

























Abfluss-Reiniger rohrvit EASY rohrvit flüssig rohrvit Gel rohrvit blau
Entkalker-Reiniger
vepocalc Express Schnell-Entkalker vepocalc Espresso Natürlicher-Entkalker vepocalc Forte Entkalker+Rostlöser vepocalc WC Entkalker+Rostlöser vepocalc WC Entkalker-Reiniger vepocalc WC Glasur-Schutz vepochrom Perl-Glanz Bad-Reiniger vepochrom Entkalker-Schaum vepochrom Forte Entkalker-Reiniger vepostahl Polier-Wunder
Krusten- und Fettlöser, Backofen-Reiniger Krust-ex Glaskeramik & Induktion Krust-ex Schmutz+Fettlöser
Krust-ex rapid Grill- und Backofenreiniger Krust-ex special Backofen- und Grillreiniger
Polituren, Möbel- und Lederpflege-Mittel vepool teak Intensiv-Pflege für geölte Hölzer vepool hell Möbel-Politur für lackierte Hölzer vepool dunkel Möbel-Politur für lackierte Hölzer vepolin Leder-Pflege vepool brillant Möbel-Pflege vepool Anti-Streifen Schnell-Reiniger vepolish Gehäuse-Reiniger
Belagspflege-Mittel vepocleaner Wisch-Pflege vepocleaner Grund-Reiniger vepocleaner Schutz+Glanz vepocleaner Fleck-Schutz
Faserpflege-Mittel vepocleaner Teppich+Polster vepoprotect Imprägnierer vepofresh Geruchs-Absorber
Desinfektions-Mittel vepo BIO Reiniger für Früchte & Gemüse vepofresh Des.Reiniger & vepo Sofort Desinfektion
Das eigene Zuhause werterhaltend pflegen:
Zeit sparen beim Reinigen und gleichzeitig die Umwelt schonen: Das wünschen sich Ihre Kunden! Die Entwicklung unserer Rezepturen hin zu noch mehr Nachhaltigkeit ohne Einbusse bei der Wirksamkeit machen unser Sortiment noch exklusiver. Zudem produzieren wir seit August 2024 CO2-frei.
Unsere Reinigungsmittel sind einzigartig in Anwendung und Wirkung. Sie sind auf den Verkauf im Fachhandel ausgelegt. Gegenüber Angeboten in den Grossverteilern darf der Verwender auf maximale Qualität und Ihre professionelle Beratung mit Sachkenntnissen zählen, und belohnt Sie durch Kundentreue.
Der vorliegende Beratungsguide unterstützt Sie bei der Beratungspflicht. Nebst ausführlicher Produktebeschreibungen, sind alle Infos zur sicheren Verwendung enthalten (H- und P-Sätze, auf die bei der Abgabe von hautätzenden Produkten mit H314 hingewiesen werden soll). Zudem dient der Beratungsguide als Nachschlagewerk für eine kompetente Kundenberatung.
Sehr gerne sind wir Ihr Ansprechpartner rund ums Thema Haushaltsreinigung. Herzlichen Dank für die Empfehlung und Verwendung von vepo-Produkten.
Regula von Huben Vetterli Geschäftsleiterin
regula.vonhuben@vepo.ch
verstopft durch Haare, Seifenrückstände
Packungen für 2 Anwendungen: rohrvit EASY, rohrvit flüssig Packungen für 1 Anwendung: rohrvit Gel
Diese Abflussreiniger sind gebrauchsfertig und gelangen durch stehendes Wasser an die Verstopfung. Alle Produkte beseitigen gleichzeitig Gerüche von Ablagerungen in den Leitungen und sind für alle Abfluss- und Siphonmaterialien geeignet (ausser Aluminium).
für alle Abflüsse ausser WC
hartnäckig verstopft durch Rüstabfälle, Speisereste, Fette
extra-starke Portionen-Packungen für Küchen-Siphons: rohrvit Gel, rohrvit blau
HINWEIS: Das gebrauchsfertige Produkt rohrvit Gel bietet die anwendungsfreundlichere und materialschonendere Alternative zu rohrvit blau. Zwar ist eine längere Einwirkzeit erforderlich, dafür wird aber auch die Leitung mitgereinigt.
Ökologie / Abbaubarkeit der Abfluss-Reiniger Natronlauge ist eine starke Lauge. Diese wird teilweise beim Entstopfungsprozess und vollständig im Kanalisationssystem durch die im Abwasser enthaltenen Säuren (Essig, Entkalker) zu Salz und Wasser neutralisiert. Das in rohrvit Gel, rohrvit flüssig und rohrvit EASY enthaltene Natriumhypochlorit ist ein starkes Oxidationsmittel. Dieses wird teilweise beim Entstopfungsprozess aufgebraucht. Natriumhypochlorit ist an sich ein starkes Fischgift, wird aber im Kanalisationssystem durch organische Abfälle vollständig aufgebraucht. Somit hält sich die Verwendung dieser Produkte bezüglich Umweltbelastung in Grenzen.
Abflussreiniger Prävention
hilft, wenn das Wasser schlecht abfliesst für Dusche, Badewanne, Lavabo
maximale Haarlösekraft im Vergleich zu anderen Produkten in der Selbstbedienung gegen schwarze Fugen im Bad für alle Abflussmaterialien für 2 - 4 Anwendungen
Selbstbedienung
Anstelle von Leerpackung rohrvit flüssig, Original rohrvit EASY in der Selbstbedienung ausstellen. Bei stehendem Wasser im Badbereich wirksamere Produkte empfehlen, analog Hinweis auf der Etikette von rohrvit EASY:
500 ml in den Abfluss giessen. Min. 1 Stunde, besser über Nacht wirken lassen, dann mit heissem Boilerwasser gut spülen. Zum periodischen Reinigen und Entfetten von Abflüssen ca. 250 ml verwenden.
Höchstwirksam gegen Schimmel im Bad: Mit Nylonpinsel auf Fuge auftragen, kurz einwirken lassen, mit Wasser spülen, bei Bedarf Anwendung wiederholen. Geht für Fugen aus Zement oder Silikon.
Enthält 0.95% Natriumhydroxid, 4.9% Aktivchlor. Originalpackung ins Verkaufsregal
Gefahren bei Fehlanwendung Gefahr. H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Hinweise für sichere Handhabung P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM Tel. 145/Arzt anrufen. P501 Teilentleerte Behälter einer Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
Abfluss- und Siphonreiniger
stark protein- und fettlösender Wirkung
mindestens 2 Mal wirksamer als beratungsfreie Produkte
für Lavabo, Dusche, Wanne
zersetzt Haare und Seife komplett
beseitigt Gerüche
zum Toiletten entstopfen
für alle Abflussmaterialien
500 ml in den Abfluss giessen. Sofort Produktrückstände mit Küchenpapier restlos aufwischen. Mindestens 60 Minuten, besser über Nacht wirken lassen, dann mit heissem Boilerwasser gut spülen. Bei Bedarf Anwendung wiederholen. Zum periodischen Reinigen und Entfetten von Abflüssen ca. 250 ml verwenden.
2 bis 3 Liter rohrvit flüssig in die Schüssel füllen (der Durchmesser der Abflussleitung ist grösser, daher mehr Menge erforderlich). Über Nacht einwirken lassen, danach kontrolliert spülen (mit heissem Wasser aus einem Eimer).
Enthält 4.9% Natriumhydroxid, 4.9% Aktivchlor. Leerpackung ins Verkaufsregal Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH 206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten (insbesondere Säuren) verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Beratungsfreie Abflussreiniger enthalten meistens weniger als die Hälfte des Wirkstoffgehaltes von rohrvit flüssig (Chemikaliengesetz Gruppe 2). Trotzdem sind diese Produkte mit dem selben Ätzend-Piktogramm GHS05 und mit H318 (augenätzend) statt H314 (hautätzend) gekennzeichnet. Diese Vorschrift kann die Verwender bezüglich Wirksamkeit täuschen.
links: vor Zugabe rohrvit rechts: Haushaltspapier nach 5 h Einwirkzeit in rohrvit flüssig
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+ P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM TEL 145 oder Arzt anrufen. P501 Teilentleerte Behälter einer Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
þ gebrauchsfertige Portionenpackung
þ für Abflüsse in Küchen und Bad
þ mindestens 3 Mal wirksamer als beratungsfreie Produkte
þ Gel gelangt konzentriert an die Verstopfung
þ zersetzt Haare, Rüstabfälle, Seifenreste, Fette
þ sichere & einfache Anwendung
þ maximaler Ertrag, jede Anwendung wird verkauft
Gelangt dank Gel-Formulierung sofort konzentriert an die Verstopfung und löst aufgrund der maximalen Wirkstoffkonzentration von gelöster Natronlauge und Natriumhypochlorit, Haare, Fette und sogar Rüstabfälle auf.
Die Anwendung ist besonders sicher, ohne Spritzer, ohne Dämpfe. rohrvit Gel reicht für die Entstopfung eines Siphons. Das Lagern ätzender Produkte im Haushalt entfällt (rohrvit flüssig für mind. 2 Anwendungen). þ Abflussreiniger & Siphonreiniger
Durch die wirksame Kombination von verseifender Natronlauge und oxidierender Javellauge, lösen rohrvit Gel und rohrvit flüssig die Verstopfung einfach auf. rohrvit Gel und rohrvit flüssig wirken vor allem durch Oxidation und nur zu einem kleinen Teil durch Verseifen. Die Oxidation ist eine chemische Reaktion wie z.B. das Verbrennen von Holz oder das Zersetzen von Haar.
Ganzer Flascheninhalt in den Abfluss giessen. Leere Flasche sofort gut verschliessen. rohrvit Gel bleichtsofort Produktrückstände mit Küchenpapier restlos aufwischen. Mindestens 60 Minuten (besser über Nacht) wirken lassen, dann mit heissem Boilerwasser gut spülen.
Enthält 4.9% Natriumhydroxid, 8.0% Aktivchlor. Leerpackung ins Verkaufsregal
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH 206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten (insbesondere Säuren) verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+ P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen, sofern leicht möglich. Weiter ausspülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM TEL 145 oder Arzt anrufen. P501 Teilentleerte Behälter einer Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
þ Abfluss- & Siphonreiniger
þ Sicherheits-Portionenpackung
þ extra-starkes Granulat
þ für Küchen-Siphons
þ hochwirksam & extra-schnell
þ zersetzt Rüstabfälle
þ verseift Fettklumpen
þ Anwendung mit heissem Wasser
þ auf Verlangen abgeben, sonst für die Küche rohrvit Gel empfehlen
Wirkungsweise
Natriumhydroxid ist eine starke Lauge, die Fette verseift. Früher wurde in Seifensiedereien aus Fett und einer starken Lauge, Seife hergestellt. Dabei entstehen aus dem wasserunlöslichen Fett zwei wasserlösliche Substanzen: Seife und Glycerin. Diese chemische Reaktion nennt man “Verseifen”. Nebst Fett werden auch andere organische Substanzen wie Speisereste zersetzt. Die Aluminiumspäne verstärken zusammen mit Natriumhydroxid den Entstopfungsprozess.
Sollte das Produkt durch falsche
Anwendung nicht zu kochen beginnen und hat sich das Granulat im Abfluss verklumpt, so kann es mit ½ Liter Salzsäure (33%) aufgelöst und zu Kochsalz und Wasser neutralisiert werden. Salzsäure langsam und vorsichtig zugeben, dann beginnt die wirksame chemische Reaktion und der Abfluss ist geöffnet.
Enthält > 95% Natriumhydroxid. Leerpackung ins Verkaufsregal Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und Augenschäden. H290 Kann Metalle korrodieren.
Öffnet hochwirksam hartnäckig verstopfte Küchensiphons. Die Anwendung muss mit heissem Wasser genau nach Anleitung auf der Packung erfolgen.
H261 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase. EUH014 Reagiert heftig mit Wasser.
Vor der Anwendung dieser Packung darf sich im Abfluss weder heisses noch sehr kaltes Wasser, Säuren oder andere Chemikalien befinden.
1. Eventuell vorhandene Überlauföffnungen mit einem nassen Lappen gut verstopfen.
2. Stehendes Wasser mit Schwamm entfernen. Abflussventil oder Sieb herausnehmen.
3. 1/2 Liter siedend heisses Wasser bereitstellen. Fenster öffnen, falls möglich.
4. Sicherheitsschlüssel aus der Unterseite der Packung herausziehen und Packung auf den Abfluss stellen.
5. Den Schlüssel in den Öffnungsschlitz stecken und kräftig hineindrücken (Kindersicherung); damit fällt der ganze Inhalt in den Abfluss.
6. Das bereitgestellte heisse Wasser durch leichtes Abkippen der Packung in den Abfluss fliessen lassen. Im Abfluss beginnt es zu kochen. Gesicht abwenden. Dämpfe nicht einatmen. Packung noch kurze Zeit mit der Hand fixieren und dann stehen lassen. Raum verlassen.
7. Nach 30 Minuten Abfluss mit heissem Wasser gründlich spülen.
Sicherheitshinweise P260 Dampf nicht einatmen. P210 Von offener Flamme fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P309+P311 Bei Exposition oder Unwohlsein sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM TEL 145 oder Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss lagern. P501 Teilentleerte Behälter einer Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
Jedes Wasser (Trinkwasser, Mineralwasser, etc.) enthält verschiedene Kationen wie Natrium, Magnesium, Calcium, Eisen etc. und Anionen wie Fluorid, Chlorid, Nitrat, Carbonat, Sulfat etc. Grundsätzlich kann jedes Kation mit jedem Anion ein Salz bilden, z.B. Natriumchlorid (Kochsalz), Natriumsulfat, Calciumcarbonat (Kalk), Calciumsulfat (Gips) etc.; theoretisch in diesem Fall 20 verschiedene Salze. Die verschiedenen Salze unterscheiden sich stark in ihrer Löslichkeit im Wasser. So sind z.B. Natriumchlorid und Natriumsulfat sehr gut löslich, Calciumcarbonat und Calciumsulfat jedoch schwer löslich.
Diese schwerlöslichen Salze sind es, welche die bekannten Ablagerungen und Verkrustungen bilden. Um diese mineralischen (anorganischen) Ablagerungen zu entfernen, werden Entkalker-Reiniger benötigt, von denen es viele verschiedene gibt.
Um etwas Übersicht über diese Vielzahl von sauren Reinigern zu bekommen, teilt man sie am zweckmässigsten in 3 Gruppen ein:
Schwache Säuren
Auf Basis von Zitronensäure, Essigsäure: lösen einfache Kalkablagerungen - es braucht etwas Zeit. Calciumsulfat (Gips ) wird nicht gelöst.
Starke Säuren
Auf Basis von Amidosulfonsäure, Phosphorsäure, Milchsäure (heiss): lösen dünne Kalkablagerungen sehr schnell. Durch Einwirken lassen, werden auch alte und dicke Kalkablagerungen gelöst. Calciumsulfat (Gips ) wird nicht gelöst.
Kombination von starken Säuren
Auf Basis von Methansulfonsäure (siehe Beschreib Seite 19) und Phosphorsäure oder Amidosulfonsäure: lösen nicht nur alte und dicke Kalkablagerungen... ...sondern auch Ablagerungen von Calciumsulfat (Gips) und weitere schwer lösliche Ablagerungen, die von den Gruppen 1 + 2 nicht gelöst werden.
Viskosität: flüssig, lösen schnell, keine Haftung/Reinigung
H314 Hier Originalpackung ins Verkaufsregal
lösen einfache Kalkablagerungen
H318
Selbstbedienung
dickflüssig, wirken länger, Haftung + Reinigung
H314 Leerpackung ins Verkaufsregal
lösen hartnäckige Kalkablagerungen
alle vepo-Entkalker sind metallverträglich und enthalten keine metallschädigende Salzsäure
für hochwertige Steamer & Dampfgarer aller Typen und Marken mit Anti-Schaum-Formel
löst bis 90 g Kalk pro Liter > 5 g pro Min. pro dl metallverträglich plus Korrosionsschutz phosphatfrei, ohne Konservierungsmittel lebensmittelsicher nach dem Spülen ideal als hochdosierter UniversalEntkalker zum Verdünnen
Super Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Markenentkalkern
vepocalc Express immer kalt anwenden (ausser für Steamer). Je nach Verkalkungsgrad pur oder 1:1 mit kaltem Wasser verdünnen. Wirken lassen bis der Kalkbelag gelöst ist, dann mit Leitungswasser gründlich spülen.
Steamer/Dampfgarer: 500 ml in den Wassertank geben und auf die des Geräteherstellers angegebene Menge mit Wasser verdünnen. Programm starten. Spülen gemäss Anleitung. Spritzer entfernen.
Pfannen, Vasen, Wasserkocher: Sparsam in das kalte Gefäss geben, mit Lappen oder Bürste verteilen bis der Kalkbelag gelöst ist, dann spülen.
Brausen, Wasserhahnsiebe: Teile demontieren, ca. 10 Min. einlegen, spülen.
Oberflächen, Aquarien: Mit vepocalc Express getränktem Schwamm oder Lappen reinigen und spülen.
Enthält ≤ 20% Amidosulfonsäure und < 5% Methansulfonsäure.
Originalpackung ins Verkaufsregal
Einstufung gemäss Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Hochdosiert und vielseitig verwendbar.
Speziell für das Kalk lösen im kalten Zustand.
Für Kaffeemaschinen vepocalc Espresso empfehlen.
Bei Steamern & Dampfgarern: Befreit feine Leitungen, Ventile und Heizelemente hochwirksam von Kalk. Löst den Kalk komplett auf.
> 99% der Inhaltsstoffe sind leicht biologisch abbaubar.
Gemisch nach 28 Tagen zu 91% abgebaut gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2Bestimmung.
Heizelemente nach der Entkalkung
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Teilentleerte Behälters einer Sammelstelle für Sonderabfälle übergeben.
für Kaffeemaschinen aller Typen & Marken löst restlos Rückstände von Kalk & Milch für Waschmaschinen, Geschirrspüler für Babyflaschen und Gegenstände mit Lebensmittelkontakt extra-schonend für lange Lebensdauer sparsam da sehr hochdosiert reine Milchsäure in Lebensmittelqualität ohne Tenside, Duft-, Farb- oder Hilfsstoffe
Kaffee- und Espresso-Maschinen: Pro Entkalkung 100 ml in den Wassertank geben und mit 400 ml bis 900 ml warmem Wasser ergänzen, je nach Gebrauchsanweisung der Maschine.
Gegenüber anderen Entkalkungsmitteln mit Milchsäure, enthält vepocalc Espesso eine sehr hochwertige, geruchsneutrale Qualität, die auch im warmen Zustand keine unangenehmen Gerüche bildet. vepocalc Espresso wird seit Jahren verwendet und empfohlen von Herstellern und Service-Stellen für Kaffeemaschinen.
100% in 14 Tagen gem. DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Die Milchsäure ist eine sehr schonende Säure, die aber im erwärmten Zustand besonders gut Kalk löst, aber gleichzeitig die Materialien schont.
Waschmaschinen: Ohne Wäsche oder Waschmittel, 60° Programm starten. Sobald das Frischwasser zuläuft, 300 ml ins Waschmittelfach für die Hauptwäsche geben und Programm ablaufen lassen.
Geschirrspüler: 100 ml im Innenraum der Maschine verteilen und warmes Kurzprogramm (ca. 60°) starten. Vasen, Zahngläser, Schoppen: Wenig vepocalc Espresso (ca. 1:10) ins Gefäss geben und mit warmem Leitungswasser füllen. Wirken lassen bis der Kalk gelöst ist, dann spülen. bei 20° C 40° C 60° C
Enthält > 38% Milchsäure in Lebensmittelqualität. Originalpackung ins Verkaufsregal: *Abgabe an Privatpersonen ohne Beschränkung (Chemikalienverordnung, Anhang 5 Ziff. 1.2 Bst. c).
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H314 *Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM TEL 145 oder Arzt anrufen. P501 Teilentleerte Verpackung einer Sammelstelle für Sonderabfälle übergeben.
Urinsteinlöser & Sanitär-Entkalker
extra-schnell und maximal wirksam gegen alte und hartnäckige Ablagerungen 3 Mal stärkere Wirkung als vepocalc Express, löst 250 g pro Liter zum WC-Schüssel & Spülkasten entkalken verdünnbar für die Boiler-Entkalkung als Zementschleierentferner zum Luftbefeuchter entkalken beseitigt Fett- und Rostflecken auf Steinen mit Metall-Korrosionsschutz
Die Anwendung erfolgt konzentriert oder verdünnt im Verhältnis bis 1:3. Wichtig: Wenn die Oberflächeneigenschaften nicht bekannt sind, Produkt an versteckter Stelle auf Verträglichkeit testen. Nicht anwenden auf Kalksteinen wie Marmor. Nicht in Kombination mit anderen Produkten anwenden. Nicht für Elektrogeräte verwenden. Spritzer sofort entfernen. Kalt anwenden.
WC-Schüsseln, Urinale: 200-300 ml vepocalc Forte direkt zum stehenden Wasser geben und ca. 2 Stunden einwirken lassen. Danach mit der WC-Bürste reinigen und spülen, bei Bedarf wiederholen.
WC-Spülkasten: Bei Stand-WCs, 1 L in den gefüllten Wassertank geben und 1-2 Stunden einwirken lassen. Bei Wand-WCs Verschalung entfernen und 1 bis 2 dl in die für die Entkalkung vorgesehene Öffnung geben. Vorgehen gemäss Herstellerangaben.
Anleitung für Tontöpfe, Gefässe, Flecken von Rost und Fett auf Verbundsteinen und Absäuern von Steinzeug siehe Etikette.
Enthält > 43% Methansulfon- und Phosphorsäure.
Leerpackung ins Verkaufsregal
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen.
Gegenüber herkömmlichen Produkten mit Salzsäure (z.B. durgol forte), entstehen mit vepocalc Forte keine Korrosionen auf Metallen und keine stechenden Dämpfe.
durgol forte vepocalc Forte
Flasche im Wasserbad leicht erwärmen für noch bessere Lösekraft.
> 99% der Inhaltsstoffe sind leicht biologisch abbaubar. Gemisch in 28 Tagen zu 97% abgebaut gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
þ Urinsteinentferner & Rostlöser
þ WC-Entkalker für die WC Grundreinigung
þ beseitigt hartnäckigste Ablagerungen
þ glasurschonend & metallverträglich
þ haftet & entfernt rostfarbene Striche
þ wirkt auch unter dem WC-Rand
þ sichere Verwendung, keine Dämpfe
þ ohne korrosive Salzsäure
zum RatgeberB e garti
z.T. inkl . Vid e o
Enthält wie vepocalc Forte die höchstwirksame Kombination von Methansulfon- und Phosphorsäure und gehört mit Anteilen an starken Säuren von mehr als 43% zu den stärksten Produkten der Gruppe 3.
ohne reizende Dämpfe
vepocalc WC Entkalker+Rostlöser unter dem WC-Rand und in der Schüssel gleichmässig verteilen und 5-10 Minuten einwirken lassen. Die Einwirkzeit kann auf säurebeständigem Sanitär-Porzellan auch verlängert werden (z.B. über Nacht). Vor dem Spülen mit der WCBürste reinigen. Für die hygienische Unterhaltsreinigung vepocalc WC Entkalker-Reiniger oder vepocalc WC Glasur-Schutz empfehlen.
Enthält < 50% Methansulfon- und Phosphorsäure.
Leerpackung ins Verkaufsregal
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen.
Löst auch alte und schwerlösliche Ablagerungen wie Calciumsulfat (Gips) und Rost, die von WC-Entkalkern ohne diese Säuren nicht gelöst werden können. Verursacht keine Rostbildung oder Schäden auf Metallen.
Flasche im Wasserbad leicht erwärmen für noch bessere Lösekraft.
96% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
NEUTRALISATION: Die Säuren werden durch den Entkalkungsprozess und später zusammen mit anfallenden Laugen im Abwasser zu Wasser und leicht abbaubarem Methylsulfonat und Phosphonat neutralisiert (unbedenklich in diesen Mengen).
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM TEL 145 / Arzt anrufen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P305+P351+ P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
þ extra-starker WC Entkalker
þ zusätzliche Funktion als Geruchsentferner
þ reinigt schonend & gründlich
þ haftet unter dem WC-Rand
þ verhindert Ablagerungen
þ glasurschonend & metallverträglich
þ für hygienische Sauberkeit & Frische
vepocalc WC Entkalker-Reiniger enthält die wirksame Säurekombination von Methansulfon- und Amido-sulfonsäure. Dadurch erreichen wir eine extra-starke Wirkung und das Produkt kann in der Selbstbedienung angeboten werden (H318). Dadurch wird die Bildung neuer Ablagerungen komplett verhindert. Dank Deodorant werden Gerüche gebunden und die Raumluft erfrischt.
vepocalc WC Entkalker-Reiniger Gel unter dem WC-Rand und in der Schüssel gleichmässig verteilen und 5-10 Minuten einwirken lassen. Vor dem Spülen mit der WC-Bürste reinigen.
Hartnäckige Ablagerungen mit vepocalc WC Entkalker+Rostlöser wiederholt behandeln bis alle Rückstände gelöst sind. Danach kann auf vepocalc WC Entkalker-Reiniger Gel gewechselt werden.
Enthält < 5% Methansulfonsäure und < 10% anorganische Säure. Originalpackung ins Verkaufsregal
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Perfektes Preis-/Leistungsverhältnis für die regelmässige Reinigung. Extra-stark gegenüber herkömmlichen WC-Reinigern. Neu mit Geruchsabsorber.
98% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2Bestimmung.
gegen Gerüche
sind in allen Entkalkern der Marke vepo enthalten Ein Korrosionsschutz ist eine Substanz, die Metalle während des Entkalkungsprozesses vor Säureangriffen und einer Korrosion (schwarz anlaufen) schützt.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Handhabung Hände gründlich waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter der Verkaufsstelle zurückgeben oder einer Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
þ WC Allrounder für das ganze WC
þ für Schüssel, Gehäuse und WC-Sitz
þ schondend und gründlich
þ mit Kalk- & Schmutz-Stopp
þ schützt durch molekularen Schutzfilm
þ für Düsen von Dusch-Toiletten
þ mit allergenfreiem Lavendelduft
Entkalkt durch geruchsneutrale ecolabelzertifizierte Zitronensäure. Gleichzeitig wird ein molekularer Schutzfilm aufgetragen, der bei regelmässiger Verwendung, Ablagerungen von Kalk und Schmutz verhindert.
Unter dem Rand und in der WC-Schüssel gleichmässig verteilen. Für ein optimales Ergebnis 10 Min. einwirken lassen. Vor dem Spülen mit der WC-Bürste reinigen.
Begeistert durch seine Anwendungseigenschaften und den herrlichen Duft. Zudem darf damit das ganze WC gereinigt werden.
Hersteller wie Geberit empfehlen für die Reinigung ihrer Produkte milde Badreiniger auf Basis von Zitronensäure zu verwenden und auf abrasive Reiniger sowie chlorhaltige, stark alkalische Reiniger zu verzichten.
! Wenn die Antihaft-Wirkung der veredelten WC-Keramik nach Monaten durch Abnützung (WC-Bürste, spülen) abnimmt, kann die Pflegeleichtigkeit durch die veredelnde Wirkung von vepocalc WC Reiniger+Glasurschutz wieder aufgebaut werden.
Enthält < 5 % anionische-, < 5% nichtionogene, < 5% amphotere Tenside
Weitere: Zitronensäure, Alkohol, allergenfreie Duftstoffe, allergenfreie Konservierungsmittel.
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
100% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Für WC-Sitz und Verschalungsteile sparsam auf feuchtes Tuch geben, reinigen, feucht nachwischen und trocknen. Nicht mit Kalkstein oder Marmor in Berührung bringen.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ Badreiniger & Kalkentferner
þ mit Abperl-Effekt
þ für Dusche, Bad & Küche
þ löst sanft Kalk und Schmutz
þ erfrischt, hält lange sauber
þ sparsam, bewahrt den Glanz
þ speziell für Lavabos & Armaturen
þ als Ersatz von Sprühprodukten
Weniger putzen dank Schutzfilm! Dieser BadReiniger enthält die spezielle PerlglanzFormulierung, welche die Oberflächen mit einem unsichtbaren, molekularen Film überzieht (Polymere Quat-Verbindungen), und das Abfliessen des Wassers ohne Tropfenbildung ermöglicht. Diese Oberflächenveredlung verhindert Kalkflecken, erschwert die Wiederanschmutzung und reduziert den Reinigungsintervall.
vepochrom Perl-Glanz Bad-Reiniger auf angefeuchteten Lappen geben und reinigen. Je nach Verschmutzung, einige Minuten einwirken lassen, danach abspülen.
Auf Kalkstein wie Marmor ohne Einwirkzeit kontrolliert anwenden.
vepochrom Forte Entkalker-Reiniger gegen hartnäckige Kalkablagerungen empfehlen.
Enthält < 5% anionische-, < 5% nichtionogene, < 5% amphotere Tenside.
Einstufung gemäss Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH): Achtung. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Wer auf Sprühprodukte wie z.B. vepochrom Entkalker-Schaum verzichten möchte, entkalkt damit auch grosse Flächen wie Duschkabine, Plättli und Badewanne.
96% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Auf senkrechten Flächen rollen die Wasserperlen ohne die Bildung von Kalkablagerungen ab.
Flache Stellen sind sofort trocken ohne Nachtrocknen.
sauer neutral basisch
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ Bad- und Duschkabinenreiniger
þ haftender Schaum, reizarm
þ schonende & gründliche Kalklösekraft
þ maximale Reinigungskraft
þ schützt Fugen vor dem Schwarzwerden
þ erzeugt lange Glanz ohne Nachtrocknen
þ auch ideal als hygienischer Küchenreiniger
þ wiederverwendbare 360° Sprühpistole
þ Ersatzpackung 500 ml, 5 L, 10 L erhältlich
Preiswerte Ersatzpackung für häufig verwendete Produkte
sprühen mit ProfiSprühpistole
Dank flexiblem Steigrohr kommt der Anzugsfilter aus Chromstahl genau dort zu liegen, wo sich auch die Flüssigkeit befindet. Egal in welcher Position die Flasche gehalten wird: Jeder Hub ist garantiert ein Erfolg! X-fach wiederverwendbar.
pH-Wert 2.5
Neue Formel: Plus 20% Aktivgehalt an Zitronensäure. Schaumvergnügen ohne reizende Dämpfe. Hält noch länger sauber und lässt das Wasser ohne Tropfenbildung abfliessen. Verzögert die Wiederanschmutzung. Verhindert die Bildung schwarzer Fugen durch Schimmel.
91% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2Bestimmung.
Maximaler Gehalt an Zitronensäure und reinigungsaktive komponenten lösen Kalk & Schmutz schonend und gründlich. Biozide verhindern das Schwarzwerden von Fugen (Schimmel).
Wirkstoff: Didecyldimethylammoniumchlorid 0.3 mg/g.
Darf auf der Etikette nicht mehr ausgelobt werden (neue Biozidverordnung)
Aufsprühen und je nach Verschmutzung bis 10 Minuten einwirken lassen. Bei stärkerer Verkalkung, vor dem Spülen mit einem Lappen die Flächen abreiben, dann gründlich mit kaltem Wasser spülen. Auf Gummidichtungen nicht lange einwirken lassen.
sauer neutral basisch
Enthält < 5% anionische-, < 5% nichtionogene, < 5% amphotere Tenside, Zitronensäure. Weitere: Butyldiglykol, Alkohol Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Achtung. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ haftender Duschkabinen-Entkalker
þ extra-stark gegen Kalk & Schmutz
þ für Kunststoffe, Emaille, Glas, Plexi, Acryl, Plättli & Co.
þ Duschbrausen ohne Demontage entkalken
þ gegen Kalkränder um die Armaturen
þ zitroniger Geruch & beseitigt Gerüche
þ metallverträglich & sicher
þ gezieltes Auftragen mit Spritzeinsatz
Enthält die wirksame Kombination von Methansulfonund Amidosulfonsäure.
Oberflächen vor der Anwendung mit Wasser benetzen. vepochrom Forte mit Lappen auftragen und Oberflächen reinigen bis die Ablagerungen gelöst sind (max. 10 Min. einwirken lassen). Anschliessend gründlich mit viel Wasser spülen.
Bei Bedarf Anwendung wiederholen. Nicht auf Kalksteinen wie Marmor anwenden (Fleckengefahr). Spritzer sofort entfernen.
Bei stark kalkhaltigem Wasser oder wenn die Reinigung zu kurz gekommen ist, entfernt vepochrom Forte Problemzonen materialschonend und gründlich. Auch für Kleintierställe, Aquarien, Vasen etc.
97% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2Bestimmung.
• Besonders hochwertige, starke, organische Säure.
• Enthält keine Chloride.
• Verursacht keine ätzenden Dämpfe.
• Wird auch „grüne Säure“ genannt.
vepo-Produkte mit Methansulfonsäure sind:
• anwendungsfreundlicher kein Einatmen ätzender Dämpfe
• sicherer & hochwertiger keine Flecken auf Metallen, keine Rostbildung
Enthält < 5% Methansulfonsäure und < 10% Amidosulfonsäure. Originalpackung ins Verkaufsregal
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+ P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Teilentleerte Behälters einer Sammelstelle für Sonderabfälle übergeben.
Chromstahlreiniger & Intensiv-Reiniger poliert dunkle Oxidationsbeläge weg auch auf Silber-Besteck
top für Küchenspüle - mit Abperl-Effekt
lässt feine Kratzer verschwinden reinigt auch Pfannen & Ceranfelder zum Aufpolieren von Emaille-Wannen bringt Kupfer & Messing zum Glänzen entkalken von säureempfindlichen Materialien für WC-Ring-Unterseite gegen Urinstein gebrauchsfertig
zum RatgeberB e garti
z.T. inkl . Vid e o
vepostahl auf feuchten Lappen geben und Oberfläche gründlich reinigen. Das Ablösen der Oxidationsbeläge ist auf dem Lappen als schwarzer Rückstand zu erkennen. Mit Wasser spülen. Dann mit weichem, saugfähigem Lappen trocken polieren.
Enthält < 5% anionische Tenside.
Enthält nicht allergene Duft- und Konservierungsstoffe.
Weitere: < 10% Alkohol
Einstufung gemäss Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
vepostahl ist ein weisses, cremiges Spezialprodukt mit hervorragender Polierwirkung und intensiven Reinigungseigenschaften.
Gegenüber dem “Zitronen-Stein” ist vepostahl gebrauchsfertig.
300 g pro Flasche, Dichte 1.08, Füllstand bei ca. 80%
100% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Durch kräftiges Reiben zerfallen die unterschiedlich grossen Kügelchen aus Aluminiumoxid und erzeugen eine wirksame Polierwirkung ohne zu kratzen.
Für Edelstahl (Fronten) vepool Anti-Streifen Schnell-Reiniger verwenden.
Für Kochfelder hat Krust-ex Glaskeramik & Induktion die bessere abrasive Wirkung und den perfekten EinbrennSchutz.
Handelsübliche Herdreiniger entsprechen eher vepostahl.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
Pastöse Reiniger
lösen
stark eingebrannte
Krusten
entweder oder durch
abrasive Wirkung: Ätzwirkung: Poliermittel (reiben erforderlich) gelöste Natronlauge (löst selbständig)
Sprüh-Reiniger
lösen
eingebrannte
Spritzer, Beläge von Schmutz, Fett, Nikotin, Russ, Keimen durch
Amine / Lösungsmittel diese unterwandern den Schmutz und machen ihn besser ablösbar
Tenside emulgieren das Fett und machen es wasserlöslich/ abwaschbar
Bakterizide vernichten Keime für hygienische Sauberkeit
Sie reduzieren die Oberflächenspannung des Wassers und wirken als Lösungsvermittler
öl-/ fettfreundlicher Teil hydrophob / lipophil wasserfreundlicher Teil hydrophil / lipophob
Verbindet sich mit fett-/ ölverwandten Stoffen
Fettlöslichkeit:
Das Tensid verbindet (emulgiert) Fett und Wasser.
Verbindet sich mit wasserverwandten Stoffen
Man teilt die Tenside je nach Art ihres polaren Endes in 4 Klassen ein:
1. Nichtionische (nichtionogene) = keine Ladung
2. Anionische (anionaktive) = negative elektrische Ladung
3. Amphotere = negative und positive elektrische Ladung
4. Kationische (kationaktive) = positive elektrische Ladung
þ Glaskeramikreiniger & Ceranfeldreiniger
þ einzigartig für alle Kochfelder
þ poliert eingebrannte Krusten weg
þ nur mit Haushaltspapier
þ lässt Metallabrieb verschwinden
þ bildet hitzebeständigen Einbrennschutz
þ verhindert neue Krusten
þ auch für Gusskochplatten, Gasbrenner
þ schützt vor der Bildung von Rost
þ frei von Mikroplastik
þ sehr sparsam & ergiebig
Krust-ex Glaskeramik & Induktion ist einzigartig in Anwendung und Wirkung.
Im Unterschied zu Multipräparaten, die auch für Chromstahlspülen etc. verwendet werden (z.B. vepostahl), schützt Krust-ex die Kochfelder, auffallend durch seine wasser- und ölabweisende Wirkung. Dieser Schutz verhindert sogar die Beschädigung durch stark zuckerhaltige Speisen z.B. Konfitüre und macht alle Kochfelder besonders pflegeleicht.
Fettspritzer vor der Anwendung von Krust-ex mit feuchtem Lappen entfernen (damit sich das Fett nicht in den Schutzfilm einarbeitet). Krust-ex sparsam verteilen und Kochfelder mit Haushaltpapier reinigen. Nachpolieren mit sauberem Haushaltpapier erzeugt ein perfektes Ergebnis.
Was ist Glaskeramik, wie funktioniert es?
Poliermittel mit abrasiver Wirkung radiert die eingebrannten Rückstände einfach weg. Silikonöle schützen.
Glaskeramik besteht aus über 15 Rohstoffen, vor allem Silizium, Aluminium und Lithium und wurde ursprünglich aufgrund der hohen Temperaturstabilität für die Raumfahrt entwickelt (Zerodar). Daraus entstand 1971 Ceran für Kochfelder. Glaskeramik besitzt aussergewöhnliche Eigenschaften. Die Oberfläche ist porenfrei, ziemlich kratzfest und völlig unempfindlich gegen schroffe Temperaturwechsel. Bei Glaskeramik-Kochfeldern wird die Wärme vom Wärmestrahler via Kochfeld auf den Pfannenboden übertragen. Kochrückstände können so auf dem heissen Kochfeld einbrennen.
Was ist Induktion? Induktionsfelder sind pflegeleichter, weil die Wärme nicht auf das Kochfeld, sondern direkt auf den Pfannenboden übertragen wird. Eingebrannte Stellen stammen meist von verschmutzten Pfannenböden. Beides lässt sich mit Krust-ex problemlos reinigen.
Enthält 5-15% Erdöldestillate
Enthält nicht allergene Duft- und Konservierungsstoffe.
Weitere: Poliermittel, Silikonöl Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Handhabung Hände gründlich waschen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ perfekter Küchenreiniger & Fettentferner
þ Dampfabzugsreiniger & Kühlschrankreiniger
þ ideal für Lamellenstoren & Felgen
þ extra-stark gegen Fett, Nikotin, Russ
þ schonend & angenehm frischer Geruch
þ aluminiumverträglich & antibakteriell
þ wiederverwendbare 360° Sprühpistole
þ Ersatzpackung 500 ml, 10 L erhältlich
Gegenüber anderen Fettlösern zeigt Krust-ex Schmutz+Fettlöser ein streifenfreies Ergebnis. Schonend zu Oberflächen und verträglich auf Aluminium. Auch bei längerer Verwendung, ist Krust-ex sehr angenehm im Gebrauch.
Für Küche, Haushalt, Werkstatt und Garten:
• Garräume Mikrowelle / Steamer
• Beleuchtungskörper, Lampen
• Hygienische Arbeitsflächen
• Küchen-Schneidebretter
• Aufschnittmaschinen
• Bratpfannen
• Gartenmöbel, Grabsteine
• Heizkörper und Vieles mehr...
83% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2Bestimmung.
Aufsprühen und je nach Verschmutzung bis 10 Minuten einwirken lassen. Mit warmem Wasser und Lappen gründlich reinigen, spülen und trocknen.
Preiswerte Ersatzpackung für häufig verwendete Produkte
Pumpe mit Wasser reinigen vor der Wiederverwendung mit der 500 ml Ersatzpackung.
Enthält < 10% anionische und nichtionogene Tenside
Weitere: Alkohol, nicht allergene Duftstoffe. Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
Sicherheitshinweise
Antibakterielle Wirkung: Beseitigt nach 10 Minuten Einwirkzeit 99.9% der Bakterien, sowie schlechte Gerüche. Wirkstoff: Didecyldimethylammoniumchlorid 0.95 mg/g. Darf auf der Etikette nicht mehr ausgelobt werden (neue Biozidverordnung)
Kühlschrank reinigen
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ Backofenspray & Grillreiniger
þ löst selbständig Eingebranntes
þ auch für Roste und Bleche
þ löst hartnäckige Fettablagerungen
þ für Fritteuse, Backformen, Pfannen
þ haftet ohne zu tropfen
þ ideal gegen Russ auf Cheminée-Glas
þ kein Aufheizen, keine Gerüche
þ lebensmittelsicher nach dem Spülen
Nur auf vollständig kalten Oberflächen anwenden. Dose vor Gebrauch gut schütteln (sonst könnte nur Gas entweichen, wie bei allen Aerosoldosen). Die schmutzigen Stellen reichlich besprühen und mind. 1 Stunde (besser über Nacht) einwirken lassen. Mit Lappen und warmem Wasser gründlich abwaschen und nachtrocknen.
Enthält Ethanolamin
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Achtung.
H223 Entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen.
Überzeugt durch die schnelle und unkomplizierte Anwendung und die unübertroffene Wirkung.
99% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2Bestimmung.
Der stabile Schaum überzieht die Oberflächen nahtlos. Die Amine unterwandern die Krusten und machen die eingebrannten Rückstände ablösbar. Die fettlösenden Tenside bewirken, dass die gelösten Rückstände abwaschbar werden. Kein Aufheizen, kein Geruch, lebensmittelsicher nach dem Spülen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Aerosol vermeiden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser die Hände, Unterarme und das Gesicht waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein Arzt anrufen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50°C aussetzen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
þ Backofenreiniger & Grillreiniger
þ Pfannenboden Reiniger
þ wirksamstes Produkt
þ senkrecht haftendes Gel
þ trocknet nicht ein, wirkt lange
þ löst selbständig hartnäckige Krusten
þ für Garräume, Pfannen & Kochgeschirr
þ Emaille, Chromstahl, Glas, Ceranglas
þ Porzellan, Keramik, Natursteine
þ inkl. Krust-ex Anwendungspinsel
Vor Gebrauch schütteln. Nur auf kalten Flächen anwenden. Gel direkt oder mit Hilfe des Krust-ex Nylonpinsels auf den zu reinigenden Flächen gut deckend auftragen. Mind. 1 bis 2 Stunden oder besser über Nacht einwirken lassen. Mit warmem Wasser gründlich abwaschen und trocknen. Bei Bedarf Anwendung wiederholen. zum Ratgeber -
Aufgrund der Ätzwirkung werden stark eingebrannte Krusten selbständig aufgelöst.
Stark alkalische Produkte nicht auf Aluminium oder Aluminiumlegierungen (z.T. Backbleche) anwenden. Es können dunkle Oxidationsflecken entstehen. Bei Bedenken bezgl. Materialverträglichkeit wird eine Testanwendung an versteckter Stelle empfohlen.
100% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Krust-ex special enthält gelöste Natronlauge in einer Konzentration von 5%. Glyzerin verhindert das Eintrocknen und verlängert die Wirkungsdauer.
Enthält < 5% gelöstes Natriumhydroxid. Leerpackung ins Verkaufsregal
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und Augenschäden.
Seitenwand vorher mit Gel nach der Einwirkzeit nach dem Spülen
sauer neutral basisch
Sicherheitshinweise P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM TEL 145 oder Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss lagern. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
Gruppe 1
Polituren mit Tiefenwirkung
vepool hell / dunkel vepool teak vepolish
- lackierte Hölzer
- offenporige Hölzer
- geölte Hölzer
- Kunststoffe
entfernen Wasserund Alkohol-Flecken, decken Kratzer ab, nähren und erzeugen Farbauffrischung
Gruppe 2
Flächen-Reiniger mit Pflegewirkung
vepolin vepool brillant
- alle Holzarten, auch Farblackierungen
- glatte Leder
- Kunstleder
- Kunststoffe
entfernen Schmutz, Staub, Nikotin, Russ, Gebrauchsspuren, pflegen und schützen vor dem Austrocknen, frischen auf
Gruppe 3
Flächen-Reiniger ohne Pflegewirkung
vepool Anti-Streifen
- Gläser, Kristalle
- Kunststoffe, Acryl
- spiegelnde Flächen
- Granit
- Chromstahl
- Edelstahl, Inox
- Bildschirme usw.
reinigt rückstandsund streifenfrei, erzeugt spürbare Sauberkeit, keine Schutzwirkung keine Farbauffrischung
þ für offenporige und geölte Hölzer
þ Garten- und Korbmöbel (Rattan)
þ für geölte Parketts, Schiffdecks
þ reinigt, nährt und imprägniert
þ verhindert Austrocknung
þ gibt den warmen Naturton zurück
þ schützt vor eindringender Nässe
þ entfernt Flecken und Kratzer
þ auch für Schieferstein und Schmiedeeisen, verhindert Fingerabdrücke
Bei offenporigen und geölten Möbeln ist die regelmässige Pflege unabdingbar, wenn die Oberflächen attraktiv aussehen und geschützt sein sollen.
Enthält Paraffinwachse, welche die Lösung unter 20° C trübe machen.
Aufbewahren bei mind. ca. 20°C
Ergänzend zu den Eigenschaften von vepool hell und dunkel enthält vepool teak mehr pflegende Öle, welche den schönen Holzton zum Leuchten bringen. Wachse glätten die Oberfläche und vehindern die Wasseraufnahme.
Möbelpflege: Weichen Baumwoll-Lappen mit vepool teak anfeuchten und die Möbel reinigen und polieren.
Gartenmöbel: Boden abdecken (zum Schutz vor Flecken). vepool teak mit Pinsel oder Lappen auftragen und über Nacht einziehen lassen (1 Mal pro Saison).
Wasserflecken entfernen: vepool teak direkt auf Flecken geben und einziehen lassen.
Nachölen von Parketts: Mit Lappen oder Pinsel auftragen und einziehen lassen. Rückstände entfernen. zum RatgeberB e garti z.T. inkl . Vid e o
Enthält Xylol, Erdöldestillate, weisses Mineralöl
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Geöltes Teak-Holz
Rattan Schmiedeeisen
nicht anwendbar
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heissen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P301+ P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM TEL 145 oder Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recyclingoder Entsorgungseinrichtung zuführen.
þ Möbelpolitur & Möbel Regenerator
þ für moderne und antike Möbel
þ für helle & dunkle Hölzer
þ mit intakter Lackierung oder unlackiert
þ beseitigt Wasser- und Alkoholflecken
þ schützt vor dem Austrocknen
þ macht Kratzer und Flecken unsichtbar
þ löst Ablagerungen von Nikotin & Fett
þ entfernt alte Pflegebeläge von Wachs
þ schützt vor Fingerabdrücken
þ bewährt seit mehr als 60 Jahren
zum RatgeberB e garti
z.T. inkl . Vid e o
Für helle und dunkle Hölzer geeignet.
Auf dunklem Holz, hat vepool dunkel die bessere Deckkraft.
Für unbehandelte, sehr helle Hölzer wie Fichte, Lärche, Ahorn, vepool brillant Möbel-Pflege verwenden.
Leicht flüchtige Lösemittel (aromatische Kohlenwasserstoffe) transportieren das pflegende Vaselinöl und die Farbstoffe in den Lack oder bei antiken Möbeln mit lösungsmitteldurchlässiger Lackierung sogar unter den Lack und frischen so das Holz in der Tiefe auf. Das Holz erscheint wieder sauber und gepflegt.
Wirkungsweise 2 siehe Seite 29
Möbelpflege: Weichen, saugfähigen Baumwoll-Lappen mit vepool leicht anfeuchten und die Möbel reinigen und polieren.
Auffrischen verblasster Möbel: Zuerst an versteckter Stelle vepool auftragen und längere Zeit einwirken lassen. Erreicht vepool gleichmässig die gewünschte Farbauffrischung, ist der Lack gut und das Möbel darf behandelt werden. Wenn diese Stelle fleckig wird, d.h. dass vepool nicht gleichmässig einziehen kann, soll das Möbel nicht mit Möbelpolitur, sondern mit der Oberflächenpflege vepool brillant behandelt werden. Entfernen von hellen Wasser- oder Alkoholflecken: Lappen gut mit vepool anfeuchten und kräftig mit Druck reiben bis sich der Lack erwärmt und der Fleck verschwunden ist (evtl. wiederholen). In hartnäckigen Fällen, vepool auf den Fleck geben und einziehen lassen, dann Rückstände entfernen.
Enthält Xylol, Erdöldestillate, weisses Mineralöl
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P301+ P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/TEL 145 anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
þ Möbelpolitur & Möbel Regenerator
þ für moderne und antike Möbel
þ für dunkle Hölzer
þ mit intakter Lackierung oder unlackiert
þ beseitigt Wasser- und Alkoholflecken
þ schützt vor dem Austrocknen
þ macht Kratzer und Flecken unsichtbar
þ löst Ablagerungen von Nikotin & Fett
þ entfernt alte Pflegebeläge von Wachs
þ schützt vor Fingerabdrücken
þ bewährt seit mehr als 60 Jahren
ximale Deckkraft für dunkle Hölzer. Dazu zählen Nussbaum, Wenge, Palisander, Ebenholz und alle dunkel gebeizten Holzarten.
Mit diesem System können aber auch neue, lackierte Holzmöbel mit sichtbarer Maserung perfekt gepflegt werden. Seit ca. 30 Jahren werden die Möbel mit einer Zweikomponentenlackierung versiegelt. Es entstehen zwar keine Wasserflecken mehr, jedoch machen Gebrauchsspuren und Kratzer die Möbel blind. vepool MöbelPolituren lassen feine Kratzer im Lack verschwinden, frischen auf und sorgen für die Werterhaltung edler Stücke.
Ideale Reinigungslappen: Weiche Baumwoll-Tricots (z.B. von ausgedienten Kleidern) eignen sich hervorragend. Nach der Reinigung Lappen verschlossen aufbewahren oder mit Hausmüll entsorgen.
Möbelpflege, Auffrischen verblasster Möbel, Entfernen von hellen Wasseroder Alkoholflecken > Vergleiche Beschreibung vepool hell auf Seite 28.
Enthält Xylol, Erdöldestillate, weisses Mineralöl
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
nicht anwendbar
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P301+ P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/TEL 145 anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
Lederpflegemittel farblos
für geschlossene Leder mit glatter und genarbter Struktur
pflegt Echt- und Kunstleder entfernt oberflächlichen Schmutz
nährt und imprägniert mit Lanolin hält Leder weich und geschmeidig
schützt Leder vor dem Austrocknen für Ledersofa, Ledermöbel, Lederjacken, Lederbekleidung, Leder im Auto etc.
Diese Öl in Wasser-Emulsion befeuchtet und schützt durch natürliche Pflegesubstanzen und pharmazeutisches Lanolin (Wollfett).
Mit weichem Lappen sparsam auftragen. Anschliessend mit wollenem Lappen polieren.
Enthält < 10% Erdöldestillate.
Leder ist ein edles Naturprodukt. Damit die Elastizität erhalten bleibt, muss es vor dem Austrocknen und Brüchigwerden geschützt werden.
vepolin ist kein Fleckenentferner. Es reinigt die Oberfläche. Gegen tiefsitzende Fettflecken ein mildes Tensid für die Fellreinigung verwenden. Im Unterschied zu vepool brillant hat vepolin die intensivere Pflegewirkung.
Für Rauhleder (Wildleder) Gummi-Bürsten oder Wildlederschaum verwenden.
Für Alcantara (Textil) ist vepocleaner Teppich+ Polster das richtige Produkt
Da Leder unterschiedlich gegerbt und oberflächenbehandelt ist, wird auf der Etikette empfohlen, die Verträglichkeit von vepolin an einer versteckten Stelle zu testen. Anilingefärbtes Leder wird zuerst etwas dunkler. Leder trocknen lassen und dann beurteilen.
Enthält nicht allergene Duft- und Konservierungsstoffe. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Weitere: Emulgator
Einstufung gemäss Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ Oberflächenpflege & Möbelpflegemittel
þ reinigt und pflegt in einer Anwendung
þ schützt vor dem Austrocknen
þ frischt auf und verschönert
þ für alle Hölzer lackiert, gewachst, roh
þ Schleiflack, glatte Leder, Kunstleder
þ Kunststoffe, Polyester, Steine etc.
þ mit UV-Schutz gegen Ausbleichen
þ Antistatik-Effekt gegen Staub
þ silikonfreie Emulsion ohne Wachs
vepool brillant ist eine Öl in Wasser-Emulsion und löst schonend Verschmutzungen aller Art. Pflegt mit hochwertigen Glanz- und Pflegeölen. Der UV-Filter vermindert das Ausbleichen durch Sonnenlicht. Dank Antistatik-Effekt wird das erneute Verstauben verlangsamt. Hinterlässt einen angenehmen Duft.
Vor Gebrauch schütteln. Flächen: Aufsprühen und mit Staubtuch oder weichem Lappen reinigen und trocken polieren.
Gegenstände: Auf Staubtuch sprühen und damit reinigen und trocken polieren.
Tipps: Zum Auffrischen von Möbeln mit Flecken und Kratzern, vepool hell oder dunkel mit Tiefenwirkung verwenden. Offenporige und geölte Hölzer, die draussen benützt werden (Gartenmöbel), benötigen vepool teak Intensiv-Pflege.
Enthält < 10% Erdöldestillate
Enthält allergenfreie Duft- und Konservierungsstoffe, Lichtschutzmittel (kann allergische Reaktionen hervorrufen). Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung (wachsfreie Emulsion).
Weitere: Emulgator, Antistatikum Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
Reinigt und pflegt auf der Oberfläche (keine Tiefenwirkung).
Perfekte für die schnelle Pflege von Tischen, Türen, Möbeln aufgrund der schnellen und sparsamen Verteilung im Sprühverfahren.
Feuchtigkeit für geölte Parkettböden: 100 ml auf 2 L warmes Wasser geben und damit Boden wischen (als Alternative zu Wega Nof). Eine langanhaltende GlanzSchutz-Schicht mit Wachsen wird durch Auftragen von vepocleaner Schutz+Glanz erzielt.
Die Raumtemperatur und das Diffundieren der Inhaltsstoffe können ein Einziehen der Flasche aus HDPE bewirken.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ streifenfrei Glasreiniger
þ Chrom- & Edelstahlreiniger
þ kalk- und fettlösende Wirkung (z.B. für Marmor)
þ für Displays & Bildschirme
þ alle Hochglanzflächen
þ idealer Fensterreiniger
þ materialschonend & gut hautverträglich
þ für spürbare Sauberkeit
þ wiederverwendbare 360° Sprühpistole
þ Ersatzpackung 500 ml, 10 L erhältlich
z.T. inkl . Vid e o
zum RatgeberB e garti
Preiswerte Ersatzpackung für häufig verwendete Produkte
Fensterfronten und grosse Flächen: Produkt durch Aufsprühen auf der Fläche verteilen, mit feuchtem Mikrofasertuch Flächen reinigen. Dann mit Fensterwischer Flächen abziehen und Kanten trocknen.
Enthält < 5% anionische Tenside, Verlaufmittel, Ethanol
Enthält nicht allergene Duft- und Konservierungsstoffe.
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
Weil feuchtes Wischen mit Wasser immer Streifen hinterlässt, ist vepool Anti-Streifen Schnell-Reiniger das ideale Produkt für alle Flächen und Gegenstände, die häufig gereinigt werden müssen und keine Pflege benötigen. Perfektes Ergebnis auch auf wasserabweisenden Flächen wie z.B. Laminaten.
97% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Auf heikle Flächen abgestimmte Tenside lösen die Verschmutzungen rückstandslos. Das Verlaufmittel reduziert die Oberflächenspannung und bewirkt das streifenfreie Abtrocknen auch auf heiklen Flächen.
Aufsprühen wischen, fertig! Für kleine Flächen oder Gegenstände, Produkt auf Mikrofasertuch sprühen. Auf schwer löslichen Rückständen wie Fliegensekreten, vor dem Wischen kurz einwirken lassen. Falls nach dem ersten Reinigungsdurchgang (besonders bei schwer löslichen Rückständen wie Nikotin, Russ, Haarspray, Fliegensekreten etc.) eine Streifenbildung zu beobachten ist, muss die Anwendung mit einem sauberen Lappen/Tuch/Reinigungspapier wiederholt werden. Lappen nicht mit Weichspüler waschen.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
þ Plexiglasreiniger & Kunststoffreiniger
þ Aufkleber Entferner (Alternative zu Wega Nof)
þ Tastaturreiniger & Maschinenreiniger
þ für Auto, Velo, Briefkasten etc.
þ frischt auf, nährt & schützt
þ verhindert Fingerprints auf Chromstahl
þ mit Antistatikum gegen Verstauben
þ desinfiziert und wirkt antibakteriell
þ reinigt ohne Nachwaschen
þ für Elektronik
Ablösen von Kleberresten
Im Gegensatz zu Desinfektionsmitteln mit Alkohol, reinigt und desinfiziert vepolish gründlich, ohne empfindliche Oberflächen wie Plexiglas anzugreifen.
Dank “easy-to-clean”-Ausrüstung, werden heikle Flächen pflegeleicht (z.B. Bedienpanel). Dank Antistatik-Wirkung wird das erneute Verstauben verlangsamt.
vepolish auf weichen, saugfähigen Lappen geben. Reinigen und trocknen lassen. Bei Bedarf mit sauberem Lappen trocken polieren. Vorsicht: Einfache Farbaufdrucke können abgelöst werden.
Enthält Erdöldestillate und Isopropylalkohol
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. EUH 066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P301+P310+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM Tel. 145 oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P501 Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
Gruppe 1 Reinigungs-Produkte für HARTE BELÄGE
vepocleaner Wisch-Pflege vepocleaner Grund-Reiniger
Ziel: Unkomplizierte, streifenfreie Reinigung ohne Auslaugen und Schichtenbildung
Gruppe 2
Gruppe 3
Schutz-Produkte für HARTE BELÄGE
vepocleaner Schutz+Glanz vepocleaner Fleck-Schutz
Ziel: Dauerhafte Beschichtung oder unsichtbarer Fleckschutz für strapazierte oder poröse Beläge
Reinigungs- und Schutz-Produkte für weiche, saugfähige Beläge wie TEPPICHE und TEXTILIEN
vepocleaner Teppich+Polster vepoprotect Imprägnierer vepofresh Geruchs-Absorber
Ziel: Schonende Tiefenreinigung, Geruchsentfernung, Imprägnierung für Pflegeleichtigkeit
þ Bodenreiniger Konzentrat
þ Wischpflege für Feinsteinzeug
þ für Granitboden & Schieferplatten
þ für alle Parketts- / Kork
þ für Badezimmerplatten
þ für Laminat- und PVC Böden
þ schützt vor feinen Kratzern
þ verhindert Schmutzeinlagerungen
þ verursacht keine Trittabdrücke –ohne Wachs
þ allergenarmer Frischeduft
zum RatgeberB e garti
z.T. inkl . Vid e o
bildet keine Schicht
Extra Pflegeleichtigkeit: Dank temporärem Schutzfilm gelangen Verschmutzungen nicht in die Poren. Mit jeder Reinigung wird der alte Film mit dem darauf abgelagerten Schmutz entfernt und erneuert. Unsichtbarer Schutz: Der temporäre Schutzfilm schützt auch vor feinen Kratzern.
Optimale Reinigung von allen Böden aus Holz, Kunststoff oder Stein (Keramik, Platten, Naturstein, Kunststein).
Streifenfreies Resultat: Danke optimaler Benetzung und gleichmässigem Abtrocknen auch auf wasserabweisenden Belägen wie Laminat.
Sehr ergiebiges Konzentrat: 500 ml reichen für 90 Liter Reinigungslösung. Sparsam dosieren gem. Anleitung
87% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
streifenfrei & perfekt für alle Böden
Boden trocken reinigen. Auf 2 Liter warmes Wasser eine Schraubkappe vepocleaner Wisch-Pflege zugeben (11 ml). Fusselfreien Bodenlappen oder Wischgerät eintauchen und kräftig auswringen. Boden flächendeckend feucht (nicht nass) wischen und trocknen lassen. Wichtig: Überfeuchtung besonders bei nicht versiegelten Holz- oder Korkböden vermeiden (Quellen).
Enthält 5-15% nichtionische Tenside. Enthält Triisobutylphosphat, kann allergische Reaktionen hervorrufen. Weitere: Acrylat-Copolymere, Farbstoff, Duftstoffe.
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung
sauer neutral basisch
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
Hartflächenreiniger für konzentrierte / verdünnte Verwendung entfernt tiefsitzenden Schmutz
bringt den ursprünglichen Zustand zurück für alle Böden, versiegeltes Parkett, Linoleum löst Pflegefilme von Wachs, Harz, Acrylat
verdünnt als starker Universalreiniger für Wohnwagen, Blachen, Autowäsche beseitigt im Freien Schmutz & Grünbelag geruchsarm ohne Ammoniak
löst portentief
Enthält aus pflanzlichen Bestandteilen hergestelltes, geruchsarmes Lösungsmittel (Ersatz Butylglykol). Löst hartnäckige Verschmutzungen, sowie Verbindungen von Wachsen und Polymeren. Gegenüber stark alkalischen Formulierungen mit Ammoniak oder gelöster Lauge, weist vepocleaner Grund-Reiniger einen neutralen pH-Wert auf und wirkt oberflächenschonend.
Ablösen von Pflegefilmen, Reinigung von Zementfugen: Oberfläche befeuchten, Grund-Reiniger unverdünnt, abschnittsweise auftragen, verteilen und mindestens 3 Minuten einwirken lassen. Rückstände mit Bürste lösen und mit feuchtem Lappen entfernen. Flächenreinigung: Je nach Verschmutzung einige Spritzer ins Wischwasser geben und Flächen feucht wischen. pH-Wert 7.0
Enthält: Isopropylalkohol
Weitere: < 5% nichtionische Tenside, aus pflanzlichen Bestandteilen hergestelltes Lösungsmittel, Duftstoffe, Farbstoffe.
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung
Ideal für die Grundreinigung vor der Belagsveredlung mit Schutz+Glanz.
Schaumarm: Geeignet für die Reinigung mit Maschinen (z.B. Wischroboter) und für viele weitere Anwendungen wie die WhirlpoolReinigung: 5-10%ige Lösung mit warmem Wasser umwälzen lassen, bis alle Rückstände gelöst sind, dann mit viel Wasser spülen / umwälzen).
97% in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
Absatzstriche
Grünbelag
Autowäsche
sauer neutral basisch
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ Glanzprodukt & Oberflächenbeschichtung
þ für Böden, Wände, Tische, Abdeckungen
þ verschönert & reduziert die Abnützung
þ Langzeitschutz: glänzt ohne Aufpolieren
þ frischt versiegelten Parkettboden auf
þ schützt glatte Natur- und Kunststeine
þ belebt & glänzt strapazierte Beläge
þ ideal für Linoleum und PVC Böden
þ für die Bereiche Wohnen, Küche, Bad
þ reicht bei 2-fach- Anwendung für ca. 40 m2
Bildet ohne Aufpolieren einen dauerhaften und widerstandsfähigen Schutzfilm, der die Unebenheiten auffüllt und die Beläge schön und pflegeleicht macht, weil der Schmutz nicht mehr tief eindringen kann. Durch die Veredlung mit diesem Schutzfilm erhalten die Beläge wieder Leuchtkraft und Farbtiefe. Diese Emulsion besteht aus Wachsen, Polymeren und Rutschhemmern.
füllt Unebenheiten auf
Nach dem Auftragen beginnt sofort die Filmbildung (vergleichbar mit Nagellack). Es darf nicht mehr gewischt oder gerieben werden. Dies würde die klare Filmbildung zerstören. Trocknungsdauer pro Anstrich ca. 1-2 h. Je nach Saugfähigkeit des Belages sind zwei bis drei Anstriche notwendig (z.B. Marmor).
Für eine optimale Haftung, vepocleaner Schutz+Glanz auf kalten, trockenen und sauberen Belägen anwenden. Ablagerungen und Rückstände von alten Pflegefilmen lassen sich mit vepocleaner Grund-Reiniger entfernen. Unverdünnt mit feuchtem, fusselfreiem Lappen oder Wischgerät dünn und gleichmässig in einer Richtung auftragen. Erster Anstrich trocknen lassen bis die Schicht trittfest ist. Eine zweite Schicht in Querrichtung auftragen und vollständig austrocknen lassen. Nach der Beschichtung regelmässig mit vepocleaner WischPflege reinigen. Ablösbar mit vepocleaner Grund-Reiniger.
Achtung: Nicht geeignet für poröse Natursteine, Feinsteinzeug, glasierte Keramikplatten sowie unversiegelte Holz- und Korkbeläge. Nur für den Innenbereich. Es wird auf der Etikette empfohlen, vor der Erstanwendung eine Testfläche anzulegen, um die Saugfähigkeit des Belages und die Anzahl der erforderlichen Anstriche zu ermitteln.
Enthält <5% nichtionische Tenside. Enthält Triisobutylphosphat und Konservierungsmittel Benzisothiazolinon, können allergische Reaktionen hervorrufen).
Weitere: Duftstoffe, Polymere, Wachse.
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ Imprägnierung & Fleckschutz mit Lotuseffekt
þ unsichtbar, ohne Nanopartikel, wirkt lange
þ zur Imprägnierung von porösen Fliesen
þ zum Betonboden imprägnieren
þ zum Fugen imprägnieren
þ zum Kalkstein imprägnieren
þ zum Natursteinplatten imprägnieren
þ abweisend gegen Kalk & Schmutz im Bad
þ reduziert das Wachstum von Algen & Moos
Leichtflüchtige Lösemittel ermöglichen das gleichmässige Aufbringen der Silikonverbindungen. Die Lösemittel verdunsten nach dem Auftragen. Zurück bleiben oberflächenanpassende, atmungsaktive Harze, welche glätten, verfeinern und imprägnieren. Ablagerungen wie Kalk, Schmutz, Algen, Moos etc. verbinden sich nicht mehr mit dem Substrat und können durch einfaches Wischen oder Reinigen entfernt werden.
Speziell für mineralische, saugfähige Untergründe wie Marmor, Travertin, Granit, Gips, Zement, Cotto, Ton und alle Natur- und Kunststeine. Aber auch für glatte Flächen wie Lavabos, Spülen, Duschkabine.
Wirkungsdauer bis mehrere Jahre bei porösen Oberflächen. Hinterlässt nach dem Trocknen keine schädlichen Stoffe auf der Oberfläche.
Schützt heikle Flächen
Imprägnierung nach 2 Jahren mit / ohne
Nur auf saubere und trockene Oberflächen auftragen. Bei Bedarf wiederholen.
Glatte Flächen: Mit Lappen auftragen und trocken polieren.
Poröse Flächen: Auftragen mit Pinsel, Rolle oder für grosse Flächen wie Mauern, Böden mit Sprühgerät (z.B. Birchmaier). Trocknen lassen. Wichtig: Aggressive Verschmutzungen wie Rotwein, Öle, Farben sind unverzüglich zu entfernen.
Verbrauch: 100 ml - 200 ml pro m2 je nach Saugfähigkeit des Belages. Kanister à 4 L reicht für 20 - 40 m2
Enthält Erdöldestillate, Alkylalkoxysilan und -silosan.
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH):
Gefahr. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heissen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P280 Schutzhandschuhe tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/TEL 145 anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
Teppichshampoo & Fleckentferner
für Vorbehandlung & Sprühextraktion reinigt fasertief und rückstandsfrei
neutralisiert tiefsitzende Gerüche
für Synthetik, Wolle, Mischgewebe entfernt Milbenreste & beugt Allergien vor schaumarm, kein Entschäumer nötig gewebeschonend, ohne optische Aufheller schützt die Fasern vor neuen Flecken sparsam, phosphatfrei, pH neutral
zum RatgeberB e garti
z.T. inkl . Vid e o
Durch die Reinigung mit dem Sprühextraktionsgerät dringt die Reinigungslösung tief in die Fasern ein, dispergiert die Schmutzrückstände und Milbenreste und wird wieder abgesaugt. Nach dem Trocknen und Absaugen sind die Fasern rückstandsfrei und hygienisch gereinigt und imprägniert. Neue Flecken können einfach entfernt werden.
Herry WASH mit 5 Jahren Garantie bei Vepochemie AG zum Spezialpreis bestellen.
Kein Verkleben der Fasern und Anziehen von Schmutz im Vergleich zum Konkurrenzprodukt.
Eingetrocknete Rückstände auf harten Flächen (z.B. dunkler Kunststoff im Auto) mit warmem Wasser und einer Bürste oder mit vepocleaner GrundReiniger entfernen.
76 % in 14 Tagen gemäss DOC Analytik, OECD 302 B mit CO2-Bestimmung.
angehäuftes, trockenes Konzentrat wird flockig zum Absaugen
reduziert Farbstoffe ohne Bleichmittel
Fleck-Entfernung: Flüssigkeiten mit Papier zuerst aufsaugen. vepocleaner grossflächig um und auf Flecken sprühen und 5 Minuten einwirken lassen. Wenn anschliessend keine maschinelle Reinigung erfolgt, behandelte Fläche mit feuchtem Mikrofasertuch reinigen. Nach Gebrauch Sprühdüse mit Wasser spülen. Maschinelle Sprühextraktion: 75 ml Doppel-Konzentrat auf 5 Liter warmes Wasser geben (max. 40°C). Oberflächen abschnittsweise sprühsaugen und dann übermässige Feuchtigkeit in einem zweiten Schritt aus den Fasern saugen (arbeiten ohne Sprühnebel). Fleckige Stellen wiederholt reinigen. Besonders wollene Teppiche, Polster und heikle Textilien mit weniger Reinigungslösung bearbeiten (aus ca. 20 cm befeuchten und sofort absaugen). Hochflorige Teppiche in noch feuchtem Zustand mit Bürste wieder aufrichten. Anleitung des Geräteherstellers beachten.
Enthält: < 5% anionische Tenside.
Enthält nicht allergene Duft- und Konservierungsstoffe.
Weitere: Acrylpolymere, Geruchsvernichter, Entschäumer Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung
Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen.
þ Nässeblocker & Fleckschutz ohne PHAS
þ Imprägniermittel für Leder aller Art
þ Imprägnierspray für Textilien inkl. Gore-Tex
þ bildet Schutzfilm einfach durch Aufsprühen
þ wasser- und schmutzabweisende Wirkung
þ Körperfeuchtigkeit verdampft, da atmungsaktiv
þ hochdosiert für Kleider, Schuhe, Zelte etc.
þ langanhaltende Wirkung für Polster, Teppiche etc.
Durch simples Aufsprühen wird eine transparente, langanhaltende und atmungsaktive Schutzschicht gebildet, vergleichbar mit einer Teflonbeschichtung (fluorfreie Polymermischung). Eindringende Nässe wird abgeblockt, wobei Körperfeuchtigkeit (Dampf, kleinere Tröpfchen) ungehindert nach aussen gelangt.
Vor Gebrauch schütteln. Nur gereinigtes Imprägniergut behandeln. Nicht geeignet für Lackleder. Empfindliche Farben und Gewebe, sowie behandelte Leder an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit testen. Allfällige *Rückstände auf Glattleder mit Hilfe von vepolin® Leder Intensiv-Pflege verteilen. Saubere und trockene Materialien im Freien aus ca. 30 cm Abstand gleichmässig besprühen. Bei gewachsten oder wenig saugfähigen Materialien nur kurz, dafür mehrmals besprühen. Stark beanspruchte Stellen zwei- bis dreimal nachbehandeln erhöht den Imprägnierschutz. Im Freien mind. 1 Stunde trocknen lassen. Nach jeder Wäsche oder chemischer Reinigung wieder neu imprägnieren.
Enthält < 20% aliphatische Kohlenwasserstoffe, Dimethoxymethane, Isopropylacetat, Butylacetat.
Einstufung gemäss Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH): Gefahr. H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Unkomplizierte Anwendnung und maximale Wirkung für Schuhe, Stiefel, Mäntel und Jacken aus Glattleder oder Velours-, Wild-, Kunstleder, Taschen, Hüte, Handschuhe, Ruckstäcke, Regen-, Winter- und Sportbekleidung, Zelte, Teppiche und Polster etc. Bei nicht saugfähigen Ledern wie gewissen Kunstledern kann sich eine weisse Schicht bilden, wenn der Abstand nicht eingehalten wird.*
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit Wasser und Seife gründlich waschen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 - Inhalt und Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle zuführen.
þ Geruchsentferner & Textilerfrischer
þ für alle saugfähigen Materialien
þ schliesst Gerüche dauerhaft ein
þ neutralisiert Gerüche geruchsneutral
þ Vorhänge, Sofa, Polster, Matratzen
þ Kleider, Anzüge, Jacken, Mäntel etc.
þ gegen Rauch, Fettdampf, Schweiss, Urin
þ ideal für die Wäschevorbehandlung
þ beim Waschen mit tiefen Temperaturen
Die geruchsvernichtende Eigenschaft basiert auf Zinkrizinoleat, dessen molekulare Struktur einen Hohlraum bildet, in welchem die geruchsverursachenden Moleküle eingeschlossen werden. Sie können auf diese Weise vom Menschen nicht mehr wahrgenommen werden.
Saugfähige Materialien wie Kleider, Mäntel, Vorhänge, Teppiche, Polster, Matratzen etc. aus einem Abstand von 20 - 30 cm befeuchten und trocknen lassen. Bei Bedarf wiederholt anwenden. Sichtbare Niederschläge auf nicht saugfähigen Materialien feucht abwischen.
Vorsicht: Nicht anwenden auf Leder, Veloursleder, Seide sowie heiklen oder wasserempfindlichen Materialien.
Wäschevorbehandlung: Textilien vor dem Waschen mit vepofresh benetzen und mind. 15 Min. einwirken lassen. Dadurch bleiben bei tiefen Temperaturen gewaschene Textilien länger frisch.
Enthält Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid
Weitere: < 5% Ethanol, nicht allergene Duftstoffe
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH):
Achtung. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sobald die Geruchsmoleküle haften, können diese nur durch Waschen gründlich entfernt werden. Für Gegenstände, die nicht oder nur aufwändig gewaschen werden können, schliesst vepofresh Geruchs-Absorber die störenden Gerüche dauerhaft ein.
Sicherheitshinweise
Gerüche vom Essen / Kochen
von Tieren / Fäkalien von Abfällen / Rauch
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Inhalt/Behälter dem Hauskehricht zuführen
Reiniger für Früchte und Gemüse, Hände und für hygienische Flächen gut hautverträglich
löst alle Verunreinigungen, Wachse, Pestizide, Chemikalien, Keime, Schwermetalle (Spritzmittel), Fingerabdrücke etc.
sparsam, wenige Tropfen genügen
erhält die Frische der Lebensmittel mit Vitamin C und pflanzlichem Glyzerin 100% pflanzliche Inhaltsstoffe, hypoallergen, Duftstoff 100% pflanzlich mit Vitamin C, Curcuma, Vanille hinterlässt keinen Geschmack
Die Reinigungskraft kann auf allen wasserverträglichen Oberflächen getestet werden. Das vollnatürliche, enzymatisch hergestellte Tensid (gewonnen aus Sonnenblumenöl) bindet fett- und wasserlöslichen Schmutz ans Spülwasser, die Zitronensäure löst mineralische Ablagerungen, das Glyzerin aus nachhaltigem Palmöl (RSPO) schützt Obst, Gemüse und die Haut vor dem Austrocknen, der pflanzliche Alkohol desinfiziert die Oberflächen und konserviert das Produkt, Vitamin C erhält die Frische der Lebensmittel.
Der feine Duft aus Curcuma, einem aus Pflanzenextrakten gewonnenem natürlichen Duftstoff und Boubon Vanille, schenken vepo BIO seinen einzigartigen, lieblichen Duft.
Enthält < 5 % anionische Tenside (Zuckertensid), < 1 % amphothere Tenside (Betaintensid), Zitronensäure Ecolabel fermentiert aus Mais, Glyzerin aus nachhaltigem Palmöl (RSPO), pflanzlicher Alkohol, pflanzliches Verdickungsmittel (Polysaccharid), Vitamin C, Kurkuma, natürlicher Bourbon Vanilleextrakt, natürlicher Duftstoff.
Für die 100% biologische Reinigung von Flächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen z.B. Geschirr. Reinigt hygienisch sauber ohne die Haut auszutrocknen (verwendbar als Handseife).
Durch die fotochemische Reaktion ändert mit der Zeit die Farbe von hellgelb auf goldgelb.
Kann vorübergehend zu Verfärbung führen, wenn ein Tropfen Konzentrat auf einer hellen Oberfläche längere Zeit liegen bleibt (verschwindet, nicht lichtstabil).
Hände mit vepo BIO gründlich waschen. Wenig in den Handflächen und Fingerspitzen verteilen und so Früchte und Gemüse abreiben. Danach mit Wasser abspülen.
Kleine Sorten wie Trauben, Blätter, Gewürze in etwas kaltem Wasser einlegen und ein paar Tropfen beigeben und vermischen. Etwas später mit Wasser abspülen.
neutral basisch
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH): Keine Einstufung.
Sicherheitshinweise Keine
für Flächen und Hände
schnelle Verteilung mit Spray angenehmer Geruch
zum Nachfüllen kleiner Portionen (nur vepo Sofort-Desinfektion
vepo Sofort-Desinfektion
Zulassung CHZN 5860. Wirkstoff: Ethanol pflanzlichen Ursprungs 705 mg/g.
Für die tägliche hygienische Reinigung oder für nicht alkoholverträgliche Flächen, vepofresh DesinfektionsReiniger verwenden.
Vorteile: Extra-schneller Infektionsschutz, Viruzid, Bakterizid, Fungizid nach 30 Sek., Mykobakterizid nach 60 Sek., geeignet für direkten Lebensmittelkontakt. Nachteil: kann bei wiederholter Verwendung Kunststoffe spröde / blind machen.
vepofresh Desinfektionsreiniger Zulassung CHZN6147. Wirkstoff: Didecyldimethylammoniumchlorid 0.2 g/100g.
Vorteile: materialschonend, für Tisch-, Liege- und Sitzflächen, Schutzscheiben, WC-Sitz, Fussböden etc. Einstufung: kennzeichnungsfrei. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nachteil: Einwirkzeit von 5 Min. als Bakterizid und Viruzid und 15 Min. als Fungizid.
Düse vor der Anwendung öffnen, danach schliessen. Nur kleine Flächen behandeln. Eine genügende Menge verwenden, damit die behandelten Flächen während der ganzen Einwirkdauer feucht bleiben. Mit Haushaltspapier trockenwischen. Oberflächen müssen optisch sauber sein.
Enthält 705 mg/g. Zulassung CHZN5860.
Einstufung gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH):
Gefahr. H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
sauer neutral basisch
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recyclingoder Entsorgungseinrichtung zuführen.