Lebensart im Norden | Neumünster | Juli 2021

Page 1

07.2021

NEUMÜNSTER / MITTELHOLSTEIN / RENDSBURG

07.2021 • KOSTENLOS

lebensart lebensart

NEUMÜNSTER / MITTELHOLSTEIN / RENDSBURG

07.2021 • KOSTENLOS

DAS MONATSMAGAZIN IM NORDEN

DAS MONATSMAGAZIN IM NORDEN

BjörnHögsdahl Högsdahl Björn Dennis Durant Dennis Durant

NEUMÜNSTER / MITTELHOLSTEIN / RENDSBURG

The Sinderellas The Sinderellas

for Beers E Tears .K.KOEOSETSET.D E.DETears WWWWWW for Beers E T S E O K N 4 Gewinnt TE TE /HOOLSLSTENKOES 4/H Gewinnt Paulsen E.DEBjörnBjörn EOSTEES.D O .K W Paulsen E T WW .K WWW KOESTE /HO/HLOSTLESNTENKOESTE E WWW.KOESTEE.D .KEONKSOTEES.D TEE W W W T S L O /H ENKOE.KSOTEESTE.DE /HOLSTW WW EE ENOKEOSETSET.D /HWOWLSWT.K

lebensart

lebensart

IM NORDEN

IM NORDEN

13. – 16. Juni 13. – 16. Juni 13. – 16. Juni 13. – 16. Juni 13. – 16. Juni 30.07.Juni – 28.08. 13.–16. Holstenköste 13.–16. Juni 13.–16. Juni 13.–16. Juni Sommerfestival Holstenköste Holstenköste 13.–16. Juni Holstenköste 13.–16. Juni Holstenköste Neumünster Holstenköste Holstenköste Neumünster Neumünster Neumünster Neumünster Holstenköste Holstenköste Neumünster Holstenköste Holstenköste Neumünster Neumünster Neumünster Neumünster Neumünster /HOLSTENKOES

TE

. WWW W /HO

WWW.K L /HOW

Freilichtbühne Neumünster, Wittorfer Str. 130 Jedes Wochenende · www.neumuenster.de

DYGUTSCH DYGUTSCH

1 Titel_Lebensart.indd 1

24.06.21 24.06.21 16:24 16:20


Es geht Schlag auf Schlag in den Tulipan Höfen in Rendsburg. Der Bau schreitet planmäßig voran – die Wände des Erdgeschosses stehen schon. Der Bauträger die WOBA Wohnungsbaugesellschaft Böklund mbH mit dem Generalunternehmer der Boysen Bauunternehmen GmbH & Co. KG hat mit seinem barrierearmen und durchdachten Wohnprojekt mitten ins Herz der Immobilien-Suchenden und Kapital-Anleger getroffen. Es sind nur noch wenige Wohnungen und zwei Stadthäuser verfügbar. Das Projekt 51 Eigentumswohnungen entstehen mitten in der Rendsburger Innenstadt unweit des Paradeplatzes in der ehemaligen Eiderkaserne. Der Bau präsentiert sich optisch modern und fügt sich ästhetisch in diesen Stadtteil ein. Die barrierearmen Wohnungen haben moderne, lichtdurchflutete Grundrisse und sind im August 2022 bezugsfertig. Direkt nebenan werden fünf moderne Reihenhäuser mit zwei Vollgeschossen und ausbaufähigem Dachgeschoss erstellt (ca. 126m² Wohnfläche, ca. 50m² Ausbaufläche, Garten, dazu gehörige Tiefgaragenstellplätze und ein Fahrradabstellraum). Die Nähe zu Kindergärten, Schulen und dem Stadtpark machen die Stadthäuser besonders bei Familien beliebt. KfW-Förderung: Für alle Immobilien der Tulipan Höfe, können Sie einen KfW-Tilgungszuschuss beantragen, da die Häuser in KfW55-Bauweise erstellt werden. Exposé-Unterlagen erhalten Sie bei: Frau Claudia Siegmund Tel. 0461 / 99935540 oder info@fliv.de Bautagebuch: www.tulipan-hoefe.de

2

25.06.21 09:40


© GM Photography / Adobe Stock

Editorial

Editorial

AB 01.07.21

Liebe Leserin, lieber Leser, Editorial

NEUE PRODUKT LINIE

EIN TAG IN UNSEREM DAYSPA „SCHMELZTIEGEL“

30 Jahre Prinz in Kappeln

Erfahren Sie, vor welcher romantischen Kubei uns hat es „Pling” gemacht! Und zwar er(nicht nur für Hotelgäste) lisse unsere Auszubildende Kristina Kröger freulich häufig. Denn in den letzten Wochen lauschige Nächte mit einem Gläschen Aperol hat sich unser Postfach zunehmend mit Massage zum Frühstück im Bademantel in unserer RelaxLounge mit Frühstücksleckereien verbringt, wo Redakteurin Anne-Kristin immer mehr Terminankündigungen gefüllt. sowie Kaffee, Tee und Sekt. Inklusive einer TeilBergan zwischen Kunst und Kultur Erholung Das fröhliche „Pling” der eintrudelnden körpermassage (ca. 25 Min). p.P. 70 € findet, welcher Ort der Gegensätze Grafiker E-Mails wurde für uns zum Sound des Somda liegt es vor uns, das neue Jahr, mit dem Magazin wurde von dem Kieler Verleger KasNicolas Rexin besonders beeindruckt und mers: Der Norden erwacht zu neuem Leben sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein An- sian Alexander Goukassian erworben und ist Weitere Infos auf: www.altes-stahlwerk.com welche besondere Stätte aus längst verganund allerorts finden wieder große und kleine lass mehr für allerlei gute Vorsätze – mehr nun Teil des inhabergeführten Medienhaugenen Zeiten Redakteurin Malin Schmidt Märkte, Musikveranstaltungen und Feste Bewegung, gesünder Essen, weniger ses falkemedia. Das istalles aber noch nicht Der alles alle Stress… Jahre wieder nehmen wir abseits uns vor, diesmal richtig zuWeges machen. größte Baum, die ausunlängst eines vertrauten statt. Darum finden Sie in dieser Ausgabe auch noch ist alles möglich. In unserer gefallensten Rubrik „FitGeschenke – dieund Lebensart segelt ab sofort unter neuer das perfekte Weihnachtsmenü. Wohin zu viel Perfektionismus führen Editorial endlich wieder unsere Veranstaltungsseiten entdeckt hat. kann, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. & gesund“ finden Sie einige Anregungen wie Flagge, aber mit einem erfahrenen Kapitän: auf denen wir Ihnen zeigen, was Sie Nadine in diesem SorgenfreiUnter war wieder investigativ und berichtet live aus der Cirruswolke ca. diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werLeitung des unterwegs ehemaligen Gründers und Monat auf keinen Fall verpassen dürfen. zwölf Kilometer über Neumünster. Dort hat sich die Schneeflocke Nr. 4284 so sehr in das eigene den können. Und da 2020 ein Schaltjahr ist, Geschäftsführers Jörg Stoeckicht nimmt die Spiegelbild verliebt, dass sie sich unerreichbar fühlt. Als sie dann ihrem ebenso perfekten Abbild Lebensart wieder Kursbricht Richtung auf. hat man dafür sogar ganze 366 Tage Zeit.von Schneeflocke in Form Nr. 6739 begegnet, ihre WeltZukunft zusammen. Die Angst, eine andere Freilichtbühne Neumünster könne ihr den Rang ablaufen, macht sie zur verbissenen Einzelkämpferin. Ohne das Ende vorwegDabei darf die neue Freilichtbühne in Neuzunehmen – ich glaube beideJahr, wären besser dran gewesen, hätten sie sich zusammengetan und Jetzt wird geheiratet Neues neuer Verlagssitz münster auf keinen Fall fehlen. Welche sich statt auf ein Solo auf ein PasSie de deux konzentriert. Ganz Mutige nehmen sich für 2020 gleich Während in der vorliegenden Ausgabe Veranstaltungen in stilvoller und gemütlicher ein sehr anspruchsvolles Projekt vor: Heirablättern, haben Same procedure as every yearwir schon den letzten Stift aus Biergartenatmosphäre ab Ende Juli beim groWie wichtig es ist, den füreinander da zu sein, weißherausgekramt Nicole Groth. Sie gewährt uns einen Einblick ten. Wenn der oder die Angebetete eingeUmzugskartons und uns NEUEin PRODUKTLINIE: TEAM DR JOSEPH ßen Kultur-Open-Air geplant sind,ihre erfahren Familientradition der Weihnachts-Meckerei. fürHalle Jahr backt mit ihrem willigt hat, gilt es das große Fest zu planen. in unserem neuen Büro Jahr in der 400sieingemeinsam Kiel HIGHTECH NATURAL COSMETICS Sie auf Seite 10. Opa nach seiner strengen Anleitung Kekse. Dafür setzt sie sich den scharfen Dämpfen des HirschDas Angebot für Heiratswillige im Norden ist häuslich eingerichtet. Ab Januar sind wir von hornsalzes aus und knetet bis die Finger schmerzen. Das Endprodukt dieses EinsatzesBasierend hält nie der auf Ihren Hautbedürfnissen und umfangreich. In unserem großen Hochzeitsder quirligen strengen Prüfung ihres Opas stand.Landeshauptstadt Und doch sind am Endeaus alle wieder glücklich.im Lieblingsplätze reloaded wissenschaftlichen Erkenntnissen setzt die maspecial präsentieren wir Ihnen allesVielleicht rund um ganzen Land unterwegs auf der Suche nach in seinuelle Behandlungsmethode Team DR Joseph Doch auch abseits eines festen Terminplanshat ihr Opa etwas erkannt: Die Unvollkommenheit treibt uns an. Dass die Kekse Augen nie ganz perfektGeschichten werden, ist ein Grund, es jedes Jahr wieder tun. Denn es kommt guten und dem Besten, waszu der den schönsten Tag im Leben – vomnen perfekten in der Tiefe des Gewebes an. Den natürlichen lohnt sich ein Ausflug im Land zwischenauf den den perfekten Keks zu an, bieten sondern auf Norden hat.die gemeinsame Zeit mit seiner Enkelin!Funktionsgesetzen folgend wird der HautstoffOutfit über die schönsten Ringe bis nicht hin zu den Meeren. Weil das Titelthema „LieblingsplätMit den Keksen ist es im Grunde wie mit der Lebensart: In jedem Heft steckt der volle Einsatz angesagtesten Locations. Sie müssen dann in Balance gebracht: Beruhigung des ze im Norden” der letzten Ausgabeund beidas unsHerzblut im jedes einzelnen Mitarbeiters und jeder einzelnen Mitarbeiterin. Auchwechsel wenn das nur noch „Ja“ sagen und den Brautschleier Das gesamte Team der Lebensart freut sich Nervensystems, Entspannung der Mimik, HarmoMagazin am Ende nie perfekt ist, ist eseinen immer erlebnisreichen mit ganz viel Liebe gemacht! Ichganz wünsche Ihnen Team – und hoffentlich auch bei Ihnen – richnie des Fließgleichgewichts, Normalisierung der lüften. über diesen Kurswechsel und wünscht Ihnen Juli und Ihnen viel Spaß mit des dergesamten aktuellen Ausgabe. tig gut ankam, legen wir im Juli noch einen Editorial In diesem Sinne wünsche imStart Namenins Lebensart-Teams eine wunderbar Mikrozirkulation mit dem Ziel Ihr ganzheitliches einen ich schönen neue Jahr. nach: mit noch mehr Lieblingsplätzen der unvollkommene Weihnachtszeit voller schöner Erlebnisse im Kreise Ihrer Lieben. Hautgefühl, Ihre Hautgesundheit und Ihre unverUnser süßes Geheimnis Lebensart! Denn alle Kolleg*innen wollten gleichliche Schönheit zu pflegen und erhalten. Apropos – es gibt ja auch noch ein Geheimnis unbedingt einen ganz besonderen Herzensort zu lüften. Denn auch die Lebensart ist einen beisteuern. Das kommt davon, wenn man dort ganz besonderen Bund eingegangen: Unser lebt, wo andere Urlaub machen! für das gesamte Lebensart-Team

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser,

3

3

30 Jahre Prinz FOLLOW US & TAGinUSKappeln

& INSTAGRAM Anzeigenspezial ON| FACEBOOK 01|2020 lebensart

3

da liegt es vor uns, das neue Jahr, mit dem Magazin wurde von dem Kieler Verleger KasAltes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein An- sian Alexander Goukassian erworben und ist Rendsburger Straße 81 | 24537 Neumünster lass mehr für allerlei gute Vorsätze – mehr nun Teil des inhabergeführten Medienhau18.12.19 11:16 Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com Bewegung, gesünder Essen, weniger Stress… ses falkemedia. Das ist aber noch nicht alles alle Jahre wieder nehmen wir uns vor, diesmal alles richtig zu machen. Baum, die ausAnzeigenspezial lebensart 3 Der größte Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH noch ist alles möglich. In unserer gefallensten Rubrik „FitGeschenke – dieund Lebensart segelt ab sofortWohin unterzuneuer das perfekte Weihnachtsmenü. viel Perfektionismus führen kann, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. & gesund“ finden Sie einige Anregungen wie Flagge, aber mit einem erfahrenen Kapitän:Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Nadine werSorgenfreiUnter war wieder investigativ und berichtet live aus der Cirruswolke ca. diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt Leitung des unterwegs ehemaligen Gründers und zwölf Kilometer über Neumünster. Dort hat sich die Schneeflocke Nr. 4284 so sehr in das eigene www.biomarkt-kappeln.de den können. Und da 2020 ein Schaltjahr ist, Geschäftsführers Jörg Stoeckicht nimmt die Spiegelbild verliebt, dass sie sich unerreichbar fühlt. Als sie dann ihrem ebenso perfekten Abbild 27.06.21 14:33 Lebensart wieder Kurs Richtung Zukunft auf. hat man dafür sogar ganze 366 Tage Zeit.

Liebe Leserin, lieber Leser,

07.2021

Biomarkt - Kappeln


Inhalt

S. 18

S. 34

© maryviolet / Adobe Stock

© _lichteffekte / Adobe Stock

Eisgenuss im Norden

© js-photo / Adobe Stock

© ahirao / Adobe Stock

Lieblingsplätze im Norden

S. 84 Titel – Kunstflecken Kulturfestival in NMS

Fokus Neumünster

Titelthema: Lieblingsplätze im Norden See-Liebe – Sehnsucht nach Scharbeutz

S. 19

Wasser, Wind und Wellen – auf Fototour

S. 22

Heimatliebe entdecken – Margarethenschanze

S. 23

Reisetipps & Ausflugsziele

S. 24

Titel Kulturfestival Neumünster

S. 84

Der kulinarische Norden Das beste am Norden ist unser Eis

S. 34

Topfgucker

S. 36

Draußen genießen

S. 42

Genusshandwerke im Norden

S. 46

Gesund & schön Mode: Endlich Sommer – natürlicher Schutz

Freizeit & Kultur Das ist los im Juli

S. 48

Gesund: DIY-Rezepte – After Sun

S. 54

Senioren: Yoga kennt kein Alter

S. 60

Veranstaltungstipps

S. 82

Menschen aus dem Norden:

Aktuelle Ausstellungen

S. 86

Autor Christoph Karrasch

4

4

S. 8

S. 80

S. 90

lebensart

27.06.21 14:34


PURER FAHRSPASS BEGINNT HIER

© js-photo / Adobe Stock

Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90

Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91

Gesund, entspannt & schick

S. 66Blickfang! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modisch:

56

Keine Chance für Hatschi und Husten . . . . . . . . . . . . . . .

70

Wohnglück im Norden

Mein Haus, mein Garten, mein Auto Schöne Geschenkideen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

Shining Stars: Lampen & Leuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . .

76

Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

88

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

114

Vorschau Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

114

© maryviolet / Adobe Stock

© ahirao / Adobe Stock

Kolumne

Gut zu wissen, was los ist! Das Dach ist eines der am stärksten beanspruchten Bauteile Ihres Hauses. Schenken Sie Ihrem Dach Aufmerksamkeit! Dann hält auch die Freude an Ihrem Haus länger an. Bente’s Dach-Check ist kostenlos und unverbindlich! Rufen Sie einfach an, wir reservieren Ihnen einen Termin!

Dachdecker Bente GmbH & Co. KG Lüttparten 4, 24582 Bordesholm Telefon (043 22) 30 20 www.dachdecker-bente.de

M{ZD{ 3

M{ZD{ CX-3

Bente M{ZD{ CX-5

Dann mal los! Mtl. finanzieren

S. 28

ab €

199

1)

Mtl. finanzieren ab €

180

Mtl. finanzieren

2)

ab €

320

3)

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,4 – 6,2 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert: 146 – 141 g/km. CO2-Effizienzklasse: D – C

Rosen richtig pflegen

1) Mazda3 2) Mazda CX-3 3) Mazda CX-5

Mein Haus & mein Garten

Kaufpreis €

19.080,00

Nettodarlehensbetrag €

16.033,00

Anzahlung €

Titel: Geschenke von Herzen finden die Kunden bei Schwesterherz in Harrislee. Obzur wunderschöner Schmuck, hochwertige Seifen oder S. 28 Garten: Rosige Zeiten – Pflege für die „Königin der Blumen“ Projektlogos Kennzeichnung von 100 %Accessoires. klimaneutralisierten Druckprodukten elegante Hier wird man garantiert fündig Bauen: Wohnglück im Norden – Familien zieht es ins Grüne S. 66 (mehr dazu auf Seite 50) ER100-1

Kolumnen Meenos WetterWelten

S. 94

Frau Jürs vertellt

S. 96

Impressum

S. 98

Vorschau August

S. 98

4459,00

1. monatliche Rate €

198,28

59 Folgeraten à €

199,00

Kalkulierte Schlussrate € Gesamtbetrag €

6.246,90

Nur im 26.530,00 Juli

18.880,00

24,90 € 15.865,00

22.294,00

5359,00

4000,00

179,74

UVP 29,90 180,00

6.180,00

303,22

€ 320,00

8.705,40

REISESTRÜMPFE. 17.987,18GERIPPTE 16.800,64 27.568,62

Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten

60

Effektiver Jahreszins %

2,99

Fester Sollzinssatz p.a. %

2,95

Einfach.60Unbeschwert. 60 Unterwegs. 2,99 2,99 2,95

2,95

Repräsentatives Beispiel: Nebenstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzie- Ihr Geschenk rungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer dazu Bank AG (Darlehensgeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 10000 km Gesamtlaufleistung für einen Mazda3 Prime-Line SKYACTIV-G 100 74 kW (100 PS), einen Mazda CX-3 Prime-Line SKYACTIV-G 121 89 kW (121 PS), einen Mazda CX-5 Prime-Line SKYACTIV-G 165 121 kW (165 PS). Bonität vorausgesetzt. Alle Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Abbildungen zeigen Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.

Vorbeugend gegen Thrombose.

ER100-2 klimaneutral „Lebensart produziertes Magazin. Es wird „Lebensart im im Norden“ Norden“ist istein einumweltfreundlich umweltfreundlich produziertes Magazin. Es wird durch ® auf ziertem Papier und mitmit 100% auf FSC FSC®-zertifi -zertifiziertem Paper aus ausverantwortungsvollen verantwortungsvollenQuellen Quellen und 100% Ökostrom gedruckt. Die beim Druck entstehenden CO -Emissionen kompensieren Ökostrom gedruckt. Die beim Druck entstehenden2Mehr CO²-Emissionen kompenBäume. Weniger CO . wir durch Beteiligung an regionalen Auff orstungsprojekten unter der Aufsicht sieren wir durch Beteiligung an zertifizierten Klimaschutzprojekten untervon der EVERS ReForest. 2

klimaneutral durch

Aufsicht von ClimatePartner.

Umweltverantwortung ist für uns eine Selbstverständlichkeit klimaneutral durch

Umweltverantwortung Mehr Bäume. Weniger COist 2 . für uns eine Selbstverständlichkeit

ERH ÄLT LICH IN ALLEN FILIALEN

A N IBergenhusen TÄTSHAUS Besuchen Sie Stien uns auch Autohaus GmbHauf • Dörpstroot 27S• 24861 Havelstr. 6 24539 Neumünster www.kowsky.com Tel. 04885 - 9030 • www.autohaus-stien.de

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

07.2021

Anzeigenspezial

lebensart

klimaneutral durch

5

Anzeigenspezial

|

12|2018 l e b e n s a r t

5

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

5 5

klimaneutral durch

Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen. www.evers-reforest.com

27.06.21 20:51 14:34 24.11.18


Impression aus Schleswig-Holstein

6

27.06.21 14:35


© Hacnaleksy / Adobe Stock

Lübecker Altstadt

7

27.06.21 14:35


Das ist los

MIT APP UND RAD AUF DEN SPUREN VON GÜNTER GRASS

© NMY Mixed Reality Communications GmbH

8

8

© Anneli Høier

Mit der App erleben Sie die Werke von Günter Grass an den Orten, an denen sie geschaffen wurden.

Ute und Günter Grass unterwegs mit einem Tandem.

© Günter Grass-Haus

Auf eine abwechslungsreiche „Tour de Grass“ können sich Kultur- und Naturbegeisterte nun mit dem Fahrrad oder zu Fuß begeben: Ab sofort ist eine Augmented Reality-App verfügbar, die die Nutzer*innen auf den Spuren von Günter Grass von der Hansestadt Lübeck bis nach Mölln durch das Stecknitztal entlang des Elbe-Lübeck-Kanals führt. Die Smartphone-App leitet zu 24 Stationen, die im Leben und Werk von Günter Grass eine Rolle gespielt haben. Sie bereichert den Ausflug mit Geschichten und Gedichten des Literaturnobelpreisträgers sowie verschiedenen Augmented Reality-Anwendungen. Doch sie geht über

Grass weit hinaus und ermöglicht es, in die Geschichte des Stecknitztals einzutauchen. Bei der „Tour de Grass“ können Nutzer*innen unter anderem an der Kornbrennerei in Krummesse mithilfe von Augmented Reality Gläser erklingen lassen – nach dem Vorbild in der „Blechtrommel“. Von hier aus führen viele weitere Highlights zum Zielort Mölln. Mit der App bietet das Günter Grass-Haus, das immer wieder neue Formen der Vermittlung von Literatur und bildender Kunst erprobt, für Einheimische und Touristen gleichermaßen die Möglichkeit, auf neue Art die Region zu erkunden. Die App kann kostenlos in den offiziellen App-Stores abgerufen werden. >> Lübecker Museen, Günter Grass-Haus Glockengießerstr. 21, Lübeck Tel. 0451 / 1224230 www.grass-haus.de

lebensart

27.06.21 11:56


Sommermarkt in Haithabu 9 bis 17 Uhr

Bitte reservieren Sie sich unbedingt Ihr Ticket* *ab dem 8.7.2021 möglich

Marktzeit in Haithabu Handwerker und Händler aus dem gesamten Nord- und Ostseegebiet versammeln sich vom 15. bis zum 18. Juli in der ehemaligen Handelsmetropole an der Schlei, um wie vor 1.000 Jahren ihre Waren anzupreisen und ihr Handwerk vorzuführen. Die Besucher*innen können sich wieder auf einen lebendigen Sommermarkt freuen. Schon von Weitem nimmt man den Geruch der Schmiedefeuer wahr. Bunte Stoffe, kostbarer Schmuck und exotische Waren aus fernen Ländern sowie kunstvoll gearbeitete Dinge für den täglichen Gebrauch werden auf dem Sommermarkt in Haithabu feilgeboten. Hier ist für jeden Hacksilberbeutel etwas dabei. Es werden wie in der Wikingerzeit Kleidung, Schmuck und Gegen-

07.2021

9

Anzeigenspezial

landesmuseen.sh/wmh

©Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

15.7. – 18.7.

stände für den Haushalt, aber auch Waffen und Rüstungen hergestellt. Tauchen Sie in das bunte Markttreiben der Wikinger von Haithabu ein und genießen Sie die Sommersonne. >> Mehr unter www.landesmuseen.sh

Wichtiger Hinweis Der Besuch des Sommermarktes ist nur möglich, wenn Sie dafür vorab ein Zeitfenster reserviert haben. Dies ist eine Woche vor der Veranstaltung möglich. www.haithabu.de/de/reservierung-besucher

lebensart

9

27.06.21 11:56


Das ist los

Kultur Open-Air

Die Freilichtbühne Neumünster ist der neue Veranstaltungsort der Stadt mitten im Grünen. In stilvoller und gemütlicher Biergartenatmosphäre sind Veranstaltungen verschiedener Art geplant, Rock'n'roll genauso wie Ballett, Disco, Theater und Musicals. Die erprobten Hygiene-, Sicherheits- und Gastro-Konzepte und flexiblen Catering-Möglichkeiten von regionalen Anbietern und Vereinen machen die Freilichtbühne Neumünster zu einem attraktiven Veranstaltungsort. Die Events freitags sind kostenpflichtig, die Veranstaltungen samstags (Konzerte) kostenfrei. Karten sind vorab online zu erwerben, um die Registrierung und Datenerhebung sicherstellen zu können. 10

10

Daniel Dittus

30.7. Poetry Slam, 19.30 Uhr Championsleague Poetry Slam mit einigen der erfolgreichsten Slampoetinnen und Slampoeten des Nordens. Mit dabei sind zum Beispiel Mona Harry, Daniel Dittus, Anneke Schwarck und Michel Kühn, moderiert von Björn Högsdal.

lebensart

27.06.21 11:56


|

VIER GEWINNT

Björn Paulsen & Band

31.7. | Vier Gewinnt – Die Fanta 4 Tribute Band, 19.30 Uhr In Anlehnung an den Namen des zweiten Albums der Fantastischen Vier rappt Europas erste und einzige Fanta 4 Tributeband die großen Hits ihrer Helden. Hände hoch für VIER GEWINNT! Hier wird äußerst publikumswirksam gehippt und gehoppt. Wenn dabei zum Teil halsbrecherische Tanzeinlagen zu sehen sind oder plötzlich einige Herbert-Grönemeyer-Zeilen im Hip-HopSound gerappt werden, wird schnell klar, dass man sich selbst hier nicht so furchtbar ernst nimmt. 6.8. | Shanty-Chor Paloma, 19.30 Uhr Der Shanty-Chor Paloma aus Neumünster wurde 2005 gegründet und besteht derzeit aus 30 Mitgliedern sowie sieben Musikanten. Viele davon mit mehr als 10-jähriger Erfahrung. Das Liedergut des Chores beinhaltet neben den gängigen, bekannten Seemannsliedern auch eine große Bandbreite an Interpretationen von maritimen Liedern jüngeren Datums. Shanty-Chor Paloma

7.8. | Björn Paulsen & Band, 19.30 Uhr Seit mehr als zehn Jahren begeistert Björn Paulsen das Publikum. Mit seinem am 15.5. erschienenen Album „Alles hat seine Zeit“ legt der charismatische Deutschpop-Poet aus der norddeutschen Kleinstadt Niebüll nun einen brandneuen Longlayer vor, auf dem der 34-Jährige seinen Ruf als einer der beliebtesten und eigenständigsten deutschsprachigen Singer/ Songwriter zementiert! „Alles hat seine Zeit“, das bedeutet raue Küsten-Lyrics verpackt in mal zerbrechliche, mal kraftvoll arrangierte Sounds. Geschichten aus dem echten Leben. Authentisch, schmerzhaft ehrlich und bisweilen begleitet von einem typisch norddeutschen Augenzwinkern. 14.8. | The Sinderellas, 19.30 Uhr Zwischen dem Hamburger Kiez und der Schanze weht ein Flair aus Erotik, Tanz, Musik und Fashion: The Sinderellas präsentieren ihre elegant-sündige Show „Let there be SIN“. Swing & Rock’n’Roll!

The Sinderellas

15.8. | Kindertag mit Kindermusical, 10 Uhr Spannende und spaßige Aktivitäten für Kinder unter anderem mit den Freiwilligen Feuerwehren Neumünsters. Das Theater Nordlichter führt das Kindermusical „Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich“ auf. 20.8. | Theater Nordlichter, 19.30 Uhr Das Theater Nordlichter spielt Stücke in hochdeutscher und plattdeutscher Sprache – spannend, nachdenklich, kontrovers. Musiktheater, Revuen und Musicals werden auf die Bühne gebracht. Für Erwachsene und Kinder. 21.8. | Tears for Beers, 19.30 Uhr Tears for Beers ist seit beinahe 30 Jahren die erfolgreichste Folkrockband im Norden: hohe Virtuosität kombiniert mit ihrer druckvollen Rhythmussektion. Die Band selbst definiert ihren Stil als Folk’n’Roll. 27.8. | Nyge-Münster, 19.30 Uhr Angefangen bei den Wühlmäusen (ab 3 Jahre) bis hin zur Ex-Garde freuen sich Solist*innen, Paare und Tanzgruppen der KG Nyge-Münster, ihr Können endlich wieder zeigen zu dürfen. Von Rock über Pop bis Ballett werden diverse Tanzstile vertreten sein. 28.8. | Dennis Durant & Band, 19.30 Uhr Dennis Durant und seine Band interpretieren – nein, zelebrieren! – Soulklassiker von James Brown, Kool and the Gang, Barry White, Stevie Wonder, Aretha Franklin und vielen anderen mehr. Mit einer fünf- bis elfköpfigen Band brennt die Hamburger Formation ein Feuerwerk ab und lässt das Publikum nicht mehr von der Tanzfläche. >> 30.7.-28.8. Freilichtbühne Neumünster

07.2021

11

Anzeigenspezial

Wittorfer Str. 130, Neumünster

www.freilichtbuehne-neumuenster.de

lebensart

11

27.06.21 11:56


Das ist los

©Kiel-Marketing/Jana Karstens

Die Manufakt(o)ur: Alt trifft Neu

Eine geführte Zeitreise durch die Kieler Innenstadt und ausgewählte Manufakturen. Johann Schweffel, der ehrwürdige Kieler Kaufmann aus dem 18. Jahrhundert, nimmt Teilnehmer*innen mit auf eine Reise in eine andere Zeit, wo das Traditionelle auf die heutige Moderne triff t. Angefangen von der althergebrachten Art der Buchbindung über die eigene Kaffeeröstung bis hin zur selbständigen Produktion von Süßigkeiten werden verschiedene Manufakturen besucht, um so konventionelles Handwerk und moderne Fabriktechniken zu kombinieren. Die Landeshauptstadt wird aus einer neuen Perspektive skizziert, die sowohl für Bürger*innen als auch für Touristen*innen spannend ist. Ab sofort kann die Stadtführung gebucht werden.

Das Geschäft hat eine über 200-jährige Tradition und katapultiert die Teilnehmenden in ein anderes Jahrhundert. Umgeben von traditionellen Arbeitsgeräten, kümmert sich die gelernte Buchbinderin besonders um alte Bücher, die als Familienerbstücke weitervermacht worden sind und restauriert werden müssen. Im Anschluss geht es in die angrenzende „Impuls Kaffeemanufaktur Kiel“, wo die Gäste mit frischgebrühtem Kaffee als Kostprobe eingestimmt werden. Der Kaffee wird in einem aufwendigen Verfahren im Geschäft geröstet, sodass die traditionelle Fertigung des Genussmittels in einem modernen und hippen Café angeboten wird. Vervollständigt wird die Tour mit der letzten Manufaktur, dem „Bonscherhus“ in der Kieler Altstadt. Hier kann beobachtet werden, wie der Zucker über der offenen Flamme gekocht und dann mit Farbstoffen eingefärbt wird, woraus die süße Verführung schlussendlich entsteht. Probieren gehört selbstverständlich dazu!

NIE TSRE

Der Stadtführer verkleidet sich zeitgemäß als Johann Schweffel und philosophiert mit Beginn der Tour über sein Leben als Kaufmann inmitten des 18. Jahrhunderts. Schweffel führt die Teilnehmer*innen durch die Kieler Innenstadt, wobei er Anekdoten über sich, imposante Bauwerke und Persönlichkeiten der Stadt wie zum Beispiel Asmus Bremer erzählt. Der Bogen in die Neuzeit wird durch die Besuche der Manufakturen geschlagen. Hierbei geht es darum, das konventionelle Handwerk auf die Neuzeit zu übertragen. Der erste Stopp einer Manufakt(o)ur ist die „Buchbinderei Fritz Castagne“.

.NEHCPPÄNHCS

>> Am 3. Juli findet die erste Manufakt(o)ur statt. Die Buchungen können online oder im Welcome Center Kieler Förde vorgenommen werden: www.kiel-sailing-city.de (Bei der Stadtführung sind die aktuell gültigen Corona-Bestimmungen zu beachten.)

NIE NNAD

THEATER MAL ANDERS

.NEHCPPÄH

Das Wandertheater Passelande war letztes Jahr erstmals in Norddeutschland mit Pferd und Wagen auf Wanderschaft und die Resonanz war fantastisch. In diesem Jahr präsentieren sie im Kreis Rendsburg-Eckernförde und mit Gastspielen in Neumünster, St. Annen und auf Föhr „Tamaš und der Mond“, ein Märchen für Erwachsene mit Marionetten, Musik und Seiltanz. Wie vor 200 Jahren zieht die Karawane von Dorf zu Dorf und verwandelt sich abends in ein magisches Theater. Der Eintritt ist frei, am Ende wird ein Hut für Spenden aufgestellt. Alle Gäste sollten Stühle, Picknick und gute Laune mitbringen.

ENZO-FESTIVAL 2021 – DER GEHEIMTIPP DER MUSIK-SZENE Am 6. und 7. August findet in Wagersrott im Kreis Schleswig-Flensburg das „Enzo-Festival“ statt. Das urige Open-Air hat sich über die Jahre als Geheimtipp der norddeutschen Musikszene etabliert und ist bekannt geworden durch seine vielfältige und hochwertige Auswahl an handgemachten Musikrichtungen. In diesem Jahr sind unter anderem mit von der Partie: Liedfett (Indie-EsoPunk), Silent Attic (Indie Rock), Friedemann (Liedermacher), Tequila and the sunrise gang (Ska/Reggae), Love Machine (Psychedelic Rock), Sons and Preachers (Blues/Soul), Erik Cohen (Rock). Karten gibt es im Vorverkauf für 40 Euro online unter www.stok-shop24.de. Weitere Informationen zu Tickets, Anfahrt, Auflagen, Hygiene-Vorgaben und Bands unter www.enzo-festival.de.

LEIKHCIMLHÜFHCI# .LEIK RÜF .HCIM RÜF

>> 2.7., 19 Uhr (Neumünster); 10.+11.7., 18 Uhr (Föhr) 17.7., 18 Uhr Sankt Annen Wandertheater Passelande, www.passelande.de

12

12

lebensart

>> 6.+7.8., Enzo Festival, Wagersrott (Kreis Schleswig-Flensburg) www.enzo-festival.de

ed.leik -t flih -leik.w w w 27.06.21 11:56


ERST

ERST ERST EIN EIN KLEID. EIN NEUES

SCHNÄPPCHEN. SCHNÄPPCHEN.

DANN DANN DANN EIN EIN

PASTA HÄPPCHEN. HÄPPCHEN. ZU ZWEIT.

ICHFÜHLMICHKIEL ICHFÜHLMICHKIEL # # #ICHFÜHLMICHKIEL FÜR FÜR FÜRMICH. MICH. MICH.FÜR FÜR FÜRKIEL. KIEL. KIEL.

www.kiel-hilft-kiel.de www.kiel-hilft-kiel.de www.kiel-hilft-kiel.de 13

27.06.21 11:56


Das ist los PLAYMOBIL-SPIELGESCHICHTE(N) Die Gründung Neumünsters im 12. Jahrhundert, die Entwicklung des mittelalterlichen Handwerks, die große Zeit als Tuchmacherstadt, die Bedeutung des Ortes als Verkehrsknotenpunkt in der Mitte Schleswig-Holsteins: In der Ausstellung „PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) – Stadthistorie neu inszeniert“ aus der Sammlung von Oliver Schaffer kann man die Facetten der Neumünsteraner Stadtgeschichte spielerisch nachvollziehen. In Kooperation mit der Stadt zeigt das Museum Tuch + Technik die Inszenierung des Hamburger Künstlers vom 18. Juni bis zum 10. Oktober 2021.

Atemberaubende Spiel- und Bilderwelten Die mit viel Liebe zum Detail aufgebauten Schaukästen hinter Glas versetzen große und kleine Besucher*innen durch die Vielfalt der Figuren, Gebäude, Landschaftselemente und Einzelteile ins Staunen. Die atemberaubenden Spiel- und Bilderwelten schlagen eine Brücke zu den historischen Objekten im Museum Tuch + Technik. Oliver Schaffer ist erfolgreicher Ausstellungskünstler und PLAYMOBIL-Markenbotschafter und besitzt mit mehr als 300.000 Figuren und über einer Million Einzelteilen die größte PLAYMOBIL-Schausammlung der Welt! >> 18.6.-10.10.: PLAYOMOBIL-Spielgeschichte(n) Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, Neumünster Tel. 04321 / 559580, www.tuch-und-technik.de

14

14

lebensart

27.06.21 11:56 MC50562


Urlaub mit

STYLE

Über 130 Designer-Marken immer bis zu 70% günstiger*

designeroutletneumuenster.de *als UVP

MC50562_SS21_cs26_Tourism_Print_Ad_KielErleben_216x280mm_AW.indd 1 15

15/06/2021 07:39 27.06.21 11:56


Das ist los

Kieler Kultursommer KULTUR UMSONST UND DRAUSSEN. Sommer, Sonne, Kultur: Kiel hat im Juli und August eine Menge zu bieten und lädt alle Kielerinnen, Kieler und deren Gäste ein, den 22. Kieler Kultursommer zu feiern – in diesem Jahr sogar im XXL-Format! Fast alle der insgesamt 70 Programmpunkte finden draußen und viele direkt am Meer statt. „Der Kieler Kultursommer steht jährlich für abwechslungsreiche und Kiel-typische Veranstaltungsformate“, erklärt Jan-Philipp Willers von Kiel-Marketing. Das vielseitige Kulturprogramm animiert dazu, die Gedanken auf die Reise zu schicken, sich inspirieren zu lassen, innezuhalten, ausgelassen zu sein, den eigenen Horizont zu erweitern. Wer will, kann unter sich die Wellen spüren, zwischen Bäumen klettern, die Füße im Sand vergraben, die Möwen kreischen hören, durch Parkanlagen spazieren oder an der Wasserkante Schiffe beobachten und dabei Kultur erleben. Meer und Kultur gehören im Kieler Sommer einfach zusammen. Konzerte, Poetry Slams,

2021 www.kiel.de/kultursommer

16

16

Lesungen, Theater, Tanzkurse, Jam Sessions, Vorträge, Ausstellungen und Stadtspaziergänge – die Angebote lassen keine Wünsche offen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Der kleine Prinz“ macht auf seiner Reise über die Planeten in seiner neuen Spielstätte im Innenhof der Muhliusschule Station und lehrt das Publikum: „Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Beim diesjährigen Literatursommer steht das schöne Schleswig-Holstein im Mittelpunkt. Bei den beliebten geführten Stadtspaziergängen können Stadtteile und Kulturorte der Landeshauptstadt Kiel erkundet werden.

Kinder- und Familienveranstaltungen bilden einen weiteren Schwerpunkt im Programm. Zum Beispiel können Kinder ab fünf Jahren jeden Mittwoch um 15 Uhr spannenden und lustigen Geschichten vom Meer lauschen. Vorgelesen wird in diesem Jahr auf der Kieler Hansekogge, auf dem historischen Gaffelschoner „Freedom“ oder am Museumshafen. Und auf der Kulturinsel Dietrichsdorf bietet der Mediendom ein 360-Grad-Programm für Kinder und Jugendliche an. >> Das gesamte Kultursommer-Programm ist kostenlos und einsehbar unter www.kiel.de/kultursommer.

lebensart

27.06.21 11:56

DB_T


Nächster Halt:

Stille

Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket.

Mit dem t olstein-Ticke Schleswig-H

Ab

28

Eu ro

uch in: Ticket g ilt a

Den Norden entdecken. Mit DB Regio auf die klimafreundliche Art. bahn.de/entdecke-sh Beim Reisen CO2 sparen. Mehr Informationen zum Klimaschutz bei der Deutschen Bahn unter www.umweltmobilcheck.de

17 DB_T_HH_423_DBR_Nord_SH_Schiene_Url_in_Dtl_Anz_Stille_212x280.indd 1

27.06.21 11:30 11:56 07.06.21


Lieblingsplätze im Norden

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Doch wir kümmern uns nicht um solche kleinen Zahlen. Denn das Lebensart-Team hat unzählig viele Geheimtipps für Sie parat. Die wollen wir Ihnen einfach nicht vorenthalten. Auf den folgenden Seiten lesen Sie von spannenden Ausflügen, atemberaubenden Ausblicken und köstlichen Hotspots. Also, packen Sie Ihren Rucksack und gehen Sie mit uns auf Tour durch den wunderschönen Norden.

KLEIN, ABER OHO

Ich bin gern an der frischen Luft unterwegs – am liebsten am Wasser. Zu Homeoffice-Zeiten nutze ich auch schon mal die Mittagspause für einen kurzen Spaziergang entlang der Ostseeküste, denn ich habe das Glück, ziemlich nah am kühlen Nass zu wohnen. Immer mit dabei ist natürlich unser Hund Nobbi. Manchmal weiß ich nicht, wer sich mehr auf den kurzen Ausflug freut, ich oder er beiden.

Lieblingsplatz von Friederike Schmidt Büroleitung

Wunderschöner Sandstrand Mein absoluter Lieblingsplatz an der Ostsee ist in Damp auf der Halbinsel Schwansen. Zu dem Küstenort zieht es längst nicht nur Tourist*innen. Auch Nordlichter wie wir kommen gern an diesen hübschen Flecken in Schleswig-Holstein. Wen wundert es auch? Damp hat einen wunderschönen Sandstrand, der flach ins Meer abfällt. Ideale Bedingungen also für Hunde, die einfach nur fi x ins Wasser rennen wollen. Der Strand kann locker mit dem in St. Peter-Ording mithalten. Auch, wenn er ein bisschen kleiner ist. Doch, wie heißt es so schön: klein, aber oho. Immer etwas los Mein Parktipp: am Strand in Fischleger. Von hier aus kann man dann mit dem Hund Richtung Hafen laufen. So bekommt er auch schon mal seinen Auslauf. Wenn uns dann der kleine Hunger packt, gönnen wir uns gern etwas Leckeres vom dortigen Imbiss. Der Besuch in Damp lohnt sich für mich immer wieder aufs Neue, denn es wird nie langweilig. Im Sommer findet an der Hafenpromenade öfter mal ein kleiner Kunsthandwerkermarkt statt und es macht auch Spaß durch die kleinen Geschäfte zu bummeln.

Am Strand von Damp kommen nicht nur Zweibeiner auf ihre Kosten.

18

18

lebensart

26.06.21 21:07


See-Liebe

Lieblingsplatz von

Kristina Kröger Auszubildende

Auch nach meinem Umzug nach Kiel, zieht es mich an einem freiem Wochenende immer noch nach Scharbeutz. Nicht an den Strand, nein, in das Dorf Klingberg. Denn hier liegt, eingebettet zwischen Felder und Campingplätze, der wunderschöne und ruhige Pönitzer See. Wenn man wie ich keine Lust auf überfüllte Strände, verschmutztes Wasser und fehlenden Schatten hat, dann ist dieser Ort eine wahre Oase. Feuerwerk der Farben Besonders die Sonnenuntergänge haben es mir angetan. Durch das Privileg, zwei Jahre dort gewohnt zu haben, durfte ich die schönsten und buntesten Sonnenuntergänge über dem See erleben. Von Beige, über Rosa bis hin zu knalligem Pink war alles dabei und die ruhige Atmosphäre mit den zwitschernden Schwalben, dem raschelnden Schilf und dem glitzerndem Wasser macht es einem nicht schwer, den Abend auf dem Steg mit einem Gläschen Aperol ausklingen zu lassen.

Romantik pur am Pönitzer See.

Der See bietet sich tagsüber perfekt für Stand-Up Paddling an, besonders Anfänger*innen können in Ruhe ihre Runden drehen. Mein Hund Maggie liebt es, mit an Bord zu springen! An stürmischen Tagen sieht man aber auch den ein oder anderen Windsurfer sein Glück versuchen.

Bei einem Gläschen Aperol klingt der Tag aus ...

19

Auch Schwan, Ente und Co. fühlen sich hier sichtlich wohl.

Genuss-Feuerwerk Wer nur einen Tagesausflug nach Klingberg machen möchte, sollte die Chance nutzen, im Café Klingberg ein Stück Torte essen zu gehen. Praktischerweise ist die Terrasse direkt an der Klingberger Badeanstalt gelegen, sodass man die Chance hat, die Kinder im Wasser spielen zu lassen, während man sich von der Fahrradtour oder dem Spaziergang mit einer Erfrischung erholen kann. Wenn man abends dann noch schick essen gehen möchte, kann man fünf Autominuten entfernt an die Strandpromenade von Scharbeutz fahren und zum Beispiel im Grande Beach Café oder im Capolino einkehren.

lebensart

19

26.06.21 21:07


Fotos: ©HB

Lieblingsplätze im Norden

Traumhaft schöne Aussichten auf den Bothkamper See bieten sich von Kirchbarkau.

ROMANTISCHE IDYLLE Wenn ich Erholung suche, dann komme ich oft ins schöne Dörfchen Bissee bei Kiel. Hier mitten im Lande ist Schleswig-Holstein ganz ursprünglich und schön. Bissee und die Umgebung, insbesondere der nahegelegene Bothkamper See, bieten fantastische Wander- und Spaziermöglichkeiten. Bissee selbst lockt jedes Jahr aufs Neue insbesondere mit der Freiluftausstellung „Skulptur in Bissee“, bei der vom späten Frühjahr bis in den frühen Herbst hinein spannende Künstler*innen mit ihren interessanten Skulpturen das Dorf in ein Kunstmekka verwandeln. Auf Wiesen, am Straßenrand, in Vorgärten – überall kann man die Kunstwerke dann entdecken. Diese gehen mit der Natur, den hübschen Häusern und gepflegten Gärten eine harmonische Symbiose ein, die immer wieder Überraschungen in sich birgt. Ich komme immer gern gleich mehrmals nach Bissee, um mich von dem Ort und der Kunst in den Bann schlagen zu lassen. Von Bissee ist es bis Kirchbarkau nur ein Katzensprung mit dem Auto. Das sollte man dort entspannt abstellen und sich auf den Weg um den Bothkamper See machen, denn der ist einfach grandios. Es warten einen neben entzückenden Dörfern, einem ehrwürdigen Gut und sagenhaften Naturpanoramen mit ganz unterschiedlichen landschaftlichen Gegebenheiten besonders immer wieder herrliche Ausblicke auf den See. Der Spaziergang um den See dauert gut drei Stunden. Obwohl ich schon so oft um den See gegangen bin, ist er für mich jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis.

HAFENCITY HAMBURG – EIN ORT DER GEGENSÄTZE Die Architektur der HafenCity ist seit Beginn der Bauarbeiten im Jahr 2001 umstritten. Sie wurde schon als „kalt“, „austauschbar“ oder „banal“ beschrieben. Ich finde den mittlerweile 20 Jahre alten Mix aus Beton, Stahl und Holz urban und einzigartig.

20

20

Lieblingsplatz von

Anne-Kristin Bergan, Redakteurin

In Bissee treffen beim Skulpturensommer sehenswerte Kunstwerke auf ländliche Dorfpanoramen.

Lieblingsplatz von

Nicolas Rexin, Grafikdesigner

Wie kaum eine andere Stadt in Europa bietet Hamburg mit der HafenCity und der Speicherstadt zwei so gegensätzliche und doch zusammengehörige Stadtteile mit großer Anziehungskraft. Fast wäre ich hier einmal hergezogen. Stattdessen komme ich jetzt lieber zu Besuch und genieße die Aussicht auf die Elbe. Was ich auch an der HafenCity liebe, ist, dass sie sich ständig verändert. Immer kommt ein neuer Teil hinzu. Seit dem 5. Juni lädt der Amerigo-Vespucci-Platz im Quartier Elbbrücken zum Flanieren, Erkunden und Pausieren ein. Eine anschauliche Open-Air Ausstellung zur Entstehung des größten Platzes in der HafenCity – er ist fast so groß wie der Rathausplatz in der Innenstadt – liefert Besucher*innen interessante Infos und Hintergründe zum östlichen Bereich der HafenCity. Denn hier sind viele weitere spannende Bauvorhaben geplant. Amerigo Vespucci war übrigens ein italienischer Kaufmann und Seefahrer aus dem 16. Jahrhundert. Wie viele andere Entdecker der Geschichte spendet er seinen Namen postum der HafenCity.

lebensart

26.06.21 21:07


Auszeit

Lieblingsplatz von

Ann-Katrin Nittscher, Mediaberaterin

auf vier

Freie Tage verbringe ich am liebsten am Strand. Feiner Sand unter den Füßen, das sanfte Rauschen der Wellen in den Ohren und eine frische Brise, die mir um die Nase weht – das ist für mich Erholung pur! Bei diesen kleinen Alltagsfluchten dürfen meine Hündinnen Luna und Jodie natürlich nicht fehlen. Damit wir alle drei unbeschwert im weißen Sand mit Blick auf das Meer toben können, führt mich mein Weg häufig Richtung Niendorf und Timmendorf Strand. Denn hier können Luna, Jodie und ich an den Hundestränden das ganze Jahr über lange Spaziergänge an der Ostsee genießen. Hundestrände in Timmendorf und Niendorf Wenige Minuten vom Niendorfer Hafen und nur einen Hundesprung von der Kurpromenade entfernt, liegt der Hundestrand Niendorf. Nachdem wir drei uns ausgiebig die Füße beziehungsweise Pfoten vertreten haben, nehmen Luna und Jodie genüsslich ein Bad in den kühlen Wellen, während ich mir die Sonne auf das Gesicht scheinen lasse.

Kulinarisches Highlight nach einem Tag am Strand: Knusprige Ente im Landgasthof Brechtmann

07.2021

21

Anzeigenspezial

An den Hundestränden genießen meine Fellnasen und ich eine unbeschwerte Auszeit.

Wenn wir jetzt noch nicht genug haben, geht es weiter zum Timmendorfer Strand: Drei Minuten vom Kammerwald entfernt, nahe der Ostseetherme toben wir uns am Strandabschnitt zwei noch einmal richtig aus, um die Vorfreude auf das kulinarische Finale dieses Tages zu erhöhen. Kulinarisches Finale Bevor es für uns drei nämlich nach Hause geht, darf ein Abstecher nach Scharbeutz-Schürsdorf nicht fehlen. Nach einem

sportlichen Tag am Strand kehren Jodie, Luna und ich im Landgasthof Brechtmann im Hackendohrredder 9 in Schürsdorf ein. Man sagt, hier gibt es die besten Enten, was ich nur bestätigen kann. Mit Blick auf die schönen Wiesen und Felder genieße ich im Außenbereich die letzten Sonnenstrahlen und lasse mir den knusprigen Entenbraten und ein kühles Getränk schmecken. Ein perfekter Tag neigt sich dem Ende und ich beschließe, bald wiederzukommen!

Mit herrlichem Blick über die Wiesen und Felder klingt der Tag aus.

lebensart

21

26.06.21 21:08


Lieblingsplätze im Norden

Wasser, Wind, Wellen und ganz viele Motive Wenn ich in Kiel unterwegs bin, habe ich oft meine Kamera dabei und suche nach spannenden Motiven, interessanten Blickwinkeln und eindrucksvollen Perspektiven. Die finde ich tatsächlich überall in Kiel, aber die Innenförde ist in meiner Wahlheimatstadt mein fotografischer und auch persönlicher Lieblingsplatz. Von Holtenau bis zur Hörn finde ich vom Westufer aus ständig Aus- und Ansichten, die ich unbedingt mit der Kamera festhalten möchte.

22

22

Lieblingsplatz von

Zlatan Rasidovic, Mediengestalter

Dabei ist immer, wenn ich an die Förde komme, hier alles ganz anders, so dass ich ständig wieder neue Aufnahmen machen kann. Mal ist die Förde voller Segelschiffe und Ruderboote. Auch sind verschiedene Kreuzfahrtschiffe von Frühjahr bis Herbst zu Besuch im Hafen, wo ebenso täglich die großen Fähren am Schweden- und Norwegenkai sowie im Ostuferhafen anlegen. Die Fördeschiffe bringen dazu Menschen über das Wasser zu den einzelnen Stegen, wo wiederum die Möwen auf den Pollern und den Geländern der Hörnbrücke sowie der Stege im Abendlicht die idyllische maritime Welt um sich herum betrachten. Ein anderes Mal ist die Förde fast menschenleer, während des Wasser dunkel glänzt. Dann sieht man auf meinen Fotografien die Weite der Wasseroberfläche und im Hintergrund sorgen die Werften oder das neue Kraftwerk für Eindruck.

Die facetten-, farben- und abwechslungsreichen Fördepanoramen faszinieren mich und schlagen mich immer wieder unmittelbar in ihren Bann. Deshalb gehe ich auch so oft wie möglich an der Förde entlang und genieße es, besonders schönen Ausblicken zu begegnen und diese mit meiner Kamera zu „verewigen“. Die Fotos auf dieser Seite sind übrigens ein kleiner Teil des Ergebnisses meiner vielen Ausflüge ans Wasser, das unsere Landeshauptstadt so sehr prägt. Wer mehr meiner Bilder anschauen möchte, darf gern unter www.zlatanrasidovic.com meine Webseite besuchen, wo ich regelmäßig neue Fotografien ins Netz stelle. Und wer weiß, vielleicht begegnen wir uns auch mal zufällig an der Kieler Förde, wenn Sie auf einem Spaziergang sind und ich mit meiner Kamera unterwegs bin. Einfach Augen auf, das lohnt sich hier immer.

lebensart

26.06.21 21:08


Lieblingsplatz von

Malin Schmidt, Redakteurin

Heimatliebe in Einfeld entdecken Viel weiß man nicht über die historische Burgruine, die Margarethenschanze, die versteckt hinter Gestrüpp und Wildwuchs an der Westseite des Einfelder Sees liegt. Mächtige Eichen ragen auf den zwei erhaltenen Burgwällen empor. Sie formen bis heute eine runde Erhebung, die eine große Freifläche in der Mitte umschließt. Über die Wälle, die einen bis vier Meter hoch sind, führt ein schmaler Wanderweg.

07.2021

23

Anzeigenspezial

Von ihm aus hat man einen traumhaften Blick nach Westen, der über die typisch schleswig-holsteinische Landschaft reicht: Wiesen, saftiges Gras, Weizenfelder und im Hintergrund Wälder und ein weiter Himmel. Seit ich wieder in Schleswig-Holstein wohne, erlebe ich meine Heimat ganz neu. So bin ich früher immer am kleinen Abzweiger vom Seeweg zur Burgruine vorbei gelaufen. Doch kürzlich, an einem blendend schönen Sommertag, habe ich meine Morgenrunde unterbrochen und die alte Erdanlage erkundet. Sie ist nicht besonders groß, verwildert und nur noch mit viel Fantasie als menschengemacht zu erkennen. Forschungen haben ergeben, dass sie wahrscheinlich aus dem 9. Jahrhundert stammt und als Festung und Rückzugsort für die von Slawen bedrohte Bevölkerung diente. Beim Blick über die Felder auf der einen Seite und den See auf der anderen kann ich mir gut vorstellen, wie die Menschen damals Ausguck hielten. Wie haben sie wohl gelebt? Was haben sie gedacht? Was hat sie bewegt? Ich weiß nichts über die Margarethenschanze, aber ihr alter Zauber hat mich eingenommen. Und ich lege es jeder und jedem ans Herz, diesen besonderen Ort abseits des Weges einmal zu besichtigen.

lebensart

23

26.06.21 21:08


Ausflüge & Reisen AUF REISEN MIT DEN ROTEN BUSSEN Ob Kurztrip nach Wernigerode in den Harz (16. bis 18.7. / 380 € p. P. im DZ/HP) oder in den Spreewald (6. bis 8.08. / 363 € p.P. im DZ/HP) – selbst ein kleiner Tapetenwechsel übers Wochenende tut jetzt einfach gut. Zumal der Taxiservice von der Haustür zum Bus, die Übernachtungen inklusive Halbpension und das Ausflugsprogramm im Preis enthalten sind. Etwas weiter weg und dennoch gut aufgehoben sind Gäste im Hotel Balka Strand auf der Sonneninsel Bornholm. Vom 29.8. bis 4.9. sind noch Zimmer frei, nur 200 m vom Strand entfernt. Drei Ausflüge sind ebenfalls im Preis von 955 Euro inklusive. Und das große PLUS zu Corona-Zeiten: Maximal 30 Reisegäste, Einzelplatzgarantie für Alleinreisende und das Wissen, dass nur voll geimpfte, genesene oder getestete Mitreisende an Bord sind!

Bei den Reiseangeboten kann man nur Luftsprünge machen.

>> Reisering Hamburg RRH GmbH Adenaueralle 78 (ZOB), Hamburg Tel. 040 / 280 39 11 www.reisering-hamburg.de

Nach einer kurzen Einweisung werden beim SwinGolf alle Interessierten zu kleinen Golf-Profis.

EINFACH GOLFEN Swingolf ist eine ursprünglich französische, 1982 von Laurent de Vilmorin entwickelte Golfsportvariante mit vereinfachtem Regelwerk und geringeren Ausstattungsanforderungen und somit ein einstiegsfreundlicher Freiluftsport für Golfinteressierte. Die Aufgabe besteht darin, einen Hartschaumball mittels eines Universalschlägers und möglichst wenigen Schlägen über Spielbahnen in mit Fahnen markierte Löcher zu befördern. Also wirklich unkompliziert. SwinGolf Stormarn hat eine 18 Loch-Anlage in petto. Das Spielmaterial (einen Universalschläger mit Tee, Ball, Scorekarte) erhalten die Spieler*innen leihweise vor Ort. Bevor es auf die Anlage geht, erhält jede*r Spieler*in eine ausführliche Einweisung, die Handling des Schlägers, Spielregeln und eine Sicherheitsbelehrung umfassen. Gespielt werden kann alleine, zu zweit oder in Gruppen – ganz ohne Altersbegrenzung. Eine Anmeldung zur Startzeitvergabe kann telefonisch unter Tel. 04532 / 500733, per E-Mail an info@swingolf-stormarn.de sowie online unter www.swingolf-stormarn.de und Facebook vorgenommen werden. Die Kosten betragen 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder.

>> SwinGolf Stormarn Viertbrucher Weg 2, Bargfeld-Stegen Tel. 04532 / 500733 www.swingolf-stormarn.de

24

24

lebensart

© lovelyday12 / Adobe Stock

Für die Stärkung zwischendurch bietet die Gastronomie vor Ort leckere Getränke und Speisen. Es gibt unter anderem täglich frisch gebackenen Kuchen, Brötchen und Brot. Die gekühlten Getränke können in einer Kühlbox im Bollerwagen mit auf die Anlage genommen werden.

27.06.21 14:36


25

27.06.21 14:36


Ausflüge & Reisen

BEACHY –

Ein Wohnwagen mit dem Thema Strand Sonne, Strand und Meer: Dieses Urlaubsgefühl ist die Idee für den BEACHY – die neue Submarke von Hobby. Inspiriert von unzähligen Socialmediastories und einem riesen Paket an mitgebrachten Urlaubsemotionen wie Treibholz, Muscheln, Sand und Dünengras, begeistert sich das gesamte Hobby-Team für eine neue Vision eines einfachen Urlaubsbegleiters. Zusammen mit einer dänischen Designerin und einem renommierten technischen Entwicklungsbüro setzen die Kreativen von Hobby ihre coole Idee in die Tat um. Das Ergebnis: echtes Strandgefühl auf Rädern. 26

26

Interieur BEACHY „Vergessen Sie alles, was Sie bisher zum Thema Camping wissen“. Diese Inspiration von Ideengeber Holger Schulz macht sich das Hobby-Team bei der Entstehung des BEACHYS zum Motto. Einfach, ohne großen Schnickschnack, helle und natürliche Farben, echtes Beachyfeeling – damit holt der kleinste Hobby pures Strandgefühl nach Innen. Vom seitlichen Zugang kommen Camper*innen auf die ganz große „Terrasse“.

lebensart

27.06.21 14:36


Der geräumige Wohnraum lässt sich im Handumdrehen … … zum gemütlichen Bett für die Nacht umbauen.

Bester Ausblick dank der großen Hecktür.

Kompakt und gleichzeitig viel Stauraum – der BEACHY bietet alle Freiheiten des Van Life.

Keep it simple: Das Interieur des neuen BEACHYS ist einfach und einzigartig zugleich. Hobby wählt ganz bewusst eine reduzierte Ausstattung des neuen BEACHYs und legt den Fokus auf die Urgemütlichkeit des beliebten Beachhouse Look. Der Hersteller will mit dem BEACHY neue Wege gehen und nun auch BEACHY-Fans ansprechen, die mehr Wert auf weniger Luxus legen. Ordnung inklusive: Dank praktischer Stauraum-Lösungen ist im BEACHY immer schnell klar Schiff. Besonders praktisch: der begehbare Kleiderschrank und jede Menge stoffbezogene Körbe und Fächer für Kabel, Küchenzubehör und Krimskrams. Sie ersetzen die üblichen Hängeschränke und verkörpern pures Van Life-Feeling. Die gemütliche Sitzecke verfügt über sandfarbene Polster in 07.2021

27

Anzeigenspezial

natürlicher Leinenoptik und einen passenden Tisch im Treibholzdesign. Mit kleinen Handgriffen lässt sie sich flexibel zum bequemen Schlafbereich umwandeln, dann dient der Tisch als Bettunterlage. Ein begehbarer Kleiderschrank, der optional mit einer mobilen Campingtoilette „Porta Potti“ ausgestattet werden kann, ist ebenfalls immer mit von der Partie. Im Bugbereich gibt es einen kompakten Küchentresen, direkt darunter befindet sich die praktische Kühlbox. Außerdem ist der BEACHY mit einer kleinen Spüle inklusive 13-Liter-Frischwassertank und einem Tank für Abwasser ausgestattet. Im Küchenbereich ist zusätzlich Platz für einen Kocher vorgesehen. Der BEACHY ist 100 % elektrisch. Einfach auf dem Campingplatz an die Stromdose anschließen und fertig. Damit werden Licht sowie Kühlbox betrieben und man bekommt Power auf die eingebauten USB-Steckdosen. Natürlich kann der Beachy optional mit einer Batterie aufgerüstet werden, um noch autarker zu sein. Den neuen BEACHY gibt es in drei verschiedenen Modellen, die größentechnisch aufeinander aufbauen. So hat jeder und jede

die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie viel Platz für das persönliche Strandgefühl nötig ist. Im größten Modell schlafen bequem bis zu vier Erwachsene oder Familien mit zwei bis drei Kindern. Exterieur BEACHY Der BEACHY ist eine Symbiose aus einem Campervan und dem ersten selbstgebauten Hobby-Wohnwagen von Harald Striewski. Er ist kompakt und besticht besonders charmant durch seine runde Form. Ein Highlight ist die große Hecktür: Auf dem Bett sitzen und dabei aufs Wasser schauen, das ist echtes Beachyfeeling – egal ob am Stand, in den Bergen oder in der Stadt. In Norddeutschland am Strand geboren, ist der BEACHY überall zu Hause. Der neue Beachy ist ab einem attraktiven Preis von 11.950 Euro erhältlich und kann erstmals offiziell auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (28.8. – 05.9.) besichtigt werden. >> Hobby-Wohnwagenwerk Harald-Striewski-Straße 15 Fockbek/Rendsburg Tel. 04331 / 6060 www.hobby-caravan.de

lebensart

27

27.06.21 14:36


Grünzeug

Rosige Zeiten

© Olga Ionina/ AdobeStock

PFLEGE FÜR DIE „KÖNIGIN DER BLUMEN”

28

27.06.21 14:36


Sonne, Luft und offener Boden Heute sind die edlen Gehölze aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Je nach Wuchsform bilden sie entweder dichte Blütenteppiche, erklimmen Pergolen und Torbögen oder entwickeln sich zu ansehnlichen Büschen, die sich beispielsweise für lockere Blütenhecken eignen. Hinzu kommt die große Zahl an Sorten, die in Beete gepflanzt werden und dort ihre ausdrucksstarken Blüten in den Sommermonaten präsentieren. Aber wie das mit Majestäten so ist, stellen auch Rosen gewisse Ansprüche an ihre Umgebung und ihre Versorgung. „Rosen lieben Sonnenschein und frische Luft. Deshalb gibt man ihnen am besten einen Platz auf der Südseite des Grundstücks“, erklärt Ludwig Eberspächer, Gartenbauingenieur beim Düngerspezialisten Hauert Manna. „Als Tiefwurzler bevorzugen sie ein mittelschweres, sandig-lehmiges Erdreich. Dieses kann Nährstoffe und Wasser gut halten, ist aber auch so durchlässig und locker, dass keine Staunässe entsteht und die Wurzeln gut belüftet werden. Es empfiehlt sich, die obere Schicht regelmäßig mit einer Hacke oder speziellen Rosengabel etwas aufzulockern.“ Die blühenden Königinnen lieben es übrigens gar nicht, wenn ihnen jemand zu nah kommt und sie den Boden mit anderen teilen müssen. Deshalb sollte man für die nicht ganz so aristokratische Nachbarbepflanzung immer etwas Abstand einplanen und ungewollte Wildkräuter rund um die Rosen regelmäßig entfernen. „Wer nun allerdings glaubt, eine dicke Mulchschicht als Unkrautbremse im Beet wäre in diesem Fall doch sicher eine gute Idee, irrt“, so Eberspächer. „Was bei vielen anderen Gehölzen einwandfrei funktioniert, beeinträchtigt das Wachstum der Rosen, da die Belüftung der Wurzeln durch den Mulch eingeschränkt wird.“

Stickstoff", erläutert Eberspächer. „Damit regt man nicht so sehr die Ausbildung von Knospen, sondern vor allem das Wachstum an. Deshalb sollte man bei Rosen möglichst immer Spezialdünger verwenden, deren Zusammensetzung genau für die edlen Gehölze entwickelt wurde." Der organisch-mineralische Manna Rosendünger enthält alle wichtigen Hauptnährstoffe sowie Spurenelemente und hat sowohl eine kraftvolle Start- als auch eine gute Langzeitwirkung. Der hohe Kaliumgehalt sorgt dafür, dass die Zellwände der Pflanzen stabil und somit wenig anfällig für Blattkrankheiten sind. Durch die organischen Anteile werden zudem die Mikroorganismen in der Erde gefördert, was insgesamt zu einer Verbesserung der Bodenqualität führt. Gedüngt werden sollten Rosen idealerweise im Frühling zu Beginn der Vegetationsperiode. Unmittelbar nach der ersten Blütenphase – also etwa Anfang Juli – kann dann noch einmal nachgelegt werden. Das Granulat wird einfach gleichmäßig auf dem Boden rund um die Pflanzen verteilt und leicht eingearbeitet. Entfernt man jetzt noch in den Sommermonaten regelmäßig alles Verblühte, steht rosigen Zeiten nichts mehr im Wege. >> www.manna.de

© DoraZett/ AdobeStock

D

ie Rose stammt ursprünglich aus Zentralasien und gilt aufgrund ihrer Blütenfülle, ihrer Farbenpracht und ihres Duftes seit langem als „Königin der Blumen“. Schon in der Antike waren die Menschen fasziniert von ihrer Schönheit und Eleganz. So besang die griechische Dichterin Sappho sie bereits im 6. Jahrhundert vor Christus und auch die ägyptische Herrscherin Kleopatra soll sich mit ihr geschmückt und sie für ihre Verführungskünste genutzt haben. Im alten Rom wurden Rosen dann erstmalig großflächig auf Feldern kultiviert – mit der gezielten Züchtung und Vermehrung begann man aber erst im 19. Jahrhundert. Mittlerweile gibt es über 200 Rosen-Arten und rund 30.000 Sorten.

Die “Königin der Blumen” fasziniert mit ihrer Schönheit und Eleganz.

© Olga Ionina/ AdobeStock

Reiche Blütenpracht Für einen reichen Blütenflor ist neben dem optimalen Standort und der Bodenqualität vor allem die Versorgung mit Dünger entscheidend. Denn Rosen haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf! Allerdings sind sie – wie sollte es anders sein – etwas wählerisch: „Mineralische Universaldünger wie Blaukorn eignen sich für Rosen nicht sonderlich und auch Kompost ist für sie nicht ideal. Denn beides enthält viel zu viel

29

lebensart

29

27.06.21 14:36


Grünzeug

© Mashiki/ AdobeStock

Tipps für den Sommergarten von Svenja Schwedtke

Düngung Bis August können und sollten Gartenpflanzen noch mit Nährstoffen versorgt werden. Wichtig ist die Düngung nach dem ersten Durchgang der Rosenblüte und bei Stauden, die man zurückgeschnitten hat, damit sie ein zweites Mal blühen. Das tun Steppensalbei, Katzenminze, Frauenmantel und Rittersporn. Ein organischer Volldünger ist bodenschonend und wirksam. Trends Damit es auch im nächsten Frühling wieder blüht, sollte man sich rechtzeitig Gedanken über Blumenzwiebeln machen. Diese werden zwar erst ab Ende September gesetzt, aber jetzt ist die Erinnerung an

30

30

Schädlinge Je besser eine Pflanze versorgt ist, je besser der Standort zu ihr passt, desto besser ist sie gegen Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall geschützt. Dazu zählen auch gute Wasser- und Nährstoff versorgung. Pflanzenstärkende Mittel, wie zum Beispiel Orus oder Schachtelhalmbrühe können jetzt gern ausgebracht werden. Wer Vögel und andere Nützlinge im eigenen Garten fördert, hat Unterstützung, denn Blattläuse und Raupen werden gerne von ihnen gefressen. Genuss Der Sommer ist die Zeit, den Garten zu genießen – jetzt können Kräuter geerntet werden, Obst und Gemüse werden nach und nach reif, was für eine Freude! Auch essbare Blüten sorgen für optische und kulinarische Höhenflüge und Schnittlauchblüten in Olivenöl geröstet und leicht gesalzen sind das Köstlichste, was man sich vorstellen kann!

© Bernadette/ AdobeStock

Gießen Bei der Wasserversorgung von Garten, Balkon und Terrasse ist es wichtig, auf das Wetter zu achten. Nicht nur Niederschlagsmengen sollten beobachtet werden, sondern auch die Windstärke: Je windiger es ist, desto schneller trocknen Boden und Töpfe aus. Gießen ist morgens besser als abends, aber auch dann ist es noch besser, als mitten am Tag. Die Urlaubsvertretung für den Gießdienst sollte gut eingewiesen und mit einem schönen Mitbringsel belohnt dafür werden, dass sie die Schätze gehütet hat.

Tulpen, Krokus, Narzissen und Co. noch frisch und man kann sich aufschreiben, wo noch etwas ergänzt werden soll. Total im Trend sind die lila Blütenkugeln des Zierlauchs – auch das sind Zwiebeln, die ab September in die Erde müssen, damit im Frühsommer die Blütenbälle durchs Beet tanzen.

© Sonja Birkelbach/ AdobeStock

Im Sommer zeigt der Garten sich in seiner vollen Pracht. Gartenexpertin Svenja Schwedtke von der Staudengärtnerei Bornhöved gibt Tipps, wie das eigene Stück Grün gepflegt durch die heiße Jahreszeit kommt.

Morgens ist die beste Zeit zum Gießen. >> www.staudengaertnerei-bornhoeved.de

Total im Trend: die lila Blütenkugeln des Zierlauchs

lebensart

27.06.21 14:37


DIY-BASTELTIPP Dekoration aus Geranien

Die Glasbilderrahmen mit gepressten Geranienblüten sind ein schöner Wandschmuck. Sie lassen sich aber auch als Untersetzer zweckentfremden und ergänzen als solche eine sommerliche Tischdekoration. © Mashiki/ AdobeStock

>> www.pelargoniumforeurope.com

Selbst gepresste Geranienblüten und -blätter in Glasbilderrahmen sind eine schöne Dekorationsidee und eine gute Möglichkeit, sich das ganze Jahr über an den farbenprächtigen Balkonschönheiten zu erfreuen. Tipp: Beim Pressen darauf achten, dass die Blüten so frisch wie möglich sind. So bleiben die ursprüngliche Farbe und Struktur auch nach dem Trocknen erhalten.

Ihr Garten: Unser Job! Wenn Sie wünschen, unterstützen wir Sie bei der Realisierung und Pflege Ihrer privaten Grünoase.

07.2021

31

Anzeigenspezial

Gartencenter Gartengestaltung Tungendorfer Baumschulen Süderdorfkamp 1-9 · 24536 Neumünster Telefon 04321/31396 · Fax 04321/38301 kontakt@tungendorfer-baumschulen.de www.tungendorfer-baumschulen.de Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern.

lebensart

31

27.06.21 14:37


Blumenfarm sen s i B

b r o o ke

r

s g u l f Aus

p p i T

In der traumhaften Kulisse des idyllischen Guts Bissenbrook, vielen bekannt als Veranstaltungsort der beliebten Gartenzauber-Festivals, ist in diesem Jahr ein wahres Blumenparadies entstanden. Ab dem 23. Juli können Sie die zauberhafte Blumenfarm immer freitags besuchen.

32

27.06.21 14:38


Anzeige

Nachhaltiges Blumenglück Die meisten Blumen werden heute in Billiglohnländern unter Einsatz von viel Chemie und Ausbeutung des Bodens produziert. Die Bissenbrooker Blumenfarm steht für regionalen, saisonalen, nachhaltigen und vor allem auch liebevollen Anbau von Schnittblumen. Durch das breite Sortiment an Sommerblumen, Stauden und blühenden Gehölzen ist die Blumenfarm nicht nur für Menschen ein Paradies, sondern auch für zahlreiche nützliche Insekten.

Bissenbrooker Blumentag Die Bissenbrooker Blumenfarm bezaubert mit einer fantastischen Auswahl an besonderen Schnittblumen. Alleine 2000 Dahlien in etwas 100 Sorten warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Umgeben von einer blühenden Hecke, ist dort ein Paradies für alle Blumenfans entstanden. Ab dem 23. Juli ist die Farm immer freitags von 12-17 Uhr für Besucher geöffnet. Geboten werden eine große Auswahl an frisch geernteten Blumen und zauberhaften Sträußen. Dazu ein Bad in der Blumenmenge, Kaffee, Snacks und Kaltgetränke mit der Möglichkeit zum Verweilen. Dekoratives und Nützliches aus dem Gartenzauber-Onlineshop, blühende Pflanzen von geladenen Gärtnern und eine köstliche Auswahl an Tomaten stehen ebenfalls auf dem Programm. Das perfekte Ausflugsziel für einen blumigen Start in das Wochenende. Bissenbrooker Blumenfarm Hof Bissenbrook 24623 Großenaspe www.gartenzauber.com Ab dem 23. Juli, freitags von 12-17 Uhr geöffnet

33

27.06.21 14:38


@ Chepko Danil/Adobe

Kulinarisches Thema

Das Beste am Norden

Was gehört zu einem perfekten Sommertag in Norddeutschland wohl dazu? Natürlich, ein leckeres Eis. Und das gibt es hierzulande gefühlt an jeder Ecke. Qualitativ gibt es aber Unterschiede.

Viele Eissorten bestehen aus zu viel Zucker und enthalten chemische Zusatzstoffe. Richtiges hausgemachtes Eis braucht nur natürliche Inhaltstoffe, Liebe und ein bisschen Zeit…

Vanilleeis ohne Eismaschine

Himbeersorbet mit Eismaschine

Zutaten: 400 g gezuckerte Kondensmilch 500 ml Sahne 1 TL Vanilleextrakt (einen 1,5 l Behälter, den man einfrieren kann)

Zutaten: 400 g pürierte Himbeeren (am besten ohne Kerne) 2-3 EL Honig 1 EL Zitronensaft 100 ml Wasser 140 g Gelierzucker

@ happyimages/Adobe

Zubereitung: Die Sahne steif schlagen und zur Seite stellen. Dann die Kondensmilch und die Vanille kurz aufschlagen. Danach die Sahne löffelweise unter die Kondensmilch heben. Masse in einen Behälter mit Deckel umfüllen und 4-5 h einfrieren. 5 min vor dem Servieren bei Zimmertemperatur antauen lassen – perfekt!

34

34

Zubereitung: In einem kleinen Topf Wasser und Zitronensaft mit dem Gelierzucker aufkochen und köcheln lassen, bis ein dicker Sirup entsteht – abkühlen lassen. Himbeerpüree und Honig verrühren und dann mit dem Sirup vermengen. Die Masser für etwa 60 min in die Eismaschine geben – fertig. Das Sorbet lässt sich auch wunderbar einfrieren.

© murziknata/Adobe

… ist unser Eis!

lebensart

27.06.21 14:43


© kerdkanno/Adobe

GUT ZU WISSEN: KNACKIGE EISWAFFELN AUS SCHLESWIG-HOLSTEIN Vor rund 60 Jahren hat die Firma Walterwerk Kiel eine Technik für Backanlagen erfunden, die heute die ganze Welt mit feinsten Eiswaffeln bedient. Mehr als 80 Länder vertrauen auf diese Technologie made in Germany. Die Anlagen mit dem Namen „Jupiter“ fertigen gerollte Eistüten im bekannten Trichter-Look, Waffelbecher, kleine Zierröllchen, Oblaten und herzhafte Snacks. Die Vielfalt hat einen Grund: „In Japan zum Beispiel ist das Eis traditionell von zwei Halbschalen umschlossen. Um auch diesen Markt bedienen zu können, haben wir die MARS IC Anlage für gepresste Halbschalen entwickelt“, berichtet einer der beiden Geschäftsführer Uwe S. Schröder. Gebündelt werden die Kompetenzen des Familienunternehmens immer noch in Kiel. Kein Wunder, an der Förde lieben wir gutes Eis in knackigen Waffeln!

TIPP DER REDAKTION: EIS GEHT AUCH ANDERS

© Nomoo

© murziknata/Adobe

NOMOO hat das Eis nicht neu erfunden, aber revolutioniert. Denn das vegane Eis verzichtet nicht nur auf raffinierten Zucker und künstliche Zusatzstoffe, sondern wird auch komplett ohne Kuhmilch oder Sahne produziert! Dem Geschmack tut das keinen Abbruch, im Gegenteil, jede Sorte schmeckt wirklich unfassbar gut und intensiv. Und das Beste daran? NOMOO Eis schmilzt nur auf der Zunge. Ein großes Anliegen des Start-ups ist es, den Klimawandel und das Abschmelzen der Polkappen zu stoppen. Deshalb füllt das Unternehmen sein Eis in plastikfreien und biologisch abbaubaren Verpackungen ab. Allein deshalb sollte man NOMOO probieren!

07.2021

35

Anzeigenspezial

lebensart

35

27.06.21 14:43


Original italienisches Eis Snacks ➤ Pizza & Pasta ➤ Alles von der Vorspeise bis zum Dessert ➤ Auch Außer-Haus-Bestellungen für Selbstabholer ➤ Saisonal frischer Fisch ➤ Kulinarische und kulturelle Aktionsabende ➤ Frühstück ➤ Kaffeespezialitäten ➤ Die echte italienische Küche nach traditionellen Rezepten! ➤

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant I Alte Meierei Nortorf Am Markt 5 ∙ 24589 Nortorf Telefon: 0 43 92 / 33 33 Öffnungszeiten: 10.00-22.00 Uhr Montags Ruhetag

© Uniteis & Cre@tive Menu®

FEURIG-FRUCHTIGES EIS Ausgefallen und provokant – so kommt die Eissorte des Jahres 2021 daher: Mango-Chili. Gekürt wurde sie vom Verband der italienischen handwerklich arbeitenden Speiseeishersteller in Deutschland. Und auch bei uns im hohen Norden ist der würzig-exotische Star zu genießen – ganz genau in Nortorf. Venezia Eiscafé & Pizzeria bietet die trendige Sorte an. Sie besticht durch eine intensive gelbe Farbe, die durch rote Chili-Spritzer bereichert wird, und einen unvergesslich Geschmack – ein fruchtig-feuriges Erlebnis! >> Venezia Eiscafé & Pizzeria, Am Markt 5, Nortorf Tel. 04392 / 3333, www.venezia-nortorf.de

PFLÜCKEN UND GENIESSEN Nichts passt besser zu einem genussvollen Sommer als frische Früchte. Die besten ihrer Art gibt es beim Himbeerglück in Heinkenborstel. Hier lädt das Team ab 8. Juli, 10 Uhr zum Selberpflücken ein, denn frisch vom Strauch sind die beerigen Gesundheitsspender am wertvollsten und leckersten. Das 1,5 ha große Himbeerfeld von Karen und Jürgen Kühl ist von Rendsburg, Neumünster, Kiel und Itzehoe aus gut zu erreichen und ein Paradies für alle Gäste. Denn nach dem fleißigen Pflücken können sie sich vor Ort mit Kaffee und Kuchen belohnen. Neben hausgemachtem Himbeerkuchen gibt es das legendäre Himbeereis nach Karen Kühls Geheimrezept. Vorbeikommen und genießen… Das geht übrigens auch, ohne selbst zu pflücken.

SA + SO Kaffee & Kuchen Karen und Jürgen Kühl

HEINKENBORSTEL akkkkb

>> Himbeerglück Heinkenborstel, www.himbeerglueck.de Instagram: himbeer_glueck, Facebook: himbeerglueck

77

Nortorf Oldenhütten

Heinkenborstel 77

Hohenwestedt 77

Aukrug

Himbeeren zum Selbstpflücken

Saisonstart: Anfang Juli DO – SO von 10 – 18 Uhr | www.himbeerglueck.de

36

Veranstaltungen auf dem Himbeerfeld: Chor Swinging Chordettes am 18.7., 15 Uhr Jagdhornbläser Jevenstedt am 25.7., 15 Uhr

36

© Valentin Valkov/Adobe

430

lebensart

27.06.21 14:43


Ort mit Weitsicht HEIRATEN, FEIERN UND TAGEN AN EINEM ORT Ob Geburtstag, Taufe, Hochzeit oder Jubiläum – im Panorama-Hotel Aschberg wird jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die lichtdurchfluteten Räume und der einmalige Blick über das östliche Hügelland bieten ein optimales Ambiente. Heiraten mit Aussicht Die Veranstaltungsräume sind für standesamtliche Trauungen durch das Amt Hüttener Berge gewidmet. Hier können sich Paare vor der traumhaften Kulisse der Hüttener Berglandschaft und einem Himmel so weit wie der gemeinsame Lebensweg, trauen lassen. Im Anschluss laden die großzügigen Veranstaltungsräume für bis zu 80 Personen mit wunderschönem Blick auf den Naturpark zum Feiern ein. Zudem bietet das Hotel ÜbernachDer Aschberg bietet eine atemberaubende Kulisse. tungen zu einer „Honeymoon-Rate“ an. Tagen in professionellem Ambiente Auch für das professionelle Arbeiten hat das Panorama-Hotel Aschberg einiges zu bieten: Ob Seminar, Meeting oder Präsentation, hier finden Firmen und Geschäftsleute ideale Voraussetzungen für den konstruktiven Austausch. Zwei Veranstaltungsräume bieten Platz für bis zu 80 Personen und sind funktional ausgestattet mit LCD-Projektor, Beamer, moderner Lichttechnik und Soundsystem. Zusätzlich inspiriert der fantastische Blick auf das Panorama der Hüttener Berge. Wer möchte, nutzt noch eines der attraktiven Angebote des Hotels und lässt den Arbeitstag bei einem Umtrunk in der Lounge oder einem BBQ ausklingen. Informationen und Buchung: Tel. 04353 / 998000-14 oder bankett@panorama-aschberg.de

Regionale, frische Küche, Vogelblick auf Natur und Ostsee und einzigartiges Ambiente!

Greifbare Wunder? Erlebnis Aschberg! Arrangements zum Verlieben … „Aschbergmomente“, „Morgenstund“, „Natur erleben“, „SALSA“, „Sommerfreuden“ & „Spiegel zur Seele“ garantiert … sei dabei und buche deine Auszeit. www.panorama-aschberg.de Das HUK´s Restaurant ist wieder täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Reservierung unter Tel. 0 43 53 / 99 80 00 - 10 oder per Mail an folgende Email-Adresse rezeption@panorama-aschberg.de.

Huk´s Restaurant >> Panorama-Hotel Aschberg Aschberg 2, Ascheffel, Tel. 04353 / 998000-10 www.panorama-aschberg.de

07.2021

37

Anzeigenspezial

lebensart

Panorama-Hotel Aschberg Am Aschberg 3 ∙ 24358 Ascheffel Tel. 0 43 53 / 99 80 00 - 10 www.panorama-aschberg.de

37

27.06.21 14:43


Topfgucker

SONNTAGS-LUNCHBUFFET Bis zu zehn Personen (aus unterschiedlichen Haushalten und mit negativem Corona-Test) können an einem der liebevoll gedeckten Tische im Restaurant 1500°C im Alten Stahlwerk Platz nehmen und das leckere Sonntags-Lunchbuffet genießen. Zur Auswahl stehen köstliche Speisen wie knackiges Gemüse und frische Salate, Roastbeef, Variationen von Edelfischen und Vegetarisches. Dazu gibt es verführerische Desserts. Der Sonntags-Lunch beinhaltet ein Glas Chardonnay-Sekt, Säfte sowie Kaffee- und Teespezialitäten. Geschlemmt werden darf zwei Stunden lang – von 12 bis 14 Uhr. Sonntags-Lunchbuffet – immer wieder sonntags von 12-14 Uhr, 34,00 € p. P., (Kinder bis 4 J. kostenlos, 5-12 J. schlemmen für die Hälfte)

Endlich wieder genießen am Lunchbuffet im Alten Stahlwerk! Jeden Sonntag ist es möglich, um Reservierung wird gebeten.

>> Restaurant 1500°C im Alten Stahlwerk Rendsburger Str. 81, Neumünster, Tel. 04321 / 55600 www.altes-stahlwerk.com

SOMMERGENÜSSE AM KANAL Es ist endlich Sommer auf Gut Steinwehr – und der schmeckt auf dem Erdbeer- und Himbeerhof am Nord-Ostsee-Kanal ganz besonders fruchtig. Die Erdbeeren werden schon seit Juni fleißig von den kleinen und großen Besucher*innen gepflückt. Nun kommen auch alle weiteren Früchte in die Reife, dazu gehören Himbeeren, Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren. Sie sind aber nicht nur >> Gut Steinwehr, Steinwehr 20, Bovenau Tel. 04357 / 241, www.himbeerhof-steinwehr.de

auf den Plantagen zu finden, sondern können im Cafégarten auch als himmlische hausgemachte Kuchen und Torten genossen werden. Zudem gibt es Fluffige Waffeln oder leckere Quarkspeisen. Der Hofladen bietet feine Genüsse für zu Hause. Hier können Gäste stöbern, während die Kinder auf dem Spielplatz spielen oder den Ziegen und Pferden beim Grasen zusehen – Idylle pur. Beeren von den eigenen Plantagen machen die Kuchen vom Gut Steinwehr besonders lecker.

SELBSTPFLÜCKEN Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren können täglich ab 10.00 Uhr gepflückt werden

@ErdbeerundHimbeerhofSteinwehr

CAFÉ & HOFLADEN Mo-Fr 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa-So/Feiertage 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

@erdbeer_himbeerhofsteinwehr

Steinwehr 20 · 24796 Bovenau · Telefon 0 43 57 / 241 · www.himbeerhof.de 38

38

lebensart

27.06.21 14:43


HERRLICHES KOCH- UND LESEVERGNÜGEN Wie entstand der Nachtischklassiker „Birne Helene“? Woher kommt eigentlich der klassische „Caesar Salad“? Und wer verlieh der „Tarte Tatin“ ihren berühmten Namen? Im Buch „Wie die Birne zur Helene kam“ nimmt James Winter seine Leser*innen mit auf eine kulinarische Kulturreise und erzählt nicht nur die interessanten und oftmals überraschenden Hintergrundgeschichten, die zur Entstehung der bekanntesten Rezeptklassiker führten, sondern liefert auch das jeweilige Rezept in seiner Original-Zusammensetzung mit. Dass Winters Zusammenstellung von 50 weltberühmten Rezepten und zehn Cocktail-Klassikern außergewöhnlich liebevoll präsentiert wird, lässt auch alle Feinschmecker*innen auf ihre Kosten kommen. >> James Winter: Wie die Birne zur Helene kam. Callwey 2013. 192 S., 29,95 Euro.

NEUMÜNSTERS GRÜNE OASE Einer der schönsten Biergärten der Stadt befindet sich im Restaurant Pagoni im Baumschulenweg. Hier finden Erholungssuchende und Naturfreunde einen gemütlichen Platz im Grünen, an dem sie Sommertage und lauschige Abende genießen können. Familie Tsiolis bewirtet die Gäste mit köstlichen Gerichten aus ihrer Heimat Griechenland. Außerdem können Gesellschaften im Pagoni feiern – jeder Anlass ist in dem ehemaligen Gartencafé mit viel Platz möglich. Hochzeitsfeste, Geburtstage oder Jubiläen können im Biergarten oder in „Lisas Almhütte“ inklusive bayrischer Gaudi veranstaltet werden. Dabei geht das Team gern auf individuelle Wünsche ein. Außerdem bietet das Pagoni seine kulinarischen Angebote auch im Wohnmobil an. >> Restaurant Pagoni, Baumschulenweg 5, Neumünster Tel. 04321 / 9524118, www.pagoni.de

Der Biergarten hat jetzt auch sonntags von 12 bis 14.30 Uhr geöffnet!

07.2021

39

Anzeigenspezial

lebensart

39

27.06.21 14:43


KULINARISCHE GENUSSMEILE Endlich wieder „Käse trifft Wein“ am Kieler Bootshafen

Kanal-Meisterei Restaurant - Café - Gästehaus (ehemals Kanal-Café)

zeiten: Wir haben das ganze Jahr täglich von 9 Uhr-22 Uhr für Sie ge t. Montag bis Sonntag

9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Frühstück aus der Karte durchgehend aus der Speisekarte wählen mit z. B. Holsteiner Spezialitäten, Fisch, Pasta, Burger, saisonalen Spezialitäten und mehr und zu jeder Zeit unsere Torten & Waffeln …

15 Gästezimmer allesamt mit Kanalblick buchung@kanal-haus.de www.kanal-haus.de

Wir freuen uns auf Sie! Mareike & Marc Korom & Team

Am Kamp-Kanal 1 · 24783 Osterrönfeld · Tel. 04331 - 201 75 40 reservierung@kanal-meisterei.de www.kanal-meisterei.de CREATE_PDF3729633698368798695_2204721216_1.1.pdf.pdf;(90.00 x 120.00 mm);12. Aug 2019 08:29:50

Ihre FeIer beI uns. L.O.K.s. exKLusIv. GrOsser bahnhOF. MIt aMbIente. WIR BIETEN IHNEN EIN GAUMEN-VERWÖHNPROGRAMM.

© Kai Kokott

11.30 Uhr bis 21.30 Uhr

Bei „Käse trifft Wein“ vom 16. bis 18. Juli sollen wieder die geprüften Premiumprodukte aus der Region am Kieler Bootshafen im Mittelpunkt stehen. Grundlage für die Veranstaltung ist ein Hygienekonzept. Käsereien der „KäseStraße“ Schleswig-Holstein treffen vor maritimer Kulisse auf Winzer aus Süddeutschland und laden bei täglicher Livemusik zum Schlemmen, Verweilen und Genießen ein. Viel Auswahl Schaf-, Kuh- oder Ziegenmilch? Die qualitätsgeprüfte und ausgezeichnete Käsevielfalt sorgt mit ausgewählten Rosé-, Weiß- und Rotweinen aus verschiedenen Weinanbaugebieten für vielfältige Geschmackskombinationen. Probieren und schwelgen ist gerne erwünscht! Bio-Bier ergänzt das Weinangebot Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch Bio-Bier – ebenfalls ausgezeichnet mit dem Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ der Landwirtschaftskammer. Beliebte Genussveranstaltung unter freiem Himmel: „Käse trifft Wein“ im Juli am Kieler Bootshafen.

• Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen im L.O.K.S.

L.O.K.S. EXKLUSIV

• Individuelle Menus, ab 10 Personen • Buffet für noch mehr Auswahl, ab 25 Personen • L.O.K.S. exklusiv für Ihr Event, ab 40 Personen

L.O.K.S. RESTAURANT Einfelder Schanze 3 24536 Neumünster

JETZT RESERVIEREN TEL. 04321 . 78 39 530 www.loks-restaurant.de

© Kai Kokott

• Biergarten mit 60 Plätzen

>> Genussveranstaltung „Käse trifft Wein“, 16.-18 Juli, Kieler Bootshafen Fr 14-22 Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-18 Uhr,

40

40

lebensart

27.06.21 14:43


GUTSCHEINE CHSTEN FÜR DEN NÄ BESUCH: RESTAURANT

Immer wieder

PLANEN SIE JETZT IHRE TAGUNGEN & FESTE Unsere insgesamt neun Veranstaltungsräume bieten für alle Anlässe den passenden Rahmen. Von der Tagung, über die Geburtstagsfeier bis hin zur Hochzeit. Ihre Gäste werden nicht nur das Ambiente, sondern auch die direkte Übernachtungsmöglichkeit schätzen.

in Vollzeit gesucht

Eine köstliche Auszeit im Restaurant Achterdeck

Durch die bodentiefen Fenster genießen Sie von Ihrem Tisch aus den herrlichen Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal. Nebenbei verwöhnen Sie unser Küchenchef Dieter Zabel und sein Team mit regionalen Spezialitäten und wechselnden Aktionsund Saisonkarten.

© RENDSBURGerLEBEN

Koch & Servicekraft (m/w/d)

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Hotel & Restaurant Hindenburgstraße 38-42 · D-24768 Rendsburg · Telefon 04331 5905-0 · info@ConventGarten.de www.ConventGarten.de · www.facebook.de/ConventGarten

41

27.06.21 14:43


© pixorachidlamzah/Adobe

Draußen genießen

Das Leben genießen Glück ist vielseitig und kommt in jeder Form daher – manchmal sogar in einem Cocktail-Glas! Wie auch immer man Glück definiert, diesen Sommer genießen wir es ganz besonders, dass wir Dinge wie Cocktails und leckeres Essen aus dem Restaurant wieder erleben dürfen. Die schönsten Terrassenplätze in der Umgebung haben wir für Sie hier zusammengefasst.

42

42

lebensart

27.06.21 14:44


Pure Entspannung finden Gäste im Hotelgarten.

OASE IN NEUMÜNSTER Wer Lust auf einen herrlichen Kurzurlaub im schönen Schleswig-Holstein hat, steuert zielgerichtet das Best Western Prisma Hotel in Neumünster an. Hier wird Gästen ein entspannter Aufenthalt geboten – vor allem im grünen Freiluft-Paradies. Der Hotelgarten ist für Tagesgäste wie Langzeiturlauber*innen eine absolute Erholungsoase. Hier macht man es sich an lauen Sommerabende im Strandkorb gemütlich und lässt den Tag mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie erfrischenden Getränken genussvoll ausklingen. Ob beruflicher Aufenthalt, ein romantisches Wochenende oder ein spontaner Urlaub – das Best Western Prisma Hotel stellt sich auf die Bedürfnisse jeden Gastes ein.

SUMMER-FEELING AM KANAL

>> Best Western Prisma Hotel Max-Johannsen-Brücke 1, Neumünster Tel. 04321 / 9040, www.hotel-prisma.de

Von der Terrasse aus hat man den schönsten Blick über den Kanal

Es werden wie immer nur regionale und saisonale Produkte verwendet, die mit Hingabe des Küchenteams verarbeitet und zubereitet werden. Süße Nachmittage Wer sich mit süßen Leckereien so richtig verwöhnen lassen möchte, darf sich nachmittags auf hausgemachte Kuchen und Torten sowie köstliche Eisbecher freuen – und dabei natürlich den herrlichen Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal genießen! Auch das eine oder andere Getränk steht ebenfalls zur Verfügung. So kann der Sommer doch langsam eingeläutet werden. Mit Freude begrüßt das Team des ConventGarten die Gäste. Wer als Mitarbeiter*in das Service- und Küchenteam Vollzeit verstärken möchte, darf gerne eine Bewerbung an den ConventGarten schicken.

Die lang ersehnte Sommer-Saison ist endlich da! Und das schönste ist, dass die Außen- und Innengastronomie wieder geöffnet ist. Regional & saisonal In den gemütlichen Räumlichkeiten und bei gutem Wetter auf der sonnigen Terrasse gibt es im ConventGarten eine große Bandbreite an vielen Köstlichkeiten zu entdecken. Nicht 07.2021

43

Anzeigenspezial

nur Fisch-Fans werden sich erfreuen können, auch Spargelliebhaber*innen und Burger-Begeisterte kommen auf ihre kulinarischen Kosten. Für den Einstieg kann eine leckere Suppe gewählt werden, die im Hauptgang durch ein deftiges, dennoch leichtes Gericht ergänzt wird. Um das Summer-Feeling perfekt zu machen, locken verschiedene Desserts wie Vanilleeiscrème oder Sorbets zum Nachtisch.

>> ConventGarten Hindenburgstr. 38-42, Rendsburg Tel. 04331 / 59050 www.conventgarten.de

lebensart

43

27.06.21 14:44


Draußen Genießen SUMMER-FEELING AM KIELER OSTUFER

Alte

Räucherei Ellerbek

Restaurant Biergarten Events Besuchen Sie uns auf : www.alte-raeucherei.de Alte Räucherei Kiel-Ellerbek alteraeucherei Tel: 0431 79936446 ; Werftstr. 5-7, 24148 Kiel

Die „Alte Räucherei Ellerbek“ im historischen Gebäude der ehemaligen Fischräucherei Wiese in der Werftstraße ist ein gastronomisches und kulturelles Kleinod auf dem Kieler Ostufer – ganz besonders im Sommer. Der malerische Garten im Innenhof der Räucherei, eingefasst in einen Natürliche Wohlfühlatmosphäre inmitten der Stadt – das bietet die Alte Räucherei Ellerbek. Friesenwall aus Natursteinen, vermittelt mit Blütenpracht und gewachsenem Baumbestand ein fast ländliches Wohlfühlflair mit 40 Sitzplätzen mitten in der Stadt. Er ist ein beliebter Treff punkt für die Anwohner*innen aus den Stadtteilen Ellerbek und Wellingdorf, hat aber auch schon Fans aus dem ganzen Stadtgebiet und dem Kieler Umland gewonnen. Vom Fass gibt es frisches Zwickel und Pils, dazu eine Auswahl an Craftbieren, Fassbrause und alles, was man im Sommer zur Erfrischung braucht. Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl von Pizza und Burgern über frischen Fisch von Kieler Kuttern bis hin zu vegetarischen Gerichten, alles auf einem fairen Preisniveau. Abgerundet wird das Angebot mit Events wie Barbecue & Musik, Whisky & Food, Wine & Dine und einem Sommerfest im Hof. >> Alte Räucherei Ellerbek Werftstr. 5-7, Kiel Tel 0431 / 79936446, www.alte-raeucherei.de

GENUSSVOLLE ZEITEN Zentral. Ruhig, Natürlich. Denn bei uns sollen Sie sich wohlfühlen.

Im Herzen der Stadt befindet sich das Neue Parkhotel Neumünster. Von hier aus starten Gäste in verschiedene Abenteuer. Ob für einen erholsamen Spaziergang durch den Park, eine ausgelassene Shoppingtour durch die Einkaufsmeile oder gar einen Tagesausflug Richtung Ostsee – der Standort des Hotels bietet ideale Bedingungen zum Aufbrechen, aber vor allem auch zum Ankommen. Denn wer das Haus betritt, will nicht so schnell wieder gehen – vor allem nicht, wenn die großzügige Terrasse zum Verweilen einlädt. Hier genießen Gäste etwa das reichhaltige und geschmackvolle Frühstück. Von Montag bis Freitag kommen Feinschmecker*innen von 6.30 bis 10 Uhr und am Wochenende von 7.30 bis 10.30 Uhr in den Genuss. Individuelle Abstimmungen sind möglich. Voranmeldungen sind erwünscht.

Please have a look on our Hygiene Concept

„COVID-19„

APP

STAY SAFE WITH US!

Parkstraße 29 . 24534 Neumünster www.neues-parkhotel.de . Telefon 04321 9406

44

44

Auf der Hotelterrasse genießen Gäste die kulinarischen Highlights aus der Küche. >> Neues Parkhotel Parkstr. 27-29, Neumünster Tel. 04321 / 9406, www.neues-parkhotel.de

lebensart

27.06.21 14:44


WILLKOMMEN IM PARADIES Der Einfelder See ist wohl zu jeder Jahreszeit ein attraktives Ausflugsziel für Neumünsteraner*innen, aber auch für Gäste. Am kühlen Nass lässt es sich entspannen, ausgiebig spazieren, aber auch wunderbar schlemmen. Denn das Restaurant „Schanze am See“ weiß, seine Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Und so kehren Ausflügler*innen nur zur gern in diesem Genuss-Hotspot am See ein. Die Terrasse des Restaurants „Schanze am See“ liegt idyllisch im Grünen und bietet einen traumhaften Blick auf den angrenzenden Einfelder See. Hier genießen Gäste im Juli kulinarische Highlights vom Küchenchef Jenrick Albrecht. Gemeinsam mit seinem Team komponiert er saisonale Produkte aus der Region zu echten Gaumenfreuden. Frische Fischspezialitäten, zarte Fleischgerichte, knackige Salate, Flammkuchen und vegetarische und vegane Speisen gehören zum vielseitigen Angebot der klassisch-modernen Küche. Ein aufmerksamer Service und das einzigartige Ambiente machen den Aufenthalt für alle Gäste zu einem harmonischen und unvergesslichen Erlebnis. >> Schanze am See Einfelder Schanze 96, Neumünster Tel. 04321 / 959580, www.schanzeamsee.de

Tischreservierungen werden gern telefonisch entgegen genommen.

EIN PLATZ AM SEE Die Terrasse des Restaurant Seeblick liegt direkt am Einfelder See.

tet, beheizbar und befindet sich unter einem schützenden Glasdach. So können die Besucher*innen hier zu jeder Zeit und bei jedem Wetter gemütlich Platz nehmen. Einen Überblick über das aktuelle Speisenangebot bietet die neue Homepage www.seeblick-engel.de. Hier erfahren Interessierte auch alles Wichtige darüber, wie sie anstehende Familienfeiern im Seeblick umsetzen lassen können. >> Der Seeblick am Einfelder See Dorfstr. 18, Mühbrook CREATE_PDF3183670369221684088_2204725171_1.1.pdf.pdf;(90.00 Tel. 04322 / 699090, www.seeblick-engel.de x 60.00 mm);14. Aug 2019 09:21:53

Wir starten durch! Ihre Adresse für deutsche Küche Mit toller Außenterrasse und UnsereBlick Außenterrasse istSee! eröffnet auf den Einfelder

Es ist einer der schönsten Plätze für den Sommer: die Terrasse des Restaurants „Der Seeblick“ in Neumünster-Einfeld. Hier genießen Gäste nicht nur die idyllische Aussicht auf das Wasser, sondern auch die herrliche Kulinarik des Hauses. Und die reicht von hausgemachten Kuchen und Torten sowie frischen Kaffeespezialitäten am Nachmittag über leichte Snacks für Zwischendurch bis hin zu leckeren HauptgeTel. richten mit den passenden Getränken. Die Außenterrasse ist beleuch-

!

brook Müh nfelder See in 24582 Ei Mühbrook amwww.seeblick-engel.de Telefon 0 43 22-69 90 90

07.2021

45

Anzeigenspezial

info@seeblick-engel.de

0 43 22 / 69 90 90

Dorfstraße 18

www.seeblick-engel.de lebensart

45

27.06.21 14:44


Geprüfte Qualität aus Schleswig-Holstein

Genuss zwischen den Meeren von Nicole Groth

Auf der Suche nach dem guten Geschmack des Nordens gibt es Hilfe – im Internet und als WebApp. „GUTES VOM HOF.SH“ zeigt Interessierten, wo in Schleswig-Holstein regionale Genusshandwerksbetriebe qualitätsvolle Produkte herstellen - wie etwa in der Holtseer Landkäserei und der Landschlachterei Burmeister. Durchs Land klicken Das Direktvermarktungsportal der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein leitet Nutzer*innen mit nur wenigen Klicks durch die kulinarische Landschaft zwischen den Meeren. GUTES VOM HOF.SH ist als WebApp programmiert. Wer mit einem mobilen Endgerät die Website besucht, kann diese ganz einfach als Button auf dem Homebildschirm des Handys oder Tablets speichern - ein praktischer App-ähnlicher Service. Über den Navigationspunkt Genusshandwerk werden Betriebe angezeigt, die mit Tradition, Leidenschaft und Respekt für regionale Rohwaren schmackhafte Leckerbissen herstellen. Regional verbunden Wem etwa der Sinn nach Käse steht, findet nach kurzer, filtergestützter Suche auf dem Portal die Holtseer Landkäserei. Sie liegt im gleichnamigen Ort, etwa zehn Kilometer von Gettorf entfernt. Seit rund einem Jahr werden hier duftende Köstlichkeiten unter der Marke produziert. Das Unternehmen ist noch jung, doch grün hinter den Ohren ist hier niemand. Alle Gesellschafter sind gelernte Molkeristen. Geschäftsführer Sönke Voß absolvierte in Holtsee sogar seine Ausbildung, als am selbigen Standort noch die Meiereigenossenschaft aktiv war.

46

46

Den Service von GUTES VOM HOF.SH gibt es auch als praktische WebApp. So findet man auch unterwegs den nächstgelegenen Hofladen, Wochenmarkt oder Genusshandwerksbetrieb.

Für Land und Leute Nun möchte er dieser etwas zurückgeben. Wie alle Betriebe, die über GUTES VOM HOF. SH zu finden sind, fördert auch der Holtseer Betrieb den hiesigen Arbeitsmarkt und unterstützt die Landwirtschaft. Denn die Käserei bezieht den weißen, flüssigen Rohstoff ausschließlich von Milchviehbetrieben aus der näheren Umgebung. Das gibt nicht nur Sicherheit in der Qualitätskontrolle, sondern die verkürzten Transportwege stützen auch die nachhaltige Weise zu wirtschaften. Mit der Rohware aus Schleswig-Holstein entstehen im Land schmackhafte Produkte für genussliebende Nordlichter. Regionaler geht es kaum – doch ein echtes Original zeigt: Es geht noch mehr! Geprüfte Qualität Der Holtseer Tilsiter ist sogar mit dem Gütezeichen „g.g.A.“ , geschützte-geografische Angabe, ausgezeichnet und wird damit nicht nur fest mit dem Ort in Verbindung gebracht,

sondern ist somit auch vor Nachahmung gesichert. Vor allem ist er aber der Renner der Landkäserei. Seine milde Version, die gut sechs Wochen reift, ist besonders begehrt. Doch auch an Liebhaber*innen des deftigen Duftes ist gedacht. Acht Monate gereift, handgepflegt und aus den besten Zutaten des Nordens produziert, entsteht ein wahrer Tilsiter-Leckerbissen. Doch das Unternehmen weiß viele Geschmäcker zu bedienen und bietet darüber hinaus ein reichhaltiges Sortiment verschiedener Käsesorten. Eines ist dabei aber immer gleich: die hohe Qualität des Lebensmittels, die nicht zuletzt durch das Gütesiegel „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ bestätigt wird. Wer die Köstlichkeiten nun selbst probieren möchte, schaut in der „Käsekiste“ - dem Werksverkauf auf dem Gelände - vorbei. Hier können die Leckereien probiert und erworben werden. Der Einkauf über den Online-Shop ist ebenfalls bald möglich.

lebensart

26.06.21 21:09


Echte Handarbeit - das bieten die Betriebe im Norden, so auch die Holtseer Landkäserei.

Hier kennt man sich Die Gütesiegel-Auszeichnung kann auch die Landschlachterei Burmeister vorweisen. Das Familienunternehmen, bereits in vierter Generation geführt, besteht seit nun mehr 120 Jahren im nordfriesischen Örtchen Viöl. Hier entstehen schmackhafte regionale Spezialitäten, allen voran der Holsteiner Katenschinken g.g.A. Das Schlachtvieh kommt von Landwirten aus der Umgebung. Eine Haltung, die das Burmeister-Team bewusst vertritt. Geschäftsführer Jens-Uwe Burmeister besucht noch jeden Bauern selbst, um sich einen Eindruck vom Betrieb zu verschaffen, bevor eine Zusammenarbeit entsteht.

Wer nicht genug von regionalem Käse bekommt, besucht das Kieler Event „Käse trifft Wein“ - 16. bis 18. Juli am Bootshafen.

Spezialitäten hinterm Deich Geschlachtet wird bei Burmeister noch selbst. Die leckeren Produkte werden mit Liebe, Leidenschaft und vor allem in Handarbeit hergestellt und im eignen Viöler Laden verkauft – so auch im Baumbach Hofladen auf Nordstrand. Über GUTES VOM HOF.SH finden Nutzer*innen einen Eintrag zu dem idyllisch hinterm Deich gelegenen Hofladen, der von Burmeister betrieben wird. Hier werden aus eigener Erzeugung Lammfleisch und -wurstspezialitäten sowie Schmackhaftes vom Galloway direkt vermarktet.

Tipp für Feinschmecker*innen Wer auf den Käsegeschmack gekommen ist, sollte dieses Event nicht verpassen: Vom 16. bis 18. Juli findet am Bootshafen in Kiel die Genussveranstaltung „Käse trifft Wein“ statt. Regionale Käserein treffen auf Winzer aus Süddeutschland. Das kulinarische Angebot lassen sich Besucher*innen schmecken.

GUTES VOM HOF.SH ist die zeitgemäße Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach regionalen und saisonalen Produkten direkt vom Erzeugerbetrieb. Das Portal zeigt Interessierten den Weg zu landwirtschaftlichen Betrieben, ihren Hofläden und Angeboten. Darüber hinaus werden sie mit leckeren Rezepten und interessanten Informationen über heimische Produkte, Wochenmärkte und Veranstaltungen informiert. Auch im Juli finden genussvolle Highlights statt - schauen Sie gleich mal online vorbei! Im Hofladen Baumbach auf Nordstrand bekommen Kund*innen u.a. Schmackhaftes vom Lamm und Galloway.

55 Jahre Das Gütezeichen

07.2021

47

Anzeigenspezial

>> www.gutes-vom-hof.sh www.gzsh.de

Es war das erste Qualitätssiegel für regionale Lebensmittel in Deutschland. Das blau-grüne Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ steht seit 55 Jahren für traditionell erzeugte heimische Produkte. Alle ausgezeichneten Produkte müssen sich strengen Prüfungen und neutralen Kontrollen unterziehen. Es sind hochwertige regional erzeugte Lebensmittel, die höchste Anforderungen an Qualität und Genuss erfüllen. Das Beste aus dem echten Norden.

lebensart

47

26.06.21 21:10


© Jacob Lund/Adobe

Mode

Endlich Sommer Die Sonne lacht und uns zieht es nach draußen. Doch besonders an Meer und See ist die Gefahr vor Sonnenbrand hoch, denn die Wasseroberfläche reflektiert und intensiviert die UV-Strahlen. Ein guter Sonnenschutz

48

ist daher unerlässlich. Die Wahl sollte auf ein natürliches Produkt fallen. Mit dem Sonnenschutz-Set von i+m berlin lässt es sich von Kopf bis Fuß sonnengeschützt in die Sommertage starten. Natürlicher Rundumschutz in höchster Bio-Qualität ist somit für alle Hauttypen garantiert. Die wasserfeste Sun Protect Pflege bietet einen sicheren Breitband-Sonnenschutz mit Bio-Pflanzenwirkstoffen. Danach regeneriert das vegane After Sun-Gel sonnenstrapazierte Haut und schenkt langanhaltende Bräune.

27.06.21 14:46


Die neue Leichtigkeit KEINE SCHWESTER entwirft Taschen und Accessoires aus Echtleder, die sich durch klares Design, ein hohes Maß an Funktionalität und TopQualitäten auszeichnen. Das Label wurde von Heike und Frank Lehnig gegründet und steht für einen puristischen und zeitlosen Look. Diesen Sommer lassen wir den Ballast des letzten Jahres hinter uns und feiern die Rückkehr der Leichtigkeit. Dazu passen die Taschen von KEINE SCHWESTER in hellen Farben wie Sand, Taupe und Aluminium. Alle Modelle werden von dem Familienunternehmen aus weichem italienischen Leder gefertigt. >> KEINE SCHWESTER, Eichenweg 1, Quickborn Tel. 04106 / 658011, www.keineschwester.de Eine praktische Kombination aus Umhänge-Geldbörse und kompakter Tasche im Querformat ist die neue tragbar smart.. Alles Wichtige wie Handy, Bankkarten, Geld und Schlüssel sind immer griffbereit. Durch zusätzliche Schlaufen auf der Rückseite kann man sie sogar zusammen mit einem Gürtel tragen. Ein echtes It-Piece! 119,95 € Ein kleiner Alltagshelfer ist die Mini-Geldbörse & Schlüsseltasche Schlüsseltasche. Neben einem Hauptfach besitzt sie ein zusätzliches Kartenfach mit Schlüsselband. Der Alleskönner ist im Sommer einfach unverzichtbar. 26,95 €

Ein toller Allrounder für unterwegs, ob zu Fuß, mit dem Rad, Auto oder Bahn, ist der Shopper MARTE.. Der vielseitige Liebling lässt sich mit einem Flap schließen und besitzt einen breiten Schultergurt sowie einen herausnehmbaren Innenbeutel für Wertsachen. Durch ihre Form und die dezente Zweifarbigkeit ist MARTE ein echter Hingucker. 249,95 €

07.2021

49

Anzeigenspezial

JANNE smart ist eine vollständige Geldbörse mit abnehmbarem Umhängegurt. Sie lässt sich öffnen wie ein Buch und wirkt dadurch sehr übersichtlich. Zusätzlich ist außen eine Handytasche angebracht, sodass Geld und Telefon sicher verstaut sind. Außerdem verfügt sie über eine RFID-Sicherung zum Schutz gegen das Auslesen von Bankkarten. 119,95 €

Zum Reisen eignet sich das Modell packbar.. Die luxuriöse Tasche aus feinstem genarbten Leder ist ein eleganter Weekender mit der Ordnung eines Koffers, der sich ebenso bequem öffnen und strukturiert packen lässt. Die Unisex-Reisetasche besitzt weiche Tragegriffe und einen praktischen Umhängegurt. 349,95 €

lebensart

49

27.06.21 14:47


Mode

Aus Liebe zum Norden 13 JAHRE GLANZ & GLORIA LIEBLINGSSTÜCKE

Sommerkleider von SORGENFRI Sylt

Taschen von HARBOUR 2nd aus Hamburg

Viele Softclox-Modelle „Kea“ in Kaschmir dark ocean (li.) „Runa“ in Kaschmir rubin (re.)

Sabrina John (re.) und ihre Schwester Angelika Kleen haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Sabrina John und Angelika Kleen haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ein Geschäft mit nordischen Lieblingsstücken eröffnet. Das ist mittlerweile 13 Jahre her. Seitdem liegt der Fokus der beiden Schwestern auf ihrem nachhaltigen Sortiment, das von toller und tragbarer Damenmode über Accessoires und Softclox-Schuhe bis hin zu Tausenden kleinen und großen Geschenkideen, Mitbringseln, Glücksbringern und mehr reicht. Alles, was es hier zu kaufen gibt, stammt aus fairem Handel und ressoucenschonender Produktion. Deutsche und regionale Unternehmen werden bei der Aus-

wahl bevorzugt. So finden Kund*innen des Geschäftes auch viele Produkte aus kleinen Manufakturen und Werkstätten. Das Angebot gleicht einer bunten Schatztruhe, in der man immer wieder Neues findet. Im Juli lohnt sich ein Besuch besonders, denn es gibt tolle Jubiläumsangebote! Einen tollen Überblick bietet der Onlineshop: www.glanz-gloria-lieblingsstuecke.de/shop/ >> GLANZ & GLORIA Lieblingsstücke Mühlenstr. 1, Bordesholm Tel. 04322 / 888727 www.glanzglorialieblingsstuecke.de

HAPPY BIRTHDAY RABATT 20% auf Sommermode* & 10% auf Softclox-Sandalen* (* vom UVP, solange Vorrat reicht)

Montag - Freitag 10 - 18 Uhr • Samstag 10 - 13 Uhr Mühlenstraße 1 • 24582 Bordesholm

www.glanz-gloria-lieblingsstuecke.de/shop

50

50

Ob kleine Aufmerksamkeit oder großes Präsent, hier gibt es viele schöne Dinge zum Verschenken.

Zum Beispiel maritime Glücksbringer aus Stein, Porzellan oder Holz und die beliebten Wundertüten.

lebensart

27.06.21 14:47


Ein perfekter Shopping-Tag

© Designer Outlet Neumünster

Unter freiem Himmel und bei Sonnenschein shoppt es sich besonders gut – die beste Adresse dafür ist das McArthurGlen Designer Outlet Neumünster im Herzen Schleswig-Holsteins. Hier finden Frauen, Männer und Kinder ihre liebsten Designer-Marken, darunter z. B. Armani, Karl Lagerfeld, Guess und viele mehr. Im Sommer bietet das Freiluftcenter viele Shopping-Highlights von Designermarken.

© Designer Outlet Neumünster

IM DESIGNER OUTLET NEUMÜNSTER

Das McArthurGlen Designer Outlet Neumünster ist das ideale Ausflugsziel für alle Fashionfans.

Was das Herz begehrt Das McArthurGlen Designer Outlet Neumünster ist Norddeutschlands größtes Outlet-Center. In über 120 Stores finden Modeliebhaber die begehrtesten Designer- und Lifestyle-Marken, ganzjährig bis zu 70 % günstiger als der UVP. Es wartet ein einzigartiges Shopping-Erlebnis für die ganze Familie mit zahlreichen Restaurants und Cafés für jeden Geschmack, zwei Kinderspielplätze, Parkplätzen direkt am Center und kostenlose Services wie Hands-Free Shopping. Mit dem Auto ist man in nur 30 Minuten von Hamburg-Nord in dem beliebten Freiluftcenter. Mehr Infos gibt es online. Gemeinsam sicher Die Gesundheit und Sicherheit aller sind für die Mitarbeiter*innen bei McArthurGlen von größter Bedeutung. Interessierte erfahren online mehr, was das Center tut, um den Besuch so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten und wie Gäste dabei unterstützen können. >> McArthurGlen Designer Outlet Neumünster Oderstr. 10, Neumünster, Tel. 04321 / 5586880 www.mcarthurglen.com

Sommer-Shopping mit Rabatt! Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie an den Guest Services (im Designer Outlet Neumünster gegenüber von Polo Ralph Lauren) eine 10 % Extra-Tagesrabattkarte für alle teilnehmenden Stores.

Öffnungszeiten Mo-Do 9-20 Uhr, Fr+Sa 9-21 Uhr sonn- und feiertags geschlossen

07.2021

51

Anzeigenspezial

(Öffnungszeiten können abweichen. Aktuelle Öffnungszeiten stehen auf der Homepage.)

lebensart

51

27.06.21 14:47


Mode

PFLEGE AUS DER MANUFAKTUR

© Andreshkova Nastya/Adobe

Provida Organics stellt seit der Firmengründung vor über 35 Jahren konsequent wahre Naturkosmetik her. Künstliche Inhaltsstoffe oder Versuche an Tieren werden strengstens ausgeschlossen. Das Familienunternehmen produziert die Pflegeund Wellnessprodukte weitestgehend selbst auf dem eigenen Demeter-Hof. So können höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Die Entwicklung basiert dabei auf traditionellem Wissen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Beste pflanzliche Fette, Heilkräuter, Pflanzenharze, Honig und Bienenwachs sowie erlesene ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau kommen zum Einsatz. Provida „Jeunesse“ ist die Produktlinie für reine Haut. Sie kommt als Tages- und Nachtcreme, Gesichtswasser, Reinigungsmilch und Serum daher.

>> www.provida.de

Eine BachblütenEssenz stärkt die innere Balance der Haut.

ZEHN JAHRE MODE IM FÜRSTHOF Wer bei ANJU einkauft, findet immer schöne Teile für den Kleiderschrank. Neben figurschmeichelnden Sommerkleidern im Blumenoder grafischen Prints finden Frauen hier auch aktuelle OAKWOOD Lederjacken und leichte Jeansjacken von ATT für laue Abende vor. Sie passen perfekt zu den hübschen Röcken in Midi-Länge von JC Sophie. Ein weißes Shirt oder Trägertop aus reiner Baumwolle dazu – fertig ist der Sommer Look! Außerdem gibt es bei ANJU die beliebten SOFTCLOX Schuhe, erstmals mit hellem Gummikeil in der Sohle.

10 Jahre ANJU

Jubiläumsrabatt 10% auf alles 30% auf Lederjacken, Lederhosen und Lederröcke

In diesem Sommer feiert das Geschäft zehnjähriges Jubiläum und bietet 10 % auf alles sowie 30 % auf Lederjacken, -hosen und -röcke! Grüne Lederjacke von OAKWOOD Paris, 199,00 € Jeansjacke ATT, 109,95 € Midi-Röcke von JC Sophie, je 89,90 €, Shirts 49,90 €

SOFTCLOX „Abbie“ in Buttero Sahara, 159,95 €

>> ANJU, Fürsthof 3, Neumünster Tel. 04321 / 2517002, www.anju-mode.de

52

52

SOFTCLOX „Esmeralda“ in Buttero weiß, 135,00 €

lebensart

27.06.21 14:48


Genau wie ich... flexibel, spontan und unabhängig.

© 2021 SEASIDS SPORTS KIEL, Bildnachweis: Fxquadro - stock.adobe

Mein Fitness-Tarif?

‣ Gerätetraining oder Kurse ‣ Outdoor Training auf dem Sonnendach ‣ Duschen inklusive ‣ Monatlich kündbar ‣ Jederzeit erweiterbar ‣ Keine Aufnahmegebühr ‣ Nur für kurze Zeit

SEASIDE-BLUE-TARIF Mein Sommer-Fleximodell

Kaistraße 54 - 65, 24114 Kiel www.seasidesportskiel.de

Call: 0431.128 71 580

53

27.06.21 14:48


Fit, gesund & schön

Gepflegte Sommerhaut DIY-REZEPTE AFTER SUN Besonders im Sommer braucht unsere Haut ab und zu eine Extraportion Pflege. Schwimmengehen, häufiges Duschen und Sonnen strapaziert die Haut und entzieht ihr Feuchtigkeit. Nicht nur der Schutz vor dem Sonnenbad ist wichtig, auch die Nachsorge ist essentiell. Mit diesen zwei Rezepten zum Selbermischen, wird die Haut im Sommer optimal gepflegt.

54

54

lebensart

26.06.21 22:20


After Sun Spray Das After Sun Körperspray ist als Schüttelemulsion, also ein Wasser-Öl-Gemisch, eine ideale SOS-Hilfe wenn sich die sonnengereizte Haut nach Entspannung und Kühlung sehnt. Bio Lavendelwasser sorgt dafür, dass das feuchtigkeitsspendende Aloe Vera Öl besser in die Haut einziehen kann und unterstützt außerdem die Hautregeneration. Ätherisches Bio Lavendelöl wirkt beruhigend und entspannend auf Haut und Sinne. Es wird in der Aromatherapie oft bei Verbrennungen jeglicher Art verwendet und wirkt entzündungshemmend. In der praktischen Sprühflasche ist das After Sun Spray einfach anzuwenden und passt in jede Hand- und Badetasche.

ZUTATEN

Beruhigt sonnengereizte Haut

ZUBEREITUNG Lavendelwasser und Aloe Vera Öl in eine Sprühflasche geben. Ätherisches Öl hinzugeben und Flasche schließen.

ANWENDUNG

• 20 Tr. Lavendel fein bio • 50 ml Aloe Vera Öl bio • 50 ml Lavendelwasser bio

Vor jedem Gebrauch gut schütteln und auf die betroffene Stelle sprühen. Danach leicht einmassieren und das entspannende, kühle Hautgefühl genießen.

After Sun Körperöl

Die feuchtigkeitsspendende Pflanzenkraft der Aloe Vera gehört zu den Klassikern der After Sun Pflege und wirkt entzündungshemmend. Zusammen mit duftendem ätherischen Lavendelöl wird die sonnengestresste Haut zusätzlich beruhigt. Das ätherische Öl Lavendel fein beruhigt nicht nur die Haut, sondern wird auch auf psychischer Ebene für seine entspannende Wirkung geschätzt. Mit der prak­tischen 50 ml ZUTATEN Größe lässt sich das selbstgemachte • 50 ml Aloe Vera Öl After Sun Körperöl wunder­bar direkt in der Flasche mischen und ist ideal für den • 10 Tr. Lavendel fein Sommerurlaub.

ZUBEREITUNG Das ätherische Öl direkt in die Flasche tropfen. Verschließen und gut schütteln, damit sich die Öle vermischen.

ANWENDUNG Sanft in die sonnen­geküsste Haut einmassieren. >> www.primaveralife.com Feuchtigkeitspflege nach dem Sonnenbad

07.2021

55

Anzeigenspezial

lebensart

55

26.06.21 22:20


Fit, gesund & schön Praxis für Ernährungswissenschaft - Ernährungsberatung und -therapie - Gewichtsreduktion - Akupunktur - Gesprächstherapie + Psychotherapie - Homöopathie - Stoffwechselaktivierung - Raucherentwöhnung Erstattungen durch Krankenkassen möglich Termine in Nortorf und Rendsburg

Ernährungsberater/DGE

Heiko Griguhn, M.Sc.

Ernährungswissenschaftler · Heilpraktiker Kieler Straße 49 · 24589 Nortorf 04392-7090451 · Email: Ernaehrungspraxis@gmx.de

Filialleiterin Stephanie Träger berät bei allen Fragen rund um die Gesundheit.

www.Ihr-Ernährungswissenschaftler.de

DIY: Seife

KOMFORTABLER KOMPRESSIONSSTRUMPF Häufig sind Venenpatient*innen auch von arteriellen Durchblutungsstörungen der Beine und/oder Diabetes mellitus betroffen. Jetzt gibt es für Betroffene im Sanitätshaus Kowsky eine zuverlässige Hilfe: Den komfortablen Kompressionsstrumpf „mediven angio“. Die arterielle Situation und mögliche Sensibilitätsstörungen – insbesondere im Fußund Zehenbereich – standen bei der Produktentwicklung besonders im Fokus und ermöglichen den Betroffenen eine effektive und sichere Venentherapie. Besonders viel Wert legte man bei der Entwicklung auf ein angenehmes Anziehen und Tragen des Strumpfes. So vermeidet eine besondere Polsterung Druckspitzen, ein extrabreites Abschlussbündchen vermeidet Einschnürungen und eine optimale Thermoregulierung bietet hohen Tragekomfort zu jeder Jahreszeit. Der Kniestrumpf mediven angio ist in den Farben Caramel und Schwarz erhältlich.

Die Haut ist unser größtes Organ. Sie hat sich besondere Achtsamkeit redlich verdient. Und wie ginge das besser als mit handgemachten Naturseifen? Olive, Kaffee, Zitrone, Mandel oder Rose – den Duft kann man selbst wählen. Bezüglich der Zutaten, Verarbeitung und Rezepturen berät Seifensiede-Expertin Barbara Freyberger. Egal ob Gesichtsseife, Haarseife oder Peelingseife: Diese 30 natürlichen Seifenkreationen reinigen und pflegen Haut und Haar.

>> Barbara Freyberger: Naturseife selber machen. Reine Pflege aus natürlichen Ölen und Kräutern, Christina Verlag 2021, 160 S., 19.99 €

>> Sanitätshaus Kowsky-KIel GmbH Havelstr. 6, Neumünster Tel. 04321 / 99450

CREATE_PDF2170895818357307275_2204812389_4.1.pdf.pdf;(185.00 x 60.00 mm);11. Dec 2019 15:51:49

Allgemeine Sterbekasse von 1866 Heute schon schon für für morgen morgen vorsorgen vorsorgen … … Heute Treffen Sie private Vorsorge mit unserer Sterbeversicherung, damit Ihre Angehörigen finanziell abgesichert sind. Sie haben die Wahl zwischen Leistungen von 614,00 bis 4.298,00 Euro. 56

56

in rungsvere Versiche it! nseitigke e g e G f au

Für eine Versicherungsleistung von z. Bsp. 3.070,00 Euro zahlen Sie altersabhängig folgenden monatlichen Beitrag: 20 Jahre 3,45 Euro 40 Jahre 7,65 Euro 60 Jahre 21,45 Euro

Allgemeine Sterbekasse von 1866

Marienstraße 5a · 24534 Neumünster Telefon 0 43 21/ 2 22 98 Fax: 0 43 21/ 26 00 55 allgsterbekasse@foni.net www.sterbekasse-neumuenster.de

Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 8 -12 Uhr · Do. 11.30 -16.00 Uhr Freitags geschlossen

lebensart

24.06.21 15:11


HÖRT SICH GUT AN UND SIEHT GUT AUS! Seit dem 30. Juni ist das frommer akustik + optik Team in Bad Segeberg in bester Innenstadtlage für seine Kund*innen da. Wir treffen Inhaberin Sandra Frommer im neuen Fachgeschäft in der Kurhausstraße 3. Freudestrahlend führt uns Frau Frommer durch die Räumlichkeiten: „Wir freuen uns riesig darüber, alle Kunden hier begrüßen zu dürfen. Kommen Sie mit, ich zeige Ihnen den neuen Laden.“

Modernes Interieur mit Wohlfühlcharakter Wir möchten zwar nicht alles verraten, aber Sandra Frommer hat nicht zu viel versprochen. Im modernen Erdgeschoss ist das neue Zuhause der Optik. Im Obergeschoss ist das Bad Segeberger Hörakustik-Team jetzt für alle Kund*innen da. Das Zusammenspiel von modernem Interieur und Wohlfühlcharakter, lädt jede Altersklasse ein, sich hier näher umzuschauen und beraten zu lassen. Frau Frommer hat mit ihrem Team eine Atmosphäre geschaffen, die man so nicht von klassischen Optikern und Akustikern gewohnt ist. „Als Familienunternehmen sind wir etwas ganz Besonderes und das wollen wir unseren Kunden auch zeigen. Nach dem Umzug ist es zwar wie immer, nur noch besser“, erklärt uns Frau Frommer.

Individuelle Hör- und Sehlösungen Bei frommer akustik + optik steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern der Mensch, der sie benötigt. Aus dem persönlichen Kontakt zu den Kund*innen, mit ihren ganz individuellen Lebensgeschichten, Erlebnissen und Bedürfnissen, findet man gemeinsam zu den perfekten Seh- und Hörlösungen, die den ganzen Menschen berücksichtigen.

Hiermit lade ich Sie alle ganz herzlich zu einem kostenlosen Hör- oder Sehtest ein. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen. Sandra Frommer

Frau Frommer und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch!

>> frommer akustik + optik Team Kurhausstr. 3, Bad Segeberg, Tel. 04551 / 2589 www.frommer-akustik.de

07.2021

57

Anzeigenspezial

lebensart

57

24.06.21 15:11


© AdobeStock/ mimibubu

Fit, gesund & schön

HAUPTFILIALE BORDESHOLM Alte Landstraße 3 24582 Bordesholm Telefon 043 22 - 88 68 700 Telefax 043 22 - 88 68 702

FILIALE WANKENDORF Bornhöveder Landstraße 1 24601 Wankendorf Telefon 043 26 - 99 99 480 Telefax 043 26 - 99 98 053 E-Mail URL

info@eggers-hoerakustik.de www.eggers-hoerakustik.de

HÖRGERÄTEANPASSUNGEN HÖRGERÄTESERVICE HÖRTRAINING GEHÖRSCHUTZ SCHULUNGEN

Schönheit entsteht durch Präzision.

Gesunde Haut im Sommer Mineralischer Sonnenschutz Mineralische Filter reflektieren die Sonnenstrahlen wie unzählige kleine Spiegel und schützen die Haut so vor Sonnenbrand. Je größer diese mineralischen Partikel sind, desto besser reflektieren sie im Bereich des sichtbaren Lichts. Das Auge nimmt sie daher als „weiß“ wahr. Beim Auftragen auf der Haut entsteht so der „WeißelEffekt“. Je höher der ausgelobte Sonnenschutzfaktor ist, desto stärker tritt dieser auf.

EDELWEISS Sonnenschutzpflege Die Weleda Sonnenpflege schützt dank mineralischen Filtern aus Titandioxid vor schädlicher UV-Strahlung. Beide Produkte enthalten einen Extrakt aus Bio-Edelweiß mit starken antioxidativen Eigenschaften. Dadurch beugen die Formulierungen sonnenbedingten Hautveränderungen vor. Darüber hinaus enthält die EDELWEISS Sonnenschutzpflege neben dem Edelweiß qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe wie Pflanzenöle oder Sheabutter. Diese kostbaren natürlichen Wirkstoffe schützen die Haut vor dem Austrocknen, nähren und pflegen sie sanft und geschmeidig.

© AdobeStock/ dariaustiagova

Wir schärfen Ihr Gehör !

>> www.weleda.de

Ein perfektes Äußeres ist oft das Ergebnis absoluter Präzision. Diese erreichen wir in der Dentaltechnik auch durch den Einsatz innovativer Technologien, z.B. der volldigitalen Prothetik. Wir informieren Sie gerne ganz präzise. Via Telefon Herr Falk 04321/56960 oder im Web: www.stegmann-schellig.de

58

58

lebensart

58

lebensart

24.06.21 15:11


Neustart mit Mitte 50 Im Mai 2020 beschließt die Travemünderin Gabriela Würtz, neu durchzustarten. Jetzt hat sie darüber ein Buch geschrieben. Worum es in „Nenn mich nicht Gabi“ geht und warum sie mit Mitte 50 den Neustart gewagt hat, erzählt sie im Interview.

Frau Würtz, warum brauchten Sie im besten Alter einen Neuanfang? Ich war an einem Punkt, an dem mir bewusst wurde, dass ich etwas ändern muss, um weiterhin erfolgreich zu sein. Das „Weiter so“ erfüllte mich nicht mehr. Für mich bedeutete mein Projekt, das Gewicht zu reduzieren, einen Aufbruch. Und wenn man Neues wagt, kommen einem automatisch auch Gedanken an die Vergangenheit in den Sinn. Erinnerungen, die man nicht missen möchte, aber auch Erinnerungen, die Ballast sind und von denen man sich befreien sollte. Das gibt dann im Kopf Platz für Neues. Sie hatten Ihren Entschluss gefasst, abzunehmen. Was kam dann? Die Erkenntnis, dass es mit ein paar sportlichen Übungen und weniger Essen nicht getan ist. Mein geduldiger Coach hat mir gesagt, dass ich mein Ziel nicht nur mit Training, sondern mit einer Ernährungsumstellung erreichen kann. Darüber hatte ich mir im Vorfeld keine Gedanken gemacht. Das „anders Essen“ war bei meinem Projekt der größte Einschnitt, bedeutete er doch auch, Abschied zu nehmen von liebgewordenen Gewohnheiten: Dort mal ein Glas Wein, da mal ein Fischbrötchen. Nun gab es Mineralwasser und viel Gemüse. Das hat von heute auf morgen geklappt? Ich war zunächst skeptisch. Aber es hat, auch wenn die Versuchungen im Alltag riesengroß waren. Der innere Schweinehund musste mehrfach überwunden werden.

07.2021

59

Anzeigenspezial

Apropos Hund. Welche Rolle spielte bei Ihrem Projekt Ihre französische Bulldogge? Mein Hund heißt Frau Willie. Warum er so heißt, verrate ich in meinem Buch. Aber der Hund spielt eine große Rolle – auch bei diesem Projekt. Er sorgt dafür, dass ich immer in Bewegung bleibe. Frau Willie muss mehrmals am Tage vor die Tür. Und ich wohne im vierten Stock … ohne Lift! Ihr Gewichtsziel erreicht. Wie geht es Ihnen heute? Ich fühle mich sehr gut. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Die Welt wird noch viel von Gabriela aus Travemünde hören. Ich hoffe zudem, dass ich mit meinem Buch viele Frauen in meinem Alter ermuntern kann, es mir gleich zu tun.

Schöne Zähne Schöne Zähne – damit Sie Schöne Zähne –wieder damitgut Sie Schöne Zähne –wieder damit Sie gut lachen haben. –wieder damitgut Sie lachen haben. wieder gut lachen haben. lachen haben.

>> www.gabriela-wuertz.de

Gabriela Würtz: Nenn mich nicht Gabi! Und mein Hund heißt Frau Willi, Selbstverlag Gabriela Würtz, 446 S., 19,66 €

lebensart

Dr. med.dent. Peter Niziak Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt komplett Dr.Implantat med.dent. Peter Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4Niziak a Zahnarzt Bargfelder Str. 4 a Dr.Implantat med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Dr. med.dent. Peter Niziak komplett Zahnarzt 24613 Aukrug Bargfelder Str. 4 a Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak 24613 Aukrug Zahnarzt Bargfelder Str. 403 a Implantat komplett Zahnarzt Dr. med.dent. Peter Niziak Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a69 99 Telefon: 0 48 73 / 2 24613 Aukrug Dr. med.dent. Peter Niziak Implantat komplett Telefon: 0Zahnarzt 48 73 / 2 03 69 99 Bargfelder Str. 4a 24613 Aukrug Dr. med.dent. Peter Niziak Zahnarzt Bargfelder Str. 4 a69 99 24613 Aukrug Zahnarzt Fax: 0048 48 73 93 11 Implantat komplett Implantat komplett Telefon: 0Zahnarzt 73 ///293 03 Bargfelder Str. 4 a Fax: 48 73 11 Dr. med.dent. Peter Niziak 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Bargfelder Str. 403 24613 Aukrug Telefon: 0Zahnarzt 73 / 293 69 99 Bargfelder Str. 4aNiziak a69 Dr. med.dent. Peter Fax: 0048 48 73 11 Dr. med.dent. Peter Niziak 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 ///293 03 Bargfelder Str. 4 a 99 Zahnarzt Implantat komplett Fax: 48 73 11 24613 Aukrug Bargfelder Str. 4 a Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48Aukrug 73 / 93 11 24613 Zahnarzt

59

24.06.21 15:11


:

Alter werden, na und!?

Yoga

kennt kein Alter

60

60

lebensart

© Boggy/Adobe

Wir werden immer älter. Mit der höheren Lebenserwartung geht der Anspruch einher, möglichst fit und aktiv zu bleiben und nichts an Lebensqualität einzubüßen. Eine gesunde Ernährung und Bewegung sind dabei das A und O. Doch was, wenn die Knochen Tennis und Jogging nicht mehr aushalten? Dann wird es Zeit für Yoga. Viele Studien belegen mittlerweile, dass Yoga und Meditation in regelmäßiger Praxis einen positiven Effekt auf Körper und Seele haben – und zwar bis ins hohe Alter. Das haben auch die Krankenkassen erkannt, sodass mittlerweile zertifizierte Yoga-Angebote für Senior*innen von den gesetzlichen Kassen bezuschusst werden. Yoga hält die Gelenke und Muskeln geschmeidig, stärkt Herz und Kreislauf, fördert die Konzentration und wirkt ausgleichend auf die Psyche.

27.06.21 14:49


ZUHAUSE WOHNEN, LIEBEVOLL BETREUT Im Alter zu Hause wohnen, im vertrauten Umfeld und mit dem Freundeskreis in der Nähe, das ist für die Meisten ein Herzenswunsch. Die häusliche Pflege und Altenbetreuung durch polnische Pflegekräfte macht es möglich. Sie sorgt für die bestmögliche Betreuung und ist die bessere und bezahlbare Alternative zum Alten- & Pflegeheim. Pflegehelden vermitteln qualifizierte, zuverlässige und liebevolle Pflegekräfte aus Polen, die

www.pflegehelden-ostkueste.de

bei den Pflegebedürftigen einziehen, um die 24-Stunden-Pflege zu übernehmen. In der Regel dauert es nur fünf bis sieben Werktage, bis die polnische Pflegekraft mit ihrem Einsatz beginnen kann. Ein/e persönliche*r Ansprechpartner*in von Pflegehelden Ostküste ist immer für die Kund*innen da – von Anfang an und während der gesamten Laufzeit. :

Die herzliche Alternative zum Pflegeheim

Bezahlbare 24-StundenPflege und Betreuung im eigenen Zuhause durch liebevolle polnische Pflegekräfte. Pflegehelden® Ostküste Klosterstraße 44 24534 Neumünster Tel. 04321 / 53 999 43 ostkueste@pflegehelden.de

Wer durch qualifizierte Pflegekräfte unterstützt wird, kann auch im Alter noch in der vertrauten Umgebung leben.

Simon Brzezinski steht für alle aufkommenden Fragen bereit.

>> Pflegehelden Ostküste Klosterstr. 44, Neumünster Tel: 04321 / 5399943 ostkueste@pflegehelden.de

Yoga ist für alle da! Das einzige Yoga-Programm mit DVD, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingeht. Auch ohne akrobatische Stellungen und hippes Studio gibt Yoga Menschen in der zweiten Lebenshälfte das, was sie jetzt brauchen: eine verbesserte Balance und Koordinationsfähigkeit, eine aufrechte und bewegliche Wirbelsäule, ein erhöhtes Lungenvolumen, Entlastung bei Schmerzen des Bewegungsapparats und ausreichend Ruhe und Gelassenheit. Yoga für Späteinsteiger zeigt Yoga-Übungen, die auf dem Stuhl sitzend ausgeübt werden können, wie Rückbeuge, Bogen, Krieger und Kamel. Alle Übungen und zusätzliche Meditationen finden sich auf der beiliegenden DVD.

>> Willem Wittstamm: Yoga für Späteinsteiger, GU 2019, 80 S. inkl. DVD, 19,99 €

07.2021

61

Anzeigenspezial

lebensart

61

24.06.21 15:16


Alter werden, na und!? © contrastwerkstatt/ AdobeStock

Lebensart Lebensart im Newsletter Newsletter im Die schönsten Orte des erkunden, DieNordens schönsten Orte

Lebensart des Nordens erkunden, im Newsletter kulturelle Highlights entdecken, kulturelle Highlights entdecken, Genussmomente erleben Die schönsten Orte des Nordens erkunden,

Genussmomente erleben und wissen, was los ist… kulturelle Highlights entdecken,

… all das und noch viel ist… mehr und wissen, was erleben los Genussmomente erfahren Sie im neuen und was losviel ist…mehr … allLebensart-Newsletter! daswissen, und noch

erfahren Sienoch im viel neuen … all das und mehr Lebensart-Newsletter! erfahren Sie im neuen

Abonnieren Sie jetzt! Lebensart-Newsletter! www.lebensart-sh.de/newsletter

Abonnieren Siejetzt! jetzt! Abonnieren Sie

Wasser hat im Körper wichtige Funktionen, es transportiert Nährstoffe, hält den Blutdruck aufrecht und ist wichtig für die Funktion der Nieren. Durch Schwitzen kann es leicht zu Flüssigkeitsmangel kommen. „Erschwerend kommt hinzu, dass sich der Körper mit zunehmendem Alter nicht mehr so gut an Temperaturänderungen anpassen kann und das Durstgefühl abnimmt“, so Selvihan Benda von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Wasser marsch! Etwa zwei Liter Flüssigkeit braucht der Körper pro Tag. Davon wird ein Teil über Lebensmittel aufgenommen sowie 1,5 Liter in Form Getränken. Bei starker Hitze kann es auch mehr sein. Wer eine Herz- oder Nierenschwäche hat, sollte die Trinkmenge mit dem Arzt besprechen. „Warten bis der Durst kommt, ist nicht zu empfehlen. Besser ist es, über den Tag verteilt alle zwei Stunden ein Glas voll zu trinken. Eine Strichliste kann helfen, die Trinkmenge zu kontrollieren“, so Selvihan Benda. Empfohlen werden Leitungswasser, Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- und

62

62

lebensart

62

© Fotolia

www.lebensart-sh.de/newsletter TRINKTIPPS FÜR HEISSE TAGE www.lebensart-sh.de/newsletter

Früchtetees oder Saftschorlen. Die Getränke sollten immer griffbereit sein, damit das Trinken nicht vergessen wird. Um den Körper vor der Hitze zu schützen, sollte man sich an kühlen Orten im Schatten aufhalten und Besorgungen in den Morgenstunden erledigen. Wassergüsse über Handgelenke oder Beine können den Körper abkühlen und erfrischen. Weitere Informationen und Wissenswertes speziell für Senioren, gibt es unter: >> www.verbraucherzentrale.sh/ genussvoll-aelter-werden

lebensart

24.06.21 15:16


Wir bieten Ihnen: ⋅ Vollstationäre Wohnbereiche für die Pflegegrade 1-5 ⋅ Offener und geschlossener Wohnbereich für Menschen mit dementiellen Erkrankungen ⋅ Geschlossener Fachbereich für Erkrankungen durch Psychotrope Substanzen ⋅ Fachbereich für Wachkoma und Langzeitbeatmung ⋅ Senioren-Wohnen: barrierefreie 1-2 Zimmerwohnungen ⋅ Ambulante Tagespflege ⋅ Praxis für Ergotherapie und Physiotherapie

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Beratung und Besichtigung gerne jederzeit nach Absprache!

Senioren- und Therapiezentrum Haus Schleusberg Schützenstraße 2-8 ⋅ 24534 Neumünster Tel. 04321 / 49 05 - 0 ⋅ info@haus-schleusberg.de

www.haus-schleusberg.de

Servicetelefon 24h am Tag erreichbar: 0800 / 977 22 55 oder besuchen Sie uns auf Facebook!

63

27.06.21 14:49


Impression aus Schleswig-Holstein

64

27.06.21 14:50


© tilody16 / Adobe Stock

Sonnenuntergang über der Ostsee

65

27.06.21 14:50


© Halfpoint / Adobe Stock

Bauen | Wohnen | Renovieren

Vor allem, wenn sich Nachwuchs ankündigt, wird der Wunsch nach Wohnen im Grünen stärker.

Wohnglück im Norden MEHR PLATZ, RUHE UND NATUR – FAMILIEN ZIEHT ES INS GRÜNE UMLAND Grüne Gärten mit Grill, Trampolin und Hängematte: Was für Landkinder stets selbstverständlich ist, haben während der Pandemie auch immer mehr Stadtmenschen schätzen gelernt. Viele Menschen streben nach einem eigenen Häuschen im Grünen. In Folge hoher Immobilienpreise in den Metropolen zieht es aktuell vor allem junge Familien ins städtische Umland. Wohnträume werden wahr In vielen Regionen Norddeutschlands liegen die Immobilienpreise nach wie vor unter dem Bundesdurchschnitt. Das belegt die neue Studie „Wohnen in Deutschland 2021“, deren regionale Ergebnisse die Sparda-Bank Hamburg für die Hansestadt sowie für Schleswig-Holstein jüngst vorgestellt hat. Erstellt in Kooperation mit dem Institut der

66

66

deutschen Wirtschaft (IW), seiner Beratungstochter (IW Consult) sowie dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) gibt die Studie detaillierte Einblicke in die Immobilienpreisentwicklung in den einzelnen Städten und Kreisen sowie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Wohnimmobilienmarkt. Neben den Städten Hamburg, Kiel und Lübeck, liegen die Immobilienpreise

auch in den Kreisen Stormarn und Pinneberg über dem Bundesdurchschnitt – in allen anderen norddeutschen Regionen liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise bei Bestandsimmobilien jedoch unter dem gesamtdeutschen Mittel von 2.686,- Euro. Für die Verwirklichung der eigenen Wohnträume ist es also keinesfalls zu spät.

lebensart

26.06.21 16:31


© Halfpoint / Adobe Stock

Wunsch nach mehr Wohnqualität und Gestaltungsfreiraum „Die Investition in die eigenen vier Wände ist weiterhin eine gute Entscheidung – trotz Pandemie und zum Teil deutlich gestiegener Preise“, sagt Stephan Liesegang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hamburg. Norddeutschlands mitgliederstärkste Genossenschaftsbank betreibt unter anderem Filialen in Hamburg, Flensburg, Kiel, Lübeck, Neumünster und Norderstedt, kennt sich aus auf dem Immobilienmarkt zwischen den Küsten und beobachtet die Entwicklung genau. „Die vergangenen anderthalb Jahre haben in Sachen Wohneigentum wie ein Brennglas gewirkt: Wohnqualität und Gestaltungsfreiraum sind in der Pandemie wichtiger geworden als die Nähe zum Arbeitsplatz.“ Viele Mieter – bundesweit beinahe jede*r Fünfte – haben mit dem Gedanken eines Umzuges gespielt. Die wichtigsten Gründe sind der Wunsch nach mehr Platz, einer schöneren Wohnumgebung und einem (größeren) Garten. Preisanstieg bei Wohnimmobilien hält an Die hohe Nachfrage nach Eigenheimen, anhaltend niedrige Zinsen sowie das in Ballungsräumen knappe Angebot haben die Immobilienpreise stetig nach oben klettern lassen. In den vergangenen 15 Jahren sind die Preise für Wohneigentum in Hamburg um knapp 138 Prozent gestiegen, bundesweit lag die durchschnittliche Preisentwicklung bei + 75 Prozent. Auch in anderen norddeutschen Städten wie Kiel (+ 109 Prozent), Flensburg (+ 91 Prozent) oder Lübeck (+ 88 Prozent) stiegen die Kaufpreise überdurchschnittlich. Familien ziehen ins Umland Die Kombination aus hohen Preisen und begrenztem Wohnraum führt in den großen Städten zu Handlungsdruck, insbesondere bei jungen Familien. „Wenn die Familiengründung ansteht, wünschen sich viele Menschen mehr Platz – am liebsten mit Garten und das zu bezahlbaren Preisen. Fündig werden sie im städtischen Umland: Beliebt sind insbesondere Regionen, in denen eine gute Anbindung an

07.2021

67

Anzeigenspezial

Sieht die Investition in die eigenen vier Wände weiterhin als eine gute Entscheidung: Stephan Liesegang, stellvertretender Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Hamburg.

Hamburg oder die größeren Städte gegeben ist“, so Liesegang. Die Folge: In der Altersklasse der 30- bis 50-Jährigen findet eine überdurchschnittliche Abwanderung aus den vier großen norddeutschen Städten Hamburg, Kiel, Flensburg und Lübeck statt. „In allen anderen Regionen unseres Geschäftsgebietes, das sich von Flensburg bis nach Lüneburg erstreckt, findet ein Zuzug der 30- bis 50-Jährigen statt“, bestätigt der Sparda-Bank Hamburg Vorstand. Besonders attraktiv sind demnach hochverdichtete ländliche Gemeinden mit einer guten Anbindung an die Ballungsräume. Dort gibt es mehr Platz als in den Städten für weniger Geld, bei gleichzeitig gut erreichbarer städtischer Infrastruktur. Steigende Immobilienpreise auch im städtischen Umland In Folge der erhöhten Nachfrage ziehen die Immobilienpreise im Umland mehr und mehr nach. „Mobile Arbeitsplätze und Home-Office-Lösungen machen die Menschen unabhängiger. Lange Anfahrtswege fallen weniger ins Gewicht, wodurch das Umland der Metropolen zusätzlich an Attraktivität gewinnt“, so Liesegang weiter. In der Folge sind die Preise für Immobilien im Umland größerer Städte zuletzt stärker gestiegen als in den Metropolen selbst – das gilt auch für Hamburg. Stiegen die Preise in der Hansestadt in den vergangenen drei Jahren um rund 18 Prozent, waren es im Umland 22 Prozent.

Ein Grund, die persönlichen Wohnträume zu begraben, ist das aber noch lange nicht. Schließlich erwirbt man mit den eigenen vier Wänden auch jede Menge Lebensqualität, Gestaltungsfreiräume und einen gewichtigen Beitrag zur eigenen Altersvorsorge. „Die Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden nach den eigenen vier Wänden ist trotz gestiegener Preise ungebrochen. Insbesondere im Umfeld der großen Städte gehen wir weiterhin von steigenden Preisen aus“, so Liesegang. Wer mehr erfahren möchte, findet die regionalen Ergebnisse der Studie „Wohnen in Deutschland 2021“ für Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen unter www.sparda-bank-hamburg.de/ wohnstudie-2021. Und wer sich fragt, wieviel Immobilie er oder sie sich leisten kann und welche Fördermöglichkeiten es gibt, ist mit einem persönlichen Termin in einer der Filialen der Sparda-Bank auf jeden Fall gut beraten. >> Sparda Bank Hamburg eG Tel. 040 / 550055-0 www.sparda-bank-hamburg.de Studie: www.sparda-bank-hamburg.de/ wohnstudie-2021

lebensart

67

26.06.21 16:31


© Alexander Raths / Adobe Stock

Bauen | Wohnen | Renovieren

Zum Hausflippen! So schnell macht unsere Immobilienfinanzierung glücklich.

Pe rs ön liche B e ratu n g: vor Ort , Telefon per , E-M und Vid ail eo

Kurzfristige Beratungstermine Schnelle Rückmeldung und Zusage Über 400 Banken im Vergleich

Ihre Spezialisten in Neumünster Kleinflecken 34 · T 04321 488830 olaf.wudtke@drklein.de www.drklein.de

WAS GEHÖRT IN DEN VERTRAG? HÄUFIGE FEHLER BEI PRIVATER VERMIETUNG Ein Mietvertrag sollte stets die Bestandteile der Miete im Einzelnen auflisten sowie zwischen Kaltmiete und einzelnen Betriebskosten unterscheiden. Verwenden Vermieter*innen hingegen Begriffe wie Warm-, Inklusiv- oder Bruttomiete, können Mieter*innen später die Betriebskostenabrechnung zurückweisen. Dies ist ein wichtiger Faktor für Vermieter*innen, wenn sich beispielsweise steigende Kosten für Warmwasser oder Heizung den Mieter*innen nicht in Rechnung stellen lassen. Auch die sogenannte Mietsache, die Wohnung, sollte konkret benannt und beschrieben werden. Sind Gartenanteil, Stellplatz oder Keller mit vermietet? Alle Regelungen schriftlich festhalten Mündliche Absprachen, die vor dem Vertragsschluss getroffen worden sind, sollten unbedingt konkret aufgeführt und beiderseits unterschrieben werden. Hierzu gehören auch Arbeiten, die für die vollständige Nutzbarkeit der Wohnung noch auszuführen sind. Im gegebenen Einzelfall kann der Vertrag festhalten, dass nichts vereinbart wurde. Auch Schönheitsreparaturen können vertraglich auf Mieter*innen übertragen werden. Die genaue Formulierung sowie sonstige Voraussetzungen der Vertragsklauseln hängen dabei vom Einzelfall ab. Fehlt die entsprechende Klausel zur Renovierung oder ist diese nicht angekreuzt, gilt die gesetzliche Grundregel, nach der die Vermieter*innen für den Erhalt der Immobilie zuständig bleiben. Befristung nur in Ausnahmefällen Befristete Mietverträge sind heutzutage nur noch ausnahmsweise zulässig. Hierfür müssen Vermieter konkrete Gründe wie einen geplanten Umbau oder Abriss vor Beginn des Vertrags benennen und in diesen aufnehmen. Sind diese Anforderungen nicht erfüllt, gilt das Mietverhältnis als unbefristet. Bei längeren Mietverhältnissen können auch eine Eigenbedarfskündigung, Mieterhöhungen oder die Weitergabe von Modernisierungskosten eine wichtige Rolle spielen. Das Mietrecht macht hier sehr genaue Vorgaben und setzt Fristen. Die meisten privaten Vermieter*innen, die diese Vorgaben nicht genau kennen, scheitern daher mit kurzen, selbst verfassten Schreiben ohne rechtlichen Rat. Reine Instandhaltungen, etwa der Ersatz einer alten, kaputten Heizung, gehören zudem nicht zur Modernisierung.

68

68

lebensart

26.06.21 16:31


© Alexander Raths / Adobe Stock

wohnen · leben · lieben

>> Die ImmobilienKolumne

Zwischen Design und Moderne Sie durchziehen das Stadtbild und bleiben doch eher im Hintergrund: kubische Formen, Flachdächer, puristische weiße Flächen. Alle diese Elemente gehören zur Architektur, die das Bauhaus prägte und die auch mehr als 100 Jahre nach der Entstehung dieser Designrichtung zeitloser und moderner ist denn je. „Das Bauhaus zeichnet eine sehr sachliche Architektur mit einem hohen Gebrauchswert aus. Das sind Themen, die auch heute noch viele Menschen interessieren“, sagt Tassilo Soltkahn, Architekt und Vorstand der Soltkahn AG. Aktueller denn je Walter Gropius gründete zu Zeiten der Moderne 1919 in Weimar mit dem Staatlichen Bauhaus eine Kunstschule, deren Einfluss zweifellos noch heute vorhält. Ab 1925 zog sie nach Dessau um und von dort aus in die ganz Welt. Neben der Architektur verbreitete sich das Bauhaus vor allem in den Bereichen Kunst und Design. Die Bekanntheit lässt sich ganz besonders auch damit erklären, dass sich mit dieser Bewegung ein völliger Wandel in Architektur und Design vollzog, der für viel Aufsehen sorgte. Gropius lehnte sich damit gegen den zu der Zeit beliebten verspielten Charakter des Historismus mit seinen Schnörkeln und Ornamenten auf. Stattdessen zeichnen das Bauhaus eher ehrliche, praktische Stilelemente aus. Besonders ein Leitsatz des Bauhauses zieht sich durch sämtliche Bauten und findet noch heute Anklang: Form folgt Funktion. Das bedeutet, dass der Fokus auf der Zweckdienlichkeit liegt – was keinen Nutzen erfüllt, wird einfach weggelassen.

07.2021

69

Anzeigenspezial

Aufhebung der Grenzen „Bauhaus büßt auch über 100 Jahre nach seiner Entstehung nicht an Aktualität ein. Rationalität und Klarheit durch offene Grundrisse und viel Licht im Inneren treffen noch heute den Nerv der Zeit“, so Soltkahn. So geht die kubische Form beispielsweise nicht zuletzt auf die verbreitete Nutzung von Flachdächern zurück. Diese haben mehrere praktische Vorteile. Zum einen lassen das Fehlen von Dachschrägen und die damit verbundene Stehhöhe eine optimale Nutzung der Räume zu. Zum anderen können Flachdächer vielseitig verwendet werden, beispielsweise als Dachterrasse oder Gründach. Auch die Fensterform des Bauhaus lässt sich noch heute häufig in die moderne Architektur einbinden. Große Glasflächen etwa als Fensterbänder oder auch typische Übereck-Verglasungen sorgen für viel Helligkeit im Inneren und nehmen Materialien wie Beton und Putz die Schwere. Diese Elemente zeichnen sich nicht nur durch ihre Klarheit und Funktionalität aus, sondern bewirken auch eine Aufhebung der Grenzen zwischen Innen- und Außenräumen.

lebensart

69

Wolfhardt Bless Inhaber Sternlage-Immobilien und Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (IHK)

Sommerzeit ist Immobilienzeit! Der Sommer ist da. Endlich! Viele zieht es nach dem langen Corona-Aus in den Süden und einfach „weg“ in den Urlaub. Andere bleiben Zuhause, haben in eine neue Terrasse investiert und den Garten in Schuss gebracht. Wieder andere denken über eine Veränderung der Wohnsituation nach; z. B. Verkauf des zu groß gewordenen Hauses und Suche nach einer neuen Immobilie. Die Sommerzeit ist daher auch immer Immobilienzeit. Das bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich. Wer jetzt verkaufen möchte und privat inseriert, wird mit einer Fülle von Anfragen konfrontiert. Der richtige Käufer ist deshalb noch lange nicht gefunden. Und der beste Preis noch lange nicht realisiert. Tatsächlich machen sich gerade im Sommer gerne „Immobilientouristen“ auf den Weg, um einfach Objekte (ohne echtes Kaufinteresse) zu besichtigen. Dieses gilt es zu verhindern. Ein professioneller Makler versteht es, schnell die Streu vom Weizen zu trennen und den Verkaufsprozess in Ihrem Sinne zu steuern. Und Sie genießen einfach den Sommer! Sternlage-Immobilien begleitet Sie beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie. Melden Sie sich bei uns! Telefon 0 43 21 / 97 91 77 E-Mail info@sternlage.de

www.sternlage.de 26.06.21 16:31


WISSER WISSER WISSER WISSER WISSER WISSER

Bauen | Wohnen | Renovieren

GmbH · Reparatur Fenster · Haustüren · Vordächer · Rolladen GmbH

Neu gestalten

Fenster · Haustüren · Vordächer · Rolladen · Reparatur · Wartung

GmbH Fenster • Haustüren • Vordächer · · · · Fenster Haustüren Vordächer Rolladen Reparatur Rollladen • Innentüren • Reparatur Wartung • Insektenschutz Sicherheitsbeschläge • Verglasungen GmbH

Frischer Wind fürs Zuhause und das ganz ohne den Zukauf von weiteren Möbeln oder Accessoires? Schließlich steht zu Hause bereits genug GmbH GmbH rum. Meistens Dinge, von denen man · · · · · Fenster Haustüren Vordächer Rolladen Reparatur Wartung Fenster · Haustüren · Vordächer · Rolladen · Reparatur · Wartung Wisser GmbH 31 / 3 13 86 sich nicht trennen möchte. · Vordächer · Rolladen ·Telefon Fenster · Haustüren Reparatur0· 43 Wartung Hollerstraße 105 Fax 0 43 31 / 3 98 00 Oft werden diese Lieblingsstücke im Wisser GmbH Telefon 0 43 31 / 3 13 86 24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de Hollerstraße 105 Fax 0 43 31 / 3 98 00 Raum arrangiert, aber man merkt, Wisserwww.wisser-buedelsdorf.de GmbH Telefon 0 43 31 / 3 13 86 dass der Raum nicht stimmig wirkt. 24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de Hollerstraße 105 FaxGmbH 0 43 31 / 3 98 00 Iris Houghton zeigt in ihrem Buch wie GmbH · · · Fenster · Haustüren Vordächer Rolladen Reparatur · Wartung 24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de GmbH www.wisser-buedelsdorf.de · Vordächer · Rolladen · Reparatur · Wartung mit Leichtigkeit stilsicher zu Hause Fenster · Haustüren www.wisser-buedelsdorf.de · Reparatur · Wartung Fenster · Haustüren · Vordächer · Rolladen ein schönes Ambiente geschaffen Wisser GmbH 0 43 03143 / 33113 86 Wisser GmbH Telefon Telefon /3 13 86 GmbH werden kann. Ganz einfach durch Hollerstraße 105 105 Telefon Fax Fax0 //33 00 Wisser GmbH 0 43 43 31 13 86 Hollerstraße 031 43 3198 /· 3 98 00 · Haustüren · Vordächer · Rolladen · Reparatur Fenster Wartung Möbel umstellen und Deko neu arrangieren. Dabei fin24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de Hollerstraße 105 Fax info@wisser-buedelsdorf.de 0 43 31 / 3 98 00 24782 Büdelsdorf den auch Lieblingsstücke einen passenden Platz – und 24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de www.wisser-buedelsdorf.de das (fast) ohne einzukaufen. In 6 Schritten zum stimwww.wisser-buedelsdorf.de migen Einrichtungskonzept! Man lernt, wie ein Raum www.wisser-buedelsdorf.de Wisser GmbH Telefon 0 43 31 / 3 13 86 optimal „funktioniert“, Persönlichkeit widerspiegelt Telefon 0 43 Wisser GmbH Hollerstraße 105 Fax 43 31 31//3 3 13 9886 00 und sich alle Bewohner rundherum wohlfühlen. www.wisser-buedelsdorf.de

WISSER WISSER WISSER WISSER Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot!

GmbH 43 31 3 98 13 00 86 Wisser Wisser GmbH Telefon 0Telefon 43 31 /0343 1331 86 Fax Hollerstraße 105 //3 24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de Hollerstraße 105 / 3 98 00 Hollerstraße 105 Büdelsdorf Fax 0Fax 43 31 /0343 983100 24782 info@wisser-buedelsdorf.de 24782 Büdelsdorf 24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de www.wisser-buedelsdorf.de Wisser GmbH Telefon 0 43 31 / 3 13 86 www.wisser-buedelsdorf.de Hollerstraße 105 Fax 0 43 31 / 3 98 00 www.wisser-buedelsdorf.de www.wisser-buedelsdorf.de 24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de

>> Iris Houghton: REDESIGN. Verliebt in mein Zuhause, Einfach neu gestalten mit vorhandenen Möbeln und Accessoires, Blottner 2018, 208 S., 24,90 €.

SAUBERE ARBEIT

FLÄCHENREINIGUNG SCHLEGEL

Außen- und Innenflächenreinigung Wir von Flächenreinigung Schlegel bieten Ihnen eine Reinigungstechnologie die überzeugt; schnell, effektiv, umweltschonend und preisgünstig. Gerne sind wir für Sie in Schleswig-Holstein und Umgebung unterwegs und kümmern uns um die anfallenden Reinigungen. Intensivreinigung von Oberflächen aller Art, egal ob Auffahrt, Gehweg oder Terrasse. Durch den Verzicht von Chemie und Lösungsmitteln wird durch Einsatz von hohem Druck und Wärme das Verfahren nicht nur umweltfreundlich, sondern besonders schonend durchgeführt. Der gelöste Schmutz und Dreck wird sofort in einem Arbeitsgang abgeleitet und entsorgt. Sichern Sie sich einen Termin und lassen Sie Ihre Flächen in n euem Glanz erstrahlen.

Flächenreinigung Schlegel 24809 Nübbel  Tel. 0175 / 3607660 www.flaechenreinigung-schlegel.de E-Mail: kontakt@flaechenreinigung-schlegel.de

Einem den Hof machen – das können die Expert*innen von Flächenreinigung Schlegel definitiv! Schnell, effektiv, umweltschonend und preisgünstig geht das Team des Nübbeler Unternehmens vor. Selbst stärkste Verunreinigungen wie Flechten, Algen, Unkraut, Samen auf und teils zwischen den Steinen, Vermoosung und mehr, werden schnellstens entfernt . Das Verfahren wird umweltfreundlich nur mit sehr hohem und heißem Wasserdruck bis zu 100 Selbst stark verschmutze Flächen werden Grad durchgeführt. Durch wieder porentief rein. das geschlossene Reinigungssystem wird Dreck und Unkraut aus den Fugen abgetragen und durch ein eigenes konstruiertes Filtersystem abgeführt. Übrig bleibt eine porentief gereinigte Oberfläche. Das Schlegel-Team weiß auch efektiv gegen Graffiti-Schmierereien anzugehen und vieles mehr. >> Flächenreinigung Schlegel, Nübbel Tel. 0175 / 3607660, www.flaechenreinigung-schlegel.de

70

70

lebensart

26.06.21 16:31

v


Den weiter steigenden Preisen zum Trotz stehen Immobilien hoch im Kurs. Auch Zweitimmobilien sind gefragt, ob zur eigenen Nutzung oder zur Vermietung. Schließlich macht das niedrige Zinsniveau viele Anlageformen unattraktiv und bringt gleichzeitig geringe Finanzierungskosten mit sich. Unter Umständen lässt sich auch die erste Immobilie in die Finanzierung einbringen. Je nachdem, wofür das zweite Objekt genutzt wird, gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten. Studentenquartier für die Kinder Statt die teure Miete für ein Appartement in der Universitätsstadt zu bezahlen, kann man eine kleine Eigentumswohnung erwerben – erst für die eigenen Kinder, später zur Vermietung. Banken sehen diese Finanzierung gern, berichtet Jürgen Klaus, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Augsburg: „Meist ist eine gute Bonität gegeben und die Monatsrate wird zuverlässig gezahlt.“ Die Auswahl an finanzierenden Banken ist groß und der Zinssatz ist dadurch in der Regel günstig. Tipp: Es lohnt sich, längere Zinsbindungen von 15 bis 20 Jahren anzufragen. Das schaff t Flexibilität und die etwas höheren Zinskosten sind steuerlich absetzbar.

© Halfpoint / Adobe Stock

Trend zur Zweitimmobilie

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Eigentümer*innen, die in eine Zweitimmobilie investieren und dabei ihren Kindern eine Wohnmöglichkeit in einer Studentenstadt ermöglichen.

Zweitimmobilie als Kapitalanlage Wer den Kauf als Kapitalanlage versteht, plant meist die Mieteinkünfte in die Finanzierung ein. Eine langfristig attraktive Lage und ein möglichst guter Zustand sind hierfür unverzichtbar. Aber auch bei einer Top-Immobilie sollte konservativ gerechnet werden, so Jürgen Klaus: „Das Konzept Miete gleich Monatsrate geht nicht auf. Denn es gibt Kosten, die zusätzlich anfallen, zum Beispiel für Instandhaltung und Verwaltung oder Steuern auf die Mieteinnahmen.“ Wegen des größeren Risikos sollte man von etwas höheren Zinssätzen ausgehen, außerdem ist mehr Eigenkapital erforderlich als bei der Eigennutzung.

Ein Domizil für den Urlaub Ferienwohnimmobilien sind nicht zuletzt durch die coronabedingten Einschränkungen stark gefragt. Die Aussicht, im Urlaub selbst dort zu wohnen und das Domizil für das übrige Jahr zu vermieten, ist verlockend. Was so einfach klingt, sehen Banken aber oft anders. Denn die Auslastung ist schwer kalkulierbar und bei Eigennutzung gelten steuerliche Sonderregeln. Wer über ein Investment in eine Ferienwohnung nachdenkt, sollte sich einen Überblick über Finanzierungslösungen verschaffen oder sie von einem ungebundenen Vermittler vergleichen lassen. (djd)

v

Ihr Plus mit Wärme+ EWE Partner werden und Vorteile sichern! Risikofreies Rundum-Sorglos-Paket für Sie und Ihre Kunden Individuelle Planung und Angebotskalkulation – Sie kalkulieren wie immer! Installation und Betrieb der neuen Gas-Brennwertheizung – gemeinsam mit EWE! Heizung mieten statt kaufen – keine Investitions-, Wartungs- und Reparaturkosten Jetzt informieren! Für Partner:

ewe-waerme.de/partner-werden edl@ewe.de

Für Kunden:

ewe-waerme.de

Bereits 25.000 m verkauftal !

EWE VERTRIEB GmbH | Cloppenburger Straße 310, 26133 Oldenburg

71

26.06.21 16:31


Für unser Team suchen wir einen:

Küchenverkäufer

Bauen | Wohnen | Renovieren

(m/w/d) Auch Quereinsteiger aus Einzelhandel und Vertrieb sind willkommen.

Kleine Auszeit Bei herrlichem Kieler Sommerwetter würden wir am liebsten den ganzen Tag am Strand liegen, mal ins kühle Wasser hüpfen und dann wieder ab an Land in die Sonne. Wenn der Strandausflug mal etwas länger dauert, findet ihr bei Siak Apart leichte Tücher zum Überwerfen. Leider können wir nicht jederzeit dieses maritime Flair und genießen. Doch wir können es uns ganz einfach nach Hause holen. Siak Apart ist der perfekte Ausstatter für Sonnenanbeter*innen, die sich ihr zu Hause maritim gestalten möchten. Ein Besuch in der Kolbergerstraße 15 in Nortorf lohnt sich in jedem Fall.

Qualität- made in Germany

Wo meine Jacke hängt, bin ich zu Hause: Garderobe „Heimathafen“, 14,85 Euro; Garderobe „Paddel“, 17,75 Euro

Riesige Frontenauswahl .

Aussagekräftiges Paddel mit kleiner Klammer für zum Beispiel Notizzettel, 6,95 Euro

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung

In diese Tasche passt mit Sicherheit auch ein Strandhandtuch, 29,90 Euro

Perfekt für die kleine Tee- oder Kaffeeauszeit,, 3,95 Euro

Friedrichstädter Straße 26 24768 Rendsburg Tel.: 04331 45063 kuechencentrum@versanet.de 72

72

lebensart

Dekoratives Schild, 6,60 Euro

26.06.21 16:33


ANZEIGE

US ALLES A ! AND EINER H t Ihre

L mach OPTIMA träume wahr! d n n Terrasse lle Beratung u bei e g u n id u z iv t d ü t In g, , Unters Planungaugenehmiguntage der B te und Mon uk ! 1A-Prodeigenem Team mit

© Renson

So macht der Sommer noch mehr Spaß! Mit einem Glas-Terrassendach oder einem Lamellendach auf Maß entsteht ein gut geschütztes Wohnzimmer im Freien! Mit einem Glas-Terrassendach öffnen Sie den Wohnraum zur Natur hin. Es ensteht ein privater Naherholungsort, den Sie viele Tage im Jahr nutzen können. Unsere Lösungen werden Sie nicht nur unter funktionalen, sondern auch unter ästhetischen Aspekten überzeugen. Neben Terrassendächern mit klassischer Neigung bieten wir Ihnen mit dem Glasdach TERRAZZA PURE ein Modell in konsequent kubischem Design, das sich perfekt mit der geradlinigen Formsprache moderner Architektur ergänzt. Statt einer Neigung verfügt das Dach TERRAZZA PURE über ein innovatives Entwässerungssystem, bei dem das Gefälle in die Rahmenkonstruktion integriert wurde. So ist es

von außen nicht sichtbar. Das Ergebnis ist ein klares, kubisches Design, kombiniert mit zuverlässiger Entwässerung. Die stabile Ausführung der Trägerkonstruktion ermöglicht Breiten von bis zu 7 Metern ohne Mittelpfosten – so stört nichts den freien Blick in den Garten. Und wenn Sie auch seitlichen Wetterschutz wünschen: Ausgerüstet mit flexiblen Ganzglaselementen oder formschönen Textilscreens können Sie Ihren neuen Lieblingsplatz im Freien auch bei Wind und Regen genießen. Eine elegante Lösung für freistehenden Wetterschutz – z.B. mitten im Garten oder am Pool – sind unsere Lamellendächer. Durch die Stellung der Lamellen können Sie Licht, Luft und Schatten genau dosieren. Ist das Dach geschlossen, schützt es auch vor Regen. Zudem kann das Lammellendach individuell mit festen Wänden, Fix-Screens oder Schiebewänden an den Seiten kombiniert werden. Tipp: Sowohl das kubische Glas-Terrassendach als auch das Lamellendach können Sie „live“ in unserer Ausstellung erleben! Persönliche Fachberatung in unserer Muster-Ausstellung in Schwentinental (bei Kiel) oder bei Ihnen vor Ort!

© weinor 07.2021

73

Anzeigenspezial

Optimal Bautechnik GmbH Preetzer Chaussee 57 24222 Schwentinental Telefon: 0431 - 137 76 Telefax: 0431 - 140 67 E-Mail: kiel@optimal-bautechnik.de www.optimal-bautechnik.de

lebensart

73

26.06.21 16:33


© ferrum living

Bauen | Wohnen | Renovieren

Strahlender Blickfang Die wunderschönen Glas Krüge im Tautropfen-Design sind der extravagante Blickfang auf jedem Tisch. Ob Wasser, Wein oder eine erfrischende Sommerlimonade – mit dem mundgeblasenem Krug mit seiner ausgefallenen, genoppten Struktur servieren Gastgeber*innen die Getränke besonders stilvoll. Auch Blumensträuße lassen sich in der Glas Karaffe hübsch arrangieren. Tipp für die Gartenparty: Vor allem im Freien bei Sonnenschein glitzern die Krüge herrlich, da sich das Licht an den unzähligen Noppen auf einzigartige Weise bricht. >> www.ferrum-living.de

Immer eine kreative Lösung! Wir freuen uns auf Sie!

BESCHEIDENER HINGUCKER

Holstenstraße 7 . 24534 Neumünster . 04321 4 78 70 www.dekorat-nms.de

ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE

Der organische baby flirtstone Design Sessel von SpHaus, wahlweise mit Hocker kombinierbar, lädt mit seiner großzügigen Sitzfläche zum Verweilen ein, ohne übermäßig Platz zu beanspruchen. Daher eignet er sich ideal als Loungesessel für den Wohnbereich, aber auch für Warteräume und Hotelhallen. Mit seiner asymmetrischen, rundlichen Struktur ist er ein echter Hingucker, ohne zu dick aufzutragen. Den Loungesesselbezug aus Leder gibt es in acht verschiedenen modernen Farben. Maße (BxHxT): 109 x 74 x 96 cm.

www.awr.de

>> www.livarea.de

Biotonnenstrom erleuchtet. 74

lebensart AWR_Anzeige_lebensart_Juni_2021.indd 1

74

©livarea

Aus Ihrer Tonne in die Steckdose: AWR-Biotonnenstrom ➜ www.awr.de

09.06.21 12:25

26.06.21 16:33


Tipps für unbeschwertes Grillvergnügen Kein Sommer ohne zu grillen – das gilt wohl für viele Frischluftfans. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich lebensgefährlich auswirken. Eine „abgebrannte“ Gartenparty oder sogar schwere und schmerzhafte Verbrennungen sind keine Seltenheit. Kinder sind besonders gefährdet, weil sie die Gefahren nicht einschätzen können. Verdeutlichen kann man sich die Gefahren daran, dass die aus dem Grill lodernden Flammen etwa 800 Grad Celsius, die Glut und das Rost 500 Grad Celsius und das Gehäuse eines Metallgrills noch ca. 400 Grad Celsius Temperatur haben. Zum Schutz für alle sollten die folgenden Ausführungen beachtet werden.

Inh. Sönke Nissen Inh. Sönke Nissen Inh. Sönke Nissen

E.H. Nissen Nissen GmbH GmbH

• Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien halten. Den Grill nicht neben Gartenmöbeln, Holzwänden oder trockenen Gartenabfällen, wie Laub aufstellen. • Geeigneten Grillplatz suchen. Den Grill nicht im Wald, im Zelt, in Gartenlauben, auf Holzfußboden oder Balkonen aufstellen. Windrichtung beachten (Funkenflug, Rauchentwicklung). • Niemals Benzin, Spiritus, Petroleum oder andere leicht brennbare Flüssigkeiten zum Anzünden des Grills verwenden oder in die Glut schütten. Die explosionsartige Stichflammenbildung kann enorme Ausmaße annehmen und schwerste Verbrennungen verursachen. Werden brennbare Flüssigkeiten aus einer Flasche in den Grill gespritzt, besteht besondere Gefahr. Bei den häufig vorkommenden Rückzündungen wird dann auch noch der Flascheninhalt explosionsartig entzündet.

• Nur ungefährliche und sicherheitsgeprüfte Grillanzünder verwenden. Gut geeignet und überall erhältlich sind z. B. Grillanzünder aus Trockenspiritus, Anzündgel, Zündwürfel usw. • Bei Brandverletzungen sofort Erste Hilfe leisten. Brandwunden sofort längere Zeit mit Wasser kühlen und anschließend steril abdecken. Größere Verbrennungen sind ein Fall für den Notarzt. Auch bei kleineren Verbrennungen einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn ein Kind betroffen ist. • Restglut und Asche erst nach völligem Erkalten entsorgen. So manche Mülltonne und mancher Komposthaufen ist schon in Flammen aufgegangen, weil dies nicht beachtet wurde.

Sönke Reimers Sönke Reimers Sönke Reimers

Fockbeker FockbekerTransportbeton Transportbeton

• Ausführung Ausführung von vonErdarbeiten Erdarbeiten • Lieferung Lieferung von von Fertigbeton Fertigbeton • BaggerBagger- und und Fuhrbetrieb Fuhrbetrieb •• Kieswerk Kieswerk Sandberg Sandberg 18 18 aa 24806 Lohe-Föhrden 24806 Lohe-Föhrden Telefon Telefon 00 43 43 35 35 //3379 79 Telefax 0 43 35 Telefax 0 43 35 //13 1302 02

Werk: Werk:Zum ZumKratt Kratt 24787 Fockbek 24787 Fockbek Telefon Telefon0043 433131/ 6/ 617176767 Telefax 0 43 Telefax 0 433131/ 66 / 6692929191

schnell • flexibel • zuverlässig schnell • flexibel • zuverlässig

75

Seit über 70 Jahren Ihr Transportunternehmen vor Ort Seit über 70 Jahren Ihr Transportunternehmen vor Ort

26.06.21 16:33


Bauen | Wohnen | Renovieren

FLIESEN VIELFALT FLIESEN Kera VIELFALT Mar

Das bisschen Haushalt … … macht sich mit diesen smarten Helfern fast vorn allein. Mit diesen innovativen Produkten wird die tägliche Hausarbeit nicht nur auf ein Minimum reduziert, sondern macht sogar fast Spaß: Lästiges Hemdenbügeln gehört von nun an der Vergangenheit an und Staubsaugen geht einem mit den handlichen, kabellosen Akku-Staubsaugern leicht und schnell von der Hand oder wird gleich ganz vom Roboter übernommen.

Der ShirtButler Deluxe trocknet und bügelt T-Shirts, Hemden, Blusen, Pullover und Hosen im Handumdrehen und ist die langersehnte Lösung für alle modernen Haushalte. Die Bedienung des Saugroboters ist denkbar einfach und erfolgt über eine Drei-Tasten-Steuerung am Gerät selbst oder über die leicht verständliche Fernbe-

dienung. Im Auto-Modus säubert der Cleanhero eine Fläche so lange, bis die Leistung seines Akkus ihn zur automatischen Rückkehr zur Ladestation zwingt. Während der Arbeit erkennt er Hindernisse wie Wände oder Treppenstufen und weicht ihnen aus. Durch seine separat höhenvariablen Gummiräder überwindet der Saugroboter auch kleine Hindernisse und Bodenunebenheiten. Der Klarstein Clean Butler 4G Silent Akku-Staubsauger reinigt kabellos mit besten Ergebnissen. Dabei begeistert er nicht nur mit seiner starken Vakuum-Leistung von 16 kPa und einem HEPA-Filter, der selbst für Allergiker*innen keine Wünsche offenlässt, sondern auch mit einem umfangreichen Bürstenzubehör für nahezu jede Saugsituation wie Polstermöbel, Kanten und Ecken, Hartböden und natürlich Teppiche. Schmutz und Falten haben also keine Chance mehr.

>> www.klarstein.de

FLIESEN-VIELFALT

Ihr Spezialis FLIESEN für besonde Preetzer Chaussee 59 VIELFALT Fliesen. FLIESEN Ein reichhaltiges Fliesensortiment finden Kund*innen bei KeraMiede.

Karo einfach – das ist dem erfahrenen Team von KeraMiede nicht genug. Beim Fliesenhandel in Schwentinental werden die Ansprüche höher gesetzt. Natürlich bekommen Kund*innen auch die klassischen Produkte. Wer es jedoch ausgefallener, exquisiter, bunter oder moderner mag, findet mit KeraMiede die passende Anlaufstelle. In der firmeneigenen Ausstellung können sich Interessierte selbst ein Bild vom umfangreichen Angebot machen.

Hier finden sich klassische Paneelfliesen in intensiven Farben ebenso wie Retro Fliesen in schwarz-weiß. Daneben bietet KeraMiede eine Vielfalt an Naturstein-Modellen wie auch solche in Betonoptik an. Dekorierte marokkanische Muster gehören ebenso ins Sortiment wie Designtapeten, die auch für den Fußboden geeignet sind. Wer sich an sichtbaren Fugen stört, für den gibt es ebenfalls eine passende Lösung: fugenlose Fliesen bis 150 x 300 cm. Eine inspirierende Ausstellung und ausführliche Beratung – das erwarten die Kund*innen bei KeraMiede.

24222 Schwentinental Kera VIELFALT Mar Ihr Spezialist für besondere Preetzer Chaussee Chaussee 59 59 Preetzer Fliesen.

24222Schwentinental Schwentinental 24222 (0431) 97 26 99 00 003 750 (0431) Ihr Spezialist www.keramiede.de www.keramiede.de

Kera Mar

(0431) 26 00 750 Ihr Spezialis www.keramiede.de

Kera

für besondere Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental 76

76

lebensart

>> KeraMiede Fliesenhandel Preetzer Chaussee 59, Schwentinental Tel. 0431 / 9799003, www.keramiede.de

für besonde 26.06.21 16:33


FIX GEKNÜPFT, SCHÖN DEKORIERT

© de_nise / Adobe Stock

Makramee gilt noch immer als ein angesagter DIY-Trend. Mit Leidenschaft wird geflochten und geknüpft, bis wunderschöner Schmuck, aber auch praktische und zugleich dekorative Wohnaccessoires entstehen. So machen sich Makramee-Ergebnisse etwa sehr gut als Blumenampel und verleihen der Wohnung durch ihre weiße Farbe und dem Grün der Pflanzen einen sommerlichen Look.

Diese dekorativen Pflanzenampeln im Makramee-Stil sind ganz einfach zu knüpfen.

77

Wen nun die Lust zum Flechten gepackt hat, aber keine Ahnung hat, wie er oder sie nun beginnen soll, entscheidet sich am besten für das Buch „Makramee super easy“. Mit diesem Guide kommen auch völlig unerfahrene Anfänger*innen auf ihre Kosten und erzielen dank des illustrierten praktischen Grundlagen-Kapitels und komplett bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zauberhafte Ergebnisse. Die Projekte sind so einfach in der Umsetzung, dass man in kurzer Zeit sogar mehrere umsetzen kann. Egal ob Schlüsselanhänger für die Freunde oder gleich drei Blumenampeln für die Wohnung – die sechs Grundknoten, mit denen alle Projekte designt wurden, haben Hobbyknüpfer*innen im Handumdrehen verinnerlicht. Zu allen Modellen bekommen Leser*innen Tipps und Tricks gezeigt. Schon kleine Abwandlungen in der Knotenreihenfolge oder farbiges statt naturfarbenes Garn können für einen ganz neuen Look sorgen. >> Josephine Kirsch: Makramee super easy. Von Schlüsselanhänger bis Blumenampel – schnelle Knüpfprojekte für dich und dein Zuhause EMF Verlag 2021, 112 S., 16,- €.

26.06.21 16:33


Aufmöbeln statt wegwerfen

Bauen | Wohnen | Renovieren

Holzmöbeln mit einem frischen Anstrich neues Leben einhauchen: Das macht Spaß, ist nachhaltig und sieht am Ende richtig toll aus! Oberfläche prüfen

© Alpina / Adobe Stock

Ist der bestehende Lack noch intakt, reicht es, das Möbel vor dem neuen Farbauftrag mit feinem Schleifpapier anzuschleifen. Kleine Schadstellen und Risse lassen sich mit Spachtelmasse auffüllen. Anderenfalls muss der alte Anstrich komplett entfernt werden.

Tel. (04321) 4903-0 Kieler Straße 65

Fliesenausstellung

Fliesenverlegung

Natursteinzuschnitt

78

78

Ausgezeichnet durch den Baugewerbeverband Schleswig-Holstein

ANLEITUNG

1. Stuhl sorgfältig anschleifen. Mit grober Körnung in Richtung der Holzmaserung Ein Must-have für mit Weinliebhaber beginnen. Anschließend feiner Körnung Jede Wohnung benötigt ein gewisses Maß nachschleifen. Für den abschließenden an Dekoration, um so richtig gemütlich zu Feinschliff einen Stahlwolle-Pad benutzen. werden; auch die Küche, vornehmlich naMöbelstück ordentlich abstauben.

türlich zum Zwecke der Zubereitung von Essen eingerichtet, profitiert enorm davon. 2. Stuhl grundieren. Stets von oben nach Dabei ist das gar nicht so einfach, denn unten und mit der Holzmaserung streichen. häufig ist der Platz begrenzt und wird für WERKZEUGE UND Grundierung gründlich trocknen. Lassen. MATERIALIEN: die wichtigen Dinge benötigt. Umso praktischer also, dass es findige Designer gibt, 3. Nach ca. 14 Stunden ist die Grundierung • alten Stuhl die sich zur Aufgabe gemacht haben, das trocken. Stuhl erneut anschleifen. Mit • Holz-Grundierung Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden: einem Stahlwolle-Pad die Holzfasern, die • Lack Das sechsteilige Sommelier Set-Holzblock sich durch die Grundierung „aufgestellt“ • Malerband Buche ist dafür ein hervorragendes Beispiel. haben, glätten. Anschließend wieder sorg• Abdeckfolie zum Schutz Dieses Set besticht auf den ersten Blick des Arbeitsbereichs fältig entstauben. schon durch sein zurückhaltendes und dennoch edles Design: Der Holzblock ist sorgfältig • Pinsel, gefertigt und fügt sich problemlos in jeden Einrichtungsstil ein.Rührstab Doch das gute Aussehen ist • Staubbesen oder Microfasertuch 4.hier Lack sorgfältig Beim Lackie- Set-Holzblock nur die halbeumrühren. Wahrheit: Das Sommelier Buche beinhaltet sechs praktische • Akku-Bohrschrauber ren die gleiche Technik wie in Schritt 2 Utensilien, auf die Weinliebhaber gerne zurückgreifen: Neben einem Kellnermesser, einem anwenden. Nach vier Stunden ist der Lack finden sich • auch Schleifaufsätze Handschleifer Korkenzieher und einem Weinthermometer ein Ausgießer und ein Flaschen(Körnung 80, 120, 180, 240) getrocknet. Je nach Farbton und Saugfähigverschluss. Von der Öffnung einer Weinflasche bis zu ihrem zwischenzeitlichen Verschluss • Stahlwolle-Pad keit eine zweite Schicht ist des mit Untergrundes dem Sommelier Set-Holzblock Buche also für alles gesorgt. Maße: ca. 7 x 7 x 22 cm

© Monsterzeug

Fachhandel/Verlegung

Bauen | Wohnen | Renovieren

© wolfcraft

WIGGER Fliesen

auftragen. www.monsterzeug.de

lebensart

Der Klassiker ist zurück Im aktuellen Fliesensortiment von KeraMiede stehen die klassischen Modelle im Fokus. Eine

26.06.21 16:33


• Vinyl Desig • Teppichbö

&*&7 7 + ;, & & 8 347, >8 8$3 4, " 47&**7 ;&3 44 & $ % 3 (7 3&47&4 $ 3 &+ 4 $7 + ,)> 3 + 4 +747 $71 & 73& 4% > &7 + (-++ + &+ &:& 8 )) .3,"3 **& 37 ; 3 +1 & 3* ) &478+"

4( *&+ $ + 4& $ >8 & 47=) % 8+ 4&"+%, ' (7 + 93 > &7" * # 4 ,$+ + +7;& ( )71

) 447 4& $ 478 +),4 3 "8)& 3 + % & &+" 47 ))7 *. 3 783 ;&3 . 3 8*7$ 3*,47 7 87,* 7&4 $ " $ )7 +1 , (,** + 4 8 347 77 + &+ 3 *, 3+ + ! <& ) + +4; &4 +7" " +1 & 47 )) + &+ )% 7 3+ 7&: 93 +4 $ + 3 & 8 4 ) ** +4.& ) &+ 4 $7 + 8 34 37 ) " + 3 8 $ 84 &7"39+ + +& $7 8+ &+"7 *&7 ,)> $ &> + *- $7 +1 +4 4,+ 3 93 & 3&" + 3"& $ 84 3 & 7 + 4& $ " 4 $),44 + 3 8*)8 78+ $ +"&" 4( *&+ +1 4 :& ) +& $7 Ernst Krebs Gruppe ;&44 + + & 7 + &+ + + 3 3 ++8+"4: 3 ,7 93 47 3 ++% eistungsstark seit 1956 47, " )7 + &47 3 &+ 8 &+ 4 4( *&+4 , 7 & &+>&" -48+" 93 &+ 8 347 )) 1 + 8 $ ; ++ & 8)& $ &78 7&,+ ; ++ nsere Firmen sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich der ntsorgung. In Kooperation gewährleisten wir Ihnen eine Telefon: 043 21 / 88 29 7; - 0 ( &+ 3 "8) 3 3 $,3+47 &+ :,3$ + + &47 7; 4 + 3 4 ( 8* exible und bedarfsgerechte Entsorgung Ihrer anfallenden Telefax: 043 21 / 88 29>8) 447 - 10 ( ++ &+ 4( *&+ &+ 3 " (,** +1 ,3 844 7>8+" 93 + bfälle. Für eine persönliche Beratung nehmen Sie bitte 73& 3 4 8 347 77 &47 &+ , 7 4 $,+ :,3$ + + 3 3 " 4 +% E-Mail: info@ernst-krebs.de 4 8 347 77 + (,** + &+ 3 *, 3+ + ! <& ) +

+4; &4 ontakt mit der Disposition auf. +7" " +1 & 47 )) + &+ )7 3+ 7&: 93 +4 $ + 3 & 8 4 $)8441 , $ 4 "& 7 8 $ 3 7 &+ 3,. +" 4 84 9$38+"1 / ' 0

FACHBETRIEBE EMPFEHLEN SICH Farbe ist Leben!

4 ) ** +4.& ) &+ 4 $7 + 8 34 37 ) " + 3 8 $ 84 &7"39+ + +& $7 8+ &+"7 *&7 ,)> $ &> + *- $7 +1

Art

Spannringfässer

Umleerbehälter

Umleerbehälter

Gitterboxen, Paloxen

Absetzmulden

Abrollcontainer

04321 - 99 66 11

BERATUNG ++VERLEGUNG BERATUNG VERLEGUNG BERATUNG VERLEGUNG BERATUNG ++VERLEGUNG

c -HJOIL[YPLIL LTWMLOSLU ZPJO

Behälter

Volumen &

Maße in mm

max. Nutzlast

LxBxH

60 ltr.

Höhe: 630

Ernst Krebs Gruppe Höhe: 800

120 ltr.

2VTWL[LUa ]VY 6Y[

container

pflanzliche Fette

Höhe: 965

• Parkett + Dielen Telefon: + Dielen - Kork • Parkett Telefax: • Linoleum E-Mail: Kork • Linoleum • Vinyl Designbeläge Vinyl Designbeläge + Dielen • Parkett • • Teppichböden

200 ltr.

(z.B. Fritierfett)

Unsere Firmen sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich der Höhe: 975 Entsorgung. In Kooperation gewährleisten wir Ihnen eine Entsorgung Ihrer anfallenden organische Abfälle 480 x 543 x 927 120 ltr. / 55 kg flexible und bedarfsgerechte Abfälle. Für eine persönliche Beratung nehmen Sie bitte Speisereste (verpackt 240 ltr. / 100 kg Kontakt mit der Disposition 577 x 715 xauf. 1062

& unverpackt)

1100 ltr. / 450 kg

043 21 / 88 29 - 0 043 21 / 88 29 - 10 info@ernst-krebs.de

Fehlchargen aus

1167 x 1082 x 1295

Maße in mm Art • -Teppichböden Abfallarten Kork tionen, • Linoleum max. Nutzlast LxBxH Tiefkühl Vinyl Designbeläge • schäden 60 ltr. Höhe: 630 1240 x 800 x 835 ! Speiseöl, tierische & ∞Spannringfässer Vinyl Designbeläge Kuntstoffe 120 ltr. Höhe: 800 • Teppichböden 1200 x 800 x 740 pflanzliche Fette 150 ltr. Höhe: 965 Altpapier (z.B. Fritierfett) ∞ Teppichböden 200 ltr. Höhe: 975 Behälter

LebensmittelprodukVolumen &

750 ltr.

∞ Parkett + Dielen 500 ltr. ∞ Linoleum - Kork 5 m³ 7 m³

3050 x 1750 x 1000

Pappe

3380 x 1750 x 1400

Holz 120 ltr. / 55 kg

organische Abfälle

480 x 543 x 927

4000 x 1750 x 1750

240 ltr. / 100 kg Folien

Speisereste (verpackt # 577 x 715 x 1062 unverpackt) " ! # $ &Fehlchargen Gartenabfälle aus Umleerbehälter 1100 ltr. / 450 kg 1167 x% 1082% x 1295 .LHOHU 6WU O 1HXP QVWHU O 7HO O ZZZ GDFKGHFNHUHL NUDXVKDDU GHBaustellenabfälle % ! " "

# Lebensmittelproduk-

5300 x 2500 x 1300

Beton

5400 x 2500 x 1500

750 ltr. Bauschutt

1240 x 800 x 835

5300 x 2500 x 2500

hausmüllähnliche 5 m³

3050 x 1750 x 1000

Pappe

3380 x 1750 x 1400

Holz

4000 x 1750 x 1750

Folien

Umleerbehälter

10 m³

10 m³ 15 m³

Gitterboxen,

tionen, Tiefkühlschäden

20Bauen 1200 x 800 x 740 500 ltr. m³ 6200 x|2500 x 1300 Schrott | Paloxen Wohnen Renovieren 25 m³

30 m³

Selbstpress-

Speiseöl, tierische &

leistungsstark seit 1956

150 ltr.

Abfallarten

<7 47$ 35 m³ 4 9 " / - / $ ) ! Gewissen ins Mit gutem

Absetzmulden

6500 x 2500 x 2000

Gewerbeabfälle, 7 m³

6500 x 2500 x 2500

10 m³ Dämmwolle, Asbest

SAND · KIESKaff · STEINE Verpackungsabfälle Die unterschiedlichsten ganzen 20 m³eebohnen aus der6150 x 2200 xWelt 2600 waren in (u.a. PPR, Folien) diesen Kaff eesäcken unterwegs. Nun stehen sie als Leuchte im Zimmer. CONTAINER Die Geschichte hinter dem Produkt unterstreicht den Charakter des ABBRUCH · ERDBAU Unikats. Mit ökologischer und sozialer Verantwortung, viel Leiden10 m³BF-3

Schwertransportbegleitung

15 m³

/ $)

Altpapier

Gartenabfälle

etc.

richtige Licht gerückt

Kuntstoffe

Baustellenabfälle

5300 x 2500 x 1300

Beton

5400 ! x 2500 x 1500 Bauschutt

20 m³

6200 x 2500 x 1300

Schrott

25 m³

5300 x 2500 x 2500

! $)

hausmüllähnliche

30 m³

6500 x 2500 x 2000

Gewerbeabfälle,

7# ""7$ 2) * $!", /4 7#/ $ 44+

35 m³

6500 x 2500 x 2500

Dämmwolle, Asbest

Abrollcontainer

*# $ 9 .4 !74 . $ .$ 7 .$+

/4 . . 4 $

& $ 7$ 7#/48#) . / $ schaft und Engagement wird jede lumbono-Leuchte individuell und www.ernst-krebs.de Selbstpress $4.8#) "7$ / 2 7 . 7# . 4 $ nachhaltig ausschließlich in Deutschland produziert. container !4 4. 77$ Ernst Krebs GmbH & Co. KG Maße: H 154 cm; D (Schirm) 45 cm $ 7$ / $/4

20 m³

Ruhrstraße 13 · 24539 Neumünster

Telefon www.lumbono.com & , $ $/4., % 88 29-10 6 =% (0 43 . $$ ! 21) 88 29-0 · Telefax (0 43 21) · info 8 " @ernst-krebs.de TRANSPORTE

" = 5 5( ( 5 06 :::, 77/ '") .,

$ ; =( 16 01 1 6 0

$ & 77/ & ") .,

EK_AZ_2021_07185_Image_85x55_RZ_2021-03-02_AS.indd 1

etc. Verpackungsabfälle

6150 x 2200 x 2600

(u.a. PPR, Folien)

##

CREATE_PDF2201472148_1.1.EPS;(91.72 x 70.20 mm);09. Feb 2010 15:42:13

""" "

02.03.21 08:31

"

NEU im Sortiment unter

www.rollfenster.de • Markisen • Rollläden • Garagentore • Insektenschutz •

Ihr Fachbetrieb seit 1965

Diplom-Physikerin Eva Foltas – Markisen – Rollläden

– Insektenschutz – Garagentore

– Individuelle Lösungen – Hochwertige Ausführung – Ausstellung – Montage / Kundendienst – Kostenlose Beratung vor Ort Eva Foltas · 24816 Stafstedt Telefon 04875 - 424 · Fax 247 eMail: h.foltas@t-online.de www.rolladenbau-foltas.de

79

26.06.21 16:33


Fokus N eumünster Neumünster & drumherum

NEUMÜNSTER BLÜHT AUF Pünktlich zum Sommerbeginn kehrt wieder Leben und mehr Normalität in die Neumünsteraner Innenstadt zurück. Dazu hat sich das Citymanagement, wie schon in den Jahren zuvor, um die passende Dekoration gekümmert und mit tatkräftiger Unterstützung des TBZ Neumünster an zahlreichen Laternen blühende Blumenampeln angebracht. „Wir freuen uns sehr, dass durch das umsichtige und rücksichtsvolle Verhalten der Bürger*innen der Stadt Neumünster, die aktuellen Inzidenzwerte wieder einen unbeschwerten Besuch unserer Innenstadt zulassen.“, so Citymanager Marc Hein. „Mit den leuchtenden Geranien möchten wir sommerliches Flair in die Stadt holen, das den Einkaufsbummel und auch den Café- und Restaurantbesuch harmonisch abrundet.“ Sehr erfreulich ist ebenfalls, dass aus heutiger Sicht die Durchführung der verkaufsoffenen Sonntage am 26. September und 24. Oktober möglich ist.

„Erdbeerhimmel” von Roman Sapovalov (2019) Öl auf Leinwand

KUNST SCHAFFEN IN NEUMÜNSTER ROMAN SAPOVALOV GEWINNT WETTBEWERB

Insa Scheibel und Marc Hein vom Citymanagement freuen sich über die farbenfrohen Blumenampeln.

80

80

Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Kunst schaffen in Neumünster“, ausgelobt von der Stadt Neumünster, der Dr. Hans Hoch Stiftung und dem Verein der Bürgergalerie, steht fest: Roman Sapovalov konnte mit seinen Arbeiten die Jury beeindrucken und überzeugen. Der Autodidakt greift im Coronajahr Themen der Isolation, der Einsamkeit genauso auf, wie alltägliche Situationen aus der Natur oder Momente des Alltags. Mit sicherer Hand und erstaunlichen Farbkompositionen wirkt seine Kunst mal expressiv, mal fast barock. Seine Bilder haben Sogwirkung und entführen in eine malerische, fantastische Welt. Im August wird Roman Sapovalov in der Bürgergalerie in der Esplanade 20 mit seinen Arbeiten zu sehen sein. Die Ausrichtung dieser Sommerausstellung eröffnet schöne Aussichten auf einen wieder erwachenden Galeriebetrieb.

lebensart

24.06.21 15:33


Dreifach so viel wie erwartet – 150 Leute – schlossen sich der Netzwerkdemo am 18. Juni für ein lebendiges und sozial-ökologisches Rendsburg nach der Krise an. Beim Protest wurde vor allem auch für eine klimagerechte Rettung aller Nobiswerft-Arbeitsplätze protestiert. Ines Beeck von der IG Metall betonte in ihrer Rede wie wichtig der Standort Nobiswerft für Rendsburg ist: „Ein lebendiges Rendsburg braucht die Nobiswerft. Sie ist seit über 100 Jahren hier. Sie muss hier bleiben!“ Das Stadtnetzwerk Rendsburg 2030 lädt am 5. Juli zum ersten persönlichen Netzwerktreffen ein. Stattfinden soll es um 18.30 Uhr voraussichtlich in der Kulturschlachterei. Dann sollen auch Pläne für die Kreativwerkstatt gegenüber vom Theater geschmiedet werden. Nachfragen zum Termin bei Lea Reimann über Tel. 01512 / 2235300 oder per Mail an >> netzwerk@rendsburg2030.net.

Die Fahrraddemo am 18.6. des Stadtnetzwerks „Rendsburg 2030“ war ein voller Erfolg!

DER WEG ZUM MEISTER Die Ablegung der Meisterprüfung ist Voraussetzung für den Weg in die Selbstständigkeit in 53 zulassungspflichtigen Gewerken, berechtigt zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt den einzigen bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Auch in den zulassungsfreien Gewerken bietet sie den besten Weg in die selbstständige Ausübung. Die Ausbildung umfasst vier Teile, die unabhängig voneinander absolviert werden können und an die sich jeweils eine Prüfung anschließt: Fachpraxis, Fachtheorie, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Berufs- und Arbeitspädagogik. Nach den bestandenen Prüfungen steht der Gründung eines eigenen oder der Übernahme eines bereits bestehenden Betriebes nichts mehr im Wege. Nutzen Sie als die Möglichkeit, den Meistervorbereitungskurs Teil III & IV über die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein zu absolvieren. >> Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, Neumünster www.handwerk-mittelholstein.de

07.2021

81

Anzeigenspezial

© Kristoffer Knopf/ MesseRendsburg

DEMO DES STADTNETZWERKES „RENDSBURG 2030“

Die Norla soll vom 2. bis 5. September 2021 stattfinden.

LANDESREGIERUNG STIMMT ZUVERSICHTLICH FÜR EINE NORLA 2021 Die Infektionszahlen sind rückläufig und das Veranstaltungsstufenkonzept der schleswig-holsteinischen Landesregierung lässt die Veranstalter im Norden optimistisch(er) in den September blicken. So hat auch die MesseRendsburg beschlossen, die Durchführung voranzutreiben – die Norla soll vom 2. bis 5. September 2021 stattfinden! Die Geschäftsführer der MesseRendsburg Dr. Klaus Drescher und Stephan Gersteuer erklärten: „Wir freuen uns nach einem Jahr Pause, dass es endlich wieder losgeht. Die Schutzmaßnahmen haben Vorrang. Dennoch streben wir an eine attraktive Norla im gewohnten Umfang zu präsentieren.“ Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther freut sich auf die Eröffnung der Norla „Darüber freue ich mich sehr, denn die Leistungsschau der Landwirtschaft und der ländlichen Räume lebt von den direkten Begegnungen, dem Austausch und den Gesprächen der Menschen. Ich wünsche der Messe viel Erfolg.“ >> www.norla-messe.de

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung).

• Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) vor. vom 09.08.2021 - 30.03.2022

• Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik Ausbildereignungsprüfung vor. vom 22.08.2022 - 12.12.2022

* Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög.

Der Unterricht findet i.d.R. jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 - 21.15 Uhr (KIN Lebensmittelinstitut, Wasbeker Str. 324, 24537 Neumünster) statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt ca. 14 Monate. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar.

Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster Tel. 0 43 21 / 60 88 10, Fax 0 43 21 / 60 88 33 Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de

lebensart

81

24.06.21 15:33


© Brad Pict/Adobe

11. BACHBLYTEN FESTIVAL Bereits zum 11. Mal lädt das Bachblyten Festival Liebhaber*innen elektronischer Tanzmusik zu einem ausgelassenen Beisammensein auf den Flugplatz Husum/Schwesing ein. Fernab vom Alltagsstress entsteht hier für ein Wochenende eine unvergleichbare Atmosphäre unter freiem Himmel und inmitten fantastischer Kulissen. Auf dem Line-up stehen Musiker*innen aus Techno, Deephouse, Techhouse

sowie Psychedelic & Progressive Trance. Das Ganze wird mit einem Alternative-Floor, einer Hängematten-Lounge, Body Painting, Massagen und außergewöhnlicher Licht- und Dekokunst ergänzt. Außerdem gibt es Kunsthandwerk, Camping und natürlich Flugzeuge. Gelegentlich startet oder landet nämlich ein Sportflieger direkt neben der Abzäunung des Festivals. Besucher*innen haben dort die Möglichkeit, einen Rundflug über das Gelände zu buchen. Derzeit ist der Veranstalter im engen Austausch mit dem Ordnungsund Gesundheitsamt. Es werden Hygienekonzepte entwickelt, die eine Veranstaltung unter pandemischen Bedingungen möglich werden lassen. Tickets gibt’s online unter www.bachblyten-festival.com. >> 6.08.-8.08.2021 Bachblyten Festival, Flugplatz Schwesing, Am Flugplatz 1 www.bachblyten-festival.com

Beim Bachblyten Festival können Fans elektronischer Tanzmusik ausgelassen feiern.

82

82

lebensart

24.06.21 16:51


Fotografie aus dem Artist-in-ResidenceProgramm

CELTIC FOLK & ROCK NIGHTS Endlich wieder Live-Musik! Nach dem vollen Erfolg im letzten Jahr hält die Open-AirBühne auf dem Außengelände von Lühr’s Landgasthof in Erfde eine besondere Veranstaltung für die Fans von Johnny Stone bereit: Es gibt kaum ein Genre, bei dem sich die vier junggebliebenen Prachtkerle nicht bedienen. Sowohl Klassiker aus Rock und Rock’n’Roll als auch Anleihen bei der Neuen Deutschen Welle und Gassenhauer aus dem Schlager laden zum Mitsingen und Mitschämen ein. Mit viel Spaß, einem Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Selbstironie bringen sie am 23. und 24.7. das Liedgut auf die Bühne. Das Wochenende darauf, am 30.7., führt das bekannte und beliebte Duo „Ceilidh

Schon mal für August vormerken: Musiksommer in Erfde 6.+7.8. Irish Folk mit The Inner Tradition 13.8. Rockabilly mit Greyhounds 20.+21.8. Rock mit OLD SCOOL 28.8. Spanischer Abend mit Maya Mo und Tapas

Nicole Ahland Elina Brotherus Thomas Wrede

Project“ mit einem bunten Programm durch den Abend – natürlich mit nordischem Dinner und Guinness vom Fass. Das Duo präsentiert in seinem unverwechselbaren Stil neu arrangierte alte und moderne schottische Folksongs und Shanties, sowie traditionelle und eigene Dudelsackmusik abseits aller üblichen Klischees. Der Eintritt beträgt jeweils für das Konzert mit Dinner inklusive Bier, Guinness, Wein und Softdrinks nur 59 Euro. Der Einlass ist um 18.30 Uhr, der Beginn ist um 19 Uhr. Reservierungen werden bis spätestens fünf Tage vor dem Konzert unter Tel. 04333 / 220 entgegengenommen.

28.2.–5.12.2021

Neue Schätze im MKdW Von Max Liebermann bis Jochen Hein 28.2.2021 - 13.2.2022

>> Lühr’s Landgasthof, Norderende 3, Erfde, Tel. 04333 / 220, www.luehrs-landgasthof.de

SJOERD KNIBBELER

IN ELEMENTS 28.2.2021 -16.1.2022 Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr mkdw.de

07.2021

83

Anzeigenspezial

lebensart

83

24.06.21 16:51


Veranstaltungstipps

Kunstflecken ein Festival gleich

Das Festivalprogramm 2021 greift Überlegungen auf, die viele Menschen im vergangenen Pandemiejahr umgetrieben haben. So schaff t die Künstlerin Kristin Grothe einen Raum, darüber nachzudenken und zu diskutieren, was wir als Individuum und als Gemeinschaft für ein gutes Leben benötigen. Menschen haben in Zeiten, in denen Unterhaltungsangebote von außen fehlten, ihre eigene Kreativität neu entdeckt. Auch ihnen bietet dieser Kunstflecken reichlich frisches „Futter“ mit Improvisationstheater- und Zirkusakrobatik-Workshops, einem Keramikkurs für Kinder und dem „Kleinen Flecken kreativ“, einem Kreativtag für alle, die unterschiedliche Handwerkstechniken selbst ausprobieren möchten. Besonderen Raum nehmen in diesem Festivaljahr starke Frauenstimmen ein. So liest die Autorin Helga Schubert aus ihrem Roman „Vom Aufstehen“, für den sie 2020 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde. Zu den musikalischen Stars dieses Festivals zählen zwei Frauen, die mit ihrer Kunst für mehr Geschlechtergerechtigkeit streiten: Die US-Soulsängerin Judith Hill,

84

84

© Katariina Salmi

KUNSTFLECKEN

© Emmanuel Afolab

Unter den etablierten Kulturfestivals in Schleswig-Holstein ist der Kunstflecken in Neumünster seit Jahren die Wundertüte. Immer wieder überrascht er mit neuen Ideen und Formaten. Nicht zuletzt Musikfans lieben das Festival, bei dem es stets Bands zu entdecken gibt, die im Norden noch nicht zu erleben waren. Jetzt beginnt der Vorverkauf für den Kunstflecken 2021, der vom 24. September bis 17. Oktober stattfindet.

Jazzmeia Horn 16. 10. 2021

24. 9. – 17. 10. 2021 Kulturfestival Neumünster www.kunstflecken.de

die früh von Künstlern wie Michael Jackson und Prince entdeckt und gefördert wurde, gilt als echtes Powerhouse. Und mit Jazzmeia Horn kündigt sich der junge Shootingstar des amerikanischen Jazz in Neumünster an. Spannend verspricht auch das Konzert der aus Neuseeland stammenden Teresa Bergman

zu werden, die mit ihrem beträchtlichen Stimmumfang spielend zwischen Folk, Pop und Funk wechseln kann. Tuuletar – vier junge finnische Sängerinnen, die sich nach der mythologischen Windgöttin ihrer Heimat benannt haben – überraschen gleich mit einem ganz eigenen Genre: „Vocal Folk Hop“.

lebensart

24.06.21 16:52


Theater in der Stadthalle

einer Wundertüte

© MeerManege

© Katariina Salmi

COME BACK!

„Vocal Folk Hop“ – die finnische Band Tuuletar überzeugt mit ihrem eigenen Genre.

© PaulGreen

Meisterhaft entziehen sie sich allen A-Cappella-Klischees auf der Suche nach neuem Klang. Grenzgänger sind auf diesem Festival stets besonders willkommen. Zu ihnen zählen auch Masaa, die Band um den libanesischen Sänger Rabih Lahoud, in deren Musik Orient und Okzident, Moderne und Klassik zu einem

Ein gewaltiger Stimmumfang und ungebremste Spontanität sind Teresa Bergmans Markenzeichen.

07.2021

85

Anzeigenspezial

einzigartigen, vielfach ausgezeichneten Amalgam verschmelzen.

Die MeerManege bietet Zirkusakrobatik-Workshops an.

Wer wissen möchte, was sonst noch in der Wundertüte Kunstflecken 2021 steckt, sollte sich schnell das Programm besorgen. Um das Festival im Herbst bei Bedarf auch unter Pandemiebedingungen durchführen zu können, ist nämlich ein zweistufiger Vorverkauf geplant. Zum Start des ersten Vorverkaufs ab 5. Juli sind 50 % der regulären Tickets verfügbar, die ausschließlich als 1-er und 2-er Sitzplätze gekauft werden können. So wird eine „Schachbrettanordnung“ im Raum mit Hygieneabständen gewährleistet. Sollten im September die Publikumsbeschränkungen aufgehoben sein, werden die restlichen 50 % der Tickets für einen zweiten Vorverkauf freigegeben.

>> 24.9.-17.10. Kunstflecken in Neumünster Festival-Programm und Karten-VVK ab Montag, 5.7.2021, im Kulturbüro Neumünster Tel. 04321 / 9423316 und online: www.kunstflecken.de

lebensart

Das neue Spielzeitheft für die Theatersaison 2021/22 erscheint im Juli. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit wunderbaren Künstlern und Künstlerinnen, auf Musik und Theater, auf viel Kultur mit Biss und natürlich auf Sie, unser Publikum!

Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16

85

24.06.21 16:52


Aktuelle Ausstellungen

OTHER WORLDS FOTOGRAFIEN VON ALASTAIR MAGNALDO Bis 12. September 2021

Fotos: © Alastair Magnaldo

Es sind wahrhaftig andere Welten, in die Alastair Magnaldo, gebürtiger Brite mit Wohnsitz in Frankreich, den Betrachter entführt. Seine kollagenartigen Fotografien sind äußerst stimmige Kompositionen aus Landschaftsbildern, die so meisterhaft mit anderen, überraschenden Elementen verwoben sind, dass die Werke zugleich abstrakt und doch auch verwirrend real erscheinen. Märchenwelten, wie den Phantasien eines Kindes entsprungen, Mögliches und Unmögliches als plausible Symbiose.

Alastair Magnaldo – Schnecke

Ob anrührend, mystisch oder verschmitzt, jedes Bild dieser Ausstellung, die eigens für das Stadtmuseum konzipiert wurde, ist geprägt von einer optimistischen, kraftvollen Ausstrahlung. Man verspürt den Drang zur kreativen Freiheit, den Willen, Grenzen verschwinden und Träume wahr werden zu lassen. Dem Fotografen ist es ein wichtiges Anliegen, mit seinen Arbeiten auf die Fragilität natürlicher Systeme zu verweisen. Sich eine Landschaft lediglich durch das Denken anzueignen, nicht physisch, so lautet die Vision von Alastair Magnaldo. >> Stadtmuseum Schleswig, Friedrichstr. 9-11, Schleswig www.stadtmuseum-schleswig.de Di-So 10-17 Uhr Alastair Magnaldo – Wurzeln und Flügel

Die Farben der Natur „Über 100 Farbtöne aus der Welt der Tiere, Pflanzen und Mineralien“ präsentiert in dem Buch „Die Farben der Natur“ der Herausgeber Patrick Baty. Das Farbspektrum gründet auf dem Werk des Mineralogen Abraham Gottlob Werner (1749-1817). Dieser hatte 1774 in seinem Buch „Von den äußerlichen Kennzeichen der Foßilien“ eine Farbskala entworfen, mit der sich Mineralien genau beschreiben ließen. Verschiedene Forscher erweiterten und ergänzten die Farbskala Werners. In dem schön gestalteten Baty-Band kann man in den Farbtönen der Natur auf herrliche Weise schwelgen und sich von ihnen berauschen lassen. Ob Weiß-, Grau- und Schwarz-, Blau- und Violett-, Grün-, Gelb- und Orange- oder Rot- und Brauntöne, die Vielfältigkeit der farblichen Beschreibungsmöglichkeiten ist einfach faszinierend. >> Patrick Baty (Hg.): Die Farben der Natur. DuMont Buchverlag 2021, 290 S., 49 Euro

86

86

lebensart

25.06.21 07:36


ARMIN MUELLER-STAHL: NACHT UND TAG AUF DER ERDE Bis 3. Oktober

die LÜBECKER MUSEEN

Mit dieser Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen in Lübeck gratuliert die Hansestadt Armin Mueller Stahl zum 90. Geburtstag. Präsentiert wird darin mit rund 120 Bildern ein bunter Querschnitt von dessen Arbeiten, wobei das Schaffen des Multitalents anhand einiger exemplarisch ausgewählter Themen- und Werkblöcke dargestellt wird. Vorbilder, Erfahrungen und Werke im Bereich der Schauspielerei, der Musik sowie der bildenden Kunst werden ebenso berücksichtigt wie

Der Jahrhundertkünstler Armin MuellerStahl in der Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen im Juni diesen Jahres.

einschneidende Erlebnisse von politischer Unterdrückung, Verrat, Spionage und Migration. Auch die spezielle Lebenssituation des Künstlers zwischen den USA und Deutschland, respektive der früheren DDR, ist hierbei von Bedeutung. Die Ausstellung umfasst eine große mediale Bandbreite von den frühen Gemälden über meisterhaft ausgeführte Armin Mueller-Stahl – Karl Marx, 2020 (aus dem Werkdruckgrafische Zyklen zyklus „Jüdische Schicksale, Freunde und Weggefährten) und großformatige allegorische Gemälde bis zu den jüngsten Porträts Jüdischer Freunde und Weggefährten, die in dieser Form erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf Monitoren machen Filmausschnitte den Bezug einzelner Werkblöcke zum filmischen Schaffen deutlich. Videointerviews mit dem Künstler liefern weitreichende Erklärungen zu seinen Intentionen. Ein Filmraum lässt die Besucher*innen zudem in Mueller-Stahls Biografie sowie seine schauspielerische und malerische Entwicklung im Kontext der Zeitgeschichte eintauchen. >> Kunsthalle St. Annen St. Annen-Str. 15, Lübeck Di-So 10-17 Uhr

SEX UND VORURTEIL Bis 29. August Erotische Kunstwerke sowie Fotografien aus Europa, Afrika und Asien präsentiert die Völkerkundesammlung Lübeck in drei Räumen des St. Annen-Museums in Lübeck. Dabei spannt die Ausstellung einen Bogen vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Neben den Exponaten ermöglichen Medienstationen beispielsweise Einblicke in erotische Literatur Asiens. Wie der Ausstellungstitel erahnen lässt, soll die Schau Vorurteile, die oft über das Liebesleben in anderen Weltgegenden im Umlauf sind, kritisch hinterfragt werden. Auf der Suche nach den Wurzeln dieser Klischees stößt man auf historische Reiseberichte und die Kunst des Orientalismus.

Wie wirkungsmächtig stereotype Bilder von sinnlichen Haremsdamen oder „gut bestückten“ Afrikanern bis heute sind, zeigen etwa mit exotischer Aufmachung vermarktetes Sexspielzeug oder das Phänomen des Sextourismus. Exotismus und Vorurteile prägten aber auch die frühe Völkerkunde. So hatten einige als erotisch begriffene Objekte der Völkerkundesammlung in den Ursprungskulturen noch ganz andere Bedeutungen. Die meisten Exponate waren bisher noch nicht öffentlich zu sehen. >> St. Annen-Museum St. Annen-Str. 15, Lübeck Di-So 10-17 Uhr

Hijra, zweigeschlechtliche Gottheit, Indien

07.2021

87

Anzeigenspezial

lebensart

87

25.06.21 07:36


Aktuelle Ausstellungen MADE ON FÖHR FOTOGRAFIE AUS DEM ARTIST-IN-RESIDENCE-PROGRAMM NICOLE AHLAND, ELINA BROTHERUS, THOMAS WREDE

© VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Seit 2010 lädt das Museum Kunst der Westküste internationale Künstler*innen als Artists in Residence nach Alkersum/Föhr ein, deren bisheriges Werk eine Verbindung zum Museumsprofi l aufweist. Diese Ausstellung bildet den Auftakt zu einer neuen, das Artist-in-Residence-Programm begleitenden Ausstellungsreihe. Die Gruppenschau zeigt eine Auswahl von überwiegend erstmals öffentlich gezeigten Fotoarbeiten. Dabei liegt die Konzentration thematisch auf künstlerischen Positionen, die auf Föhr ihren Fokus auf das Thema Landschaft gelegt haben. In der jeweiligen Herangehensweise, inhaltlichen Konzeption und Wahrnehmung der Nordseeinsel erweisen sich Nicole Ahland (geboren 1970), Elina Brotherus ( geboren 1972) sowie Thomas Wrede (geboren 1963) dabei als vollkommen eigenständig und knüpfen zugleich stringent an ihr jeweiliges bisheriges Schaffen an. Es wird ebenso deutlich, Elina Brotherus – One Minute Sculpture (Museum Bag), 2017, After Erwin Wurm, Untitled (Bag), 2002 , Put a museum bag over your head

© Courtesy of the artist/VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Bis 5. Dezember

Thomas Wrede – Crocodile Islands, 2020

wie die Künstler*innen nicht nur durch die räumliche Distanz zu ihrem gewohnten Leben, sondern auch durch die landschaftlichen Besonderheiten der Insel, die Aufgeschlossenheit der Insulaner*innen und die dem Programm innewohnende Schaffensfreiheit neue Wege einschlagen. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. Flankierend ermöglicht ein Rundgang in „MKdW-3D“ den digitalen Ausstellungsbesuch. >> Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Bis 31.10. Di-So 10-17 Uhr, 2.11.-23.12. Di-So 11-16 Uhr 27.12.-9.1. Di-So 10-17 Uhr. Unter www.mkdw.de gibt es weitere Infos zum Museumsbesuch.

Lesen Lesen Lesen John Grisham

Florian Knöppler

Anja Marschall

Der Polizist

Kronsnest

Feuer in der Hafenstadt

Wenn Stu Kofer betrunken ist, wird er zum Frauenschläger – auch bei seiner Freundin Josie. Als Stu Josie so sehr verprügelt, dass ihre Kinder Drew und Kiera denken, ihre Mutter sei tot, erschießt der sechzehnjährige Drew Stu und landet vor Gericht. Sein Pech: Mit Stu hat er einen Polizisten umgebracht, weshalb ihm die Todesstrafe droht. Widerwillig übernimmt vorübergehend Anwalt Jake Brigance den Fall, den er dann nicht wieder los wird und der sein Leben verändert. Mit „Der Polizist“ übertriff t sich der König des Anwaltsromans wieder einmal selbst.

Ein Dorf im südwestlichen Schleswig-Holstein am Ende der 1920er Jahre ist der Ort, in dem dieser hervorragende Debütroman des 1966 geborenen Autors spielt. Dort kämpft der sechzehnjährige Hannes, Spross einer Kleinbauernfamilie, gegen seinen immer brutaler werdenden Vater um das Glück seiner Mutter, um die Liebe von Mara, Tochter eines Großbauern, sowie gegen den Verlust des väterlichen Hofs. Zugleich finden im Dorf und Umfeld politische Auseinandersetzungen statt. Dieses Buch führt mit viel Atmosphäre tief hinein in die Historie unseres Bundeslandes.

Kapitän Hauke Sötje will sterben, denn er gibt sich die Schuld am Untergang seines Schiffs und den Tod seiner Mannschaft. Noch einmal will er in Glückstadt das Grab von Frau und Kind besuchen, dann soll Schluss sein. Aber stattdessen wird er 1894 in eine brisante und staatstragende Aff äre um die Glückstädter Heringsfischerei AG hineingezogen, in der jemand hinter den Kulissen dunkle Fäden zieht. Der erste Teil der Reihe aus dem Jahr 2012, hier in einer Neuausgabe, ist genau wie die drei weiteren historischen Sötje-Romane ein fesselndes Lektürekino.

Heyne Verlag 2021 672 S., 24 Euro

88

88

Buchtipps von Heiko Buhr

Pendragon Verlag 2021 448 S., 24 Euro

Emons Verlag 2021 354 S., 12 Euro

lebensart

25.06.21 07:37


ZUEINANDER. FARBE – KÖRPER – STRUKTUR janKB – Fotografie | Susanne Nothdurft – Malerei | Kyra Spieker – Keramik In den künstlerischen Genres Fotografie, Malerei und Keramik loten janKB, Susanne Nothdurft und Kyra Spieker die Wechselwirkung zwischen Körpern, Strukturen und Farben aus. Ausgestellt werden Werkgruppen und Serien, die sich in ihrer Materialität stark unterscheiden, sich aber in der thematischen Auseinandersetzung einander nähern. Die Arbeiten zeigen Trennungen, Abstände, Pole und spielen auf etwas an, das genau diese Zwischenräume meint und nicht sichtbar ist. Es entsteht etwas zwischen den Formen der Keramiken, in Farbspiel und Komposition der malerischen Objekte und zwischen den Ebenen der Fotografie.

Susanne Nothdurft – moves#thinking of madrid, 2021

Dieses „Dazwischen“ ist auch vom Betrachter und seinem Blickwinkel auf die Arbeiten und ihre irisierenden Oberflächen abhängig. So wie sich die Arbeiten der drei Künstler im Raum und an der Wand zueinander verhalten, so kommunizieren sie auch mit den Betrachtenden. Kyra Spieker – View, 2017 >> Museum Eckernförde Rathausmarkt 8, Eckernförde www.museum-eckernfoerde.de Di-Fr 10-12.30 Uhr und 14.30-17 Uhr, Sa+So 11-17 Uhr janKB – Ansicht von Insel IId, 2021

BARBARA HIRSEKORN – BILDER Bis 18. Juli

Barbara Hirsekorn – Drei Boote Kachel

07.2021

89

Anzeigenspezial

Neben ihrer Tätigkeit als ausgebildete Musikerin am Kieler Opernhaus widmete Barbara Hirsekorn sich kontinuierlich der Malerei. Ihre Leidenschaft ist das Aquarell und sie nahm an Workshops bei namhaften Aquarellisten wie Alvaro Castagnet, Marc Folly und Eugen Chisnicean teil. Die Schönheit der umgebenden Alltagswelt und die Herausforderung, das Licht in ihren Aquarellen festzuhalten, sind ihre Motivation, die sie seit Neustem auch mit Gouachefarben in ihren Bildern einfängt. Sie arbeitet heute ausschließlich als selbstständige Kunstmalerin und ihre Unterrichtstätigkeit führt sie durch ganz Deutschland, Dänemark und Schweden. Seit 2014 ist sie Mitglied der Deutschen Aquarell Gesellschaft (DAG). Im Jahr 2020 bewohnte sie als Stipendiatin das Haus im Roten Hahn in Lüneburg und ist Mitglied der Künstlergruppe „Roter Hahn“. Sie lebt und arbeitet in Kiel.

Im Haus Peters werden insbesondere Meermotive von ihr präsentiert. >> Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll Di-So 13-18 Uhr

Barbara Hirsekorn – Westerhever

lebensart

89

25.06.21 07:37


Menschen aus Schleswig-Holstein und Hamburg

Weltreise durch Deutschland 2014 reiste Christoph Karrasch in 10 Tagen um die Welt. 2020 nahm er sich drei Wochen Zeit für seine Weltreise und schaffte es nicht aus Deutschland raus. In „San Francisco liegt am Rhein“ bereist Karrasch Deutschland auf eine ganz neue Art und Weise und lädt die Leser*innen ein, sich selbst auf eine Weltreise durch Deutschland zu begeben. Im Gespräch mit Lebensart-Redakteurin Mirjam Stein spricht Christoph Karrasch über die Hintergründe seiner Reise und Begegnungen unterwegs. Warum glaubst du, brauchen wir gerade jetzt dieses Buch? Wir haben schon immer gerne in Deutschland Urlaub gemacht, aber jetzt kommt erschwerend hinzu, dass wir auf Deutschland als Reiseziel angewiesen sind. Aber weil Deutschland so unglaublich fertig entdeckt ist, tut man sich schwer mit Geheimtipps. Deswegen habe ich einen neuen Ansatz gesucht, um durch Deutschland zu reisen. Wonach hast du die Orte ausgewählt? Für die Routenplanung habe ich Orte rausgesucht, die sich besonders anbieten, um mit dem großen Original zu spielen. Deshalb ist die Entscheidung zum Beispiel klar auf Rom im Bergischen Land gefallen. Dort gab es tatsächlich mal einen Typen, der sich Papst von Rom nannte. Der Hoteldirektor hat sich selbst seine „Scheinheiligkeit Heinrich

Das Brasilien an der Ostsee ist vielleicht nicht so warm wie das Original, aber Caipirinha gibt es trotzdem.

90

90

III“ genannt und sein eigenes Rom errichtet mit Hubschrauberlandeplatz, Spanischer Treppe und Trevibrunnen – alles im Kleinformat. Klar, dass solche Orte auf die Route gehören. Gab es Momente, die dich an deine Reise um die Welt in 10 Tagen erinnert haben? Bei der 10-Tage-Reise habe ich mir auf Neuseeland die Hobbithöhlen der Herr der Ringe-Trilogie angesehen. In der neuen Geschichte war ich in den Höhlenwohnungen in Langenstein bei Halberstadt. Da haben wirklich jahrzehntelang Menschen gelebt. Während viele Orte, die ich besucht habe, mit dem Original spielen, ist es in Langenstein genau anders herum. Das ist das Original. Da kann man wirklich reingehen und das Leben von damals nachempfinden. Für deine Reise hast du Regeln aufgestellt. Warum wolltest du nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen? Dafür habe ich mich entschieden, weil es nichts zu erzählen gibt, wenn ich einsam in einem Auto reise. Die öffentlichen Verkehrsmittel hingegen bieten per se Potenzial für Geschichten. Im Kapitel „Dubai liegt an der Nordsee“ gibt es zum Beispiel so eine Geschichte. Dazu muss man sagen, dass das Reisen mit der Deutschen Bahn grundsätzlich ein Abenteuer ist. Im Klappentext steht: „Es ist die (fast) perfekte Illusion einer Weltreise – und ein ziemlich deutsches Abenteuer. Nur echt mit verspäteten Regionalzügen.“ Und das ist so deutsch. Auf der Suche nach der Welt habe ich vor allem Deutschland gefunden.

lebensart

26.06.21 22:11


Die Rheinbrücke in Emmerich ist Namensgeber des Buches.

Der Aufstieg auf den Kalimandscharo machte nicht nur Christoph zu schaffen, auch der Regenschirm konnte den Strapazen nicht standhalten.

Was war dein Lieblingsort? Das war tatsächlich Little Tokio, das japanische Viertel von Düsseldorf direkt am Hauptbahnhof. Ich habe mich dort mit einem Japaner getroffen und bin für eine Nacht abgetaucht in eine ganz tolle, fremde Welt. Es gibt Karaokebars, nur noch japanische Schriftzeichen und leuchtende Lampions. Vor acht Jahren war ich mal in Japan und Little Tokio fühlte sich im kleinen Rahmen ein bisschen wie damals an. Ein Kulturclash vom Allerfeinsten.

KALIFORNIEN BR ASILIEN

DUBAI RUSSL AND & AMERIKA

KALIMANDSCHARO

SAN FR ANCISCO SÜDSEE ALPEN AFRIKA LIT TLE TOKYO ROM ISL AND

ein

Rh

N

W

O S

l a re i s nd e d ur ch

MIT TELERDE

t el W sch e Ein eut D BETHLEHEM

SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN

91

Welche Aktivität hat dich unterwegs am meisten begeistert? Ich wollte gerne Wasserski fahren in der Südsee, einfach, weil es super klingt. Dort habe ich Yoko getroffen, die mir sofort half, mich zu verbessern. Dann bin ich auf halber Strecke mal wieder von der Bahn geflogen und musste zurück zum Startplatz laufen. Yoko hat sich ins Wasser fallen lassen und ist mit mir zurückgelaufen. Das ist auch einer dieser Momente, an die ich mich gerne erinnere, noch dazu hat sie eine sehr bewegende Geschichte. Sie leidet an Multiple Sklerose und das Wakeboarden hilft ihr beim Selbstbewusstsein und Gleichgewicht. Das Kapitel endet mit dem Satz: „Die Südsee war inspirierender als gedacht. Und die Wärme kommt hier ganz klar von innen. Du bist viel in der Welt unterwegs, aber wohnst trotzdem in Kiel. Was liebst du an deiner Heimat? Das Leben findet für mich hier statt mit allem, was dazu gehört: Familie, Freunde, Menschen, die mir wichtig sind. Es gibt überhaupt keinen Grund und keinen Drang, mir das dauerhaft an einem anderen Ort aufzubauen, weil ich hier fünf Minuten mit dem Fahrrad zu Strand fahre. Gibt es ein besseres Argument? Welche Highlights kannst du empfehlen, wenn Leser*innen deine Tour ebenfalls machen möchten? Wer nicht drei Wochen Zeit hat, kann nach Bremerhaven fahren. Im Klimahaus kann man auf ganz spektakuläre Weise auf dem 8. Längengrad, auf dem Bremerhaven selbst liegt, einmal um die Welt reisen und die echten Klimazonen erleben. Ansonsten verrate ich in meinem Buch auch, dass der höchste Kaltwasser-Geysir nicht in Island oder Neuseeland sprudelt, sondern in Deutschland in der Vordereifel am Rhein. Oder dass das Rom, das ich besucht habe, eine höhere Kirchturmdichte hat als das echte Rom. Wer hätte das gedacht? Und dass man aus dem Düsseldorfer Hauptbahnhof stolpert und plötzlich mitten in Japan steht. Für mich waren das Wow-Momente. Dass Deutschland so etwas kann!?

26.06.21 22:11


Impression aus Schleswig-Holstein

92

27.06.21 14:50


© Henning / Adobe Stock

Morgens am Elbdeich in Wedel

93

27.06.21 14:50


Singularitäten W

etter ist immer. Tag und Nacht. Überall. Seine Vielfalt und Abwechslungsreichtum schier endlos – könnte man meinen. Irgendetwas ist immer anders. Und doch: so mancher Monat vergeht, da bietet sich das Wetter in einer Extravariante an. Es kann, muss aber nicht, aus der Reihe springen. Plötzlich wechselt es die Spur und geht eigensinnig und stur einen eigenen Weg.

Die „Eisheiligen“ dürften in Norddeutschland die bekanntesten Singularitäten sein. An ihnen orientieren sich Abertausende, die Angst haben, ihre Pflanzen könnten erfrieren, markieren sie doch das Ende des Winterfrostes (so sich noch welcher aufgrund des Klimawandels bildet). So gibt es kaum einen Blumenkübel frostempfindlicher Blumen oder Pflanzen, die vor den Eisheiligen im ersten Drittel des Monat Mai auf Terrasse oder Balkon nach draußen gestellt werden.

Wettererscheinungen Einen Weg, der Jahr für Jahr verblüffende Ähnlichkeiten aufweist, was den Zeitraum des Eintretens angeht und was den Wettercharakter in diesem Zeitraum ausmacht. Das kann soweit führen, dass die Witterung einen Fachbegriff erhält. „Singularitäten“ werden sie unter Fachleuten genannt. Gemeint sind damit Wettererscheinungen, die eine so hohe Eintrittswahrscheinlichkeit haben, dass man ihnen sogar richtige Namen gab: „Eisheiligen“, „Schafskälte“, „Siebenschläfer“, „Hundstage” oder „Weihnachtstauwetter“. Sie alle sind so verschieden und doch ist ihnen eines gemeinsam: Sie tauchen statistisch über die Jahre betrachtet häufiger als 50 Prozent auf.

Was kommt als nächstes? Heute ist der Mai längst Vergangenheit. Die Eisheiligen kamen pünktlich und kalt, während die Schafskälte patzte, eine Hitzewelle rollte über uns hinweg. Was kommt als nächste Singularität? Ende Juni ist der „Siebenschläfer“ dran. Er hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung, wo doch die Schulferien sind: „Das Wetter am Siebenschläfertag, noch sieben Wochen bleiben mag!“. Sieben Wochen sind lang und wirken unumkehrbar. Wie gut, dass diese Regel nur knapp so wahrscheinlich wie Knobeln ist. Manchmal sollte man ohnehin besser die Würfel oder den Kaffeesatz nehmen – abwarten und das Wetter nehmen wie es kommt wäre aber auch eine (gute) Alternative.

94

94

© Sana Mirta/ AdobeStock

Meenos Wetterwelten

Meeno Schrader Schon seit seinem 15. Lebensjahr ist das Wetter für Meeno Schrader weit mehr als nur Small Talk. Er hat es an den unterschiedlichsten Plätzen der Welt „getestet“ und lebte und arbeitete unter anderem in Australien, Korea, der Karibik und den USA. Seit 2002 ist er der „Wetterfrosch“ des Schleswig-Holstein-Magazins beim NDR. In der Lebensart verrät er jeden Monat einen Gedanken aus seinen Wetterwelten.

lebensart

27.06.21 14:51

FEH_


Unser hellstes Nordlicht:

Flensburger Edles Helles. Gebraut mit Küstengerste aus Schleswig-Holstein.

Genuss erleben. Flensburger Edles Helles. FEH_VERLAGSKONTOR_SH_ANZ_2020_212_280_3.indd 1 95

22.09.20 27.06.21 12:21 14:51


© Halfpoint/ AdobeStock

Fru Jürs vertellt

ick mi doch nich af!“ Blangen mi jappt Gesa: „Dat weer een Achtenner.“ So gau heff ick de Ennen vun dat Geweih gor nich tellen kunnt. Man de Hirsch hett bannig Indruck maakt. Wi sammelt uns Fohrrrööd op un maakt uns op den Weg. Dat duert een ganze Tied, bit wi wedder snackt, – un denn sünd wi ganz seeker, dat sowat blots passeert, wenn een so sinnig un still ünnerwegens is, as wi beide. Kort för uns Straat fallt mi wedder in, wat Gesa hüüt morgen sungen hett un denn singt wi beide vergnögt un luud:

Fohrrad, ick föhr so geern op mien Fohrrad, an de frische Luft. Ick pedd ganz sinnig un still, wiel ick doch ok mol na Huus hin will. Ick bekiek mi de Hüüser un Bööm un so föhr ick in de Sünn un ick drööm –

Op dat Rad un eenfach los! „Fohrrad, ick föhr so geern op mien Fohrrad...“ singt mien Fründin Gesa, as se bi mi op de Terrass opdükert. Ick bün jüst dorbi de welken Blöden ut miene Kübelplanten rut to snieden. Gesa kiekt mi mit lurige Oogen an: „Wüllt wi een Radtour maaken?“ „Na kloor, geern!“ anter ick, „wann schall dat losgahn? An'n neegsten Sünndag? Mit allemannhoch ut de Naverschap?“ Mien Fründin steiht dor, grient un schüddelt eer'n Kopp. „Nee, blots wi beiden. Hüüt Nahmeddag!“ Radfohrer-Macken Dor mutt ick gor nich lang överleggen. Mit Gesa alleen op Fohrrad-Tour, – dat ward good. Wenn uns Mannslüüd mit uns tosaamen ünnerwegs sünd, huult de beiden af, as wenn se de Tour de France gewinnen wüllt un wi Fruunslüüd jachtert achteran, dat wi den Ansluß nich verleert. „Mennigmol denk ick, dat Fred nix mehr mit mi to dohn hebben will,“ sinneert Gesa, „oder mi wiesmaaken mutt, wo grot un stark he is. – Man dat weet ick doch all lang!“ Ick mutt lachen, wiel mi dat nich anners geiht. Wenn Naver Franz de Tour organiseert, mütt wi all 20 Minuten ut den Sattel un eenen Sluck ut de Waterbuddel nehmen oder vun den Müsli-Riegel afbieten. Wenn Mathilde de Tour plant, land wi, ünner

96

96

op mien Fohrrad!

Garantie, in een Café bi övergrote Tortenstücke mit Schlackermatschü un wenn Guschi de Planung hett, sitt wi twüschendörch in een deegten Landkrog bi Beer un Bradkantüffeln. Föhren, üm to kieken Mit Gesa tosaamen is dat heel anners. Wi beiden föhrt sinnig un still, üm to kieken! Wi passt uns Tempo an de Landschaft an. Giff t dat eenen bunten Bloomengoorn blangen de lütte Kaat to bekieken, stiegt wi sogor mol af oder wi ünnersöcht den Knick, wat wi in veer Weeken wedder kaamen mütt, üm de Brombeeren to plöcken, de nu jüst so schön blöht. Wi freut uns an de wilden Planten un Bloomen un kiekt de Meisen oder Katteeker achteran. As wi all op den Trüchweg sünd, entdeckt Gesa een Feld, wo mang den Roggen dusende vun Kornbloomen blöht. Wi stellt uns Fohrrööd an de Kant un kladdert över de Heckport. Gau hett Gesa dat lütte Taschenmess parat un plöckt sick eenen Strusch vun Kornbloomen mit Mohn un Kamille tosaamen. Miteens raschelt dat un een Hirsch springt över de Heckport. Wi staht dor, as anwussen. De Hirsch kiekt uns an. Wi beiden hoolt de Luft an. Denn smitt dat Deert den Kopp in'n Nacken un spazeert dörch dat Kornfeld as wenn he seggen wull: „Mit ju geev

Birgitt Jürs De Leev to de plattdütsche Spraak hett Birgitt Jürs vun eern Grotvadder mitkreegen. Siet över 25 Johren schrifft de Niemünsteranerin „Riemels, Leeder un Vertellen“, weer 15 Johr as free Mitarbeiderin bi den „Holsteinischen Courier“ un gifft eer Wark geern bi Lesungen to'n Besten. Siet 2007 bringt se de leevswerten Eegenschaften vun de Norddütschen in eer monatliche Kolumne in de „Lebensart“ to Papeer, - jümmer ut den heiter-ironischen Blickwinkel un mit fienet Geföhl för Land, Lüüd un Wöör.

lebensart

27.06.21 14:51


Mit liebevoll illustrierter Sylt-Karte

No.2 erhältlich ab dem

09. Juli

Dein perfekter Sommerbegleiter Am 9. Juli 2021 erscheint die zweite Ausgabe meines Sylt-Fräulein-Magazins. Auf 168 Seiten in den Rubriken Inselliebe, Inselgenuss, Inselheimat, Inselerlebnisse und Inselkultur erzähl ich dir Geschichten mitten aus dem Meer und verrate die besten Tipps, Aktivitäten, Restaurants und Adressen für einen unvergesslichen Inselsommer. Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und eine gute Reise!

Ahoi, deine Finja Erhältlich unter www.falkemedia-shop.de, im bundesweiten Bahnhofsbuchhandel und auf

97

27.06.21 14:51


Vorschau

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH An der Halle 400 *1, 24143 Kiel

Büroleitung: Friederike Schmidt, Tel: 0431 / 200 766 503 www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de Herausgeber: Kassian Alexander Goukassian

Autoren: Michael Fischer Nicoline Haas

Karen Jahn Birgitt Jürs

Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei

Lay-Out: Nicolas Rexin: nicolas.rexin@verlagskontor-sh.de Zlatan Rasidovic, Marleen Osbahr, Nadja Ulrich Stefan Hose, Maren Urbat, Sabine Eisenknappl

Anzeigen: anzeigen@verlagskontor-sh.de

Martina Baumann: martina.baumann@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 83 0198 00 Ann-Katrin Nittscher: a-k.nittscher@verlagskontor-sh.de Tel. 04 31 / 200 766 866 Hamburg West, Elbvororte, Pinneberg, Itzehoe (22.000 Ex.): Martina Baumann: martina.baumann@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 83 0198 00 Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Ann-Katrin Nittscher: a-k.nittscher@verlagskontor-sh.de Tel. 04 31 / 200 766 866 Birgit Ziemann: birgit.ziemann@verlagskontor-sh.de Tel. 04106 / 62 64 75 Kiel, Probstei, Eckernförde (22.000 Ex.): Regine Sauerberg: regine.sauerberg@verlagskontor-sh.de Tel. 0151 / 17 16 85 77

Flensburg, Schleswig, Nordfriesland (22.000 Ex.): Oliver Schmuck: oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de Tel. 0461 / 8 40 84 74 Christine Breda: c.breda@verlagskontor-sh.de Tel. 04 31 / 200 766 806 Frank Barghan: f.barghan@verlagskontor-sh.de Tel. 0172 / 3 15 10 40 Neumünster, Rendsburg, Mittelholstein (22.000 Ex.): Anne-Kristin Bergan: akb@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 512

Abonnement 30 Euro / 12 Ausgaben IBAN: DE51 2003 0000 0015 7770 30 Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

L

Einer nachhaltigen Einstellung kann jede*r bereits in den eigenen vier Wänden nachgehen. Ob beim Hausbau auf die richtigen Dämmstoffe zu setzen, Plastik im Haushalt zu vermeiden oder energiesparend zu waschen – wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf.

NATUR PUR

NATÜRLICH LECKER Inmitten des heimischen Grüns, aber auch auf Balkon und Terrasse lässt es sich auch herrlich dinieren. An warmen Tagen darf es ruhig etwas Leichtes sein. Freuen Sie sich auf Rezepte für leckere Sommersalate.

Überregional: Jörg Stoeckicht: stoeck@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 61

Druck Eversfrank Gruppe | Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz

CHHA

Im Sommer hält es jedoch nur die wenigsten in der Wohnung. Wozu auch, wenn eine grüne Oase hinter dem Haus zum Verweilen lockt. In der kommenden Ausgabe gehen wir auf die Schönheiten und richtige Pflege des Sommergartens ein.

Oliver Schmuck: oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de Tel. 0461 / 8 40 84 74

Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats, es gilt die Preisliste Nr. 15

NA

© K.-U. Häßler / Adobe Stock

Westküste (20.000 Ex.): Christine Breda: c.breda@verlagskontor-sh.de Tel. 04 31 / 200 766 806

Gesamtauflage Bis zu 130.000 Exemplare / Monat

98

© alexandersw / Adobe Stock

Frank Barghan: f.barghan@verlagskontor-sh.de Tel. 0172 / 3 15 10 40

Christine Breda: c.breda@verlagskontor-sh.de Tel. 04 31 / 200 766 806

DEUTS

NACHHALTIGES WOHNEN

Fotos: Natascha Mundt, Achim Banck, Regine Sauerberg, Adobe Stock

Hamburg Nord, Lübeck, Norderstedt, Alstertal & Walddörfer, Ahrensburg (22.000 Ex.): Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44

RD

D

Redaktion überregional: Malin Schmidt, Nicole Groth, Mirjam Stein, Kathrin Wesselmann Dr. Heiko Buhr, Anne-Kristin Bergan

Die Schönheit des Nordens genießen wir alle im Sommer doch besonders gern. Damit wir auch in Zukunft viel Freude daran haben, setzen sich engagierte Nordlichter für eine nachhaltige Lebens- und Arbeitsweise ein – zum Wohl des Klimas, der Menschen und der Natur. Wer das sind? Das erfahren Sie in der nächsten Lebensart!

UN

Chefredaktion: Hanna Wendler, redaktion@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 508

NORDDEUTSCH & NACHHALTIG

im August

CH

Geschäftsführer (V.i.S.d.P.): Jörg Stoeckicht, stoeck@verlagskontor-sh.de Tel: 0431 / 200 766 61

lebensart

TIG

erscheint kostenlos am Monatsanfang.

© Asya / Adobe Stock

NOCH SCHÖNER Eine gesunde Ernährung wirkt sich auch positiv auf unsere Zähne aus. Wer seinem strahlenden Lächeln noch auf die Sprünge helfen möchte, der blättert durch die nächste Lebensart. Wir stellen die Zahnexpert*innen aus der Region vor.

© Izabela Magier / Adobe Stock

Lebensart im Norden

NO

Impressum

Die nächste Ausgabe der Lebensart erscheint am 01. August 2021.

82

lebensart

27.06.21 14:51


Haus verkauft - Wohnung gefunden! Zeit für die schönen Dinge im Leben …

„Kennen Sie schon Anja Mertin?

Als kompetente und engagierte Immobilienmaklerin hat sie mein großes Haus zu einem sehr guten Preis verkauft, sie hat eine kleine, schöne Wohnung für mich gefunden und alles für mich organisiert und abgewickelt. Jetzt bin ich wieder glücklich und kann noch mal richtig durchstarten …

Danke, Anja Mertin !“ MERTIN IMMOBILIEN ⋅ Anja Mertin Am See 43 ⋅ 24790 Schülldorf

Tel. 0 43 31 / 9 45 90 26 ⋅ info@mertin-immobilien.de www.mertin-immobilien.de 99

24.06.21 16:40


BEACHY ist eine Marke der Hobby-Gruppe 100

be free

Ab Herbst 2021 im Handel. Mehr Infos unter beachy.de

Sonne, Meer, Sand, Wind, Dünengras – wie kein anderer Caravan verkörpert der BEACHY pures Strandfeeling.

24.06.21 16:41


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.