1 minute read

[STEIERMARK]

AUS DEN BUNDESLÄNDERN [STEIERMARK]

DAS JAHR NEIGT SICH ZUM ENDE, DARUM WOLLEN

WIR DANKE SAGEN AN ALL UNSERE PARTNER UND SPONSOREN, DIE UNS DURCH DIESE ANSPRUCHSVOLLE ZEIT BEGLEITET HABEN.

DANKE FÜR EUER ENGAGEMENT FÜR DIE KÖCHE ÖSTERREICHS

Unterst Tzung F R Kontinuit T Notwendig

Im Sport ist es völlig normal, dass mit einer Grundförderung die Teilnehmer von nationalen und internationalen Bewerben gefördert werden. Nur so sind kontinuierlich Spitzenleistungen realisierbar. In unserer Branche wäre dies ebenfalls dringend notwendig, wenn wir Österreich zur Kulinarik Destination Nummer 1 in Europa und der Welt machen wollen, müssen wir die Nachwuchsförderung auf eine breitere finanzielle Basis stellen und damit aktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Wir sind dankbar und froh, dass wir dennoch solch tolle Partner an unserer Seite haben die verstehen, dass man den Samen sehr früh pflegen und hegen muss um später eine stattliche und kräftige Pflanze zu erhalten. Umso wichtiger ist euer Engagement für unseren Berufsnachwuchs. Danke für euer Vertrauen und den Rückhalt und eurenGlauben an unsere Branche und den Berufsnachwuchs. Nur durch die aktive Teilnahme an den Wettbewerben, lernen die Mitglieder des Kochverbandes & auch des Jugendnationalteams die nötige Sicherheit und Routine um mit dem Druck auf so hohem Niveau umzugehen. Unser Weg ist noch nicht beendet und gleichzeitig haben wir noch einen gewaltigen Ansporn, um das Team und den Kochverband weiter voranzubringen selbst nach dieser so harten Zeit für unsere Branche. Für die Olympiader der Köche 2024 werden wir wieder hart an uns arbeiten, das wir Teilnehmen können. Was uns die gewonnene Weltmeisterschaft 2018 aber gezeigt hat ist, dass wir in Zukunft stärker um Unterstützung von öffentlicher Stelle, Institutionen und Stakeholdern angewiesen sein werden. Nur so können wir auf den vorderen 5 Top Nationen-Plätzen mitspielen und die "Großen" wieder so „ärgern“ wie beim Gewinn der Weltmeisterschaft im Jahr 2018. Wir haben mit unserem bedingungslosen Einsatz und Investment in unseren Berufsnachwuchs Großartiges geleistet, sind aber mehr als nur an unsere (finanziellen) Grenzen gegangen! Danke unseren Partnern, die uns bereits unterstützen! Wir wünschen Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, gesundes, neues Jahr 2023.

CHEF’S TABLE KÜCHENNEWS

Newsletter des Verbandes der Köche

Österreichs – Fachkulturelle Berufsvereinigung seit 1902, ZVR.: 792731169, Judenplatz 3-4 1010 Wien

Tel.: +43 (0) 1 3676162 www.vko.at, info@vko.at

Verlagsort: Wien / Herstellungsort: Dornbirn

REDAKTION

GESTALTUNG

M.P.P.

DRUCK

SALZKAMMERGUT MEDIA Ges.m.b.H.

Druckereistraße 4, A-4810 Gmunden

WEBSITES

Dachverband: www.vko.at

Burgenland: www.burgenland.vko.at

Oberösterreich: www.oberoesterreich.vko.at

Salzburg: www.salzburgerkoeche.at

Tirol: www.kochverbandtirol.com

Vorarlberg: www.vorarlberg.vko.at

Niederösterreich: www.niederoesterreich.vko.at

Steiermark: www.steiermark.vko.at

Wien: www.wienerkoeche.at

Kärnten: www.klubderkoechekaernten.at

FACEBOOK

Dachverband: www.facebook.com/Kochverband

VKÖ-Jugendnationalteam: www.facebook.com/VKOENationalTeamJugend

Koch G5: https://www.facebook.com/chefseurope

Young Chefs Unplugged: https://www.facebook.com/YCUevent

KÜCHENNEWS ONLINE issuu.com/verband_der_koeche

FREQUENZ

Drei Ausgaben pro Jahr

UNSERE IMAGE-KAMPAGNE www.vko.at/leidenschaft-kochen

BILDNACHWEIS

Stephan Elsler, Unsplash, Shutterstock, Envado Elements, , Kärtner Köche Verband, Thomas Topf, Wiener Tafeln,