Advertorial
Holzbau
Auf Erfahrung kann man bauen Regnauer Hausbau – Vertrauen und Innovation Das oberbayerische Unternehmen Regnauer, das dieses Jahr sein 85-jähriges Bestehen feiern kann, hat sich als Pionier in der Entwicklung außergewöhnlich energiesparender Häuser einen Namen gemacht – schon bevor die Klimaschutzdebatte ihren Höhepunkt erreichte und die Energiepreise explodierten. Regnauer setzt auch auf kurze Wege und Vor-Ort-Beratung. Darum ist im Allgäu der Kemptener Architekt Christian Rogg der richtige Ansprechpartner. asis aller Häuser ist die Regnauer-Vitalwand. Sie bietet dank des durchdachten Aufbaus hervorragende Werte in der Wärmedämmung. Hohe Ansprüche in Funktionalität und Gestaltung der Vitalhäuser – sie stehen für körperliches und emotionales Wohlbefinden der Bewohner – machen die Besonderheit der Regnauer-Häuser aus. Neben herausragender Architektur setzt das Unternehmen auch mit technischen Innovationen Akzente: Regnauer erhielt mit der Silence-Decke für hörbar besseres Wohnen vom Wirtschaftsministerium den »Innovations-Oskar«.
B Der »Deutsche Traumhauspreis 2014« in der Kategorie »Familienhäuser« ging an das Regnauer-Vitalhaus »Glonn«
Holz öffnet Lebensgefühl Tradition mit Holz, dem Baustoff der Zukunft – Holz garantiert ein gesundes, ausgeglichenes Raumklima. Regnauer-Häuser überzeugen durch großzügige Grundrissplanung, offene Räume, Holzfaserdämmungen, moderne Lüftungsanlagen und Wintergärten. Das sind »vitalisierende« Details, die dafür sorgen, dass »das eigene Haus mehr darstellt als nur die eigenen vier Wände«, wie Christian Rogg betont.
Vitalhäuser mit Modellcharakter Alle Regnauer-Häuser haben sich dem Ziel des vitalen Wohnens verschrieben – vom ökonomischen
Die Firma Regnauer 1929 schuf der Zimmerer und Bauschreiner Engelbert Regnauer in Seebruck den Grundstock für das Familienunternehmen, das heute in dritter Generation unter der Leitung von Michael Regnauer zu den führenden Anbietern moderner Holzfertighäuser in Süddeutschland gehört. In den vergangenen 85 Jahren hat das Unternehmen mit seinen beiden Standbeinen – dem Wohn- und Objektbau – dank ständiger Innovationen und Zuverlässigkeit viel Vertrauen bei Bauherren und Marktpartnern gewonnen. Kontakt: Tel.+49(0)8667-72-222, Mail: hausbau@regnauer.de www.regnauer.de
Die Zukunft des Wohnens zeigt das mit dem »Golden Cube 2014« ausgezeichnete Haus Ambienti+
Haus, das wirtschaftliches Bauen mit anspruchsvoller Architektur verbindet bis zur Regnauer-Selektion, das sind Aktionshäuser zum Vorzugspreis, die auf einem bereits erfolgreich erprobten Grundkonzept aufbauen. Bei der Realisierung der Häuser wird trotzdem auf das Baubudget geachtet. Dass Wunsch und Wirklichkeit sich zu einem echten Traumhaus vereinen, ermöglicht die computergestützte Produktion am Stammsitz des Unternehmens. Projektierung, Planung, Kalkulation, Statik, Produktion, Baustellenlogistik und Ausbaugewerk sind optimal aufeinander abgestimmt. Durch den hohen Vorfertigungsgrad verkürzt sich die Baustellenzeit vor Ort erheblich – ein wichtiges Argument für Bauherren. Eine moderne Fertigungstechnik garantiert Präzision und Sicherheit. Mit Regnauer bauen die Kunden sorgenfrei – zu garantierten Festterminen und Festpreisen.
Preisgekröntes Vitalhaus
Architekt Christian Rogg ist der RegnauerMann vor Ort im Allgäu. Der Fachberater, mit Büro in Kempten, kennt sich bestens mit allen Details des Hausbaus aus und steht gerne für Anfragen zur Verfügung.
Mit dem 2012 realisierten Musterhaus Ambienti+ am Standort Seebruck zeigt Regnauer heute schon die Zukunft des Wohnens: Das Plus-Energiekonzept und die hochmoderne Gebäudeautomation gehen Hand in Hand. Mit der Auszeichnung »Golden Cube 2014« hat Regnauer für das Haus den renommiertesten Preis des deutschen Holzfertigbaus gewonnen. Besonders die Kombination aus zukunftsweisender Architektur und innovativer Haustechnik überzeugte die Jury aus Forschung, Lehre und Wirtschaft.