Brückenbau 4-5/2014

Page 57

2. SYMPOSIUM BAU VON GEH- UND R ADWEGBRÜCKEN

4 Schlusswort Genau 100 Jahre nach den ersten Überlegungen, diese Brücke zu bauen, wurde der Christoph-Rübsamen-Steg am 1. Mai 2014 in Anwesenheit des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier den Bürgern übergeben. Die Entscheidung der Stadt Gießen für die Landesgartenschau 2014 hat maßgeblich die Realisierung des ChristophRübsamen-Steges beeinflusst. Ohne den Rückenwind aus der Rahmenplanung wären die Linienführung und Gestaltung nicht möglich gewesen. Wenn auch nicht sämtliche Infrastrukturmaßnahmen zur Landesgartenschau in den Medien ungeteilte Zustimmung fanden, so wurde die Lahnbrücke doch ausnahmslos von allen Gießener Bürgern begrüßt. Die Vorfreude auf das Bauwerk zeigte sich bereits während der Bauzeit und so wurde die noch nicht fertige Brücke so stark benutzt, dass die Baustelle mit einem Sicherheitsdienst bewacht werden musste. Für die Bürger entstand an dieser Stelle ein neuer Platz, um die Lahn zu erleben – ganz nach dem Motto der Landesgartenschau »Auf zu neuen Ufern«. Autoren: Dipl.-Ing. Uwe Weber Ingenieurbüro Weber, Gießen Dipl.-Ing. Andre Scheer IGM Ingenieurplanung GmbH, Wiesbaden Dipl.-Ing. Michael Keller Universitätsstadt Gießen Tiefbauamt

13 »Probebelastung« bei der feierlichen Eröffnung der Brücke © Ingenieurbüro Weber

Bauherr Universitätsstadt Gießen, Tiefbauamt Entwurf Ingenieurbüro Weber, Gießen Tragwerksplanung Ingenieurbüro Weber, Gießen IGM Ingenieurplanung GmbH, Wiesbaden Montageplanung SFB Planungsgesellschaft mbH, Magdeburg Verkehrsplanung Ingenieurbüro Ohlsen GmbH, Grünberg Landschaftsplanung A 24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin Beratung swillus Architekten, Berlin Prüfingenieur Dr.-Ing. Jochen Gugeler, Stuttgart Bauausführung Adolf Lupp GmbH + Co. KG, Gießen Stahlbau Schulte GmbH, Bergneustadt Eurovia VBU GmbH

4/5 . 2014 | BRÜCKENBAU

57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brückenbau 4-5/2014 by Verlagsgruppe Wiederspahn - Issuu