Frommholz verstärkt das Vertriebsteam
Hästens auf Wachstumskurs Hästens hat im Jahr 2016 insgesamt 30 neue Stores von Bangalore bis Xiamen eröffnet und eine Umsatzsteigerung um 7% zum Vorjahr erzielt. Geplant ist bis 2020 ein Umsatz im dreistelligen Millionenbereich. Zum stetigen Wachstum tragen kontinuierlich neue Entwicklungen und Verbesserungen der Produkte bei. Speziell zum 165-jährigen Bestehen präsentiert Hästens mit den Kontinentalbetten „Appaloosa“ und „Marwari“ von Bernadotte & Kylberg Neuinterpretationen seines ikonischen Blau-Weiß-Karos und stellt ab September die zeitlich limitierte „Special Edition Tribute“ vor.
Frank Lückenotto (Foto) verstärkt seit dem 15. August 2017 das FrommholzAußendienstteam um Vertriebsleiter Andreas Eimann. Der Vertriebsprofi und gelernte Tischler stammt aus Rheda-Wiedenbrück und lebt seit 20 Jahren mit seiner Familie in Erfurt. Er wird zukünftig für Frommholz als Gebietsverkaufsleiter Berlin, Ostdeutschland sowie Nordbayern betreuen. In diesen Gebieten war Lückenotto bereits langjährig für Unternehmen wie Machalke und Hüls erfolgreich tätig. „Wir freuen uns sehr, mit Frank Lückenotto einen exzellenten Fachmann für unser Unternehmen gewonnen zu haben, der sein Reisegebiet seit vielen Jahren von der Pike auf kennt“, so Eimann. Foto: Frommholz
Hästens präsentiert die „Special Edition Tribute“ zum 165-jährigen Jubiläum exklusiv vom 1. September bis 31. Dezember 2017. Foto: Hästens
Maja Kasendorf: Axel Brömstrup neuer Geschäftsführer Die Vivonio Furniture Group setzt zukünftig auf Axel Brömstrup (Foto) als neuen Geschäftsführer von Maja Kasendorf. „Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Lean Manufacturing ist Axel Brömstrup perfekt geeignet, das Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln“, so Vivonio-Geschäftsführer Elmar Duffner. Am 1. September
Eve Collection an einem Standort vereint Eve Collection zieht innerhalb von Deutschland um und legt die Produktion, die sich bisher in Uslar nahe dem Partnerunternehmen Ilse Technik befand, mit der Verwaltung in Rees-Millingen zusammen. Der Umzug war aufgrund des Wachstums nötig geworden. „Wir freuen uns natürlich sehr über den Erfolg. Bei so vielen Aufträgen wurde am alten Standort der Platz tatsächlich etwas knapp und wir mussten uns nach neuen Möglichkeiten umschauen. Da liegt es natürlich nahe, das Unternehmen an einem Standort zu zentralisieren. Glücklicherweise war in Rees, wo auch Vierhaus produziert, der benötigte Platz vorhanden“, so Dennis Köhler, Geschäftsführer der Manufaktur.
MÖBELMARKT 09 / 2017 M_MM0917_UN_R_Mix.indd 31
hat Brömstrup als Nachfolger von Dr. Markus Witte die Position als Geschäftsführer von Maja Kasendorf übernommen. Verstärkung erhält auch das Team der Vivonio Furniture Group selbst: Dort wird die neu geschaffene Position Head of Digital Strategy seit 1. August mit Holger Kierdorf besetzt. Foto: Vivonio
Bukhari jetzt Geschäftsführer bei Knorr Baby Dr. Imaan Bukhari ist seit 20. Juni 2017 als neuer Geschäftsführer des oberfränkischen Traditions-Kinderwagen-Herstellers Knorr-Baby tätig. Zuvor war der promovierte Betriebswirt mit Fachgebiet Marketing 15 Jahre
als Geschäftsführer von FM Munzer aktiv. „Die sehr erfolgreiche Unternehmensentwicklung möchten wir natürlich fortsetzen. Deshalb bauen wir auf die bekannten Stärken wie Schnelligkeit in Lieferung und Service, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine attraktive Sortimentsbreite und hohe Innovationsfähigkeit in Produkt und Vermarktung. Wir werden unser ganzes Wissen, unsere Erfahrung und vor allem unser ganzes Herzblut für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Marke Knorr-Baby einsetzen“, so Bukhari. Neben Bukhari sind Anja Menz-Svensson als Leiterin Brand- und Produktmanagement und Stefan Zipfel als Vertriebsleiter neu bei Knorr-Baby. Das neue Führungsteam von Knorr-Baby (v.l.n.r.): Geschäftsführer Dr. Imaan Bukhari mit Anja Menz-Svensson, Leiterin Brand- und Produkt management, und Vertriebsleiter Stefan Zipfel. Foto: Knorr-Baby
Unternehmen 31 30.08.17 13:19