1 minute read

BildungskarenzPakete

Next Article
Online Angebote

Online Angebote

Bildungskarenz und Bildungsteilzeit ermöglichen es Arbeitnehmer*innen, sich intensiv ihrer Aus- oder Weiterbildung zu widmen. Mit unseren Bildungspaketen bieten wir Ihnen eine aktuelle, fachspezifische Aus- und Weiterbildung, die genau auf Ihre Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit zugeschnitten ist.

BILDUNGSKARENZ-PAKETE www.proges.at/bildungskarenz-pakete

Advertisement

MIT

Sie sind berufstätig und wünschen sich Zeit für Ihre Aus- und Weiterbildung?

Sie möchten mit Ihrem Baby länger zuhause bleiben und sich daneben weiterbilden und auf den beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten?

Bildungskarenz und Bildungsteilzeit ermöglichen zeitlich flexible Formen der Weiterqualifizierung. Mit vielen unserer Bildungsangebote können Sie für die Dauer des jeweiligen Lehrgangs oder Kurses Bildungskarenz oder –teilzeit in Anspruch nehmen.

Für ein ganzes Jahr Bildungskarenz sind unsere Bildungspakete ideal – sie sind genau auf ein Jahr zugeschnitten, interdisziplinär ausgerichtet und angepasst an die aktuellen Herausforderungen. Zusätzlich kommen Sie bei Paketbuchung in den Genuss eines attraktiven Preisvorteils.

ABSOLVENT*INNEN-STATEMENT

Diese Ausbildung hat meinen Wissenstand um vieles erweitert und ich konnte tolle neue Ideen für meine bereits gesunde Ernährungsweise gewinnen. Die ganzheitliche Ernährungsweise war mein größtes Take Away –ich kann diese super gut privat für mich und meinen Lieben nutzen und im beruflichen Umfeld an meine Patient*innen weiter geben.”

ABSOLVENT*INNEN-STATEMENT

Den Lehrgang Diplom „Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung“ kann ich mit tiefer Überzeugung weiterempfehlen!

Für mich waren und sind diese Seminartage, privat sowie beruflich eine Bereicherung fürs Leben. Die Inhalte wurden von den Referent*innen praxisnah und fachlich, in einer sehr menschlichen und wertschätzenden Art und Weise vermittelt.

Meine Sichtweise und Haltung hat sich durch diesen beruflich wie persönlich äußerst gewinnbringenden Lehrgang verändert und gefestigt, um Menschen in ihrer Ganzheit zu begleiten und Begegnung zu ermöglichen.”

This article is from: