
1 minute read
Appetitlosigkeit
Der heisse Halswickel // Mit gewärmter Zwiebel 1 – 2 x täglich. Anleitung Seite 227 und 231.
Meiden // Milch- und Milchprodukte, um Schleimbildung zu reduzieren; Zitrussäfte, vor allem von Orangen und Grapefruit, können im Hals ein Brennen verursachen.
ERNÄHRUNG
Beachten // Genügend trinken.
Eis // Schmerzen lindern durch Eiswürfel-Lutschen.
Oft verliert man den Appetit durch Stress, psychische Belastungen oder Mangel an Verdauungssäften in Magen, Galle und Bauchspeicheldrüse. Ist die Appetitlosigkeit durch Stress bedingt, steht die Beruhigung des Nervensystems im Vordergrund.
Bitterstoffe sind seit dem Altertum als verdauungsfördernd bekannt. Der Volksmund sagt: «Was bitter dem Mund, ist dem Magen gesund.»
Magentee // Je 50 g Tausendgüldenkraut und Wermutskraut mischen, 1 TL in einer Tasse mit heissem Wasser überbrühen, 10 Min. ziehen lassen und 2 Tassen schluckweise über den Tag verteilt trinken, wobei der Tee möglichst lange im Mund behalten wird.
Wermutwein // Während maximal 4 Wochen morgens nüchtern 1 Likörgläschen trinken. Herstellung:
SYMPTOME
BEHANDLUNG
1. Variante: 40 ml frischer Wermutfrühlingssaft, 150 g Honig, 1 l süsser Weisswein. Weisswein bis zum Siedepunkt erhitzen, Wermutsaft und Honig zugeben, Pfanne vom Herd nehmen, abseihen und heiss in saubere Flaschen abfüllen. 2. Variante: Eine Handvoll frisches Wermutkraut (Sammelzeit: Mai bis Juli) in 1 l süssen Weisswein einlegen, gelegentlich umrühren, nach 1 Woche abseihen, nach Belieben Honig beifügen.
Orangen-Sirup // Zutaten: 12 Orangen aus biologischem Anbau, 1 l trockener Weisswein, 12 EL brauner Vollrohrzucker bzw. für Diabetiker nur 6 gestrichene EL Fruchtzucker. Zubereitung: Die orange Haut so abschälen, dass die weisse Haut auf dem Fruchtfleisch bleibt. Orangenschale klein schneiden, in den Wein geben und 15 Min. kochen. Die weisse Haut von den Orangen entfernen, das Fruchtfleisch kleinschneiden und in den Wein geben. Zucker beifügen und 30 Min. köcheln.
Kinder-Sirup // 25 g Angelikatinktur, 25 g Kamillentinktur und 150 g Sirup Aurantii in der Drogerie oder Apotheke mischen lassen. In saubere Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Einnahme: morgens und abends 1 EL vor dem Essen.
Heisse Auflage // ½ Std. vor jeder Mahlzeit, mit heissem Wasser: Anleitung Seite 231.
ERNÄHRUNG Bittere Gemüse und Salate essen. Ingwer als Gewürz oder Tee verwenden. Thymian und Ysop als Gewürze verwenden und mit den Speisen mitkochen.