World's Best News 2016, Germany

Page 1

Die Welt in Zahlen

unsere Welt unsere Würde unsere Zukunft

8/10

unsere Welt unsere Würde unsere Zukunft

Europäern finden, dass es wichtig ist, den Menschen in Entwicklungsländern zu helfen. Quelle: ODI

3.200.000.000

1990

Menschen hatten Ende 2015 Zugang zum Internet, 2 Milliarden davon in Entwicklungsländern.

2015

Quelle: UNDP

68 MILLIARDEN €

Fertilität

Die EU und ihre Mitgliedsstaaten leisten mehr als die Hälfte der weltweit gesamten Entwicklungshilfe.

www.worldsbestnews.org | www.ec.europa.eu/europeaid

September 2016

Quelle: Europäische Kommission

Was ist World’s Best News? World’s Best News ist eine internationale journalistische Sensibilisierungskampagne und gleichzeitig eine Sammlung verschiedener Medien.

Photo: CC BY-NC-ND Save the Children

Ohne Schulen keine Entwicklung

Photo: CC BY-NC-ND UNICEF Ethiopia 2014/Ose

|2

Die „Bevölkerungsexplosion“ entschärfen | 4

|3

Eine partnerschaftliche Geschicht

Gegründet in Dänemark, veröffentDaten: Weltbank | Illustration: Malte Kristiansen

DIE „BEVÖLKERUNGSEXPLOSION“ ENTSCHÄRFEN In den 1970ern wuchs die Welt-

war 1964 erreicht worden: In die-

die meisten Kinder zur Welt

bevölkerung dramatisch an und

sem Jahr bekam jede Frau auf der

bringen. Aber auch hier ist die

viele Menschen befürchteten,

Welt durchschnittlich 5,1 Kinder.

Geburtenrate gesunken – von 6,8

dass eine globale Überbevölke-

Bis heute ist die Geburtenrate auf

auf durchschnittlich 5 Kinder. Die

rung zu Hungersnöten führen

2,5 Kinder pro Frau gesunken.

Karte illustriert die Entwicklung je

würde. Dabei hat sich der Bevöl-

Die afrikanischen Ländern

kerungszuwachs seit dieser Zeit

südlich der Sahara sind nach wie

verlangsamt. Der Höchstwert

vor die Region, in der die Frauen

Land seit 1990. / tgj

Geburtenrate (Kinder pro Frau) Weniger als 2 2 bis 3 3 bis 4 4 bis 5 5 bis 6 6 bis 7 Mehr als 7

SO TREIBT DAS RICHTIGE DESIGN DEN WANDEL AN

Von Hjalte Zacharewicz World’s Best News

onierteste der gesamten Mensch-

noch nicht einmal versteht, was

heitsgeschichte ist, in etwas zu ver-

diese überhaupt bedeuten“, sagt

wandeln, das die Menschen auf der

Trollbäck.

ganzen Welt verstehen? Mehr noch,

Menschen zu verbessern, dürfen wir

Nichtregierungsorganisationen sowie

nicht vergessen, dass wir ohne die

www.worldsbestnews.dk Diese Zeitung wurde zusammengestellt von: Hjalte Zacharewicz (Journalist) Thomas Gringer Jakobsen (Journalist) Malte Kristiansen (Layout) Sophie Rytter (Chefin vom Dienst) Thomas Ravn-Pedersen (Chefredakteur)

Die Herausforderungen werden nicht gelöst werden, wenn niemand versteht, worum es bei diesen Zielen geht.

Die Icons und die Farben von Global Goals stammen von Jakob Trollbäck Photo Trollbäck+Company

„Jeder hat sein Lieblingsziel. Symbole wurden in einem nächsten

Vorgängen drin, in denen man sich

Für mich zum Beispiel sind alle

was veranlasst die Menschen dazu,

Kurz und bündig

Schritt zu einem leicht lesbaren

richtiggehend verheddern kann.

relevant, aber ich finde Ziel 13, den

sich mit diesen Themen dann auch

Jedem Ziel einen, kurzen, einfachen

Raster zusammengefügt. „Dieses

Deswegen kann das alles manchmal

Klimawandel, am wichtigsten. Um

tatsächlich auseinanderzusetzen?

und positiven Namen zu verleihen,

Raster ist eine Art Periodensystem

schlichtweg unüberwindbar wirken.

dieses Ziel zu erreichen, muss man

Dies ist wahrlich keine kleine Her-

war der erste Schritt. So wurde

für globalen Wandel. Schade, dass

Und dann gab es auf einmal diesen

aber erst Ziel 4, Bildung, umsetzen.

ausforderung, vor allem nicht, wenn

zum Beispiel aus dem langatmigen

niemand den Moment, in dem wir

Moment, in dem offenbar jeder

die Ziele, um die es geht, in langen,

„Die Ozeane, Meere und marinen

die neuen Namen und Symbole zum

erkannte: Ja, wir werden das wirklich

wortreichen und auf gewisse Weise

Ressourcen für eine zukunftsfähige

ersten Mal vor der UN präsentiert

schaffen.

unverständlichen Dokumenten nie-

Entwicklung bewahren und nachhal-

haben, gefilmt hat – es war eine rich-

dergeschrieben sind. Und trotzdem

tig nutzen“ einfach nur „Leben unter

tige Offenbarung“, sagt Trollbäck.

hat der Designer Jakob Trollbäck

Wasser“.

genau das geschafft: die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu einer

Dann bekam jedes Ziel ein eindeutiges, buntes Symbol. Diese

DE_160802_EYD_Newspaper_ISOnewspaper_26v4_RZ_lc.indd 1-2

Der Wandel geht uns alle an

Natur überhaupt nicht leben könnten.

tionen gibt es auf:

etwas tun zu können.

Editorial

Privatunternehmen. Weitere Informa-

gen und das Gefühl haben, selbst

wird in der Lage sein, die HerausforEntwicklung zu meistern, wenn man

die Lebensbedingungen für die

der EU, Regierungsinstitutionen,

Das Ausmaß und der Ehrgeiz dieser Ziele erfordern Lösungen, die weitaus radikaler sind, als die im Alltag üblichen

Thema globaler Wandel beschäfti-

„Niemand auf diesem Planeten

wohl der umfassendste und ambiti-

gen in Zusammenarbeit mit der UN,

darstellen – dass sie sich mit dem

identifizieren kann.

derungen der Ziele für nachhaltige

Aber während wir daran arbeiten,

Ausgangspunkt für die Menschen

Marke zu machen, mit der sich jeder

Wie schafft man es, einen Plan, der

Totaler Wandel

Fortschritte und Entwicklungslösun-

angesprochen fühlt. Sie sollen einen

Jeder kann dazu beitragen, die Welt zu verändern. Auch das „Global-Goals“-Design ist ein Schritt in genau diese Richtung. SYMBOLE MIT AUSSAGEKRAFT

lichen wir Nachrichten über globale

Deswegen geht es bei vielen Zielen um den Schutz des Lebens

Junge lässt in Manila, Philippinen, einen Drachen steigen. Foto: CC BY-NC-ND Asian Development Bank

DIE WELT ZU RETTEN, DAS IST UNSER PLAN Diese Herausforderung ist sogar noch größer, als Menschen zum Mond zu fliegen. Die Vereinten Nationen haben für uns alle die Weichen gestellt, bis 2030 einen nachhaltigen Planeten Erde zu erschaffen. DIE ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

die Bewohner dieses Planeten,

dass diese Ziele für nachhaltige

vor 2030 erreichen wollen. Sie

Entwicklung tatsächlich die Welt

beinhalten das Abschaffen von

verändern könnten.

Von Udo Schlüter Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke (agl) e. V.

an Land und unter Wasser, um die

Die 17 Ziele für nachhaltige Ent-

Schaffung von nachhaltigen Produk-

wicklung wurden im September

tionsbedingungen und das Stoppen

2015 auf dem UN-Gipfel von allen

der Erderwärmung.

Mitgliedsstaaten beschlossen. Sie

Dabei ist das Beschließen solcher

beinhalten u.a. die Verpflichtung

Ziele nur der Anfang – denn sie müs-

Armut zu bekämpfen, Bildung

sen auch umgesetzt werden.

und Geschlechtergerechtigkeit zu

„Das Ausmaß und der Ehrgeiz

fördern, einen faireren Welthandel

dieser Ziele erfordern Lösungen,

durchzusetzen und negative Fol-

die weitaus radikaler sind, als die im

gen von Konsum zu minimieren.

Alltag üblichen“, sagt Homi Kharas.

In Deutschland greifen alle Eine Welt Landesnetzwerke diese Ziele

Armut wurde bereits halbiert

auf: Mit der Kampagne „Welt-

Der Erfolg der vorherigen Millenni-

baustellen NRW“ stößt das Eine

samen Rahmen, der verschiedene

ums-Entwicklungsziele (2000–2015)

Welt Netz NRW die Debatte mit

für alle und vieles mehr. Es geht

Bausteine der Entwicklungszusam-

gibt einigen Grund zu Optimismus.

Wandbildern in 16 Städten an. Das

Letztes Jahr war es endlich ge-

also darum, eine Welt zu erschaf-

menarbeit miteinander verbindet –

So wurde die extreme Armut auch

Projekt „17 Ziele – 17 Beiträge zu

schafft: Alle Länder der Welt haben

fen, in der jeder ein gutes Leben

Sicherheit, Umwelt, Menschenrech-

dank dieser Ziele seit 1990 halbiert,

nachhaltiger Entwicklung“ vom

Wie Sie sehen, schreibe ich mei-

sich auf einen umfassenden Plan

leben kann.

te, humanitäre Hilfe. Bisher werden

so Homi Kharas.

Bündnis Eine Welt Schleswig-Hol-

ne eigene Geschichte des Wandels,

geeinigt, mit dem viele der drän-

Jeder kann mitmachen

so wie das wohl jeder macht. Und

gendsten Probleme der Menschheit

senschaftler bei der Denkfabrik

angegangen. Die Ziele für nach-

größere Ambitionen, wenn sie

staltungen an 17 Orten auf und

Jakob Trollbäcks Ziel war es, die

wirklich jeder kann dazu beitragen,

gelöst werden sollen.

Brookings Institution und einer

haltige Entwicklung bringen sie

wissen, dass sich die anderen auch

begleitet sie kritisch.

mitarbeitet, steckt mittlerweile

17 bestehenden Ziele so darzu-

die Welt zu verändern.“

Dieser Plan heißt „Global Go-

der weltweit führenden Experten

zusammen. So kann wirklich etwas

dafür einsetzen, denn niemand will

tief in den überaus komplizierten

stellen, dass sich jeder von ihnen

als“ und umfasst 17 Ziele, die wir,

für globale Entwicklung, vermutet,

umgestaltet werden“, sagt Kharas.

hinterherhinken!“

„Jeder, der an diesem Prozess

Armut und Hunger, die Umset-

„Nun haben wir einen gemein-

Von Thomas Gringer Jakobsen World’s Best News

zung von hochwertiger Bildung

Und für Bildung braucht man Ziel 5, Gleichstellung der Geschlechter.

Homi Kharas, leitender Wis-

diese Punkte getrennt voneinander

„Die Verantwortlichen zeigen

stein greift die Ziele in Veran-

02.08.16 15:38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.