Lebensart im Norden |Neumünster | März 2020

Page 1

ko s t enlo s | 0 3/20

Das Monatsmagazin für Neumünster | Mittelholstein | Rendsburg

im Norden

LEUTE MACHEN KLEIDER

Mode aus dem Norden

MOIN FRÜHLING

Schleswig-Holstein erleben

DER KRUSTEN-KENNER

Brotsommelier Stefan Andresen

Leder-Handtaschen & Geldbörsen aus Schleswig-Holstein

Eichenweg 1 ∙ 25451 Quickborn www.keineschwester.de



www.sassign.de

Editorial Editorial Editorial

TANZ IN DEN MAI Freuen Sie sich auf Partymusik von DJ Michael Blohm und angesagte Drinks.

Am Donnerstag, 30.4. ab 21 Uhr | Eintritt € 15 Kartenverkauf direkt an unserer Hotelrezeption sowie online

Liebe Leserin, lieber Leser, in Gottfried Kellers NovelleEditorial „Kleider machen Leute” geht die Geschichte gut aus: Der arme Editorial Schneiderlehrling wird durch sein schmuckes Outfit erst „ungewollt” zum Hochstapler und bekommt am Ende doch die schöne Tochter und wird erfolgreicher Unternehmer. Der Schein kann manchmal trügen und das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Kleider. So manches Massenprodukt von der Stange wirkt auf den ersten Blick wie ein edler Stoff und entpuppt sich nach dem ersten Tragen oder dem ersten Waschgang als textiler Blender. Es lohnt sich also der Blick hinter die Kulissen und dort entdeckt man: Leute machen Kleider!

Liebe LiebeLeserin, Leserin,lieber lieberLeser, Leser, Leute machen Kleider

OSTER 3030Jahre FESTTAGS JahrePrinz Prin ininKappeln Kappeln BUFFET

Hinter diemit hältdem was sieMagazin verspricht, stehen engagierte wurde vonqualifi demzierte Kielerund Verleger Kasda liegt eshochwertiger vor uns, dasKleidung, neue Jahr, da liegt es vor uns, das neue Jahr, mit dem Magazin wurde von dem Kieler Verleger KasMenschen – in der Herstellung und im Verkauf. In unserem Titelthema Mode, Stoff e ist sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein An- sian Alexander Goukassian erworben undund am Ostersonntag sogar ein neues Jahrzehnt anbricht. Ein An- sian Alexander Goukassian erworben und ist wirgute den Vorsätze Vorhang und schauen derTeil Textilbranche im Norden auf die Finger. & -montag (12. & lassTextilien mehr fürlüften allerlei – mehr nun des inhabergeführten Medienhaulass mehr für allerlei gute Vorsätze – mehr nun Teil des inhabergeführten MedienhauAutorin Nicoline Haas präsentiert ihre Lieblingsdesigner HARMDas JOPP, die zeitlose Wohlfühl13.04.), mittags & Bewegung, gesünder Essen, weniger Stress… ses falkemedia. ist aber noch nicht alles alle Jahre wieder nehmen uns vor, diesmal richtig zu machen. Der alles größte Baum, die ausBewegung, gesünder Essen, weniger Stress… ses wir falkemedia. Dasalles istalles aber noch nicht alle Jahre wieder nehmen wir uns vor, diesmal richtig zu machen. Der größte Baum, die aus-jeweils mit abends mode aus anschmiegsamem Jersey nach dem „Wünsch-dir-was-Prinzip” herstellen. Wie noch ist alles möglich. In unserer gefallensten Rubrik „FitGeschenke – dieund Lebensart segelt ab sofortWohin unterzuneuer das perfekte Weihnachtsmenü. Perfektionismus führen noch ist alles möglich. In unserer gefallensten Rubrik „FitGeschenke – dieund Lebensart segelt ab sofortWohin unterviel das perfekte Weihnachtsmenü. zuneuer viel Perfektionismus führen Kinderbuffet sehr die Textilindustrie das Gesicht von Neumünster geprägt hat und wo man die Spuren kann, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. & gesund“ finden Sie einige Anregungen wie Flagge, aber mit einem erfahrenen Kapitän: kann, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. &des gesund“ finden„Manchester Sie einige Anregungen wie Flagge, aber noch mit einem erfahrenen Kapitän: Nadine Sorgenfrei war wieder investigativ unterwegs und berichtet live aus der Cirruswolke ca. ehemaligen von Schleswig Holstein” heute fi nden kann, beleuchtet diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werUnter des ehemaligen Gründers und Nadine Sorgenfrei war Leitung wieder investigativ unterwegs und berichtet live aus der Cirruswolke ca. diese Vorhaben erfolgreich umgesetzt werUnter Leitung dessich ehemaligen Gründers und zwölf Kilometer über Neumünster. Dort hat die Schneeflocke Nr. 4284 so sehr in das eigene Der Frühling liegt in der Luft und das Heiko Jörg Stoeckicht nimmt denRedakteur können. Und daBuhr. 2020 ein Schaltjahr ist, Geschäftsführers zwölf Kilometer über Neumünster. Dort hat sich die Schneeflocke Nr. die 4284 so sehr in das eigene Geschäftsführers Stoeckicht nimmt die den können. Und da 2020 ein Schaltjahr ist, dass Spiegelbild verliebt, sie sich unerreichbarJörg fühlt. Als sie dann ihrem ebenso perfekten Abbild Osterfest Spiegelbild verliebt, dass sie wieder sich unerreichbar fühlt. Als sieZukunft dann ihrem ebenso perfekten Abbild naht. Ein fröhlicher SchlemLebensart Kurs Richtung auf. hat man dafür sogar ganze 366 Tage Zeit. in FormZeit. von Schneeflocke Nr. 6739 wieder begegnet,Kurs brichtRichtung ihre Welt zusammen. Die Angst, eine andere Lebensart auf. hat dafür sogar ganze 366 Shoppingerlebnis Tage merspaß Einman schönes und befriedigendes ist im Prinzip ein gutes Es braucht in Form von Schneeflocke Nr. 6739 wie begegnet, brichtEssen: ihre WeltZukunft zusammen. Die Angst, eine andere für die ganze Familie. Süße könne ihr den Rang ablaufen, macht sie zur verbissenen Einzelkämpferin. Ohne das Ende vorwegund herzhafte Speisen laden zum könne ihr den Rang ablaufen, macht sie zur verbissenen Einzelkämpferin. Ohne das Ende vorweghochwertige Zutaten, einen talentierten undbeide jemanden, derdran eingewesen, Auge dafür hat, zunehmen –Koch ich glaube wären besser hätten sie sichwas zusammengetan und Jetzt wird geheiratet Neues Jahr, neuer Verlagssitz zunehmen – ich glaube beide wären besser dran gewesen, hätten sie sich zusammengetan und Jetzt wird geheiratet Neues Jahr, neuer Verlagssitz Schnabulieren und Naschen ein! Ihnen schmeckt. Wirsich präsentieren Boutiquen im Norden, die sich Ihnen statt aufModemacherInnen ein Solo auf ein PasSie de deux konzentriert. Ganz Mutige nehmen für 2020 gleich Während inund der vorliegenden Ausgabe sich statt auf ein Solo auf ein PasSie de deux konzentriert. Ganz Mutige nehmen sich für 2020 gleich Während in der vorliegenden Ausgabe Lassen Sie sich verwöhnen von der Herzblut und echtem tagtäglich dafür sorgen, dass wir Nordlichter bei Wind ein mit sehrviel anspruchsvolles ProjektKönnen vor: Heirablättern, haben Same procedure as every yearwir schon den letzten Stift aus ein anspruchsvolles vor: Heirablättern, haben schon denbei letzten Stift aus vielfältigen Auswahl an frischen Same procedure as every yearwir undsehr Wetter, im Alltag undProjekt im Job, auf dem Wasser und an Land, bei Tag und Nacht und Wie wichtig es ist, den füreinander da zu sein, weißherausgekramt Nicole Groth. Sie gewährt uns einen Einblick in ten. Wenn der oder die Angebetete eingeUmzugskartons und uns Wie wichtig es ist, füreinander da zu sein, weiß Nicole Groth. Sie gewährt uns einen Einblick in Frühlingsgemüsen, Edelten. Wenn der oder die Angebetete eingeden Umzugskartons herausgekramt und uns Salaten, vor allem ganz in unserem ureigenen Stil eine gute machen. ihre planen. Familientradition der Figur Weihnachts-Meckerei. fürHalle Jahr backt sieingemeinsam mit ihrem willigt hat, gilt es das große Fest zu in unserem neuen Büro Jahr in der Kiel ihre planen. Familientradition der Weihnachts-Meckerei. Jahr fürHalle Jahr400 backt sie gemeinsam mit ihrem fi schen, willigt hat, gilt es das große Fest zu in unserem neuen Büro in der 400 in Kiel Opa nach seiner strengen Anleitung Kekse. Dafür setzt sie sich den scharfen Dämpfen des Hirsch- Roastbeef… Das Angebot für Heiratswillige im Norden ist seiner häuslich Ab Januar wirscharfen von Dämpfen Opa nach strengen eingerichtet. Anleitung Kekse. Dafür setzt siesind sich den des HirschErleben hornsalzes ausist und knetet bis die eingerichtet. Finger schmerzen. Endprodukt Einsatzes hält nie der Sie genussvolle Momente Das Angebot für Heiratswillige im Norden häuslich AbDas Januar sinddieses wir von Huhn oder Ei hornsalzes ausder und quirligen knetet bis die Finger schmerzen. Dasaus Endprodukt dieses hält nie der umfangreich. In unserem großen HochzeitsLandeshauptstadt wieder im Einsatzes mit duftenden Kaffeespezialitäten bei strengen Prüfung ihres Opas stand. Und doch sind am Ende alle glücklich. umfangreich. unserem großen der quirligen aus Erst kommenIndie Leute, dann dieHochzeitsKleiderPrüfung ist somit geklärt – Landeshauptstadt komplizierter wird es wieder mit derim strengen ihres Opas stand. Und doch sind am Ende alle glücklich. special präsentieren wir Ihnen allesVielleicht rund um ganzen Land unterwegs auf der Suche nach hat ihr Opa etwas erkannt: Die Unvollkommenheit treibt uns an. Dass die Kekse in seiverführerischen Dessertvariationen. special wirWas Ihnen allesVielleicht rundkönnen um ganzen Land unterwegs auf der Suche nach Frage: präsentieren Huhn oder Ei? zuerst kam, wir Ihnen leider auch nicht abschließend hat ihr Opa etwas erkannt: Die Unvollkommenheit treibt uns an. Dass die Kekse in seiAugen nie ganz perfektGeschichten werden, ist ein Grund, es jedes Jahr wieder tun. Denn es kommt guten und dem Besten, waszu der den schönsten Tag im Leben – vomnen perfekten nen Augenmehr nie ganz perfektGeschichten werden, ein Grund, es jedes Jahr wieder zu tun. Denn es kommt guten und Zur dem Besten, was der den schönsten aber Tag im Leben – vom perfekten beantworten, eins wissen wir: Nicht lange, ististauf Ostern! Steigerung der auf den perfekten Keks zu an,dann sondern die gemeinsame Zeit mit seiner Enkelin! 38 € pro Gast Norden bieten hat.auf Outfit über die schönsten Ringe bis nicht hinnicht zu den auf den perfekten Keks zu an, bieten sondern die dieses gemeinsame Zeit mit seiner Enkelin! Norden hat. Outfit über die schönsten Ringe bis hin zu den Vorfreude, haben wir einige Tipps und Ideen zusammengestellt, damit Frühlingsfest Mit den Keksen ist es im Grunde wie mit der Lebensart: In jedem Heft steckt der volle Einsatz alsEinsatz Genussticket angesagtesten Locations. Sie müssen Mit dann den Keksen ist es im Grunde wie mit der Lebensart: In jedem Heft steckt der volle und das Herzblut angesagtesten Locations. Sie müssen dann jedes einzelnen Mitarbeiters und jeder einzelnen Mitarbeiterin. Auch wenn das (Kids bis 4 J. kostenfrei, eine runde Sache wird. am Hotelempfang und das Herzblut jedes einzelnenTeam Mitarbeiters und jeder einzelnen Mitarbeiterin. Auch wenn das nur noch „Ja“ sagen und den Brautschleier Das gesamte der Lebensart freut sich 5 -12 Jahre schlemmen Magazin am Ende nie Das ganz perfekt ist, istTeam es immer mitLebensart ganz viel Liebe gemacht! nur noch „Ja“ sagen und den Brautschleier gesamte der freut sich Magazin am Ende niediesen ganz perfekt ist, ist es immer mitwünscht ganz viel Liebe gemacht! erhältlich für die Hälfte) lüften. über Kurswechsel und Ihnen lüften. über diesen Kurswechsel und wünscht Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Lebensart-Teams einendes modischen März. Ihneneine wunderbar In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen gesamten Lebensart-Teams einen schönen ins neue Jahr. Lebensart-Teams eine wunderbar In diesem Sinne wünsche IhnenStart imStart Namen desneue gesamten einen ich schönen ins unvollkommene Weihnachtszeit voller schöner Erlebnisse imJahr. Kreise Ihrer Lieben.

Liebe LiebeLeserin, Leserin,lieber lieberLeser, Leser,

Unser süßes Geheimnis Unser süßes Geheimnis

unvollkommene Weihnachtszeit voller schöner Erlebnisse im Kreise Ihrer Lieben.

Apropos – es gibt ja auch noch ein Geheimnis Apropos – es gibt ja auch noch ein Geheimnis zu lüften. Denn auch die Lebensart ist einen zu lüften. Denn auch die Lebensart ist einen ganz besonderen Bund eingegangen: Unser ganz besonderen Bund eingegangen: Unser

Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup

Altes Stahlwerk Business- & Lifestyle-Hotel Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info @altes-stahlwerk.com Anzeigenspezial | |www.altes-stahlwerk.com 01|2020 lebensart 3 Anzeigenspezial 01|2020 l e b e n s a r t 3


Inhalt

MÄRZ 2020

Kleider machen Leute? Nein. Leute machen Kleider. Jedenfalls in der aktuellen Titelstrecke, wir stellen Ihnen engagierte Nordlichter vor, die den Blick für und die © Mirko / Adobe Stock

Kenntnis über hochwertige Mode und den Trend der Zeit

Titelthema | ab Seite 18

haben. Lesen Sie auch von den Hochphasen der Textilindustrie in Neumünster. Und wenn Sie dann so richtig in Fashion-Laune sind, dann haben wir die TopAdressen der Modewelt für Sie parat.

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© Dar1930 / Adobe Stock

Seite 44

3

Titelthema: Mode, Stoffe und Textilien Evergreens zum Anziehen– Wohlfühlkleider aus Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Der Krusten-Kenner

Schleswig-Holsteins Manchester – Textilstadt Neumünster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 58 22

Kostümschneiderin im Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

Unterwegs mit dem Förde Fräulein. . . . . . . . . . . . . .

26

Verliebt in Farben – nachhaltige Modelabels . . . . .

28

Topadressen aus der Fashion-Welt . . . . . . . . . . . . . .

29

Neues aus Neumünster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

94

Basteltipps zu Ostern

Fantastische Felsformation in Norwegen . . . . . . . . .

36

Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

Freizeit & Kultur Das ist los im März . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

96

Termine & Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

100

l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Mit Energie in die warme Jahreszeit

© Antonioguillem / Adobe Stock

Seite 68

Ausflüge & Reisen

4

© scerpica / Adobe Stock

Nähen für die Kunst –


PURER FAHRSPASS FAHRSPASS PURER

Nur neu dämmen BEGINNT HIER oder gleich BEGINNT HIER

Kolumne Kolumne Meenos WetterWelt WetterWelt .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Meenos

90 90

Der Opitzkulinarische Spitzen.. .. .. .. ..Norden Opitz Spitzen .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..

91 91

Kulinarisches Thema: Der Krusten-Kenner . . . . . . . 44 Gesund, entspannt entspannt schick Gesund, Topfgucker . . . . . . . . .&& . .schick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Schnutenschlecker Modisch: Blickfang! Blickfang! .. ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .. 43 56 Modisch: 56 Produkt des Monats: Flensburger Keine Chance Chance für Hatschi Hatschi und Husten HustenBier . 70 Keine für und .. .. .. .. ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .. 54 70

Videospezialisten des Nordens: Mein Haus, Haus, mein mein Garten, Garten, mein Auto Auto Mein mein das falkemedia-Team . . . . . . . . . . Schöne Geschenkideen Geschenkideen .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .. 56 46 Schöne 46 Shining Stars: Stars: Lampen Lampen && Leuchten Leuchten .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Shining

Frühlingsgefühle Neues aus aus der der Autowelt Autowelt.. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Neues

76 76

88 88 Frohe Ostern – Basteltipps zum Fest . . . . . . . . . . . 58 Fit & gesund:.. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 114 Impressum 114 Impressum Mit Energie in die warme Jahreszeit . . . . . . . . . . . . . 68

komplett neu ausbauen? Kaum irgendwo anders ist Klimaschutz effektiver zu bekommen als unterm Dach. Sie entlasten die Umwelt und sparen bis zu 40 Prozent Ihrer Heizkosten. Bestellen Sie Bente’s Dach-Check, kostenlos und unverbindlich. Herzlich willkommen!

Dachdecker Bente GmbH & Co. KG Lüttparten 4, 24582 Bordesholm Telefon (043 22) 30 20 www.dachdecker-bente.de

Bente

reiner.behrens.de

Vorschau Januar Januar.. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Vorschau Mein Haus, mein Garten, mein Auto

114 114

M{ZD{3 3 M{ZD{

M{ZD{ CX-3 CX-3 M{ZD{

Garten: Start ins Gartenjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Mtl.finanzieren finanzieren Mtl. Mtl. Mtl.finanzieren finanzieren

Bauen: Schön und schattig – Markisen & Co. . . . . 74

ab€€ ab

Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

M{ZD{ CX-5 CX-5 M{ZD{ Mtl.finanzieren finanzieren Mtl.

199Einladung 199 ab€€ 180 180 zur 320 ab€€ 320 ab ab 1) 1)

2) 2)

3) 3)

Modenschau Kraftstoffverbrauchim imkombinierten kombiniertenTestzyklus: Testzyklus:6,4 6,4––6,2 6,2l/100 l/100km. km. Kraftstoffverbrauch CO22-Emissionen -Emissionenkombiniert: kombiniert:146 146––141 141g/km. g/km.CO CO22-Effizienzklasse: -Effizienzklasse:DD––CC CO

1)Mazda3 Mazda3 2) 2)Mazda MazdaCX-3 CX-3 3) 3)Mazda MazdaCX-5 CX-5 1)

Kolumne Meenos WetterWelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Titel:Geschenke Geschenke vonHerzen Herzen findendie die Kundenbei bei Schwesterherz Titel: Fru Jürs . . . . . .von . . . . . . . . finden . . . . . . . .Kunden . . . . . . . . .Schwesterherz . . . . . . . . 42 Harrislee. Obzur wunderschöner Schmuck,hochwertige hochwertigeSeifen Seifenoder oder ininHarrislee. Ob wunderschöner Schmuck, Projektlogos Kennzeichnung von 100 %Accessoires. klimaneutralisierten Druckprodukten elegante Accessoires. Hierwird wird mangarantiert garantiertfündig fündig elegante Hier man (mehr dazuauf aufSeite Seite50) 50) (mehr dazu ER100-1

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Vorschau April . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

Kaufpreis€€ Kaufpreis Nettodarlehensbetrag€€ Nettodarlehensbetrag

19.080,00 19.080,00 16.033,00 16.033,00

18.880,00 18.880,00 15.865,00 15.865,00

26.530,00 26.530,00 22.294,00 22.294,00

4459,00 4459,00 198,28 198,28

5359,00 5359,00 179,74 179,74

4000,00 4000,00 303,22 303,22

KalkulierteSchlussrate Schlussrate€€ 6.246,90 Kalkulierte 6.246,90 Bademoden & Mieder

180,00 180,00 6.180,00 6.180,00 16.800,64 16.800,64

320,00 320,00 8.705,40 8.705,40 27.568,62 27.568,62

60 60 2,99 2,99 2,95 2,95

60 60 2,99 2,99 2,95 2,95

Lebensqualität Anzahlung€€ Anzahlung 1.monatliche monatlicheRate Rate€€ 1.

durch funktionelle und komfortable 59Folgeraten Folgeratenàà€€ 199,00 59 199,00 Gesamtbetrag€€ Gesamtbetrag LaufzeitininMonaten/Anzahl Monaten/Anzahlder derRaten Raten Laufzeit EffektiverJahreszins Jahreszins%% Effektiver FesterSollzinssatz Sollzinssatzp.a. p.a.%% Fester

17.987,18 17.987,18 60 60 2,99 2,99 2,95 2,95

25. März 2020 Nur RepräsentativesBeispiel: Beispiel:Nebenstehende NebenstehendeAngaben Angabenstellen stellenzugleich zugleichdas das2/3-Bei2/3-BeiRepräsentatives am Tag 17.00 spielgem. gem.§Uhr §6a 6aAbs. Abs.44PAngV PAngVdar. dar.Mazda MazdaVarioOption-Finanzierung, VarioOption-Finanzierung, einFinanzieFinanziespiel ein

Modenschau: rungsbeispielder derKowsky, MazdaFinance Finance–der –einem einem Service-Centerder derSantander SantanderConsumer Consumer rungsbeispiel Mazda Service-Center Sanitätshaus BankAG AG(Darlehensgeber), (Darlehensgeber),Santander-Platz Santander-Platz1, 1,41061 41061Mönchengladbach, Mönchengladbach,bei bei Bank 10000 km Gesamtlaufleistung für einen Mazda3 Prime-Line SKYACTIV-G 100 jetzt im Neubau, 10000 km Gesamtlaufleistung für einen Mazda3 Prime-Line SKYACTIV-G 100 10% Rabatt 74kW kW(100 (100PS), PS),einen einenMazda MazdaCX-3 CX-3Prime-Line Prime-LineSKYACTIV-G SKYACTIV-G121 12189 89kW kW(121 (121 74 Havelstraße 6CX-5 auf alle PS),einen einenMazda Mazda CX-5Prime-Line Prime-LineSKYACTIV-G SKYACTIV-G 165121 121kW kW(165 (165PS). PS).Bonität Bonität PS), 165 vorausgesetzt.Alle AllePreise Preisejeweils jeweilsinkl. inkl.ÜberführungsÜberführungsundzzgl. zzgl.Zulassungskosten. Zulassungskosten. vorausgesetzt. Modelleund Neumünster Abbildungenzeigen zeigenFahrzeuge Fahrzeugemit mithöherwertiger höherwertigerAusstattung. Ausstattung. Abbildungen

Anmeldung bis zum 20. März unter

ER100-2 klimaneutral „Lebensart Magazin. „Lebensartim imNorden“ Norden“ististein einumweltfreundlich umweltfreundlichproduziertes produziertes Magazin.Es wird ein umweltfreundlich produziertes Magazin. EsEswird wird durch ® auf aufFSC FSC®®-zertifiziertem -zertifiziertemPapier Paperaus ausverantwortungsvollen verantwortungsvollenQuellen Quellenund undmit mit100% 100% auf FSC -zertifiziertem Paper aus verantwortungsvollen Quellen und mit 100% Ökostrom gedruckt. Die beim Druck entstehenden CO -Emissionen kompen2 Ökostromgedruckt. gedruckt.Die Diebeim beimDruck Druckentstehenden entstehendenMehr CO²-Emissionen kompenÖkostrom CO²-Emissionen kompenBäume. Weniger CO . sieren wir durch Beteiligung an regionalen Aufforstungsprojekten sierenwir wirdurch durchBeteiligung Beteiligungan anzertifizierten zertifizierten Klimaschutzprojektenunter unterder der sieren Klimaschutzprojekten unter der Aufsicht von EVERS ReForest.

043 21 - 99 45 48

2

klimaneutral durch

Aufsichtvon vonClimatePartner. ClimatePartner. Aufsicht

Umweltverantwortungist istfür füruns unseine eineSelbstverständlichkeit Selbstverständlichkeit Umweltverantwortung klimaneutral durch

Umweltverantwortung

Mehr Bäume. Weniger COist 2 . für uns eine

Selbstverständlichkeit

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

Seit 1910 aktiv Sanitätshaus Kowsky GmbH für Ihre Gesundheit! Autohaus StienGmbH GmbH••Dörpstroot Dörpstroot 27••24861 24861Bergenhusen Bergenhusen Autohaus Stien 27 www.kowsky.com Te l e fo n : 0 4 3 2 1 / 9 9 4 5 - 4 8 Tel.04885 04885--9030 9030••www.autohaus-stien.de www.autohaus-stien.de Tel.

ER100-3 klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung

Anzeigenspezial ||| 03 12|||2020 2018lleebbeennssaaarrrttt 5 Anzeigenspezial 12 2018 55 Anzeigenspezial


Sonnenuntergang an der

Ostsee


Foto: Š Michael Frßndt (Instagram: @fruenni)


Das ist los im

März Bild: Fotolia / Subbotina Anna

Endlich kommt er, der so heißersehnte Frühlingsanfang, und alle Ausflugsfreudigen beglücken nach dem gefühlt halbjährigen Herbst nun wieder längere Tage, mehr Sonne und größere blaue Himmelsflecken. Da ist jeder gern im Lande unterwegs und wir haben hier wieder ein paar besonders interessante Ziele für eine vergnügliche Tour durch Schleswig-Holstein.

Australiens Westen

Trends für Garten, Wohnen, Lifestyle

Am 1. März lädt der Hof Ansgarius in Willenscharen/Brokstedt um 14.30 Uhr zu einem interessanten Diavortrag mit Lesung ein. Es geht dabei auf den Beuteltier-Kontinent zu grandiosen Landschaften, unglaublichen Städten und Krokodilen, Kängurus, Papageien, Delfinen sowie Walen. Das alles und viele weitere australische Impressionen werden in dem Diavortrag dargeboten. und auch die Frage, zu welcher Tierart „Quokkas“ gehören, beantwortet der versierte Reisejournalist Wolf Leichsenring in seinem Reisebericht. Den Vortrag untermalt er durch Lesungen aus seinem Australienbuch „Obenauf in Down Under“. Für das Kaffeegedeck mit Leckermäulchen-Torte (8,50 Euro p.P.) sorgt dazu das Team vom Hof Ansgarius, indessen sich Wolf Leichsenring über eine Hutgage freut.

Vom 6. bis zum 8. März ist die LifestyleMesse LebensArt Indoor im Sportlife Elmshorn zu Gast. Dann dreht sich hier auf rund 4.000 qm alles um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle. Man bummelt während der LifestyleMesse durch geheizte Hallen, entdeckt neueste Trends und erfreut sich an einem interessanten Rahmen- und Unterhaltungsprogramm beispielsweise mit Klaviermusik von Norbert Schulte. Schmuck, Mode und Antiquitäten gibt es auf der LebensArt Indoor ebenso in einer breiten und vielfältigen Auswahl zu entdecken wie Lifestyle-Möbel und -Accessoires. Dem Thema Garten wird sich unter anderem mit Design-Liegen, Edelstahl-, Teakgarten- und Terrassenfiberglasmöbeln sowie Whirlpools gewidmet. Abgerundet wird das Sortiment auf der LebensArt Indoor durch ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Delikatessen. Der Eintritt zu LebensArt Indoor beträgt sieben Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze stehen in der Umgebung des Novum Hotel Sportlife zur Verfügung.

1.3., ab 14.30 Uhr Frühlingserwachen (Diavortrag & Lesung) Hof Ansgarius, Am Wallberg 2, Willscharen

6.-8.3., 10-18 Uhr, LebensArt Indoor Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Str. 205, Elmshorn www.lebensart-messe.de

8

l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Rund ums Ei 2020

Alles rund ums Rad

Am 7. und 8. März beglückt das Künstlermuseum Heikendorf seine BesucherInnen wieder mit seinem alljährlichen Ostereiermarkt „Rund ums Ei“. Fünf Wochen vor Ostern werden dabei die verschiedenartigsten, kunstfertig bearbeiteten Natureier von vielen bekannten, aber auch neuen AusstellerInnen präsentiert, mit Ein maritimer Blickfang sind die von Christa Hellmann bemalten Ostereier. denen sich die Wohnung österlich dekorieren und sich ein Hauch von Frühling hereinbringen lässt. Die Vielfalt der gezeigten Techniken ist erneut unglaublich und der Motivreichtum mit floralen, landschaftlichen, grafischen, märchenhaften sowie tierischen Abbildungen atemberaubend. Scherenschnitt und Drechselarbeiten kann man hier ebenso bewundern wie eine große Auswahl an Osterschmuck entdecken. Das Kuchenbuffet lädt dazu ein, in der Veranda des Atelierhauses gemütlich ein Kaffeepäuschen zu genießen. Und Kinder (ab sechs Jahre) können unter Anleitung an beiden Tagen jeweils von 11.30 bis 13 Uhr (Kosten: fünf Euro) Ostereier bemalen und schmücken. Dazu bitte ausgeblasene Eier mitbringen. Der Eintritt zu „Rund ums Ei 2020“ beträgt fünf Euro, Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.  7.+8.3., 11-17 Uhr, Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde Teichtor 9, Heikendorf

Das regionale Event „Fahrrad Kiel“ geht am 8. März im Cruise Terminal Ostseekai in die vierte Runde. Aktuelle Trends und brandneue Modelle können Fans der zweirädrigen Fortbewegung aufspüren, wobei der Schwerpunkt in diesem Jahr auf den E-Bike Modellen liegt. Unter den rund 40 Ausstellern, die sich und ihre verschiedenen Produkte präsentieren, sind viele Fahrradfachgeschäfte aus der Region vertreten. Sie stehen allesamt zur umfassenden Beratung zur Verfügung. Es ist ein buntes Rahmenprogramm geplant, in dessen Mittelpunkt eine große Indoor-Fahrrad-Teststrecke steht. Mehrere Radreisevorträge runden das Programm ab. Ein Highlight ist der Stand von Codrad, wo man während der Veranstaltung die Möglichkeit hat, sein Rad (gegen Gebühr) professionell codieren zu lassen und somit besser gegen Diebstahl zu schützen. Der Eintritt zur „Fahrrad Kiel“ beträgt 3 Euro, Kinder bis 16 Jahren sind frei.  8.3., 10-17 Uhr, Fahrrad Kiel Cruise Terminal Ostseekai, Wall 68, Kiel www.nhvs-events.de

Raus aus dem Grau. Rein in den Frühling!

ÖNE GES ∙ SCHALS ∙ SCH

. . . n e h c a w r e s g n i l h ü r F

SOIRES ∙ MO ∙ WOHNACCES

DE ∙ TASCHE

N

Einladu

∙ Öffnungszeite

n: Mo.-Fr. 10.0

0-18

.00- 13.00 .00 Uhr ∙ Sa. 10

CHENKE ∙

f auf 98 u a k is n b le r E ng zum

Uhr ∙ Kolberger

rf Str. 15 ∙ Nor to

(24589)

∙ Tel. 04392 / 40

0qm!

80 99 ∙ www.sia

k-apart.de ∙


S ti m m e n z u m

Rubrik | Rubrik

g a t n e u a r f t l e W

„ „ “ “ „ „ “

am ltfrauentag igt der We rd ü w , n t e is d we tan rauen ents egung und listischer F rechtsbew ia n z e u so r ra e F v r m ti e itia en d och im e 1911 auf In ngenschaft ung hin. N u g rr ili E te n h e c g a ri n Be n weniger bishe ichheit und eit, erhalte le 8. März die rb g A n n U e e lt d h n a bez h bestehe Teil der un sentiert. auf die noc unterreprä en größten n d e it n . e o ti w lt si e o ngsp wünschen uen w leisten Fra nd in Führu ltfrauentag si e d W n u m u it z e sich leiche Arb gt, was sie Lohn für g nnen gefra ri se e L re unse Wir haben

Gut ausgebildete Frauen haben heute viel in ihre Ausbildung investiert. Dadurch ändert sich ihre Lebensplanung häufig. Wenn sie dann auch noch eine Familie gründen wollen, wird das Zeitfenster manchmal eng. Beruf, Partnerschaft und Kinder sollten aber für jede Frau, die das wünscht möglich sein. Hier haben die Politik und die Gesellschaft die wichtige Aufgabe sie dabei wirksam zu unterstützen. Denn solche Frauen brauchen wir! Ulla Hagen, Inhaberin Secondhandladen Wiederschön, Hamburg

Persönlich erschüttert es Persönlich mich, mich, wie wenig Rechte Frauen Frauen in manchen Ländern dern haben. Darum ist es gut und wichtig, dass wir den Weltfrauentag begehen. Auch in Deutschland gibt es noch Handlungsbedarf. Dass Frauen Mütter sind und gleichzeitig Karriere machen oder dass Frauen höhere Ämter und Positionen innehaben, dürfte kein Thema mehr sein, sondern müsste Normalität sein. Erst wenn wir das erreichen, ist umgesetzt, was im Grundgesetz steht und worüber wir jetzt oft nur reden: Gleichberechtigung. Maren von Dollen, Pressesprecherin Friedrich-Ebert Krankenhaus, Neumünster

Ich sehe vor allem Mütter gegenüber der ´selbstverständlich´ arbeitenden Männerwelt noch deutlich im Nachteil. Oft ist nur Teilzeitarbeit möglich und diese ist meist schlecht bezahlt. Gleichzeitig leisten Frauen einen Großteil der unbezahlten Arbeit wie z.B. Kinderbetreuung und die Pflege von Angehörigen. Dadurch sind viele Frauen von der finanziellen Unabhängigkeit weit entfernt. Da ich selbst Mutter von drei Kindern bin und nebenbei einen Betrieb aufgebaut habe, weiß ich wie schwierig das ist. Ich wünsche mir mehr Unterstützung vom Staat, wie steuerrechtliche Regelungen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Kerstin Stegert, Inhaberin Hof Wunderberg, Schillsdorf

Grenzen G renzen setzen wir uns oftmals im Kopf. Wenn ich in meiner Mitte bin, mich selbst ganz ganz als Frau annehme und es lebe, dann wachse ich über die Begrenzungen hinaus. hinaus. Ich tue alles, was in meiner Hand liegt für ein großartiges Leben und bin dankbar dankbar für alles was ich habe..

Jennifer Sievers, Energetikerin, Hamburg

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

79


Wertstoff und Energie geladen.

Dänemarks größte Kunst & Antiquitätenmesse Wenn sich vom 12. bis 15. März die Tore des Compass Congress Centers im dänischen Rödekrö öffnen, heißt es wieder stöbern, staunen und entdecken. Auch bei der 63. Auflage der erstklassigen Kunst- und Antikmesse werden wieder rund 80 Aussteller historische und zeitgenössische Kunstgegenstände präsentieren. Seit mehr als 30 Jahren zählen die Antiquitätenmessen in Rödekrö von CompassFairs zu den bekanntesten in ganz Nordeuropa. Mit ihrem hochwertigen und vielfältigen Angebot verschiedenster Exponate aus vier Jahrhunderten auf rund 3000 qm, begeistert sie jedes Jahr erneut etwa 11.000 Besucher. Und auch in diesem Jahr dürfen sich diese wieder auf jede Menge interessante Ausstellungsstücke freuen: Von seltenen Münzen und Briefmarken, historischen Uhren und wertvolles Besteck, bis hin zu besonders exklusiven Möbel, kunstvoll verziertem Porzellan, Schmuck, Teppiche und Spielzeugen verschiedenster Art. Aber auch moderne skandinavische Wohntrends, einzigartige Accessoires mit nordischem und maritimem Charakter oder eindrucksvolle Kunstobjekte verschiedener Epochen werden gezeigt und gehandelt. Dazu gibt es historische Unikate der Art DécoEpoche und Asiatika sowie einzelne Stücke vergangener Jahrhunderte aus den unterschiedlichsten Regionen. Der Eintritt beträgt 10 Euro, Jugendliche bis 17 Jahren sind frei.  12.-15.3., 11-17 Uhr Compass Congress Center, Brunde Vest 17 6230 Rødekro (DK), www.antikmesse.dk

! n l e d ö r T r e n ü Gr März Samstag, 28.

, 9-13 Uhr

Hallen-Gartenflohmarkt im SWN-Wertstoffzentrum Nur für private Anbieter! Kostenlose Stand-Anmeldung: 04321 202-834 Padenstedter Weg 1 · Neumünster www.swn.net/gartenflohmarkt

www.lebensart-messe.de

LEBENSART Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle

INDOOR

6. – 8. März 2020 Novum Hotel Sportlife Elmshorn täglich 10 bis 18 Uhr

Aktiv-Wochen für Ältere in Neumünster Vom 14. März bis 3. April finden in Neumünster unter dem Motto „Neues und Interessantes in unseren Stadtteilen“ die „Aktiv-Wochen für Ältere“ statt. Im Rahmen von rund 40 Veranstaltungen kann man sich informieren, in regelmäßige Angebote hineinschnuppern, sich bewegen und aktiv werden, Kultur genießen und neue Kontakte knüpfen. Das Programmheft ist zu den Öffnungszeiten im Seniorenbüro (Großflecken 71) und in Apotheken sowie öffentlichen Stellen im Stadtgebiet erhältlich.  14.3.-3.4., Aktiv-Wochen für Ältere, Neumünster, verschiedene Orte

visit us on facebook

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 11


Das ist los | im

MÄRZ

Wein, Wein, Wein

Messe für Mensch, Tier, Wohnraum

Vom 20. bis 22. März ist die 12. WeinMesse Rheinland-Pfalz im Kieler Ostseetrminal zu Gast. Auf der Wein- und Einkaufsmesse sind wieder rund 40 rheinland-pfälzische Weingüter und Genuss-Anbieter dabei und präsentieren für drei Tage gut 250 Weine und anderes mehr. Probieren, mit Winzern ins Gespräch kommen und einen netten Nachmittag verbringen, das kann man auf der WeinMesse. Der Eintritt beträgt bis jeweils eine Stunde vor Messeende 12 Euro, Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt. 20.-22.3, Fr 15-21 Uhr, Sa 13-20 Uhr, So 12-18 Uhr Ostseeterminal Kiel, Wall 68

Einen Raum für Geborgenheit bietet die Messe „Buddha & Balance“ am 21. und 22. März im wunderschönen Sasel-Haus. Es ist eine Einladung an alle, die mal wieder durchatmen und sich Zeit für das eigene Ich nehmen möchten. So begegnet man auf der Messe der hellsichtigen Schamanin Elke Kirchner-Young, die mit einem schamanischem Heilritual den Samstag eröffnet. Top Acts sind Autorinnen vom Schirner Verlag, die ihre Bücher und Kartendecks signieren. Experten für Lachyoga, Schmerztherapie, FengShui und Geomantie kann man treffen und sich durch die unterschiedlichsten Wege aus den Bereichen Bewegung, Coaching sowie Ernährung inspirieren lassen. Verwöhnmomente bieten Shiatsu, intuitives Handauflegen und schamanische Behandlungen. Live gespielte Harfe und Saxophon lassen die Zeit für einen Augenblick stillstehen. Klingt spannend? Das sind auch die mehr als 30 Vorträge. Insgesamt bieten 60 Fachleute für Gesundheit und Glücksdinge Lebensfreude pur. Der Eintritt kostet fünf Euro/Tag. 30 Prozent vom Erlös werden gespendet. 21.+22.3., Sa, 11-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Buddha & Balance Sasel-Haus, Saseler Parkweg, Hamburg www.buddha-and-balance.de

MIT UNS UNS MIT

WIRD´S EINFACH WIRD´S EINFACH WIRD´S EINFACH

Grüner! SCHÖNER! --

Riesige Auswahl an Pflanzen --} Riesige Auswahl ankostenloser Pflanzen Gartenbau mit

auf über m² aufBeratung über 50.000 50.000 vorm² Ort -Gartenschnittund Fällarbeiten -- } Gartenschnittund an Fällarbeiten Riesige Auswahl Pflanzen --- Pflegearbeiten Pflegearbeiten auf über 50.000 m² -Schwimm& -- } Schwimm& Gartenteiche Gartenteiche Schwimm& Gartenteiche -Trockenmauern, Friesenwälle, -- } Trockenmauern, Friesenwälle, Trockenmauern, Friesenwälle, Pflasterarbeiten Pflasterarbeiten Pflasterarbeiten -Liefer,, Pflanz-, u. Pflegeservice -- } LieferPflanz-, u. u. Pflegeservice Liefer, Pflanz-, Pflegeservice -Kostenlose Beratung vor Ort -- } Kostenlose Beratung Anwuchsgarantie vor Ort

GA R T E N B A U B E T RIEBE GA R T E N B A U B EGARTENBAU T RIEBE BECH GARTENBAU | Feldstraße 99 BECH GARTENBAU | Feldstraße 99 | 24811 Owschlag | Tel. (04336) 33 00 BECH GARTENBAU | Feldstraße 99 24811 Owschlag Telefon (04336) 33 00 www.baumschule-bech.de | Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 24811 Owschlag Telefon (04336) 33 00 9-18 Uhr | Sa. 9-16 Uhr

12 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

www.baumschule-bech.de www.baumschule-bech.de Öffnungszeiten Montag - Freitag 9 - 18 Öffnungszeiten Montag - Freitag 9 - 18 Samstag 9 - 16Uhr Samstag 9 - 16Uhr

Uhr Uhr || Samstag Samstag 9 9 -- 16 16 Uhr Uhr


Frühlingsmarkt mit Ostermarkt In dem Dörfchen Jersbek (bekannt durch den Barockpark), Ortsteil Timmerhorn, feiert der „Frühlingsmarkt mit Ostermarkt“ am 21. und 22. März jeweils von 11 bis 18 Uhr Premiere. Bekannt ist diese Veranstaltung durch frühere Märkte im Schloss Tremsbüttel und Ammersbek. In dem modernen hellen Gebäude werden niveauvolle

Stände mit österlichen Dekorationen, Kunsthandwerk, Schönes für Haus und Garten, Naturkosmetik, Mode und Schmuck sowie internationale Spezialitäten angeboten. Rund 80 Aussteller aus Nah und Fern laden herzlich ein, die „Freude am Schönen“ bei köstlichen Speisen und Live-Musik zu genießen. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro (Kinder frei), kostenlose Parkplätze sind vorhanden. 21.+22.3., 11-18 Uhr Frühlingsmarkt mit Ostermarkt Timmerhorn, Klein Hansdorfer Str. 28 Jersbek (OT Timmerhorn)

RØDEKRO

Frühling in der Dunkenschen Kate Mit dem Frühlingsbeginn öffnen sich auch wieder das Tor der historischen Dunkerschen Kate in Bosau zur schon traditionellen Frühlingsausstellung. Es wird Gemaltes, Getöpfertes, Gefilztes, Genähtes, Gesägtes, Gekochtes, Gehäkeltes und noch vieles mehr von ganz unterschiedlichen Kunsthandwerkerinnen präsentiert. Die gemütliche Kate, bewohnt von hübschen menschengroßen Hasen, ist dazu wieder bunt geschmückt mit vielen Ostereiern und Frühlingboten. Der Eintritt ist frei.

Compass Congress Center Brunde Vest 17, 6230 Rødekro

12. -15. März 2020

Öffnungszeiten: Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

21.-29.3., 11-18 Uhr, Dunkersche Kate Bischof-Vicelin-Damm 5-7, Bosau

11-17 Uhr 11-17 Uhr 11-17 Uhr 11-17 Uhr

Kunsthandwerkermarkt Inmitten der vier Millionen lilafarbener Krokusblüten des Husumer Krokusblütenfestes findet am 21. und 22. März jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Schlosshof vor Husum und im Seitenflügel des Schlosses zum 23. Mal der beliebte Kunsthandwerkermarkt mit 50 hervorragenden Künstlern wie Glasbläsern, Holzbildhauern, Textilkunsthandwerkern und Designern aus ganz Deutschland statt. Dazu erfreut ebenso ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region

Herz und Seele der Gäste. Eröffnet wird das Husumer Krokusblütenfest traditionell am Samstag um 11 Uhr auf der Treppe des Alten Rathauses am Husumer Marktplatz, wo der neu gewählten Krokusblütenkönigin die Krone von ihrer Vorgängerin übergeben wird. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen außerdem viele Geschäfte von 12 bis 17 Uhr ihre Türen.

Eintritt: Erwachsene € 10.Kinder bis 17 Jahre € 0.-

21.+22.3., 10-18 Uhr Kunsthandwerkermarkt Schloss vor Husum, König-Friedrich V-Allee

antikmesse.dk

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

13


Das ist los | im

MÄRZ Die Kuppel der vhs-Sternwarte Neumünster. Foto: Marco Ludwig

Unter dem Motto „Venus, Mond und die sieben Schwestern“...

NEU! Jetz im auch

t

Norden!

... steht am 28. März der diesjährige bundesweite Astronomietag. Die vhs-Sternwarte Neumünster lädt interessierte Nachtschwärmer ab 17 Uhr zu einem Besuch der größten Sternwarte Schleswig-Holsteins auf dem Gelände der DRK-Fachklinik ein. Bei passendem Wetter sind beeindruckende Beobachtungen durch das riesige Halbmeterteleskop der Sternwarte möglich. Man kann dann die Sonne durch ein Spezialfernrohr betrachten und die Sonnenflecken und Protuberanzen bewundern. Zudem bauen die Mitglieder der vhs-Sternwarte mehrere Fernrohre im Freigelände auf und stehen für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung. Ebenfalls wird das große Halbmeterteleskop unter der Sternwartenkuppel in Stellung gebracht, um mit seiner enormen Leistungsfähigkeit die Besucher in seinen Bann zu ziehen. Um 19 Uhr hält Prof. Dr. Wolfgang Duschl von der CAU Kiel einem Vortrag über „schwarze Löcher“. Der Eintritt ist frei.

18. – 19.4.2020

HAMBURG

MesseHalle Hamburg-Schnelsen

www.landundgenuss.de www.facebook.com/landundgenuss www.instagram.com/landundgenuss Offizieller Partner

12.02.20 14:09

LuG20_HH_90x120_Lebensart.indd 1

Himbeerhof Gut

28.3., 17-21 Uhr, (Vortrag um 19 Uhr) vhs-Sternwarte, Hahnknüll 58

Steinwehr Bekannt für Qualität.

Osterbrunch Ostersonntag und Ostermontag 12. und 13. April 2020 10.00 - 15.00 Uhr 24,50€ pro Person Inklusive Begrüßungsgetränk, Kaffee, Tee und Kakao Um telefonische Anmeldung wird gebeten

Steinwehr 20 · 24796 Bovenau · Tel. 0 43 57 / 241 · www.himbeerhof.de

14 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Flensburger Kartonmodellbau-Wochenende

28.+29.3., Sa 12-17 Uhr, So 10-17 Uhr Flensburger Schiff fahrtsmuseum Schiffsbrücke 39, Flensburg

Großer Ostermarkt

5 5 Der neue Korando mit JAHRE

GARANTIE + MOBILITÄTS-

GARANTIE + 1 GARANTIE MOBILITÄTS1 BIS 100.000 KM GARANTIE

JAHRE

Am 28. und 29. März finden im Flensburger Schif f fahr tsmuseum wieder die Tage des Kartonmodellbaus statt. Auf drei Etagen zeigen hier zahlreiche Kartonmodellbaufreunde erneut die vielfältigen Möglichkeiten des Kartonmodellbau, lassen sich bei ihrer Tätigkeit über die Schulter schauen und geben auch gern Tipps. Neben Einsteigern erstellen auch „Profibauer“ vor Ort aktiv ihre Modelle und präsentieren Schiffe, Flugzeuge, Figuren, Fahrzeuge, Häuser und anderes mehr. Über 35 Modellbauende aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Niedersachsen und Hamburg werden erwartet. Und auch sieben Verlage und Firmen, die Modellbaubögen von einfachen bis zu komplexen Modellen sowie nützliches Zubehör präsentieren, haben sich angekündigt.

BIS 100.000 KM

Der neue Korando mit Designtrifft trifftSicherheit! Sicherheit! Design

:

Mitdem demneuen neuen Korando entscheiden Siefür sich fürTechnik, mehr Technik Mit Korando entscheiden Sie sich mehr mehrKomfort Komfort Fahrspaß auf höchstem Niveau. Sie mehr undund Fahrspaß auf höchstem Niveau. Testen Testen Sie ihn einer Probefahrt! ihnbei beiuns unsmitmit einer Probefahrt! Der drin – zum Beispiel: Derhat hatwas was drin – zum Beispiel: ••Benziner Diesel, 2WD oderoder 4WD,4WD, Schaltoder oder Benzineroder oder Diesel, 2WD SchaltAutomatikgetriebe Automatikgetriebe • Einparkhilfe vorne und hinten • Einparkhilfe vorne und hinten • Smartphone-Integration durch Apple CarPlay und Google •Android Smartphone-Integration durch Apple CarPlay und Google Android • Deep-Control-Fahrassistenzsysteme, z. B. automatisches und Frontkollisionswarnerz. B. automatisches •Notbremssystem Deep-Control-Fahrassistenzsysteme, Notbremssystem und Frontkollisionswarner

Korando Amber 1,5 Benzin 120 kW (163 PS), 2WD, 6 MT Korando Amber 1,5 Benzin 120 kW

23.550 € 2

23.550 €

(163 PS), 2WD, 6 MT TECHNOLOGIE SERIENMÄSSIG 6D-TEMP: NEUESTE

6D-TEMP: NEUESTE SERIENMÄSSI Kraftstoffverbrauch KorandoTECHNOLOGIE Benzinmotor in l/100 km: innerorts 8,2; außerorts 6,0; kombiniert 6,8; CO2-Emission Kraftstoffverbrauch Benzinmotor in l/100 km: kombiniert in g/km: 158.Korando Effizienzklasse D. 1

Wenn der Osterhase das historische Landgestüt Traventhal am 28. und 29. März jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht, steht der Frühling vor der Tür. Auf dem Gestüt stellen wieder viele Kunsthandwerker ihr anspruchsvolles Angebot wie beispielsweise leckere Schokoladenkreationen, Deko für Haus & Garten, ungewöhnlichen Osterschmuck, Mode oder Pflanzen aus. Die Kinder haben ihren Spaß mit der Kindereisenbahn und dem Ponyreiten. Der Osterhase verteilt an beiden Tagen Süßigkeiten mit dem Eier-Lama. Schafe mit Osterlämmern und das Hasendorf mit dicken Hasen erwarten die kleinen und großen Gäste. Ein erlebnisreiches Wochenende auf dem Lande für die ganze Familie. Der Eintritt beträgt 5 Euro, Kinder bis 12 Jahren sowie das Parken am Gestüt sind kostenfrei.

2

innerorts 8,2; außerorts kombiniert 6,8; COkm). 2-Emissio Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre6,0; Mobilitätsgarantie (bis max. 100.000 Es gelten die aktuellen der SsangYong Motors Deutschland kombiniert inGarantiebedingungen g/km: 158. Effizienzklasse D. GmbH. Inklusive 19 % MwSt. und inklusive Überführungskosten in Höhe von 740 €.

Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (bis max. 100.000 km). Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH 2 Inklusive 19 % MwSt. und inklusive Überführungskosten in Höhe von 740 €. 1

28.+29.3., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal 23795 Traventhal Dörpstroot 27 | 24861 Bergenhusen Fabrikstraße 1 | 24848 Kropp www.autohaus-stien.de

GmbH


Das ist los | im

APRIL

VORSCHAU: OUTDOOR 2020 jagd & natur Vom 3. bis 5. April 2020 findet in den Holstenhallen Neumünster zum sechsten Mal die Messe „OUTDOOR 2020 jagd & natur” statt. Für viele Jäger, Angler und Outdoorfans der perfekte Start in die Saison. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur aktuelle Trends und Neuheiten des Jahres zeigt, sondern außerdem zahlreiche informative Veranstaltungen rund um die Themen Jagd, Natur und Outdoor anbietet. Die “OUTDOOR jagd & natur” ist einerseits die Plattform für norddeutsche und dänische Jäger, die sich gern mit Gleichgesinnten austauschen und über neueste Artikel informieren möchten. Andererseits ist sie ein Publikumsmagnet mit

vielen Highlights. So wird beispielsweise dem Wald als Sonderthema in Halle 4 eine Fläche von 400 qm gewidmet, auf denen sich alles um die grünen Lungen unseres Planeten dreht. In Halle 5 wird dazu über Waldpädagogik informiert. In Halle 2 darf man sich am Freitag ab 17 Uhr auf fantastische Naturfilme des Filmfestivals “Green Screen” freuen. Ebenfalls in Halle 2 wird sich am Sonntag den regionalen Produkten aus der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft gewidmet, einem nach wie vor wichtigen Ernährungsthema. Für alle Besucher bietet die “OUTDOOR jagd & natur” außerdem vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme wie beispielsweise Kanu fahren oder Jagdbogenschießen. 3.-5.4., 9.30-17 Uhr, Holstenhallen Neumünster Justus-Liebig-Str. 2-4 www.outdoor-holstenhallen.com

KunstGenuss in Bosau am Plöner See

Erstmals in Hamburg

Am Osterwochenende wird es wieder handwerklich, künstlerisch und genussvoll in den beiden historischen Fachwerkkaten in Bosau zugehen. Beim KunstGenuss kann man sich mit Köstlichem aus der Region verwöhnen. Da reicht das Angebot von veganer Suppe über frisch gerösteten Kaffee bis hin zu Schafskäse und Gallowayfleisch- und Wurstwaren. Zum süßen Abschluss locken handgemachte Pralinen und Crêpes aus besten Zutaten. In den Katen wird BioLeinenmode und schöner Schmuck gezeigt, Drechsler, Seifensieder, Handspinner und Stricker, Lederkleidung und Glaskunst laden zum Entdecken ein. Man kann sich über das besondere Schlafklima in Naturhaardecken informieren und die ersten Schritte auf den Holzschuhen mit flexibler Sohle machen.

Am 18. und 19. April feiert die Erlebnismesse LAND und GENUSS in Hamburg ihre Premiere. In der MesseHalle Hamburg-Schnelsen wird an beiden Tagen das Beste präsentiert, was das Land zu bieten hat: regionale Spezialitäten, handgefertigte Produkte, außergewöhnliche Ideen für Heim und Garten sowie attraktive Freizeitangebote. Die Messe greift darüber hinaus relevante Fragen rund um die urbane Landwirtschaft auf und fördert diesbezüglich den Dialog mit den Messebesuchern. Gärtner und Landwirte aus der Region laden die Besucher dazu ein, die heimische Landwirtschaft im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Koch-Shows und Verkostungen sorgt für Spaß und Genuss pur. Vorträge über die Vielfalt regionaler Erzeugnisse sowie kulinarische und touristische Angebote auf dem Land machen Lust darauf, die Region selbst zu entdecken. Für Familien und Kinder werden Lern- und Mitmachaktionen angeboten, die für das Landleben begeistern.

11.-13.4., 11-18 Uhr, KunstGenuss, Dunkersche Kate + Altenteilerkate Bischof-Vicelin-Damm 5-7, Bosau, www.nahtur-design.de

18.+19.4., 10-18 Uhr, LAND und GENUSS MesseHalle Hamburg-Schnelsen, www.landundgenuss.de

16 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


3.–5. April

Täglich 9.30 – 17.00 Uhr, Holstenhallen Neumünster  Faszination Jagd erleben  Neuheiten ausprobieren  Fortbildungen & Seminare  zahlreiche Markenhersteller

LJV


Mode, Stoffe & Textilien

Evergreens zum Anziehen made in Hamburg


STEFAN HARM UND TOBIAS JOPP GESTALTEN WOHLFÜHLKLEIDER AUS HIGHTECH-JERSEY, DIE VON DER RADTOUR BIS ZUM ROTEN TEPPICH EINE TOLLE FIGUR MACHEN. EINZIGARTIG IST IHR „WÜNSCH DIR WAS“-SERVICE IM LADEN UND ATELIER: DEN ROCK EINEN TICK LÄNGER? ODER DAS OBERTEIL AUS DEM STOFF DER VOR-VORSAISON? GERNE! DIE DESIGNER FREUEN SICH, JEDER KUNDIN IHR LIEBLINGSOUTFIT ZU BESCHEREN.

© TOBIAS LANG

von Nicoline Haas

m 4. Stock des Gewerbehauses in Hamburg-Lokstedt geht es so vergnügt zu wie bei einem Handarbeitskränzchen. Während die Nähmaschinen rattern und die Bügeleisen dampfen, klönen und lachen die fünf Frauen in einer Tour. Gute Laune verbreiten auch die Farben und Muster der neuen Frühjahrs- und Sommerkollektion, die unter ihren Händen entsteht, darunter ein karibisches Türkis, ein hanseatisches Klinkerrot und ein wie gemalt wirkendes Federmuster in Pink, Orange und Lila. „Mutter“ des Atelierteams ist Maria, die gerade ein raffiniertes Wickeloberteil mit kurzen Flügelärmeln (siehe Foto links) fertiggestellt hat und an der Puppe zurechtzupft. Die gelernte Bekleidungstechnikerin und Schnittdirektrice ist schon 20 Jahre dabei – also fast von Anfang an. Auch dass sie ihre Chefs „meine Jungs“ nennt, sagt viel über das Arbeitsklima bei HARM JOPP aus. Gleich nach ihrem Modedesignstudium an der HAW Hamburg im Jahr 1997 machten sich Stefan Harm und Tobias Jopp mit ihrem eigenen Modelabel selbstständig. Ursprünglich hieß es FKK – für Freiheit, Körper und Kultur. „Doch der neckische Name sorgte oft für Irritationen, wirkte auf manche sogar abtörnend“, verrät Tobias schmunzelnd. Klar, bei FKK denkt man eher an sandpanierte Nackedeis beim Beachvolleyball, weniger an schicke Klamotten! Abgesehen von der Namensänderung und jährlich neuen Designs – überwiegend für Frauen, in kleinem Umfang auch für Männer – hat sich bei FKK / HARM JOPP in all den Jahren aber grundlegend wenig verändert. Erstaunlich, angesichts der schnelllebigen Modebranche und weiterer rasanter Entwicklungen. Viele früh getroffene Entscheidungen haben sich bewährt. Was macht ihr Erfolgskonzept aus?

 Dreamteam der Hamburger Modeszene: Tobias Jopp (links) und Stefan Harm. Seit 17 Jahren verkaufen sie ihre Kleidung in einer charmanten Boutique in der Hegestraße.

1. Der perfekte Wohlfühlstoff Seit den 1990ern folgt das Duo einer Kernidee: Mode zu machen, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig gut anfühlt. „Wir waren mit die ersten, die Jerseystoffe salonfähig gemacht haben, indem wir sie zum Beispiel für elegante Kleider und Business-Anzüge eingesetzt haben“, erzählt Tobias. Stefan ergänzt: „Damit kann man sehr spielerisch und kreativ umgehen, man ist viel freier in der Gestaltung als bei konventionell gewebten Stoffen.“ Jersey bezeichnet einen feinen, dehnbaren Strick – also Maschenware. HARM JOPP nutzen überwiegend langlebige HightechJerseys aus Polyamidfasern, aber auch aus Viskose und Modal, die auf natürlichen Rohstoffen basieren. Tobias: „Durch einen bis zu 30-prozentigen Stetch-Anteil ist das Material besonders angenehm zu tragen, macht jede Bewegung mit und verliert nicht die Form. Außerdem kannst du so ein Jerseyteil in den Koffer stopfen und am Urlaubsort wie frisch gebügelt entnehmen und direkt wieder anziehen.“ Auch bei ihren Designs achten HARM JOPP darauf, dass die Kleidungsstücke – ob Kleid, Jumpsuit oder Kombi aus Hose, Shirt und Blazer – als perfekte Begleiter durch den Alltag funktionieren: Morgens ins Büro radeln, dort den ganzen Tag über einen guten Eindruck machen und bequem sitzen, nach Feierabend essen oder tanzen gehen und zum Schluss noch auf der Couch herumlümmeln. „Einige Kunden melden uns zurück, dass sie ihre Sachen am liebsten gar nicht mehr ausziehen würden!“, freut sich Tobias.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 19


Der letzte Schrei hat uns noch nie interessiert“

Mode, Stoffe & Textilien

(Tobias Jopp)

Dass er und sein Partner die Musikerinnen des NDR-Elbphilharmonie-Orchesters sowie die NDR-Chorsängerinnen mit langen schwarzen Roben und Mehrteilern ausstatten durften, ist wohl das schönste Kompliment. Auf der Konzertbühne ist schließlich auch Bewegungsfreiheit gefragt. Jede Orchester-Musikerin erhielt ein individuelles, auf ihr Instrument abgestimmtes Outfit, denn eine Flötistin hat andere Ansprüche als eine Cellistin.

2. Der eigene „echte“ Laden Stundenlang einsam vor dem Bildschirm hocken und sich durch die riesigen virtuellen Kaufhäuser scrollen, den Warenkorb füllen, bestellen. Warten, bis der Postmann klingelt. Kartons aufreißen, Kleider aus dem Plastik pellen, anprobieren: Pech! Die Größe 36 ist zu eng, die mitbestellte 38 zu weit, außerdem sahen die Teile auf den Fotos besser aus. Also zurück das Ganze, kostet ja nichts. So sieht das typische Shopping-„Erlebnis“ von heute aus. Auch HARM JOPP betreiben zwar einen Online-Shop, aber die Verkaufszahlen sind relativ gering. Denn für ihre Stammklientel zählt der Einkauf in der kleinen charmanten Boutique in der Eppendorfer Hegestraße zum Markenerlebnis dazu. Genauso wie der Espresso oder das Glas Champagner von der Ladenbar. Stefan und Tobias stehen oft selbst im Geschäft. Das schätzen eure Kundinnen und Kunden sicher, von den Designern und Chefs persönlich betütelt zu werden? „Schon“, antwortet Stefan, „aber viele kommen auch gezielt zu unserer Kollegin Christelle, unserer Ballett- und Burlesque-Tänzerin aus Paris, und möchten nur von ihr beraten werden.“

© TOBIAS LANG

3. Sonderwünsche inklusive

20 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Der Service ist außergewöhnlich: Sitzt das Wunschkleid von der Stange nicht optimal, weil die Kundin beispielsweise eine Größe 37 bräuchte oder weil sie besonders athletische Schultern hat, dann wird das Schnittmuster für sie angepasst und ein entsprechendes Kleid extra angefertigt. Ohne Aufpreis. Sie kann sich auch einen alternativen Stoff oder eine andere Farbe aussuchen. Oder vielleicht möchte sie ein Modell, das sie vor fünf Jahren bei HARM JOPP gekauft hatte, noch einmal haben. Es hängt zwar aktuell nicht mehr im Laden oder Online-Schaufenster, „aber das Schnittmuster ist ja noch vorhanden, also gar kein Problem!“, versichert Stefan. Bei einer großen Marke wäre dies undenkbar. Da müsste man sich die perfekte Klamotte sofort mehrfach auf Vorrat kaufen, bevor sie weg vom Fenster und nicht mehr zu haben ist.


Zeit für einen munteren Klönschnack ist immer! Im Atelier in Hamburg-Lokstedt werden die Kleidungsstücke entworfen und angefertigt.

Matrosin ahoi! Eine coole Kombi aus der neuen Kollektion: Hose „Asra“ mit breitem Bund und Blazer „Aada“ in marineblau-rosa-gestreift.

4. Zeitlose Designs Im 3. Stock unter der Nähmanufaktur türmen sich in Regalen die Stoffrollen bis zur Decke, an Kleiderstangen hängen dutzende Schnittmuster aus Pappe nebst Modellen verschiedener Jahrgänge. Zum Beispiel die Dauerbrennerin „Audrey“ (siehe Fotos links und rechts). „Audrey ist mein Lieblingskleid, das haben wir schon seit 2006 – und immer wieder in neuen Varianten, Farben und Mustern aufgelegt“, schwärmt Maria. Charakteristisch sind der schräge Ausschnitt, die schräge Taille und der ebenfalls schräg verlaufende Rockschlitz vorn, wodurch der überlappende Stoff etwas länger ist als der darunter. Richtig süß ist das Hamburger Dirndl „Franzi“, entworfen 2014. Es hat weder Schürze, noch Blüschen, die gerüschten Ärmel und das Dekolleté deuten die Form eines klassischen Dirndls nur an. Generell sind die Designs von HARM JOPP sehr individuell und zeitlos. Man erkennt nicht sofort, aus welcher Saison sie stammen. Stefan und Tobias machen auch nicht jeden Trend mit – 7/8-Hosen etwa mögen und machen sie nicht, Punkt.

5. Alles aus einer Hand – made in Hamburg Die Stoffe stammen von ausgewählten vorwiegend italienischen Herstellern, die betont nachhaltig arbeiten. Alles andere wird unter einem Dach in HamburgLokstedt gemacht: die Entwürfe, die Schnittmuster, der Stoffzuschnitt, das Nähen und der Maßservice. HARM JOPP produzieren nicht auf Lager, sondern auf Bestellung. Nichts wird für die Tonne genäht. Und in der Regel kann die Ware innerhalb von sieben Tagen geliefert werden. Zwischen Laden und Atelier liegen nicht einmal 500 Meter Luftlinie. Auf massives Wachstum haben es die beiden nie angelegt, lieber wollten sie mittelständisch und überschaubar bleiben. Und lokal. Die Produktion in ein fernes Billiglohnland auszulagern, würde auf Kosten von Flexibilität und Schnelligkeit gehen – und wäre auch ethisch gesehen undenkbar für sie. Lieber bezahlen sie faire Löhne in der Heimat und behalten das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen – und Kleider – immer im Blick.

© TOBIAS LANG

Auch wenn HARM JOPP zweimal pro Jahr eine neue Kollektion herausbringen, allein schon, um ihre sprudelnde Kreativität auszuleben, dürfen frühere Modelle weiterexistieren und Revivals feiern, finden sie. Ein Stammkundin hat sich ihr persönliches Lieblingsdress „Kati“ inzwischen in sechs Farben bestellt. Das neueste in Flaschengrün hat Stefan gerade unterm Arm. „Ich rufe jetzt einen Kurier“, sagt er, „damit Katharina Fegebank das Kleid noch rechtzeitig vor ihrem TV-Duell heute Abend gegen Peter Tschentscher bekommt.“

HARM JOPP: Hegestraße 21 20251 Hamburg-Eppendorf https://harm-jopp.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

21


Mode, Stoffe & Textilien

Schleswig-Holsteins „Manchester“ von Heiko Buhr

NEUMÜNSTERS GESCHICHTE IST ÜBER 400 JAHRE ENG

INDUSTRIE, DIE LANGE ZEIT DAS GESICHT DER SCHWALESTADT GEPRÄGT HAT.

22 l e b e n s a r t 03|2020

|

D

ie erste Dampfmaschine in ganz Schleswig-Holstein lief ab 1824 in einer Fabrik in Neumünster, wo Namen wie Bartram, Köster oder Renck auch heute noch Erinnerungen an die goldenen Zeiten der Textilindustrie hervorrufen. Wer allerdings durch die Stadt streift, der wird nicht sogleich auf Zeugnisse ihrer textilen Geschichte stoßen. Auf den zweiten Blick kann man sie dann aber doch noch entdecken, etwa die großen erhaltenen Gebäude der Tuchfabrik von Christian Friedrich Köster in der Gartenstraße 24 oder von Julius Bartram in der Wrangelstraße 9, an denen sich die Dimensionen der industriellen Textilfertigung hier vor Ort ablesen lassen. Auf dem Großflecken in Neumünsters Mitte wiederum steht unter Nummer 20 noch ein Wohnhaus, welches zur Tuchfabrik Carl Bart-

Anzeigenspezial

ram gehörte, die 1871 gegründet und 1914 wieder geschlossen wurde. Und ein wenig abseits des Großfleckens findet man außer der Rencks Allee auch den Rencks Park, in dem die Stifterbüste des Namensgebers steht, des freundlich dreinblickenden Fabrikbesitzers Hans Lorenz Renck. Der Meßtorffweg wiederum, benannt nach dem Tuchfabrikanten Johann Otto Meßtorff, befindet sich in unmittelbarer Nähe, wo auch gleich um die Ecke in der Parkstraße in seiner Fabrik von 1808 bis 1930 produziert wurde.

Die frühen Jahre Bereits 1566 wurde eine Walkmühle im heutigen Neumünsteraner Stadtteil Wittorf gebaut. Jedoch gab es zu dieser Zeit noch nicht genug Tuchmacher in der Stadt, sodass aus der Walkeine Papiermühle wurde. 1620 ließ Herzog

Fotos: © Museum Tuch + Technik

VERBUNDEN MIT DER TEXTIL­


 Oben: Max Werner – Neumünster 1929  Unten: Dampfturbine zur Stromerzeugung der Firma Ludwig Simons, die bis 1970 ihren Sitz in der Gartenallee 1 hatte.

Friedrich III. eine eigene Walkmühle errichten, die bis 1797 in Betrieb war. In ihr ist der frühneuzeitliche Beginn der Neumünsteraner Textilindustrie zu sehen. Nur 26 Jahre später 1646 wurde ein Tuchmacheramt gestiftet, was gleichbedeutend ist mit einer Zunftgründung. Damit gab es spätestens ab 1646 offensichtlich eine größere Gruppe von Textilhandwerkern in Neumünster.

Die industrielle Revolution Ihre Hochphase hatte die Textilindustrie in Neumünster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Teilweise mehr als hundert Menschen waren in einzelnen Tuchfabriken tätig. Mit der Dampfmaschine veränderte sich die Produktionsart vollkommen und auch der Verkehr gewann mit den Zügen eine neue Dimension. Neumünsters günstige Lage machte die Stadt zum Knotenpunkt, was der Industrie weiteren Aufwind brachte. Zahlreiche Unternehmen wurden um 1830, 1850 und 1870 gegründet, andere wie Renck oder Meßtorff gab es schon seit den frühen 1800er Jahren. Die meisten Fabriken waren in Neumünsters Zentrum rund um den Groß- und Kleinflecken und die nähere Umgebung angesiedelt.

Der Niedergang Bereits vor dem 1. Weltkrieg schlossen verschiedene Fabriken ihre Tore wieder, eine zweite Welle folgte dann in den 1970er Jahren. Die letzte Tuchfabrik, die Anfang der 1990er Jahre ihre Arbeiter nach Hause schickte, war C. Sager (gegründet 1828). Damit war Neumünsters Geschichte als Textilstadt nur noch Erinnerung, doch hatte sich die Schwalestadt

ohnedies längst zu einem Dienstleistungsstandort mit Gewerbegebieten im Norden und Süden gewandelt. Wo etwa die Roweddersche Fabrik stand, befindet sich heute das Parkcenter und das Sager-Viertel ist der Ansiedlung der Holsten-Galerie gewichen. Das Gesicht Neumünsters, es hat sich verändert, aber seine textile Geschichte gerät auch dank des Museums Tuch + Technik nicht in Vergessenheit.

Oben: Die Belegschaft der Firma C. Sager Söhne u. Co. 1890 vor dem Gebäude an der Fabrikstraße 10-22. Mitte: Blick in die Ausstellungsräume des Museum Tuch + Technik am Kleinflecken 1. Unten: Die Spinning Jenny war eine Erfindung, die mit ihrem Spinnrad und der Spinnpfeife die Welt veränderte. Sie war die erste industrielle Spinnmaschine zum Verspinnen von Baumwollfasern zu Garn.

Das Museum Tuch + Technik Nicht nur Neumünster als Textilstadt hat eine wechselvolle Geschichte, sondern auch das Museum Tuch + Technik. Hier kann man neben dem Schwerpunktthema „Leben und Arbeiten in Neumünster“ rund 2.000 Jahre Geschichte entdecken. Bereits 1914 wurde das Stadtmuseum gegründet, womit die Sammlung erste Objekte wie Zunfthumpen, Silberschließen oder Möbelstücke erhielt. 1926 übernahm Dr. Karl Schlabow die Leitung des Stadtmuseums. Er rückte die vor- und frühzeitliche Webkunst im skandinavischen Raum in den Sammlungsfokus. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Stadt- zum Textil-

museum, doch erst in den 1980er Jahren wurde die inzwischen so bedeutungsvolle Maschinensammlung mit Webstühlen und anderem mehr aufgebaut. Das zentrale Thema des 2007 als Museum Tuch + Technik am Kleinflecken 1 neu eröffneten Museums ist heute neben den Namensgebern die Stadtgeschichte Neumünsters. Die Besucher können unter anderem selbst Maschinen ausprobieren, an Medienstationen historische Filme ansehen und Interviews mit Arbeitern der Textilindustrie anhören.

 www.tuch-und-technik.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 23


Mode, Stoffe & Textilien

Nähen für die Kunst

© HQUALITY / Adobe Stock

von Nicole Groth

U

nmengen an Stoff stapeln sich an den Zimmerwänden, fein und säuberlich aufgerollt. Daneben finden sich zig Reißverschlüsse und unzählbar viele Knöpfe vor. Ein Knattern erfüllt den Raum. Es kommt von den Nähmaschinen aus der Mitte des Raumes, an denen hochkonzentriert fleißige Arbeiter und Arbeiterinnen an Tischen sitzen und ihre Fäden in den Stoff bringen. Wirkt die Arbeitsatmosphäre doch im ersten Moment eher monoton, kann eine junge Frau unter ihnen bestätigen: „Der Job ist abwechslungsreich.“ Olga Lohrenz ist Auszubildende in der Kostümschneiderei an der Oper Kiel. Sie suchte etwas Ausgefallenes und hier hat sie es definitiv gefunden.

24 l e b e n s a r t 03|2020

|

Eines ist für Olga Lohrenz klar: Ihre Ausbildung zur Kostümschneiderin ist abwechslungsreich.

Auf Frust folgt Lust 2017 begann Olga am Kieler Haus ihre Ausbildung zur Maßschneiderin. Dabei sah sie sich selbst zuvor nicht als talentierte Hobbynäherin an. „Eigentlich habe ich alles, was ich versucht habe zu nähen, wieder weggeschmissen, weil ich es einfach nicht konnte“, erzählt sie.

Anzeigenspezial

Dennoch entschied sie sich für genau dieses Handwerk. Warum? Weil auf Frust oft wieder die Lust auf die Handarbeit folgte. Für ihr Hobby „Live Action Role Play“ – ein Rollenspiel, in dem Personen ihre Wunschcharaktere möglichst in passenden Kostümen und an geeigneten Schauplätzen darstellen – nähte


– natürlich unter Anweisung und auch in geordneten (Stoff-) Bahnen. Und eines hat sich bestätigt: Abwechslungsreich und ausgefallen geht es hier auf jeden Fall zu.

Das Gesamtkunstwerk im Blick KostümbildnerInnen designen die Gewänder für die jeweiligen Rollen einer Oper. Olga und ihre KollegInnen fügen dann die einzelnen Stoffteile zu einem Gesamtkunstwerk zusammen. Ob einfaches T-Shirt oder pompöses Königskostüm – jeder Tag bringt ein neues Projekt mit sich. Ihre Fachrichtung ist Herrenoberbekleidung. Die Art des Stoffes beeinflusst den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe. „Irgendwie ist alles machbar. Vor Damenschneidern ziehe ich aber meinen Hut, wenn die ‚mal eben‘ ein Kleid mit zehn Tüllschichten kürzen müssen“, sagt Olga.

Spitzfindiger Job

Der Notfall-Näher Neben dem reinen Nähen in der Werkstatt sind KostümschneiderInnen auch bei Aufführungen dabei, um im Notfall zu helfen, wo es geht. Ist was gerissen, fehlt ein Knopf? Olgas KollegInnen sind während des Auftritts hinter der Bühne, um bei Bedarf Hand bzw. Nadel anzulegen und auf den richtigen Sitz des Kostüms am Darsteller zu achten. „Hin und wieder darf ich auch mal reinschnuppern“, sagt Olga. Noch hat sie ein Stück der Ausbildung zu meistern. Danach möchte sie gerne noch ein Jahr bleiben, um möglicherweise ihren Meister zu machen. Wo es sie letztlich hinzieht, weiß Olga noch nicht. Aber eines ist ihr bereits klar: „Ich möchte weiter am Theater arbeiten.“

 Seit 2017 absolviert Olga Lohrenz eine Ausbildung zur Maßschneiderin an der Oper zu Kiel. © dermerkur / Adobe Stock

Der Auszubildenden gefällt das Theater. „Ich mag einfach die Atmosphäre. Man duzt sich, tut sich Gefallen zwischen den verschiedenen Werkstätten und hat immer Abwechslung bei den Dingen, die zu fertigen sind.“ Dabei ist für Olga der Grund, warum Kulturbegeisterte das Haus besuchen, eher nebensächlich. Ihr Interesse gilt weniger dem Zauber der Oper. Dennoch führt sich Olga stets vor Augen, für wen und was sie arbeitet. Vor allem muss sie die jeweiligen Besonderheiten berücksichtigen. Der Darsteller hat einen krummen Rücken, der nächste mag keine engen Hosen, der dritte braucht besondere Ärmel – all diese Spitzfindigkeiten muss Olga im Blick haben.

Wie spitzfindig ihr Job im wahrsten Sinne des Wortes sein kann, erfuhr die angehende Kostümschneiderin während ihrer Anfangszeit – und zwar bei der Arbeit mit Nadeln. Anfangs zählte Olga noch mit, wie oft sie sich mit der Nadel in den Finger stach. „Aber nachdem ich mich in der ersten halben Stunde dreimal gestochen habe, habe ich direkt wieder aufgehört eine Strichliste zu führen“, erzählt die Auszubildende.

Olga sich ihre Gewänder selbst. Warum also nicht auch beruflich ausgefallene Kleidung herstellen?

Die wilde Olga Gesagt getan. „Als meine Oma wusste, dass ich Maßschneiderin werde, sollte ich ihre Hosen kürzen. Sie wurden sehr schief“, sagt Olga. Ihrem Vorhaben tat das jedoch keinen Abbruch. Ihr Plan stand fest wie auch die genaue Ausrichtung. Langweilig sollte es nicht sein, sondern ausgefallen und unkonventionell. Wenn es dann hin und wieder noch ein wenig glitzert, wäre der Job perfekt für Olga. „Ich wollte etwas Wildes machen“, erzählt sie. Seit knapp drei Jahren wildert Olga nun an der Kieler Oper

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 25


Förde Fräulein

Schleswig-Holstein entdecken mit dem

Geheimtipps für die schönsten Cafés, Bars, Restaurants und wundervolle Geschäfte rund um Mode, Beauty, Kunst und Handgemachtes – das stellt das Förde Fräulein alias Finja Schulze ihren Leserinnen und Lesern auf dem Blog www.fördefräulein. de vor. Mit viel Liebe zum Detail fotografiert und beschrieben, tauchen die LeserInnen ein in eine Welt, die ihnen wohl sonst verborgen bliebe. Aber nicht nur in Kiel geht das Förde Fräulein auf Entdeckungsreise. Gemeinsam mit ihrem Redaktionsteam erkundet Finja ganz Schleswig-

26 l e b e n s a r t 03|2020

|

Holstein und hält Ausschau nach den schönsten Ausflugszielen und geheimen Ecken, die unser Land so besonders machen – jetzt auch in der Lebensart! Auf Instagram unter @foerde_fraeulein gibt es viele weitere Tipps und Eindrücke, Gewinnspiele und andere spannende Aktionen zu entdecken.

E www.fördefräulein.de

Anzeigenspezial


Martina Bär, Inhaberin von „Mode für Göttinnen“

Ein Paradies für Kleidermädchen Seitdem ich ein kleines Mädchen bin, liebe ich es Kleider zu tragen. Von luftigen Sommerkleidchen bis hin zu Strickkleidern mit Strumpfhose und Stiefeln – ich trage sie in jeder Jahreszeit. Kein Wunder also, dass mich das Schaufenster von „Mode für Göttinnen“ in der Wilhelminenstraße 27 in Kiel magisch anzieht. Denn bei Inhaberin Martina Bär gibt es neben Blusen und kuscheligen Strickjacken vor allem feminin geschnittene Kleider im Sortiment. Die sind alle auffällig farbenfroh, denn in Martinas Leben spielen Farben eine besondere Rolle. Bereits während ihres Jobs in einer Druckerei setzte sie sich intensiv mit dem Zusammenspiel von allen Farben des Regenbogens auseinander. Vor ein paar Jah-

ren übertrug sie ihr Know-How schließlich auf den modischen Bereich. So bietet die Kellinghusenerin in ihrem Laden mit viel Herzblut und Leidenschaft individuelle Farbberatungen an. Dafür nimmt sie sich viel Zeit, denn es geht ihr dabei nicht nur um die klassische Farbtypenlehre, sondern um eine ganzheitliche Einstellung zu Mode, die auch mit dem inneren Befinden zusammenhängt. Deshalb muss sich hier keine Kundin verbiegen, sondern darf ihren Lieblingsfarben treu bleiben und sich trotzdem neu entdecken. Genau so ging es mir bei meinem Beratungstermin. Ich hätte wahrscheinlich nie zu einem körperbetonten Kleid gegriffen, aber mit ihrer lieben Art ermutigt mich Martina meine weibliche Figur zu unterstreichen. Das rote Vintagedress schmeichelt meinen Kurven überraschend gut und ich nehme auf Anhieb eine viel selbstbewusstere Körperhaltung ein. Mir wird bewusst, dass es sich lohnt, die eigene Komfortzone mal zu verlassen. Dank Martina fühlt sich das sogar richtig gut an!

E Martina Bär – Mode für Göttinnen

Wilhelminenstr. 27, Kiel, Tel. 0176 / 56750733 www.martina-bär.de

Fünf Tipps für mehr Weiblichkeit in der Garderobe 1

In sich hineinhören und fragen, was man gerne verändern würde – Mehr Kleider und Röcke? Knalligere Farben oder Muster? Neue Schnitte?

4

Unterstützung holen. Ob ein Shoppingtag mit der besten Freundin oder eine professionelle Farbberatung, beides hilft dabei, das eigene Styling mit anderen Augen zu sehen.

2

Schicke Kleidungsstücke alltagstauglich machen, z. B. ein Kleid mit der Lieblingsstrickjacke und bequemen Leggins kombinieren. Oder statt der steifen Bluse einfach einen lockeren Pulli zum Rock tragen.

5

3

Übrigens kann man bei Martina Bär das gemeinsame Erlebnis mit der Freundin oder Schwester mit einer professionellen Beratung verbinden. Termine, auch für die Einzelberatung, können direkt im Laden oder unter Tel. 0176 / 56750733 vereinbart werden.

Immer wieder Neues ausprobieren. Es ist ein Prozess, bis man merkt, welche Kleidungsstücke die eigene Persönlichkeit unterstreichen und worin man sich wohlfühlt.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 27


© King Louie

Mode & Schönheit

Verliebt

in Farben

Die Nachfrage nach fair und ökologisch produzierter Mode steigt und immer mehr Menschen interessieren sich dafür, wo ihre Kleidung herkommt und welchen Einfluss ihre Herstellung auf die Umwelt hat. Dass grüne Mode dabei alles andere als blass und langweilig sein muss, zeigen nachhaltige Labels und Geschäfte in unserer Region.


Farbe bekennen! KEINE SCHWESTER entwirft hochwertige Taschen, Geldbörsen und Accessoires aus Echtleder, die sich durch klares und puristisches Design, ein hohes Maß an Funktionalität und Top-Qualitäten auszeichnen. Gegründet wurde das junge Label von Heike und Frank Lehnig aus Quickborn. Hier, im Familienunternehmen, werden alle Modelle eigens entworfen und aus weichem, italienischem Leder gefertigt. Die Liebe zum Detail, die präzise Verarbeitung und die besonderen Funktionalitäten jedes einzelnen Produktes machen die Taschen nicht nur zu stylischen und praktischen Begleitern bei vielen Gelegenheiten, sondern vor allem zu echten Lieblingsstücken. Nach dem tristen Winter ist jetzt die perfekte Zeit, um Farbe zu bekennen! Zum Start in die neue Saison präsentiert KEINE SCHWESTER vielseitige Taschen in tollen Farben, die Lust auf Frühling machen. Leuchtende Lachs- und Orangetöne treffen auf zartes Rosé und elegantes Grau. Ergänzt wird das farbenfrohe Spektrum um zahlreiche Grün- und Blaunuancen, Nudetöne sowie klassisches Schwarz und Braun. Umhängetasche „Smilla“ in Lachs eignet sich perfekt dazu, die warme Jahreszeit einzuläuten. Mit ihrer grafischen Form, praktischen Fächereinteilung und einem verstellbaren Tragegurt ist sie ein toller Eyecatcher – 149,95 € „Martje“ ist ein stylischer Shopper mit viel Platz und herausnehmbarer Innentasche – 169,95 €

Ob im Alltag oder unterwegs, als kleine Tasche in der Tasche, am Handgelenk oder über der Schulter – die kleine „Fenja“ ist dezent und fällt dennoch sofort ins Auge – ab b 69,95 €

Unisex-Bauchtasche „Kim“ kann auf der Hüfte, quer vor der Brust oder als Taillengürtel getragen werden – ideal für unterwegs – 89,95 €

Wer mehr Platz benötigt, bekommt mit „Lotta“ ein komfortables Raumwunder – tragbar an den Handgriffen oder am Schultergurt – 199,95 €

Das Sortiment wird durch Geldbörsen, Kosmetik- & Reisetaschen in vielen Farben und Varianten abgerundet, die perfekt mit den Handtaschen zu kombinieren sind. Die vollständige Kollektion von KEINE SCHWESTER gibt es im eigenen Onlineshop unter www.keineschwester.de, im Quickborner Showroom und im Handel.

Eichenweg 1, Quickborn, www.keineschwester.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

29


Mode & Schönheit

Bunte Vielfalt Inspiriert von den Farben des Mittelmeeres hat die Hamburger Fotografin und Designerin Tina Bentfeld eine einzigartige Ringkollektion auf den Markt gebracht. Das Konzept basiert auf dem modeverliebten Motto „create a new style every day“ und bietet wunderschöne Ringmodelle aus 925er Sterlingsilber. Diese können mit zweifarbigen Kunstlederbändern variiert und so jedem Geschmack, jeder Stimmung und jedem Outfit angepasst werden. Die Signature Rings® werden als Set geliefert, das aus einem Ringmodell mit zehn zweifarbigen Kunstlederbändern, einem praktischen Silberputztuch und einer hochwertigen Verpackung besteht. Die Ringe gibt es in den Breiten 0,7 oder 1,2 cm als Set-Preis ab 89,00 Euro. Ob im Büroalltag, abends oder im Urlaub – die Signature Rings® passen immer!

www.signature-rings.de

URTE S

W E R K S T A TT Second Hand

24 582 Bordesholm Heintzestraße 6 Altes Kreishaus Tel. 04322 69 19 87

Lieblingsstücke aus zweiter Hand Was vor mehr als 35 Jahren als Strickwerkstatt mit einer kleinen Ecke für SecondhandMode begann, ist mittlerweile zu einer sehr beliebten und gut sortierten Anlaufstelle für Mode aus zweiter Hand geworden. In Urtes Werkstatt in Bordesholm können Kundinnen und Kunden entspannt durch ein großes Sortiment an hochwertiger, gepflegter und gut erhaltener Secondhand-Mode stöbern und sich einzigartige Lieblingsteile aussuchen. Von Urte Rohwer und ihrem Team werden sie mit einem guten Gefühl für unterschiedliche Typen und Stilrichtungen ehrlich beraten.

www.urteswerkstatt.de

Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. Fr. 10. 00 - 12.00 Uhr 15. 00 - 18.00 Uhr Mi 15. 00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 14.00 Uhr

30 l e b e n s a r t 03|2020

Das Team von Urtes Werkstatt freut sich besonders auf viele Neukundinnen und -kunden.

Bei der liebevollen Auswahl der Kleidung wird besonders Wert auf Aktualität, Qualität und Zustand gelegt. Dabei darf es sich neben Designermarken auch um kostengünstigere Ware handeln. Auch Herren können sich von Kopf bis Fuß einkleiden. Da das Sortiment regelmäßig wechselt, gibt es immer wieder neue Schätze zu entdecken.

Urtes Werkstatt

Heintzestr. 6, Bordesholm Tel. 04322 / 691987 www.urteswerkstatt.de


Bio-Mode aus Schleswig-Holstein Umgeben von schönster Natur haben Nathalie und Josef Skultety in einer historischen Fachwerkkate in Bosau am Plöner See ein Atelier geschaffen, in dem es natürlich und ökologisch zugeht. Als Modedesignerin und Schneiderin entwirft Nathalie hier besondere Musterkollektionen, die in der eigenen Schneiderei passgenau gefertigt werden. Dabei hat sich das Paar bewusst für das Rohmaterial Flachs entschieden. Die pflegeleichte Pflanze wächst im kontrolliert biologischen Anbau im nahen Belgien und Frankreich, benötigt keine Pestizide und im Gegensatz zur weit verbreiteten Baumwolle kaum Wasser. Der Anbau, die Ernte und die Fasergewinnung sind aufwendig und zeitintensiv, daher ist der Rohstoff teuer. Doch es lohnt sich: Flachs tut gut, transportiert eine positive Energie und hat sogar eine antibakterielle Wirkung. Seine unebenen Fasern massieren permanent die Hautoberfläche. Neben Blusen & Hosen gibt es auch atmungsaktive Jacken aus Schurwoll-Loden, Leinenbettwäsche und Naturhaardecken bei nahtur-design.

„nahtur-de

sign“

ab Mai auch in Bad Segebe rg!

Nathalie und Josef Skultety von „nahtur design“ haben sich der ökologischen Herstellung von Mode aus Flachs verschrieben – und sind damit äußerst erfolgreich. Bald eröffnet ihr zweites Geschäft in Bad Segeberg..

nahtur-design – Ökologische Leinen-Loden-Manufaktur Bischof-Vicelin-Damm 5, Bosau, Tel. 04537 / 7076380 www.nahtur-design.de

Designermode aus Plön Romantisch am Plöner See gelegen, entstehen in der Manufaktur EO-Design jede Saison zwei Kollektionen an trendiger und hochwertiger Wohlfühlmode. Vom Entwurf über die Produktion bis zur Auslieferung wird alles zu 100 % made in Germany ausgeführt. Transparenz und Nachhaltigkeit liegen bei EO-Design und den Kundinnen und Kunden im Fokus. Verkauft werden die Modelle in ganz Deutschland, europaweit und in den USA. Dabei stehen sie für stilvolle und zeitlose Eleganz, höchste Qualität und Naturbewusstsein. Denn für die frühlingshafte Strickmode aus weicher Baumwollviskose und extrafeiner Merinowolle werden ausschließlich Naturgarne aus fairer Produktion verwendet. Südseefarben wie Koralle, frische Türkis- & Blautöne, helles Gelb und strahlendes Weiß machen bei EO-Design Lust auf Frühling.

EO-Design – made in Germany

Johannisstr. 28, Plön, Tel. 04522 / 789770, www.eo-design.de

Individuelle Strickmode, unverwechselbar im Style und handgefertigt. 100% made in Germany. Info 04522 789770 www.eo-design.de Johannisstraße 28 24306 Plön Freitag 11:30 - 19 Uhr Samstag 11 - 18 Uhr Sonntag 11 - 17 Uhr Im EO-Design Werksverkauf vom 13.-15. März haben Interessierte die Möglichkeit, die nachhaltige Produktion in der Manufaktur zu besichtigen – mit der neuen Eigenkollektion, Bestsellern aus Vorjahreskollektionen und exklusiven Einzelstücken in den Größen XS bis 3XL und zu attraktiven Werksverkaufpreisen.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

31


Mode & Schönheit

Nachhaltig shoppen Die Plastiktüte ist nicht nur im Lebensmittelhandel zum Symbol der gesellschaftlichen Bequemlichkeit und ökologischen Ignoranz geworden. Auch beim Modeeinkauf gibt es noch viele Geschäfte, die ihre Waren in Einwegtüten aus Plastik verpacken. Seit einigen Jahren geht die Politik dagegen vor und hat bereits ein Umdenken bewirkt: Immer mehr

Geschäfte weichen auf Tragetaschen aus Papier aus. Sogar China, größter Produzent von Plastikmüll weltweit, will Plastiktüten bald verbieten. Doch auch Taschen aus Papier sind ein Problem: Wenn sie nur einmal verwendet werden und danach ebenfalls im Abfall landen, bleiben sie umweltschädlich. Viel besser sind wiederverwendbare Stoff taschen.

Tipps zum nachhaltigen Shopping: © Getty/Irina Shpiller

1. Einwegtüten vermeiden: immer eigene Taschen, Rucksäcke und alte Tüten mitnehmen.

3. Erst wenn zu dreckig oder kaputt: Plastiktüte als Müllbeutel für den Gelbe-Tonne-Abfall nutzen.

2. Wenn doch mal eine Einwegtüte nötig war – egal ob aus Plastik oder Papier: die Tüte so oft wie möglich wieder benutzen.

Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!

Frühlingsgefühle in Bordesholm Im März entfalten Sabrina John und Angelika Kleen von GLANZ & GLORIA ihre ganze Modevielfalt und präsentieren den Kundinnen die größte Auswahl an KING LOUIE-Kleidern im ganzen Norden. Die femininen und figurbetonten Modelle sind echte Figurschmeichler und wie alles in dem Geschäft nachhaltig und fair produziert. Außerdem gibt es Frisches von SEASALT Cornwall, SORGENFRI Sylt und der neuen Firma ARMED ANGELS sowie brandneue Sandalen von SOFTCLOX und zahlreiche Accessoires für das Frühjahr.

Frühlingsfarben Kleid und Strickjacke von KING LOUIE, Schmuck von SENCE

Viele frühlingsfrische, freche LIEBLINGSSTÜCKE eingetroffen! Montag - Freitag 10 - 18 Uhr • Samstag 10 - 13 Uhr Mühlenstraße 1 • 24582 Bordesholm

www.glanzglorialieblingsstuecke.de

32 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Bio-Baumwolle leichtes Tuch von INVERO

Hamburger Taschen von HARBOUR 2nd (versch. Modelle) SOFTCLOX Kea cognac (weitere Farben & Modelle)

Glanz & Gloria Lieblingsstücke

Mühlenstr. 1, Bordesholm Tel. 04322 / 888727, Insta: glanzgloria_ www.glanzglorialieblingsstuecke.de

Statement-Halskette von HULTQUIST


Modenschau für Bademode Auch dieses Jahr findet die bekannte und beliebte Modenschau im Sanitätshaus Kowsky (im Neubau) in Neumünster statt. Am 25. März ab 17 Uhr präsentieren zahlreiche Models die neue Bademoden- und Miederkollektion von ANITA CARE und THUASNE (Silima) auf einem professionellen Catwalk. Gezeigt werden schöne, modische und komfortable Modelle, in denen sich jede Frau wohlfühlen und den Sommer genießen kann. Denn auch für kurvige Frauen und für Frauen nach einer Brustoperation gibt es viele modische Lösungen. Dank moderner Prothetik und Mode mit funktionalem Design sowie bezaubernder Spitze kann jede Kundin hier etwas Passendes finden. Im neuen Anbau befinden sich neben der großen Ausstellung samt klassischem Sanitätshaus hochmoderne Kabinen, in denen ganz diskret über die Themen Brustprothetik, Inkontinenz oder Kompressionstherapie beraten wird. Für gute Stimmung und das passende Sommerfeeling sorgt in diesem Jahr wieder Andreas Kiep (KiepMotion) mit seinem Team. Darüber hinaus wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Sanitätshaus Kowsky, Havelstr. 6, Neumünster

Auf die Besucherinnen der Modenschau von Kowsky warten viele schöne Neuheiten von ANITA CARE und THUASNE.

Modenschau bei Kowsky am 25. März, 17 Uhr Mit vielen Neuheiten aus der Bademoden- und Miederkollektion von ANITA CARE und THUASNE (Silima) und 10 % Rabatt auf alle Modelle! Kostenlos, um Anmeldung unter Tel. 04321 / 9945-48 wird gebeten.

Tel. 04321 / 9945-48, www.kowsky.com

Jugendschönheit

Trauringspecial zum 50. Jubiläum

Das neue „Advanced Retinol Concentrated Serum“ von STRIVECTIN fördert jugendliches Aussehen – und das wünschen wir uns doch alle. Die eigens entwickelte und patentierte NIA-114™-Technologie sorgt für eine Kräftigung der natürlichen Schutzbarriere der Haut, trägt zu einer deutlich sichtbaren Minderung von feinen Linien und Falten bei und verfeinert Poren und Hautunreinheiten. Die Textur bleibt dabei seidig-weich. Weil es hochkonzentriertes Retinol enthält, wirkt das Serum intensiv.

Anwendung: Morgens und abends vor der Feuchtigkeitspflege auf das gereinigte Gesicht auftragen – dazu eine erbsengroße Menge mit kreisenden Bewegungen einmassieren, bis das Serum vollständig eingezogen ist.

Advanced Retinol Concentrated Serum von STRIVECTIN, 30 ml, ab 92,00 €, erhältlich in Parfümerien

gesc hen kt *!

* Zu jedem Trauringpaar schenken wir Ihnen einen

Brillanten 0,050ct.

Im Aktionszeitraum vom 1. bis 31. März 2020 ab einem Paarpreis von € 500,-

Uhrmachermeister & Goldschmiedemeister Schiffbrückenplatz 10a 24768 Rendsburg Tel.: 04331-22047 Mail: info@johannsson.de www.johannsson.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

33


Meenos Wetterwelten

Foto: AdobeStock/EwaStudio

Da blüht uns was! Früher, da war alles besser. Husum lud zum Krokusblütenfest ein und alle kamen. „Alle“ sind mittlerweile an die 4 Millionen Krokusse. Sie rauften sich mehr oder weniger pünktlich zusammen, um auch wirklich zeitig zum Feste zu blühen. Verschiebungen von ein oder auch mal zwei Wochen wurden akzeptiert, der gemeine Besucher war tolerant. Irgendwas an Farbe war immer schon ‘mal zu sehen, vom zarten bis zum satten Lila war alles vertreten. Wenn schon nicht im ganzen Park, so fanden sich gefühlt immer irgendwelche voreiligen Exemplare, die sich von der Sonne anlocken ließen. Das Problem der Unpünktlichkeit erstreckte sich eher nach hinten.

auf dem Fuß und zog mit. Einem Pokerspiel gleich zog das Wetter mit. Es war nicht nur ein bisschen, nein, es war viel zu warm. So warm, daß die Natur auf den Trick reinfiel. Die Vögel zwitscherten bereits seit Wochen allmorgendlich und in der Abenddämmerung so laut und munter, daß man Angst um ihre Stimmbänder haben musste.

Die Feste feiern, wie sie fallen Kaum waren die Schneeglöckchen da, folgten Winterlinge. Die Krokusse versuchten sich noch zurückzuhalten und zu widerstehen. Keine Chance! Auch wenn es noch mehr als einen Monat bis zu diversen Krokusblütenfesten im Land war, der Lockruf erschallte gewal-

Rekordverdächtig Im vergangenen Jahr war das anders. Da eilte dem März ein viel zu warmer Februar voraus. Es war sogar so warm, dass für den zweiten Monat des Jahres Rekordtemperaturen ausgerufen werden konnten. Die Krokusse folgten dem Ruf und blühten – viel zu früh. Dieses Jahr ist es wieder anders – allerdings in dieselbe Richtung nur extremer. Nach einem viel zu milden Dezember folgte ein noch wärmer Januar. Bereits zum Einstieg in das neue Jahr machte das Wetter auf Vorfrühling, fast 5 Grad war es zu warm. Der Februar folgte

34 l e b e n s a r t 03|2020

|

Meeno Schrader Schon seit seinem 15. Lebensjahr ist das Wetter für Meeno Schrader weit mehr als nur Small Talk. Er hat es an den unterschiedlichsten Plätzen der Welt „getestet“ und lebte und arbeitete unter anderem in Australien, Korea, der Karibik und den USA. Seit 2002 ist er der „Wetterfrosch“ des Schleswig-Holstein-Magazins beim NDR. In der Lebensart verrät er jeden Monat einen Gedanken aus seinen Wetterwelten.

Anzeigenspezial

tig und unwiderstehlich. Die Wärme lockte die Blüten aus der Reserve, es war Mitte Februar. Ob Schneeglöckchen, Winterlinge, Iris oder eben Krokusse – es gab kein Halten mehr. Selbst die ersten Narzissen zeigten sich. Es war eine denkbare schlechte Ausgangssituation für alle Blütenfeste, die sich den März als Stichmonat reserviert und Feierlichkeiten auf diesen Monat platziert haben. In Zukunft wird man sich entscheiden müssen: Feier ohne Blüten oder Blüten ohne Feier – oder eine Feier schon im Februar. Das mag sich komisch anfühlen, aber zurzeit deutet alles darauf hin, dass der „Hochwinter“ Vergangenheit ist.


B!aesthetics – Aesthetic verstehen. Meine Praxen stehen für langjährige Erfahrung in der sanften medizinischen Aesthetic ohne Skalpell. Als Ärztin lege ich größten Wert darauf Ihnen alle Behandlungstechniken so verständlich zu erklären, dass Sie danach in der Lage sind sich eine Meinung zu bilden und für sich selbst mit meiner Hilfe zu entscheiden, welche Behandlung die Beste für Sie ist.

BEHANDLUNGSPORTFOLIO FADENLIFTING & RADIESSE®FACELIFT Lifting von Wangen, Kinn und Stirn in einer Kombination aus Radiesse® Facelift und PDO-Fadenlifting.

BOTOX & CO Susanne Bechtel Ärztin

Die mimischen Muskeln werden entspannt und Stirn-, Zornes- und Lachfalten verschwinden.

HYALURON Natürliche Aufplosterung der Lippen sowie der Nasolabial-, Oberlippenund Mundwinkelfalten.

PLASMAGE® Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch Privatpraxis Hamburg Colonnaden 104 · 20354 Hamburg 040 / 81 95 67 88 Privatpraxis Neumünster Heinrich-Hartwig-Straße 14 · 24539 Neumünster 04321 / 85 39 533 Privatpraxis Timmendorfer Strand Poststraße 55 · 23669 Timmendorfer Strand 04503 / 89 81 800

Ober- und Unterlidlifting mittels Plasmatechnik.

SKINBOOSTER® Strahlende Haut durch Tiefenhydratation.

ULTHERAPY® Facelift mit mikrofocussiertem Ultraschall. www.baesthetics.de


Foto: Gettyimages/ Xichao Yu

Ausflüge & Reisen

Der Preikestolen im Südwesten Norwegens ist ein einmaliges Erlebnis.

Fantastische Felsformation Zu Besuch auf dem Preikestolen in Norwegen

36 l e b e n s a r t 03|2020

|

Erkundet man den spektakulären Berg über den Landweg, dann dauert die Wandertour auf die Spitze etwa zwei bis drei Stunden. Unterwegs bieten sich in der reichen norwegischen Natur hervorragende Möglichkeiten eine verdiente Pause einzulegen oder in einen Bergsee einzutauchen, bevor man oben angekommen auf die eindrucksvolle, von der Natur geschaffenen Aussichtsplattform tritt und eine der besten Aussichten Norwegens genießt. Angemessene Kleidung und ausreichend Proviant mit reichlich Getränken sind eine wichtige Voraussetzung für den Aufstieg, denn obwohl die Strecke nur 4 km lang ist, sind 350 Höhenmeter zu bewältigen – über Treppen, kleine Stege, Klippen und Fels. Am wichtigsten ist jedoch, genug Zeit einzuplanen, um die Tour gebührend genießen zu können: Die

Anzeigenspezial

Erfahrene Guides führen bei der PreikestolenWintertour sicher zum Ziel.

Aussicht, frische Luft und vor allem das tolle Gefühl, Teil der rauen und gleichzeitig auch unfassbar schönen Norwegischen Natur zu sein. Oben angekommen kann man sich kaum vorstellen, dass die Natur dieses flache, viereckige Plateau geschaffen hat. Hier ist genug Platz für ein kleines Picknick bei atemberauben-

Foto: Ties van Langen

Auf dem Landweg Zu Land oder zu Wasser, im Sommer oder im Winter – der Preikestolen ist immer eine Reise wert und garantiert ein unvergessliches Erlebnis! Seit mehr als 100 Jahren begeistert die im Südwesten Norwegens gelegene Felsplattform Touristen und FreiluftEnthusiasten aus aller Welt. Nicht ohne Grund ist die einzigartige, fast waagerechte Klippenformation mit ihrem flachen Gipfel und ihren klaren Kanten in 604 Metern Höhe eine der berühmtesten Ausflugsziele Norwegens.


der Aussicht auf die grau schattierten Berge, dunkelgrünen Wälder, hellgrünen Felder, den blauen Himmel und die weißen Wolken, die sich im graublauen Wasser des Lysefjord spiegeln.

Der Preikestolen im Winterkleid An ausgewählten Tagen lockt 2020 eine Erfahrung der ganz besonderer Art: Fast alle, die den Preikestolen erklimmen, tun dies in der Sommersaison, aber das beeindruckende schöne Bergplateau ist im Winter mindestens genauso sehenswert – und das Erlebnis umso intensiver. In der Winterausgabe der Preikestolen-Tour begleitet ein erfahrener Guide bis hoch auf das Bergplateau. Alle Teilnehmer der Wanderung werden mit Stirnlampen und der nötigen Ausrüstung ausgestattet, um den Weg zum Stolz des Lysefjord bequem zurücklegen zu können.

Auf dem Wasserweg Keine Lust auf eine lange Wandertour? Dann lohnt sich eine Erkundung des Preikestolen auf dem Wasserweg. Bei einer dreistündigen Fjordrundfahrt auf dem Lysefjord lehnt man sich an Deck oder im gemütlichen Salon des Schiffs einfach zurück und lässt die Anreihung an Sehenswürdigkeiten ganz entspannt an sich vorbeiziehen: Von der sagenumwobenen Fantahålå-Grotte geht es so dicht am Wasserfall Hengjanefossen vorbei, dass man das frische Bergwasser förmlich schmecken kann … bis zum absoluten Höhepunkt der Fahrt, dem majestätischen Preikestolen.

 www.fjordline.com

Erleben Sie Preikestolen! Preikestolen!

Atemberaubende Aussicht vom Plateau des Preikestolen auf den Lysefjord

Cruise&&tagesausflug tagesausflug Cruise

€ 147 147** € abab

pro proPerson PersonHirtshals–Stavanger Hirtshals–Stavanger

DatenababHirtshals: Hirtshals:20.08, 20.08,03.09 03.09& &17.09. 17.09. Daten

MitÜbernachtung Übernachtung Mit

€ 179 179**** € abab

proPerson PersonHirtshals–Stavanger Hirtshals–Stavanger pro

DatenababHirtshals: Hirtshals:26.09, 26.09,30.09 30.09& &17.10. 17.10. Daten

Buchen BuchenSie SieIhre IhreReise Reiseauf auf fjordline.com fjordline.com⁄⁄⁄⁄+49 +493821 38217097210 7097210 Fjord Fjord Line Line AS, AS, Torget Torget 6, 6, 4370 4370 Egersund, Egersund, Telefon: Telefon: +49 +49 3821 3821 7097210 7097210 // // E-mail: E-mail: info@fjordline.com. info@fjordline.com. *Überfahrt *Überfahrt Hirtshals-Stavanger Hirtshals-Stavanger hinhin und und zurück, zurück, 2 Nächte 2 Nächte in in einer einer 2/4-Bett-Standard-Innenkabine, 2/4-Bett-Standard-Innenkabine, Bus Bus vom vom Preikestolen Preikestolen einschließlich einschließlich Rückfahrt. Rückfahrt. **Überfahrt **Überfahrt Hirtshals-Stavanger Hirtshals-Stavanger hinhin und und zurück, zurück, 2 Nächte 2 Nächte in in einer einer 2/4-Bett2/4-BettStandard-Innenkabine, Standard-Innenkabine, EinEin Auto, Auto, 1 Nacht 1 Nacht in in einem einem Doppelzimmer Doppelzimmer mit mit Frühstück. Frühstück. EsEs wird wird einein Zuschlag Zuschlag fürfür einein größeres größeres Fahrzeug, Fahrzeug, eine eine andere andere Kabine Kabine und und mehrere mehrere Personen Personen erhoben. erhoben. Kraftstoffzuschlag, Kraftstoffzuschlag, Steuern Steuern und und Gebühren Gebühren sind sind imim Preis Preis inbegriffen. inbegriffen. Unsere Unsere Preise Preise sind sind dynamisch dynamisch und und werden werden von von derder Nachfrage Nachfrage und und derder Kapazität Kapazität gesteuert. gesteuert. Unter Unter Vorbehalt Vorbehalt von von Druckfehlern. Druckfehlern. Alle Alle Preise Preise sind sind in in EUR. EUR. Foto: Foto: Getty Getty Images Images & Thomas & Thomas Østberg-Jacobsen. Østberg-Jacobsen.


Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Ausritt mit den Pferden in den Wittensee.

Landidylle mit Lerneffekt Der Ponyhof Naeve liegt in der reizvollen Landschaft des Naturparks Hüttener Berge, direkt am 1.000 Hektar großen Wittensee. Die Eckernförder Ostseebucht mit ihren schönen Stränden befindet sich in ca. acht Kilometer Entfernung, bis zur Nordsee braucht man mit Bus oder Auto ungefähr eine Stunde und auch Hamburg ist nur ca. eine Stunde entfernt. Kinder und Jugendliche können auf dem Ponyhof das ungezwungene Landleben kennenlernen und elternfreie Reitferien verbringen. Ein Tagesbesuch kostet inklusive Betreuung und Verpflegung 40 Euro am

Tag. Aber auch Familien verbringen hier gern eine idyllische Auszeit. In einem urigen, unmittelbar neben dem Hof befindlichen Bauernhaus stehen für sie Ferienwohnungen bereit. Es kann zwischen Frühstück, Halb- und Vollpension oder Selbstverpflegung gewählt werden. Auch Grillabende sind möglich. Dafür steht eine Lagerfeuerstelle direkt am See zur Verfügung. Zu den tierischen Bewohnern des Hofs zählen Ziegen, Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen und Katzen, die alle gestreichelt werden dürfen. Und natürlich gehören Ponys zum Hof – 50 Ponys in allen Größen, Rassen und Farben leben artgerecht den gesamten Sommer über auf den Weiden ganz in der Nähe des Wittensees, in Lauf- oder Offenstallhaltung.  Ponyhof Naeve, Dorfstr. 23, Groß Wittensee Tel. 04356 / 862, www.ponyhof-wittensee.de

Gruppenreise nach Masuren

Ihre Spezialisten für anspruchsvolle Reisen 29.02.-13.03.20 Incredible India (& Holi)

23.08.-04.09.20 Motorradreise Himalaya

30.03.-14.04.20 Kuba rund

17.09.-03.10.20 Ecuador mit Galapagos

24.04.-02.05.20 Faszinierendes Jordanien

21.09.-30.09.20 Georgien

02.05.-13.05.20 Shalom Israel

03.10.-15.10.20 Nordwestiran (NEU)

19.05.-29.05.20 Venedig, Slowenien & Istrien 05.10.-16.10.20 Lissabon & Madeira 09.06.-19.06.20 Schottland

26.10.-07.11.20 Faszination Namibia

12.08.-20.08.20 Polen und Masuren

06.11.-16.11.20 Botswana & Victoriafälle

20.08.-29.08.20 Spitzbergen Exklusiv

22.11.-06.12.20 Südindien

dern! Jetzt Katalog anfor Wir sind Reisepartner der VHS Herzogtum Lauenburg e.V. · VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH VHS Ahrensburg · VHS Rendsburger Ring e.V. · VHS Heide · VHS Kiel VHS Flensburg · VHS der Stadt Schleswig · VHS Eckernförde

Katalog kostenlos bestellen

Tel.: 04642 – 925750 · www.designer-tours.de

38 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Vom 12. bis 20. August bietet Reiseveranstalter DESIGNER TOURS in Kooperation mit diversen VOLKSHOCHSCHULEN im Norden eine Studienreise mit dem Reisebus in die schönsten Gebiete Masurens in Nordpolen, dem ehemaligen Ostpreußen, an. Die reizvolle Landschaft an der Ostsee mit den ehemaligen Seebädern lockt genauso wie die berühmte Hafenstadt Danzig, Stettin und Allenstein im Zentrum der masurischen Seenplatte. Besucht werden unter anderem die sagenumwobene Marienburg, die geDas Krantor ist nur eine von vielen schichtsträchtige WolfsschanSehenswürdigkeiten in Danzig. ze und das hübsche Städtchen Nikolaiken. Eine Übernachtung erfolgt unter anderem im Schlosshotel Ryman an der deutsch-polnischen Grenze. Die Busreise beginnt in Flensburg am ZOB, der Zustieg ist entlang der Strecke bzw. in Kappeln, Eckernförde und Kiel möglich. Infos und ein ausführliches Programm unter Tel. 04642 / 925750 oder info@designer-tours.de.  DESIGNER TOURS, Flensburger Str. 40, Kappeln www.designer-tours.de


Fotos: ©Velomotion.de

Auch bei traditionellen italienischen Rennradmarken wie Cinelli ist der Gravelboom angekommen

Die Rückkehr des Rennlenkers Mehr als 30 Tests top-aktueller Gravelbikes aller relevanten Hersteller, Produktinfos und Hintergrundgeschichten: Der Februar stand auf Velomotion.de ganz im Zeichen des Gravel-Bikes. Der neue Rennrad-Trend vereint alles von der Alltagsnutzung bis zum Offroad-Sport in einer spannenden Modellvielfalt und über alle Preisklassen hinweg – und das ganz ohne Motor. Wer hätte gedacht, dass die leichten Räder mit dem gebogenen Bügel noch einmal die ganze Branche elektrisieren würden? Das überraschte viele Branchenkenner – gerade angesichts des anhaltenden E-Bike-Booms, der eine Fahrradgattung nach der anderen überrollt. Wobei beides zusammenhängen könnte. „Beim E-Bike erleben wir, dass angesichts der Motorunterstützung viele Aspekte traditioneller Fahrradtechnik in den Hintergrund treten – etwa Rollwiderstand, Sitzergonomie und Übersetzungsumfang“, so Branchenkenner und Velomotion-Gründer Marcus Degen. „Das Gravel-Bike bringt in scharfem Kontrast dazu all diese Aspekte nach vorne.“

Winterauszeit Winterauszeit Winterauszeit für Zwei! für Zwei! Zwei! für

Bis zu Bis zu Bis zu

35% 35% Ersparnis! 35% Ersparnis! Ersparnis!

109 C 109 C C 109

*

ab * ab (pro Person) * ab (pro Person) 2 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie (pro Person)

täglich Genießerfrühstücksbuffet 2 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie 2 Übernachtungen1 in der gebuchten Zimmerkategorie Begrüßungssekt täglich Genießerfrühstücksbuffet täglich Genießerfrühstücksbuffet 1 x 3-Gänge-Menü oder Buffet am Abend 1 Begrüßungssekt (nach Wahl des Küchenchefs) 1 Begrüßungssekt 1 x 3-Gänge-Menü oder Buffet am Abend kostenfreie Nutzung Sauna& Wellnessbereich 1 x 3-Gänge-Menü oder Buffet am Abend (nach Wahlvon des Küchenchefs) (nach Wahl des Küchenchefs) *Angebot gültig bis Nutzung zum 31.03.2020; nicht für& schon getätigte Buchungen. kostenfreie vongiltSaunaWellnessbereich kostenfreie Nutzung von Sauna- & Wellnessbereich

*Angebot gültig bis zum 31.03.2020; gilt nicht für schon getätigte Buchungen. *Angebot gültig bis zum 31.03.2020; gilt nicht für schon getätigte Buchungen.

Das Scott Addict Gravel kann seine Rennsport-Gene nicht verheimlichen und begeistert Tester Florian Nowak.

Der besondere Reiz Was macht also den Reiz der geländegängigen Rennräder aus? Spannend ist bereits, dass die Scheibenbremsen den Rennlenker aus der Versenkung holen konnten. Der mit diversen Griffpositionen gesegnete Bügel ist mit neuen Formen noch vielseitiger geworden und kann nun im Sport ebenso wie auf Touren und im Alltag eingesetzt werden – und für jeden dieser Einsatzzwecke gibt es Spezialisten. „Es gibt kaum eine Nutzungsart, für die sich ein Gravel-Bike nicht anbietet“, resümiert Testleiter Michael Faiß. Weitere Infos rund um das Thema Gravel sowie diverse Hintergrundgeschichten auf:  www.velomotion.de

4**** Superior · Hotel Hohe Wacht KG · Ostseering 5 · 24321 Hohwacht T 04381 9008 0 · info@hohe-wacht.de · www.hohe-wacht.de 4**** Superior · Hotel Hohe Wacht KG · Ostseering 5 · 24321 Hohwacht 4****TSuperior · Hotel Hohe Wacht KG · Ostseering 5 · 24321 Hohwacht 04381 9008 0 · info@hohe-wacht.de · www.hohe-wacht.de T 04381 9008 0 · info@hohe-wacht.de · www.hohe-wacht.de


Foto: K. Steigüber

Kieler Woche und viele weitere Attraktionen – an der Förde wird es 2020 ganz bestimmt nicht langweilig.

Ausflüge & Reisen

Multivisionsvortrag Südtirol & Dolomiten hautnah Südtirol ist eine facettenreiche Schatztruhe voller Natur und Kultur, Kiel nimmt Kurs auf 2020 deren Geheimnisse sich dem erschließen, der sich Zeit nimmt für Land Leinen los, Segel setzen und ab geht es in und Leute. Ab 2017 durchwanderte Walter Steinberg, der in den letzten Richtung 2020! Auch für das kommende Jahren schon mehrfach mit seinen hochklassigen MultivisionsvorträJahr steht in der Landeshauptstadt wieder gen in Flensburg zu Gast war, Südtirol von Ost nach West. In mehreren einiges auf dem Programm. Nicht nur die Reisen war er gemeinsam mit Frau und Hund monatelang unterwegs. Kieler Woche wird erneut tausende Besucher Überwältigend schöne Bergpanoramen, blühende Almen, einsame anlocken, auch viele weitere Attraktionen Bergseen und das Unterwegssein als Wanderer sind eine Dominante und Orte versprechen eins: Es wird an der dieser Reisereportage - das traditionsgeprägte, aber auch das moderne Förde ganz bestimmt nicht langweilig! Was Leben der Südtiroler eine andere. wann und wie los ist, wo es die leckersten Fischbrötchen und die schönsten Strände Eine brillante Bilderreise auf höchstem fotografischem und techgibt, erfährt man im Kieler Förde Magazin, nischem Niveau mit intensiven Einblicken ins Land, dazu unterdas über Kiel-Marketing bestellt werden haltsam und informativ kommentiert. Die Karten kosten im VVK kann: www.kiel-sailing-city.de/prospekte. 12 €, an der Abendkasse 14 €, Karten, Infos und Reservierung über Das beigelegte Unterkunftsverzeichnis hilft Tel. 0461 / 903800 oder events@autocentrum-lass.de bei der Auswahl der perfekten Übernachtungsmöglichkeit: Ob Hotel, Pension oder 17.01., 19.30 Uhr: TOYOTA Auto Centrum Lass sogar ein Schlafstrandkorb – der Norden hat Liebigstr. 14a, Flensburg www.autocentrum-lass.de, www.walter-steinberg.de so einiges zu bieten!

Erleben Sie das Bergen mit Glücksmomente der besonderen Art

zum Mostraumen

Magazin: Im Kieler Förde Magazin erfährt man was wann und wie los ist.

Wir verlose n eine Übernachtu ng im Schla fstrandkorb für zwei Pe rsonen. Einfa ch eine E-M ail mit dem Sti chwort “Sc h la fstrandkorb ” an gewinn e n @ verlagskon tor-sh.de. Einsendesc hluss ist der 15. M ai 2020.

Cruise mit Fjordfahrt

€ 330

ab

*

pro Person, wenn 2–4 Personen zusammen reisen • Fährpassage (Hin- und Rückfahrt) Hirtshals-Bergen

Im Brückenhaus kann man den Alltag hinter sich lassen.

Im malerischen Glückstadt durch die beschaulichen Gassen schlendern, am Marktplatz eine Pause genießen, frische Meeresluft am Elbdeich atmen – das bedeutet, Kraft tanken und die Seele baumeln lassen. Am Hafen lädt das zertifizierte 3*** Hotel Das Brückenhaus, ein Kulturdenkmal aus dem 17. Jahrhundert, mit liebevoll gestalteten hinter Zimmernsich zum lassen Übernachten mit unvergleichlichem Blick auf den en Alltag Glückstädter Binnenhafen Hier startet der Tag mitschleneinem reichhalm malerischen Glückstadt durch dieein. beschaulichen Gassen tigen, ausgiebigen Frühstück im bezaubernd maritim gestaltetem Café ern, am Marktplatz eine Pause genießen, frische Meeresluft am Elbdes Eine Auszeit mit Glücksmomenten der besonderen Art. eich atmen – Hauses. das bedeutet, Kraft tanken und die Seele baumeln las-

• 2 Nächte in einer 2/4-BettStandard-Innenkabine • 2 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück • Dreistündige Fjordfahrt zum Mostraumen Reisedaten im Jahr 2020: 19.03, 16.04, 07.05, 20.08, 10.09, 15.10, 12.11 und 10.12.

Buchen Sie Ihre Reise auf fjordline.com ⁄⁄ +49 3821 7097210

n. Am Hafen lädtBrückenhaus, das zertifizierte 3*** Hotel Das Brückenhaus, ein Das Am Rethövel 8, Glückstadt www.brueckenhaus-glueckstadt.de ulturdenkmalTel. aus04124 dem /176026472, Jahrhundert mit liebevoll gestalteten Zimern, zum Übernachten mit unvergleichlichem Blick auf den Glück| Anzeigenspezial 40 l e b ein. e n sHier a r tstartet 03|2020 ädter Binnenhafen der Tag mit einem reichhaltigen, Fjord Line AS, Torget 6, 4370 Egersund, Telefon: +49 3821 7097210 // E-mail: info@fjordline.com. *Es wird ein Zuschlag für ein größeres Fahrzeug, eine andere Kabine und mehrere Personen erhoben. Kraftstoffzuschlag, usgiebigenSteuern Frühstück im bezaubernd maritim gestaltetem Café des und Gebühren sind im Preis inbegriffen. Unsere Preise sind dynamisch und werden von der Nachfrage und der Kapazität gesteuert. Unter Vorbehalt von Druckfehlern. Alle Preise sind in EUR.


alles für Ihr Kind 879,90

babyland

öbelhaus 00 m2 im M auf über 9 eumünster! in N

47% SPAREN

45990

XXXL Vorteil: • 3-fach höhenverstellbar • umbaubar zum Juniorbett • inkl. Lattenrost

WICKELKOMMODE

52%

1.129,-

549,90

SPAREN

53990

52%

KLEIDERSCHRANK

SPAREN

25990

KINDERBETT Geschenkbox

20% xxxl

aktion 1)

xxxl

Markenauswahl u. v. m.

XXXLutz Neumünster | BAB Neumünster Mitte | Freesenburg 8 | 24537 Neumünster | Tel. (0 43 21) 180 80 | Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10.00 - 19.00 Uhr, Sa: 9.00 - 18.00 Uhr | neumuenster@xxxlutz.de XXXLutz dodenhof Kaltenkirchen | Auf dem Berge 1 | 24568 Kaltenkirchen | Tel.: (030) 25549558-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9.30-20.00 Uhr | kaltenkirchen@xxxlutz-dodenhof.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, der BDSDK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. XLDK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg .Gültig bis 31.03.2020. ILDE05-0-o.

auf ein Produkt Ihrer Wahl

Ausgenommen: siehe 1) und in dieser Werbung angebotene Ware

© XXXLutz Marken GmbH

Babyzimmer „Scandic“, MDF weiß lackiert, Eiche/Birke massiv lackiert, Kinderbett, 3 Schlupfsprossen, Lgf. ca. 70 x 140 cm 26370013_01 549,90 259,90 Wickelkommode, 3 Schubladen, ca. 135 x 92 x 47 cm 26370013_04 879,90 459,90 Wickelaufsatz gegen Mehrpreis erhältlich Wandboard, ca. 90 x 20 x 17 cm 26370013_06 199,90 99,99 Kleiderschrank 3-türig, ca. 135 x 190 x 55 cm 26370013_03 1.129,- 539,90

MEIN MÖBELHAUS.

1) Gültig bei Neuaufträgen in der Abteilung Baby & Kinder. Ausgenommen: bereits reduzierte Ware, „Bestpreis“-/„Bester Preis“-Artikel, „Dauertiefpreis“-Artikel, mit „SALE“ gekennzeichnete Artikel, Gutscheinkauf und Bücher. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis 31.03.2020.


Das Magazin für alle Literaturfans

Fru Jürs vertellt

SEIT 15 JAHREN

Foto: AdobeStock/Garden Guru

Spannende Interviews, unabhängige Rezensionen, geniale Hörbücher auf 100 Seiten

Een ganz besünnern Maand As wi annerletzt mit unsern Naverschapskrink tosaamen seeten, stöhnt Mathilde Sievers: „Ach, nu hebbt wi wedder März. Dat is de Maand, wo ick nie nich weet, wat ick antrecken schall. Morgens pell ick mi in warme Socken un den dicken Pullover, wiel dat kold un nevlig is. Meddags schient de Sünn un warmt all düchtig. Dor krigg ick de Blus mit korte Ärmels ut mien Schapp un abends wessel ick trüch in dat warme Tüch vun vörmeddags. Ick kaam mi vör as bi'n Theater!“ Mien Fründin Gesa lacht un meent: „Freu di doch, dat de Daag wedder länger hell sünd un de Sünn di af un an dörchwarmt.“

JETZT TESTEN

Eine Ausgabe GRATIS ABO-ID: BU19HP

buecher-magazin.de/gratis

Ute Holtappel hett ok glieks den praktischen Rat, sick morgens een poor Schichten övereenanner to trecken, de een, je nah Sünnschien un Temperatur, afleggen kann. Dor mengeleert Franz Holtappel sick in: „Maak dat man nich so as ick! Ick heff all twee Mol in'n März miene Strickjack jichtenswo afleggt un denn vergeeten. So heff ick nich blots an den Abend klappert vör Küll, - nee, ok mien goode Jack weer weg!“

Post, Matrosenantog un Raseerschuum Guschi Sievers sitt all de ganze Tied un smustergrient in sick rin. As wi em fragend ankiekt, kümmt he dormit vör Dag, dat för em de März jümmer de Goorn-Maand is un he Johr för Johr siene Goorn-Holtschoh söcht un pertu nich mehr weet, wo he de in'n Harvst laaten hett. „Tja,“ sinneert op eens Arthur, „för mi kümmt in'n März allens naheenanner; de Post, de Matrosenantog un de Raseerschuum.“ All kiekt se em an as weer he unklook. Mit düsse Reeg oder Optellung kann doch nüms wat anfangen. - Man denn verklort Arthur uns dat. „Wenn ick anfang März ut'n Finster kiek, seh ick Winterling, Krokus un Forsythien blöhen, - all in Geel as de Post. Achteran kaamt de Perlhyazinthen, dat Männertreu un de Vergeetminich, - de blöht all in blau as een Matrosenantog. Wenn denn noch de Steernmagnolie un de Plumboom blöht, - so witt as Raseerschuum, hebbt wi all de Farven tohoop. Denn is de März bald to Enn. Denn töövt wi op all de annern Bloomen un Farven, de den Goorn bunt maakt. Denn is dat vörbi mit Post, Matrosenantog un Raseerschuum!“

Birgitt Jürs De Leev to de plattdütsche Spraak hett Birgitt Jürs vun eern Grotvadder mitkreegen. Siet över 25 Johren schrifft de Niemünsteranerin „Riemels, Leeder un Vertellen“, weer 15 Johr as free Mitarbeiderin bi den „Holsteinischen Courier“ un gifft eer Wark geern bi Lesungen to'n Besten. Siet 2007 bringt se de leevswerten Eegenschaften vun de Norddütschen in eer monatliche Kolumne in de „Lebensart“ to Papeer, - jümmer ut den heiter-ironischen Blickwinkel un mit fienet Geföhl för Land, Lüüd un Wöör.


Wo das Glück zu Hause ist von Nicole Groth

Schnuteecnk-er schl

sorgt auch für einen knusprigen Effekt. So gut schmeckt Glück, denke ich mir, gönne mir zum Abschluss noch einen selbstgebackenen Keks – den Glückstaler – und genieße die letzten Schlucke meines Cappuccinos.

Schnulteekne-r sch

Erste Sahne • Dinkel- statt Weizenmehl • großzügige Portionen • kleines, feines, gemütliches Café Heike Kinski backt ihre Torten mit Dinkelmehl oder sogar ganz ohne – alles für die Gesundheit.

Café Glückstaler

Inh. Heike Kinski Itzehoer Chaussee 35 Jevenstedt, Tel. 04337 / 3209854 www.cafe-glueckstaler.de Öffnungszeiten: Mi+Do 14-18 Uhr, Fr-So 13.30-18 Uhr * * Bis einschließlich 13.3. wegen Betriebsferien geschlossen. © Zlatan Rasidovic

ie Karte lässt – wie könnte es anders sein – Glücksgefühle in mir aufsteigen. So viele leckere Torten stehen zur Auswahl. Alle sind mit Dinkelmehl oder sogar ganz ohne gebacken – der Gesundheit wegen, erzählt mir Inhaberin Heike Kinski, die sich mit dem kleinen Café einen großen Wunsch erfüllt hat. Als Erstes probiere ich „Marlene“. Hinter dem schönen Name verbirgt sich eine schmackhafte Windbeuteltorte. Eine Augenweide ist bereits die Preiselbeersoße, die sich über die Torte ergießt. Der frische rote Guss überzeugt mit herrlicher Farbpracht, punktet aber auch mit fruchtigem Geschmack. Mein absolutes Highlight sind die sahnegefüllten Windbeutel inmitten der fluffig-leichten Schmandcreme. Dazu genieße ich einen leckeren Cappuccino. Das Getränk ist ebenfalls ein perfekter Begleiter für die CappuccinoTorte. Ganz ohne Mehl, sondern einfach nur mit zerkleinerten Mandeln und Schokoladenstreuseln gebacken, schmeckt der Boden nicht nur lecker schokoladig, sondern

© Zlatan Rasidovic

D

© Zlatan Rasidovic

In Jevenstedt wohnt das Glück. Zumindest bekomme ich den Eindruck, als ich das kleine Café Glückstaler – bereits der Name des Cafés lässt Gutes erahnen – betrete. In dem kleinen, feinen Einraum-Café überkommt mich ein heimeliges Gefühl. Warme Farben, urige Holztische und bequeme Polsterstühle sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Sofort kommt mir ein Gedanke: Hier bin ich gerne.

Die Cappuccino-Torte punktet mit ihrem aus Mandeln und Schokoladenstreuseln gebackenen Boden – Knuspereffekt inklusive.

„Marlene“ entzückt den Gaumen mit fruchtigem Guss und kleinen sahnegefüllten Windbeuteln.


Das kulinarische Thema

Der Krusten-Kenner Er wollte es noch einmal wissen: Stefan Andresen ist Meister seines Faches und Chef eines traditionsreichen Bäckereiunternehmens. Doch das reichte dem Neumünsteraner nicht. Er wollte die höchste Auszeichnung seiner Branche. Für sein Ziel tauschte er die Rollen – vom Meister zum Lehrling. Der langjährige Chef drückte zehn Monate lang die Schulbank und wurde dabei nicht nur um viele Erfahrungen, sondern auch um einen ganz besonderen Titel reicher: geprüfter Brot-Sommelier.

H

ätte ich vorher gewusst, was mich erwartet, hätte ich mich wohl nicht angemeldet“, sagt Andresen und fängt an zu lachen. Ging die Anmeldung zum Kurs doch recht schnell von statten – mit zwei Klicks auf dem Onlineportal war die Sache abgeschlossen – sollte sich zeigen, dass die darauffolgenden Monate eine äußert zeitintensive Fortbildung bereithielten. Für sein Ziel steckte Andresen nicht nur beruflich, sondern auch privat zurück. „Aber dennoch möchte ich rückblickend keinen Moment missen“, erzählt der Brot-Sommelier und erinnert sich an seine Ausbildungszeit.

Neue Geschmackserlebnisse Während seiner Fortbildung wurde Andresen in den Bereichen Brotkultur, nationaler und internationaler Brotmarkt, Grundlagen der Brotsensorik und Foodpairing geschult. Letzteres war für den experimentierfreudigen Bäckermeister das wohl spannendste Feld. Es geht darum zu erlernen, was zu welchem Brot

Geschmäcker gekonnt zusammenbringen: Im Kurs lernte der Bäckermeister, welche Kombinationen möglich sind.

44 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Brot-Sommelier Stefan Andresen

Weltweit gibt es 93 Brot-Sommeliers. Bäckermeister Stefan Andresen ist einer von ihnen.

auszumachen, ist es wichtig, seine Sensorik zu sensibilisieren. Dahinter verbirgt sich das Können, süß, sauer, bitter und salzig genaustens herauszuschmecken. Die verschiedenen Kombinationen derer ergeben dann eine Verstärkung der Geschmacksrichtungen oder setzen sie in Balance zueinander – je nachdem, was gewünscht wird.

mit der bemerkenswerten Note 1,9 ab. Damit der Ehre nicht genug. Kein geringerer als Sterne- und Fernsehkoch Johanna Lafer übergab den Prüflingen ihre Auszeichnungen. „Es war ein sehr emotionaler Moment“, sagt Andresen und berichtet weiter: „Lafer gilt als Freund der Bäcker. Er gehörte zur Jury in der Fernsehshow ‚Deutschlands beste Bäcker‘.“ Für die

Für seine Projektarbeit „Kruste trifft Krabbe“ suchte der Bäckermeister das Gespräch mit Experten des Handwerks – die Wildbakers: Brot-Sommelier Jörg Schmid (li.) und Bäckermeister Johannes Hirth.

passt. Welcher Käse harmoniert mit einem bestimmten Brottyp am besten und welches Getränk – von Wein bis Bier – sollte dazu kredenzt werden? Antwort: „Grundsätzlich gilt natürlich: Alles, was schmeckt, ist erlaubt. Dennoch ist das Ziel, die richtige Balance zu finden“, sagt Andresen. Der Austausch mit Experten zu verschiedenen Lebensmitteln war somit ein wichtiger und interessanter Teil der Ausbildung, der bei so manchen auch für überraschend neue Erkenntnisse sorgte. „Man soll sich wundern, wie gut doch ein Katenschinken auf einem Rosinenbrot schmeckt“, berichtet Andresen.

In Harmonie mit Brot Auf dem Weg zur perfekten Zusammenstellung haben der Neumünsteraner und seine Mitschüler geschmeckt, gerochen und immer wieder ausprobiert. Um die beste Harmonie zwischen den Lebensmitteln

Kruste trifft Krabbe Zum Ende seiner Sommelier-Ausbildung hin begab sich Andresen schließlich auf eine wahre Genussreise. Jeder Teilnehmer musste eine Projektarbeit kreieren, die Teil der Prüfung wurde. Stefan Andresen wollte unbedingt seine Heimat Schleswig-Holstein mit ins Spiel bringen. Für seine Arbeit „Kruste triff t Krabbe“ besuchte er Landwirte, Lebensmittelproduzenten, Köche, Fleischer und Fischer aus der Region. Andresen probierte neue Kombinationen aus, holte sich Rat von den Unternehmerexperten und fertigte aus seinen Erkenntnissen nicht nur eine 60-seitige Abschlussarbeit, sondern kreierte auch ein 7-Gänge-Menü, das Testesser wie Prüfer überzeugte.

„frisch gebackenen“ Brot-Sommeliers nahm sich der TV-Star Zeit, kochte mit ihnen zusammen in seiner eigenen Küche ein 5-GängeMenü und machte die Auszeichnungs-Veranstaltung zu einem richtigen Event für alle. „Ich war aber wirklich froh, den Abwasch hinterher nicht machen zu müssen“, sagt Andresen und fängt erneut an zu lachen.

Leckere Zukunft

Auszeichnung durch Johann Lafer

Mit vielen neuen Erfahrungen durch den Kurs und nicht zuletzt dem höchsten Titel im Bäckereihandwerk will Andresen sein neues Wissen nun Stück für Stück in den Berufsalltag einbringen. Ob Vorträge über Foodpairing, aber vor allem auch neue Kreationen für seinen Snackbereich – die Zukunft wird neue Geschmackserlebnisse bereithalten.

Die Mühen haben sich gelohnt! Die fünf Prüfungstage zerrten zwar an den Nerven des Bäckermeisters, doch schloss Andresen den Kurs

Bäcker Andresen, Haberstr. 30, Neumünster, Tel. 04321 / 569690, www.baecker-andresen.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

45


Hölzernes Duett

Sorgen stets für fangfrische Leckereien: Fischermeister Hans Brauer (Mitte) mit Geselle Felix Kunde (li.) und Fischermeister Thomas Philipson.

Das Fest zum Fisch Wer Fisch liebt, besucht das Heringsfest in Rade. Am 22. und 29. März sowie am 5. April wird von 11 bis 16.30 Uhr südlich des Nord-OstseeKanals die Heringssaison gefeiert – veranstaltet von Brauer‘s Aalkate. Den Hering gibt es fangfrisch aus dem Kanal oder im Festzelt in allen Variationen: als Bückling aus dem Räucherofen, als Bismarck, als sauer eingelegten Hering, als Matjes oder frisch gebraten aus der großen Pfanne. Nachmittags gibt es hausgemachten Kuchen und Torten. Frühschoppen und ein Markt mit Dekoartikeln, Ledertaschen, Gewürzen und mehr gehören natürlich dazu. Neu in diesem Jahr ist eine kleine Baby- und Kinderverkaufsbörse. Für Unterhaltung sorgen Musiker und Live-Bands. Außerhalb des Heringsfestes gibt es in Brauer’s Aalkate ab März „Hering satt“. Weitere Highlights: 7.3. Fischerfrühstück, 12.3. Garnelen-Büfett. Und der „kleine Fischladen“ hat donnerstags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Die wunderschön geformte Salzschale mit passendem kleinem Löffel aus der Menageri Serie von Kay Bojesen gehören zusammen. Das zusammengefügte und gedrechselte Eichenholz überzeugt durch eine schöne Maserung und eine einzigartige und individuelle Optik. Durch eine lebensmittelgeeignete Oberflächenbehandlung kann die Salzschale problemlos für ihren Zweck eingesetzt werden und ist unempfindlich gegenüber Verfärbungen. Kay Bojesen entwarf die Menageri Serie im Laufe der 1940er Jahre und schuf eine Serie von praktischen Gegenständen aus Holz für eine gut gedeckte Tafel. Die Schale ist 4 cm hoch und hat einen Durchmesser von 7 cm. Sie sollte mit einem trockenen Tuch gereinigt und vor direktem Sonnenlicht geschützt werden. www.einrichten-design.de

Paradies für Feinschmecker

Brauer‘s Aalkate, Schirnauer See 5, Rade, Tel. 04331 / 91561 www.brauers-aalkate.de

Einfach bezaubernd präsentiert sich die Feinkost-Manufaktur „Gaumenfreuden – Handgemacht.“ Feinschmecker finden in dem reetgedeckten Haus mit Laden-Café erlesene Köstlichkeiten, z. B. ausgefallene Marmeladen, würzige Chutneys und Essig-Frucht-Balsame aus eigener Herstellung und ohne Konservierungsstoffe. Außerdem gibt es Sirup, Grillsaucen, Kekse, Tee und Bio-Gewürze sowie Liköre, Punsch und Glühwein. Bei ihrem Einkauf können Kunden leckeren hausgemachten Kuchen, Rumkugeln mit viel Rum (wie sie früher waren) und frisch gebrühten Kaffee genießen. Begrüßt werden sie mit einem Glas „Eckernförder Perlentanz“, dem spritzigen Haussekt. Öffnungszeiten Laden-Café: Fr-So 13-17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Wie alles von Gaumenfreuden werden auch die leckeren Fruchtaufstriche handgemacht und komplett ohne Farb- oder Konservierungsstoffe hergestellt.

Gaumenfreuden – Handgemacht Hasselholzstr. 24, Steinfeld, Tel. 0173 / 9991749 www.gaumenfreuden-handgemacht.de Vermietung von Ferienwohnungen und Zimmern (auch mit Frühstück): www.ferienlandhaus-steinfeld.de

46 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

© einrichten-design.de

Topfgucker


Dreitägiges Weinerlebnis in Kiel

Verkosten erwünscht: MessebesucherInnen können selbst oder unter Anleitung die guten Tropfen probieren.

L

©

Da

yO

f Vict be o r y S t u . / A do

Sto

ck

iebhaberinnen und Liebhaber eines guten Tropfens haben Ende März definitiv etwas vor. Denn in Kiel findet die bereits 12. WeinMesse Rheinland-Pfalz statt. BesucherInnen erwarten auf der WeinGenuss- und EinkaufsMesse rund 250 Weine und Winzersekte. An drei Tagen präsentieren selbsterzeugende Winzerbetriebe aus Rheinland-Pfalz sowie Aussteller von Zusatzprodukten flüssige Gaumenschmeichler und alles, was zu einem stilvollen Weingenuss dazugehört. Probieren ist erwünscht, denn nur so können sich Interessierte von der Qualität auch wirklich überzeugen. Neben genussvollen Momenten können sich BesucherInnen auf informative Gespräche mit den Ausstellern freuen. Wer schon immer zu Weinanbau & Co. etwas Bestimmtes wissen wollte, hat auf der Messe die Chance, im persönlichen Rund 250 Austausch mit den Experten die ersehnte Weine und WinzerAntwort zu erhalten. Ist der neue Liebsekte werden auf der lingstropfen gefunden, kann dieser dann 12. WeinMesse Rheinganz unkompliziert auf der Messe vom land-Pfalz in Kiel präsentiert. Erzeuger erworben werden.

Musical Affair am 20. März um 18:30 Uhr rleben Sie bei einem 4-GängeMenü die großartigen Melodien aus Disney Musicals, „Phantom der Oper“, „Starlight Express“ sowie Evergreens.

69,-€ pro Person Reservierung erforderlich.

VITALIA Spa

Begleitprogramm Neben genussvollen Stunden und interessanten Gesprächen wird Besuchern auch ein vielseitiges Begleitprogramm geboten wie etwa die Live-Kochshow von Küchenkünstler Stefan Walch und seinem Team (Fr 17.30+19.30 Uhr, Sa 14.30+16.30+18.30 Uhr). Sie begeistern die Gaumen dieses Jahr mit köstlichen Soßen, die natürlich mit einem guten Schluck Wein verwöhnt sind. Wer sich mit charmanter Hilfe einen Überblick von den vielen Weinsorten verschaffen möchte, triff t sich zur geführten 45-minütigen Probe am Weinerlebnisstand. (Sa+So 15+17 Uhr). Die Anmeldung erfolgt im Weinerlebnisbereich. 20.-22.3., Fr 15-21 Uhr, Sa 13-20 Uhr, So 12-18 Uhr Ostseekai, Kiel, www.weinmesse-rlp.de/kiel Eintritt: 12,- € bei freier Verkostung

Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul

Am Kurpark 3 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-9888 www.vitaliaseehotel.de

Anzeigenspezial

|

VSH_62x250_03_2020.indd 1

03|2020 l e b e n s a r t

47 13.02.20 07:52


Topfgucker

Genussvolles vom Land

E

ndlich ist der Winter vorbei. Nicht nur die Natur freut sich, sondern auch kleine und große Schleckermäuler. Denn das HofCafé von Bauernhof-Eis Steffens in Ahrensbök öffnet endlich wieder seine Türen. Ab 7. März können die Gäste wieder inmitten der ländlichen Idylle die köstlichen selbstgemachten Eis-Spezialitäten des Hauses genießen. Zur Herstellung der mehr als 100 Eissorten verwendet Familie Steffens ausschließlich frische Milch von glücklichen Kühen sowie Zutaten von Direktvermarktern aus der Region.

Die Schleckermäuler-Bande: Familie Steffens freut sich, ab März ihre Gäste wieder mit leckeren Eiskreationen verwöhnen zu dürfen. Gäste können leckere Sorten wie Erdbeer-Sorbet, weißes Kaffee-Eis mit Bailey’s oder auch Gurken-Sorbet genießen.

Land-Frühstücks-Büfett

Zum Inhalt: Nach zu viel Sex, Drugs & Rock’n’Roll hilft beim Comeback nur ein unverbrauchter Doppelgänger. Ebenso regional und naturbelassen sind auch die Zutaten Ein topfitter, aber schüchterner Landwirt schlüpft in das Kostüm des beliebten rustikalen Land-Frühstücks-Büfetts bei BauernhofEis Steffens. Für das köstliche Event am 29. März sind noch einige eines heruntergekommenen Rockstars und bekommt eine unverCREATE_PDF1646863627126538890_2204648356_1.2.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);23. Aug 2019 15:00:58 Plätze frei. Um telefonische Reservierung wird gebeten. hoff te Chance, seine unerfüllten Jugendträume aufleben zu lassen. TE_PDF1646863627126538890_2204648356_1.2.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);23. Aug 2019 15:00:58 Karten für das „Theater in der Scheune“ sind im Vorverkauf direkt bei 38890_2204648356_1.2.pdf.pdf;(185.00 x 125.00 mm);23. Aug 2019 15:00:58 Bauernhof-Eis Steffens erhältlich. Theater in der Scheune Nicht nur kulinarisch werden Gäste verwöhnt, auch kulturell bekommen sie etwas geboten: So führt am 17. und 18. April das Bad Schwartauer Bauernhof-Eis Steffens Theater Fidelio das Stück „wenn schon FALSCH dann RICHTIG“ in der Langendamm 3, Ahrensbök, Tel. 04525 / 5019997 Scheune von Bauernhof Eis Steffens auf – eine turbulente Komödie. www.bauernhofeis-steffens.de

Bauernhof-Ei Bauernhof-Eis Bauernhof-Eis Das Geschmackserlebnis Das Geschmackserlebnis Das Geschmackserlebnis direkt vom Bauernhof direkt vom Bauernhof direkt vom Bauernhof Bauernhof-Eis Die ganz besondere Die ganz besondereÖffnungszeiten Unser echtesBauernhof LandDas Geschmackserlebnis direkt vom Eisverkostung Eisverkostung Bauernhof-Frühstücksbuffet: Die ganz besondere

Öffnungszeiten

Unser echtes Lan

Bauernhof-Frühstück Unser echtes LandHofladen Hofladen Eisverkostung – 18.00 UhrSo. 27.10., 10.11. Probieren Sie Probieren SieMo. bis Sa.: 9.00Do., Bauernhof-Frühstücksbuffet: Do., 03.10., So. 27.10., Mo. bis Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr 03.10., Hofladen 30Uhr verschiedene Sorten, So.: 12.30 – 18.00 Uhrvon 9.00Die 30 verschiedene Sorten, & 15.12. von 9.00 – 12. So.: 12.30 – 18.00 Uhr & 15.12. – 12.00 Öffnungszeiten Hofladen Unser Land-Bauernhofganz besondere Eisverkostung Probieren Sie Mo. bis Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr Do., echtes 03.10., So. 27.10., 10.11. besichtigen Sie die ProduktionsMi. Ruhetag besichtigen Sie die Produktionsnur mit Anmeldu Ruhetag 30 verschiedene Frühstücksbuffet: So.: 12.30 – 18.00 UhrMo. + Fr.Mi. & 15.12. von 9.00 – 12.00 Uhr nur mit Anmeldung 9 - 12 | 14 - 18 UhrSorten, stätten und Probieren Sie 30 verschiedene stätten und erfahren Sie erfahren Sie Hofcafé besichtigen Sie die ProduktionsHofcafé Mi. Ruhetag nur mit Anmeldung Krimi-Frühstücksb Krimi-Frühstücksbuffet Di. + Do. 9 - 12 Uhr Warum,besichtigen Wieso, Weshalb. Sonntag, 01.03. + Fr.: 29.03. | 9– 18.00 - 12 Uhr Sorten, Sie die 14.00 Uhr Fr.: 14.00 –stätten 18.00 und Uhr erfahren Sie Warum, Wieso, Weshalb. 29.09., 24.11., 08.1 Hofcafé 29.09., 24.11., 08.12. Ostermontag, 13.04. 9 - 12– Uhr Produktionsstätte und erfahren Sie Krimi-Frühstücksbuffet Sa. & So.:| 12.30 18.00 Uhr Warum, Wieso, Weshalb. Mittwoch Ruhetag Sa. & So.: 12.30 – 18.00 Uhr So., 22.09., um 10.30 Uhr, So., 22.09., um 10.30 Uhr, & 09.02.2020 Fr.: 14.00 – 18.00 Uhr & 09.02.2020 29.09., 24.11., 08.12. Sonntag, 10.05. | 9 - 12 Uhr 03.10., Warum, Wieso,= Weshalb. Fr. 14 - 03.10., 18 Uhr Sa. 26.10., 07.12. 15.00 Uhr BisUhr einschließlich = 15.00 Bis einschließlich von 9.00 – 12.30 U Sa. & So.: 12.30 – 18.00 UhrHofcafe: von 9.00 – 12.30 Uhr So., 22.09., um 10.30 Uhr,Sa. 26.10., 07.12. &mit 09.02.2020 NUR Anmeldung Sa. 21.03. + So. 25.04. | 12 Uhr und NUR mit Anmeldung dann Winterpause und NUR mit Anmeldung ab 07.03.dann Sa. + So. 12.30 - 18=Uhr Winterpause Kartenvorverkauf im H Sa. 26.10., 07.12. 15.00 Uhr Bis einschließlich 03.10., von 9.00 – 12.30 Uhr Kartenvorverkauf im Hofladen Theateraufführung NUR mit Anmeldung und NUR mit Anmeldung dann Winterpause Kartenvorverkauf im Hofladen Fr. 17.04. + Sa.18.04. | 19.30 Uhr Kartenvorverkauf im Hofladen

Öffnungszeiten

Sie auch nach Ferienwohnung • Weitere Informationen fi finden nden Sie auf Fragen Steffens Sie auchGbR nach unserer Ferienwohnung • Weitere Informationen finden nden auf unserer Website Bauernhof-Eis • Langendamm 3 • 23623Fragen Ahrensbök • Tel.: 0 45 unserer 25 / 5 01fi 99 97 •Sie www.bauernhofeis-steffens.de Fragen Sie auch nach unserer Ferienwohnung • Weitere Informationen fi finden nden Sie auf unserer Website

48 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Bauernhof-Eis Steffens GbR • Langendamm 3 • 23623 Ahrensbök Bauernhof-Eis Steffens GbR • Langendamm 3 • 23623 Ahrensbök Bauernhof-Eis Steffens GbR • Langendamm 3 • 23623 Ahrensbök Tel. : 0 45 25 / 5 01 99 97 • Fax: 0 45 Tel. 25 /:49 3425 735 info@bauernhofeis-steffens. de • info@bauernhofeis-steffens. 0 45 / 5•01 99 97 • Fax: 0 45 25 / 49 34 735


Leckeres aus der griechischen Küche Im Neumünsteraner Stadtwald lockt das deutsch-griechische Restaurant Pagoni wieder mit frühlingshaftem Flair und festlichen Angeboten zur Osterzeit. Ob das beliebte griechische Osterbüfett für 24,90 € pro Person (KinIm Pagoni in Neumünster genießen Gäste beliebte griechische Gerichte. der bis 16 Jahre zahlen nach Lebensalter), Konfirmations- oder Familienfeiern – das Pagoni hat durch seine idyllische Lage mitten im Grünen seinen Reiz in der beginnenden Frühlingszeit. Zu schön, wenn man sich nach Fahrradtour oder Wanderung entspannt auf frische Getränke und leckere Speisen aus griechisch geprägter Küche freuen kann. Als Highlight des vergangenen Jahres wurde Lisa‘s Almhütte, ein bayerisches Festzelt, eröffnet, das ebenfalls für zünftige Feste gemietet werden kann. Der neue Biergarten im Eingangsbereich und eine Stromtankstelle für E-Bikes runden das Angebot für Naturfreunde ab. Die familiäre Stimmung und LiveMusik-Abende begeistern auch die Griechenland-Fans. Der nächste Live-Musik-Abend ist der 21. März.  Restaurant & Café Pagoni, Baumschulenweg 5, Neumünster, Tel. 04321 / 952411, www.pagoni.de. Freundliche

Hermann’s Fleischparadies

Feste feiern, wie sie fallen Da sind sie wieder: Das kleine, freundliche Serviceteam aus dem Ehndorfer Moor. Mal ehrlich: es war doch der gefühlt längste April aller „Moorzeiten“. Jetzt geht es aber vorwärts, aufwärts, seitwärts, aber keinesfalls rückwärts. Und dabei hat das Team Ostern fest im Visier. Die Tulpen entwickeln sich kräftig auf dem Wall am Teich und die Vögel sind emsig unterwegs. Apropos emsig: Das freundliche Serviceteam freut sich auf eine neue Saison, mit seinen Kundinnen und Kunden die Feste so zu feiern, wie sie fallen. Hermann‘s Fleischparadies möchte KundInnen wie schon seit 35 Jahren mit seinen Qualitätsprodukten verwöhnen. Leckeres Essen gibt es schon ab zehn Personen, aber das wissen Hermann‘s Kunden ja schon, und wenn 300 kommen, läuft das Serviceteam auch nicht weg. Und nun zu den Highlights 2020: Neben dem Grillpaket für zehn Personen wird ein Sorglospaket für 30 Personen angeboten. Hermann‘s imitiertes Spanferkel, saftig-krautig-krustig, mit drei verschiedenen Salaten, Soße und knackigen, frischgebackenen Brötchen für sage und schreibe 177,- €. Guten Appetit!  Hermann‘s Fleischparadies Hochmoor 2, Ehndorf, Tel. 04321 / 65955

Hochmoor 2 • 24647 Ehndorf • Tel./Fax 04321- 65955 Auch 2020 der absolute Knaller am Grillhimmel Hermann´s 10 Personen Grillpaket zum Komplettpreis

55,-

10 saftige Nackensteaks lecker eingelegt 10 leckere Grillwürste 10 marinierte Putensteaks 3 kg Salat ihrer Wahl aus 10 der besten Cevapcici unserem Angebot

ca. 8 kg beste Grillqualität für nur

Saftiger Burgunder Schinken mit knackiger Kruste Bratkartoffeln, Sauerkraut und Sauce auch mit 3 verschiedenenen Salaten möglich

10 Personen Komplettpreis

Saftig geräucherte Putenbrust

Nett dekoriert, 3 verschiedene Salate, Remoulade

10 Personen Komplettpreis

69,69,-

€ €

Hermann´s Kräuterbraten mit Kräuterkruste Bratkartoffeln, Rotkohl oder Mixgemüse, kräftige Bratensauc

10 Personen Komplettpreis

Putenbraten saftig und lecker Gemüse, Salz- oder Bratkartoffeln, Rahmsauce

10 Personen Komplettpreis

Filets in Rahmsauce von Schwein und Pute Gemüse, Salz- oder Bratkartoffeln

10 Personen Komplettpreis

79,79,89,-

€ € €

Endlich, unser neuer Prospekt ist da! Kostenlos anfordern unter 04321/ 65955 Abholpreise Ehndorf, Hochmoor, Bestellweise: 10er und 5er Einheit

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 49


Topfgucker

Gelungenes Debüt „Mit Motorrädern habe ich bisher nichts auf der Pfanne gehabt“, sagt Thomas Martin und steigt für ein Foto vorsichtig auf die chromblitzende Harley von Gastgeberin Susanne Berger. Der 2-Sterne-Gastkoch war anlässlich des 33. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) nach Enge-Sande in Berger‘s Landgasthof gefahren, um seine französisch motivierte Küche zu präsentieren. Das kam gut an, vor allem seine „Rote Bete Tortellini mit Trüffelschaum“ und sein Klassiker „Geschmorte Holsteiner Ochsenschulter“. Küchenchef Uwe Berger hatte sich mit seinem Küchentrio auf den Wunschgastkoch gut vorbereitet. „Wir haben beim Finalisieren der fünf Gänge geholfen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir werden versuchen, die Rote Bete Tortellini auf unsere Speisenkarte zu nehmen“, so Berger. Seine Frau Susanne leitete den flotten Service in dem historischen Landgasthof von 1892 und fand: „Das war ein gelungenes Debüt als Neumitglied beim SchleswigHolstein Gourmet Festival. Jetzt sind alle gespannt, wen wir in der 34. Saison als Gastkoch präsentieren werden. Aber das geben wir erst im Juni 2020 bekannt.“ Wer nicht so lange warten möchte, der kann noch an der Abschluss-Veranstaltung für Alleinreisende, der 5. Tour de Gourmet Solitaire, am 8. März teilnehmen.  www.gourmetfestival.de

GROSSER BAHNHOF. MIT AMBIENTE. FÜR IHRE FEIER. L.O.K.S. EXKLUSIV. WIR BIETEN IHNEN EIN GAUMEN-VERWÖHNPROGRAMM. • Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen im L.O.K.S. • Individuelle Menus, ab 10 Personen

L.O.K.S.

• Buffet für noch mehr Auswahl, ab 25 Personen

EXKLUSIV

• L.O.K.S. exklusiv für Ihr Event, ab 40 Personen • Biergarten mit 60 Plätzen

L.O.K.S. RESTAURANT Einfelder Schanze 3 24536 Neumünster

50 l e b e n s a r t 03|2020

JETZT RESERVIEREN TEL. 04321 . 78 39 530 www.loks-restaurant.de

|

Anzeigenspezial

Internationale Küche auf Bestellung

en möchte, Wer das Catering buch oder kommt meldet sich telefonisch .K.S. vorbei. für einen Besuch im L.O

D

as L.O.K.S. in Neumünster ist die Top-Adresse für internationale Köstlichkeiten. Gäste schätzen auch das Catering-Angebot. Restaurantbetreiber Oliver Auch verrät uns, woher er seine Inspiration nimmt und wie er an die Catering-Planung herangeht. Herr Auch, zu welchen Anlässen wird Ihr Catering gebucht? Die Büfetts werden zu vielen verschiedenen Anlässen gebucht, häufig zur Hochzeit oder Silberhochzeit, aber auch für runde Geburtstage, Konfirmationen und mehr. Sie bieten verschiedene Länderbüfetts an. Welches ist der Renner? Italien ist mittlerweile langweilig. Die Gastgeber trauen sich auch mal, ein Asiatisches Büfett zu bestellen. Richtig Hip ist, wenn sich Hochzeitspaare ein Büfett aus den Länder zusammenstellen, in denen sie schon gemeinsam Urlaub gemacht haben. Welche kulinarischen Erfahrungen haben Sie gesammelt? Meine Wanderjahre als Koch führten mich nach Mainz ins Hilton und in das ehrwürdige Maritim Kurhaus-Hotel in Travemünde. In den Holstenhallen habe ich über 20 Jahre internationale Büfetts kreiert. Die Inspiration dazu kam aus unzähligen Restaurantbesuchen in vielen Länder dieser Welt. Wie planen Sie ein Catering? Die Mengenkalkulation ist simpel: je 300 g Antipasti, Fleisch, Gemüse und Kartoffeln oder Nudeln. Plus 150 g Dessert und ggfs. eine Suppe. Das ganze multipliziert man mit der Anzahl der Gäste: fertig! Der Teufel steckt im Detail: Von was wird wie viel genommen? Das Büfett darf niemals leer aussehen, dann ist der Gastgeber unzufrieden. Wie gelingt der Transport? Thermoboxen halten die Temperatur sehr lange. Wichtiger ist aber, dass unsere Büfetts so ausgerichtet sind, dass die Lebensmittel den Transport gut überstehen und frisch vor den Gästen stehen.  L.O.K.S. Restaurant Einfelder Schanze 3, Neumünster, Tel. 04321 / 7839530 www.loks-restaurant.de


Zum Sterben zu viel „Ja guten Tach. Nicholas mein Name. Nicholas Müller. Ja genau, der von früher Jupiter Jones und dann von Brücken – und die gibt’s jetzt schon wieder auch nicht mehr. Und der mit der Angststörung und dem Buch darüber. Vergesst all das, jetzt kommt der heiße Scheiß … Wenn’s ein Thema gibt, auf das wir uns in seiner Unausweichlichkeit einigen müssen, dann ist es der Tod. Kann jedem mal passieren. Kommt mir jetzt bitte nicht mit den dreieinhalb kryogenisch eingefrorenen, armen Irren. Der mitteleuropäische Tod ist ein Flüsterthema, die große vorgehaltene Hand, findet nur in Filmen statt und muss immer mit maximal zugekniffener Haltung abgearbeitet werden. Wir staksen durch den Tod, wie wir’s auch im Leben tun: Trauerdogmen, Geschlechterrollen, Erdmöbelshopping in Eichemassiv, Frikadellchen zum Leichenschmaus, allein das Wort schon! Ich sag noch nicht mal, dass das zwingend falsch wäre. Ich finde nur, wir sollten mehr darüber sprechen. Und singen! Damit wir endlich mal klarkommen, weil’s uns alle angeht. ‚Zum Sterben zu viel‘ begrüßt euch mit einem bunten Strauß aus Schwarz … Tod und Spiele! “ Das Konzert findet im Alten Stahlwerk Neumünster statt. Sitzplatz-Ticket: 39,-€; SitzplatzTicket - freie Platzwahl in der PG 1 mit Dinnerbuffet (im Ticketshop als Gutschein): 68,- €.  20.5. Dinner 17 Uhr, Konzert (Nicolas Müller) 20 Uhr, Einlass 19.45 Uhr, Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel, Rendsburger Str. 81, Neumünster, Tel. 04321 / 55600, www.altes-stahlwerk.com

Steakwochen

19.02. - 22.03.2020 Alle Gerichte unter 20,00 € Schnitzelmenü

Jeden Montag 18:00 – 19:30und Uhr Janine´s SpareribsPro Person € 14,50 Schnitzel Bitte rechtzeitigEvening reservieren! Sie können auch aus unserer Karte wählen 21. März, Beginn 19.00 Uhr 17,90 pro Pers.

Neu ! Neu ! Neu ! SonntagSmenü HackJeden Sonntag 11:30und Uhr – 13:00 Uhr Boulettenbuffet Pro Person € 14,50

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung 09.Sie April 2020, Beginn 19.00 Uhr können auch aus unserer Karte wählen Erwachsene 14,90 € pro Pers. Kinder 6 bistaSting 14.Jahre WhiSky 0,80 € pro mit eSSen undLebensjahr unterhaltung

6.April 2019 Beginn 19.30 / Pro Person € 58,00

Osterbuffet

Reservierung bis 5 Tage vorher

12. April,oBeginn 11.30 Uhr Sterbüfett Frühjahrsbeginn mit leckeren 27,90 Speisenvariationenam Ostersonn Erwachsene € pro Pers. 21.4.2019 Kinder Beginn 11:30 Uhr / Pro Person € 25,90 6 bis 14 Jahre Kinder 6 bis 14 Jahre pro Lebensjahr € 0,80 0,80 € pro Lebensjahr Tischreservierung bis zum 17.4.2019

Viele Freuden an einem Abend Wer bei Songs von „König der Löwen“, „Die Eisprinzessin“ und „Die Schöne und das Biest“ ins Schwärmen gerät oder auch die Klassiker der Musical-Szene wie Hits aus „Starlight Express“ und die eindringlichen Melodien aus „Phantom der Oper“ einfach nur wunderbar findet, hat wohl am 20. März etwas vor. Im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg findet die Veranstaltung „Musical Affair“ statt. Besucherinnen und Besucher erfreuen sich an der gesanglichen Darbietung erstklassiger Darsteller. Aber damit nicht genug. Nicht nur die Ohren bekommen etwas geboten, sondern auch der Gaumen. Denn neben den Evergreens genießen Gäste an diesem Abend ein köstliches Vier-Gänge-Menü. Um vorherige Reservierung wird gebeten.

© bilderstoeckchen / Adobe Stock

 Vitalia Seehotel, Am Kurpark 3, Bad Segeberg, Tel. 04551 / 80280 www.vitaliaseehotel.de

Schnitzel- und bratenbüfett

Viele leckere Schnitzelvariationen und Braten mit verschiedenen Beilagen

Ostermontag 22. April 2019 Beginn 19:00 Uhr/ Pro Person € 17, Reservierung erbeten bis zum 17.4.2019

Spargelzeit

Frischer deutscher Spargel mit verschiedenen Beilagen

Vom 2.5. – 26.5.2019 Schnitzelund Bratenbuffet muttertag

Schlemmerbüfett 13. April, Beginn 19.00 Uhr Sonntag MaiPers. 2019 17,90 €12. pro

Beginn 11.30 Uhr/ Pro Person € 27,50 Kinder 6 bis 14 Jahre pro Lebensjahr € 0,80 Reservierung bitte bis zum 7. Mai 2019

Currywurstbuffet

18. April, Beginn 19.00 Uhr 12,90 € pro Pers.

Sonntagsmenü

jeden Sonntag 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr Neben wunderbarem Gesang genießen Gäste des Vitalia Seehotels auch die kulinarischen Freuden eines Vier-Gänge-Menüs.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 51

Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten. Restaurant ∞ Saal ∞ Clubzimmer Fremdenzimmer ∞ Bundeskegelbahn

www.luehrs-landgasthof.de


Topfgucker

MC C Y S Y E AA LGL H N W EON AW R TAZ

Für Brunchliebhaber und Grillfans

Leckeres vom Büfett

Das Landhotel Möllhagen – am Rand des Naturparks Westensee gelegen – punktet nicht nur mit einer wunderschönen Lage, sondern hält auch erholsame wie köstliche Momente für seine Gäste bereit.

Ein kulinarisches Highlight ist etwa der regelmäßig stattfindende Sonntagsen sich Brunchliebhaber könn brunchs. Vor allem zu den fett im Bü auf ein reichhaltiges Osterfeiertagen (12.+13.4.) uen. fre Landhotel Möllhagen wartet auf BesucherInnen ein wahrer Schmaus. Nach der persönlichen Begrüßung durch Hotelfamilie Neelsen sind alle herzlich eingeladen, sich am umfangreichen Büfett zu bedienen. In den hellen und gemütlichen Räumlichkeiten genießen Gäste dann ofenfrische Brötchen, leckere Vorspeisen, ein großes Angebot an schmackhaften Hauptgängen und himmlische Desserts.

Landhotel • Tagung • Restaurant • SwinGolf • FußballGolf

Sonntagsbrunch 01. März, 22. März 12. April (Ostersonntag) 13. April (Ostermontag) 03. Mai von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr

inklusive frisch gebrühtem Kaffee, Tee, Buffetgetränke und einem Begrüßungssekt zum Preis von 23,50 Euro pro Person. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung!

Landhotel Möllhagen Möllhagen 5 • 24589 Schülp bei Nortorf Tel. 0 43 92 / 9 17 60 • www.moellhagen.de

Köstliches vom Grill Wem weniger nach Brunch dafür aber eindeutig nach Grillen der Sinn steht, ist im Landhotel Möllhagen ebenfalls an der richtigen Adresse. Seit vergangenem Jahr werden Köstlichkeiten auf einem Josper Grill zubereitet. Die spanische Kombination aus Holzkohlegrill und Backofen verleiht Gerichten eine aromatischen Holzkohle-Note. Das Grillgut wird veredelt und bleibt wunderbar zart und saftig. Stets donnerstags, freitags und samstags können Grillfans die leckeren Gerichte im Landhotel Möllhagen genießen. Landhotel Möllhagen, Möllhagen 5, Schülp b. Nortorf, Tel. 04392/91760, www.moellhagen.net

Süße Wunderwerke

rin Gewinne w ho s k c der Ba cht“ la h c s n „Torte

Zauberhafte Hochzeitstorten, individuell nach Ihren Wünschen! Hauptstraße 10 ∞ Loop (bei Neumünster - Einfeld) Tel. 0 43 22 / 33 05 ∞ www.looper-antik-cafe.de Di. - So. 14 - 18 Uhr

52 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Looper Antik & Café-Stübchen, Hauptstr.10,Loop, Tel. 04322 / 3305, www.looper-antik-cafe.de Di-So 14-18 Uhr, für Feiern nach Vereinbarung

MC C Y S Y E AA LGL H N W EON AW R TAZ

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Wie süß und schmackhaft diese Liebe sein kann, zeigt Susanne Förster-Gier ein aufs andere Mal. In ihrem Looper Antik & Café-Stübchen bei Neumünster zaubert sie kulinarische Hingucker – auch auf Bestellung – für jede Art von Festlichkeit – und das bereits seit 25 Jahren. Ihre Hochzeitstorten bieten optisch bereits einen Wow-Effekt. Doch geschmacklich sorgen die süßen Wunderwerke für wahre Gaumenfreuden. Kein Wunder also, dass Susanne Förster-Gier als Gewinnerin aus der TV-Backshow „Tortenschlacht“ hervorgegangen ist. Ihre prachtvollen Torten backt sie stets aus besten regionalen Zutaten mit großem handwerklichem Geschick und viel Kreativität. Jedes Detail und jede Zutat sind genau überlegt und dienen dem harmonischen Gesamtgenuss. Gebacken wird häufig nach alten Familien- und Originalrezepten wie vor 100 Jahren. Zusammen mit ihrem Mann Heiner Gier betreibt sie ihr gemütliches Café auf einem Resthof mit Antiquitäten, Restauration und Ausstellungen.


Zwischen Niendorf und Travemünde, am höchsten Punkt d Abgeschmeckt tener Steilufers, fügt sich die Hermannshöhe mit ihrer groß Terrasse harmonisch in das Naturschutzgebiet ein und biet Der Dezember mit Leckereien traumhaften lockt über die Lübecker Bucht. Doch das Etabl FesteBlick feiern mit Meerblick punkten nicht nur mit der Lage und der herrlichen Aussich ditionsgerichte bekannt. Jetzt im Dezember locken verstärkt die Grünkohlwochen Liebhaber und deftigen Essens nach Travemünde. Region ist die Küche vor allem für dieguten hervorragenden Holste  Die Grünkohlwochen locken Liebhaber guten und deftigen Essens zur Hermannshöhe. In der Klönstuv – der neuen Lokalität der Hermannshöhe – können jegliche Art von Feierlichkeiten arrangiert werden – garantiert mit Meerblick.

Das bekannte Wintergemüse hat Saison, sobald der erste Frost einsetzt. glieds, die Konfirmation der Kinder, die Geburtstagsfeier In der Hermannshöhe lassen sich Gäste den kesselfrischen Grünkohl von Oma oder die Hochzeit zweier Liebenden – die in verschiedenen Variation schmecken. Mit würzigen Bratkartoffeln Klönstuv bietet den passenden Rahmen für jede Art serviert können Besucher ihr Gericht mit Schweinebacke, Kasselernavon Festlichkeit. cken und Kohlwürsten wählen. Oder aber sie entscheiden sich für den Grünkohlteller, auf dem alle Köstlichkeiten zu finden sind.

Für Feinschmecker

Kulinarisch wird einiges geboten. Neben den

Weihnachten auswärts genießen vielen süßen Leckereien kommen zu den Fei-

P H

flaumenkuchen mit Quark, Rhabarberektisches Treiben in den Einkaufszentren, Sahne-Torte, Erdbeerschnitte, Apfel- viel Mühe mit dem Vorweihnachtsgeschäft im Job und zu Hause warten schon schmand- und Käsetorte – klingt wie im die kleinen Racker mit Mehl und Ausstechförmchen bewaffnet Kuchenparadies? Ja, aber es ist die süße Realität. Torauf das große Keksebacken – Stress pur. Dabei soll es in der Adventszeit tenträume werden wahr – und zwar in der neuen Klönstuv doch vor allem ruhig und zugehen.Programm. Man möchte gemütliche der Hermannshöhe. Derbesinnlich Name ist natürlich In der Klönstuv Stunden zusammen mit den Liebsten verbringen und sich dabei vor kommen Jung und Alt zusammen, um entspannte Stunden miteinallem die vielen Köstlichkeiten, die im Winter traditionell auf den Tisch ander zu erleben, sich auszutauschen und natürlich um die süßen kommen, schmecken lassen. Esinist also höchste die Reißleine Verlockungen zu kosten. Denn geselliger RundeZeit, schmecken Kaffee zuund ziehen und sich bewusst eine kulinarische Auszeit zu gönnen. Die Kuchen gleich nochmal so gut. Hermannshöhe macht genau das möglich.

Für unvergessliche Momente Deftig und lecker Die Klönstuv der Hermannshöhe ist die ideale Anlaufadresse, um mit Zwischen Niendorf und Travemünde, am höchsten Punkt des Brodder besten Freundin beim leckeren Käff chen einen Plausch zu halten, tener Steilufers, fügt sich die ugs Hermannshöhe mit einen ihrer großzügigen während des Sonntagsausfl mit der Familie süßen Stopp Terrasse harmonisch in das ein und bietet einen einzulegen, aber auch um Naturschutzgebiet Festlichkeiten verschiedener Art zu feitraumhaften Blick über diedie Lübecker Bucht.Gesellschaften Doch das Etablissement ern. Die Lokalität bietet Möglichkeit, von 20 bis punkten nicht zu nurbewirten. mit der Lage herrlichen Aussicht. In der 50 Personen Ob fürund die der Taufe des jüngsten FamilienmitRegion ist die Küche vor allem für die hervorragenden Holsteiner Tra-

Warum sollte man zu den Festtagen eigentlich stundenlang am Herd erlichkeiten herzhafte und genussvolle Köststehen? Wie wäre es also, in diesem Jahr die eigene Küche kalt zu lichkeiten auf den Tisch. Das ansprechend arlassen, Kind und Kegelrangierte und natürlich es sich an BüfettOma lässteinzupacken kulinarische und Herzen höher den Weihnachtsfeiertagen in der Hermannshöhe gutgehen zu lassen? schlagen. Von Schätzen aus Neptuns Reich über Im Restaurant finden am 25. undArrangements 26. Dezemberbis derhin Weihnachtsbrunch vegetarische zu Fleischhäppstatt. Eine wahre Fülle an hochwertigen Leckereien erfreutAuswahl. Auge und chen – die Klönstuv bietet eine reichhaltige vor allem den Gaumen. Gäste können sich auf Spezialitäten wie Gänse Consommé, geräucherte Gänsebrust, Roastbeef und Feines vom Für pure Entspannung Geflügel freuen. Für Liebhaber von dass Neptuns Reichnur werden geräuWer die Hermannshöhe kennt, weiß, hier nicht der Gaumen, cherte Fischspezialitäten, Garnelenspieße und Matjes gereicht. Für die sondern auch die Seele verwöhnt wird. Denn so herrlich die kulinariBrotmahlzeit gönnen sich Gäste etwas Leckeres von der reichhaltige schen Freuden anzusehen sind, lohnt sich der Blick aus dem Fenster. Käseauswahl oder punktet probieren Geflügel-, Fleisch-, Die neue Klönstuv mitShrimps-, einem atemberaubenden BlickEierüberund das Heringssalat. Als Hauptgang werden zarte Ente, Zanderfilet mit ManMeer. Malerisch auf den großzügigen Terrassen am höchsten Punkt deln, Piccata vom Schweinefilet, feines Gemüse Beilagen des Brodtener Steilufers gelegen, können Gästeund eineleckere wunderschöne zu findenüber sein.die Auch die süße Abrundung au Chocolat, Aussicht Lübecker Bucht genießen,mit tiefMousse durchatmen und einMarzipancreme, Apfelküchlein, Obstsalat und Rote Grütze mit Vafach eine wunderbare Zeit erleben. nillesoße darf nicht fehlen. Um Anmeldungen wird online oder vor Ort gebeten. Die Hermannshöhe Erlebniscafé Hermannshöhe 1, Travemünde, Tel. 04502 / 8885425  Die Hermannshöhe, Hermannshöhe 1, Travemünde, www.die-hermannshoehe.de Tel. 04502 / 8885425, Mo-Fr 11-18 Uhr Sa+So von 8-11 Uhr Frühstück und bis 18 Uhr, www.die-hermannshoehe.de

28 l e b e n s a r t 12|2019

|

Anzeigenspezial

28 l e b e n s a r t 12|2019

|

Anzeigenspezial

28

28 l e b e n s a r t 12|2019

|

Anzeigenspezial


Geprüfte Qualität aus Schleswig-Holstein

Sie haben es auf dem Kasten Flensburger Brauerei punktet mit nordischem Hochgefühl Kernig-kantige Kerle, in gelbem Friesennerz und blauer Fischermütze, Männer von nebenan, die bodenständig und ehrlich wirken und scheinbar die Ruhe und Gelassenheit für sich gepachtet haben – wer das ist? Ganz klar, die drei Männer aus der Flens-Werbung wie sie gemächlich in ihrer Hollywoodschaukel an Schleswig-Holsteins Küste sitzen und ihr Bierchen trinken – natürlich ein Flens. Warum natürlich? Weil kaum etwas anderes so stark für Schleswig-Holstein steht wie das Flensburger mit dem kultigen Bügelverschluss (außer der drei Männer vielleicht).

54 l e b e n s a r t 03|2020

DER GESCHMACK DES NORDENS

MEINE HEIMAT, MEIN BIER

Von Flensburgern gegründet besteht die Brauerei im hohen Norden seit 1888. Seitdem wird hier nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut. Doch das allein macht das Flens nicht zu einem exzellenten Bier. Wichtig ist, woher die Zutaten kommen. Und wie sollte es bei dieser Brauerei auch anders sein, kommt den Verantwortlichen natürlich das Gute aus der Region in die Buddel. Küstengerste – das Korn SchleswigHolsteins – gedeiht unter dem Einfluss des Meeresklimas und verleiht dem Flens seinen charakteristischen Geschmack. Veredelt wird es mit dem kristallklaren Wasser aus der Flensburger Gletscherquelle – eine Erinnerung der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren. Hopfen, der dem Bier den typisch herb-bitteren Geschmack verleiht, und Hefe, die einem Flens den nötigen „Kick“ gibt – und zwar Alkohol und Zucker – vollenden das goldige Kultgetränk.

Wer sich ein kühles Flens gönnt, schmeckt SchleswigHolstein nicht nur, sondern lebt es auch. Mit dem „plop“ – dem unverwechselbaren Geräusch beim Öffnen einer Buddel – beginnt die Verwandlung zum Küstenkind. Die Vorfreude auf die Erfrischung wächst und wenn der erste Schluck genossen ist, macht sich ruhige Glückseligkeit breit. Braucht es dann noch viele Worte? Nein. Denn es geht alleine ums Genießen. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die Konversation auf „moin“, „jo“ und „nee“ beschränkt. Wozu lang sappeln, wenn man trinken kann? Auf das Gute und Wesentliche reduziert – typisch norddeutsch eben.

|

Anzeigenspezial

AUSGEZEICHNET Wie gut das Gold Schleswig-Holsteins ist, zeigen auch die vielen Auszeichnungen, die die Flensburger Brauerei bereits für ihre Biere erhalten hat. Achtmal Gold


FLENSBURGER BRAUEREI Munketoft 12, 24937 Flensburg, Tel. 0461/8630 www.flens.de, www.lksh.de, www.gqsh.de

und dreimal Silber überreichte die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft der Norddeutschen Genussquelle. Zu den prämierten Sorten gehört auch das Flensburger Radler alkoholfrei. Es schmeckt leicht herb und nicht so süß, wie man es von anderen Radlern kennt. Auch der Flensburger Frühlingsbock konnte in der Vergangenheit schon Preise einheimsen. Der Geschmack hat eine feine Hopfennote mit einem ausgeprägten, weichen Malzkörper und erfrischend fruchtiger alkoholischer Note, was ihn zum perfekten Begleiter zu vielen Frühlingsspeisen macht.

55 Jahre Das Gütezeichen

Die Flensburger Brauerei hat es verstanden, SchleswigHolstein in Flaschen zu füllen. Das Unternehmen lebt seine Heimat, fördert sie, und holt das Leckerste aus ihr heraus. Ulrich Beuth, Marketing-Direktor der Flensburger Brauerei, bringt es auf den Punkt: „Ich lebe und liebe die Marke. Und bei uns im Unternehmen denken alle ähnlich, sind stolz auf Flensburger “ Bleibt nur noch zu sagen: plop und Prooost.

Es war das erste Qualitätssiegel für regionale Lebensmittel in Deutschland. Das blau-grüne Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ steht seit 55 Jahren für traditionell erzeugte heimische Produkte. Alle ausgezeichneten Produkte müssen sich strengen Prüfungen und neutralen Kontrollen unterziehen. Es sind hochwertige regional erzeugte Lebensmittel, die höchste Anforderungen an Qualität und Genuss erfüllen. Das Beste aus dem echten Norden.


Videospezialisten des Nordens

So wichtig sind Videos im Marketing-Mix falkemedia bietet nun regionalen Unternehmen ein eigens konzipiertes, preiswertes Video-Marketing-Paket.

Im Vergleich zur klassischen Online-Werbung sind Videos um ein Vielfaches aussagekräftiger und wirksamer. Sie lassen Produkte, Dienstleistungen und die Macher dahinter greifbar und nahbar werden. Darum und aus der lokalen Verbundenheit hat das Medienhaus falkemedia ein neues Video-Format entwickelt, das regionale Unternehmen zum Erfolg führt.

ZIELGRUPPE GENAU ERREICHEN Die meisten Unternehmen begehen den Fehler, ein Video zu beauftragen, ohne sich vorher die Frage zu stellen, wer es denn wann zu sehen bekommt. Oder sie veröffentlichen es einfach auf ihren eigenen Seiten oder bei YouTube und wundern sich, wenn es nach zwei Jahren keine 300 Mal angeschaut wurde. Sie tun diese Medienform dann als unnütz ab. „Facebook, Instagram oder YouTube sehen sich heute in der Rolle klassischer TV-Sender wie RTL oder Pro7. Diese würden einen Werbeclip ja auch nicht aus Freude an der Sache veröffentlichen, sondern lassen sich den Zugang zum Zuschauer sekundenweise fürstlich bezahlen”, weiß Kassian Alexander Goukassian, falkemedia-Gründer und seit Jahren Treiber der Video-Strategie. Der Vorteil der Digitalkanäle: Sie lassen sich ultra lokal ausspielen und die Zielgruppe kann sehr genau nach

56 l e b e n s a r t 03|2020 50

|

Geschlecht, Alter, Hobbys, Wohnort und Interessen adressiert werden. Das vermeidet Streuverluste und steigert den Nutzen.

REICHWEITE INKLUSIVE Das herausragende Alleinstellungsmerkmal des falkemedia-Pakets besteht darin, eigene Reichweiten mitzubringen. Wer ein VideoPaket bucht, der bekommt die rund 74.000 regionalen Follower, die das Medienhaus über Jahre im Norden aufgebaut hat, dazu. Denn an diese wird das Video – im Preis inklusive – ausgespielt. Ohne jegliche Reichweiten-Basis zahlt der Werbende ab dem ersten gebuchten Zuschauer bei Facebook und Co. oder aber er verfügt selbst über fulminante Reichweiten.

ALLES AUS EINER HAND Das falkemedia-Team baut seit Jahren zielstrebig seine eigene „Audience” auf: Heute

Anzeigenspezial

sind zwölf Mitarbeiter für die Bereiche Socialmedia und Video tätig und liefern Lösungen aus einer Hand – sowohl für eigene Bedürfnisse als auch für externe Kunden. So konnte das Medienhaus über die Jahre Kompetenz und erfolgsbasierte Erfahrung sammeln und Dritten zur Verfügung stellen. Aufgrund der Verbundenheit zum Norden und der Kenntnis der regionalen Kundenbedürfnisse konnte falkemedia nun ein Video-Konzept entwickeln, das die Ansprüche kleinerer, regionaler und mittlerer Kunden perfekt bedient. Dank schlanker Personalstruktur bei Dreh und Schnitt sowie vorhandener Regionen-Reichweiten können Interessierte dieses exklusive Video-Paket ab 980 Euro inklusive der Socialmedia-Reichweiten buchen. Interesse? Lennart Lizarzaburu freut sich auf Anfragen: l.lizarzaburu@falkemedia.de Tel. 0431 / 200766813 www.falkemedia.de


inkl. Socialmedia-Push by

NUR

980 € Einführungspreis bis 31.5.

» 16 Mio. »

UNSER TEAM VIDEO-MARKETING-PAKETE Paket S: inklusive Veröffentlichung auf unseren regionalen Social Media Seiten mit 70.000 Reichweite

> 980 €

Paket M: garantierte zusätzliche 10.000 Views

> 1290 €

Paket L: garantierte zusätzliche 20.000 Views

> 1690 €

Alles aus einer Hand – wir konzipieren und drehen mit Leidenschaft wirksame und erfolgreiche Unternehmensfilme für Sie!

BUCHEN SIE JETZT falkemedia GmbH & Co. KG Lennart Lizarzaburu l.lizarzaburu@falkemedia.de Tel.: +49 (431) 200 766-813

SOCIAL-MEDIA-BOOST

Video-Views erreichte falkemedia allein 2019


Ostern

Oh du schรถne Osterzeit

DIY TIPP 58 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


➊ Den Karton etwas zurechtschneiden und den Deckel entfernen, anschließend den Karton in einer Farbe nach Wahl anmalen und die Farbe gut trocknen lassen!

Schlafende Eier

➋ Nun den Eiern schlafende Augen zeichnen. Es empfiehlt sich, die Augen mit einem Bleistift vorzuzeichnen.

Ausgepustete Eier bekommen ein verträumtes Schlafgesicht und werden mit kleinen Blümchen befüllt – eine aufgeweckte Dekoidee für die Ostertafel.

Man braucht:

• Ausgepustete Eier • Acrylfarbe nach Wahl • Schwarzen Permanent-Marker • Einen Eierkarton • Deko-Federn • Kleine Tulpen oder andere Blümchen

Damit die Blümchen auch gut mit Wasser versorgt sind, sollte man ein wenig Flüssigkeit in die schlafenden Eier füllen. Dann die Blümchen zuschneiden und sie dekorativ verteilen. Mit ein paar Federn kann man es den Kleinen noch richtig gemütlich machen.

Das DIY stammt von dem Blog zimmerzucker.de

Buntes Familien-Osterbuffet Perfekt in den Ostersonntag starten, zusammen mit Familie und Freunden, lässt es sich am 12. April in der österlich geschmückten Kuh-Lounge mit einem warm-kalten Buffet. Beim bunten FamilienOsterbuffet um 11.30 Uhr wird eine geschmackvolle und abwechslungsreiche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Neben dem kulinarischen Highlight, dem mediterran gewürzten Lamm vom Spieß, gibt es auch vegetarische Alternativen, herzhafte Beilagen, liebevolle Desserts u.v.m.. Eine Reservierung ist erforderlich. Auch für alle anderen Feiertage oder Festlichkeiten ist die Küchenperle der richtige Ansprechpartner: Britta Müller und ihr Catering-Team bieten seit 2004 einen Rundum-Service der Extraklasse für Feierlichkeiten jeglicher Art. Ob Buffet oder Menü, ob Konfirmation, Hochzeit oder legeres Gartenfest, ob rustikal, herzhaft oder elegant, ihr Angebot ist so vielfältig wie die Anlässe und Geschmäcker derer, die ihren Catering-Service buchen. Küchenperle, Eichholz 11, 24601 Ruhwinkel-Bockhorn Tel. 04326 / 715, www.kuechen-perle.de

Kulinarische Auszeit beim Familien-Osterbuffet in der Kuh-Lounge.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

59


Ostern

Gutes zum Frühlingsauftakt Wie gewohnt begeistert das Küchenteam des ConventGarten auch im März mit regionalen Köstlichkeiten. Der herannahende Frühling bringt hellere Tage und Köstlichkeiten mit sich.

Das Küchenteam vom ConventGarten feiert den Frühlingsauftakt mit frischen Köstlichkeiten. Fotos: © ConventGarten

Als leckere Vorspeise wird ein Bärlauchsüppchen serviert, die durch Kabeljaufilet, geschmorte Lammkeule oder Kalbsschnitzel im Hauptgang abgerundet wird. Die Gerichte werden mit leckeren Beilagen serviert. Zum krönenden Abschluss kann Mangosorbet mit Ananasstrudel genossen werden. Wer es gerne süß mag, der sollte sich die hausgemachten Kuchen und Torten nicht entgehen lassen. Besonders am sonnigen Nachmittag lassen sich diese Leckereien auf der Terrasse des ConventGarten bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.

Termine im März Am 1. März findet der beliebte Sonntagsbrunch ab 11 Uhr statt. Angeboten werden Brunch-Klassiker und viele saisonale Leckereien. Für 28,90 Euro pro Person kann der Sonntag gemeinsam mit einem tollen und schmackhaften Start beginnen. Im Preis inbegriffen sind ein Glas Sekt, sowie Kaffee, Tee und Säfte. Ein großer festlicher Osterbrunch wartet am 12. und 13. April auf Genießerinnen und Genießer. Ab 10.30 Uhr kann geschlemmt werden. Der Preis pro Person beträgt 35,90 Euro. Auch hier sind ein Glas Sekt sowie

Kaffee, Tee und Säfte im Preis enthalten. Festliche Menüs werden auch mittags und abends angeboten. Unterhaltsam wird es am 28. März mit dem plattdeutschen Theater der Niederdeutschen Bühne Rendsburg. Das Stück „De Radikalkur“ ist eine echte Komödie. Karten sind an der Hotelrezeption erhältlich.

 ConventGarten Weitere Infos unter Tel. 04331 / 590 50 oder www.conventgarten.de.

Wie wäre es mit einem festlichen Osterbrunch?

Gaststätte Nobiskrug 12. April 9 Uhr

Osterfrühstück Wir bitten um Voranmeldung!

Martina und Jürgen Thode Kieler Str. 120 • 24768 Rendsburg Tel. 0 43 31 / 22 9 88 • info@ gaststaette.nobiskrug.de www.gaststaette-nobiskrug.de

60 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Kulinarischer Genuss im festlichen Ambiente.


JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT

er Brunch -Klassaik und saison le Leckereien

DIREKT AM NORD-OSTSEE-KANAL OSTERN BEI UNS Ostersonntag, 12. April 2020 & Ostermontag, 13. April 2020

Großer festlicher Osterbrunch ab 10:30 Uhr Preis pro Person: 35,90 € inkl. 1 Glas Sekt, Kaffee, Tee und Säften Zur Mittags- und Abendzeit servieren wir Ihnen festliche Menüs. Am Abend steht Ihnen weiter eine verkleinerte à la carte Auswahl zur Verfügung.

GUTES ZUM FRÜHLINGSAUFTAKT Die Tage werden wieder heller und wir freuen uns auf den Frühling. Bärlauchsüppchen

Geschmorte Lammkeule Kalbsschnitzel mit Basilikum-Orangensauce Mangosorbet mit Ananasstrudel ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Hotel & Restaurant Hindenburgstraße 38-42 · D-24768 Rendsburg · Telefon 04331 5905-0 · info@ConventGarten.de Anzeigenspezial | 03|2020 l e b e n s a r t 61 www.ConventGarten.de · www.facebook.de/ConventGarten

© RENDSBURGerLEBEN

Kabeljaufilet auf Limettenrisotto


Der Garten | im März

Die ersten Frühblüher erfreuen uns mit ihren zarten Knospen, die Tage werden länger, der Frühling naht! Nun ist es an der Zeit, die ersten wichtigen Arbeiten im Garten zu verrichten. Vor allem der Rasen verlangt jetzt nach Aufmerksamkeit, denn in der kalt-nassen Jahreszeit entstehen verfilzte oder kahle Stellen, braune Flecken und Moos auf Rasenflächen. Also ran an Rasenmäher, Vertikutierer und Rasensaat, um dem Garten wieder zu einem satten, dichten Grün zu verhelfen. Genauso wichtig ist auch das Düngen mit Stickstoff, Kalium, Phosphor, aber auch Magnesium und anderen Spurenelementen. Ebenfalls im März können die ersten Stauden gepflanzt werden – vorausgesetzt der Boden ist frostfrei. Dann dürfen auch frostempfindliche Obstgehölze wie Pfirsich, Walnuss oder Aprikose in den Boden. Bis Ende März sollte der Rückschnitt von Obstgehölzen und Ziersträuchern erfolgt sein, damit brütende Vögel nicht gestört werden. Ende März, wenn die Forsythien blühen, ist es Zeit für den Rosenschnitt. Los geht’s!

62 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

© Getty Imgaes

Die Weichen fürs Gartenjahr stellen


chtigen Stauden zu blühenden Bee erwandeln, beispielsweise mit den üten des Storchschnabels. Der Garten | im März

immer am Wochenende nachhatdem ersten In den ersten Wochen des Jahres sich die Sonne nur äußerst selten Frühlingsvollmond die Christenheit Aufgezeigt. Typisches Winterwetter gab esder in Deutschland in diesem Jahr erstehung Jesu bei Messen aber eher selten. Was das fürund dieProzessionen Natur bedeutet, zeigt sich an der gedenkt. Bereits seit Jahrtausenden zelebPflanzenwelt: Die Blumenzwiebeln treiben, hier und da schwellen die rieren dieder Menschen in unseren Breitengarden Knospen Gehölze und aus mancher Staude sprießt schon das erste, zu dieser Jahreszeit auch das Ende des Winters. frische Grün. Wann eine Pflanze austreibt, hat auch mit ihrem Standort Unsere Festtagsbräuche haben sich bei alsoder Gartenplanung und ihrerheutigen Exposition zur Sonne zu tun. „Es lohnt, sowohl aus der gut Religion als auchwelche aus den Glücksund -gestaltung zu überlegen, Stauden und Gehölze man gefühlen über das Gerald Wiedererwachen der Natur entwi- Garten-, wohin setzt“, betont Jungjohann vom Bundesverband ckelt. So schmücken wir unsere(BGL) Wohnungen beispielsweise Landschaftsund Sportplatzbau e.V., „denn sie entwickelnmit sich am besten, wenn sie an Stellen im Garten stehen, die ihren natürlichen Standortansprüchen entsprechen.“ Weil die Gruppe der Stauden so außerordentlich vielfältig ist – die Aktion: Frühlings-Pflanztöpfe Sortimente der Staudengärtnereien umfassen etwa 900 Arten und viele riecht Tausend Sorten wurden sogenannte „Lebensbereiche“ Man ihn, man – hört und sieht ihn: Der Frühling liegt in defi derniert, Luft! die dendie Profi s beizwitschern, der Gartenplanung Staudenverwendung helfen. Wenn Vögel lockt esund auch uns wieder in den Garten. Doch auchuns mitüber dieser Systematik ist und Wissen und Erfahrung gefragt, Wir freuen die warme Sonne die treibenden Frühlingsblüum Jetzt die Vielfalt auszuschöpfen. beschreibt etwawerder her. wollender die Stauden Garten- und Pflanzpläne inSodie Tat umgesetzt Lebensbereich einen die Standort, der charakterisiert ist den. Auf dem Hof„Gehölzrand“ Ansgarius erwarten Besucherinnen und Besucher durchTerrakotta sonnige, warme bis absonnige, kühle, wechselschattige Lagen. neue Pflanztöpfe, Pflanzstäbe, Rankhilfen, Rosenbögen und Im Garten handelt sichZur dabei beispielsweise umesPfl anzungen vor viele schöne Dinge es mehr. Frühlingsaktion gibt zum Kauf eines größeren Gehölzen oder vor Hecken, auch an Hauswänden Pflanztopfes/-schale einen Beutel guteaber Komposterde gratis dazu –und soMauern. lange Vorrat reicht. Und danach lädt das gemütliche Hofcafé bei Kaffee und selbstgebackenen Torten mit der Auslage diverser Gartenbücher Den Schmökern passendenein. Standort wählenheißt Sie herzlich willkommen! zum Familie Fölster Die Experten für Sa Garten Landschaft dieAbsprache. entsprechenÖffnungszeiten: + So und ab 13 Uhr sowiewählen täglich für nach den Standorte die passenden Stauden aus und wissen sie perfekt zu kombinieren. Gerald Jungjohann: „Zu berücksichtigen sind unter Hof Ansgarius schiedliche Wuchsformen und -größen, Laubfärbung, Blütezeiten Am Wallberg 2 Willenscharen/Brokstedt sowie Farbe und Form der Blüten und Blütenstände.“ Das Ziel ist ein Tel. 04324 / 1070

Hasenfiguren und bunten Eiern, weil auch sie den Neubeginn Lebens Und harmonischer Gesamteindruck, auchdes deshalb ist symbolisieren. es wichtig, Pflanznatürlich dürfen jetzt auchStandortansprüchen knospende Zweige kombinationen mit weitestgehend identischen und nicht fehlen.–Vor zu wählen. Der Frühling istSchnittblumen eine traditionelle Pflanzzeit vorallem allem farfür benfrohe Tulpen sind ein schattige fester Bestandteil jeder sommer- und herbstblühende Stauden. Auch Lagen lassen gehören sie doch zu den Frühsich mit den richtigenOsterdekoration, Stauden zu blühenden Beeten verwandeln – so lingsboten par excellence. Was ihre Farbenvielfalt fühlen sich beispielsweise Farne, Funkien oder Herbstanemonen ohne angeht, Blütenkelche der Tulpen mit direktes Sonnenlicht wohl so undkönnen bringendie Farbe in dunkle Gartenbereiche. den vielen bunt bemalten Ostereiern an den Festtagen Weitere auf Informationen gibt es aufEs www.mein-traumgarten.de. jeden Fall mithalten. gibt kaum einen Ton, in dem die Zwiebelblumen nicht erhältlich sind. GPP © TulpenZeit/ibulb

Mit werden die Ostertage bunt DasTulpen Frühjahr nutzen: Ostern ist ein Festfür dereinen Freude! Nicht nur, weil pflanzen Jetzt Stauden Traumgarten

estalten Sie ren Garten neuen Wegen d TerrassenTungendorf Der Lebensbereich „Gehölzrand" beschreibt Auch schattige Lagen lassen sich mit den einen Standort, der charakterisiert ist durch richtigen Stauden zu blühenden Beeten sonnige, warme bis absonnige, kühle, verwandeln, beispielsweise mit den zarten wechselschattige Lagen. Blüten des Storchschnabels. Terrakottatöpfe, Rankhilfen und anderes Pflanzzubehör gibt es bei der Frühlingsaktion auf Hof Ansgarius.

Gestalten Sie Sie Ihren Gestalten Garten neuen Ihrenmit Garten mit neuen Wegen Wegen, Terrassen und Terrassen und neuen Gehölzen. Tungendorfer Baumschulen

Tungendorfer Baumschulen

Tungendorfer Baumschulen

Gehen Sie Ihren Eigenen Weg

In Ihrem Garten können Sie ganz Sie selbst sein und immer wieder neue Pfade erkunden. Wir gehen gerne mit Ihnen und unterstützen Sie bei der Gestaltung und Pflege Ihres Gartens. Ihre Landschaftsgärtner.

56 l e b e n s a r t 03|2019

|

Anzeigenspezial

Gartencenter · Gartengestaltung Tungendorfer Baumschulen

Tungendorfer Baumschulen GmbH Süderdorfkamp 1-9 · 24536 Neumünster Telefon 04321/31396 · Fax 04321/38301 kontakt@tungendorfer-baumschulen.de www.tungendorfer-baumschulen.de Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 63


Der Garten | im März

Großer Gartenflohmarkt „Grüner Trödeln“ Am 28. März heißt es wieder „Grüner Trödeln“ im SWN-Wertstoffzentrum in Neumünster-Wittorferfeld. Von 9 bis 13 Uhr können private Anbieter ihre „Garten-Schätze“ präsentieren und Gartenliebhaber Schnäppchen jagen. Die Bio-Abfall-Verwertungsgesellschaft (BAV) veranstaltet ihren beliebten Hallen-Flohmarkt rund um das Thema Garten bereits zum sechsten Mal in Folge. Das Angebot umfasst alles, was Gartenfreunde begeistert, von ausrangierten Gartenmöbeln und Gartengeräten über Garten-/Osterdeko und alle Arten von Pflanzen und Setzlingen bis hin zu Marmeladen und Likören aus Gartenfrüchten. Die Halle bietet Platz für rund 70 Stände. Rund um den Flohmarkt gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Parkplätze sind auf dem Gelände ausreichend vorhanden. Kostenlose Stand-Anmeldung unter Tel: 04321 / 202834 oder per E-Mail info@mba-nms.de.

Arzneipflanze des Jahres

Mehr Infos unter: www.swn.net/gartenflohmarkt 28.3., 9-13 Uhr SWN-Wertstoffzentrum, Padenstedter Weg 1 Neumünster-Wittorferfeld

KIESWÜSTE VORGARTEN

Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist die Arzneipflanze des Jahres 2020! Das entschied der interdisziplinäre Studienkreis Entwicklungsgeschichte Arzneipflanzenkunde. Völlig zu Recht, denn der Lippenblütler wirkt sich aufgrund der Kombination von ätherischem Lavendelöl, Flavonoiden, Cumarinen und Gerbstoffen auf vielfältige Weise positiv auf unseren Körper aus. So hilft Lavendel unter anderem bei Stress, innerer Unruhe und Schlafstörungen, er beruhigt und mindert Nervosität. Er kann Kopfschmerzen reduzieren und für eine narbenfreie Wundheilung sorgen, denn er ist auch entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral. Tatsächlich ist der Echte Lavendel sogar ein zugelassenes Arzneimittel und in Apotheken als ätherisches Öl, in Kapseln, als Badezusatz und als Tee erhältlich. Text: GPP

Wohin auch das Auge blickt, Kies- und Schotterflächen im Garten sind auf dem Vormarsch. Stellplätze fürs Auto befinden sich nun dort, wo früher bepflanzte oder mit Rasen bedeckte Vorgärten waren. Bienen und andere Insekten haben es inmitten der Steinwüsten schwer. Die Artenvielfalt leidet. In seinem Buch „Der Kies muss weg!“ nimmt sich Autor Tjards Wendebourg, Dipl.-Ing. Gartenbau, den Trend zur Schotterfläche vor. Er hinterfragt humorvoll, aber auch kritisch, wie es zur Ausbreitung von Kies und Schotter in deutschen Vorgärten kommen konnte. Wendebourg räumt mit den vermeintlichen Vorteilen wie der Zeit- und Kostenersparnis auf und legt dar, welche Nachteile die Steinflächen mit sich bringen. Er zeigt außerdem, dass man mit Kies auch positiv gestalten kann und gibt Lösungsvorschläge, wie wir alle in Zeiten von Klimawandel und Insektensterben wieder für mehr Grün statt grau in unseren Gärten sorgen können.

Tjards Wendebourg: Der Kies muss weg! Gegen die Verschotterung unserer Vorgärten. Verlag Eugen Ulmer, 2020, 96 S, 100 Farbfotos 12,95 EUR

64 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Inspirationen für die Gartensaison Kamelienfreunde aufgepasst: Vom 28. Februar bis zum 8. März findet bei Paulwitz die alljährliche Kamelienausstellung statt, bei der man eine große Auswahl der blütenprächtigen Pflanzen bewundern und natürlich auch käuflich erwerben kann. Vom 27. bis 29. März folgt dann ein weiteres Veranstaltungshighlight: der Frühlings- und Ostermarkt. Das Angebot reicht von Beet- und Balkonpflanzen, Stauden und Gehölzen über Gewürzpflanzen aus Italien bis hin zu Rhododendron und Azaleen sowie Groß- und Alleebäumen. Weiterhin erstellen Floristikexperten wunderschöne Ostergestecke und Blumensträuße und auch für das leibliche Wohl ist mit einer reichen Auswahl an selbstgemachtem Kuchen vom Bäckermeister sowie verschiedenen Getränken gesorgt.

: entage Kameli uar r 28. Feb rz ä bis 8. M nd -u s g Frühlin rkt: a m r Oste . M är z 9 2 27. bis

Fernöstlicher Blütenzauber Kamelien-Tage Fernöstlicher Blütenzauber 8. März – 17. März Kamelien-Tage Lassen Sie sich verzaubern von der Blütenpracht und der

28.8.Februar 8. März MärzKameliensorten. – –17. März Lassen Sie sich verzaubern

Lassen Sie sich verzaubern 5. April - 7. April von der Blütenpracht und der von der Blütenpracht und der großen Auswahl an Oster- und Frühlingsmarkt großen Auswahl an Kameliensorten. Kameliensorten.

27.April – 29. März 5. - 7. April Osterund Frühlingsmarkt: Oster- und Frühlingsmarkt

Zu dieser Veranstaltung ist am Sonntag bis 16 Uhr geöffnet! Zu dieser Veranstaltung ist am Sonntag bis 16 Uhr geöffnet!

Bunte Blütenpracht: Wunderschöne Kameliensorten verzaubern die Besucherinnen und Besucher bei den Kamelientagen.

 Paulwitz Pflanzenhof & Floristik Norderdorfkamp 22-26, Neumünster Tel. 04321 / 31521, www.pflanzenhof-paulwitz.de

www.pflanzenhof-paulwitz.de Osterdeko, Ostergestecke und vieles mehr gibt es auf dem Frühlings- und Ostermarkt von Paulwitz.

Norderdorfkamp 26 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21

Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr Norderdorfkamp 26 Norderdorfkamp 26 Neumünster Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 www.pflanzenhof-paulwitz.de Tel. 0 43 21 / 3 15 21 www.pflanzenhof-paulwitz.de Anzeigenspezial | 03|2020 l e b e n s a r t 21 65

Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr


Das Beste  für den Garten

Riesen Auswahl auf 10.000 m 2 Friedrichstädter Straße 59  24768 Rendsburg

Kakabellenweg 11 24340 Eckernförde

0 43 31 - 13 43 90 / info@pflanzen-peikert.de / 0 43 51 - 51 36


Gärten von Peikert Gartengestaltung Gartenpflege

• • • • •

Komplette Jahrespflege Strauch/Gehölzschnitt Rasenpflege Baumfällung uvm.

• • • • •

Auf die Idee kommt es an Stauden/Gehölzpflanzung Bepflanzungsplanung Umgestaltung uvm.

Gartengestaltung

Pflasterarbeiten

• • • •

Naturstein Betonstein Keramik uvm.

Jahrzehntelange Erfahrung macht uns zum perfekten Partner für Sie und Ihren Garten. Kostenlose vor Ort Beratung!

Beratung kostenlos

Gärten von Peikert Gartengestaltung GmbH, 24768 Rendsburg, Friedrichstädter Straße 59

0 43 31 - 13 43 930 / gala@pfl anzen-peikert.de


Fit & gesund

© djd/Padma/freepik

Mit Energie in die warme Jahreszeit

Eine gezielte Unterstützung der Leber durch spezielle Kräuterezepturen kann dabei helfen.

I

m Winterhalbjahr verlangsamt sich der menschliche Stoffwechsel. Außerdem gehen viele Menschen in den kalten Monaten seltener an die frische Luft und treiben weniger Sport. Hinzu kommt die oft sehr üppige, fettreiche Ernährung, welche die Säurebildung im Körper anregt. All diese Faktoren belasten die Entgiftungsfunktion der Leber und den Abbau der Schadstoffe aus dem Organismus. Das wirkt sich häufig aufs Wohlbefinden aus: Man fühlt sich müde, kraftlos, allgemein unwohl oder hat vermehrt Kopfschmerzen und Hautunreinheiten.

68 l e b e n s a r t 03|2020

|

Kommt dann der Frühling, muss die Leber Arbeit aufholen und benötigt dafür mehr Power. Eine Entgiftungskur hilft dem Organ, sich zu erholen und zu regenerieren, dazu bewirkt es einen Energieschub von innen. Was man dazu wissen sollte: Leber und Galle bilden das wichtigste Reinigungsteam des Organismus, das wiederum zwei Aktivphasen hat. Da der Körper tagsüber Nahrung braucht, ist die Gallenenergie und die Fettverdauung vor allem am Tag aktiv. Die Leber arbeitet dagegen vorwiegend nachts, wenn sie den Abbau von Giftstoffen und Stoffwechselprodukten, die Reinigung sowie die Regeneration übernimmt. Beide Phasen kann man unterstützen, um Fettverdauung und Leberfunktionen ins Gleichgewicht zu bringen - etwa mit jahrhundertealten Kräuterrezepturen nach der Tibetischen Konstitutionslehre. Die Padma Originalrezepturen beispielsweise kombinieren dieses Wissen mit moderner Forschung. GaleTip wird morgens eingenommen. Die enthaltenen Bitterstoffe sollen den Gallenfluss, die Fettverdauung und den Fettsäurestoffwechsel am Tag anregen.

Anzeigenspezial

Zur Unterstützung der Leberfunktion nimmt man dann abends HepaTip ein, das auf der tibetischen Drei-Früchte-Formel basiert. Die Rezeptur enthält viele Bitterstoffe und wird auch als Entschlackungskur eingesetzt.

Lebensstil anpassen Darüber hinaus ist es sinnvoll, auch die Ernährung und das Verhalten entsprechend anzupassen. Welche Lebensgewohnheiten individuell für jeden Menschen optimal sind, kann der Typentest unter www.padma.de verraten. Grundsätzlich sollten aber zur Leberunterstützung mehr frisches Gemüse und Obst der Saison statt tierischer Produkte auf den Teller kommen und insgesamt auf eine schonende, fett- und zuckerarme Kost geachtet werden. Den Konsum von Genussmitteln wie Alkohol, Kaffee und Nikotin gilt es einzuschränken. Regelmäßige Bewegung, aktivierende Massagen und wohltuende Bäder vervollständigen das Frühjahrs-Powerprogramm. (djd)


Fett – ein lebenswichtiger Nahrungsbaustein Fette in der Ernährung sind lebenswichtig, denn sie liefern dem Körper lebensnotwendige Fettsäuren und Vitamin E. Doch wie so oft kommt es auf die richtige Menge an – und auf die Qualität. Ohne Fette könnte der Körper die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K nicht aufnehmen und verarbeiten. Außerdem versorgen sie den Organismus mit essenziellen Fettsäuren, die der Körper selbst nicht bilden kann. Ob Zellaufbau, Blutgerinnung oder verschiedene Stoffwechselvorgänge: Die essenziellen Fettsäuren erfüllen im Körper zahlreiche unverzichtbare Funktionen.

Bei einem Gesundheitskurs lernt man viel über gesunde Ernährung – mit Spaß und Genuß!

Auf die Qualität kommt es an Da Fett sehr kalorienreich ist, empfiehlt es sich, den Anteil im Blick zu behalten. Ideal ist es, wenn die täglich zugeführte Kalorienmenge ungefähr zu 30 Prozent aus Fett besteht – so lautet der Referenzwert der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Erwachsene. Empfehlenswert für die Gesunderhaltung sind vor allem die “guten Fette”, die reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind, wie pflanzliche Öle, Nüsse, Samen, fetter Fisch, aber auch Getreide. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren sollte hingegen gering gehalten werden, sie verstecken sich oft in verarbeiteten Lebensmitteln wie Wurst, Gebäck, Süßwaren, Fast-Food und Fertigprodukten.

In Gesundheitskursen kann man noch mehr über die Themen Ernährung, Bewegung oder auch Entspannung erfahren. Die atlas BKK ahlmann erstattet die Kosten für jährlich zwei Gesundheitskurse mit bis zu 150 Euro pro Kurs! Das gilt übrigens auch für zertifizierte Online-Kurse.

atlas BKK ahlmann Hollerstr. 32a, Büdelsdorf Tel. 04331 / 35000 www.atlasBKKahlmann.de

Wir wollen Ihr Bestes:

Ihre Gesundheit!

Wie wäre es zum Beispiel mit bis zu Behandlungen oder 120 Euro Bonus 300 Euro für Gesundheitskurse, bis zu für gesundheitsbewusstes Verhalten? 390 Euro pro Jahr für osteopathische

Überzeugen Sie sich selbst von unserem umfassenden Leistungsangebot!

www.atlasBKKahlmann.de

atlas BKK ahlmann Hollerstraße 32 a 24782 Büdelsdorf

Oder rufen Sie uns an! Telefon: 04331 3500-0 info@abkka.de

www.facebook.com/atlasBKKahlmann Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

69


Fit & gesund

C R E M A S C O Praxis für Stressbewältigung

Endlich... der Erschöpfung entkommen! mehr Lebensqualität finden! die alten Themen loslassen! dem Stress die Stirn bieten! mehr Selbstwert finden! „Nein!“ sagen können! neue Kraft schöpfen!

Es soll sich endlich etwas ändern? Kontakt: Julia Cremasco Heilpraktikerin für Psychotherapie Beratung & Coaching CREMASCO | Praxis für Stressbewältigung

www.cremasco.de

Tel.: 04321/ 301074

jcremasco@cremasco.de

mobil: 0172/ 9715393

Von guten Vorsätzen und alten Gewohnheiten 2020 ist noch jung und doch zeigen sich wieder die alten, unerwünschten Gewohnheiten? Was ist von den guten Vorsätzen jetzt im März noch übrig? Was hilft, um mehr innere Balance zu finden und weniger stressanfällig zu sein? Wie man es schaff t, die eigenen Ziele zu erreichen und ausbalanciert den Alltag zu bewältigen, erklärt Julia Cremasco, Expertin für Stressbewältigung. Veränderung ist wirklich möglich, ein erster Schritt lautet, sich der persönlichen „Baustellen“ bewusst zu werden. Wer neugierig geworden ist, macht noch heute den kostenlosen Balance-Test: www.cremasco.de/balance-status-quo

CREMASCO – Praxis für Stressbewältigung, Unterjörn 4, Neumünster Tel. 04321 / 301074 www.cremasco.de

24.»Bauch & Baby« präsentiert:

Info-Messe für werdende und frischgebackene Eltern

Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster Samstag, 21. März 2020 von 10 bis 14 Uhr Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und Elterndasein. Hebammen • Kreißsaalführungen • Babysachen Stillberatung • Geschwisterschule • Überraschungen

Julia Cremasco, Expertin für Stressbewältung & gesunde Balance im Alltag

Willkommen im Leben! Kaum eine Art der Vorfreude ist so intensiv wie die werdender Eltern. Die Tage bis zur Geburt werden gezählt und alle Gedanken kreisen um den Nachwuchs. Wie sieht der kleine Erdenbürger aus? Wie wird die Geburt verlaufen? Und wer steht den frisch gebackenen Eltern in der ersten Zeit nach der Geburt zur Seite? Auf der Info-Messe „Bauch und Baby“ werden diese Fragen beantwortet, denn hier dreht sich alles rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Elterndasein. Ein Hebammen-Team des FEK wird vor Ort über die Geburt und hilfreiche Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung informieren. Die Kreißsäle dürfen besichtigt werden und eine Stillberatung sowie die bekannte Geschwisterschule sind ebenfalls mit von der Partie. In Sachen Ausstattung runden verschiedene Aussteller das Angebot der „Bauch und Baby“ ab.

21.3., 10-14 Uhr Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Friesenstr. 11, Neumünster Tel. 04321 / 4050 www.friedrich-ebert-krankenhaus.de

70 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


en Ihnen Wir steh xperten -E ty u ea B als nftig auch zukü ng. gu zur Verfü

Wu

Mit Kos Hof Ger die

Geschenkprogramme Modernste Kosmetikbehandlung Freundinnen-Relax-Tag Freundschaft pflegen) Hautverjüngungskonzept mit (Körper dem bdr und (beauty defect repair) System. Cocktail, Fußbad unterm Sternenhimmel, RückenFruchtsäure, Dermabrasion, Stimulation, Seren und Maske. Beinmassage, Verwöhnkosmetik mit luxuriosen (Siehe redaktioneller Beitrag) 75 Min. 89,- € Wirkstoffen, Handpeeling, -massage -packung, Auf Wunsch Make-up,

Fruchtsäurebehandlung

p.P. 115,-

Wunderberger Kuscheltag (auch zu zweit) 1 Glättung der Hautoberfläche Cocktail, Rückenpeeling u. -massage, Fußreflexmassage,

x 30,- €

Pediküre, exklus. Kosmetik (Einschleusen der Ampulle mit 110,- € 5 Abo mit steigender Konzentration Ultraschall, Handpeeling u. -maske, Körperpackung mit Mineralien aus dem Meer, Hydrojet-Massage, Freundinnen-Relax Tag (zu zweitp.P. diestatt Auszeit genießen) Mittagessen 220,- nur 199,- € Sofort sichtbare Behandlungserfolge mit dem beauty-defect-repair-System

Sofort sichtbare Behandlungserfolge Glatte, gleichmäßige Haut ist ein Ausdruck von Vitalität, Schönheit, Gesundheit und Jugend. Seit 20 Jahren steht Kerstin Stegert mit ihrem Team vom Hof Wunderberg im Dienste der Schönheit und ist stets auf dem neuesten Stand der Produktentwicklungen. Mit dem bdr-System (beauty-defekt-repair-System) arbeitet der Hof Wunderberg mit einer innovativen Technik, modernsten dermazeutischen Wirkstoffen und erlebnisreichen, angenehmen Behandlungen. Ziel ist eine sichtbare Verjüngung der Haut – und das mit Langzeiteffekt.44

€ Fruchtsäure- u. mechanisches Peeling, Microstimulation, konzentrierte Wirkstoffe, spür- u. sichtbare Glättung, Verschenken SieFalten) Verwöhnzeit75 Min. 89,- € frisches Hautbild (auch für einzelne Gutscheinen. Beratung übermit dasunseren Trend-Make-up, Gutscheinverkauf

Kerstin Stegert • HofWunderberg Wunderberg • •24637 Schillsdorf bei NMS Kerstin Stegert • Hof 24637 Schillsdorf bei NMS 43 /94992 / 992410 410••www.hof-wunderberg.de www.hof-wunderberg.de Tel. 0Tel. 43094

44 l e b e n s a r t 12|2019

Brückenteam jet zt en spend

Behandlungsablauf Begonnen wird mit einem Fruchtsäurepeeling, danach wird eine Mikrostimulation, Dermabrasion und ein „kosmetisches“ Needling durchgeführt. Hochwertige Seren und Masken schließen die wunderbare Behandlung ab. Schon nach der ersten bdrKosmetik fühlt und sieht man eine positive Veränderung. Besonders geeignet für trockene, regenerationsbedürftige, sonnengeschädigte und auch empfindliche Haut. Falten und Narben werden geglättet und die Haut strahlt wieder.

Happy-Aging für die reifeRücken-Beinmassage Haut Cocktail, FußbadKosmetik unterm Sternenhimmel, Moderne Behandlungsmethode mit BDR-Technik, mit veganem Aroma-Öl, Verwöhnkosmetik, Handpeeling, -massage, Impulsgebung zur Zellaktivierung u. -erneuerung. -packung, auf Wunsch Make-up p.P. 115,-

|

Anzeigenspezial

Wir versorgen Kinder mit schweren und chronischen Erkrankungen zu Hause. Rund um die Uhr in ganz Schlewig-Holstein. Helfen Sie uns bei dieser Aufgabe. Spendenkonto Spendenkonto: Brückenteam Kennwort „Spende“ Förde Sparkasse IBAN: DE94 210 501 700 000 103 325 DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V. Kronshagener Weg 130c 24116 Kiel www.heinrich-schwestern.de/spenden

Praxis für Ernährungswissenschaft

Das Team vom Hof Wunderberg steht seit 20 Jahren im Dienste der Schönheit.

Hof Wunderberg Wunderberger Weg 2, Schillsdorf, Tel. 04394 / 992410 www.hof-wunderberg.de

- Ernährungsberatung und -therapie - Gewichtsreduktion - Akupunktur - Gesprächstherapie + Psychotherapie - Homöopathie - Stoffwechselaktivierung - Raucherentwöhnung Erstattungen durch Krankenkassen möglich Termine in Nortorf und Rendsburg

Ernährungsberater/DGE

Heiko Griguhn, M.Sc.

Ernährungswissenschaftler · Heilpraktiker Kieler Straße 49 · 24589 Nortorf 04392-7090451 · Email: Ernaehrungspraxis@gmx.de www.Ihr-Ernährungswissenschaftler.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

71


Der Duft des

Ä

therische Öle entfalten im menschlichen Organismus vielfältige Wirkungen. Gerüche sind für uns von erheblicher Bedeutung. Sie geben Aufschluss über unsere Umgebung, die Qualität von Lebensmitteln, beeinflussen ob wir jemanden riechen können und können ganz unbewusst unsere Stimmung beeinflussen. Sobald wir ein ätherisches Öl aufnehmen, sei es über die Haut, Mund oder die Atemluft, gelangt die Information unmittelbar in das limbische System und beeinflusst von dort Immun- und Nervensystem sowie die Ausschüttung von Hormonen. Mit diesen ätherische Ölen von SONNENTOR – für die Duftlampe, die Sauna oder zum Mischen von Körperölen – startet man voller Energie und guter Laune in der Frühling.

Frühlings

Frühlingserwachen

Laune gut, alles gutl

Wenn frühlingshafte Sonnenstrahlen den Erdboden küssen, wird es Zeit für diese kostbare Komposition: Zitrone und Orange sorgen für frischen Duft und beste Laune nach dem Winter. Die Frühlingsgefühle können kommen! 10 ml für 7,90 €.

Gute Laune ist ansteckend! Ylang-Ylang, Zitrone und edle Bergamotte sorgen dafür. Und übrigens: Laune gut, alles gut! 10 ml für 11,50 €.

www.sonnentor.com

www.sonnentor.com

MEIN DUFTES JAHR Energie-Öl Mit diesem Duft begegnet man jeder Herausforderung mit Leichtigkeit. Frische Zitrone und edle Bergamotte machen müde Geister munter. 10 ml für 10,90 €.

www.sonnentor.com

72 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Naturreine ätherische Ölen und Pflanzenwasser fördern unser Wohlbefinden und stärken die Gesundheit. Jeder Duft wird mit einer Duftgeschichte eingeleitet, gefolgt von Basisinformationen, praktischen Rezepten, einfachen Übungen sowie spannenden Informationen aus der Welt der Düfte.

Gisela Leinberger: Mein duftes Jahr. Mit zwölf ätherischen Ölen durch die Jahreszeiten Freya Verlag 2020, 160 S., 16,99 €

© AdobeStock/ Foto Helin

Fit & gesund


Gesund im Mund

© djd/www.tepe.com

REINIGUNG ZAHNZWISCHENRÄUME

Hochwertiger Zahnersatz vor Ort -modern und innovativGern informieren wir Sie persönlich Clausen Dental GmbH Friedrichstraße 3, 24594 Hohenwestedt T. 04871 3490 www.clausen-dental.de

Macht Spaß. Macht Sinn. Die Natur schützen mit dem NABU. Mach mit!

www.NABU.de/aktiv NABU/E. Neuling

Beim Wissen um die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Zahnpflege hapert es bei den Deutschen: Gerade einmal ein Viertel weiß, dass eine Zahnbürste nur 60 Prozent der Zahnoberflächen reinigt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag von TePe, einer schwedischen Marke für Mundgesundheit. Im Alltag zeigt sich die Schere zwischen Anspruch und Realität in Sachen Zahnpflege: Der Umfrage zufolge führen 18 Prozent der Befragten weniger als einmal pro Woche eine Zahnzwischenraumreinigung durch. Begründung: keine Lust, keine Zeit, bringt nichts. Tatsächlich aber nistet sich in den Zahnzwischenräumen, welche von der Zahnbürste im Regelfall nicht erreicht werden, schädliche bakterielle Plaque gern ein. Experten raten deshalb etwa zur Nutzung von Interdentalbürsten. Dank ihrer umlaufenden, flexiblen Borsten können sie die Nischen und Einziehungen im Zahnzwischenraum am besten reinigen. (djd)

IN ALLER MUNDE Die Mundhöhle ist ein empfindliches Ökosystem und zentral für die Gesundheit des gesamten Körpers. Ist der Mund nicht gesund, entstehen Krankheiten: Von Gereiztheit, Müdigkeit und Übergewicht über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Schlaganfall, Alzheimer und Krebs – im Mund nimmt alles seinen Anfang. Dr. Dominik Nischwitz, Vorreiter der biologischen Zahnmedizin, erklärt mithilfe der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse alles, was wir noch nicht über unsere Zähne wussten, und wie man über einen gesunden Mundraum zu einem gesunden Körper gelangt.

Dr. Dominik Nischwitz: In aller Munde. Biologische Zahnmedizin, Mosaik 2019, 288 S., 16 €

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

73


© djd / Weinor

Bauen | Wohnen | Renovieren

Warum muss es immer schlicht oder gedeckt sein? Markisen können auch knallige Farben haben.

Schön und schattig Für die Terrasse wünscht man sich möglichst lange Sonnenstunden, daher wird sie wenn möglich meist mit Südausrichtung geplant. Allerdings sollte man nicht vergessen, auch einen guten Sonnenschutz einzuplanen. Markisen gibt es heute passend für jedes Haus und jeden Geschmack. Vor der Anschaffung gilt es, sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen.

eignen sich auch Modelle mit offener Tuchwelle. Kassette, Ausfallprofil und Tuch lassen sich farblich höchst vielseitig gestalten, der eigenen Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

DER SOLIDE Die solide Pfostenkonstruktion verleiht einer Pergolamarkise hohe Stabilität und Standfestigkeit sowie einen guten Tuchstand auch

bei stärkerem Wind. Dadurch ist sie sehr gut geeignet, um große Terrassen zu beschatten. Da Pfosten und Streben auch bei eingefahrenem Tuch sichtbar bleiben, spielt neben dem Tuchdesign auch die Farbauswahl des Gestells eine wichtige Rolle. Pergolamarkisen gibt es auch mit regenfesten Behängen, sodass sie sich als Sonnen- und Regenschutz nutzen lassen. (djd)

Grundsätzlich unterscheidet man zwei typische Arten von Markisen für die Beschattung von Terrassen: Gelenkarm- und Pergolamarkisen. Der großer Vorteil der Gelenkarmmarkise ist, dass sie bei eingerolltem Tuch kaum sichtbar ist. Wird die Markise an einer ungeschützten Fassade angebracht, empfiehlt sich ein Modell mit geschlossener Kassette, die das Tuch in eingerolltem Zustand zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützt. Markisen mit teilgeschlossener Kassette bieten Wetterschutz von oben. Wenn der textile Sonnenschutz unter einem Balkon, einem Vordach oder einem Dachüberstand angebracht wird,

74 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

© djd / Weinor

DER KLASSIKER

Kassettenmarkisen mit streng kubischer Tuchkassette passen sehr gut zu modernen, geometrischen Architekturstilen. Integrierte Beleuchtungen spenden angenehmes Nachtlicht.


C * 8 * V V UU * U * ) 0 _ C)*C \_ U* U$ * ) C _ d . 8 C :@_ GeschĂźtzt in den FrĂźhling starten

Bald kommt der FrĂźhling nach Norddeutschland. Doch so sehr sich die vor allem vom Winter geplagten Menschen die@ TT*C warme <Z *<C*S H TT*C)*C S?<T* aECauf

T<%:Jah. 8*T%:^ZeZ aES )<S*?Z*S ECC*C*<CTZS :@]C8 . b]C)*S$ S* Z]C)*C ]0 )*S *SS TT* 8*C<*9*CL reszeit freuen, so anstrengend kann es auch werden, schutzlos der Sonne ausgeliefert zu sein. Abhilfe bietet HEFA Hans Eggert Fahl mit seinem Spektrum an Markisen, Rollläden, AuĂ&#x;en-Jalousien sowie HaustĂźrund1!B! Terrassendächer. Daneben bietet der Fachhandel 6. & 7. März ? ;? ,1 ,! 311!1< *B?H< ,<31 Garagentore und Insektenschutz an. Interessierte haben im März *S b<S) ]%: )<*T*B :S B<Z <:B die EBB*S MĂśglichkeit, einen<CEindruck vomb<*)*S?EBB*C umfangreichen]C) Angebot zu C<%:Z C]S ECC*' TEC)*SC ]%: <Ze* ]C) ^%?*CL *CC *T ]B *]; bekommen: auf den Hausmessen in Kiel und BĂźdelsdorf. Fr. 7-17 Uhr & Sa. 9-16 Uhr $ ]' E)*SC<T<*S]C8 E)*S *<Ce*@C* *S$*TT*S]C8*C B *$ ])* 8*:Z' )<* <SB $*< SE)]?Z*C b<* E@@@ )*C' S?<T*C' Von$<*Z*Z Standard bis SonderlĂśsungen S 8*CZES*C' CT*?Z*CT%:]Ze' ]9*C> @E]T<*C' Markisen gibt es in vielen verschiedenen Farben, *SS TT*C^$*S) ; Formen und auch %:]C8*C ]C)

]TZ^SaES) %:*SC B*:S @T 7fder

:S* S0 :S]C8L haSondergrĂśĂ&#x;en und Sonderbauten. Auch in Handhabung ben Interessierte AuswahlmĂśglichkeiten von mechanisch mit einer ]0 )*S ]TB*TT* B Funk GL ]C) zur Se <C ^)*@T)ES0 ?FCC*C T<%: Kurbel betrieben Ăźber bis\Lhin Steuerung Ăźber das Smart CZ*S*TT<*SZ* ^$*S ) T ]B0 C8S*<%:* ESZ<B*CZ <C0ESB<*S*C ]C) aEC phone. Wer sich fĂźr eine manuell betriebene Markise entscheiden, )*C ?EBH*Z*CZ*C ]C) 0S*]C)@<%:*C <Z S$*<Z*SC $*S Z*C @ TT*CL ]0 kann später noch problemlos auf Funk oder Smartphone umrĂźsten. ]CT%: ?EBB*C ]%: N] @<4e<*SZ* ]9*C)<*CTZB<Z S$*<Z*S )<S*?Z C %:

]T*und ]C) Prämien B %:*C *<C B 98*T%:C*<)*SZ*T' ?ETZ*C@ET*T ]C) Rabatte ]Ca*S$<C)@<%:*T C8*$EZL *CCkÜnnen B C T<%: 0^Sauf *<Cattraktive SE)]?Z *CZT%:<*; Besucherinnen und Besucher sich Messera)*C : Z' b<S) )<*T*T aEC N] @<4e<*SZ*C ]C) *S0 :S*C*C batte sowie Prämien fßr alle neuen Garagentore freuen. *%:C<?*SC Besondere aES SZ BECZ<*SZL

S$*<Z*Z ]TT%:@<*9@<%: B<Zzum 0*TZ C8*TZ*@@Z*C Aktion: Komfortmotoren fĂźr Rollläden gibt es Sonderpreis. %:?S * Bdas ]B lästige <@< @@*<Z*S <*Z*S TZ*:Z Rollläden B S*<Z 8' GL Dank 0Z*CL dieser T entfällt Ziehen an @? groĂ&#x;en und die Se'Gurte aEC V verschwinden $<T GV :S ]C)fĂźr BTZ 8' \L Se' aEC D $<T GV :S e]S ein schĂśneres Aussehen. *S0^8]C8 ]C) $<*Z*Zstehen 0 %:@<%:* *S Z]C8 E)*S CS*8]C8*C 0^S *<C An den Messetage die Fachberater fĂźr Fragen und Beratung T%:FC*T ]: ]T*L TZ* neben T<C) <Bden

]T*

; CT Interessierten zur ]%: Seite.?@*<C* Doch auch Veranstaltungsta 88*SZ :@ ; :*Se@<%: b<@@?EBB*CL gen ist ein B$

ausfĂźhrliches Gespräch mĂśglich – ob direkt im HEFA-

Fachmarkt oder bei KundInnen zu Hause

E HEFA-Hausmesse: BĂźdelsdorf 6.+7.3; Kiel 13.+14.3. *]* ES0TZSL ,D' ^)*@T)ES0 *@LHANS f7[[G X [,\f\ Hans Eggert Fahl, www.hefa-fahl.info bbbL:*0 ;0 :@L)* Neue Dorfstr. 89, BĂźdelsdorf, Tel. 04331 / 38202 Bahnhofstr. 14, Kiel, Tel. 0431 / 2595863

MESSE RABATTE

AUF MARKISEN UND 1 /+ , +/ #1% $ +6 INSEKTENSCHUTZ

AKTION ROLLADEN

KOMFORT MOTOR

PRĂ„MIE FĂœR ALLE NEUEN GARAGENTORE!

% $ 1 /+ ,4 +/

zum3&% Sonderpreis )777 1+&

* ( ,, + // %% 2+ ! % 61, /6# % $ % * '( $ + // , $ 5 $ # ' $ % ' ( // 1 ## $ %

5 0 5 7 #/ '. - 6 '. /3. & - #, *; 4 4(+ 4 5 ;5

Anzeigenspezial

|

03 | 2020 l e b e n s a r t 75


Bauen | Wohnen | Renovieren

Sinnvolle Verwertung

„GreenScreen Sea-Tex“ ist eine nachhaltige Innovation. 2018 wurde das Material mit dem R+T Innovationspreis für „Technische Textilien“ und mit dem Sonderpreis „Energieeffizienz“ ausgezeichnet. Das Berliner Unternehmen JalouCity hat das Material, das zu 50 Prozent aus recycelten Plastikabfällen der Weltmeere hergestellt wird, in die aktuelle Sonnenschutzkollektion aufgenommen. Die Rollo- und Flächenvorhangkollektion ist

© JalouCity/akz-o

Berechnungen zufolge treiben in den Meeren weltweit 140 Millionen Tonnen Plastik. Das entspricht dem Gewicht von 14.000 Eifeltürmen. Fatal: Jedes Jahr kommen rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll hinzu. Plastik, oder besser Kunststoff ist ein Grundbestandteil fast jeder Sonnenschutzanlage. Ein neues, innovatives Produkt setzt das an den Stränden gesammeltes Plastik in maßgeschneiderte, funktionale und ästhetische Rollos um.

Ein neues, innovatives Produkt setzt das an den Stränden gesammelte Plastik in maßgeschneiderte, funktionale und ästhetische Rollos um.

energieeffizient, trägt zu einem gesunden Raumklima bei und erfüllt alle Anforderungen für den vielfältigen Einsatz in den eigenen vier Wänden oder im Büro. Damit wird beim Hersteller erstmals ein Material angeboten, dass es Verbrauchern

ermöglicht, sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Und das mit funktionellem Sonnenschutz, der an die individuellen Anforderungen im Bereich Sonnenschutz angepasst wird. (akz-o)

TERRASSENDECKS Ihr Lieblingsplatz zu Hause

 Sie erweitern Ihren Wohnraum bis an die frische Luft! Die Terrassen aus Holz oder Holzverbundwerkstoffen bilden eine zeitgemäße Ergänzung – von innen nach außen, ideal, um Sommer und Sonne perfekt zu erleben. Das Naturprodukt Holz trumpft mit seinen temperaturausgleichenden Eigenschaften auf. Das sorgt für wohlige Wärme bei kühlerem Klima und verhindert ein zu starkes Aufheizen an heißen Tagen.

Natur und Struktur Die neuen, langlebigen Designdecks schaffen stets eine angenehme Atmosphäre. Eine große Auswahl an Farben und verschiedenen Effekt-Dekoren lassen die Terrasse zum Hingucker werden, durch verschiedene Oberflächen fühlen sie sich auch besonders gut an.

 Entdecken Sie Ihre Lust auf Terrasse!

100% Service. Werbung.sh

 Beratung.  Ausstellung.  Kompetenz seit 1811. HolzLand Jan Fr. Gehlsen GmbH & Co. KG · Büsumer Straße 106-114 · 24768 Rendsburg Tel. 04331 770060 · Fax 4049 · info@gehlsen.de · www.gehlsen.de


ESSE M S U A H

ndet März fi bH in nd 14. u m . G 3 1 ik n Am utech messe mal Ba e Haus ich ti ß p o r O i g e e b in ns e a l m ta kann tinen Schwen beiden Tagen r kostenfrei h n statt. A on 10 bis 17 U mieren und r v jeweils rbindlich info hungen und c ve und un inholen. Erfris en vor Ort teh te e s o b g e n g u n k r A ine Stä reit. eine kle be

ANZEIGE

JETZT

GERADE

TERRAZZA PURE Das kubische Glas-Terrassendach

Jetzt verlagert sich das Leben wieder nach draußen und Terrasse und Balkon werden zu den neuen Hotspots. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag auf Terrasse oder Balkon zu entspannen? Während einen die Sonne an der Nase kitzelt, kann man den Augenblick genießen und die Seele baumeln lassen. Nur leider kitzelt einen hier im Norden auch häufig der ein oder andere Regentropfen an der

Nase. Um unabhängig vom Wetter den Außenbereich zu genießen, bietet die Optimal Bautechnik GmbH vielfältige Lösungen an. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen findet als Top-Partner der Firma weinor aus Köln die jeweils perfekte, individuell passende Lösung.

Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause und begutachten die Gegebenheiten vor Ort. Im Anschluss unterbreiten sie ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Auch ein Besuch in Schwentinen2 tal lohnt sich, denn auf 600 m gibt es dort vielfältige Inspiration: Zwischen Terrassendächern, Glasoasen, dem textilen Dach Plaza Viva, der Design-Markise Semina Life von weinor, der neuen Per-

gotex II und vielen weiteren Möglichkeiten findet jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase. Hat man sich entschieden, gestaltet Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon. Der Spezialist für Glasoasen, Terrassendächer, Wintergärten und Balkonverglasungen sowie Haustüren und Fenster ist auch bei Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen der richtige Ansprechpartner.

Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 Büro Hamburg: Tel: 040 / 5 23 60 60 www.optimal-bautechnik.de

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

77


Bauen | Wohnen | Renovieren Nordisch, zuverlässig, fair GAS IN hat allen Grund zum Feiern: Seit zehn Jahren ist der Energieversorger für Gewerbeund Privatkunden nun schon erfolgreich am Markt! Das Unternehmen mit Sitz in der Halle 400, inmitten der Fördestadt, ist vielen Kielern auch durch das Sponsoring der Hörnbühne zur Kieler Woche bekannt. GAS IN steht für faire Preise und transparente Vertragsbedingungen – und das aus voller Überzeugung.

Hier haben Kundinnen und Kunden kein Callcenter in der Leitung, denn persönlicher Kontakt und kompetenter Service liegen dem Energieversorger am Herzen, und so gewann GAS IN 2019 sogar einen Award für ausgezeichneten Kundenservice. Zum zehnjährigen Jubiläum gibt es von GAS IN ein tolles Be-

grüßungsgeschenk: Wer ein Gas-Liefervertrag abschließt, erhält ab sofort einen Bonus von 150 Euro, Neukunden eines Strom-Liefervertrags 50 Euro.

GAS IN

An der Halle 400 *1, Kiel Tel. 0431 / 8008680, www.gas-in.de

Anleitung für Weltretter Das Buch „Projekt plastikfrei“ von Svenja Preuster ist ein praktischer Guide auf dem Weg zum Weltretter. LeserInnen werden sehen: ein nachhaltiger Lebensstil muss gar nicht so kompliziert sein. In nur sechs Wochen kann man sein Leben ganz easy auf einen ZeroWaste-Lifestyle umstellen. Jede steht ein anderer Lebensbereich im Fokus: Angehende Weltretter lernen etwa, in der Küche Plastik zu vermeiden oder erfahren die besten Rezepte für selbstgemachte Reinigungsmittel. Die Autorin setzt sich auf ihren Social-Media-Kanälen ein für eine grünere Welt. Auf YouTube zeigt sie unter dem Namen „Fräulein Öko“, wie einfach ein nachhaltigeres Leben sein kann. LeserInnen erwarten praktische Checklisten, informative Texte und anschauliche Illustrationen.

Svenja Preuster: Projekt plastikfrei. Dein Zero-Waste-Neustart: Zimmer für Zimmer in 6 Wochen frechverlag 2020, 112 S., 17,- €.

78 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


wohnen · leben · lieben

wohnen · leben · lieben

>> Die ImmobilienKolumne

Auch in Ihrer Nähe. Kostenlose Teilnahme. Plätze begrenzt. Anmeldung erforderlich.

Wolfhardt Bless Inhaber Sternlage-Immobilien und Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (IHK)

EINLADUNG Kostenlose Infoabende

„Mehr Chancen nutzen beim Immobilienverkauf!“ Im März 2020 veranstaltet Sternlage-Immobilien 10 Infoabende in Schleswig-Holstein. Die Teilnahme für Immobilien-Eigentümer ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich.

Infoabende in Ihrer Nähe jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr • • • • • • • • • •

10.03.20 in Friedrichstadt 11.03.20 in Norderstedt 12.03.20 in Husum 17.03.20 in Ahrensburg 18.03.20 in Flensburg 19.03.20 in Plön 24.03.20 in Rendsburg 25.03.20 in Eckernförde 26.03.20 in Kiel 31.03.20 in Neumünster

Flensburg

Husum Eckernförde Friedrichstadt Rendsburg

Profis geben Tipps zu folgenden Themen: • Der Immobilienmarkt im Überblick • Die Wertermittlung: Was ist meine Immobilie wirklich wert? • Verkauf mit oder ohne Makler? • Immobilienmarketing: Präsentation und Besichtigung • Interessenten und Käufer • Der notarielle Kaufvertrag • Immobilienfinanzierung • ...und als Extra: Ein Mega-Tipp zur Kapitalanlage

JETZT ANMELDEN:

Kiel Plön

Neumünster

Norderstedt Hamburg

Ahrensburg

Telefon 0 43 21/97 91 77 E-Mail info@sternlage.de Web www.sternlage.de

Kein Termin dabei? Dann fragen Sie nach weiteren Infoabenden in diesem Jahr.

Herzlich willkommen! In diesen Tagen geht Sternlage auf Tour durch Schleswig-Holstein. An 10 Infoabenden im März 2020 erfahren Sie alles rund um Ihre Immobilie. Was ist mein Haus eigentlich wert? Wann ist der richtige Verkaufszeitpunkt? Wie verkaufe ich zum besten Preis? Und vieles mehr... Auf all diese Fragen gibt es Antworten und konkrete Tipps von den Experten. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. Reservierungen unter 0 43 21/97 91 77. Wir freuen uns auf Sie! Immo-Infoabende jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr 10.03.2020 11.03.2020 12.03.2020 17.03.2020 18.03.2020 19.03.2020 24.03.2020 25.03.2020 26.03.2020 31.03.2020

Friedrichstadt Norderstedt Husum Ahrensburg Flensburg Plön Rendsburg Eckernförde Kiel Neumünster

Einfach anrufen oder eine kurze E-Mail schreiben. Telefon 0 43 21 / 97 91 77 E-Mail info@sternlage.de

www.sternlage.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

Der Lenz kommt … … und mit ihm ein wunderbares Angebot von Siak Apart auf über 950 qm liebevoll dekorierter Präsentationsfläche. In dem “Garten Eden” der zauberhaften Wohnatmosphäre gibt es an dekorativen Accessoires alles, was das Herz zum Wohlfühlen begehrt.

D

as Sortiment reicht von schönem Geschirr und herrlichen Glaswaren über entzückende Kerzenständer samt großer Kerzenauswahl, hübschen Figuren, vielseitigen Dekoschalen sowie ansprechenden Blumentöpfen bis hin zu duftenden Seifen, Erlesenem für Küche und Bad sowie vielem anderen mehr. Neben diesen Dingen, die das Leben einfach lebenswerter machen, beglückt Siak Apart seine Kunden auch mit adrettem Kleidsamen wie reizenden Frühlingsschals, charmanten Tüchern und stilvollen Handtaschen. Abgerundet wird das mannigfaltige Angebot hier von schickem Modeschmuck. Die kulinarisch interessierte Kundschaft von Siak Apart wiederum erfreut sich an den erlesenen Köstlichkeiten aus dem Hause Gourmet Berner wie beispielsweise Gewürzmischungen, die alle Gerichte zu einzigartigen Kreationen machen. Die Süßmäulchen Mit diesem Blumentopf samt Kunstblumen lässt überrascht Siak Apart sich für 34,50 Euro der dazu mit feinen SchokoFrühling ins Haus holen.

ladenspezialitäten, die stets für strahlende Gesichter bei Groß und Klein sorgen. Und natürlich legt diese willkommenen Überraschungen auch gern der Osterhase ins Nest. Das Langohr hat bei Siak Apart jetzt ohnehin seinen großen Auftritt und es gibt Hasenfiguren, dekorative Ostereier, zahlreiche Artikel mit Ostermotiven und selbstverständlich ganz viele anregende Ideen für Geschenke. Wer also für die Ostertage noch das Passende sucht, der muss nicht verschiedene Geschäfte ansteuern – ein Besuch bei Siak Apart in Nortorf reicht vollkommen aus und den Liebsten Zuhause wird es an Ostern auch wirklich an nichts fehlen. Siak Apart lässt seinen Kunden von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr gern viel Zeit, um die jeweiligen Favoriten für sich zu entdecken. Ein großer, kostenfreier Parkplatz direkt vor der Tür und eine Kaffeelounge mit Heißgetränken, die es gratis gibt, wartet ebenso auf die Kunden bei Siak Apart wie ein freundliches und zuvorkommendes Team.

Siak Apart

Kolberger Str. 15, Nortorf Tel. 04392 / 408099 www.siak-apart.de

Eine grüne Oase sind diese beiden Eier für 5,75 Euro (groß) und 2,60 Euro (klein).

Dieser Shopper ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern bietet auch viel Platz. Es gibt ihn bei Siak Apart für günstige 36,50 Euro.

Wo diese beiden Osterhasen auftauchen, herrscht helle Freude. Sie kosten jeweils nur 6,95 Euro.


Wow … Terrass

i HolzLan e b k c e w Z n e d en für je

WPC-Diele rstet Holzstruktur / gebü mantelung Um d iel mit Ultrash ey light Farbe: z.B. Multigr mm 8 13 x 23 Maße: 0 cm Länge: 300/400/50 sse 1-2 Dauerhaftigkeitskla

8 ,9 9

€/lfm

BPC-Diele Hohlkammerprofil, genutet / geriffelt Farbe: Anthrazit Maße: 22 x 140 mm Länge: 400 cm sse 1–2 Dauerhaftigkeitskla

4 ,9 9

d Greve!

€/lfm

v BPC-Diele Massi Massivprofil, rstet genutet / fein gebü . Anthrazit od u ra rg be Farbe: Sil Maße: 20 x 140 mm Länge: 360/420 cm sse 1–2 Dauerhaftigkeitskla u

Abb. Farbe Silbergra

Sibirische Lärche felt Nutprofil / fein gerif mm 2 14 x Maße: 28 480 cm Längen: 300 / 400 / sse 2–3 Dauerhaftigkeitskla

7 ,9 9

r Braun Premium K iefe il, französisches Prof garantie 15 Jahre Hersteller mm 5 14 Maße: 27 x Länge: 300 / 420 cm sse 1 Dauerhaftigkeitskla

3 ,9 9 3 ,9 9

€/lfm

€/lfm

le ct OrganoWoo d Se Verfahren n rte In einem patentie verlz Ho t wird Silizium mi tie ran Ga e hr Ja bunden: 10 x 28 e: aß M is, gegen Fäuln 42 0/ 0 cm 120 mm Längen: 36 sse 1 Dauerhaftigkeitskla

6 ,9 9

€/lfm

€/lfm

Bambus geölt geriffelt / glatt, garantie 25 Jahre Hersteller 7 mm 13 x 20 Maße: z.B. cm 5 18 : ge Systemlän sse 1 Dauerhaftigkeitskla

9 ,9 9

€/lfm

olz / Bauen mit H n e rt a G im lz / Ho Wand & De cke / n re ü T / Böden u Abb. bewittert / ne

HolzLand Greve GmbH & Co. KG Freesenburg 1 24537 Neumünster Ausstellung und Beratung: Mo. – Fr. 07.00 – 18.00 Uhr Sa. 09.00 – 14.00 Uhr

Telefon 0 43 21/94 71-0 www.holzland-greve.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

© djd/Weinor

Qualität hält Jahre

FLIESEN VIELFALT FLIESEN Kera VIELFALT Mar Ihr Spezialist für besondere Preetzer Chaussee 59 Fliesen.

24222 Schwentinental (0431) 26 00 750 Ihr Spezialist www.keramiede.de

Kera für besondere Liesenhörnweg 2 · 24222 Schwentinental Mar

Beim Wechsel eines hochwertigen Markisentuchs geben meist geschmackliche Gründe den Ausschlag. Denn technisch können diese jahrzehntelang halten, wenn sie einige Qualitätskriterien erfüllen. Es kann sich daher lohnen, nicht nur auf das Design zu achten. Memory-Effekt oder höchste Farbbeständigkeit Markisentextilien bestehen aus Acryl oder Polyester. Beide Materialien sind gut geeignet, es gibt aber Unterschiede. „Polyester zeichnet sich durch sein Rücksprungverhalten aus“, sagt Axel Hamke, Tuchspezialist bei Weinor. Das bedeutet, dass das Tuch den gespannten Zustand über einen MemoryEffekt abspeichert und besser seine Form behält. Daher sind Polyestertuche das Material der Wahl bei großen Markisenflächen. Acryl besitzt eine besonders hohe Farbbeständigkeit und ist für intensive Einsätze prädestiniert, etwa bei Gastronomiemarkisen oder bei Cabriodächern und Bootsabdeckungen.

Nur Spinndüsenfärbung hält auf Dauer Beide Materialien sollten spinndüsengefärbt sein. Das bedeutet, dass die Farbe bereits während der Herstellung der Fäden eingearbeitet wird und sie durchfärbt. Andere Verfahren wie die Garn- oder Stückfärbung, bei denen erst der fertige Faden oder das Tuch eine Kolorierung erhalten, sind weit weniger haltbar und lichtunbeständiger.

Unruhige Muster verzeihen mehr Schmutz Beim Tuchdesign spielen neben geschmacklichen Aspekten auch praktische

82 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Überlegungen eine Rolle. Helle Farben, UniMarkisen oder dezente Muster schaffen ein frisches Ambiente, zeigen aber deutlicher Verschmutzungen als dunklere Töne und unruhige Muster. Eine Wohnlage an viel befahrenen Straßen oder unter laubreichen Bäumen sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Regendichte oder wellenarme Nähte Die Stoffbahnen für den Markisenbehang werden genäht oder geklebt. Genähte Tücher sind haltbarer, besitzen ein besseres Nahtbild und neigen weniger zur Wellenbildung. Dafür punkten geklebte Tücher beim Wetterschutz, denn die homogenen Klebeflächen sind von Anfang an regendicht. Wer den Sonnenschutz auch häufiger als Wetterschutz bei leichtem Regen einsetzen möchte, liegt also bei geklebten Tuchflächen richtig, muss aber etwas mehr Wellenbildung in Kauf nehmen.

Orientierung geben Qualitätszeichen Qualitätszeichen geben gute Hinweise auf die Güte des Markisenstoffs. „Wichtig ist die Angabe der Farbechtheitsnorm DIN EN 105 B04“, sagt Weinor-Experte Giuseppe Pizzulli. Eine Rolle spielen auch Kriterien wie UV-Schutz, Reißfestigkeit, Wetterechtheit oder die Umweltverträglichkeit. (djd)


KÜCHEN MIT CHARAKTER

SERVICE ALL INCLUSIVE • Individuelle Beratung • Aufmaß vor Ort • Modernste Computer-Technik • Passgenaue Planung • Pünktliche Lieferung zum Wunschtermin • Perfekte Montage • Alle Elektro- und Wasseranschlüsse

E VIEL UNGSELL N T S AUS KÜCHE

l a dik

ra

IER Z U D

T

RE

Möbel Schulz GmbH - Fabrikstr. 38 - 24534 Neumünster - Tel. 04321/44266 - www.moebel-schulz.de


WIGGER Fliesen

Bauen | Wohnen | Renovieren Bauen | Wohnen | Renovieren

Fachhandel/Verlegung

Ausgezeichnet durch den Baugewerbeverband Schleswig-Holstein

Ein Must-have für Weinliebhaber

Fliesenausstellung

Fliesenverlegung

© HolzDesignPur

Jede Wohnung benötigt ein gewisses Maß Boxenstopp für Lieblingsstücke an Dekoration, um so richtig gemütlich zu werden; auch die Küche, vornehmlich na- aus Das ausgefallene Designer-Bücherregal türlich zumEiche, Zwecke Zubereitung massiver Bricder A Brac, trägt die von markante Essen eingerichtet, profitiert enorm davon. Handschrift des französischen Labels Drugeot Dabei das gar nicht einfach, denn Laboist und besticht mit so einem Design, das unhäufi g ist der Platz begrenzt und und wirdfunktional für konventionell, außergewöhnlich dieist.wichtigen Dinge benötigt. prakWie ein kunstvolles ObjektUmso sind die offen getischer also,schräg dass es findige Designer gibt, haltenen, angeordneten Boxenelemendietesich zur Aufgabe gemacht haben,umgeben. das von einem massiven Holzrahmen Schöne mit dem verbinden: In diesen findetNützlichen sich jedenzuMenge Platz, um Das sechsteilige Sommelier Set-Holzblock persönliche Lieblingsgegenstände, dekorative Buche ist dafür einBüchersammlungen hervorragendes Beispiel. Elemente und in Szene Dieses Set besticht auf den ersten Blick zu setzten. Als optischer Hingucker bereichert schon durch sein zurückhaltendes dennoch das Designer-Bücherregal Bric Aund Brac jeden edles Design: Der Holzblock ist sorgfältig gefertigt und fügt sich problemlos jeden Einrichtungsstil ein. Doch das gute Aussehen ist Wohnraum. Wahlweise könneninInteressierte hier halbe Wahrheit: Das Sommelier Buche beinhaltet sechs praktische dienur effdie ektvolle Ausstrahlung des RegalsSet-Holzblock mit Utensilien, auf die Weinliebhaber gerne zurückgreifen: Neben einem Kellnermesser, einem zusätzlichen, farbigen Wandflächen verstärken. Korkenzieher und einem Weinthermometer finden sich auch ein Ausgießer und ein Flaschen www.holzdesignpur.de verschluss. Von der Öffnung einer Weinflasche bis zu ihrem zwischenzeitlichen Verschluss ist mit dem Sommelier Set-Holzblock Buche also für alles gesorgt. Maße: ca. 7 x 7 x 22 cm

www.monsterzeug.de

Natursteinzuschnitt

© Monsterzeug

Tel. (04321) 4903-0 Kieler Straße 65

FLIESEN VIELFALT FLIESEN Kera VIELFALT Mar Kera Mar

66 l e b e n s a r t 03 01|2020 84

|

Anzeigenspezial

Klassik ist wieder modern – etwa die Variante Achteckfliese mit Einleger.

www.holzdesignpur.de

Der Klassiker ist zurück Im aktuellen Fliesensortiment von KeraMiede Stylisches Understatement stehen die klassischen Modelle im Fokus. Eine Variante ist etwa das Achteck mit Einleger. Wer Die dänische Design-Ikone Menu hat in Kooperation Ersteres in weiß wählt, bringt mit dem Einlemit dem norwegischen Designerteam Gridy die unger akzentuiert Farbe an die Wand oder auf konventionellen Regalbretter Fungi entwickelt. Gridy den Boden. Die umgekehrte Variante lässt die und Menu sind bekannt für ihre Liebe zu Holz sowie schlichten Formen in Tradition nordischen Designs.kleine Fliese stattdessen wahre Strahlkraft erlangen. Wem das zu bunt ist, kann sich für die klassische Variante in schwarz und weiß entGridy Fungi sind Regale aus massivem Holz, zu denen scheiden. Interessierte erhalten bei KeraMiede die Designer von Pilzen (lat. Fungi), genauer Baumzudem auch Wandpanele in Keramik und Fliepilzen, der skandinavischen Wälder inspiriert wurden. sen im Retro- / Vintage-Look. Statt sich für nur Wie ein stilisierter Baumpilz geht jedes Regalbrett eine einen Stil zu entscheiden, ist die Kombination Symbiose mit der Wand ein und schaff t durch ihre aus alt und neu ebenfalls eine Möglichkeit, die reduzierte Formgebung elegantes Understatement. Die vielseitige Wandablage gibt es in drei Größen den in aktuellen Zeitgeist trifft. Neben der Bandbreite gestalterischer Möglichkeiten können Eiche mit drei Oberflächen (Eiche schwarz, braun und sich KeraMiede-Kunden stets auf die hervornatur), die nach Belieben kombiniert werden können. ragende Qualität der Produkte verlassen. Im Gridy Fungi wird aus massiver Eiche gefertigt, wobei Sortiment finden sich hochwertige, traditionell die Struktur des Holzes auch bei den lackierten Varihergestellte Fliesen aus Spanien und Italien. anten durchscheint. Und für jene, die ihre Wand fliesenfrei gestalIhr Spezialist ten möchten, hat KeraMiede eine Lösung paDie halbrunden Regalbretter können als Schlüsselfür besondere rat: atmungsaktiver Wandputz wie Marmorino brett im Flur, als Präsentationsfl äche für KerzenstänPreetzer Chaussee 59 Fliesen. oder Terrastone. der, Bilder,24222 Schalen und Vasen oder als Wandablage Schwentinental in der Küche für Kräuter, Gewürzmühlen usw. genutzt (0431) 26 00 750 KeraMiede Fliesenhandel werden. Ihr Spezialist Preetzer Chaussee 59, Schwentinental www.keramiede.de Liesenhörnweg www.holzdesignpur.de Tel. 0431 / 2600750, www.keramiede.de für besondere 2 · 24222 Schwentinental


lz o h n e i s la g u o D -& n e en t h n c r e z u Lä d o r P m o ng v u r t e k i e n r sa di hdach ac l F d n u Steil-

• •

Bretter / Balken / Bohlen / Pfosten Terrassendielen / Softline / Rhombus Standard oder als Nut & Feder

• •

Lieferbar in exzellenter A/B oder B/C Sortierung Vollholz gehobelt / egalisiert als Standard oder NSI

Schrauben - Winkel - Holzverbinder - H-Anker - Niro Bohrschrauben etc. Alles, was man zum Holzbau benötigt Hoher Lagerbestand

• • • •

Listenware, kundenbezogen auf Bestellung Lichtplatten aus: Hart PVC biaxial gereckt - Makrolon - (extrem widerstandsfähig) - Acrylglas etc. Holzlasuren & Holzöle aus eigener Herstellung

Unsere Tätigkeiten vor Ort beim Kunden:

Abbund und Montage von

Terrassen - Carports - Holzgaragen - Zaunanlagen - Holzfassaden Terrassenüberdachung - Gartenhäuser - Ferienhäuser - Trockenbau Dachstuhl - Dachsanierung - Dachfenster und vieles mehr

LIGNUM GBR An der Landesstr. 265/1 24811 Owschlag

Tel. Fax Funk

04336 999 962 04336 999 963 0171 654 69 96

lignumgbr@web.de info@lignumgbr.de www.lignumgbr.de


Bauen | Wohnen | Renovieren

© djd/Weinor

SPEKTAKULÄRE A N G E B OT E vom 01. bis 31. März 2020

Leuchtböden gratis !

Rundum geschützt Mit der ganzen Familie oder wenn viele gute Freunde und Nachbarn zu Besuch sind, geht es auf der Terrasse oft laut und gesellig zu. Ist man alleine, wünscht man sich manchmal vor allem Ruhe und ungestörte Privatsphäre. Ein guter Sichtschutz für das private Outdoor-Wohnzimmer ist dann hochwillkommen. Für einen Rundumschutz der Terrasse gibt es verschiedene Möglichkeiten. Welche im konkreten Fall am besten passen, hängt von der Lage und weiteren Sonnen- oder Wetterschutzeinrichtungen ab. Markisen-Volants für Sichtschutz bis zum Boden

Mehr Küche geht nicht ! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

In Kombination mit klassischen Gelenkarmmarkisen lassen sich lange Volants einbauen. Zusätzlich zum Stoffdach der Markise wird an deren vorderem Ausfallende in das Profil ein weiteres Tuch eingebaut, das sich stufenlos senkrecht bis zum Boden ausfahren lässt. Es bietet damit Sicht- und Sonnenschutz, den man nach Wunsch und Bedarf mehr oder weniger stark aus- oder einfahren kann.

Senkrechtbeschattungen für verglaste Terrassen Zusammen mit Glasdächern oder rundum verglasten Terrassen eignen sich Senkrechtmarkisen, die es je nach Hersteller optisch leicht mit seitlichem Seilzug, mit Schienenführung oder mit besonders windsicherer Zip-Führung gibt.

Paravent-Seitenzugmarkisen als Zusatzschutz

Friedrichstädter Straße 26 24768 Rendsburg Tel.: 04331 / 45063 www.schmidt-kuechen.de

Eine weitere Option für einen zusätzlichen Sichtschutz der Terrasse bieten Seitenmar-

Anzeigenspezial

kisen. Sie werden an der Hauswand befestigt, nach Art eines Paravents waagerecht ausgezogen und an einem vorderen Pfosten fixiert.

Auch bei geschlossener Markise Durchblick behalten Beim Kauf einer senkrechten SichtschutzMarkise spielt auch die Auswahl des textilen Behangs eine Rolle. Hochwertige Tücher aus Polyester und Acryl bieten einen sehr guten Sonnen- und Sichtschutz, sie müssen auf jeden Fall farbecht und UV-beständig sein. Tücher sind in verschiedenen Transparenzgraden erhältlich. (djd)


• Park • Lino • Vin • Tep

CREATE_PDF6718597855492142682_2204184502_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 50.00 mm);05. Sep 2017 18:28:47

Reifen Thomsen www.reifen-thomsen.de

KFZ-Meisterbetrieb

| Fachbetriebe empfehlen sich

LKW-PKW Reifen-Service Ackerschlepper-Reifen

24768 Rendsburg · Friedrichstädter Straße 50 Telefon 0 43 31 / 2 01 72 57

Bauen | Wohnen | Renovieren

Ba

Farbe Leben! Mit gutem Gewissen ins richtige Lichtist gerückt Die unterschiedlichsten Kaffeebohnen aus der ganzen Welt waren in diesen Kaffeesäcken unterwegs. Nun stehen sie als Leuchte im Zimmer. Die Geschichte hinter dem Produkt unterstreicht den Charakter des Unikats. Mit ökologischer und sozialer Verantwortung, viel Leidenschaft und Engagement wird jede lumbono-Leuchte individuell und nachhaltig ausschließlich in Deutschland produziert. Maße: H 154 cm; D (Schirm) 45 cm

04321 - 99 66 11

www.lumbono.com

R GmbH R GmbH

Hollander Hand.

Telefon Telefon Fax Fax

0 43 31 / 33 13 13 86 86 0 43 31 / 33 98 98 00 00

www.wisser-buedelsdorf.de www.wisser-buedelsdorf.de

GLASEREI BARTELS

Die Glaserei in Ihrer Nähe! Wir sehen uns...

24536 Neumünster • Kieler Straße 574 Telefon 04321-522958 • Fax 04321-9341541 jetzt exklusiv bei e-mail:glaserei-bartels@gmx.de

BERATUNG ++VERLEGUNG BERATUNG VERLEGUNG BERATUNG VERLEGUNG BERATUNG ++VERLEGUNG

Kompetenz vor Ort

Fenster Haustüren Vordächer Rollladen Reparatur Wartung Fenster Haustüren Vordächer Rollladen Reparatur Wartung

info@wisser-buedelsdorf.de info@wisser-buedelsdorf.de

W

• Park +D • Parkett • Lino • Linoleum • VinyVinyl Desi + Dielen • Parkett • • Tepp

∞ Parkett + Dielen ∞ Linoleum - Kork

• -Teppichbö Kork • Linoleum • Vinyl Designbeläge ∞ Vinyl Designbeläge • Teppichböden ∞ Teppichböden

Un


Auto | Mobilität | Technik

Geräumiger, vernetzter und emotionaler 60 Jahre nach seinem Produktionsstart 1959 stellt Schmidt & Hoffmann Baltic nun den besten OCTAVIA aller Zeiten vor. Modernes Design und Technik, Effizienz, Praktikabilität, hohe Qualität sowie ein außergewöhnliches Platzangebot verbunden mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis machen den neuen OCTAVIA zu einem Ausnahmemodell und sind ab dem 28.03. bei Schmidt & Hoffmann Baltic zu erleben.

S

chon in der vierten Generation wird der Bestseller bei Schmidt & Hoffmann Baltic zu sehen sein. Rainer Helgenberger, Geschäftsführer von Schmidt & Hoffmann Baltic ist von dem neuen Octavia begeistert: „Er beeindruckt mit einer emotionalen und dynamischen Designsprache sowie neuen Proportionen. So ist er jetzt länger und auch breiter als sein Vorgänger. Dazu bietet er das größte Kofferraumvolumen seiner Fahrzeugklasse an – perfekt für unsere Kunden, die das clevere Raumangebot von Skoda schätzen. Die neue Frontschürze und die scharf gezeichneten, flacheren neuen Scheinwerfer mit serienmäßiger LED-Technik für Abblend-, Fern- und Tagfahrlicht setzen optische Glanzpunkte bei Schmidt & Hoffmann Baltic wie auch auf

88 l e b e n s a r t 03|2020

der Straße. Auch Rück-, Brems- und Nebelschlussleuchten sind in LED-Technologie ausgeführt. Die neu gestaltete, flach aufliegende Dachreling betont die lang gestreckte Silhouette des OCTAVIA COMBI, die Limousine wirkt daher wie ein Coupé. Für einen kraftvollen Auftritt sorgen Leichtmetallräder bis zu einer Größe von 19 Zoll für alle Modellvarianten.

NEUES INNENRAUMKONZEPT, NEUE INSTRUMENTENTAFEL Im neu gestalteten Innenraum bietet der Neuzugang bei Schmidt & Hoffmann Baltic neben den gewachsenen Platzverhältnissen ein neues Zweispeichenlenkrad, mit dem sich in der Multifunktionsvariante mittels neuer Bedientasten und Rändelrädchen insgesamt 14 verschiedene Funktionen ausführen lassen. Die ebenfalls neu konzipierte Instrumententafel ist modular in verschiedenen Ebenen und mit

einem großen, freistehenden zentralen Display aufgebaut, die Mittelkonsole elegant und klar gezeichnet. Chromelemente zieren Mittelkonsole und die neuen Türverkleidungen und -griffe. Für einen besonders hochwertigen Eindruck sorgen neue und weiche Materialien. Optische Highlights setzt die neue LEDAmbientebeleuchtung an den vorderen Türen und der Instrumententafel, die in zehn Farben – auf Wunsch auch unterschiedlich – indirekt beleuchtet werden. Auch abgestimmte Lichtszenarien sind bei Schmidt & Hoffmann Baltic verfügbar.

NEUESTE INFOTAINMENTSYSTEME Für den OCTAVIA sind vier Infotainmentsysteme aus der neusten Generation des Modularen Infotainmentbaukastens mit Bildschirmdiagonalen von 8,25 bis 10 Zoll erhältlich. Sie lassen sich teilweise per Gesten- oder Sprach-

Viel Platz, bestens durchdachtes Cockpit und ergonomische Sitze sind nur ein paar der Highlights im Innenraum des neuen ŠKODA OCTAVIA.


IHR SOFORT ANTRIEB AB FÜR NEUES. BESTELLBAR.

Eine Premiere in einem ŠKODA-Fahrzeug ist das neue Head-up-Display des OCTAVIA, das ab der Ausstattungslinie Style optional verfügbar ist.

steuerung über den ŠKODA Digital-Assistenten betätigen. Das TopInfotainmentsystem Columbus kann erstmals Navigationskarten in einer anderen Zoom-Auflösung anzeigen als das weiter verbesserte, noch nutzerfreundlichere und 10,25 Zoll große Virtual Cockpit. Diese neue Funktion lässt sich über einen innovativen Touch-Schieberegler regeln. Über eine integrierte eSIM ist der OCTAVIA immer online und kann so immer auf die neusten Mobilen Online-Dienste von ŠKODA Connect zugreifen. Dazu zählen unter anderem der in der EU obligatorische eCall, ein umfangreicher Fahrzeugfernzugriff und online gestützte Infotainment- Anwendungen, die Ihnen mit der Markteinführung bei Schmidt & Hoffmann Baltic präsentiert werden können.

INNOVATIVE ASSISTENZSYSTEME Der ŠKODA OCTAVIA bietet zahlreiche neue Assistenzsysteme. Mit einer aktiven Verstärkung des Lenkmoments unterstützt der neue Ausweichassistent den Fahrer bei einer drohenden Kollision mit einem Fußgänger, Radfahrer oder anderen Fahrzeug, den Unfall durch ein kontrolliertes Ausweichen zu verhindern. An Kreuzungen kann der Abbiegeassistent beim Linksabbiegen frühzeitig Gegenverkehr erkennen, den Fahrer warnen oder sogar das Fahrzeug automatisch stoppen. Der Ausstiegswarner zeigt dem Fahrer vor dem Öffnen seiner Tür an, wenn sich von hinten ein anderes Fahrzeug oder ein Radfahrer nähert. Neu ist auch die Lokale Gefahrenwarnung, die automatisch vor Verkehrsstörungen in unmittelbarer Umgebung des Fahrzeugs, etwa einem Stauende, warnt.

ERSTMALS IN EINEM ŠKODA MODELL Einige Assistenzsysteme feiern im Neuzugang bei Schmidt & Hoffmann Baltic Premiere. So bietet beispielsweise das Area-View-System beim Parken oder Rangieren einen Überblick über das direkte Umfeld. Der Side Assist zeigt bis zu einer Entfernung von 70 Metern an, wenn sich von hinten Fahrzeuge nähern oder im toten Winkel befinden, und hilft damit auch auf Autobahnen und Schnellstraßen wirkungsvoll, mögliche Unfälle zu verhindern. In der Stadt warnt der Frontradarassistent mit vorausschauendem Fußgänger- und Radfahrerschutz optisch, akustisch und durch eine leichte Betätigung der Bremse vor einer möglichen Kollision und leitet im Notfall auch automatisch eine Bremsung ein. Das Team von Schmidt & Hoffmann Baltic freut sich, Ihnen den neuen ŠKODA OCTAVIA vorzustellen. Kommen Sie vorbei uns lassen Sie sich begeistern.

E Schmidt & Hoffmann Baltic

Markteinführung am 28. März 2020 Der Neue ŠKODA OCTAVIA. Sie wissen genau, was Sie wollen? Dann lernen Sie jetzt ein ganz besonderes Fahrzeug kennen: den Neuen ŠKODA OCTAVIA. Er bietet viele clevere Ideen, großzügiges Kofferraumvolumen und mehr serienmäßige Highlights als je zuvor. So überzeugt er mit der Zwei-ZonenKlimaanlage Climatronic, dem Frontradarassistenten inkl. City-Notbremsfunktion und dem virtuellen Cockpit. Freuen Sie sich auch auf neue optionale Extras wie das Head-upDisplay, das die für Sie relevanten Informationen direkt auf die Windschutzscheibe des Neuen OCTAVIA projiziert. Erleben Sie seine Premiere am 28. März 2020. ŠKODA. Simply Clever. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. SCHMIDT & HOFFMANN BALTIC GMBH & CO. KG Altonaer Str. 119, 24539 Neumünster Tel.: 04321 949476, skoda-nms.de

Altonaer Straße 119, Neumünster Tel. 04321 / 949476, www.nms.baltic-auto.de

Anzeigenspezial

Schmidt & Hoffmann Baltic


Auto | Technik | Mobilität

VOLLELEKTRISCH Während der Fahrt im PEUGEOT e-2008 informieren der zentrale Bildschirm sowie das je nach Niveau serienmäßige 3D-Kombiinstrument im PEUGEOT i-Cockpit® in Echtzeit über die Funktionsweise des Antriebsstranges. Über den Schalthebel kann der Fahrer unterschiedliche Einstellungen zum Bremsverhalten wählen, mit denen die im Fahrzeug verbaute Batterie aufgeladen wird. Mit dem moderaten Modus ähnelt das Bremsgefühl

dem eines Fahrzeugs mit Diesel- oder Benzinantrieb. Der verstärkte Modus lässt den Fahrer die Entschleunigung ausschließlich über das Gaspedal kontrollieren.

Immer wohltemperiert Den optimalen Klimakomfort ermöglicht der leistungsstarke Heizwiderstand mit fünf Kilowatt, der von der Batterie angetrieben wird und ihre elektrische Energie in Wärme um-

wandelt. Für ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl sorgen eine Wärmepumpe und die automatische Temperaturregelung im Inneren. Dabei wird durch die verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu einer herkömmlichen Klimaanlage oder Heizung die Batteriekapazität geschont und somit die Reichweitenbilanz verbessert. Je nach Ausstattungsniveau lassen sich die Sitze beheizen. Für kalte Winter- oder heiße Sommertage kann die Innenraumtemperatur im neuen PEUGEOT e-2008 mit der MyPEUGEOT® App oder über den Touchscreen schon vor Fahrtantritt reguliert werden.

Fortschrittliche Technik

Der PEUGEOT 2008 bietet einen Innenraum der Extraklasse mit viel Platz, perfekter Anordnung aller Instrumente und hohem Bedienungskomfort

90 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Mit der großen Batterie von 50 kWh Kapazität erreicht der neue PEUGEOT e-2008 eine Strecke von bis zu 320 Kilometern nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure). Sie ist im Fahrzeugboden untergebracht, weswegen der neue PEUGEOT e-2008 großen Platz innen und im Kofferraum bietet. Zudem beträgt die Garantie für Batterie acht Jahre oder 160.000 Kilometer, bezogen auf 70 Prozent der Ladekapazität. Auf drei Arten lässt sich der neue PEUGEOT e-2008 problemlos im Alltag laden: An einer verstärkten Steckdose des Typs Green Up™ Legrand® beträgt die Ladezeit 17 Stunden bis zur vollständigen Kapazität.


FLAT-RATE LEASING*

PEUGEOT BLUE & COLOR VERSION

INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

€ 69,– mtl.

*

Leasingrate für den

PEUGEOT 108 TOP! Collection VTi 72 STOP & START 5Türer • Klimaanlage automatisch • Außenspiegel verchromt • Stoffverdeck

• Einstiegsleisten „Collection“ • versch. farb. Innendekor • Designkit „Speed“

RÜDIGER HAASE GmbH 24539 Neumünster · Boostedter Str. 372 · Tel.: 04321/5618-0 www.peugeot-haase.de

Über den großen Touchscreen-Bildschirm hat man den Ladestand beim PEUGEOT e-2008 immer im Blick.

AUTO JUBT OHG 24340 Eckernförde · Rendsburger Str.116 Tel.: 04351/41033 · www.auto-jubt.de

AUTOHAUS ERNST GmbH & Co. KG

Für das Laden an einer haushaltsüblichen Steckdose gehört ein Ladekabel zur Ausstattung dazu. Bei einer Heimladestation, der so genannten Wallbox, dauert das dreiphasige Laden (11 kW) fünf Stunden. An einer öffentlichen Ladestation mit 100 kW-Ladesäule lädt sich die Batterie innerhalb von 30 Minuten auf rund 80 Prozent der Reichweite auf. Über die MyPEUGEOT® App oder den Touchscreen lässt sich der Ladevorgang problemlos programmieren. Hier kann das Laden auch jederzeit gestartet oder gestoppt und der Status der Batterie abgerufen werden. Drei spezielle Dienstleistungen für die Besitzer des PEUGEOT e-2008

Drei spezielle Dienstleistungen Mit drei vielseitigen Dienstleistungen unterstützt die Löwenmarke den Kunden auf dem Weg zur Energiewende. Easy-Charge ermöglicht verschiedene Ladeoptionen. Durch ein breites Zubehörangebot (unter anderem eine verstärke Steckdose und eine Smart

Wallbox) kann die Batterie zu Hause oder am Arbeitsplatz aufgeladen werden. Ein Serviceteam berät über die jeweiligen Möglichkeiten und begleitet den Prozess bis zur vollständigen Installation. Easy-Move sichert die Mobilität des Kunden: Die über Free2Move Services erhältliche Applikation Trip Planner zeigt dem Fahrer die optimale Route zur Ladestation und berücksichtigt dabei die verbleibende Reichweite und die verfügbaren Ladestationen auf der Strecke. Serenity wiederum umfasst verschiedene Angebote von PEUGEOT, die den Kunden mit dem Thema Elektromobilität vertraut machen sollen. Auf der Website der Marke unterstützen neue Simulatoren und digitale Vorführungen den Kunden bei seiner vollelektrischen Reise.

E Rüdiger Haase GmbH

Boostedter Str. 372, Neumünster Tel. 04321 / 56180 www.peugeot-haase.de

24143 Kiel · Bahnhofstr. 25 · Tel.: 0431/70509-0 24107 Kiel · Eckernförder Str. 360 · Tel.: 0431/30520-0 www.peugeot-ernst.de

KLAUS + CO Grands Garages GmbH 24941 Flensburg · Liebigstr. 4 · Tel.: 0461/ 9974-500 25813 Husum · Robert-Koch-Str. 11 · Tel.: 04841/ 9698-0 23562 Lübeck · Sophie-Germain-Str. 1 · Tel.: 0451/4869700 www.klaus-co.de

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH 25524 Itzehoe · Potthofstr. 16–20 · Tel.: 04821/1300-0 25560 Schenefeld · Holstenstr. 106 · Tel.: 04892/89049-0 25335 Elmshorn · Kaltenweide 164 · Tel.: 04121/4871-0 24768 Rendsburg · Wyker Str. 26 · Tel.: 04331/4677-0 www.duitsmann.com Kraftstoffverbrauch für den Der PEUGEOT 108 TOP! Collection VTi 72 STOP & START 5-Türer 53 / 6000 kW bei U/min (72 / 6000 PS bei U/min), Benzin, 998 cm³, innerorts 4,3 l/100 km, außerorts 3,4 l/100 km, kombiniert 3,7 l/100 km; CO2-Emission (kombiniert): 85 g/km; Effizienzklasse A. Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTPWerten. Über alle Details informieren wir Sie gerne. *Monatliche Leasingrate inkl. Wartung und Verschleiß gemäß den Bedingungen des PEUGEOT optiwayServicePlus-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH, Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 Köln. Ein unverbindliches Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den PEUGEOT 108 TOP! Collection VTi 72 STOP & START 5-Türer 53 / 6000 kW bei U/min (72 / 6000 PS bei U/min), Benzin 998 cm³, Anschaffungspreis (Nettodarlehensbetrag): 16.416,– €, Leasingsonderzahlung: 999,– €; Laufzeit 24 Monate; (Anzahl) 24 mtl. Leasingraten à 69,– €; effektiver Jahreszins -16,27 %; Sollzinssatz (fest) p. a. -17,62 %; Gesamtbetrag 15.417,– €; Alle Preisangaben inkl. MwSt. und Überführungskosten; Laufleistung 24 km/Jahr. Zgl. Bsp. nach § 6a PAngV. Angebot für Privatkunden gültig bis zum 31.03.2020. Widerrufsrecht nach §495 BGB. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet. Über alle Detailbedingungen informiert Sie gerne Ihr teilnehmender PEUGEOT Partner.

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 91


Auto | Technik | Mobilität

Gipfelstürmer Großer Erfolg für die Horst Kiso GmbH: Der Volvo-Händler aus Schleswig und Büdelsdorf gehörte im vergangenen Geschäftsjahr deutschlandweit zu den besten Volvo Vertragspartnern und leistete damit einen wichtigen Beitrag zum historischen Erfolg des schwedischen Premium-Herstellers.

M

it weltweit 705.452 verkauften Fahrzeugen erreichte Volvo 2019 das bisher beste Ergebnis seiner 1927 begonnenen Geschichte. 53.357 Neuwagen-Zulassungen auf dem deutschen Markt bedeuteten auch hierzulande einen neuen Bestwert und das sechste Wachstumsjahr in Folge. Im Rahmen des globalen Wachstumsplans der Volvo Car Group kommt der deutschen Handelsorganisation eine zentrale Rolle zu. Dies ist auch der Grund, warum die in Köln beheimatete Volvo Car Germany GmbH ihre besten Partner auszeichnet.

In Büdelsdorf ist einer der beiden Standorte der Horst Kiso GmbH, der andere befindet sich in Schleswig.

nen Platz unter den besten Volvo Partnern Deutschlands. Damit qualifizierte sich der Händlerbetrieb für die Teilnahme an einer exklusiven Reise in die Vereinigten Staaten mit vielen besonderen Überraschungen und Highlights wie dem Besuch des 2018 eröffneten Volvo US-Werks in Charleston, South Carolina. Die im Mai stattfindende Reise ist die sechste von insgesamt sieben „Volvo Explorer“-Reisen, die unter dem Motto „Road 2020 – Die Volvo Offensive“ durchgeführt werden und den aktuellen, über sieben Jahre definierten Wachstumsplan des schwedischen Premium-Herstellers begleiten.

Erfolgreich beim Explorer Wettbewerb Die Horst Kiso GmbH aus Schleswig und Büdelsdorf sicherte sich im Rahmen des Explorer Wettbewerbs „Leading Summiteers 2019“ mit einer herausragenden Performance ei-

Mehrfach ausgezeichnet Für die Horst Kiso GmbH ist es nicht die erste besondere Auszeichnung durch den Volvo Importeur: Bereits im Jahr 2018 hatte sich

der Volvo Partner für den Volvo Explorer qualifiziert, damals führte die Reise nach China. Im Jahr 2017 konnte die Horst Kiso GmbH für herausragende Leistungen den Volvo Excellence Award entgegennehmen. An der diesjährigen Incentive-Reise nehmen die besten 25 der insgesamt 236 Volvo Autohäuser in Deutschland teil. Die Sieger wurden in insgesamt vier Gruppen ermittelt, damit Autohäuser unterschiedlichster Größe eine faire, miteinander vergleichbare Ausgangsbasis für ihre Teilnahme am Wettbewerb haben. Die wichtigsten Kriterien zur Erreichung eines Top-Rankings sind kontinuierliche Bestwerte im Verkauf und Service sowie bei der Kundenzufriedenheit.

Gute Gründe für den Erfolg „Wir sind ungemein stolz auf dieses Ergebnis. Unser gutes Abschneiden im bundesweiten Vergleich, das unsere ausgezeichneten Verkaufs-, Service- und Kundenzufriedenheitsergebnisse belegt, gibt uns zusätzlichen Rückenwind und Motivation für unsere tägliche Arbeit“, freuen sich Hauke und Kim Kiso, Geschäftsführer der Horst Kiso GmbH, im Namen des gesamten Teams. Die Gründe für den Erfolg liegen für ihn auf der Hand: „Unser Anspruch ist es, all unseren Kunden bestmögliche Beratung und optimalen Service zukommen zu lassen. Für dieses Ziel arbeiten wir alle hart, egal ob im Verkauf oder Service.“

Horst Kiso GmbH

Lattenkamp 5, Schleswig Tel. 04621 / 981111 Hollerstraße 122, Rendsburg Tel. 04331 / 34700

Hauke Kiso und Kim Kiso, die beiden Inhaber des Autohauses Horst Kiso GmbH.

92 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

www.kiso.sh


Große Hausmesse Am 21. und 22. März lädt Premium Mobile Kuntz wieder zur zweitägigen Reisemobil-Frühjahrsmesse nach Gettorf ein. Bei Kaffee und kleinen Snacks werden die aktuellen Neuheiten der Saison 2020 vorgestellt. Außerdem kann man sich über die 2019er Modelle und ehemalige Mietfahrzeuge informieren, die es zu attraktiven Preisen gibt. Geöffnet ist am Samstag von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Gern kann man sich telefonisch (04346/411611) oder per Mail (freizeit@pmkuntz.de) für einen Besuch der Messe anmelden.

Premium Mobile Kuntz, Eichkoppel 1, Gettorf

Tel. 04346 / 41160, www.premium-mobile-kuntz.de

Die teuersten und edelsten Autos der Welt Die schlechte Nachricht zuerst: Wer das Buch „Exoten der Straße“ von Serge Bellu in die Hand nimmt und darin blättert, der wird atemberaubende Wagen sehen, die er – oder auch sie – niemals fahren wird. Nein, auch nicht nur ein einziges Mal. Und nun die gute Nachricht: Man darf zumindest davon träumen, einmal in einem solchen unglaublichen Auto zu fahren – und vor allem darf man sich von dem großformatigen Buch, seinen fantastischen Bildern und den interessanten sowie sehr lesenswerten Texten überwältigen lassen. Und ehrlich: Das macht schon so richtig Spaß. Und sollte vielleicht doch der eine oder die andere Gelegenheit bekommen, in einem der hier gezeigten Wagen am Steuer zu sitzen, behaltet es besser für Euch, wir wollen das nämlich gar nicht wissen und erfreuen uns lieber Zuhause an den „Exoten der Straße“.

Serge Bellu: Exoten der Straße GeraMond Verlag 2019 240 S., 49,99 Euro

Anzeigenspezial


Neues aus Neumünster & Umgebung Viel Verkehr AUF der Grünbrücke Bad Bramstedt Dieses grüne Bauwerk benutzen sogar die ganz seltenen Gesellen, wie vom Aussterben bedrohte Laufkäfer und gefährdete Heuschreckenarten. Gefährdet oder vom Aussterben bedroht lautet ihr Status und jetzt sind sie auf einmal wieder aufgetaucht. Und das nicht irgendwo, sondern auf der gerade erst fertig gestellten Grünbrücke über die A 7 bei Bad Bramstedt. Die Rede ist von einem sehr seltenen Laufkäfer, dem Rostgelben Schnellläufer (Harpalus flavescens). Er ist aber nicht allein zurückgekehrt, die Insektenforscher fanden mit ihm beispielsweise noch elf Heuschreckenarten auf und an der Grünbrücke. Darunter die in Schleswig-Holstein gefährdete Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus). Sie gehört wie der Laufkäfer zu den Bewohnern von Sandmagerrasen und Heiden. Diese sensationellen Funde lassen aufhorchen.

E www.stiftungsland.de

Gefleckte Keulenschrecke

Laub entsorgen Weil manches Laub noch über Januar und Februar hinaus an den Bäumen hängen bleibt und sich zudem Igel und andere Tiere zum Überwintern in einem Laubhaufen einrichten, verlängern das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster und die Stadtwerke Neumünster (SWN) die Möglichkeit zur gebührenfreien Laubannahme bis zum 31. März. Wer also Laub von dem Gehweg vor seinem Haus, aber auch in seinem Garten zusammenkehrt, kann es gratis im SWN-Wertstoffzentrum in Wittorferfeld, bei den samstags geöffneten Abfall-Sammelplätzen und beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) in der Niebüller Straße abgeben. Wichtig sei nur, dass das Laub wirklich aus Neumünster stamme, was die Mitarbeiter an den Autokennzeichen erkennen können. Gegebenenfalls bitten sie auch um Vorlage des Personalausweises. E www.neumuenster.de

94 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Bis 31. März können die Neumünsteraner BürgerInnen ihr Laub noch an den Sammelstellen abgeben.


Auf zum Radiobesuch Willkommen zur offenen RADIOwerkstatt heißt es jeden Donnerstag in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, denn dann kann man das Freie Radio Neumünster besuchen dabei sein, wenn die Sendungen entstehen. Wer gern einmal ein Radiostudio besuchen möchte, der hat dabei die beste Gelegenheit dazu. Radio live und in Farbe gibt es da für Augen, Ohren und auch alle anderen Sinne zu erleben. In der Regel ist Ulrike da und beantwortet auch gern Fragen. Wer also mal hinter die Kulissen schauen möchte, darf gern am donnerstags vorbeikommen – es wartet ein faszinierendes Erlebnis auf alle Radiointeressierten.

E Freies Radio Neumünster

Großflecken 32 (Im Hinterhaus I. Etage bei Otto Specht)

Wer sitzt da eigentlich am Mikro beim Freien Radio Neumünster? Das sieht, wer an einem Donnerstag zur offenen RADIOwerkstatt kommt.

Elterncoach Sascha Schmidt stellt die Inhalte seines Buches vor.

Vortrag von Familiencoach Sascha Schmidt Wie die Kommunikation in der Familie besser gelingen kann, vermittelt der Vortrag „Hör mir doch mal zu!“ am 3. März um 19.30 Uhr in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein. Kommunikation ist Beziehung. Der Vortrag unterstützt Eltern, sich bewusst zu werden, wie ihre Worte wirken und wie sie sie gezielter einsetzen können. Beantwortet werden Fragen wie „Welche Sprache verstehen unsere Kinder?“, „Was mache ich, wenn mein Kind „nicht hört“?“ oder „Wie lerne ich, richtig zu zuhören?“. Der Elterncoach Sascha Schmidt, bekannt aus den aktuellen Podcast „Familiensache“ bei R.SH, möchte in seinem Vortrag Eltern Tipps für mehr Klarheit in der Kommunikation geben und so die Achtsamkeit gegenüber Kindern erhöhen. Raum für Elternfragen aus dem Alltag schließen den Vortrag ab. Start ist um 19:30 Uhr. Die Gebühr beträgt 12 Euro. Um telefonische Anmeldung unter 04321/2505400 wird gebeten.

E Ev. Familienbildungsstätte

Christianstr. 8-10, Neumünster

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t 95


Aktuelle Ausstellungen

kunst | kultur | museen Island 2019. Fotografien von Holger Rüdel Bis 15. März „Viele Merkmale der einzigartigen isländischen Landschaft haben sich zu ikonischen Touristenattraktionen entwickelt. Menschen aus der ganzen Welt kommen, um Wasserfälle, Gletscher und Vulkane zu betrachten. Mit dem zunehmenden Tourismus in den letzten Jahr-

zehnten ist es schwer, das ursprüngliche, echte Wildniserlebnis zu wiederholen, das ich vor 23 Jahren hatte, als ich das erste Mal nach Island gekommen bin, um die Landschaft zu dokumentieren. Man ist heute gezwungen, diese wunderschönen Orte gemeinsam mit Busla-

dungen voller Touristen zu genießen.“ Was der schwedische Naturfotograf Hans Strand hier feststellt, lässt einen daran zweifeln, dass es Sinn macht, sich der bereits tausendfach – und oft auch hervorragend – abgelichteten Motive noch einmal mit der Kamera zu nähern. Der ehemalige Direktor des Stadtmuseum Schleswig hat im Juni 2019 auf einer Reise rund um Island den Versuch unternommen, Island auf besondere Weise zu entdecken. In dieser Ausstellung mit 31 Fotografien im Stadtmuseum Schleswig präsentiert er weniger bekannte Orte der Insel im Nordatlantik, aber auch – zum Teil aus einem neuen Blickwinkel – populäre Ziele wie zum Beispiel die Wasserfälle Godafoss und Kirkjufellsfoss.

E Stadtmuseum Schleswig

Friedrichstr. 9-11, Schleswig www.stadtmusuem-schleswig.de Di-So 10-17 Uhr

Jökulsarlon, die große Gletscherlagune an der Südostküste, die Holger Rüdel in dieser Aufnahme als Motiv gewählt hat, ist einer der Höhepunkte jeder Island-Rundreise.

Selten gesehenes Amerika Sie stehen im krassen Gegensatz zu den pulsierenden Großstädten, die unser Bild der USA prägen: Ruinen, Geisterstädte und Lost Places. Etwas Unheimliches haftet diesen verlassenen Orten an, aber auch eine gewisse Faszination, der man sich nicht entziehen kann, wenn man die Fotos von Heribert Niehues in dessen umwerfenden Buch „Poesie der Vergänglichkeit – Lost Places in den USA“ betrachtet. Seine eindrucksvollen Bilder spüren den Geschichten der Menschen nach, die einst hier gelebt haben. Was hat sie dazu bewogen, alles zurück zu lassen? In seinem ungewöhnlichen Bildband „Poesie der Vergänglichkeit“ gewährt der Fotograf Einblicke in eine längst vergangene Epoche: Ghost Towns und Forgotten Places – poetische Bilder von verlassenen Orten, die bietet dieser eindrucksvolle Bildband eines in Vergessenheit geratenen Amerikas.

E Heribert Niehues: Poesie der Vergänglichkeit – Lost Places in den USA. Delius Klasing Verlag 2020, 178 S., 49,90 Euro 96 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial


Aktuelle Ausstellungen

Aktuelle Ausstellungen

© Commissioned by Film London for Channel 4 Random Acts, © and Courtesy: The Artist

Rachel Maclean 15. Februar bis 24. Mai

Rachel Maclean – Eyes 2 Me, 2015, 3 min, HD video

© Commissioned by Film London for Channel 4 Random Acts, © and Courtesy: The Artist

Die 1987 in Schottland geborene Multimedia-Künstlerin Rachel Maclean entwirft mittels digitaler Video-, Virtual Reality- und Fototechnik bildgewaltige Erzählungen. Ihre humorvollen und bitterbösen Gegenwarts-

Rachel Maclean – Apparition, 2019, digital painting from the Native Animals series

satiren beziehen sich auf Märchen wie „Rotkäppchen und der Wolf“ oder „Der Wind in den Weiden“. Macleans unverwechselbare Arbeiten spielen in farbenfrohen Fantasiewelten und widmen sich Themen wie dem Nationalismus, den Veränderungen des sozialen Lebens im virtuellen Raum oder den Bildern von Weiblichkeit. Fast immer spielt Rachel Maclean ihre Figuren in aufwendigen Kostümen selbst. Zu sehen sind HD Video-Projektionen, eine 8-Kanal VideoInstallation, eine VR-Installation sowie Digital Prints und Lightboxes. Die Ausstellung ist in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entstanden und führt durch zwei grundverschiedene Farbwelten. Diese bieten die Kulisse, vor der das Werk einer der interessantesten jungen Künstlerinnen der Gegenwart zu erleben ist. Erstmals in Europa zu sehen ist auch Macleans jüngste Arbeit Native Animals (Einheimische Tiere, 2019). Darin widmet sie sich der britischen Identität, dem Brexit und den Unabhängigkeitsbestrebungen Schottlands. Die Ausstellung wird begleitet von der ersten, umfangreichen Publikation über die Künstlerin auf Deutsch und Englisch mit Beiträgen unter anderem von Joshua Paul Dale, Nina Power und Matthew Shaul. Kunsthalle zu Kiel Düsternbrooker Weg 1, Kiel Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr 10.4. + 1.5. geschl., 12. + 13.4. + 21.5. 10-18 Uhr

Anzeigenspezial

|

03|2020 l e b e n s a r t

97


Aktuelle Ausstellungen

„SEE STÜCKE. Fakten und Fiktion“ 1. März bis 7. Juni

Simon Faithfull – Going Nowhere 1.5, 2016 (Courtesy the artist und Galerie Polaris, Paris)

können zugleich einen neuen Zugang eröffnen: Die Aktualität der Werke offenbart sich durch Momente der Irritation, des Befremdlichen oder sogar Unheimlichen, die den ausgestellten Gemälden, Skulpturen, Fotoarbeiten, Videos und Installationen innewohnen. Persönliche Erfahrungen und Eindrücke verbinden sich hier vielfach mit politischen Bedeutungen. Zustandsbe-

© The Estate of Artist Sascha Weidner

Das Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr startet am 1. März in die diesjährige Ausstellungssaison und widmet sich wieder dem faszinierenden Themenspektrum „Meer & Küste“. Von allen Landschaften hat sich das Meer scheinbar am wenigsten verändert – der menschliche Blick darauf unterliegt hingegen kontinuierlichen Wandlungen. Hier werden 23 internationale Positionen präsentiert, in denen aktuelle Entwicklungen der Wahrnehmung und Deutung des Meeres verhandelt werden. Vielfach rufen die Werke vertraute Motive auf, etwa das Seestück mit vom Sturm aufgepeitschtem Wasser oder den sehnsuchtsvollen Blick vom Ufer aus auf das Meer. Bezüge wie diese

richte über das Meer spielen eine zunehmend wichtigere Rolle: Längst hat sich eine komplexe Beobachtung dazu entwickelt, was sich auf und unter der Wasserfläche naturgemäß oder durch menschliche Eingriffe und als Folge moderner Lebensweisen abspielt – und welche Folgen dies für die Umwelt hat. Darüber hinaus steht die (gesellschafts-)politische Bedeutung des Meeres als Brücke und Grenzraum im Zentrum der Öffentlichkeit. In der Schau werden Werke von Angelika Arendt, Jessica Backhaus, Yto Barrada, Julius von Bismarck, Laurence Bonvin, Astrid Busch, Yvon Chabrowski, Lia Darjes, Sven Drühl, Simon Faithfull, Christine de la Garenne, Eva Grubinger, Moritz Hirsch, Inka & Niclas, Tobias Kappel, Jochen Lempert, Christian Niccoli, Charles Pétillon, Sheila Rock, Miguel Rothschild, Nasan Tur, Sascha Weidner und Rebecca Wilton präsentiert.

Museum Kunst der Westküste Sascha Weidner – Flooding II, 2011 (Courtesy ole a. h. truderung)

Charles Pétillon – Igloo 2 (Invasion), 2013 (Courtesy Galerie Danysz)

Lesen Lesen Lesen

Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Di-So 10-17 Uhr

Buchtipps von Heiko Buhr

Julian Barnes

Hans Magnus Enzensberger

Klaus Modick

Kunst sehen

Wirrwarr

Leonhard Cohen

Wenn der brillante Stilist Julian Barnes über Kunst schreibt, dann sollte man genau hinsehen. Siebzehn vorzügliche Essays aus den Jahren von 1989 bis 2013 sind in diesem Buch versammelt. Barnes beschäftigt sich darin intensiv und auf unvergleiche Weise mit Werken beispielsweise von Vallotton, Margritte, Degas oder Cézanne. Allein schon das Vorwort, in dem Barnes von seinem Verhältnis zur Kunst und seinem Desinteresse in frühen Jahren erzählt, macht „Kunst sehen” zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle Kunstinteressierten – und jene, die es werden wollen.

Dieses Buch mit Gedichten des zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart zählenden Hans Magnus Enzensberger ist ein kleines, von Jan Peter Tripp herrlich bebildertes und Justine Landat vorzüglich gestaltetes Buchkunstwunder. Die Lyrik Enzensbergers ist wie immer brillant, voller schöner Bilder und von einer beeindruckenden intellektuellen Tiefenschärfe. So heißt es am Anfang von „Blindflug“ beispielsweise: „Wir kommen auf jeden Fall runter, / ohne zu wissen, wann und wie. / Staub zu Staub, immer dort, / wo wir hingehören, hier, / auf diesen Planeten.“.

Es gibt so etwas wie den Soundtrack des Lebens, also Musik, die einen von der Jugend an nicht mehr loslässt. Für Lukas ist das das Werk von Leonhard Cohen, des Songpoeten mit der markant tiefen Stimme. 1968 hört er dessen Song „Suzanne“ erstmals, er ist die Begleitmusik seiner ersten Liebesnacht. Längst situiert und gesetzt sind es nach wie vor Cohens Musik und Texte, die bei einem Liebesabenteuer in Griechenland in seinen Kopf und seinem Herz erklingen. Wer dieses Buch liest, sollte auf jeden Fall Leonhard Cohen hören, was ohnedies immer schön ist.

Verlag Kiepenheuer & Witsch 2019, 352 S., 25 €

98 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial

Suhrkamp Verlag 2020 140 S., 24 €

Verlag Kiepenheuer & Witsch 2020, 133 S., 10 €


Aktuelle Ausstellungen Rainer Fetting. Here are the lemons 24. April bis 18. Oktober

Aktuelle Ausstellungen

Überlebende der Shoah in Schleswig-Holstein

Diese Ausstellung in der Reithalle auf Schloss Gottorf zeigt Werke von Rainer Fetting aus rund fünf Jahrzehnten. Insgesamt sind in der umfassenden Retrospektive 136 Arbeiten (60 Gemälde, 14 Bronzen sowie 62 Zeichnungen und druckgraphische Blätter) zu sehen.

28.02.2020 bis 29.11.2020 Rendsburg © Rainer Fetting

Damit gibt die Ausstellung breiten Einblick in das umfang- und facettenreiche Werk Rainer Fettings, der zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart zählt. Ein besonderer Akzent liegt auf einer Serie überlebensgroßer Portraits aus den vergangenen Jahren, die mehrere Leinwände einnehmen und monumental in ihrer Wirkung sind. Rainer Fetting, 1949 in Wilhelmshaven geboren, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin und war Ende der 1970er Jahre Mitbegründer und Protagonist der Galerie am Berliner Moritzplatz. Diese wurde von einer Gruppe junger Künstler gegründet, die unter dem Begriff „Neue Wilde“, „Junge Wilde“ oder auch „Moritzboys“ bekannt wurden. Fettings internationaler Durchbruch kam 1981 mit der Londoner Ausstellung A New Spirit in Painting. Mehrmals lebte er in New York.

Gerettet, aber nicht befreit

Rainer Fetting – Here are the lemons Desmond Cadogan, 2015

Seit 1994 malt Rainer Fetting auch auf Sylt. Die Naturgewalt des Meeres übt seit jeher einen großen Reiz auf ihn aus und bietet ihm unerschöpfliche Motive für seine Malerei: Die Dünen oder die Wucht der Wellen, Surfer und Ballspieler oder auch die Baggerschiffe vor Sylt. Hier verbinden sich die großen Themen Rainer Fettings, der Mensch und seine Welt. Neben der menschlichen Figur und dem Porträt spielen Landschaften im weitesten Sinne – Stadtlandschaften und die Mauerbilder aus Berlin, Stadtszenen aus New York – eine zentrale Rolle. Ein eigenes Kapitel ist den bekannten Porträts von Willy Brandt aus dem Jahr 1996 und Helmut Schmidt von 2006 gewidmet.

landesmuseen.sh/jm Das Jüdische Museum wird unterstützt von:

Stiftung Schleswig-Holsteinische

© Rainer Fetting

Landesmuseen Schloss Gottorf Schlossinsel 1, Schleswig Di-Fr 10-17 Uhr, Sa + So 10-18 Uhr

Rainer Fetting – Taxi with steam and green female, 1991

Anzeigenspezial

Die Sparkassen sind Partner der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf


F oto: Lorenz Oberdoester

TERMINE|MÄRZ2020 Fragile Matt

Am Ende des Tages

Doolin, Irland, 2008 ... draußen stürmt‘s, drinnen offener Kamin, gemütlich, Session läuft, Musiker alt und Jung. MATT (Matthew) 82, in der Ecke, Quetsche neben ihm, Spoons klackern rhythmisch auf seinem Knie. Großes, zahnloses Lächeln für die Ladies, ein Funkeln in seinen Augen, ein aufmerksames Ohr. Auf dem alten, abgegriffenen Akkordeonkoffer, über seinem Namen, den Hinweis „FRAGILE“. Fragile Matt wurde geboren – erfrischend, gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am Besten live. Mehrstimmiger Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tunes.

Das junge Kieler Schads-Ensemble wandelt auf den Spuren der Familie Flöz. Ohne Worte erzählen Elena Schmidt-Arras, Christina Dobirr und Linda Stach Geschichten aus dem Treppenhaus. In der großen Stadt kennt kein Nachbar den anderen. Hinter den Masken lauern Ängste und Vorurteile. Und plötzlich öffnet sich ganz langsam eine Tür – siehe Foto oben.

8.3., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt

Karten: 12 Euro, www.hof-luebbe.de

18.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Karten: 18/16/14 Euro, Kulturbüro der Stadt Neumünster, Tel. 04321 / 9 42 33 16

NDR Bigband feat. Frank Delle Trio

Neunzehnachtzehn Die Erfolgsproduktion kehrt zurück in den Spielplan des Theater Kiel. Das Stück wurde in der vergangenen Saison anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kieler Matrosenaufstands inszeniert und wird nun in einer neuen Wik-Version ohne Busse, dafür mit teilweise neuen Orten des Geschehens, wieder in den Spielplan aufgenommen. Robert Habeck hatte es im Auftrag des Schauspiel Kiel gemeinsam mit seiner Frau Andrea Paluch geschrieben. Michael Uhl hat es zu einer mobilenTheater-Erlebnisreise durch das revolutionäre Kiel erweitert, in der die ZuschauerInnen die Ereignisse entweder aus der Sicht der aufständischen Matrosen und Arbeiter oder aus der der kaisertreuen Offiziere auf verschiedene Arten erleben können.

„Ich wollte beides“, erzählt Frank Delle, „die verlässliche Struktur der Bigband und die Spontaneität des Trios.“ Damit liefert er zugleich eine Erklärung für die außerordentliche Spannung, die sein Spiel durchzieht. Vor fast 20 Jahren wurde Frank Delle Mitglied der NDR-Bigband. Zu diesem Konzert werden sich seine Trio-Partner Robert Landfermann am Bass und Jonas Burgwinkel am Schlagzeug dazu gesellen. Es erwartet uns ein spektakuläres Musikerlebnis. Einstimmen wird die Bigband der Gemeinschaftsschule Faldera, die es schon seit 2005 gibt.

10.3., 20 Uhr, Gelände der ehemaligen Marinetechnikschule

20.3., 19.30 Uhr, Stadthalle, Neumünster,

Arkonastraße 1, Kiel, weitere Termine: 17., 24., 25. + 31.3. Karten: 25 Euro, Tel. 0431/901 901 oder www.theater-kiel.de

100 l e b e n s a r t 3|2020

|

Anzeigenspezial

Karten: VVK 17 Euro, Trio, Tel. 0 43 21 | 4 23 92 info@meintrio.de, AK 20 Euro


Wenn Gogol und Mäx waghalsig in die Klaviertasten springen, das Alphorn blasen oder die Wasserklarinette zum Gurgeln bringen, verschmelzen akrobatisches Können und musikalische Virtuosität. Was Christoph Scheib und Max-Albert Müller clownesk und federleicht, manchmal auch kopfüber zum Besten geben, ist alles andere als alltäglich. Standing Ovations für Kleinkunstpreisträger und für ganz großartigen Zirkus!

Theater in der Stadthalle Volles Programm im März! Foto © Odyssey Dance Theatre

Gogol & Mäx – Concerto Humoroso

E 21.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster

Karten: 24/22/20 Euro, Kulturbüro der Stadt Neumünster, Tel. 04321 / 9 42 33 16

A Midsummer Night’s Dream in Las Vegas Das Odyssey Dance Theatre aus New York ist zu Gast. Nach überzeugenden Gastspielen in Neumünster kommen die virtuosen, leidenschaftlichen und athletischen Tänzer und Tänzerinnen mit einem Mittsommernachtstraum zurück. Shakespeares Märchen aus dem Ardenner Wald ist verlegt nach Las Vegas. Theseus wird zum Casinomogul, Oberon, der Elfenkönig, ist ein Zauberkünstler. Ein spektakuläres und sehr humorvolles Tanzerlebnis.

Theater für Jung und Alt, für Musikliebhaber, Operettenfreunde,

E 28.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster, Karten: 36|34|32 Euro

für Tanzwütige und Zirkusgänger

Kulturbüro der Stadt Neumünster, Tel. 04321 / 9 42 33 16

Gitte Hænning & Band Seit sie 1963 mit „Ich will ´nen Cowboy als Mann“ ihren ersten großen Hit landete, ist Gitte Haennings Musik in den deutschen Schlagercharts durchgehend präsent. An diesem Konzertabend präsentiert sie wieder eine Vielzahl ihrer speziellen Lieblingslieder. Ob galanter Jazz, heiterer Swing oder bewegender Soul – sie überrascht mit neuen starken Songs. Mit kraftvoller und enorm vielseitiger Stimme führt Gitte Haenning durch ihr temperamentvolles, musikalisches Leben. Und ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diese zauberhafte Reise quer durch ihre Lieblingshits.

E 14.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster

Karten: Tel. 01806 / 84 25 38, alle bekannten VVK-Stellen www.spassimnorden.de

Mo. 02.03.2020, 20 Uhr Heimatklänge Eduard Stan (Klavier) und Remus Azoitei (Violine) spielen Enescu, Brahms, Bartok und Beethoven Mi. 04.03.2020, 20 Uhr Bluthochzeit Tragödie von Federico Garcia Lorca Do. 05.03.2020, 20 Uhr Die Operettengala Präsentiert von der Opera Romana Mo. 09.03.2020, 20 Uhr Othello Shakespeares Klassiker in englischer Sprache Do. 12.03.2020, 20 Uhr Die Jungfrau von Orleans Frei nach Friedrich Schiller

Rendsburger Oldie-Night – 25 Jahre 4 Way Street Drei Schulfreunde entdeckten 1995 ihre gemeinsamen Wurzeln und begannen gemeinsam mit einem professionellen Sologitarristen die Musik ihrer damaligen Idole zu spielen. Zu viert nennen sie sich 4 Way Street, in Anlehnung an ein Live-Album von Crosby,Stills, Nash & Young, das Akustik-Sound mit Satzgesang, aber auch elektrischen Gitarren verband – ein Konzept, das sich in der wechselvollen Geschichte der Band bewährt hat. Gewachsen auf mittlerweile sechs und deutlich verjüngt durch die großartige junge Sängerin Jasmin Pape zeigt sich die Band rockig frisch und mit ihrem Markenzeichen, dem Satzgesang. Gäste der Rendsburger Oldie-Nights wissen, dass sie zur nunmehr 11. Auflage die Tanzschuhe nicht vergessen sollten.

Mi. 18.03.2020, 20 Uhr Am Ende des Tages Das Schads-Ensemble zeigt Maskentheater Sa. 21.03.2020, 20 Uhr Gogol & Mäx spielen ein Concerto Humoroso Sa. 28.03.2020, 20 Uhr A Midsummer Night´s Dream in Las Vegas Das Odyssey Dance Theatre verlegt Shakespeare nach Amerika

E 28.3., 20.30 Uhr, Remise Hotel Hansen,

Bismarkstr. 29, Rendsburg Karten: 13 Euro, incl. Geb., Touristinformation Rendsburg, Tel. 04331/2 11 20, Hotel Hansen, Tel. 04331 / 5 90 00 Bereits am 7. März sind sie ab 20 Uhr im Café Klatsch in Hohn zu erleben.

Karten und Informationen im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16

Anzeigenspezial

|

3|2020 l e b e n s a r t 101


Termine

Familie

Familie

12.00 Zwerg Nase; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Kindermitmachkonzert; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Der große Wandler; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Matthias Meyer-Göllner – Plock, der Regentropfen; Savoy Kino (Bordesholm)

10.00 Theater für Kinder – Max und Moritz; KulturForum (KI) 10.30 Zwerg Nase; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das Bernhard Hoëcker 8.3., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Das sechste Soloprogramm von Bernhard Hoëcker läuft sich warm. Wie steht es eigentlich z.B. um das autonome Fahren? Wird da alles richtig gemacht oder auch ein bisschen falsch? Oder greift da irgendeiner mal gerade so richtig daneben und den Philanthropen gruselt es? Warum ver-lottert eigentlich unsere Sprache? Oder ist das auch schon wieder nicht richtig? Diesen und so manch anderen Problemen nimmt sich Autopilot Bernhard Hoëcker an, bevor er sein Publikum damit behelligt, begeistert und in den freien Fall entlässt. Eines steht fest: der Key-Influencer aus der Riege des Comedy-Personals ist mit Wissen und Erkenntnis gewappnet. Karten: Tel. 01806 / 84 25 38 alle bekannten Vorverkaufsstellen

1.3.

Sonntag

Musik 11.15 4. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD

Theater 15.00 Nordharzer Städtebundtheater - Der Zarewitsch; theater itzehoe (IZ) 19.00 Thorsten Hamer – Das große Heinz Erhardt Musical; Schloss (KI) 19.00 Heidi – Das Familienballett; Termine Stadttheater (RD) 20.00 Kieler Comedy Club - Costa Meronianakis - Räucherei (KI) 20.00 Dirk Bielfeldt – Herr Holm. Neben der Spur; Heimat (SL)

10.00 Modellbau Schleswig-Holstein; Holstenhallen (NMS) 11.00 Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe, Führung; Kunsthalle (KI) 11.30 Johannes Thoemmes – Malerei, Vernissage;Villa Flatz (SE) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (KI) 14.30 Frühlingserwachen, Diavortrag + Lesung; Hof Ansgarius (Willenscharen/ Brokstedt) 15.30 Hartmut Wieck-Simon – Odyssee Schneidemühl, Lesung; Kramer-Scheune, (Nortorf) 16.00 Irgendwas mit Möwen; Lillebräu (KI) 16.00 Rachel MacLean, Führung; Kunsthalle (KI) 17.00 Oskar und die Dame in Rosa, Lesung; Theater im Werftpark (KI)

2.3.

Montag

Musik 19.30 Trio Cardinet; Schloss (PLÖ) 20.00 Johannes Oerding; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Wiener Streichquartette; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Eduard Stan und Remus Azoitei – Heimatklänge; Theater in der Stadthalle (NMS)

Familie 10.00 Theater für Kinder – Max und Moritz; KulturForum (KI) 15.00 Versöök dat mol – De Regenbogenfisch; Messe Husum & Congress (HUS) 16.00 Wenig Technik – Viel Aha; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 15.00 Offener Nähtreff; Mehrgenerationenhaus Volkshaus, Hürsland 2 (NMS)

Dies & Das

11.00 Weihnachtsmarkt; Gut Stockseehof (Stocksee) Dienstag 19.00 Mirko Bonné und Viola Rusche – Christian Saalberg – Die dritte Minute der Theater Morgenröte, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.30 Sebastian NDB Kiel –Lehmann Sonny Boys; 20.00 – Elternzeit, Lesung, Savoy Kino (Bordesholm) 0431/2007643; Pumpe (KI)

3.3.

102 l e b e n s a r t 3 2020 10.12. |

|

12.12.

Anzeigenspezial

Dienstag

Musik

Donnerstag

Dies & Das 19.30 Best of Poetry Slam; theater itzehoe (IZ) 20.00 Rafik Schami – Die geheime Mission des Kardinals, Lesung; St. Petri-Kirche (HL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

4.3.

Mittwoch

Musik 17.00 Die Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI)

Theater 19.30 NDB Kiel – Sonny Boys; Savoy Kino (Bordesholm) 19.30 Sexbomb – Tom Jones Musical; theater itzehoe (IZ) 19.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 Vögel; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kai Magnus Sting – Und ich sach noch!; KulturForum (KI) 20.00 Bluthochzeit; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Theatergastspiele Fürth – Kabale und Liebe; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Familie 10.30 Zum Glück gibt’s Freunde; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Die kleine Zauberflöte; Studio Schauspielhaus (KI) 15.00 Ein Haus für Harry, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Dies & Das 18.00 Rachel MacLean, Führung; Kunsthalle (KI) 19.00 Philharmonische Debatte; Landeshaus, Plenarsaal (KI) 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 19.30 Literatur in der Lounge – Jaroslav Rudis – Winterbergs letzte Reise, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Science Night; Hansa48 (KI)

5.3. Musik 13.12.

Donnerstag Freitag

20.00 Le Fly/Deine Cousine; Pumpe (KI) 20.00 Bart Budwig supp. Stanley & Stanley & Musik Stanley; Hansa48 (KI) 19.30 Tonbandgerät, 0431/91416, 20.00 MAX Bordesholm singt; (KI) Nachttheater Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Söhne Hamburgs, 0431/98210226; 20.00 Sparkassen Die Operettengala; Arena (KI)Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Michael Krebs – Live Tour 2019; stattTheater, Haart 224 (NMS) 20.00 Heavy Harder Harbour VII, 04841/65000; Speicher (HUS) 20.00 Moskauer Kathedralchor;


Theater

Dies & Das

Dies & Das

20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 Die Kränkungen der Menschheit, v. Anta Helena Recke; Kampnagel (HH)

19.00 Public Relations, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 20.00 Chris Siedler und Thies John – Liebe geht durch den Magen; Hansa48 (KI) 20.00 Poetry Slam; Savoy Kino (Bordesholm)

09.00 Rendsburger Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Ballett Extra – öffentliches Trainging; Ballettsaal Opernhaus (KI) 14.00 Feminismus(s) intersektional; Hansa48 (KI)

Familie

Dies & Das 19.00 Lea Sauer und Simoné Golfschmidt-Lechner, Lesung u. Gespräch; Literaturhaus (KI) 20.00 Irgendwas mit Möwen – Die Kieler Slam-Lesebühne; KulturForum (KI) 20.00 Knarf Rellöm – Wir müssen die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen, Lesung; Speicher (HUS)

6.3.

Freitag

Musik

Theater 19.30 Ein Amerikaner in Paris; Opernhaus (KI) 19.30 Dirk Bielfeldt – Herr Holm – Neben der Spur; theater itzehoe (IZ) 20.00 Was ihr wollt – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 Demut vor deinen Taten Baby; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore Lay Theater – Tussipark; Theaterfrachter (KI) 20.00 Björn Högsdal – Poetry Slam; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die Kränkungen der Menschheit, v. Anta Helena Recke; Kampnagel (HH)

Familie 10.00 Die Reise auf den Planeten der Röbotierlinge; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Rette sich, wer kann; Theater im Werftpark (KI)

Samstag

Musik 19.00 Stabat Mater; St. Nikolaikirche (Kappeln) 19.30 4 Way Street; Café Klatsch (Hohn) 20.00 Lotto King Karl & die 3 Richtigen; Pumpe (KI) 20.00 Debbie Harry und Chris Stein; Kampnagel (HH) 20.30 White Hot & Blue: Speicher (HUS) 21.00 Cliff Stevens Band; Rider’s Café (HL) 22.00 One Mother; Kampnagel (HH)

Theater 17.00 Die Trojaner, Premiere; Opernhaus (KI) 20.00 Faust; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der Liftverweigerer, v. Bengt Ahlfors; polnisches theater (KI) 20.00 Demut vor deinen Taten Baby, v. Laura Naumann; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore Lay Theater – Tussipark; Theaterfrachter (KI) 20.00 Cavequeen; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Die Kränkungen der Menschheit, v. Anta Helena Recke; Kampnagel (HH) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.30 Amsterdam; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Jens-Peter Petersen – Germany’s next Ex-Model; Lutterbeker (Lutterbek)

Familie 16.00 Zum Glück gibt’s Freunde; Theater im Werftpark (KI) 18.00 The Island; Theater im Werftpark (KI)

Sonntag

Musik 18.00 Gospelchor Holtenau; Christuskirche (Bordesholm) 19.00 Fragile Matt – Irish Folk; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 20.00 Che Sudaka; Speicher (HUS)

Theater 17.00 Eugen Onegin; Opernhaus (KI) 18.00 American Drama Group - Othello; Schauspielhaus (KI) 19.00 Bernhard Hoecker – Morgen war gestern alles besser; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Oleanna; Studio Schauspielhaus (KI)

Familie 11.00 Der Sängerkrieg der Heidehasen; Kammerspiele (RD) 11.00 Figurentheater – Pfoten hoch!; Studio theater itzehoe (IZ) 12.00 Klangküche; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Trotz-Alledem-Theater – Hans im Glück; Studio theater itzehoe (IZ)

Dies & Das 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe Husum & Congress (HUS) 09.00 Rendsburger Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Fahrrad Kiel – Das Event rund ums Rad; Ostseekai (KI) 11.30 Rachel MacLean, Führung; Kunsthalle (KI) 15.00 Feier anlässlich des int. Frauentages 2020; Räucherei (KI) 19.00 Frauen in der Kunst - Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe, Themenführung; Kunsthalle (KI)

Thomas Fearnley, Seestück, n. d., Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr

20.00 Cloudy Night 2; Pumpe (KI) 20.00 Antiheld; Trauma (KI)

7.3.

8.3.

SEE STÜCKE J. v. Bismarck, Punishment #7, 2011, Courtesy J. v. Bismarck und alexander levy, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020

10.30 Die Reise auf den Planeten der Röbotierlinge; Theater im Werftpark (KI)

FAKTEN & FIKTION

1.3.–7.6.2020

SEESTÜCKE

VON DER ROMANTIK BIS ZUR KLASSISCHEN MODERNE

1.3.–13.9.2020 Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum/Föhr Geöffnet Di bis So 10 bis 17 Uhr Sonderöffnungstage 13. April, 1. Juni 2020 mkdw.de

Anzeigenspezial

|

3|2020 l e b e n s a r t 103


Termine

9.3.

Montag

Musik 20.00 Max Herre; Schloss (KI) 20.00 Fünf auf einen Streich; Foyer Opernhaus (KI)

20.00 Schwester von; Reihe 17; Schauspielhaus (KI) 20.00 Othello; Theater in der Stadthalle (NMS)

Dienstag

Musik

08.30 Studien-Informations-Tage 2020; Audimax CAU (KI) 18.00 Rachel MacLean, Führung; Kunsthalle (KI) 20.00 Hubertus Meyer-Burckhardt – Diese ganze Scheiße mit der Zeit, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Found Footage Horror; Hansafilmpalast (KI)

19.30 S-H Landestheater - Der Menschenfeind; theater itzehoe (IZ) 20.00 Neuzehnachtzehn; Marinetechnikschule, Arkonastr. 1 (KI)

Familie 10.00 Malala; Theater im Werftpark (KI) 10.30 The Island; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 08.30 Studien-Informations-Tage 2020; Audimax CAU (KI) 19.30 Literatur in der Lounge – Der Kanalschwimmer, Lesung; Nordkolleg (RD) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS)

Mittwoch

17.00 Die Halbe Stunde; St. Nikolai-Kirche (KI) 19.30 Benefizkonzert des Marinemusikkorps Kiel; Stadttheater (RD) 20.00 Rose Tattoo; Pumpe (KI) 20.00 Merci, Udo – Hommage an Udo Jürgens; MuK (HL)

Theater 20.00 Was ihr wollt – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 Bluthochzeit; Husumhus (HUS)

104 l e b e n s a r t 3|2020

|

Musik 19.00 TSS Bandfestival XII; Speicher (HUS) 19.30 Jens Komnick; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Pulsschlag Rock-Festival 2020; Trauma (KI)

Theater

Theater

Dies & Das

18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH) 19.30 Lucia di Lammermoor; Opernhaus (KI) 20.00 Hamlet; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 NightWash – Der Comedy Waschsalon; Heimat (SL)

Familie 10.00 Das Traumfresserchen; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das

Musik

Freitag

19.30 Benefizkonzert des Marinemusikkorps Kiel; Stadttheater (RD) 20.00 Boot Led Zeppelin Sparkassen Arena (KI) 20.00 Fil Bo Riva; Pumpe (KI)

Musik

Theater

13.3.

18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH) 18.30 Creations – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Romersholm; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 DeichArt – Alfred Hitchcock jagt den Kieler Psycho; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Lore Lay Theater – Tussipark; Theaterfrachter (KI) 20.00 Jörg Jara – PuppenTherapie; Messe Husum & Congress (HUS)

12.3. Donnerstag

20.00 Viktoria Tolstoy; KulturForum (KI) 20.00 The Shabs; Hansa48 (KI)

11.3.

10.30 Das Traumfresserchen; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Der Lesewolf, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Dies & Das

Theater

10.3.

Familie

08.30 Studien-Informations-Tage 2020; Audimax CAU (KI) 15.00 In Dänemark weltberühmt – Der Komponist Carl Nielsen, Vortrag; Stadtbücherei (NMS) 16.00 Texte unter der Lupe; Literaturhaus (KI) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 19.00 Heide Sommer – Lassen Sie mich mal machen. Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer, Lesung; Kreismuseum Prinzeßhof (IZ)

Anzeigenspezial

10.00 Blue Flame 2020; Holstenhallen (NMS) 17.00 19. HanseArt -Kunstmesse; MuK (HL) 20.00 Henning Venske; KulturForum (KI) 20.00 Ü60 Party; Pumpe (KI)

14.3.

Samstag

Theater 17.00+20.00 Lore Lay Theater – Tussipark; Theaterfrachter (KI) 18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH) 19.00 Die drei ??? und der dunkle Taipan; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Into The Wild; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Ensemble Meine Damen und Herren – Die Stadt bin ich; Kampnagel (HH) 19.30 Die Fledermaus; Opernhaus (KI) 19.30 Don Giovanni; Stadttheater (RD) 20.00 Was ihr wollt – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 Herr Schröder – World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung; Pumpe (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 Demut vor deinen Taten Baby; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Maria Stuart; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 20.00 Szenenexpress – Improtheater; Hansa48 (KI)

Dies & Das 10.00 Blue Flame 2020; Holstenhallen (NMS) 10.00 11. Jobmesse Lübeck; Kulturwerft Gollan (HL) 11.00 19. HanseArt -Kunstmesse; MuK (HL) 20.00 Benefizveranstaltung für Praxis ohne Grenzen; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Musik 18.00 Holger Mück 6 seine Egerländer Musikanten; Stadthalle (NMS) 19.00 Mad for Tunes; Gut Rixdorf (Rixdorf-Lebrade) 19.30 Art de Chor spec. Guest Das Geriatett; KulturForum (KI) 20.00 Taugenutz & Entropics; Räucherei (KI) 20.30 Fenja Schneider … singt Edith Piaf; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Gitte Haenning & Band; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Benefinzkonzert für die Praxis ohne Grenzen – Eine Weltreise ohne Grenzen; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

15.3.

Sonntag

Musik 17.00 GlasBlasSing; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 18.00 Sedaa; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Denis Fischer und Pierre de la Roche – Cohen trifft Aznavour; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 AnnenMayKantereit; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Michael Schulte; Pumpe (KI) 20.00 Rock & Pop Schule – Pop meets Klassik; musiculum (KI) 20.00 Barbara Greshake; Rider’s Café (HL)


Theater 17.00 Sekretärinnen; Opernhaus (KI) 18.00 Früchte des Zorns; Schauspielhaus (KI) 18.00 Tanzstudio Saphir – Reflections; KulturForum (KI) 18.00 Maria Stuart; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.00 Urban Priol – Im Fluss; theater itzehoe (IZ) 18.00 Anas Aboura und Rabea Al-Sayed – Revoultionary Souk; Kampnagel (HH) 19.00 Thomas Havener – Feuerproben; Kolosseum (HL) 19.30 Oleanna; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Lilo Wanders; Heimat (SL) 20.00 Thomas Havener - Feuerproben Kolosseum (HL)

Familie 11.30 Rachel MacLean, Führung; Kunsthalle (KI) 15.00 Vorleseabenteuer – Das fliegende Klassenzimmer; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Malstunde für Kinder ab 5 Jahren; Kunsthalle (KI)

10.00 Blue Flame 2020; Holstenhallen (NMS) 11.00 19. HanseArt -Kunstmesse; MuK (HL) 11.00 11. Jobmesse Lübeck; Kulturwerft Gollan (HL) 15.00 Blues Café; Hansa48 (KI) 16.00 Streifzüge durch die Sammlung; Kunsthalle (KI) 18.30 Salsa; Speicher (HUS)

Thea

Montag

20.00 20.00

Musik 19.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Purple Sheefs im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Gregory Porter & Band; MuK (HL)

17.3.

20.30

14.12. 18.3.

Musik 19.30 Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Inner Tradition und Tears For Beers; Hansa48 (KI)

Theater 20.00 Neuzehnachtzehn; Marinetechnikschule, Arkonastr. 1 (KI)

18.30 After Work Singen;Speicher (HUS) 19.00 Lyrik und Textase – U20 Poetry Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Knud Romer – Die Kathographie der Hölle, Lesung; Literaturhaus (KI)

a j üh

s r h

h ja

Fam

Samstag Mittwoch

Dienstag Musik Musik

Dies & Das

Dies & Das

Fr

16.3.

rm

20.00 (KI)Nikolai-Kirche (KI) 17.00 Leoniden; Die HalbeHalle400 Stunde; St. 20.00 Festival der rock & PopCello Schule, 20.00 22. Giora Feidman & Rastrell Quartett; 0431/9013404; KulturForum (KI) Bürgerhalle (Kellinghusen) 20.00 Tim Fischer, 04554/2211; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) Theater 20.00 Kathedralchor; 20.00 Moskoauer Vögel; Schauspielhaus (KI) itzehoe (IZ) – Am Ende des Tages; 20.00 theater Schads-Ensemble 21.00 Erik Cohen, 0431/91416, (KI) Theater in der StadthalleRäucherei (NMS) 21.00 Beat Nupen Goes On; 20.00 The Jessica – The Nose; Landgasthof Kampnagel (Groß (HH) Vollstedt) 21.00 Oäsis – Oasis Coverband, 04343/9442; DiesLutterbeker & Das (Lutterbek) 15.00 Ein Nashorn namens Clara, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 16.00 Das große Treffen der Leseratten; Literaturhaus (KI) 18.00 Art After Work - Rachel MacLean, Führung; Kunsthalle (KI) 19.00 FilmFörde #43 – Wendepunkte; KulturForum (KI)

r a

kt

15.30+

Dies 11.00 14.00 21.00

15

Mus 19.30

15.00+

Thea 18.00 18.00

am am Ober eiderhafen Rendsburg Obereiderhafen

Zwei Jahre hat es das legendäre Weihnachtskonzert mit The Beat Goes On nicht gegeben. Nun ist dieses kultige Ereignis zurück. Das Programm „Sounds of the Heroes“ sind drei Stunden volle Pulle Rock’n’Roll der letzten 5 Jahrzehnte, von Stones bis David Bowie, von Dire Straits bis Billy Idol, von Peter Gabriel bis Achim Reichel – leidenschaftlich und authentisch gespielt von fünf Männern, die es wissen müssen.

vom 30.06.2017 Rendsburg 27.03.2020 bis vom 03.07.2017 bis 30.03.2020 Karten: VVK 10 + Geb.

19.00

Fam

11.00+

12.00+

14.00+ 15.00 16.00 16.00

Konzertkasse Streiber und Joe’s Garage Kiel, Mercedes Doose Achterwehr, VW Klauza Westensee AK 12 Euro

88

12.00

19.00

The Beat goes on 14.12., 21 Uhr Landgasthof Groß Vollstedt

88

12.00+

17.30 18.00

gg nata t o n | Anzeigenspezial M |2019 g!! l e b e n s a r t 12o M ktionnssttaag Atio

Anzeigenspezial

|

k A 3 2020 l e b e n s a r t |

105


Termine

Familie 10.30 Der Vogel Farbenfroh; Theater im Werftpark (KI)

Dies & Das 16.30 Slow Art – Faszination und Befremden – Wie anders sind die anderen?, Ausstellungsgespräch; Kunsthalle (KI) 20.00 Wolfgang Kubicki – Sagen, was Sache ist, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Queer Feminist Movienight; Hansafilmpalast (KI)

19.3. Donnerstag 20.3. Musik

19.00 The Music of Harry Potter – Live in Concert; Schloss (KI) 20.00 Alli Neumann; Pumpe (KI) 20.00 The Brew supp. The Pinpricks; Räucherei (KI) 20.00 Ulla Meinecke; Heimat (SL)

Theater 19.30 Maskentheater - Am Ende des Tagestheater itzehoe (IZ) 20.00 Hammer; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Liftverweigerer, v. Bengt Ahlfors; polnisches theater (KI) 20.00 Altonaer Theater – Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Jessica Nupen – The Nose; Kampnagel (HH) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH)

Freitag

Musik 19.30 5. Sinfoniekonzert – Beethoven in C; Stadttheater (RD) 20.00 Roland Kaiser; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Banda Internationale; Hansa48 (KI) 20.00 Der Norden singt; Kolosseum (HL) 20.00 Jimmy Cornett and the Deadmen; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Wide Range; Kulturkate (Henstedt-Ulzburg) 20.30 US Rails; Savoy Kino (Bordesholm)

Theater 20.00 Früchte des Zorns; Schauspielhaus (KI) 20.00 Schads Ensemble – Am Ende des Tages; KulturForum (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI)

20.00 Demut vor deinen Taten Baby, v. Laura Naumann; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Alfred Hitchcock jagt den Kieler Psycho; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Lore Lay Theater – Tussipark; Theaterfrachter (KI) 20.00 Die Zimmerschlacht; Studio theater itzehoe (IZ) 20.00 Jessica Nupen – The Nose; Kampnagel (HH) 20.00 Alle Toten fliegen hoch – Amerika; Altonaer Theater (HH) 20.30 Oleanna; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Tante Salzmanns Improshow; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Franck Edmond Yao – Das Sandwich Syndrom; Kampnagel (HH)

Familie 10.00 Zum Glück gibt’s Freunde; Theater im Werftpark 1 (KI)

Dies & Das 15.00 12. WeinMesse Rheinland Plalz; Ostseekai (KI) 18.30 Musical Affair – 4-GängeMenue; Vitalia Spa (SE) 20.00 Austs Literarische Salon – Heine und Rimbeaud; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Aino Laberenz –Schlingensiefs Operndorf Afrika; Kampnagel (HH) 21.00 TanzBar #25 m. DJ Benno Zucker im Statt-Café; KulturForum (KI)

21.3. Musik

18.00 2. Klassisch beflügelt; Ansgarkirche, Holtenauer Str. 90 (KI) 19.00 Trio Catch; KulturForum (KI) 19.00 Guitar Heroes Festival m. Climax Blues Band, Jared James Nichols + Dave Warmerdam Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 19.30 The Night Walkers; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Demut vor deinen Taten Baby, v. Laura Naumann; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Gogol & Mäx; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Trio Tango Variado; St. Peter-u. Paul-Kirche (Sehestedt) 20.00 Martin Tingvall; Kulturforum Schwimmhalle (PLÖ) 20.00 Die Weidezaunband; Mehrzweckhalle Schülp (b. Nortorf) 20.00 Duo Sing Your Soul; Café Lindauhof (Boren) 20.00 Well Done; Land-Art (Havetoftloit/Torsballig) 20.00 Michy Reincke; Kolosseum (HL) 20.30 Madmadmad supp. Kasimir Effekt; Speicher (HUS) 22.00 Afropride; Kampnagel (HH)

Theater 15.30 Sebarger Speeldeel – Modenschau in’n Ossenstall; Margarethenhoff (Kisdorf) 19.00 Hitlerjunge Salomon, Premiere; Theater im Werftpark 1 (KI)

CREATE_PDF2170895818357307275_2204812389_4.1.pdf.pdf;(185.00 x 60.00 mm);11. Dec 2019 15:51:49

Allgemeine Sterbekasse von 1866 Heute schon schon für für morgen morgen vorsorgen vorsorgen … … Heute Treffen Sie private Vorsorge mit unserer Sterbeversicherung, damit Ihre Angehörigen finanziell abgesichert sind. Sie haben die Wahl zwischen Leistungen von 614,00 bis 4.298,00 Euro.

106 l e b e n s a r t 3|2020

|

in rungsvere Versiche eit! enseitigk auf Geg

Für eine Versicherungsleistung von z. Bsp. 3.070,00 Euro zahlen Sie altersabhängig folgenden monatlichen Beitrag: 20 Jahre 3,45 Euro 40 Jahre 7,65 Euro 60 Jahre 21,45 Euro

Anzeigenspezial

Samstag

Allgemeine Sterbekasse von 1866

Marienstraße 5a · 24534 Neumünster Telefon 0 43 21/ 2 22 98 Fax: 0 43 21/ 26 00 55 allgsterbekasse@foni.net www.sterbekasse-neumuenster.de

Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 8 -12 Uhr · Do. 11.30 -16.00 Uhr Freitags geschlossen


Hier sparen ADAC Mitglieder! ADAC Vorteilswelt


Termine

22.3.

Familie

Sonntag 09.00+17.00 NDB Kiel – Frau Holle; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 09.00+11.30 Musik Das kleine Gespenst, AltonaerDie Theater (HH) 17.00 040/39905870; Duo Der Bum; Theater 10.30 Das Gespenst von Komödianten (KI) Canterville, Theater Werftpark (KI) 17.00 0431/901901; SanktNikolai-Chor; St. im Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI)

Dies Das 17.00 & Duo Sing Your Soul; St. Nikolai-Kirche

21.3. 4.12.

Samstag Mittwoch

Theater Familie 19.30 Der Fiskus; Kammerspiele (RD) 09.00 20.00 20.00 10.30

20.00 15.00 20.00 16.00 20.00

NDB – Frau Holle; (KI) Theater am Faust;Kiel Schauspielhaus Wilhelmplatz 2 (KI) v. Bengt Ahlfors; Der Liftverweigerer, Das Gespenst von Canterville, polnisches theater (KI) 0431/901901; Theater im Werftpark (KI) Lore Lay Theater – Tussipark; Der kleine Igel und die Schneelawine, Theaterfrachter (KI) Geschichten undTeufel mehr;trägt Parka; Savoy Inka Meyer Der Stadtbücherei (NMS) Kino (Bordesholm) Der Kokosnuss – Axelkleine Pätz –Drach RealiPätztheorie; Das Musical, 0431/990710; Schloss (KI) statt-Theater, Haart 224 (NMS)

20.00 Wolfgang Trepper – Dinner for Du!;

Dies & DasTheater am Markt (Wahlstedt) Kleines 11.00 20.00 Weihnachtsmarkt; Pawel Popolski – Nach der Strich und Gut Stockseehof (Stocksee) der Faden; 20.00 LeseLounge m.Stadthalle Kristin Höller, René Theater in der (NMS) u. Live-Musik; Literaturhaus (KI)(KI) 20.30 Kemp Amsterdam; Studio Schauspielhaus 21.00 Franck Edmond Yao – Das Sandwich Syndrom; Kampnagel (HH)

5.12. Familie

Donnerstag

14.00 Tom Kyle Puppentheater – Matjes mit

Musikviel Cha Cha Cha; Foyer Opernhaus (KI)

19.00 Moop Mama; MAX Nachttheater (KI) 19.30 III m. Concerto Köln; Dies Sinfoniekonzert & Das theater itzehoe (IZ) 09.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Brass Band Berlin; Laeiszhalle (HH) 11.00 Ballett Extra – Ballettwerkstatt – Drei Choreografen; Opernhaus (KI) Theater 11.00 Frühjahrsmarkt; König Ludwig (Bünsdorf) 20.00 – Neue Stücke #9 – Auf ewig und 13.00 Raus 12. WeinMesse Rheinland Pfalz; gestern, 04331/23447; Nordkolleg (RD) Ostseekai (KI) 20.00 Bescherungen, 0431/901901; 17.00 Schöne Repair Café; Haus der Begegnung, Schauspielhaus Hinter der Kirche(KI) 10 (NMS) 19.00 Bodo Hansen zum 85. Geburtstag; Literaturhaus (KI)

(ECK) 11.00 Weihnachtsmarkt; 17.00 Gut Oratorium für Solo, Chor und Orchester; Stockseehof (Stocksee) St. Marien 17.00 Kurt Geisler(RD) – Eastside Vibes, Lesung; 19.00 Café Georg Kreisler Heikendorfer Abend; Mumpitz, Weg 41 (KI) Kulturkate (KI-Molfsee) 19.00 Jugendkultur und Rechter Lifestyle; 19.00 Speicher BalTicanto - Papageno trifft My Fair Lady; (HUS) Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 FilmFörde #40 - HolsteinHerz; 20.00 KulturForum Pawel Popolsky; (KI) Kolosseum (HL)

Theater

6.12.

16.00 Die Trojaner; Opernhaus (KI) Freitag 16.00 Was ihr wollt – Das Musical; Schauspielhaus (KI) Musik 16.00 Der Vogelhändler; Stadttheater (RD 19.00 Sing Your Soul; im Sturm; Studio ; 19.30 Duo DeichArt – Stacheln St. Nicolai-Kirche(KI) (ECK) Schauspielhaus 19.30 Wedding, 04342/84477; 20.00 Marie’s Alain Frei – Grenzenlos; Pumpe (KI) Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Molly Hatchet. 0451/1687999; Familie Concerts 14.00 Roxy Kinolino – Der (FL) Maulwurf aus meiner 20.00 Los Temperamentos; Schmusedecke; KulturForum (KI) (NMS-Tungendorf) 17.00 Volkshaus Theaterspiel – der neue; 20.00 LaLeLu theater –A-capella; itzehoe (IZ)Stadthalle (ECK) 20.00 Pepe Romero – Gitarre, 0431/990710; Dies Schloss & Das(KI) 20.30 Jan Plewka und markco Schmedje, 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 04841/65000; Speicher (HUS) 09.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 21.00 Lene Krämer Band; Restaurant Alte 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) Schwimmhalle am Schloss (PLÖ) 11.00 Streifzüge durch die Sammlung – von 21.00 The Stranglers, 040/391070; Fabrik (HH) Expressionismus bis Liebe, Führung für Blinde u. Sehbehinderte; Kunsthalle (KI) Theater 11.00 Eingestimmt – Der Besuch der alten 19.30 TKKG Das Live-Hörspiel, Dame;– Foyer Stadttheater (RD) Sparkassen Arena (KI) 11.00 0431/98210226; Frühjahrsmarkt; König Ludwig (Bünsdorf) 19.30 0431/901901; 11.30 Eugen RachelOnegin, MacLean, Führung; Opernhaus (KI) Kunsthalle (KI) 20.00 0431/901901; Schauspielhaus (KI) 12.00 Faust, 12. WeinMesse Rheinland Plalz; Ostseekai (KI) 15.00 Art meets Poetry Slam; Kunsthalle (KI)

Der kleine Drache Kokosnuss 8.2., 16 Uhr, ACO Thormannhalle, Büdelsdorf

23.3.

20.00 Shakespeare in Love, 040/39905870; Altonaer Theater (HH) Montag 20.30 Amsterdam, 0431/901901; Studio Schauspielhaus (KI)

Dies & Das 19.00 Stenzel liest…; Familie

Theater Die Komödianten (KI) 09.00+17.00 NDB Kiel – Frau Holle; Theater am 20.00 Kiel. Mein Zuhause, musikalische LeWilhelmplatz 2 (KI) sung; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 09.00 Das kleine Gespenst, 040/39905870; Altonaer Theater (HH) 10.00 Die Reise auf den Planeten der Röbotierlinge, 0431/901901; Dienstag Theater im Werftpark (KI) 12.00 Winterbacken, Premiere, 0431/901901; Musik Theater im Werftpark (KI) 19.30 Die Gerhard Sönnichsen … singt Udo 14.30 Bremer Stadtmusikanten; KinderJürgens; (St. Savoy Kino (Bordesholm) spielhaus Peter-Ording) 20.00 Annett Louisan; MuK (HL)

24.3.

Dies & Das Theater 10.00 Mineralien Hamburg; Messe

10.30+19.30 Hitlerjunge Salomon, Premiere; (HH-Schnelsen) Theater im Werftpark (KI) 11.00 Weihnachtsmarkt; Gut 1Stockseehof 20.00 (Stocksee) Neuzehnachtzehn; Marinetechnikschule, Arkonastr.Brockmann 1 (KI) 19.00 Gottfried Preis, Ausstellungseröffnung und Preisverleihung;

DiesStadtgalerie & Das KulturForum (KI)

19.00 Rudolf FreizeitKowalski & Kultur&– Eva Flower Power– Party; 19.30 Scheurer Alle Räucherei Jahre schon(KI) Wieder, Lesung; theater 19.30 itzehoe Tango Argentino; Speicher (HUS) (IZ) 20.00 Ü60Party; Why We Cycle, Dokumentarfilm; 20.00 Saal Pumpe (KI) Hansafilmpalast (KI)

7.12. 25.3. Musik

Samstag Mittwoch

Musik 19.00 Hüttenfolk – Das Weihnachtskonzert 17.00 2019; Die Halbe Stunde, Alter (KI) Kolonistenhof (NeuMarkt Duvenstedt) 19.00 Weihnachtskonzert Musical Session; Nordkolleg (RD) 19.00 – Sinfonieorcheste 20.00 EBG, Annett Louisan; Deutsches Haus (FL) 0431/990710; Schloss (KI) 20.00 Merlot Max Giesinger; MuK 0431/9828494; (HL) 20.00 im Statt-Café, KulturForum (KI) 20.00 Ulla Meincke & Band; Theater (Kellinghusen) 10.30 Ulmenhofschule Hitlerjunge Salomon, Premiere; Theater 20.00 Pepe Romero 1– (KI) Gitarre; im Werftpark (Meldorf) 20.00 Dom Neuzehnachtzehn; Marinetechnikschule, 20.30 Ruts DC, 04841/65000; Speicher (HUS) Arkonastr. 1 (KI) 20.15 New Media Socialism – Ramadram; Kampnagel (HH)

Foto: Stephan Pick

Pawel Popolski Drachenfans habe jetzt die Möglichkeit, ihre Helden hautnah und live zu erleben, denn Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt als aufwändiges Kindermusical aufStadthalle, die Bühne. Neumünster 21.3., 20 Uhr, Theater in der Drachen, Zwerge und Zauberer spielen, singen und tanzen vor einem wandelbaren Bühnenbild durch die spannende Geschichte, wenn Show der kleine Feuerdrache zu der einem In der Popolski „Nach der Strich und Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten ganz besonderen Abenteuer aufbricht. Mit dabei sind natürlich auch das Sta-mit der gesamte Publikum schön einen chinter Wodkalieder der Musikgeschichte undschlaue „nagelt sich chelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist Vegetarier). Eine der Schrankwand“. Mit Hilfe der polnischen Video Software SKYPEK werden weitere Popolski Familimärchenhafte Welt wartet darauf entdeckt zu werden. Für Kinder ab 4 Jahren. enmitglieder aus dem Plattenbau in die Show geschaltet. Pawel spielt das Lied von der bösen Note, „der fiese Fis“, singt mit dem Publikum „der errrrrrotischste Lieder aller Zeiten“ und trommelt wie Karten: ab 22 Euro, www.theaterlichtermeer.de immer der Decke“, undNamen, das „nachIhrer der Strich und der Faden“. Lebensart verlost 3 x 2 Karten. Schicken Sie„der unsPutz einevon E-Mail mit Ihrem vollständigen Adresse und dem Stichwort „Kokosnuss“ Karten: Tel. 01806 / 8an 4 25 38, alle bekannten Vorverkaufsstellen und www-spassimnorden.de, gewinnen@verlagskontor-sh.de. Einsendeschluss ist 31.10.,20 der 15.12.2019. weiterer Termin: Uhr, MAX, Kiel |2019 | Anzeigenspezial 84 | Anzeigenspezial 108 ll ee b b ee n n ss aa rr tt 12 3|2020


R.SH ZAHLT IHRE RECHNUNG ...UND IHRE WUNSCHRECHNUNG!

Jetzt auf RSH.de oder in der R.SH-App mitmachen und einschalten: Jeden Morgen um 7 Uhr! Spielzeitraum: 06.01.20 bis voraussichtlich 27.03.20. Infos und Teilnahmebedingungen auf RSH.de

Zusammen sind wir Schleswig-Holstein.


Termine 45 x 45

GROSSER

OSTERMARKT 28. + 29. März

Dies & Das

Theater

Familie

17.00 Junger Literaturpreis – Preisverleihung; Literaturhaus (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)

19.00 NDB Rendsburg – De Radikalkur; Conventgarten (RD) 19.30 Drei Choreografen – Ballett, Premiere; Opernhaus (KI) 19.30 Möhbrooker Speeldeel – De Aantenkrieg; Savoy Kino (Bordesholm) 19.30 Der Besuch der alten Dame; Stadttheater (RD) 20.00 Hamlet; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 Demut vor deinen Taten Baby; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Victoria Helen Bergemann – Innere Werte kann ich auch nicht; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Odyssey Dance Theatre – A Midsummer Nigh’s Dream in Las Vegas; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Caveman; Heimat (SL) 20.00 David Harrington Ein Pianist packt aus; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

11.30 3. Familienkonzert – Aus dem häßlichen Entlein wird ein schöner Schwan; Opernhaus (KI) 12.00 Lost and Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark 1 (KI) 16.00 Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe, Kinderführung; Kunsthalle (KI)

27.3.

Freitag

Musik

25.3.

Mittwoch

Familie 11.00 Die kleine Zauberflöte; Studio ; Schauspielhaus (KI) 15.00 Pit & Polli – Der Tanz der Schmetterling, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Dies & Das 18.00 Rachel MacLean, Führung; Kunsthalle (KI) 18.30 Das große Finale der 1. Kieler Poetry Slam-Schulliga; IHK, Bergstr. 2 (KI) 19.00 Ingrid Strobl – Vermessene Zeit, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI)

26.3. Donnerstag Musik 20.00 Maybebebop; Heimat (SL) 20.00 The Music of Star Wars – Live in Concert; MuK (HL) 21.00 Kriss Barras Band Black River Delta; Rider’s Café (HL)

Theater 10.30 Hitlerjunge Salomon, Premiere; Theater im Werftpark 1 (KI) 20.00 Früchte des Zorns; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 Kati Luzie Stüdemann – Dein Wort in mir; KulturForum (KI)

Theater 19.30 Möhbrooker Speeldeel – De Aantenkrieg; Savoy Kino (Bordesholm) 19.30 Tournee-Theater Thespiskarren – Willkommen bei den Hartmanns; theater itzehoe (IZ) 20.00 Was ihr wollt – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Liftverweigerer; polnisches theater (KI) 20.00 Demut vor deinen Taten Baby; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore Lay Theater – Tussipark; Theaterfrachter (KI)

Familie 10.00 Momo; Theater im Werftpark 1 (KI)

|

Dies & Das 10.00 Seaside 2020; Messe Husum & Congress (HUS) 13.00 7. Frühjahrsmarkt; Hof Lübbe (Boostedt) 17.00 Astronomietag; vhs-Sternwarte (NMS)

29.3.

28.3.

Musik

Samstag

14.30 Der Hafen rockt 17; Speicher (HUS) 19.00 Peter Heeren – The Big Gong; St. Cyracus (Kellinghusen) 20.00 Barock; MAX Nachttheater (KI) 20.00 15 Klezmer-Abend m. Rakija und Di Chuzpenics; KulturForum (KI) 20.00 Johnny Bob Band; Hansa48 (KI) 20.30 4 Way Street; Remise, Hotel Hansen (RD)

15.00 Bezirksentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen; Stadtbücherei (NMS)

12.00 Lost and Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark 1 (KI)

19.00 Iran Forum - Norouz Festival; KulturForum (KI)

Anzeigenspezial

Dies & Das 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 10.00 7. Frühjahrsmarkt; Hof Lübbe (Boostedt) 11.00 Frühlingsmarkt – Kunsthandwerk und Garten; Stadtmuseum (SL)

30.3.

Montag

Musik 20.00 The Music of Harry Potter – Live in Concert; MuK (HL)

Dies & Das

Familie

Dies & Das

Musik

Familie

110 l e b e n s a r t 3|2020

19.30 Queerbeet – Ricardo Greco; Nordkolleg (RD) 20.00 The Music of Star Wars – Live in Concert; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Stone; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Sonntag

17.00 Madrigalchor Kiel; Klosterkirche (Bordesholm) 17.00 Wagners Salonquartett –Frühling im Herzen; Herrenhaus Emkendorf 19.00 Vocaldente; Schauspielhaus (KI) 19.00 Svennä & Morales; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 John Lee Hooker Jr. & Band; Räucherei (KI)

Theater 15.00 Im weißen Rössl; theater itzehoe (IZ) 19.00 Lord of the Dance; Sparkassen Arena (KI)

20.00 Ein Song, ein Drink, ein Ding - Kerstin Dalber im Gespräch m. Michael Krohn; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

31.3.

Dienstag

Musik 20.00 Jan Plewka singt Ton Steine Scherben und Rio Reiser; Schauspielhaus (KI) 20.00 The 12 Tenors; MuK (HL)

Theater 20.00 Neuzehnachtzehn; Marinetechnikschule, Arkonastr. 1 (KI) 20.00 Der Menschenfeind; Husumhus (HUS)

Familie 10.30 Lost and Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark 1 (KI)

Dies & Das 19.00 KINObühne – Mutanga,v . Helmut Schulzeck; Kulturbüro, Kleinflecken 26 (NMS) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS)


Wir feiern Jubiläum!

10 Jahre GAS IN

Jetzt mie Wechselprä sichern

150€ für Erdogmas + 50€ für Str

Ihr regionaler Energieversorger aus Kiel feiert Geburtstag. Feiern Sie mit und sichern Sie sich Ihren Wechselbonus. Erdgas und Strom zu fairen Preisen. GAS IN – Im Norden zu Hause.

200€ Neukunden bonus

-

Unser günstiger Tarif: mit Neukundenbonus ✓ Strom und Erdgas ✓ 12 Monate Vertragslaufzeit ✓ 12 Monate Preisgarantie

✓ ohne Vorkasse ✓ ohne Kaution

Jetzt bequem online bestellen unter www.gas-in.de Majonit | Shutterstock.de

oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie persönlich unter (0431) 800868-200

Für den Abschluss eines Gasliefervertrages mit einen „Plus“ Tarif erhalten Sie einen Neukundenbonus im Wert von 150€ für Gas und 50€ für Strom. Der Neukundenbonus wird nach einem vollen Belieferungsjahr auf der Jahresrechnung gutgeschrieben. Die Aktion ist gültig bis zum 31.03.2020. Eine Kombination mit anderen Gutscheinen und Rabattaktionen ist ausgeschlossen. Weitere Informationen, Lieferbedingungen, Preise, Vertragslaufzeit, Kündigung, Allgemeine Geschäftsbedingungen: www.gas-in.de


Wo möchten Sie landen? Neubaufinanzierung so individuell wie Ihre Pläne.

It‘s Showtime

Termine

Ihre Spezialisten in Büdelsdorf Fehmarnstraße 20 · T 04331 437002 buedelsdorf-baufi@drklein.de

Holiday on Ice, die spektakuläre Show, lockt seit Jahrzehnten ein Millionenpublikum in die großen Arenen. Der Ursprung aller Eiskunstshows präsentiert Eiskunstlauf auf höchstem Niveau mit Elementen aus Theater, Tanz, Oper, Pop, Magie, Musical und Akrobatik.

www.drklein.de

Das Herz der Shows bilden 40 internationale Profiläufer und Artisten, die ihre ganze Leidenschaft in jede Aufführung stecken und die Zuschauer mit spektakulären Stunts und anspruchsvollen Performances, auf und über dem Eis, begeistern. Den Rahmen bildet die Liebesgeschichte zwischen dem Produzenten und seiner auserwählten Eisläuferin mit all ihren Höhen und Tiefen. „Mit Showtime feiern wir, was wir sind, und erzählen von einer Showfamilie, die nach immer mehr strebt. Mit modernster Technik, facettenreichen Bühnenbildern, unerwarteten Wow-Effekten und den weltbesten Eiskunstläufern kreieren wir ein Entertainmenterlebnis der Superlative“, erklärt Peter O’Keeffe, CEO von Holiday on Ice. Das Kieler Publikum darf sich auf ein Erlebnis mit vielen Highlights wie Hologramm-Effekten, einem frei hängenden, begehbaren Globus, Bungee-Eiskunstakrobatik und ein Zug, der auf die Eisbühne fährt, freuen. Das aufwändig gestaltete Bühnenbild und die größte LED-Wand einer Live-Tour sorgen für bildgewaltige Szenerien. Musikalisch begeistert die Show mit fetziger Live-Musik sowie viele aktuelle Hits und Neuinterpretationen. Rund 300 brillante, handgefertigte Designs kreieren eine farbenprächtige und extravagante Kostümwelt, die Showtime vom Opening bis zum Finale unvergleichlich macht. „Showtime“ gestaltet sich als Produktion der Superlative – sportlich, künstlerisch und technisch.

2.+3.4., 19 Uhr, 4.4., 15+19 Uhr, 5.4., 13+16.30 Uhr

Sparkassen-Arena Kiel Karten: alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen, Tel. 0431 / 9 82 10 26 (Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr), tickets@sparkassen-arena-kiel.de www.sparkassen-arena-kiel.de

112 l e b e n s a r t 3|2020

|

Anzeigenspezial


April 2020 Foto: Gregory Batardon

NDR Konzert 17. April, 20 Uhr Vor ein paar Monaten im Bayerischen Rundfunk (BR Klassik): Der weltbekannte Violoncellist Gautier Capuçon muss sich einem gespielten Verhör unterziehen – und gewinnt am Ende durch klugen Wortwitz und schlagfertige Gegenfragen. Und er bekennt: „Das Cello ist ein sexy Instrument“, wenn es auf den Saiten die Seele zum Schwingen bringt. In eine ganz andere Welt entführt Dmitri Schostakowitsch mit seiner erschütternden 5. Sinfonie. Sie erzählt vom Leiden der Menschen, von innerer Einsamkeit: ernst, bisweilen sarkastisch und am Ende gar pathetisch. Die Geschichte geht also gut aus. Oder?

So. 05.04. 11.30 Uhr – 14.00 Uhr

Sonntagsbuffet Vorspeisen – Suppe – Hauptgerichte – Dessert 26,00 € p.P. inkl. 1 Glas Sekt oder Orangensaft Restaurant & Brasserie

So. 05.04. 11.00 Uhr

7. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Daniel Carlberg, Dirigent Hendrik Vornhusen, Viola Schnittke: Konzert für Viola und Orchester Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie H-Moll op. 58 Sinfonie in vier Bildern nach Byron Kartenpreise: 19,52 € - 44,36 €; Konzertsaal

Mo. 06.04. 19.30 Uhr

7. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Daniel Carlberg, Dirigent Hendrik Vornhusen, Viola Schnittke: Konzert für Viola und Orchester Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie H-Moll op. 58 Sinfonie in vier Bildern nach Byron Kartenpreise: 19,52 € - 44,36 €; Konzertsaal

So. 12.04. 11.30 Uhr – 14.00 Uhr

Osterbuffet Vorspeisen – Suppe – Hauptgerichte – Dessert 36,90 € p.P. inkl. 1 Glas Sekt oder Orangensaft Restaurant & Brasserie

So. 12.04. 18.00 Uhr

The Music of Hans Zimmer Kartenpreise: 39,90 € - 79,90 €; Konzertsaal

Fr. 17.04. 20.00 Uhr

NDR Elbphilharmonie Orchester Rafael Payare, Dirigent Gautier Capuçon. Violoncello Dvorák: Konzert für Violoncello h-Moll op. 104 Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 Kartenpreise: 28,45 € - 48,40 €; Konzertsaal

Di. 21.04. 20.00 Uhr

4. Streiber Meisterkonzert William Youn, Klavier Soirée de Vienne Kartenpreise: 14,45 € - 39,75 €; Konzertsaal

Mi. 22.04. 20.00 Uhr

Das VPT - Helden der Galaxis Kartenpreis: 29,95 € (freie Platzwahl); Konzertsaal

Fr. 24.04. 20.00 Uhr

Kiel singt! Konzertsaal

So. 26.04. 18.00 Uhr

Alte Bekannte Das Leben ist schön-Tour 2020 Kartenpreise: 37,85 € - 40,05 €; Konzertsaal

Mi. 29.04. 20.00 Uhr

Barfuß bis an den Hals Ladies Night Kartenpreise: 17,95 € - 32,95 €; Konzertsaal

Foto: Irene Zandel

William Youn 21. April, 20 Uhr Café Mozart, Burgtheater und Kunsthistorisches Museum. Wer sein Herz an die kulturellen Genüsse der Donaumetropole verloren hat, kommt jetzt leicht ins Schwelgen. Viel zu wenig aber wissen wir über Alt-Wien, etwa über das Leben von Franz Schubert, auf dessen Spuren einst Robert Schumann und Johannes Brahms wandelten. Lassen Sie sich an diesem Abend von dem Pianisten William Youn entführen zu einer Melange aus hinreißenden romantischen Piècen, zu einer abendlichen Unterhaltung, wie sie vielleicht Mitte des 19. Jahrhunderts in einem der großen Wiener Palais stattgefunden haben könnte. Alte Bekannte 26. April, 18 Uhr Das A-cappella-Quintett Alte Bekannte, Nachfolgeband der legendären Wise Guys, ist auf Deutschlandtour. Im Mittelpunkt der Tour stehen die Songs des neuen Albums. „Das Leben ist schön“ landete sogar auf Platz 9 der deutschen Albumcharts und ist somit die erste Top-Ten-CD der Band. Die schon jetzt große Fangemeinde und alle erstmaligen Konzertbesucher erwartet ein extrem kurzweiliger Abend, an dessen Ende die Allermeisten wohl aus dem Konzertsaal schweben und sagen werden: „Das Leben ist ja wirklich schön!“ – auch wenn Alte Bekannte selbstverständlich wissen, dass ihre These durchaus diskutabel ist. Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltungen: NDR Elbphilharmonie Orchester am 17. April 4. Streiber Meisterkonzert am 21. April

Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel, Telefon 0431 / 9 14 16, Fax 0431 / 97 0000 www.streiber-kiel.de


Vorschau

Impressum

Lebensart im Norden

Lebensart im April

erscheint kostenlos am Monatsanfang.

Herausgeber Kassian Alexander Goukassian Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH An der Halle 400 *1, 24143 Kiel Tel: 0431 / 200 766 500 www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

le b e

Geschäftsführer (V.i.S.d.P.): Jörg Stoeckicht, stoeck@verlagskontor-sh.de Tel: 0431 / 200 766 61

Gemeinsam statt einsam Einsam und allein den Lebensabend verbringen? Das muss nicht sein. In der nächsten Lebensart erfahren Sie, wie gesellig das Wohnen im Alter sein kann.

Chefredaktion: Hanna Wendler, redaktion@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 508 Redaktion überregional Malin Schmidt, Nicole Groth, Dr. Heiko Buhr, Ann-Kathrin Schirmer Autoren Michael Fischer Nicoline Haas

© oneinchpunch / Adobe Stock

Den Willen zum Grillen Hartgesottene grillen bereits seit dem 1. Januar. Mit Beginn des Frühlings zieht der Rest nun nach. Im nächsten Heft gibt es leckere Grillrezepte und Tipps von Schleswig-Holsteins erster DiplomFleisch-Sommelière.

Birgitt Jürs Dr. Meeno Schrader

ns a

Lay-Out Nicolas Rexin: nicolas.rexin@verlagskontor-sh.de Zlatan Rasidovic, Karla Kroll Stefan Hose, Maren Urbat, Sabine Eisenknappl

Fotos: Natascha Mundt, Achim Banck, Regine Sauerberg, Adobe Stock Vertriebsleitung: Anne Sommerfeld: a.sommerfeld@falkemedia.de

© karepa / Adobe Stock

Anzeigen: anzeigen@verlagskontor-sh.de

rt

Hamburg Nord, Lübeck, Norderstedt, Alstertal & Walddörfer, Ahrensburg (22.000 Ex.): Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Tel. 0151 /17 16 85 74

Hamburg West, Elbvororte, Pinneberg, Itzehoe (22.000 Ex.): Martina Baumann: martina.baumann@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 83 0198 00 Heinke Blume: heinke.blume@verlagskontor-sh.de Tel. 040 / 943 699 44 Tel. 0151 /17 16 85 74

Flensburg, Schleswig, Nordfriesland (22.000 Ex.): Oliver Schmuck: oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de Tel. 0461 / 8 40 84 74

Kiel, Probstei, Eckernförde (22.000 Ex.): Regine Sauerberg: regine.sauerberg@verlagskontor-sh.de Tel. 0151 / 17 16 85 77

Den Rücken beglücken Es ist ein Volksleiden: Rückenschmerzen. Durch alle Branchen hindurch gibt es Menschen, die darüber klagen. Wie Sie Ihren Rücken fit und somit schmerzfrei halten, erfahren Sie im nächsten Gesund-Kapitel.

Neumünster, Rendsburg, Mittelholstein (22.000 Ex.): Rainer Nevermann: rainernevermann@gmail.com Tel. 04331 / 43 99 730 Tel. 0152 / 21 64 83 44

© nd3000 / Adobe Stock

Raus aus dem Haus Wie hübsch und bequem es auf der Terrasse und im Garten sein kann, lesen sie im „Bauen, Wohnen, Renovieren“-Kapitel nach. Wir präsentieren Ihnen schöne und trendige Gartenmöbel.

Anne-Kristin Bergan akb@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 512

Birgit Ziemann: birgit.ziemann@verlagskontor-sh.de Tel. 04106 / 62 64 75

Gesamtauflage Bis zu 130.000 Exemplare / Monat

Westküste (20.000 Ex.): Jörg Stoeckicht: stoeck@verlagskontor-sh.de Tel. 0431 / 200 766 61

Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats, es gilt die Preisliste Nr. 15 Druck Eversfrank Gruppe | Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz Abonnement 30 Euro / 12 Ausgaben IBAN: DE51 2003 0000 0015 7770 30 Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

© Gorilla / Adobe Stock

Mit dem Spaten in den Garten Lange ersehnt, nun steht er vor der Tür: der Frühling. Zeit, den Garten wieder fit zu machen. Im nächsten Heft starten wir zusammen mit Ihnen ins neue Gartenjahr. © Photographee.eu / Adobe Stock

Die nächste Ausgabe der Lebensart erscheint am 1. April 2020.

114 l e b e n s a r t 03|2020

|

Anzeigenspezial



Veronika, der Bock ist da! Bockstark und frĂźhlingsfrisch.

Genuss erleben. Flensburger FrĂźhlingsbock.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.