Beginn: Mo., 01.04.19, 18:00

€ 135‚-

EDV

720802

Kursbuch: Great! A2 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 09:30 721302

Sprachen

Kursinhalte: Freizeitaktivitäten, Wohnen, Wegbeschreibungen, Telefonieren. Vorkenntnisse: present simple. Max. 8 TeilnehmerInnen. Kursbuch: Great! A1. Weitere Termine: Mo. und Mi. Michaela Jakobitsch, DaF/DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 05.11.18, 18:00 720802

A2

Natur

Englisch 7

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Englisch Intensiv Powerkurs 2


Everyday English VHS Villach

Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.a Astrid Scheer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 09:00 721802

Gesellschaft

721802

B1+ € 135‚-

English for Tourism Industry Kursbuch: Be My Guest (Cambridge) MMag.a Eva Nováčková, Sprachentrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 722202

€ 135‚-

Beginn: Mo., 18.02.19, 09:00

English Business Weekend Weekend Talk

B1

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Gemeinsam wollen wir unsere Englischkenntnisse beim Sprechen verbessern und vertiefen. Unterlagen werden zur Verfügung gestellt. Samantha Neumann, Native Speaker € 85‚2x6 UE AK-VHS Beginn: Sa., 10.11.18, 09:00 Weiterer Termin: Sa., 17.11., 09:00-14:00 721902 721902

B2

Beginn: Sa., 06.04.19, 09:00 Weiterer Termin: Sa., 13.04., 09:00-14:00

B2

You want to get perfect in your business English? We will learn about business phrases, units of measurement and weight, how to address people etc. Improve your skills in writing and phoning in your everyday business. Voraussetzungen: Matura-Englisch, Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer € 75‚11 UE AK-VHS Termine: Fr., 30.11.18, 18:00-20:45, Sa., 01.12., 09:00-16:30 722302

English Conversation MMag. Eva Nováčková, Sprachentrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Do., 21.02.19, 18:30 722402 a

New Chatterbox

B1

EDV Sprachen

Practice makes perfect! An English conversation class to develop your language skills, spoken grammar, vocabulary and pronunciation based on current news and everyday topics. Themes are flexible. Unterlagen werden zur Verfügung gestellt. Ji Kong-Hughes € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 04.10.18, 18:30 722002 722002

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Natur Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Kreativität & Kulinarik

We keep going

Gesundheit/Fitness/Beauty

Kursbuch: New Headway, Upper Intermediate (Student's Book und Workbook) Mag.a Ingrid Buxbaum, VHS-Dozentin, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Emailwerkstraße 14, 9523 Landskron Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 722102 722102

114

Beginn: Mi., 20.02.19, 09:00

Learn English at all levels on skype. From beginner to proficiency. Imrove your English the fast and easy way with one to one English lessons. MMag.a Eva Nováčková, Sprachentrainerin € 175‚10x2 UE Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 729902

> B2

€ 135‚-

English Skype lessons

729902

Let's carry on! Diese Kurse bieten die Möglichkeit, grundlegende Englisch-Kenntnisse weiter auszubauen, um auf fortgeschrittenem Niveau Gespräche über komplexere Themen zu führen.

B2

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Wir bieten die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu erwerben. Kosten: ab € 35,-/Einheit Gerne erarbeiten wir auch ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Firma.


Beginn: Mi., 06.03.19, 09:00 Weitere Termine: 03.04., 08.05., 05.06.

Italienisch-Einzeltraining Sie haben keine Zeit, einen der angebotenen Kurse zu besuchen, brauchen aber dringend ein Sprachtraining? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Zeit und Ort Ihres Trainings selbst zu bestimmen. Wir gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ein und vermitteln Ihnen erfahrene TrainerInnen für eine individuelle Schulung. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Di., 31.12.19 730202

Tedesco per Italiani

A1

Questo corso é per gli Italiani che desiderano imparare la lingua tedesca sentendosi un po' come a casa e facendo tesoro delle dritte di una docente loro connazionale. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Di., 18.09.18, 18:15 730302 730302

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:15

Niveau A1 – Einstieg Möchten Sie im nächsten Italien-Urlaub damit punkten, dass Sie Ihren Cappuccino in der Landessprache bestellen können? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Redewendungen.

€ 135‚-

Mag. Christian Tod, Sprachtrainer Beginn: Mo., 18.02.19, 09:30 730502

Italienisch 3 Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 6 DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 19.02.19, 10:00 730602

A1 € 135‚-

VHS Villach Gesellschaft EDV

In Kooperation mit dem Atrio Villach gibt es regelmäßige Sprachentreffs. Beitrag: € 3,- je Termin oder je € 2,- beim Besuch aller vier Termine einer Sprache. Voraussetzung: leichte Vorkenntnisse 4x2 UE Beginn: Mi., 05.09.18, 09:00 Weitere Termine: 03.10., 07.11., 05.12. 730102

Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 3 DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 10:00 730502

A1

Lehrgänge

Italienisch 2

Termin: Mi., 06.02.19, 17:00-19:00

Sprachentreff – Italienisch

730102

Beginn: Mo., 18.02.19, 09:30

Italienisch 5 Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 9 N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 02.10.18, 09:30 730702

Italienisch 6 Kursbuch: Con piacere! A2 N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 05.02.19, 09:30 730802

Buone vacanze!

A1 € 135‚-

A1 € 135‚-

A1

Wir üben typische Situationen im Hotel, am Flughafen, im Restaurant, beim Einkaufen, wir fragen nach dem Weg und führen Smalltalk auf Italienisch. Keine Italienisch-Vorkenntnisse erforderlich. Unterlagen von der Kursleiterin. DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 85‚2x6 UE AK-VHS Beginn: Fr., 12.04.19, 09:00 Weiterer Termin: Fr. 19.04., 09:00-14:00 731102

115

Sprachen

730002

N. N. 730402

Natur

Kostenlose Beratung und Einstufung durch eine VHS-Trainerin. N. N. 1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 05.09.18, 17:00-19:00 730002

€ 135‚-

Kreativität & Kulinarik

Sprachberatung – Italienisch

Kursbuch: Con piacere nuovo A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 09:30 730402

A1

Beruf & Kommunikation

Italienisch 1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Italienisch


Italienisch 1 VHS Villach

Kursbuch: Con piacere nuovo A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 731202

Gesellschaft

N. N. 731202

A1 € 135‚-

A1

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 Weitere Termine: jeweils Di. und Do.

Italienisch Intensiv Powerkurs 2

€ 135‚-

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

A1

EDV Sprachen

Beginn: Do., 04.04.19, 18:00

Natur

Italienisch 2

Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 3 Mag.a Anna Zernatto, Sprachentrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 731602

Italienisch Intensiv Powerkurs 4

A1 € 135‚-

Mag. Christian Tod, Sprachtrainer Beginn: Di., 19.02.19, 18:30 731602

Mag. Anna Zernatto, Sprachentrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.02.19, 18:00 732002 a

Italienisch 5 Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 9 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7 - Landskron Beginn: Mo., 24.09.18, 19:20 732102

Italienisch 5 Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 9 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 732202

Italienisch 6

Gesundheit/Fitness/Beauty

Italienisch Intensiv Powerkurs 3

A1

Ein Einstieg in die italienische Sprache für Eilige. Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 25.02.19, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 731702

A1

Aufbauend auf Intensiv Powerkurs Modul 1 oder für TeilnehmerInnen mit geringen Grundkenntnissen. Vertiefung der elementaren Sprachfertigkeiten für die Kommunikation im Alltag, Beruf und Urlaub sowie Festigung der nötigen Grammatik. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 03.04.19, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 731902

Italienisch 4

Aufbauend auf Intensiv Powerkurs Modul 1 oder für TeilnehmerInnen mit geringen Grundkenntnissen. Vertiefung der elementaren Sprachfertigkeiten für die Kommunikation im Alltag, Beruf und Urlaub sowie Festigung der nötigen Grammatik. Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 07.11.18, 18:00 731402

116

A1

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

Ein Einstieg in die italienische Sprache für Eilige. Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Kursbuch: Con piacere nuovo A1 N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 731302

731402

Mag. Anna Zernatto, Sprachentrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 731802 a

731802

Italienisch Intensiv Powerkurs 1

731302

Italienisch 3

Kursbuch: Con piacere! B1 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7 - Landskron Beginn: Mo., 18.02.19, 19:20 732302

in der Sprache > Einzeltraining Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit

A1 € 135‚-

A1 € 135‚-

A1 € 135‚-

A1 € 135‚-


A2

Unterlagen von der Kursleiterin. N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 03.10.18, 09:30 732702 732702

€ 135‚-

Beginn: Mi., 06.02.19, 09:30

Conversazione facile

A2

In diesem Konversationskurs wird das aktive Sprechen erweitert und verbessert, sodass Sie im Gespräch sowie in Alltagssituationen sicherer auftreten werden. Unterlagen von der Kursleiterin. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 09:15 732802 732802

Beginn: Do., 28.02.19, 09:15

Italienisch im Alltag

Italienisch 9

A2

Italienisch 10

A2

Italienisch 11

A2

Kursbuch: Con piacere! A2, ab Lektion 7 Petra Meissner, B.A., Sprachtrainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 733102

Kursbuch: Con piacere! A2 Petra Meissner, B.A., Sprachtrainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Di., 26.02.19, 18:30 733202

Kursbuch: Con piacere! B1 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7 - Landskron Beginn: Mo., 24.09.18, 17:45 733302

€ 135‚-

A1 - A2 Italienisch 12

732902

Beginn: Di., 26.02.19, 09:15

VHS Villach

A2

Kursbuch: Con piacere! B1 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7 - Landskron Beginn: Mo., 18.02.19, 17:45 733402 Für alle, die gerne nach Italien fahren und ihre Sprachkenntnisse dort in die Praxis umsetzen möchten. Sie werden sich mit den verschiedensten touristischen und alltäglichen Situationen so beschäftigen, dass Ihr Smalltalk auf Italienisch garantiert entspannt sein wird! Unterlagen von der Kursleiterin. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 09:15 732902

Gesellschaft

Vorbesprechung: Mi., 06.02.19, 18:15

Lehrgänge

Benvenuti!

733002

Beruf & Kommunikation

Bella Italia! Vertiefen Sie Ihre Italienisch-Grundkenntnisse und erweitern Sie Ihren Sprachschatz! Über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen, fällt Ihnen nach diesem Kurs nicht mehr schwer.

EDV

Niveau A2 – Grundlagen

Dieser Kurs richtet sich nach Bedarf der einzelnen TeilnehmerInnen, welche die notwendigen Grammatikgrundlagen und den nötigen Wortschatz erlernen werden, um in Berufssituationen besser kommunizieren zu können. Lehrbuch: wird bei der Vorbesprechung bekannt gegeben Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Mi., 19.09.18, 18:15 733002

Conversazione facile

€ 135‚-

A2

Italienische Konversation für den Alltag: einfache Dialoge zu aktuellen Themen und Problemen. Unterlagen vom Kursleiter. Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 09:30 733502 733502

Sprachen

€ 135‚-

Natur

Kursbuch: Con piacere! A2, ab Lektion 3 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 27.02.19, 18:30 732402

Italienisch im Büro und für den Beruf A1-A2

Beginn: Mi., 27.02.19, 09:30

117

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Italienisch 6


Niveau B1 – Mittelmaß VHS Villach

Italiano, che passione! Dieser Kurs unterstützt Sie am Weg, Ihre Italienischkenntnisse weiter zu vertiefen. Am Ende dieses Kurses können Sie sich bei Ihrem nächsten Italienaufenthalt bereits über interessante Themen in der Landessprache unterhalten.

Gesellschaft

Nuovo Cinema Italia

B1

Lehrgänge

Mettetevi comodi, rilassatevi e godetevi un cortometraggio d'autore, che racconta l'Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, dite la vostra in uno scambio aperto di impressioni é pensieri. Unterlagen von der Kursleiterin. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 35‚2x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 28.01.19, 09:15 Weiterer Termin: Mo., 04.02., 09:15-11:15 733602

Beruf & Kommunikation

733602

Beginn: Mo., 20.05.19, 09:15 Weiterer Termin: Mo., 24.06., 09:15-11:15

Bella Italia – Viaggio per l'Italia

A2-B1

EDV Sprachen

Roma, Napoli, Firenze! In diesem Kurs verbessern Sie nicht nur Ihr Italienisch, sondern erfahren eine Menge über dieses vielseitige und faszinierende Land. Für TeilnehmerInnen mit Basiskenntnissen. Unterlagen von der Kursleiterin. DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 85‚2x6 UE AK-VHS Beginn: Sa., 17.11.18, 09:00 Weiterer Termin: Sa. 24.11., 09:00-15:00 733702

Natur

733702

Beginn: Sa., 13.04.19, 09:00 Weiterer Termin: Sa. 20.04., 09:00-15:00

Imparare l'italiano con canzoni Kreativität & Kulinarik

Mag.a Valentina Lorenz, Sprachentrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 732502

B1 € 135‚-

Sprachstudio: Conversazione – l'italiano e l'Italia

Conoscete giá la lingua italiana e volete parlare della cultura, delle abitudini, degli usi e costumi del popolo italiano? Allora, siete benvenuti nel mio corso. Parleremo e converseremo insieme in italiano sull'Italia. Livello avanzato. Unterlagen von der Kursleiterin. DDr.in Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 733802 733802

Gesundheit/Fitness/Beauty

Mag.a Valentina Lorenz, Sprachentrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 732602

118

B1

Lehrbuch: Con piacere! A2 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 09:00 733902 733902

€ 135‚-

Beginn: Mo., 25.02.19, 09:00

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situationen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Italiano, che passione!

B1/B2

Questo corso é pensato per coloro che desiderano rinfrescare e perfezionare le proprie capacitá linguistiche, condividere il piacere della conversazione e conoscere meglio societá, arte, cultura e geografia d'Italia. Unterlagen von der Kursleiterin. DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 734002 Beginn: Di., 26.02.19, 18:00

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

Imparare l'italiano con spot pubblicitari B1

732602

Beginn: Mi., 27.02.19, 18:30

Allora, parliamo italiano!

734002 732502

B1

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

€ 135‚-

Scoprire l'Italia Unterlagen von der Kursleiterin. N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 05.10.18, 09:30 734102 734102

Beginn: Fr., 08.02.19, 09:30

B2 € 135‚-


Piccola conversazione e lettura

C1

Nel nostro corso per avanzati parliamo di temi attuali a base di test interessanti. Questo corso é perfetto per tutti quelli che vogliono perfezionarsi in italiano. Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 734302 734302

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Tagesausflug: "La strada del prosecco" – Venetien Unsere Reisebegleiterin Annalisa Adamo verspricht eine Explosion der Sinne zwischen Natur, Genuss und Kultur. Einen Tag auf Entdeckung Venetiens. Ländliche Gebiete, die vom Weinbau geprägt sind. Prosecco sei Dank! 07:00 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus in Klagenfurt (Treffpunkt Minimundus Parkplatz); 07:30 Uhr Zustiegsmöglichkeit in Villach (McDonalds, Maria Gailer Straße); 10:30 Uhr Besichtigung der Weinschule Scuola Enologica di Conegliano (TV) mit ihrem Weinkeller und des Wein-Museum Museum „Museo Enologico L. Mazoni“ mit kleiner Verkostung und Jausenbegleitung; 13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen in der „Antica Osteria di Via Brandolini“ in Solighetto (TV); 15:30 Uhr Spaziergang in der ländlichen Umgebung zwischen einer venetianischen Villa und dem Bildhauer-Park; Park; 17:30 Uhr Abfahrt nach Villach; 20:30 Uhr Ankunft in Villach; 21:00 Uhr Ankunft in Klagenfurt

734502

Beginn: Sa., 18.05.19, 07:00 Anmeldung bis 09.05.2019

VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge

Hauptziel ist die Fähigkeit, kompetent die Fremdsprache einzusetzen: verschiedenste Situationen sprachlich eigenständig zu bewältigen; ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte zu handhaben und auch implizite Bedeutungen zu erfassen; sich spontan und fließend auszudrücken und rasch die passenden Ausdrücke richtig zu verwenden; sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.

Vom Herzen der Stadt zur letzten Gemeinde Italiens vor Slowenien. Auf den Spuren des Kaffees, des Fisches, des Öls und des Weines. 07:00 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus in Klagenfurt (Treffpunkt Minimundus Parkplatz); 07:30 Uhr Zustiegsmöglichkeit in Villach (McDonalds, Maria Gailer Straße); 10:30 Uhr Ankunft am Piazza Unità d’Italia mit schneller Kaffeepause; 11:20 Uhr Bootsfahrt nach Muggia; 11:50 Uhr Ankunft in Muggia; 12:00 Uhr FischMittagessen bei “Ittiturismo La Terrazza”; 15:30 Uhr Besichtigung des Weinkellers des Wein- und Öl-Produzenten “Sancin” mit Verkostung; 17:30 Uhr Abfahrt nach Villach; 20:30 Uhr Ankunft in Villach; 21:00 Uhr Ankunft in Klagenfurt Mag.a Annalisa Adamo, Sprachtrainerin, Native Speaker € 100‚Triest Beginn: Sa., 20.10.18, 07:00 Anmeldung bis 11.10.2018 734502

Beruf & Kommunikation

Niveau C1 – Fortgeschrittene Kenntnisse

Tagesausflug: "Trieste e Muggia"

EDV

Beginn: Mo., 25.02.19, 09:00

Beginn: Sa., 23.03.19, 07:00 Anmeldung bis 14.03.2019

Französisch

Sprachen

734202

734402

Niveau A1 – Einstieg Möchten Sie im nächsten Urlaub damit punkten, dass Sie Ihr Essen in der Landessprache bestellen können? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Redewendungen.

Französisch 1 Kursbuch: On y va! A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 28.09.18, 09:30 740102 740102

A1 € 135‚-

Beginn: Mo., 25.02.19, 09:30

Französisch 2 Kursbuch: On y va! A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 22.02.19, 09:30 740202

A1 € 135‚-

119

Natur

Questo corso é pensato per chi desidera consolidare le strutture lingustiche giá acquisite, arricchire il proprio lessico e continuare a imparare in modo efficace e divertente! Kursbuch: eigene Kursunterlagen Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 09:00 734202

Mag.a Annalisa Adamo , Sprachtrainerin, Native Speaker € 100‚Veneto Beginn: Sa., 22.09.18, 07:00 Anmeldung bis 13.09.2018 734402

Kreativität & Kulinarik

B2

Gesundheit/Fitness/Beauty

Italianando


Französisch 3 VHS Villach

Kursbuch: On y va! A1 Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 02.10.18, 09:00 740302

A1

Conversation francaise au niveau adulte B1 Unterlagen von der Kursleiterin. Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 6x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 740802

€ 135‚-

Gesellschaft

740802

Französisch 4

Lehrgänge

Kursbuch: On y va! A1 Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.02.19, 09:00 740402

€ 105‚-

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

A1 € 135‚-

NIVEAU B2 GUTES MITTELMASS ⊲ Info S. 118

Bon voyage – Französisch für die Reise

A1

La France en direct Unterlagen von der Kursleiterin. Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 7x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 740902 740902

B2 € 105‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 18:30

Beruf & Kommunikation

Spanisch & Portugiesisch Spanisch 1

EDV Sprachen

Sie fahren in ein französischsprachiges Land und möchten sich vorher einige Grundkenntnisse der französischen Sprache aneignen? Wir üben typische Situationen und fragen nach dem Weg. Keine Französisch-Vorkenntnisse erforderlich. Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Christian Tod, Sprachtrainer € 110‚16 UE AK-VHS Termine: Fr., 09.11., 16.11.18, 09:00-15:00 740502

Natur

740502

Termine: Fr., 12.04., 19.04.19, 09:00-15:00

Kreativität & Kulinarik

Französisch 1 Kursbuch: On y va! A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 740602 740602

€ 135‚-

Gesundheit/Fitness/Beauty

Kursbuch: On y va! A1, ab Lektion 3 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30 740702

Kursbuch: eñe A1 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 09:30 750102 N. N. 750102

A1

Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 3 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 28.09.18, 09:30 750202

€ 135‚-

A1

Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 6 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 09:30 750302 750302

€ 135‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 09:30

Spanisch 3 A1

€ 135‚-

Beginn: Do., 28.02.19, 09:30

Spanisch 2

750202

Beginn: Mo., 25.02.19, 18:30

Französisch 2

120

A1

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 115

A1

Beginn: Fr., 22.02.19, 09:30

€ 135‚-


Kursbuch: eñe A2 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 09:30 750502

Spanisch 6

Spanisch 8

Kursbuch: eñe A2, Lektion 6 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30 751202

A1

Kursbuch: eñe A2, Lektion 3 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 21.02.19, 09:30 750602

Spanisch 1 Kursbuch: eñe A1 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 750702 750702

€ 135‚-

€ 135‚-

HABLAMOS! A1

NIVEAU B1 MITTELMASS

€ 135‚-

⊲ Info S. 118

Beginn: Do., 21.02.19, 16:50

Spanisch 2 Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 3 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Do., 21.02.19, 18:30 750802

Spanisch 3 Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 6 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 750902

€ 135‚-

A1 € 135‚-

B1

Hola chicos! Seguimos mejorando nuestro español! Aprenderemos nuevo vocabulario, mejoraremos nuestra gramatica, leeremos y comprenderemos textos y enfatizaremos la conversacion. Por supuesto no olvidaremos el estudio de la cultura de los paises hispanohablantes. Kursbuch: eñe B1.1, ab Lektion 5 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 28.09.18, 18:30 751302 751302

Beginn: Fr., 22.02.19, 18:30

A1 ESPAÑOL AVANZADO € 135‚-

A1 € 135‚-

B1+

Seguiremos mejorando nuestro español. A traves de la conversacion, lectura, escritura, audicion y comprension amliaremos nuestro dominio de la lengua española. Pondremos especial enfasis en el dialogo, recordaremos y aprenderemos mas detalles de la gramatica. Incorporaremos nuevos vocablos y desde luego seguiremos profundizando los aspectos culturales del mundo hispano. Kursbuch: eñe B1.2, ab Lektion 10 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 751402 751402

Gesellschaft

A1

A1

Lehrgänge

Spanisch 5

Kursbuch: eñe A2, ab Lektion 4 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 751102

Beruf & Kommunikation

Spanisch 7

€ 135‚-

EDV

€ 135‚-

Sprachen

Kursbuch: eñe A2 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Di., 19.02.19, 18:30 751002

VHS Villach

A1

Natur

Lehrbuch: eñe A2 Mag.a Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 18.02.19, 09:30 750402

Spanisch 4

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

121

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Spanisch 4


Hola amigos! Vamos a conversar

B2

VHS Villach

Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, VHS-Dozentin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 751802

Gesellschaft

Continuamos a charlar en español a base de textos actuales y rerpetimos un popuito la gramatica. Venid si os interesa esa lengua bella! Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 751502 751502

Beginn: Di., 19.02.19, 18:30

Lehrgänge

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 115

Spanisch interlingual – Vorkenntnisse gezielt nützen

Beruf & Kommunikation EDV

Sie haben bereits Vorkenntnisse in Italienisch oder Französisch und möchten nun gerne Spanisch lernen? Vielleicht haben Sie auch schon einmal SpanierInnen gehört und sich gefreut, dass Sie schon einige spanische Wörter verstehen?! In diesem Sprachkurs können Sie von Ihren Vorkenntnissen anderer romanischer Sprachen profitieren, um Spanisch viel schneller und einfacher zu erlernen. Sie lernen, wie Sie Ihre sprachlichen und kulturellen Vorkenntnisse ganz gezielt nutzen können, um Parallelen zu erkennen und Fehler zu vermeiden. Am Ende des Kurses besitzen Sie nicht nur fundierte Kenntnisse der spanischen Sprache und Kultur, sondern haben sich ganz nebenbei auch wieder intensiv mit Ihrer zweiten romanischen Sprache beschäftigt. Mag.a Iris Meixner, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 751602

Sprachen

751602

Beginn: Di., 26.02.19, 18:00

Natur Kreativität & Kulinarik

Lassen Sie sich von spanischer und lateinamerikanischer Musik mitreißen und für Sprache und Kultur begeistern. Singen Sie spanische Lieder, bewegen Sie sich zu verschiedenen Rhythmen und lernen Sie kulturelle Hintergründe und sprachliche Aspekte zu den jeweiligen Liedern kennen. Mag.a Iris Meixner, Sprachtrainerin € 70‚5x2 UE HAK Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 751702

Gesundheit/Fitness/Beauty

Portugiesisch 1

A1

Ein AnfängerInnenkurs, in dem auf unterhaltsame Art Grundkenntnisse für die Kommunikation in Alltag, Freizeit und Urlaub erworben werden. Schwerpunkt ist das Brasilianische, wobei auf wichtige Abweichungen zur Sprache in Portugal eingegangen wird. Kursbuch: Oi, Brasil (Kurs- und Arbeitsbuch)

122

Slawische Sprachen Sprachentreff – Slowenisch In Kooperation mit dem Atrio Villach gibt es regelmäßige Sprachentreffs. Beitrag: € 3,- je Termin oder je € 2,- beim Besuch aller vier Termine einer Sprache. Voraussetzung: leichte Vorkenntnisse 4x2 UE Beginn: Do., 06.09.18, 09:00 Weitere Termine: 04.10., 08.11., 06.12. 760102 Beginn: Do., 07.03.19, 09:00 Weitere Termine: 04.04., 09.05., 06.06.

Slowenisch 1 Kursbuch: ABC 123 Gremo Melita Wohinz, Native Speaker, BA 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 760202 760202

A1 € 135‚-

Beginn: Di., 19.02.19, 18:30

Slowenisch 2

Beginn: Mi., 27.02.19, 18:00

A1

Kursbuch: Oi, Brasil (Kurs- und Arbeitsbuch), ab Lektion 6 Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30 751902

760102

İA cantar!

751702

Portugiesisch 2

€ 135‚-

Kursbuch: ABC 123 Gremo Melita Wohinz, Native Speaker, BA 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30 760302

in der Sprache > Einzeltraining Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit Infos in Ihrer Volkshochschule

A1 € 135‚-


Kroatisch 2/A1

Kroatisch 5

A1

Unterlagen von der Kursleiterin. Josipa Herzog, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 17:15 760802

Kroatisch 6

Kroatisch – Nema Problema Unterlagen von der Kursleiterin. Josipa Herzog, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 761002 761002

€ 135‚-

€ 135‚-

A2 € 135‚-

Mag.a Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin Beginn: Mi., 27.02.19, 18:00 761702

A1

Kursbuch: Russisch mit System! Mag.a Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.02.19, 18:00 761802

Dieser Kurs eignet sich für SprachanfängerInnen, die Kroatisch für den Urlaub lernen wollen. Ein entspannter und unterhaltsamer Einstieg in die kroatische Sprache. N. N. € 85‚2x6 UE AK-VHS Beginn: Sa., 23.03.19, 10:00 Weiterer Termin: Sa. 30.03.19, 10:00-15:00 761102

€ 135‚-

A1

Kursbuch: Most Mag.a Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 761902

ЯCHO! Jasno! – Russisch für Fortgeschrittene A1

€ 135‚-

€ 135‚-

A2

Gezielt relevante Sachbereiche für die fachsprachliche Kommu Kommunikation – Themenfelder aus Politik und Ökonomie. Übersicht Übersichtliche Darstellung von Wortschatz und Zusatzinfos. Kursbuch: Most Mag.a Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 762002 762002

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

123

VHS Villach Lehrgänge

Kursbuch: Most Mag.a Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 761702

Russisch 3

Beginn: Mo., 25.02.19, 19:00

Kroatisch für die Reise

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 115

A1

Russisch 2 A1

Unterlagen von der Kursleiterin. Josipa Herzog, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.02.19, 17:15 760902

Russisch 1

€ 135‚-

Beruf & Kommunikation

Unterlagen von der Kursleiterinn. N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 19.02.19, 18:30 760702

EDV

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Gesellschaft

Erwerben Sie die Grundkenntnisse der russischen Sprache: das russische Alphabet, Schreiben und Lesen auf Russisch, Begrüßungsformen und vieles mehr. Kursbuch: Russisch mit System! Mag.a Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.02.19, 18:00 761402

€ 135‚-

Sprachen

760602

A1

Natur

Unterlagen von der Kursleiterin. N. N. 10x2 UE HAK Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 760602

Russisch 4

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Kroatisch 1


VHS Villach

Weitere Sprachen Schwedisch 3

Gesellschaft

Kursbuch: Javisst! ab Lektion 4 Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 780102

Lehrgänge

Schwedisch 4

Beruf & Kommunikation

Kursbuch: Javisst! ab Lektion 4 Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.02.19, 18:00 780202

Griechisch 1

Griechisch 9

€ 135‚-

Griechisch 10

€ 135‚-

Ukrainisch – Witaju! 1

A1

EDV Sprachen

A1

Natur Kreativität & Kulinarik

A1

Kursbuch: Pame 2, voraussichtlich ab Lektion 4 Mag.a Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 01.10.18, 18:40 780502

Gesundheit/Fitness/Beauty

Griechisch 6

A1

Kursbuch: Pame 2 und Unterlagen der Kursleiterin Mag.a Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 18.02.19, 18:40 780602

124

A1

Unterlagen von der Kursleiterin Mag.a Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00 780802

A1

Lehrbuch: Pame 1, voraussichtlich ab Lektion 5 Mag.a Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 18.02.19, 17:00 780402

Griechisch 5

Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.a Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 03.10.18, 17:00 780702

A1

Lehrbuch: Pame 1 Mag.a Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 01.10.18, 17:00 780302

Griechisch 2

A1

Lesya Dirnböck Die gebürtige Ukrainerin ist Lehrerin und unterrichtet seit Jahren Deutsch als Fremdsprache, Russisch und Ukrainisch an der VHS. Sie glaubt: „Kommunikation ist sehr wichtig für Europa, und Sprachen öffnen Türen und Herzen.“

A1

Lernen Sie die Ukraine kennen und sprechen Sie dabei Ukrainisch. Kursbuch: Ukrainisch (ISBN: 978-3-85312-059-0) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 04.10.18, 17:00 780902 780902

Beginn: Di., 19.02.19, 17:00

Ukrainisch – Witaju! 2 Kursbuch: Ukrainisch (ISBN: 978-3-85312-059-0) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 21.02.19, 17:00 781002

Japanisch 1

A1 € 135‚-

A1

Kursbuch: Japanisch im Sauseschritt 1 Miyuki Nakamoto, B.A., Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Di., 25.09.18, 17:00 781102

Japanisch 2

A1

Voraussetzungen: Hiragana und Katakana Kursbuch: Japanisch im Sauseschritt 1, ab Lektion 5 Miyuki Nakamoto, B.A., Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Di., 26.02.19, 17:00 781202


Japanisch 4

A1

Voraussetzungen: Hiragana und Katakana Kursbuch: Japanisch im Sauseschritt 1, circa ab Lektion 15 Miyuki Nakamoto, B.A., Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 21.02.19, 17:00 781402

Arabisch 1

Arabisch 4

A1

Unterlagen vom Kursleiter. Abdelhafid Mhamdi Alaoui, Native Speaker, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 21.02.19, 18:00 782002

€ 135‚-

A1

Hier lernen Sie die arabische Schrift, die Zahlen, den Kalender und die Kultur kennen. Unterlagen vom Kursleiter. Ahmed Nur Chamaa, Native Speaker € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 781502

Chinesisch 1

A1

Basiskenntnisse der chinesischen Hochsprache (Mandarin). Die Unterrichtssprache ist Englisch. Kursbuch: Long HSU Fang-Yu, Native Speaker € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 782102

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Arabisch 3

€ 135‚-

A1

Hier lernen Sie die arabische Schrift, die Zahlen, den Kalender und die Kultur kennen. Unterlagen vom Kursleiter. Abdelhafid Mhamdi Alaoui, Native Speaker, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 781702

Arabisch 3 Unterlagen vom Kursleiter. Abdelhafid Mhamdi Alaoui, Native Speaker, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 781802

A1 € 135‚-

Chinesisch 2

EDV

A1

Basiskenntnisse der chinesischen Hochsprache (Mandarin). Die Unterrichtssprache ist Englisch. Kursbuch: Long HSU Fang-Yu, Native Speaker € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 782202

Chinesisch 5 Kursbuch: Long HSU Fang-Yu, Native Speaker 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 782302

Chinesisch 6 Kursbuch: Long HSU Fang-Yu, Native Speaker 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 782402

A1 € 135‚-

A1 € 135‚-

125

Sprachen

Unterlagen vom Kursleiter. Ahmed Nur Chamaa, Native Speaker 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00 781602

A1

Natur

Arabisch 2

Beginn: Mi., 20.02.19, 16:20

Kreativität & Kulinarik

782102

Gesundheit/Fitness/Beauty

781502

Hier lernen Sie die arabische Schrift, die Zahlen, den Kalender und die Kultur kennen. Unterlagen vom Kursleiter. Abdelhafid Mhamdi Alaoui, Native Speaker, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 781902

VHS Villach

Kursbuch: Japanisch im Sauseschritt 1, ca. ab Lektion 10 Miyuki Nakamoto, B.A., Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 27.09.18, 17:00 781302

A1

Gesellschaft

Arabisch 4

Lehrgänge

A1

Beruf & Kommunikation

Japanisch 3


VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Sprachen-Treff Englisch Deutsch Italienisch Slowenisch

EDV Sprachen

Ort & Preis:

ATRIO 9500 Villach | Kärntner Straße 34

Natur Kreativität & Kulinarik

Beitrag: € 3,- je Termin oder € 2,- beim Besuch aller 4 Termine einer Sprache.

Termine: Englisch:

HS18 03.09., 01.10., 05.11., 03.12. FS19 04.03., 01.04., 06.05., 03.06.

Deutsch:

HS18 04.09., 02.10., 06.11., 04.12. FS19 05.03., 02.04., 07.05., 04.06.

Italienisch: HS18 05.09., 03.10., 07.11., 05.12. FS19 06.03., 03.04., 08.05., 05.06. Slowenisch: HS18 06.09., 04.10., 08.11., 06.12. FS19 07.03., 04.04., 09.05., 06.06.

Unsere Sprachen-Treffs sind eine tolle Gelegenheit, seine Sprachkenntnisse in lockerer Atmosphäre zu vertiefen. Leichte Vorkenntnisse sind erforderlich.

Jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr.

Gesundheit/Fitness/Beauty

Info & Anmeldung: www.vhsktn.at 126

Volkshochschule Villach Widmanngasse 11, 9500 Villach Tel: 050 477 7100 E-Mail: vhs-villach@vhsktn.at


Prüfung „B2-ÖIF-Test“: Dieser Test dient zur Erlangung der Österreichischen Staatsbürgerschaft schon nach 6 Jahren (Einbürgerungsrecht neu) und zur Studienzulassung (z. B. Universität Wien). Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 80 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten

Das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Volkshochschule Villach bietet Vorbereitungskurse an, die gezielt auf die jeweilige Prüfung vorbereiten. Prüfungsniveau: • ÖSD Zertifikat A1 € 110,• ÖSD Zertifikat A2 € 115,• ÖSD Integrationsprüfung A2 € 140,• ÖSD Zertifikat B1 € 120,• ÖSD Integrationsprüfung B1 € 140,• ÖSD Zertifikat B2 € 140,• ÖSD Zertifikat C1 € 150,• ÖSD Zertifikat Deutsch C2 € 175,-

ÖSD-Vorbereitungskurse: 9 UE, € 70,- (können auf Nachfrage gebucht werden) Info & Anmeldung: persönlich oder telefonisch ausschließlich im Büro der VHS Villach: 050477 7102 oder vhs-villach@vhsktn.at

Sprachberatung – Deutsch Kostenlose Beratung und Einstufung durch eine VHS-Trainerin. Mag.a Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin 1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 05.09.18, 17:00 17:00-19:00 Uhr 790002 790002

VHS Villach Lehrgänge

Gesellschaft

Prüfungstermine: Villach: Fr., 30.11.2018, 9.00 Uhr Klagenfurt: Fr., 26.04.2019, 9.00 Uhr

Beruf & Kommunikation

Prüfung „Integrationsprüfung B1“: Dauerhafter Aufenthalt/Staatsbürgerschaft / Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für Daueraufenthalt und Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 2 (B1) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,-

EDV

Prüfung „Integrationsprüfung B1“: Dauerhafter Aufenthalt/Staatsbürgerschaft / Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für Daueraufenthalt und Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 2 (B1) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 120 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten Vorbereitungsworkshop (auf Nachfrage): 1x6 UE, € 45,-

Prüfung „Integrationsprüfung A2“: Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung / Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für befristeten Aufenthalt. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 1 (A2) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 120 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten Vorbereitungsworkshop (auf Nachfrage): 1x6 UE, € 45,-

Sprachen

Prüfung „Integrationsprüfung A2“: Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung / Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für befristeten Aufenthalt. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 1 (A2) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 120 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten Vorbereitungsworkshop (auf Nachfrage): 1x6 UE, € 45,-

INTEGRATIONSPRÜFUNGEN ÖSD

Natur

Prüfung „Integrationsprüfung A1“: Diese Prüfung berechtigt, den Aufenthaltstitel in Österreich zu beantragen. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 110 Minuten, mündlich ca. 15 Minuten

Prüfungstermine: Sa., 10.11.2018 (alle Niveaus – A1 bis C2), 9.00 Uhr Sa., 30.03.2019 (nur B1, B2, C1 und C2), 9.00 Uhr Sa., 06.07.2019 (alle Niveaus – A1 bis C2), 9.00 Uhr

Termin: Mi., 06.02.19, 17:00 17:00-19:00 Uhr

Kreativität & Kulinarik

Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass Personen (Drittstaatenangehörige), die dauerhaft in Österreich bleiben wollen, einen Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse brauchen. Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen und Kurse an, nämlich:

Wir bieten ab sofort auch die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung auf dem Niveau A1 abzulegen (als Nachweis von Deutschkenntnissen in Zusammenhang mit der Erteilung eines Aufenthaltstitels für Familienangehörige – laut Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz „Familienzusammenführung“).

Gesundheit/Fitness/Beauty

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Free language counseling > German as a second language! Personal advice for the appropriate German course at the VHS Villach. Registration required under 050 477 7100! 127


VHS Villach Gesellschaft

Sprachentreff – Deutsch

ÖIF – Integrationsprüfung B1

In Kooperation mit dem Atrio Villach gibt es regelmäßige Sprachentreffs. Beitrag: € 3,- je Termin oder je € 2,- beim Besuch aller vier Termine einer Sprache. Voraussetzung: leichte Vorkenntnisse 4x2 UE Beginn: Di., 04.09.18, 09:00 Weitere Termine: 02.10., 06.11., 04.12. 790102

Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für Daueraufenthalt und Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 2 (B1) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 120 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten INFO & ANMELDUNG persönlich oder telefonisch ausschließlich im Büro der VHS-Villach: 050-477 7102 oder vhs-villach@ vhsktn.at € 140‚AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 790502

790102

Beginn: Di., 05.03.19, 09:00 Weitere Termine: 02.04., 07.05., 04.06.

Lehrgänge

Kostenlose Sprachberatung: Deutsch als Zweitsprache

Beruf & Kommunikation

Kostenlose und persönliche Beratung für den passenden Deutschkurs sowie Infos zu Prüfungen erhalten Sie jeden Montag ab 17. September 2018 ab 15:30 Uhr. Anmeldung erforderlich! Corinna Schenk, DaZ-Trainerin AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 790202 790202

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

EDV

ÖIF – Integrationsprüfung A1

Sprachen Natur

Diese Prüfung berechtigt, den Aufenthaltstitel in Österreich zu beantragen. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 110 Minuten, mündlich ca. 15 Minuten INFO & ANMELDUNG persönlich oder telefonisch ausschließlich im Büro der VHS-Villach: 050-477 7102 oder vhs-villach@ vhsktn.at € 140‚AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 790302 790302

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Kreativität & Kulinarik

ÖIF – Integrationsprüfung A2

Gesundheit/Fitness/Beauty

Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für befristeten Aufenthalt. Anerkannter Sprachnachweis für Modul 1 (A2) der IV 2017. Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 120 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten INFO & ANMELDUNG persönlich oder telefonisch ausschließlich im Büro der VHS-Villach: 050-477 7102 oder vhs-villach@ vhsktn.at € 140‚AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 790402 790402

128

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

790502

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

ÖIF – B2 ÖIF-Test Dieser Test dient zur Erlangung der Österreichischen Staatsbürgerschaft schon nach 6 Jahren (Einbürgerungsrecht neu) und zur Studienzulassung (z. B. Universität Wien). Prüfungsgebühr: € 140,Prüfung: schriftlich ca. 80 Minuten; mündlich ca. 10 Minuten INFO & ANMELDUNG persönlich oder telefonisch ausschließlich im Büro der VHS-Villach: 050-477 7102 oder vhs-villach@ vhsktn.at € 140‚AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 790602 790602

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

ÖSD-PRÜFUNG: Das Österreichische Sprachdiplom Deutsch / Alle Niveaustufen INFO & ANMELDUNG persönlich in der VHS-Villach, Widmanngasse 11 oder telefonisch unter 050 477 7102 Prüfungsniveaus des ÖSD: Grundstufe (A1) € 110,-, Grundstufe (A2) € 115,-, Zertifikat (B1) € 120,-, Mittelstufe (B2) € 140,-, Oberstufe (C1) € 150,-, Diplom Wirtschaftssprache Deutsch (C2) € 175,Mag.a Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin 8 UE AK-VHS Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 790802

790802

Termin: Sa., 30.03.19, 09:00 Bei diesem Termin können nur folgende Prüfungsniveaus abgelegt werden: B1, B2, C1, C2

ÖSD-PRÜFUNG: Das Österreichische Sprachdiplom Deutsch / Alle Niveaustufen Mag.a Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin 8 UE AK-VHS Termin: Sa., 06.07.19, 09:00 790902


Beginn: Mo., 22.04.19, 13:30 Termine: Mo., Mi. und Do., 13:30-16:00

791502

A1 € 180‚-

12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.03.19, 17:45 Weitere Termine: Mi. und Fr.

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2

A1

Sie möchten nun Ihre elementaren Deutschkenntnisse fixieren und erweitern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen: In diesem Kurs gehen Sie bei den Basics weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 180‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 12.11.18, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 791602

A1

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 180‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 791202

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Do., 10.01.19, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 791702

VHS Villach Lehrgänge

€ 180‚-

Gesellschaft

A1

A1 € 180‚-

Beruf & Kommunikation

Für TeilnehmerInnen, die in kurzer Zeit große Fortschritte erzielen wollen sowie für Lernende mit IV-Gutschein. Weiters wird für die Deutschprüfung A2 (Integration) geübt. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 385‚70 UE AK-VHS Beginn: Do., 15.11.18, 13:30 Termine: Mo., Mi. und Do., 13:30-16:00 791102

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1 N. N.

Deutsch als Zweitsprache – Integrationskurs A2

791102

Ilse Blackstein, MA, DaZ-Trainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 17:45 Weitere Termine: Di. und Do. 791402

€ 180‚-

Gesundheit/Fitness/Beauty

791002

Vorbesprechung: Fr., 15.02.19, 15:00 Termine: Mo., Mi. und Do., 13:30-16:00

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

A1

EDV

Für TeilnehmerInnen, die in kurzer Zeit große Fortschritte erzielen wollen sowie für Lernende mit IV-Gutschein. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 385‚70 UE AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 21.09.18, 15:00 Termine: Mo., Mi. und Do., 13:30-16:00 791002

Mag. Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 06.11.18, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 791302 a

Sprachen

Deutsch als Zweitsprache – Integrationskurs A1

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

Natur

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antworten geben.

Kreativität & Kulinarik

Niveau A1 – Einstieg

129


Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 VHS Villach

Ilse Blackstein, MA, DaZ-Trainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 13.11.18, 17:45 Weitere Termine: Di. und Do. 791802

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2

Lehrgänge

791902

N. N.

A1 € 180‚-

A1

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

An den Erfordernissen der A2-Prüfung orientiert können Sie in diesem Kurs im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben die Stufe A2 erreichen. Weitere Termine: Mo. und Mi. Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 198‚12x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 17.09.18, 09:00 792502 792502

Beginn: Mo., 18.02.19, 09:00

€ 180‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 15.05.19, 18:30 Weitere Termine: Mi. und Fr.

Deutsch als Zweitsprache – Modul 3

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2

A1

Beruf & Kommunikation

Sie können schon ein Minimum? Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf, die eigene Person zu sprechen und einen einfachen privaten Brief zu schreiben! Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 180‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 09.01.19, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 792002

Weitere Termine: Mo. und Mi. Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 05.11.18, 09:00 792602 792602

EDV

Deutsch als Zweitsprache – Modul 3

Sprachen

Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 05.03.19, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 792102

A1 € 180‚-

Natur Kreativität & Kulinarik

lse Blackstein, MA, DaZ-Trainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 15.01.19, 17:45 Weitere Termine: Mo. und Mi. 792202

A1 € 180‚-

Niveau A2 – Grundlagen

Gesundheit/Fitness/Beauty

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

€ 198‚-

A2

Weitere Termine: Di. und Do. Mag.a Hilde Schmidt, DaF/DaZ Lehrgang, Germanistik € 198‚12x3 UE AK-VHS Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 792702 Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2

A2

Weitere Termine: Di. und Do. Mag.a Hilde Schmidt, DaF/DaZ Lehrgang, Germanistik € 198‚12x3 UE AK-VHS Beginn: Di., 20.11.18, 18:00 792802 792802

Deutsch als Zweitsprache – Modul 3

A2

Beginn: Mi., 03.04.19, 09:00

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

792702

Beginn: Do., 04.04.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1 Weitere Termine: Mo. und Mi. N. N. 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 16:30 792902 792902

A2 € 180‚-

Beginn: Mo., 25.02.19, 16:30

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 Weitere Termine: Di. und Do. N. N. 12x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 12.11.18, 18:00 793002 793002

130

A2

Beginn: Mi., 10.04.19, 18:00

A2 € 198‚-


Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30

Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 02.10.18, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 793302

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 13.11.18, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 793402

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

B1 € 180‚-

€ 180‚-

VHS Villach € 145‚-

Beginn: Do., 28.02.19, 18:30

Deutsch als Zweitsprache – Modul 3 Doris Santner, B.A., VHS-Dozentin, Sprachtrainerin 12x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 793902

Deutsch als Zweitsprache – Modul 4 B1

B2

Doris Santner, B.A., VHS-Dozentin, Sprachtrainerin 12x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30 794002

B2

Gesellschaft

Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer 12x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 793602 793602

Beginn: Di., 19.02.19, 16:25

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2

€ 145‚-

B2 € 145‚-

EDV

793202

Vorbesprechung: Mi., 20.02.19, 18:30

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1 B1 € 180‚-

B2

Sie haben die Stufe B1 durch Kurse geschafft oder ohne Kurse vergleichbare Deutschkenntnisse erworben, wollen diese aber ausbauen, um auch Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und bei Fortbildungskursen zu verbessern oder an einer österreichischen Universität zu studieren. Mithilfe eines flexiblen Baukastensystems, das auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten ist, erreichen Sie nach dem Besuch der Module 1 und 2 das Ziel B2!

C1

Der Kurs orientiert sich an den Kriterien der ÖSD-Diplomprüfung C1. Neben der Vertiefung und Erweiterung der Grammatik, des Wortschatzes und der Idiomatik werden Sprechen und Schreiben (E-Mails, Briefe) geübt. Mithilfe eines flexiblen Baukastensystems, das auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten ist, erreichen Sie nach dem Besuch der Module 1 und 2 das Ziel C1! N. N. € 145‚12x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Mo., 01.10.18, 18:00 794102 794102

Vorbesprechung: Fr., 22.02.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer 12x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 794202 794202

C1 € 145‚-

Sprachen

Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 25.09.18, 16:25 793202

793502

Natur

Deutsch als Zweitsprache

793502

Kreativität & Kulinarik

793102

€ 145‚12x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Do., 27.09.18, 18:30

Lehrgänge

Sie können bei Gesprächen in klarer Standardsprache das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und einen einfachen Brief schreiben: Zur Erweiterung und Vertiefung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch und zur Vorbereitung auf die B1-Prüfung sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 180‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 01.10.18, 18:30 793102

N. N.

Beruf & Kommunikation

B1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Deutsch als Zweitsprache

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

131


VHS Villach

Natur

Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin 1x2 UE Treffpunkt: Alpinzentrum Villach West Termin: Mi., 24.04.19, 17:00 800402

€ 19‚-

Räuchern in den Raunächten Gesellschaft

Signaturlehre nach Paracelsus

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Laut Paracelsus erklären uns die Kräuter mit ihren Merkmalen, bei welchen Krankheiten sie helfen können. Man versteht schnell, welches Wildkraut wie hilft – z. B. Nadelbäume, Thymianblätter und Rosmarin sind sehr spitz und daher für die Durchblutung nützlich. Über den Breitwegerich fahren wir drüber, laufen drüber und er steht immer wieder auf. Viele Kräutergeheimnisse werden in diesem Kurs geklärt. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE AK-VHS Termin: Mi., 10.10.18, 18:30 800102

Alte bäuerliche Hausmittel – meine Hausapotheke für die ganze Familie

EDV Sprachen

Welche Kräuter brauche ich, wie kann ich sie anwenden und wofür helfen sie mir und meiner Familie? Wir gehen anhand von Symptomen die Kräuter durch, finden so das passende Kraut für jeden und klären auch ab, welche Anwendung (Salben, Tinkturen, Oxymel, Wickel, Bäder etc.) möglich ist. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE AK-VHS Termin: Do., 15.11.18, 18:30 800202

Natur

Frauenkräuter

Kreativität & Kulinarik

Wie "Frauenkräuter" im Alltag unterstützen und bei Stress und Überforderung helfen können. Wie helfen uns diese Frauenkräuter in unseren Lebensphasen (Pubertät, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wechsel)? Wie hole ich mir Mut, Kraft, Ausdauer durch Kräuter? Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE AK-VHS Termin: Mi., 13.03.19, 18:30 800302

Gesundheit/Fitness/Beauty

Wildkräuterwanderung Wir gehen ein Stück und entdecken die Viel Vielfalt der Natur. Mit der Kraft der Frühlings Frühlingskräuter holen wir uns Stärke und Ener Energie. Wir sehen uns die verschiedensten Wildkräuter an und sammeln ein Wissen darüber, wie wir gestärkt durchs Jahr gehen können.

132

Mythen und Legenden um die Raunächte – Räuchermischung speziell zu den Raunächten. Aus Kärntner Waldweihrauch, heimischen Kräutern und verschiedenen Weihrauchsorten werden von Ihnen Räuchermischungen gemörsert. Kennenlernen der Harze und Wirkung der Kräuter sowie der Geschichte des Räucherns. Bitte mitbringen: kleiner Mörser, Schneidbrett/Messer Christine Spazier, Kräuterpädagogin € 45‚1x4 UE AK-VHS Termin: Mi., 14.11.18, 18:00 800502

Alte Hausmittel Nerven und Schlaf – Nervenstärkung, Depressionen, Seelenpflanzen, Adaptogene, Spuren- und Mineralstoffe, Wildkräuter und Gartenkräuter in unserer täglichen Ernährung. Christine Spazier, Kräuterpädagogin € 60‚1x5 UE AK-VHS Termin: Mi., 20.03.19, 17:00 800602

Grundlagen der Imkerei Voraussetzungen für die Bienenhaltung, gesetzliche Bestimmungen, Möglichkeiten beim Einstieg in die Imkerei etc. € 15‚1x2 UE Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 800802 800802

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Wanderung "Natur erleben mit allen Sinnen" – Warmbad Wenn Menschen wandern, dann ist nicht nur der Körper, sondern auch Geist und Seele in Bewegung. Sie machen sich auf den Weg zu sich selbst: der Genuss, in frischer Luft den Alltag weit hinter sich zu lassen, den Stimmen des Waldes zu lauschen, Wind und Sonne auf der Haut zu fühlen, Farben und Formen zu entdecken und zu spüren, Wahrnehmungen bewusst zu machen und zu reflektieren. Sie werden mit neuen Anregungen zurückkommen! Martina Kircher, B.A., Natur- und Märchenpädagogin € 15‚1x3 UE Treffpunkt: Parkplatz Warmbad Villach, Fernheizwerk Termin: Mi., 03.10.18, 14:00 800902


Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie

VHS Villach

Die Anmeldung zu den Musikkursen ist nur im HS nach der Vorbesprechung (Gruppengröße, Unterrichtszeiten) möglich. Fortsetzungsunterricht im FS19. Unterrichtseinheiten/Semester! Kursbeiträge: 2 TN € 180,- / 3 TN € 125,- / 4 TN € 95,- / 5 TN € 80,-

Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der Fotografie (digitale Spiegelreflexkamera, alle Marken): Welche Funktionen meiner Kamera kann ich wie am besten nutzen? Was bedeuten Blende und Belichtungszeit? Was sind Weißabgleich, ISO-Einstellung und Belichtungsmessungen? Wie setze ich Belichtungsund Autofokusmesswertspeicher in der Praxis ein? Einzel- oder Serienbildfunktion, und welches Objektiv setze ich wofür ein? Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive und Bedienungsanleitung Franz Laimböck, Fotografiemeister € 150‚4x3 UE Fotostudio Laimböck Beginn: Di., 05.03.19, 18:00 Weitere Termine: Di. und Do. 810102

Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Porträtfotografie im Alltag

Blockflöte für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (Kinder und Erwachsene)

Erlernen oder verbessern Sie das Gitarrespiel mit und ohne Notenkunde. Einführung in diverse Schlag- und Zupftechniken zum Begleiten von Pop-, Rock- oder Flamenco-Liedern. Ebenso einstimmiges Melodiespiel nach Noten über Mehrstimmigkeit bis zur Erarbeitung klassischer Stücke. Kurszeiten werden bei der Vorbesprechung vereinbart. Manfred Speiser, Musikpädagoge 12x1 UE AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 21.09.18, 17:30 820102 Vorbesprechung: Fr., 22.02.19, 17:30

Termine: Fr., 05.04.19, 16:30-20:30, Sa., 06.04.19, 09:00-17:00

Instant Make-up für FotografInnen & Co In diesem Basiskurs Visagistik erwerben Sie die Grundlagen, um bei Bedarf schnell und effektiv Korrekturen von Rötungen, Augenringen und Ähnlichem vorzunehmen. Geübt wird außerdem jeweils ein klassisches Tages- und Abend-Make-up. Bitte mitbringen, sofern vorhanden: Pinselset, Make-up, Kamera, Abschminkprodukte. Jeweils ab 15:15 Uhr wird am selbst organisierten Model geübt. Materialkosten: € 11,-

820202

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Gesangsunterricht für AnfängerInnen Mehr Freude am Singen durch kreative, moderne Gesangs- und Atemtechniken. Entdecken Sie die Klangfarbe Ihrer eigenen Stimme und finden Sie Ihre persönliche Gesangsstimme. Voraussichtl. Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Mi., 03.10.18, 17:00 820302 820302

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00

133

Natur Kreativität & Kulinarik

810202

In kleinen Gruppen kann jede/r das Blockflötenspiel leicht erlernen, egal ob Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöte (auch in englischer Sprache möglich). Kurszeiten werden bei der Vorbesprechung vereinbart. Bitte mitbringen: diverse Blockflöten, falls vorhanden Susanne Posratschnig, Musikpädagogin 12x1 UE AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 820202

Gesundheit/Fitness/Beauty

Ein Fotoporträt kann auch spontan auf der Straße entstehen – was sollte dabei beachtet werden? In diesem Workshop werden Gestaltungsprinzipien, Licht- und Farbkompositionen, Perspektiven und vieles mehr thematisiert. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Fotoapparat sind von Vorteil. Bitte mitbringen: DSLR oder Systemkamera, Objektiv und Stativ Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 120‚14 UE AK-VHS Termine: Fr., 19.10.18, 16:30-20:30, Sa., 20.10.18, 09:00-17:00 810202

Sprachen

EDV

820102

Gesellschaft

Musik

Lehrgänge

Fotografie

€ 110‚-

Beruf & Kommunikation

Kreativität & Kulinarik

Mag.a Christina Lesjak 3x4 UE AK-VHS Beginn: Sa., 02.02.19, 13:00 810302


Gesangsunterricht für Fortgeschrittene VHS Villach Gesellschaft

Sie haben schon Erfahrung im Gesang und möchten gerne mit anderen zusammen singen? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Gesangsstimme zu verfeinern und gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen Lieder aus unterschiedlichen Genres zu singen. Voraussichtl. Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 820402 820402

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Lehrgänge

Sie können nicht singen? Das gibt es nicht!

Beruf & Kommunikation EDV Sprachen

Singen kann man lernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen die erwachsenen KursteilnehmerInnen den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse in ganz Kärnten für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Mag.a Eva Wolfsgruber, Musiklehrerin, Chorleiterin Mag. Benjamin Buchacher, Lehrer, Chorleiter € 40‚5x1 Stunde NMS - Völkendorf Beginn: Mo., 01.10.18, 18:30 820502 820502

Beginn: Mo., 25.02.19, 18:30

Natur

Kreatives Gestalten

Kreativität & Kulinarik

Chinesische Tuschmalerei

Gesundheit/Fitness/Beauty

Im Chinesischen Tuschmalerei-Workshop mit chinesischer Kunstphilosophie studieren wir Pinselführung, Kompositionen und wie wir eine harmonische Gestaltung mit Farbtönen aufbauen können. Wir erlernen auch, wie wir Motive aus unserer Fantasie lebendig und mit eigener Idee zum Ausdruck bringen können (z. B. Landschaft, Blumen, Vögel und Insekten). Univ-Prof. Mag. Xiaolan Huangpu, Tuschmalerei-Künstler, er unterrichtet seit 1985 in verschiedenen Kunstakademien in China und verschiedenen internationalen Kunstsommerakademien in der Schweiz, Deutschland und in Österreich. Ausstellungen und Publikationen findet man in China und Europa. Bitte mitbringen: Föhn, Küchenrolle und 2 große Gläser. Alle Materialien können Sie gegen einen Unkostenbeitrag beim Kursleiter direkt im Kurs erwerben. Univ.-Prof. Mag.art Xiaolan Huangpu, fernöstliche und westliche Maltechnik € 240‚-

134

830102

4x6 UE AK-VHS Beginn: So., 09.09.18, 09:00

830102

Beginn: So., 14.07.19, 09:00

Furoshiki – die Kunst des Umhüllens mit Stoff Wir erlernen gemeinsam Binde- und Knüpftechniken und verwandeln damit quadratische Stofftücher in nachhaltige Geschenkverpackungen, praktische Taschen, kreative Dekoration, pfiffige Modeaccessoires. Materialkosten: € 5,Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 20‚1x3 UE AK-VHS Termin: Mo., 10.12.18, 17:30 840102

Spinnen – Schnupperkurs Vermittlung der Grundlagen über die gängigen Spinnräder und Wollfasern sowie praktisches Üben am Spinnrad. TeilnehmerInnen, die ihr eigenes Spinnrad mitbringen, können vor Ort die Funktionalität überprüfen lassen. Bitte mitbringen: Spinnrad, falls vorhanden Iris Kiechl, Künstlerin € 15‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 20.03.19, 18:00 840102

Kreativer Stoffdruck Wir erlernen eine Vielzahl von Techniken zur Gestaltung persönlicher Stofftücher, die multifunktionell weiter verwendet werden können (siehe Kurs: Furoshiki). Mit Stoffmalfarben, Stempeldruck und Sprayschablonen ergeben sich unzählige Möglichkeiten. Materialkosten: € 7-9,-/Tuch Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 30‚1x4 UE AK-VHS Termin: Di., 13.11.18, 17:30 840202

Blumen filzen Je nach Wunsch und Können werden Stulpen, Handschuhe, Handtaschen oder ein Wärmflaschenüberzug gefilzt. Es wird auch das Hohlraumfilzen erlernt. Bitte mitbringen: Plastiktüte, Handtuch, Küchenblech/Schuhabtropfschale oder Autogummimatte. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Materialkosten: ca. € 8,- (abhängig vom Verbrauch) Iris Kiechl, Künstlerin € 35‚1x3,5 UE AK-VHS Termin: Mi., 13.03.19, 17:00 840302


Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Seifen sieden: Pflegende Naturseifen für mich und als Geschenk Einführung in die Welt der Naturseifen: Inhaltsstoffe und Sicherheitshinweise, 4 Rezepturen – 4 Techniken Voraussichtliche Materialkosten: € 20,- Mitzubringen: Schutzbrille, lange Gummihandschuhe, Schürze Mag.a Felicitas Wachschütz € 36‚1x6 UE Getreideweg 3, 9500 Villach (co Schilderwerkstatt Loren Hopfgartner) Termin: Do., 08.11.18, 17:00 840502

Nunofilzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Seidenschals verschiedenster Farben werden mit feinster Merinowolle belegt. Verzierungen mit Spitze, Seidenfasern und Wollfasern sind möglich. Bitte mitbringen: Plastiktüte, Handtuch, Küchenblech/Schuhabtropfschale oder Autogummimatte. Materialkosten: ca. € 15,- bis € 20,- (je nach Material) Iris Kiechl, Künstlerin € 30‚1x5 UE AK-VHS Termin: Sa., 30.03.19, 14:00 840602

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

Die Grundprinzipien der chinesischen Ernährungslehre werden hier in die Kochpraxis umgesetzt. Einfache schmackhafte Gerichte nach den 5 Elementen werden genüsslich zubereitet, verkostet und in ihrer Wirkungsweise erklärt. Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 03.10.18, 17:30 850202

TCM – Wie nähren und stärken wir unser Kind? Wie erhalten wir es gesund? Ernährung in der Stillzeit. Unpassende Nahrung kann beim Kind zu Verdauungsstörungen, Infektanfälligkeit sowie Hautproblematiken führen. Der individuelle Einsatz spezifischer Nahrungsmittel und Kräuter bewahrt die Gesundheit des Kindes, Disharmonien werden ausgeglichen. Bitte mitbringen: Schreibmaterial Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 25‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 17.10.18, 18:30 850302 850302

Termin: Do., 17.01.19, 18:30

TCM – Wie nähren und stärken wir unser Kind? Kochkurs Kindgerechte Speisen nach den 5 Elementen zur "Stärkung der Mitte" für Mutter und Kind werden hier im gemeinsamen Kochen genüsslich zubereitet und verkostet. Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 14.11.18, 17:30 850402 850402

Termin: Mi., 23.01.19, 17:30

135

VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

840402

TCM – Welcher Ernährungstyp bin ich? Kochkurs

EDV

Nähen eines einfachen Werkstückes, zum Beispiel ein Rock mit Gummiband. Der Zuschnitt wird von der Kursleiterin erledigt. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffsamt, Maßband, Nadeln, Kreide, Schere. Materialkosten: € 10,€ 80‚2x6 UE AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 840402

Sprachen

Einführung in die 5-Elemente-Lehre. Erläuterung der Grundprinzipien der chinesischen Ernährungslehre: Thermik, Geschmackswirkung, Organbezug der Nahrungsmittel und ihre Anwendung nach individueller Konstitution. Bitte mitbringen: Schreibmaterial Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 25‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 19.09.18, 18:30 850102

Natur

TCM – Welcher Ernährungstyp bin ich?

Kreativität & Kulinarik

Gesunde Ernährung

Gesundheit/Fitness/Beauty

Kreatives Nähen: Schönes selber machen!


Kulinarik

TCM – Die Ernährung in der Winterzeit VHS Villach Gesellschaft

Der Funktionskreis der Nieren steht in der Winterzeit im Mittelpunkt. Physische sowie psychisch-seelische Zusammenhänge dieser Organe werden hier erläutert und ihre Unterstützung und Stärkung anhand von Diätetik und Kräutertherapie besprochen. Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 25‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 07.11.18, 18:30 850502

Olivenölverkostung

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Wie verkoste ich ein Olivenöl? Was sagt die Farbe über das Olivenöl? Was das Aussehen? Was der Geschmack? Folgende Fragen werden außerdem erörtert: Kann man mit Olivenöl kochen und braten? Woher kommen die besten Olivenöle? Sagt Bio etwas über die Qualität von Olivenölen? Lagerung von Olivenölen – Gefiltert oder ungefiltert? Mythos 1. Kaltpressung, Mindesthaltbarkeitsdatum, Abfülldatum, Pressung Ing. Manuel Wulz, Olivenölexperte € 25‚1x2 UE True Taste, Getreideweg 3, 9500 Villach Termin: Do., 18.10.18, 18:30 860102

TCM – Kochkurs Speisen nach den 5 Elementen zur Stärkung der Nieren in der Winterzeit werden gemeinsam zubereitet. Anschließend Verkostung und Besprechung. Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 28.11.18, 17:30 850602

860102

TCM – Allergien und Infektanfälligkeit

Ing. Manuel Wulz, Olivenölexperte € 25‚1x2 UE True Taste, Getreideweg 3, 9500 Villach Termin: Do., 29.11.18, 18:30 860202

EDV

Differenzierung der verschiedenen Immunstörungen und ihre Behandlungsstrategie anhand von Diätetik. Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 25‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 06.02.19, 18:30 850702

860202

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Ernährung im Sport

Gesundheit/Fitness/Beauty

Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über die Ernährung im Sport. Die Themen Kohlenhydrate, Eiweiß und Getränke bilden den Schwerpunkt. In der Küche bereiten wir Speisen zu, die im Sportalltag Abwechslung bringen und schnell am Tisch stehen. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Vorratsdose Materialkosten: € 12,Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 17.10.18, 17:30 850902 850902

136

Termin: Mi., 10.04.19, 17:30

Termin: Do., 04.04.19, 18:30

Führung durch die Brauerei mit Bierverkostung

TCM – Allergien und Infektanfälligkeit – Kochkurs Ernährung nach den 5 Elementen zur Stärkung des Immunsystems. Verkostung und Besprechnung. Roberta Tiozzo Paumgarten, TCM-Trainerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 27.02.19, 17:30 850802

Termin: Do., 21.02.19, 18:30

Die Kurse 860302 und 860402 werden in Kooperation mit der Villacher Brauerei – Vereinigte Kärntner Brauereien AG angeboten.

Bei der Brauereiführung und Bierverkostung bekommen Sie einen Einblick rund um das Thema Bier. Zu der Bierverkostung wird ein Gulasch serviert. Treffpunkt: Brauhausgasse 6, 9500 Villach VILLACHER BRAUEREI VEREINIGTE KÄRNTNER BRAUEREIEN AG € 20‚1x3 UE Brauhof Villach /Biereck, Bahnhofstraße 8 Termin: Do., 18.10.18, 16:30 860302

Bier – eine geschmackvolle Geschichte Bei dieser Bierverkostung kommen nicht nur Ihre Geschmacksnerven auf ihre Kosten, sondern Sie erhalten auch Informationen zum Biermarkt in Österreich, zu den Grundlagen der Bierherstellung und Grundzügen der Sensorik, zum Brauvorgang und zu nationalen und internationalen Bierstilen. Weiters lernen Sie den Zusammenhang zwischen Bier und Glaskultur sowie Bier als Speisebegleiter. VILLACHER BRAUEREI VEREINIGTE KÄRNTNER BRAUEREIEN AG € 25‚1x3 UE Biereck, Bahnhofstraße 8, 9500 Villach Termin: Do., 14.03.19, 18:00 860402


psyslim ist eine Methode, die für einen automatisierten, gesunden und nachhaltigen Gewichtsverlust sorgt – ganz ohne Diäten, Kalorienzählen und Nahrungsergänzungsmittel. Schlankheit beginnt im Kopf. Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin € 300‚6x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 12.03.19, 18:00 870102

Vegetarisch und lecker! Die vegetarische Küche ist bunt, schmackhaft und abwechslungsreich. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungstour! Wir kochen ein 3-gängiges Menü mit saisonalen Zutaten und Sie nehmen Ideen für die alltägliche Umsetzung mit. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Vorratsdose Materialkosten: € 12,Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 40‚1x3,5 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 21.11.18, 17:30 870202

Vegetarisch und vegan – die neue Art, Frühstück zu genießen! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Plastikgeschirr zum Mitnehmen der Speisen Ursula Mitterberger, Kochbuchautorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 03.10.18, 18:00 870302 870302

Termin: Mi., 30.01.19, 18:00

Schnelle Küche für den Arbeitsplatz Sie haben keine Zeit und Idee, was Sie am Arbeitsplatz essen können? In diesem Kurs bekommen Sie Tipps und Ideen für schnelle und schmackhafte Speisen. Gemeinsam bereiten wir ausgewogene und leckere Rezepte zu. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Vorratsdose Materialkosten: € 12,Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 09.01.19, 17:30 870602

Spektakuläres Weihnachtsmenü – einfach und schnell Mit speziell ausgearbeiteten Rezepten können Sie ein wunderbares mehrgängiges Menü zaubern. Lassen Sie sich überraschen! Das vorgestellte Menü kann auch von Ungeübten leicht zubereitet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 Der genaue Termin wird bekannt gegeben. 870702

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 137

VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge

Auf Fleisch verzichten und trotzdem alle Nährstoffe zu sich nehmen? Mit einer perfekt abgestimmten vegetarischen Küche kein Problem. Wir kochen ca. sieben abwechslungsreiche Gerichte, die auch Kindern und Männern sehr gut schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Der genaue Termin wird bekannt gegeben. 870502

Beruf & Kommunikation

psyslim – Abnehmprogramm

Vegetarisch und vollwertig

EDV

Kochen

Termin: Mi., 06.03.19, 18:00

Sprachen

Termin: Di., 19.03.19, 09:00

870402

Natur

860502

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Plastikgeschirr zum Mitnehmen der Speisen Ursula Mitterberger, Kochbuchautorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 05.12.18, 18:00 870402

Kreativität & Kulinarik

Geschichte, Herkunft und Geheimnis des Kaffees. Anbaugebiete, Klima und Bearbeitung von der Frucht bis zum fertigen Kaffeekern (vor Röstung), unterschiedliche Röstprofile bzw. -grade vom industriellen Massenprodukt bis zur traditionellen Trommelröstung. Verschiedene Zubereitungsarten (Vollautomat, Filterkaffee, italienische Mokkakanne und Siebträger). Welche Milch passt zu welchem Kaffee im Hinblick auf Verträglichkeit? Razvan Ilie Ban € 25‚1x2 UE La Mattina – Villachs 1. Kaffeerösterei, Nikolaigasse 29 Termin: Di., 13.11.18, 09:00 860502

Vegetarisch und vegan – die neue Art, Frühstück zu genießen!

Gesundheit/Fitness/Beauty

Die wahre Welt des Kaffees


"Viva l'Italia" und die italienische Küche

Kärntner Kasnudel & Krendeln

VHS Villach Gesellschaft

Wir lernen die Zubereitung des originalen Kärntner Nudelteigs, Topfenfülle und Krendeln. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Der genaue Termin wird bekannt gegeben. 871202

Lehrgänge

Wir kochen mindestens sieben original italienische Rezepte und lernen Gnocchi selbst zuzubereiten. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Der genaue Termin wird bekannt gegeben. 870802

Beruf & Kommunikation

Flash-Cooking: der neue Cooking-Party-Hype

EDV Sprachen

Kreativ und lecker kochen, nur mit dem, was da ist. Jeder/jede Teilnehmer/in bringt drei verschiedene Lebensmittel für maximal € 9,- mit. Wir kochen ohne Rezepte, rein nach Gefühl, Freude und innerer Stimme. Auch in Ihnen steckt ein Kochprofi – gewinnen Sie Zugang zu Ihrer inneren Quelle der Kochideen! Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Der genaue Termin wird bekannt gegeben. 870902

Italienisch und vegan Natur Kreativität & Kulinarik

Die italienische Küche ist weltweit bekannt und geschätzt. Wir bereiten zusammen eine vegane Version eines italienischen Menüs zu. Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Der genaue Termin wird bekannt gegeben. 871002

Cooking-Starterkit für Männer

Gesundheit/Fitness/Beauty

In diesem Kochkurs lernen Männer einige richtige Männerrezepte (mit Ripperl, Bier und vielem mehr), aber auch einige Lieblingsrezepte für ihn und seine Kinder (wenn Mama mal nicht da ist). Bitte mitbringen: Schürze, Bierglas Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Der genaue Termin wird bekannt gegeben. 871102

138

Türkisch kochen Die türkische Küche überrascht mit einer unbegrenzten Vielfalt köstlicher Speisen. Nach einer kurzen Einführung bereiten wir in diesem Kurs gemeinsam vier Vorspeisen, eine Hauptspeise und zwei Nachspeisen zu. Didem Türk Berat, Native Speaker, Sprachtrainerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Beginn: Mi., 12.12.18, 17:30 871302 871302

Beginn: Mi., 15.05.19, 17:30

Backen Pikante Torten und Quiches Wir backen Quiche Lorraine (Lothringer Specktorte), Quiche mit Lachs und Basilikum, Quiche mit Spinat und Käse sowie Quiche mit Mozzarella und Tomaten. Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 03.04.19, 18:00 871402

Kleine, feine Cakepops für die Weihnachtszeit Wir backen bunte Fliegenpilz-Pops, Weihnachtsbäume, Lebkuchenmänner und Lebkuchenfrauen am Stiel und einiges mehr. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 07.11.18, 18:00 871502

Edle Cupcakes für den Valentins- oder Muttertag Wir backen Erdbeer-Cupcakes, Rosen-Litschi-Cupcakes, Eierlikör-Schoko-Cupcakes und herzliche Valentinscupcakes für besondere Feste!


Feines Gebäck aus Brandteig: Brandteigschwäne, leichte Himbeerknopferl, Eclair mit Kaffeeoberscreme und vieles mehr. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 13.03.19, 18:00 871802

Backen für den Muttertag Wir backen "HERZLICHE" Leckereien für den Muttertag: Himbeer-Brandteigherzen, Erdbeer-Schokoherzen, Muttertagscupcakes mit Herzen und Marzipanrosen. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 08.05.19, 18:00 871902

Ich backe mein eigenes Brot Schritt für Schritt wird Ihnen das Wissen rund ums Brotbacken nähergebracht. Alle KursteilnehmerInnen stellen ein eigenes saftiges Brot her. Informationen zu Getreide- und Mehlarten, Einkauf, Lagerung und Brotfehlern ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: Schürze, kleine Vorratsdosen, Geschirrtücher Josefine Eder, ARGE-Seminarbäuerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Beginn: Mi., 24.10.18, 18:00 872002

VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge

Sanfte Bewegung & Entspannung Workshop Faszientraining In diesem Workshop erfahren Sie, was Faszien sind, was unser Fasziengewebe alles leisten muss und wie Sie es pflegen kön können. Sie lernen dabei nicht nur die richtigen Techniken im Umgang mit Faszienrollen und Massagebällen, sondern lernen auch ein Fitnessprogramm ken kennen, das gezielt das Bindegewebe anspricht und leistungsfähig hält. Bitte mitbringen: sportliche/leichte Kleidung, Mas Massagerolle, nach Möglichkeit auch einen Massageball Mag. Phillip Moser, Dipl. Mental- & Fitnesstrainer € 35‚1x3 UE AK-VHS Termin: Sa., 29.09.18, 09:00 920102 920102

Beruf & Kommunikation

Die Volkshochschule bietet Veranstaltungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit an. Insbesondere liegt es an den TeilnehmerInnen, die erhaltenen Informationen aus den Kursen für sich effizient umzusetzen. Keinesfalls stellen die Angebote einen Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin.

EDV

Festliches für den Kaffeetisch

Gesundheit/ Fitness/Beauty

Sprachen

Wir backen freche Äffchen-Cupcakes, Monster-Cupcakes, Prinzoder Prinzessin-Cupcakes, Rosa-Brause-Cupcakes und vieles mehr. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 06.02.19, 18:00 871702

Gemeinsam stellen wir verschiedene Grundteige für Brötchen und Kleingebäck wie Salzstangerl, Schusterlaibchen, Dinkelweckerl, Vollkornweckerl, Baguette und Pizzabrötchen her. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Getreide- und Mehlarten, Einkauf und Lagerung. Bitte mitbringen: Schürze, kleine Vorratsdosen, Geschirrtücher Josefine Eder, ARGE-Seminarbäuerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Beginn: Mi., 20.03.19, 17:30 872102

Natur

Bunte Cupcakes für die Kinderparty

Die Backstube: Weckerl & Kleingebäck

Termin: Sa., 01.06.19, 09:00

139

Kreativität & Kulinarik

€ 35‚-

Gesundheit/Fitness/Beauty

Astrid Radl, Konditorin 1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 16.01.19, 18:00 871602


Atem und Achtsamkeit VHS Villach Gesellschaft

Der bewusste Atem ist die Grundlage der Achtsamkeit. Mit Übungen für den bewussten Atem und Achtsamkeitsübungen aus westlicher und buddhistischer Tradition erlernen und üben wir das Prinzip der Achtsamkeit, um wieder innere Ruhe, Gelassenheit und Freude zu erfahren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken DI Martina Wedenik, Atem- und Meditationstrainerin € 90‚10x1,5 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 920302 920302

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

löst Verspannungen, ist verdauungsfördernd und reguliert den Muskeltonus. Die Wirbelsäule und andere Gelenke werden flexibler und beweglicher. Eine leicht erlernbare und sofort umsetzbare Methode, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, dicke Socken, dünner Kopfpolster, Knierolle und/oder Decke, Schreibmaterial. Massageliegen vorhanden. Petra Bleiweiß, B.A., Dipl. Holistic Pulserin € 60‚1x7 UE AK-VHS Termin: Sa., 19.01.19, 09:00 920602 920602

Termin: Sa., 27.04.19, 09:00

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Atem und Achtsamkeit – Vertiefung

Gesundheitsgymnastik für Frauen am Vormittag

Mit Übungen für den bewussten Atem und Achtsamkeitsübungen aus westlicher und buddhistischer Tradition vertiefen wir unsere Achtsamkeitspraxis. Dieser Kurs ist für alle, die schon einen "Atem-Achtsamkeitskurs" besucht haben, aber auch für alle, die bereits etwas Erfahrung mit dem Prinzip der Achtsamkeit besitzen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken DI Martina Wedenik, Atem- und Meditationstrainerin € 90‚10x1,5 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 920402

Spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Isometrik, Gymnastik, Ballspiele, Entspannung und Tao-Jin dehnen und kräftigen den gesamten Körper. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte Geralda Krug, Bewegungsexpertin € 90‚10x1,5 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Mi., 03.10.18, 10:00 920702

EDV

920402

Sprachen

Entspannung

Beginn: Di., 26.02.19, 18:30

Natur Kreativität & Kulinarik

Mit Entspannungstechniken (Autogenes Training, PMR nach Jacobson, Body-Scan, Mini-Entspannungen für den Alltag, Atemübungen, östliche Entspannungsmethoden, Meditation, Musik) Körper und Geist regenerieren, Stresskrankheiten vorbeugen, Loslassen lernen, gesunden Schlaf fördern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Matte und Kissen Mag.a Sigrun Kröll, Klinische- und Gesundheitspsychologin € 120‚10x2 UE Hypnoyoga, Stefan-Moser-Straße 6 Beginn: Di., 02.10.18, 18:30 920502

Gesundheit/Fitness/Beauty

Holistic Pulsing – Tiefenentspannung, Wohlbefinden und mehr Lernen Sie die sanfte, schmerzfreie Methode des Holistic Pulsing kennen und probieren Sie die Grundtechniken des Körperpulsens, womit Sie den Körper durch Schwingungen und schaukelnde Bewegungen in Tiefenentspannung bringen. Der dadurch einsetzende Stressabbau hilft bei vielen Beschwerden und hat grundsätzlich eine beruhigende und ausgleichende Wirkung. Das Pulsen kann zudem für besseren Schlaf sorgen,

140

920702

Beginn: Mi., 09.01.19, 10:00

Gesundheitsgymnastik für Frauen und Männer am Abend Inhalte: Körperwahrnehmung, spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Isometrik, Gymnastik, Ballspiele, Entspannung, TaoJin, Dehnen und Kräftigen Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Decke, Matte Geralda Krug, Bewegungsexpertin € 90‚10x1,5 UE NMS 3 - Völkendorf Beginn: Mo., 08.10.18, 19:00 920802 920802

Beginn: Mo., 07.01.19, 19:00

Gesundheitsorientierte Bewegungsvielfalt I Ein cleverer Bewegungsmix mit Reaktions-, Koordinations- und Balanceschulung sowie Wirbelsäulentraining mit Pilates- und Theraband-Übungen. Mit der dadurch aktivierten Muskulatur verbessern Sie Ihre Alltagsmobilität, Bewegungssicherheit und Sturzprävention. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Theraband Margit Kofler, Wellness-Trainerin € 100‚11x1,5 UE NMS 2 - Lind Beginn: Mi., 03.10.18, 19:00 920902


Klassische Gymnastik für Frauen 50+ Allgemeine Stärkung der Muskeln und des Bewegungsapparates. Rhythmische Gymnastik mit Geräten wie Ball, Reifen, Seil und Band. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Matte Leihgebühr für Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 72‚12x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Fr., 28.09.18, 17:00 921102 921102

Beginn: Fr., 22.02.19, 17:00

Klassische Gymnastik für Generation 60+

921402

Beginn: Di., 19.02.19, 08:30

Yoga für die Generation 50+ Margot Wohlkönig, Entspannungs-Ernährungstrainerin € 90‚10x1,5 UE Wohlkönig, Scholzstraße 9/2 Beginn: Do., 27.09.18, 08:30 921502 921502

Beginn: Do., 21.02.19, 08:30

Yoga für die Generation 50+ Margot Wohlkönig, Entspannungs-Ernährungstrainerin € 90‚10x1,5 UE Wohlkönig, Scholzstraße 9/2 Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 921602 Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

921202

Beginn: Fr., 22.02.19, 16:00

Yoga für mehr Lebensqualität und Vitalität Ausgewählte Übungen, die mit bewusster Atmung ausgeführt werden, kräftigen und dehnen den ganzen Körper. Durch Yoga erhalten Sie Kraft und Vitalität und fördern die Gesundheit. Atmungs- und Entspannungstechniken stärken das Immunsystem und bauen Stresshormone ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 2 Decken, Matte, Socken Anne-Luise Schulz, Yoga-Trainerin € 120‚10x2 UE Kneipp Aktivclub, Trattengasse 6, 9500 Villach Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 921302 921302

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

921702

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Kundalini Yoga für Fortgeschrittene Kundalini-Yoga-Basiswissen und grundlegende Kondition werden vorausgesetzt. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, eventuell Sitzkissen Irmgard Ceesay € 100‚10x1,5 UE CHS Beginn: Mo., 15.10.18, 19:00 921902 921902

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:00

141

Natur

Das Slim Yoga Training bietet eine perfekte Möglichkeit, den Körper in Topform zu bringen. Die Muskeln werden aufgebaut und es wird gelernt, welche Übungen den Körper perfekt formen. Die Übungen können leicht zu Hause trainiert werden, Sie können die Intensität selbst bestimmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und Matte Irina Svete, Sportwissenschaftlerin € 90‚10x1,5 UE Krankenpflegeschule Beginn: Di., 09.10.18, 18:00 921702

Kreativität & Kulinarik

Allgemeine Stärkung der Muskeln und des Bewegungsapparates. Rhythmische Gymnastik mit Geräten wie Ball, Reifen, Seil und Band. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Matte Leihgebühr für Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 72‚12x1 UE Kneipp Aktivclub, Trattengasse 6, 9500 Villach Beginn: Fr., 28.09.18, 16:00 921202

Gesundheit/Fitness/Beauty

Slim Yoga

Sprachen

EDV

iStockphoto.com

921602

VHS Villach

Gemeinsames Üben in einer Kleingruppe und in persönlicher Atmosphäre. Wir stärken ohne Kraft und Anstrengung unseren Bewegungsapparat, das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem, die Atmung und das Gedächtnis. Margot Wohlkönig, Entspannungs-Ernährungstrainerin € 90‚10x1,5 UE Wohlkönig, Scholzstraße 9/2 Beginn: Di., 25.09.18, 08:30 921402

€ 108‚-

Gesellschaft

Margit Kofler, Wellness-Trainerin 12x1,5 UE NMS 2 - Lind Beginn: Mi., 16.01.19, 19:00 921002

Lehrgänge

Yoga für die Generation 50+

Beruf & Kommunikation

Gesundheitsorientierte Bewegungsvielfalt II


Hormonyoga VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge

Stress, Umwelteinflüsse, Lebensumstände oder Wechseljahre begünstigen das Ungleichgewicht Ihrer Hormonwelt. Ein schwankender Hormonspiegel ist ein häufiger Grund für körperliche Beschwerden (Kopfschmerzen, Hitzewallungen etc.). Um dieses Gleichgewicht wiederherzustellen, werden spezielle Körper-, Atem- und Entspannungsübungen angeboten. Bitte mitbringen: Yogamatte, eventuell Decke, bequeme Kleidung Mag.a Sibylle Rüba, Klinische- und Gesundheitspychologin, Supervisor und Coach € 50‚5x1,5 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 922002 922002

Beginn: Do., 28.02.19, 18:00

Beruf & Kommunikation

Poweryoga – Kundaliniyoga für Bewegungsfreudige mit Arjan Pritam Kaur

EDV Sprachen

Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan wird "Yoga des Bewusstseins" genannt. Es ist eine kraftvolle Methode der Körper- und Energiearbeit, die Kraft und Bewusstsein entfacht und verinnerlicht. Das Ziel von Kundaliniyoga ist, dass wir Menschen unser volles Potenzial kennenlernen und leben. Wir lernen, unsere Energien wahrzunehmen, zu aktivieren und zu steuern und im Gleichgewicht zu SEIN. Bitte mitbringen: Yogamatte, Meditationskissen, Decke Arjan Pritam Kaur € 90‚10x1,5 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 922102

Faszien-Yoga

Natur Kreativität & Kulinarik

Jeder, der beweglich bleiben will, lange Muskeln bekommen möchte und Wert auf ein straffes Bindegewebe legt, sollte sich regelmäßig um seine Faszien (Weichteil-Komponenten des Bindegewebes) kümmern. Darüber hinaus kann dieses Training Cellulite vorbeugen. Voraussetzung: körperliche Gesundheit. Bitte mitbringen: Matte, Decke und kleines, festes Kissen Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 65‚10x1 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Mo., 24.09.18, 10:00 922202 922202

Beginn: Mo., 18.02.19, 10:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

Hatha Yoga – AnfängerInnen und sanfte Mittelstufe Ziele: Entwicklung des Körpergefühls, Verbesserung der Gesundheit, Fühlen von innerem Frieden und Harmonie Techniken: Körperstellungen, Atemübungen, Tiefenentspannungstechniken, einfache Meditationstechniken

142

Voraussetzung: körperliche Gesundheit. Bitte mitbringen: Matte, Decke und kleines, festes Kissen Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 120‚10x2 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Do., 27.09.18, 10:00 922302 922302

Beginn: Do., 21.02.19, 10:00

Yin Yoga Yin Yoga ist ein ruhiger Übungsstil, der einen Ausgleich zu den eher Yang-orientierten, aktiv und kraftvoll ausgeführten Yogastilen bietet. Bei Yin Yoga werden die intensiven Dehnungen sehr lange gehalten (3-5 Minuten). Dadurch wirken sie nicht so sehr auf die Muskeln, sondern eher auf die tieferen Schichten (wie die Faszien), das Bindegewebe, die Bänder, die Sehnen und die Gelenke. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, Matte, Decke, Sitzkissen und Blöcke Marie-Theres Grillitsch, B.A., Yoga-Lehrerin i.A. € 90‚10x1,5 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 922402 922402

Beginn: Mo., 25.02.19, 18:30

Pilates & Yoga Der gesamte Körper wird durch ausgewählte Pilates- und Yogaübungen gekräftigt und gedehnt. Insbesondere wird die Rückenmuskulatur stabilisiert und die Wirbelsäule mobilisiert. Mit sanften Yogaübungen werden Verspannungen gelöst und die Faszien trainiert. Außerdem wird der gesamte Stoffwechsel mit dynamischen Pilates- und Yogaübungsreihen aktiviert. Spezielle Atemübungen runden das ganzheitliche Konzept ab und wirken harmonisierend auf den Körper. Silke Steiner, geprüfte Pilates-, Yoga- und Gesundheitstrainerin € 108‚12x1,5 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Fr., 28.09.18, 09:15 922502 922502

Beginn: Fr., 22.02.19, 09:15

Yogalates Best of Yoga & Pilates: Yogalates verknüpft die dynamischen Elemente des Yoga mit kräftigenden und straffenden PilatesÜbungen. Die ideale Kombination für einen beweglichen Körper und einen entspannten Geist. Bitte mitbringen: Matte Mag.a Agnes Fojan, Yogatrainerin € 60‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Di., 02.10.18, 17:00 922602 922602

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00


922802

Beginn: Do., 28.02.19, 18:00

Gesundheitsschützendes Qigong – DYYSG Das moderne medizinische Qigong – entwickelt aus dem Qigong, den Erkenntnissen der TCM und der westlichen Medizin. Eine Bewegungsform für den Fluss des Körper-Qi zur Verbesserung der Lebensenergie. Bitte mitbringen: bequeme Turnkleidung, weiche Turnschuhe Sonja Capeller € 90‚10x1,5 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 922902 922902

Beginn: Mo., 25.02.19, 18:30

Bewusstsein durch Bewegung mit der Feldenkrais®-Methode Die Feldenkrais®-Methode ermöglicht es uns mittels langsamer und achtsamer Bewegungen, uns selbst besser spüren zu lernen, Verspannungen zu lösen und unser Wohlbefinden zu steigern. Der Unterricht findet zumeist im Liegen auf einer speziellen Matte statt. Bitte mitbringen: lange Jogginghose und T-Shirt

VHS Villach

Ismakogie – Augen-fit – Augentraining für Beruf und Alltag

Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer, zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 25‚1x3 UE AK-VHS Termin: Fr., 09.11.18, 17:00 923202 923202

Termin: Fr., 08.03.19, 17:00

Ismakogie – ein sanftes Muskeltraining für einen gesunden Körper Ismakogie verbessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule, kräftigt die Muskulatur, schützt die Gelenke und stärkt den Beckenboden. Sie fördert das Körperbewusstsein und aktiviert die Tiefenmuskulatur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 72‚6x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 04.10.18, 09:00 923302 923302

Beginn: Do., 21.02.19, 09:00

143

Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Die Acht Brokate wirken hervorragend auf Muskeln, Bänder und Wirbelsäule. 8 Übungen der Qigong-Gattung Daoyin (Führen und Leiten),die Stabilität, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit fördern, beruhigend und ausgleichend auf unsere Psyche wirken und die Konzentrationsfähigkeit stärken können. Bitte mitbringen: Trainingsanzug, rutschfeste Socken Wolfgang Inthal, Qigong-Übungsleiter € 65‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 922802

Die Füße tragen den Körper und (Fehl-)Stellungen beeinflussen den ganzen Bewegungsapparat. In diesem Workshop werden Übungen aus der Ismakogie gezeigt, die die Füße "beleben" und das Fußgewölbe stärken. Bitte mitbringen: warme Socken, Tennisball oder Ähnliches Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 20‚1x2 UE AK-VHS Termin: Di., 02.10.18, 09:00 923102

EDV

Die Acht Brokate – Qigong

Gut zu Fuß mit Ismakogie

Sprachen

Beginn: Mi., 27.02.19, 18:00

Beginn: Mi., 23.01.19, 08:30

Natur

922702

923002

€ 100‚-

Kreativität & Kulinarik

18 Übungen (drei Übungsgruppen für Nacken und Schultern, Kreuz und Rücken, Gesäß, Hüften und Beine), die auf den gesamten Bewegungsapparat wirken. Sie können präventiv und als begleitende Maßnahme bei allen Erkrankungen der Wirbelsäule, der Gelenke und der sie verbindenden Weichteile eingesetzt werden. Bitte mitbringen: Trainingsanzug, rutschfeste Socken Wolfgang Inthal, Qigong-Übungsleiter € 60‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 922702

Outi Sulopuisto, Physiotherapeutin 8x1,5 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Mi., 19.09.18, 08:30 923002

Gesundheit/Fitness/Beauty

Wirbelsäulen- und Gelenks-Qigong


VHS Villach Gesellschaft

Schnupperkurs: Pilates

Rückenfit mit Pilates-Elementen

Mit sanften Pilatesübungen wird der gesamte Körper, insbesondere die Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, unter Einbeziehung der speziellen Pilates-Atmung gekräftigt und gedehnt. Außerdem wird der gesamte Stoffwechsel durch dynamische Pilatesübungen aktiviert. Spezielle Atem- und Entspannungsübungen runden das ganzheitliche Konzept ab. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung Silke Steiner, geprüfte Pilates- und Gesundheitstrainerin € 25‚2x1,5 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Di., 11.09.18, 09:15 923402

Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rücken-, Nackenund Schultermuskulatur, Kräftigung der Bauchmuskeln sowie des Beckenbodens nach der Trainingsmethode Pilates. Stretching und Entspannungsübungen runden das ganzheitliche Training ab. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball (ca. 20-25 cm) Silke Steiner, geprüfte Pilates- und Gesundheitstrainerin € 108‚12x1,5 UE Volkshaus Völkendorf Beginn: Mi., 26.09.18, 08:30 923902 923902

Beginn: Mi., 20.02.19, 08:30

Lehrgänge

Pilates am Vormittag

Beruf & Kommunikation

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball (ca. 20-25 cm), Anti-Rutsch-Socken Socken Silke Steiner, geprüfte Pilates- und Gesundheitstrainerin € 108‚12x1,5 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Di., 25.09.18, 09:15 923502 923502

Pilates für den Rücken Mit sanften Pilateshung der speziellen Bauchmuskulatur tigt. Das Mobilinen des geMittel-

924002

übungen werden unter EinbeziePilates-Atmung die Rücken- und sowie der Beckenboden gekräf gekräfsieren der Wirbelsäule und Deh Dehsamten Körpers stehen zudem im punkt bei diesem Präventionstraining in der Kleingruppe. Silke Steiner, geprüfte Pilates- und Gesundheitstrainerin € 45‚5x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Fr., 12.10.18, 10:45

924002

Beginn: Fr., 01.03.19, 10:45

Beginn: Di., 19.02.19, 09:15

EDV

Pilates – gesund und effektiv Sprachen Natur

Aufrechte und gesunde Haltung, Stärkung des Rückens, Straffung der Problemzonen Bauch, Beine und Po. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Gymnastikmatte, Pilatesball, Hanteln (1 bis 1,5 kg) Gabriela Pinter-Oizl, geprüfte Pilatestrainerin € 72‚12x1 UE Krankenpflegeschule Beginn: Do., 20.09.18, 19:30 923702

Kreativität & Kulinarik

923702

Beginn: Do., 21.02.19, 19:30

Rückenfit mit Pilates-Elementen für AnfängerInnen

Gesundheit/Fitness/Beauty

Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rücken-, Nackenund Schultermuskulatur, Kräftigung der Bauchmuskeln sowie des Beckenbodens nach der Trainingsmethode Pilates. Stretching und Entspannungsübungen runden das ganzheitliche Training ab. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball (ca. 20-25 cm) Silke Steiner, geprüfte Pilates- und Gesundheitstrainerin € 35‚5x1 UE Volkshaus Völkendorf Beginn: Mi., 10.04.19, 09:50 923802

144

Aktives Rückentraining am Abend Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Nach dem Kurs sind Ihre unbeweglich gewordenen Körperpartien mobilisiert, schwächere Muskelgruppen gekräftigt und gedehnt. Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Helga Kohl, Wellness-Trainerin € 70‚10x1 UE VS 3 - Lind Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 924102 924102

Beginn: Di., 26.02.19, 18:00

Helga Kohl, Wellness-Trainerin 10x1 UE VS 3 - Lind Beginn: Di., 02.10.18, 19:00 924202 924202

Beginn: Di., 26.02.19, 19:00

€ 70‚-


924402

Beginn: Do., 24.01.19, 17:00

Wirbelsäulengymnastik mit Pilates-Elementen Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rückenmuskulatur sowie Kräftigung der Bauchmuskulatur mit Pilates. Spezielle Übungen für alle, die ihre Wirbelsäule gesund halten wollen. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball, Hanteln (1 bis 1,5 kg) Gabriela Pinter-Oizl, geprüfte Pilatestrainerin € 72‚12x1 UE Krankenpflegeschule Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 924502 924502

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Pilates – Rückenfit Kräftigende und straffende Pilates-Übungen mit dem Rücken als Schwerpunkt. Die Übungen beugen Verspannungen sowie Rückenschmerzen vor und verbessern die Haltung. Bitte mitbringen: Matte Mag.a Agnes Fojan, Yogatrainerin € 60‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Mi., 03.10.18, 17:00 924602 924602

Beginn: Mi., 27.02.19, 17:00

VHS Villach Gesellschaft

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS-FitnessKARTE! Mit dem neuen Angebot der FitnessKARTE können Sie um nur € 150,- aus den „Fit“-Kursen Ihre persönlichen fünf Topkurse auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Das Angebot richtet sich an alle, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten. Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an maximal fünf von Ihnen ausgewählten Angeboten aus allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Die FitnessKARTE ist jeweils ein Semester gültig. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Sollte ein Kurs abgesagt werden, können Sie einen alternativen „Fit“-Kurs auswählen. ) Die einzelnen Kurse, die in der FitnessKARTE inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

145

EDV

In diesem Kurs "arbeiten" wir gemeinsam an mehr Stabilität für unseren Rücken. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung, eventuell Faszienrolle Nora Kabon, Trainingstherapeutin € 52‚8x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Do., 13.09.18, 17:00 924402

Sprachen

Wirbelfix – Rückenfit

Beruf & Kommunikation

Lehrgänge

Beginn: Di., 22.01.19, 20:15

Natur

924302

Fitness & Bodystyling

Kreativität & Kulinarik

In diesem Kurs "arbeiten" wir gemeinsam an mehr Stabilität für unseren Rücken. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung, eventuell Faszienrolle Nora Kabon, Trainingstherapeutin € 52‚8x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Di., 11.09.18, 20:15 924302

Gesundheit/Fitness/Beauty

Wirbelfix – Rückenfit


VHS Villach

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS-FitnessKARTE!

Bitte mitbringen: Nordic-Walking-Stöcke (wenn nicht vorhanden, bitte vorab Bescheid geben, kann beim Trainer geliehen werden) Kevin-Timo Schneider, Staatsexamen Physiotherapie € 96‚8x2 UE SKA Thermenhof Parkplatz/Reiterhof in Warmbad-Villach Beginn: Di., 11.09.18, 16:00 930402

Beschreibung siehe Vorderseite. € 150‚-

Gesellschaft

930102

10 UE Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18

930102

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

930402

FitnessKARTE – FIT 'N' MOTION – dein persönlicher Frauen-Sportclub in Villach

NIA: Love your body – Love your life

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

NIA ist eine Mischung aus Yoga, Kampfkunst und Tanz sowie Entspannungsarten. Es entspannt, bringt Power und Beweglichkeit und führt zu körperlicher, mentaler und emotionaler Fitness. Es entfaltet dein volles Potenzial und stärkt den gesamten Organismus. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Natalija Brix, NIA Trainerin, Zumba®Instructor € 80‚12x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 930502

10 Trainings, folgende Kurse sind frei wählbar: Pilates, Yoga, Rückenfit & Stretching, Jumping Power, Linedance, Jumping Soft, Bauch Beine Po, Zumba € 100‚10x1 UE Fit 'N' Motion, Italiener Str. 22b, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 930202 930202

Beginn: Di., 05.03.19, 16:00

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

930502

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Nordic Walking Dance Fit

EDV Sprachen Natur

Nordic Walking ist ein effektives Ganzkörpertraining, das in einer Einheit Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Dabei werden Bewegungsapparat und Gelenke durch den aktiven Stockeinsatz geschont. Während man 90 % der Muskulatur trainiert, genießt man die Natur, hat Spaß und verbessert nachhaltig die Herz-Kreislaufleistung. Bitte mitbringen: Nordic-Walking-Stöcke (wenn nicht vorhanden, bitte vorab Bescheid geben, kann beim Trainer geliehen werden) Kevin-Timo Schneider, Physiotherapeut € 96‚8x2 UE SKA Thermenhof Parkplatz/Reiterhof in Warmbad-Villach Beginn: Do., 13.09.18, 16:00 930302 930302

In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu exotischen Rhythmen sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Handtuch und Getränk Marie-Theres Grillitsch, B.A., Aerobic-Trainerin € 60‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Mo., 24.09.18, 17:00 930602 930602

Beginn: Do., 07.03.19, 16:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

shutterstock/jenny_sturm

Kreativität & Kulinarik

Bodystyling

Nordic Walking 55+

Durch den aktiven Stockeinsatz werden Bewegungsapparat und Gelenke geschont. Mit einem gezielten Warm-up, Hauptteil und Cool-down werden speziell die Bedürfnisse der "Best-Ager" trainiert, zum Beispiel gezieltes Herz-Kreislauftraining und Osteoporoseprophylaxe.

146

Beginn: Mo., 25.02.19, 17:00

Beim Bodystyling geht es vornehmlich darum, seine Figur zu verbessern, Fett zu verbrennen und die Ausdauer der Muskeln zu stärken. Die Bewegungen pro Muskelgruppe werden wesentlich öfter wiederholt als beispielsweise beim Kraftsport. Vorrangiges Ziel des Trainings ist es, die Form der Muskeln und das gesamte Erscheinungsbild zu verbessern. Du trainierst den Körper mit Kurzhanteln, Tubes, Rubberband und vielem mehr. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Matte, Trinkflasche, Handtuch. Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 70‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 930702 930702

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00


931202

Beginn: Do., 21.02.19, 19:00

Perfect Workout

Rückengym

Durch ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Wir trainieren mit Rubberband, Beinmanschette und Stepboard. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Matte, Handtuch. Leihgebühr für Stepboard: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 70‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mo., 01.10.18, 20:00 930902

Elemente aus Yoga, ein Kräftigungsworkout und ein gewissenhaftes Dehnprogramm werden zu einer harmonischen Sportstunde vereint. Die Muskeln werden sehr gewissenhaft mit einer Fülle von Trainingsgeräten trainiert. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Trinkflasche, Handtuch. Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 70‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 04.10.18, 20:00 931302

Beginn: Mo., 18.02.19, 20:00 931302

Beginn: Do., 21.02.19, 20:00

931002

Gesunder Rücken: stark und entspannt Klassisches Rückentraining in Verbindung mit Yogaübungen. Intensive Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, Trainingsbekleidung Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 60‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 931402

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00 931402

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

Indoor Cycling Rad fahren ist ein hervorragendes Ausdauertraining, das zusätzlich das Herz-Kreislauf-System trainiert und beim Abnehmen hilft. Du trainierst auf dem Standrad und verbrennst zwischen 600 und 800 Kalorien in der Stunde. Indoor Cycling ist eine schwungvolle Sporteinheit zu mitreißender Musik und einer der besten Fettkiller überhaupt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch, Trinkflasche Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer€ 100‚10x1 UE Athletx, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Beginn: Do., 04.10.18, 17:45 931102 931102

Beginn: Do., 21.02.19, 17:45

Body-fit Warm-up, Problemzonengymnastik, Rückenkräftigung und Stretching. Der Körper ist ständig in Bewegung! Dadurch wird Fett reduziert sowie Kondition und Beweglichkeit erreicht und es macht vor allem Spaß! Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Barbara Raimund, Aerobic-Trainerin € 60‚10x1 UE CHS Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 931502 931502

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

147

Sprachen

Ein abwechslungsreiches Rückenworkout, kombiniert mit tollen Bauchübungen, stärkt die Rumpfmuskulatur und gibt Rückenschmerzen keine Chance. Zum Abschluss wird gewissenhaft gedehnt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 70‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 931002

EDV

Starker Rücken – flacher Bauch

Natur

930902

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

930802

VHS Villach

Bauch, Beine, Po – das perfekte Workout gegen deine Problemzonen. Für Abwechslung wird durch eine Fülle von Trainingsgeräten gesorgt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch. Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 70‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 931202

Gesellschaft

Rhythmische Trainingseinheiten im Fettverbrennungsbereich steigern das Wohlbefinden. Ein energiegeladenes Bewegungsprogramm lässt Ihren Röllchen keine Chance und die Kilos purzeln. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 70‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mo., 01.10.18, 19:00 930802

Lehrgänge

Bauch, Beine, Po – der Klassiker

Beruf & Kommunikation

Move your body


deepWORK® VHS Villach Gesellschaft

deepWORK® ist athletisch, einfach und anstrengend. Ein Workout aus fünf Elementen, das dem Gesetz von Yin und Yang unterliegt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Barbara Raimund, Aerobic-Trainerin € 60‚10x1 UE CHS Beginn: Mi., 03.10.18, 19:00 931602 931602

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:00

Lehrgänge

Fatburner

Beruf & Kommunikation

Schrittkombinationen im Fettverbrennungsbereich, gezielte Kräftigung der Problemzonen und spezielle Übungen für die Rückenmuskulatur verbessern die Kondition, straffen und kräftigen den gesamten Körper! Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Barbara Raimund, Aerobic-Trainerin € 90‚10x1,5 UE NMS 1 - Auen Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 931702 931702

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

EDV

Bodyweight – Bauch, Rücken & Po

Andrea Nordwig-Marschalek, Aerobic-Trainerin 10x1,5 UE VS 1 - Khevenhüllerschule Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 931902 931902

€ 90‚-

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

Aqua Dance Tanzen im Wasser bei heißen Rhythmen mit effektivem Trainingseffekt. Der Kurs kombiniert Tanzen mit einem Total-BodyWorkout. Deine Figur wird geformt, deine Ausdauer trainiert und Spaß ist garantiert. Der Eintritt in die Therme ist im Preis nicht inkludiert (€ 8,50/2 Stunden). € 60‚10x1 UE Kärnten Therme Villach Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 932002 932002

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

Aqua Fit

Sprachen

Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Trainieren Sie Arme, Beine, Gesäß und Rumpf im wohltuenden Wasser. Der Eintritt in die Therme ist im Preis nicht inkludiert (€ 8,50/2 Stunden). € 60‚10x1 UE Kärnten Therme Villach Beginn: Mo., 17.09.18, 17:30 932102

Natur Kreativität & Kulinarik

932102

Beginn: Mo., 18.02.19, 17:30

932202

10x1 UE Kärnten Therme Villach Beginn: Mi., 19.09.18, 17:30

932202

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:30

€ 60‚Das neue Ganzkörpertraining rund um die Bauchmuskulatur mit Schwerpunkt auf Rücken und Beinen – nur mit dem eigenen Körpergewicht – mit anschließendem ausführlichen Cool-down. Bitte mitbringen: Matte, feste Hallenturnschuhe Andrea Nordwig-Marschalek, Aerobic-Trainerin € 90‚10x1,5 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Di., 02.10.18, 09:30 931802 931802

Beginn: Di., 19.02.19, 09:30

Gesundheit/Fitness/Beauty

Bodyweight Bodyweight macht jeden fit für den Alltag und den Outdoorsport. Ein Ganzkörpertraining rund um die Bauchmuskulatur, nur mit dem eigenen Körpergewicht und mit anschließendem ausführlichen Cool-down. Bitte mitbringen: Matte, feste Hallenturnschuhe

148

Jumping® Fitness Trainieren Sie mit viel Spaß am Trampolin! Ein neuer Fitnesstrend, der viel effektiver ist als Joggen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, Getränke € 65‚10x1 UE Fitness-Vital-Club, Ferdinand-Wedenig Str. 3, 9500 Villach Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 932302 932302

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00


932502

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Tanzen

950302

VHS Villach

Bitte mitbringen: Wechselschuhe mit einer glatten Sohle, keine Gummisohlen € 135,10x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 950402 Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

950102

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Line Dance – Tanzkurs Line Dance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vorund nebeneinander getanzt wird. Das Schöne an Line Dance ist, dass man keinen Partner braucht und zu jeglicher Musik getanzt werden kann. Alle Tanz- und Musikrichtungen werden in Line Dance abgedeckt und im Mittelpunkt stehen Spaß und gute Laune gepaart mit einem guten Maß an Bewegung. Bitte mitbringen: bequemes Schuhwerk

Natur

Hula, traditioneller Tanz aus Hawaii Erleben Sie den Zauber der Südsee beim Hula-Tanz, der mehr ist als ein traditioneller Tanz aus Hawaii. Hula hält körperlich fit, bringt Ihre Lebensenergie zum Fließen, er gibt Kraft und Energie. Hula ist ein Solotanz, Alter spielt keine Rolle! Bitte mitbringen: bequemer Rock oder Pareo, Schreibmaterial, Decke oder Matte Amanda Christof € 100‚8x1,5 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 950102

Gesellschaft

Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Tanzkurs für Fortgeschrittene

950402

Lehrgänge

15-60 Minuten EMS-Training oder eine Stunde Personal Training. Ziele: Körperformung, erhöhtes Wohlbefinden, Gewichtsmanagement, Straffung der Haut und Bekämpfung von Cellulite sowie Vorbeugung von Rückenschmerzen. Termine nach Vereinbarung Christoph Greilberger, Fitnesstrainer € 100‚4x1 UE ChriSport Personal Training, Ossiacher Zeile 52, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 932502

Beruf & Kommunikation

EMS- und Personal Training

In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß werden die wichtigsten Gesellschaftstänze gemäß dem Welt-Tanzprogramm für Hochzeiten, Feste und Bälle unterrichtet. Bitte mitbringen: Wechselschuhe mit einer glatten Sohle, keine Gummisohlen € 135‚10x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 950302

EDV

Beginn: Fr., 22.02.19, 19:00

Tanzkurs für AnfängerInnen

Sprachen

932402

€ 90‚-

> „Fit durch alle Jahreszeiten“ Komplexer Kraftsport, ganzheitliches Training oder einfach Spaß an der Bewegung: Klettern kann jeder, ob jung oder alt. Es ist eine grundgelegte Bewegungsform und die Art von Sport, die Bewegung, Kraft, Dynamik, Technik, Spaß, Kreativität und „Im Moment sein“ vereint. Die Kletterhalle Villach hat eine umfassende Infrastruktur in den Bereichen Bouldern, Toprope, Vorstiegs- und Speedklettern und bietet auch ein Mehrangebot mit Seminar- und Therapieräumen, Büro- und Veranstaltungsflächen und einer Gastronomie. Termin: Do., 20.09.2018 Anmeldungen in der VHS Villach unter 050 477 7100

149

Kreativität & Kulinarik

Trainieren Sie mit viel Spaß am Trampolin! Ein neuer Fitnesstrend, der viel effektiver ist als Joggen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, Getränke € 65‚10x1 UE Fitness-Vital-Club, Ferdinand-Wedenig Str. 3, 9500 Villach Beginn: Fr., 28.09.18, 19:00 932402

Claudia Glanzer, BHS 10x1,5 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 950202

Gesundheit/Fitness/Beauty

Jumping® Fitness


Make-up für Faule

Gesellschaft

Gehören auch Sie zu jenen, die lieber in der Früh noch fünf Minuten länger im Bett bleiben? Und dann sollte auch noch das passende Make-up für den Arbeitstag her? In diesem Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie schnell und unkompliziert ein leichtes Tages-Make-up zaubern. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel und eigene Schminksachen (zur Beratung), Abschminkprodukt Materialkosten: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE AK-VHS Termin: Sa., 13.10.18, 09:00 960402

Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht

Lehrgänge

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen: Ihr Gesicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental geführten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn entgegen. Bitte mitbringen: Standspiegel, warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x3 UE AK-VHS Termin: Fr., 16.11.18, 17:00 960102

Beruf & Kommunikation

960102

Schminktascherl-Check

Termin: Fr., 22.03.19, 17:00

Wie schminke ich mich vorteilhaft? Make-up-Workshop für Frauen

EDV Sprachen Natur

In diesem Workshop lernen Sie zuerst Ihr eigenes Gesicht genauer kennen und stellen sich dann die Frage, welche Vorzüge Sie hervorheben und welche Aspekte Sie eher abmildern möchten. Gemeinsam wird ein ideales typgerechtes Tages- und Abend-Make-up entworfen und mehrfach geübt. Auch haben Sie die Möglichkeit, die Wirkung unterschiedlicher Farben auszuprobieren und damit zu experimentieren. Bitte mitbringen: Kosmetikspiegel ohne Vergrößerung, Lineal, Buntstifte, Abschminkprodukte und sofern vorhanden: Pinselset, eigenes Make-up. Materialkosten: € 11,Mag.a Christina Lesjak € 110‚3x4 UE AK-VHS Beginn: Sa., 10.11.18, 13:00 960202 960202

Beginn: Sa., 16.03.19, 13:00

Roland Dutzler

VHS Villach

Beauty

Was braucht FRAU nicht alles in ihrem Schminktascherl? Bringen Sie Ihr Schminktascherl und gerne auch andere Utensilien, die Sie gerne verwenden, mit. Sie werden beraten und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Produkte auch mal anders verwenden können! Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, und Ihre eigenen Schminkprodukte (zur Beratung), Abschminkprodukt Materialkosten: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE AK-VHS Termin: Sa., 20.10.18, 09:00 960502

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Fitness/Beauty

Make-up-Workshop für Frauen 40+

Typgerechtes Tages-Make-up

Mit einigen kleinen Tricks können Sie Ihre Augen strahlend schminken, lassen zum Beispiel Rötungen sowie Pigmentflecken leicht verschwinden und verwenden die optimalen Farben, die Ihr Gesicht frischer wirken lassen. Bitte mitbringen: Kosmetikspiegel ohne Vergrößerung, Abschminkprodukte und sofern vorhanden: Pinselset, eigenes Make-up. Materialkosten: € 11,Mag.a Christina Lesjak € 35‚1x4 UE AK-VHS Termin: Do., 25.10.18, 16:30 960302

Welche Gesichtsform haben Sie? Welcher Hauttyp sind Sie? Kühltonig? Warmtonig? Es ist oft sehr schwierig, die richtige Makeup-Farbe zu finden, und häufig lässt man sich von der neuesten Werbung zu gerne mitreißen. Ihr Gesicht wird vermessen uns Sie bekommen Anleitung, Rouge, Bronzer oder Highlighter mit einfachen Techniken passend zur Foundation richtig zu platzieren. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Produkte (zur Beratung), Abschminkprodukt Materialkosten: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE AK-VHS Termin: Sa., 19.01.19, 09:00 960602

960302

150

Termin: Do., 09.05.19, 16:30


Termin: Do., 07.03.19, 16:00

Kurse in Treffen Die Kurse werden in Kooperation mit der Marktgemeinde Treffen veranstaltet.

Zeit für Rücken, Geist und Seele Stärken Sie Ihre Rumpfmuskulatur und verbessern Sie Ihre Beweglichkeit. Ein Mix aus Halte-, Balance-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 60‚10x1 UE NMS Gegendtal Gerlitzenstraße 26, 9521 Treffen Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 1000102 1000102

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Step Aerobic & Work-out Kombinationstraining aus Step Aerobic und Problemzonengymnastik. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 60‚10x1 UE NMS Gegendtal Gerlitzenstraße 26, 9521 Treffen Beginn: Di., 02.10.18, 19:00 1000202

Die KURSORTE der VHS Villach finden Sie auf S. 160

1100102

Piloxing Piloxing ist die Verbindung der effektivsten Trainingselemente aus Pilates, Boxen und Tanz zu einem hochenergetischen Intervalltraining. Das Piloxing-Fitness-Programm steht für maximale Kalorienverbrennung und Steigerung der Ausdauer. Bitte mitbringen: Matten Sabine Pobisch, Zumba Instructor, Dipl. Fitnesstrainerin € 60‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 1100202 1100202

Beginn: Do., 24.01.19, 18:30

HIIT-Training Die Idee beim HIIT besteht darin, den Körper in der kurzen Belastungsphase bis an seine Leistungsgrenze zu bringen. Beim HIIT werden dazu bestimmte Intervalle festgesetzt (z. B. eine Belastungsphase von 60 Sekunden), in denen mit der höchstmöglichen Intensität bei maximaler Herzfrequenz trainiert wird. Anschließend wird in einer Erholungsphase (z. B. 120 Sekunden) eine niedrige Belastung weitergeführt. Bitte mitbringen: Matten Sabine Pobisch, Zumba Instructor, Dipl. Fitnesstrainerin € 60‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Do., 27.09.18, 19:30 1100302 1100302

1000202

Beginn: Do., 21.02.19, 19:00

VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge Natur

960802

INFO

>

Rasieren war gestern, Sugaring ist das neue Harzen und hält um Vielfaches länger. Wie Sie das zu Hause anwenden, zeigen wir Ihnen in diesem Workshop. Silke Lederer-Wabnegg, Kosmetikerin-Visagistin € 50‚1x4 UE 10. Oktoberstraße 4, 9500 Villach Termin: Do., 04.10.18, 16:00 960802

Beginn: Do., 24.01.19, 19:30

Beginn: Di., 15.01.19, 19:00

151

Kreativität & Kulinarik

Enthaarung – Do it yourself

Ausgewählte Übungen, die mit bewusster Atmung ausgeführt werden, kräftigen und dehnen den ganzen Körper. Durch Yoga erhalten Sie Kraft und Vitalität und fördern die Gesundheit. Atmungs- und Entspannungstechniken stärken das Immunsystem und bauen Stresshormone ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 2 Decken, Matte, Socken Anne-Luise Schulz, Yoga-Trainerin € 120‚10x2 UE Volksschule St. Jakob, Bundesstraße 47, St. Jakob Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 1100102

Beruf & Kommunikation

Yoga für mehr Lebensqualität und Vitalität

EDV

Der Kurs wird in Kooperation mit der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental/ Šentjakob v Rožu (PLZ 9184) veranstaltet.

Gesundheit/Fitness/Beauty

Die Ballsaison oder ein besonderer Anlass steht vor der Tür und Sie möchten mit einem raffinierten Make-up glänzen? Abends darf es ruhig etwas mehr sein, dennoch gibt es einiges zu beachten. Für die Mutigen: Es kann auch das Anbringen von Kunstwimpern erlernt werden! Materialkosten: € 15,- inkl. Wimpern, € 11,- ohne Wimpern Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Produkte (zur Beratung), Abschminkprodukt Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE AK-VHS Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 960702

Sprachen

Kurse in St. Jakob/R. Šentjakob v Rožu

Abend-Make-up


VHS Villach

Volkshochschule Arnoldstein

Deutsch als Zweitsprache Modul 1

Gesellschaft

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM Beginn: Do., 04.10.18, 17:00 403

Anmeldung und Auskunft: Zweigstellenkoordination: Mag.ª Carla Cappellaro Telefon: 0660 659 4234 E-Mail: c.cappellaro@vhsktn.co.at

Lehrgänge

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Englisch Konversation

403

Beginn: Do., 10.01.19, 17:00

Deutsch als Zweitsprache Modul 2

A1

Beruf & Kommunikation

Sie haben bereits geringe Kenntnisse? Lernen Sie nun einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen und einen einfachen privaten Brief zu schreiben! Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM Beginn: Do., 04.10.18, 17:00 503

A2

Für alle, die ihre Englischkenntnisse auffrischen wollen, bietet dieser Konversationskurs eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu unterhalten. N. N. € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 103 103

A1

503

Beginn: Do., 10.01.19, 17:00

Beginn: Mi., 09.01.19, 18:00

EDV

Yoga für AnfängerInnen Italienisch 2

A1

Sprachen Kreativität & Kulinarik

203

B1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen sowie Hauptpunkte zu verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Unterlagen laut Absprache mit den TeilnehmerInnen. Mag.a Carla Cappellaro, Native Speaker € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM Beginn: Mo., 01.10.18, 19:30 303

152

603

Beginn: Mo., 07.01.19, 17:30

Beginn: Mo., 07.01.19, 18:00

Italienisch

303

TIPP

>

Natur

Grundlagen: Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen sowie Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen. Mag.a Carla Cappellaro, Native Speaker € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 203

Yoga bringt ganzheitliches Wohlbefinden, innere Ruhe, Ausgeglichenheit sowie Harmonie für Körper, Geist und Seele. Mind. 10 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke Susanne Poglitsch, Zertif. Yogatrainerin € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, Gymnastiksaal Beginn: Mo., 01.10.18, 17:30 603

Beginn: Mo., 07.01.19, 19:30

Tagesausflüge: „La strada del prosecco“ – Venetien und „Trieste e Muggia“ Nähere Infos finden Sie auf S. 119.

Yoga für einen gesunden Rücken Durch Yoga verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und Gesundheit. Der Geist wird ruhiger und konzentrierter. Durch die erlangte innere Ausgeglichenheit können Sie mit Stress im Alltag besser umgehen. Sie erlernen leichte Übungen, die die Muskulatur rund um die Wirbelsäule lockern und stärken. Auch für ältere Menschen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke Susanne Poglitsch, Zertif. Yogatrainerin € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein Gymnastiksaal Beginn: Mo., 01.10.18, 19:00 703 703

Beginn: Mo., 07.01.19, 19:00


803

Beginn: Di., 08.01.19, 19:00

VHS Villach

Gesundheit ist eine Aufgabe, kein Geschenk. Gemeinsam trainieren Sie in diesem Kurs Ihre Fitness. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung Gabriele Gregori, Fitnesstrainerin € 70‚12x1 UE NMS Arnoldstein Turnsaal Beginn: Di., 02.10.18, 19:00 803

passende Make-up für den Arbeitstag her? Ich zeige Ihnen in diesem Workshop, wie Sie schnell und unkompliziert ein leichtes Tages-Make-up zaubern. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel und eigene Schminksachen (zur Beratung), Abschminkprodukt Materialkosten: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Termin: Sa., 17.11.18, 09:00 1103

Gesellschaft

Gymnastik für junge und junggebliebene Damen und Herren

Step + Aerobic + Workout Choreographie zu rhythmischer Musik mit Stepboards. Zur Förderung von Ausdauer und Kondition. Bitte mitbringen: Trainingskleidung Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 70‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, Turnsaal Beginn: Mi., 03.10.18, 19:30 1003 1003

Beginn: Mi., 09.01.19, 19:30

Make-up für Faule

Gehören auch Sie zu jenen, die lieber in der Früh noch fünf Minuten länger im Bett bleiben? Und dann sollte auch noch das

Welche Gesichtsform haben Sie? Welcher Hauttyp sind Sie? Kühltonig? Warmtonig? Es ist oft sehr schwer, die richtige Make-upFarbe zu finden und häufig lässt man sich einfach von der neuesten Werbung zu gerne mitreißen. Wir vermessen Ihr Gesicht und ich helfe Ihnen, Rouge, Bronzer oder Highlighter mit einfachen Techniken passend zur Foundation richtig zu platzieren. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Produkte (zur Beratung), Abschminkprodukt Materialkosten: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Termin: Sa., 12.01.19, 09:00 1303

Schminktascherl-Check Was braucht FRAU nicht alles in ihrem Schminktascherl? Bringen Sie einfach Ihr Schminktascherl zum Workshop mit und gerne auch andere Utensilien, die Sie gerne verwenden. Es gibt Beratung und Tipps, wie Sie Ihre Produkte auch mal anders verwenden können! Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel und Ihre eigenen Schminkprodukte (zur Beratung), Abschminkprodukt Materialkosten: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE Termin: Sa., 23.02.19, 09:00 1403

153

Beruf & Kommunikation EDV

Typgerechtes Tages-Make-up

Sprachen

Beginn: Mi., 30.01.19, 09:00

Natur

903

Kreativität & Kulinarik

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur – primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Es werden vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen trainiert, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen ausgeführt, ohne längere Unterbrechungen. Eine wichtige Rolle spielt auch die Atmung. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und fördert Körper und Geist gleichermaßen. Anette Keller, Fitnesstrainerin € 70‚15x1 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 903

Die Ballsaison oder ein schönes Fest steht vor der Türe und Sie möchten mit einem raffinierten Make-up glänzen? Abends darf es ruhig etwas mehr sein, dennoch gibt es einiges zu beachten. Für die Mutigen: Es kann auch das Anbringen von Kunstwimpern erlernt werden! Materialkosten: € 15,- inkl. Wimpern, € 11,- ohne Wimpern Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Produkte (zur Beratung), Abschminkprodukt Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 35‚1x4 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Termin: Sa., 27.10.18, 09:00 1203

Gesundheit/Fitness/Beauty

Pilates am Vormittag

Lehrgänge

Abend-Make-up


VHS Villach

Ismakogie – Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht

Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin 3 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Beginn: Fr., 30.11.18, 16:00 1803

Gesellschaft Lehrgänge

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen: Ihr Gesicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental geführten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn entgegen. Bitte mitbringen: Standspiegel, warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x3 UE Termin: Mo., 22.10.18, 18:00 1503 1503

WERT-voll und selbstbestimmt Werte wirken als wichtiger Wegweiser im Leben. Wer seine innersten Werte lebt, wirkt authentisch und kraftvoll, wer sie über lange Zeit missachtet und verletzt, schadet sich selbst und bereitet die Basis für Stress und Burnout. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach unseren ganz persönlichen Werten, um wieder in Einklang mit uns selbst zu kommen und unser Leben aktiv zu gestalten. Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin € 70‚3 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Beginn: Fr., 18.01.19, 16:00 1903

Termin: Mo., 08.04.19, 18:00

Beruf & Kommunikation

Ismakogie – Augen-fit – Augentraining für Beruf und Alltag

EDV

Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer, zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x4 UE Termin: Sa., 03.11.18, 09:00 1603 Termin: Fr., 29.03.19, 17:00

Multitasking im Hamsterrad

Natur Kreativität & Kulinarik

Immer mehr Frauen jonglieren täglich mit den Herausforderungen der Mehrfachbelastung, die sie oft an die Grenzen der Belastbarkeit bringen. Ein bewusster Umgang mit den persönlichen Stressoren und Zeiträubern sowie einfache Methoden zur wirkungsvollen Stressbewältigung können dabei unterstützen, sich mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu besinnen und wieder mehr Kraft und Energie zu bekommen. Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin € 70‚1x4 UE Termin: Fr., 12.10.18, 16:00 1703

Stress lass nach

INFO

>

Sprachen

1603

€ 70‚-

Die KURSORTE der VHS Arnoldstein finden Sie auf S. 159

Der Leistungs- und Zeitdruck in unserer Gesellschaft führt auch zu einer steigenden Stressbelastung, die nicht nur zu einer psychischen Belastung wird, sondern auch negative körperliche Folgen hat. Wenn wir erkennen, welcher Stresstyp wir sind und wie unsere ganz persönliche Stresslandkarte aussieht, können wir auch Strategien entwickeln, um zu entschleunigen und so mehr Lebensqualität zu gewinnen. Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin € 70‚3 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Beginn: Fr., 01.03.19, 16:00 2003

Auftanken statt Ausbrennen Wir begeben uns auf die Suche nach unseren ganz persönlichen Kraftquellen und Energietankstellen und lernen unsere Ressourcen kennen und wertschätzen. Wer gut auf sich achtet, kann auch mit Belastungen, Druck und Stress im Familien- und Berufsfeld besser umgehen. Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin € 70‚3 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Beginn: Fr., 12.04.19, 16:00 2103

Du bist, was du denkst

Gesundheit/Fitness/Beauty

Manchmal muss man aus der Rolle fallen, um aus der Falle zu rollen Wer bin ich und wo stehe ich? Welche Rollen spiele ich im Theater meines Lebens? Und wer zieht eigentlich die Fäden? Wenn wir uns darüber bewusst werden, in wie viele unterschiedliche Rollen wir täglich schlüpfen (müssen), bekommen wir auch die Möglichkeit, diese aktiv mitzugestalten und so wieder zum Regisseur unseres eigenen Lebens zu werden.

154

Gedanken haben – bewusst oder unbewusst – Auswirkungen auf unser Fühlen und Handeln. Wenn wir uns unserer Gedanken bewusst werden und die Kraft der positiven Gedanken nutzen, können wir unser Leben selbstbestimmt und aktiv gestalten und verändern. Martina Klein, Lebens- und Sozialberaterin € 70‚3 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein Beginn: Fr., 10.05.19, 16:00 2203


Volkshochschule Finkenstein

Italienisch für Fortgeschrittene

Wenn Sie bereits Sprachkenntnisse haben, lernen Sie nun, sich in alltäglichen Situationen zu verständigen, über verschiedene Themen (z. B. Arbeit, Freizeit, Familie) zu sprechen und Texte zu lesen. Kursbuch: Con piacere A1, A2, weitere Unterlagen von der Kursleiterin DDr.in Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 511

A1

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache und langsame Art verständigen zu können. Unterlagen erhalten Sie von der Kursleiterin. Mag.a Julia Andritsch, Sprachenlehrerin € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein Beginn: Di., 25.09.18, 17:00 111

511

EDV

10 Lektionen, die sich um typische Konversationsthemen ranken – von der Begrüßung und Vorstellung über Persönliches wie Beruf und Hobbys bis hin zu biografischen Details und Zukunftsplänen. Außerdem nützliche Redewendungen mit "word or phrase of the day". Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.a Julia Andritsch, Sprachenlehrerin € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 211

NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info auf S. 146

Parliamo italiano: di lavoro, tempo libero, vacanze, famiglia – di tutto, insieme! Kursbuch (als Basis): Con piacere A2, weitere Unterlagen von der Kursleiterin DDr.in Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Mo., 24.09.18, 19:30 611 611

Beginn: Mo., 14.01.19, 19:30

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Slowenisch für AnfängerInnen Englisch

B1

Practical with lots of "talk, talk, talk activities"! Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.a Julia Andritsch, Sprachenlehrerin 10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Di., 25.09.18, 19:30 311 311

B1

Beginn: Di., 15.01.19, 19:30

€ 110‚-

A1

Schnell und effizient erlernen Sie die Grundkenntnisse der slowenischen Sprache. Themen: Begrüßung, sich und andere vorstellen, einfache Dialoge in Alltagssituationen Kursbuch: A, B, C ... 1, 2, 3 Gremo Melita Wohinz BA, Native Speaker € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 711 711

Beginn: Do., 17.01.19, 18:00

155

Sprachen

Italienisch Konversation

A2

Natur

Englisch mit Begeisterung

211

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:00

Beginn: Di., 15.01.19, 17:00

Kreativität & Kulinarik

111

A2

Gesundheit/Fitness/Beauty

Englisch 1

Beginn: Mo., 14.01.19, 17:00

Gesellschaft

411 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Lehrgänge

Anmeldung und Auskunft: Zweigstellenkoordination: Ulrike Warum Telefon: 0680 146 46 16 E-Mail: vhs-finkenstein@vhsktn.co.at

Beruf & Kommunikation

Sie lernen die Grundlagen der Alltagssprache: grüßen, sich vorstellen, kleine Informationen geben und schreiben, einfache Texte lesen. Kursbuch: Con Piacere A1, weitere Unterlagen von der Kursleiterin DDr.in Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein Beginn: Mo., 24.09.18, 17:00 411

VHS Villach

Italienisch für AnfängerInnen/A1


Slowenisch

A2

VHS Villach Gesellschaft

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen. Es geht um den direkten Austausch von Informationen über alltägliche und geläufige Dinge. Kursbuch: A, B, C ... 1, 2, 3 GREMO Melita Wohinz BA, Native Speaker € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Do., 27.09.18, 19:00 811 811

Beginn: Do., 17.01.19, 19:00

Lehrgänge

Yoga und Entspannung

Beruf & Kommunikation

Gönnen Sie sich eine Auszeit auf der Yogamatte: erste Yoga-Erfahrungen machen, Stress und Spannungen loslassen, richtiges Atmen erlernen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, eventuell Sitzkissen Josefine Buchacher, Bakk. phil., Yoga-Lehrerin € 75‚10x2 UE VS Finkenstein Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 911 911

NMS Finkenstein Beginn: Mo., 14.01.19, 18:00

EDV

Hatha Yoga Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Den Alltag ausblenden, sich Zeit nehmen und Kraft tanken. Yoga hilft Ihnen, mit Atemübungen (Pranayama), Körperübungen (Asanas) und gezielter Entspannung (Savasana) zu sich selbst zu finden, den Kopf frei zu bekommen und gleichzeitig etwas für den Körper zu tun. Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrung mit Yoga gesammelt oder sich in ähnlicher Richtung mit Körper und Atem beschäftigt haben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Matte, Decke, eventuell Sitzkissen Mag.a Katrin Waldner, Yoga-Lehrerin € 85‚10x2 UE VS Latschach Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 1011 1011

Beginn: Do., 10.01.19, 18:30

Pilates & Yoga Gesundheit/Fitness/Beauty

Mit fließenden Bewegungen und bewusster Atmung erleben Sie ein neues Körpergefühl. Das sanfte Ganzkörpertraining kräftigt vor allem die tiefliegenden und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Unter dem Motto "gemeinsam statt einsam" bringen wir den Körper ins Gleichgewicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Pilatesball

156

Elisabeth Fabbro, Dipl. Fitness- u. Wellnesstrainerin 10x1,5 UE VS Fürnitz Beginn: Mo., 24.09.18, 19:45 1111 1111

€ 70‚-

Beginn: Mo., 07.01.19, 19:45

Pilates & Yoga Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Pilatesball Elisabeth Fabbro, Dipl. Fitness- u. Wellnesstrainerin € 70‚10x1,5 UE VS Finkenstein Beginn: Do., 27.09.18, 17:30 1211 1211

Beginn: Do., 10.01.19, 17:30

Qigong Qigong, eine altbewährte chinesische Gymnastik, ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Basis aller Qigong-Übungen ist eine Kombination aus Atem- und Körperübungen sowie Meditation, die dabei helfen soll, sich fit und ausgeglichen zu fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Socken Ursula Köpf, Zertifizierte Qigong-Trainerin € 70‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Mo., 17.09.18, 17:30 1311 1311

Beginn: Mo., 07.01.19, 17:30

Gesundheitsgymnastik für die Wirbelsäule Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhaltung entgegen. Der ideale Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining mit Musik trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte MMag.a Iris Prettner, Dipl. Gesundheits-u. Bewegungscoach € 70‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 1411 1411

Beginn: Mo., 07.01.19, 18:30

Wirbelsäulen- und Muskeltraining für Männer Durch ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining bleiben Wirbel Wirbelsäule und Gelenke gesund und beweglich. Ein idealer Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Bitte mitbringen: Trainingsklei Trainingskleidung, Matte Uros Novakovic, Wellnesstrainer € 70‚-


Beginn: Mo., 07.01.19, 17:00

Gesund und beweglich bleiben Gymnastik mit Musik – ideal für eine sanfte Kräftigung der Muskulatur. Der Körper wird mobilisiert und die Wirbelsäule bleibt beweglich. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Mag.a Irena Krammel, Sportlehrerin € 70‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Mo., 24.09.18, 17:00 1711 1711

Beginn: Mo., 07.01.19, 17:00

Power Aerobic Workout In diesem Workout werden nach einem Warm-up Ausdauer und Kondition trainiert, anschließend folgen gezielte abwechslungsreiche Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po und Arme. Tanzen zu heißen Rhythmen, Spaß an der Bewegung und effektives Formen und Straffen des ganzen Körpers! Kurzes Stretching am Ende. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch Brigitte Malec, Fitnesstrainerin € 70‚10x1,5 UE VS Ledenitzen Beginn: Do., 27.09.18, 18:45 1811 1811

Beginn: Do., 10.01.19, 18:45

FIT & GESUND durch gezieltes Ganzkörpertraining Fitnessorientiertes Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht zur Stärkung der großen Muskelgruppen (Arme, Brust, Bauch, Beine, Po und Rücken). Das Training dient zum Erhalt der körperlichen Gesundheit, des Wohlbefindens und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.

Body-Styling Vielseitiges Ganzkörpertraining mit Aerobic-Schritten: Nach dem Aufwärmen folgt ein abwechslungsreicher Mix aus Kräftigungsund Straffungsübungen. Speziell trainiert werden die Problemzonen Bauch, Beine, Po und Arme. Gezielte Dehnungsübungen beenden das Training. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball Sandra Koffler, Fitnesstrainerin € 70‚10x1,5 UE VS Ledenitzen Beginn: Mo., 24.09.18, 19:15 2011 2011

Beginn: Mo., 07.01.19, 19:15

BODYWORK mit Kräftigung der Rückenmuskulatur Speziell abgestimmte Übungen stärken und kräftigen die Tiefenmuskulatur, die auch für die entsprechende Aufrichtung der Wirbelsäule verantwortlich ist, und dienen auch als Ganzkörpertraining für Ausdauer (Cardio) und Kraft. Leichte Bewegungsund Dehnübungen sowie das Erlernen neuer Bewegungsmuster runden diese ausgewogene Stunde ab, um den Körper fit und beweglich zu halten. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch Renate Umele, Gesundheitsyogalehrerin € 70‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Mi., 19.09.18, 18:45 2111 2111

Beginn: Mi., 09.01.19, 18:45

Zumba® Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu schönen lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Handtuch Natalija Brix, NIA-Trainerin, Zumba®Instructor € 75‚10x1 UE VS Finkenstein Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 2211 2211

Beginn: Di., 29.01.19, 18:00

157

VHS Villach Lehrgänge

Gesellschaft

Beginn: Do., 10.01.19, 19:00

Beruf & Kommunikation

1611

1911

EDV

Wirbelsäulengymnastik ist für jedes Alter wichtig. Durch gezielte Bewegungsübungen stärken Sie Ihre gesamte Muskulatur und steigern damit Ihre Mobilität und Alltagskraft. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Ludmila Lehle, Physiotherapeutin € 70‚10x1,5 UE VS Latschach Beginn: Mo., 24.09.18, 17:00 1611

Sprachen

Aktiv und rückenfit in jedem Alter

Natur

Beginn: Di., 08.01.19, 19:15

Kreativität & Kulinarik

1511

Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch, Gymnastikschuhe mit heller Sohle Martina Druml, Dipl. Gesundheits- und Bewegungstrainerin € 70‚10x1,5 UE NMS Finkenstein Beginn: Do., 20.09.18, 19:00 1911

Gesundheit/Fitness/Beauty

1511

10x1,5 UE VS Finkenstein Beginn: Di., 25.09.18, 19:15


Volkshochschule Velden

NIA – getanzte Freude an der Bewegung VHS Villach Gesellschaft

NIA ist eine Mischung aus verschiedenen Techniken wie Tanz, Kampfkunst und Entspannungsarten. NIA bringt Power und Beweglichkeit, führt zu körperlicher, emotionaler und mentaler Fitness und stärkt Ihren gesamten Organismus. Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung, Matte Natalija Brix, NIA-Trainerin, Zumba®Instructor € 75‚10x1 UE VS Finkenstein Beginn: Mi., 03.10.18, 17:30 2311 2311

Anmeldung und Auskunft: Zweigstellenkoordination: Mag.a Silvia Obernosterer Telefon: 0699 1022 3693 E-Mail: vhs-velden@vhsktn.co.at

Beginn: Mi., 30.01.19, 17:30

Lehrgänge

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich.

Selbstverteidigung für Frauen

Beruf & Kommunikation EDV

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie sich in Gefahrensituationen verhalten sollen und wie Sie eine potenzielle Gefahr erkennen und vermeiden können. Die Verteidigungstechniken sind speziell auf Frauen ausgerichtet, wobei Sportlichkeit keine Voraussetzung ist. Die Teilnehmerinnen sollen Alltagskleidung tragen, um der Realität entsprechend ihre Bewegungsfreiheit einschätzen zu können. Der Kurs wird vom Karate Club Villach-Finkenstein in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Finkenstein veranstaltet. Maximilian Tarmann, Karateausbildung Oswin Pippan € 60‚5x2 UE NMS Finkenstein Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 2411 2411

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Italienisch Konversation 3

Konversationskurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen A1 Kursbuch: Con piacere A1 – Lektion 4 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Bildungszentrum Velden Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 136

Italienisch Konversation 9

Beginn: Mi., 09.01.19, 18:00

Sprachen Natur

Konversationskurs für Fortgeschrittene A2-B1 Kursbuch: Con piacere A1 – Lektion 8 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE Gemeindeamt Velden Beginn: Di., 25.09.18, 09:00 236

Stimmbildung und Gesangstraining

Kreativität & Kulinarik

Das schönste Instrument ist die eigene Stimme. Für alle, die gerne singen und den besseren Umgang mit der Stimme erfahren wollen. Atemtechniken, Stimmübungen und abwechslungsreiche Lieder runden das Programm ab. Zsuzsanna Stark, Musiklehrerin, Chorleiterin € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein Beginn: Do., 20.09.18, 19:00 2511 2511

Beginn: Do., 10.01.19, 19:00

Gitarre für Erwachsene 2

Gesundheit/Fitness/Beauty

Sie lernen Schlag- und Zupftechniken für verschiedene Stilrichtungen sowie Akkordbegleitung mit Gesang. Bitte mitbringen: 4/4-Gitarre, Notenständer Zsuzsanna Stark, Musiklehrerin, Chorleiterin € 80‚10x1 UE NMS Finkenstein Beginn: Do., 20.09.18, 20:00 2611 2611

158

Beginn: Do., 10.01.19, 20:00

A1

NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info auf S. 115-119

Allora, parliamo italiano! Konversationskurs A2-B1: Lingua, gioia, cultura. Kursunterlagen von der Trainerin Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE Bildungszentrum Velden Beginn: Di., 02.10.18, 18:30 436

Italienisch Konversation 4

A2-B1 € 135‚-

A2-B1 € 135‚-

A1

Konversationskurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen A1 Kursbuch: Con piacere A1 – Lektion 6 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Bildungszentrum Velden Beginn: Mo., 25.02.19, 18:30 536


1236

Das 8-in-1-Fitness- und Gesundheitsgerät. Das Smovey-Training und die Bewegung ist für alle Altersgruppen geeignet. Smovey eignet sich zur Steigerung der Fitness, egal ob du deinen Körper kräftigen, koordinieren, mobilisieren oder stabilisieren willst. Die Intensität des Trainings hängt von der persönlichen Fitness ab und kann durch die jeweilige Stärke der Schwungbewegung und Wiederholungsfrequenz angepasst werden. Sabine Pobisch, Zumba Instructor, Dipl. Fitnesstrainerin € 60‚10x1 UE Kursort wird noch bekannt gegeben! Beginn: Di., 25.09.18, 08:30 936

Hula, traditioneller Tanz aus Hawaii Erleben Sie den Zauber der Südsee beim Hula-Tanz, der mehr ist als ein traditioneller Tanz aus Hawaii. Hula hält körperlich und geistig fit, bringt Ihre Lebensenergie zum Fließen, gibt Kraft und Energie. Hula ist ein Solotanz und für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequemer Rock oder Pareo, Schreibmaterial, Decke/Matte Amanda Christof € 72‚10x1 UE Bildungszentrum Velden Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 1336

Beginn: Di., 22.01.19, 08:30

1336

Workout mit Hund

1036

Beginn: Di., 22.01.19, 09:30

Body Work Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht, Therabändern, Stepper oder anderem Fitness-Equipment. Schwerpunkt Muskelaufbau, Fettreduktion, Gesundheitsprävention sowie Verbesserung der allgemeinen Fitness, Ausdauer, Schulung

INFO

<

"2 Fliegen mit einer Klappe schlagen" – mit Spaß sollen dabei Vierbeiner und ihre HalterInnen ihre Fitness steigern. Das Programm "Fit mit Hund" ist ein gezieltes Training für Hund und HalterIn gleichermaßen. Das eigene Haustier als Trainingspartner soll das Sportprogramm auflockern und ihm spielerischen Charakter verleihen. Bitte mitbringen: Hund Sabine Pobisch, Zumba Instructor, Dipl. Fitnesstrainerin € 60‚10x1 UE Treffpunkt wird noch bekannt gegeben! Beginn: Di., 25.09.18, 09:30 1036

Beginn: Di., 22.01.19, 19:00

Beginn: Mo., 04.03.19, 18:00

VHS Villach Gesellschaft Lehrgänge

€ 135‚-

Beruf & Kommunikation

Ein Ganzkörpertraining mit ausgewählten Dehn- und Kräftigungsübungen sowie Elementen aus Pilates und Yoga. Es stärkt den Rücken, verbessert die Haltung und bringt Ausgeglichenheit von Kopf bis Fuß! Sabine Pobisch, Zumba Instructor, Dipl. Fitnesstrainerin € 60‚10x1 UE Bildungszentrum Velden Beginn: Di., 25.09.18, 19:00 1236

EDV

Body Balance

A2-B1

smovey

936

Beginn: Di., 22.01.19, 18:00

Sprachen

Konversationskurs A2-B1: Lingua, gioia, cultura. Kursunterlagen von der Trainerin Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE Bildungszentrum Velden Beginn: Di., 26.02.19, 18:30 736

1136

Natur

Allora, parliamo italiano!

€ 135‚-

Kursorte VHS Velden Bildungszentrum Velden – Bäckerteichstraße 8, 9220 Velden Gemeindeamt Velden – Seecorso 2, 9220 Velden

Kursorte VHS Arnoldstein NMS Arnoldstein – Anton Reisinger Str. 1, 9601 Arnoldstein VS Arnoldstein – Kärntner Straße 28, 9601 Arnoldstein Volksheim Arnoldstein – Industriestraße 1, 9601 Arnoldstein

Kursorte VHS Finkenstein NMS Finkenstein – Marktstraße 11, 9584 Finkenstein VS Finkenstein – Marktstraße 17, 9584 Finkenstein VS Latschach – Rosentalstraße 8, 9582 Latschach VS Fürnitz – Schulweg 3, 9586 Fürnitz VS Ledenitzen – Forstweg 9, 9581 Ledenitzen

159

Kreativität & Kulinarik

Konversationskurs B1. Kursbuch: Con piacere A2 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE Gemeindeamt Velden Beginn: Di., 26.02.19, 09:00 636

der Koordination und Verbesserung der Beweglichkeit. Sabine Pobisch, Zumba Instructor, Dipl. Fitnesstrainerin € 60‚10x1 UE Bildungszentrum Velden Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 1136

B1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Impariamo e parliamo! Italienisch Konversation 10


>

VHS Villach

INFO Das Service-Portal meiner Sozialversicherung

Kursorte VHS Villach

Gesellschaft Lehrgänge Beruf & Kommunikation

AK-VHS – BIFO neu, Widmanngasse 11 VS 1 – Khevenhüllerschule, Khevenhüllergasse 16 VS 2 – Volksschule Friedenspark, Trattengasse 3 VS 3 – Volksschule Lind, Vogelweidepark 1 VS 7 – Volksschule Landskron, Landskroner Siedlerstraße 10 NMS 1 – Neue Mittelschule Auen, Heidenfeldstraße 24 NMS 2 – Neue Mittelschule Lind, Rudolf-Kattnig-Straße 4 NMS 3 – Neue Mittelschule Völkendorf, Millesistraße 16 HAK – Bundeshandelsakademie und -handelsschule, F.-X.-Wirth-Straße 3 CHS – Centrum humanberuflicher Schulen, Richard-Wagner-Straße 8 Krankenpflegeschule – Europaplatz 8 Wohlkönig – Scholzstraße 9/2 Volkshaus Völkendorf – Neubaugasse 9 Volkshaus Perau – Burgenlandstraße 16 In Bewegung – Ossiacherstraße 93, Landskron CO-Quartier – Hans Gasser Platz 5 Fitness Vital Club – Ferdinand-Wedenig Str. 3 Trainingsraum 102 (Globo Plaza Villach) – Ossiacher Zeile 39 Kletterhalle Villach – Italienerstraße 54 Kneipp-Aktiv-Club Villach – Trattengasse 6

t Georg gib Geld im us Webshop a

Gabi holt Geld von ihrer Sozialv sicherung zurück er-

www.meineSV.at www.MeineSV.at

EDV

Meine-SV-Sujets-A2.indd 5

08.09.16 13:33

Sprachen

Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2018 Demokratie oder Neoliberalismus?

Natur

Wie der Neoliberalismus unsere Lebenswelten durchdringt

Kreativität & Kulinarik

Termin: Zeit: Ort:

Donnerstag, 25. Oktober 2018 10:00 bis 17:00 Uhr Konferenzsaal der Arbeiterkammer Kärnten/Klagenfurt

Gesundheit/Fitness/Beauty

Neoliberalismus – was ist das eigentlich? Alle Lebensbereiche menschlicher Existenz sollen im Neoliberalismus wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterworfen werden – der Staat, die Wirtschaft und auch das soziale Miteinander. Der sogenannte „homo politicus“, der Mensch, der sich für das Gemeinwesen engagiert, sollte durch einen diffusen „homo oeconomicus“ abgelöst werden – einem Menschentypus, der Wettbewerbsfähigkeit und Eigeninteressen als allgemeingültiges Leitmotiv seines Handelns in den Vordergrund stellt. Diese „schleichende Revolution“, in der alles nach Kosten, Effizienz und Gewinn bewertet wird, führt zu fundamentalen Veränderungen in der Gesellschaft. Das demokratische Zusammenleben, genauso wie die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, ja auch das Glück des Einzelnen wird vor ernsthafte Herausforderungen gestellt. Die diesjährigen Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung möchten das Phänomen des Neoliberalismus in all seinen Facetten beleuchten, seine Auswirkungen auf unser Leben, unsere Umwelt und das demokratische Gesellschaftsmodell identifizieren und der Frage nachgehen, ob nicht doch andere Lebenswelten möglich wären. Info & Anmeldung: T: 050 477-2307 oder E-Mail: bildung@akktn.at Teilnahme ist kostenlos.

160

kaernten.arbeiterkammer.at/ktn-gespraeche


VHS Villach Gesellschaft

Montagsakademie

Lehrgänge

in der Alpen-Adria-Mediathek Villach Programm 2018/2019

15.10.2018 | 29.10.2018 | 12.11.2018 | 03.12.2018 14.01.2019 | 28.01.2019 | 04.03.2019 | 18.03.2019 01.04.2019 | 06.05.2019 | 20.05.2019 | 03.06.2019

EDV

jeweils montags um 19:00 Uhr

Sprachen

Wo?

Natur

Aula der Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3/1. Stock, 8010 Graz sowie Alpen-Adria-Mediathek (Live-Übertragung mit Diskussionsmöglichkeit), Kaiser-Josef-Platz 1, 9500 Villach

Für wen?

Die Montagsakademie bietet Ihnen allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft: frei zugänglich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kreativität & Kulinarik

Im Studienjahr 2018/19 werden folgende Themengebiete behandelt werden: • Utopien in der Literatur • Sozialutopien • Krieg(e) • Rollenbilder/Chancengleichheit • Steuern/Einkommen • Bodenschutz • Energieregionen der Zukunft • Mobilität der Zukunft • Nachhaltiges Bauen • Lichtsmog • Vielsprachigkeit

Termine

Infos:

http://montagsakademie.uni-graz.at E-Mail: montagsakademie@uni-graz.at

Gesundheit/Fitness/Beauty

Die Wissenschaften liefern laufend neue Erkenntnisse und Befunde über die Welt, in der wir leben. Gleichzeitig sind wir heute auch mit den negativen Folgen eines auf Forschung basierenden, technisch-industriellen Wissens konfrontiert (z. B. Umweltprobleme). Es braucht daher ein Nachdenken über Zukunft im Sinne von Alternativen zum Heute. In verschiedenen Forschungsbereichen gibt es vielversprechende Projekte und Lösungsansätze für drängende gesellschaftliche Probleme. Diese Konzepte bedürfen jedoch einer breiten gesellschaftlichen Diskussion, damit das, was „möglich“ ist, auch von der Gesellschaft mitgetragen werden kann. Mit diesem Leitthema wird ein zweijähriger Zyklus abgeschlossen werden.

Beruf & Kommunikation

„SCHÖNE NEUE WELT!? WIE WISSENSCHAFT UND TECHNIK UNSERE ZUKUNFT SEHEN II“

In Kooperation mit:

161


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro AK/VHS Spittal/Drau, Lutherstraße 4, 9800 Spittal/Drau • Telefonisch: 050 477 7301 • E-Mail: vhs-spittal@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Bürozeiten: Sie erreichen uns persönlich im Büro der VHS Spittal am Mo, Di und Do von 08:00 – 12:00 Uhr (nachmittags nach Terminvereinbarung) Mi von 08:00 – 16:00 Uhr nur telefonisch Fr von 08:00 – 12:00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten für Kursanmeldungen: Beginn Herbstsemester: 10.09. – 28.09.2018 Mo, Di, Do: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Beginn Frühjahrssemester: 14.01. – 31.01.2019 Mo, Di, Do: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Ines Holme Telefon: 050 477 7301 E-Mail: i.holme@vhsktn.at Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

162


Spittal VHS GmĂźnd | VHS Obervellach | VHS Radenthein VHS Steinfeld | VHS Paternion-Feistritz/Drau

163


VHS Spittal

im familiären Umfeld zu bringen, aber auch die Krankheit ein Stück zu enttabuisieren. Sind gewisse Voraussetzungen in der Betreuung und Pflege erfüllt, ist es auch gut möglich, mit einer dementiellen Erkrankung alt werden zu können.

Lehrgänge

Lehrgänge

Die Vorträge können als Block oder einzeln gebucht werden. Referentin, Kurspreis, Unterrichtseinheiten und Kursort sind bei allen Vorträgen gleich.

Kinder & Jugend

Referentin: Mag.a Sabine Battistata, Gerontopsychologin Preis pro Veranstaltung: € 35,- / jeweils 1x2 UE Kursort: Fritz Strobl Schulzentrum

Berufsreifeprüfung “Gesundheit und Soziales” – TAGESLEHRGANG

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Schließen Sie im Jänner 2020 mit der Berufsreifeprüfung ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Kosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE / Fach Anmeldeschluss: 15.11.2018. Beginn: Februar 2019 1x2 UE Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi., 17.10.18, 17:30 in der VHS Feldkirchen 10128

Sprachen

Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz

1. Prozess des Alterns, Altersvergesslichkeit vs. Demenz, Diagnose einer Demenz Ich freue mich, dass wir auch dieses Kursjahr tolle Lehrgänge im Programm haben. Die ausführliche Beschreibung und Infos zu all unseren Lehrgängen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie auf den S. 14-17.

Natur

Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

10228

Termin: Di., 12.02.19, 18:00

2. Demenz, eine Krankheit verstehen 10328

Termin: Di., 26.02.19, 18:00

3. Demenzgerechte, einfühlsame Kommunikation 10428

Termin: Di., 12.03.19, 18:00

4. Herausforderndes Verhalten bei Demenz 10528

Termin: Di., 26.03.19, 18:00

Karin Bangwa/pixelio.de

Kreativität & Kulinarik

5. Beschäftigung und Aktivierung für zu Hause – demenzgerechtes Wohnumfeld

Beauty / Gesundheit / Fitness

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Sie zu den wesentlichen und wichtigsten Themen rund um die Erkrankung Demenz informiert. Diese Vortragsreihe gibt auch bereits begleitenden und betreuenden Angehörigen sowie Vertrauenspersonen eine Hilfestellung im alltäglichen Tun und Umgang mit dem dementiell erkrankten Familienmitglied. Ziel dieser Vortragsreihe ist es, durch Vermittlung von Wissen Hilfestellung zu geben und so Unterstützung und Entlastung

164

10628

Termin: Di., 09.04.19, 18:00

6. Nähe und Distanz in der Betreuung und Pflege 10728

Termin: Di., 23.04.19, 18:00

7. Begleitung in der letzten Phase – Sterben und Tod 10828

Termin: Di., 07.05.19, 18:00


fitdankbaby®-MAXI für Mamas mit Babys ab 8 Monaten Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht, die wachsende Mobilität und die Entwicklungsstadien der Kinder abgestimmt. Auf das individuelle Trainingsniveau und Rückbildungslevel der Mamas wird ebenfalls besonders Rücksicht genommen, sodass ein optimaler Trainingseffekt gewährleistet ist. Was es dir bringt: qualitative Zeit und Spaß mit deinem Baby, Kräftigung der Problemzonen (Bauch, Beine, Po, Rücken), Unterstützung der Rückbildung (Beckenboden), Verbesserung von Haltung und Beweglichkeit, Verbesserung von Kondition und Koordination, die Entwicklung deines Babys sehen und verstehen lernen, Spielideen und Lieder für dein Baby und Austausch mit anderen Mamas.

VHS Spittal Lehrgänge Kinder & Jugend

Dem Stress auf der Spur Stress kennt fast jeder und viele leiden unter den Auswirkungen von Dauerstress. Wie soll man dem entgegenwirken? Wenn man die Ursachen für die persönlichen Stressverstärker einmal erkannt hat, gibt es viele Handlungsmöglichkeiten. Das Seminar ist auf 3 Säulen aufgebaut: Stress erkennen – verstehen – bewältigen. Es ist für alle gedacht, die eine Veränderung im Sinne einer positiven Lebensgestaltung meistern möchten. Martina Mößlacher, Systemischer Coach, Dipl. Bewegungs- und Mentaltrainerin € 112,3x4 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Fr., 16.11.18, 16:00 Weitere Termine: 23.11., 30.11.18 31128

"Lebe lieber glücklich" Wir neigen dazu, Glück als Dauerzustand anzustreben. Doch genau das ist es, was uns nie richtig glücklich sein lässt. Wenn wir auf unsere innere Stimme hören, erkennen wir, was wir wirklich zu unserem Glück brauchen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch Entschleunigung Zeit gewinnen, Zeitmanagement zum Lebensmanagement entwickeln, eigene Visionen und Lebensziele erarbeiten, einen gesunden Eigen-Sinn entwickeln und Ihren Weg zum Glück finden. Martina Mößlacher, Systemischer Coach, Dipl. Bewegungs- und Mentaltrainerin € 75,1x8 UE; Wochenendkurs ÖGB/VHS 2. Stock Beginn: Fr., 09.11.18, 09:00 31228

165

Beruf / Persönlichkeit / EDV

In einer Unterrichtseinheit werden nach dem Aufwärmen verschiedene Übungen erlernt und ausgeführt, durch welche die gesamte Muskulatur (v. a. Bauch, Beine, Po, Rücken, Beckenboden) gekräftigt und der Körper langsam und stetig steigernd in Form gebracht wird. Die Babys sind ganz in die Stunde eingebunden und haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung, Babydecke Nadja Possegger, fitdankbaby®-Trainerin, Dipl. Antara® Instruktorin, Dipl. BeBo®-Trainerin, Babymassage-Kursleiterin € 110‚6x1,5 UE Nadja's Fitnesswelt, Jahnstraße 5 Beginn: Di., 02.10.18, 08:45 Keine Kinderwagenabstellplätze vorhanden. Parkplätze befinden sich ganz in der Nähe. 20228

Achtsamkeit & Persönlichkeitsbildung

Sprachen

fitdankbaby®-MINI für Mamas mit Babys (3-7 Monate)

Beruf/Persönlichkeit/EDV

Natur

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. März bis August 2019, laufende Anmeldung Infos: 050 477 7301 oder vhs-spittal@vhsktn.at 20128

Kreativität & Kulinarik

Gratis Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Beauty / Gesundheit / Fitness

Kinder und Jugendliche

Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung, Babydecke Nadja Possegger, fitdankbaby®-Trainerin, Dipl. Antara® Instruktorin, Dipl. BeBo®-Trainerin, Babymassage-Kursleiterin € 110‚6x1,5 UE Nadja‘s Fitnesswelt, Jahnstraße 5 Beginn: Di., 02.10.18, 10:30 Keine Kinderwagenabstellplätze vorhanden. Parkplätze befinden sich ganz in der Nähe. 20328


Wenn Liebe weh tut VHS Spittal Lehrgänge

Ziel und Nutzen dieses Workshops ist es, Dynamiken zu erkennen und loszulassen. Wir erforschen Kommunikationsregeln in toxischen Beziehungen und das Erkennen des eigenen "Ichs". Bitte mitbringen: Schreibmaterial Doris Gietler-Gröblinger, MBA, akad. psychsoz. Trainerin, Kommunikationspsychologie & Management € 30‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Do., 18.10.18, 18:00 31328

Kinder & Jugend

31328

phone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Einzelcoaching € 45,-/UE/TN 2er-Coaching € 25,-/UE/TN 3er-Coaching € 15,-/UE/TN Anmeldung jederzeit möglich 40128 40128

Anmeldung jederzeit möglich

Termin: Fr., 22.03.19, 18:30

Fit für den Computer – Einzeltraining Gesunde Beziehungen

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Gemeinsam erkunden wir Kommunikationstypen und -stile in Beziehungen sowie die Grundlagen von "Ich"–"Du"–"Wir". Bitte mitbringen: Schreibmaterial Doris Gietler-Gröblinger, MBA, akad. psychsoz. Trainerin, Kommunikationspsychologie & Management € 30‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Do., 08.11.18, 18:00 31428 31428

Termin: Do., 28.03.19, 18:00

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern oder bestimmte Programme besser nutzen? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher durchzulesen bzw. gehen Gruppenkurse zu wenig auf Ihre Bedürfnisse ein? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Termine nach Vereinbarung! € 45‚1 UE Anmeldung jederzeit möglich 40228 40228

Sprachen

Beruf & EDV Regionale Bildungsberatung

Natur Kreativität & Kulinarik

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! Termine: jeden 2. Do. im Monat BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE ÖGB/VHS 2. Stock Laufende Anmeldung bis: Do., 06.12.18 40028 40028

Anmeldung jederzeit möglich

Einführung in EDV und Internet mit dem eigenen Laptop Der Computer ist noch ein Buch mit sieben Siegeln? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Lernen Sie von Anfang an! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Skripten sind inkludiert. Bitte mitbringen: Laptop und externe Maus € 135‚5x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mi., 17.10.18, 17:30, weitere Termine: 22.10., 24.10., 29.10., 31.10.18 40328 40328

Beginn: Mi., 13.03.19, 17:30, weitere Termine: 20.03., 05.03., 27.03., 01.04.19

Laufende Anmeldung bis: Do., 27.06.19

Einführung in MS-Excel EDV am Küchentisch

Beauty / Gesundheit / Fitness

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smart-

166

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Excel einfach und schnell hilfreiche und übersichtliche Aufstellungen erstellen können. Bitte mitbringen: USB-Stick € 108‚4x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mo., 08.10.18, 18:00, weitere Termine: 29.11., 04.12., 06.12.18 40428 40428

Beginn: Mi., 24.04.19, 18:00, weitere Termine: 29.04., 06.05., 08.05.19


Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 50128

Termine: Mi., 03.04.19, 10.04.19, 17:30

Die Welt der Sprachen

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 294 und 295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

Englisch für AnfängerInnen

Sie lernen Englisch für den Gebrauch im Internet, den nächsten Urlaub oder den Kontakt mit englischsprachigen Personen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen. Kursbuch: Great! A1 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Schülerhilfe Beginn: Fr., 28.09.18, 11:00 50228

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen): ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7 ITALIENISCH Con piacere nuovo A1: ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1 SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3

A1

50228

Beginn: Fr., 25.01.19, 11:00

Englisch NIVEAU A2 GRUNDLAGEN ⊲ siehe nächste Seite

A2

Das Sprechen steht im Vordergrund. Notwendige Grammatik und Vokabeln werden wiederholt. Kursbuch: Great! A2. Voraussetzung: Niveau A1 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Rotes Kreuz Beginn: Di., 25.09.18, 11:00 50328 50328

Beginn: Di., 22.01.19, 11:00

167

VHS Spittal Lehrgänge Kinder & Jugend

Englisch-Einzeltraining

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Englisch

Sprachen

40528

Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen, weitere Infos dazu finden Sie auf S. 35.

Natur

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unter-stützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,€ 55‚2x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Termine: Mi., 14.11.18, 21.11.18, 17:30 40528

Kreativität & Kulinarik

FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5

Beauty / Gesundheit / Fitness

Ihr persönliches Fotobuch


Niveau A2 – Grundlagen VHS Spittal Lehrgänge

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Englisch

A2

Kinder & Jugend

Kursbuch: Great! A1. Voraussetzung: Niveau A1 Simona Andreea Stewart, Sprachtrainerin 10x2 UE ÖGB/VHS 2. Stock Beginn: Fr., 28.09.18, 10:30 50428 50428

€ 105‚-

Beginn: Fr., 22.02.19, 10:30

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Englisch

A2+

Kursbuch: Great! A2. Voraussetzung: gute Grundkenntnisse Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 50528 50528

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:30

Sprachen

Niveau B1 – Mittelmaß

Natur

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Englisch am Vormittag 50+

B1

Kreativität & Kulinarik

English for people with intermediate skills! Kursbuch: Great! B1 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Schülerhilfe Beginn: Fr., 28.09.18, 09:00 50628 50628

Beginn: Fr., 25.01.19, 09:00

Beauty / Gesundheit / Fitness

Englisch Conversation

B1

English for people with intermediate skills! Kursbuch: Great! B1 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 27.09.18, 19:00 50728 50728

168

Beginn: Do., 07.02.19, 19:00

English Intermediate Kursbuch: Great! B1 Mag.a Beate Duhan, Englischtrainerin, Übersetzerin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 12.09.18, 18:30 50828 50828

B1+ € 135‚-

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

English Conversation für Junggebliebene

B2

Let's carry on! Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, grundlegende Englisch-Kenntnisse weiter auszubauen, um auf fortgeschrittenem Niveau Gespräche über komplexere Themen zu führen. Unterlagen von der Kursleiterin. Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE Rotes Kreuz Beginn: Di., 25.09.18, 09:00 50928 50928

Beginn: Di., 22.01.19, 09:00

English Upper-Intermediate

B2

Use your knowledge actively! You are in command of the language to the extent of being able to understand complex texts or conversations and to take an active part in discussions in familiar contexts. Voraussetzung: gute Vorkenntnisse Mag.a Beate Duhan, Englischtrainerin, Übersetzerin € 135‚10x2 UE Schülerhilfe Beginn: Mi., 12.09.18, 10:15 51028 51028

Beginn: Mi., 20.02.19, 10:15

Italienisch Italienisch-Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 51328

>

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.


Italienisch für AnfängerInnen Kursbuch: Con piacere A1 Mag.a Martina Ellinger, Sprachtrainerin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 51528

Lehrbuch: Con piacere A1 Voraussetzung: leichte Grundkenntnisse Karin Ebner, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 51628

Italienisch Konversation /B1 Voraussetzung: gute Grundlagen MMag.a Katharina Pravits-Čipek, Sprachtrainerin 8x2 UE VHS/ÖGB 2. Stock Beginn: Mi., 26.09.18, 11:00 52028

€ 135‚-

A1+ € 135‚-

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30

Italienisch am Vormittag Voraussetzung: leichte bis mittlere Grundlagen Kursbuch: Con piacere A1 MMag.a Katharina Pravits-Čipek, Sprachtrainerin 10x2 UE VHS/ÖGB 2. Stock Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 51728 51728

A1

Beginn: Di., 19.02.19, 18:30

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

51628

NIVEAU A2 + B1 ⊲ siehe linke Seite

52028

Italienisch am Vormittag

€ 135‚-

B1

Nach diesem Kurs sind Sie fähig, sich über persönliche Interessensgebiete in Italienisch zu äußern. Lehrbuch: Allegro 3 Karin Ebner, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Schülerhilfe Beginn: Mo., 24.09.18, 09:30 52128 Beginn: Mo., 21.01.19, 09:30

52128

A1+

€ 108‚-

Beginn: Mi., 16.01.19, 11:00

Italienisch am Vormittag Kursbuch: Allegro nuovo 3 Karin Ebner, VHS-Dozentin 10x2 UE Schülerhilfe Beginn: Mo., 24.09.18, 09:30 52228 52228

B1 € 135‚-

Beginn: Mo., 21.01.19, 09:30

Beginn: Mi., 16.01.19, 09:00

Italienisch für Fortgeschrittene Italienisch für leicht Fortgeschrittene

A1+

Vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse und erweitern Sie Ihren Sprachschatz! Kursbuch: Con piacere A1 Voraussetzung: leichte bis mittlere Grundlagen Mag.a Isolde Schaubach, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 51828 51828

VHS Besprechungsraum Beginn: Mi., 16.01.19, 18:30

B1+

Dieser Kurs unterstützt Sie am Weg, Ihre Italienischkenntnisse weiter zu vertiefen. Lehrbuch: Allegro Nuovo 3 Karin Ebner, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 24.09.18, 18:40 52328 52328

VHS Spittal Lehrgänge

Beginn: Do., 17.01.19, 18:30

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:40

in der Sprache > Einzeltraining Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit Infos in Ihrer Volkshochschule 169

Kinder & Jugend

Beginn: Mi., 16.01.19, 18:00 51928

51528

€ 135‚-

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Kursbuch: Con piacere A2 Voraussetzung: Niveau A1 (mittlere Grundlagen) Mag.a Isolde Schaubach, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 04.10.18, 18:30 51928

Sprachen

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊳ Info S. 167

A2

Natur

51428

€ 135‚-

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

Kreativität & Kulinarik

Kursbuch: Con piacere A1 MMag.a Katharina Pravits-Čipek, Sprachtrainerin 10x2 UE VHS/ÖGB 2. Stock Beginn: Mi., 26.09.18, 11:00 51428

A1

Beauty / Gesundheit / Fitness

Italienisch für AnfängerInnen


VHS Spittal

Französisch/Spanisch

get orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die spanische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 52828

Französisch-Einzeltraining

Lehrgänge Kinder & Jugend

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die französische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 52428

Französisch für AnfängerInnen

Spanisch für AnfängerInnen

Spanisch sprechen leicht gemacht! Als Spanisch-EinsteigerIn lernen Sie in diesem Kurs erste Grundkenntnisse, um sich im alltäglichen Leben ausdrücken zu können. Kursbuch: eñe A1 Carolina Grötschl-Moll, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 52928

A1

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Dieser Einsteiger-Kurs bietet den idealen Rahmen, um erste Erfahrungen mit der Sprache zu machen. Nach dem Kurs können Sie alltägliche Situationen auch auf Französisch meistern. Kursbuch: On y va! A1 Stelly Maignan, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 24.09.18, 18:20 52528 52528

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Beginn: Do., 21.02.19, 18:30

Beauty / Gesundheit / Fitness

Voraussetzung: solide Grundkenntnisse Mag.a Karin More 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 52728 52728

53028

Beginn: Di., 19.02.19, 18:30

Spanisch NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info auf S. 167-168

A1+

Voraussetzung: geringe Grundlagen Lehrbuch: eñe A1 Veronica Fernandes da Silva Schell, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 53128 Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30

B2 € 80‚-

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Spanisch-Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbud-

170

A1

Voraussetzung: geringe Grundlagen. Kursbuch: eñe A1 Carolina Grötschl-Moll, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 53028

53128

Französisch Konversation

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

Spanisch 2

A2

Hier lernen Sie die Grundlagen der Sprache für den Alltag oder Urlaub – all dies in angenehmer Atmosphäre und durch abwechslungsreiche Didaktik. Voraussetzung: Niveau A1. Lehrbuch: On y va! A2 Mag. Karoline Supersperg, Französischtrainerin € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 52628 52628

52928

Beginn: Mo., 28.01.19, 18:20

Französisch

A1

Spanisch

B1

Vamos a hablar español! Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, grundlegende Spanisch-Kenntnisse weiter auszubauen, um auf fortgeschrittenem Niveau Gespräche über komplexere Themen zu führen. Voraussetzungen: solide Grundkenntnisse Bitte mitbringen: Wörterbuch Veronica Fernandes da Silva Schell, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 25.09.18, 18:15 53228 53228

Beginn: Di., 22.01.19, 18:15


Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse Gizela Mikic, MA, Native Speaker 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 53428

€ 135‚-

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen): DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8 Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf Seite 50. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 50.

Lehrgänge

Deutsch als Zweitsprache für AnfängerInnen 1/A1 Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Anna-Maria Walcher € 162‚12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Di., 18.09.18, 18:00 53728 53728

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache Voraussetzung: mäßige Grundkenntnisse Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Katharina Steiner 12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Di., 18.09.18, 18:00 53828 53828

€ 162‚-

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Voraussetzung: Niveau A1 Mag.a Joanna Guggenbichler 8x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Di., 18.09.18, 18:00 53928 53928

A1+

A2 € 162‚-

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache – Einzeltraining Wollen Sie schnell Deutsch lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Oder müssen Sie sich auf Ihre Deutschprüfung vorbereiten? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die deutsche Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 53528

Deutsch als Zweitsprache Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich B1 Voraussetzung: Niveau A2 Mag.a Joanna Guggenbichler 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Di., 18.09.18, 18:00 54028 54028

Kinder & Jugend

A1

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:00

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Kroatisch 2

53628

Sprachen

Ein leichter und unterhaltsamer Einstieg in die Sprache und Kultur Kroatiens, der Sie optimal auf Ihren nächsten Urlaub vorbereitet. Mit authentischen Redewendungen und gezielten Übungen wird die Kommunikation trainiert und Sie werden auf spielerische Art und Weise zum Sprechen motiviert. Lehrbuch: Kroatisch für den Urlaub: Einstieg in Sprache und Kultur Gizela Mikic, MA, Native Speaker € 135,10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 27.02.19, 18:00 53328

Anmeldung, Einstufungen, Gruppeneinteilung Mag.a Joanna Guggenbichler 1x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Di., 18.09.18, 18:00 53628

B1 € 135‚-

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:00

171

Natur

A1

Kreativität & Kulinarik

Kroatisch für den Urlaub

VHS Spittal

Deutsch als Zweitsprache – Infoabend und Anmeldung

Beauty / Gesundheit / Fitness

Kroatisch


Deutsch als Zweitsprache

B2

VHS Spittal Lehrgänge

Ein Kurs für sehr Fortgeschrittene, die bereits das B1-Niveau erreicht haben und ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern wollen. Mit B2 können Sie an Aus- oder Weiterbildungen in deutscher Sprache teilnehmen. Gizela Mikic, MA, Native Speaker € 105‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 54128

Kinder & Jugend

Natur

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Flower Power: Die Blumen in unserem Garten

Sprachen

Ein kleiner Kräuterspaziergang im Garten mit anschließendem Workshop. Ringelblume, Rose, Malve und Co sind wahre Kraftpakete und bringen Farbe in unser Leben. Allein ihr Anblick erfreut unser Herz und wirkt harmonisierend. Ihre Inhaltsstoffe unterstützen unsere Gesundheit sowohl von innen als auch von außen. Wir stellen einen Blütenhonigessig sowie einen Blütenölauszug und ein Blütensalz her. Materialkosten: € 10,Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen € 35,1x4 UE Treffpunkt: Kirche in 9753 Lind/Drau Termin: Fr., 19.07.19, 17:00 60028

Natur

Grundlagen der Aromatherapie

Kreativität & Kulinarik

Einführung in den Aufbau von ätherischen Ölen und ihrer Biochemie: die Wirkung ätherischer Öle und ihrer Inhaltsstoffe auf Gesundheit und Wohlbefinden, Anwendungsmöglichkeiten, Vorsichtsgebote, Mischungen und Rezepte, Verarbeitungsmöglichkeiten. Materialkosten: € 15,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL-Kräuterexpertin € 60‚2x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 15.10.18, 18:00 60128

Beauty / Gesundheit / Fitness

60128

Beginn: Mo., 11.03.19, 18:00

Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL-Kräuterexpertin 1x4 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Fr., 23.11.18, 17:00 60228 60228

€ 40‚-

Termin: Fr., 05.04.19, 17:00

Die Rosskastanie – Waschmittel, Hausmittel und Pflegemittel in einem Wäsche waschen mit der Rosskastanie? Anstatt Waschnüsse zu importieren, bietet uns die Natur mit der Kastanie ein Kraftpaket, das nicht nur Waschmittel, sondern auch Haus- und Hautpflegemittel ist. Gemeinsam stellen wir verschiedene Haus- und Pflegemittel her. Materialkosten: € 10,Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen € 30‚1x3 UE Friz Strobl Schulzentrum Termin: Mi., 17.10.18, 18:30 60328

Die Linde – ein Baum der Harmonie Kleiner Spaziergang im „Lindengarten“ und anschließender Workshop. Der Lindenbaum steht uns Menschen sehr nahe und dient uns mit seiner sanften, „linden“ Heilkraft. Neben inneren Anwendungen lernen wir die Linde auch als ein hervorragendes Pflegemittel für unsere Haut kennen. Wir werden unsere Blüten und Blätter selbst pflücken und anschließend zu einem Lindenölauszug, einem vielseitigen Lindenpulver und zu einer AfterSun-Lotion verarbeiten. Materialkosten: € 10,Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen € 35‚1x4 UE Kirche in 9753 Lind/Drau Termin: Mi., 28.06.19, 17:00 60428

Heilsamer Balsam aus Wald und Wiese Von Beinwellsalbe bis Lärchenpech: Wir verarbeiten Pflanzenextrakte, Wurzeln und Harze zu heilsamem Balsam. Materialkosten: € 12,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL-Kräuterexpertin € 40‚1x4 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Fr., 09.11.18, 17:00 60528 60528

Termin: Fr., 29.03.19, 17:00

Naturkosmetik-Grundlagen

Wohltuende Salben direkt aus der Natur

Was bedeutet Naturkosmetik? Inhalte: Aufbau der Haut und Wirkungsweisen von natürlichen Pflanzenölen und Pflanzenextrakten, Herstellung von Grundrezepten für Hautpflege und Reinigung. Materialkosten: € 15,-

Die Natur schenkt uns eine Fülle an Wirkstoffen, die wir für die Herstellung von Salben nutzen können. Gemeinsam stellen wir wohltuende Salben für verschiedene Anwendungsbereiche her. Materialkosten: € 10,-

172


Nadelbäume schenken uns nicht nur gute Luft, Geborgenheit und sattes Grün. Aus ihren Wipfeln lassen sich einfache, natürliche Hausmittel und Hautpflegemittel herstellen. Materialkosten: € 10,Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen € 30‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Mi., 08.05.19, 18:30 60828

Kreativität & Kulinarik Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der Fotografie (digitale Spiegelreflexkamera und Systemkamera). Welche Funktionen meiner Kamera kann ich wie am besten nutzen? Was bedeuten Blende und Belichtungszeit? Was sind Weißabgleich, ISO-Einstellung und Belichtungsmessung? Wie setze ich Belichtungs- und Autofokusmesswertspeicher in der Praxis ein? Einzel- oder Serienbildfunktion, und welches Objektiv setze ich wofür ein? Bitte mitbringen: eigene Kamera/Objektive und Bedienungsanleitung

70228

Chinesische Tuschmalerei

Kinder & Jugend

Lehrgänge

VHS Spittal

Beginn: Mo., 04.03.19, 19:00-20:00 Termine: 04.03., 11.03., 18.03., 01.04., 08.04.19

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Singen kann man lernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Theresa Pucher, Lehrerin, Chorleiterin Stefan Stückler, Lehrer, Chorleiter € 40‚5x1 Stunde Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 08.10.18, 19:00-20:00 Termine: 08.10., 15.10., 22.10., 05.11., 12.11.18 70228

Natur

Tanne, Fichte, Lärche – die Kraft der Nadelbäume

V. Joujou/pixelio

Weihnachtliche Düfte in der Hautpflege: Kardamom, Nelke, Zimt, Ingwer, Muskat. Gewürze wärmen Körper und Seele und wirken gesundheitsfördernd und stimmungsaufhellend. Materialkosten: € 12,Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen € 20‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Fr., 30.11.18, 18:30 60728

Sie können nicht singen? Das gibt es nicht!

Tuschmalerei-Workshop mit Blumen, Pflanzen, Vögeln und Insekten. Das Ziel dieses Kurses ist, harmonische Farbtöne aufzubauen, und zwar mit natürlichen Motiven wie Blumen, Vögeln, Schmetterlingen oder Libellen. Bitte mitbringen: Föhn, Küchenrolle und 2 große Gläser. Alle Materialien können Sie gegen einen Unkostenbeitrag beim Kursleiter direkt im Kurs erwerben. Univ.-Prof. Mag.art. Xiaolan Huangpu, fernöstliche und westliche Maltechnik € 120‚2x6 UE VHS/ÖGB 2. Stock Termine: Do., 13.09., Fr., 14.09.18, 09:00-16:00 70328 70328

Termine: Do., 18.07., Fr., 19.07.19, 09:00-16:00

173

Kreativität & Kulinarik

Weihnachtsduft liegt in der Luft!

€ 150‚-

Sprachen

Franz Laimböck, Fotografiemeister 4x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 08.04.19, 18:00 Weitere Termine: 03.04., 08,04., 10.04.19 70128

€ 10,-

Beauty / Gesundheit / Fitness

Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen 1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Mi., 14.11.18, 18:30 60628


Schnelle Küche für den Arbeitsplatz VHS Spittal Lehrgänge

Sie haben keine Zeit und Idee für die Mahlzeitgestaltung am Arbeitsplatz? Im Workshop erhalten Sie Tipps und Ideen für schnelle und schmackhafte Speisen. Gemeinsam bereiten wir ausgewogene und leckere Rezepte zu. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Behälter Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 35‚1x3 Stunden HLW Spittal Termin: Do., 18.10.18, 16:30 70428

Kinder & Jugend

Termin: Di., 22.01.19, 16:30

70428

Beauty/Gesundheit/Fitness Beauty Das perfekte Make-up für jeden Typ

Ernährung im Sport

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über die Ernährung im Sport. Die Themen Kohlenhydrate, Eiweiß und Getränke bilden den Schwerpunkt. In der Küche bereiten wir Speisen zu, die im Sportalltag Abwechslung bringen und schnell auf dem Tisch stehen. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Behälter Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 35‚1x3 Stunden HLW Spittal Termin: Mi., 07.11.18, 16:30 70528 Termin: Mo., 14.01.19, 16:30

70528

Sprachen

Vegetarisch und lecker

Natur Kreativität & Kulinarik

Die vegetarische Küche ist bunt, schmackhaft und abwechslungsreich. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungstour. Wir kochen ein 3-gängiges Menü mit saisonalen Zutaten und Sie nehmen Ideen für die alltägliche Umsetzung mit. Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Behälter Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 35‚1x3 UE HLW Spittal Termin: Mi., 03.04.19, 16:30 70628

Ein gutes Make-up up ist kein Zufall! Lernen Sie, sich typgerecht zu schminken. Ob Tages- oder Abend-Make-up, up, in diesem Workshop erhalten Sie fachgerechte Tipps und Tricks, wie Sie für jeden Anlass ihr bestes Gesicht zeigen können. € 45,Iris Payer, Visagistin 1x4 UE ÖGB/VHS 2. Stock Termin: Fr., 16.11.18, 14:00 80128 80128

Schmink-Workshop Mit einigen kleinen Tricks können Sie Ihre Augen strahlend schminken, lassen z. B. Rötungen sowie Pigmentflecken leicht verschwinden und verwenden die optimalen Farben, die Ihr Gesicht frischer wirken lassen. Bitte mitbrin mitbringen: Kosmetikspiegel und sofern vorhanden: Pinselset, eige eigenes Make-up. Materialkosten sind inkludiert. Iris Payer, Visagistin € 45‚1x3 UE ÖGB/VHS 2. Stock Termin: Fr., 19.10.18, 14:00 80228 80228

>

Beauty / Gesundheit / Fitness

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.

174

Termin: Fr., 29.03.19, 14:00

Termin: Fr., 08.02.19, 14:00

Gesundheit/Fitness Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht mit Ismakogie Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen. Ihr Gesicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental geführten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn entgegen.


80428

Beginn: Sa., 30.03.19, 09:00

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS-FitnessKARTE! Mit dem neuen Angebot der FitnessKARTE können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die FitnessKARTE ist für all jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten. Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können abgesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der FitnessKARTE inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Laufende Anmeldung möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

80628

Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Rückenfit mit Entspannungselementen Mit einem gelockerten und gestärkten Rücken in den Tag! Eine Stunde zum Durchatmen und Auftanken mit gezielten Dehn Dehn- und Kräftigungsübungen. Bereits verspannte Bereiche werden ge gelockert und ein kräftiges Muskelkorsett wird aufgebaut. Kein Laufen und Springen, Übungen im Stehen und Liegen mit entspannender Musik. Mag.a Martina Rüger, Aerobic Trainerin, Nuad Thai Masseurin € 78‚12x1 UE Gymnastiksaal 2, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 12.09.18, 18:00 80728 80728

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:00

Antara® Rückentraining Antara® ist ein effizientes und zentriertes Ganzkörpertraining, das sehr vielseitig ist: Es kann ruhig und mit viel Körperwahrnehmung sein oder kraftvoll und athletisch und verbindet dabei Körperhaltung, Stabilisation und Rücken-Gesundheit mit Bewegung und Training. Es wird mit hoher Präzision mit der tiefen, stabilisierenden Rumpfmuskulatur gearbeitet. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Handtuch, Getränk Nadja Possegger, Dipl. Fitnesstrainerin, Dipl. Antara® Instruktorin € 140‚10x1 Stunde Nadja's Fitnesswelt, Jahnstraße 5 Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 80828

175

VHS Spittal Lehrgänge

Mit einfachen, aber sehr wirksamen Entspannungsübungen aus Qi Gong, Taiji Qigong, Yoga und Body Balance lernen Sie, Ihre Muskeln und Faszien zu entspannen und dadurch unter anderem Schmerzen am Bewegungsapparat zu verhindern. Am Ende der Stunde folgt eine schöne Meditation für Ihre mentale Entspannung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, eine kleine Flasche Wasser Birgit Wolf, Dipl. Entspannungstrainerin € 100‚8x90 Minuten Gymnastiksaal 2, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 80628

Kinder & Jugend

WellRelax – aktiv entspannen

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen: gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Bitte mitbringen: Standspiegel. Die Übungen werden ohne Sehbehelf durchgeführt. Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Augentrainerin € 40‚1x4 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Sa., 17.11.18, 09:00 80428

Beginn: Sa., 01.09.18

Sprachen

AUGEN-FIT: Augentraining für Beruf und Alltag

€ 150‚80528

Natur

Termin: Sa., 30.03.19, 13:30

Fitnesskurse mit der FitnessKARTE

Kreativität & Kulinarik

80328

€ 30‚-

Beauty / Gesundheit / Fitness

Bitte mitbringen: Standspiegel und warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin 1x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Termin: Sa., 17.11.18, 13:30 80328


VHS Spittal Lehrgänge Kinder & Jugend Beruf / Persönlichkeit / EDV

Beckenboden-Kurs/Rückbildung

Callanetics

Folgende Themen werden behandelt: Wahrnehmung, Kräftigung und funktionelles Training der Beckenbodenmuskeln, Blasenschwäche, Belastungs- und Dranginkontinenz verstehen und aktiv etwas dagegen unternehmen, Prävention und Übungen bei beginnender Senkungsproblematik, Tipps für den Alltag wie z. B. lernen, den Beckenboden richtig einzusetzen, um den Rücken zu schützen, WC-Verhalten und anderes mehr. Im Mittelpunkt stehen keine bestimmten Techniken, sondern Informationen und Übungen, die sich leicht vermitteln lassen. Neben dem Beckenboden werden auch andere wichtige Muskelgruppen sensibilisiert und gestärkt. Die Babys sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Socken, ein Handtuch und Getränk Nadja Possegger, Dipl. Fitnesstrainerin, fitdankbaby®-Trainerin, Dipl. BeBo®-Trainerin, Babymassage-Kursleiterin € 80‚4x75 Minuten Nadja's Fitnesswelt, Jahnstraße 5 Beginn: Mi., 19.09.18, 17:15 Keine Kinderwagenabstellplätze vorhanden. Parkplätze befinden sich ganz in der Nähe. 81028

Die sanfte Power für die Tiefenmuskulatur, auch für den Beckenboden. Das Wundertraining gegen Cellulite und Fettpolster. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung, Matte, Handtuch Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin, Pilates Trainerin € 60‚10x1 UE Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 24.09.18, 17:30 81428

Hatha Yoga

Sprachen

Hatha Yoga bemüht sich um ganzheitliches Wohlbefinden. Die Körper- und Atemübungen sowie die Entspannungstechniken des Hatha Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besserem Körperbewusstsein, erhöhen die Konzentrationsfähigkeit und vermehren Lebendigkeit und Energie. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, evtl. Kissen Elisabeth Fuetsch, Yogaübungsleiterin € 100‚10x2 UE Gymnastiksaal 2, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 81128

Natur

81128

Beginn: Do., 10.01.19, 18:30

Pilates

Kreativität & Kulinarik

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung, Matte Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic-Trainerin, Pilates-Trainerin € 60‚10x1 UE Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 81228 81228

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30

Beauty / Gesundheit / Fitness

Pilates Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic-Trainerin, Pilates-Trainerin € 60‚10x1 UE Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 81328 81328

176

Beginn: Mi., 16.01.19, 18:30

81428

Beginn: Mo., 14.01.19, 17:30

Gelenkschonende Aquagymnastik Gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser. Bei den Übungen entlasten Sie Ihre Gelenke und stärken gleichzeitig alle wichtigen Muskeln, die Sie brauchen, um Rumpf und Wirbelsäule stabil zu halten. Gleichzeitig trainieren Sie Ihr HerzKreislauf-System. Bitte mitbringen: Badesachen, Trinkflasche Hallenbad-Eintritt ist im Preis inkludiert. Julia Maderthaner, Aquafitnesstrainerin € 115‚10x1 UE Drautal Perle Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 81528 81528

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Rückenschwimmen und Kraulschwimmen Erlernen Sie die richtige Technik für Rücken- und Kraulschwimmen und trainieren Sie so den ganzen Körper gleichmäßig. Atmung, Koordination, Wasserlage und Beinschlag stehen im Vordergrund. Dabei schonen Sie die Gelenke und stärken die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem. Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung. Eintritt ist im Kurspreis inkludiert. Julia Maderthaner, staatl. geprüfte Schwimm-Instruktorin € 170‚10x1 UE Drautal Perle Beginn: Mo., 01.10.18, 19:00 81628 81628

Beginn: Mo., 25.02.19, 19:00 Fortgeschrittenenkurs im Frühjahr

Bauch-Beine-Po und Faszientraining Aerobic-Workout mit Kräftigungsübungen. Abschluss: Faszientraining mit der Faszienrolle. Bitte mitbringen: Matte, Faszienrolle, Turnschuhe, Handtuch Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic-Trainerin, Pilates-Trainerin € 60‚10x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 24.09.18, 19:30 81928 81928

Beginn: Mo., 14.01.19, 19:30


Das perfekte Bodyshaping! Zu heißen Beats trainieren Sie Beine und Po und verbessern Ihre Ausdauer. Bitte mitbringen: Handtuch, Trainingsschuhe Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic-Trainerin, Pilates-Trainerin € 60‚10x1 UE Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 26.09.18, 19:30 82028

Andrea Schurz, Zumba- und Tanz-Instruktorin € 80‚10x1 UE Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 13.09.18, 20:00 82128 82128

Beginn: Do., 10.01.19, 20:00

Zumba® Andrea Schurz, Zumba- und Tanz-Instruktorin € 40‚5x1 UE Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 28.03.19, 20:00 82228

INFO

>

Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Einfach und wirksam, für jedermann und jedefrau! MindestteilnehmerInnenzahl: 10 Personen

Info & Anmeldung in der VHS Spittal 050 477 7301 oder vhs-spittal@vhsktn.at Öffnungszeiten: siehe S. 162

Beginn: Mi., 16.01.19, 17:00

Kurse in Obervellach Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. Informationen unter 050 477 7301 oder vhs-spittal@vhsktn.at NMS Obervellach Beginn: Mo., 27.08.18 90128 90128

Laufende Anmeldung bis August 2019

Latino Lady Styling for all

Englisch für AnfängerInnen

Für Frauen, die ihre weiblich-sinnliche Ausstrahlung tanztechnisch und ausdrucksmäßig verbessern wollen. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche Hüftbewegungen, Fuß- und Beintechnik und Körperhaltung, die dann in kurzen Schrittfolgen zu heißen Rhythmen getanzt werden, wie z. B. Salsa, Rumba, ChaCha-Cha, Bachata, Kizomba. Für alle Niveaus geeignet. Andrea Schurz, Zumba- und Tanz-Instruktorin € 40‚4x1 UE Gymnastiksaal 1, Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 29.11.18, 20:00 82328

Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit englischsprachigen Personen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen. € 108‚8x2 UE NMS Obervellach Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 90228 90228

A1

Beginn: Do., 31.01.19, 18:00

177

Beruf / Persönlichkeit / EDV

90028

Sprachen

Bleiben Sie fit mit gezielten Gymnastikübungen! Bitte mitbringen: Matte, Gesundheitsball 5 TN € 75,-; 6 TN € 62,-; 7 TN € 53,-; 8-10 TN € 46,-; ab 12 TN € 39,Martina Mößlacher, Dipl. Bewegungs- und Mentaltrainerin 10x1 UE VS Trebesing Beginn: Mi., 26.09.18, 17:00 90028

Natur

Zumba®

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Mi., 16.01.19, 19:30

Kinder & Jugend

Lehrgänge

Gesundheitsgymnastik

Beauty / Gesundheit / Fitness

82028

VHS Spittal

Kurs in Gmünd-Trebesing

Step-Aerobic


Englisch für WiedereinsteigerInnen VHS Spittal

Kurse in Radenthein

A1-A2

Kursbuch: Great! A1 € 108‚-

Lehrgänge

90328

8x2 UE NMS Obervellach Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30

90328

Beginn: Mi., 30.01.19, 18:30

Kinder & Jugend

Italienisch für AnfängerInnen

Informationen und Anmeldung für die Kurse in Radenthein in der VHS Spittal unter 050 477 7301 oder vhs-spittal@vhsktn.at Öffnungszeiten der VHS Spittal: siehe S. 162

Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. Informationen unter 050 477 7301 oder vhs-spittal@vhsktn.at NMS Radenthein Von März bis Juni 2019 91028

A1

Mit diesem Kurs erwerben Sie solide Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Kursbuch: Con piacere A1 Mag.a Martina Ellinger, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE NMS Obervellach Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 90428 90428

Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

Italienisch für WiedereinsteigerInnen

A1+

Sprachen

In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse wieder auffrischen und weiter ausbauen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeit, Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und sich in routinemäßigen Situationen verständigen zu können. Kursbuch: Great! A1 Mag.a Martina Ellinger, Sprachtrainerin € 108‚8x2 UE NMS Obervellach Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 90528

Natur

90528

Beginn: Mi., 30.01.19, 18:30

Training für die persönliche Fitness Kreativität & Kulinarik

Werden Sie fit für Beruf und Alltag, indem Sie Stress abbauen, die Muskulatur kräftigen, verkürzte Muskelpartien dehnen, den Bewegungsumfang der Gelenke wiederherstellen und den HerzKreislauf in Schwung bringen. Preise: 5 TN € 100,-/ 6 TN € 86,-/ 7 TN € 75,-/ ab 8 TN € 70,Jürgen Schusser 12x1 UE NMS Obervellach Beginn: Di., 25.09.18, 20:00 90728

Beauty / Gesundheit / Fitness

90728

>

Beginn: Di., 05.03.19, 20:00

Info & Anmeldung in der VHS Spittal 050 477 7301 oder vhs-spittal@vhsktn.at Öffnungszeiten: siehe S. 162

Italienisch für den Tourismus für mäßig Fortgeschrittene NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info auf S. 167-168

Voraussetzungen: leichte Vorkenntnisse Karin Ebner, VHS-Dozentin 10x2 UE VS Radenthein Beginn: Do., 27.09.18, 15:00 91128 91128

Karin Ebner, VHS-Dozentin 10x2 UE VS Radenthein Beginn: Do., 27.09.18, 17:00 91228

B1 € 135‚-

Beginn: Do., 25.04.19, 17:00

Klassisches Yoga I Deine Yogapraxis (Asanas, Pranayama, Meditation und Entspannung): eine Auszeit, um loszulassen, den Geist zur Ruhe zu bringen, mit Atmung, Bewegung und Hinspüren das Körpergefühl zu vertiefen, durch regelmäßiges Üben Yoga auf allen Ebenen wirken zu lassen. Bitte mitbringen: Matte und leichte Decke Brigitte Zwenig, Dipl. Yoga for actives Instruktorin € 80‚8x2 UE Vitamin R Heimat 24, Radenthein Beginn: Mo., 01.10.18, 17:00 91328 91328

178

€ 135‚-

Beginn: Do., 25.04.19, 15:00

Italienisch für den Tourismus für Fortgeschrittene

91228

A1+

Beginn: Mo., 28.01.19, 17:00


91528

Beginn: Mi., 30.01.19, 18:30

Zumba® Zumba ist Spaß – einfach und wirksam! Lassen Sie den Stress des Tages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen – für jedermann und jedefrau. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche, Turnschuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanz-Instruktorin € 80‚10x1 UE Vitamin R, Neue Heimat 24 Beginn: Mo., 17.09.18, 19:30 91728 91728

Beginn: Mo., 14.01.19, 19:30

VHS Spittal Kinder & Jugend

INFO

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Kursorte Spittal und Zweigstellen AK/ÖGB – Lutherstraße 4, 2. Stock, Spittal Fritz Strobl Schulzentrum – Dr. Arthur Lemisch Platz 1, Spittal HLW – Zernattostraße 2, Spittal Drautal Perle – Am Bahndamm 14, Spittal Nadja’s Fitnesswelt – Jahnstraße 5, Spittal Rotes Kreuz – Koschatstraße 22, Spittal Schülerhilfe Spittal – Kirchgasse 2

Sprachen

Regelmäßige Bewegung in der Schwangerschaft verbessert nicht nur das Wohlbefinden, sondern unterstützt auch den Körper bei der Geburt. Das ganzheitliche Training fördert die Beweglichkeit, stärkt das Herz-Kreislauf-SysSystem und hilft, das seelische Wohlbefinden positiv zu stärken. Bei regelmäßiger Teilnahme können Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen und Müdigkeit minimiert werden. Der Kurs hilft Ihnen, sich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung Julia Oberzaucher, Kindergesundheitstrainerin 8x1,5 UE Kursort wird bekannt gegeben. Beginn: Mi., 12.09.18, 18:30 91528

Shutterstock

superMAMAfitness®: HappyBauch – Fit durch die Schwangerschaft

NMS Gmünd – Hauptplatz 1 VS Gmünd – Waschanger 5 NMS Obervellach – West 28 NMS Radenthein – Schulstraße 13 VS Radenthein – Fischerstraße 16 EVS Steinfeld – 10. Oktoberstraße 28 VS Berg – Berg 200 NMS Feistritz/Drau – Pobersacher Straße 114 Freizeitzentrum Feffernitz – Mühlenweg 32 Vitamin R – Neue Heimat 24

Natur

Beginn: Mo., 28.01.19, 19:00

Kreativität & Kulinarik

91428

Lernen Sie mit uns einen der populärsten Paartänze, der sich zu jeder Gelegenheit tanzen lässt. Sie erlernen eine Vielzahl an Variationen und Figuren. Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen wie auch an WiedereinsteigerInnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche, bequeme Schuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanz-Instruktorin 5x1 UE Vitamin R, Neue Heimat 24 Beginn: Mo., 01.04.19, 19:00 91928

€ 80‚-

<

Bitte mitbringen: Matte und leichte Decke Brigitte Zwenig, Dipl. Yoga for actives Instruktorin 8x2 UE Vitamin R Heimat 24, Radenthein Beginn: Mo., 01.10.18, 19:00 91428

Discofox for all

Lehrgänge

Klassisches Yoga II

Salsa Cubana für AnfängerInnen

Beauty / Gesundheit / Fitness

Salsa Cubana ist pure Lebensfreude! Lernen Sie die lebensfrohe Musik und den mitreißenden Rhythmus kennen und genießen Sie die Bewegungen. In kurzer Zeit beherrschen Sie Salsa-Schritte, Figuren und Drehungen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche und bequeme Schuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanz-Instruktorin 5x1 Stunde Vitamin R, Neue Heimat 24 Beginn: Mo., 01.04.19, 20:30 91828

179


VHS Spittal

Volkshochschule Steinfeld

Lehrgänge Kinder & Jugend

Zweigstellenkoordination: Anita Hartlieb Anmeldung und Auskunft: • Gemeinde Steinfeld unter 04717 / 301 • E-Mail: vhs-steinfeld@vhsktn.co.at • Persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Spittal, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 162 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Callanetics für Jung und Alt Beruf / Persönlichkeit / EDV

Kräftigen Sie die Tiefenmuskulatur durch geringe, aber exakt abgestimmte Bewegungen, die beharrlich wiederholt werden. Bitte mitbringen: Turnkleidung und Turnmatte. Kurstag: Montag Anni Pirker € 75‚10x1 UE Turnsaal der VS Greifenburg Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 132 132

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30

Sprachen

Kundalini Yoga

Natur Kreativität & Kulinarik

Überwiegend dynamische Körperübungen lassen Sie beweglicher werden, kräftigen die Muskulatur und stärken das Nerven-, Drüsen- und Immunsystem. Jede Yogastunde beinhaltet eine Meditation. Bitte mitbringen: 2 Decken, Matte, Wasser, bequeme Kleidung Elfriede Lehmann € 90‚10x2 UE Kindergarten Greifenburg Beginn: Mo., 24.09.18, 18:45 232 232

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:45

Flower Power: Die Blumen in unserem Garten

Beauty / Gesundheit / Fitness

Ein kleiner Kräuterspaziergang im Garten mit anschließendem Workshop. Ringelblume, Rose, Malve und Co sind wahre Kraftpakete und bringen Farbe in unser Leben. Allein ihr Anblick erfreut unser Herz und wirkt harmonisierend. Ihre Inhaltsstoffe unterstützen unsere Gesundheit sowohl von innen als auch von außen. Wir stellen einen Blütenhonigessig sowie einen Blütenölauszug und ein Blütensalz her. Materialkosten: € 10,Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen € 35,1x4 UE Treffpunkt: Kirche in 9753 Lind/Drau Termin: Fr., 19.07.19, 17:00 332

180

Wohltuende Salben direkt aus der Natur Die Natur schenkt uns eine Fülle an Wirkstoffen, die wir für die Herstellung von Salben nutzen können. Gemeinsam stellen wir wohltuende Salben für verschiedene Anwendungsbereiche her. Materialkosten: € 10,Barbara Fleißner, Grüne Kosmetik Pädagogin, Beraterin f. Effektive Mikroorganismen € 30,1x3 UE VS Steinfeld Termin: Fr., 16.11.18, 18:30 432

Volkshochschule PaternionFeistritz/Drau Zweigstellenkoordination: VHS Spittal E-Mail: vhs-spittal@vhsktn.at Telefon: 050 477 7301 Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Spittal, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 162 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

MAWIBA Mama-Baby MAWIBA ist ein Bewegungskonzept für Mamas und ihre Babys, ein sanfter Einstieg, um nach der Geburt wieder aktiv zu werden. Während die Mamas zu beckenbodenstärkenden Choreografien tanzen und dabei ihre Haltung und Fitness verbessern, kuscheln sich die Babys in einer Tragehilfe an sie. Gemeinsam mit einem erfahrenen Expertenteam entwickelt, bietet MAWIBA spezielle Choreografien zur Beckenbodenstärkung und Verbesserung der Körperhaltung. Bitte mitbringen: Handtuch, Wasserflasche, bequemes Schuhwerk (oder auch barfuß möglich), passendes Tragetuch, evtl. Wechselbody für den kleinen Schatz Julia Lessacher, Dipl. Hebamme € 80‚8x1 Stunde Staff Fitness Beginn: Do., 06.09.18, 09:00 108 108

Beginn: Do., 17.01.19, 09:00

Julia Lessacher, Dipl. Hebamme 8x1 Stunde Staff Fitness Beginn: Do., 21.03.19, 09:00 208

€ 130‚-


Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Einzelcoaching € 45,-/UE/TN 2er-Coaching € 25,-/UE/TN 3er-Coaching € 15,-/UE/TN Anmeldung jederzeit möglich 408

Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWEFotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Eva Maria Rauter, MA, EDV-Trainerin € 55‚2x3 UE NMS Feistritz/Drau Beginn: Do., 29.11.18, 17:30 508

Englisch

B1+

Let's carry on! Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, grundlegende Englisch-Kenntnisse weiter auszubauen, um auf fortgeschrittenem Niveau Gespräche über komplexere Themen zu führen. Voraussetzungen: solide Grundkenntnisse Preise: 5-7 TN € 135,- / ab 8 TN € 105,Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE NMS Feistritz/Drau Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 608 608

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30

Im Yin-Yoga werden die Übungen passiv und ganz ohne Kraft ausgeübt. Die Stellungen werden längere Zeit gehalten und hauptsächlich im Liegen oder Sitzen ausgeführt. Durch das längere Halten werden die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper erreicht, Bänder sanft gedehnt, Gelenke mobilisiert und vieles mehr. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke Birgit Gaggl, Yogatrainerin € 60‚10x1 UE FreiRaum, Lacknerhof, Bahnhofstraße 1 Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 808 808

Yoga bemüht sich um körperliche, geistige und seelische Harmonie und Ausgeglichenheit. Die Körper- und Atemübungen des Hatha Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besserem Körperbewusstsein, erhöhen die Konzentrationsfähigkeit und vermehren Lebendigkeit und Energie. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke Birgit Gaggl, Yogatrainerin € 110‚10x90 Minuten FreiRaum, Lacknerhof, Bahnhofstr.1 Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 908 Beginn: Mi., 30.01.19, 18:30

Hatha Yoga für Fortgeschrittene Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke Birgit Gaggl, Yogatrainerin 10x90 Minuten FreiRaum, Lacknerhof, Bahnhofstr. 1 Beginn: Do., 27.09.18, 19:00 1008 1008

VHS Spittal Lehrgänge

Beginn: Di., 29.01.19, 18:30

Hatha Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

908

Kinder & Jugend

Yin-Yoga

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Beginn: Mo., 28.01.19, 18:30

€ 110‚-

Beginn: Do., 31.01.19, 19:00

181

Sprachen

708

Natur

EDV am Küchentisch

In diesem Kurs werden körperliche Übungen und Entspannungsübungen erlernt, die den Körper kräftigen und ausgleichen. Wir üben grundlegende Körperhaltungen im Yoga, welche das Körpergefühl schulen und das Selbstvertrauen stärken. Für alle Altersstufen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Polster, Decke/Sitzkissen, bequeme Kleidung Sandra Stattmann, MSc, Yoga-Trainerin € 100‚10x2 UE VS Fresach Beginn: Mo., 15.10.18, 18:30 708

Kreativität & Kulinarik

Bitte mitbringen: Handtuch, Wasserflasche, bequemes Schuhwerk (oder auch barfuß möglich), passendes Tragetuch, eventuell Wechselbody für den kleinen Schatz. Julia Lessacher, Dipl. Hebamme € 130‚8x1 Stunde Staff Fitness Beginn: Do., 23.05.19, 09:00 308

Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene – Fresach

Beauty / Gesundheit / Fitness

MAWIBA Mama-Baby


1108

€ 110‚-

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:30

Kinder & Jugend

Pilates

Beruf / Persönlichkeit / EDV Sprachen

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Handtuch Staff Fitness € 82‚10x1 Stunde Staff Fitness Beginn: Di., 02.10.18, 09:00 1208 1208

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:30

Natur

Staff Fitness

€ 82‚-

Kreativität & Kulinarik

1308

10x1 Stunde Staff Fitness Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00

1308

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:00

Karin Bangwa/pixelio.de

Lehrgänge

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Handtuch Staff Fitness 10x2 UE Staff Fitness Beginn: Mo., 01.10.18, 18:30 1108

Karin Bangwa/pixelio.de

VHS Spittal

Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz

Hatha Yoga für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Sie zu den wesentlichen und wichtigsten Themen rund um die Erkrankung Demenz informiert. Diese Vortragsreihe gibt auch bereits begleitenden und betreuenden Angehörigen sowie Vertrauenspersonen eine Hilfestellung im alltäglichen Tun und Umgang mit dem dementiell erkrankten Familienmitglied. Ziel dieser Vortragsreihe ist es, durch Vermittlung von Wissen Hilfestellung zu geben und so Unterstützung und Entlastung im familiären Umfeld zu bringen, aber auch die Krankheit ein Stück zu enttabuisieren. Sind gewisse Voraussetzungen in der Betreuung und Pflege erfüllt, ist es auch gut möglich, mit einer dementiellen Erkrankung alt werden zu können. Die Vorträge können als Block oder einzeln gebucht werden. Referentin, Kurspreis, Unterrichtseinheiten und Kursort sind bei allen Vorträgen gleich. Referentin: Mag.a Sabine Battistata, Gerontopsychologin Preis pro Veranstaltung: € 35,- / jeweils 1x2 UE TIPP: Verwenden Sie Ihren AK-Bildungsgutschein in Wert von € 100,- bzw. € 150,Kursort: Fritz Strobl Schulzentrum Themen:

Bodyforming und Stretching

Beauty / Gesundheit / Fitness

Ein effektives Ganzkörpertraining für jede Altersklasse. Nach einer Aufwärmphase trainieren Sie mit gezielten Übungen den ganzen Körper. Der Schwerpunkt wird auf Bauch-, Bein- sowie Rückenmuskulatur gelegt. Die Stunde endet mit Entspannungsund Dehnübungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Handtuch Staff Fitness € 120‚10x2 UE Staff Fitness Beginn: Mi., 03.10.18, 19:00 1408 1408

182

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:00

• • • • • • •

Prozess des Alterns, Altersvergesslichkeit vs. Demenz, Diagnose einer Demenz Demenz, eine Krankheit verstehen Demenzgerechte, einfühlsame Kommunikation Herausforderndes Verhalten bei Demenz Beschäftigung und Aktivierung für zu Hause – demenzgerechtes Wohnumfeld Nähe und Distanz in der Betreuung und Pflege Begleitung in der letzten Phase – Sterben und Tod

Die Kursnummern sowie Beginnzeiten der einzelnen Kurse finden Sie auf S. 164. Info und Anmeldung in der VHS Spittal unter 050 477 7301 oder vhs-spittal@vhsktn.at


Pflichtschulabschluss nachholen (8. Schulstufe / früher Hauptschulabschluss)

Möchten Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern und Ihre persönlichen Möglichkeiten erweitern? Der kostenlose Lehrgang zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses ist die Eintrittskarte dafür. Kursorte: Klagenfurt am Wörthersee, Wolfsberg, Völkermarkt, Villach, Spittal an der Drau

Informationsveranstaltungen Pflichtschulabschluss nachholen KLAGENFURT Mo, 10. September 2018 um 17:00 Uhr Neue Mittelschule Annabichl Weichselhofstraße 6, 9020 Klagenfurt Mo, 18. Februar 2019 um 17:00 Uhr St. Peter Straße 7, 9020 Klagenfurt VILLACH Di, 11. September 2018 um 17:00 Uhr Di, 19. Februar 2019 um 17:00 Uhr Neue Mittelschule Villach/Lind Rudolf Kattnigg Straße 4, 9500 Villach VÖLKERMARKT Mo, 10. September 2018 um 15:00 Uhr Mo, 20. Februar 2019 um 15:00 Uhr Neue Mittelschule Völkermarkt Friedrich Schiller Allee 2, 9100 Völkermarkt

SPITTAL AN DER DRAU Mi, 12. September 2018 um 17:00 Uhr Mi, 20. Februar 2019 um 17:00 Uhr Fritz Strobl Schulzentrum Dr. Arthur Lemisch Platz 1, 9800 Spittal/Drau WOLFSBERG Do, 13. September 2018 um 17:00 Uhr Do, 21. Februar 2019 um 17:00 Uhr Neue Mittelschule St. Stefan Hauptstraße 51, 9431 St.Stefan

Kontakt: MMag.a Katharina Zimmerberger Tel: 050 477 7024 oder 0676 / 845 870 104 E-Mail: k.zimmerberger@vhsktn.at Die Kurse sind kostenlos!

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Kärnten und des Bundesministeriums für Bildung, Wisssenschaft und Forschung.

183


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Hermagor, AK/VHS Hermagor, Rathaus Wulfeniaplatz 1, (AK 4. Stock), 9620 Hermagor • Telefonisch: 050 477 7301 • E-Mail: vhs-hermagor@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Bürozeiten: Mi von 08:00 – 12:00, nachmittags telefonisch bis 16:00 Uhr Mo, Di, Do nur telefonisch von 08:00 – 16:00 Uhr Fr nur telefonisch 08:00 – 12:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Ines Holme Telefon: 050 477 7301 E-Mail: i.holme@vhsktn.at

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Hermagor VHS Kรถtschach-Mauthen


Natur-Erlebnis-Woche für Kinder (6-9 Jahre) VHS Hermagor

Lehrgänge

Lehrgänge

Berufsreifeprüfung “Gesundheit und Soziales” – TAGESLEHRGANG

Kinder & Jugend Beruf / Persönlichkeit / EDV

Schließen Sie im Jänner 2020 mit der Berufsreifeprüfung ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Kosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE / Fach Anmeldeschluss: 15.11.2018. Beginn: Februar 2019 1x2 UE Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi., 17.10.18, 17:30 in der VHS Feldkirchen 10115

Eine ausführliche Beschreibung und Infos zu all unseren Lehrgängen finden Sie auf den S. 14-17. Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

Sprachen Natur

Kinder und Jugendliche

Kreativität

Gratis Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Beauty / Gesundheit / Fitness

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. NMS Hermagor Von Anfang März bis Ende August 2019, laufende Anmeldung 20115

186

Viel Spaß, lustige Spiele und Aktivitäten für den Sommer! • Natur sehen, hören und riechen • Waldwanderung und gesunde Natursnacks aus Wildkräutern • Basteln mit Naturmaterialien • Steine bemalen, indianische Punktmalerei • Spiel, Spaß und Spannung. Bitte mitbringen: Getränk, Jause Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin, Animateurin € 80‚5x2,5 Stunden Spielplatz Gössering Beginn: Mo., 20.08.18, 09:30 Mo - Fr., 09:30-12:00; Termine: 20.08., 21.08., 22.08., 23.08., 24.08.18 20215

20215

Beginn: Mo., 19.08.19, 09:30 Mo - Fr., 09:30-12:00; Termine: 19.08., 20.08., 21.08., 22.08., 23.08.19

Beruf/Persönlichkeit/EDV Regionale Bildungsberatung Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! Termine auf Anfrage. BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE AK Laufende Anmeldung bis: Fr., 07.12.18 30015 30015

Laufende Anmeldung bis: Fr., 28.06.19


Möchten Sie Schritt für Schritt den Umgang mit dem Computer erlernen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bei uns lernen Sie den richtigen Umgang mit der Maus sowie den Einstieg in Internet und E-Mail, speziell für die Generation 50+. Keine Vorkenntnisse notwendig. N. N. € 135‚5x3 UE NMS Hermagor Beginn: Mi., 03.10.18, 17:30 Weitere Termine: 08.10., 15,10., 17.10., 22.10. 30215

ITALIENISCH Con piacere nuovo A1: ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1 Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen, weitere Infos dazu finden Sie auf S. 35.

Beginn: Mo, 04.03.19, 17:30 Weitere Termine: 06.03., 11.03., 13.03., 20.03.

Englisch

Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gege stalten können, von der Installation der Soft SoftBeware bis hin zum Be stellvorgang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-FotobuchGutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,N. N. € 60‚2x3 UE NMS Hermagor Beginn: Mi., 07.11.18, 18:00 Weiterer Termin: 14.11.18 30315 30315

Beginn: Mi, 27.03.19, 18:00 Weiterer Termin: 03.04.19

Englisch-Einzeltraining

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ siehe nächste Seite

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 40115

Englisch für AnfängerInnen

A1

Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen. Lehrbuch: Great! A1 N. N. € 135‚10x2 UE NMS Hermagor Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 40215 40215

Lehrgänge Sprachen

30215

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8

Kinder & Jugend

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen):

Einstieg in EDV und Internet

Natur

Anmeldung jederzeit möglich

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 294 und 295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

Kreativität

30115

VHS Hermagor

Die Welt der Sprachen

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Termine nach Vereinbarung Einzelcoaching € 45,-/UE/TN 2er-Coaching € 25,-/UE/TN 3er-Coaching € 15,-/UE/TN Anmeldung jederzeit möglich 30115

Beginn: Di., 19.02.19, 18:30

187

Beauty / Gesundheit / Fitness

EDV am Küchentisch


Niveau A2 – Grundlagen VHS Hermagor Lehrgänge

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Englisch für WiedereinsteigerInnen

A1

Mit diesem Kurs erwerben Sie solide Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Kursbuch: Con piacere A1 N. N. € 135‚10x2 UE NMS Hermagor Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 40715 40715

Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

A2

Kinder & Jugend

Für Personen, die schon einmal Englisch gelernt haben, aber trotzdem von Anfang an wiederholen möchten. Kursbuch: Great! A2 N. N. € 135‚10x2 UE NMS Hermagor Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 40315 40315

Italienisch für AnfängerInnen

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30

Italienisch für WiedereinsteigerInnen

Bella Italia! Vertiefen Sie Ihre Italienisch-Grundkenntnisse und erweitern Sie Ihren Sprachschatz! Über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen, fällt Ihnen nach diesem Kurs nicht mehr schwer. Kursbuch: Con piacere A1 Helga Darrer, Sprachpädagogin € 135‚10x2 UE NMS Hermagor Beginn: Mo., 08.10.18, 19:00 40815

Beruf / Persönlichkeit / EDV

40815

Italienisch

A2

Beginn: Mo., 07.01.19, 19:00

Italienisch für den Urlaub

Italienisch-Einzeltraining

Sprachen

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 40515

Natur

Niveau A1 – Einstieg

Kreativität

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Italienisch für AnfängerInnen

A1

Beauty / Gesundheit / Fitness

Mit diesem Kurs erwerben Sie solide Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Kursbuch: Con piacere A1 Helga Darrer, Sprachpädagogin € 135‚10x2 UE NMS Hermagor Beginn: Mo., 08.10.18, 17:00 40615 40615

188

Beginn: Mo., 07.01.19, 17:00

Wir üben typische Situationen im Hotel, am Flughafen, im Restaurant, beim Einkaufen, wir fragen nach dem Weg und führen Smalltalk auf Italienisch. Keine Italienisch-Vorkenntnisse erforderlich. Unterlagen von der Kursleiterin. N. N. € 108,8x2 UE NMS Hermagor Beginn: Di., 19.03.19, 18:00 Jeweils Di. u. Do. 40915

>

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit


Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Johanna Claudia Kronhofer, MA, DaF/DaZ-Trainerin € 162‚12x2 UE Rathaus Hermagor, 1. Stock Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 16:00 41315

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Niveau B1 – Mittelmaß Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf Seite 50. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 50.

Deutsch als Zweitsprache

B1

Johanna Claudia Kronhofer, MA, DaF/DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Rathaus Hermagor, 1. Stock Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 16:00 41415

Deutsch als Zweitsprache – Infoabend und Anmeldung

41415

Sprachberatung, Einstufung, Anmeldung, Gruppeneinteilung. Johanna Claudia Kronhofer, MA, DaF/DaZ-Trainerin 1x2 UE Rathaus Hermagor, 1. Stock Termin: Mi., 26.09.18, 16:00 41015

Vorbesprechung: Mi., 06.02.19, 16:00

Natur

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Dr.in Barbara Einhauer, Lehramt DaF/DaZ, Philologie € 162‚12x2 UE Rathaus Hermagor, 1. Stock Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 16:00 41215

⊲ siehe linke Seite

Vorbesprechung: Mi., 06.02.19, 16:00

Schnittlauch & Co – mehr als nur banale Küchenkräuter Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und Majoran kennt jeder, aber dass diese auch Heilpflanzen sind, ist weniger bekannt. Wir lernen die Heilwirkung und Anwendung kennen. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE NMS Hermagor Termin: Mi., 06.02.19, 19:00 60215

189

Beauty / Gesundheit / Fitness

A1

NIVEAU A1+A2

Natur

Eine reiche Ernte aus dem Kräutergarten setzt die richtige Planung voraus: Wahl der Kräuter, Standort, Zuordnung der Nachbarspflanze, Anzucht der Samen, Licht- oder Dunkelkeimer. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE NMS Hermagor Termin: Mi., 30.01.19, 19:00 60115

Kreativität

Mein Kräutergarten

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die deutsche Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE € 35‚Anmeldung jederzeit möglich Termine nach Vereinbarung 41115

Deutsch als Zweitsprache

Sprachen

Termin: Mi., 06.02.19, 16:00

Deutsch als Zweitsprache – Einzeltraining

41215

Vorbesprechung: Mi., 06.02.19, 16:00

Lehrgänge

41315

Kinder & Jugend

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen):

41015

A2 VHS Hermagor

Deutsch als Zweitsprache

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)


VHS Hermagor Lehrgänge Kinder & Jugend Beruf / Persönlichkeit / EDV

Naturdünger

Wohltuende Kräuter für Körper, Geist und Seele

Nützen Sie die natürlichen Pflanzenkräfte! Lernen Sie, wie Sie Tees, Kräuterbrühen und -jauchen richtig an- und einsetzen können. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE NMS Hermagor Termin: Mi., 27.02.19, 19:00 60315

Liebe, Sorgfalt und das richtige Maß in der Anwendung sind wichtig, um die Kräfte der Heilpflanzen zu nutzen. Schon mit dem ersten Schluck Tee im Mund fängt der Prozess an. Materialkosten sind inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE NMS Hermagor Termin: Mi., 10.04.19, 19:00 60715

Wir ernten von Mutter Natur

Kräuterwanderung

Wie und wann sammle ich Wildkräuter? Erhalten Sie einen Einblick, wie Sie Kräuter richtig trocknen und über die weitere Verarbeitung und Lagerung. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE NMS Hermagor Termin: Mi., 06.03.19, 19:00 60415

Während unserer Wanderung sammeln und besprechen wir die verschiedenen Wildkräuter. Wir lernen die Grundlagen des Sammelns kennen und wie die Kräuter getrocknet und verarbeitet werden können. Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, Regenschutz, kleiner Korb oder Papiertüte (kein Plastik!), Notizblock, Schere und Spagat Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 30,1x3 UE Treffpunkt: Spielplatz Gösseringer Graben Termin: Sa., 08.09.18, 09:00 60815

Löwenzahn & Co

Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 30,1x3 UE Treffpunkt: Spielplatz Gösseringer Graben Termin: Sa., 22.06.19, 19:00 60915 Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 30,1x3 UE Treffpunkt: Spielplatz Gösseringer Graben Termin: Sa., 10.08.19, 09:00 61028

Sprachen Natur Kreativität

Löwenzahn, Gänseblümchen, Huflattich, Veilchen, Stiefmütterchen und Brennnessel sind nützliche Begleiter, deren Heilkraft schon in alten Zeiten bekannt war. Erfahren Sie, wie sie wirksam eingesetzt werden können. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE NMS Hermagor Termin: Mi., 20.03.19, 19:00 60515

Frühjahrsmüdigkeit ― das leidige Thema Beauty / Gesundheit / Fitness

Man möchte gerne tausend Dinge tun, aber kann sich einfach nicht dazu aufraffen! Erfahren Sie, wie Sie der Frühjahrsmüdigkeit mit den richtigen Kräutern entgegenwirken können. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE NMS Hermagor Termin: Mi., 03.04.19, 19:00 60615

190

Kreativität Sie können nicht singen? Das gibt es nicht! Singen kann man lernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten.


VHS Hermagor

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen. Ihr Gesicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental geführten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn entgegen. Die Trainingsmethoden basieren auf den Grundsätzen der Ismakogie. Bitte mitbringen: Standspiegel und warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 30‚1x3 UE Rathaus Hermagor Termin: Sa., 06.04.19, 13:30 80115

70215

>

Beginn: Fr., 22.03.19, 16:00 Weitere Termine: 29.03., 05.04.19

Schenken Sie Kreativität! Schenken Sie Gutscheine der Kärntner Volkshochschulen!

Natur

Diese über 5000 Jahre alte Technik erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Malen mit heißem Wachs praktizierten schon namhafte Künstler wie z. B. da Vinci. Die Encaustic-Kreiden aus Bienenwachs werden mit dem Maleisen auf einem speziellen Malblock aufgetragen. Die noch weichen und warmen Farben werden dann mit dem Encaustic-Eisen bearbeitet, wodurch fantastische Strukturen und leuchtende Farben erzeugt werden. Bitte mitbringen: Küchenrolle, 1 Zeitung, 1 alter Strumpf Materialkosten sind inkludiert. Bärbel Rammler € 72‚3x3 Stunden NMS Hermagor Beginn: Fr., 09.11.18, 16:00 Weitere Termine: 16.11., 23.11.18 70215

Sprachen

AUGEN FIT – Augentraining für Beruf

Lehrgänge

Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht mit Ismakogie

Kinder & Jugend

Encaustic-Wachsmalerei

Beruf | Persönlichkeit | EDV

Beginn: Mo., 11.02.19, 19:00 Weitere Termine: 18.02., 25.02., 11.03., 18.03.19

Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen: gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Bitte mitbringen: Standspiegel. Die Übungen werden ohne Sehbehelf durchgeführt. Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Augentrainerin € 40‚1x4 UE Rathaus Hermagor Termin: Sa., 06.04.19, 09:00 80215

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

191

Kreativität

70115

Beauty/Gesundheit/Fitness

Beauty / Gesundheit / Fitness

Julia Plozner, Musiklehrerin, Chorleiterin Edmund Wassermann, Musiklehrer, Chorleiter € 40‚5x1 Stunde Gasthof Durnthaler, Tröpolach 3, Jenig Beginn: Mo., 01.10.18, 19:00 Weitere Termine: 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.18 70115


Gesunder Rücken am Vormittag VHS Hermagor Lehrgänge

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhaltung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung unterstützen die Entspannung. Bitte mitbringen: Turnschuhe und Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 80415

Kinder & Jugend

80415

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

Pilates am Vormittag

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 80515 80515

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

Sprachen

Pilates am Abend

Natur Kreativität

Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 80615 80615

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 80715 80715

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

Yoga I – für AnfängerInnen und mäßig Fortgeschrittene Yoga bemüht sich um körperliche und geistige Harmonie und Ausgeglichenheit. Die Körper- und Atemübungen verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besserem Körperbewusstsein und erhöhen die Konzentrationsfähigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. Isomatte, Polster Melitta Brugger, Yogalehrerin € 100‚10x2 UE Energie Plus Haus Weber Beginn: Mo., 24.09.18, 19:30 80815 80815

Beginn: Mo., 18.02.19, 19:30

Yoga II – für Fortgeschrittene Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, eventuell Isomatte Melitta Brugger, Yogalehrerin € 100‚10x2 UE Energie Plus Haus Weber Beginn: Mo., 24.09.18, 17:00 80915 80915

Beginn: Mo., 18.02.19, 17:00

Iron Workout am Vormittag In diesem Ganzkörpertraining werden zusätzlich zu Bauch, Beine und Po auch Arme, Schultern und Rücken trainiert. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x2 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 81015 81015

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

Beauty / Gesundheit / Fitness

Faszientraining am Vormittag

Iron Workout am Abend

Dieses Training basiert auf Bewegung, um die faszialen Strukturen – sprich alle Bindegewebsstrukturen – beweglicher und gleitfähiger zu machen. Diese Beweglichkeit der Faszien spielt auch in der Schmerztherapie eine große Rolle. Verklebungen werden gelöst, die Muskulatur kann wieder besser arbeiten und die Körperhaltung verbessert sich. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch

Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch

192

81115

€ 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18

81115

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19


81515

Bauch, Beine, Po – das perfekte Workout gegen deine Problemzonen. Für Abwechslung wird durch eine Fülle von Trainingsgeräten gesorgt. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 81315 81315

Zumba® Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Trinkflasche SV Delphin, Claudia Lex Liaunig, Zertifizierte Zumba-Trainerin € 60‚10x1 UE HLW Hermagor Beginn: Do., 27.09.18, 17:30 81615

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

deepWORK® am Abend deepWORK® ist athletisch, einfach und anstrengend. Ein Workout aus fünf Elementen, das dem Gesetz von Yin und Yang unterliegt. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 81415 81415

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

81615

Beginn: Do., 17.01.19, 17:30

Strong by Zumba® Für Fitnessfans! Ein hochintensives Intervalltraining, bei dem Musik und Übungen perfekt synchron sind. Mithilfe des Eigengewichts können Sie Ausdauer, Muskeltonus und -definition verbessern und die Kalorien werden nach dem Training weiter verbrannt! Zu Beginn des jeweiligen Semesters findet eine Schnupperstunde statt, die Termine werden noch bekannt gegeben. SV Delphin, Claudia Lex Liaunig, Zertifizierte Zumba-Trainerin € 50‚8x1 UE HLW Hermagor Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 81715

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

HIIT – Training am Abend

81715

INFO

VHS Hermagor Lehrgänge Kinder & Jugend

Bauch Beine Po am Vormittag

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Anmeldeschluss: Fr., 18.01.19

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Beauty / Gesundheit / Fitness

81215

Sprachen

Dieses Workout verbessert Ihre Koordination, Schnellkraft und Kondition. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 81215

Natur

Leistungsgrenze zu bringen. Beim HIIT werden dazu bestimmte Intervalle festgesetzt (z. B. eine Belastungsphase von 60 Sekunden), in denen mit der höchstmöglichen Intensität bei maximaler Herzfrequenz trainiert wird. Anschließend wird in einer Erholungsphase (z. B. 120 Sekunden) eine niedrige Belastung weitergeführt. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch Personal Fitness Kärnten - Beate Ronacher, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 85‚10x1 UE aktiv & balance, Podlanig 9 Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Fr., 21.09.18 81515

Kreativität

Shadowbox-Workout am Abend

Kursorte VHS Hermagor Informationen siehe S. 196

<

Die Idee beim HIIT (High Intensity Interval Training) besteht darin, den Körper in der kurzen Belastungsphase bis an seine

193


VHS Hermagor

Volkshochschule Kötschach-Mauthen

Einführung in das Internet Grundkenntnisse der EDV erforderlich. Günther Schreibmajer, EDV-Trainer 2x3 UE NMS Kötschach Beginn: Mo., 22.10.18, 18:30 Weiterer Termin: 29.10.18 3117

Lehrgänge Kinder & Jugend

Zweigstellenkoordination: Christine Ploner Telefon: 0664 7386 4355 oder 050 477 7301 (Bezirksstelle Hermagor) E-Mail: vhs-koetschach-mauthen@vhsktn.co.at Anmeldung und Auskunft: Telefonisch: von 08:00 – 16:00 Uhr

3117

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Günther Schreibmajer, EDV-Trainer € 60‚2x3 UE NMS Kötschach-Mauthen Beginn: Mo., 05.11.18, 18:30 Weiterer Termin: 12.11.18 3217

Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK Sommernachhilfe

Sprachen

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. NMS Kötschach Beginn: Mo., 20.08.18 ANMELDESCHLUSS: 15.08.18 1017 Beginn: Mo., 19.08.19 ANMELDESCHLUSS: 14.08.19

Natur

EDV für EinsteigerInnen Kreativität Beauty / Gesundheit / Fitness

Der Computer ist noch ein Buch mit sieben Siegeln? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Lernen Sie von Anfang an! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Günther Schreibmajer, EDV-Trainer € 120‚4x3 UE NMS Kötschach Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 Weitere Termine: 01.10., 08.10., 15.10.18 3017

3017

194

Beginn: Mo., 04.03.19, 18:30 Weitere Termine: 11.03., 18.03., 25.03.19

Beginn: Mo., 01.04.19, 18:30 Weiterer Termin: 08.04.19

Ihr persönliches Fotobuch

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

1017

€ 60‚-

3217

Beginn: Mo., 29.04.19, 18:30 Weiterer Termin: 06.05.19

Englisch für AnfängerInnen

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 188

A1

Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die englische Sprache zu lernen, um sich im Alltag und auf Reisen verständigen zu können. Lehrbuch: Great! A1 (Wenn nicht vorhanden KP: € 25,-) N. N. € 108‚8x2 UE NMS Kötschach-Mauthen Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 4017 4017

Beginn: Mi., 27.02.19, 18:00

Italienisch für AnfängerInnen 3

A1

Für alle, die für einen Besuch in Italien gerüstet sein möchten. Erlernen Sie die Grundlagen der italienischen Sprache. Kursbuch: Con piacere A1 Dott. Alberto Orma, M.A., Native Speaker € 108‚8x2 UE Thurner Säge Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 4117 4117

Beginn: Do., 07.02.19, 18:30


Rückkehr der Kräuterapotheke

Fit für den Winter

Kurzer Einblick in die Naturheilkunde und deren Geschichte. Sie erfahren, mit welchen bewährten Kräutern Sie Ihre Kräuterapotheke füllen können sowie deren richtige Aufbewahrung und Haltbarkeit. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE Gemeindeamt Dellach Termin: Mi., 24.10.18, 19:00 5117

Erfahren Sie, welche Kräuter bei Grippe, Erkältung und Husten begleitend helfen und unterstützen. Gemeinsam stellen wir eine Teemischung zusammen, die anschließend mit nach Hause gehommen werden kann. Materialkosten sind inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE Gemeindeamt Dellach Termin: Mi., 21.11.18, 19:00 5517

Sprachen

Wildkräuter ― ein Geschenk von Mutter Natur

Sie lernen die Möglichkeiten von Kräuter-Tinkturen und deren Anwendung kennen. Wir bereiten auch unsere eigenen Tinkturen für zu Hause vor. Materialkosten sind inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE Gemeindeamt Dellach Termin: Mi., 28.11.18, 19:00 5617

Frauenkräuter Die Kräuterapotheke in den Wechseljahren ― erfahren Sie, welche Frauenkräuter helfen und unterstützen können. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE Gemeindeamt Dellach Termin: Mi., 05.12.18, 19:00 5717

>

Beauty / Gesundheit / Fitness

Wildkräuter sind nicht nur Heilpflanzen, sie können uns auch als Energiespender durch den Tag begleiten. Lernen Sie die verschiedenen Kräuter und ihre Eignung kennen. Sie erhalten Wildkräuterrezepte, die einfach und schnell zu Hause nachgemacht werden. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE Gemeindeamt Dellach Termin: Mi., 07.11.18, 19:00 5317

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.

Natur

Mit der Signaturlehre werden uns die Merkmale der Kräuter nähergebracht und wie sie uns helfen und begleiten können. Skriptum ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE Gemeindeamt Dellach Termin: Mi., 31.10.18, 19:00 5217

Kräuter-Tinkturen: die reinsten Allrounder

Kreativität

Was sind Heilpflanzen?

VHS Hermagor

Sie erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten, Anwendung und welche Kräuter zum Räuchern verwendet werden. Gemeinsam stellen wir Räuchermischungen her, die mit nach Hause genommen werden können. Material ist inkludiert. Karin Zankl, Dipl. Kräuterpädagogin € 25,1x2 UE Gemeindeamt Dellach Termin: Mi., 14.11.18, 19:00 5417

Lehrgänge

Die Karnischen Alpen sind eines der geologisch interessantesten Gebiete der Erde. Erhalten Sie erste Einblicke in die faszinierende Welt der Geologie mit einem der renommiertesten Experten in diesem Fachgebiet. Univ. Prof. Prof. Dr. Hans-Peter Schönlaub, Geologe und Mineraloge € 120‚8x2 Stunden Geopark Karnische Alpen, Dellach/Gail Beginn: Fr., 26.10.18, 18:30 5017

Kinder & Jugend

Räuchern für die ganze Familie

Beruf / Persönlichkeit / EDV

Geologie für EinsteigerInnen

195


INFO

>

VHS Hermagor

Popstar ― Eintauchen in die Welt von Pop und Blues

Kursorte VHS Hermagor und Kötschach-Mauthen

Lehrgänge

Gemeinde Hermagor – Rathaus, Wulfeniaplatz 1 HLW Hermagor – 1. Oktober-Straße 9 Energie Plus Haus Weber – Khünburg 13

Beruf / Persönlichkeit / EDV Sprachen

Erleben Sie doch einmal selbst die Bretter, die die Welt bedeuten! Sie sind musikbegeistert und wollten immer schon wissen, was in Ihnen steckt, hatten aber bisher nie Gelegenheit, ein Instrument zu lernen oder Ihre Stimme zu trainieren? Sie können keine Noten lesen und haben keinerlei musikalische Vorkenntnisse? Dann sind Sie hier richtig! In unseren lustigen und spannenden Workshops erhalten Sie die Möglichkeit, sich an einer Pop-Produktion zu beteiligen. Für unsere Abschlusspräsentation bereiten wir unterschiedliche Stücke aus verschiedenen Genres vor, wie z. B. AustroPop, Blues, Folk, Country. Voraussetzung: Neugier! Keinerlei Vorkenntnisse notwendig! Mindestalter: 10 Jahre ― keine Altersgrenze nach oben Prof. MMag. Hubert Waldner, MMe Musiker, Komponist, Pädagoge € 100‚10x2 UE NMS Kötschach Beginn: Fr., 05.10.18, 17:00 Vorbesprechung: Do., 27.09.18, 18:30 6117

Natur

Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

Kreativität Beauty / Gesundheit / Fitness

Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen führt zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Die Übungen werden an die individuellen Möglichkeiten angepasst und orientieren sich an der jeweils vorhandenen Kraft und Beweglichkeit. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Polster Mag.a Sabine Ranner, Yogatrainerin € 96‚8x90 Minuten Gymnastiksaal NMS Kötschach Beginn: Fr., 28.09.18, 19:00 7017 7017

196

Beginn: Fr., 22.02.19, 19:00

fotolia.com

Kinder & Jugend

NMS Kötschach-Mauthen – Kötschach 302 VS Kötschach-Mauthen – Kötschach 124 Die Mieterei – Kötschach 66 aktiv & balance – Podlanig 9

Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Kurse für Lehrlinge wie z. B. das Projekt JUMP (Jugendliche mit Perspektiven) oder den Social-MediaWorkshop.


Down & Up Gemeinsam zu einem langfristigen „Down“ des Gewichts & einem „Up“ des Selbstbewusstseins!

Programm für übergewichtige Kinder, Jugendliche & die ganze Familie Was Down & Up bietet:

Mehr Lebensqualität & Fitness

Langfristige Reduktion & Stabilisierung des Gewichts

Betreuung durch ein multiprofessionelles Team

Ernährungsberatung & Motivationshilfe zur Änderung der Essgewohnheiten

Umfangreiches Bewegungs- & Sportangebot

eptem S t r a t S

8 ber 201

Anmeldung ab sofort unter

www.downandup.at Beschränkte Teilnehmerzahl

Wir freuen uns auf Dich!

197 www.kgkk.at


VHS Feldkirchen Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019

Bürozeiten: Mo – Fr: 08:00 – 12:00 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

• Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Feldkirchen, AK/VHS Feldkirchen, Max-Blaha-Straße 1, 9560 Feldkirchen • Telefonisch: 050 477 7602 • E-Mail: vhs-feldkirchen@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Gesundheit/Beauty/Wellness

198

Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin und Bezirkskoordinatorin: Mag.a Isabella Penz E-Mail: i.penz@vhsktn.at Administratorin: Daniela Pörnbacher, Bakk. Phil. E-Mail: d.poernbacher@vhsktn.at

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Gesundheit/Beauty/Wellness

Kreativität & Kulinarik

Natur

Sprachen

EDV

Feldkirchen

199 Beruf & PersĂśnlichkeit

Gesellschaft

VHS Feldkirchen


VHS Feldkirchen

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft

Baby-Bauch-Yoga

Kultur er-fahren: Architektur rund um den Ossiacher See

Beruf & Persönlichkeit

Gemeinsam mit den Naturfreunden stellt die VHS neue kulturelle Erfahrungen für FahrradenthusiastInnen und Kulturbegeisterte ins Zentrum. Architektonische Besonderheiten mit dem Rad erkunden: Von Steindorf aus machen wir uns in Begleitung einer Architekturspezialistin auf, die teils preisgekrönten Bauten von Steindorf bis Annenheim zu erkunden. Zugticket und Schifffahrt nicht im Preis inbegriffen! € 40‚1x8 UE Treffpunkt: Hbf Klagenfurt / Hbf Steindorf Beginn: Sa., 06.10.18, 08:20 109

EDV

Multimediapräsentation: 4.000 km Weitwandern durch Irland

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Die beiden Brüder Marc und Tom Glintschnig präsentieren sowohl ihre Erstbegehung des "Wild Atlantic Way", der längsten Küstenstraße der Welt, als auch die des "The Ireland Way" – gänzlich ohne Geld als Charity-Projekt. Dipl.-Päd. Marc Glintschnig MA Mag. Tom Glintschnig MSc € 12‚1x2 UE VS Bodensdorf Termin: Sa., 06.10.18, 18:00 209

Kurse für Eltern Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung mit klinischer Hypnose

Gesundheit/Beauty/Wellness

Schwangerschaft und Mutterschaft positiv erleben. Durch das Erlernen von verschiedenen Selbsthypnosetechniken wird ein verkürzter Geburtsvorgang mit Schmerzlinderung angestrebt. Ein entspanntes Zusammensein nach der Geburt wird gefördert und eine optimale Vorbereitung auf das Stillen erarbeitet. Mag.a Daniela Vaschauner, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Klinische Hypnose nach Milton Erickson € 420‚6x1 UE Dammweg 6, 9552 Steindorf Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 309

200

Naturfreunde bezahlen € 30,- statt € 40,-!

Kundalini Yoga in der Schwangerschaft ist ein wundervolles Instrument, dich und dein Baby wahrzunehmen, im tiefen Atmen eine Möglichkeit zu finden, Kontakt mit deinem Baby aufzunehmen und Spannungen abfließen zu lassen. Bewusst zu atmen, hilft dir, ganz bei dir anzukommen, dir bewusst zu werden, dass du aus eigener Kraft, frei von Ängsten, dein Kind auf die Welt bringen kannst. Gezielte sanfte Körperübungen bereiten dich auf die Geburt vor, Atemtechniken und Singen können dich ganz mit dir selbst, deinem Urvertrauen und deiner Kraft als Frau verbinden. Jede Stunde beginnt mit einem Input zu verschiedenen Themen der Schwangerschaft/Geburt/Zeit danach. Bitte mitbringen: Matte, Sitzkissen bzw. Polster, Decke/Tuch für Schlussentspannung Mag.a Heidi Allesch, Kundalini Yogalehrerin, Kundalini Yogalehrerin für Schwangerschaft € 100‚7x1,5 Std. Aparthotel Legendär, 9552 Steindorf, Uferweg 47 Termine: Mo., 10.09., 17.09., 24.09., 1.10., 8.10., 15.10. und 22.10.18, 16:30 409 409

Termine: Mo., 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02. und 18.02.19, 16:30

Mutter-Kind-Zumba® Tanzen und bewegen Sie sich mit Ihrem Kind zu cooler, teils lateinamerikanischer Musik und erlernen Sie spielerisch einfache Zumba-Grundschritte. Aufgelockert durch manches Tanzspiel haben Sie mit Ihrem Kind einfach nur großen Spaß. Nicole Weirauch, Fitness- u. Wellnesstrainerin, Zumba® Instructor € 80‚10x1 UE VS Bodensdorf Beginn: Mi., 12.09.18, 17:00 509 509

Beginn: Mi., 20.02.19, 17:00

Familienturnen Es bringt großen Spaß, wenn Kinder und ihre Eltern gemeinsam Sport treiben. Turnen mit der Familie bietet besonders Müttern die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Nachwuchs aktiv zu werden, ohne sich Gedanken über die Kinderbetreuung machen zu müssen. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm gemeinsam mit Ihrem Kind bei Ball- und Koordinationsspielen sowie Entspannungsübungen.


VHS Feldkirchen

KINDER: Resilienzförderung – in Krisen stark sein

Beginn: Di., 19.02.19, 17:00

Kochkurs für Kinder (8-12 Jahre) ICH BIN ICH: Zu mehr Selbstsicherheit in Freizeit und Schule Für alle Kinder, die in der Klasse, in der Pause, beim Sport oder im Spiel sicher auftreten und sich sicher fühlen möchten. In der Kleingruppe werden auf einfühlsame Art neue Verhaltensweisen ausprobiert. Dadurch gelingt es leichter, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und sich seiner Stärken bewusst zu sein. Mag.a Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 90‚6x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf Beginn: Do., 04.10.18, 16:00 809 809

Beginn: Do., 24.01.19, 16:00

Die Natur als kreativer Ort Gemeinsam auf spielerische Weise die Natur entdecken und diese Wunderwelt mit allen Sinnen erleben. Für Kinder ab 4 Jahren. Katharina Röttl, Kindergarten- und Hortpädagogin € 20‚1x4 UE Treffpunkt: Parkplatz Flatschacher See Beginn: Sa., 06.10.18, 13:00 909 909

Beginn: Sa., 04.05.19, 13:00

Am Zubereitungs- und Speiseplan stehen viele leckere Gerichte, die gesund sind und schnell zubereitet werden können – wie Burger, Snacks für die Geburtstagsparty, Gemüse-Palatschinken, Apfelmus, Kartoffelgulasch, Gemüsespieß mit Würstchen, gesunde Schuljause, Schokopudding auf Fruchtspiegel, Grießauflauf, selbstgemachte Marmelade für das Frühstücksbrot, Topfenstrudel und Tassenkuchen. Bitte mitbringen: Schürze, Hausschuhe, Boxen Der genaue Termin wird bekannt gegeben. Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Laufende Anmeldung bis: Sa., 10.11.18 1109 1109

Laufende Anmeldung bis: Di., 30.04.19

Tipptraining für Kinder: 10-Finger-System Wer möchte in kurzer Zeit Computerschreiben mit dem 10-Finger-System erlernen? Skripten sind im Kursbeitrag enthalten. € 38,2x2 UE AK/VHS Feldkirchen Termine: Di., 23.07.19 und Do., 25.07.19 Kinder von 8-12 Jahren: 13:00-14:40 Kinder ab 12 Jahren: 14:45-16:25 1209

201

Beruf & Persönlichkeit EDV Sprachen

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHSUnterstufe. Voraussetzung: Mindestens ein Elternteil muss AKzugehörig sein und ein Nachweis des Haushaltseinkommens vorgelegt werden. Informationen unter 050 477 7600 Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. AK/VHS Feldkirchen Beginn: Mo., 20.08.18 709

Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder gerade dann ihre innere Stärke brauchen, wenn sie mit Herausforderungen, Enttäuschungen und Verletzungen konfrontiert sind. Mithilfe von Übungen lernen Kinder, wie sie gerade in schwierigen Situationen und bei Frustration stark bleiben können und dabei die Balance nicht verlieren. Für Kinder der 3. bis 6. Schulstufe. Mag.a Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 120‚6x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf Laufende Anmeldung bis: Do., 31.01.19 1009

Natur

Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Gesellschaft

Kurse für Kinder und Jugendliche

Kreativität & Kulinarik

609

€ 90‚-

Gesundheit/Beauty/Wellness

Nicole Weirauch, Fitness- u. Wellnesstrainerin, Zumba® Instructor 10x1,5 UE VS Glanhofen Beginn: Di., 18.09.18, 17:00 609


VHS Feldkirchen Gesellschaft

Kinderturnen (1-4 Jahre)

Veränderung ist das einzig Stabile

Spielerisch werden die Kinder dazu motiviert, ihren Körper kindgerecht und abwechslungsreich zu bewegen. Wir turnen zur Musik, spielen verschiedene Spiele, kräftigen unsere Muskeln, tun etwas für unsere Haltung und haben dabei ganz viel Spaß! Bei Kindern unter 3 Jahren muss ein Elternteil dabei bleiben. Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 75‚10x1 Stunde VS Bodensdorf Beginn: Di., 18.09.18, 15:30 1309

Veränderungen sind ein fixer Bestandteil unseres Lebens. Was bedeutet Veränderung? Was bedeutet Stabilität? Veränderungen stören unsere Gewohnheiten (Einstellungen, Vorstellungen, Denkmuster, Verhaltensmuster). Wie kann ich Ängste und Widerstände gegen sinnvolle Veränderung abbauen? Kann ich Veränderung bei einem anderen bewirken? Wie gelingen Veränderungen am Arbeitsplatz? In welcher Geschwindigkeit sollen Veränderungen stattfinden? Arbeitsweise: Vortrag mit praktischen Beispielen Prof. Mag.a Renate Kreutzer € 165‚1x7,5 UE Campus:Inklusiv, Sparkassenstraße 1, 9560 Feldkirchen Termin: Di., 13.11.18, 09:00 1609

1309

Beginn: Di., 22.01.19, 15:30

Beruf & Persönlichkeit

Kinderturnen (4-6 Jahre)

EDV

Spielerisch werden die Kinder dazu motiviert, ihren Körper kindgerecht und abwechslungsreich zu bewegen. Wir turnen zur Musik, spielen verschiedene Spiele, kräftigen unsere Muskeln, tun etwas für unsere Haltung und haben dabei ganz viel Spaß! Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 75‚10x1 Stunde VS Bodensdorf Beginn: Di., 18.09.18, 16:30 1409 1409

Krisen- und Notfallpsychologie: Erlernen von hilfreichem Handeln in akuten Situationen

Beginn: Di., 22.01.19, 16:30

Sprachen Natur

Psychosoziale Gesundheit

Kreativität & Kulinarik

Demenz-Seminar für Angehörige

Gesundheit/Beauty/Wellness

Information über die Krankheit, deren Symptome und Verlauf: Was können Sie bei herausforderndem Verhalten tun? Wie können Sie auf sich selbst achten? Wie kann das gemeinsame Leben mit dem an Demenz erkrankten Menschen besser geplant werden und wie erhalten Sie professionelle Hilfe und Unterstützung? Praktische Techniken der täglichen Pflege (Waschen, Heben, Nahrungsaufnahme etc.) werden vorgestellt. Das Seminar besteht aus Vortragsteilen und Dialogmöglichkeiten zwischen TeilnehmerInnen und Vortragenden, um Fragen zu beantworten und Erfahrungen zu teilen. Zielgruppe: Angehörige und alle am Thema Interessierten Hannes Gessoni | Mag. Christine Leyroutz € 65‚1x5 UE Haus St. Peter, Harbacher Straße 72, 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 01.10.18, 09:00 1509

202

Die Kurse 1509-1709 werden in Kooperation mit der Akademie de La Tour angeboten.

Psychosoziale Krisen- und Notfallsituationen können in allen Bereichen des Gesundheitswesens und der psychosozialen Betreuung auftreten. Das Seminar vermittelt konkrete Vorgehensweisen, um in diesen Fällen die richtigen Schritte zu setzen und als HelferIn/BetreuerIn handlungsfähig zu bleiben. Inhalte: • Krise, Notfall, Trauma • Gesprächsführung in akuten Krisen • Psychologische Stabilisierung • Interventionen bei akuter Suizidalität • Kohärenzerleben und Resilienz • Hilfe für Helfer – Psychohygiene Dr. Clemens Hausmann € 393,2x8 UE Campus:Inklusiv Termine: Mo., 29.04.19 und Di., 30.04.19, jeweils 09:00-17:00 1709

Computer-Einzeltraining >Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,-


Kursinhalte: Verfassen von korrekt und übersichtlich gestalteten Briefen, sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation, klare, zielgerichtete und präzise Formulierungen, Vermeidung ungünstiger oder falscher Formulierungen, Anwendung formaler Vorgaben und Normen im Schriftverkehr (ÖNORM A 1080) Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 66‚2x3 UE HAK Feldkirchen Beginn: Fr., 07.12.18, 17:00 2109

Beginn: Di., 05.02.19, 09:00 Termine: jeden 1. Di. im Monat

2109

Beginn: Fr., 26.04.19, 17:00

Berufsreifeprüfung “Gesundheit und Soziales” – TAGESLEHRGANG Schließen Sie im Jänner 2020 mit der Berufsreifeprüfung ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Kosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE / Fach Anmeldeschluss: 15.11.2018. Beginn: Februar 2019 Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi., 17.10.18, 17:30 in der VHS Feldkirchen Anmeldung erforderlich: 050 477 7602 1909

Ausführliche Informationen zu all unseren Lehrgängen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie auf den S. 14-17.

Berufsreifeprüfung “Gesundheit und Soziales” – ABENDLEHRGANG

Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Unter bestimmten Voraussetzungen können Ihnen einzelne Fächer angerechnet werden.

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit Natur

1809

Alles Drucksache: Briefe, die ankommen! Erfolgreiche Geschäftskorrespondenz

Textwerkstatt für BloggerInnen In diesem Workshop widmen wir uns dem Bloggen. Wie lange ist ein guter Blogartikel? Wie soll er gegliedert sein? Wie verwendet man Schlüsselwörter? Wie vermeidet man lange Sätze und entschlackt seine Texte? Neben Wissenswertem rund um das Thema Blog, Blog-Themen, Blog-Sprache und Google werden verschiedene stilistische Mittel vorgestellt, um die eigenen Blogartikel spannend und informativ gestalten zu können. Bitte mitbringen: Papier und Kugelschreiber oder Laptop. Auf Wunsch kann vor Ort ein Übungsblog auf wordpress.com eingerichtet werden. Margarita Kinstner, Schreibpädagogin, Autorin € 75‚9 UE Haus Philippus Waiern Termine: Fr., 19.10.18, 15:30 bis ca. 19:00, Sa., 20.10.18, 9:30 bis ca. 14:00 2209

203

Kreativität & Kulinarik

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 04.09.18, 09:00 Termine: jeden 1. Di. im Monat 1809

EDV

Regionale Bildungsberatung

Sprachen

Kosten: € 650,- pro Fach oder gesamt € 2.600,Der Kurs findet Mo.-Do. von 18:00-21:30 Uhr statt. Die Fächer können auch einzeln belegt werden. 160 UE/Fach Kursbeginn: Oktober 2018 und März 2019 Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, Anmeldung erforderlich (050 477 7000). Vorbesprechungen: VHS Klagenfurt: Mi., 12.09.18, 17:30 VHS Villach: Do., 13.09.18, 17:30 2009

Gesundheit/Beauty/Wellness

Persönlichkeitsbildung, Kommunikation und Beruf

VHS Feldkirchen

Wirtschaft & Verwaltung


VHS Feldkirchen

Von Pferden lernen – pferdegestütztes Persönlichkeitstraining

2509

ab € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

Gesellschaft

Fit für den Computer: Ein Kurs für EinsteigerInnen

Beruf & Persönlichkeit EDV Sprachen

Die Eigenschaften der Pferde wie Ausgeglichenheit, Ruhe und Nervenstärke können dem Menschen von großem Nutzen sein. Durch die Arbeit mit Pferden wird das Selbstbewusstsein gestärkt und eine Form der natürlichen Autorität gelernt, die zu mehr Gelassenheit im Alltag führt. In entspannter Atmosphäre am Berg verbringen Sie einen Tag fernab von Hektik und Alltag und tauchen in die Welt der Pferde ein. Dabei wird besonderer Wert auf die Mensch-Pferd-Beziehung, die Vermittlung von Wissen rund ums Pferd, persönlichkeitsbildende Übungen, Bodenarbeit mit dem Pferd und eine entsprechende Reflexion gelegt. Der Kursbeitrag inkludiert Verpflegung und Getränke. Mag.a Aurelia Wolf, Reitpädagogin € 155‚1x8 UE Lake-View-Ranch, Fresen 3, 9552 Steindorf am Ossiacher See Termin: Sa., 13.10.18, 09:00 2309 2309

Termin: Sa., 15.06.19, 09:00

Natur

EDV

Kreativität & Kulinarik

Fit für den Computer – Einzeltraining

Gesundheit/Beauty/Wellness

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern oder bestimmte Programme besser nutzen? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher durchzulesen bzw. gehen Gruppenkurse zu wenig auf Ihre Bedürfnisse ein? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. ab € 45‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 2409

EDV-Kurs am Küchentisch Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kenntnisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden.

204

Lernen Sie den Umgang mit dem Computer. Inhalte: E-Mail anlegen und versenden, Internet nutzen, kurze Texte schreiben und speichern etc. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Feldkirchen Beginn: Fr., 09.11.18, 17:00 2609 2609

Beginn: Fr., 08.03.19, 17:00

Trau dich! Die Computerwerkstatt für Frauen Der PC-Schnupperkurs Schnupperkurs soll Frauen dabei helfen, Unsicherheiten in Bezug auf Technik abzubauen und den PC als komfortables Hilfsmittel zu entdecken. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Feldkirchen Beginn: Fr., 28.09.18, 17:00 2709 2709

Beginn: Fr., 25.01.19, 17:00

Office Management: Fit in Word und Excel In diesem Kurs lernen Sie, Schriftstücke perfekt zu layoutieren, das Gestalten von ansprechenden Briefen, Broschüren und Präsentationen sowie den Einsatz von Tabellenfunktionen und das Erstellen von Rechnungen und einem Haushaltsbuch. Weiters werden Ihnen Kenntnisse über Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Word für den Büroalltag und Privatgebrauch vermittelt. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Feldkirchen Beginn: Mi., 31.10.18, 18:00 2809 2809

Beginn: Mi., 06.02.19, 18:00


Weitere Funktionen, Koordinatensystem, Auswahl, Filter, Tabellen, Blöcke, Attribute, Xrefs, Layout, Linientypen, Variablen, Multilinien, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, Paracelsusstrasse 12/2, 9560 Feldkirchen Laufende Anmeldung bis: Mi., 31.07.19 3309

Video mit iPhone/Smartphone Mit iPhone/iPad und Android-Smartphone/Tablet lassen sich relativ einfach Videos aufnehmen, die noch mit den passenden Apps geschnitten und publiziert werden können. Werden die Filme auf den Computer übertragen, sind auch weitgehende Bearbeitungen möglich. Für eine optimale Aufnahmequalität sind verschiedene Dinge zu beachten, die Ihnen in diesem Kurs nähergebracht werden. Kenntnisse in iOS/Android, evtl. macOS/ Windows. Bitte eigene Geräte mitbringen. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 105‚1x7 UE HAK Feldkirchen Beginn: Sa., 20.10.18, 09:00 3109 3109

Beginn: Sa., 16.03.19, 09:00

AutoCAD – Grundlagen Grundlagen, Arbeitsweise, Grundfunktionen, Zeichnungen anlegen, Objektfänge, Zeichnen und Ändern von Objekten, Texte, Schraffuren, Layertechnik, Blöcke, Plotten, Bemaßungen, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, Paracelsusstraße 12/2, 9560 Feldkirchen Laufende Anmeldung bis: Mi., 31.07.19 3209

Gestalten Sie Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Vielleicht auch das ideale Weihnachtsgeschenk? Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWEFotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 53‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 04.10.18, 17:00 3609 3609

Beginn: Do., 14.03.19, 17:00

205

EDV

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Soft SoftBestellvorware bis hin zum Bestellvor gang. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt Ihnen zwei Gutscheine zur Ver VerCEWE-Fotobuchfügung: CEWE Gutschein: € 30, 30,- / CEWEWandbild-Gutschein: € 10,Wandbild Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer ab € 45‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 3509

Sprachen

Beginn: Mo., 29.04.19, 17:00

Natur

3009

Fotobuch – Einzeltraining

Kreativität & Kulinarik

Cloud Computing (Rechnerwolke oder Datenwolke) beschreibt die Bereitstellung von IT-Infrastruktur wie beispielsweise Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung über das Internet. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Nutzung der Cloud. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 45‚1x3 UE HAK Feldkirchen Beginn: Mo., 15.10.18, 17:00 3009

3D-Objekte, BKS, Ansichten, 3D-Objekte bearbeiten. Übersicht über branchenspezifische Anwendungen, benutzerspezifische Einstellungen, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, Paracelsusstrasse 12/2, 9560 Feldkirchen Laufende Anmeldung bis: Mi., 31.07.19 3409

Gesundheit/Beauty/Wellness

Cloud Computing

AutoCAD – 3D, Benutzeranpassungen

VHS Feldkirchen

Das Internet birgt auch Gefahren. Erfahren Sie Wichtiges zur Computersicherheit: sichere Passwörter, Kryptowährung, Lösegeld, Verschlüsselungstrojaner, Verschlüsselung von Daten, Hotspots – VPN, Phishing-Mails, Virenschutz sowie Firewall. Ebenso lernen Sie die gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Drohnen und Drohnenflug in Österreich kennen. Kostenlose Veranstaltung Herwig Röttl, Polizist, Präventionsbeamter Michael Lamprecht, Polizist, Präventionsbeamter 1x2 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Mi., 21.11.18, 17:00 2909

Gesellschaft

AutoCAD – Fortbildung 2D

Beruf & Persönlichkeit

Computersicherheit und Internet


Ihr persönliches Fotobuch für Fortgeschrittene VHS Feldkirchen Gesellschaft

Wenn Sie bereits einen Fotobuch-Kurs besucht haben und mehr wissen möchten, dann sind Sie hier gut aufgehoben. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 53‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 18.10.18, 17:00 3709 3709

Beginn: Do., 28.03.19, 17:00

Beruf & Persönlichkeit

Die Welt der Sprachen

UNSER ANGEBOT: Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Erwachsene oder MitarbeiterInnen von Firmen. Das Training kann in Ihrer Firma bzw. bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten der VHS stattfinden. Unser Angebot

Preis in € / UE

Preis in € / Person

Einzelcoaching

ab 35,-

ab 35,-

Zweiercoaching

ab 40,-

ab 20,-

Dreiercoaching

ab 45,-

ab 15,-

Die angegebenen Kurspreise sind auf eine MindestteilnehmerInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet. Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. Nach Absprache kann der geplante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.

Englisch

EDV

Englisch-Einzeltraining

Sprachen

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe 294-295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www. sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

Natur

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen):

Kreativität & Kulinarik

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7 ITALIENISCH Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Gesundheit/Beauty/Wellness

SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3

206

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im individuellen Training intensiv und effizient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kleingruppen werden individuell kalkuliert. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 3809

Niveau A1 – Einstieg Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit MuttersprachlerInnen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen.

Englisch für AnfängerInnen Teil 1

A1

Say it in English! Sie wollen damit beginnen, Ausdrücke des Alltags auch in Englisch zu formulieren oder zu verstehen? Sei es für den nächsten Urlaub oder für den sprachlichen Gebrauch zu Hause – starten Sie einen neuen Lebensabschnitt mit einem Hauch englischen Charme. Lehrbuch: Great! A1 Mag.a Birgit Dielacher, Englischtrainerin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 3909 3909

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30


Diese Kurse bieten die idealen Inhalte, um eine gute Basis der Sprache zu erwerben. Nach den Kursen können Sie Gespräche über Inhalte des täglichen Lebens führen und haben die Fähigkeit, häufig gebrauchte Phrasen zu verstehen.

Englisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1

A2

Wollen Sie bestehende Sprachkenntnisse weiter ausbauen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeit, Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und sich in routinemäßigen Situationen verständigen zu können. Ideal, um sich auf eine bevorstehende Reise vorzubereiten. Lehrbuch: Great! A2 € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 4109 4109

Beginn: Do., 24.01.19, 18:30

Englisch für leicht Fortgeschrittene

A2+

Let's start again! Wiederholen mit viel Sprechen und Spaß. Lehrbuch: Great! A2+ Mag.a Manuela Molk, Sprachpädagogin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 4209

Niveau B1 – Mittelmaß Sie möchten Ihre grundlegenden Spachkenntnisse weiter ausbauen, um nicht nur über alltägliche Inhalte, sondern auch über spezifische Themengebiete zu sprechen. Diese Kurse bieten die idealen Inhalte.

Englisch für mäßig Fortgeschrittene Teil 1

B1

Let's move! Sie lernen, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen, ein Gespräch am Laufen zu halten und vieles mehr. Im Mittelpunkt steht immer ein Thema aus dem Alltag wie everyday life, people around us, travel, leisure time. Lehrbuch: Great! B1 Mag.a Manuela Molk, Sprachpädagogin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 31.01.19, 18:30 4309

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situationen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Englisch für Fortgeschrittene

B2

You want to practice your spoken English? Then this is the right course for you! We talk and chat, read and discuss, play and laugh. We dance with grammar and enjoy the language. Mag.a Manuela Molk, Sprachpädagogin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 4509

Englisch für Fortgeschrittene

B2+

You want to practice your spoken English? Then this is the right course for you! We talk and chat, read and discuss, play and laugh. We dance with grammar and enjoy the language. Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 21.09.18, 18:30 4609 4609

Beginn: Fr., 08.03.19, 18:30

Englisch für Fortgeschrittene

B2+

You want to practice your spoken English? Then this is the right course for you! We talk and chat, read and discuss, play and laugh. We dance with grammar and enjoy the language. Mag.a Manuela Molk, Sprachpädagogin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 28.01.19, 18:30 4709

207

VHS Feldkirchen Gesellschaft

Beginn: Mi., 06.03.19, 18:30

Beruf & Persönlichkeit

4409

Niveau A2 – Grundlagen

EDV

Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

Let's move! Sie lernen, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen, ein Gespräch am Laufen zu halten und vieles mehr. Im Mittelpunkt steht immer ein Thema aus dem Alltag wie everyday life, people around us, travel, leisure time. Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 3 Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen; 1. Stock links zweite Klasse Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 4409

Sprachen

4009

B1+

Natur

Let's start again! Einmal Englisch gelernt und so manches vergessen? Frischen Sie die Sprache mit viel Sprechen und Spaß auf. Ein Kurs für alle, deren letzte Englisch-Stunde schon einige Zeit zurückliegt. Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 4 Mag.a Birgit Dielacher, Englischtrainerin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 4009

Englisch für Fortgeschrittene Teil 2

Kreativität & Kulinarik

A1+

Gesundheit/Beauty/Wellness

Englisch für AnfängerInnen Teil 2


Englisch für Ihre nächste Urlaubsreise

A1-A2

Italienisch für AnfängerInnen

VHS Feldkirchen

NIVEAU A1+A2

Gesellschaft

⊲ siehe S. 206-207

Möchten Sie im nächsten Italien-Urlaub damit punkten, dass Sie Ihren Cappuccino in der Landessprache bestellen können? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Redewendungen. Lehrbuch: Con piacere A1 € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 5109 5109

Beruf & Persönlichkeit

Feel your English isn't good enough for your next trip? Learn the basics with me in this fun filled five week course. I'll go through everything from arriving at the airport to ordering a delicious meal in the evening. Brush up your English Vocabulary and have some fun at the same time. During the class we will talk, learn, play and laugh. Voraussetzung: Niveau A1-A2 Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 75‚5x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen, Milesistr. 9 (Klasse 1, 1. Stock links erste Türe) Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 4809 4809

Beginn: Do., 14.03.19, 18:30

EDV

Business English

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Do you sometimes feel nervous speaking on the phone in English? Does your job involve writing e-mails in English? Then this course might be for you. In this five week compact course, I will go through the basics of Business English. From telephone techniques to writing e-mails or preparing a presentation. Expand your business vocabulary, develop your speaking skills, gain confidence and have fun at the same time. Voraussetzung: Niveau A2 Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 75‚5x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 25.10.18, 18:30 4909 4909

Beginn: Do., 25.04.19, 18:30

Italienisch Italienisch-Einzeltraining

Gesundheit/Beauty/Wellness

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im individuellen Training intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kleingruppen werden individuell kalkuliert. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 5009

208

Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

Italienisch für AnfängerInnen

A1+

Sie lernen, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen, Ihre Meinung auszudrücken, Kommentare zu geben, ein Gespräch am Laufen zu halten und vieles mehr. Im Mittelpunkt steht immer ein Thema aus dem Alltag. Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 5 N. N. € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 5209 5209

A2

A1

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30

Italienisch am Vormittag für 50+

A2

Mit viel Spaß frischen Sie Ihre alten Italienischkenntnisse auf und lernen neues Vokabular dazu. Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker € 75‚4x2 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Fr., 05.10.18, 09:00 5309 5309

Beginn: Fr., 26.04.19, 09:00

Italienisch für leicht Fortgeschrittene

A2

Bella Italia! Vertiefen Sie Ihre Italienisch-Grundkenntnisse und erweitern Sie Ihren Sprachschatz! Über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen, fällt Ihnen nach diesem Kurs nicht mehr schwer. Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 1 Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen; ebenerdig Klasse 5 Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 5409 5409

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:30

Italienisch für leicht Fortgeschrittene

A2+

Sie können am Ende bei Gesprächen in klarer Standardsprache das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und


Ripetiamo e andiamo avanti! In angenehmer Atmosphäre festigen und erweitern wir unsere Italienischkenntnisse und wenden sie in einfachen Gesprächen an. Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 6109

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

B1+

Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 29.01.19, 18:00 6209

€ 135‚-

Spanisch & Französisch Spanisch für AnfängerInnen

A1

Spanisch für EinsteigerInnen! Dieser Kurs bietet die idealen Inhalte für all jene, die ohne Vorkenntnisse starten. Lernen Sie in entspanntem Ambiente mit Gleichgesinnten erste Redewendungen auf Spanisch. Lehrbuch: eñe A1 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 28.09.18, 17:00 6309 6309

Beginn: Fr., 25.01.19, 17:00

Französich A1-B2. Lehrbuch: On y Va! Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 28.09.18, 18:00 6509

€ 135‚-

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen): Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8 Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf Seite 50. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 50.

Deutsch als Zweitsprache – Einzeltraining

6609

Gesellschaft

VHS Feldkirchen

Französisch

Beruf & Persönlichkeit

B1

Beginn: Fr., 25.01.19, 18:45

EDV

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

6409

Sprachen

Ripetiamo e andiamo avanti! In angenehmer Atmosphäre festigen und erweitern wir unsere Italienischkenntnisse und wenden sie in einfachen Gesprächen an. Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 23.01.19, 18:15 6009

Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: eñe A2 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 28.09.18, 18:45 6409

Natur

B1

A2

ab € 35‚1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Mo., 01.07.19

209

Kreativität & Kulinarik

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

Spanisch für leicht Fortgeschrittene

Gesundheit/Beauty/Wellness

Beruf verstehen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung und Vertiefung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 5 Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 26.09.18, 18:15 5509


VHS Feldkirchen Gesellschaft

Beratung zu unseren "Deutsch als Zweitsprache"-Kursen

Deutsch als Zweitsprache für leicht Fortgeschrittene: Teil 2

KOSTENLOSE Beratung! Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Angeboten, einen Überblick der aktuellen Prüfungen sowie wichtige Eckdaten zu Terminen und Kosten. Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin 1x1 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 19.09.18, 18:00 6709

An den Erfordernissen der A2-Prüfung orientiert können Sie in diesem Kurs im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben die Stufe A2 erreichen. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 145‚7x3 UE Polytechnische Schule Beginn: Di., 27.11.18, 18:00 7109

6709

Beginn: Di., 05.02.19, 18:00 7109

Beruf & Persönlichkeit

Deutsch als Zweitsprache für AnfängerInnen: Teil 1

A1

EDV

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 145‚7x3 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 08.10.18, 18:00 6809 6809

A2+

Beginn: Di., 30.04.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache

B1

Sie können am Ende des Kurses das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung, Vertiefung und zur Vorbereitung auf die B1-Prüfung. Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 02.10.18, 18:15 7209

Beginn: Mo., 18.02.19, 18:00

Sprachen

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache für AnfängerInnen: Teil 2

A1+

Natur Kreativität & Kulinarik

Sie möchten nun Ihre Deutschkenntnisse fixieren und erweitern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen? In diesem Kurs lernen Sie weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 145‚7x3 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 26.11.18, 18:00 6909

B1+

Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 19.02.19, 18:15 Folgekurs HS 18 B1 7309

Deutsch als Zweitsprache: Deutsch für Arbeit und Beruf

B1/B2

Dr. Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 04.10.18, 18:15 7409 in

6909

Beginn: Mo., 29.04.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache für leicht Fortgeschrittene: Teil 1

A2

Gesundheit/Beauty/Wellness

Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen und einen einfachen privaten Brief zu schreiben. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 145‚7x3 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 09.10.18, 18:00 7009 7009

210

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

7409

>

€ 135‚-

Beginn: Do., 07.02.19, 18:15

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Firmentraining.


VHS Feldkirchen Gesellschaft

Erlernen und erleben Sie, "mit dem Fotoauge zu wandern". Bitte mitbringen: eigene Kamera. Die Möglichkeit, eine Kamera auszuleihen, ist ebenfalls gegeben. Manfred Schusser € 28‚1x3 UE Bleistätter Moor am Ossiacher See Beginn: So., 07.10.18, 09:30 7809

EDV

Musik Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen Es gibt viele gute Gründe, warum es sich lohnt, Hühner im Garten zu halten. Allen voran: täglich frische Eier. Manche Halter wollen Tiere für ihre Kinder, andere wollen einfach Leben in ihrem Garten. Hühner sind pflegeleicht, anhänglich und haben einen hohen Unterhaltungswert. Sie erhalten einen Überblick über artgerechte Haltung, Anforderungen an Stall und Gehege, Fütterung und Hygiene. € 12‚1x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: So., 31.03.19 7609

Fischerei-Kurs für die erstmalige Ausstellung einer (Jahres-)Fischerkarte Entsprechend § 26 des Kärntner Fischereigesetzes brauchen Fischer den Nachweis über eine 8-stündige Unterweisung in praktischen, theoretischen und rechtlichen Belangen der Fischerei. Am Ende des Tages erhalten Sie eine Bestätigung, um eine (Jahres-)Fischerkarte lösen zu können. Eine Teilnahme ist ab 10 Jahren möglich. Sport- und Zuchtfischereiverein Villach € 35‚1x8 UE Genauer Kursort wird noch vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.03.19 7709

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wollen. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. € 30‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 22.09.18, 09:00 Die Kursgebühr beinhaltet eine Notenmappe. 7909

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wollen. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. € 30‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 10.11.18, 09:00 Die Kursgebühr beinhaltet eine Notenmappe. 8009

>

Beruf & Persönlichkeit

FOTOWANDERUNG: Bleistätter Moor

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 211

Sprachen

Hühnerhaltung

Fotografie

Natur

Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung Der Vortrag ist auch in den Gemeinden Gnesau, Ossiach, Steindorf und St. Urban geplant. Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Fr., 15.03.19 7509

Kreativität & Kulinarik

Grundlagen der Imkerei

Kreativität & Kulinarik

Gesundheit/Beauty/Wellness

Natur & Umwelt


VHS Feldkirchen Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Sie können nicht singen? Das gibt es nicht!

Gitarre für Erwachsene – Fortgeschrittene

Singen kann man lernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Alexandra Warmuth, BA, Chorleiterin € 40‚5x1 UE Begegnungszentrum 1. Stock, Schulhausgasse 1, 9560 Feldkirchen Termine: Mo., 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11.18, 19:00-20:00 8109

Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen sowie das Begleiten von Kinderliedern, Pop, Rock, Reggae und Blues. Voraussetzungen: einfache Akkordwechsel Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Bernhard Knes € 110‚10x1 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 8409

8109

Termine: Mo., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04.19, 19:00-20:00

EDV

Ukulele – Einführungskurs

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Ukulele ist die viersaitige Mini-Gitarre, welche zwar aus Portugal stammt, aber vor allem über die hawaiianische Musik bekannt wurde und immer begehrter wird – auch deshalb, weil sie relativ einfach zu erlernen ist und bequem überall mitgenommen werden kann. Im Einführungskurs erlernen Sie mit wenigen und einfachen Griffen, Lieder aus unterschiedlichen Genres zu begleiten. Leihinstrumente sind limitiert vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Ukulele günstiger zu beziehen. Bitte mitbringen: Ukulele, falls vorhanden – bitte bei Anmeldung unbedingt angeben. Ausleihgebühr: € 20,Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 35‚4x1 UE Haus Philippus, Martin Lutherstraße 13, 9560 Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 22.09.18, 13:00 8209 8209

Gesundheit/Beauty/Wellness

Wollten Sie immer schon Gitarre spielen? Hier lernen Sie einfache Schlag- und Zupftechniken. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Bernhard Knes € 110‚10x1 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 8309

212

Beginn: Mo., 21.01.19, 19:00

Kreatives Gestalten FUROSHIKI – die Kunst des Umhüllens mit Stoff Wir erlernen gemeinsam Binde- und Knüpftechniken und verwandeln damit quadratische Stofftücher in nachhaltige Geschenkverpackungen, praktische Taschen, kreative Dekoration und pfiffige Modeaccessoires. Gerne können Sie eigene quadratische Tücher oder Dinge, die verpackt werden sollen, mitbringen oder gegen Materialkosten Tücher vor Ort erwerben (ab € 7,-/Tuch). Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 25‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 04.12.18, 18:00 8509

Kreativer Stoffdruck Sie erlernen eine Vielzahl von Techniken zur Gestaltung persönlicher Stofftücher, die multifunktionell verwendet werden können. Mit Stoffmalfarben, Stempeldruck und Sprayschablonen ergeben sich unzählige Möglichkeiten. Materialkosten: € 7,- bis € 9,-/Tuch Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 35‚1x4 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 27.11.18, 17:30 8609

Beginn: Sa., 23.02.19, 13:00

Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen

8309

8409

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:00

Kalligraphie für EinsteigerInnen Mit Tipps zur Materialauswahl, Kennenlernen der verschiedenen Stile und vielen praktischen Übungen finden Sie hier den perfekten Einstieg in die Kunst des schönen Schreibens. Materialkosten: € 15,Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 45‚2x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 25.09.18, 17:00 8709 8709

Beginn: Mo., 01.04.19, 17:00


Olivenölverkostung – kulinarisch unterwegs auf der Hochrindl Beim Verkosten der Öle werden Sie erfahren, worauf geachtet werden sollte, um die Qualität zu erkennen, wie Olivenöl hergestellt wird und welche Bedeutung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein exklusives 3-GängeMenü, bei welchem auch die zuvor gekosteten Olivenöle verwendet werden. Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier € 35‚1x2 UE Gasthaus zur Bauernstub'n, Familie Schwarz, Steingartenweg 1, 9571 Hochrindl Beginn: Fr., 18.01.19, 17:00 8909

Wo die Alpen nach Adria schmecken: kroatische Spezialitäten rund um Fisch und Meeresfrüchte. Lernen Sie die frische Zubereitung von Antipasti und Fisch und holen Sie sich den Sommerurlaub zurück. Alen Barlovic, Alpe-Adria-Koch € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Termine: Do., 18.10. + 08.11.18, 17:00 9209

Mediterranes Kochen für jeden Die mediterrane Küche wird hochgelobt und als gesundheitsfördernd beworben. Während wir gemeinsam ein herrliches mediterranes 3-Gänge-Menü herzaubern, werden die Fakten erörtert, der Genuss zelebriert und Rezepte selbst ausprobiert. Jacqueline Stolk BSc., Diätologin € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Beginn: Mo., 04.02.19, 16:30 9309

Balkan-Spezial-Grillen

Vegetarisch und vollwertig Auf Fleisch verzichten und trotzdem alle Nährstoffe zu sich nehmen? Mit einer perfekt abgestimmten vegetarischen Küche kein Problem! Wir kochen ca. sieben abwechslungsreiche Gerichte, die auch Kindern und Männern sehr gut schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Vorratsdosen Der genaue Termin wird bekannt gegeben Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Laufende Anmeldung bis: Sa., 10.11.18 9009 9009

Laufende Anmeldung bis: Di., 30.04.19

Erhalten Sie pfiffige Tipps, die jede Grillerei zu einem Highlight machen: originale Ćevapčići, Pljeskavica und Ražnjići. Alen Barlovic, Alpe-Adria-Koch € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Termine: Mi., 08.05. + 26.06.19, 17:00 9409

213

VHS Feldkirchen Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Meer & mehr

EDV

In diesem Kurs kochen Männer g'scheit auf! Gemeinsam wird ein herzhaftes 4-Gänge-Menü zubereitet. Die Leidenschaft zum Kochen kann entdeckt oder entwickelt werden. Die Gerichte sind alltagstauglich und stillen den Hunger. Die Rezepte stellen auch nach einem langen Arbeitstag keine unmögliche Herausforderung dar. Jacqueline Stolk BSc., Diätologin € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Beginn: Mo., 01.10.18, 16:30 9109

Sprachen

Kulinarik & Gesunde Ernährung

Entspanntes Kochvergnügen für Männer

Natur

8809

Beginn: Sa., 16.03.19, 09:00 Weiterer Termin: 18.05. und 19.05.19

Kochen und Backen

Kreativität & Kulinarik

Erlernen Sie das Schnitzen mit Holz. Ob mit dem Stemmeisen und Bildhauerknipfel, mit dem Kerbschnitzmesser oder dem einfachen Taschenmesser, Simon Nickles zeigt Ihnen alles, was nötig ist, damit Schnitzen Spaß machen kann. Je nach Wunsch können Tiere, Köpfe, Namensschilder oder sogar Perchtenmasken geschnitzt werden. Schnitzwerkzeug und geeignetes Holz werden bereitgestellt, können aber auch gerne mitgebracht werden. Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Handwerkliches Geschick von Vorteil. Mindestalter: 6 Jahre. Materialkosten werden vor Ort verrechnet. Übernachtungsmöglichkeiten sind bei Bedarf vorhanden. Kursbeitrag inkl. Mittagessen an beiden Kurstagen. Kinder von 6 bis 16 Jahren: € 80,Simon Nickles, Lehrer für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken € 120‚2x6 UE Sassl 1, 9560 Steuerberg Beginn: Sa., 24.11.18, 09:00 8809

Gesundheit/Beauty/Wellness

Holzschnitzerei


VHS Feldkirchen

Brotbackkurs: Roggen-Sauerteigbrot im Holzofen

Gesellschaft

Selbst gebackenes Brot ist wertvoll und nährend. Das Backen im Holzofen ist ein besonderes Erlebnis! Duft und Geschmack sind einzigartig. Erlernen Sie das alte Handwerk des Brotbackens in ganz besonderem Ambiente. Heinz Fischer € 60‚1x4 UE Waiern Köraus Laufende Anmeldung bis: Di., 30.04.19, 17:30 9509

Weihnachtsbäckerei

Beruf & Persönlichkeit EDV

Backen Sie gemeinsam 15 verschiedene Kekssorten und nehmen Sie eine Dose voll mit Keksen mit nach Hause. Geplante Sorten: Vanillekipferln, Bauernbrotlaibchen, Mandelsplitter, Kokosbusserln, Dalmatinerkekse, Linzer Augen, einfache Kekse, Rumkugeln, Pfefferminzkekse, Nuss-Nougat-Blumen, Großmutters Lebkuchen, Schoko-Himbeer-Glocken, Terrassenbäckerei, Marillenknödelkekse, Linzer Kipferln. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Vorratsdose. Kekskostproben im Preis inbegriffen. Marianne Pfeifhofer, Freizeitbäckerin € 55‚1x5 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Beginn: Fr., 16.11.18, 16:00 Ein weiterer Kurs wird am 23.11.18 stattfinden. 9609

Tages-Make-up Ob für die Schule, Uni, Beruf oder Alltag, hier lernen Sie, wie Sie sich typgerecht schminken. Gezeigt werden alle gängigen Techniken sowie Haut- und Materialkunde. Nach einem kurzen theoretischen Teil wird praktisch geübt. Eigene Pinsel, wenn vorhanden, bitte mitbringen. Materialaufwand pro Person: € 5,Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 16.10.18, 17:30 9809 9809

Abend-Make-up Ob für einen Ball, eine Gala, Hochzeit oder ein anderes Event, hier lernen Sie, wie Sie sich typgerecht schminken. Gezeigt werden alle gängigen Techniken sowie Haut- und Materialkunde. Nach einem kurzen theoretischen Teil wird praktisch geübt. Eigene Pinsel, wenn vorhanden, bitte mitbringen. Materialaufwand pro Person: € 8,Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 23.10.18, 17:30 9909

Sprachen

9909

Natur

Gesundheit/ Beauty/Wellness

Beginn: Di., 19.02.19, 17:30

Beginn: Di., 05.02.19, 17:30

Frisuren

Kreativität & Kulinarik

Beauty & Gesundheit Farbberatung

Gesundheit/Beauty/Wellness

Passende Farben verjüngern optisch, wirken souverän und lassen Sie strahlen. Wir erörtern Ihre idealen Haar-, Kleidungs- und Make-up-Farben. Dazu bekommen Sie eine kleine Farbkarte mit Ihren Farben für die nächste Shoppingtour. In diesem Kurs finden Sie Ihre persönlichen Farben und Ihren persönlichen Farbtyp. Materialaufwand pro Person: € 5,Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 02.10.18, 17:30 9709 9709

214

Beginn: Di., 19.03.19, 17:30

Schnelle, einfache Frisuren für Schule, Uni, Beruf und Alltag, die aussehen wie vom Friseur. Hier lernen Sie Föhntechniken, Tipps zur Haarpflege, Hitzestyling und Frisuren, die Sie selbst machen können. Glätteisen oder Lockenstab, wenn vorhanden, bitte mitbringen. Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 06.11.18, 17:30 10009 10009

Beginn: Di., 22.01.19, 17:30


Bauchhypnose Bei der Bauchhypnose handelt es sich um eine klinische Hypnose zur unterstützenden Behandlung von Reizdarm, Reizmagen und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Bauchhypnosetrancen werden vermittelt, um Linderung der Beschwerden und Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Mag.a Daniela Vaschauner, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Klinische Hypnose nach Milton Erickson € 180‚8x1,5 UE Dammweg 6, 9552 Steindorf Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Trancen finden in Gruppensitzungen statt. 4-6 TeilnehmerInnen: € 180,-/TN 7-8 TeilnehmerInnen: € 150,-/TN 10309

Nachhaltig RAUCHFREI Hier erhalten Sie professionelle Unterstützung auf Ihrem Weg zur Rauchfreiheit. Lernen Sie verschiedenste Selbsthypnosetechniken. Durch das Erleben eines neuen, gesünderen Selbstbildes in Trance werden förderliche Ressourcen aktiviert und das Unbewusste miteinbezogen.

Nach einer kurzen Einführung in den Aufbau von ätherischen Ölen und ihre Biochemie erfahren Sie, wie ätherische Öle und ihre Inhaltsstoffe auf Gesundheit und Wohlbefinden wirken, ihre Anwendungsmöglichkeiten und Vorsichtsgebote, Verarbeitungsmöglichkeiten, Mischungen und Rezepte. Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL-Kräuterexpertin € 60‚2x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Mo., 25.02.19, 18:00 Materialkosten: € 15,10609

VHS Feldkirchen Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit EDV

Grundlagen der Aromatherapie

Sprachen

Welche Kräuter brauche ich, wie kann ich sie anwenden und wofür helfen sie mir und meiner Familie? Wir gehen anhand von Symptomen die Kräuter durch, finden so das passende Kraut und klären auch ab, welche Anwendung (Salben, Tinkturen, Oxymel, Wickel, Bäder etc.) möglich ist. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Mi., 07.11.18, 18:00 10209

Laut Paracelsus erklären uns die Kräuter mit ihren Merkmalen, bei welchen Krankheiten sie nütz nützlich sein können. Man versteht schnell, welches Wildkraut wie hilft. Erfahren Sie mehr über Nadelbäume, Thymianblätter, Rosmarin oder Breitwegerich. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE Gartenhof Waiern, Kneippweg 11, 9560 Beginn: Do., 18.10.18, 18:00 10509

Natur

Alte bäuerliche Hausmittel – meine Hausapotheke für die ganze Familie

Signaturlehre nach Paracelsus

Wildkräuterwanderung Wir gehen ein Stück und entdecken die Vielfalt der Natur. Mit der Kraft der Frühlingskräuter holen wir uns Stärke und Energie. Wir sehen uns die verschiedensten Wildkräuter an und sammeln ein Wissen darüber, wie wir gestärkt durchs Jahr gehen können. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 19‚1x2 UE Treffpunkt: Parkplatz Flatschacher See Beginn: Mi., 08.05.19, 17:00 10709

Kreativität & Kulinarik

Mit getrockneten Naturkräutern und ätherischen Ölen (z. B. Lavendel, Rosen, Wildkräuter) werden zuerst die Inhaltsstoffe, deren Wirkung und unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten besprochen. Sie erfahren mehr über Pflanzenporträts und Rezeptvarianten. Danach werden gemeinsam Duftpolster, Kräuter-Verreibungen, Kräuter-Öle, duftende Pflegecremes, Hydrolate und Massageöle sowie natürliche Zahnpflege hergestellt. Bitte mitbringen: Korb, Schreibmaterial, Block, evtl. Gummihandschuhe, festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Trinkflasche und Jause. Materialkosten von € 10,- sind vor Ort zu zahlen. Die selbst hergestellten Produkte können mitgenommen werden. Karin Trippel, Zertif. Wild- und Kräuterpädagogin und zertif. Pädagogin für grüne Kosmetik € 80‚1x7 UE Trippelgut, Hubertusweg 4, 9560 Feldkirchen Beginn: Mo., 10.12.18, 09:00 10109

Mag.a Daniela Vaschauner, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Klinische Hypnose nach Milton Erickson € 380‚4 bis 5 Termine Dammweg 6, 9552 Steindorf Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 10409

Frauenkräuter Was "Frauenkräuter" können, wie sie im Alltag unterstützen und bei Stress und Überforderung helfen können. Wie helfen uns diese Frauenkräuter in unseren Lebensphasen (Pubertät, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wechsel)? Wie hole ich mir Mut, Kraft, Ausdauer durch Kräuter? Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Mi., 06.03.19, 18:00 10809

215

Gesundheit/Beauty/Wellness

Weihnachtsgeschenke aus der Natur


Heilsamer Balsam aus Wald und Wiese

Die Kraft der Achtsamkeit

VHS Feldkirchen

Von Beinwellsalbe bis Lärchenpech: Wir verarbeiten Pflanzenextrakte, Wurzeln und Harze zu heilsamem Balsam. Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL-Kräuterexpertin € 40‚1x4 UE AK/VHS Feldkirchen Termin: Fr., 15.03.19, 17:00 10909

Gesellschaft

Achtsamkeit

Von alten Meditationstechniken zum modernen Stressmanagement: Durch berufliche Herausforderungen, Multitasking, Zeitdruck und Informations- und Reizüberflutung werden wir innerlich zerrissen und von uns selbst abgelenkt, bis wir nur noch funktionieren. Auch private Belastungen rauben uns Energie und können uns seelisch und körperlich aus dem Gleichgewicht bringen. Die Achtsamkeitspraxis MBSR ("Mindfulness Based Stress Reduction" nach Jon Kabat-Zinn) ist eine wirkungsvolle Methode der Stressreduktion und hat eine Schlüsselrolle in der BurnoutPrävention und Gesundheitsförderung. Mit den Achtsamkeitsübungen holen wir uns aus dem Hamsterrad heraus und fördern innere Ruhe, Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit, emotionales Gleichgewicht und unsere Gesundheit. Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR-Trainerin € 45‚1x3 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Mi., 05.12.18, 18:00 11209

Tag der Achtsamkeit am See Beruf & Persönlichkeit

11209

Beginn: Do., 21.02.19, 18:00

EDV

MBSR Training – Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

MBSR (= Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein achtwöchiger Kurs und beinhaltet Gruppensitzungen und einen „Tag der Achtsamkeit“, der in Stille verbracht wird. Ziel des Kurses ist es, Menschen den Umgang mit Stress in all seinen Formen, auch im gesundheitlichen Bereich (z. B. bei Schmerzen), zu erleichtern, um damit sowohl den beruflichen als auch den persönlichen Alltag besser bewältigen zu können. Termine für das 8-wöchige Trainingsprogramm: jeweils Do., 21.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 07.04. und 08.04., um 17:00 Uhr Tag der Achtsamkeit: Sa., 30.03.19 von 9:30 bis ca. 16:00 Uhr Claudia Pallasmann, Dipl. Lebensberaterin, MBSR- und Achtsamkeitslehrerin € 340‚VHS Feldkirchen Vorbesprechung: Do., 07.02.19, 17:00 11309

Neben einer theoretischen Einführung in die verschiedenen Formen von Achtsamkeit lernen Sie den Body Scan, die Atemmeditation und andere Übungen aus dem MBSR-Kurs von Jon Kabat-Zinn kennen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multitasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesundes Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, konzentrierter und gelassener zu werden. Preis inkl. 2 Kaffeepausen sowie 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch). Claudia Pallasmann, Dipl. Lebensberaterin, MBSR- und Achtsamkeitslehrerin € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf a. Ossiachersee Beginn: Sa., 29.09.18, 09:00 11009

Die eigene Mitte finden, sich abgrenzen

Yoga am See

Gesundheit/Beauty/Wellness

Yoga bedeutet "mit sich selbst eins sein". Lasse einen Tag lang die Seele baumeln, finde durch Entspannung zur Ruhe und genieße in einem ganz besonderen Ambiente am See Abstand vom Alltag. Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inkl. Plunder/ Obst, 3-GangMittagsmenü (vegetarisch) Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf a. Ossiachersee Beginn: Sa., 06.10.18, 09:00 11109

216

Der Kurs 11409 wird in Kooperation mit der Akademie de La Tour angeboten.

Durch Qigong lernen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen. Inhalte: Aufwärmübungen, Theorie aus TCM und 5-Elemente-Lehre, Körperwahrnehmungsübungen, Selbstmassage, Akupressur, Übungen zur Stärkung der körperlichen und emotionalen Ausgeglichenheit, meditative Übungen. Rudy van Bruggen, M.Sc. M.Ed. € 100‚Campus:Inklusiv, Sparkassenstraße 1, 9560 Feldkirchen Termin: Sa., 20.10.18, 10:00-16:00 11409


Fußreflexzonenmassage Wie eine Landkarte offenbaren die Füße Schwachstellen im Organismus. Alle Organe, Gelenke und Körperteile des Menschen sind an den Füßen abgebildet. Lernen Sie, mit speziellen Griffen Blockaden zu beheben, Verspannungen zu lindern und den gesamten Organismus zu beleben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 35‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1 Beginn: Sa., 13.10.18, 09:00 11609

Ismakogie: Sanftes Haltungs- und Muskeltraining für den Alltag Ismakogie verbessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule, kräftigt die Muskulatur, schützt die Gelenke und stärkt den Beckenboden. Sie fördert das Körperbewusstsein und aktiviert die Tiefenmuskulatur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 85‚5x2 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Do., 04.10.18, 18:30 Termine: 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10. 11909

VHS Feldkirchen Gesellschaft

Beginn: Sa., 09.03.19, 09:00

Massage für den Nacken Entdecken Sie die wohltuende Wir Wirkung einer Massage. Unser Körper wird meist einseitig belastet, wodurch sich Verspannungen ergeben. Erlernen Sie einfache Massagegriffe, die Sie zu zweit anwenden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 35‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1 Beginn: Sa., 10.11.18, 09:00 11709 11709

Beginn: Sa., 30.03.19, 09:00

Beginn: Sa., 06.04.19, 09:00

AUGEN-FIT: Augentraining für Beruf und Alltag Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Bitte mitbringen: Standspiegel. Die Übungen werden ohne Sehbehelf durchgeführt. Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 38‚1x4 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 13.10.18, 09:00 12009 12009

Beginn: Sa., 23.03.19, 09:00

217

Kreativität & Kulinarik

11609

11809

Beruf & Persönlichkeit

Sanfte Bewegung und Entspannung

EDV

Beginn: Di., 12.03.19, 16:00

Gesundheit/Beauty/Wellness

11509

Die sanfte, schmerzfreie Methode des Holistic Pulsing kennenlernen und die Grundtechniken des Körperpulsens ausprobieren, den Körper durch Schwingungen und schaukelnde Bewegungen in Tiefenentspannung bringen. Das Pulsen unterstützt besseren Schlaf, löst Verspannungen, ist verdauungsfördernd und reguliert den Muskeltonus. Die Wirbelsäule und andere Gelenke werden flexibler und beweglicher. Eine leicht erlernbare und sofort umsetzbare Methode, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Socken, Kopfpolster, Knierolle und/oder Decke, Schreibmaterial. Massageliegen vorhanden. Petra Bleiweiß, B.A., Dipl. Holistic Pulserin € 60‚1x7 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 06.10.18, 09:00 11809

Sprachen

Ziel des Trainings ist es, das eigene Selbst mit Wünschen, Bedürfnissen, Stärken und Schwächen wahrzunehmen, um (selbst-)bewusster und sicherer durchs Leben zu gehen. Selbstsicherheit bedeutet auch, einmal NEIN sagen und Forderungen stellen zu können, seine eigene Meinung zu vertreten sowie Kritik anzunehmen und zu äußern. Mag.a Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 90‚4x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf Beginn: Di., 25.09.18, 16:00 11509

Holistic Pulsing – Tiefenentspannung, Wohlbefinden und mehr

Natur

Zu mehr Selbstsicherheit in Alltag und Beruf


VHS Feldkirchen

Ismakogie: Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen. Ihr Gesicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental geführten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn entgegen. Die Trainingsmethoden basieren auf den Grundsätzen der Ismakogie. Bitte mitbringen: Standspiegel und warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 35‚1x3 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 13.10.18, 13:30 12109 12109

Beginn: Sa., 23.03.19, 13:30

Yoga für AnfängerInnen

EDV Sprachen Natur

Hatha Yoga bemüht sich um ganzheitliches Wohlbefinden. Die Körper- und Atemübungen sowie die Entspannungstechniken des Hatha Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besserem Körperbewusstsein, erhöhen die Konzentrationsfähigkeit und vermehren Lebendigkeit und Energie. Bitte bequeme Kleidung tragen und Matte und Decke mitbringen. Elisabeth Fuetsch, Yogaübungsleiterin € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 12209 12209

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Kreativität & Kulinarik

Yoga für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene

Gesundheit/Beauty/Wellness

Im Mittelpunkt stehen die eigene Körperwahrnehmung und die Verbesserung der Flexibilität und Kräftigung der großen Muskelgruppen. Wertvolle Übungen für den Gleichgewichtssinn werden erlernt. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Polster Susanne Poglitsch, Zertif. Yogatrainerin und Yogaausbildnerin € 100‚-

Yoga für Fortgeschrittene Hatha Yoga bemüht sich um ganzheitliches Wohlbefinden. Die Körper- und Atemübungen sowie die Entspannungstechniken des Hatha Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besserem Körperbewusstsein, erhöhen die Konzentrationsfähigkeit und vermehren Lebendigkeit und Energie. Bitte bequeme Kleidung tragen und Matte und Decke mitbringen. Elisabeth Fuetsch, Yogaübungsleiterin € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 02.10.18, 19:30 12409 12409

Beginn: Di., 15.01.19, 19:30

Yoga für Fortgeschrittene Mit intensiver Asana-Praxis zu mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Körperwahrnehmung, Willenskraft und Muskulatur werden gestärkt. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Mo., 17.09.18, 18:30 12509 12509

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:30

Yoga für Rücken, Schultern und Nacken Konzentration stärken, Selbstwahrnehmung fördern – mit besonderem Augenmerk auf Rücken, Schultern und Nacken. Geeignet für jede Altersgruppe. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 12609 12609

Beginn: Do., 24.01.19, 18:30

Yoga im Iyengar-Stil und Ganzkörperkräftigung

12309

10x1,5 UE Haus Philippus Waiern Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00

Im Iyengar-Yoga-Stil werden die Übungen sehr genau ausgeführt und etwas länger gehalten, um die Asanas so schonend für den Körper wie möglich auszuführen. Der Mix aus verschiedenen Körper- und Yogaübungen bewirkt eine Festigung der wichtigsten Muskelgruppen, Bewegungsfreiheit im gesamten Körper und ein gutes Körpergefühl. Bitte mitbringen: Matte, Decke und evtl. Yoga-Block, Meditationskissen oder einen festen Polster Isabel Häusleigner, Gesundheitstrainerin, Yogalehrerin € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 11.09.18, 18:00 12709

12309

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:00

12709

218

Beginn: Di., 08.01.19, 18:00


12909

Termine: Mo., 07.01., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 18.02.19, 18:30

Fitness & Bodystyling

Fitnesskurse mit der FitnessKARTE 13009

Beginn: Mi., 12.09.18

13009

Beginn: Mi., 09.01.19

Mit dem neuen Angebot der FitnessKARTE können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die FitnessKARTE ist für all jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten. Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert.

VHS Feldkirchen Gesellschaft

TaiBo Aerobic Elemente aus dem Kampfsport zu mitreißender Musik. Trainieren Sie die motorischen Grundeigenschaften: Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe. Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt. Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 55‚10x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Termine: 13.09., 19.09, 26.09, 05.10., 17.10, 24.10., 15.11., 22.11., 29.11., 07.12.18, 18:00 13109 13109

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS-FitnessKARTE!

€ 150‚-

Beruf & Persönlichkeit

Kundalini Yoga ist ein ganzheitlicher Weg – es bietet Körperübungen, Atemtechniken und eine Vielzahl von Meditationen. In den Übungen werden Stärke und Durchhaltevermögen vermittelt. Es stärkt das Drüsensystem, Nerven und Immunsystem, trainiert den Geist und hilft, im Alltag ruhiger und gelassener zu handeln. Bitte mitbringen: Matte, Sitzkissen bzw. Polster, Decke oder Tuch Mag.a Heidi Allesch, Kundalini Yogalehrerin, Kundalini Yogalehrerin für Schwangerschaft, Ernährungswissenschafterin € 100‚7x1,5 Std. Aparthotel Legendär, 9552 Steindorf, Uferweg 47 Termine: Mo., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10.18, 18:30 12909

Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

EDV

Kundalini Yoga

Termine: 11.01., 17.01., 24.01., 31.01., 08.02., 08.03., 14.03., 03.04., 04.04.19, 18:00

Bodyforming Mit gezielten Übungen zu flotter Musik trainieren Sie Ihre Problemzonen weg und straffen den gesamten Körper. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe. Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt. Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 55‚10x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Termine: 13.09., 19.09., 26.09., 05.10., 17.10., 24.10., 15.11., 22.11., 29.11., 07.12.18, 19:00 13209 13209

Termine: 11.01., 17.01., 24.01., 31.01., 08.02., 27.02., 08.03., 14.03., 03.04., 04.04.19, 19:00

219

Sprachen

Beginn: Di., 08.01.19, 19:30

Natur

12809

Kreativität & Kulinarik

Yin Yoga ist eine sehr dehnende Form von Yoga, die speziell zur Lösung verklebter Faszien und zur Mobilisierung des gesamten Bewegungsapparates beiträgt. Die intensiven Dehnungen werden etwas länger gehalten, um ihre volle Wirkung zu spüren. Durch die Meditation wird Ausgleich und Entspannung gefördert. Bitte mitbringen: Matte, Decke und evtl. Yoga-Block, Meditationskissen oder einen festen Polster Isabel Häusleigner, Gesundheitstrainerin, Yogalehrerin € 75‚10x1 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 11.09.18, 19:30 12809

) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können abgesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der FitnessKARTE inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist.

Gesundheit/Beauty/Wellness

Dehnendes Yin Yoga und Meditation


Bodystyle & Fun

Gesellschaft

Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren Sie mit Musik in der richtigen Herzfrequenz, um einen straffen, schlanken und gesunden Körper zu erlangen. Ein tänzerischer Mix aus Stretching und Bauch-Beine-Po-Training. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe. Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt. Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 55‚10x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Termine: 12.09., 18.09., 25.09., 04.10., 11.10., 18.10., 31.10., 14.11., 21.11., 28.11.18, 18:00 13309

Mobilisieren, Kräftigen, Atmen, Entspannen und Faszientraining. Entdecken und erleben Sie Ihren Körper neu! Gyrokinesis® vereint Yoga, Turnen und Tai Chi zu einem einzigartigen, mehrdimensionalen Bewegungssystem. Bitte mitbringen: Matte Mag.a Julia Furtenbacher, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1 UE Haus Philippus Waiern, Paul Pellar Saal Beginn: Mo., 17.09.18, 17:30 13609 13609

13309

Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Mo., 21.01.19, 17:30

Termine: 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 06.02., 21.02., 28.02., 07.03., 13.03., 22.03.19, 18:00

Beruf & Persönlichkeit

Seniorenturnen Rückenfit mit Pilates

EDV Sprachen

Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rücken-, Nackenund Schultermuskulatur, Kräftigung der Bauchmuskeln sowie des Beckenbodens nach der Trainingsmethode Pilates. Stretching und Entspannungsübungen runden das ganzheitliche Training ab. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe. Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt. Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 75‚10x1,5 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Termine: 12.09., 18.09., 25.09., 04.10., 11.10., 18.10., 31.10., 14.11., 21.11., 28.11.18, 19:00 13409 13409

Termine: 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 06.02., 21.02., 28.02. 07.03., 13.03., 22.03.19, 19:00

Natur

Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule

iStockphoto.com

VHS Feldkirchen

Wirbelsäulengymnastik und GYROKINESIS® – Waiern

Kreativität & Kulinarik

Besonders für ältere Menschen ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen. Erleben Sie mit Gleichgesinnten Freude an der Bewegung. Die Übungen nehmen auf die körperliche Fitness der TeilnehmerInnen Rücksicht. Der Lohn für ein regelmäßiges und gezieltes Training ist ein stabiles Muskelkorsett und mehr Beweglichkeit. Nicole Weirauch, Fitness- u. Wellnesstrainerin € 75‚10x1,5 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 17.09.18, 17:30 13709 13709

Beginn: Mo., 18.02.19, 17:30

ZUMBA®

Gesundheit/Beauty/Wellness

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhaltung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung unterstützen die Entspannung. Erika Pankraz, Rückenschullehrerin € 60‚10x1 UE Turnsaal NMS Feldkirchen Beginn: Di., 25.09.18, 19:30 13509 13509

220

Beginn: Di., 22.01.19, 19:30

Lassen Sie den Stress hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Monique Liebregts, Zumba® Instructorin € 65‚12x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 13809 13809

Beginn: Mo., 21.01.19, 19:00


Traditionelles Taekwon-do Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse des klassischen koreanischen Taekwon-dos und beinhaltet Gymnastik- und Koordinationstraining sowie verschiedene Fuß- und Handtechniken für die Abwehr und Selbstverteidigung. Sie bauen Spannungen ab, fördern die eigene Beweglichkeit und erlangen mehr Wohlbefinden. Die Kurse finden immer dienstags und donnerstags statt. Taekwon-do Verein Feldkirchen € 60‚15x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Di., 25.09.18, 17:00 für Kinder (Kurspreis € 30,-); 18:00 für Erwachsene 14109 14109

Beginn: Di., 29.01.19, 17:00 für Kinder (Kurspreis € 30,-); 18:00 für Erwachsene

Langlauf- und Alpin-Ski-Wachs-Workshop

14309

Beginn: Di., 08.01.19, 17:30

EINFACH Tanzen & Faszientraining – Waiern Sie wollen tanzen, sich bewegen und beschwingt fühlen? Einem Aufwärmtraining mit Schwerpunkt Faszien folgen jede Menge Tänze zu lateinamerikanischen und irischen Rhythmen, Countryund Line-Dances, einfache Choreographien zu aktueller Chartmusik, Modetänze und noch mehr. Sie trainieren damit Ausdauer und Kondition und kräftigen Ihr gesamtes Bewegungssystem. Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1 UE Haus Philippus Waiern, Paul Pellar Saal Beginn: Mo., 17.09.18, 18:30 14409 14409

>

VHS Feldkirchen Gesellschaft EDV

Lernen Sie die richtige Präparation von Langlauf- und AlpinSki mit Kantentuning. Ebenso erhalten Sie professionelle Beratung über Ausrüstung, richtiges Material, Ski-Kauf sowie Stockmaterial. Andreas Fuchs, Weltcupservicemann und Trainer € 42‚1x2 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 30.10.18, 17:30 14309

Beruf & Persönlichkeit

Beginn: Mi., 06.03.19, 18:30

Haus Philippus Waiern Beginn: Mo., 21.01.19, 18:30

Sprachen

In diesem Kurs wird weiter an der richtigen Kraultechnik gearbeitet. Mit der Kipp-/Rolltechnik ist es möglich, mehrere Schwimmlängen flüssig aneinander reihen zu können. Voraussetzung: sicheres Kraulschwimmen Bitte mitnehmen: Schwimmbrille Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 65‚5x2 UE Hallenbad St. Veit an der Glan Termine: Sa., 23.02.; 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03.2019, jeweils 9:30-11:00 14009

14209

Natur

Kraulschwimmen – Aufbaukurs

14209

Kreativität & Kulinarik

In diesem Kurs wird auf den Bewegungsablauf des Kraulschwimmens eingegangen: Wasserlage, Atemtechnik, Armbewegung und Beinschlag werden methodisch aufgebaut und mit verschiedenen Schwimmhilfen geübt. Voraussetzung: sicheres Brustschwimmen Bitte mitnehmen: Schwimmbrille Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 65‚5x2 UE Hallenbad St. Veit an der Glan Termine: Sa., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 15.12.18, jeweils 9:30-11:00 13909

Polizisten zeigen Ihnen einfache, aber wirkungs wirkungsvolle Techniken, um einen Angreifer abzuweh abzuwehren bzw. auszuschalten. Garantiert für jede Frau zu erlernen, auch ohne Vorkenntnisse! Wolfgang Taferner, Polizist Gerd Rauchenwald, Polizist € 100‚2x3 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Beginn: Mi., 24.10.18, 18:30

Gesundheit/Beauty/Wellness

Kraulschwimmen – Grundkurs

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Knud Wiarda/fotolia.com

Sonstige Sportarten und Tanzen

Schenken Sie Gesundheit! Schenken Sie Gutscheine der Kärntner Volkshochschulen!

221


VHS Feldkirchen

Bewegungskurse in den Gemeinden

Gesellschaft

ZUMBA® – BODENSDORF

Beruf & Persönlichkeit

Lassen Sie den Stress hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Andrea Fowkes, Zumba® Instructor € 65‚12x1 UE VS Bodensdorf Beginn: Mi., 19.09.18, 18:00 14509 14509

Beginn: Mi., 16.01.19, 18:00

EDV

Wirbelsäulengymnastik und GYROKINESIS® – STEINDORF

Sprachen Natur

Mobilisieren, Kräftigen, Atmen, Entspannen und Faszientraining. Entdecken und erleben Sie Ihren Körper neu! Gyrokinesis® vereint Yoga, Turnen und Tai Chi zu einem einzigartigen, mehrdimensionalen Bewegungssystem. Bitte mitbringen: Matte Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 85‚10x1,5 UE VS Steindorf Beginn: Di., 18.09.18, 18:15 14609 14609

Beginn: Di., 22.01.19, 18:15

Kreativität & Kulinarik

EINFACH Tanzen & Faszientraining – STEINDORF

Gesundheit/Beauty/Wellness

Sie wollen tanzen, sich bewegen und beschwingt fühlen? Einem Aufwärmtraining mit Schwerpunkt Faszien folgen jede Menge Tänze zu lateinamerikanischen und irischen Rhythmen, Countryund Line-Dances, einfache Choreographien zu aktueller Chartmusik, Modetänze und noch mehr. Sie trainieren damit Ausdauer und Kondition und kräftigen Ihr gesamtes Bewegungssystem. Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1 UE VS Steindorf Beginn: Mi., 19.09.18, 18:45 14709 14709

Wirbelsäulengymnastik – HIMMELBERG Lernen Sie in diesem Kurs, durch Bewegung den Beschwerden des Bewegungsapparates vorzubeugen und die Mobilität von Wirbelsäule und Gelenken zu verbessern. Werden Sie sich Ihrer Körperhaltung bewusst und spüren Sie, wie sich durch Bewegung Verklebungen und Verspannungen lösen können. Edith Sommer, Physiotherapeutin € 65‚10x1 UE VS Himmelberg Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 14809 14809

Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule – GLANEGG Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhaltung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung unterstützen die Entspannung. Erika Pankraz, Rückenschullehrerin € 60‚10x1 UE VS Glanegg Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 14909 14909

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30

Line Dance für leicht Fortgeschrittene – GLANEGG Line Dance: Tanz für Jung und Alt, Körper und Geist. Durch Schrittchoreographien und das gemeinsame Tanzen den Alltag vergessen und Spaß dabei haben. Bitte mitbringen: saubere Tanzschuhe, wenn möglich mit Ledersohle und ohne Absätze Zita Carbonari, Vereinsvortänzerin € 65‚10x1,5 UE VS Glanegg Beginn: Di., 25.09.18, 19:00 15009 15009

Beginn: Di., 22.01.19, 19:00

EINFACH Tanzen & Faszientraining – OSSIACH Sie wollen tanzen, sich bewegen und beschwingt fühlen? Einem Aufwärmtraining mit Schwerpunkt Faszien folgen jede Menge Tänze zu lateinamerikanischen und irischen Rhythmen, Countryund Line-Dances, einfache Choreographien zu aktueller Chartmusik, Modetänze und noch mehr. Sie trainieren damit Ausdauer und Kondition und kräftigen Ihr gesamtes Bewegungssystem. Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1 UE VS Ossiach Beginn: Mi., 19.09.18, 17:30 15109

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:45 15109

222

Beginn: Mo., 28.01.19, 18:00

Beginn: Mi., 23.01.19, 17:30


15309

€ 55‚-

Beginn: Mi., 30.01.19, 20:00

Bewegungskurs für Frauen – SIRNITZ

15409

€ 55‚-

Beginn: Mi., 30.01.19, 19:00

Line Dance für AnfängerInnen – ST. URBAN Line Dance: Tanz für Jung und Alt, Körper und Geist. Durch Schrittchoreographien und das gemeinsame Tanzen den Alltag vergessen und Spaß dabei haben. Bitte mitbringen: abriebfeste Hallenschuhe, Gymnastikpatschen oder Socken Zita Carbonari, Vereinsvortänzerin € 65‚10x1,5 UE VS St. Urban Beginn: Do., 20.09.18, 18:15 15509

ANGEBOT

<

Kräftigungs- und Koordinationsübungen. Klaudia Raspotnig, Dipl. Bewegungs- und Wellnesscoach, Smovey-Coach 10x1 UE VS Sirnitz Beginn: Mi., 26.09.18, 19:00 15409

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot. Weitere Kurse wie: > Gedächtnistraining > Selbstverteidigungskurse > Der Umgang mit dem Pfefferspray > Tipptraining für Kinder und Erwachsene > Rhetorik > Führungskräftetraining u. v. m. bieten wir Ihnen ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Zeitressourcen abgestimmt an. Weiters bieten wir Firmentrainings in allen Bereichen. Infos unter: 050 477 7602

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit EDV

Haltungs- und Konditionstraining. Klaudia Raspotnig, Dipl. Bewegungs- und Wellnesscoach, Smovey-Coach 10x1 UE VS Sirnitz Beginn: Mi., 26.09.18, 20:00 15309

Sprachen

Bewegungskurs für Männer – SIRNITZ

AK/VHS Feldkirchen – Max-Blaha-Straße 1, 9560 Polytechnische Schule – Milesistraße 9, 9560 NMS (Küche, Gymnastiksaal) – Milesistraße 6, 9560 Diakonie Waiern – Martin-Luther-Straße 13, 9560 Schülerhilfe – Sparkassenstraße 2, 9560 HAK Feldkirchen – Flurweg 3, 9560 NMS Patergassen – Patergassen 22, 9564 VS Bodensdorf – 10.-Oktober-Str. 3, 9551 VS Glanegg – Glanegg 75, 9555 VS Himmelberg – Schulstraße 8, 9562 VS Sirnitz – Sirnitz 55, 9571 VS Steindorf – Dorfstraße 55a, 9552 VS Tiffen – Tiffen 13, 9560 VS Ossiach – Ossiach 9, 9570 Ossiach VS St. Urban – Dorfpl. 3, 9554 St. Urban Strandbad Bodensdorf – Fischerweg 8, 9551 Seehotel Hoffmann – Bundesstraße Ost 7, 9552 Steindorf am Ossiachersee

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Fr., 25.01.19, 18:30

Kursorte VHS Feldkirchen

Gesundheit/Beauty/Wellness

15209

INFO

<

Yoga bietet eine Vielzahl an Übungen, die Ihnen helfen, Verspannungen zu lösen. Unabhängig von Alter und Kondition stärken Sie durch regelmäßiges Üben Ihre Gesundheit, verbessern Ihre Beweglichkeit und finden Ruhe und Gelassenheit im Alltag. Mitzubringen: Gymnastik- oder Yogamatte und Decke Dagmar Bellanca, Yoga-Lehrerin, Yoga-Therapeutin € 95‚10x1,5 UE VS Sirnitz Beginn: Fr., 28.09.18, 18:30 15209

Shiatsu ist eine Arbeit am Körper, die unsere Selbstheilungskräfte aktiviert und Blockaden in den Meridianen löst. Erfahren Sie mehr über die Philosophie und die Wirkungsweise von Shiatsu und erlernen Sie Übungen, um Ihren Stress abzubauen und Verspannungen zu lösen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Yogamatte Birgit Schützeneder, Shiatsu-Praktikerin € 80‚7x1,5 UE VS Gnesau Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 15709

VHS Feldkirchen

Shiatsu – GNESAU

Natur

Yoga – SIRNITZ

223


VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

• Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule St. Veit/Glan, AK/VHS, St. Veit/Glan, Friesacherstraße 3a, 9300 St. Veit/Glan • Telefonisch: 050 477 7403 • E-Mail: vhs-stveit@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Gesundheit/Beauty/Wellness

224

Bürozeiten: Di von 8:00 – 12:00 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung

Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin und Bezirkskoordinatorin: Mag.a Isabella Penz E-Mail: i.penz@vhsktn.at Administratorin: Daniela Pörnbacher, Bakk. Phil. E-Mail: d.poernbacher@vhsktn.at

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Gesundheit/Beauty/Wellness

VHS Althofen | VHS Brückl | VHS Friesach | VHS Weitensfeld Kreativität & Kulinarik

Natur

Sprachen

EDV

St. Veit/Glan

225 Beruf & Persönlichkeit

Gesellschaft

VHS St. Veit


VHS St. Veit

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft

Kurse für Eltern

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit Termine: Mo., 03.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.19; 10:15-11:15 331

fitdankbaby®-Mini: Workout für Eltern mit Baby (3-8 Monate)

fotolia.com

Beruf & Persönlichkeit EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Das abwechslungsreiche fitdankbaby®-Workout ist speziell auf Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt abgestimmt. Mit viel Power und flotter Musik trainieren wir die gesamte Körpermuskulatur (v. a. Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme), bringen das Herz-Kreislauf-System auf Touren und den Körper in Form. Mit kreativen Turnideen, Fingerspielen und Bewegungstänzen wird auch das Baby in die Stunde miteinbezogen und genießt die gemeinsame Zeit. Wir trainieren stressfrei, du bist unter Gleichgesinnten und kannst dich jederzeit um dein Kind kümmern. Geeignet für Einsteigerinnen und geübte Sportlerinnen. Bitte mitbringen: Turnkleidung, (saubere!) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit Termine: Mo., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10.18; 10:15-11:15 131 131

Termine: Mo., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 18.02., 25.02., 04.03, 11.03.19; 10:15-11:15

Gesundheit/Beauty/Wellness

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit Termine: Mo., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11., 25.11., 03.12., 10.12., 17.12.18; 10:15-11:15 231

231

226

Termine: Mo., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 29.04., Mai: 06.05, 13.05, 20.05.19; 10:15-11:15

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit Termine: Mo., 26.08., 02.09., 09.09., 16.09., 23.09, 30.09., 07.10, 14.10.19; 10:15-11:15 431

fitdankbaby®-Maxi: Workout für Eltern mit Baby (9-14 Monate) Das abwechslungsreiche fitdankbaby®-Workout ist speziell auf Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt abgestimmt. Mit viel Power und flotter Musik trainieren wir die gesamte Körpermuskulatur (v. a. Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme), bringen das Herz-Kreislauf-System auf Touren und den Körper in Form. Mit kreativen Turnideen, Fingerspielen und Bewegungstänzen wird auch das Baby in die Stunde miteinbezogen und genießt die gemeinsame Zeit. Wir trainieren stressfrei, du bist unter Gleichgesinnten und kannst dich jederzeit um dein Kind kümmern. Geeignet für Einsteigerinnen und geübte Sportlerinnen. Bitte mitbringen: Turnkleidung, (saubere!) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit Termine: Mo., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09. 01.10., 08.10., 15.10.,18; 9:00-10:00 531 531

Termine: Mo., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 18.02., 25.02., 04.03., 11.03.19; 9:00-10:00

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit


Kurse für Kinder und Jugendliche Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHSUnterstufe. Voraussetzung: Mindestens ein Elternteil muss AKzugehörig sein und ein Nachweis des Haushaltseinkommens vorgelegt werden. Informationen unter 050 477 7600 Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. AK/VHS St. Veit/Glan Beginn: Mo., 20.08.18 931

Wirtschaft & Verwaltung Persönlichkeitsbildung, Kommunikation und Beruf Regionale Bildungsberatung Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE AK/VHS St. Veit/Glan Beginn: Mi., 12.09.18, 08:00 Termine: jeden 2. Mi. im Monat 1331 1331

Nachhilfe in Mathematik, Englisch, Deutsch – Die Kärntner Familienkarte Kostenlose Nachhilfe für PflichtschülerInnen von der 1. bis zur 9. Schulstufe mit der Kärntner Familienkarte. Ein Kind kann pro Jahr max. 5 UE konsumieren. Der Besitz der Familienkarte ermächtigt zur Teilnahme. Folgende Daten sind erforderlich: Kartennummer, Geburtsdatum und Name des Kindes. Die Daten werden an das Landesjugendreferat weitergegeben und die Teilnahmeberechtigung wird seitens des LJR überprüft. Informationen unter 050 477 7600 5 UE BFI St. Veit Laufende Anmeldung bis: Fr., 21.12.18 1031

Beginn: Mi., 09.01.19, 08:00 Termine: Jeden 2. Mi. im Monat

VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit Termine: Mo., 26.08., 02.09., 09.09., 16.09, 23.09, 30.09., 07.10, 14.10.19; 9:00-10:00 831

EDV

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®Trainerin | Andrea Gangl, BA, fitdankbaby®-Trainerin € 125‚8x1 Std. Danceworld Centerstage, Lastenstraße 20, 9300 St. Veit Termine: Mo., 03.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.19; 09:00-10:00 731

Sprachen

Termine: Mo., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05.19; 9:00-10:00

Wer möchte in kurzer Zeit Computerschreiben mit dem 10-Finger-System erlernen? Skripten sind im Kursbeitrag enthalten. € 38,2x2 UE BFI St. Veit Termine: Di., 16.07.19 und Do., 18.07.2019, Kinder von 8-12 Jahren: 13:00-14:40 Kinder ab 12 Jahren: 14:45-16:25 1131

Natur

631

Tipptraining für Kinder: 10-Finger-System

Kreativität & Kulinarik

Termine: Mo., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11., 25.11., 03.12., 10.12., 17.12.18; 09:00-10:00

Berufsreifeprüfung “Gesundheit und Soziales” – TAGESLEHRGANG Schließen Sie im Jänner 2020 mit der Berufsreifeprüfung ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Kosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE / Fach Anmeldeschluss: 15.11.2018. Beginn: Februar 2019 Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi., 17.10.18, 17:30 in der VHS Feldkirchen Anmeldung erforderlich: 050 477 7602 1431

227

Gesundheit/Beauty/Wellness

631


Textwerkstatt für BloggerInnen VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

In diesem Workshop widmen wir uns dem Bloggen. Wie lange ist ein guter Blogartikel? Wie soll er gegliedert sein? Wie verwendet man Schlüsselwörter? Wie vermeidet man lange Sätze und entschlackt seine Texte? Neben Wissenswertem rund um das Thema Blog, Blog-Themen, Blog-Sprache und Google werden verschiedene stilistische Mittel vorgestellt, um die eigenen Blogartikel spannend und informativ gestalten zu können. Bitte mitbringen: Papier und Kugelschreiber oder Laptop. Auf Wunsch kann vor Ort ein Übungsblog auf wordpress.com eingerichtet werden. Margarita Kinstner, Schreibpädagogin, Autorin € 75‚3x3 UE BFI St. Veit (AK/VHS), Computerraum Termine: Mi., 09.01., 16.01., 23.01.2018 jeweils 17:30-20:00 1531

EDV Sprachen

EDV Fit für den Computer – Einzeltraining

Natur Kreativität & Kulinarik

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern oder bestimmte Programme besser nutzen? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher durchzulesen bzw. gehen Gruppenkurse zu wenig auf Ihre Bedürfnisse ein? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer ab € 45‚1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 1631

EDV-Kurs am Küchentisch

Gesundheit/Beauty/Wellness

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kenntnisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer ab € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 3er-Coaching € 20,-/UE/TN 1731

228

Fit für den Computer: Ein Kurs für EinsteigerInnen

Ausführliche Informationen zu all unseren Lehrgängen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie auf den S. 14-17. Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

Lernen Sie den Umgang mit dem Computer. Inhalte: E-Mail anlegen und versenden, Internet nutzen, kurze Texte schreiben und speichern u. a. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE BFI St. Veit (AK/VHS), Computerraum Beginn: Do., 04.10.18, 16:30 1831 1831

Beginn: Do., 07.03.19, 16:30

Office Management: Fit in Word und Excel In diesem Kurs lernen Sie, Schriftstücke perfekt zu layoutieren, das Gestalten von ansprechenden Briefen, Broschüren und Präsentationen sowie den Einsatz von Tabellenfunktionen und das Erstellen von Rechnungen und einem Haushaltsbuch. Weiters werden Ihnen Kenntnisse über Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Word für den Büroalltag und Privatgebrauch vermittelt. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE BFI St. Veit (AK/VHS), Computerraum Beginn: Di., 23.10.18, 16:30 1931 1931

Beginn: Di., 05.03.19, 16:30

Computersicherheit und Internet Das Internet birgt auch Gefahren. Erfahren Sie Wichtiges zur Computersicherheit: sichere Passwörter, Kryptowährung, Lösegeld, Verschlüsselungstrojaner, Verschlüsselung von Daten, Hotspots – VPN, Phishing-Mails, Virenschutz sowie Firewall. Ebenso lernen Sie die gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Drohnen und Drohnenflug in Österreich kennen. Herwig Röttl, Polizist, Präventionsbeamter Michael Lamprecht, Polizist, Präventionsbeamter 1x2 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Mi., 21.11.18, 17:00 2031

AutoCAD – Grundlagen Grundlagen, Arbeitsweise, Grundfunktionen, Zeichnungen anlegen, Objektfänge, Zeichnen und Ändern von Objekten, Texte, Schraffuren, Layertechnik, Blöcke, Plotten, Bemaßungen, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, Paracelsusstr. 12/2, 9560 Laufende Anmeldung bis: Mi., 31.07.19 2131

>

Gerne gestalten wir Firmentrainings in allen Bereichen. Infos unter: 050 477 7600


Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt Ihnen zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer ab € 45‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 2431

Gestalten Sie Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 53‚1x3 UE BFI St. Veit (AK/VHS), Computerraum Beginn: Do., 15.11.18, 16:30 2531 2531

Beginn: Do., 07.02.19, 16:30

VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

EDV

Fotobuch-Einzeltraining

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen):

ITALIENISCH Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Sprachen

3D-Objekte, BKS, Ansichten, 3D-Objekte bearbeiten. Übersicht über branchenspezifische Anwendungen, benutzerspezifische Einstellungen, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, Paracelsusstr. 12/2, 9560 Laufende Anmeldung bis: Mi., 31.07.19 2331

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 294-295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www. sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5

Natur

AutoCAD – 3D, Benutzeranpassung

Die Welt der Sprachen

SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 UNSER ANGEBOT: Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Erwachsene oder MitarbeiterInnen von Firmen. Das Training kann in Ihrer Firma bzw. bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten der VHS stattfinden. Unser Angebot

Preis in € / UE

Einzelcoaching

ab 35,-

ab 35,-

Zweiercoaching

ab 40,-

ab 20,-

Dreiercoaching

ab 45,-

ab 15,-

Kreativität & Kulinarik

Weitere Funktionen, Koordinatensystem, Auswahl, Filter, Tabellen, Blöcke, Attribute, Xrefs, Layout, Linientypen, Variablen, Multilinien, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, Paracelsusstr. 12/2, 9560 Laufende Anmeldung bis: Mi., 31.07.19 2231

Preis in € / Person

Die angegebenen Kurspreise sind auf eine MindestteilnehmerInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet. Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. Nach Absprache kann der geplante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.

229

Gesundheit/Beauty/Wellness

AutoCAD – Fortbildung 2D


VHS St. Veit

Englisch

Englisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1

Englisch-Einzeltraining

Gesellschaft

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Carolena Verwijs, Native Speaker ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 2631

Let's move! Sie lernen, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen, Ihre Meinung auszudrücken, Kommentare zu geben, ein Gespräch am Laufen zu halten und vieles mehr. Im Mittelpunkt steht immer ein Thema aus dem Alltag wie everyday life, people around us, travel, leisure time. Lehrbuch: Great! A2 Carolena Verwijs, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 2931 2931

Beginn: Mo., 28.01.19, 18:30

Beruf & Persönlichkeit

Englisch für leicht Fortgeschrittene Teil 2 Niveau A1 – Einstieg Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit Einheimischen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen.

EDV

Englisch für AnfängerInnen Teil 1

A1

Sprachen

Let's start! Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die englische Sprache zu lernen. Kursinhalte: sich vorstellen, die Familie, essen, trinken. Lehrbuch: Great! A1 Carolena Verwijs, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mo., 24.09.18, 18:00 2731

Natur

2731

Kreativität & Kulinarik

Englisch für AnfängerInnen Teil 2

A1+

Auffrischen der Englischkenntnisse: a little bit of everything – Texte, Lieder, Grammatik, Diskussionen. Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 5 Mag.a Birgit Dielacher, Englischtrainerin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 2831 2831

Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

Gesundheit/Beauty/Wellness

Niveau A2 – Grundlagen Diese Kurse bieten die idealen Inhalte, um eine gute Basis der Sprache zu erwerben. Nach den Kursen können Sie Gespräche über Inhalte des täglichen Lebens führen und haben die Fähigkeit, häufig gebrauchte Phrasen zu verstehen.

230

A2+

Let's start again! Einmal Englisch gelernt und so manches vergessen? Frischen Sie die Sprache mit viel Sprechen und Spaß auf. Ein Kurs für alle, deren letzte Englisch-Stunde schon einige Zeit zurückliegt. Lehrbuch: Great! A2, ca. ab Lektion 4 Carolena Verwijs, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 25.09.18, 19:45 3031 3031

Beginn: Di., 02.04.19, 18:30

Niveau B1 – Mittelmaß Sie möchten Ihre grundlegenden Spachkenntnisse weiter ausbauen, um nicht nur über alltägliche Inhalte, sondern auch über spezifische Themengebiete zu sprechen. Diese Kurse bieten die idealen Inhalte.

Let's talk English

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:30

A2

B1

You want to practice your spoken English? Then this is the right course for you! We talk and chat, read and discuss, play and laugh. We dance with grammar and enjoy the language. Lehrbuch: Great! B1 Elisabeth Quast MA, BA € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 3131 3131

Beginn: Do., 24.01.19, 18:30

Let's talk English

B1+

You want to practice your spoken English? Then this is the right course for you! We talk and chat, read and discuss, play and laugh. We dance with grammar and enjoy the language. Lehrbuch: Great! B1, ca. ab Lektion 4 € 135,10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 30.01.19, 18:30 3231


Ciao! Italienisch für den nächsten Urlaub! Sie üben typische Situationen im Hotel, im Restaurant oder beim Einkaufen. Lernen Sie in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten die italienische Sprache. Lehrbuch: Con piacere A1 Carolena Verwijs, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 3431

Italienisch für AnfängerInnen Teil 2

A1+

Cominciamo! Für all jene, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Lernen Sie, einfache Sätze und Texte zu verstehen und über Themen wie Familie, Arbeit oder Urlaub zu sprechen! Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 5 Mag.a Petra Reiter, Pädagogin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 3531

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 2 A2 Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 4 Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker 10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30 4031

€ 135‚-

Spanisch Spanisch für AnfängerInnen

A1

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1 A2 Ripetiamo e andiamo avanti! In angenehmer Atmosphäre festigen und erweitern wir unsere Italienischkenntnisse und wenden sie in einfachen Gesprächen an. Lehrbuch: Con piacere A2 Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 26.09.18, 18:30 3631

Italienisch für AnfängerInnen Teil 1

A1

Lehrbuch: Con piacere A1 € 135,3731

10x2 UE Berufsschule St. Veit, LS 106 1. Stock Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

A1

Ripetiamo e andiamo avanti! In angenehmer Atmosphäre festigen und erweitern wir unsere Italienischkenntnisse und wenden sie in einfachen Gesprächen an. Lehrbuch: Con piacere A2 Mag.a Petra Reiter, Pädagogin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 3931

EDV

Italienisch für AnfängerInnen Teil 1

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1 A2

Sprachen

Egal, ob Sie Ihre vorhandenen Italienischkenntnisse auffrischen oder sich auf eine bestimmte Aufgabe vorbereiten möchten: Das Italienisch-Einzeltraining richtet sich nach Ihren persönlichen Lernzielen und ganz nach Ihrem individuellen Lerntempo. Sie allein bestimmen Lernziele, Trainingszeiten und Termine – ohne dabei Rücksicht auf andere nehmen zu müssen. ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 3331

Wollten Sie in Italien schon immer Ihr Eis selbst bestellen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Mit ganz leichten Vorkenntnissen verbessern Sie Ihr Italienisch. Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 3 Carolena Verwijs, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30 3831

Kreativität & Kulinarik

Italienisch-Einzeltraining

A1+

Natur

Italienisch für AnfängerInnen Teil 2

Starten Sie ohne Vorkenntnisse. Hier lernen Sie die Basics für den Alltag mit Hörbeispielen und einfachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Lehrbuch: eñe A1 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 26.09.18, 17:00 4131 4131

Beginn: Mi., 23.01.19, 17:00

231

Gesundheit/Beauty/Wellness

Italienisch


Spanisch für leicht Fortgeschrittene

A2

VHS St. Veit Gesellschaft

Lernen Sie nun, einfache spanische Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: eñe A2 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 26.09.18, 18:45 4231 4231

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:45

Deutsch als Zweitsprache für AnfängerInnen: Teil 1 A1 Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 4531 4531

Beruf & Persönlichkeit

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

EDV

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen): Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Sprachen Natur

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf Seite 50. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 50.

Kreativität & Kulinarik

Beratung zu unseren "Deutsch als Zweitsprache"-Kursen KOSTENLOSE Beratung! Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Deutschkursen, einen Überblick über die aktuellen Prüfungen sowie wichtige Eckdaten zu Terminen und Kosten. Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer 1x1 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 4331

Gesundheit/Beauty/Wellness

4331

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache – Einzeltraining Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 4431

232

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache für AnfängerInnen: Teil 2 A1+ Sie möchten nun Ihre Deutschkenntnisse fixieren und erweitern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen? In diesem Kurs lernen Sie weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mo., 01.10.18, 19:45 4631 4631

Beginn: Mo., 21.01.19, 19:45

Deutsch als Zweitsprache für leicht Fortgeschrittene: Teil 1

A2

Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen und einen einfachen privaten Brief zu schreiben. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 4731 4731

Beginn: Di., 22.01.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache für leicht Fortgeschrittene: Teil 2

A2+

Der Anfang von A2 ist gemacht: An den Erfordernissen der A2Prüfung orientiert können Sie in diesem Kurs im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben die Stufe A2 erreichen. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Di., 02.10.18, 19:45 4831 4831

Beginn: Di., 22.01.19, 19:45


Sie können am Ende des Kurses das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung, Vertiefung und zur Vorbereitung auf die B1-Prüfung. Mag. Dr. Marc-Oliver Schuster, DaF/DaZ-Trainer € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Fr., 28.09.18, 18:30 4931 4931

Beginn: Fr., 25.01.19, 18:30

Kreativität & Kulinarik

VHS St. Veit

B1

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache für mäßig Fortgeschrittene

Fotografie

Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung. Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Fr., 15.03.19 5031

Fischerei-Kurs für die erstmalige Ausstellung einer (Jahres-)Fischerkarte Entsprechend § 26 des Kärntner Fischereigesetzes brauchen Fischer den Nachweis über eine 8-stündige Unterweisung in praktischen, theoretischen und rechtlichen Belangen der Fischerei. Am Ende des Tages erhalten Sie eine Bestätigung, um eine (Jahres-)Fischerkarte lösen zu können. Eine Teilnahme ist ab 10 Jahren möglich. Sport- und Zuchtfischereiverein Villach € 35‚1x8 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.03.19 5131

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wollen. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. € 30‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 22.09.18, 09:00 Die Kursgebühr beinhaltet eine Notenmappe. 5331

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wollen. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. € 30‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 10.11.18, 09:00 Die Kursgebühr beinhaltet eine Notenmappe. 5431

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

233

Natur

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen

Sprachen

EDV

Musik

Kreativität & Kulinarik

Grundlagen der Imkerei

Gesundheit/Beauty/Wellness

Natur & Umwelt

Erlernen und erleben Sie, "mit dem Fotoauge zu wandern". Bitte mitbringen: eigene Kamera. Die Möglichkeit, eine Kamera auszuleihen, ist ebenfalls gegeben. Manfred Schusser € 28‚1x3 UE Stift St. Georgen am Längsee Beginn: So., 14.10.18, 13:00 5231

Beruf & Persönlichkeit

FOTOWANDERUNG: Stift St. Georgen


Sie können nicht singen? Das gibt es nicht! VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Margit Ramprecht, Musiklehrerin, Chorleiterin € 40‚5x1 UE Berufsschule St. Veit Termine: Mo., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.18, 19:00-20:00 5531 5531

Termine. Mo., 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 04.03.19, 19:00-20:00

Gitarre für Erwachsene

EDV Sprachen

Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer. Die Vorbesprechung ist kostenlos. Der Kursbeitrag beträgt € 110,- für 10x1 UE Gottfried Hanak, Lehrer € 110‚10x1 UE Berufsschule St. Veit Vorbesprechung: Mo., 17.09.18, 18:00 5631 5631

Vorbesprechung: Mo., 21.01.19, 18:00

Natur

Ukulele – Einführungskurs

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Wellness

Ukulele ist die viersaitige Mini-Gitarre, welche zwar aus Portugal stammt, aber vor allem über die hawaiianische Musik bekannt wurde und immer begehrter wird – auch deshalb, weil sie relativ einfach zu erlernen ist und bequem überall mitgenommen werden kann. Im Einführungskurs erlernen Sie mit wenigen und einfachen Griffen, Lieder aus unterschiedlichen Genres zu begleiten. Leihinstrumente sind limitiert vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Ukulele günstiger zu beziehen. Bitte mitbringen: Ukulele, falls vorhanden – bitte bei Anmeldung unbedingt angeben. Ausleihgebühr: € 20,Jenny Pippan € 35‚4x1 UE Haus Philippus, Martin Lutherstraße 13, 9560 Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 22.09.18, 13:00 5731 5731

234

Beginn: Sa., 23.02.19, 13:00

Kreatives Gestalten Kalligraphie für EinsteigerInnen Mit Tipps zur Materialauswahl, Kennenlernen der verschiedenen Stile und vielen praktischen Übungen finden Sie hier den perfekten Einstieg in die Kunst des schönen Schreibens. Materialkosten: € 15,Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 45‚2x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 25.09.18, 17:00 5831 5831

Beginn: Mo., 01.04.19, 17:00

Kreativer Stoffdruck Sie erlernen eine Vielzahl von Techniken zur Gestaltung persönlicher Stofftücher, die multifunktionell verwendet werden können – so auch für Furoshiki (es wird ein eigener Kurs angeboten). Mit Stoffmalfarben, Stempeldruck und Sprayschablonen ergeben sich unzählige Möglichkeiten. Materialkosten: € 7,- bis € 9,-/Tuch Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 35‚1x4 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 27.11.18, 17:30 5931

FUROSHIKI – die Kunst des Umhüllens mit Stoff Wir erlernen gemeinsam Binde- und Knüpftechniken und verwandeln damit quadratische Stofftücher in nachhaltige Ge GeDekoraschenkverpackungen, praktische Taschen, kreative Dekora tion und pfiffige Modeaccessoires. Gerne können Sie eigene quadratische Tücher oder Dinge, die verpackt werden sollen, mitbringen oder gegen Materialkosten Tücher vor Ort erwerben (ab € 7, 7,-/Tuch). Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 25‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 04.12.18, 18:00 6031

>

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache oder den Umgang mit dem Computer erlernen. Infos unter: 050 477 7403


Tages-Make-up

Frisuren Schnelle, einfache Frisuren für Schule, Uni, Beruf und Alltag, die aussehen wie vom Friseur. Hier lernen Sie Föhntechniken, Tipps zur Haarpflege, Hitzestyling und Frisuren, die Sie selbst machen können. Glätteisen oder Lockenstab, wenn vorhanden, bitte mitbringen. Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE BFI St. Veit Beginn: Di., 11.12.18, 17:30 6431 6431

6231

Beginn: Fr., 25.01.19, 17:30

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Beginn: Fr., 11.01.19, 17:30

Weihnachtsgeschenke aus der Natur

Ob für die Schule, Uni, Beruf oder Alltag, hier lernen Sie, wie Sie sich typgerecht schminken. Gezeigt werden alle gängigen Techniken sowie Haut- und Materialkunde. Nach einem kurzen theoretischen Teil wird praktisch geübt. Eigene Pinsel, wenn vorhanden, bitte mitbringen. Materialaufwand pro Person: € 5,Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE BFI St. Veit Beginn: Di., 20.11.18, 17:30 6231

EDV

Beginn: Fr., 22.03.19, 17:30

Beginn: Fr., 08.02.19, 17:30

Sprachen

6131

6331

Natur

Passende Farben verjüngern optisch, wirken souverän und lassen Sie strahlen. Sie entdecken Ihre idealen Haar-, Kleidungsund Make-up-Farben und bekommen eine kleine Farbkarte mit Ihren Farben für die nächste Shoppingtour. In diesem Kurs finden Sie Ihre persönlichen Farben und Ihren persönlichen Farbtyp. Materialaufwand pro Person: € 5,Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE BFI St. Veit Beginn: Fr., 05.10.18, 17:30 6131

Ob für einen Ball, eine Gala, Hochzeit oder ein anderes Event, hier lernen Sie, wie Sie sich typgerecht schminken. Gezeigt werden alle gängigen Techniken sowie Haut- und Materialkunde. Nach einem kurzen theoretischen Teil wird praktisch geübt. Eigene Pinsel, wenn vorhanden, bitte mitbringen. Materialaufwand pro Person: € 8,Denise Tauchhammer, Intern. Make-up Artist, Hairstylist, Fashionstylist € 30‚1x3 UE BFI St. Veit Beginn: Fr., 23.11.18, 17:30 6331

Mit getrockneten Naturkräutern und ätherischen Ölen (z. B. Lavendel, Rosen, Wildkräuter) werden zuerst die Inhaltsstoffe, deren Wirkung und unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten besprochen. Sie erfahren mehr über Pflanzenporträts und Rezeptvarianten. Danach werden gemeinsam Duftpolster, Kräuter-Verreibungen, Kräuter-Öle, duftende Pflegecremes, Hydrolate und Massageöle sowie natürliche Zahnpflege hergestellt. € 10,- Materialkosten sind vor Ort zu zahlen. Die selbst hergestellten Produkte können mitgenommen werden. Bitte mitbringen: Korb, Schreibmaterial, Block, evtl. Gummihandschuhe, festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Trinkflasche und Jause Karin Trippel, Zertif. Wild- und Kräuterpädagogin und zertif. Pädagogin für grüne Kosmetik € 80‚1x7 UE Trippelgut, Hubertusweg 4, 9560 Feldkirchen Beginn: Mo., 10.12.18, 09:00 6531

235

Kreativität & Kulinarik

Farbberatung

Abend-Make-up

Gesundheit/Beauty/Wellness

Beauty & Gesundheit

VHS St. Veit

Gesundheit/Beauty/Wellness


VHS St. Veit

Achtsamkeit Die Kraft der Achtsamkeit

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Von alten Meditationstechniken zum modernen Stressmanagement: Durch berufliche Herausforderungen, Multitasking, Zeitdruck und Informations- und Reizüberflutung werden wir innerlich zerrissen und von uns selbst abgelenkt, bis wir nur noch funktionieren. Auch private Belastungen rauben uns Energie und können uns seelisch und körperlich aus dem Gleichgewicht bringen. Die Achtsamkeitspraxis MBSR ("Mindfulness Based Stress Reduction" nach Jon Kabat-Zinn) ist eine Methode der Stressreduktion und hat eine Schlüsselrolle in der Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung. Mit den Achtsamkeitsübungen holen wir uns aus dem Hamsterrad heraus und fördern innere Ruhe, Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit, emotionales Gleichgewicht und unsere Gesundheit. Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR-Trainerin € 45‚1x3 UE Im Moorquell, Dellacherweg 6, 9313 St. Georgen am Längsee Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 6631

EDV

6631

Beginn: Di., 29.01.19, 18:00

Sanfte Bewegung und Entspannung Holistic Pulsing: Tiefenentspannung, Wohlbefinden und mehr Die sanfte, schmerzfreie Methode des Holistic Pulsing kennenlernen und die Grundtechniken des Körperpulsens ausprobieren, den Körper durch Schwingungen und schaukelnde Bewegungen in Tiefenentspannung bringen. Das Pulsen unterstützt besseren Schlaf, löst Verspannungen, ist verdauungsfördernd und reguliert den Muskeltonus. Die Wirbelsäule und andere Gelenke werden flexibler und beweglicher. Eine leicht erlernbare und sofort umsetzbare Methode, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Socken, Kopfpolster, Knierolle und/oder Decke, Schreibmaterial. Massageliegen vorhanden. Petra Bleiweiß, B.A., Dipl. Holistic Pulserin € 60‚1x7 UE Im Moorquell, Dellacherweg 6, 9313 St. Georgen am Längsee Beginn: Sa., 20.10.18, 09:00 6831 6831

Beginn: Sa., 06.04.19, 09:00

Massage für den Nacken Sprachen

Tag der Achtsamkeit am See

Natur Kreativität & Kulinarik

Entdecken Sie die wohltuende Wirkung einer Massage. Unser Körper wird meist einseitig belastet, wodurch sich Verspannungen ergeben. Erlernen Sie einfache Massagegriffe, die Sie zu zweit anwenden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 28‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1, 9560 Feldkirchen Beginn: Sa., 10.11.18, 09:00 6931 6931

Gesundheit/Beauty/Wellness

Neben einer theoretischen Einführung in die verschiedenen Formen von Achtsamkeit lernen Sie den "Body Scan", die "Atemmeditation" und andere Übungen aus dem MBSR-Kurs von Jon Kabat-Zinn kennen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multitasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesundes Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, konzentrierter und gelassener zu werden. Preis inkl. 2 Kaffeepausen sowie 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch). Claudia Pallasmann, Dipl. Lebensberaterin, MBSR- und Achtsamkeitslehrerin € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf a. Ossiachersee Beginn: Sa., 29.09.18, 09:00 6731

236

Beginn: Sa., 06.04.19, 09:00

Fußreflexzonenmassage Wie eine Landkarte offenbaren die Füße Schwachstellen im Organismus. Alle Organe, Gelenke und Körperteile des Menschen sind an den Füßen abgebildet. Lernen Sie, mit speziellen Griffen Blockaden zu beheben, Verspannungen zu lindern und den gesamten Organismus zu beleben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 28‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1, 9560 Feldkirchen Beginn: Sa., 13.10.18, 09:00 7031 7031

Beginn: Sa., 09.03.19, 09:00


Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

Yoga für Fortgeschrittene Mit intensiver Asana-Praxis zu mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Körperwahrnehmung, Willenskraft und Muskulatur werden gestärkt. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 120‚10x1,5 UE Gemeinschaftspraxis Kolibri, Botengasse 15, St. Veit Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 7331 7331

Beginn: Mi., 23.01.19, 18:30

Hatha Yoga für AnfängerInnen Es gibt viele Gründe, Yoga zu machen: Gesundheit, Stressabbau, Vertiefung der Atmung bis zur Förderung der Konzentration und Körperwahrnehmung. Yoga hält flexibel und fit und stärkt das Selbstbewusstsein. Yoga kann unabhängig von Alter, Gesundheit und sportlicher Kondition gemacht werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte und Decke Maria Eberhard, Yogalehrerin € 120‚10x1,5 Std. Gemeinschaftspraxis Kolibri, Botengasse 15, St. Veit Beginn: Do., 20.09.18, 17:30 7431 7431

Beginn: Do., 24.01.19, 17:30

Wegbeschreibung: Stadtauswärts auf Höhe vom Bahnhof links abbiegen, dann rechts abbiegen. Der Parkplatz der NMS liegt auf der linken Seite. Der Eingang ist auf der hinteren Seite des Hauses (große Glastür). Erika Pankraz, Rückenschullehrerin € 75‚12x1 UE NMS St. Veit Beginn: Mi., 23.01.19, 20:00 7631

Schmerzfreitraining nach Liebscher & Bracht Aktives Ganzkörper-Training für alle Altersgruppen, insbesondere für Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat. Bitte mitbringen: Badetuch, Getränk, Gymnastikmatte SFSP Schmerzfreistützpunkt Ltd. &Co KG € 150‚10x1,5 Std. VS Kappel am Krappfeld (Turnsaal) Beginn: Mi., 19.09.18, 17:30 7731

Sonstige Sportarten Langlauf- und Alpin-Ski-Wachs-Workshop Lernen Sie die richtige Präparation von Langlauf- und AlpinSki mit Kantentuning. Ebenso erhalten Sie professionelle Beratung über Ausrüstung, richtiges Material, Ski-Kauf sowie Stockmaterial. Andreas Fuchs, Weltcupservicemann und Trainer € 42‚1x2 UE BFI St. Veit Beginn: Mi., 14.11.18, 17:30 7831 7831

VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule

EDV

7231

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhaltung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung unterstützen die Entspannung. Wegbeschreibung: Stadtauswärts auf Höhe vom Bahnhof links abbiegen, dann rechts abbiegen. Der Parkplatz der NMS liegt auf der linken Seite. Der Eingang ist auf der hinteren Seite des Hauses (große Glastür). Erika Pankraz, Rückenschullehrerin € 65‚10x1 UE NMS St. Veit Beginn: Mi., 19.09.18, 20:00 7531

Sprachen

Konzentration stärken, Selbstwahrnehmung fördern – mit besonderem Augenmerk auf Rücken, Schultern und Nacken. Geeignet für jede Altersgruppe. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 120‚10x1,5 UE Gemeinschaftspraxis Kolibri, Botengasse 15, St. Veit Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 7231

Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule

Beginn: Di., 05.03.19, 17:30

237

Natur

Yoga für Rücken, Schultern und Nacken

Fitness & Bodystyling

Kreativität & Kulinarik

Yoga bedeutet "mit sich selbst eins sein". Lasse einen Tag lang die Seele baumeln, finde durch Entspannung zur Ruhe und genieße in einem ganz besonderen Ambiente am See Abstand vom Alltag. Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inkl. Plunder/ Obst, 3-GangMittagsmenü (vegetarisch) Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf a. Ossiachersee Beginn: Sa., 06.10.18, 09:00 7131

Gesundheit/Beauty/Wellness

Yoga am See


Volkshochschule Althofen

Kraulschwimmen – Grundkurs

Beruf & Persönlichkeit

Kraulschwimmen – Aufbaukurs

EDV

In diesem Kurs wird weiter an der richtigen Kraultechnik gearbeitet. Mit der Kipp-/Rolltechnik ist es möglich, mehrere Schwimmlängen flüssig aneinander reihen zu können. Voraussetzung: sicheres Kraulschwimmen. Bitte mitnehmen: Schwimmbrille. Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 65‚5x2 UE Hallenbad St. Veit an der Glan Termine: Sa., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03.2019, 9:30-11:00 8031

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Grundlagen der Imkerei Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung. Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Fr., 15.03.19 135

Sprachen

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Natur Kreativität & Kulinarik

Polizisten zeigen Ihnen einfache, aber wirkungsvolle Techniken, um einen Angreifer abzuwehren bzw. auszuschalten. Garantiert für jede Frau zu erlernen, auch ohne Vorkenntnisse! Wolfgang Taferner, Polizist Gerd Rauchenwald, Polizist € 100‚2x3 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Beginn: Mi., 24.10.18, 18:30 8131 8131

Computerkurse individuell Knut Wiarda/fotolia.com

Gesellschaft

Anmeldung: VHS St. Veit/Glan, Friesacherstraße 3a, 9300 St. Veit/Glan Öffnungszeiten siehe S. 224 Telefon: 050 477 7403 E-Mail: vhs-stveit@vhsktn.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467

Beginn: Mi., 06.03.19, 18:30

Gesundheit/Beauty/Wellness

INFO

Beginnend mit einem Warm-up sorgt das Gesamtkörpertraining für mehr Fitness und Beweglichkeit. Auf einen Übungsteil zur Kräftigung und Dehnung aller Muskelgruppen folgen Koordinations- und Beweglichkeitsübungen. Gezielte Übungen kräftigen die Bauch- und Rückenmuskulatur und wirken sich positiv gegen Versteifung und einseitige Abnützung der Wirbelsäule aus. Eine verbesserte Haltung ist das Ziel. Mag. Wolfgang Stromberger, Sportpädagoge € 85‚10x1,5 UE NMS Althofen Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 335 335

238

Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kurse und Kleingruppen werden individuell kalkuliert. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Bodyworkout – Ganzkörpertraining

Kursorte VHS St. Veit Berufsschule St. Veit – Dr.-Arthur-Lemisch-Str. 5, 9300 AK/VHS/BFI St. Veit – Friesacherstraße 3, 9300 Gemeinschaftspraxis Kolibri – Botengasse 15, 9300 NMS St. Veit – Dr.-Arthur-Lemisch-Str. 30, 9300 NMS Althofen – Schulgasse 3, 9300 Landwirtschaftl. FS Althofen – Undsdorferst. 10, 9330 VS Brückl – Platz 6, 9371 Autark Brückl – Koschatstr. 7, 9371 Pfarrhaus Grafendorf – Judendorf 1, 9360

Wenn Sie sich Computerkenntnisse aneignen oder Ihr Können vertiefen möchten, unterstützen wir Sie gerne. Ob in einer Gruppe, in Ihrer Firma oder bei Ihnen zu Hause, wir gehen ganz speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Bei Bedarf stellen wir einen "mobilen EDV-Raum" zur Verfügung.

235

>

VHS St. Veit

In diesem Kurs wird auf den Bewegungsablauf des Kraulschwimmens eingegangen: Wasserlage, Atemtechnik, Armbewegung und Beinschlag werden methodisch aufgebaut und mit verschiedenen Schwimmhilfen geübt. Voraussetzung: sicheres Brustschwimmen. Bitte mitnehmen: Schwimmbrille. Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 65‚5x2 UE Hallenbad St. Veit an der Glan Termine: Sa., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 15.12.2018, 9:30-11:00 7931

Beginn: Di., 22.01.19, 18:00


535

Beginn: Do., 10.01.19, 09:30 Weitere Kurstermine: 04.04.bis 13.06.2019 und 04.07.2019 bis 12.09.2019

Schwangerschaftsyoga Sanftes Yoga in der Schwangerschaft unterstützt Sie dabei, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und Kontakt mit dem Baby aufzubauen. Gezielte Atemübungen dienen der Entspannung. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Polster Tanja Wurzer, Bakk. phil., Yogalehrerin € 140‚10x1,5 Std. Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Kansnitstraße 19, 9330 Althofen Beginn: Mi., 03.10.18, 18:30 635

fotolia.com

635

Beginn: Mi., 09.01.19, 18:30 Weitere Kurstermine: 03.07. bis 04.09.2019

Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Kurse für Lehrlinge wie z. B. das Projekt JUMP (Jugendliche mit Perspektiven).

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Mehr Zeit für mich Erlernen Sie unterschiedliche Methoden und Übungen, um Stress abzubauen, die Gedanken freizubekommen und mit mehr Kraft den Alltag und Beruf zu bestreiten. Bitte mitbringen: bequeme Bekleidung, Decke Martin Wohlbang, Qi-Meister, Klangschalentherapeut € 60‚5x1,5 UE autArK Brückl Beginn: Di., 18.09.18, 19:00 142 142

Beginn: Di., 08.01.19, 19:00

Pilates und sanfte Ausgleichsgymnastik Ein ganzheitliches Körpertraining mit Elementen aus Pilates und der Wirbelsäulengymnastik zum Aufbau eines optimalen Muskelkorsetts für Ihre Haltung. Sanfte, gelenkschonende Bewegungen zu entspannender Musik führen zu innerer Ruhe und Entspannung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Gymnastikmatte Mag.a Birgit Seifert-Dragy, Pilates Professional Instructor, Wirbelsäulentrainerin, ÜL Kinder+Jugendliche, Yoga-Trainerin, Fascial Fitness Trainerin, Nordic Walking Guide € 45‚10x1 UE Gymnastikraum VS Brückl Beginn: Fr., 28.09.18, 17:00 242 242

VHS St. Veit Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Sanftes Yoga, welches auf die Bedürfnisse frisch gebackener Mamas abgestimmt ist. Rückbildung und Entspannung stehen im Vordergrund. Das Baby wird liebevoll miteinbezogen oder darf in Ruhe schlafen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Polster Tanja Wurzer, Bakk. phil., Yogalehrerin € 100‚10x1 UE Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Kansnitstraße 19, 9330 Althofen Beginn: Do., 04.10.18, 09:30 535

EDV

Mama-Baby-Yoga

Anmeldung & Zweigstellenkoordination: Mag.a Birgit Seifert-Dragy Telefon: 0699 / 11 050 800 (erst ab 14:00 Uhr), es wird um telefonische Voranmeldung gebeten E-Mail: vhs-brueckl@vhsktn.co.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467

Sprachen

Beginn: Mo., 21.01.19, 18:30

Natur

435

Volkshochschule Brückl

autArK Brückl Beginn: Fr., 11.01.19, 17:00

Infos unter: 050 477 7601 239

Kreativität & Kulinarik

Sanftes Muskelaufbautraining für eine gute Haltung und Entlastung der Wirbelsäule. Ihre Muskeln werden gekräftigt, Ihre Gelenke dadurch geschützt und Verspannungen gelöst. Gunthild Steinwender, Diplompädagogin € 50‚10x1 UE NMS Althofen Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 435

Gesundheit/Beauty/Wellness

Rücken-Fit


Power-Pilates für Bauch-Beine-Po VHS St. Veit Gesellschaft

Ein Ganzkörper-Fitnesstraining unter Einsatz von Hilfsmitteln wie Rollen, Bällen und Thera-Bändern, mit dem Sie die Fettverbrennung fördern und den Rücken stärken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Trinkflasche Mag.a Birgit Seifert-Dragy, Pilates Professional Instructor, Wirbelsäulentrainerin, ÜL Kinder+Jugendliche, Yoga-Trainerin, Fascial Fitness Trainerin, Nordic Walking Guide € 45‚10x1 UE Gymnastikraum VS Brückl Beginn: Fr., 28.09.18, 18:00 342 342

autArK Brückl Beginn: Fr., 11.01.19, 18:00

Volkshochschule Friesach

Beruf & Persönlichkeit

Anmeldung: VHS St. Veit/Glan, Friesacherstraße 3a, 9300 St. Veit/Glan Öffnungszeiten siehe S. 224 Telefon: 050 477 7403 E-Mail: vhs-stveit@vhsktn.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Grundlagen der Imkerei ANGEBOT

>

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot. Weitere Kurse wie: > Gedächtnistraining > Selbstverteidigungskurse > Der Umgang mit dem Pfefferspray > Tipptraining für Kinder und Erwachsene > Rhetorik > Führungskräftetraining u. v. m. bieten wir Ihnen ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Zeitressourcen abgestimmt an. Weiters bieten wir Firmentrainings in allen Bereichen. Infos unter: 050 477 7403

Gesundheit/Beauty/Wellness

240

Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung. Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Fr., 15.03.19 112

Computerkurse individuell Wenn Sie sich Computerkenntnisse aneignen oder Ihr Können vertiefen möchten, unterstützen wir Sie gerne. Ob in einer Gruppe, in Ihrer Firma oder bei Ihnen zu Hause, wir gehen ganz speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Bei Bedarf stellen wir einen "mobilen EDV-Raum" zur Verfügung.

212

Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kurse und Kleingruppen werden individuell kalkuliert. Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19

Yoga – Grades Lass uns gemeinsam ein wenig Abstand vom Alltag gewinnen und einen inneren Zustand von Ruhe und Klarheit wieder entdecken. Mit bewusstem Atmen, Meditation und sanften Asanas bewegen wir uns zu mehr Ruhe, Freude und Stärke und finden unsere Balance. Genieße es, in vollkommener Achtsamkeit dich selbst zu spüren! Ines Sabitzer, Yogalehrerin € 100‚10x1,5 Std. VS Grades Beginn: Mo., 17.09.18, 17:00 312


Gitarre für Erwachsene Die Vorbesprechung ist kostenlos. Der Kursbeitrag für den Gitarrenkurs beträgt € 110,- für 10x1 UE. Gottfried Hanak, Lehrer € 110‚10x1 UE VS St. Salvator Vorbesprechung: Do., 20.09.18, 18:00 512

Anmeldung & Zweigstellenkoordination: Gerhard Velisek Telefon: 04266 / 2429 E-Mail: vhs-weitensfeld@vhsktn.co.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

EDV – Erste Schritte

Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu vereinen. Durch verschiedene Übungen verbessert Yoga Ihre Wahrnehmung, löst Verspannungen, reguliert und stärkt die Körperfunktionen und bewirkt schließlich Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitalität. Bitte mitbringen: flacher Polster, rutschfeste Matte 8-10 TN: € 110,- / ab 11 TN: € 85,Heimo Kerschbaumer, Yogalehrer € 110‚10x2,5 UE Hemmahaus Friesach, Conventgasse 2 Beginn: Mo., 24.09.18, 18:45 612 612

Beginn: Mo., 28.01.19, 18:45

Wesentliche Grundkenntnisse zum Verfassen und Gestalten von Texten. Bescheidene Vorkenntnisse erwünscht. Gerhard Velisek € 85‚10x1,5 UE VS Weitensfeld Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 238

EDV – Kalkulation

Yoga – Meiselding Ines Sabitzer, Yogalehrerin 10x1,5 UE Meiselding Beginn: Di., 18.09.18, 19:00 712

EDV – Textverarbeitung

€ 100‚-

Erstellen von Tabellen und Diagrammen, Einfügen von Bildern und Symbolen, Arbeiten mit Formeln und Funktionen, Verwalten von Daten. Gerhard Velisek € 85‚10x1,5 UE VS Weitensfeld Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 338

241

VHS St. Veit Natur

Erlernen Sie die Grundzüge im Umgang mit dem Computer und Geräten wie Tastatur, Maus und Drucker. Keine Vorkenntnisse nötig. Gerhard Velisek € 50‚2x2 UE + 4x1,5 UE VS Weitensfeld Vorbesprechung: Do., 04.10.18, 19:00 138

Kreativität & Kulinarik

Yoga – Friesach

Sprachen

EDV

Vorbesprechung: Do., 24.01.19, 18:00

Gesundheit/Beauty/Wellness

512

Volkshochschule Weitensfeld

Gesellschaft

Lass uns gemeinsam ein wenig Abstand vom Alltag gewinnen und einen inneren Zustand von Ruhe und Klarheit wieder entdecken. Mit bewusstem Atmen und Meditation bewegen wir uns zu mehr Ruhe, Freude und Stärke und finden unsere Balance. Genießen wir es, in vollkommener Achtsamkeit uns selbst zu spüren. Ines Sabitzer, Yogalehrerin € 100‚10x1,5 Std. VS St. Salvator Beginn: Mo., 17.09.18, 19:00 412

Beruf & Persönlichkeit

Yoga – St. Salvator


VHS St. Veit Gesellschaft

EDV – Internet

Gymnastik für Kinder

Steigen Sie in das Internet ein und lernen Sie, wie E-Mails verfasst, gesendet und empfangen werden, um Ihren Alltag zu erleichtern. Leichte Vorkenntnisse erwünscht, jedoch nicht erforderlich. Gerhard Velisek € 50‚2x2 UE + 4x1,5 UE VS Weitensfeld Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 438

Bewegung und Spiele für Kinder ab 6 Jahren. Petra Jamnig 15x1 UE VS Weitensfeld Beginn: Di., 09.10.18, 18:00 738

Englisch für Urlaub und Reisen

Beruf & Persönlichkeit

Frischen Sie die wichtigsten Ausdrücke, Phrasen und Vokabeln auf, um sich im Urlaub besser verständigen zu können. Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 65‚10x2 UE VS Weitensfeld Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 538

EDV

Bewegung und Spiele für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Petra Jamnig 15x1 UE VS Weitensfeld Beginn: Di., 09.10.18, 18:00 638

Gesundheitsgymnastik Gisela Nießner, VHS-Dozentin 20x1 UE HS Weitensfeld Beginn: Mi., 03.10.18, 19:00 838

€ 50‚-

Gymnastik für Damen – Weitensfeld/Zammelsberg Gudrun Marktl 20x1 UE VS Weitensfeld Beginn: Mi., 03.10.18, 19:00 938

Gymnastik für Kleinkinder

€ 30‚-

€ 30‚-

>

€ 50‚-

Informieren Sie sich unter www.vhsktn.at über das gesamte Kursprogramm der Kärntner Volkshochschulen!

Sprachen Natur

SOCIAL MEDIA

Kreativität & Kulinarik

Umgang mit neuen Medien: Gefahren, Chancen und Nutzen für Lehrlinge und Betriebe Ausgangssituation:

Gerade Jugendliche tauschen sich über die neuen Medien wie Facebook aus und teilen immer mehr Inhalte ihres Lebens. Gleichzeitig arbeiten viele Betriebe mit großem Einsatz und Erfolg, das Marketing bleibt jedoch oft auf der Strecke.

Kosten:

Die Teilnahme ist für die Lehrlinge und für den Betrieb kostenlos.

Gesundheit/Beauty/Wellness

Weitere Information:

Inhalte:

• Gefahren, Chancen und Nutzen von sozialen Medien • Marketing-Möglichkeiten für Betriebe via Facebook & Co

Unser Angebot:

In 1-Tages-Workshops erlernen Lehrlinge den Umgang mit sozialen Medien.

242

Mag.a Isabella Penz Die Kärntner Volkshochschulen Max-Blaha-Str. 1, 9560 Feldkirchen Tel: 050 477 7602, E-Mail: i.penz@vhsktn.at Das Angebot wird von der Arbeiterkammer Kärnten gefördert.


Sie können nicht singen? Das gibt es nicht! Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Kurspreis: € 40,- für 5x1 UE VHS St. Veit/Glan, Kurs 5531: Margit Ramprecht, Musiklehrerin, Chorleiterin Ort: Berufsschule St. Veit Termine: Mo., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.18 und Mo., 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 04.03.19, jeweils 19:00-20:00 VHS Feldkirchen, Kurs 8109: Alexandra Warmuth, BA, Chorleiterin Ort: Begegnungszentrum 1. Stock, Schulhausgasse 1, 9560 Termine: Mo., 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11.18 und Mo., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04.19, jeweils 19:00-20:00 VHS Klagenfurt, Kurs 35401: Edeltraud Hirm, Musiklehrerin, Chorleiterin Ort: Festsaal der VS St. Ursula, Ursulinengasse 1 Termine: Mo., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 05.11.18 und Mo., 18.02., 25.02., 11.03., 25.03., 01.04.18, jeweils 18:30-19:30 VHS Villach, Kurs 820502: Mag.a Eva Wolfsgruber, Musiklehrerin, Chorleiterin Mag. Benjamin Buchacher, Lehrer, Chorleiter Ort: NMS - Völkendorf Termine: Mo., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 05.11.18 und Mo., 25.02., 04.03., 11.03, 18.03., 25.03.19, jeweils 18:30 VHS Hermagor, Kurs 70115: Julia Plozner, Musiklehrerin, Chorleiterin Edmund Wassermann, Musiklehrer, Chorleiter Ort: Gasthof Durnthaler, Tröpolach 3, Jenig Termine: Mo., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.18 und Mo., 11.02., 18.02., 25.02., 11.03., 18.03.19, jeweils 19:00

VHS Spittal, Kurs 70228: Theresa Pucher, Lehrerin, Chorleiterin Stefan Stückler, Lehrer, Chorleiter Ort: Fritz Strobl Schulzentrum Termine: Mo., 08.10., 15.10., 22.10., 05.11., 12.11.18 und Mo., 04.03., 11.03., 18.03., 01.04., 08.04.19, jeweils 19:00-20:00 VHS Völkermarkt, Kurs 8637: Stephanie Mandl, Lehrerin, Chorleiterin Ort: Gasthof Karawankenblick, Ruhstatt 17, 9100 Völkermarkt Termine: Mi., 26.09., 03.10., 17.10., 07.11., 14.11.18 und Mi., 06.03., 13.03., 20.03., 03.04., 10.04.19, jeweils 18:00 VHS Wolfsberg, Kurs 10739: Desirée Deiser, Musiklehrerin, Chorleiterin Patrick Griengl, Musiklehrer, Chorleiter Ort: Gasthof Deutscher, 9433 St. Andrä 54 Termine: Mi., 10.10., 17.10., 31.10., 07.11., 14.11.18 und Mi., 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03.19, jeweils 19:00

>

Weitere Informationen und Anmeldung in Ihrer Volkshochschule! 243


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, 9100 Völkermarkt • Telefonisch: 050 477 7500 • E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Bürozeiten: Mi 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr Außerhalb der Bürozeiten sind wir telefonisch auch während der Bürozeiten der Bezirksstelle Wolfsberg erreichbar (siehe S. 266). Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.ª Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.ª Isabella Penz Bezirkskoordinator: Mag. Mathias Kuchernig E-Mail: m.kuchernig@vhsktn.at Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


VÜlkermarkt VHS Bad Eisenkappel/Železna Kapla VHS Griffen | VHS Bleiburg/Pliberk


VHS Völkermarkt

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft

Kurse für Kinder und Jugendliche

Kreatives Gestalten für Kinder (8–12 Jahre)

Lehrgänge

Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Beruf/Kommunikation/EDV

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Voraussetzung: Mindestens ein Elternteil muss AK-zugehörig sein und ein Nachweis des Haushaltseinkommens muss vorgelegt werden. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben. Beginn: Mo., 20.08.18 Weitere Informationen unter 050/477/7500. 337

Es werden verschiedene künstlerische Techniken aus dem plastischen, textilen und malerischen Bereich vermittelt (Arbeit mit Ton, Filzwolle, Acrylfarben usw.), wobei thematisch auf die jeweilige Jahreszeit eingegangen wird (Weihnachten bzw. Ostern). Exkl. Materialkosten pro Kind: € 20,Mag.a Andrea Cervenka-Buschbeck, Kunstprofessorin € 48‚2x3 UE VS Völkermarkt Vorbesprechung: Mi., 24.10.18, 15:30 Geblockte Termine: 29.11. + 13.12., 15:30-18:00 637 637

Sprachen

Nachhilfe in Mathematik, Englisch, Deutsch – Die Kärntner Familienkarte

Natur Kreativität & Kulinarik

Kostenlose Nachhilfe für PflichtschülerInnen von der 1. bis zur 9. Schulstufe mit der Kärntner Familienkarte. Ein Kind kann pro Jahr max. 5 UE konsumieren. Der Besitz der Familienkarte ermächtigt zur Teilnahme. Folgende Daten sind erforderlich: Kartennummer, Geburtsdatum und Name des Kindes. Die Daten werden an das Landesjugendreferat weitergegeben und die Teilnahmeberechtigung wird seitens des LJR überprüft. 5 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Fr., 21.12.18 Weitere Informationen unter 050/477/7500. 437

Bastelworkshop für Kinder (ab 5 Jahren)

Gesundheit/Fitness/Beauty

In diesem Workshop basteln, filzen und malen Kinder einen Vormittag lang mit Naturmaterialien. Exkl. Materialkosten pro Kind: € 12,Marketa Rabensteiner € 35‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Sa., 01.12.18, 09:00 537 537

246

Termin: Sa., 06.04.19, 09:00

Vorbesprechung: Do., 21.02.19, 15:30 Geblockte Termine: 28.02. + 14.03., 15:30-18:00

Gesellschaftspolitische Bildung Zwangsumsiedlungspläne im Nationalsozialismus – Die Aussiedelung der Kärntner Slowenen Die am 14. und 15. April 1942 mit Kräften der SS und des Reservepolizei-Bataillons 171 durchgeführte Deportation von schlussendlich 917 Kärntner SlowenInnen stellte einen Kulminationspunkt einer eskalierenden Entwicklung dar, welche mit dem Kärntner Abwehrkampf 1919 und der folgenden Volksabstimmung einsetzte. Der Referent beschreibt die Spannungen und Repressionen in den wechselhaften Beziehungen der deutschkärntner Mehrheit zur slowenischen Minderheit, deren Nachwirkungen bis in die Gegenwart reichen. Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung erforderlich. DDr. Josef Villa, Historiker, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler 1x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Beginn: Fr., 14.09.18, 18:00 737


Ausgehend vom Bergbauernhof Vinkl in Leppen bei Bad Eisenkappel geht es anlässlich des Gedenkjahres bei dieser naturkundlichen und kulturhistorischen Wanderung vorbei an alten Wirtschaftsgebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert hin zum Einstieg in den Hudi-Graben. Der Aufstieg führt anschließend entlang geheimer Pfade vorbei an Tropfsteinhöhlen, Grotten, Adlerhorst, Partisanenbunker, Wasserfällen, fleischfressenden Pflanzen, Kohlplätzen und Berggehöften bis hin zu einem der stärksten Orte Südkärntens, dem Peršman-Hof in Koprein-Petzen. Nach der Besichtigung des historischen Museums, das dem Widerstand der Partisanen gegen das nationalsozialistische Regime im Zweiten Weltkrieg gewidmet ist, endet die Wanderung am etwas höher gelegenen Riepl-Alpengasthof auf 1200 Meter Seehöhe. Diese mehrstündige Wanderung hat einen hohen Schwierigkeitsgrad und setzt Trittsicherheit und Kondition voraus. Die zurückgelegte Distanz beträgt etwa 10,5 km. Bitte mitbringen: Wanderbekleidung, Regenschutz, gutes Schuhwerk Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung erforderlich. Zdravko Haderlap 1x8 UE Treffpunkt: Vinklhof, Leppen/Lepena 19, 9135 Bad Eisenkappel/Železna Kapla Termin: Sa., 20.10.18, 09:30 837

Der Kurs informiert über Vor- und Nachteile einer lebzeitigen Regelung (Erbrecht), Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung sowie Vertretungsbefugnis nächster Angehöriger. Dr. Armin Müller, Notarsubstitut, Notariat Dr. Reinhard Kern € 10‚3x1 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 Termine: 04.10., 11.10., 18.10., jeweils 18:00 Uhr 1037

Die Vorbereitungslehrgänge für die Berufsreifeprüfung der VHS Wolfsberg finden Sie auf den Seiten 269 und 270.

Ich freue mich, dass wir auch dieses Kursjahr tolle Lehrgänge im Programm haben. Die ausführliche Beschreibung und Infos zu all unseren Lehrgängen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie auf den S. 14-17. Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

247

Sprachen Natur

INFO

>

Zu Fuß durch neun Jahrhunderte Stadt- und Marktgeschichte mit Informationen über Kultur und Sprache, geologische Besonderheiten und Seitenverschiebungen, Zeitgeschichte von der ersten urkundlichen Erwähnung bis in die Gegenwart. Dabei erfahren Sie, wie sich durch die Jahrhunderte die Wirtschaft entwickelte, entdecken Kulturschätze und treffen mit etwas Glück interessante Zeitzeugen, die Anekdoten, Legenden und Erlebtes berichten und erzählen. Kunsthandwerk und Kunst aus der Region werden ebenfalls „erwandert“. Bitte mitbringen: Wanderbekleidung, Regenschutz, gutes Schuhwerk Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung erforderlich. Zdravko Haderlap 1x3 UE Treffpunkt: Tankstelle Eni, Eisenkappel 196, 9135 Bad Eisenkappel/Železna Kapla Termin: Sa., 27.10.18, 10:00 937

Schließen Sie im Jänner 2020 mit der Berufsreifeprüfung ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Kosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE / Fach Anmeldeschluss: 15.11.2018. Beginn: Februar 2019 Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi., 17.10.18, 17:30 in der VHS Feldkirchen Anmeldung erforderlich: 050 477 7602 1137

Kreativität & Kulinarik

Durch 900 Jahre Raum und Zeit – Kulturhistorischer Spaziergang durch Bad Eisenkappel

Gesundheit/Fitness/Beauty

Berufsreifeprüfung "Gesundheit und Soziales" – TAGESLEHRGANG

Beruf/Kommunikation/EDV

Lehrgänge

Lehrgänge

VHS Völkermarkt

Schenken, vererben, übergeben

Gesellschaft

Durch die Hölle des Hudi-Grabens


VHS Völkermarkt

Beruf, Kommunikation & EDV

Gesellschaft Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

Regionale Bildungsberatung

Computerkurs für Fortgeschrittene

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 3 UE AK/VHS Völkermarkt Beginn: Di., 18.09.18, 09:00 Termine: jeder 3. Di. im Monat, 09:00-12:00 1537

Sie haben bereits erste Erfahrungen bei der Bedienung eines Computers gesammelt und wollen diese nun vertiefen? Lernen Sie neue Funktionen, werden Sie routinierter und gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Soft- und Hardware. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 5,Mag.a Isabella Koller € 165‚5x3 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 06.11.18, 18:00 2237

1537

Beginn: Di., 15.01.19, 09:00 Termine: jeder 3. Di. im Monat 09.00-12:00

Fit für den Computer, das Smartphone oder Tablet – Einzeltraining

Sprachen Natur

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. 1 UE ab € 45‚Ort und Termin nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich. Preis auf Anfrage. 2037

Kreativität & Kulinarik

EDV-Kurs am Küchentisch

Gesundheit/Fitness/Beauty

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umge Umgebung Ihre EDV-Kenntnisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Klein Kleingruppen gebucht werden.

EDV-Kurs für Junggebliebene – Generation 50+ Möchten Sie Schritt für Schritt den Umgang mit dem Computer erlernen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bei uns lernen Sie den richtigen Umgang mit den wichtigsten HardwareKomponenten sowie den Einstieg in Internet und E-Mail, speziell für die Generation 50+. Mag.a Isabella Koller € 165‚5x3 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 19.02.19, 18:00 2337

Photoshop-Grundlagenkurs Grundlagen und Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Lernen Sie das Korrigieren von Bildfehlern, Bedienen der Werkzeuge, den Einsatz der Tonwertkorrektur, Gradationskurven und Farbbalance, das Entfernen von roten Augen und unerwünschten Bildelementen, Helligkeit und Kontraste, Bildausschnitte und vieles mehr. Voraussetzungen: Grundkenntnisse am PC. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, USB-Stick mit eigenen Bildern Christian Tschinder, Grafik- und Werbedesigner € 176‚4x4 UE HAK Völkermarkt Beginn: Fr., 28.09.18, 18:00 2437 2437

Beginn: Do., 28.02.19, 18:00

€ 45‚-

2137

248

1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

Ihr persönliches Fotobuch Die Fotos vom letzten Urlaub befinden sich noch immer auf Ihrem Smartphone oder Ihrer Kamera? Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der


2637

Beginn: Mo., 25.03.19, 17:30

Die Welt der Sprachen Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 294-295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www. sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden. LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen): ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8

VHS Völkermarkt Gesellschaft

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8 UNSER ANGEBOT Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Erwachsene oder MitarbeiterInnen von Firmen. Das Training kann in Ihrer Firma bzw. bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten der Kärntner Volkshochschulen stattfinden. Unser Angebot

Preis in € / UE

Preis in € / Person

Einzelcoaching

ab 35,-

ab 35,-

Zweiercoaching

ab 40,-

ab 20,-

Dreiercoaching

ab 45,-

ab 15,-

Die angegebenen Kurspreise sind auf eine MindestteilnehmerInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet. Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. In Absprache mit den angemeldeten TeilnehmerInnen kann der geplante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.

Englisch Englisch – Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient Ihre Englisch-Kenntnisse und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage. 3037

249

Lehrgänge

SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3

Beruf/Kommunikation/EDV

Sie besitzen bereits ein Smartphone/Tablet und benötigen für die Bedienung noch kleine Hilfen? Behandelt werden hier grundsätzliche Themen wie: Apps finden und installieren, E-Mails versenden, Kalender am Handy, Tablet und PC synchronisieren, persönliche Einstellungen verwalten und vieles mehr. Am ersten Abend werden die Schwerpunktthemen besprochen, die in Ihrem Kurs bevorzugt behandelt werden. Bitte mitbringen: Ihr Smartphone und/oder Tablet mit Internetanschluss Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin, € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mo., 19.11.18, 17:30 2637

FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5

Sprachen

Am Tablet und Smartphone richtig durchstarten – Generation 55+

SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3

Natur

Termin: Di., 19.03.19, 17:30

ITALIENISCH Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Kreativität & Kulinarik

2537

Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

Gesundheit/Fitness/Beauty

Software bis hin zum Bestellvorgang. So geht keine Erinnerung verloren! Bitte mitbringen: Laptop mit Internet, eigene Bilder (digital). Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein € 10,Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 35‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Di., 30.10.18, 17:30 2537


VHS Völkermarkt

Niveau A1 – Einstieg

Niveau B1 – Mittelmaß

Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit englischsprachigen Personen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen.

English for people with intermediate skills! Sie möchten Ihre grundlegenden Englisch-Kenntnisse weiter ausbauen, um nicht nur über alltägliche Inhalte, sondern auch über spezifische Themengebiete zu sprechen. Diese Kurse bieten die idealen Inhalte.

Englisch

A1/1

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß

Gesellschaft

Let's start! Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die englische Sprache zu lernen. Kursinhalte: Restaurantbesuch, essen, trinken, sich vorstellen. Lehrbuch: Great! A1 Inna Pleschutznig, BA, Englisch-Trainerin € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Mo., 17.09.18, 18:30 3137

Lehrgänge

Englisch

A1/2

Beruf/Kommunikation/EDV

Lehrbuch: Great! A1. Fortsetzungskurs von Englisch A1/1. Inna Pleschutznig, BA, Englisch-Trainerin € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30 3237

Niveau A2 – Grundlagen Diese Kurse bieten die idealen Inhalte, um eine gute Basis der englischen Sprache zu erwerben. Nach den Kursen können Sie Gespräche über Inhalte des täglichen Lebens führen und haben die Fähigkeit, häufig gebrauchte Phrasen zu verstehen.

Englisch

A2/1

Sprachen

Lehrbuch: Great! A2 Mag.a Christine Kappus, Sprachentrainerin 10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 3337

Natur

Englisch

€ 135‚-

A2/2

Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: Great! A2. Fortsetzungskurs von Englisch A2/1. Mag.a Christine Kappus, Sprachentrainerin € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Mi., 16.01.19, 18:30 3437

Englisch

A2+

Gesundheit/Fitness/Beauty

Mit viel Spaß frischen Sie Ihre Englisch-Kenntnisse auf. Das Sprechen steht im Vordergrund. Notwendige Grammatik und Vokabeln werden wiederholt. Lehrbuch: Great! A2 Inna Pleschutznig, BA, Englisch-Trainerin € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Do., 13.09.18, 18:30 3537 3537

250

Beginn: Do., 17.01.19, 18:30

Let's carry on! Diese Kurse bieten die Möglichkeit, grundlegende Englisch-Kenntnisse weiter auszubauen, um auf fortgeschrittenem Niveau Gespräche über komplexere Themen zu führen.

Let's talk! Englisch für Junggebliebene Tamara Kokal ist neu im Team und als Slowenisch- und Englischtrainerin an der VHS Völkermarkt im Einsatz: „Ich freue mich, VHS-Sprachkurse anbieten zu können und stehe auch für Einzelcoachings oder Firmenkurse zur Verfügung.“

B1/B2

Sie können am Ende des Kurses bei Gesprächen das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf lesen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung und Vertiefung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch, mit Spaß und Freude! Speziell für die Generation 50+. Schwerpunkte: Konversation, Grammatik, Diskussion, aktuelle Themen, Alltag und Reise Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 27.09.18, 16:30 3637 3637

Beginn: Do., 31.01.19, 16:30

Basis for Business English If you want to know, how to write business letters, do professional telephone calls and to improve your English concerning grammar and business phrases, then join this course. The focus is to train people in daily business and to repeat grammar. Voraussetzung: Englisch-Grundkenntnisse Lehrbuch: Cornelson & Oxford "Basis for Business" Mag.a Andrea Jantscher-Szegedi € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 27.09.18, 18:30 3737 3737

Beginn: Do., 10.01.19, 18:30

Telephone English Improve your telephone skills! Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse durch Rollenspiele in Kleingruppen, lernen Sie die üblichen Phrasen und was man bei Gesprächen mit Native Speakern noch beachten muss. Voraussetzung: Englisch auf A2-Niveau. Lehrbuch: John Hughes – "Telephone English" Dr.in Elena Theuermann, Sprachtrainerin € 62‚2x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Sa., 01.12.18, 09:00 3839


4337

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30

Französisch

Italienisch – Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage. 4037

A1/3

Bella Italia! Vertiefen Sie Ihre Italienisch-Grundkenntnisse und erweitern Sie Ihren Sprachschatz! Über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen, fällt Ihnen nach diesem Kurs nicht mehr schwer. Fortsetzungskurs von Italienisch A1/2 des vergangenen Frühjahrsemesters. Michael Kircher € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 4137

A1/1

Ein Kurs für AnfängerInnen, in dem auf unterhaltsame Art Grundkenntnisse der französischen Sprache erworben werden. Keine Vorkenntnisse notwendig! Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 1 Corine Jade, Native Speaker € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 09.10.18, 18:00 4437

Le français: Französisch im Alltag Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 4 Fortsetzungskurs von Französisch im Alltag A1/1 Corine Jade, Native Speaker 10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 15.01.19, 18:00 4537

Le français: Französisch im Alltag

A1/2

VHS Völkermarkt Gesellschaft

Mit viel Spaß frischen Sie auf vielfältige Weise Ihre ItalienischKenntnisse auf. Das Sprechen steht im Vordergrund. Notwendige Grammatik und Vokabeln werden wiederholt. Michael Kircher € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 4337

Lehrgänge

A1+

Le français: Französisch im Alltag

Italienisch

Italienisch

Italienisch

Natur

Durch diesen Kurs fällt es Ihnen leichter, sich im Urlaub auf Englisch zu verständigen, wie z. B. beim Check-in, bei der Bestellung von Speisen und Getränken im Restaurant, beim Einkaufen, bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel. Sprachliche Barrieren werden abgebaut, sodass Sie Ihren Urlaub oder Ihre Dienstreise mehr genießen können! Voraussetzung: Englisch auf mind. A2-Niveau. Lehrbuch: Renate Link - "Tourismus und Reisen. English for Travel and Tourismus" Dr.in Elena Theuermann, Sprachtrainerin € 110‚8x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Fr., 18.01.19, 15:00 3937

Beruf/Kommunikation/EDV

Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit italienischsprachigen Personen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen. Michael Kircher € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 15.01.19, 18:30 4237

Sprachen

A1/1

€ 135‚-

A2/1

La belle France! Sie möchten erste Französischkenntnisse auffrischen und weiter ausbauen? Dann bietet dieser Kurs die idealen Inhalte! Lernen Sie in der Kleingruppe häufig gebrauchte Ausdrücke, um sich im alltäglichen Leben verständigen zu können – ideal als Vorbereitung für den nächsten Frankreich-Urlaub. Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 1 Corine Jade, Native Speaker € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Do., 11.10.18, 18:00 4637

251

Kreativität & Kulinarik

Italienisch

Gesundheit/Fitness/Beauty

Travel English


VHS Völkermarkt

Le français: Französisch im Alltag

A2/2

Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 4. Fortsetzungskurs von Französisch A2/1 Corine Jade, Native Speaker 10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Do., 17.01.19, 18:00 4737

Spanisch

Gesellschaft

B1+

Lehrgänge

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, grundlegende FranzösischKenntnisse zu wiederholen und weiter auszubauen, um auf fortgeschrittenem Niveau Gespräche über komplexere Themen führen zu können. Lehrbuch: Zeitschrift écoute Maryse Bessy, Native Speaker € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Mi., 03.10.18, 18:20 4837

Beruf/Kommunikation/EDV

4837

Beginn: Mi., 09.01.19, 18:20

La chanson française – Musik trifft auf Sprache

Sprachen

Mit französischen Liedern verbessern Sie Ihr Hörverständnis, frischen mit Musik Ihre Grammatik-Kenntnisse sowie Ihr Vokabular auf und lernen die französischen KünstlerInnen besser kennen. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Voraussetzung: mind. A2-Niveau Corine Jade, Native Speaker € 55‚2x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Sa., 06.10.18, 09:00 Termine: 06.10. und 17.11.18 4937

Natur

4937

Beginn: Sa., 23.03.19, 09:00 Termine: 23.03.und 06.04.19

Kreativität & Kulinarik

Spanisch Spanisch

Spanisch

Maryse Bessy Die gebürtige Französin bietet schon seit Jahrzehnten Französischkurse im Bezirk Völkermarkt an: „Seit einiger Zeit leite ich in Völkermarkt den Kurs für FranzösischFortgeschrittene, während meine Kollegin Corine Jade die AnfängerInnen betreut.“

A1/1

A2/1

Sie möchten Ihre Spanisch-Grundkenntnisse weiter ausbauen? Mit diesem Kurs gelingt es Ihnen. Alltagssituationen können Sie nach Absolvierung der Einheiten souverän auf Spanisch meistern. Spaß am Lernen steht dabei an oberster Stelle. Bitte mitbringen: Notizbuch bzw. Blätter, Schreibutensilien Maria Ros Marijuan, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mo., 24.09.18, 17:00 5237

Spanisch

A2/2

Fortsetzungskurs von Spanisch A2/1. Bitte mitbringen: Notizbuch bzw. Blätter, Schreibutensilien Maria Ros Marijuan, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mo., 14.01.19, 17:00 5337

Spanisch

B1/1

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeit, an Gesprächen auf Spanisch teilzunehmen und spontan ohne weitere Vorbereitung über für Sie interessante Themengebiete zu sprechen. Bitte mitbringen: Notizbuch bzw. Blätter, Schreibutensilien Maria Ros Marijuan, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 5437

Spanisch

Gesundheit/Fitness/Beauty

Spanisch für EinsteigerInnen! Dieser Kurs bietet die idealen Inhalte für all jene, die ohne Vorkenntnisse starten. Lernen Sie in entspanntem Ambiente mit Gleichgesinnten erste Redewendungen auf Spanisch. Bitte mitbringen: Notizbuch bzw. Blätter, Schreibutensilien Maria Ros Marijuan, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mo., 24.09.18, 16:00 5037

252

Fortsetzungskurs von Spanisch A1/1. Bitte mitbringen: Notizbuch bzw. Blätter, Schreibutensilien Maria Ros Marijuan, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mi., 16.01.19, 16:00 5137

€ 135‚-

Französisch für Fortgeschrittene

A1/2

B1/2

Fortsetzungskurs von Spanisch B1/1. Bitte mitbringen: Notizbuch bzw. Blätter, Schreibutensilien Maria Ros Marijuan, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 15.01.19, 18:00 5537

>

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit


Slowenisch

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Mag.a Jasna Černjak, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 18:00 6137

Slowenisch

€ 135‚-

Kroatisch

Lehrbuch: Kroatisch für den Urlaub. Einstieg in Sprache und Kultur. Fortsetzungskurs von Kroatisch A1/1. Diana Stanić, MA, B/K/S-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 10.01.19, 18:30 6637

Kroatisch

A2+

Wollen Sie bestehende Sprachkenntnisse weiter ausbauen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeit, Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und sich in routinemäßigen Situationen verständigen zu können. Ideal, um sich auf eine bevorstehende Reise vorzubereiten. Lehrbuch: Kroatisch für den Urlaub. Einstieg in Sprache und Kultur Diana Stanić, MA, B/K/S-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mo., 17.09.18, 18:30 6737 6737

VHS Völkermarkt Gesellschaft

A1/2

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30

Natur

Fortsetzungskurs von Slowenisch A1/1. Mag.a Jasna Černjak, Native Speaker 10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 17.01.19, 18:00 6237

A1/2

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: Kroatisch für den Urlaub. Einstieg in Sprache und Kultur Diana Stanić, MA, B/K/S-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 6537

Lehrgänge

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die slowenische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Sa., 31.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage. 6037

A1/1

Beruf/Kommunikation/EDV

Slowenisch – Einzeltraining

Kroatisch

Sprachen

Slawische Sprachen

Sie möchten Ihr Slowenisch gerne auffrischen und ausbauen? Mit diesem Kurs gelingt Ihnen das. In einer Gruppe erwerben Sie gemeinsam die Fähigkeit, sich in Routine-Situationen ohne Mühe verständigen zu können. Mag.a Jasna Černjak, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mi., 19.09.18, 18:00 6337

Slowenisch Fortsetzungskurs von Slowenisch A2/1. Mag.a Jasna Černjak, Native Speaker 10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mi., 16.01.19, 18:00 6437

A2/2

Slowakisch für den Tourismus – Powerkurs Erlernen Sie in kurzer Zeit die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem vorherigen Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürfnisse Ihrer Gruppe erhoben. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 28.06.19 Auch Einzel-, 2er- und 3er-Coaching möglich. Preis auf Anfrage. 6837

€ 135‚-

>

Schenken Sie Bildung! Schenken Sie Gutscheine der Kärntner Volkshochschulen! 253

Kreativität & Kulinarik

A2/1

Gesundheit/Fitness/Beauty

Slowenisch


Mag.a Dr.in Maria Mathilde Wedenigg 8x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Vorbesprechung: Mi., 19.09.18, 18:00 7137

Gesellschaft

Erlernen Sie in kurzer Zeit die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem vorherigen Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürfnisse Ihrer Gruppe erhoben. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 28.06.19 Auch Einzel-, 2er- und 3er-Coaching möglich. Preis auf Anfrage. 6937

7137

Lehrgänge

7237

Beruf/Kommunikation/EDV

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die russische Sprache kennen. Kennenlernmaterial im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Inna Pleschutznig, BA € 75‚4x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 7037

7337

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Fitness/Beauty

A1/1

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1

254

Vorbesprechung: Mi., 23.01.19, 18:00

Natur & Umwelt

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen): Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Deutsch als Zweitsprache

B1/1

Vertiefung und Erweiterung der deutschen Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich B1 Mag.a Dr.in Maria Mathilde Wedenigg € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Vorbesprechung: Mi., 19.09.18, 18:00 7337

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 50.

Vorbesprechung: Mi., 23.01.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache

Beginn: Di., 22.01.19, 18:30

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf Seite 50.

A2/1

Festigung der Grundkenntnisse der deutschen Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Mag.a Dr.in Maria Mathilde Wedenigg € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Vorbesprechung: Mi., 19.09.18, 18:00 7237

Russisch A1/1 – Schnupperkurs

7037

€ 169‚-

Vorbesprechung: Mi., 23.01.19, 18:00

Deutsch als Zweitsprache

INFO

<

VHS Völkermarkt

Tschechisch für den Tourismus – Powerkurs

Auch die Wanderung durch den Hudi-Graben (Kurs 837, S. 247) oder die Bunkerwanderung (Kurs 13137, S. 262), bei denen neben kulturhistorischen auch naturkundliche Aspekte behandelt werden, könnten für Sie von Interesse sein.

Grundlagen der Imkerei Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Voraussetzungen für die Bienenhaltung, gesetzliche Bestimmungen, Möglichkeiten für den Einstieg in die Imkerei und vieles mehr. Anton Hinterer, Imker, Bienenwirtschaftsmeister € 15‚1x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Fr., 19.10.18, 18:00 7637 7637

Termin: Fr., 05.04.19, 18:00


Kreativität & Kulinarik Fotografie Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie – erleben und erlernen Sie lernen, wie Sie die Funktionen der Kamera am besten nutzen können und was unter Blende, Weißabgleich und Autofokus zu verstehen ist. Die Materialkosten sind im Kursbeitrag inkludiert. Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive und Bedienungsanleitung Ralf Zimmermann, Fotograf € 150‚20 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termine: Fr., 15.02., 18:00-22:00, 16.02., 08:30-12:30, 22.02., 18:00-22:00, 23.02.19, 08:30-16:30 8037

Alle können singen! Gesangsunterricht – Gruppentraining Gesangsunterricht, Atemtechnik und Stimmbildung für alle, die Freude am Singen haben und gerne miteinander musizieren. Lernen Sie Ihre Stimme kennen und verlieren Sie mit einfachen Übungen die Angst vor dem Singen. Irina Maria Lopinsky, Gesangspädagogin € 100‚5x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben. Beginn: Do., 20.09.18, 18:00 8237 8237

Beginn: Do., 17.01.19, 18:00

Professionelles Gesangscoaching für Chöre und Kleingruppen Die Resonanzräume des eigenen Körpers werden unter professioneller Anleitung optimal ausgenützt und perfektioniert. Ziel ist die Vergrößerung des eigenen Stimmumfangs sowie die Erarbeitung einer präziseren Artikulation. Gerne kann auch am eigenen Repertoire gearbeitet werden. Preis auf Anfrage, ist von der Chorgröße abhängig. Irina Maria Lopinsky, Gesangspädagogin 2x3 UE Kursort nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 8337

Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen Lernen Sie schnell und einfach Noten, Akkorde sowie die Schlagund Zupftechnik. Keine Vorkenntnisse notwendig! Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer und Fußschemel Gabriela Hollauf, Musikpädagogin € 140‚10x1 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 18.09.18, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart. 8437 8437

Beginn: Di., 15.01.19, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart.

255

VHS Völkermarkt Gesellschaft Beruf/Kommunikation/EDV

Lehrgänge

Für alle, die Freude am Singen haben und mehr über ihre Stimme erfahren wollen. Mit einfacher Technik sowie Atemübungen verlieren Sie die Angst vorm Singen! Gerne kann auch am eigenen Repertoire gearbeitet werden. Anzahl der Einheiten individuell buchbar. Irina Maria Lopinsky, Gesangspädagogin € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 8137

Sprachen

Bei diesem naturkundlichen Lehrpfad durch das Vellachtal und die Kotschna stehen die Wildtiere der Gegend sowie die Suche nach ihren Spuren im Vordergrund. Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. Bitte mitbringen: Wanderbekleidung, Regenschutz, gutes Schuhwerk Gisela Marie Okorn € 20‚1x8 Std. Treffpunkt: Kurbad Eisenkappel, Vellach 9, 9135 Bad Eisenkappel/Železna Kapla Beginn: Fr., 26.10.18, 09:00 7837

Gesangsunterricht – Einzeltraining

Natur

Naturlehrpfad – Auf den Spuren der Wildtiere

Musik

Kreativität & Kulinarik

Bei diesem naturkundlichen Lehrpfad durch Ebriach und Trögern liegt der Schwerpunkt auf den Mineralien und der Gesteinskunde. Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. Bitte mitbringen: Wanderbekleidung, Regenschutz, gutes Schuhwerk Gisela Marie Okorn € 20‚1x8 Std. Treffpunkt: Höhlencafé, Hauptplatz 7, 9135 Bad Eisenkappel/Železna Kapla Termin: Sa., 29.09.18, 09:00 7737

Gesundheit/Fitness/Beauty

Naturlehrpfad – Mineralien und Gesteinskunde


VHS Völkermarkt

Kreatives Gestalten

Gitarre für Erwachsene – Fortgeschrittene

Gesellschaft

Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen sowie Begleiten von Pop-, Rock-, Reggae- und Bluesliedern. Voraussetzung: einfache Akkordwechsel. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer und Fußschemel Gabriela Hollauf, Musikpädagogin € 140‚10x1 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 18.09.18, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart. 8537 8537

Korbflechten mit Rattan Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und Alltagskörbe fertigen. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 30‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Fr., 12.10.18, 17:00 8837

Beginn: Di., 15.01.19, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart.

Lehrgänge

Jeder kann singen – auch du!

8837

Beruf/Kommunikation/EDV Sprachen

Singen kann man lernen – man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der VHS Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Stephanie Mandl, Lehrerin, Chorleiterin € 40‚5x1 Std. Gasthof Karawankenblick, Ruhstatt 17, 9100 Völkermarkt Beginn: Mi., 26.09.18, 18:00 Termine: 26.09., 03.10., 17.10., 07.11., 14.11. 8637 8637

Natur Kreativität & Kulinarik

Aktstudium

Gesundheit/Fitness/Beauty

8737

256

Stricken für AnfängerInnen – Sittersdorf Ohne Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Stricknadeln ab 2,5 mm (je nach Material), Material (Wolle usw.) Gisela Marie Okorn € 30‚4x3 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Vorbesprechung: Fr., 14.09.18, 13:00 Geblockte Termine: 21.09., 05.10., 19.10. und 09.11. – jeweils 13:00-15:30 8937

Stricken für Fortgeschrittene

Beginn: Mi., 06.03.19, 18:00 Termine: 06.03., 13.03., 20.03., 03.04., 10.04.

Zeichnen & Malen Von der Skizze zur Zeichnung: Studien (Bleistift, Kohle, Kreide usw.) anhand von Aktmodellen. Modellgebühren werden anteilig verrechnet und sind im Kurs zu bezahlen. DDr. Curt Cervenka, Kunstprofessor € 90‚18 UE HAK Völkermarkt Vorbesprechung: Di., 19.02.19, 18:00 Geblockte Termine: 07.03. 17:00-21:00, 08.03. 17:00-21:00, 09.03. 10:00-18:00

Termin: Fr., 01.03.19, 17:00

Curt Cervenka leitet das „Aktstudium“ in Völkermarkt sowie „Zeichnen, Malen und bildnerisches Gestalten für AnfängerInnen und Fortgeschrittene“ in Wolfsberg, während seine Frau Andrea „Kreatives Gestalten für Kinder“ in Völkermarkt anbietet.

Voraussetzung: Basiskenntnisse. Bitte mitbringen: Stricknadeln ab 2,5 mm (je nach Material), Material (Wolle usw.). Gisela Marie Okorn € 30‚4x3 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Vorbesprechung: Fr., 11.01.19, 13:00 Geblockte Termine: 18.01., 01.02., 15.02. und 01.03. – jeweils 13:00-15:30 9037

Nähen für AnfängerInnen Sie haben eine Nähmaschine und wissen nicht genau, wie Sie damit umgehen? Wie wird der Faden eingefädelt? Wozu werden die Teile in der Zubehörbox gebraucht? Sie beginnen mit einem einfachen Projekt: Kissen, Tasche, Deko oder Ihrer eigenen Idee. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien wie Schere, Garn, Stecknadeln und Nähnadeln Elisabeth Riedl, Hobbyschneiderin € 120‚18 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Fr., 15.03.19, 16:00 Geblockte Termine: 15.03. 16:00-18:30, 22.03. 15:30-20:30 und 23.03. 09:00-17:00 9137


Kreativer Stoffdruck Sie erlernen eine Vielzahl von Techniken zur Gestaltung persönlicher Stofftücher, die multifunktionell weiterverwendet werden können. Mit Stoffmalfarben, Stempeldruck und Sprayschablonen ergeben sich unzählige Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Bitte mitbringen: Schütze oder Malkittel (wenn vorhanden). Exkl. Materialkosten: ab € 7,- pro Tuch Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 38‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 20.11.18, 17:30 9337

Ätherische Öle für Babys und Kleinkinder – geht das überhaupt? Ab welchem Alter können sie verwendet und eingesetzt werden? Solche und ähnliche Fragen werden in diesem Workshop geklärt und zudem Rezeptvorschläge mitgegeben. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 18,Natalie Reisinger € 27‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Mo., 18.03.19, 17:00 9637

Sie erlernen in diesem Kurs verschiedene Binde- und Knüpftechniken und verwandeln damit quadratische Stofftücher in nachhaltige Geschenkverpackungen, praktische Taschen, kreative Dekoration oder pfiffige Modeaccessoires. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 5,Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 30‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Mo., 03.12.18, 17:30 9437

Indisch kochen Lernen Sie in diesem Workshop die Geheimnisse der indischen Küche sowie den richtigen Einsatz der indischen Gewürze kennen. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 10,Gunjan Goyal, Kreativitäts- und Sprachtrainerin € 30‚1x3 UE Schulküche NMS Völkermarkt Termin: Do., 28.02.19, 17:30 9737

257

VHS Völkermarkt Gesundheit/Fitness/Beauty

Kochen

Kreativität & Kulinarik

Natur

Furoshiki – die Kunst des Umhüllens mit Stoff

SOS Hustenzwerg – ätherische Öle für Babys und Kleinkinder

Gesellschaft

Beginn: Mo., 04.03.19, 17:30

In unserer hektischen Zeit ist es oft schwierig, uns wirklich gesund zu ernähren. So fehlt es uns oft an Vitaminen, Kraft und Energie. Besonders in den Win Wintermonaten ist unser Körper da davon besonders betroffen. Mithilfe ätherischer Öle können wir Ernäh Ernährungsgewohnheiten ändern und Spei durch deren Beigabe unsere Speisen nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder gestalten. Bitte mitbringen: 2 verschließbare Gläser. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 20,Natalie Reisinger € 32‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Mo., 15.10.18, 17:00 9537

Lehrgänge

9237

Duftend in der Küche – Tipps zum Einsatz ätherischer Öle

Beruf/Kommunikation/EDV

In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen der Kunst des schönen Schreibens. Von Tipps zur Materialauswahl, dem Kennenlernen der verschiedenen Stile und vielen praktischen Übungen bis zur Gestaltung eigener Grußkarten. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 15,Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 48‚2x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 16.10.18, 17:30 9237

Gesunde Ernährung

Sprachen

Kalligraphie/Handlettering für EinsteigerInnen


VHS Völkermarkt

Gesundheit/Beauty/Fitness

Gesellschaft Lehrgänge

Keinesfalls stellen die Angebote einen Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin. Für die Sportkurse werden Trainingskleidung und Hallenturnschuhe vorausgesetzt.

Achtsamkeit

Beruf/Kommunikation/EDV

Achtsamkeit im (Berufs-)Alltag

Sprachen

Einfache praktische Übungen verbunden mit theoretischem Einblick sowie wertvollen Reflexionen helfen geleerte Akkus wieder zu füllen, Alltagsaufgaben leichter zu bewältigen, die Welt bewusster wahrzunehmen und das Wohlbefinden zu steigern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Matte, bei Bedarf Trinkflasche, Kissen und Decke Cornelia Oswald, BA, Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin € 65‚5x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Fr., 21.09.18, 18:00 10037 10037

Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

Fitnesskurse – FitnessKARTE 10137

Beginn: Mo., 10.09.18

10137

Beginn: Mo., 07.01.19

€ 150‚-

Beginn: Fr., 15.02.19, 18:00

Natur

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS-FitnessKARTE!

Kreativität & Kulinarik

Mit dem neuen Angebot der FitnessKARTE können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die FitnessKARTE ist für all jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten.

Gesundheit/Fitness/Beauty

Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind.

258

Informationen zum MBSR Training ― „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ finden Sie auf S. 15.

) Die mit gekennzeichneten Kurse aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt können bezirksübergreifend besucht werden. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können abgesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der FitnessKARTE inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist.

Sanfte Bewegung & Entspannung Hatha Yoga Tauchen Sie in die Welt von HATHA YOGA ein und fördern Sie das Gleichgewicht zwischen Geist und Körper. Diese Yoga-Form betont aktivierende und entspannende Körperübungen (ASANAS) sowie spezielle gesundheitsfördernde Atemübungen (PRANAYAMAS). Bitte mitbringen: Decke, Yoga-Matte, warme Socken, bequeme Kleidung Mag.a Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 107‚10x2 UE Turnsaal VS St. Margarethen in VK Beginn: Mo., 17.09.18, 18:30 10237 10237

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30


Mit Hilfe der bewährten Yoga-Techniken (Körper-, Atem- und Entspannungsübungen) können Sie Abstand von den Belastungen des Alltags finden. Für AnfängerInnen und Geübte gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: Decke, Yoga-Matte, warme Socken, bequeme Kleidung Mag.a Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 107‚10x2 UE Ehemaliger AK-Saal Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 17:45 10337

Bei diesem Workshop trifft gesunder Bewegungssport auf Musik – speziell für Personen ab der Lebensmitte! Bitte mitbringen: Hallenschuhe Susanne Leber € 15‚2x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Fr., 09.11.18, 16:30 10737

Beginn: Do., 17.01.19, 19:30

Wirbelsäulengymnastik Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhaltung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Iris Kainbacher € 85‚12x1 UE Gymnastikraum VS Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 17:30 10537 10537

10837

Beginn: Sa., 27.04.19, 09:00

Atem und Meditation als Kraftquellen im Alltag

Beginn: Do., 10.01.19, 17:30

Fit durch Ganzkörpertraining Nach einigen Dehnungs- und Mobilisationsübungen zum Aufwärmen und Einstimmen tragen schwungvolle Ausdauer- und Kraftübungen zur Stärkung und Kräftigung der tiefer gelegenen Muskulatur bei, um den Körper ganzheitlich optimal zu formen. Ein einzigartiges Workout mit Musik für AnfängerInnen und Fortgeschrittene voller Energie! Bitte mitbringen: Trainingskleidung, großes Handtuch oder Matte Mag.a Bettina Frank, deepWORK®-Instruktorin € 65‚10x1 UE Gymnastikraum VS Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 10637 10637

Beginn: Do., 10.01.19, 18:30

Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

10437

Sprachen

Vom Inhalt her identisch wie Yoga I – der einzige Unterschied besteht in der späteren Beginnzeit. Bitte mitbringen: Decke, Yoga-Matte, warme Socken, bequeme Kleidung Mag.a Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 107‚10x2 UE Ehemaliger AK-Saal Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 19:30 10437

Integratives Atmen ist eine bewusste Atemtechnik, die sich unter anfänglicher Führung zu einem gleichmäßig kreisenden Rhythmus entwickelt. Das Ein- und Ausatmen wird ohne Pause miteinander verbunden, wodurch Sie eine tiefe Entspannung erfahren. Bitte mitbringen: Matte, Decke, warme Socken und eventuell einen kleinen Polster Sabine Pillhöfer, zertifizierte Trainerin für Integratives Atmen€ 85‚5x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Sa., 03.11.18, 09:00 10837

Natur

Yoga II

Integratives Atmen – Atem- und Meditationsreise

Durch einfache Bewegungsübungen ohne Anstrengung wird auf entspannte Weise der Zugang zum eigenen Körper und zur eigenen Mitte erleichtert. Ziel ist es, einen Ausgleich zwischen Aktivierung und Entspannung im eigenen System zu erfahren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken Mag.a Evelin Posseger, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Atemtherapeutin € 112‚7x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 18:00 10937 10937

Beginn: Do., 31.01.19, 18:00

259

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Do., 17.01.19, 17:45

Beginn: Fr., 08.03.19, 16:30

Gesundheit/Fitness/Beauty

10337

10737

VHS Völkermarkt

Gesunder Bewegungssport zu Musik

Gesellschaft

Yoga I


VHS Völkermarkt Gesellschaft

Qigong

Functional Mobility-Flow

Durch einfache körperliche Übungen werden beim Qigong der Körper mobilisiert, vorhandene Potentiale entfaltet, Krankheiten vorgebeugt und ganz allgemein eine bessere Lebensqualität geschaffen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken € 65‚10x1 UE Gymnastikraum VS Völkermarkt Beginn: Di., 18.09.18, 19:00 11037

Mit Inhalten zur Mobilisierung des Bewegungsapparats und kurzen aktivierenden Flows ist dieser Kurs ein Komplettpaket nach einem belastenden Arbeitstag. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch Markus Pachernig, BA, staatl. geprüfter Fitnesstrainer € 85‚12x1 UE Turnsaal der NMS Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 17:30 11337 11337

11037

Beginn: Do., 10.01.19, 17:30

Beginn: Di., 22.01.19, 19:00

Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

Fitness & Bodystyling

BodyROCK

Fit-Training

Sprachen

Effektives Ganzkörpertraining, bei dem die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert werden und die allgemeine Ausdauer verbessert wird. Einfache Übungen zu motivierender Musik stärken und kräftigen Bauch, Po, Arme und Rücken. Ideales Training zum Stressabbau. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe Robert Tscharf, Aerobic-Trainer € 65‚10x1 UE Gymnastikraum VS Völkermarkt Beginn: Di., 25.09.18, 18:00 11137 11137

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Natur

Schmerzfreier Rücken & gestraffter Körper – Faszientraining am Morgen

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Fitness/Beauty

Ziel dieses Ganzkörpertrainings ist die Reduzierung von Schmerzen und die Straffung des Körpers. Ihre Muskeln arbeiten anschließend effizienter, Bewegungsabläufe sowie Koordination verbessern sich und Sie gewinnen wieder mehr Freude an der Bewegung im Alltag und beim Sport. Bitte mitbringen: Faszienrolle (z. B. Blackroll), bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk, Matte, Handtuch Evelyne Fohn, Staatl. gepr. B-Trainer/Lizenz, Zertifizierte Faszientrainerin nach Dr. Schleip € 110‚12x75 min. Turnsaal VS Völkermarkt Beginn: Mi., 19.09.18, 08:40 11237 11237

260

Beginn: Mi., 23.01.19, 08:40

Ein intensives Ganzkörpertraining zu motivierender Musik. In diesem Kurs werden sowohl Koordination und Kraft als auch allgemeine Athletik und Ausdauer trainiert. Bitte mitbringen: Sportschuhe, Handtuch, Getränk Markus Pachernig, BA, staatl. geprüfter Fitnesstrainer € 85‚12x1 UE Turnsaal der NMS Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 11437 11437

Beginn: Do., 10.01.19, 18:30

Core und Faszien All You Need Diese Kombination aus Übungen für die Körpermitte und Übungen für das Bindegewebe stärkt Ihren Körper und gibt ihm alles, was er benötigt. Bitte mitbringen: Matte, Faszienrolle, Handtuch, Getränk Markus Pachernig, BA, staatl. geprüfter Fitnesstrainer € 85‚12x1 UE Turnsaal der NMS Völkermarkt Beginn: Do., 20.09.18, 19:30 11537 11537

Beginn: Do., 10.01.19, 19:30


Beginn: Mo., 14.01.19, 19:30

12337

Tanzen

Tanzkurs DISCOFOX Abwechslungsreich und schwungvoll – so lässt sich der Discofox beschreiben, den man zu vielen Musiktiteln tanzen kann. Lernen Sie den Fox-Schritt und einige Figuren. Für AnfängerInnen geeignet. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚11x1 Std. Tanzschule Kazianka, Hauptplatz 2, 9100 Völkermarkt Beginn: Do., 27.09.18, 20:00 12237

Sprachen

Beginn: Di., 08.01.19, 20:30

Beauty & Wellness

Natur

Perfektionieren Sie Ihre Tanzkenntnisse und lernen Sie weitere Figuren. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚11x1 Std. Tanzschule Kazianka, Hauptplatz 2, 9100 Völkermarkt Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 12137

12937

Make-up für die Frau ab 55+ Worauf kommt es beim Schminken der etwas reiferen Haut an? Wie setzt man Concealer, Lipliner & Co richtig ein? Erlernen Sie die einfachen Techniken der Profis und lassen Sie Ihre Haut mit einer wunderschönen, dezenten Grundierung strahlen. Bitte mitbringen: bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Handspiegel, Handtuch. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmerin: € 12,Claudia Wutscher, Diplom-Visagistin € 35‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Sa., 22.09.18, 14:00 12437 12437

Termin: Sa., 09.03.19, 14:00

261

Kreativität & Kulinarik

Tanzkurs für Profis

Die Kurse 12037-12237 werden in Kooperation mit der Tanzschule Kazianka angeboten.

Ein Kurs für Paare und Einzelpersonen, die fit für die Ballsaison werden möchten. Neben Discofox und Walzer wird auch der moderne Cha-Cha-Cha unterrichtet. In diesem Intensivkurs lernen Sie sich gekonnt auf dem Ballparkett zu bewegen. Dr. Michael Baumann, staatlich geprüfter Trainer € 60‚4x1,5 Std. Tanzhof, Oberburg 3, 9141 Eberndorf Beginn: Di., 11.09.18, 20:30 12937

Beruf/Kommunikation/EDV

Tanzkurs – Ballvorbereitung

Tanzkurs für AnfängerInnen Ein Kurs für AnfängerInnen und EinsteigerInnen oder für all jene, die ihre Tanzkenntnisse auffrischen wollen. Lernen Sie langsamen und schnellen Walzer, Discofox sowie Polka. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚11x1 Std. Tanzschule Kazianka, Hauptplatz 2, 9100 Völkermarkt Beginn: Do., 27.09.18, 19:00 12037

Termin: Fr., 01.03.19, 17:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

11637

Hula ist weit mehr als ein Tanz – Hula ist ein Geschenk für den ganzen Körper, tut der Seele gut, begünstigt eine gesunde und bewusste Körperhaltung und hält sogar unser Gehirn fit! Durch das komplexe Zusammenspiel kommen wir ins Hier und Jetzt und schon mit den ersten Hawaii-Klängen lässt die Anspannung des Alltags nach. Hula bringt Leichtigkeit und erdet zugleich. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken, Rock oder Pareo, Schreibmaterial Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 36‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Fr., 12.10.18, 17:00 12337

VHS Völkermarkt

Mit einfachen, schwungvollen Übungen und Musik sorgt dieses Ganzkörper-Fitnesstraining ohne den Einsatz von Hilfsmitteln für mehr Beweglichkeit, Kondition und Energie! Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Gymnastikmatte oder großes Handtuch Mag.a Bettina Frank, deepWORK® - Instruktorin € 85‚10x1 UE Turnsaal der Volksschule Eberndorf Beginn: Mo., 24.09.18, 19:30 11637

Gesellschaft

Hula – traditioneller Tanz aus Hawaii für AnfängerInnen

Lehrgänge

Fit durch die kalte Jahreszeit


VHS Völkermarkt

Make-up für Faule

Gesellschaft

Sie bleiben in der Früh lieber noch fünf Minuten länger im Bett? Und dann sollte auch noch das passende Make-up her? In diesem Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie schnell und unkompliziert ein leichtes Tages-Make-up zaubern. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Schminksachen (zur Beratung), Abschminkprodukt. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmerin: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 41‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Sa., 26.01.19, 09:00 12537

Lehrgänge

Typgerechtes Tages-Make-up

Beruf/Kommunikation/EDV

Welche Gesichtsform haben Sie? Welcher Hauttyp sind Sie? Kühltonig? Warmtonig? Es ist oft sehr schwierig, die richtige Makeup-Farbe zu finden und häufig lässt man sich von der neuesten Werbung zu gerne mitreißen. Ihr Gesicht wird vermessen und Sie bekommen Anleitungen, Rouge, Bronzer oder Highlighter mit einfachen Techniken passend zur Foundation richtig zu platzieren. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Produkte (zur Beratung), Abschminkprodukt. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmerin: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 41‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Sa., 02.02.19, 09:00 12637

Sprachen

Eintauchen in die Welt der Hot Stones

Natur Kreativität & Kulinarik

Hot Stone ist eine Entspannungsform mit heißen Steinen und hochwertigen Ölen. Lernen Sie in Theorie und Praxis, mit dieser Methode Verspannungen zu lösen und Stress zu vermindern. Ihr Körper kann sich erholen und Kraft tanken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 10,Natalie Reisinger € 35‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Mi., 07.11.18, 17:30 12737

Erholung für die Füße

262

AK-Sommernachhilfe Mathematik, Deutsch und Englisch Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS eine kostenlose Sommernachhilfe für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Gefördert wird Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule sowie der AHS-Unterstufe. In einem Intensivkurs wird der Lehrstoff des Vorjahres nochmals wiederholt und die SchülerInnen auf das neue Schuljahr vorbereitet. Voraussetzung für die kostenlose Sommernachhilfe: Mindestens ein Elternteil muss AK-zugehörig sein und ein Nachweis des Haushaltseinkommens vorgelegt werden. Pro Kurs ist eine Einschreibegebühr von € 10,- zu bezahlen. 4x3 UE AK-Sitzungssaal/VHS-Büro Völkermarkt Beginn: Mo., 19.08.19 13037

Bunkerwanderung Wandern Sie auf dieser zeithistorischen Wanderung mit Zdravko Haderlap – dem Bruder der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Maja Haderlap – durch unwegsames Gelände zu den "geheimen" ehemaligen Partisanenbunkeranlagen auf den Anhöhen rund um die Gräben Lepena, Lobnik und Koprein Petzen / Pod Peco. Aufgesucht werden die Tropfsteinhöhle "Leppener dom – Lepa jama" (ehemaliges Waffendepot), die "Mittlere Lade – Srednja polica" (Ursprung und Zentrale des organisierten bewaffneten Widerstandes 1942 mit drei weiteren Bunkeranlagen im Umfeld) sowie ein weiterer Zivilbunker in einer Grotte in der Nähe des Peršmanhofes. Diese mehrstündige Wanderung hat einen hohen Schwierigkeitsgrad und setzt Trittsicherheit und Kondition voraus. Bitte mitbringen: Wanderbekleidung, Regenschutz, gutes Schuhwerk Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung erforderlich. Zdravko Haderlap 1x8 UE Treffpunkt: Vinklhof, Leppen/Lepena 19, 9135 Bad Eisenkappel/Železna Kapla Termin: Sa., 20.07.19, 09:30 13137

INFO

>

Gesundheit/Fitness/Beauty

Lernen Sie die Landkarte des Fußes in Theorie und Praxis kennen! Durch das eigenständige Wissen der Zonen an den Füßen können Sie bei Schmerzen aller Art sofort Hilfe leisten. Die Technik kann leicht erlernt werden, entspannt zudem Ihren Körper und ist auch bei Kindern sehr gut anwendbar. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 15,Natalie Reisinger € 35‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Di., 09.04.19, 17:30 12837

Sommerprogramm 2019

Kursorte VHS Völkermarkt finden Sie auf S. 265


Slowenisch für mäßig Fortgeschrittene B1 Sie können am Ende bei Gesprächen in klarer Standardsprache das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und einen einfachen Brief schreiben: Zur Erweiterung und Vertiefung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Skriptum pro TeilnehmerIn: ca. € 35,MindestteilnehmerInnenanzahl: 5 Personen Jana Kacianka, Slowenischlehrerin € 135‚10x2 UE NMS Bad Eisenkappel Beginn: Di., 25.09.18, 19:00 207 Beginn: Di., 15.01.19, 19:00

207

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

EDV-Kurs am Küchentisch

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 3er-Coaching € 20,-/UE/TN 114

Sprachen-Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient Ihre Sprachkenntnisse und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Sie können dabei unter anderem folgende Sprachen auswählen: Englisch, Slowenisch, Italienisch, Französisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch oder Kroatisch. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage. 214

263

VHS Völkermarkt Gesellschaft Lehrgänge

Vielleicht sind für Sie auch die Wanderung durch den Hudi-Graben (Kurs 837, S. 247), die Bunkerwanderung (Kurs 13137, S. 262) oder der historische Stadtspaziergang durch Bad Eisenkappel (Kurs 937, S. 247) von Interesse.

Beruf/Kommunikation/EDV

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient Ihre Sprachkenntnisse und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Sie können dabei unter anderem folgende Sprachen auswählen: Englisch, Slowenisch, Italienisch, Französisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch oder Kroatisch. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage. 107

>

Sprachen-Einzeltraining

INFO

Sprachen

Zweigstellenkoordination: VHS Völkermarkt Telefon: 050 477 7500 E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 244 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Natur

Zweigstellenkoordination: VHS Völkermarkt Telefon: 050 477 7500 E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 244 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Kreativität & Kulinarik

Volkshochschule Griffen

Gesundheit/Fitness/Beauty

VHS Eisenkappel/ Železna Kapla


Volkshochschule Bleiburg/Pliberk

Yin-Yang-Yoga für den gesunden Rücken VHS Völkermarkt Gesellschaft

Die Kombination aus kraftvollen Körperübungen und sanftem Faszienyoga stärkt die Muskulatur und fördert die Beweglichkeit. Atem- und Entspannungstechniken wirken ausgleichend auf Körper, Geist und Seele und wirken so Verspannungen und Rückenschmerzen entgegen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, Sitzpolster, warme Socken Mag.a Tanja Schatz, Yogalehrerin € 107‚10x2 UE Turnsaal VS Griffen Beginn: Mo., 17.09.18, 19:30 314 314

Lehrgänge

Zweigstellenkoordination: VHS Völkermarkt Telefon: 050 477 7500 E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 244 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Beginn: Mo., 21.01.19, 19:30

Hatha Yoga für AnfängerInnen

Beruf/Kommunikation/EDV

Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu vereinen. Durch verschiedene Übungen verbessert Yoga Ihre Wahrnehmung, löst Verspannungen, reguliert und stärkt die Körperfunktionen und bewirkt schließlich Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitalität. Keine Vorkenntnisse notwendig! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Socken, Polster Mag.a Tanja Schatz, Yogalehrerin € 107‚10x2 UE NMS Griffen Beginn: Do., 20.09.18, 17:45 414 414

Das KZ Loibl und die Verfolgung der NS-Täter in zwei britischen Militärgerichtsprozessen

Sprachen

Anlässlich des aktuellen Gedenkjahres werden in diesem Vortrag die Verbrechen gegen die Menschheit im Völkerrecht, die Häftlinge und ihr Leiden im KZ Loibl Nord und Süd, die Festnahmen, Erhebungen und Anklagen nach Kriegsende, die Strategien der Verteidigung, die verhängten Strafen, die Resonanz in den Kärntner Tageszeitungen sowie die Entstehung einer Erinnerungskultur behandelt. Gefördert durch die Gesellschaft für Politische Bildung. Nur begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung erforderlich. DDr. Josef Villa, Historiker, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler 1x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Beginn: Do., 13.09.18, 18:00 106

Beginn: Do., 31.01.19, 17:45

Hatha Yoga für Fortgeschrittene

Natur

514

INFO

Gesundheit/Fitness/Beauty

Kursorte Zweigstellen NMS Bleiburg – Schulweg 1, 9150 Bleiburg Kulturni Dom – Völkermarkterstraße 10, 9150 Bleiburg NMS Bad Eisenkappel – 9135 Bad Eisenkappel 313 NMS/VS Griffen – 9112 Griffen 110

264

Englisch

Beginn: Do., 31.01.19, 19:30

>

Kreativität & Kulinarik

Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Socken, Polster Mag.a Tanja Schatz, Yogalehrerin € 107‚10x2 UE NMS Griffen Beginn: Do., 20.09.18, 19:30 514

NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info ab S. 250

A1/1

Let's start! Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die englische Sprache zu lernen. Kursinhalte: Restaurantbesuch, essen, trinken, sich vorstellen. Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1 Samo Mežnarc, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 18:00 206

Englisch Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 3 Fortsetzungskurs von Englisch A1/1. Samo Mežnarc, Sprachtrainer 10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 09.01.19, 18:00 306

A1/2 € 135‚-


A1+

€ 135‚-

A1/1

Französisch Lehrbuch: Voyages neu A1, ab Lektion 3 Fortsetzungskurs von Französisch A1/1. Samo Mežnarc, Sprachtrainer 10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 09.01.19, 18:00 706

A1/2 € 135‚-

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: ABC 123 Gremo, ab Lektion 1 Samo Mežnarc, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 18:00 806

1006

Beginn: Mi., 30.01.19, 18:00

INFO Samo Mežnarc Der gebürtige Slowene ist Lehrer und unterrichtet seit Jahren Slowenisch, Französisch und Englisch an der VHS Bleiburg. „Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn meine Sprachkurse im Herbst starten, ich schon bekannte TeilnehmerInnen wieder sehe und neue Interessenten kennen lerne!“

>

Sie fangen bei Null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und einfachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben – all dies in langsamer und klarer Sprache. Lehrbuch: Voyages neu A1, ab Lektion 1 Samo Mežnarc, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 18:00 606

Gesellschaft Lehrgänge Sprachen

Französisch

Durch einfache Bewegungsübungen ohne Anstrengung wird auf entspannte Weise der Zugang zum eigenen Körper und zur eigenen Mitte erleichtert. Ziel ist es, einen Ausgleich zwischen Aktivierung und Entspannung im eigenen System zu erfahren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken. Mag.a Evelin Posseger, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Atemtherapeutin € 112‚7x2 UE Rinkenberg 25, 9150 Bleiburg Beginn: Mi., 19.09.18, 18:00 1006

Beruf/Kommunikation/EDV

Vorbesprechung: Mi., 09.01.19, 18:00

Atem und Meditation als Kraftquellen im Alltag

Kursorte VHS Völkermarkt Handelsakademie Völkermarkt – Mettingerstraße 16 NMS Völkermarkt, Turnsaal – Friedrich-Schiller-Allee 2 Fachberufsschule Völkermarkt – Hans Kudlich Weg 17 Volksschule Völkermarkt, Gymnastikraum – Mettingerstraße 16 Volksschule St. Magarathen Turnsaal – St. Magarethen o. T. 26 Volksschule Eberndorf Turnsaal – Hofbauerstraße 4, 9141 Eberndorf Kühnsdorf, Turnsaal/Mehrzwecksaal – Mitte 74, 9125 Kühnsdorf Tanzschule Kazianka – Hauptplatz 2 Interkulturelles Zentrum Völkermarkt – Herzog Bernhard Platz 13/1/3

265

Natur

Zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse verwenden Sie den Referenzrahmen auf S. 294-295.

Kreativität & Kulinarik

B2+

Lehrbuch: Great! B2, ab Lektion 6 Samo Mežnarc, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 18:00 506

Slowenisch

Lehrbuch: ABC 123 Gremo, ab Lektion 3 Fortsetzungskurs von Slowenisch A1/1. Samo Mežnarc, Sprachtrainer 10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 09.01.19, 18:00 906

Vorbesprechung: Mi., 09.01.19, 18:00

Englisch

506

A1/2

Gesundheit/Fitness/Beauty

406

INFO

>

Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 8 Samo Mežnarc, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg Vorbesprechung: Mi., 26.09.18, 18:00 406

Slowenisch

VHS Völkermarkt

Englisch


VHS Wolfsberg Gesellschaft Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2018/2019

Sprachen Natur

• Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Wolfsberg, Am Weiher 7, 9400 Wolfsberg • Telefonisch: 050 477 7200 • E-Mail: vhs-wolfsberg@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Fitness/Beauty

266

Bürozeiten: Mo, Di , Do: 08:00 – 12:00 Uhr nachmittags nach Vereinbarung Mi 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr nur telefonisch Fr 08:00 – 12:00 Uhr

Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.ª Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.ª Isabella Penz Bezirkskoordinator: Mag. Mathias Kuchernig E-Mail: m.kuchernig@vhsktn.at Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Gesundheit/Fitness/Beauty

VHS Bad St. Leonhard | VHS St. Paul | VHS St. Andrä

Kreativität & Kulinarik

Natur

Sprachen

Beruf/Kommunikation/EDV

Wolfsberg

267 Lehrgänge

Gesellschaft

VHS Wolfsberg


VHS Wolfsberg

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft

Elternschule Praktische Tipps für das neugeborene Kind zu Hause

Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

Ein passendes Zuhause für das Neugeborene zu gestalten, bedeutet für viele werdende Eltern oft eine große Herausforderung. In diesem Seminar erhalten Sie viele praktische Ideen zur Umsetzung, Inputs zum Schlaf- und Wachbereich sowie zur Kleidung des Kindes. Ein reger Austausch soll die Inputs der Trainerin ergänzen. Sabine Hasenhütl, BSc., Montessori-Pädagogin € 22‚1x2 UE Freiraum, St. Jakober Straße 10, Wolfsberg Termin: Di., 16.10.18, 18:00 239 239

Termin: Di., 12.02.19, 18:00

Sprachen

Kurse für Kinder und Jugendliche Gratis-Nachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Natur Kreativität & Kulinarik

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Voraussetzung: Mindestens ein Elternteil muss AK-zugehörig sein und ein Nachweis des Haushaltseinkommens vorgelegt werden. Eine Einschreibegebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben. Beginn: Mo., 20.08.18 Weitere Informationen unter 050 477 7200. 339

Gesundheit/Fitness/Beauty

Nachhilfe in Mathematik, Englisch, Deutsch – Die Kärntner Familienkarte Kostenlose Nachhilfe für PflichtschülerInnen von der 1. bis zur 9. Schulstufe mit der Kärntner Familienkarte. Ein Kind kann pro Jahr max. 5 UE konsumieren. Der Besitz der Familienkarte ermächtigt zur Teilnahme. Folgende Daten sind erforderlich: Kartennummer, Geburtsdatum

268

und Name des Kindes. Die Daten werden an das Landesjugendreferat weitergegeben und die Teilnahmeberechtigung wird seitens des LJR überprüft. 5 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Fr., 21.12.18 Weitere Informationen unter 050 477 7200. 439

Bastelworkshop für Kinder In diesem Workshop basteln, filzen und malen Kinder einen Vormittag lang mit Naturmaterialien. Mindestalter: 5 Jahre. Exkl. Materialkosten pro Kind: € 12,Marketa Rabensteiner € 32‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 15.12.18, 09:00 539 539

Termin: Sa., 13.04.19, 09:00

Töpfern für Kinder Freies Gestalten mit Ton als kreatives Erlebnis für Ihr(e) Kind(er). Die Anwesenheit einer Begleitperson ist während des Kurses erforderlich. Exkl. Materialkosten pro Kind: je nach Verbrauch zwischen € 30,- und € 50,Andrea Loike € 100‚9 UE Freiraum, St. Jakober Straße 10, Wolfsberg Termine: Sa., 02.02., 10:00-14:10, Sa., 16.02., 10:00-13:20 639

Nido: Eltern-Kind-Spielgruppe Es erwartet Sie eine angenehme, ruhige Atmosphäre, in der Ihr Kind in einer sicheren und ästhetisch gestalteten Umgebung die Welt für sich entdecken kann. Gemeinsam wird gespielt, gesungen und eine kleine Jause vorbereitet. Die Kinder sollten zwischen 6 und 17 Monate alt sein. Exkl. Materialkosten pro Kind: € 10,Sabine Hasenhütl, BSc., Montessori-Pädagogin € 140‚6x2 UE Freiraum, St. Jakober Straße 10, Wolfsberg Beginn: Di., 25.09.18, 10:15 Einführungsabend für die Eltern: 02.10.18, 18:20-20:00 739


Toddler: Eltern-Kind-Spielgruppe

Berufsreifeprüfung – Gesundheit & Soziales Vorbereitungslehrgang

Angebote der VHS Völkermarkt von Interesse: • Wanderung durch den Hudi-Graben (Kurs 837, S. 247) • Bunkerwanderung (Kurs 13137, S. 262) • Historischer Stadtspaziergang durch Bad Eisenkappel (Kurs 937, S. 247)

Vorsorgen, aber richtig! Der Kurs informiert über das neue Erbrecht unter besonderer Berücksichtigung von LebensgefährtInnen und außerehelichen Kindern, Aktuelles im Steuerrecht (Grunderwerbsteuer, Immobilienertragsteuer), das neue Erwachsenenschutzgesetz, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Mag. Manfred Mostögl, Notar € 15‚3x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 06.11.18, 18:30 939

Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV Natur

Vielleicht sind für Sie auch diese

In diesem Vorbereitungslehrgang werden Sie gezielt auf die Deutsch-Berufsreifeprüfung vorbereitet. Weitere Infos finden Sie unter: www.vhsktn.at/projekte/detail/ C27/vorbereitungslehrgaenge-berufsreifepruefung Mag. Hermann Angerer, Lehramt für Deutsch, Geschichte und Politische Bildung € 650‚160 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 01.10.18, 18:00 1039

In diesem Vorbereitungslehrgang erhalten Sie Anregungen und Unterstützung für die Erarbeitung Ihrer Facharbeit und werden gezielt auf die "Gesundheit und Soziales"-Berufsreifeprüfung vorbereitet. Weitere Infos finden Sie unter: www.vhsktn.at/projekte/detail/ C27/vorbereitungslehrgaenge-berufsreifepruefung Dr. Adolf Schriebl € 650‚160 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 03.10.18, 18:00 1139

269

Kreativität & Kulinarik

Gesellschaftspolitische Bildung

Berufsreifeprüfung – Deutsch Vorbereitungslehrgang

Gesundheit/Fitness/Beauty

Es erwartet Sie eine angenehme, ruhige Atmosphäre mit vielen Montessori-Materialien, die von den Kindern erkundet werden. Wir singen, tanzen und bereiten gemeinsam eine Jause vor. Älteren Kindern wird zudem die Möglichkeit geboten, ihre ersten Erfahrungen mit Buchstaben und Zahlen zu machen. Die Kinder sollten zwischen 1,5 und 4 Jahre alt sein. Bitte mitbringen: Hausschuhe und Ersatzkleidung (da auch mit Wasser gearbeitet wird). Exkl. Materialkosten pro Kind: € 10,Sabine Hasenhütl, BSc., Montessori-Pädagogin € 111‚6x2 UE Freiraum, St. Jakober Straße 10, Wolfsberg Beginn: Di., 25.09.18, 14:50 Einführungsabend für die Eltern: 02.10.18, 18:20-20:00 Uhr 839

Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzuholen. Bei einem unverbindlichen Informationsabend erfahren Sie alles über die Berufsreifeprüfung an der VHS. Termin: Mi., 12.09.18, 17:30, VHS Klagenfurt, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt Die Teilnahme an der Info-Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Infos zum Standort Wolfsberg auf Anfrage unter 050 477 7200.

Sprachen

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

Gesellschaft

VHS Wolfsberg

Lehrgänge


VHS Wolfsberg

Berufsreifeprüfung – Englisch Vorbereitungslehrgang

Beruf/Kommunikation/EDV

Gesellschaft

In diesem Vorbereitungslehrgang werden Sie gezielt auf die Englisch-Berufsreifeprüfung vorbereitet. Weitere Infos finden Sie unter: www.vhsktn.at/projekte/detail/ C27/vorbereitungslehrgaenge-berufsreifepruefung Mag.a Katrin Moll, Lehramt für Englisch und Geschichte € 650‚160 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 04.10.18, 18:00 1239

Lehrgänge

Persönlichkeitsbildung, Beruf und Kommunikation

Berufsreifeprüfung – Mathematik Vorbereitungslehrgang

Beruf/Kommunikation/EDV

In diesem Vorbereitungslehrgang werden Sie gezielt auf die Mathematik-Berufsreifeprüfung vorbereitet. Weitere Infos finden Sie unter: www.vhsktn.at/projekte/detail/ C27/vorbereitungslehrgaenge-berufsreifepruefung DI Eduard Thurner, Diplom Technische Mathematik € 650‚160 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 02.10.18, 18:00 1339

Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales – TAGESLEHRGANG Feldkirchen

Sprachen

Schließen Sie im Jänner 2020 mit der Berufsreifeprüfung ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Kosten: € 748,- pro Fach oder gesamt € 2.992,4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE / Fach Anmeldeschluss: 15.11.2018; Beginn: Februar 2019 Kostenlose Informationsveranstaltung: Mi., 17.10.18, 17:30 in der VHS Feldkirchen Anmeldung erforderlich: 050 477 7602 1439

Natur Kreativität & Kulinarik

>

Gesundheit/Fitness/Beauty

270

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwen notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.

Ich freue mich, dass wir auch dieses Kursjahr tolle Lehrgänge im Programm haben. Die ausführliche Beschreibung und Infos zu all unseren Lehrgängen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie auf den S. 14-17. Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

Kinesiologie – Innere Kraft und Körper In diesem Workshop erweitern Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Kompetenzen. Besonders geeignet für Menschen, die durch neue Impulse Raum für Veränderung in ihrem Leben schaffen möchten. Ernst Pörtsch, Kinesiologe € 105‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 1839 1839

Beginn: Mo., 28.01.19, 19:00

Die ideale Partnerin – Workshop für Frauen Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, öffnen Sie Ihr Herz und bringen Sie Ihre Augen zum Leuchten. Erkennen Sie, was im eigenen Leben und auch in der Partnerschaft oder zukünftigen Partnerschaften möglich ist, wenn Sie die Verbindung zu sich selbst wieder wahrnehmen. Der Fokus richtet sich auf: miteinander lernen, einander verstehen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Sandra Mooswalder, Dipl. Mental- und Bewusstseinstrainerin € 25‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 28.09.18, 18:00 1939 1939

Termin: Fr., 01.03.19, 18:00

Der ideale Partner – Workshop für Männer Dieser Workshop bietet allen mutigen und beherzten Männern die Möglichkeit, mehr über sich zu erfahren. Erkennen Sie, was im eigenen Leben und auch in der Partnerschaft oder zukünftigen Partnerschaften möglich ist, wenn Sie die Verbindung zu sich selbst wieder wahrnehmen. Der Fokus ist gerichtet auf: miteinander lernen, einander verstehen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien


2139

Termin: Fr., 18.01.19, 18:00

Mentaltraining – Lösungstechniken I In diesem Workshop lernen Sie Methoden kennen, die Ihnen bei der Bewältigung alltäglicher Probleme, Hindernisse oder kleinerer Ärgernisse helfen. Der Workshop soll dazu beitragen, das eigene Verhalten zu verstehen, anzunehmen und gegebenenfalls auf wünschenswerte Weise zu verändern. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Natalie Beingrübl, BA, Dipl. Mentaltrainerin, Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin € 32‚1x3 UE Michaelsdorf 73, 9431 St. Stefan Termin: Fr., 19.10.18, 18:00 2239 2239

Termin: Fr., 01.02.19, 18:00

Mentaltraining – Lösungstechniken II In diesem Workshop besinnen wir uns ganz auf uns selbst. Sie lernen Methoden kennen, mit denen zukünftiger Ärger, Stress und andere unliebsame Gefühle vermieden werden können. Empfohlen wird der vorhergehende Besuch von "Mentaltraining – Lösungstechniken I". Natalie Beingrübl, BA, Dipl. Mentaltrainerin, Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin € 32‚1x3 UE Michaelsdorf 73, 9431 St. Stefan Termin: Fr., 09.11.18, 18:00 2339 2339

Termin: Fr., 01.03.19, 18:00

Die Klopftechnik MET/EFT ist einfach, effektiv und vielseitig anwendbar. Dabei handelt es sich um eine Art Klopfakkupressur, die in der traditionellen chinesischen Medizin wurzelt. Diese Methode wirkt in vielen Bereichen unterstützend. MMag.a Ing. Birgit Bigga, Studium pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung € 25‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 17.11.18, 09:00 2539 2539

Termin: Sa., 16.03.19, 09:00

Wirkungsvoll kommunizieren und Konflikte nachhaltig lösen Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig Kommunikation im beruflichen und privaten Umfeld ist. Ziel ist es, den ersten Schritt in Richtung erfolgreicher Kommunikation aktiv zu gestalten und damit Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Durch Theorien und Übungen lernen Sie Ihre Kommunikation aktiver und lösungsorientierter zu gestalten. Skriptum: € 5,MMag.a Ing. Birgit Bigga, Studium pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung € 78‚2x5 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Sa., 20.10.18, 09:00 Termine: 20.10. und 10.11. 2639

Kompetenz + Beratung: Wissen – Können – Handeln Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach? Durchstarten, Weiterentwickeln, Wiedereinsteigen – wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und zeigen Ihnen, wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen können. Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x8 UE AK-Saal Wolfsberg Termin: Fr., 19.10.18, 09:00 2739 2739

Termin: Fr., 26.04.19, 09:00

271

VHS Wolfsberg Gesellschaft Lehrgänge

Sie haben es in der Hand! Stressfrei und gesund mit Klopftechnik

Beruf/Kommunikation/EDV

Wir leben in einer Welt der Daueraktivität, der Reizüberflutung und des Multitaskings. Das stresst uns enorm. In diesem Mentaltraining lernen Sie Strategien kennen, um diesen Stress zu mindern. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Natalie Beingrübl, BA, Dipl. Mentaltrainerin, Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin € 32‚1x3 UE Michaelsdorf 73, 9431 St. Stefan Termin: Fr., 05.10.18, 18:00 2139

Sprachen

Alltag entstressen – Wie komme ich endlich wieder zur Ruhe?

Erlernen Sie Strategien zur Entspannung und Achtsamkeit sowie das frühzeitige Erkennen von Anzeichen eines Burnouts. Bitte mitbringen: warme Socken, Matte oder Decke, Schreibmaterial Waltraud Rabensteiner, Dipl. Burnout-Präventions-Trainerin, Dipl. Mentaltrainerin € 70‚1x8 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 10.11.18, 09:00 2439

Natur

Termin: Fr., 08.03.19, 18:00

Burnout – Nein, danke!

Kreativität & Kulinarik

2039

€ 25‚-

Gesundheit/Fitness/Beauty

Sandra Mooswalder, Dipl. Mental- und Bewusstseinstrainerin 1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 12.10.18, 18:00 2039


Wie komme ich zu meiner Entscheidung? VHS Wolfsberg Gesellschaft

Sie stehen vor einer richtungsweisenden Fragestellung: Welche Kriterien spielen für Sie bei Entscheidungen eine Rolle? Nach welchen Mustern entscheiden Sie? Welche Handlungsoptionen haben Sie? Erwünscht: aktuelle ungelöste Entscheidungssituation, Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion. Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE AK-Saal Wolfsberg Termin: Fr., 23.11.18, 09:00 2839 2839

Termin: Fr., 03.05.19, 09:00

Lehrgänge

Individuell und erfolgreich bewerben

Beruf/Kommunikation/EDV

Der erste Eindruck entscheidet! Das gilt sowohl für das Bewerbungsgespräch als auch für die Unterlagen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und erarbeiten Sie sich in der Gruppe Tipps und Tricks für Ihren Bewerbungsauftritt. Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE AK-Saal Wolfsberg Termin: Di., 27.11.18, 17:00 2939 2939

EDV Fit für den Computer, das Smartphone oder Tablet – Einzeltraining Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. 1 UE ab € 45‚Ort und Termin nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich. Preis auf Anfrage. 4039

EDV-Kurs am Küchentisch

Termin: Di., 07.05.19, 17:00

Regionale Bildungsberatung Sprachen Natur

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Sie möchten sich über Förderungen informieren? Wir beraten Sie kostenlos, anonym und vertraulich in der VHS in Ihrer Nähe! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 3 UE AK/VHS Wolfsberg Beginn: Fr., 21.09.18, 09:00 Termine: jeder 3. Fr. im Monat, 09:00-12:00 3039

Kreativität & Kulinarik

3039

>

Beginn: Fr., 18.01.19, 09:00 Termine: jeder 3. Fr. im Monat 09.00-12:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,-

272

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kenntnisse zu verbessern. Das Training kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. 1 UE € 45‚Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 3er-Coaching € 20,-/UE/TN 4139

Aufbaukurs am eigenen Laptop Sie lernen Dateien zu suchen, Ihrem Laptop die richtige Ordnerstruktur zu geben, Bilder einzufügen und zu bearbeiten, Tabellen zu erstellen, Kopf- und Fußzeile einzufügen, Tabulatoren sowie Aufzählungen und Nummerierungen zu setzen und weitere nützliche Tipps und Tricks in Word. Keine Grundkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: Laptop mit dem Arbeitsprogramm Word, externe Maus und mobiler Internetanschluss (wenn vorhanden) Walter Magnet, EDV-Trainer € 130‚4x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 07.11.18, 18:30 4239 4239

Beginn: Mi., 20.02.19, 18:30


4539

Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben Beginn: Di., 05.03.19, 18:00

Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. So geht keine Erinnerung verloren! Bitte mitbringen: Laptop mit Internet, eigene Bilder (digital). Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 35‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 19.10.18, 17:00 4639 4639

Termin: Fr., 08.03.19, 17:00

4839

Sprachen

Grundlagen und Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Lernen Sie das Korrigieren von Bildfehlern, Bedienen der Werkzeuge, den Einsatz der Tonwertkorrektur, Gradationskurven, Farbbalance, das Entfernen von roten Augen und unerwünschten Bildelementen, Helligkeit und Kontraste, Bildausschnitte und vieles mehr. Grundkenntnisse am PC erforderlich. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, USB-Stick mit eigenen Bildern Christian Tschinder, Grafik- und Werbedesigner € 176‚4x4 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben. Beginn: Di., 16.10.18, 18:00 4539

Sie besitzen bereits ein Smartphone und/oder Tablet und benötigen für die Bedienung noch kleine Hilfen? Behandelt werden hier grundsätzliche Themen wie: Apps finden und installieren, E-Mails versenden, Kalender am Handy, Tablet und PC synchronisieren, persönliche Einstellungen verwalten und vieles mehr. Am ersten Abend werden die Schwerpunktthemen besprochen, die in Ihrem Kurs bevorzugt behandelt werden. Bitte mitbringen: Ihr Smartphone und/oder Tablet mit Internetverbindung Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 03.10.18, 17:30 4839 Beginn: Mi., 23.01.19, 17:30

3D-Scanner "HP 3D Scan Pro" – Einführung Das 3D-Scanning ermöglicht ein rasches Digitalisieren von Modellen, Werkzeugen und Prototypen. Die Anwendungsmöglichkeiten liegen in den Bereichen Rapid Prototyping, Qualitätssicherung, Archäologie, Kunstwerke, Fertigung von Museums-Replikaten und 3D-Inventarisierung. Mit diesem HP 3D-Scanner erreicht man eine Genauigkeit von bis zu 0,05 % der Scangröße. Dieses Verfahren eignet sich besonders für sensible Objekte, da die Oberfläche berührungslos abgetastet wird. Beim Kurs werden die wichtigsten Arbeitsschritte erklärt, ein Überlick über die wichtigsten Komponenten des HP 3D Structured Light Scanners geschaffen sowie ein Referenzobjekt gescannt. Bitte mitbringen: eigener Laptop mit mindestens Win7 64Bit und 4 GB RAM (Software wird am Laptop installiert) Ing. Andreas Proksch, dipl. techn. Trainer € 60‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Do., 04.10.18, 18:00 4939 4939

Termin: Mi., 15.05.19, 18:00

273

Natur

Photoshop-Grundlagenkurs

Am Tablet und Smartphone richtig durchstarten – Generation 55+

Kreativität & Kulinarik

Bauen Sie Ihre bestehenden Kenntnisse im Umgang mit der freien Bildbearbeitungssoftware aus. Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit GIMP. Bitte mitbringen: Laptop, eigene Bilder Walter Magnet, EDV-Trainer € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 07.03.19, 18:00 4439

Elisabeth Riedl ist vielseitig einsetzbar und bietet neben EDV-Kursen auch Workshops im kreativen Bereich (Nähen, Schneidern, Patchwork usw.) an. „Ich kann vor allem die EDVEinzelcoachings empfehlen, bei denen ich direkt zu den TeilnehmerInnen nach Hause komme und wir in ihrem gewohnten Umfeld ihre EDVKenntnisse verbessern.“

Beginn: Di., 19.02.19, 18:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

Bildbearbeitung mit GIMP – Fortgeschrittene

4739

VHS Wolfsberg

Sie möchten Ihre eigene Webseite erstellen? Hier erfahren Sie, welche Überlegungen im Vorfeld anzustellen sind, wie die passende Adresse gefunden wird und wie Ihr Projekt umgesetzt werden kann. Lernen Sie außerdem, welche Möglichkeiten CMS (Content Management Systeme) bieten und testen Sie diese. Bitte mitbringen: Laptop mit mobilem Internetzugang Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 65‚2x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 13.11.18, 18:00 4739

Gesellschaft

GIMP ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware und gute Alternative zu Adobe Photoshop. Sie erfahren, wo dieses Programm sicher heruntergeladen werden kann, können es gleich auf Ihrem eigenen Laptop installieren und lernen die wichtigsten Werkzeuge dieses Programmes (Entfernung unerwünschter Elemente, Farbkorrekturen, Änderung von Helligkeit und Kontrasten) kennen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse am PC. Bitte mitbringen: Laptop, eigene Bilder Walter Magnet, EDV-Trainer € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 15.11.18, 18:00 4339

Lehrgänge

Homepage selbst gemacht

Beruf/Kommunikation/EDV

Bildbearbeitung mit GIMP – Einsteigerkurs


3D-Scanning Day VHS Wolfsberg Gesellschaft

Am Scanning-Day werden nun als Erweiterung des Einführungskurses ein oder zwei eigene Objekte gescannt und mit der bereits zuvor installierten Software die wichtigsten Arbeitsschritte geübt. Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung des Kurses "3D-Scanner 'HP 3D Scan Pro' – Einführung" Ing. Andreas Proksch, dipl. techn. Trainer € 60‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Di., 16.10.18, 18:00 5039 5039

Termin: Mi., 22.05.19, 18:00

Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

Die Welt der Sprachen

Sprachen

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 294-295), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www. sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

Natur

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen):

Kreativität & Kulinarik

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7 ITALIENISCH Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Gesundheit/Fitness/Beauty

SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3

274

UNSER ANGEBOT Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Erwachsene oder MitarbeiterInnen von Firmen. Das Training kann in Ihrer Firma bzw. bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten der Kärntner Volkshochschulen stattfinden. Unser Angebot

Preis in € / UE

Preis in € / Person

Einzelcoaching

ab 35,-

ab 35,-

Zweiercoaching

ab 40,-

ab 20,-

Dreiercoaching

ab 45,-

ab 15,-

Die angegebenen Kurspreise sind auf eine MindestteilnehmerInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet. Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. In Absprache mit den angemeldeten TeilnehmerInnen kann der geplante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.

Englisch Englisch – Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage. 6039

Niveau A1 – Einstieg Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit englischsprachigen Personen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen.

Englisch

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: Great! A1 Mag.a Julia Mori, Englisch- und Deutschlehrerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 6139


A1+

Mit viel Spaß frischen Sie auf vielfältige Weise Ihre EnglischKenntnisse auf. Das Sprechen steht im Vordergrund. Notwendige Grammatik und Vokabeln werden wiederholt. Lehrbuch: Great! A1 Mag.a Julia Mori, Englisch- und Deutschlehrerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 26.09.18, 17:30 6339 Beginn: Mi., 16.01.19, 17:30

Englisch

B1/2

Lehrbuch: Great! B1. Fortsetzungskurs von Englisch B1/1. Dr.in Elena Theuermann, Pädagogin und Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 14.01.19, 17:00 6839

Niveau A2 – Grundlagen

Englisch

A2/1

Sie können schon ein Minimum? Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte und Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: Great! A2 Mag.a Julia Mori, Englisch- und Deutschlehrerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 20.09.18, 18:30 6439

Travel English Durch diesen Kurs fällt es Ihnen leichter, sich im Urlaub auf Englisch zu verständigen, wie z. B. beim Check-in, bei der Bestellung von Speisen und Getränken im Restaurant, beim Einkaufen, bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel. Sprachliche Barrieren werden abgebaut, sodass Sie Ihren Urlaub oder Ihre Dienstreise mehr genießen können! Voraussetzung: Englisch auf mind. A2-Niveau. Lehrbuch: Renate Link – "Tourismus und Reisen. English for Travel and Tourism" Dr.in Elena Theuermann, Pädagogin und Sprachtrainerin € 110‚8x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 05.10.18, 15:00 6939

Telephone English Englisch

A2/2

Let's talk! Einfache English Conversation

A2+

Das Sprechen steht im Vordergrund. Notwendige Grammatik und Vokabeln werden wiederholt. Lehrbuch: Great! A2. Voraussetzung: mind. A1+ Niveau Iris Kainbacher € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 6639 Beginn: Di., 08.01.19, 18:30

Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: Great! A2. Fortsetzungskurs von Englisch A2/1. Mag.a Julia Mori, Englisch- und Deutschlehrerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 17.01.19, 18:30 6539

6639

VHS Wolfsberg Natur

Diese Kurse bieten die idealen Inhalte, um eine gute Basis der englischen Sprache zu erwerben. Nach den Kursen können Sie Gespräche über Inhalte des täglichen Lebens führen und haben die Fähigkeit, häufig gebrauchte Phrasen zu verstehen.

Improve your telephone skills! Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse durch Rollenspiele in Kleingruppen, lernen Sie die üblichen Phrasen und was man bei Gesprächen mit Native Speakern noch beachten muss. Voraussetzung: Englisch auf A2-Niveau. Lehrbuch: John Hughes – "Telephone English" Dr.in Elena Theuermann, Pädagogin und Sprachtrainerin € 62‚2x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Sa., 16.03.19, 09:00 7039

275

Gesundheit/Fitness/Beauty

6339

English for people with intermediate skills! Sie möchten Ihre grundlegenden Englisch-Kenntnisse weiter ausbauen, um nicht nur über alltägliche Inhalte, sondern auch über spezifische Themengebiete sprechen zu können? Dieser Kurs bietet dafür die perfekte Grundlage. Lehrbuch: Great! B1 Dr.in Elena Theuermann, Pädagogin und Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 01.10.18, 17:00 6739

Gesellschaft

Englisch

B1/1

Lehrgänge

Lehrbuch: Great! A1. Fortsetzungskurs von Englisch A1/1. Mag.a Julia Mori, Englisch- und Deutschlehrerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30 6239

Englisch

Beruf/Kommunikation/EDV

A1/2

Sprachen

Englisch


VHS Wolfsberg

Italienisch

Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 1

Italienisch – Einzeltraining

7439

€ 135‚-

Gesellschaft Lehrgänge

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage. 7139

Italienisch

€ 135,7539

Beruf/Kommunikation/EDV Sprachen

Italienisch

Natur Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 3. Fortsetzungskurs von Italienisch A1/1. Lukas Sauerschnig 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 14.01.19, 18:00 7339

€ 135‚-

Niveau A2 – Grundlagen Diese Kurse bieten die idealen Inhalte, um eine gute Basis der Sprache zu erwerben. Nach den Kursen können Sie Gespräche über Inhalte des täglichen Lebens führen und haben die Fähigkeit, häufig gebrauchte Phrasen zu verstehen.

Gesundheit/Fitness/Beauty

Italienisch

A2/1

Ciao amici! Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre fundierte Basis der italienischen Sprache weiter auszubauen. Grundkenntnisse werden hier aufgefrischt und ausgebaut. Für den nächsten Italienaufenthalt sind Sie nach Abschluss des Kurses bestens vorbereitet.

276

Französisch

A1/1

A1/2

10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Französisch

Für Personen, die von Beginn an die Sprache lernen möchten. Sei es für den Gebrauch im Internet, für den nächsten Urlaub oder für den Kontakt mit MuttersprachlerInnen. Das Lerntempo orientiert sich an den einzelnen TeilnehmerInnen.

Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, ab Lektion 1 Lukas Sauerschnig € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 17.09.18, 18:00 7239

A2/2

Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 3. Fortsetzungskurs von Italienisch A2/1.

Niveau A1 – Einstieg

Italienisch

10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 18.09.18, 18:00

Yolanda Kraxner Die gebürtige Spanierin gehört schon seit Jahrzehnten zur VHS-Familie und unterrichtet ihre Muttersprache mit enormem Enthusiasmus und großer Motivation. „Ich freue mich, Spanisch in Wolfsberg unterrichten und dadurch auch einen Teil meiner Heimat an die TeilnehmerInnen weitergeben zu können.“

A1/1

Französisch hat Sie schon immer fasziniert? Mit diesem Kurs gelingt der Einstieg in die Sprache der Liebe auf angenehme Weise. Gemeinsam mit anderen Interessierten lernen Sie erste Ausdrücke und Sätze, mit denen der nächste Frankreich-Urlaub kommen kann. Kursbuch: On y va! A1 € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 7639

Französisch

A1/2

Kursbuch: On y va! A1. Fortsetzungskurs von Französisch A1/1. € 135,10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 15.01.19, 18:30 7739

Spanisch Spanisch

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: eñe A1 Yolanda Kraxner, Native Speaker aus Valencia € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 25.09.18, 18:30 7839


8039

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30

Slawische Sprachen Slowenisch

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: ABC 123 Gremo Elvira Musić, B/K/S- und Deutsch-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 8139

Slowenisch

A1/2

Lehrbuch: ABC 123 Gremo. Fortsetzungskurs von Slowenisch A1/1. Elvira Musić, B/K/S- und Deutsch-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 08.01.19, 18:30 8239

Slowenisch

A1/3

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Slowenischkenntnisse weiter auszubauen. Für die nächste Urlaubsreise sind Sie nach Abschluss des Kurses bestens vorbereitet. Fortsetzungskurs von Slowenisch A1/2 des vergangenen Frühjahrsemesters. Mag.a Dr.in Maria Mathilde Wedenigg € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 19.09.18, 18:30 8339

Kroatisch

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Einfache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: Kroatisch für den Urlaub. Einstieg in Sprache und Kultur Diana Stanić, MA, B/K/S-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 8539

Kroatisch

A1/2

Lehrbuch: Kroatisch für den Urlaub. Einstieg in Sprache und Kultur. Fortsetzungskurs von Kroatisch A1/1. Diana Stanić, MA, B/K/S-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 15.01.19, 18:30 8639

Slowakisch für den Tourismus – Powerkurs Erlernen Sie in kurzer Zeit die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem vorherigen Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürfnisse Ihrer Gruppe erhoben. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 28.06.19 Auch Einzel-, 2er- und 3er-Coaching möglich. Preis auf Anfrage. 8739

Tschechisch für den Tourismus – Powerkurs Erlernen Sie in kurzer Zeit die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem vorherigen Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürfnisse Ihrer Gruppe erhoben. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 28.06.19 Auch Einzel-, 2er- und 3er-Coaching möglich. Preis auf Anfrage. 8839

277

VHS Wolfsberg Gesellschaft

Vamos a hablar español! Der Kurs bietet die ideale Möglichkeit, Ihre Spanisch-Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern. Gemeinsam lernen Sie in der Gruppe, sich über routinemäßige Situationen des Alltags verständigen zu können. Lehrbuch: Skriptum Yolanda Kraxner, Native Speaker aus Valencia € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 24.09.18, 18:30 8039

Diana Stanić ist Native Speaker und unterrichtet Kroatisch und Slowenisch an der VHS Völkermarkt und der VHS Wolfsberg. „Wenn Sie Kroatisch beispielsweise zur besseren Verständigung im Urlaub benötigen, sind Sie in meinen Kursen bestens aufgehoben.“

Lehrgänge

A1+

Beruf/Kommunikation/EDV

Spanisch

Mit viel Spaß frischen Sie auf vielfältige Weise Ihre SlowenischKenntnisse auf. Das Sprechen steht im Vordergrund; notwendige Grammatik und Vokabeln werden wiederholt. Diana Stanić, MA, B/K/S-Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 09.01.19, 18:30 8439

Sprachen

Lehrbuch: eñe A1. Fortsetzungskurs von Spanisch A1/1. Yolanda Kraxner, Native Speaker aus Valencia € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 15.01.19, 18:30 7939

A1+

Natur

Slowenisch

Kreativität & Kulinarik

A1/2

Gesundheit/Fitness/Beauty

Spanisch


Russisch A1/1 – Schnupperkurs VHS Wolfsberg Gesellschaft

Lernen Sie auf unterhaltsame Art an zwei Vormittagen die Sprache kennen. Kennenlernmaterial im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen. Auf Wunsch kann ein Fortsetzungskurs mit 20 UE gebucht werden. Marketa Rabensteiner € 55‚2x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termine: Sa., 10.11. + 17.11., 09:00-11:30 8939 8939

Termine: Sa., 26.01. + 01.02., 09:00-11:30

Lehrgänge

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Beruf/Kommunikation/EDV

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurspreis inbegriffen): Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Sprachen

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf Seite 50. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 50.

Natur

Deutsch als Zweitsprache – Modul A1/1

Kreativität & Kulinarik

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben – all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Vorbesprechung: Mo., 17.09.18, 18:00 Kursbeginn: 24.09.18, Kurstage: Mo. + Di. 9039

Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin 8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 22.10.18, 18:00 Kurstage: Mo. + Di. 9139

€ 169‚-

Deutsch als Zweitsprache – Modul A1/3 Nach Absolvierung des dritten und letzten Teils sind Sie bestens für die A1-Prüfung vorbereitet. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 19.11.18, 18:00, Kurstage: Mo. + Di. 9239

Deutsch als Zweitsprache – Modul A2/1 Lernen Sie nun, einfache Sätze und Texte zu verstehen und über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Vorbesprechung: Mo., 14.01.19, 18:00 Kursbeginn: 21.01.19, Kurstage: Mo. + Di. 9339

Deutsch als Zweitsprache – Modul A2/2 Fortsetzung von A2/1. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin 8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 25.02.19, 18:00 Kurstage: Mo. + Di. 9439

€ 169‚-

Deutsch als Zweitsprache – Modul A2/3

Gesundheit/Fitness/Beauty

Nach Absolvierung des dritten und letzten Teils sind Sie bestens für die A2-Prüfung vorbereitet. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 01.04.19, 18:00 Kurstage: Mo. + Di. 9539

Deutsch als Zweitsprache – Modul A1/2 Sie möchten nun Ihre elementaren Deutschkenntnisse fixieren und erweitern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen: In diesem Kurs gehen Sie bei den Basics weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1

278

Deutsch als Zweitsprache – Modul B1/1 Wenn Sie in Ihrem Alltag schon Deutsch verwenden, aber noch Probleme mit der Grammatik haben, dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Sie erwerben die Fähigkeit zur selbstständigen Sprach-


Grundlagen der Imkerei Vortrag: Arbeiten eines Imkers, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung Werner Pachler, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 17.10.18, 18:00 9839 9839

Beginn: Mi., 30.01.19, 18:00

10039

Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie – erleben und erlernen Sie lernen, wie Sie die Funktionen der Kamera am besten nutzen können und was unter Blende, Weißabgleich und Autofokus zu verstehen ist. Die Materialkosten sind im Kursbeitrag inkludiert. Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive, Bedienungsanleitung Ralf Zimmermann, Fotograf € 150‚20 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termine: Fr., 01.03., 18:00-22:00, 02.03., 08:30-12:30, 08.03., 18:00-22:00, 09.03.19, 08:30-16:30 10139

Heimische Pflanzenwelt

Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie – Aufbaukurs

An drei Kursabenden und bei drei Wanderungen durch die Natur lernen Sie die heimische Pflanzenwelt kennen. Ebenso werden Ihnen die Grundkenntnisse der Botanik vermittelt (Blütenbau, Pflanzenbestimmungen, Pflanzenfamilien usw.). Dr.in Helene Riegler-Hager, Botanikerin € 50‚15 UE AK-Saal Wolfsberg Vorbesprechung: Do., 24.01.19, 17:30 Kurstermine: 28.03., 04.04. und 11.04., jeweils ab 17:30 Die Termine für die Wanderungen werden bei der Vorbesprechung festgesetzt. 9939

Die Kursinhalte des Grundlagenkurses werden nun vertieft sowie die Kapitel SW-Fotografie, eigenes Heimstudio, gezieltes Einsetzen natürlicher und künstlicher Lichtquellen sowie Fotobearbeitung behandelt. Die Materialkosten sind im Kursbeitrag inkludiert. Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive, Bedienungsanleitung und falls vorhanden Stativ, Aufsteckblitz, Notebook, USB-Stick Ralf Zimmermann, Fotograf € 90‚12 UE Fotostudio forever-digital, Wiener Straße 10, 9400 Wolfsberg Termine: Fr., 12.04., 18:00-22:00, Sa., 13.04.19, 09:00-16:00 10239

279

Lehrgänge

Gesellschaft

VHS Wolfsberg

Termine: Fr., 22.03., 16:30– 20:30, Sa., 23.03.19, 09:00–17:00

Beruf/Kommunikation/EDV

Ein Fotoporträt kann auch spontan auf der Straße entstehen – was sollte dabei beachtet werden? In diesem Workshop werden Gestaltungsprinzipien, Licht- und Farbkompositionen, Perspektiven u.v.m. thematisiert. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Fotoapparat sind von Vorteil. Bitte mitbringen: DSLR- oder Systemkamera, Objektiv und Stativ Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 120‚14 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termine: Fr., 12.10., 16:30–20:30, Sa., 13.10.18, 09:00–17:00 10039

Sprachen

Natur & Umwelt

Porträtfotografie im Alltag

Natur

Sie besitzen schon Deutschkenntnisse auf A2-Niveau und möchten diese vor einer Prüfung nochmals wiederholen und festigen? Dann sind Sie in diesem Kurs bestens aufgehoben. Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 17.06.19, 18:00 Kurstage: Mo. + Di. 9739

Fotografie

Kreativität & Kulinarik

Deutsch als Zweitsprache – Wiederholung und Vorbereitung auf die A2-Prüfung

Kreativität & Kulinarik

Gesundheit/Fitness/Beauty

verwendung in Situationen des Alltags- und Berufslebens und können z. B. ein direktes Gespräch beginnen, in Gang halten und beenden. Sie arbeiten gezielt auf die B1-Prüfung hin. Sabine Franceschina, DaF/DaZ-Trainerin € 169‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 13.05.19, 18:00 Kurstage: Mo. + Di. 9639


VHS Wolfsberg

Musik Steirische Harmonika für Erwachsene – AnfängerInnen

Gesellschaft

Die "Steirische" ist das Volksmusikinstrument schlechthin. Durch Spielen ohne Noten werden die ersten Melodien erarbeitet. Mit schwungvollen Tanzstücken wird auch die Griffschrift erlernt. Kurszeiten werden bei der Vorbesprechung festgelegt. Bitte mitbringen: Steirische Harmonika Christian Theuermann, MA, Musikschullehrer € 120‚10x1 UE VHS-Büro Wolfsberg Vorbesprechung: Di., 25.09.18, 18:00 10339

Lehrgänge

10339

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:00

Keyboard für Erwachsene – AnfängerInnen Beruf/Kommunikation/EDV

Mit ein paar Handgriffen klingt Ihr Keyboard wie eine ganze Band. Sie lernen Noten lesen, Melodien spielen und dazu Akkorde greifen. Natürlich werden auch die verschiedenen Rhythmen und die Begleitautomatik Ihres Keyboards mit eingebaut. Kurszeiten werden bei der Vorbesprechung festgelegt. Bitte mitbringen: Keyboard Christian Theuermann, MA, Musikschullehrer € 120‚10x1 UE VHS-Büro Wolfsberg Vorbesprechung: Di., 25.09.18, 18:00 10439

Sprachen

10439

Vorbesprechung: Di., 05.02.19, 18:00

Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen

Natur

Lernen Sie schnell und einfach Noten, Akkorde sowie die Schlag- und Zupftechnik. Keine VorVor kenntnisse notwendig! Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer

Kreativität & Kulinarik

Gabriela Hollauf, Musikpädagogin € 122‚10x1 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 20.09.18, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart. 10539

Gesundheit/Fitness/Beauty

10539

Beginn: Do., 17.01.19, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart.

Gitarre für Erwachsene – Fortgeschrittene Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen sowie Begleiten von Pop-, Rock-, Reggae- und Bluesliedern. Voraussetzung: einfache Akkordwechsel Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer

280

Gabriela Hollauf, Musikpädagogin € 122‚10x1 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 20.09.18, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart. 10639 10639

Beginn: Do., 17.01.19, Uhrzeit wird vor Kursbeginn mit der Trainerin vereinbart.

Jeder kann singen – auch du! Singen kann man lernen – man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener ChorpädagogInnen lernen Sie den spielerischen und lustbetonten Umgang mit der eigenen Stimme. Durch das Einbetten der Stimme in fließende Bewegungsabläufe wird der ganze Körper als Instrument erfahren. Mit dem Projekt JEDER KANN SINGEN – AUCH DU! bietet der Kärntner Sängerbund in Kooperation mit der Volkshochschule Kurse für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Desirée Deiser, Musiklehrerin, Chorleiterin Patrick Griengl, Musiklehrer, Chorleiter € 40‚5x1 Std. Gasthof Deutscher, 9433 St. Andrä 54 Beginn: Mi., 10.10.18, 19:00 Termine: 10.10., 17.10., 31.10., 07.11., 14.11. 10739 10739

Beginn: Mi., 20.02.19, 19:00 Termine: 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03.

Zeichnen & Malen Zeichnen, Malen und bildnerisches Gestalten für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Anhand von Naturstudien unter Berücksichtigung von Perspektive, Proportion und Farbenlehre zu individuellen, künstlerisch orientierten Ausdrucksformen finden. Experimentierfreude dient als Grundlage und führt zu überraschenden Ergebnissen, wobei dieses Vorhaben durch die freie Wahl der bildnerischen Techniken (Tempera, Acryl, Collage bzw. Mischtechnik) unterstützt wird. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malutensilien DDr. Curt Cervenka, Kunstprofessor € 75‚13 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 19.10.18, 16:00 Weiterer Termin: 20.10.18, 09:00-17:00 10839


Sie haben eine Nähmaschine und wissen nicht genau, wie Sie damit umgehen? Wie wird der Faden eingefädelt? Wozu werden die Teile in der Zubehörbox gebraucht? Sie beginnen mit einem einfachen Projekt: Kissen, Tasche, Deko oder Ihrer eigenen Idee. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien wie Schere, Garn, Stecknadeln und Nähnadeln Elisabeth Riedl, Hobbyschneiderin € 120‚18 UE Fachberufsschule Wolfsberg Geblockte Termine: Fr., 09.11., 16:30-19:50, Fr., 16.11., 16:30-19:50, Sa., 17.11.18, 09:00-18:20 11039

Patchwork leicht gemacht Sie erfahren, wie mit Patchwork ein schönes Muster entsteht. Zu einem Quilt weiterverarbeitet, kann eine Decke, Tasche oder Deko für die Wohnung/das Haus entstehen. Bitte mitbringen: Stoffreste, Nähgarn, Nadeln, Schere, Lineal, Nähmaschine und – falls vorhanden – Rollschneider mit Schneidunterlage. Elisabeth Riedl, Hobbyschneiderin € 120‚18 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 05.04.19, 16:30 Geblockte Termine: Fr.,05.04., 16:30-19:50, Fr., 12.04., 16:30-19:50, Sa., 13.04.19, 09:00-18:20 11139

Kalligraphie/Handlettering für EinsteigerInnen

In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen der Kunst des schönen Schreibens. Von Tipps zur Materialauswahl, dem Kennenlernen der verschiedenen Stile und vielen praktischen Übungen bis zur Gestaltung eigener Grußkarten. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 15,-

Vorbesprechung: Fr., 15.03.19, 17:30 Geblockte Termine: Sa., 16.03., 08:30-12:40, Sa., 23.03.19, 08:30-12:40

11339

Töpfern für Weihnachten Kreieren Sie Ihr persönliches Weihnachtsgeschenk oder gestalten Sie Ihre Weihnachtsdeko, Engel und Duftschalen selbst aus Ton. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: je nach Verbrauch zwischen € 30,- und € 50,Andrea Loike € 100‚9 UE Freiraum, St. Jakober Straße 10, Wolfsberg Termine: Sa., 03.11., 10:00-14:10, Sa., 17.11.18, 10:00-13:20 11439

Töpfern für Haus und Garten Freies Gestalten mit Ton, ohne Töpferscheibe, mit verschiedenen Aufbautechniken. Ob Sie Rosenkugeln, Frösche, Vasen oder andere Dekoartikel töpfern wollen, bleibt dabei völlig Ihnen überlassen. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: je nach Verbrauch zwischen € 30,- und € 50,Andrea Loike € 100‚9 UE Freiraum, St. Jakober Straße 10, Wolfsberg Termine: Sa., 11.05., 10:00-14:10, Sa., 25.05.19, 10:00-13:20 11539

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 281

VHS Wolfsberg Gesellschaft Lehrgänge

Nähen für AnfängerInnen

In diesem Kurs werden Sie vom Maßnehmen über den Zuschnitt bis hin zur Anprobe Ihres ersten eigenen Rocks begleitet. Voraussetzung: gute Nähkenntnisse. Bitte mitbringen: eigene Nähutensilien, Nähmaschine, Stoffe Christina Tripolt, BA, Modedesignerin, Schneidermeisterin € 145‚12 UE Atelier Tripolt, Bambergerstraße 2, Wolfsberg Vorbesprechung: Fr., 12.10.18, 17:30 Geblockte Termine: Sa., 13.10., 08:30-12:40, Sa., 20.10.18, 08:30-12:40 11339

Beruf/Kommunikation/EDV

Termin: Fr., 15.03.19, 17:00

Projekt: "Ich nähe meinen eigenen Rock"

Sprachen

10939

Beginn: Di., 02.04.19, 17:30

11239

Natur

Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und Alltagskörbe fertigen. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 30‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 19.10.18, 17:00 10939

Kreativität & Kulinarik

Korbflechten mit Rattan

Maribel Dorfer, MA, Designerin und Erlebnispädagogin € 48‚2x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 24.09.18, 17:30 11239

Gesundheit/Fitness/Beauty

Kreatives Gestalten


Kulinarik & Kochen

Seifensieden – Basiskurs VHS Wolfsberg Gesellschaft

Erlernen Sie in Kleingruppen die Kunst des Seifensiedens. Ein kreatives Handwerk, das viel Freude und Spaß vermittelt. Zu Beginn des Workshops lernen Sie die Basisfette und Öle sowie den Umgang mit den Rezepten, Ölen und Kräutern kennen. Es werden biologische Basisöle und Fette sowie hochwertige ätherische Öle verwendet. Ihre selbstgefertigten Seifen können Sie am Ende des Workshops natürlich mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Handtuch. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 20,- / In Kooperation mit dem Verein Freiraum. Karl Hasenhütl, BEd., Seifensieder € 40‚1x3 UE Freiraum, St. Jakober Straße 10, Wolfsberg Termin: Fr., 23.11.18, 18:00 11639

Lehrgänge

11639

Olivenölverkostung – Kulinarisches Feuerwerk für alle Sinne Verkosten Sie Öle und lernen Sie, worauf Sie dabei achtgeben sollten, wie Sie Qualität erkennen, wie Olivenöl hergestellt wird sowie welche Bedeutung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein exklusives 3-GängeMenü aus den zuvor verkosteten Olivenölen, zubereitet und zusammengestellt vom exzellenten Koch Bernhard Jandl. Getränke nicht inbegriffen. Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier € 35‚-

Beruf/Kommunikation/EDV

Gesunde Ernährung SOS Hustenzwerg – ätherische Öle für Babys und Kleinkinder

11939

Termin: Fr., 15.03.19, 18:00

Indisch kochen

Sprachen

Lernen Sie in diesem Workshop die Geheimnisse der indischen Küche sowie den richtigen Einsatz der indischen Gewürze kennen. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 10,Gunjan Goyal, Kreativitäts- und Sprachtrainerin € 30‚1x3 UE Schulküche Polytechnische Schule Termin: Do., 15.11.18, 17:30 12039

Natur

Ätherische Öle für Babys und Kleinkinder – geht das überhaupt? Ab welchem Alter können sie verwendet und eingesetzt werden? Solche und ähnliche Fragen werden in diesem Workshop geklärt und zudem Rezeptvorschläge mitgegeben. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 18,Natalie Reisinger € 27‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Di., 30.10.18, 17:00 11739

Kreativität & Kulinarik

Schätze aus dem Lavanttal

Duftend in der Küche – Tipps zum Einsatz ätherischer Öle

Gesundheit/Fitness/Beauty

In unserer hektischen Zeit ist es oft schwierig, uns wirklich gesund zu ernähren. So fehlt es uns oft an Vitaminen, Kraft und Energie. In den Wintermonaten ist unser Körper davon besonders betroffen. Mithilfe ätherischer Öle können wir Ernährungsgewohnheiten ändern und durch deren Beigabe unsere Speisen nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder gestalten. Bitte mitbringen: 2 verschließbare Gläser Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 20,Natalie Reisinger € 32‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Mi., 13.02.19, 17:00 11839

282

11939

1x2 UE Restaurant Anfora, St. Andräersee – St. Jakob 35, 9433 St. Andrä Termin: Fr., 16.11.18, 18:00

Termin: Fr., 01.02.19, 18:00

Babypflege selbst gemacht

Die Kurse 13039–13439 und 13739–13939 finden in Kooperation mit dem Haus der Region statt.

Das Gute liegt so nah – lernen Sie, wie einfach es ist, Babypflege aus natürlichen Rohstoffen selbst zu machen. Zum Selbermachen und Mit-nach-Hause-Nehmen: Wundschutzcreme, Erkältungssalbe, Körperbalsam. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: ca. € 30,Silvia Nießl, Diplomierte Kräuterpädagogin, HexenKüche in Gemmersdorf € 17‚1x2 UE Haus der Region Termin: Fr., 05.10.18, 17:00 13039


Lernen Sie, wie einfach es ist, Pflegeprodukte aus natürlichen Rohstoffen wie Frauenmantel, Schafgarbe & Co selbst herzustellen. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: ca. € 30,Silvia Nießl, Diplomierte Kräuterpädagogin, HexenKüche in Gemmersdorf € 17‚1x2 UE Haus der Region Termin: Fr., 24.05.19, 17:00 13339

Räucherworkshop mit heimischen Kräutern Räuchern – eine alte Tradition wiederentdecken. Lernen Sie die verschiedenen Räuchermethoden, die Wirkung einzelner Räucherstoffe und Themen für ein besseres Wohlbefinden kennen. Nach dem Workshop können Sie die Räuchermethoden leicht selbst anwenden. Alle Kräuter kommen aus der Natur des Lavanttals. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 5,Mathilde Friesacher, Kräuterexpertin, Räucherwerk Smoke of Lovntol € 20‚1x2 UE Haus der Region Termin: Sa., 20.10.18, 14:00 13439 13439

Termin: Sa., 09.03.19, 14:00

Verkostung von Lavanttaler Weinen Das Lavanttal war im Spätmittelalter das Zentrum des Weinbaus in Kärnten. Auch die wichtigsten Impulse zur Wiederbelebung der alten Kärntner Weinbautradition gingen von hier aus. Im Zuge der Verkostung sollen sowohl die Geschichte als auch die besonderen klimatischen und geologischen Voraussetzungen für den Weinbau in dieser Region dargestellt werden. Mag. Erwin Gartner, Önologe, Weinbau Gartner € 19‚1x2 Stunden Haus der Region Beginn: Fr., 23.11.18, 18:00 13739 13739

VHS Wolfsberg

Beginn: Do., 14.03.19, 18:00

Natur

Körperpflegeprodukte selbst gemacht

Kommentierte Verkostung verschiedener Essige, Kennenlernen von Qualitätsmerkmalen eines guten Essigs und wertvolle Tipps aus der langjährigen Praxis. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmer: € 10,Hans Köstinger, Obmann des Vereins Mostbarkeiten € 25‚1x3 UE Zogglhof, Hundsdorf 2, 9470 St. Paul Beginn: Di., 20.11.18, 18:00 13639

Die Welt der Aromen – Verkostungsseminar für Edelbrände In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über die Herstellung von Edelbränden, Beschreibung der verschiedenen Brände, Qualitätskriterien, Produktfehler und deren Ursachen. Bei der geführten Verkostung erhalten Sie eine Einführung in das Bewertungssystem bei Verkostungen und können Ihre erste Bewertung von Edelbränden durchführen. Nach diesem Seminar sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Edelbrände zu erkennen und die Qualität, aber auch die Fehler beschreiben zu können. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmer: € 15,Herbert Müller, Prämierter Produzent und Edelbrandsommelier, Manufaktur Müller € 25‚1x3 Stunden Haus der Region Termin: Fr., 01.02.19, 17:30 13839

283

Kreativität & Kulinarik

Das Gute liegt so nah – lernen Sie, wie einfach es ist, Sonnenpflege aus natürlichen Rohstoffen selbst herzustellen. Zum Selbermachen und Mit-nach-Hause-Nehmen: Sonnenmilch, Sonnenöl, erfrischender Körperspray, After-Sun-Öl. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: ca. € 35,Silvia Nießl, Diplomierte Kräuterpädagogin, HexenKüche in Gemmersdorf € 17‚1x2 UE Haus der Region Termin: Fr., 10.05.19, 17:00 13239

"Alleskönner Essig" – Essige kennenlernen

Gesundheit/Fitness/Beauty

Sonnenpflege selbst gemacht

Die Kurse 13539 und 13639 finden in Kooperation mit dem Verein Mostbarkeiten statt.

Gesellschaft

Einführung in den Fachbereich Sensorikschulung mit wertvollen Tipps aus der langjährigen Praxis. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 10,Hans Köstinger, Obmann des Vereins Mostbarkeiten € 25‚1x3 UE Zogglhof, Hundsdorf 2, 9470 St. Paul Beginn: Di., 27.11.18, 18:00 13539

Lehrgänge

Bereiten Sie sich auf die kalte Jahreszeit vor, indem Sie die Grundlagen über die Zusammensetzung und Anwendung von wärmenden Pflegeprodukten kennenlernen. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: ca. € 30,Silvia Nießl, Diplomierte Kräuterpädagogin, HexenKüche in Gemmersdorf € 17‚1x2 UE Haus der Region Termin: Fr., 16.11.18, 17:00 13139

Beruf/Kommunikation/EDV

Verkostung von Likören

Sprachen

Wärmende Pflegeprodukte für den Winter


VHS Wolfsberg

Sauer macht lustig – Verkostungsseminar für Fruchtessige

Gesellschaft Lehrgänge

Die Herstellung von Fruchtessigen, Beschreibung der verschiedenen Essigsorten, Qualitätskriterien, Produktfehler und deren Ursache. Bei der geführten Verkostung erhalten Sie eine Einführung in das Bewertungssystem bei Verkostungen und werden Ihre erste Bewertung von Fruchtessigen vornehmen. Nach diesem Seminar sollten Sie in der Lage sein, Essigsorten zu erkennen und die Qualität, aber auch die Fehler der Produkte beschreiben zu können. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 10,Herbert Müller, Prämierter Produzent und Edelbrandsommelier, Manufaktur Müller € 25‚1x3 Stunden Haus der Region Beginn: Di., 09.04.19, 17:30 13939

Beruf/Kommunikation/EDV

Gesundheit/ Beauty/Fitness

Sprachen

Keinesfalls stellen die Angebote einen Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin. Für die Sportkurse werden Trainingskleidung und Hallenturnschuhe vorausgesetzt.

Natur

Achtsamkeit

Kreativität & Kulinarik

Achtsamkeit im (Berufs-)Alltag

Gesundheit/Fitness/Beauty

Einfache praktische Übungen verbunden mit theoretischem Einblick sowie wertvollen Reflexionen helfen, geleerte Akkus wieder zu füllen, Alltagsaufgaben leichter zu bewältigen, die Welt bewusster wahrzunehmen und das Wohlbefinden zu steigern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Matte; bei Bedarf Trinkflasche, Kissen und Decke Cornelia Oswald, BA, Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin € 65‚5x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 09.11.18, 18:00 14139 14139

284

Beginn: Fr., 22.03.19, 18:00

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS-FitnessKARTE!

Mit dem neuen Angebot der FitnessKARTE können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die FitnessKARTE ist für all jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten. Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Die mit gekennzeichneten Kurse aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt können bezirksübergreifend besucht werden. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können abgesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der FitnessKARTE inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

Fitnesskurse – FitnessKARTE 14239

Beginn: Mo., 10.09.18

14239

Beginn: Mo., 07.01.19

€ 150‚-


Yoga II Vom Inhalt her identisch wie Yoga I – der einzige Unterschied besteht in der späteren Beginnzeit. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche Mag.a Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 110‚10x2 UE NMS-HS 1 Maximilian Schell Wolfsberg Beginn: Di., 18.09.18, 19:00 14439 14439

Beginn: Di., 15.01.19, 19:00

Yoga-Meditationswanderung

Durch einfache körperliche Übungen werden beim Qigong der Körper mobilisiert, vorhandene Potenziale entfaltet, Krankheiten vorgebeugt und eine bessere Lebensqualität geschaffen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken € 65‚10x1 UE NMS St. Gertraud Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 14739 14739

Rücken-Yoga Yoga ist ideal, um die Gesundheit des Rückens zu erhalten. Die Kombination aus kraftvollen Körperübungen und sanften Dehnungen stärkt die Muskulatur und fördert die Beweglichkeit. Atem- und Entspannungstechniken wirken ausgleichend auf Körper, Geist und Seele und wirken so Verspannungen und Rückenschmerzen entgegen. Bitte mitbringen: Matte, Sitzpolster, warme Socken, Decke oder Handtuch Mag.a Tanja Schatz, Yogalehrerin € 110‚10x2 UE Vereinshaus Kamp (ehemalige VS Kamp) Beginn: Di., 18.09.18, 19:00 14839 14839

Yoga, Meditation und wandern. Verbringen Sie einen Tag in der Natur, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ihr Ziel: innere Balance, Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden. Voraussetzungen: Grundfitness. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, gute Schuhe, kleine Jause, Getränk. Der Kurs findet im Freien statt und ist wetterabhängig. Mag.a Martina Zoder, Klinische- und Gesundheitspsychologin€ 60‚1x9 UE Treffpunkt für die Vorbesprechung ist der Brunnen am Weiher. Vorbesprechung: Fr., 14.09.18, 18:00 Termin: Sa., 15.09.18, 09:30-17:00 14539 14539

Vorbesprechung: Fr., 24.05.19, 18:00 Termin: Sa., 25.05.19, 09:30-17:00

Beginn: Mo., 21.01.19, 19:00

Beginn: Di., 15.01.19, 19:00

Rücken-Fit Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobilisieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräftigen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Zielgruppe: bewegungseingeschränkte und ältere Personen Gottfried Paulitsch, Dipl. Rückenschullehrer € 70‚12x1 UE NMS-HS 1, Turnsaal Süd (Richtung ATUS-Platz) Beginn: Mo., 10.09.18, 17:30 14939 14939

Beginn: Mo., 14.01.19, 17:30

285

VHS Wolfsberg Gesellschaft Lehrgänge

Qigong

Beruf/Kommunikation/EDV

Beginn: Di., 15.01.19, 17:15

Beginn: Mo., 14.01.19, 19:00

Sprachen

14339

14639

Natur

Yoga bemüht sich um ein ganzheitliches Wohlbefinden. Die Körper- und Atemübungen des Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und führen zu besserem Körperbewusstsein. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche Mag.a Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 110‚10x2 UE NMS-HS 1 Maximilian Schell Wolfsberg Beginn: Di., 18.09.18, 17:15 14339

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining für eine gesunde Körperhaltung sowie ein Muskel- und Atemtraining. Es stärkt die Mitte, kräftigt die Muskeln und sorgt für mehr Lebensqualität. Entspannungsübungen schließen die Pilates-Einheit ab. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Gymnastikmatte Imke Logar-Thiessen, Pilates-Trainerin € 100‚10x2 UE NMS St. Stefan, Gymnastikraum Beginn: Mo., 24.09.18, 19:00 14639

Kreativität & Kulinarik

Yoga I

Pilates

Gesundheit/Fitness/Beauty

Sanfte Bewegung & Entspannung


Wirbelsäulengymnastik VHS Wolfsberg Gesellschaft

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhaltung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Nach dem Kurs können Sie im Alltag eine korrekte Körperhaltung einnehmen und Ihre Verspannungen lösen sich. Gottfried Paulitsch, Dipl. Rückenschullehrer € 70‚12x1 UE NMS-HS 1, Turnsaal Süd (Richtung ATUS-Platz) Beginn: Mo., 10.09.18, 18:30 15039

Lehrgänge

15039

Integratives Atmen – Atem- und Meditationsreise Integratives Atmen ist eine bewusste Atemtechnik, die sich unter anfänglicher Führung zu einem gleichmäßig kreisenden Rhythmus entwickelt. Das Ein- und Ausatmen wird ohne Pause miteinander verbunden, wodurch Sie eine tiefe Entspannung erfahren. Bitte mitbringen: Matte, Decke, warme Socken und evtl. einen kleinen Polster Sabine Pillhöfer, zertifizierte Trainerin für Integratives Atmen € 85‚5x2 UE Haus der Region Beginn: Do., 27.09.18, 18:00 15439 15439

Beginn: Do., 07.03.19, 18:00

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30

Atmen ist mehr als nur Luft holen Topfit durch gezieltes Wirbelsäulentraining

Beruf/Kommunikation/EDV

Verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Sie Ihre Wirbelsäule. Mag. Christoph Kunter, Sportlehrer € 100‚10x1,5 Std NMS-HS 1, Turnsaal Süd (Richtung ATUS-Platz) Beginn: Mo., 17.09.18, 19:30 15139 15139

Beginn: Mo., 07.01.19, 19:30

In diesem Vortrag werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Wie beeinflusst Atmung Gesundheit und Leistungsfähigkeit und wie ist der Atem mit unserem seelischen Wohlbefinden verbunden? DI Heike Wilken, BSc, Atemtrainerin DI Martina Wedenik, Professionelle Atemlehrerin, Meditationslehrerin € 25‚1x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Do., 04.10.18, 18:30 15539

Indian Balance meets Yoga

Sprachen

Gesunder Bewegungssport zu Musik

Natur

Bei diesem Workshop trifft gesunder Bewegungssport auf Musik – speziell für Personen ab der Lebensmitte! Bitte mitbringen: Hallenschuhe Susanne Leber € 15‚2x2 UE Haus der Region, Bambergsaal Beginn: Fr., 23.11.18, 16:30 15239

Kreativität & Kulinarik

15239

Beginn: Fr., 15.02.19, 16:30

Klangreise – Entspannungstechnik

Gesundheit/Fitness/Beauty

Sie entfliehen dem Alltag, gewinnen Abstand vom Beruf, der Familie und dem damit verbundenen Stress. Finden Sie Ihre eigene Mitte und aktivieren Sie die körpereigenen Kräfte. Entspannen, harmonisieren und regenerieren Sie Körper, Seele und Geist. Bitte mitbringen: Matte, Polster, Decke Maria Schuster, Klangmasseurin € 42‚5x1 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Do., 27.09.18, 19:00 15339 15339

286

Die ruhigen, aber dennoch herausfordernden Bewegungsabläufe fördern Koordination, Mobilisation und Konzentration. Das indianische Training für mentale und körperliche Fitness ist für jede Altersgruppe und jeden Konditionstypen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Elisabeth Zapp, Yogatrainerin, Indian Balance Instructor € 65‚10x1 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Di., 15.01.19, 18:00 15639

Beginn: Do., 24.01.19, 19:00

Fitness & Bodystyling Bauch-Beine-Po Wollen Sie einen flachen Bauch, schlanke Beine und einen straffen Po? Dann sagen Sie Ihren Problemzonen den Kampf an! Bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärken Sie Ihre Rumpfmuskulatur. Sandra Knabl, Aerobic-Instructor € 68‚10x1 Std. NMS St. Gertraud Beginn: Di., 18.09.18, 18:30 16039 16039

Beginn: Di., 15.01.19, 18:30


Eine Mischung aus Zumba und Krafttraining. Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Stärken Sie gleichzeitig Ihre Muskulatur mit dem ergänzenden Krafttraining. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk Rosa Furian, Zumba Instructor ®, Dipl. Personal Fitnesstrainerin, Dipl. Aerobic-Trainerin, Dipl. Fitness Yoga-Trainerin € 75‚12x1 UE NMS St. Stefan, Gymnastikraum Beginn: Di., 18.09.18, 18:00 16239 16239

Beginn: Di., 15.01.19, 18:00

Der Kurs 16539 wird in Kooperation mit KS Fitness angeboten.

Body and Soul Bringen Sie Ihren Körper und Geist mit Elementen der Ganzkörperkräftigung aus Yoga und Pilates in Einklang und stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur. Rosa Furian, Zumba Instructor ®, Dipl. Personal Fitnesstrainerin, Dipl. Aerobic-Trainerin, Dipl. Fitness Yoga-Trainerin € 75‚12x1 UE NMS St. Stefan, Gymnastikraum Beginn: Di., 18.09.18, 19:00 16339 Beginn: Di., 15.01.19, 19:00

Funktionelles Training Ein Training mit dem eigenen Körpergewicht, bei dem immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig integriert werden, um ihre Rumpfstabilität, Balance, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Steigern Sie Ihre körperliche Fitness, testen Sie Ihre eigenen Grenzen und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Hallenturnschuhe, Trinkflasche, Matte € 75‚10x1 UE NMS-HS 1 Turnsaal Nord (Richtung ehem. Kindergarten) Beginn: Mi., 19.09.18, 19:00 16439 Stefan Mooswalder, staatlich geprüfter FIT-Instruktor Beginn: Mi., 16.01.19, 19:00 16439

Beginn: Mo., 04.03.19, Einheiten können bis 24.05. konsumiert werden.

Zirkeltraining – individuell und flexibel

INFO

<

16339

16539

Der Kurs 16639 wird in Kooperation mit LadyGym Wolfsberg angeboten.

Der Kurs beruht darauf, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit in der Gruppe in einem Gerätezirkel mit Spaß zu trainieren und dabei immer von einer Trainerin bei der Erreichung der individuellen Ziele unterstützt zu werden. In einer freundlichen und persönlichen Atmosphäre können Frauen mit oder ohne sportliche Vorerfahrung und unabhängig vom Alter ihre Fitness und Muskeln ganz leicht aufbauen, Gewebe straffen, Gewicht reduzieren, Gelenksprobleme und Koordination verbessern etc. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, saubere Sportschuhe, Handtuch. Die 10 UE können während der Öffnungszeiten von LadyGym in Wolfsberg innerhalb von 8 Wochen ab Kursbeginn aufgebraucht werden. Vor der ersten Trainingseinheit ist eine telefonische Voranmeldung für eine Einführung im LadyGym Wolfsberg (0650 778 7806) notwendig. Marion Schatz € 100‚10x1 UE LadyGym, Lagerstraße 3, 9400 Wolfsberg Beginn: Mo., 03.09.18 16639 16639

Beginn: Mo., 18.02.19

287

VHS Wolfsberg Gesellschaft Lehrgänge

Zumba® & Work

Beruf/Kommunikation/EDV

Beginn: Di., 15.01.19, 19:30

Sprachen

16139

Stellen Sie sich ihr Trainingsprogramm im Umfang von 12 UE individuell zusammen und wählen Sie dafür aus den folgenden drei Angeboten aus: Jumping®: Trainieren Sie auf speziell entwickelten Trampolinen Ihre Körperkondition und Ihren Gleichgewichtssinn. Eine effektive Fettverbrennung wird durch eine Kombination aus Sprinten und Springen erzielt und so Ihr gesamter Körper geformt und trainiert. M.A.X.®: Muscle-Activity-Excellence ist eine neue Trendsportart und ein effektives Intervalltraining, welches Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination verbessert und die Fettverbrennung optimiert. BBP: Wollen Sie einen flachen Bauch, schlanke Beine und einen straffen Po? Dann sagen Sie Ihren Problemzonen den Kampf an! Bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärken Sie Ihre Rumpfmuskulatur. Für alle Angebote bitte mitbringen: Trinkflasche, Sportbekleidung, Handtuch, saubere Turnschuhe. Die Kurstage der 12 UE müssen über die Website von KS Fitness selbst eingebucht werden! Stefan Karner KS-FITNESS € 100‚12x1 UE KS Fitness, Waldweg 4, 9431 St. Stefan Beginn: Mo., 10.09.18, Einheiten können bis 30.11. konsumiert werden. 16539

Natur

Step-Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz-Kreislauf-System zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird beansprucht. Sandra Knabl, Aerobic-Instructor € 68‚10x1 Std. NMS St. Gertraud Beginn: Di., 18.09.18, 19:30 16139

Kreativität & Kulinarik

Jumping®, M.A.X.® und Bauch-Beine-Po – Ihr individuelles Fitnessprogramm

Gesundheit/Fitness/Beauty

Step-Aerobic


VHS Wolfsberg

Tanzen Hula – Traditioneller Tanz aus Hawaii für AnfängerInnen

Bitte mitbringen: bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Handspiegel, Handtuch. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmerin: € 12,Claudia Wutscher, Diplom-Visagistin € 35‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 19.10.18, 14:00 17239 17239

Termin: Fr., 26.04.19, 14:00

Gesellschaft

Make-up für Faule

Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

Hula ist weit mehr als ein Tanz – Hula ist ein Geschenk für den ganzen Körper, tut der Seele gut, begünstigt eine gesunde und bewusste Körperhaltung und hält sogar unser Gehirn fit! Durch das komplexe Zusammenspiel kommen wir ins Hier und Jetzt und schon mit den ersten Hawaii-Klängen lässt die Anspannung des Alltags nach. Hula bringt Leichtigkeit und erdet zugleich. Bitte mitbringen: rutschfeste Socken, Rock oder Pareo, Schreibmaterial Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 36‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 17.11.18, 14:00 17039 17039

Termin: Sa., 23.03.19, 13:00

Sprachen

Beauty & Wellness

Natur

Schmink-Workshop

Kreativität & Kulinarik

Individuelles, typgerechtes Make-up als Tages- und Abendvariante. Erlernen Sie Techniken zur perfekten Grundierung, Rouge setzen, Brauen betonen und vieles mehr. Bitte mitbringen: Handspiegel, kleines Handtuch. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmerin: € 12,Claudia Wutscher, Diplom-Visagistin € 35‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Sa., 20.10.18, 14:00 17139 17139

Beginn: Sa., 27.04.19, 14:00

Gesundheit/Fitness/Beauty

Make-up für die Frau ab 55+ Worauf kommt es beim Schminken der etwas reiferen Haut an? Wie setzt man Concealer, Lipliner & Co richtig ein? Erlernen Sie die einfachen Techniken der Profis und lassen Sie Ihre Haut mit einer wunderschönen, dezenten Grundierung strahlen.

288

Gehören auch Sie zu jenen, die lieber in der Früh noch fünf Minuten länger im Bett bleiben? Und dann sollte auch noch das passende Make-up für den Arbeitstag her? In diesem Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie schnell und unkompliziert ein leichtes Tages-Make-up zaubern. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Schminksachen (zur Beratung), Abschminkprodukt. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmerin: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 41‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 09.02.19, 09:00 17339

Typgerechtes Tages-Make-up Welche Gesichtsform haben Sie? Welcher Hauttyp sind Sie? Kühltonig? Warmtonig? Es ist oft sehr schwierig, die richtige Makeup-Farbe zu finden und häufig lässt man sich von der neuesten Werbung zu gerne mitreißen. Ihr Gesicht wird vermessen und Sie bekommen Anleitungen, Rouge, Bronzer oder Highlighter mit einfachen Techniken passend zur Foundation richtig zu platzieren. Bitte mitbringen: Vergrößerungsspiegel, eigene Pinsel, eigene Produkte (zur Beratung), Abschminkprodukt. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmerin: € 11,Milena Jamnig-Schnut, Dipl. Visagistin € 41‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 16.02.19, 09:00 17439

Erholung für die Füße Lernen Sie die Landkarte des Fußes in Theorie und Praxis kennen! Durch das eigenständige Wissen der Zonen an den Füßen können Sie bei Schmerzen aller Art sofort Hilfe leisten. Die Technik kann leicht erlernt werden, entspannt zudem Ihren Körper und ist auch bei Kindern sehr gut anwendbar. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 15,Natalie Reisinger € 33‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mo., 10.12.18, 17:30 17539


AK-Sommernachhilfe Mathematik, Deutsch und Englisch Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS eine kostenlose Sommernachhilfe für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Gefördert wird Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule sowie der AHS-Unterstufe. In einem Intensivkurs wird der Lehrstoff des Vorjahres nochmals wiederholt und die SchülerInnen auf das neue Schuljahr vorbereitet. Voraussetzung für die kostenlose Sommernachhilfe: Mindestens ein Elternteil muss AK-zugehörig sein und ein Nachweis des Haushaltseinkommens vorgelegt werden. Pro Kurs ist eine Einschreibegebühr von € 10,- zu bezahlen. 4x3 UE AK-Saal Wolfsberg Beginn: Mo., 19.08.19 17939

AK Saal Wolfsberg – Am Weiher 7 BORG Wolfsberg – Gartenstraße 1 Polytechnische Schule Wolfsberg, Schulküche – Supantschitschstraße 4 NMS-HS1-Wolfsberg – Hans-Scheiber-Straße 1 Fachberufsschule Wolfsberg – St. Jakober Straße 2 Cafino Wolfsberg, Seminarraum – Offner-Platzl 1 Haus der Region, Bambergsaal – Getreidemarkt 3 NMS St. Gertraud – 9413 St. Gertraud 60 Vereinshaus Kamp (ehemalige VS Kamp) – 9413 Kamp 50 NMS St. Stefan – Hauptstraße 51, 9431 St. Stefan KS Fitness – Waldweg 4, 9431 St. Stefan

INFO

>

Kursorte VHS Wolfsberg

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Programme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. 1 UE € 45‚Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Mo., 01.07.19 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 3er-Coaching € 20,-/UE/TN 104

Tanzen für AnfängerInnen Tanzen lernen macht Spaß! Sie lernen klassische Paartänze wie Walzer, Foxtrott, Polka und Cha-Cha-Cha. € 85‚8x1,5 Stunden VS Bad St. Leonhard Beginn: So., 14.10.18, 12:30 204

Tanzen für Fortgeschrittene In diesem Kurs lernen Sie weitere Tänze kennen und bauen Ihr Repertoire an Figuren aus. € 85‚8x1,5 Stunden VS Bad St. Leonhard Beginn: So., 14.10.18, 14:00 304

289

VHS Wolfsberg Gesellschaft Lehrgänge

EDV-Kurs am Küchentisch

Beruf/Kommunikation/EDV

Sommerprogramm 2019

Sprachen

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Natur

Zweigstellenkoordination: Helga Dorner Telefon: 0664 / 12 95 810 E-Mail: vhs-leonhard@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail oder telefonisch bei Helga Dorner

Kreativität & Kulinarik

Hot Stone ist eine Entspannungsform mit heißen Steinen und hochwertigen Ölen. Lernen Sie in Theorie und Praxis, mit dieser Methode Verspannungen zu lösen und Stress zu vermindern. Ihr Körper kann sich erholen und Kraft tanken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 10,Natalie Reisinger € 33‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Mo., 28.01.19, 17:30 17639

Gesundheit/Fitness/Beauty

Volkshochschule Bad St. Leonhard

Eintauchen in die Welt der Hot Stones


VHS Wolfsberg Gesellschaft

Atmen ist mehr als nur Luft holen

Smovey-Tiefenentspannung

In diesem Vortrag werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Wie beeinflusst Atmung Gesundheit und Leistungsfähigkeit und wie ist der Atem mit unserem seelischen Wohlbefinden verbunden? DI Heike Wilken, BSc, Atemtrainerin | DI Martina Wedenik, Dipl. Atem- und Meditationstrainerin € 25‚1x2 UE Energieladen Elisabeth Klösch Beginn: Do., 11.10.18, 18:30 404

Smoven ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre Fitness, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit steigern. Bitte mitbringen, wenn vorhanden: 2 Smovey-Ringe, Yogamatte Christa Greilberger-Stocker, Smovey-Coach € 55‚10x1 UE NMS Bad St. Leonhard Beginn: Mo., 17.09.18, 17:30 804

Smovey Mix Rücken-Fit

Lehrgänge

5x1 UE Smovey-Tiefenentspannung in der Halle 5x1 UE Smovey Walking Christa Greilberger-Stocker, Smovey-Coach 10x1 UE NMS Bad St. Leonhard Beginn: Mo., 14.01.19, 17:30 904

Beruf/Kommunikation/EDV

Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobilisieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräftigen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Anna-Maria Dürnberger, Dipl. Wellnesstrainerin € 55‚10x1 UE NMS Bad St. Leonhard Beginn: Do., 20.09.18, 19:00 504 504

Die Fünf "Tibeter"®

Sprachen

Fünf Bewegungsabläufe aus dem Yogasystem, die mit bewusster Atmung und entsprechenden Entspannungsübungen durchgeführt werden. Aktivierend und harmonisierend für Körper, Geist und Seele. Renate Eberhard, Lizenzierte Trainerin der Fünf "Tibeter"® € 125‚10x2 UE Wohlfühlzentrum befima Beginn: Do., 20.09.18, 16:00 1004

Beginn: Do., 17.01.19, 19:00

Body and Soul Bringen Sie Ihren Körper und Geist mit Elementen der Ganzkörperkräftigung, aus Yoga und Pilates in Einklang und stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur. Bitte mitbringen: Turnmatte Sandra Knabl, Aerobic-Instructor € 55‚10x1 UE NMS Bad St. Leonhard Beginn: Mi., 19.09.18, 19:00 604

Natur

604

Beginn: Mi., 16.01.19, 19:00

Piloxing Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Fitness/Beauty

Trainieren Sie wie die Hollywood-Stars. Die Mischung aus Pilates und Schattenboxen ist ein forderndes Intervall-Training, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-System trainiert und effektiv den Körper formt und strafft. Die BoxElemente fördern Beweglichkeit, Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Der Einfluss aus dem Pilates sorgt dafür, dass beim Piloxing auch tiefer liegende Muskelgruppen gekräftigt werden und sich insgesamt die Körperhaltung verbessert. Bitte mitbringen: Trinkflasche, Sportbekleidung, Handtuch, rutschfeste Socken, Piloxing-Handschuhe (wenn vorhanden) Stephanie Wölfler, Zumba Instructor®, Dipl. Gesundheits- und Bewegungscoach € 60‚10x1 UE NMS Bad St. Leonhard Beginn: Do., 20.09.18, 18:00 704 704

290

Beginn: Do., 17.01.19, 18:00

€ 55‚-

Sandra Knabl „Ich habe schon viele treue TeilnehmerInnen, die seit Jahren meine Kurse besuchen, freue mich aber auch jedes Mal darauf, neue InteressentInnen in meinen Kursen begrüßen und kennenlernen zu dürfen.“

1004

Beginn: Do., 17.01.19, 16:00

Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene Yoga bemüht sich um körperliche, geistige und seelische Harmonie und Ausgeglichenheit, also ein ganzheitliches Wohlbefinden. Die Körper- und Atemübungen des Hatha Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und führen zu besserem Körperbewusstsein. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Socken, Decke und Yogamatte Ilse Leopold, Yoga-Trainerin 10x2 UE VS Bad St. Leonhard Beginn: Mo., 17.09.18, 18:30 1104 1104

Beginn: Mo., 14.01.19, 18:30

€ 110‚-


FitnessKARTE Bad St. Leonhard

INFO

> Kursorte Zweigstellen NMS Bad St. Leonhard – Klagenfurterstraße 339, 9462 Bad St. Leonhard VS Bad St. Leonhard – Klagenfurterstraße 110, 9462 Bad St. Leonhard Wohlfühlzentrum befima – Sonnenweg 549, 9462 Bad St. Leonhard VS St. Andrä – St. Andrä 86, 9433 St. Andrä NMS St. Paul – Hauptstraße 33, 9470 St. Paul VS St. Paul, Pausenhalle – Hauptstraße 31, 9470 St. Paul VS Granitztal – Granitztal-Weißenegg 85, 9470 St. Paul

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient Ihre Sprachkenntnisse und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Sie können dabei unter anderem folgende Sprachen auswählen: Englisch, Slowenisch, Italienisch, Französisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch oder Kroatisch. 1 UE ab € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 130

Yoga für AnfängerInnen Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu einen. Durch verschiedene Übungen verbessern Sie Ihre Wahrnehmung, lösen Verspannungen, regulieren und stärken die Körperfunktionen. Regelmäßiges Yoga bewirkt Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitalität. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin € 105‚10x2 UE VS Granitztal Beginn: Mo., 24.09.18, 17:30 230

291

Beruf/Kommunikation/EDV

Sprachen-Einzeltraining

Sprachen

Beginn: Mo., 07.01.19

Der Kurs 1304 wird in Kooperation mit dem Wohlfühlzentrum befima angeboten.

Natur

1304

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Kreativität & Kulinarik

Entscheiden Sie flexibel zwischen den vier Gruppentrainings (Spinning, Jumping, Body Power, Rückenfit). Eintragung zu den Kursen lt. Gruppentrainingsplan bei befima. Bitte mitbringen: FitnessKARTE befima – ausgestellt von Ihrer VHS, Trainingskleidung, Hallenschuhe, Handtuch, Getränk Ab sofort ist auch das befima-Rückenfit mit der FitnessKARTE buchbar! Othmar Haag, Wohlfühlzentrum befima € 120‚12x1 UE Wohlfühlzentrum befima, Sonnenweg 549, 9462 Bad St. Leonhard Beginn: Mo., 10.09.18 1304

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich.

Gesellschaft

Beginn: Mo., 14.01.19, 16:30

Gesundheit/Fitness/Beauty

1204

Zweigstellenkoordination: VHS Wolfsberg Telefon: 050 477 7200 E-Mail: vhs-wolfsberg@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Wolfsberg, Am Weiher 7, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 266

Lehrgänge

Yoga bemüht sich um ein ganzheitliches Wohlbefinden. Die Körper- und Atemübungen des Hatha Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und führen zu besserem Körperbewusstsein. Mag.a Martina Zoder, Klinische- und Gesundheitspsychologin € 110‚10x2 UE VS Bad St. Leonhard Beginn: Mo., 17.09.18, 16:30 1204

VHS Wolfsberg

Volkshochschule St. Paul

Yoga für Fortgeschrittene


VHS Wolfsberg

Yoga für Fortgeschrittene 1

Tanzkurs für AnfängerInnen

Fortsetzung zu Yoga für AnfängerInnen. Voraussetzung: mind. 1 Semester Yogakenntnisse. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin € 105‚10x2 UE VS Granitztal Beginn: Mo., 14.01.19, 17:30 330

Mit Walzer, Polka, Foxtrott und Cha-Cha-Cha fit in die Ballsaison. Für Jugendliche und Erwachsene. € 85‚8x1,5 Std. Pausenhalle der VS St. Paul Beginn: So., 14.10.18, 16:00 730

Gesellschaft

Yoga für Fortgeschrittene

Lehrgänge Beruf/Kommunikation/EDV

Voraussetzung: mind. 2 Semester Yogakenntnisse. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin € 105‚10x2 UE VS Granitztal Beginn: Mo., 24.09.18, 19:15 430

Iris-Christine Windisch „Yoga ist das perfekte Mittel zur Stressbewältigung, fördert Ihre Gelassenheit und lässt Sie zu innerer Ruhe kommen.“

Tanzkurs für Fortgeschrittene Tänze: Wiener Walzer, Foxtrott, Tango, Samba, Rumba, ChaCha-Cha, Paso Doble € 85‚8x1,5 Std. Pausenhalle der VS St. Paul Beginn: So., 14.10.18, 17:45 830

Yoga für Fortgeschrittene 2

Sprachen

Fortsetzung zu Yoga für Fortgeschrittene. Voraussetzung: mind. 2 Semester Yogakenntnisse. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin € 105‚10x2 UE VS Granitztal Beginn: Mo., 14.01.19, 19:15 530

Natur Kreativität & Kulinarik

Pilates für AnfängerInnen

Gesundheit/Fitness/Beauty

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining für eine gesunde Körperhaltung sowie ein Muskel- und Atemtraining. Es stärkt die Mitte, kräftigt die Muskeln und sorgt für mehr Lebensqualität. Entspannungsübungen schließen die Pilates-Einheit ab. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung und Gymnastikmatte Imke Logar-Thiessen, Pilates-Trainerin € 85‚8x2 UE NMS St. Paul Beginn: Do., 20.09.18, 19:00 630 630

292

Beginn: Do., 17.01.19, 19:00

>

Wir bieten die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu erwerben. Kosten: ab € 35,-/Einheit Gerne erarbeiten wir auch ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Firma. Infos unter 050 477 7200


Sprachen-Einzeltraining

Lehrbuch: Great! A1. Fortsetzungskurs von Englisch A1/1. € 135,10x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Beginn: Mi., 16.01.19, 17:00 449

Englisch

A1+

Wollen Sie bestehende Sprachkenntnisse weiter ausbauen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeit, Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und sich in routinemäßigen Situationen verständigen zu können. Ideal, um sich auf eine bevorstehende Reise vorzubereiten. € 135‚10x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Beginn: Mi., 26.09.18, 09:00 549 549

VHS Wolfsberg Gesellschaft Lehrgänge

A1/2

Beruf/Kommunikation/EDV

Englisch

Beginn: Mi., 16.01.19, 09:00

INFO

>

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient Ihre Sprachkenntnisse und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Sie können dabei unter anderem folgende Sprachen auswählen: Englisch, Slowenisch, Italienisch, Französisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch oder Kroatisch. 1 UE ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! Beginn: Fr., 30.08.19 249

Um für den nächsten Urlaub gut gerüstet zu sein, bedarf es einiger Englisch-Kenntnisse. Starten Sie ohne Vorkenntnisse und lernen Sie gemeinsam in der Gruppe, sich zu grüßen, vorzustellen und kleine Dialoge zu führen. € 135‚10x2 UE Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Beginn: Mi., 26.09.18, 17:00 349

Sprachen

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kenntnisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 30.08.19 149

A1/1

Natur

EDV-Kurs am Küchentisch

Englisch

Kreativität & Kulinarik

Zweigstellenkoordination: VHS Wolfsberg Telefon: 050 477 7200 E-Mail: vhs-wolfsberg@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Wolfsberg, Am Weiher 7, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 266 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse orientieren Sie sich bitte am Europäischen Referenzrahmen: siehe S. 294-295.

Kursorte Zweigstellen Informationen siehe S. 291

Gesundheit/Fitness/Beauty

Volkshochschule St. Andrä

293


Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen

V E R S T E H E N

S P R E C H E N

S C H R E I B E N

294

A1

A2

B1

Hören

Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum bezie­ hen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich gesprochen.

Ich kann einzelne Sätze und die gebräuchlichsten Wörter verstehen, wenn es um für mich wichtige Dinge geht (z. B. sehr einfache Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich verstehe das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsa­ gen.

Ich kann die Hauptpunkte verste­ hen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Ich kann vielen Radio- oder Fernsehsendungen über aktuelle Ereignisse und über Themen aus meinem Berufs- oder Interes­ sensgebiet die Hauptinformation entnehmen, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird.

Lesen

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen.

Ich kann ganz kurze, einfache Texte le­ sen. Ich kann in einfachen Alltagstexten (z. B. Anzeigen, Prospekten, Speise­ karten oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden, und ich kann kurze, einfache persön­ liche Briefe verstehen.

Ich kann Texte verstehen, in denen vor allem sehr gebräuchliche Alltagsoder Berufssprache vorkommt. Ich kann private Briefe verstehen, in denen von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen berichtet wird.

An Gesprächen teilnehmen

Ich kann mich auf einfache Art verstän­ digen, wenn mein Gesprächspartner bereit ist, etwas langsamer zu wieder­ holen oder anders zu sagen, und mir dabei hilft zu formulieren, was ich zu sagen versuche. Ich kann einfache Fra­ gen stellen und beantworten, sofern es sich um unmittelbar notwendige Dinge und um sehr vertraute Themen handelt.

Ich kann mich in einfachen, routine­ mäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Ich kann ein sehr kurzes Kontaktge­ spräch führen, verstehe aber norma­ lerweise nicht genug, um selbst das Gespräch in Gang zu halten.

Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann ohne Vorbereitung an Gesprächen über Themen teilnehmen, die mir vertraut sind, die mich persönlich interessieren oder die sich auf The­ men des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen, aktuelle Ereignisse usw. beziehen.

Zusammenhängendes Sprechen

Ich kann einfache Wendungen und Sätze gebrauchen, um Leute, die ich kenne, zu beschreiben und um zu beschreiben, wo ich wohne.

Ich kann mit einer Reihe von Sätzen und mit einfachen Mitteln z. B. meine Familie, andere Leute, meine Wohnsi­ tuation, meine Ausbildung und meine gegenwärtige oder letzte berufliche Tätigkeit beschreiben.

Ich kann in einfachen, zusammen­ hängenden Sätzen sprechen, um Erfahrungen und Ereignisse oder meine Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben. Ich kann kurz meine Meinungen und Pläne erklären und begründen. Ich kann eine Geschichte erzählen oder die Handlung eines Buches oder Films wiedergeben und meine Reaktionen beschreiben.

Schreiben

Ich kann eine kurze, einfache Postkar­ te schreiben, z. B. Feriengrüße. Ich kann auf Formularen, z. B. in Hotels, Namen, Adresse, Nationalität usw. eintragen.

Ich kann kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben. Ich kann einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben, z. B. um mich für etwas zu bedanken.

Ich kann über Themen, die mir vertraut sind oder mich persönlich interessieren, einfache, zusammen­ hängende Texte schreiben. Ich kann persönliche Briefe schreiben und darin von Erfahrungen und Ein­ drücken berichten.


B2

C1

C2

Ich kann längere Redebeiträge und Vorträge verstehen und auch komplexer Argumenta­ tion folgen, wenn mir das Thema einiger­ maßen vertraut ist. Ich kann im Fernsehen die meisten Nachrichtensendungen und aktuellen Reportagen verstehen. Ich kann die meisten Spielfilme verstehen, sofern Standardsprache gesprochen wird.

Ich kann längeren Redebeiträgen folgen, auch wenn diese nicht klar strukturiert sind und wenn Zusammenhänge nicht explizit ausgedrückt sind. Ich kann ohne allzu große Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.

Ich habe keinerlei Schwierigkeit, gespro­ chene Sprache zu verstehen, gleichgültig ob „live“ oder in den Medien, und zwar auch wenn schnell gesprochen wird. Ich brauche nur etwas Zeit, mich an einen besonderen Akzent zu gewöhnen.

Ich kann Artikel und Berichte über Probleme der Gegenwart lesen und verstehen, in denen die Schreibenden eine bestimmte Haltung oder einen bestimmten Standpunkt vertreten. Ich kann zeitgenössische litera­ rische Prosatexte verstehen.

Ich kann lange, komplexe Sachtexte und lite­ rarische Texte verstehen und Stilunterschiede wahrnehmen. Ich kann Fachartikel und län­ gere technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht in meinem Fachgebiet liegen.

Ich kann praktisch jede Art von geschrie­ benen Texten mühelos lesen, auch wenn sie abstrakt oder inhaltlich und sprachlich komplex sind, z. B. Handbücher, Fachartikel und literarische Werke.

Ich kann mich so spontan und fließend ver­ ständigen, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler recht gut möglich ist. Ich kann mich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen und meine Ansichten begründen und verteidigen.

Ich kann mich spontan und fließend ausdrü­ cken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen. Ich kann meine Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken und meine eigenen Beiträge geschickt mit denen anderer verknüpfen.

Ich kann mich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen beteiligen und bin auch mit Redewendungen und umgangssprachlichen Wendungen gut vertraut. Ich kann fließend sprechen und auch feinere Bedeutungsnuan­ cen genau ausdrücken. Bei Ausdrucksschwie­ rigkeiten kann ich so reibungslos wieder ansetzen und umformulieren, dass man es kaum merkt.

Ich kann zu vielen Themen aus meinen Interessengebieten eine klare und detail­ lierte Darstellung geben. Ich kann einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

Ich kann komplexe Sachverhalte ausführ­ lich darstellen und dabei Themenpunkte miteinander verbinden, bestimmte Aspekte besonders ausführen und meinen Beitrag angemessen abschließen.

Ich kann Sachverhalte klar, flüssig und im Stil der jeweiligen Situation angemessen darstel­ len und erörtern; ich kann meine Darstellung logisch aufbauen und es so den Zuhörern erleichtern, wichtige Punkte zu erkennen und sich diese zu merken.

Ich kann über eine Vielzahl von Themen, die mich interessieren, klare und detaillierte Texte schreiben. Ich kann in einem Aufsatz oder Bericht Informationen wiedergeben oder Argumente und Gegenargumente für oder gegen einen bestimmten Standpunkt darlegen. Ich kann Briefe schreiben und darin die persönliche Bedeutung von Ereig­ nissen und Erfahrungen deutlich machen.

Ich kann mich schriftlich klar und gut struktu­ riert ausdrücken und meine Ansicht ausführ­ lich darstellen. Ich kann in Briefen, Aufsätzen oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben und die für mich wesentlichen Aspekte hervorheben. Ich kann in meinen schriftlichen Texten den Stil wählen, der für die jeweiligen Leser angemessen ist.

Ich kann klar, flüssig und stilistisch dem jewei­ ligen Zweck angemessen schreiben. Ich kann anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte oder Artikel verfassen, die einen Sachverhalt gut strukturiert darstellen und so dem Leser helfen, wichtige Punkte zu erkennen und sich diese zu merken. Ich kann Fachtexte und li­ terarische Werke schriftlich zusammenfassen und besprechen.

295


Wir beraten:

Bildungs- und Berufsberatung

Persönlich: in allen Bezirk en Telefonisch: 0 463 / 50 46 5 0 Per E�Mail: o ffice@bildun gsberatungkaernten.at Per Video: kb kaernten (via Skype) Online: www .bildungsbera tung-online.a t

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Um� und Neuorientierung! Sie möchten für Ihren Beruf oder Ihre Freizeit etwas dazulernen? Wir helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl! Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Wir erarbeiten mit Ihnen Ihr persönliches Kompetenzprofil!

 kostenlos

ProjektpartnerInnen:

296

 vertaulich

Gefördert von:

 professionell

 neutral


Arbeit schützt vor Armut nicht Sie gehen einer Erwerbstätigkeit nach – dennoch reicht Ihr Haushaltseinkommen nicht aus? Kick up – One Stop für berufliche Stabilität bietet Ihnen • kostenlose und anonyme Beratung, Begleitung, UnterKontakt stützung und Weiterbildung Die und Kärntner Volkshochschulen • Maßnahmen Hilfestellungen bei Förderungen und Projekt „Kick-up – One für berufliche Stabilität“ Transferleistungen sowie bei Stop Problemlagen wie Schulden, gesundheitlichen Einschränkungen, unsicherer Koordination: Wohnsituation, Kinderbetreuung, Betreuung pflegebeFromillerstraße 31 dürftiger Angehöriger, 9020 Klagenfurtnicht anerkannter Ausbildung Telefon: 050 477 7028 oder privaten/familiären Herausforderungen

• kostenloseCase Weiterbildungen in den Bereichen ManagerInnen: finanzielle,Telefon: rechtliche und58gesundheitliche Bildung, 0676 84 70 402 Persönlichkeits training, Sprachen und EDV Telefon: 0676 84 58 70 600 Seit Beginn des Jahres 2018 wird das Projekt

Standorte: an den folgenden Standorten umgesetzt: Feldkirchen, Klagenfurt Land,  Feldkirchen Spittal an der Drau, Villach Land, tuellen Situation  Klagenfurt Land Völkermarkt, Wolfsberg

en individuelmsetzung von

erstützungsannnen mit ein

Spittal/Drau

Villach Land

Kontakt:  Völkermarkt Angelina Boschi MA, BA  Wolfsberg Tel: 050 477 7028 oder 0676 845 870 200 E-Mail: a.boschi@vhsktn.at

atungs-, ngsangebote sonen mit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Kärnten Finanziert wird Finanziert das Projekt Kick-up aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Kärnten n Situation durch d Qualifizierung

© fotolia.de/andriano_cz

- und Unterstüt-

kein auskommen mit dem einkommen ?

Beratung, Unterstützung und Qualifizierung vor Ort KICK-UP – One Stop für berufliche Stabilität

www.vhsktn.at

297


Beruf & Kommunikation Gesundheit im Betrieb

Die Kärntner Gebietskrankenkasse steht seit 2000 Kärntens Unternehmen im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) als Regionalstelle des Österreichischen Netzwerks BGF (ÖNBGF) beratend und begleitend zur Seite. Denn gesunde, qualifizierte und leistungsstarke MitarbeiterInnen sind die Voraussetzung für ein gesundes, wettbewerbsfähiges Unternehmen. Seit 2018 erhalten BGF-Betriebe gesundheitsförderliche Maßnahmen zur mentalen Stärkung und psychischen Gesundheit zu einem geringen Unkostenbeitrag. Dies wird aufgrund einer Förderung des Hauptverbands der Österreichischen Sozialversicherungsträger (HVB) ermöglicht.

Gelassen & sicher im Stress: Stresskompetenzseminar nach Kaluza In dem Stressmanagement-Seminar lernen die TeilnehmerInnen ihre persönlichen Stressoren besser kennen und verstehen und entwickeln wirkungsvolle Strategien zur Stressbewältigung. Sie lernen drei unterschiedliche Wege kennen, auf denen sie ihrem Stress begegnen können. Kosten: Pro MitarbeiterIn ist ein Selbstbehalt von € 100,- (netto) vom Betrieb zu leisten. Falls sich mehr als 6 TeilnehmerInnen pro Betrieb anmelden, zahlt der Betrieb eine Pauschale von € 600,-.

298

MindGuard: Psychisch stark mit BGF-MindGuard BGF-MindGuard beruht auf dem Prinzip von betriebsinternen „MultiplikatorInnen“. Das sind eigene MitarbeiterInnen, die einmalig von den TrainerInnen in Übungen, um Stress gelassener begegnen zu können, ausgebildet werden und ihr erworbenes Wissen praktisch an alle KollegInnen im Betrieb weitergeben. Kosten: Pro MitarbeiterIn ist ein Selbstbehalt von € 100,- (netto) vom Betrieb zu leisten. Falls sich mehr als 6 TeilnehmerInnen pro Betrieb anmelden, zahlt der Betrieb eine Pauschale von € 600,-.

Anmeldung: BGF_Regionalstelle bgf@kgkk.at 050 5855 2138


„Richtig essen von Anfang an!“ - Kärnten unterstützt werdende Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern zu den folgenden Themen: „Mein Baby isst mit“ Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

„Baby‘s erstes Löffelchen“ Ernährung im 1. Lebensjahr

Fotolia (3)

Fuchs/KGKK

„Jetzt ess‘ ich mit den Großen“ Ernährung für 1-3 Jährige

Ko st en fr ei e Er nä hr un gs wo rk sh op s

www.revan-kaernten.at revan@kgkk.at

050 5855 2409


Gedenkjahr 18/19 – Im Zeichen der Arbei

Die Volkshochschulen organisieren ein umfangreiches Angebot zur politischen Bildung in Kärnten. Unter dem Namen "Gedenkjahr 18/19 – Im Zeichen der Arbeiter, Frauen und Antifaschisten in Kärnten" finden Vorträge, Exkursionen und Diskussionen statt, die sich zum einen der nationalsozialistischen Vergangenheit Kärntens widmen und die Rolle der Frau sowie der Arbeiter beleuchten. Um die Verbindung zur Gegenwart zu schaffen, werden aktuelle Begriffe wie Fake News und Alternative Facts kritisch betrachtet und reflektiert. Insgesamt sind zehn Veranstaltungen in ganz Kärnten geplant: • Das Konzentrationslager Loibl und die Verfolgung der Täter •

Führung durch das KZ Loibl Nord

Zwangsumsiedlungspläne im Nationalsozialismus – Die Aussiedelung der Kärntner Slowenen

Frauenrechte: Der lange Kampf um die politische Partizipation der Frauen

Orte des Nationalsozialismus in Klagenfurt

Schwarze Propaganda im (Wahl-)kampf und Krieg, Fake News und Alternative Facts in der politischen Kommunikation

Filmvorführung „Die göttliche Ordnung“ inkl. Diskussion davor

Wanderung zu den Partisanen-Bunkern

Historische Burgführung Hochosterwitz

Erinnern Gailtal.

300

Das KZ Loibl und die Verfolgung der NS-Täter in zwei britischen Militärprozessen in Klagenfurt 1947 mit Dr. Josef Villa Ort: VHS Klagenfurt, Bahnhofstr. 44 Termin: 07.09.2018, 18:00

Das KZ Loibl und die Verfolgung der NS-Täter in zwei britischen Militärprozessen in Klagenfurt 1947 mit Dr. Josef Villa Ort: VHS Bleiburg Termin: 13.09.2018, 18:00

Zwangsumsiedlungspläne im Nationalsozialismus: Die Aussiedelung der Kärntner Slowenen mit Dr. Josef Villa Ort: VHS Völkermarkt Termin: 14.09.2018, 18:00

Führung durch das KZ Loibl Nord mit Manfred Morokutti Ort: Treffpunkt Parkplatz am Loiblpass neben dem alten Zollhaus Termin: 15.09.2018, 10:00


ter, Frauen und Antifaschisten in Kärnten

Frauenrechte: Der lange Kampf um die politische Partizipation der Frauen mit Dr. Josef Villa Ort: VHS Klagenfurt, Bahnhofstr. 44 Termin: 21.09.2018, 18:00

Historische Burgwanderung Hochosterwitz mit Turmwärter Horst Ragusch Ort: St. Veit, Treffpunkt beim 1. Burgtor Termin: 20.10.2018, 14:30

(Schwarze) Propaganda im Wahlkampf und im Krieg Tagesworkshop mit Dr.in Alexandra Bleyer Ort: VHS Klagenfurt, Bahnhofstr. 44 Termin: 10.11.2018, 09:00

Fake News und Alternative Facts in der politischen Kommunikation mit Dr.in Alexandra Bleyer Ort: VHS Klagenfurt, Bahnhofstr. 44 Termin: 16.11.2018, 18:00

Die göttliche Ordnung ― Filmvorführung + Diskussion Ort und Termin werden noch bekannt gegeben

Erinnern Gailtal Ort und Termin werden noch bekannt gegeben

Ladies Night Thema wird noch bekannt gegeben Ort: VHS Villach, Widmanngasse 11 Termin folgt

Wanderung zu den Partisanen-Bunkern Wandern Sie auf dieser zeithistorischen Wanderung mit Zdravko Haderlap durch unwegsames Gelände zu den „geheimen“ ehemaligen Partisanenbunkeranlagen auf den Anhöhen rund um die Gräben Lepena, Lobnik und Koprein Petzen / Pod Peco. Ort: Vinklhof, Leppen/Lepena 19, 9135 Bad Eisenkappel Termin: 20.07.2019, 09:30

Sämtliche Veranstaltungen werden von der Gesellschaft für Politische Bildung in Österreich gefördert und können daher kostenlos angeboten werden.

Die TeilnehmerInnenzahl ist allerdings begrenzt, weshalb Sie sich rechtzeitig in Ihrer Volkshochschule anmelden sollten!

301


Der Jahresreigen der Kärntner Volkshochschulen – Freude, Spaß und Vielfalt

Unsere Pflichtschulabschlusskurse besuchten unterschiedliche Einrichtungen Kärntens – von der Kläranlage bis zum Blindenund Sehbehindertenverband – für ein verständnisvolles, aufgeklärtes Miteinander. Bei der VHS ist immer etwas los und für jede/n ist etwas dabei – von Sport bis zu politischer Bildung.

KursleiterInnen

in allen Bezirken

gesucht!

302

Ihre Bewerbung mit Informationen zu Ihren Qualifikationen schicken Sie bitte an: bewerbung@vhsktn.at


In der Vertikale Buchpräsentation

Am Beispiel extremer Kletterabenteuer in den Dolomiten, den Karnischen und Julischen Alpen erläutert Guggenberger, was sich in der Vertikale in Körper, Kopf und Seele abspielt. Musikalische Umrahmung: Duo [:klak:], Stefan Kollmann und Markus Fellner

Diözesanadministrator, Alpin-Kletterer und Buchautor Engelbert Guggenberger im Gespräch Termine: Fr., 19.10.18, 18:30, Mediathek Villach Di., 30.10.18, 18:30, Feldkirchen

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Buch „In der Vertikale“ von Engelbert Guggenberger vor Ort zu erwerben und signieren zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos! Aufgrund des großen Interesses bitten wir um Anmeldung unter 050 477 7000 oder b.schranz@vhsktn.at.

303


Musterformular: Rücktritt von Fernabsatzverträgen (z. B. Bestellungen per Internet, Telefon)

Name und Anschrift des Kursteilnehmers/der Kursteilnehmerin: ...................................................................................................................................... ...................................................................................................................................... ......................................................................................................................................

Die Kärntner Volkshochschulen Bahnhofstraße 44 9020 Klagenfurt office@vhsktn.at

Betrifft: Rücktritt vom Vertrag Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an folgendem Kurs: Kursnummer:

.......................................................................................

Kurstitel:

.......................................................................................

Vertrag abgeschlossen am: .......................................................................................

.............................................. Datum

304

................................................................................................ Unterschrift der Konsumentin/des Konsumenten


© pressmaster | stock.adobe.com

WIEN NORD

STUDIEREN MIT BIEREN?

www.kregionalmedien.at

KÄRNTENS ERSTES ALKOHOLFREIES BIER


AK-Bildungsgutschein

Neue Chancen durch Wissen

TSCHEIN U G S G N BILDU

BILDUNEGUSRGO UTSCHEIN rkammer.

at

CHEIN

GSGUTS zum BILDUN

EURO Informationen AK-BildungsgutscheiBILnDUNGSGUETUSRO

kaernten.arbeiter

kaernten

.arbeite

at

Telefon 050 477-4000 Fachkundige telefonische Auskünfte zum AK-Bildungsgutschein.

2015

rkammer.

CHEIN

kammer.at

2015

.arbeite

2015

kaernten

CHEIN S T U G S kaernten.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein DUNG EURO BILSie Auf der Internet-Seite der AK finden alle Infos sowie die aktuellen kaernten.arbeiter

kammer.at

Kursprogramme von Volkshochschule und Berufsförderungsinstitut. O

BILDUNGSGUT EUR SCH und im Alltag!“ „Neues Wissen bringt Chancen im JobEIN rkammer.

at

Günther GOACH, Präsident der AK Kärnten d 1

150.ind

nblatt_

tschei

A4_Gu

EURO A4_Gutsche

inblatt_100.

kaernten

02 14 11:

09.12.

AK/Jost&Bayer

GERECHTIGKEIT MUSS SEIN

.arbeite

2015

kaernten


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.