Ahne - Was war eigentlich morgen

Page 1

02

Kernthesen

03

Die Revolution muss warten*

04

Die Stützpfeiler unserer Gesellschaft sie

Falls man übrigens auf die Idee kommen sollte, das Buch rückwärts zu lesen, so darf man sich nichts vormachen, es steckt keine satanische Botschaft drin. Echt nich!

leben hoch* 05

Bescheidenheit ist eine Zierd’*

06

Am Weltpoesietag*

07

Der Mann

08

Briefverkehr

09

Die Tiere unserer Heimat – heute: Kellerassel*

10

Ein Uhr auf der Kastanienallee*

11

Das deutsche Volk

12

Offener Brief an geschlossene Weltbilder*

13

Wann ist es Not*

14

Behutsame Gier*

15

Rote Bete*

16

Es lebe das Handwerk

17

Schutzengel*

18

Wie ich mal dachte, dass sich die Sisters of Mercy sicher im Grabe umdrehen würden …

19

Zwiegespräche mit Gott – heute:

Auf CD: – – – – –

Die Revolution muss warten Ein Uhr auf der Kastanienallee Briefverkehr Es lebe das Handwerk Zwiegespräche mit Gott – heute: Die Flamme der Revolution

Gesamtspielzeit: 73 min

Foto: Oz Ordu

AHNE Ahne, 1968 in Berlin-Buch geboren, ist gelernter Offset-Drucker. Die Wende war ein Glücksfall: Er wurde arbeitslos und Hausbesetzer. Seine Geschichten liest er seit etlichen Jahren bei der »Reformbühne Heim & Welt« sowie den »Surfpoeten« vor, Letztere hat er mitgegründet. 2001 erschien seine erste Geschichtensammlung »Wie ich einmal die Welt rettete« (KiWi), 2003 seine zweite »Ich fang noch mal von vorne an« (KiWi), 2007 veröffentlichte er seine »Zwiegespräche mit Gott« als Buch mit CD bei Voland & Quist. Er ist einer der bekanntesten Lesebühnenautoren der Welt.

Was war eigentlich morgen TEXTE UND

www.ahne-international.de www.voland-quist.de

Abschied * nur auf CD

S NGLES SI

u.v. a.

Die Flamme der Revolution* 20

Was war eigentlich W i tli h morgen

Begrüßung

MIT AUDIO-CDD

Ahne

01

Dieses Buch vereint Texte und Strichzeichnungen aus der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends nach christlicher Zeitrechnung. Der Autor, Ahne, hat diese Texte und Zeichnungen ausgewählt, weil er meint, dass jeder Mensch auf diesem Planeten, andere Planeten kennt der Autor nicht, Liebe braucht und Verständnis und eine Wand zum Anlehnen. Gerade in einer Zeit, in der Terror, Überwachungsstaat und bunte Fernsehillustriertensender den Takt vorgeben, benötigen wir einfach auch mal ein gutes Gespräch in einer Kneipe an der Ecke unserer Wahl. So eine Ecke könnte dieses Buch sein, wenn man zum Beispiel ein Glas Bier daneben stellt oder einen Krug Kamillensaft oder auch bloß ein Schälchen Erdnüsschen.

EUR 13,90 ( D) ISBN 978-3-938424-25-4

STRICHZEICHNUNGEN Voland & Quist

Zum Hören:

Voland & Quist


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ahne - Was war eigentlich morgen by Verlag Voland & Quist - Issuu