Pfadfinden – Mehr als Abenteuer!
Helferinnen und Helfer auf den Kirchentagen
Spaß am Abenteuer
Alle zwei Jahre tragen viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP neben ihrem Verbandshalstuch noch ein weiteres: das Kirchentagshalstuch, das sie als freiwillige Helferinnen und Helfer ausweist. Der Einsatz auf den Deutschen Evangelischen und den Ökumenischen Kirchentagen ist im VCP „Tradition und Ehrensache“. Der Verband stellt seit vielen Jahren das größte Kontingent an ehrenamtlich Helfenden.
Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen viel sehen und erleben: bei Unternehmungen in der Gruppe, bei Fahrten und Lagern, bei Begegnungen im In- und Ausland. Dabei achten wir auf altersgerechtes Programm: Für die Kinderstufe ist die Übernachtung im Gemeindehaus schon abenteuerlich, die Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe nimmt an Lagern teil und die Ranger-/Rover-Stufe erkundet auf Fahrt gemeinsam die ganze Welt.
Friedenslicht aus Bethlehem Seit 1994 verteilen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Adventszeit das Friedenslicht aus Bethlehem. Die kleine Flamme wird – von einer Kerze zur nächsten – inzwischen weltweit verteilt. Das Licht ist ein Zeichen der Hoffnung auf Frieden für alle Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Bundeszentrale: Wichernweg 3 34121 Kassel Deutschland
Telefon: +49 5 61 7 84 37 0 Telefax: +49 5 61 7 84 37 40 Online: www.vcp.de E-Mail: info@vcp.de
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)