40. Im Monat November 41. Öffentlicher Personennahverkehr 42. Hommage an die beiden Moderatoren ... 43. Tiere erleben vor dem Fernsehturm 44. Wahlkampf ist kein Zuckerschlecken 45. Fußball ist auch nur ein Sport ... 46. Faulenzer-Blues 47. Gedanken eines biertrinkenden Bauarbeiters 48. Noch ein Liebesgedicht 49. Im Herbst 50. Die Alternative 51. Auch nach dem 11. September 2001... 52. Das Sein schafft das Bewusstsein 53. Gewichthebundtischtennisgedicht 54. Sprüche 55. Der geile Tod 56. Gemein!
Heraus kam Lyrik.
EURO 14,90 (D) ISBN 978-3-938424-83-4 Voland & Quist
21. Italienisches Frühlingsgedicht 22. Türkisches Frühlingsgedicht 23. Dialog zweier Schreiberlinge ... 24. Erfahrung 25. Heute würde ich natürlich ... 26. Die Ballade ... 27. Das erotische Gedicht 28. Durchkreuzter Suizid 29. Mein Verständnis von Religion 30. Mitteldeutsche Märzmomente 31. Mein first Mal in England 32. Kurzbesuch 33. Impressionen aus ... 34. Der Komödiant 35. Wir sind alle kleine Pupsis 36. Für den Leutnant 37. Kleines „Das muss man doch auch mal sagen dürfen“-Gedicht 38. Vergangenheitsbewältigung 39. Menschen
Ahne
57. Selbstbeschreibung 58. Reime gegen den Strom (1) 59. Reime gegen den Strom (2) 60. Es war nicht alles schlecht 61. Der Ungeduldige 62. Das Rotkehlchen 63. Fernsehabend* 64. Gentest* 65. Haiku* 66. Kunst* 67. Löwen und Elefanten* 68. Nato* 69. Schöne Sachen* 70. Von Bergmännern*
Am Anfang stand das unbändige Verlangen danach, den großen Wenderoman zu schreiben. Das Meisterwerk, nach dem das Feuilleton seit Jahrzehnten hände ringend sucht.
Gedichte, die ich mal aufgeschrieben habe
01. Alles hat Grenzen 02. Papier ist geduldig 03. Der Mann 04. Das Wahlgeheimnis 05. Das Ende kommt vor dem Schluss 06. Behutsame Gier 07. Verliebt, betrunken und ohne Glück 08. Rock’n’Roll-Leben 09. Dankesgedicht an die Natur 10. Die Wissenschaft hält Einzug ... 11. Resümee einer Kulturnation 12. Schnellschuss 13. Meine Chance wird kommen 14. Der Opportunist 15. Rote Bete 16. Sich mal was hinter die ... 17. Berliner Frühlingsgedicht 18. Sächsisches Frühlingsgedicht 19. Pariser Frühlingsgedicht 20. Polnisches Frühlingsgedicht * Nur auf CD
MIT AUDIO-CD
Gedichte, die ich mal aufgeschrieben habe Ahne
Ahne ~ 1968 in Berlin-Buch geboren, ist gelernter OffsetDrucker. Die Wende war für ihn ein Glücksfall: Ahne wurde arbeitslos und Hausbesetzer. Er war etliche Jahre bei den Surfpoeten aktiv und liest jeden Sonntag bei der Reformbühne Heim & Welt im Kaffee Burger.